1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Suomalainen bleibt Assistant Coach der SCL Tigers

Juhani Suomalainen, bisheriger Elite A Coach der SCL Young Tigers, bleibt Assistant Coach der SCL Tigers und unterstützt Heinz Ehlers auch weiterhin. Seine Aufgaben als Headcoach der Junioren Elite A übernimmt ab sofort Rolf Schrepfer. Zudem trainiert der im August an den SC Rapperswil-Jona Lakers ausgeliehene Stürmer Nils Berger ab dieser Woche wieder mit den SCL Tigers.
marksoft
24. Oktober 2016 um 12:08
0

Sundin sagt Schweden für WM ab

Prominente Absage beim TreKronor Team! Mats Sundin, NHL Star bei den Toronto Maple Leafs, wird bei der WM in Russland nicht für Schweden spielen. Das teilte der Stürmer dem Teamchef Bengt-Ake Gustafsson mit. Der Kapitän der Maple Leafs hat mit seinem Team die NHL Play Offs verpasst, wird in Moskau aber trotzdem nicht dabei sein.
marksoft
13. April 2007 um 07:56
0

Sundin kassiert in Toronto 148 Millionen Schilling im Jahr

Der NHL-Klub Toronto Maple Leafs hat den Vertrag mit seinem 30-jährigen Kapitän und Topscorer Mats Sundin um fünf Jahre verlängert. Der schwedische Eishockey-Star dürfte statt bisher umgerechnet 123,5 Mio. S (8,98 Mio. Euro) nun ein Jahresgehalt von 148 Mio. S (10,77 Mio. Euro) erhalten. Sundin war 1994 nach den Olympischen Winterspielen von den Quebec Nordiques nach Nordamerika geholt worden.
marksoft
22. Juli 2001 um 17:19
0

Sundblad neuer Trainer in Ingolstadt, Nasheim geht

Der ERC Ingolstadt hat am Mittwoch seine vielleicht wichtigste Personalie entschieden: Niklas Sundblad wird neuer Trainer und Rick Nasheim verlässt den ERC, da er den Co-Trainer Posten nicht mehr bekleiden kann. Sportdirektor Jim Boni ist auf der Suche nach einem Trainer für den ERC Ingolstadt fündig geworden. Niklas Sundblad wird in der Spielzeit 2013/2014 an der Bande der Panther stehen. Zuletzt stand der 40-jährige Schwede als Co-Trainer beim Vizemeister der Deutschen Eishockey Liga,…
marksoft
29. Mai 2013 um 18:04
0

SUMMER GAME 2016: Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier übernimmt Schirmherr

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier übernimmt die Schirmherrschaft für das SUMMER GAME 2016. Das 2. DEL2 Event Game findet am Samstag, den 10. September 2016 in der Commerzbank-Arena Frankfurt statt. „Ich freue mich sehr, dieses großartige Eishockey-Spektakel in Frankfurt als Schirmherr begleiten zu dürfen. Mit den Löwen Frankfurt und den Kassel Huskies stehen sich zwei hessische Klubs gegenüber, die zum Liga- und Saisonauftakt im einzigartigen Umfeld der…
marksoft
25. Februar 2016 um 14:23
0

Suisse Special: Vorschau auf die Schweizer Eishockeyliga - Teil I

In den nächsten Tagen werden auf Hockeyfans.at die wichtigsten Transfers und Ergebnisse der Vorbereitungsspiele der Schweizer NLA-Teilnehmer erscheinen. Ab 6. September beginnt dann bei den Eisgenossen die Jagd auf den regierenden Meister und Spenglercup-Sieger HC Davos. Unser sechsteiliges "Suisse Special" beginnt mit Genf-Servette und Rapperswil-Jona.
Genf-Servette
NLA-Aufsteiger Genf-Servette ist bis jetzt sehr aktiv auf dem Transfermarkt gewesen. Es wurden fast drei komplette Linien…
marksoft
20. August 2002 um 07:42
0

Suisse Special: Teil VI der NLA-Vorschau

Im letzten Teil der Vorschau auf die am Freitag beginnende NLA, sind die letztjährigen Finalteams an der Reihe. Der Titelverteidiger HC Davos und die ZSC Lions sind auch heuer wieder Topfavorit auf den Titel.
ZSC Lions

