1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Thomas Koch bleibt bei Lulea

Der Österreicher Thomas Koch hat seinen Vertrag in Schweden verlängert. Der Nationalteamstürmer hat in der vergangenen Saison offensichtlich überzeugt, denn bei Lulea unterzeichnete Koch einen Zweijahresvertrag bis Ende 2007.Die Karriereplanung von Thomas Koch scheint auf Schienen zu sein. Der 21-jährige Angreifer, der im vergangenen Jahr mit dem KAC Meister geworden war und schließlich nach Schweden wechselte, wird auch in den kommenden zwei Jahren in Skandinavien tätig sein. Lulea hat…
marksoft
16. April 2005 um 05:58
0

Konkursantrag gegen Black Wings alt

Jetzt geht es ans Eingemachte! Der Superfund BW Linz wird wohl in den nächsten Wochen und Monaten ein Fall für die Gerichte. Laut Medieninformationen wurden gegen den schwer angeschlagenen Verein gleich zwei Konkursanträge eingebracht. Die Black Wings "alt" beschäftigen derzeit nicht nur Fans und Medien, sondern vor allem die Rechtsanwälte und Gerichte. So sollen in den letzten Tagen gleich zwei Konkursanträge gegen den Verein eingebracht worden sein. Das Ende jener Mannschaft, die im…
marksoft
16. April 2005 um 06:05
0

Eisbären mit Comebacksieg im ersten Finale

Das war ein Finalauftakt nach Maß! Die 4695 Zuschauer im ausverkauften Wellblechpalast wurden Augenzeuge eines rassigen ersten Endspiels, in dem die Eisbären nach frühem 0:2 Rückstand am Ende aber durchaus verdient mit 5:3 (1:2; 2:0; 2:1) die Oberhand behielten und damit in der Serie in Führung gingen.Dabei sah es bereits nach acht Minuten so aus, als wenn die Hausherren mit all dem Druck nicht klar kämen. Übernervös agierten die Mannen von EHC-Coach Pierre Pagé und sorgten mit…
marksoft
16. April 2005 um 06:14
0

Schweiz gewinnt gegen Finnland, Hiller nicht mehr im Kader

Das Team Schweiz von Ralph Krueger scheint sich langsam aber sicher in WEM Form zu schießen. Die Eisgenossen gewannen am Freitag das erste von zwei Testspielen gegen die starken Finnen mit 3:2. Einen Rückschlag gab es hingegen in der Torhüterfrage: Jonas Hiller, Meister in der NLA, hat für die WM abgesagt.Die Schweizer Eishockey Nationalmannschaft gewann vor 4'321 Zuschauern in Sierre das erste von zwei WM-Vorbereitungsspielen gegen Finnland mit 3:2. Patric Della Rossa (8.), Mathias Seger…
marksoft
16. April 2005 um 06:18
0

Deutschland spielt 1:1 gegen Weißrussland

Ein erstes gutes Ergebnis erreichte Österreichs Vorrundengegner Weißrussland im Test gegen Deutschland. In Minsk gab es ein 1:1 gegen das DEB Team, wobei die Tore erst in den letzten 5 Minuten fielen. Deutschland konnte sich ob des Ausgleichs 63 Sekunden vor Ende glücklich über das Remis schätzen.Im ersten von zwei WM-Vorbereitungsspielen gegen Weißrussland hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft vorgestern Abend in Minsk/ BLR ein 1:1 (0:0, 0:0, 1:1)-Unentschieden erreicht.…
marksoft
16. April 2005 um 06:22
0

In Wien vorerst kein Eishallen-Neubau geplant

Wien liegt im Eishockey-Fieber - angesichts des Titelgewinns der Vienna Capitals und der bevorstehenden Weltmeisterschaft. Immer lauter wird dabei der Ruf nach einer neuen Spielstätte. Doch die Stadt Wien plant vorerst keinen Hallen-Neubau. In diese Richtung sei "nichts angedacht", hieß es am Mittwoch im Büro von Sportstadträtin Grete Laska."Wir sind natürlich stolz auf den Erfolg und über den Eishockey-Boom in der Stadt", betonte ein Sprecher der Ressortchefin. Und es sei verständlich,…
marksoft
16. April 2005 um 06:28
0

