1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Szekesfehervar erneut ungarischer Meister

Erwartungsgemäß kurzen Prozess machte EBEL Teilnehmer Szeksfehervar im Finale der ungarischen MOL Liga mit Gegner Miskolci. Nachdem bereits die ersten drei Partien gewonnen worden waren, vollendeten die roten Teufel ihren Finalsweep mit einem 8:3 Heimsieg und sind damit erneut Meister! Zum zehnten Mal in Folge. Ohne auch nur ein Spiel zu verlieren ist Szekesfehervar erneut ungarischer Meister. Nach einem Sweep im Halbfinale blieb Fehervar auch im Finale souverän und gab sich keinerlei…
marksoft
23. März 2012 um 08:21
0

Szekesfehervar bestätigt Zugang von Blackwater

Noch ist der Kader von Szekesfehervar etwas dünn, aber mit Judd Blackwater haben die Ungarn einen weiteren Neuzugang präsentiert. Der Kanadier kommt aus der ECHL in die Erste Bank Eishockey Liga zurück, wo er vor zwei Jahren bei Ljubljana gespielt hatte. 26 Spiele Erfahrung in der EBEL hat Judd Blackwater in seiner Vita stehen, dabei gelangen dem Kanadier 6 Tore und 9 Assists - und das alles in der Saison 2013/14 für Olimpija Ljubljana. In der vergangenen Spielzeit versuchte sich der…
marksoft
23. Juni 2015 um 07:20
0

Szekesfehervar bekämpft auswärtstarke Bozener

Der HCB Südtirol gastiert am Sonntag bei SAPA Fehervar AV19 und möchte erneut seine Auswärtsstärke unter Beweis stellen. Die Füchse gewannen bisher beide Spiele in Ungarn. Die erste Play-off-Runde machte Lust auf mehr! Gleich drei Spiele gingen in die Overtime und lassen für die kommenden Tage einiges erwarten. Zwischen dem HCB Südtirol und SAPA Fehervar AV19 standen die Füchse erst nach 80 Minuten als Sieger fest! „Es war ein großartiges Spiel, indem beide Teams ihre Chancen…
marksoft
8. März 2014 um 18:39
0

Szekesfehervar beendet Auswärtsflaute

Ausgerechnet der Letzte der Erste Bank Eishockey Liga musste herhalten, damit SAPA Fehervar AV 19 seine schwache Auswärtsserie beenden konnte. Der ungarische Meister gewann in Jesenice mit 6:3. In Jesenice messen sich zwei Meister – der slowenische und der ungarische. HK Acroni Jesenice erwischte den besseren Start, bekam bereits nach 80 Sekunden das erste Powerplay, die gefährlicheren, besseren Chancen vergaben aber die Magyaren durch Fekete in Unterzahl. In der 4. Minute kehrte Oscar…
marksoft
16. Januar 2010 um 00:26
0

Szekesfehervar als schwerer Boden für den HC Innsbruck

Fast 700 Tage hat der HC Innsbruck kein Match mehr bei den roten Teufeln in Szekesfehervar gewonnen. Nachdem die Haie heute schon im Einsatz sind, wird das Match morgen in Ungarn kein Honigschlecken. Mit einem hart erkämpften 3:1-Sieg in Klagenfurt startete Fehervar AV19 perfekt in die neue Saison. Goalie Miklos Rajna, der 39 von 40 Schu?ssen der Rotjacken abwehren konnte, war einer der Matchwinner seines Teams. Am Sonntag geben die Ungarn nun ihre Heimpremiere gegen den HC TWK Innsbruck…
marksoft
12. September 2015 um 15:33
0

Sylvain Rodrigue trainiert auch weiterhin Torhüter in Fribourg

Die HC Fribourg-Gottéron AG hat den Vertrag mit dem kanadischen Torhütertrainer Sylvain Rodrigue (27.06.1973) für eine zusätzliche Saison verlängert. Er wird während der kommenden Saison ca. 90 Tage in Fribourg anwesend sein. Die Verantwortlichen der HC Fribourg-Gottéron AG haben ihren Torhütertrainer auch für die Saison 2012/13 verpflichtet. Es handelt sich um den Kanadier Sylvain Rodrigue (27.06.1973), welcher zwischen August 2012 und März 2013 ca. an 90 Tagen in Fribourg…
marksoft
30. Mai 2012 um 17:42
0