Im Vorjahr ging der Meister von 2000 und 2001 sang- und klanglos mit 0:4 im Finale gegen Davos unter. Obwohl im Grunddurchgang nur der fünfte Platz herausschaute, konnten sich die Lions mit Siegen gegen Ambri-Piotta und Erzrivalen Lugano (Finalgegner 2000 und 2001) bis ins…
marksoft
3. September 2002 um 21:46
0

Suisse Special: Teil V der NLA-Vorschau

Im V. und vorletzten Teil der NLA-Vorschau, präsentiert euch Hockeyfans.at die jungen Kloten Flyers von Trainerfuchs Vladimir Jursinov und den HC Lugano mit Neuzugang Corey Millen.
Kloten Flyers

Im dritten Jahr als Aktiengesellschaft konnte Kloten erstmals einen positiven Abschluss erzielen. Durch einen Transferüberschuss und erhöhte Zuschauereinnahmen beläuft sich der Gewinn auf knapp 50.000 Euro. Der Zuschauerschnitt stieg auf 5.276 Besucher pro Spiel. Verantwortlich dafür, dürfte…
marksoft
2. September 2002 um 07:42
0

Suisse Special: Teil IV der NLA-Vorschau

Heute beschäftigt sich unsere Serie vorm NLA-Start mit den Teams Fribourg-Gotteron und HC Ambri-Piotta. Der ehemalige VSV-Adler J.Y. Roy spielt die zweite Saison bei Fribourg. Ambri kann mit einem aktuellen Weltmeister im Kader aufwarten.


HC Ambri-Piotta

Nach einer guten Qualifikationsrunde in der letzten Saison, die man auf dem vierten Rang beendete, kam im Viertelfinale der Play-off gegen Vizemeister ZSC Lions mit 2:4 das frühzeitige Aus.

Mit Robert Petrovicky hat Ambri einen…
marksoft
29. August 2002 um 11:31
0

Suisse Special: Teil II der NLA-Vorschau

Nachdem im ersten Teil der Aufsteiger Genf-Servette und Rapperswil-Jona für die neue NLA-Saison vorgestellt wurden, sind heute die jungen Langnau Tigers und der HC Lausanne an der Reihe. Beide Mannschaften wollen heuer das Play-off erreichen.
SC Langnau Tigers
Die Langnau Tigers sind ein sehr junger Club. Entstanden ist die SCL Tigers AG am 1. Mai 2000. Ihr Vorgängerclub war der Schlittschuh-Club Langnau (SCL) der 1946 gegründet wurde.

Der ex-Klub von Neo-Feldkircher Daniel Gauthier will…
marksoft
23. August 2002 um 07:30
0

Suisse Special: NLA-Vorschau Teil III

Im dritten Teil unserer Vorschau auf die am 6. September beginnende NLA-Saison, bringen wir euch die letzten Neuigkeiten des SC Bern und des EV Zug. Beide Mannschaften belegten im Vorjahr die Plätze sieben und acht am Ende der Qualifikationsrunde und waren somit am Play-off teilnahmeberechtigt.


SC Bern
Der ex-Klub von Meistertrainer Bill Gilligan fixierte erst am letzten Spieltag die Teilnahme am Play-off. Im Viertelfinale war dann gegen den HC Davos Endstation. Diese verkorkste Saison…
marksoft
29. August 2002 um 11:33
0

Suikkanen: "Der KAC hatte das Pech, dass sie gegen uns spielen mussten"

Der HCB Südtirol gewinnt mit 2:0 gegen den EC KAC und steigt ins Semifinale der Erste Bank Eishockey Liga auf. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Alexander Egger (HCB Südtirol): ...über den Aufstieg ins Semifinale: „Das fühlt sich super an. Wir haben gewusst, dass es schwer wird, wir sind nur ganz knapp in die Playoffs gerutscht. Aber wir haben eine super Serie gespielt, der KAC war sehr gut, aber wir haben defensiv sehr gut gespielt und das ist unser Schlüssel zum…
marksoft
20. März 2018 um 22:52
0

Suikkanen holt Ex-Schützling nach Dornbirn

Aufgrund "einer Hand voll verletzter Schlüsselspieler" haben die Dornbirn Bulldogs vor der entscheidenden Saisonphase den finnischen Stürmer Matias Sointu verpflichtet. Er gilt als ?exzellenter Schlittschuhläufer mit sehr guter Stocktechnik?, heißt es in einer Aussendung des Tabellenletzten. Nach 377 Spielen in der finnischen Liiga, verstärkte der ehemalige Nachwuchsnationalteamspieler in der Saison 2017/18 den HCB Südtirol Alperia. Mit den Südtirolern gewann er die Meisterschaft in der…
marksoft
17. Januar 2020 um 18:00
0

