1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Drei Stützen bleiben bei den BroncosDer WSV Sterzing Broncos Weihenstephan gibt

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan gibt hoch erfreut die Vertragsverlängerungen mit den Stürmern Patrick Mair und Florian Wieser sowie mit Verteidiger Simon Baur bekannt. Patrick Mair, Jahrgang 1990 und mit 187 cm und 88 kg ein "Schwergewicht" im Broncos-Sturm, hat sich in den letzten zwei Jahren einen Platz in den ersten beiden Sturmformationen der Broncos erobert und besonders im letzten Jahr begann er auch, die Möglichkeiten, die ihm sein Körperbau bietet, richtig einzusetzen.…
marksoft
11. Juli 2012 um 20:04
0

Drei Teams bleiben in der AHL ungeschlagen

Nach drei Spieltagen sind nur mehr drei Teams in der Sky Alps Hockey League ungeschlagen. Während die EK Zeller Eisbären gegen den EC-KAC II die erste Niederlage hinnehmen mussten, behielten HDD SIJ Acroni Jesenice, Rittner Buam und der HC Pustertal Wölfe ihre weiße Weste. Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro sowie der HC Fassa Falcons feierten Shutout-Heimsiege und auch der EHC Alge Elastic Lustenau gewann vor heimischer Kulisse. Rittner Buam - HC Neumarkt Riwega 6:2 Die Hausherren mussten ohne…
marksoft
25. September 2016 um 07:46
0

Drei Teams haben Interesse an Jagr

Jaromir Jagr ist im Februar 41 Jahre alt geworden, will seine NHL Karriere aber noch nicht beenden. Der Tscheche aus Kladno soll mit drei Teams im Kontakt stehen und könnte daher noch ein Jahr in der besten Liga der Welt anhängen. In den ersten Stunden der Free Agency war Jagr erwartungsgemäß nirgendwo untergekommen, doch sein Agent bestätigte gestern, dass es Interessenten gäbe. Er wollte allerdings nicht mitteilen, um welche Teams es sich handelt. Insgesamt seien es aber drei.
marksoft
7. Juli 2013 um 07:00
0

Drei Teams starten perfekt in die European Trophy

Djurgarden, Frölunda und Pardubice - das sind jene drei Mannschaften, die nach den ersten beiden Partien in der diesjährigen European Trophy noch ohne Niederlage sind. Die beiden EBEL Vertreter bilanzieren ausgeglichen. Djurgarden Stockholm erwies sich in den ersten beiden Spielen als echter "Prag-Schreck". Am Donnerstag überrollten die Schweden Slavia mit 5:2 und am gestrigen Samstag folgte dann ein 4:2 gegen Sparta. Etwas überraschend konnte auch Pardubice seine ersten beiden…
marksoft
14. August 2011 um 10:17
0

Drei Tore reichen VSV zum Turniersieg

Der EC VSV gewann zum Pre-Season-Abschluss auch das dritte Spiel beim Ferdo-Spajic-Gedenkturnier gegen KHL Medvescak Zagreb mit 1:0 und holte sich souverän den Turniersieg! Das Goldtor erzielte dieses Mal Youngster Michael Raffl. Gert Prohaska feierte sein zweites Shut-out und der EC VSV ist nun seit drei Spielen ohne Gegentreffer. Der EC VSV startete sehr aggressiv und setzte sich gleich im Angriffsdrittel fest: Bereits in der dritten Minute bezwang Michael Raffl nach Zuspiel von Kevin…
marksoft
6. September 2010 um 06:38
0

Drei Try Out Spieler für die Zeller Eisbären

Der Eishockeyklub Zell am See verpflichtet Patrick Hagler und bittet Gerald Lackner, Alexander Grabmayr und Felix Volgger zum Try-Out in die Bergstadt. Alle drei sind junge Österreicher die sich in der kommenden Saison für einen Kaderplatz bei den Zeller Eisbären bewerben. Der gebürtige Salzburger Patrick Hagler durchlief die Red Bull Akademie und war letzte Saison U20 Kapitän der roten Bullen. In 44 Spielen steuerte er 22 Treffer und 35 Assist zum Gewinn der Meisterschaft bei.…
marksoft
24. Mai 2016 um 18:25
0