Schweizer 0:1-Niederlage im zweiten Spiel gegen Finnland

Zwanzig Stunden nach dem 3:2-Sieg in Sierre verlor die Schweizer Eishockey Nationalmannschaft im zweiten WM-Vorbereitungsländerspiel gegen Finnland in Fribourg 0:1.Zehn Minuten vor Schluss erzielte Hannes Hyvönen den Siegtreffer. David Aebischer, der zum besten Schweizer Spieler der Partie gewählt wurde, bewies nach einer tadellosen Leistung letzte Woche in Dänemark (3:0-Sieg, 1. Shutout in der Nationalmannschaft) auch in seiner Heimatstadt sein Können und hielt die Schweizer…
marksoft
17. April 2005 um 08:36
0

Deutschland schlägt Weißrussland im zweiten Test

Zwei Tage nach dem 1:1-Unentschieden in Minsk hat die Deutsche Eishockey Nationalmannschaft das zweite WM-Vorbereitungsspiel in Weißrussland mit 4:1 gewonnen.Der Hannoveraner Andreas Morczinietz (16. und 29. Minute) brachte das DEB-Team mit 2:0 in Führung, Dimitri Meleschko traf zum zwischenzeitlichen 2:1, bevor Björn Barta und Petr Fical vor 2700 Zuschauern im ausverkauften Eispalast von Gomel zum 4:1-Endresultat trafen. Nach dem Gegentor in der 32. Minute stellten der Augsburger Björn…
marksoft
17. April 2005 um 08:39
0

Augsburg: Die Ära Fliegauf geht zu Ende

Die Augsburger Panther verlieren ihr prominentestes Gesicht: Manager Karl-Heinz Fliegauf verlässt nach 14 Jahren die Augsburger Panther und wird zur neuen Saison als Manager zu den Frankfurt Lions wechseln.Panther-Gesellschafter Lothar Sigl bedauert Fliegaufs Entscheidung: „Karl-Heinz Fliegauf hat in Augsburg Jahr für Jahr in seinen vielfältigen Aufgabenbereichen wertvolle Arbeit geleistet und es wird schwer werden, für diese nun neu zu besetzenden Positionen adäquate Nachfolger zu…
marksoft
17. April 2005 um 08:44
0

Team Canada nominiert Walker nach

Team Canada’s General Manager Steve Tambellini hat Samstag Vormittag Stürmer Scott Walker für die 2005 IIHF Eishockey WM nachnominiert. Kanadas Kader umfasst nun 23 Spieler, drei Goalies, sieben Verteidiger und 13 Stürmer.Die 2005er WM sind Walkers vierte Weltmeisterschaften für sein Heimatland. Der erfahrene NHL Crack war 2001 in Deutschland Kapitän des kanadischen WM Teams und gleichzeitig zweitbester Scorer seiner Mannschaft mit sechs Punkten (3Tore, 3Assists). In zehn NHL Saisonen…
marksoft
17. April 2005 um 09:07
0

ÖEHV-Team startet WM-Vorbereitungsphase drei

Mit dem Trainingslager in Innsbruck startet das ÖEHV-Team in die dritte Vorbereitungsphase für die bevorstehende 2005 IIHF Weltmeisterschaft. Nach den Verletzungen von Claus Dalpiaz (Muskelriss im Oberschenkel) und Manuel Latusa (Knie) umfasst der Kader für Innsbruck 27 Spieler. Davon werden allerdings Manny Viveiros (aus familiären Gründen in Kanada) und die AHL-Legionäre Andre Lakos und Matthias Trattnig erst Mittwoch oder Donnerstag zum Team stoßen. Der an einer Schulterverletzung…
marksoft
17. April 2005 um 11:44
0

Eisbären erlegen Adler locker - Klarer 4:0-Sieg im zweiten Finale

Vielleicht reicht es doch nicht, wenn man erst in den Playoffs den Hebel umlegt? Die Frage wurde viel diskutiert beim zweiten Finalspiel der Mannheimer Adler gegen die Eisbären, das die Berliner von Anfang bis Ende dominierten. Viele Adler-Anhänger sahen das fast als Trost: "Der Bessere hat gewonnen", meinten sie und auch, "dass es okay ist, wenn die Eisbären Meister werden, aber bitte nicht in Mannheim". Was im Klartext bedeutet: Macht den Sack vielleicht schon im dritten Spiel zu! Nun sind…
marksoft
18. April 2005 um 05:37
0

