1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Schweizer Aufgebot für das Trainingslager in Sierre mit zwei Länderspielen

Für das Trainingslager vom 12. bis 16. April 2005 in Sierre mit den beiden Länderspielen gegen Finnland am Freitag, 15. April 2005 in Sierre (Spielbeginn: 19.30 Uhr) und Samstag, 16. April 2005 in Fribourg (Spielbeginn: 15.30 Uhr) hat der Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger insgesamt 29 Spieler – drei Torhüter, elf Verteidiger und fünfzehn Stürmer – aufgeboten.Mit Ausnahme von Thomas Déruns, der heute dem Selektionsprozess zum Opfer fiel, wird das bestehende Kader am nächsten…
marksoft
9. April 2005 um 19:59
0

Deutschland unterliegt im zweiten Test gegen Schweden nur knapp

Im zweiten Spiel gegen Schweden in der erdgas arena Riesa musste die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft am heutigen Nachmittag eine knappe 2:3-Niederlage (0:0, 1:3, 1:0) hinnehmen. Das Fazit von Bundestrainer Greg Poss fällt nicht nur aufgrund des 2:0-Sieges vom vergangenen Donnerstag durchweg positiv aus. „Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden. Alle Spieler haben in beiden Spielen eine ausgezeichnete Leistung geboten und sich somit für das WM-Team empfohlen. Jeder…
marksoft
9. April 2005 um 20:12
0

Zeller Eisbären sind Meister!

Der EK Zell/See ist neuer Meister der Nationalliga! Die Eisbären setzten sich im vierten Finalspiel auswärts gegen den EHC Lustenau mit 3:1 durch und gewannen die Best of Five Finalserie ebenfalls mit 3:1 Siegen. Die Eisbären krönten damit eine großartige Saison, die bereits den Sieg im Grunddurchgang gebracht hatte, mit dem Meistertitel 2005!Der Nationalliga Titel bleibt im Bundesland Salzburg! Nach den Red Bulls Salzburg im letzten Jahr haben die Eisbären aus Zell/See am Samstag Abend…
marksoft
9. April 2005 um 20:43
0

USA beendet Serie Kanadas! Gold für die US Mädels!

Eine historische Serie ist zu Ende! Das Team Canada hatte bislang alle Damen WM Titel der Geschichte geholt, doch seit Samstag ist alles anders! Die USA schlugen die Kanadierinnen im Finale der Damen WM mit 1:0 nach Penalty Schießen und holten sich ihre erste Goldmedaille. Bronze ging an Schweden, das Finnland 4:1 schlug.Kanada - USA 0:1 n.P. (0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 0:1) Alle guten Dinge müssen irgendwann zu Ende sein - und das waren sie für das Team Kanada in ihrem 9. WM Finale in Folge bei der…
marksoft
10. April 2005 um 07:10
0

Jesenice beendet Meisterserie von Olimpija

Acroni Jesenice ist neuer slowenischer Meister! Und es war ein historischer Triumph, denn im Finale setzte man sich gegen den zuletzt 10 Mal in Folge mit dem Meistertitel bedachten Titelverteidiger Olimpija Ljubljana durch.10 Titel hatte Olimpija zuletzt in Folge gewonnen, doch aus Nummer 11 ist nichts geworden. Im Finale der Slowenischen Extraliga setzte sich Acroni Jesenice mit 4:0 Siegen deutlich gegen den Titelverteidiger durch und gewann damit in dieser Saison alle Duelle gegen die…
marksoft
10. April 2005 um 07:40
0

Frölunda steht vor dem Titel in Schweden

Västra Frölunda steht vor dem zweiten Meisteritel in Schweden innerhalb von drei Jahren. Im vierten Finale setzten sich die Indians deutlich mit 4:0 gegen Färjestads durch und sind damit in der Best of Seven Serie 3:1 in Führung gegangen.Der dritte Erfolg der Indians aus Göteborg war deutlich und auch in der Höhe von 4:0 schwer verdient. Eisläuferisch war man Färjestads überlegen und ließ dem Gegner praktisch keine Chance. Frölunda war bereits nach den ersten 20 Minuten nach…
marksoft
10. April 2005 um 07:50
0

