1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Transfergeflüster: KAC holt Eisbären Persson

Ein Deutscher Meister wird in der kommenden Saison der Erste Bank Eishockey Liga seine Kreise ziehen. Vizemeister KAC hat den Schweden Ricard Persson von den Eisbären Berlin verpflichtet. Ein Mann mit mehr als 200 NHL Spielen!Der Vizemeister rüstet sich für die Saison 2005/06 in der Erste Bank Eishockey Liga. Der KAC gab bekannt, dass man sich mit dem Schweden Ricard Persson auf einen Dreijahresvertrag (Ausstiegsoption nach zwei Jahren) geeinigt hat. Der bald 36-jährige Verteidiger wurde…
marksoft
23. April 2005 um 07:56
0

Schuller neu im Team - Hala, Reichel draussen

Mit 27 Cracks geht das ÖEHV-Team die letzte Vorbereitungsphase für die kommenden Samstag beginnende Heim-WM an. Nach den beiden 2:2-Unentschieden gegen Slowenien nominierte Teamchef Herbert Pöck die beiden Klagenfurter Stürmer Mario Schaden und David Schuller nach, während die beiden Verteidiger Jiri Hala (Graz) und Johannes Reichel (KAC) aus dem Kader entlassen wurden. Reichel hält sich allerdings auf Abruf bereit. Unter den neun Verteidigern für die am Dienstag beginnende letzte…
marksoft
23. April 2005 um 21:36
0

Deutschland mit Remis gegen Lettland, WM Kader reduziert

Schiedlich, friedlich trennte sich die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in ihrem zweiten Vergleich mit Lettland am Samstagabend in Ravensburg mit 3:3, und am Ende waren (fast) alle zufrieden.DEB-Präsident Hans-Ulrich Esken, der von einer guten Vorbereitung sprach und hofft, „dass wir langfristig den achten Platz in der Weltrangliste halten können“ - Bundestrainer Greg Poss, der sein Team wesentlich konzentrierter als in der ersten Begegnung beider Mannschaften agieren sah und…
marksoft
24. April 2005 um 09:46
0

Weißrussland verliert auch zweiten Test gegen Schweiz

Das Team aus Weißrussland sucht weniger als eine Woche vor WM Beginn noch immer nach seiner Form. Im zweiten Test gegen die Schweiz gab es am Samstag eine 1:4 Schlappe, nachdem man bereits am Donnerstag ebenfalls gegen die Eisgenossen den Kürzeren gezogen hat.Die Schweiz zeigte sich 7 Tage vor dem Beginn der Eishockey WM in Österreich in guter Verfassung. Das letzte Heimtestspiel der Eisgenossen endete mit einem verdienten 4:1 Erfolg über die Mannschaft aus Weißrussland. Die Mannschaft von…
marksoft
24. April 2005 um 09:49
0

Pöck muss mit Hartford den 1:1 Ausgleich hinnehmen

Nicht nach Wunsch verlief das zweite Spiel der Hartford Wolf Pack. Nach einem klaren 5:2 Auftaktsieg unterlagen die Mannen aus Connecticut vor heimischem Auditorium nach ausgeglichenem Spielverlauf minimal mit 1:2. Lowell schaffte dank der Special-Teams den 1:1 Ausgleich in der Erstrunden-Playoffserie. Thomas Pöck kassierte in Überzahl den 0:1 Verlusttreffer und blieb auch mit seinem einzigen Torschuss erfolglos.Der Beginn schaute sehr verheißungsvoll für die Hausherren aus. In der 4.…
marksoft
24. April 2005 um 12:17
0

Siege für Pöck und Vanek in Spiel 3, Rochester vor Aufstieg

Thomas Pöck (1 Assist) gelang mit Hartford in fremder Halle ein immens wichtiger 4:1 Erfolg gegen die Lowell Lock Monsters. Steve Valiquette verbuchte 32 Saves und war hauptverantwortlich für den zweiten Erfolg gegen die Monsters. Auch Thomas Vanek (ohne Punkte) hatte Grund zur Freude. Rochester lag Ende des Startabschnitts mit 1:3 im Rückstand doch die Amerks drehten in den letzten Minuten die Partie mit drei Toren sensationell noch zu ihren Gunsten und erkämpften mit einem Score von 4:3…
marksoft
25. April 2005 um 12:10
0