Duisburg steigt in die DEL auf

Der EV Duisburg wird durch ein 5:3 in Straubing Zweitligameister und somit sportlicher Aufsteiger in die DEL. Damit entschieden die Füchse die Serie bereits in drei Spielen.Play-Off-Held Michael Waginger machte mit einem empty net goal alles klar, die unterlegenen Straubinger waren auch in Partie drei der engen Finalserie ein gleichwertiger Gegner und hatten zuvor einen 1:3 Rückstand egalisiert.
marksoft
18. April 2005 um 05:40
0

Kanada führt Eishockey-Weltrangliste vor WM an

Veranstalter Österreich rangiert vor der Heim-Weltmeisterschaft in Wien und Innsbruck auf Rang elf der vom Internationalen Eishockey-Verband (IIHF) jährlich veröffentlichten Weltrangliste. Damit überholte die ÖEHV-Auswahl die Ukraine. Angeführt wird das Ranking standesgemäß vom zuletzt zweifachen Weltmeister und Olympiasieger Kanada. Dahinter folgen Vizeweltmeister Schweden und Österreichs Vorrunden-Gruppengegner Slowakei. Die Slowaken überholten im Vergleich zur Vorjahreswertung…
marksoft
18. April 2005 um 22:57
0

„Beautiful“ ist der offizielle Song der 2005 IIHF Weltmeisterschaft!

Österreichs Alternative-Formation JULIA steuert mit „Beautiful“ den offiziellen Song zur Eishockey-Weltmeisterschaft bei. „Beautiful“ wurde gestern in der ORF-Livesendung „Sport am Sonntag“ präsentiert und wird bei der Eröffnungsfeier der 2005 IIHF Weltmeisterschaft erstmals live zu hören sein. [image]13630#right[/image]Jeder Weltmeisterschaft ihr eigener Song – für die 2005 IIHF Weltmeisterschaft, die in zwölf Tagen in Wien und Innsbruck eröffnet wird, ist es der…
marksoft
18. April 2005 um 23:12
0

Trainingsauftakt bei den Red Bulls mit neuem Konditionstrainer

Für die österreichischen Bundesligaspieler des EC The Red Bulls Salzburg begann heute im Sportzentrum Rif (bei Salzburg) die Vorbereitung auf die neue Saison. Während Thomas Auer, Patrick Harand und Jürgen Penker in Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft mit dem österreichischen Nationalteam in Innsbruck trainieren, dreh-te ein Großteil der Salzburger Bundesligaspieler auf der Laufanlage des Sportzentrums Rif unter der Leitung des Konditionstrainers Martin Hager die ersten lockeren…
marksoft
18. April 2005 um 23:39
0

WUL: 48er gewinnen erstes Finale gegen Totonka

In einem Herzschlagfinale entscheiden die 48er Spiel 1 der Finalserie um den Titel Wiener Landesmeister der Unterliga für sichNach 2:0 Führung des amtierenden Meisters Totonka im ersten Drittel und torlosem zweiten Spielabschnitt, gelingt es den Monsters im Schlussdrittel auszugleichen. Im letzten Konter in den letzten Sekunden führt ein Stockwurf eines Büffels zu einem Penalty-Shot, bei dem die #11 der 48er, Michael Zelenka, zum Held avanciert. Er verwandelt den Penalty cool und stellt…
marksoft
19. April 2005 um 05:46
0

Thomas Vanek ist AHL-Spieler der Woche

Das zweite Mal im abgelaufenen Grunddurchgang wurde Thomas Vanek von der AHL zum Spieler der Woche gekürt. Der Grazer verzeichnete in den letzten vier Partien mit sehr guten 7 Toren und 2 Assists einen erfolgreichen Endspurt und beendete am vergangenen Wochenende die Regular Season nach 74 Spielen mit 42 Toren und 26 Assists. Morgen Mittwoch beginnt die Erst-Runden-Playoff-Serie gegen Hamilton.Bereits in der letzten November-Woche des abgelaufenen Jahres wurde Vanek diese Ehrung zuteil. Der…
marksoft
19. April 2005 um 07:11
0

Transfergeflüster: Red Bulls holen finnischen Nationalspieler Juha Lind

Was Hockeyfans.at Leser bereits seit einigen Wochen wissen, bestätigten die Red Bulls Salzburg heute: die Mozartstädter verpflichteten den Finnen Juha Lind, der direkt aus der SM Liiga als Vizemeister kommt.Die Red Bulls Salzburg sind hocherfreut, mit dem Finnen Juha Lind einen Mann der Extraklasse in Salzburg verpflichten zu können. Der 31-jährige Stürmer wurde 1992 bei den Minnesota North Stars gedrafted und hat insgesamt vier Saisonen in der NHL (je zwei Jahre bei den Dallas Stars und…
marksoft
19. April 2005 um 14:16
0