DEL-Playoffs: Eisbären im Finale - Lions gleichen aus

Durch einen Überzahltreffer in der ersten Verlängerung haben die Frankfurt Lions ein fünftes Halbfinalspiel erzwungen. Mit 2:1 siegten der Vorjahresmeister in Mannheim, David Sulkovsky, mit dem wichtigsten Tor seiner Karriere, war der umjubelte Siegtorschütze in der 68. Minute.Mannheims Andy Delmore saß zu diesem Zeitpunkt aufgrund der umstrittenen "Spielverzögerungsregel" auf der Strafbank, nachdem er einen Puck mit der Rückhand über die Plexiglasbande befördert hatte. Auch…
marksoft
10. April 2005 um 17:50
0

Caps erzwingen Entscheidungsspiel in Wien

Und die unglaubliche Serie geht weiter! Auch im sechsten Finale der Erste Bank Eishockey Liga gab es keinen Heimsieg und zum sechsten Mal setzte sich das Auswärtsteam durch. Die Vienna Capitals waren heiß, schlugen den KAC in Klagenfurt mit 5:1 und erzwangen damit ein alles entscheidendes Spiel 7. Spätestens am Dienstag wird es aber einen Meister geben.Storno! Der KAC wollte eigentlich nicht mehr nach Wien fahren und hatte für den kommenden Dienstag bereits die Meisterfeier geplant. Wer…
marksoft
10. April 2005 um 20:14
0

Pardubice ist Tschechischer Meister

Der HC Moeller Pardubice ist Extraliga - Meister! Mit dem vierten Sieg im vierten Finalspiel gegen den HC Hame Zlin gab es in der Finalserie für Pardubice keine Probleme. Für 9.300 Zuschauern in Pardubice gab es nach Spielende kein Halten mehr.Für den neuen Meister trafen Lubomir Korhon, Tomas Rolinek und NHL-Star Milan Hejduk, für Zlin war Martin Cech zum 1:1 und 3:2 Endstand erfolgreich. Pardubice holte damit den Titel des Vorjahres nach. In der letzten Saison war man nach einer…
marksoft
11. April 2005 um 05:14
0

Neu im Hockeyfans Shop: Kalt - eiskalt

Seit einigen Wochen präsentiert Hockeyfans.at einen eigenen Eishockeyshop. Viele haben sich bereits für die WM mit Österreich Fanartikeln eingedeckt, noch ist Zeit, sich den Modefarben anzuschließen: rot-weiß-rot! Ab sofort ist auch das Buch von Dieter Kalt lieferbar - empfehlenswert für alle Nachwuchsspieler und Fans, die wissen wollen, wie die Karriere eines Nationalteamspielers verläuft.Hier das Buch bestellen - zum Hockeyfans.at Shop! Kalt – eiskalt! Das BUCH über EISHOCKEY, den…
marksoft
11. April 2005 um 06:01
0

Tschechien harter Prüfstein für ÖEHV-Team

Nach dem 3:0-Auftaktsieg gegen Italien am letzten Donnerstag wartet nun ein wesentlich härterer Gegner auf das ÖEHV-Team: Morgen (18 Uhr, Breclav) und Donnerstag (18 Uhr, Znojmo) wartet mit den bärenstarken Tschechen ein übermächtiger Gegner. Das Testspiel in Breclav ist bereits ausverkauft.Teamchef Herbert Pöck kommt dieser Prüfstein gerade recht: „Das ist nicht nur ein wesentlich besserer Gegner als Italien, das ist schon eine ganz andere Eishockeywelt. Einige Spieler werden da…
marksoft
11. April 2005 um 11:27
0

Medaillenanwärter Tschechien bereits jetzt mit Weltklasseteam

Mit Tschechien wartet nächsten Dienstag und Donnerstag ein harter Prüfstein auf das ÖEHV-Team. Zwar sind noch nicht alle Cracks an Bord, trotzdem kann Coach Vladimir "Ruzi" Ruzicka (gleichzeitig Trainer und Manager von Slavia Prag) bereits auf ein bärenstarkes Team zurückgreifen: 21 der 26 der derzeitigen Kaderspieler sind aktuelle NHL-Cracks! Dabei stehen schon Stars in allen Formationen: Tomas Vokoun (NSH) gilt als einer der konstantesten NHL-Goalies, in der Defensive gibt es…
marksoft
11. April 2005 um 11:32
0