Es setzte die 3. Niederlage

In der Wiener Liga der Damen setzte es die 3. Niederlage in Folge.Die Tigerinnen kämpften, jedoch mit vielen Anfängerinnen gespickt, darf man sich keine herausragenden Leistungen erwarten. Was schön zu beobachten war, dass trotz einem 9:2 die Tigerinnen sich beherzt zur Wehr setzten. Insbesonders im 3. Drittel sorgten 2 Spielerinnen für Aufsehen. Die mehrmals von der # 12 der Flyers H. Csöngei "abgeklopfte" # 91 Marina Strer der Sabres, ließ sich die Stockschläge und Hacken nicht mehr…
marksoft
25. April 2005 um 14:22
0

Deutscher Endspurt in der WM-Vorbereitung

Endspurt in der WM-Vorbereitung. Am morgigen Dienstag in München (19:30 Uhr) und am Donnerstag in Rosenheim (19:30 Uhr) stehen für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft die letzten beiden Länderspiele vor Beginn der Weltmeisterschaft (30.04 bis 15.05. in Wien und Innsbruck/ AUT) auf dem Programm. Gegner ist das Team USA. In den bisherigen WM-Vorbereitungsspielen gab es für die DEB-Auswahl von Bundestrainer Greg Poss zwei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Die Ergebnisse in…
marksoft
26. April 2005 um 10:15
0

Auslosung für WM 2006 am 17. Mai

So schnellebig ist unsere Zeit. Die WM 2005 in Österreich hat noch gar nicht begonnen, laufen bereits die Vorbereitungen für die nächsten Titelkämpfe in Lettland. Am 17. Mai, zwei Tage nach dem Finale von Wien, wird in Riga die Auslosung für die WM 2006 stattfinden.Auf Basis der Weltrangliste, die auf die Ergebnisse der letzten vier Jahre zurückgreift, werden die Teilnehmer an Lettland 2006 aus vier Töpfen in Vierergruppen gelost. Österreich wird wohl abermals in Topf 3 landen, außer…
marksoft
26. April 2005 um 10:19
0

Ex-Innsbruck Coach Samuelsson nach Skelleftea

Der bisherige Trainer des HC Innsbruck, Tommy Samuelsson, wird ab kommender Saison den schwedischen Zweitligisten Skelleftea AIK coachen. Samuelsson, der vor etwas mehr als einem Jahr nach Innsbruck geholt worden war, ist bei der bevorstehenden Eishockey-WM in Österreich Assistenztrainer von Drei-Kronen-Teamchef Bengt-Ake Gustafsson.Skelleftea hat in den vergangenen Saisonen den Einzug in die schwedische Top-Liga Elitserien jeweils relativ knapp verpasst. Samuelsson hat für ein Jahr mit…
marksoft
26. April 2005 um 10:26
0

Yan Stastny komplettiert US-Team

Ein Mann mit prominentem Namen komplettiert das Team der USA. Yan Stastny von den Nürnberg Ice Tigers erhielt das letzte der 23 WM-Tickets von Teamchef Peter Laviolette. Der 22-jährige Stürmer ist in Kanada geboren, besitzt aber die US-Staatsbürgerschaft.Sein in Preßburg (Bratislava) geborener Vater Peter Stastny, der 977 NHL-Spiele bestritten hat, war während seiner aktiven Laufbahn für die CSSR, mit der er zwei Mal Weltmeister (1976 und 1977) wurde, die Slowakei und Kanada…
marksoft
26. April 2005 um 10:27
0

Zwei junge ÖEHV-Torhüter bei der WM gefordert

Jahrelang war Reinhard Divis die uneingeschränkte Nummer eins der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft. Im Vorjahr stand der Wahl-Vorarlberger bei allen sechs WM-Partien seinen Mann. Durch die Verletzung des ersten österreichischen NHL-Spielers und durch den Ausfall des ebenfalls routinierten Claus Dalpiaz geht die ÖEHV-Auswahl ohne Torhüter mit WM-Erfahrung in die Heim-WM.Die Last wird auf die Schultern von Bernd Brückler (23) und Patrick Machreich (24) verteilt, Jürgen Penker…
marksoft
26. April 2005 um 10:28
0