Vienna Capitals bestätigen Ressmann Transfer

Wie Hockeyfans.at bereits heute morgen gemeldet hat wird Gerald Ressmann tatsächlich in der kommenden Saison im Dress des Meisters aus Wien auflaufen. Das bestätigten die Capitals in einer Presseaussendung.Das Management der Vienna Capitals kann sich nur eine Woche nach dem Gewinn des österreichischen Meistertitels über einen hochkarätigen Neuzugang freuen: Gerald Ressmann, zuletzt einer der Leistungsträger von Finalgegner KAC, hat einen Vertrag über 2 Jahre bei den Caps…
marksoft
19. April 2005 um 14:18
0

Transfergeflüster: Neuer Torhüter für die Löwen aus Zeltweg

Gar nicht leise will der EVZ in der kommenden Saison in der Nationalliga sein. Nach einer verkorksten Spielzeit 04/05 soll es nach oben gehen. Mit dem 31jährigen Robert Slavik aus Tschechien haben die Zeltweger für die kommende Saison einen TOP-Tormann verpflichtet.Spielermanager Mag. Thommy Cijan hat diesen Coup für Zeltweg eingefädelt, bei dem auch Karel Soudek - sicher noch vielen bekannt aus alten EC Graz-Zeiten - kräftig mithalf. Soudek war Teamkollege beim tschechischen…
marksoft
19. April 2005 um 21:11
0

Innsbruck holt kanadischen Trainer

Wie angekündigt haben die Innsbrucker Haie ihren zuletzt nicht wie gewünscht erfolgreiche Schwedenweg verlassen und konzentrieren sich auf Nordamerika. Die Tiroler verpflichteten mit Alan Haworth erwartungsgemäß einen Kanadier als neuen Coach.Alan Haworth heißt der neue Trainer beim HC Innsbruck. Die Tiroler schlagen damit jenen Weg ein, den sie auch angekündigt hatten: man werde in Zukunft verstärkt auf die Nordamerikanische Spielkultur vertrauen. Der 44-Jährige Haworth ist in…
marksoft
19. April 2005 um 21:24
0

Eisbären Berlin sind DEL Champion!

Nach zahlreichen erfolglosen Versuchen haben sich die Eisbären Berlin am Dienstag Abend den ersten DEL Meistertitel ihrer Vereinsgeschichte gesichert. In Spiel 3 der Best of Five Finalserie gegen Mannheim setzten sich die Eisbären mit 4:1 durch und beendeten die Saison mit einem 3:0 Sweep gegen die Adler.Die Eisbären Berlin sind am Ziel ihrer Träume. Die Hauptstädter machten durch einen 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)-Erfolg im dritten Play-off-Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) den ersten…
marksoft
19. April 2005 um 22:57
0

Finnland mit Verteidiger Power

Petteri Nummerlin, Kimmo Timonen, Ossi Vaananen und Jere Karalahti sorgen für viele Druck von der blauen Linie.Nummerlin (Lugano) gilt als der wohl offensivstaerkste Verteidiger Europas, spielt mehr wie ein Stürmer und ist ein toller Eislauefer. Timonen (NSH) ist das Hirn der Mannschaft, klein aber oho, ganz im Gegensatz zu Ossi Vaananen (COL), der ein Bär von einem Verteidiger ist! Interessant wird auch der Auftrifft von Jere Karalahti, der von der NHL gesperrt ist, weil er sich nicht…
marksoft
20. April 2005 um 06:30
0

Österreich stellt sich Innsbrucks Publikum vor!