Suhonen: Den Spielern mangelt es an Respekt

Der Sportdirektor des ÖEHV, Alpo Suhonen, hat im aktuellen ServusTV ForeCheck Podcast noch einmal seine Eindrücke zur „Partynacht“ von Sotschi gesprochen und gibt zu, dass so mancher Leistungsträger hinter den Erwartungen zurück geblieben ist. "Vor den olympischen Spielen war es unser Ziel gegen Finnland und Kanada gut zu spielen und hoffentlich gegen Norwegen zu gewinnen. Und das haben wir gemacht. Eigentlich hatten wir die Chance weiter zu kommen, weil es durchaus realistisch war…
marksoft
26. Februar 2014 um 11:33
0

Suhonen: "Wir sperren keine NHL-Spieler von der Nationalmannschaft aus"

Die IIHF Weltmeisterschaft 2015 in der Tschechischen Republik ist zwar noch einige Monate entfernt, dennoch möchte der Österreichische Eishockeyverband Medienberichte der vergangenen Woche klarstellen. Die österreichischen Spieler aus der National Hockey League werden nicht von der Nationalmannschaft ausgesperrt und erhalten je nach Verfügbarkeit die Chance, an den Titelkämpfen in Prag teilzunehmen. Die zweite Länderspielpause des Internationalen Eishockeyverbandes (IIHF) steht kurz…
marksoft
29. Oktober 2014 um 13:32
0

Suhonen zieht nach seiner ÖEHV Zeit Bilanz

Im Juli 2012 holte der Österreichische Eishockeyverband Alpo Suhonen als Sportdirektor nach Wien. Nach fünf Jahren Entwicklungsarbeit verlässt der Finne nach Auslaufen seines Vertrages Österreich und wird sich neuen Projekten widmen. Mit Alpo Suhonen verpflichtete der Österreichische Eishockeyverband einen hochdekorierten Fachmann vor fünf Jahren als Sportdirektor, der nach der Umstrukturierung des Verbandes durch Contrast Management Consulting eine Abteilung Sport aufbauen sollte. Der…
marksoft
6. Juni 2017 um 09:43
0

Suhonen ist Sportdirektor des ÖEHV

Nach zahlreichen Gesprächsrunden mit Kandidaten für den Posten des neuen Sportdirektors einigte sich der Vorstand des Österreichischen Eishockeyverbandes auf einer Sitzung am Mittwoch auf die Besetzung der Stelle mit dem Finnen Alpo Suhonen. Die Besetzung der neuen Position des Sportdirektors hatte beim Österreichischen Eishockeyverband nach der Strategie- und Strukturanalyse durch Contrast Management Consulting oberste Priorität. Der 63-Jährige, der sich erstmals im Rahmen der…
marksoft
7. Juni 2012 um 10:44
0

Südtiroler Ramoser bleibt in Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt hat den Vertrag mit Joachim Ramoser um ein Jahr verlängert. Sportdirektor Larry Mitchell sagt: „Joe ist ein vielseitig einsetzbarer Stürmer. Er fährt jeden Check zu Ende, steht robust auf den Schlittschuhen, skatet schnell und verfügt über einen guten Schuss.“ Ramoser kam im Sommer verletzt vom HC Bozen nach Ingolstadt. Der 23-jährige Außenstürmer absolvierte im Reha-Zentrum Passauer Wolf und bei ERC-Fitnesstrainerin Maritta Becker das Aufbauprogramm. Er kehrte…
marksoft
28. März 2018 um 14:05
0

Südtiroler Gastspiele in Vorarlberg am Dienstag in der AHL

Die neue Woche in der Sky Alps Hockey League wird am Dienstag mit zwei Vergleichen zwischen Vorarlberg und Südtirol eröffnet. Die FBI VEU Feldkirch empfängt den WSV Sterzing Broncos Weihenstephan, während der HC Pustertal Wölfe zum EHC Alge Elastic Lustenau reist. FBI VEU Feldkirch - WSV Sterzing Broncos Weihenstephan Am Dienstag kommt es in der Vorarlberghalle zum zweiten Saisonduell zwischen der VEU und den Südtiroler Wildpferden. Die erste Begegnung konnten die Feldkircher zum…
marksoft
5. Dezember 2016 um 17:51
0