Drei Vanek Assists bei Torlawine der Canadiens

0:3 nach 6 Minuten? Wen stört das schon! Zumindest die Montreal Canadiens nicht, denn der NHL Rekordmeister antwortete beim Gastspiel in Ottawa dank der Vanek Linie mit 7 Treffern und feierte einen klaren Auswärtserfolg. Thomas Vanek bereitete drei Tore vor! Das Spiel in Ottawa hätte für die Montreal Canadiens gar nicht schlechter beginnen können: die Habs gerieten binnen 5:50 Minuten mit 0:3 in Rückstand und schienen bereits frühzeitig auf der Verliererstraße. Aber angetrieben von…
marksoft
5. April 2014 um 06:08
0

Drei Verteidiger für die Black Hawks aus Passau

Die Passau Black Hawks können weitere Spieler für die kommende Bayernliga Saison bestätigen. Nach dem sich bereits im Angriff der Niederbayern einiges getan hat, gibt es nun Verstärkung für die Passauer Verteidigung. Kapitän Mathias Pilz verlängerte seinen Vertrag und geht mittlerweile in seine achte Saison für die Dreiflüssestädter. Mathias Pilz ist eine der tragenden Säulen in der Black Hawks Defensive. Besonders sein harter und präziser Schlagschuss brachte die letzten Jahre…
marksoft
6. Juli 2016 um 00:00
0

Drei weitere junge Pusterer motiviert am Start

Es geht weiter mit den bereits zu erwartenden Vertragsverlängerungen bei den Fiat Professional Wölfen. Ein bekanntes Gesicht, ein aufstrebendes und ein Newcomer sind dabei: THOMAS ERLACHER, VIKTOR SCHWEITZER und IVAN ALTHUBER werden 2013/14 fix beim HCP spielen. Thomas Erlacher gehört seit Jahren zum Stamm der Wölfe. Bereits als unter 18-jähriger verzeichnete der Stürmer die ersten Einsätze für den HCP, unvergessen sein „Einstand", den auch Mario Chitarroni nicht vergessen haben…
marksoft
22. Juli 2013 um 13:11
0

Drei WM-Vorbereitungsspiele des Team Austria in Österreich – Karten sichern!

Die Österreichische Nationalmannschaft bereitet sich mit drei Spielen auf die 2005 IIHF Weltmeisterschaft in Wien und Innsbruck (30. April – 15. Mai) vor, die Karten dafür gehen ab Montag, 21. März 2005, in den Verkauf! Zeitgleich startet die letzte Vorverkaufswelle für Eintrittskarten der 2005 IIHF Weltmeisterschaft – für 35 der insgesamt 56 WM-Spiele gibt es noch Tickets!Für das Team Austria beginnt der Höhepunkt der Eishockeysaison 2004/05 nicht erst am ersten Tag der 2005 IIHF…
marksoft
20. März 2005 um 21:37
0

Dreifacher Doppelpack - Steelers siegen gegen Ravensburg

Am Valentinstag empfingen die Mannen von Kevin Gaudet den Tabellennachbarn aus Ravensburg, dass es hier aber keine Geschenke zu erwarten waren, war beiden Mannschaften von Anfang an klar. Die Steelers die wieder auf David Wrigley und Chris Murray zurückgreifen konnten mussten ohne Chris St. Jacques, Robin Just und Joey Vollmer auskommen. Das Spiel begann mit einer Schweigeminute für den verstorbenen Jugendspieler Max Schönbohm. Vor 1.904 Zuschauern entwickelte sich ein ansehnliches Spiel…
marksoft
15. Februar 2014 um 01:49
0

Dreifacher Madsen verhilft Freezers zum Sieg gegen die DEG

Die Düsseldorfer EG liegt den Hamburg Freezers derzeit gut. Am 42. Spieltag der DEL-Saison 2015/2016 feierten die Freezers einen 4:2 (1:0, 1:1, 2:1)-Sieg gegen das beste Auswärtsteam der Liga. Es war der zweite Heimsieg gegen die DEG in diesem Jahr. Vor 8.940 Zuschauern in der Barclaycard Arena erzielte Morten Madsen einen Dreierpack. Auch Thomas Oppenheimer traf für die Hamburger. Die Partie begann mit verhaltenen Offensivbemühungen beider Mannschaften. Hamburg kam dann als erstes Team…
marksoft
31. Januar 2016 um 20:36
0