Sykora und Sejna zum HC Davos

Der tschechische Stürmer Petr Sykora (31) kehrt nach einjährigem Unterbruch zum Hockey Club Davos zurück, wo er in der Saison 2008/09 in 49 Qualifikationsspielen 39 Punkte (23 Tore/16 Assists) erzielte. Seine Skorerqualitäten stellte er mit 27 Toren in 48 Spielen auch in dieser Saison bei seinem Stammclub HC Pardubice unter Beweis. Beim Rekordmeister im Landwassertal hat er einen Einjahresvertrag unterzeichnet. Sejna wechselt von Zürich nach Davos Nach drei erfolgreichen Saisons bei den…
marksoft
4. Juni 2010 um 11:08
0

Swinging Monkeys Stockerau erreichten 3. Platz bei der Red Dragons Trophy

Am Pfingstwochenende nahmen die Swinging Monkeys Stockerau bei der Red Dragons Trophy in Altenberg (NÖ) teil. Insgesamt 9 Inlinehockeyteams spielten um den Sieg dieses traditionellen Turniers.Die Vorrunde beendeten die Stockerau nach einem 6:0 Erfolg Wild Weasels II aus Salzburg und einem 4:4 gegen den Gastgeber Red Dragons Altenberg II. Im Viertelfinale gegen Lunatic Hockeyteam gelang den Monkeys ein klarer 9:3 Sieg. Gegen Red Dragons I im Halbfinale stand es nach der regulären Spielzeit…
marksoft
19. Mai 2005 um 21:46
0

Swette lässt 99ers verzweifeln, KAC setzt sich ab

KAC Schlussmann Rene Swette war in der 14. Runde für die Angreifer der Graz 99ers nicht zu überwinden. Die Steirer mühten sich, wollten ihre Niederlagenserie beenden, mussten aber auch zum vierten Mal in Serie als Verlierer vom Eis. Tabellenführer KAC siegte mit 2:0 und baute damit seinen Vorsprung in der EBEL Wertung auf 4 Punkte aus. Einige hundert KAC-Fans machten das Spiel zu einem Auswärtsmatch für die Moser Medical Graz99ers. Nach ausgeglichenem Beginn, verlor 99er Victor…
marksoft
24. Oktober 2010 um 20:47
0

Swette hält Sieg für Meister KAC fest

Der EC-KAC hat die neue Saison so angefangen, wie er die letzte Saison aufgehört hatte: Der Meister besiegte zum Turnierauftakt in Straubing die Augsburg Panther 1:0. Bester Mann am Eis war Goalie Rene Swette, der sich über ein Shut-out freuen durfte. 133 Tage nach dem Gewinn des 30. Meistertitels kehrte der EC-KAC wieder in den Eisrink zurück. Gegen die Augsburg Panther, die ebenfalls ihr erstes Testspiel bestritten, waren auch viele junge Spieler mit dabei. Der Meister begann die…
marksoft
16. August 2013 um 19:33
0

Sweep! Vanek steht mit Montreal in Runde 2

43 Sekunden vor dem Ende war es Thomas Vanek, der im vierten Play Off Duell mit den Tampa Bay Lightning das entscheidende Tor vorbereitete. Montreal siegte mit 4:3 und zog mit einem 4:0 Sweep gegen die Bolts in die zweite Runde der NHL Play Offs ein. 21.273 Fans waren ins Bell Centre gepilgert, um ihren Montreal Canadiens für dieses vierte Erstrundenduell den nötigen Rückhalt zu geben. Ihnen wurde Spannung bis zur letzten Minute geboten, denn Tampa zeigte sich kämpferisch. Nach dem…
marksoft
23. April 2014 um 05:21
0

Sweep! Setzinger und Ulmer stehen im Finale

Der NLB Meister ist entthront! Visp musste sich auch im vierten Halbfinale gegen Lausanne geschlagen geben und kann seinen Vorjahrestitel nicht mehr verteidigen. Oliver Setzinger & Co. stehen nach einem 4:0 Auswärtssieg und einem Sweep in der Best of Seven Serie bereits im Finale! 3.900 Fans waren gekommen, um vom EHC Visp eine Reaktion auf die drei Niederlagen gegen Lausanne zu sehen. Doch der Sieger der regulären Saison zeigte sich unbarmherzig und machte die Tore zum genau richtigen…
marksoft
6. März 2012 um 22:52
0