Südtiroler Derby um Platz 2

Am siebten Spieltag der Master Round, dem letzten vor der Länderspielpause, kämpfen Ritten und Pustertal im direkten Duell um den zweiten Tabellenplatz. Bozen empfängt hingegen Alleghe. In der Relegation Round duellieren sich Asiago und Mailand im Fernduell um den ersten Platz. Cortina-Präsident Moser: „Play-off-Einzug hochverdient.“ Master Round Ritten Sport Renault Trucks - Fiat Professional Wölfe Das Derby am Donnerstag zwischen Ritten und Pustertal ist das wichtigste im bisherigen…
marksoft
30. Januar 2013 um 14:42
0

Südkorea überrascht auch Gastgeber Polen

Gestern schrammte Südkorea noch haarscharf an einer Sensation vorbei, heute holten die Asiaten die Überraschung nach. Dank eines Hattricks von Michael Swift setzten sich die Koreaner mit 3:1 gegen Gastgeber Polen durch und halten damit schon bei 4 Punkten. Polen nach zwei Partien noch ohne Punkt und weit von einer Medaille entfernt. Der beste Scorer der Asia League wurde für Polen im zweiten Turnierspiel zum Stolperstein. Michael Swift hat es in dieser Saison in 48 Spielen auf 70…
marksoft
24. April 2016 um 18:34
0

Südkorea bleibt bei WM auf Medaillenkurs

Historisch war das, was heute Mittag bei der WM in Polen abgelaufen ist. Südkorea hat sich im Asienduell gegen Japan mit 3:0 durchgesetzt und damit zum ersten Mal in der Geschichte ein WM Spiel gegen den Konkurrenten gewonnen. Damit bleiben die Koreaner nicht nur auf Medaillenkurs, sondern auch voll im Aufstiegsrennen. Seit dem Jahr 1930 hat Japan bei Weltmeisterschaften immer gegen Korea gewonnen und war die klare Nummer 1 in Asien. Heute hat sich das geändert, denn Südkorea setzte sich…
marksoft
26. April 2016 um 15:39
0

Süddeutsches Finale - Bietigheim trifft auf Schwenningen

Vier Jahre ist es nun her. 2009 gelang den Bietigheim Steelers zuletzt der Einzug ins Finale um die Meisterschaft in der zweiten Eishockey-Bundesliga. Im Jahr 2013, darf sich der amtierende Pokalchampion (2:1 gegen Rosenheim) erneut über die Finalteilnahme freuen. Dabei bleiben die Teams aus Baden-Württemberg unter sich, denn die Bietigheim Steelers treffen im Finale auf die Schwenninger WildWings. Schon in der regulären Saison lieferten sich beide Mannschaften einen spannenden Fight um die…
marksoft
18. April 2013 um 16:36
0

Suche nach neuem Teamchef wird dauern

Ursprünglich hätte der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) den neuen Teamchef noch vor Weihnachten präsentieren wollen. Jetzt soll er bis spätestens 25. Jänner, wenn in Porto die Auslosung der Gruppen für die EM-Qualifikation 2004 vorgenommen wird, gefunden sein. Das ÖFB-Präsidium legte am Samstag in seiner dreistündigen Sitzung in Wien die Kriterien fest, nach denen die Auslese erfolgt. "Die professionelle Wünschelrutengeher werden ÖFB-Generalsekretär Alfred Ludwig,…
marksoft
2. Dezember 2001 um 14:11
0

Subban fordert 8,5 Millionen Gehalt von Montreal

Morgen ist in der NHL ein Schiedsverfahren zwischen den Montreal Canadiens und ihrem Restricted Free Agent P.K. Subban angesetzt. Der Verteidiger geht mit einer Forderung von 8,5 Millionen Dollar in die Verhandlungen, die Habs wollen deutlich weniger bezahlen. Vor der Saison 2012/13 hat Verteidiger P.K. Subban einen Zweijahresvertrag in Montreal unterschrieben, der ihm 2,875 Millionen Dollar pro Jahr einbrachte. Mit Juli wurde der 25-Jährige zum Restricted Free Agent und befindet sich…
marksoft
31. Juli 2014 um 07:48
0

Stürzt Salzburg Sensationsleader Innsbruck?