Die Vorbereitung zur A-WM für Österreichs Nationalteam geht in die Endphase und mit den beiden Spielen gegen Slowenien am Donnerstag und Freitag beschließt das ÖEHV-Team das Camp in Innsbruck, die Vorbereitungsspiele vier und fünf (zuvor 3:0 in Italien, 0:7 und 4:5 in Tschechien).Mit Slowenien wartet nach Tschechien natürlich ein anderes Kaliber, das aber nicht zu unterschätzen ist. Zuletzt gewannen unsere Nachbarn in Lettland mit 2:0. Teamchef Herbert Pöck will jedenfalls schon eine…
marksoft
20. April 2005 um 13:34
0

ORF überträgt mit 22 Kameras

All jene Fans, die keine Tickets für ihre Wunschsspiele bei der WM in Österreich bekommen haben, gibt es vom 30. April bis 15. Mai trotzdem die Möglichkeit, Eishockey zu sehen. Der ORF, österreichs staatlicher Rundfunk, wird ausgedehnt von diesem Ereignis berichten.Mindestens ein Spiel pro Tag wird der ORF bei dieser Eishockey WM live übertragen und auch die Halbfinals, Spiel um Rang 3 und selbstverständich der Kampf um Gold werden auf TW1 bzw. auf ORF1 zu sehen sein. Die…
marksoft
21. April 2005 um 06:33
0

US-Boys eingerostet, aber froh

"Ich habe den ganzen Winter mit meinen Kindern am Strand verbracht", sagt Aaron Miller, Verteidiger der Los Angeles Kings. "Ich kam mir vor wie eine Hausfrau."Durch die Absage der NHL-Saison hat Miller seit einem Jahr nicht mehr Eishockey gespielt, nun bereitet er sich mit dem US-Team auf die Weltmeisterschaft vor, wie auch Superstar Mike Modano, der auf ein Engagement in Europa verzichtet hatte. "Durch die Versicherungskosten wäre es sehr teuer gewesen. Außerdem wollte ich einmal die Dinge…
marksoft
21. April 2005 um 06:44
0

Schweizer WM-Kader um zwei Stürmer reduziert

Der Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger hat heute in Winterthur das WM-Kader um zwei Stürmer reduziert. Von den 17 vorgestern eingerückten Stürmern verliessen Patrick Oppliger und Marc Reichert gestern Nachmittag das WM-Vorbereitungscamp.„Wir wollen nun den Prozess zur Findung der bestmöglichen Mischung im Team beschleunigen und dafür die Detailarbeit im engeren Kreis angehen. In der heutigen Konstellation ergaben sich für die beiden Stürmer nicht die passenden Rollen im Team“,…
marksoft
21. April 2005 um 06:48
0

Demitra sagt für WM ab

Österreichs Vorrundengegner Slowakei hat gestern eine prominente Absage bekommen. St. Louis Blues Stürmer Pavol Demitra wird nicht zur WM kommen, da seine Frau unmittelbar vor der Geburt von Zwillingen steht.Pavol Demitra wird nicht bei der WM in Österreich für die Slowakei spielen. Da er bald Nachwuchs erwartet, zieht er es vor, zu Hause bei seiner Frau zu bleiben. Demitra spielte in der vergangenen Saison bei Dukla Trencin, ist in der NHL Teamkollege von Reinhard Divis in St. Louis.…
marksoft
21. April 2005 um 06:50
0

Weitere prominente Ausfälle für Deutschland?

Das DEB Team wird derzeit hart von einer Verletzungsserie getroffen. Nachdem bereits die NHL Stars Sturm und Kölzig ihre WM Teilnahme absagen mussten, könnten nun auch noch Hecht und Ustorf ausfallen!Drei NHL Spieler haben die Deutschen in ihren Reihen - und alle drei sind verletzt! Nachdem bereits Marco Sturm und Olaf Kölzig ihre WM Teilnahme abgesagt hatten, könnte nun auch noch Jochen Hecht ausfallen. Der Stürmer von Vizemeister Mannheim laboriert an einer Bänderdehnung im Unterarm und…
marksoft
21. April 2005 um 06:53
0

Kanada gewinnt WM Test gegen USA

Der Weltmeister ist erfolgreich in die WM Vorbereitung gestartet. Das Team Canada hat am Mittwoch das erste von zwei Testspielen gegen Erzrivalen USA mit 3:1 gewonnen, konnten aber noch nicht überzeugen.33:32 Schüsse zu Gunsten der USA - so lautete die Statistik nach der Partie zwischen dem Weltmeister aus Kanada und dem Erzrivalen aus den USA. Das Ergebnis lautete jedoch 3:1 für den Titelverteidiger, der vor allem dank zweier Tore im ersten Drittel das bessere Ende für sich hatte. Rick…
marksoft
21. April 2005 um 06:58
0