Sweep! Champion Lustenau steht im INL Halbfinale

Mit einem 4:1 Sieg in Celje fixiert der EHC Alge Elastic Lustenau den Aufstieg ins Halbfinale der International-Liga 2015/2016. Wie bei den ersten drei Spielen trafen die Lustenauer auf enorme Gegenwehr, doch schlussendlich konnten sie auch dieses Spiel für sich entscheiden. Auf welchen Gegner sie nun im Halbfinale treffen ist zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig offen. Nun haben die Cracks aus Lustenau Zeit bis zum 12. März, um sich auf das bevorstehende Halbfinale vorzubereiten, kleinere…
marksoft
27. Februar 2016 um 20:15
0

Sweep! Capitals gewinnen auch Spiel 4 gegen Haie

Die Vienna Capitals haben die erste Runde der EBEL Play Offs 2016/17 in souveräner Manier hinter sich gebracht. Der Gewinner der regulären Saison setzte sich in Spiel 4 der Serie gegen den HC Innsbruck mit 3:2 durch und feierte einen 4:0 Sweep im Viertelfinale. Damit stehen die Hauptstädter schon im Halbfinale und können sich in aller Ruhe auf die nächste Aufgabe vorbereiten. Für den HCI ist eine erfolgreiche Saison zu Ende. Die UPC Vienna Capitals zeigten früh, dass sie im Powerplay…
marksoft
5. März 2017 um 19:08
0

Sweep! Capitals eilen gegen Bozen ins Finale

Die Vienna Capitals stehen im Finale der EBEL Saison 2016/17! Auch das achte Play Off Spiel des Jahres gewannen die Wiener und feierten in der Vorschlussrunde schon den zweiten Sweep. Beim 4:1 in Bozen zeigte die Truppe von Serge Aubin ihre Stärken und ließ nichts mehr anbrennten. Trotz des Kräfteverschleißes aus den vorangegangenen Spielen legten beide Teams ein horrendes Tempo vor. Der erste Abschnitt war einigermaßen ausgeglichen, die hochkarätigeren Torchancen hatten aber die…
marksoft
21. März 2017 um 22:00
0

Sweep gegen die Capitals! Salzburg neuer EBEL Champion!

Der neue Meister der Erste Bank Eishockey Liga heißt Red Bull Salzburg! Die Mozartstädter holten zu Gast bei den Vienna Capitals einen 1:3 Rückstand auf und drehten ein teilweise hektisch geführtes Match noch zu einem 4:3 Sieg. Der vierte Erfolg im Finale, damit der Sweep gegen die Wiener und der fünfte EBEL Titel für die Mozartstädter. Die Hausherren fanden etwas besser ins Spiel und verzeichneten in der Anfangsphase den Großteil der Torschüsse. Gefährlich waren diese aber nur…
marksoft
14. April 2015 um 22:00
0

Sweep - die Caps sind im Finale!

Die Vienna Capitals haben es geschafft! Erstmals seit ihrer Bundesligazugehörigkeit erreichten die Hauptstädter ein Finale. Im dritten Semifinalduell gegen den VSV sorgte man zwischenzeitlich für einiges Zittern, ließ die Adler einen 0:3 Rückstand aufholen und siegte am Ende doch noch mit 5:3.Eishockey - Wien steht Kopf! Die Vienna Capitals sind ihrer Favoritenrolle im Halbfinale gegen den VSV gerecht geworden und haben den Vizemeister der vergangenen Saison mit einem 3:0 - Sweep aus dem…
marksoft
23. März 2005 um 01:15
0

Sweden Hockey Games: Knappe Siege für Russland und Schweden

Schweden und Russland waren die knappen Sieger am ersten Tag der Sweden Hockey Games in Skandinavien. Während sich die TreKronor erst im Penalty Schießen gegen die Tschechen durchsetzen konnten, war Russlang gegen Finnland "schon" in der Overtime siegreich.Tschechien-Schweden 2-3 nach Verlängerung/Penalty 05:39 0-1 Johansson A. (Johansson M., Zetterberg) 16:05 1-1 Prospal (Dvorak, Bulis) 31:15 1-2 Johansson A. (Kahnberg, Jönsson) 35:16 2-2 Hlavac (Kaberle) Penalty: Mattias Weinhandl Schüsse:…
marksoft
12. Februar 2005 um 08:56
0

