1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Drei Ausfälle bei den Krefeld Pinguinen

Die Krefeld Pinguine mu?ssen vor dem anstehenden Testspielwochenende auf drei Spieler verzichten. Verteidiger Tom Schmitz wurde in der zuru?ckliegenden Woche operiert und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Stu?rmer Mike Mieszkowski ist kurzfristig erkrankt und wird die beiden Wochenendpartien verpassen. Stu?rmer Martin Ness laboriert einen Bluterguss aus, den er sich während der Tour nach Nottingham und Cardiff zugezogen hat. Matthias Roos, Sportdirektor: „Die Operation von Tom Schmitz…
marksoft
25. August 2017 um 16:25
0

Drei Debütanten vor Olympia Quali

Lars Bergström hat die Nationalspieler für das Länderspiel gegen Dänemark nominiert. Mit Michi Grabner, René Swette und Mickey Elick feiern drei Spieler ihr Debüt für Österreich. „Wenn alle gesund sind, haben wir von der Papierform her ein starkes Team. Sollten wir an die Form von der WM in Innsbruck anschließen, ist alles möglich“, blickt Dr. Dieter Kalt auf das Olympia-Qualifikationsturnier in Hannover. Grabner Debüt gegen Dänemark Michi Grabner wird gegen Dänemark zum ersten Mal im…
marksoft
20. Januar 2009 um 13:13
0

Drei Eigengewächse der Lakers verlängern ihre Verträge

Die Rapperswil-Jona Lakers freuen sich, die Vertragsverlängerungen von Nils Berger, Benjamin Neukom und Stefan Hürlimann bekannt zu geben. Die drei Stürmer bleiben zumindest bis Saisonende 2014/15 den Lakers treu. „Unsere Heimat. Unsere Leidenschaft. Dein Club.“ Den Slogan der Rapperswil-Jona Lakers verkörpern auch die drei Eishockeycracks, die heute neue 2-Jahres-Verträge unterzeichnet haben. Nils Berger bestritt am Dienstag gegen den HC Davos sein 100. NLA-Spiel und krönte…
marksoft
5. Dezember 2012 um 15:03
0

Drei Entscheidungsspiele im EBJL Viertelfinale

In der Erste Bank Juniors League konnten am Wochenende gleich drei Mannschaften ihre Viertelfinal-Serie ausgleichen. In diesen Paarungen kommt es nun am Mittwoch zu den Entscheidungsspielen. Einzig Fehervar AV19 steht schon als Halbfinalist fest, der Titelverteidiger gewann auch sein zweites Spiel beim EC-KAC mit 7:1. Die Ungarn präsentierten sich erneut stark und entschieden auch jedes einzelne Drittel für sich. Alex Kovacs erzielte wie schon im Hinspiel einen Doppelpack, Goalie Dominik…
marksoft
28. Februar 2017 um 19:30
0

Drei Grabner-Punkte reichten den Islanders nicht

Zumindest ein Österreicher glänzte im Duell zwischen New York Islanders und den Philadelphia Flyers, das zum Österreicher-Match hätte werden sollen. Doch Andreas Nödl kam nicht zum Einsatz und so war es Michael Grabner, der mit einem Tor und zwei Assists aufzeigte. Drei Treffer machten die Islanders gegen Philadelphia - und alle fielen sie nicht nur im ersten Drittel, sondern Michael Grabner hatte immer seine Finger mit im Spiel. Der Start schien aber wieder einmal alles andere als…
marksoft
24. November 2011 um 05:46
0

Drei Grizzly Verteidiger verletzt - Gross baut die Mannschaft um

Der EHC Wolfsburg tritt am kommenden Freitag (19.30 Uhr) bei den Hamburg Freezers an. Aufgrund der Ausfälle von Christopher Fischer, Armin Wurm und auch Neuzugang Martin Walter wird es auf Seiten des EHC einige Umstellungen geben. Das erste Duell in dieser Saison gegen die Hanseaten konnten die Grizzlys mit 5:3 für sich entscheiden. Es treffen übrigens zwei Extreme aufeinander: Der EHC erzielte die meisten Überzahltore aller DEL-Teams (20). Genauso viele Gegentreffer haben die Freezers…
marksoft
3. November 2010 um 16:04
0

Drei Höller Assists im Sachsenderby

Die Eispiraten Crimmitschau feiern einen umkämpften Derbysieg gegen die Dresdner Eislöwen. In einer Partie, in der die Gäste aus der sächsischen Landeshauptstadt zunächst 2 Mal in Führung gingen, schlugen die Eispiraten durch einen größeren Siegeswillen letztlich zurück. Nach 60 Minuten durfte die Mehrzahl der 2.596 Fans im Crimmitschauer Sahnpark jubeln und einen 6:2 Erfolg feiern. Leidenschaft, Wille und eine gute Chancenverwertung waren schlussendlich die ausschlaggebenden Faktoren,…
marksoft
5. Dezember 2015 um 16:35
0