Spitzenspiel in der Erste Bank Eishockey Liga. Tabellenführer HC Innsbruck verteidigt gegen den Topfavoriten in Salzburg seine Spitzenposition. Die Mozartstädter haben zwar zuletzt zwei Mal verloren, zu Hause sind sie aber wie ihr Gegner noch ungeschlagen! Die Haie haben nichts zu verlieren und wollen weiter unbekümmert aufspielen. Freitag, 20.10.2006, 19:15h EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck (39) Schiedsrichter: CERVENAK, Hütter, Kaspar Red Bull Salzburg will sich mit einem Sieg im…
marksoft
19. Oktober 2006 um 15:28
0

Stürzt der HC Innsbruck in Linz von der Spitze?

Die Innsbrucker Haie haben die letzten Wochen in der Erste Bank Eishockey Liga dominiert, nun drohen sie genau vor der Ligapause vom Thron zu stürzen. In Linz wollen die Black Wings den zweiten Heimsieg gegen die Tiroler in dieser Saison feiern und damit ihren Aufwärtstrend fortführen. Noch dazu, da Innsbruck etwas geschwächt anreist.Sonntag, 06.11.2005, 18:00 Uhr EHC Liwest Linz – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (51) Schiedsrichter: BOGEN, Six, Stocker Der wiedererstarkte EHC Liwest Linz trifft…
marksoft
5. November 2005 um 19:51
0

Stürzen die Linzer Jesenice's Festung?

Vier Spiele, vier Siege - zu Hause ist Jesenice bislang eine Macht! Die Slowenen haben sich durch ausgezeichnete Leistungen bis auf Rang 3 in der Tabelle nach oben gearbeitet und wollen jetzt mehr. Am Dienstag kommt der Zweite aus Linz - das beste Auswärtsteam der Liga.Dienstag, 23. Oktober 2007, 19.15 Uhr. HK Acroni Jesenice – EHC Liwest Black Wings Linz (060). Schiedsrichter: TSCHEBULL, Hollenstein, Newerkla. Der HK Acroni Jesenice empfängt am Dienstag den EHC Liwest Black Wings Linz. Die…
marksoft
22. Oktober 2007 um 18:35
0

Stürzen die Black Wings die Haie von der Spitze?

Der EHC LIWEST Black Wings Linz hat am Freitag den HC TWK Innsbruck zu Gast. Die Tiroler lachen nach zwei Runden von der Tabellenspitze. Die Oberösterreicher haben aber zu Hause etwas gut zu machen... Freitag, 26. September 2008, 19.15 Uhr. EHC LIWEST Black Wings Linz – HC TWK Innsbruck (013). Schiedsrichter: FUSSI, Wohlmuth, Zehenthofer. Der EHC Liwest Black Wings Linz empfängt am Freitag den Tabellenführer HC TWK Innsbruck. Die Linzer konnten sich am Sonntag mit einem 4:2-Sieg beim EC VSV…
marksoft
25. September 2008 um 14:23
0

Sturmtalent Marius Möchel wechselt nach Hamburg

Die Hamburg Freezers haben Marius Möchel verpflichtet. Der Stürmer wechselt von den Starbulls Rosenheim zum DEL-Club und unterzeichnete einen Vertrag bis 2013. Für den Zweitligisten absolvierte der 19-Jährige bislang 46 Partien in der laufenden Saison und erzielte acht Treffer sowie zehn Vorlagen. Am heutigen Freitag wird Möchel mit der Trophäe als „Rookie des Jahres“ geehrt. „Marius ist ein sehr talentierter Stürmer“, so Sportdirektor Stéphane Richer. „Wir sind sehr froh,…
marksoft
18. März 2011 um 19:01
0

Sturmtalent Kiefersauer kommt nach Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt hat Angriffshoffnung Christoph Kiefersauer verpflichtet. Jiri Ehrenberger, Sportdirektor des ERC Ingolstadt, sagt über den 18-Jährigen: „Christoph ist einer der besten Spieler im U20-Bereich. Von der spielerischen Intelligenz her ist er schon sehr weit. Wir wollen ihn unterstützen, zum DEL-Profi zu reifen.“ Der Vertrag läuft über drei Jahre mit der Cluboption auf eine weitere Saison. Kiefersauer spielte bislang bei seinem Heimatverein EC Bad Tölz und weckte als…
marksoft
27. Juli 2016 um 00:00
0