Sven Ziegler stürmt nächste Saison für die Straubing Tigers

Den Straubing Tigers ist es gelungen, mit Sven Ziegler einen weiteren deutschen Stürmer aus dem bayerischen Raum in den Gäuboden zu lotsen. Der 23-jährige hat zu Juniorenzeiten in Nürnberg sowie Berlin eine solide Ausbildung erhalten und im Anschluss früh in der Deutschen Eishockey Liga debütiert. Mittlerweile hält der gebürtige Franke bei 191 DEL-Einsätzen (21 Tore und 25 Vorlagen) und 19 Playoff-Spielen. Nun hat sich der Rechtsschütze den Straubing Tigers angeschlossen: „Ich…
marksoft
3. Mai 2018 um 16:22
0

Sven Lindemann wird ein SCRJ Lakers

Die SC Rapperswil-Jona Lakers verstärken sich auf die kommende Saison mit der Erfahrung von beinahe 1000 NLA-Spielen und über 500 Scorerpunkten in der National League. Der Stürmer Sven Lindemann wechselt im Frühjahr von den SCL Tigers nach Rapperswil. Die SCRJ Lakers und Sven Lindemann einigten sich auf einen Einjahresvertrag bis zum Ende der Saison 2017/18 mit einer Option für eine weitere Saison. Mit Sven Lindemann kommt ein Spieler zu den SC Rapperswil-Jona Lakers, der über viel…
marksoft
18. Januar 2017 um 14:19
0

Sven Lindemann bleibt ein Tiger

Der 37-jährige Stürmer Sven Lindemann hat seinen auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr bis Ende Saison 2016/17 verlängert. Die SCL Tigers freuen sich, dass Sven Lindemann auch nächste Saison den Tiger auf der Brust tragen wird und den jungen Spielern seine Erfahrungen weitergeben kann. Er geht mit seiner Einstellung auf und neben dem Eis stets mit gutem Vorbild voran.
marksoft
25. Februar 2016 um 11:52
0

Sven Lindemann bleibt ein Tiger

Der 37-jährige Stürmer Sven Lindemann hat seinen auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr bis Ende Saison 2016/17 verlängert. Die SCL Tigers freuen sich, dass Sven Lindemann auch nächste Saison den Tiger auf der Brust tragen wird und den jungen Spielern seine Erfahrungen weitergeben kann. Er geht mit seiner Einstellung auf und neben dem Eis stets mit gutem Vorbild voran.
marksoft
24. Februar 2016 um 09:09
0

Sven Felski: "Ich danke allen"

Das Berliner Urgestein Sven Felski (37) hat seine Karriere beendet. Dennoch wird er das Geschehen rund um die DEL und die Nationalmannschaft weiterhin intensiv verfolgen. Felle, in den letzten Tagen war der Rummel um deine Person nach der Rücktritts-Verkündung groß. Ist es ein bisschen ruhiger geworden? Ja, so langsam wird alles wieder etwas normaler. Ich habe viele Anrufe, SMS und Emails bekommen. Man wird auch auf der Straße oder sogar beim Einkaufen angesprochen. Das war schon…
marksoft
1. November 2012 um 15:08
0

Sven Felski vor 900. DEL-Spiel für die Eisbären Berlin

Sven Felski steht vor seinem 900. Einsatz in der Deutschen Eishockey-Liga. Am morgigen Freitag um 19:30 Uhr wird der Eisbären-Stürmer für sein Jubiläumsspiel das Eis bei den Thomas Sabo Ice Tigers in Nürnberg betreten.Der 37-jährige Felski absolvierte alle seine Pflichtspieleinsätze in der DEL für die Eisbären Berlin und bestreitet momentan seine 20. Profisaison bei dem Hauptstadtclub. Klaus Wowereit, der Regierende Bürgermeister von Berlin, hat schon vorab seine persönlichen…
marksoft
12. Januar 2012 um 13:50
0

Sven Felski verlängert Vertrag bei den Eisbären Berlin

Am heutigen Montag gab der fünfmalige Deutsche Eishockey-Meister Eisbären Berlin die Vertragsverlängerung von Stürmer Sven Felski bekannt. Das Berliner Urgestein wird somit in der am 16. September beginnenden DEL-Saison in sein 20. Jahr als Profi bei den Eisbären Berlin gehen. „Ich freue mich, das 20. Jahr als Profi bei den Eisbären zu spielen. Auch mit 36 Jahren fühle ich mich noch immer jung. Man trainiert ja auch ständig mit 18- und 19-jährigen Jungprofis und wird ordentlich…
marksoft
18. Juli 2011 um 16:05
0