Drei Jahre Stadionverbot für Eishockeyfans

Nach einem Zusammenstoß zwischen „Fans“ in der italienischen Serie A haben fünf schlagkräftige Anhänger des HC Mailand eine harte Strafe auferlegt bekommen. Drei Jahre dürfen sie kein Eisstadion in Italien mehr betreten!Am 4. Jänner gab es am Rande der Partie zwischen Bozen und Mailand heftige Zusammenstöße zwischen den Fangruppen. Nun mussten die Hauptakteure die Konsequenzen dafür tragen und dürfen für drei Jahre kein Hockeyspiel mehr vor Ort verfolgen – und das in ganz…
marksoft
26. Januar 2005 um 22:21
0

Drei Kapitäne – drei unterschiedliche Situationen

Eine Replik zum Blog meines Freundes Marc Brabant: Link Ich sehe die Situation der drei Kapitäne ein wenig differenzierter. @ Marco Pewal: Der Villach-Captain kann ganz locker den Erfolg des Teams über seine derzeitige persönliche Befindlichkeit stellen. Zum Einen war er doch längere Zeit verletzt und ist erst seit ein paar Wochen wieder voll im Geschehen, zum Anderen hat er gerade erst einen 3-Jahres-Vertrag unterschrieben, der ihm ein geregeltes Einkommen bis Frühling 2014 garantiert.…
Alexander Tomanek
24. November 2011 um 14:37
0

Drei Kapitäne – eine Situation!

Ich möchte in diesem blog kurz die aktuelle Situation der drei Kapitäne Christoph Brandner (KAC), Marco Pewal (VSV) und Philip Lukas (BWL) darstellen, da sich diese sehr ähnelt. Alle drei Athleten sind Aushängeschilder des österreichischen Eishockeys und nehmen zudem eine sehr gewichtige Rolle im eigenen Verein ein. Sie sind Führungsspieler und tragen auch vom Charakter her zu Recht das „C“ auf der Brust. Was verbindet diese Spieler nun? Sie spielen nicht in den ersten zwei…
Marc Brabant
21. November 2011 um 08:41
0

Drei Kathan-Tore retten Löwen zwei Punkte in Schönheide

Die Tölzer Löwen gewinnen mit 4:3 in Schönheide. Der entscheidende Treffer fiel erst in der Verlängerung. Es war ein gebrauchter Abend für die Mannschaft von Axel Kammerer - zumindest bis in den letzten fünf Minuten der große Auftritt von Klaus Kathan folgte. Der Routinier sicherte im Endspurt mit einem Dreierpack die zwei Punkte für die Isarwinkler. Die Heimmannschaft kam sehr gut ins Spiel und führte folgerichtig nach dem ersten Spielabschnitt mit 2:0. Christian Köllner, in…
marksoft
16. November 2015 um 05:45
0

Drei Linzer Verletzte nach Spiel 1

Der Saisonauftakt ging für die Black Wings aus Linz gehörig in die Hose. Nicht nur, dass man mit einer 0:4 Schlappe aus Znojmo die Heimreise antrat, man musste gleich drei verletzte Spieler ins Krankenhaus schicken. "Wir haben sieben neue Spieler an Schlüsselpositionen, wir werden Zeit brauchen", das wiederholte Trainer Rob Daum immer wieder, wenn man ihn auf die neue Saison in Linz ansprach. Wie sehr der Coach Recht behalten sollte, sah man am Freitag im Nachmittagsspiel seiner Black…
marksoft
12. September 2015 um 06:28
0

Drei Mannschaften kämpfen um die Tabellenführung

Nun ist die 8. Runde der Wiener Eishockeyliga ausgespielt. Im letzten Spiel setzte sich Favoriten gegen Union klar und steht damit in der Tabelle ganz oben, Donaustadt und Feuerwehr, die ihre Spiele gegen STAW bzw. WEV gewannen, sind knapp dahinter. Zu Unklarheiten ist es beim Endergebnis vom Spiel 48er - Wiener Wölfe gekommen, wir bitten um Entschuldigung, die 48er konnte das Spiel für sich entscheiden!8.Runde: Feuerwehr - WEV 6:2 48er - Wiener Wölfe 4:3 Donaustadt - STAW 6:5 Union -…
marksoft
11. Dezember 2001 um 19:26
0

Drei Matchpucks für die Oilers

Nur noch ein Sieg fehlt den Edmonton Oilers, um ins Stanley Cup Finale einzuziehen! Der kanadische Außenseiter setzte sich im dritten Conference Finale gegen die Mighty Ducks aus Anaheim nach hartem Kampf mit 5:4 durch und kann damit im nächsten Heimspiel den Sack zu machen!Edmonton Oilers - Mighty Ducks of Anaheim 5:4 (1:0, 0:0, 4:4) Stand 3:0 Es bleibt dabei: die Edmonton Oilers sind für die Enten aus Anaheim in dieser Saison unbezwingbar! Schon in der regulären Saison waren die Kanadier in…
marksoft
24. Mai 2006 um 06:02
0