Sturmtalent Fabio Pfohl wechselt zum EHC Wolfsburg

Akribisch treiben die Grizzly Adams Wolfsburg ihre Personalplanung für die kommende Spielzeit voran. Jüngster Neuzugang des EHC ist Fabio Pfohl. Das 19-jährige Sturmtalent erhält beim SKODA-Team einen Vertrag bis 2017. Pfohl spielt momentan für den EV Duisburg in der dritten Liga, ist jedoch mit einer Förderlizenz für die Kölner Haie ausgestattet. Für die Rheinländer bestritt der Center, der auch als Flügelstürmer eingesetzt werden kann, in der laufenden Saison acht Partien (ein…
marksoft
28. April 2015 um 12:33
0

Stürmt Salzburg die Heimfestung Jesenices?

Weiterhin nach ihrer Form sucht Titelverteidiger Salzburg vor dem schweren Auswärtsspiel in Jesenice. Die Slowenen haben noch keine Partie vor eigenem Publikum verloren und erinnern dabei an die Salzburger der letzten Saison. Die Mozartstädter grübeln auch nach der Heimpleite gegen Graz über das aktuelle Formtief.Dienstag, 30. Oktober 2007, 19.15 Uhr. HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg (072). Schiedsrichter: GEBEI, Falkner, Nemeth. Der HK Acroni Jesenice empfängt am Dienstag (19.15…
marksoft
29. Oktober 2007 um 15:10
0

Stürmt der HC Innsbruck die Linzer Heim-Party?

Oktoberfest in Linz, die Black Wings im Trachtenlook und rundherum Partystimmung. Doch der HC Innsbruck will sich nicht mit Geschenken beteiligen, wenn die Tiroler gegen die personell angeschlagenen Oberösterreicher in Linz antreten. Nach drei Niederlagen soll wieder ein Sieg her. Erst in der vergangenen Runde konnten sich die EHC LIWEST Black Wings Linz durch einen Erfolg über die 99ers wieder einen Top-3 Platz sichern. Im Rahmen des Black-Wings Oktoberfests wollen sie diesen gegen den HC…
marksoft
17. Oktober 2016 um 20:30
0

Stürmersuche bei VSV und Black Wings

In genau einem Monat ist in der Erste Bank Eishockey Liga das Ende der Transferzeit. Bis zum 31. Jänner haben somit die Vereine noch die Möglichkeit, Spieler zu tauschen - gleich zwei sind derzeit intensiv auf der Suche: Vizemeister VSV und die Black Wings aus Linz.Vor allem bei Vizemeister aus Villach scheint derzeit Feuer am Dach zu sein, was die Suche nach einem neuen Stürmer betrifft. Immer konkreter wird, dass Jackson Penney ausgetauscht werden soll. Der Kanadier brachte es in 31…
marksoft
1. Januar 2005 um 14:17
0

Stürmerhoffnung Emil Romig zur U18 WM und seiner Zukunft

Ab heute, dem 12. April ist es so weit – Österreichs U18 bestreitet mit der U18 Division 1 Championship ihren Saisonabschluss. Bevor es in Herning/Dänemark gegen das Gastgeberland, Frankreich, Japan, Korea und Norwegen um den Aufstieg geht, hat sich Emil Romig einige Minuten Zeit genommen, um uns ein paar Fragen zu beantworten. Romig selbst hat heuer seine 2. Saison beim HC Zlin in Tschechien absolviert, konnte mit der U20 den Meistertitel bejubeln und ist sicher eines der größten…
marksoft
12. April 2010 um 09:43
0

Stürmerduo Holst – Harand

Greg Holst und Kurt Harand teilen sich am kommenden Samstag den Trainerposten des Kelly’s All-Star-Teams. Ihre gemeinsame Eishockeyvergangenheit reicht bis in die frühen 1980er Jahre zurück.„Ich habe mit Kurt Harand in der Saison 1981/82 beim damaligen WEV gespielt. Wir standen sogar gemeinsam in einer Sturmlinie“, erinnert sich VSV-Coach Greg Holst an die gemeinsame Zeit mit dem jetzigen Linz-Coach in Wien. Die Karrierewege der beiden kreuzten sich dann später noch einmal. In der…
marksoft
7. Februar 2006 um 21:39
0