Kanada Favorit bei ADMIRAL und Fans

Kanada wird Weltmeister! Zumindest wenn es nach dem österreichischen Wettanbieter ADMIRAL und den Fans auf Hockeyfans.at geht. ADMIRAL bietet für den Titel der Ahornblätter die Quote von 3,50 an. Mit einem Österreichischen WM Titel würde mach reich: die Quote ist 150.Beim Wettanbieter ADMIRAL Sportwetten kristallisiert sich ein Favoritenkreis für die Vergabe des WM Titels heraus. Titelverteidiger Kanada darf sich auch für die WM 2005 als großer Goldmedaillen - Favorit ins Rennen werfen.…
marksoft
26. April 2005 um 11:03
0

Hockeyfans.at ganz auf WM eingestellt

Herzlich Willkommen beim WM Channel von Hockeyfans.at! Ab Samstag verfällt ganz Österreich dem WM Fieber - das größte Eishockeyportal des Landes hat bereits heute umgestellt. Ab sofort wird beim Aufrufen der Seite der WM Channel dargestellt.Selbstverständlich können auch weiterhin alle anderen Angebote von Hockeyfans.at in den diversen Channels abgerufen werden. Unser Angebot wird auch während der WM täglich mehrfach aktualisiert und die News aus den diversen Ligen eingespielt. Bis…
marksoft
26. April 2005 um 12:09
0

Schweiz als Prüfstein für Team Austria, Tormannfrage noch offen

Herbert Pöck und sein Team gehen in die letzte und entscheidende Vorbereitungsphase für die Heim WM mit einem Länderspiel gegen die Eidgenossen aus der Schweiz (Mittwoch 27.4, Wiener Stadthalle, 19:15 Uhr).Pöck hofft beim Warm-Up für die Gruppenphase ein kompaktes Team vorzufinden, „das eine gute Mischung zwischen Offensive und Defensive darstellt.“ „Die Schweiz ist ein starker Gegner und wir werden unter Wettkampfbedingungen auf sie treffen, was eine perfekte Vorbereitung…
marksoft
26. April 2005 um 13:19
0

Sicherheit für Spieler und Fans ist garantiert!

In vier Tagen beginnt die 2005 IIHF Weltmeisterschaft in Wien und Innsbruck – eines garantieren das Bundesministerium für Inneres und das Organisationskomitee: Für die Sicherheit von Spielern, Offiziellen, Fans und besonders Ehrengästen ist garantiert!„Im Vorfeld der Veranstaltung war es nicht wichtig die Risiken abzuwägen, sondern auch deren Absicherung den geeigneten Ressorts zuzuteilen,“ erklärte WM OK Geschäftsführer DDr. Siegfried Ledolter.
Seit August 2004 arbeitet das…
marksoft
26. April 2005 um 16:44
0

Dornbirner Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Nachdem seit kurzem die Organisation beim EC-TREND Dornbirn neu geregelt wurde, laufen auch die Vorbereitungen auf die neue Saison voll auf Hochtouren. Die beiden sportlichen Leiter Roland Ganahl und Christian Gross formen derzeit das Team für die Spielzeit 2005/06. Tagtäglich laufen die Telefondrähte der beiden heiß und das Dornbirner Team nimmt langsam Formen an. Neben Juha Matti Vanhanen haben auch schon zahlreiche weitere Spieler aus der vergangenen Saison, wie z.B. Torhüter Christian…
marksoft
26. April 2005 um 16:54
0

Patrik Albl ein weiteres Jahr im Zeltweg - Dress

Auch beim EVZ wird im Hintergrund eifrig an der neuen Mannschaft gebastelt und nach erfolgreichen Verhandlungen konnten die Zeltweger Löwen Patrik Albl für ein weiteres Jahr verpflichten. Der 22jährige Villacher wurde im Vorjahr von Spiel zu Spiel besser und besonders gegen Ende der Meisterschaft nach dem verletzungsbedingten Abgang von Kubicik hat er gezeigt, dass er auch Verantwortung in einen Spiel übernehmen kann.Auch charakterlich ist er ein sehr wertvoller Spieler für die Mannschaft…
marksoft
26. April 2005 um 16:55
0

Entscheidung über Vergabe der WM 2010

In den nächsten Wochen wird es wieder spannend für so manchen Bewerber um eine WM Austragung. Die Vergabe der WM 2010 steht ins Haus und man rechnet mit einer knappen Entscheidung. Für 2011 überlegt Dänemark, sich um die Titelkämpfe zu bemühen.Die WM 2010 ist bereits 5 Jahre davor heiß umkämpft. Es geht um die Ausrichtung der Titelkämpfe und gleich vier Bewerber sind im Rennen: Deutschland und die Schweiz wollen ebenso austragen, wie die Slowakei und Weißrussland. Letztere hätten…
marksoft
26. April 2005 um 17:05
0

Alles bereit für die Eröffnung!