Dreifaches Hockey HALLEluja in München

Der deutsche Eishockeymeister EHC Red Bull München zieht zur Jahreswende für drei DEL-Spiele vom Olympia-Eisstadion in die 10.000 Zuschauer fassende Münchner Olympiahalle um. Zunächst empfangen die Münchner am 30. Dezember um 16.30 Uhr die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg zum oberbayerisch-fränkischen Derby. Es folgen die Partien gegen den siebenmaligen Meister Adler Mannheim (2. Januar, 19.30 Uhr) und gegen den DEL-Rekordmeister Eisbären Berlin (5. Januar, 19.30 Uhr). Der Vorverkauf…
marksoft
28. Juli 2017 um 17:06
0

Dreifachschlag bricht Rangers in Montreal das Genick

Bis ins letzte Drittel hatten die New York Rangers einen Sieg bei den Montreal Canadiens vor Augen. Dann aber trafen die Kanadier binnen einer Minute drei Mal und drehten das Match zu ihren Gunsten. Michael Grabner und seine Kollegen verloren bereits die dritte Partie in den letzten fünf Spielen. Nur ein Punkt trennte die Montreal Canadiens und die New York Rangers vor dem heutigen direkten Aufeinandertreffen. Es ging also darum, wer sich in der Eastern Conference unter den Top 3 behaupten…
marksoft
15. Januar 2017 um 08:13
0

Dreikampf um Platz 1

Die vier Play Off Teilnehmer sind fix, in den nächsten beiden Runden geht es für Tarco, Weiz, Steindorf und die 48er um die Platzierungen und damit um eine bessere Ausgangslage für die entscheidende Meisterschaftsphase.Die Tarco Wölfe treffen im direkten Duell auf Verfolger Weiz, wo sich die Kärntner bereits Rang 1 im Grunddurchgang sichern könnten. Und für Althofen und Spittal geht es in den nächsten beiden Spielen vor allem um die Ehre. Samstag, 19.01.2008, 19.00 Uhr 1. EHC Althofen – HC…
marksoft
18. Januar 2008 um 14:50
0

Dreimalige Führung reicht Znojmo gegen Salzburg nicht

Der EC Red Bull Salzburg schafft in Znojmo drei Mal den Ausgleich und siegt schließlich in der Overtime 4:3. Auf Augenhöhe verlief das erste Drittel zwischen dem HC Orli Znojmo und dem EC Red Bull Salzburg. Die Tschechen startet gleich mit zwei Powerplays, konnten daraus jedoch kein Kapital schlagen. Die Red Bulls waren in ihren Aktionen deutlich gefährlicher, Julien Brouillette traf aus spitzem Winkel die Stange und Dario Winkler scheiterte an Goalie Marek Schwarz. Die Österreicher…
marksoft
8. Dezember 2017 um 21:32
0

Dreipunktespiel für Rotter zum Saisonauftakt

Auch für den Österreicher Rafael Rotter startete am Donnerstag die neue Eishockeysaison. Der Stürmer musste sich beim OHL Auftakt mit seinen Guelph Storm gegen Windsor mit 4:5 nach Penalty Schießen geschlagen geben, war aber der beste Mann der Storm. Ein Tor und zwei Assists waren seine Ausbeute.Es war nicht der Saisonauftakt, den sich Rafael Rotter in der OHL gewünscht hatte. Der Österreicher im Dienste der Guelph Storm zeigte zwar eine sensationell gute Leistung im ersten Spiel, doch am…
marksoft
23. September 2005 um 23:32
0

Dreipunktewochenende für Klagenfurt

Beinahe ein perfektes Wochenende für die Tarco Wölfe in der Oberliga. Die Klagenfurter holten 3 Punkte aus zwei Spielen und sind nun klar der erste Verfolger von Leader ATSE Graz. Und Linz ist nach zwei Niederlagen alleiniges Tabellenschlusslicht der Liga. EHC LIWEST Linz - EC Tarco Wölfe Klagenfurt 4:5 n.V. (1:2, 2:2, 1:0, 0:1) Zuschauer: 100 Referees: DOSTAL R.; STÖCKL M., RIENER C. Tore: WAMSER A. (06:21 / DIESENREITER M., VOJTA J.), MISEK P. (21:14 / HEJNA D., MATLASEK W.), MISEK P. (33:09…
marksoft
10. November 2008 um 20:48
0

Dresden holt mit Robin Sochan alten Bekannten zurück

Der erste Neuzugang der Dresdner Eislöwen ist zugleich ein alter Bekannter. Der Kanadier Robin Sochan spielte bereits von 2004 bis 2007 in der sächsischen Landeshauptstadt und hat nun einen Vertrag für die kommende Saison unterzeichnet. Der Verteidiger wechselt vom Ligakonkurrenten „Lausitzer Füchse“ an die Elbe und wird in Dresden seine angestammte Rückennummer 8 erhalten. Sochan wird zu Saisonbeginn eine von insgesamt fünf Ausländerstellen belegen, könnte allerdings bereits zum…
marksoft
6. Juli 2010 um 19:30
0