Transfergeflüster: Prohaska und Gauthier bleiben in Villach

Damit sind alle Spekulationen beendet: Torhüter Gert Prohaska wird nun doch weiter seine Dienste im Tor des Villacher SV versehen. Ebenfalls weiter im Kader der Adler: Daniel Gauthier, der erst im Laufe dieser Saison verpflichtet worden war.Gert Prohaska bleibt also doch beim VSV. Trotz Angeboten aus diversen anderen Erste Bank Eishockey Liga Städten wird der Torhüter abermals in Villach einen Vertrag unterzeichnen. Prohaska hat beim VSV eine schwere Saison hinter sich, hatte nach…
marksoft
11. April 2005 um 11:42
0

Transfergeflüster: Pokel neuer Feldkirch Trainer, Seidl verpflichtet

Mit der Bestellung von Tom Pokel zum neuen Headcoach und der Verpflichtung von Goalie Markus Seidl von den Red Bulls Salzburg sind die Planungen des EHC Feldkirch für die kommende Nationalliga-Saison schon sehr weit fortgeschritten. Mit dem 37-jährigen Amerikaner Tom Pokel, mit dem ein Zweijahresvertrag abgeschlossen wurde, hat der EHC Feldkirch 2000 seinen Wunschkandidaten für die Position des Cheftrainers gewonnen. "Tom gefällt vor allem unser Weg, konsequent auf junge Spieler zu…
marksoft
11. April 2005 um 14:33
0

Alles Auswärts? Verrücktes Spiel 7 in Wien

Nein, hier liegt kein Tippfehler vor: Aber angesichts der Tatsache, dass im bisherigen Verlauf der sensationellen best-of-seven-Finalserie immer nur das Auswärtsspiel siegreich blieb, haben sich die Vienna Capitals dazu entschlossen, den morgigen Showdown wie ein Spiel in der Ferne zu organisieren. Ganz Wien spricht heute nur über die Vienna Capitals – die gesamte Stadt steht im Banne des morgigen alles entscheidenden Finalspiels und einer an Spannung und Brisanz nicht zu überbietenden…
marksoft
11. April 2005 um 14:39
0

Caps holen Jan zur Verstärkung, Videoübertragung vor ASH

Die Vienna Capitals haben sich am Tag vor dem Showdown gegen Titelverteidiger KAC noch einmal verstärkt. Ihren letzten Tauschvorgang der Saison nützten die Wiener, um einen alten Bekannten nach Österreich zu holen: Ivo Jan.Ivo Jan ist den Österreichischen Eishockeyfans kein Unbekannter. Der Slowene spielte im vergangenen Jahr für die Graz 99ers und war damals sogar Top Scorer in der Bundesliga. Danach verschlug es den Top Stürmer in die DEL, wo er sich bei den Krefeld Pinguinen…
marksoft
11. April 2005 um 19:06
0

Vanek mit Doppelpack bei Rochester Shootout-Sieg

Thomas Vanek macht in der AHL weiter von sich reden. Der Österreicher erzielte im Auswärtsspiel gegen St. Johns zwei Powerplay-Tore und stockte damit sein Torkonto auf beeindruckende 37 Treffer auf. Vanek führt nun die AHL mit 21 PP-Treffern an, ist mit 37 Toren hinter Mike Cammalleri (45) ligaweit Zweiter und muss sich bei den Rookies nur in der Statistik der Gesamtpunkte geschlagen geben. Auch abseits der erfreulichen Zahlen gibt es für den Grazer wieder Grund zum Lachen denn Rochester…
marksoft
12. April 2005 um 03:18
0

Titelverteidiger Kanada nominiert nur NHL Spieler für WM

Einen Kader reif für die Titelverteidigung präsentierte Team Canadas General Manager Steve Tambellini am gestrigen Montag der Öffentlichkeit. Der Weltmeister aus den Jahren 2003 und 2004 reist ausschließlich mit NHL Spielern an - und alle haben WM- bzw. Olympia - Erfahrung!Die Mannschaft haben die Kanadier, um den Titel zu verteidigen. 22 Spieler nominierte General Manager gestern für die Eishockey WM vom 30. April gegen 15. Mai in Wien und Innsbruck. 23 Goldmedaillen haben die Kanadier…
marksoft
12. April 2005 um 05:33
0