Sven Berger wieder in Rapperswil

Die SC Rapperswil-Jona Lakers verpflichten für die kommenden beiden Saisons Sven Berger vom HC Ambrì-Piotta. Damit wechselt ein weiterer Spieler aus der höchsten Schweizer Liga zu den SCRJ Lakers. Sven Berger unterschreibt einen Spielervertrag über zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2018/19. Sven Berger ist in Rapperswil kein Unbekannter. Er kam bereits im Juniorenalter vom Glarner EC nach Rapperswil und hat den grössten Teil seiner Nationalliga-Karriere in Rapperswil gespielt.…
marksoft
6. Februar 2017 um 13:06
0

Suttnig kehrt zum KAC zurück

Der KAC hat einen neuen Tormanntrainer und es ist ein alter Bekannter: der ehemalige Nationalteamgoalie Michael Suttnig wird in der kommenden Saison unterstützend für Trainer Viveiros das Torhütertraining leiten. Damit kehrt der "verlorene Saison" wieder zu seinen Wurzeln zurück und arbeitet für den KAC.Der 33-jährige Goalkeeper Michael Suttnig stand lange Zeit beim EC KAC zwischen den Pfosten, bevor er dann nach Salzburg und Zell/See wechselte. Michi Suttnig wird die Aufgabe des…
marksoft
11. April 2007 um 15:34
0

Suttnig für Test gegen Linz im Nationalliga Tor?

Wenn am morgigen Donnerstag in Linz das Nationalligatreffen der Farmteams der Black Wings und der Red Bulls steigt, könnte im Tor der Mozartstädter ein alter Bekannter stehen: Michael Suttnig erwägt nach einer kurzen Erkrankung im Nationalligateam zu starten und Trainingsrückstand aufzuholen.Nach dem ersten Bundesliga-Heimspiel der neuen Saison am vergangenen Freitag in der Salzburger Eisarena testen morgen, Donnerstag, die Red Bulls erstmals gegen ein Team aus der Nationalliga. Die…
marksoft
25. August 2004 um 20:17
0

Süßes oder Saures in Hannover

Morgen Abend ab 19:30 Uhr gastieren die Steelers unter dem Pferdeturm in  Hannover. Zu Halloween haben sich beide Teams etwas besonderes einfallen lassen, anlässlich des "Gruselfestes" werden sowohl die Indians als auch die Steelers in speziell angefertigten Halloween Jerseys auflaufen. Nach dem 8:0 Kantersieg gegen die Eispiraten Crimmitschau scheint die Offensive des Tabellenzweiten warmgeschossen für die Aufgabe in Hannover. Zwar konnte man in den bisherigen Gastspielen am…
marksoft
30. Oktober 2012 um 22:15
0

Süße Revanche für Tschechien: USA im Shootout raus!

Die Revanche ist gelungen! Vor einer vollen Wiener Stadthalle gelang dem Team aus der Tschechischen Republik in der Wiederholung des Viertelfinales vom Vorjahr ein knapper Erfolg gegen die USA! Die US Boys vergaben eine 2:0 Führung in der regulären Spielzeit und mussten nach torloser Verlängerung ins Penalty Schießen. Dort setzten sich die Tschechen durch und sind im Halbfinale!Tschechien war das letzte Mal im Jahr 2001 mit einer Medaille von einer WM abgereist - damals war es zum dritten…
marksoft
12. Mai 2005 um 19:25
0

Superzwerg Vadim als einziger Lion bei der Olympiade

Als einziger Spieler der Frankfurt Lions wird Wadim Sliwtschenko bei den olympischen Winterspielen in Salt Lake City vom 8. bis 25. Februar 2002 die Farben seiner ukrainischen Heimat vertreten. Die Ukraine ist seit 1991 unabhängig und nimmt zum ersten Mal an einem solchen Turnier teil. Der 31-jährige Stürmer fliegt am 1. Februar von Kiew aus nach Salt Lake City. Bereits am 4. Februar tritt Wadim Sliwtschenko mit seinem Team bei einem Freundschafts-Länderspiel gegen die Deutsche…
marksoft
22. Januar 2002 um 20:33
0

Superzwerg Slivchenko wieder in Wien?