Dresden nimmt Stellung zur Vorwürfen durch Ex-Manager Ziesche

Nach den heute erschienenen Zeitungsberichten über das Ausscheiden von Herrn Steffen Ziesche aus der Position des Teammanagers möchten die Dresdner Eislöwen auf diesem Wege ihre Sicht der Dinge wiedergeben und einige geäußerte Sachverhalte richtig stellen. Herr Ziesche verfügt über einen befristeten Arbeitsvertrag, welcher bis zum Ende der Saison 2010/11 Gültigkeit besitzt. Herr Ziesche hat die Geschäftsführung über seinen Wunsch, das Vertragsverhältnis mit den Dresdner Eislöwen…
marksoft
13. Juli 2010 um 16:11
0

Dresden stellt Meister Bietigheim ein Bein

2.301 Zuschauer waren am heutigen Abend zum Gastspiel der Bietigheim Steelers in die EnergieVerbund-Arena nach Dresden gekommen. Fans beider Mannschaften sahen ein schnelles und über weite Strecken faires Spiel in dem kämpferisch starke Eislöwen die Nase vorn hatten. Trotz 1:2 Rückstandes bissen sich die Steelers zurück in die Partie, gingen in Unterzahl in Führung, mussten sich aber schlussendlich im Penaltyschießen dem finnischen Stürmer-Duo Kaartinen und Pöllänen geschlagen…
marksoft
15. September 2013 um 21:48
0

Dresden und Landshut - das Wochenende für Crimmtischau wird hart

Die Meisterschaftsrunde geht langsam zu Ende: Am 49. Spieltag der 2. Eishockey-Bundesliga empfangen die Eispiraten Crimmitschau am Freitagabend die Dresdner Eislöwen und reisen am Sonntag zu den Cannibals nach Landshut. Im dritten Sachsenderby dieses Jahres gastiert am Freitagabend mit den Dresdner Eislöwen der aktuelle Tabellensechste der Liga im Sahnpark-Stadion. Im Januar endete die Begegnung mit den Eislöwen auswärts mit 4:3 für die Gastgeber. Am Freitag heißt es vor heimischer…
marksoft
23. Februar 2011 um 15:01
0

Dresden und Rosenheim als nächste Eispiraten Herausforderungen

Die Eispiraten Crimmitschau treffen am kommenden Wochenende auf zwei Teams aus der oberen Tabellenhälfte. Am Freitag (04.10.2013 – 20:00 Uhr) müssen die Westsachsen zum Derby bei den Dresdner Eislöwen auflaufen, bevor die Truppe von Eispiraten Trainer Fabian Dahlem am Sonntag (06.10.2013 – 17:00 Uhr) mit den Starbulls Rosenheim den derzeitigen Tabellenzweiten der Liga im Sahnpark empfängt. Am Freitag (04.10.2013 – 20:00 Uhr) steht für die Eispiraten das erste Derby der Saison…
marksoft
2. Oktober 2013 um 14:24
0

Dresden und Rosenheim als nächste Eispiraten Hürden

Im Vorfeld der beiden nächsten Spiele der Eispiraten Crimmitschau hat Trainer Fabian Dahlem heute einen Blick auf die nächsten Gegner geworfen. Zunächst erwartet sein Team ein umkämpftes Derby am Freitag (30.11.2012 – 20:00 Uhr) in Dresden, bevor am Sonntag (02.12.2012 – 17:00 Uhr) die Starbulls Rosenheim im Sahnpark gastieren. Alle Blicke und der Fokus der Mannschaft liegen zunächst auf dem emotionalen Derby in Dresden. Bei den Eislöwen wollen die Eispiraten wieder in die…
marksoft
29. November 2012 um 16:46
0

Dresden verliert trotz Iberer Doppelpack

Florian Iberer ist endgültig in der zweiten Deutschen Liga angekommen. Der ÖEHV Verteidiger machte im Heimspiel der Dresdner Eislöwen gegen Heilbronn zwei Tore, konnte die 4:5 Penaltypleite dadurch aber auch nicht verhindern. Es war eine unglaubliche Aufholjagd, die Dresden im Heimspiel gegen Heilbronn hinlegte. Die Falken hatten sich bis zur 22. Spielminute eine 3:0 Führung erarbeitet, ehe Dresden mit dem Comeback startete und durch zwei Iberer Tore Ende des zweiten und zu Beginn des…
marksoft
1. Oktober 2011 um 07:06
0