Mit einer extravaganten Eröffnungsfeier wird am kommenden Samstag (30.4. 16:00 Uhr) die 2005 IIHF Weltmeisterschaft eingeläutet. Es ist dies die fünfte Eishockeyweltmeisterschaft in Österreich. Dabei wird dem Publikum und den Ehrengästen eine Riesenshow geboten. Den Auftakt macht die Band „Julia“, die den offiziellen WM-Song „Beautiful“ (jetzt im Fachhandel und den WM Arenen erhältlich) live performen wird. Danach hat WINNI, das offizielle Maskottchen der WM, seinen großen…
marksoft
26. April 2005 um 20:59
0

Vanek entscheidet Spiel 4 - Amerks im Divisions-Finale, Pöck verliert

Vier Spiele, vier Siege. Rochester steht ungeschlagen in der zweiten Runde der Playoffs und trifft in der nächsten Woche auf den Sieger der Serie St. John`s vs. Manitoba. Die Amerks setzten sich in der kurzweiligen Partie mit wechselndem Spielglück durch zwei Tore in den Schlussminuten knapp mit 5:4 durch. Thomas Vanek bereitete dabei das zwischenzeitliche 4:3 vor und war Schütze des 5:3 Siegtreffers für die Amerks. Weniger Grund zur Freude gab es hingegen für Thomas Pöck, Lowell konnte…
marksoft
27. April 2005 um 05:58
0

Martin Ulrich mit zweiter Heim WM

Der Rekordspieler des österreichischen Eishockey-Nationalteams, Martin Ulrich, bestreitet ab Samstag seine zweite Weltmeisterschaft auf heimischem Eis. Ulrichs Erinnerungen an die bisher letzte WM in Wien 1996 sind alles andere als gut: "Damals sind wir gegen Frankreich abgestiegen und das wollen wir heuer unbedingt vermeiden."Bereits 1977 bei den ersten Titelkämpfen in Österreich war der Wiener im Alter von sieben Jahren als Träger der rumänischen Fahne im Einsatz. Zehn Jahre später…
marksoft
27. April 2005 um 12:31
0

Deutschland mit achtbarem 2:3 gegen USA

Eine große Kulisse fand sich am Münchner Oberwiesenfeld ein. Die Heimspielstätte des Bundesligaaufsteigers EHC München war seit Langem wieder ausverkauft. Eingedenk der personellen Besetzung der Gastmannschaft freilich kein Wunder. Diverse NHL - Größen, allen voran Dallas-Star Mike Modano gaben kurz vor Beginn der Weltmeisterschaft ein Stelldichein in der bayerischen Landeshauptstadt.Die deutsche Mannschaft schlug sich bei ihrem vorletzten WM-Test achtbar, musste sich nur knapp mit 2:3…
marksoft
27. April 2005 um 12:34
0

Weißrussland mit Remis zum Testabschluss

Das Team aus Weißrussland, bei der am Samstag beginnenden WM Vorrundengegner von Gastgeber Österreich, beendete am Dienstag seine Vorbereitung mit einem Remis gegen Dänemark. Abermals schafften die Weißrussen nur einen Treffer.5 Spiele - und jedes Mal nur ein Tor. Das ist die Ausbeute von Weißrussland nach der Vorbereitung auf die WM in Österreich. Unter der Beobachtung der Österreichischen Betreuer trennten sich die Weißrussen, ein Vorrundengegner des Team Austria bei der WM, mit einem…
marksoft
27. April 2005 um 12:44
0

Pfeffer mit Knöchelverletzung out

Das Team Austria ist in der letzten WM Vorbereitungsphase und leider hat sich noch ein Ausfall eingestellt: Verteidiger Thomas Pfeffer musste mit einer Verletzung w.o. geben. Er hat sich beim Dienstagtraining am rechten Knöchel verletzt.
marksoft
27. April 2005 um 13:25
0

Sbornaja wollen mit Topstars den Titel

Der russische Bär soll erwachen! Seit dem Zerfall der Sowjetunion gab’s nur einmal Gold (1993), in den vergangenen elf Jahren gar nur einmal Silber (2002) und mit der Blamage bei der Heim-WM 2000 in St. Petersburg die größte Pleite seit dem internationalen Debüt der "Sbornaja" 1954. Letztes Jahr fuhren die Russen mit einem 10. Platz im Gepäck wieder heim – zu wenig, viel zu wenig, für die hohen Ansprüche. Für die WM in Wien hat man daher alle Hebel in Bewegung gesetzt um wieder ein…
marksoft
27. April 2005 um 14:23
0

Transfergeflüster: Ban zu den Caps, Divis neuer Goalie?