Wer hätte das noch gedacht: wenn es toll läuft erleben wir in Wien am freitägigen Schlager der Vienna Capitals gegen die Innsbrucker Haie die Rückehhr eines ehemaligen Wiener Publikumslieblings: Vadim Slivchenko, der "Superzwerg". Gedacht ist er als Ersatz für Dan Kesa der durch einen Stirnbeinbruch bis Saisonende ausfäll. Kurt Harand bemüht sich ihn von Schwenningen freizubekommen.
marksoft
23. Januar 2003 um 17:41
0

Supertalente standen sich gegenüber

Wieder einmal standen die zurecht hochgelobten Supertalente Ilya Kovalchuk und Dany Heatley in Reihen der Atlanta Thrashers im Blickpunkt, aber das größte Juwel der NHL spielt derzeit wohl bei der Minnesota Wild. Der 19-jährige Marian Gaborik brachte sein Team gegen Atlanta mit seinen Saisontoren 6 bis 8 durch einen lupenreinen Hattrick mit 3:0 in Front. Nach dem Anschluß durch Ray Ferraro und Dany Heatley machte Pascal Dupuis mit einem empty net goal zum 4:2 drei Sekunden vor Schluß alles klar.
marksoft
14. November 2001 um 18:41
0

Superstars verpassen Trainingscamp Auftakt in Pittsburgh

In diesen Tagen beginnen auch die NHL Teams ihre Vorbereitungen auf die neue Saison. Mit dem Start der Trainingscamps beginnt auch die Berichterstattung in Nordamerika wieder in Richtung der NHL zu blicken. Vor allem wenn wie in Pittsburgh die beiden besten Spieler gleich einmal fehlen... Die Pittsburgh Penguins haben am heutigen Donnerstag bekannt gegeben, dass der Start des Trainingscamps ohne Sidney Crosby und Evgeni Malkin stattfinden wird. General Manager Jim Rutherford sagte dazu, dass…
marksoft
18. September 2014 um 17:35
0

Superstar Sidney Crosby wird YOG Botschafter

Die 1. Olympischen Jugendwinterspiele haben einen fünften und letzten prominenten Botschafter. NHL Superstar Sidney Crosby wird für die Spiele, die in Innsbruck stattfinden, als Botschafter agieren. Der Kapitän der Pittsburgh Penguins, Sidney Crosby, ist neuer Botschafter für die Youth Olympic Games in Innsbruck. Vom 13. bis 22. Jänner wird die Tiroler Landeshauptstadt im Zentrum des Interesses stehen. Sidney Crosby wurde nun als fünfter und letzter Botschafter ausgewählt. Die anderen…
marksoft
21. Dezember 2011 um 16:59
0

Superstar Sidney Crosby verstärkt Kanadas WM Team

Jetzt hat die Eishockey-WM in der Tschechischen Republik endgültig ihren Superstar! Sidney Crosby, gerade erst mit den Pittsburgh Penguins in der ersten Runde der NHL Play Offs rausgeflogen, hat noch nicht genug von dieser Saison und wird auch noch das WM Turnier für Kanada absolvieren. Sidney Crosby reist zur Weltmeisterschaft nach Prag! Der Superstar der NHL und derzeit vielleicht beste Eishockeyspieler der Welt hat heute bekannt gegeben, dass er zum zweiten Mal nach 2006 das kanadische…
marksoft
26. April 2015 um 19:57
0

Superstar Sidney Crosby muss nicht operiert werden

Vie Twitter hat NHL Starstürmer Sidney Crosby am gestrigen Dienstag die gute Nachricht an die Fans verbreitet. Anders als bislang befürchtet wird der Spieler der Pittsburgh Penguins und letztjährige Liga-MVP keine Operation an der verletzten Hand benötigen. Eine Knöchelverletzung an der rechten Hand hatte in der vergangenen Woche für Schlagzeilen gesorgt, als die Pittsburgh Post-Gazette berichtete, dass Sidney Crosby eine Athroskopie brauchen werde. Nun hat sich der Kanadier einer…
marksoft
16. Juli 2014 um 06:31
0

Supergoalie verstärkt Schweden

Gute Nachrichten für das Dreikronen-Team. Henrik Lundqvist wird die Schweden verstärken und damit im Tor für einen wichtigen Rückhalt sorgen. Der Goalie wurde bereits mehrfach für seine großen Leistungen ausgezeichnet.Am Mittwoch wird Henrik Lundqvist in Kanada erwartet, erklärten die Schweden am Dienstag in einer Aussendung. Man habe die Freigabe der New York Rangers erhalten und könne somit in der entscheidenden Phase auf den Supergoalie bauen. Lundqvist war bereits zwischen 2003 und…
marksoft
7. Mai 2008 um 00:14
0

Superfund BW Linz meldet Konkurs an!