Dresdner Eislöwen entführen Extrapunkt aus dem Ellental

Eine enge und spannende Partie erlebten die rund 1.400 Zuschauer beim Spiel der Steelers gegen die Dresdner Eislöwen. Erst in der Verlängerung konnten sich die Gäste aus Sachsen durchsetzen und entführten damit den Sonderpunkt aus der Eishalle im Bietigheimer Ellental. Die im ersten Drittel frischer wirkenden Gäste - Dresden hatte am Freitag spielfrei, während die Steelers in Hannover antraten - begannen gleich zu Beginn der Partie die Steelers in die Defensive zu drängen. Gerade die…
marksoft
20. Februar 2011 um 22:10
0

Dresdner Eislöwen und Eisbären Berlin setzen Kooperation fort

Die Dresdner Eislöwen und die Eisbären Berlin setzen ihre Kooperation auch in der Spielzeit 2015/2016 fort. „Wir können unseren jungen Spielern durch die gute Zusammenarbeit mit den Eislöwen einen durchgängigen Weg aufzeigen. Jeder Spieler bekommt so die Möglichkeit, in der DEL2 wichtige Spielpraxis zu sammeln und seine persönliche Entwicklung auf einem hohen Niveau fortzusetzen“, sagt der Sportliche Leiter der Eisbären Berlin, Stefan Ustorf. „Die letzte Saison hat die…
marksoft
26. Mai 2015 um 11:45
0

Drew MacIntyre verlässt die Straubing Tigers

Der Torhüter der Straubing Tigers verlässt die Deutschen nach etwas mehr als drei Monaten wieder und hat schon einen neuen Verein gefunden. Kontakte in die EBEL soll es gegeben haben... Der 34-jährige Torhüter war Mitte Oktober in den Gäuboden gewechselt und ist insgesamt 24 Mal zum Einsatz gekommen (Fangquote 89,73 Prozent). Am heutigen Montag verabschiedete sich der Linksfänger mit unbekanntem Ziel. „Wir danken Drew MacIntyre für sein Engagement und wünschen ihm sowie seiner…
marksoft
29. Januar 2018 um 12:13
0

Driendl und Vasiljevs bleiben in Krefeld

Den vielleicht größten Entwicklungssprung im Team der Krefeld Pinguine hat in der laufenden Spielzeit sicherlich Andreas Driendl gemacht. Der 27-Jährige Center startete als Spieler für die dritte Reihe und wurde schnell zum Sturmführer einer der Paradeblöcke um die Topscorer Boris Blank und Kapitän Herberts Vasiljevs. So schaffte er auch den Sprung in den Kader der Nationalmannschaft und etablierte sich unter den besten deutschen Eishockeyspielern. Seine persönlichen Bestmarken in…
marksoft
14. März 2013 um 17:38
0

Dritte EBEL Testspielwoche im Zeichen der CHL

Für den EC VSV und die UPC Vienna Capitals wird es am Donnerstag ernst, da erfolgt nämlich der Startschuss der Champions Hockey League (CHL). Für die restlichen Teams stehen diese Woche noch weitere Testpartien an. Am Donnerstag beginnt für den EC VSV und die UPC Vienna Capitals das Abenteuer Champions Hockey League. Die Villacher Adler absolvierten bisher zwei Testspiele gegen Rosenheim und konnten eines gewinnen. Nun wartet auf die Truppe von Coach Hannu Järvenpää am Donnerstag…
marksoft
18. August 2014 um 17:33
0

Dritte Heimschlappe für Meister Salzburg

Mike Craig scheint den KAC so richtig in Schwung zu bringen. Der Goalgetter sorgte nach 35 Sekunden in der Verlängerung für den Siegtreffer des Rekordmeisters bei Titelverteidiger Salzburg, der seine dritte Heimniederlage in dieser Saison erlitt. Die Minikrise beim Starensemble geht weiter...Den ersten Sieg in der laufenden Saison konnte der Rekordmeister aus Klagenfurt feiern. Die Rotjacken besiegten den amtierenden Meister aus Salzburg mit 4:3 nach Verlängerung. Mit großen Erwartungen…
marksoft
7. Oktober 2007 um 20:23
0