Frölunda ist Schwedischer Meister, Malmö steigt ab

Die Frölunda Indians haben sich zum dritten Mal in der Geschichte den Schwedischen Meistertitel gesichert. Die Göteburger haben die Finalserie mit 4:1 gegen Färjestads BK gewonnen.Zum dritten Mal nach 1965 und 2003 hat sich Västra Frölunda den Meistertitel nach Göteborg geholt. Im fünften Spiel der Best of Seven Serie setzten sich die Indians gegen Färjestads BK vor 12.044 Zuschauern in der Verlängerung mit 1:0 durch. Knapp 63 Minuten dauerte der Krimi, ehe sich der Titelfavorit…
marksoft
12. April 2005 um 05:55
0

Jagr verlängert bei Omsk

Sollte der NHL Lockout auch in der kommenden Saison fortgesetzt werden, wird Superstar Jaromir Jagr ein weiteres Jahr in Russland bleiben. Der Tscheche verlängerte seinen Vertrag beim russischen Top Team Avangard Omsk, das dem russischen Öl Magnaten Roman Abramowitsch gehört und in Sibirien beheimatet ist.
marksoft
12. April 2005 um 06:01
0

Absagen für Russisches WM Aufgebot

Auch mit neuem Trainer muss das Team Russland bei der Erstellung seines Kaders für die WM in Österreich mit namhaften Absagen kämpfen. Gestern sagten NHL Goalie Nabokov und der eingebürgerte Kasache Vitaly Eremejev ab.Das russische Nationalteam hat einiges vor bei der WM in Österreich, will man sich doch endlich wieder einmal eine Medaille sichern. Der Kader der Sbornaja scheint aber nur mit Mühe zusammengestellt werden zu können. Neo Trainer Wladimir Krikunov hat dabei mit einigen…
marksoft
12. April 2005 um 06:04
0

Restkarten für Vorrundenspiele gehen als Einzelkarten in Verkauf

Ab morgen, Mittwoch, sind erstmals Einzelkarten für die 2005 IIHF Weltmeisterschaft erhältlich. Um 14 Uhr gehen die Restkarten für die Vorrundenspiele in Wien und Innsbruck in den Verkauf. Eishockeyfans haben nun die Möglichkeit sich Restkarten für ausgesuchte Begegnungen der 2005 IIHF Weltmeisterschaft zu sichernKarten sind im Webshop unter www.icehockey2005.com zu folgenden Preisen pro Spiel erhältlich: Kategorie I: 45 EUR, Kategorie II: 35 EUR, Kategorie III: 20 EUR. Kartenvorverkauf:…
marksoft
12. April 2005 um 15:04
0

Österreich mit Debakel im Test gegen Tschechien

Keine Chance hatten die Österreicher bei ihrem ersten Testspiel gegen einen der Medaillenkandidaten bei der bevorstehenden WM. In Tschechien setzte es für das Team von Trainer Pöck ein 0:7 Debakel und die Ernüchterung weniger als drei Wochen vor der WM.Noch ohne die Finalisten der Erste Bank Eishockey Liga und ohne Oliver Setzinger waren die Österreicher beim Test in Tschechien angetreten und wer an eine Überraschung geglaubt hatte, sah sich schwer getäuscht. Die Tschechen, die erst…
marksoft
12. April 2005 um 21:10
0

Die Vienna Capitals sind Meister

43 Jahre waren also wirklich genug: Die Vienna Capitals sind Österreichischer Eishockeymeister! In einer Finalserie gegen den KAC, die bis zum 3:3 durch Auswärtssiege bestimmt war, holten sich die Wiener mit dem ersten Heimsieg der Serie in beeindruckender Art und Weise den Titel!Der Meister ist entthront, es lebe der neue Meister! Der KAC darf sich ab sofort nur noch Vizemeister nennen und der neue Titelträger des Österreichischen Eishockeys heißt Vienna Capitals! Die Wiener hatten…
marksoft
12. April 2005 um 21:29
0

Mannheim folgt Berlin ins DEL-Finale - 2:0-Sieg in Frankfurt

Die Adler Mannheim haben das Finale um die Deutsche Meisterschaft erreicht. In einem hitzigen Spiel, welches durch zahlreiche fragwürdige Entscheidungen von Hauptschiedsrichter Richard Schütz geprägt war, siegte Mannheim im fünften Halbfinale in Frankfurt mit 2:0.Personell durch die Ausfälle von Pronger, Hackert, Beaucage und Young sowieso schon gebeutelt, kassierte Lions Stürmer Dwayne Norris bereits nach fünf Minuten eine Spieldauerdisziplinarstrafe und musste vorzeitig das Eis…
marksoft
12. April 2005 um 22:51
0