Der Schritt ist getan! Was seit Wochen von allen erwartet worden war, wurde am heutigen Freitag Realität: über den finanziell stark angeschlagene Bundesligist Superfund BW Linz wurde am Landesgericht Linz das Konkursverfahren eröffnet.Eishockey in Linz ist tot - es lebe das Eishockey! Während der Superfund BW Linz heute wohl endgültig den Schritt in die Vergangenheit getan hat, können die Macher hinter dem neuen Verein LIWEST Black Wings Linz aufatmen. Mit dem Konkursverfahren gegen die…
marksoft
22. April 2005 um 13:10
0

Superderby in Bayern

Beide Seiten waren sich einig: Es war ein Superderby, was sich vor einer guten Kulisse im altehrwürdigen Curt-Frenzel-Stadion abspielte. Es zeigt sich immer mehr, dass mit Augsburg, neben Krefeld d i e Überraschungsmannschaft der Saison, auch in den Play-offs zu rechnen sein wird. "Nach 60 Minuten war es genau das richtige Ergebnis", befand Panther-Manager Charly Fliegauf, der allerdings darauf hinwies, dass seine Truppe mit neun Stürmern und fünf Verteidigern auskommen musste. "Wer hätte…
marksoft
28. Januar 2002 um 18:38
0

Super-Samstag für die italienischen AHL Teams

Am Samstag setzten sich der HC Gherdeina valgerdena.it, HC Pustertal Wölfe, HC Fassa Falcons, Migross Supermercati Asiago Hockey und Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro gegen ihre österreichischen Konkurrenten durch. In der Tabelle machte nur Gröden einen Sprung nach vorne. Migross Supermercati Asiago Hockey - EC 'Die Adler' Stadtwerke Kitzbühel 4:0 Die Gäste erwischten einen starken ersten Wechsel, doch die Hausherren nahmen mit jeder weiteren Minute Fahrt auf. Nach wenigen Minuten hatte…
marksoft
18. Dezember 2016 um 10:35
0

Super-Rookies verlieren ihre ersten NHL Partien

Connor McDavid und Jack Eichel - das waren die beiden ersten Picks im diesjährigen NHL Draft und sowohl in Edmonton als auch in Buffalo setzt man große Hoffnungen auf diese beiden Youngsters. Die Saison begann für beide allerdings mit Niederlagen. Es war eines der beherrschenden Themen der letzten Monate in der NHL Berichterstattung Nordamerikas: wer hat den besseren Rookie - die Buffalo Sabres mit Jack Eichel oder die Edmonton Oilers mit Connor McDavid. In Edmonton ist ein wahrer Hype um…
marksoft
9. Oktober 2015 um 06:07
0

Super-Mario

Ein Favorit gerät ins Straucheln und Schuld daran ist wieder einmal Mario Lemieux. Nach einem grandiosen Comeback entwickelt sich der 35-jährige auch in den Play-Offs zur alles entscheidenden Persönlichkeit für die Pittsburgh Penguins. Obwohl Jaromir Jagr erneut enttäuschte konnten die Gäste trotz eines 0:2 Rückstands nach den ersten Drittel durch Jay Pandolfo und Petr Sykora mit 4:2 bei den New Jersey Devils gewinnen. Nachdem er bereits gegen Buffalo mit seinem Ausgleich 78 Sekunden vor…
marksoft
16. Mai 2001 um 17:47
0

Super Wiener entzaubern den VSV

Tja wer hätte gedacht das man auswärts einen punkt gegen den vizemeister holen kann ! Dabei hatte zu Beginn alles nach dem erwarteten Sieg der favorisierten Kärtner ausgesehen. 13 Minuten nach beginn führten die Gastgeber schon mit 3:0 worauf hin sich unser golie Albert Siedl gegen cseh auswechseln lies. Die Tormann diskusiions wird dadurch sicher weiter angeheizt. Beteiligt euch an unserer Diskussion weiter unten. Doch nichts wurde aus dem Debakel, denn durch dumme Fouls des VSV kamen die…
marksoft
23. September 2001 um 22:17
0