Der österreichische Eishockeymeister Vienna Capitals ist weiterhin stark am Transfermarkt aktiv. Die Wiener gaben heute die Verpflichtung von Christian Ban bekannt. Der Allrounder kommt vom Finalgegner dieses Jahres, dem KAC! Sensationelle Gerüchte gibt es um die Torhüterposition: Reinhard Divis soll im Gespräch bei den Wienern sein.Die Vienna Capitals, die regierenden Eishockey-Meister, bleiben weiterhin auf dem Transfermarkt aktiv: Mit Christian Ban kommt von Vizemeister KAC ein viel…
marksoft
27. April 2005 um 14:25
0

Miriam Sadlon: The Game

THE GAME - "DIE" Universallektüre zu der kommenden Eishockey WM 2005 in Wien ist am Markt! Sehr leicht und unterhaltsam geschrieben, zugleich reich an tiefgreifenden Botschaften über Freundschaft und ein menschliches "Miteinander". Das Buch führt den Leser mit interessanten und lustigen Geschichten in die Welt der Eishockeycracks. Es vermittelt die Faszination dieses Sports, so wie er von den Spielerinnen und Spielern gelebt wird,und räumt so nebenbei mit manchem Vorurteil über…
marksoft
27. April 2005 um 14:30
0

Teams im Anflug, Dänen bereits in Innsbruck

Mit der dänischen Eishockey-Nationalmannschaft ist das erste der acht Teams, die die Vorrunde der 2005 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Innsbruck bestreiten, in Tirol eingetroffen und hat ihr Quartier bezogen. Das Eisoval der Trainingshalle am Gelände der Innsbrucker Olympia World wird den Mannen von Headcoach Mikael Lundström nur kurz alleine zur Verfügung stehen. Denn ab Donnerstag beginnt die große Anreisewelle, dann werden die Teams aus Lettland, Finnland und Schweden in…
marksoft
27. April 2005 um 19:09
0

Generalprobe misslungen: Spielabbruch und Niederlage gegen Schweiz

Peinlich, Peinlich! Die Generalprobe für die bevorstehende Eishockey WM in Österreich fiel im wahrsten Sinn des Wortes ins Wasser. Die Partie zwischen Gastgeber Österreich und der Schweiz konnte nach zwei Dritteln beim Stand von 0:1 wegen Unspielbarkeit des Eises nicht mehr fortgesetzt werden.Auch im letzten Test vor der am Samstag beginnenden WM setzte sich die Pannenserie bei den Generalproben fort. Hatte es zuletzt in Innsbruck überlange Unterbrechungen wegen defekter Torhalterungen…
marksoft
27. April 2005 um 22:22
0

Experten beraten am Donnerstag über Eisprobleme

Schnelles Handeln ist angesagt beim Veranstalter der Eishockey WM 2005. Nach dem Abbruch des Testspiels gegen die Schweiz vor dem letzten Drittel wird es morgen Ursachenforschung und Gegenmaßnahmen geben.Zwischen den Bullykreisen vor dem österreichischen Tor, in das gerade Patrick Machreich gewechselt war, nachdem Bernd Brückler die ersten beiden Abschnitte absolviert hatte, tat sich ein Bruch in der Eisfläche auf. Da selbst Reparaturarbeiten des Eismeisters nicht fruchteten, entschloss…
marksoft
27. April 2005 um 22:37
0

Ulrich nicht mehr in Düsseldorf, Weg frei für Salzburg

Dem Wechsel von Martin Ulrich nach Salzburg ist nichts mehr in den Weg gelegt. Die DEG Metro Stars haben heute mitgeteilt, den Vertrag mit dem Österreicher nicht mehr verlängern zu wollen. Wie Hockeyfans.at bereits vor Wochen berichtet hatte, liebäugelt der Nationalteamverteidiger mit einem Wechsel nach Salzburg.Martin Ulrich wird in der kommenden Saison nicht mehr für die DEG Metro Stars auflaufen. Der österreichische Nationalspieler und der neue DEG-Manager Lance Nethery einigten sich…
marksoft
27. April 2005 um 22:42
0

WUL: 48er Monsters sind Meister!