Christoph Brandner geht nach Schweden

Eishockey - Österreich hat einen Nordamerika Export weniger! Nationalteamstürmer Christoph Brandner wird nach zwei Saisonen in der NHL bzw. AHL sein Abenteuer in Nordamerika beenden und hat für die kommende Saison einen Vertrag in Schweden unterzeichnet.Bereits im vergangenen Sommer meinte Christoph Brandner im Interview mit "Hockeyfans - das Magazin", dass er wohl kein weiteres Jahr in Nordamerika anhängen werde. Die DEL reize ihn derzeit eher nicht mehr, da er dort schon Meister geworden…
marksoft
13. April 2005 um 06:01
0

Lettland nominiert Team für WM in Österreich

Sie gelten als gefährlicher Außenseiter bei der WM in Österreich und haben es in der Vorrunde mit den Kanadiern, der USA und Slowenien zu tun: das Team Lettland! Am gestrigen Dienstag veröffentlichen die Balten ihren mit zahlreichen Legionären gespickten Kader.Lettland ist bei Eishockey Weltmeisterschaften immer gerne gesehen. Das liegt vor allem an den wohl lautesten Fans der Eishockeyszene. In den letzten Jahren sorgten die Letten mit ihren "Latvija" Rufen immer wieder für großartige…
marksoft
13. April 2005 um 06:08
0

Hejduk sagt für WM ab

Die Tschechische Republik muss auf einen ihrer Stars verzichten! Bei der WM wird Milan Hejduk nicht antreten können, da er in den nächsten Tagen am Knie operiert wird. Hejduk war erst am vergangenen Sonntag mit Pardubice Tschechischer Meister geworden und ist nach Patrik Elias der zweite prominente tschechische Spieler, der nicht zur WM kommen wird.
marksoft
13. April 2005 um 06:22
0

Russland mit 36 Spielern im erweiterten Kader

Die Sbornaja der Russen hat eine Mission zu erfüllen: zum ersten Mal seit 1993 will man wieder einmal Gold holen! Für die WM in Österreich haben die Russen vorerst 36 Spieler in den erweiterten Kader berufen. Vor allem in der Offensive können sich die Gegner auf einiges gefasst machen.Das Team Austria hat von seinem Vorrundengegner Russland einen schweren Stand zu erwarten. Der neue Trainer Alexandr Krikunov nominierte am gestrigen Dienstag nicht weniger als 36 Spielern in den erweiterten…
marksoft
13. April 2005 um 06:24
0

Das Hockeyfans.at Play Off All Star Team

Die Erste Bank Eishockey Liga 2004/05 ist Geschichte und wie jedes Jahr wird Hockeyfans.at auch in den nächsten Tagen die besten Spieler der vergangenen Spielzeit küren. Den Anfang machte vor einigen Tagen Bob Wren als MVP der Saison, heute folgt das Play Off All Star Team 2005.Die Play Offs 2005 waren mitreißend, attraktiv und hochklassig. Selten zuvor hat man in den letzten Jahren Eishockey auf derart hohem Niveau in den entscheidenden Spielen gesehen. Die Hauptakteure dabei waren die…
marksoft
13. April 2005 um 07:14
0

Transfergeflüster: Red Bulls holen Schwedischen Goalie und bestätigen Hager

Hockeyfans.at Leser wussten es bereits seit enigen Wochen, mit Ablauf der Finalserie in der Erste Bank Eishockey Liga bestätigten es auch die Red Bulls Salzburg: KAC Stürmer Gregor Hager spielt nächstes Jahr in der Mozartstadt. Ebenfalls neu im Team der Salzburger: ein schwedischer Goalie!Die Arbeit des EC The Red Bulls Salzburg für die kommende Saison trägt nun die ersten Früchte: mit dem Schweden Bjorn Bjurling und dem Kärntner Gregor Hager verstärken ab sofort ein neuer Tormann sowie…
marksoft
13. April 2005 um 20:21
0