Dritte Hürde zur A-WM: Litauen wartet

Nach den Siegen gegen Kroatien und Estland steht morgen das nächste Spiel am Programm der Österreicher. Gegner wird Litauen sein die im Moment zusammen mit den Holländern den Österreichern mit einem Punkt Rückstand in der Tabelle dicht auf den Fersen sind. Der Countdown für das morgige Spiel hat schon längst begonnen, auch wenn die Spieler heute etwas Freizeit genießen konnten.Das Training um 13.30 Uhr gab Aufschluss über etwaige Änderungen in der Mannschaftsaufstellung. Vorweg - es…
marksoft
25. April 2006 um 19:01
0

Dritte Niederlage in Folge für Bernd Brückler

Es ist zum ärgern! Sibir Novosibirsk hat auch das dritte Match in Serie verloren und musste sich dabei zum dritten Mal mit nur einem Tor Unterschied geschlagen geben. Gegen Dinamo Moskau gab man das Match im Mitteldrittel aus der Hand! Novosibirsk wollte diesen Heimsieg unbedingt und brannte gegen den Dritten der Western Conference ein Offensivfeuerwerk ab. Insgesamt feuerten die Hausherren 37 Torschüsse auf das Gehäuse der Hauptstädter ab, konnten dabei den gegnerischen Goalie aber nur…
marksoft
6. November 2011 um 08:05
0

Dritte Niederlage in Folge für die Islanders

Je näher die Play Offs kommen, umso mehr stolpern die New York Islanders durch die NHL. In der vergangenen Nacht kassierten Michael Grabner und seine Kollegen schon die vierte Niederlage in den letzten fünf Spielen. Damit geht es in den NHL Wertungen wieder nach unten. 21 Minuten mussten die Fans im Nassau Coliseum im Heimspiel gegen Montreal warten, ehe das erste Tor fiel. Und dann gelang es auch noch den Gästen! Die Canadiens legten in den ersten drei Minuten des Mittelabschnitts ein…
marksoft
15. März 2015 um 07:29
0

Dritte Niederlage in Folge für Grabner und Co.

Wieder einmal eine unbelohnte Aufholjagd der New York Islanders! Zu Gast bei den St. Louis Blues holte das Team von Michael Grabner ein 0:2 auf, um dann aber im letzten Drittel mit fliegenden Fahnen unterzugehen. Nach 20 Minuten sah es im Gastspiel der New York Islanders bei den St. Louis Blues alles andere als rosig aus. Die Hausherren führten mit 2:0 und strebten ihrem dritten Sieg in Folge entgegen. Aber Grabner & Co. bäumten sich auf und fanden im Mittelabschnitt zurück ins Match.…
marksoft
12. Dezember 2014 um 06:05
0

Dritte Niederlage in Folge für Herburger und Ulmer

Bittere Niederlage für den EHC Biel in der Schweizer NLA. Vor mehr als 17.000 Zuschauer hielt der Underdog bis zum Schluss gegen Gastgeber Bern mit, verlor aber dann doch hauchdünn. Keine Frage, Bern war in diesem Match das bessere und aktivere Team und holte sich am Ende verdient mit einem 2:1 Sieg drei Punkte für die Tabelle. Aber mit etwas mehr Konsequenz und vor allem Power Play Effizienz hätte Biel mit seinen Österreichern Raphael Herburger und Martin Ulmer durchaus punkten…
marksoft
13. Januar 2014 um 06:07
0

Dritte Niederlage in Folge für Linz, VSV siegt bei Black Wings

Dritte Niederlage in Folge für die Black Wings Linz! Der so hochgelobte Sturm der Stahlstädter versagte auch gegen Meister VSV und kam beim 1:3 gegen die Draustädter nie so richtig zur Geltung. Die Kärntner feierten ihren zweiten Sieg und sind nun Fünfter, bei den Oberösterreichern herrscht Ratlosigkeit.Bei den Linzern stand heute wieder Patrick Machreich im Black Wings Tor, Kent Salfi und Viktors Ignatjevs fehlten verletzungsbedingt. VSV-Coach Holst sah gleich zu Beginn seine Mannschaft…
marksoft
2. Oktober 2006 um 07:44
0

Dritte Niederlage in Folge für Michael Grabner

Brav gekämpft und trotzdem ohne Punkte nach Hause gereist: die New York Islanders rutschen unmittelbar vor Saisonschluss weiter von Niederlage zu Niederlage. Das 1:3 in New Jersey war bereits die fünfte in den letzten zehn Spielen. Die New Jersey Devils haben sich bereits aller Sorgen entledigt und stehen fix in den Play Offs. Schlechter als auf Platz 6 können Kovalchuk & Co. im Osten auch nicht mehr abschneiden, trotzdem zeigten die Hausherren gegen die Nachzügler aus Long Island…
marksoft
4. April 2012 um 05:57
0