Stürmer-Star Laliberte bleibt in Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt kann weiter auf seinen Kapitän John Laliberte bauen. Der Stürmer-Star, der bereits seit 2012 für die Panther spielt, verlängerte seinen Vertrag um ein Jahr. „Es gibt in der Liga nur ganz wenige Spieler mit seinen Qualitäten und nur ganz wenige, die sich so lange zu einem Club bekennen“, sagt ERC-Sportdirektor Jiri Ehrenberger. „Umso mehr freut es mich, dass unser großer Wunsch in Erfüllung gegangen ist und wir John halten konnten.“ „Ingolstadt ist…
marksoft
13. Januar 2017 um 23:14
0

Stürmer Swinnen neu bei den Panthern in Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt hat sich die Dienste des Dennis Swinnen gesichert. Der 23-jährige Angreifer war in der vergangenen Saison der Shooting-Star der zweiten Liga. ERC-Sportdirektor Larry Mitchell sagt: „Dennis hat sich in der DEL2 hervorgetan und bei den Lausitzer Füchsen eine Schlüsselrolle gespielt. Er hat einen guten Torriecher.“ Swinnen schoss in 55 Spielen für den Traditionsclub aus Weißwasser 32 Tore und bereitete 25 weitere vor. Er sagt: „Es war eine super Saison mit den…
marksoft
9. April 2017 um 12:07
0

Stürmer Silvan Wyss wechselt zum EHC Olten

Der 23-jährige Offensivspieler verlässt die SCL Tigers und stösst zum Team von Bengt-Åke Gustafsson. Silvan Wyss gehörte zum Kader der Langnauer, das unter Trainer Gustafsson 2015 den Aufstieg in die NLA schaffte – nun werden die beiden wiedervereint: Silvan Wyss hat für 1 Jahr plus Option beim EHC Olten unterschrieben, nachdem er die letzten vier Saisons bei den Emmentalern unter Vertrag stand. Zuletzt stürmte er mittels B-Lizenz für Hockey Thurgau. Gustafsson: „Silvan ist ein…
marksoft
7. April 2017 um 18:26
0

Stürmer Sarault muss in Dornbirn weichen

16 Spiele hat Charlie Sarault für die Bulldogs in Dornbirn absolviert, nun ist seine Zeit bei den Vorarlbergern schon abgelaufen. Er ist jener Spieler, der nach der Verpflichtung von Brock McBride weichen muss. 1 Tor, 6 Assists - das war die Ausbeute von Charlie Sarault im Trikot der Bulldogs in Dornbirn. Der 24 Jahre junge Kanadier war mit durchaus guten Statistiken aus der ECHL in die Erste Bank Eishockey Liga geholt worden, konnte beim DEC aber nie in die erhoffte Leaderposition…
marksoft
4. November 2016 um 07:15
0

Stürmer Roland Mayr erhält Probevertrag beim EHC München

Roland Mayr, der seit mehreren Wochen als Gastspieler beim EHC München tätig ist, erhält einen auf einen Monat befristeten Probevertrag beim bayerischen DEL-Club. Der 27-jährige Stürmer wird bereits am Freitagabend, 16. September beim DEL-Auftakt in Krefeld für die Münchner auflaufen. Mayr absolvierte in seiner Laufbahn für Nürnberg und Augsburg bereits über 300 DEL-Partien und war in der vergangenen Saison für Schwenningen in der 2. Bundesliga aktiv. EHC-Manager Christian…
marksoft
16. September 2011 um 11:51
0

Stürmer Pohl bleibt in Wolfsburg

Die Eispiraten Crimmitschau müssen zukünftig auf die Dienste von Patrick Pohl verzichten. Der 21 Jahre alte Stürmer war zu Begin der Saison von den Eisbären Berlin nach Crimmitschau ausgeliehen und Mitte Dezember zurückberufen worden. Anschließend wurde er an die Grizzly Adams Wolfsburg verliehen, für die er am Spengler-Cup im schweizerischen Davos auflief. Relativ kurzfristig nach dem Turnier fiel nun die Entscheidung von Berlin, dass Patrick Pohl für den Rest der Saison weiterhin…
marksoft
3. Januar 2012 um 12:14
0

Stürmer Olver wechselt von Kloten nach Berlin

Die Kloten Flyers und der 27-jährige Stürmer Mark Olver haben den bis Ende der Saison 2015/2016 laufenden Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Der gebürtige Kanadier wechselt per sofort in die DEL zu den Eisbären Berlin. Mark Olver kam auf diese Saison vom KHL-Team HK Sochi zu den Flyers und stand in acht NLA-Partien auf dem Eis, wobei er 1 Tor und 2 Assists erzielen konnte.
marksoft
28. Oktober 2015 um 13:58
0