Transfergeflüster: Erste Verstärkung für Salzburger Farmteam: Martin Mairitsch

Eine Verstärkung verzeichnet das Farmteam der Red Bulls mit dem jungen österreichischen Stürmer Martin Mairitsch, der sich in der abgelaufenen Saison mit dem Dornbirner EC im Semifinale der Nationalliga nur knapp gegen Lustenau geschlagen geben musste. Der erst 18-jährige erzielte in der letzten Saison 29 Tore und war damit der zweitbeste österreichische Torschütze der Nationalliga (insgesamt an 11. Stelle der Torschützenliste). Martin Mairitsch ist ein großes hoffnungsvolles…
marksoft
13. April 2005 um 20:24
0

"Goaliath" Tschechien soll nochmals Erkenntnisse liefern

Nach dem gestrigen 0:7 gegen Tschechien wartet morgen, Donnerstag, in Znojmo (18 Uhr) nochmals der stargespickte Nachbar auf das ÖEHV-Team, ehe Teamchef Herbert Pöck am Freitag den Kader für das nächstwöchige Trainingslager in Innsbruck bekannt gibt. Die eindeutige Überlegenheit des mit 20 NHL-Spielern angetretenen Gastgebers (nur Jungstar Rostislav Olesz ist zwar gedrafted, doch noch ohne NHL-Erfahrung) kam für Pöck natürlich nicht überraschend, brachte ihm aber doch…
marksoft
13. April 2005 um 20:28
0

Sokol Kiew Ukrainischer Meister

Die Ukrainische Meisterschaft bleibt fest in Händen von Sokol Kiew. Zum dritten Mal in Folge hat das Traditionsteam den Titel geholt, zum achten Mal insgesamt seit 1992. In der offenen Liga Weißrussland hatte Sokol nur Rang 4 belegt, durfte in der Ukrainischen Meisterschaft bis zum Finale aussetzen und setzte sich dort gegen Dnjepropetrowsk mit 7:0 und 4:1 in einer Best of Three Serie durch.
marksoft
14. April 2005 um 05:58
0

Eisbären: DEL Finalspiele ausverkauft!

Das war Rekord: In nur zwanzig Minuten war der Wellblechpalast für die DEL-Finalbegegnungen am Freitag (19:30 Uhr), sowie am Dienstag (19:30) quasi ausverkauft. Gegen 10 Uhr zeigte das Netzwerk von Ticketonline in allen zu den Spielen gehörenden Rubriken „Kontingent erschöpft“ an.Gerade zu diesen Spielen, wo verständlicherweise die Resonanz riesengroß ist, könnte man den nur knapp 5000 Zuschauer fassenden Wellblechpalast sicherlich dreimal pro Spiel ausverkaufen. So mussten viele…
marksoft
14. April 2005 um 06:01
0

Neuer Zuschauerrekord in der Bundesliga

Auch nach dem Ende der Saison in der Erste Bank Eishockey Liga sorgt die höchste Spielstufe Eishockey - Österreichs für positive Schlagzeilen. Zum fünfte Mal in Folge konnten die Zuschauerzahlen gesteigert werden - und das nach einem Rekordergebnis aus dem letzten Jahr!567.455 Zuschauer besuchten in der gerade erst abgelaufenen Saison die Spiele der Erste Bank Eishockey Liga. Damit schaffte die Bundesliga zum ersten Mal seit der Reform im Jahr 2000/2001 einen Schnitt von über 3.000 Fans…
marksoft
14. April 2005 um 06:08
0

Statistik Rückblick auf die Saison 04/05

Eishockey ist eine Sportart nicht nur der Emotionen, Rasanz oder Härte, sondern auch der Zahlen und Statistiken. Wie jedes Jahr wirft Hockeyfans.at auch heuer einen Blick zurück auf die gerade abgelaufene Saison und betrachtet die intersantesten, kuriosesten Statistiken.183 Spielen wurden in der Erste Bank Eishockey Liga der Saison 2004/05 absolviert und ohne Zweifel war es eine der besten und spannendesten Meisterschaften aller Zeiten. Am Ende hatten die Vienna Capitals die Nase vorne und…
marksoft
14. April 2005 um 06:24
0

Jagr kommt fix!