Was für ein Jahr! Nachdem der HC Die48er den Wiener Landesmeister geschafft hat, ziehen die 48er Monsters nach und holen im Jubiläumsjahr "5" ebenfalls den Wiener Titel der Eishockey Unterliga! 3:2 in Spiel 1 und ein noch deutlicheres Spiel 2 mit 3:1 Erfolg beendet die Best of Three Serie am vergangeneb Samstag vorzeitig - der neue Meister heisst hc Die48er Monsters! Somit geht der 2. Meistertitel der neuen WUL an die 48er, gesamt - also inklusive den Hobbyligatitel seit 1997, steht es…
marksoft
27. April 2005 um 23:42
0

Kasachstan kommt mit Kantersieg zur WM

Auch wenn man in der Vorrunde nur als Außenseiter gehandelt wird, das Team aus Kasachstan scheint sich in der WM Vorbereitung in Form geschossen zu haben. Im einzigen WM Test gab es in Ungarn gegen das Team von Ferencvaros Budapest einen 16:2 Kantersieg.Seit der erfolgreichen und für Österreich so schmerzhaften Olympia Qualifikation hat Kasachstan kein Länderspiel mehr bestritten. Um zumindest ein Mal vor der WM zu testen trafen die Osteuropäer am Mittwoch auf Ferencvaros Budapest - und…
marksoft
28. April 2005 um 06:24
0

Team Austria mit dichtem Programm

Nach der gestrigen "Teilzeitarbeit" im 40-Minuten-Testspiel gegen die Schweiz (0:1 bei Abbruch nach zwei Dritteln) geht der WM-Countdown des Teams Austria in die entscheidende Phase.In etwas mehr als 48 Stunden steht das erste Spiel für die Truppe von Herbert Pöck gegen Russland (Samstag, 16.15) auf dem Programm. Der Teamchef zeigte sich nach den 40 Minuten gegen Russland zufrieden: "Die Spielorganisation hat gestimmt, wir waren spritziger und aggressiver als in der letzte Woche. Im letzten…
marksoft
28. April 2005 um 10:37
0

NEU: Hockeyfans- das Magazin WM Special

Eine spannende Eishockeysaison nähert sich langsam ihrem Ende – und sie endet mit einem Highlight. Am Samstag startet die WM in Österreich und pünktlich zu diesem Mega Event erscheint die achte und letzte Ausgabe der Saison von Hockeyfans – das Magazin! Das WM Special von Österreichs einzigem Eishockey Monatsmagazin ist dabei offizielle Fanmagazin!Hockeyfans – das Magazin HIER abonnieren! Vor 8 Monaten gab es in Österreich erstmals ein neues, monatlich erscheinendes Eishockeymagazin:…
marksoft
28. April 2005 um 11:00
0

Volunteers – ohne freiwillige Helfer geht es nicht

Das personelle Rückgrat der 2005 IIHF Weltmeisterschaft! Knapp 220 Mitarbeiter werden an Spitzentagen der 2005 IIHF Weltmeisterschaft alleine am Spielort Innsbruck im Einsatz stehen. Den Hauptteil des Helferteams bilden die rund 200 Volunteers.Sie werden Eintrittstickets kontrollieren, das Fandorf betreuen, am Info-Desk arbeiten, die Medienvertreter betreuen – ganz einfach im richtigen Moment am richtigen Ort sein. Ohne sie würde auch bei der 2005 IIHF Weltmeisterschaft kaum was gehen –…
marksoft
28. April 2005 um 13:05
0

Transfergeflüster: VSV angelt sich Mickey Elick

Die Villacher Adler bauen weiter beständig an einer schlagkräftigen Mannschaft für die kommende Saison. Der Halbfinalist dieses Jahres gab heute bekannt, dass der Kanadier Mickey Elick neu im Kader der Draustädter ist.Mickey Elick spielte in der vergangenen Saison bei den Black Wings aus Linz und machte für die Oberösterreicher in 48 Spielen 14 Tore und 21 Assists. Damit war der Kanadier ausgezeichneter Fünfter in der Scorerliste der Verteidiger und einer der besten Scorer bei den…
marksoft
28. April 2005 um 13:21
0

Stadthalle justiert nach, Eisproblem gelöst?