Stürmer Martin Andrä wechselt aus Peißenberg nach Peiting

Ein Peißenberger steht Peiting nicht mehr zur Verfügung (wie berichtet Manni Eichberger), einer kommt neu ins Team: “Wir wollten ihn schon letzte Saison haben, haben ihn mehrfach beobachtet und mit ihm gesprochen. Wir freuen uns, dass es nun mit der Verpflichtung geklappt hat!” sagt Teammanager Gordon Borberg. Martin Andrä (1.85 m und 79 kg) wechselt von den “Eishacklern” des TSVP zum EC Peiting. Die letzten fünf Jahre verbrachte Andrä durchgehend in Peißenberg und…
marksoft
5. Mai 2015 um 07:25
0

Stürmer Keith Aucoin verstärkt Red Bulls

Der US-Amerikaner Keith Aucoin wechselt zum EHC Red Bull München. Der bayerische Club aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat sich damit den Dienst eines weiteren Topstürmers aus der Schweizer National League A (NLA) gesichert. Aucoin spielte zuletzt für den HC Ambrì-Piotta, wo er in 53 Spielen 40 Mal punktete. Im Laufe seiner Karriere absolvierte der 36-jährige Stürmer insgesamt 165 NHL-Partien unter anderen für die Carolina Hurricanes, die Washington Capitals und die New York…
marksoft
19. Juni 2015 um 18:11
0

Stürmer Jonathan Sim kommt nach Berlin

Die Eisbären Berlin haben auf ihre Verletzungsmisere reagiert und den Kanadier Jonathan Sim verpflichtet. Der 34-jährige Flügelstürmer kommt von Slavia Prag nach Berlin und wird am Donnerstag in Berlin erwartet. „Wir mussten jetzt reagieren“, sagt Eisbärenmanager Peter John Lee. „Schon alleine durch unsere vier Verletzten mit Gehirnerschütterungen, bei denen man eine Rückkehr schlecht prognostizieren kann, sind wir derart geschwächt, dass wir jede Hilfe gut gebrauchen können.…
marksoft
18. Januar 2012 um 16:17
0

Stürmer Jon DiSalvatore kehrt nach München zurück

Die Red Bulls haben einen weiteren Stürmer für die kommende DEL-Saison verpflichtet. Mit dem US-Amerikaner Jon DiSalvatore verstärkt zukünftig ein für Münchner Fans bereits bekanntes Gesicht das Team des bayerischen DEL-Clubs. Zuletzt stand der 33-Jährige für Syracuse in der AHL auf dem Eis. DiSalvatore steigt nach einem Medizincheck am 12. August in das Mannschaftstraining ein. DiSalvatore startete seine Profikarriere 2003 bei den Cleveland Barons in der AHL. In der…
marksoft
11. August 2014 um 10:40
0

Stürmer Jakub Langhammer verlässt die Eispiraten

Die Eispiraten Crimmitschau und Stürmer Jakub Langhammer gehen getrennte Wege. Die Verantwortlichen der Westsachsen entsprachen dem persönlichen Wunsch des Tschechen, den bis zum Saisonende laufenden Vertrag vorzeitig aufzulösen. Der Offensivmann musste zuletzt als überzähliger Ausländer immer wieder auf der Tribüne Platz nehmen. Langhammer,welcher diese Rolle nicht annehmen möchte, hat deshalb um Auflösung seines Vertrages gebeten. Nach einem ausführlichen persönlichen Gespräch…
marksoft
9. Januar 2015 um 07:25
0

Stürmer George Kink bleibt in München

Der 29-jährige George Kink bleibt beim EHC München. Der Stürmer, der bereits zwischen 2004 und 2006 für die Landeshauptstädter auf dem Eis stand, hatte bislang einen bis 16. September vom Verein einseitig kündbaren Ein-Jahres-Vertrag. Der DEL-Club wird von dieser Klausel keinen Gebrauch machen. EHC-Manager Christian Winkler: „George hat uns in der bisherigen Vorbereitungsphase voll überzeugt. Seine Einstellung, sowohl auf als auch neben dem Eis, ist großartig. Ich kenne George…
marksoft
8. September 2011 um 14:06
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™