Der tschechische Eishockey-Superstar Jaromir Jagr wird fix bei der 2005 IIHF Weltmeisterschaft in Wien für seine Heimat auf dem Eis stehen. Der 33-jährige Weltklassestürmer, der diese Woche seinen Vertrag beim Superliga-Klub Avangard Omsk in Russland verlängerte, sagte Headcoach Vladimir Ruzicka sein Kommen zu. Der zweifache Stanley Cup-Sieger und fünffache Topscorer der NHL, wird wahrscheinlich Kapitän seines Landes sein. Am 15. Februar 1972 in Kladno geboren, verbringt Jagr seine…
marksoft
14. April 2005 um 20:20
0

Caps feiern Titel mit 3.000 Fans

Mit einer stimmungsvollen Meisterfeier vor rund 3000 Fans auf der Kaiserwiese vor dem Wiener Riesenrad ging eine beeindruckende Eishockeysaison 2004/05 für die Vienna Capitals zu Ende. Meistertrainer Jim Boni war es vorbehalten, die letzten Worte an die Fans zu richten: „Genießt jetzt diesen Titel. Denkt nicht an gestern oder an morgen, jetzt wird gefeiert!“ Der Meistertitel ist nach 43 Jahren wieder nach Wien zurückgekehrt, Grund genug, den Cracks der Vienna Capitals im Rahmen einer…
marksoft
14. April 2005 um 20:21
0

DEL-Finale 2005

In der Neuauflage des DEL-Finales von 1998 bestreiten in diesem Jahr die Eisbären Berlin und die Adler Mannheim die Endspielserie um die Deutsche Eishockey Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL).Die Eisbären spielten bisher drei Play-off-Serien gegen Mannheim, alle drei gingen mit 1:3 verloren. Im Spiel 3 der Halbfinalserie in der Saison 1998/99 kam es am 01.04.1999 zum Rekord für das längste Spiel zwischen diesen Mannschaften. Nach 3 Stunden und 59 Minuten versenkte Marc…
marksoft
14. April 2005 um 20:23
0

WUL: Unterliga Finale steht fest

Die Grunddurchgangssieger und Vorjahrsfinalisten liessen im Rückspiel der Halbfinals keine Zweifel aufkommen.Nach einem mageren 2:0 der 48er Monsters im Hinspiel gegen die Austrian Angels folgte gestern ein 11:1. Auch Meister Totonka bestätigte das 4:1 gegen die Vienna Ducks mit einem 7:3 und zieht nun ins Finale ein. Wie in den letzten beiden Jahren streiten sich nun die Erzrivalen Totonka und Monsters um den Titel der Wiener Unterliga. Spiel 1 der Best of Three Serie: Samstag 16.4.…
marksoft
15. April 2005 um 05:27
0

Österreich verliert doppelt gegen Tschechien: Dalpiaz verletzt!

Das Pech bleibt dem Team Austria bei der Vorbereitung zur WM im eigenen Land treu. Zwar konnte man sich im zweiten Testspiel gegen Tschechien beim 4:5 ehrenvoll aus der Affäre ziehen, der Verletzungsteufel schlug aber unbarmherzig zu. Goalie Claus Dalpiaz musste die Partie mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel abbrechen.Das Team Austria hat sich für die 0:7 Klatsche im ersten Test gegen die Tschechen rehabilitiert und obwohl man stark ersatzgeschwächt war, den vierfachen Weltmeister…
marksoft
15. April 2005 um 05:34
0

Schweden kommt mit elf NHL-Spielern zur WM

Keine der großen europäischen Eishockey-Nationen ist von Absagen seiner Stars so getroffen wie Schweden. Teamchef Bengt-Ake Gustafsson nominierte am Donnerstag einen vorläufigen 26-Mann-Kader für die WM von 30. April bis 15. Mai in Wien und Innsbruck.Nachdem Stars wie Peter Forsberg, Nicklas Lidström, Mats Sundin, Markus Näslund oder Tomas Holmström auf eine Teilnahme verzichtet haben, kommt Schweden mit elf NHL-Spielern nach Innsbruck, wo in Gruppe C Finnland, Ukraine und Dänemark die…
marksoft
15. April 2005 um 07:23
0

Transfergeflüster: Arris Tsilichristos wieder ein Bregenzerwälder

Erfreuliche Nachrichten für die Fans des EHC Bregenzerwald. Der Publikumsliebling und Verteidiger des Jahres der Nationalliga 2003/04 (Bregenzerwald) und Vizemeister 2005 (Lustenau) verstärkt in der kommenden Saison die Wälder.[image]13627#right[/image]Alexander Hammerer vom EHC B: „Wir sind sehr glücklich, dass es uns gelungen ist Arris wieder in den Bregenzerwald zu lotsen. Auch in der vergangenen Saison hat er wieder gezeigt welches Potential er hat und in 48 Spielen 65 Punkte für…
marksoft
15. April 2005 um 22:19
0