Nach dem peinlichen Zwischenfall beim gestrigen Testspiel zwischen Österreich und der Schweiz, der auch international für einige Schlagzeilen gesorgt hat, tagte heute die Expertenkommission. Die Wiener Stadthalle hat reagiert und garantiert ordentliche Bedingungen zum WM Beginn.In einer kurzen Stellungnahme zum gestrigen Spielabbruch zwischen dem Team Austria und der Schweiz reagierte die Wiener Stadthalle auf die offensichtlichen Eisprobleme: „Die im Testspiel zwischen Gastgeber…
marksoft
28. April 2005 um 14:19
0

USA mit Sieg bei Generalprobe gegen Deutschland

Zweiter Test in Deutschland, zweiter Sieg! Die Auswahl von Team USA setzte sich am Donnerstag Abend in Rosenheim gegen das Team von Trainer Greg Poss mit 3:1 durch. Die US Amerikaner beendeten ihre Testserie mit 3 Siegen und einer Niederlage und werden am Freitag in Innsbruck erwartet. Das DEB Team zeigte trotz der Niederlage wieder eine ansprechende Leistung.Auch das zweite WM-Vorbereitungsspiel gegen die USA hat die Deutsche Eishockey Nationalmannschaft am Donnerstagabend in Rosenheim…
marksoft
29. April 2005 um 00:04
0

Kanada schlägt Tschechien im letzten Test

Ein mögliches Finale gab es zum Abschluss der Testspielserie vor der WM in Österreich. Tschechien traf in der Prager Sazka Arena auf Titelverteidiger Kanada und musste sich vor 13.500 Zusehern mit 1:2 geschlagen geben.Die Sazka Arena von Prag bleibt für das Team Kanada ein guter Boden. Die Ahornblätter begaben sich zwei Tage vor dem WM Start am Samstag zu ihrem letzten Test in die Tschechische Republik und maßen sich mit einem der Herausforderer um die Goldmedaille. 13.500 Zuschauer…
marksoft
29. April 2005 um 00:06
0

Ulrich bei WM Auftakt dabei

Gute Nachrichten für Teamchef Herbert Pöck: der zuletzt im Spiel gegen die Schweiz angeschlagene Rekordteamspieler Martin Ulrich wird beim ersten Match gegen Russland dabei sein. Nach einer Prellung des Kreuzbeines steht Nationalteameinsatz Nummer 197 für Martin Ulrich nichts mehr im Wege.Entwarnung für das Team Austria! Wie die Verbandsführung heute bekanntgab, wird Martin Ulrich, mit 196 Nationalteamspielen Österreichischer Rekordinternationaler am Samstag gegen Russland einsatzbereit…
marksoft
29. April 2005 um 00:20
0

ÖEHV plant Entschädigung für Fans

Nur nicht die Karten vom Testspiel gegen die Schweiz wegwerfen! Wie der ÖEHV heute bekanntgab, überlegt man derzeit, wie man die Fans nach dem gestrigen Spielabbruch entschädigen kann. „Ich kann noch nichts versprechen, aber werden schauen, dass wir sie im Rahmen der WM entschädigen können. Wir warten die Vorrunde der WM ab und werden dann sehen, was wir tun können,“ so Kalt.
marksoft
29. April 2005 um 00:25
0

Internationaler Universitätslehrgang für Sportmanagement

Bereits zum 5. Mal bietet heuer die Alpen-Adria Universität Klagenfurt exklusiv in Österreich und seit Jahren erfolgreich den „Internationalen Universitätslehrgang für Sportmanagement“ an. Erster prominenter Teilnehmer - Skirennläufer Christian Mayer hat bereits zugesagt. Wirtschaft und Sport haben eine wesentliche Gemeinsamkeit. Beide Bereiche sind erfolgsorientiert. Leistung zählt in der Wirtschaft und zählt vor allem auch im Sport. Nicht nur professionelle Trainer und…
marksoft
29. April 2005 um 05:29
0