Transfergeflüster: Lustenau holt Russen als Trainer

Gestern Abend konnten die Vertragsverhandlungen mit Sergej SVETLOV erfolgreich abgeschlossen werden. Der 44-jährige wird die Mannschaft des EHC in der kommenden Saison 2005/06 betreuen.Sergej Svetlov war als Spieler 12 Saisonen bei Dynamo Moskau in der höchsten russischen Liga tätig und vertrat sein Land bei einer Junioren-WM, bei 3 Weltmeisterschaften, 2 Kanada-Cup und einer Olympiade. In der Saison 90/91 spielte er in Ratingen in der 2. deutschen Liga und beim EV Landsberg. Als…
marksoft
21. April 2005 um 10:02
0

2 Assists von Vanek legen Grundstein für Playoff-Sieg Nummer 1

Lange sah es für Rochester nach einem Spiel der vergebenen Möglichkeiten aus. Hamilton lag bis zehn Minuten vor dem Ende, gestützt auf eine superbe Fangleistung von Yann Danis, mit 1:0 in Front ehe die Amerks schließlich in den finalen Minuten mit drei Toren doch noch einen ungefährdeten 3:1 Heimsieg einfahren konnten. Thomas Vanek, der frisch gekürte AHL-Rookie des Monats, blieb zwar ohne Treffer steuerte aber mit 2 Assists einen erheblichen Teil zum Erfolg bei.Der erste, sehr wichtige,…
marksoft
21. April 2005 um 12:01
0

Die Adler sollen fliegen!

Wir nähern uns dem Höhepunkt der diesjährigen Eishockeysaison: in neun Tagen beginnt in Wien und Innsbruck die 2005 IIHF Weltmeisterschaft. Über zwei Jahre lang dauerte die intensive Vorbereitungsphase des Organisationskomitees, jetzt ist alles bereit.Eishockeyboom im Land Die sportliche Entwicklung des österreichischen Teams ist vielversprechend: Nach den tollen Erfolgen unserer neuformierten, jungen Truppe bei der Weltmeisterschaft 2004 in Prag, bei der man über Frankreich hinwegfegte und…
marksoft
21. April 2005 um 14:17
0

2 Niederlagen

Bereits 2 Niederlagen setzte es für die Wiener Liga Mannschaft der Tigerinnen in der Damen Wiener Liga vs. EHC-Flyers.Einmal mit 3:16, wobei hier es große Probleme bei den Tigerinnen gab, da 2 Spielerinnen ihre ärztliche Bestätigung nachbringen musste und bis dahin das Team mit "nur" 6 Spielerinnen auskommen musste. Diese Niederlage schreckte die Tigerinnen jedoch nicht so sehr und so gingen sie beherzt in das 2. Spiel. Sie verloren es zwar mit 3:4, aber es war ein sehr knapper Verlust.…
marksoft
21. April 2005 um 15:31
0

Team Austria nur Unentschieden gegen Slowenien, Koch verletzt

Das Team Austria zeigte sich auch im vierten Test vor der Heim WM noch nicht so richtig in Turnierlaune. Die Österreicher mussten gegen WM Teilnehmer Slowenien lange kämpfen, lagen zwei Mal zurück und erreichten am Ende ein 2:2 Unentschieden. Schlimmer als das aber die Verletzung von Thomas Koch!Neun Tage vor Beginn der Heim-WM ist die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft am Donnerstag im freundschaftlichen Länderspiel gegen Slowenien zu einem 2:2 (0:0,1:2,1:0) gekommen. Vor nur…
marksoft
21. April 2005 um 23:34
0

Deutschland mit Niederlage gegen Lettland

Etwas mehr als eine Woche vor dem WM Start musste sich das derzeit verletzungsbedingt stark angeschlagene DEB Team von Trainer Greg Poss in Kaufbeuren gegen Lettland mit 2:4 geschlagen geben. Schon im ersten Drittel war eine Vorentscheidung gefallen, als die Gäste mit 2:0 in Führung gingen.Das deutsche Eishockeynationalteam hat vor der WM in Österreich noch Sand im Getriebe. Im Test gegen die starken Letten gab es am Donnerstag abend eine 2:4 Heimniederlage. Auffällig dabei vor allem ein…
marksoft
22. April 2005 um 06:28
0