Die dritte Vorbereitungsphase für Team Österreich beginnt

14 Tage bis zur 2005 IIHF Weltmeisterschaft in Wien und Innsbruck: Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bei der heutigen Pressekonferenz in der Generali Generaldirektion wurde der Kader der österreichischen Mannschaft für das Trainingslager in Innsbruck präsentiert. Claus Dalpiaz fällt fix für die WM aus. Erstmals im Trainingslager in Innsbruck (18. – 22. April) sind die Spieler des Play off-Finales der Erste Bank Eishockey Liga mit dabei, fünf Spieler der EV Vienna…
marksoft
15. April 2005 um 22:29
0

Transfergeflüster: Jouko Myrrä wieder in Lustenau

Die Saion 2004/05 ist noch keine Woche Vergangenheit, schon laufen die Vorbereitungen für die neue Saison in Lustenau auf Hochtouren. Die erste Neuverpflichtung ist perfekt: Jouko Myrrä kehrt zu den Grün-Gelben zurück!Jouko „Jokke“ Myrrä wird in der kommenden Nationalliga-Saison wieder in Lustenau für den EHC Oberscheider stürmen. Die Vereinesführung des Vizemeisters haben sich mit Jokke auf einen Jahresvertrag geeinigt. Viel ist über den pfeilschnellen und torgefährlichen…
marksoft
15. April 2005 um 22:37
0

Bulldogs Dornbirn stellen Weichen für erfolgreiche Zukunft

Nach dem Rücktritt von Präsident Werner Brunold musste der verbleibende Vorstand einen neuen Vorsitzenden für den Verein finden, der mit seiner Philosophie bereit war, die Zukunft des Eishockeys in Dornbirn zu sichern. Nachdem einige Personen zur Auswahl standen, fiel die Entscheidung auf den Wunschkandidaten Raimund Ganahl vom Hauptsponsor Trend Products. Die Philosophie und Visionen von Raimund Ganahl und die des Dornbirner Eishockeyvereines passen gut zusammen und daher ist die Zukunft…
marksoft
15. April 2005 um 22:40
0

2 Tore und Assist für Vanek, Amerks gewinnen Playoff-Vorspiel

Rochester erkämpfte sich im vorweg genommenen Erstrunden-Playoffduell gegen Hamilton jede Menge Respekt. Die zuletzt viel gescholtenen Amerks, welche erstmals seit vier Wochen wieder mit den genesenen Cracks Derek Roy und Rory Fitzpatrick spielten, holten sich auswärts beim Vierten der North Division mit einem 5:3 Sieg zwei elementare Punkte für die Setzliste der nahenden AHL-Playoffs. Amerks-Stürmer Thomas Vanek war mit 3 Scorerpunkten der Mann des Spiels.Die erste positive Nachricht gab…
marksoft
16. April 2005 um 04:24
0

KSV Icestars haben einen neuen Vorstand

Schauplatz Sporthotel Grabner. Fast wie vor drei Jahren lud auch diesmal Bürgermeister Ing. Manfred Wegscheider wieder die Presse und sportverantwortlichen Personen der Stadt Kapfenberg zu einer Pressekonferenz. Das Thema wieder das selbe. Der neue Vorstand des Kapfenberger Eishockeys. Damals wurde das Team um Gerhard Deutsch präsentiert, das eine dreijährige Amtsperiode vorsah. Diese ist nun zu Ende und so wurden die neuen Personen hinter den KSV Steiermärkischen bekannt gegeben. Das…
marksoft
16. April 2005 um 05:42
0

Trainingsauftakt bei Red Bulls am Montag

Während die Vereinsleitung des EC The Red Bulls Salzburg weiterhin am Kader für die neue Saison arbeitet, starten die Spieler bereits am kommenden Montag mit dem ersten Trockentraining in die neue Saisonvorbereitung.Los geht es am Vormittag im Sportzentrum Rif, und unter der Leitung des neuen Konditionstrainers Martin Hager beginnt somit am Montag die „Zeitrechnung“ 2005/2006. Mit dabei sind alle aktuellen österreichischen Bundesligaspieler, wobei die Teilnahme der Nationalteamspieler,…
marksoft
16. April 2005 um 05:52
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™