Bundesliga: Kein Ende der Niederlagenserie für Amstetten

Zwei Niederlagen - Dennoch gab es am vergangenen Sonntag in der Wr. Neustädter Mad Dogs Arena einen Hoffnungsschimmer der Amstettner Shadows für die zweite Saisonhälfte.IHV Caveman Wien – UIHC UNIQA Shadows Amstetten 12:2 (5:0) Die Wiener demolierten jede Hoffnung auf ein gutes Ergebnis schon in den ersten Sekunden des Spiels. Man lag nach knapp 1 Minute schon mit 0:2 zurück. Die Mannschaft bäumte sich gegen ein drohendes Debakel auf, doch Caveman, die in ihren Reihen mit Tomas Placer den…
marksoft
29. April 2005 um 06:38
0

Eine starke Halbzeit genügt - Mad Dogs bereits im Play-off?

Am vierten Spieltag der AIHL 2005 genügte dem Meister in zwei Spielen eine starke Halbzeit um voll zu punkten. Altenberg (nur 1 Punkt in zwei Spielen) hatte doch Spuren hinterlassen und so versuchten es die Mad Dogs vorerst mit einer gesicherten Abwehr. Zur Form des Vorjahres fehlt jedoch noch einiges.Cavemen Vienna hier der erste Gegner. Weit unter Wert geschlagen galten die „Hühlenmünner“ mit Top-Scorer Tom Placer als gefährlicher Außenseiter. Ein Sieg gegen dieses Team und die Mad…
marksoft
29. April 2005 um 06:40
0

AIHL: Red Dragons I auf Siegeskurs

Die vierte Runde der Saison welche auch gleich die Halbzeit (jeder hat gegen jeden einmal gespielt) einläutet wurde von den Altenbergern bravourös gemeistert. Die Red Dragons I gewinnen verdient beide Spiele und die Red Dragons II fahren mit einem Sieg und einer Niederlage nach Hause.Red Dragons I vs. Irish Moose Linz: 7:6 (Overtime) Nach einem perfekten Start in dieses Spiel überrennen die Einser Drachen die Gastgeber und führen zur Halbzeit mit 5:2. Doch getreu dem Motto „Übermut tut…
marksoft
29. April 2005 um 06:45
0

AIHL: Keine Punkte für Stockerau

Die Swinging Monkeys Stockerau I mussten am Sonntag nach Linz um die Meisterschaftsspiele der Inline-Hockey-Bundesliga gegen den oftmaligem Meister Red Dragons Altenberg sowie Irish Moose zu bestreiten. Red Dragons Altenberg - Swinging Monkeys Stockerau 11:1 (6:0) Die ersten 5 Minuten des Spiels konnte Stockerau gut mit den Altenbergern mithalten. Danach folgten die Tore Schlag auf Schlag sodass es bei der Halbzeit bereits 0:6 für die Red Dragons aus Altenberg stand. In der zweiten…
marksoft
29. April 2005 um 06:49
0

2:3 Niederlage in Spiel 5 - Pöck steht mit Hartford vor dem Aus

Es läuft nicht rund bei den Wolf Pack. Hartford hat anscheinend die gute Form der Regular-Season nicht in die Playoffs mitnehmen können, das Hauptproblem: die Topscorer treffen nicht mehr. In Spiel 5 der Serie gegen Lowell unterlagen Pöck und Co knapp mit 2:3 und müssen nun um nicht vorzeitig die Playoffs beenden zu müssen klarerweise am Samstag Spiel 6 für sich entscheiden. Sollte morgen Lowell als Sieger vom Eis gehen, könnte Thomas Pöck am Montag bei der Heim-WM bereits für…
marksoft
29. April 2005 um 09:40
0

Alles programmgemäß beim Team Austria, Eisarbeiten abgeschlossen.

Knapp 24 Stunden vor dem WM-Auftakt gegen Russland läuft für das Team Austria alles programmgemäß. Die Spieler genossen einen freien Vormittag, den einige zu einem Ausflug in die Innenstadt nutzten. Die Eisarbeiten in der Wiener Stadthalle sind seit 9 Uhr heute Vormittag abgeschlossen, womit der WM Start gesichert ist.Teamchef Herbert Pöck und sein Betreuerstab bereiteten inzwischen ein Video vom 4:0-Testspielsieg der "Sbornaja" in Slowenien auf. Assistent Captain Martin Ulrich, dessen…
marksoft
29. April 2005 um 16:26
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™