Dritte Niederlage in Folge für Michael Raffl

Des einen Freud ist des anderen Leid. Während die Philadelphia Flyers in der vergangenen Nacht schon die dritte Niederlage in Folge kassierten, feierte Gastgeber Columbus den achten Sieg in Serie! Michael Raffl blieb ohne Punkt. Langsam aber sicher wird es wieder eng für die Philadelphia Flyers, wenn es um den Play Off Kampf in der Eastern Conference geht. Nach einem 2:5 heute Nacht bei den Columbus Blue Jackets stehen Michael Raffl & Co. mit drei Niederlagen en suite da und rutschten auf…
marksoft
24. Januar 2014 um 05:29
0

Dritte Niederlage in Folge für Michael Raffl

Die Philadelphia Flyers bewegen sich auf eine Krise zu. Das Team rund um Michael Raffl verlor letzte Nacht in Buffalo mit 1:3 und kassierte damit schon die dritte Pleite in Serie. Nach durchaus ordentlichem Saisonstart sind die Philadelphia Flyers zuletzt ins Stolpern geraten. Beim Gastspiel in Buffalo zeigte man wieder offensiv zu wenig Effizienz und kassierte bereits die dritte Niederlage in Folge. Es war Rookie Jack Eichel, der die Sabres mit seinem vierten Saisontor kurz vor der ersten…
marksoft
31. Oktober 2015 um 07:44
0

Dritte Niederlage in Folge für Oliver Setzinger

Bittere Heimniederlage für Oliver Setzinger und den HC Lausanne. Gegen den Tabellenzweiten aus Ambri-Piotta gab es ein 0:1 - und das trotz drückender Überlegenheit. 48:13 - so lautete nach 60 Minute zwischen dem HC Lausanne und Ambri-Piotta das Schussverhältnis. Am Ende siegte aber jenes Team, das klar unterlegen war. Oliver Setzinger und sein HC Lausanne waren vor 5.800 Fans in der heimischen Malley zwar überlegen, für einen Punktezuwachs reichte es aber erneut nicht. Ein Tor in…
marksoft
10. Januar 2014 um 08:25
0

Dritte Niederlage in Folge für Raffl und seine Flyers

Aus den Top 8 der Eastern Conference rausgefallen sind die Philadelphia Flyers, nachdem das Team rund um Michael Raffl heute Nacht bereits die dritte Niederlage in Folge kassiert hat. Beim 1:3 zu Hause gegen die New York Islanders war der Villacher Raffl bei zwei Gegentreffern am Eis. Es war das 17. Spiel des Kalenderjahres 2017 für die Philadelphia Flyers und am Ende schlich das Team von Michael Raffl zum 11. Mal mit hängenden Köpfen vom Eis. Dabei hatte man im ersten Drittel ein Power…
marksoft
10. Februar 2017 um 07:47
0

Dritte Niederlage in Folge für Vanek

Aus der Anfangseuphorie um die Buffalo Sabres ist inzwischen so etwas wie zwischenzeitlicher Realismus geworden. Das Team von Thomas Vanek verlor in der vergangenen Nacht mit 2:3 gegen die Montreal Canadiens ihre bereits dritte Partie in Folge. Aus den letzten 6 Spielen holte man nur einen Sieg! Vanek blieb ohne Punkte.Der Österreicher Thomas Vanek wartet weiterhin auf seinen ersten Treffer in der NHL. Im Spiel gegen die Montreal Canadiesn kassierte man eine 2:3 Heimschlappe, wobei man…
marksoft
6. November 2005 um 09:11
0

Dritte Niederlage in Folge für Znojmo

Ein ganz schlechtes Mitteldrittel hat dem HC Orli Znojmo ein gutes Ergebnis gegen das Team von Eigentümer Jaromir Jagr gekostet. Der HC Kladno aus der zweiten tschechischen Liga stürmte im zweiten Drittel mit drei unbeantworteten Toren zum 3:0 davon, das EBEL Team aus Znojmo konnte in der Schlussphase nur noch den Ehrentreffer erzielen. Bereits die dritte Schlappe in Folge für die rot-weißen Adler aus Südmähren. Der HC Orli Znojmo bestritt in Kladno sein letztes Testspiel in der…
marksoft
28. August 2014 um 20:15
0