Weißrussland verliert auch Test in der Schweiz

Österreichs Vorrundengegner Weißrussland sucht in den WM Testspielen weiterhin nach einem Sieg. Nachdem man zuletzt gegen Deutschland ein Remis und eine Niederlage eingefahren hatte, musste man sich am Donnerstag auch der Schweiz geschlagen geben, zeigte sich aber stark!Die Eisgenossen setzten sich in einem Testspiel für die WM in Österreich am Donnerstag Abend vor allem dank eines starken Power Plays und des überragenden David Aebischer mit 3:1 gegen Weißrussland durch. Die…
marksoft
22. April 2005 um 06:35
0

Transfergeflüster: Gruber wechselt von Graz nach Wien

Wie Hockeyfans.at bereits gestern in seinem Transfergeflüster gemeldet hat, wird Gerd Gruber in der nächsten Sasion die Vienna Capitals verstärken. Er kommt als Ersatz für den zum VSV abgewanderten Thomas Pfeffer aus Graz zum Meister.Die neuen Eishockeymeister, die Vienna Capitals, können sich über einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison freuen: Mit Gred Gruber kommt von den Graz 99ers ein talentierter Verteidiger, er unterschrieb gestern Abend einen 2-Jahres-Vertrag bei den…
marksoft
22. April 2005 um 08:54
0

Superfund BW Linz meldet Konkurs an!

Der Schritt ist getan! Was seit Wochen von allen erwartet worden war, wurde am heutigen Freitag Realität: über den finanziell stark angeschlagene Bundesligist Superfund BW Linz wurde am Landesgericht Linz das Konkursverfahren eröffnet.Eishockey in Linz ist tot - es lebe das Eishockey! Während der Superfund BW Linz heute wohl endgültig den Schritt in die Vergangenheit getan hat, können die Macher hinter dem neuen Verein LIWEST Black Wings Linz aufatmen. Mit dem Konkursverfahren gegen die…
marksoft
22. April 2005 um 13:10
0

Schock für Team Austria: Saisonende für Koch!

Herbert Pöck und sein Team bleiben vor Verletzungen weiterhin nicht verschont. Mit Thomas Koch erwischte es nun den nächsten Leistungsträger, der bei der Heim WM nicht dabei sein wird! Gerade einer jener Spieler, auf den man in den Reihen der Österreicher gebaut hatte, wird damit ausfallen...Nach einer eindringlichen Untersuchung an der Innsbrucker Uniklinik durch Doz. Dr. Wolf Grötzer, wurden für Koch ein Riss des inneren Seiten- und vorderen Kreuzbandes im linken Knie diagnostiziert,…
marksoft
22. April 2005 um 14:17
0

Schaden für Koch nachnominiert

Team Austria Head coach Herbert Pöck hat sofort auf den Ausfall von Thomas Koch reagiert und Mario Schaden nachnominiert. Schaden wird in Wien zum stoßen. Der 1972 geborene Schaden war heuer längere Zeit für den KAC ausser Gefecht, konnte sich aber in den Play Offs, speziell in der Finalserie in Topform spielen. „Mario ist einer, der immer sagte, dass er da sein würde, wenn Not am Mann wäre. Nun ist diese Situation eingetreten und Mario hat sofort zugesagt,“ so Herbert…
marksoft
22. April 2005 um 15:30
0

Tirol rückt ins Rampenlicht der Sportwelt

Nach der Winteruniversiade in Innsbruck und der Biathlon-Weltmeisterschaft in Hochfilzen folgt die nächste Sport-Großveranstaltung in Innsbruck: Die 2005 IIHF Weltmeisterschaft in Wien und Innsbruck von 30. April bis 15. Mai. Die exklusiven Werberechte auf das starke US-Team konnten sich Tirol Werbung und der Tourismusverband Innsbruck sichern. Bei der gestrigen Pressekonferenz in den VIP-Räumlichkeiten der Olympia World Innsbruck wurde das Trikot von Team USA der Öffentlichkeit…
marksoft
22. April 2005 um 15:31
0

Wieder nur Unentschieden: Österreich erneut 2:2 gegen Slowenien

Auch der zweite Test gegen Slowenien brachte für das Team Austria keinen Sieg. Die Mannschaft von Trainer Pöck musste sich wie am Vortag mit einem mäßigen 2:2 zufrieden geben. Für die WM Gastgeber trafen Viveiros und Kalt, für Slowenien Kopitar und Sotlar.Nach den schlechten Nachrichten der letzten Tage musste das Team Austria im zweiten Test gegen Slowenien erneut umgestellt werden - die Verletzungen zwangen Trainer Pöck dazu. So waren dieses Mal die Finalisten aus der Erste Bank…
marksoft
22. April 2005 um 22:35
0