Super Mario bewahrt vor dem aus

Die Buffalo Sabres standen mit einem Bein bereits im Finale der Eastern Conference, als die Pittsburgh Penguins 78 Sekunden vor der Schlußsirene doch noch dafür sorgten, dass drei der vier Halbfinalserien im siebten und definitiv letzten Match entschieden werden. Mit jeweils einem Tor und zwei Assists waren die überragenden Akteure Alexei Kovalev und Martin Straka zwar an allen Toren maßgeblich beteiligt, aber erst Teameigner Mario Lemieux ermöglichte den kaum noch für möglich gehaltenen…
marksoft
10. Mai 2001 um 18:39
0

Super Bowl - Party Special

Die Meinung des Autors muss nicht mit der des Fanclubs Icefire ident sein.Eine lange Nacht ging zu Ende, mit meiner favorisierten Mannschaft als Sieger! Die New England Patriots gewannen die Super Bowl XXXVIII . Da an diesem Wochenende in Wien ohnehin keine Action am Eis angesagt war, besuchte ich eine Veranstaltung die sich Super Bowl Party nennt, und als die größte in Europa gilt. Leider musste ich wieder einmal feststellen das nicht alles das großartig angekündigt und zelebriert…
marksoft
2. Februar 2004 um 17:03
0

Suorsa und Tschofen bleiben Eisbären

Der EKZ hat heute zwei weitere Eisbären für die nächste Saison bekannt gegeben: Jari Suorsa & Nikolai Tschofen werden auch weiterhin das Trikot der Bergstädter überziehen. Tschofen, der in der letzten Saison aus gesundheitlichen Gründen eine Pause einlegen musste, wird ab Mitte August zur Mannschaft stoßen und Suorsa nur kurz danach.
marksoft
2. August 2010 um 12:57
0

Suomi-Power bringt Tölzer Löwen Sieg in Dresden

Was heißt eigentlich "Wand" auf Finnisch? Die Antwort: "Seinä"! Eine Umbenennung auf "Rämö" wird aber in Kürze beantragt. Einen passenderen Ausdruck gibt es für den Tölzer Torhüter Mikko Rämö am Dienstagabend kaum. Nur ein kleines Loch hatte die finnische Seinä. Rämö musste nur einmal hinter sich greifen. Vorne taten die Tore von Casey Borer und Joonas Vihko ihr übriges. Die Tölzer Löwen gewannen das Spiel bei den Dresdner Eislöwen mit 2:1 (0:0, 1:0, 1:1). Bei nur drei…
marksoft
14. Februar 2018 um 06:36
0

Suomi mit Sieg über Italien im Viertelfinale

Zum zweiten Mal in Folge hat Italien gut gekämpft, aber kein Tor gegen einen der "Großen" geschossen. Finnland setzte sich gegen die Südeuropäer sicher mit 3:0 durch und qualifizierte sich bereits vorzeitig für das Viertelfinale. 13 Saves reichten für Suomi Goalie Fredrik Norrena für seinen zweiten Turniershutout.Finnland - Schweiz 3:0 (2:0, 0:0, 1:0) Tore: 07:29 1:0 VIUHKOLA J (LEHTINEN J/PELTONEN V) - PP 18:48 2:0 HENTUNEN J (RUUTU J/KAPANEN N) 42:31 3:0 VIUHKOLA J (KAPANEN N/HENTUNEN J) …
marksoft
5. Mai 2007 um 21:07
0

Suomi 2003 oder: Auf der Suche nach der Sonne

Der Fanclub Icefire war ja bei der Eishockey-WM in Finnland live dabei. Hier haben alle Daheimgebliebenen noch einmal die Möglichkeit, in unserem kleinen Reisebericht die Highlights nachzulesen.Welcome in Helsinki... jetzt geht's los... willkommen bei der Eishockey-WM. Mit Spannung und Vorfreude landeten 6 Icefireianer in der finnischen Hauptstadt um das Team Austria bei seinem Saisonhöhepunkt, nämlich eben dieser WM, zu unterstützen. Doch dieser Willkommens-Gruß von Suomi war gar nicht…
marksoft
7. Mai 2003 um 15:54
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™