Dritte Niederlage in Folge trotz Vanek Assists

Die Buffalo Sabres haben ihr Siegergen verloren. Zum dritten Mal in Folge musste Thomas Vanek mit seinen Kollegen als Verlierer vom Eis - und das obwohl der Österreicher beim 3:4 gegen Carolina gleich zwei Tore vorbereitete. Wenn es nicht so richtig läuft, dann wanken selbst Giganten. Torhüter Ryan Miller zeigte einige Unsicherheiten und in der Abwehr spielten die Buffalo Sabres gegen Carolina ungewohnt nachlässig. Das nützten die Hurricanes schon im ersten Drittel zur Führung, doch noch…
marksoft
6. Februar 2010 um 07:29
0

Dritte Pleite in Folge für Vanek und die Wild

Thomas Vanek durfte sich bei seinem ehemaligen Arbeitgeber in Montreal zwar über einen Assist freuen, an der klaren Niederlage der Minnesota Wild in Kanada änderte das aber auch nichts. Das 1:4 war schon die vierte Pleite in Serie für den Österreicher. "Es fühlt sich so an, als ob wir gut spielen würden, aber das reicht nicht", meinte ein enttäuschter Mikko Koivu als Kapitän der Minnesota Wild nach dem Gastspiel in Montreal. Das Match hatte mit einem für beide Teams denkbaren Moment…
marksoft
9. November 2014 um 06:55
0

Dritte Saisonniederlage für Pustertal, Valpellice gewinnt ..

Am 19. Spieltag der Serie A musste der HC Pustertal seine dritte Saisonniederlage einstecken. Die Wölfe verloren in Asiago klar mit 2:5-Toren. Valpellice setzte sich in Mailand 6:2 durch, während Ritten Sport Pontebba mit 10:0 vom Eis fegte und Altmeister Cortina den SHC Fassa 5:0 besiegte. Milano Rossoblu - Valpellice Bodino Engineering 2:6 (1:1, 1:4, 0:1) Milano Rossoblu: Andrew Raycroft (Paolo Della Bella), Alessandro Re, Matt De Marchi, Marvin Degon, David Liffiton, Andreas Lutz,…
marksoft
22. November 2012 um 23:09
0

Dritte Saisonniederlage für Rotter

Keine Punkte und gleichzeitig eine Niederlage - für Rafael Rotter war die Partie bei den Barrie Colts wenig erfreulich. Mit 1:2 unterlagen die Guelph Storm und mussten sich damit zum dritten Mal in dieser Saison mit einem verlorenen Spiel abfinden. Und das, obwohl man das bessere Team war.32:22 Schüsse und trotzdem 1:2 verloren. Das Gastspiel der Guelph Storm bei den Barrie Colts verlief für die Gäste sehr unglücklich. Das Begann schon in der 5. Minute, als man in Unterzahl mit 0:1 in…
marksoft
14. Oktober 2005 um 05:46
0

Dritte Testspielpleite für Setzinger

Die Pre-Season des HC Lausanne bleibt derzeit eine mit wenigen Siegen. Im vierten Testspiel gab es für Oliver Setzinger und seine Kollegen am Wochenende bereits die dritte Niederlage. Drei Mal in Folge hat der HC Lausanne nun schon in der Vorbereitung verloren und ist damit nicht unbedingt auf dem Weg, den man in Richtung erster NLA Saison nach dem Aufstieg gehen wollte. Am Samstag traten Setzinger & Co. gegen den russischen KHL Vertreter Severstal Cherepovets an und gerieten schon zu…
marksoft
19. August 2013 um 14:18
0

Dritter Anlauf der Capitals gegen Innsbruck aufzusteigen

Die Vienna Capitals zieht es zu Spiel 6 erneut nach Innsbruck. Nach der gestrigen 1:2-Heimniederlage gegen den HCI liegt der Titelverteidiger der Erste Bank Eishockey Liga weiter in der Play-Off-Viertelfinalserie mit 3:2 in Führung. Morgen hat das Team von Head-Coach Serge Aubin, auswärts in der Tiroler Landeshauptstadt, die nächste Möglichkeit den Aufstieg in das Halbfinale zu fixieren. „Es kommt bei uns jetzt sicher keine Panik auf. Ich habe vor dem Start der Play-Offs schon gesagt,…
marksoft
19. März 2018 um 13:40
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™