Siegtreffer von Vanek sichert Rochester zweiten Playoff-Sieg

Zweiter Erfolg im zweiten Spiel in der Auftakt-Serie gegen die Hamilton Bulldogs. Ryan Miller wird in den Playoffs seiner bisherigen Rekordsaison in allen Belangen gerecht. Der Schlussmann der Amerks war in Spiel 2 unglaublich, entschärfte Chance um Chance und sicherte Rochester mit 34 Saves den knappen 2:1 Sieg. Den 2:1 Siegtreffer besorgte Amerks-Rookie Thomas Vanek mit seinem ersten Playoff-Tor, der Österreicher traf im Mitteldrittel nach einer ihm eigentümlichen und sehenswerten…
marksoft
23. April 2005 um 05:33
0

Transfergeflüster: Eisbären präsentieren erste Neuzugänge

Nach den Meisterfeierlichkeiten ist bei den Eisbären aus Zell/See der Alltag eingekehrt. Es geht derzeit darum, die Weichen für die nächste Nationalliga Saison zu stellen. Dazu hat man die ersten Neuzugänge parat - und mit Michael Suttnig einen Torhüter!Nach den (intensiven) Meisterfeierlichkeiten kann die EKZ Führung bereits die ersten Neuverpflichtungen bestätigen bzw. bekanntgeben. Suttnig für Bock Michi Suttnig unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei den Eisbären und ersetzt damit…
marksoft
23. April 2005 um 06:51
0

Linz steigt aus, kommt Kitzbühel?

Am Donnerstag wurden in einer Nationalliga Sitzung die Weichen für die kommende Saison gestellt. Nach dem Konkursantrag der Black Wings Linz werden diese nicht mehr an der Meisterschaft teilnehmen. Eine neue Mannschaft könnte aber schon vor der Tür stehen: Oberliga Meister Kitzbühel hat Aufstiegsambitionen.Die Österreichische Eishockey Nationalliga wird mit unverändertem Modus in die nächste Saison gehen. Jeder Verein erhält unverändert drei Transferkarten, nur ein möglicher…
marksoft
23. April 2005 um 06:55
0

DEB Teamchef Poss: Dämpfer zur rechten Zeit

Hochmut kommt vor dem Fall, heißt es im Sprichwort, und genau diesen Hochmut hat die deutsche Nationalmannschaft in Kaufbeuren gegen Lettland an den Tag gelegt. „Bereits beim Einspielen habe ich eine gewisse Lässigkeit bei unseren Spielern festgestellt“, meinte Bundestrainer Poss nach der Partie, die 2:4 verloren ging. Eine Unkonzentriertheit, die sich ein deutsches Team einfach nicht leisten kann, auch nicht gegen einen vermeintlich weniger starken Gegner wie Lettland. Noch dazu, wenn…
marksoft
23. April 2005 um 07:17
0

Tschechien und Finnland trennen sich Remis

Die Eishockey WM in Österreich wirft auch in Tschechien ihre Schatten voraus. In der vergangenen Woche hatte der Medaillenaspirant noch zwei Mal gegen den Gastgeber gewonnen, am Freitag Abend gab es gegen die starken Finnen in Litvinov ein 3:3 Unentschieden.Das Stadion in Litvinov heisst ab sofort Ivan Hlinka Stadion - zu Ehren des bei Litvinov groß gewordenen ehemaligen Nationalteamtrainers Ivan Hlinka. Im neu getauften Stadion sah es lange Zeit nach einer Niederlage der Hausherren gegen…
marksoft
23. April 2005 um 07:21
0

USA gelingt Revanche: Sieg gegen Kanada

Das Team USA hat zurückgeschlagen! Im zweiten Vorbereitungsduell gegen Weltmeister Kanada drehte man den Spieß um und konnte sich für die Niederlage vom Mittwoch revanchieren! Am Freitag gab es einen 5:4 Sieg der US Boys.Bis in die Schlussekunden des Duells USA gegen Kanada sah es nach einem freundschaftlichen 4:4 Unentschieden zwischen den beiden Erzrivalen aus, doch dann fasste sich Mark Parrish 4,5 Sekunden vor Ende der Partie ein Herz - und traf! 7.166 Fans wollten das ewig junge…
marksoft
23. April 2005 um 07:29
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™