Drei Matchpucks für Jürgen Penker in Norwegen

Jürgen Penker steht in den Play Offs der norwegischen GET Ligaen kurz vor dem Einzug ins Halbfinale. Mit Lørenskog setzte sich der Torhüter auch in Spiel 3 gegen Stjernen durch und liegt nach einem 6:3 Heimsieg in der Serie mit 3:0 in Führung. Ein Drittel lang wehrte sich Außenseiter Stjernen tapfer und legte gegen Lørenskog zwei Mal eine Führung vor, aber die Hausherren konnten jeweils ausgleichen und es ging mit einem 2:2 in die erste Pause. Im Mittelabschnitt zogen Penker & Co.…
marksoft
8. März 2012 um 22:23
0

Drei Matchpucks für Setzinger und Ulmer

Der HC Lausanne steht mit einem Bein im Finale der Schweizer NLB! Das Team von Oliver Setzinger und Martin Ulmer gewann das dritte Viertelfinale gegen Titelverteidiger Visp mit 3:2 und führt in der Best of Seven Serie 3:0! Mehr als 7.000 Fans waren in die Malley von Lausanne gekommen, um die Hausherren zum dritten Sieg gegen den Meister zu peitschen. Doch das dritte Viertelfinale begann mit einem echten Fehlstart: nach nur 11 Sekunden lag Lausanne schon hinten und lief diesem Rückstand…
marksoft
4. März 2012 um 21:59
0

Drei Matchpucks für Yanick Bodemann

Der Meister der Schweizer NLB macht es in der ersten Runde der Play Offs unspektakulär: nachdem der SC Langenthal auch am Dienstag gegen die GCK Lions siegreich blieb, hat das Team von Yanick Bodemann nun drei Matchpucks zum Einzug ins Halbfinale. 8:0 und 5:3 - das waren die Ergebnisse der ersten beiden Viertelfinaleduelle des SC Langenthal gegen die GCK Lions. Spiel Nummer 3 begann wie schon das letzte Aufeinandertreffen mit einem Doppelschlag für den Titelverteidiger, der mit dem 2:0 im…
marksoft
20. Februar 2013 um 07:52
0

Drei Minuten reichten Znojmo gegen die Black Wings

Zu Hause hui, auswärts pfui! Die Black Wings bleiben in der Fremde erfolglos und kassierten wieder einmal eine Niederlage in Znojmo. Die Tschechen nützten drei ganz schwache Linzer Minuten im Mitteldrittel, um die Basis zum 5:2 Erfolg zu legen, der sie wieder auf Platz 4 nach vorne spülte, während die Stahlstädter nur noch Fünfter sind. Znojmo startete voller Offensivdrang. Doch Thomas Dechel hielt seinen Kasten sauber. Und auch auf der anderen Seite war Patrik Nechvatal nicht zu…
marksoft
30. November 2014 um 20:44
0

Drei Nachnominierungen im Universiade-Team

Die letzte Runde der Erste Bank Eishockey Liga brachte nicht nur spannende Spiele, sondern auch drei Absagen für das Nationalteam der Winteruniversiade. Christian Ban, Martin Grabher Meier und Debütant Lukas Schwitzer wurden nachnominiert. Die Stürmer Raimund Divis und Philipp Lukas, aber auch Verteidiger Philippe Lakos mussten Nationalteamtrainer Herbert Pöck aufgrund von Verletzungen absagen. An ihrer Stelle wurden Christian Ban (EC KAC) und Martin Grabher Meier (EC The Red Bulls…
marksoft
10. Januar 2005 um 22:33
0

Drei nationale Meister beehren die European Trophy 2013

Wenn die European Trophy 2013 im August zum vierten Mal den Spielbetrieb aufnimmt, wissen die 32 Teilnehmer heuer mit Sicherheit, was sie in ihren Gruppen erwartet. Nicht nur die Gesamtanzahl, sondern auch die Besetzung der vier Divisionen ist die gleiche wie im Vorjahr, und so wird die European Trophy 2013 – einmal abgesehen von den üblichen punktuellen Kaderänderungen im Sommer – zu einem sportlichen Wiedersehen alter Bekannter und bietet Gelegenheit, sich für so manche Niederlage…
marksoft
25. April 2013 um 10:56
0

Drei Nationalteams mit Trainigscamps in Wien

Ein brisanter Monat April steht drei österreichischen Nationalmannschaften mit dem Höhepunkt der jeweiligen IIHF Weltmeisterschaft bevor. Die Damen starteten am Mittwoch in Wien in das erste Trainingslager, die Herren werden ihre ersten Einheiten im Eissportzentrum Kagran Donnerstagmittag abschließen. Ab 6. April kommt auch noch das U18-Nationalteam zur finalen Vorbereitungsphase in die Bundeshauptstadt. Das Eissportzentrum Kagran in Wien wird in den nächsten Wochen zum Mittelpunkt der…
marksoft
26. März 2014 um 16:26
0

Drei neue europäische Topteams beim Spengler Cup 2003

Mit dem russischen Meister Lokomotiv Yaroslavl, dem Continental-Cup-Sieger Jokerit Helsinki und dem deutschen Champion Krefeld Pinguine nehmen dieses Jahr drei neue Teams am Spengler Cup Davos teil. Titelverteidiger Team Canada und der letztjährige Finalist Hockey Club Davos (HCD) ergänzen das hochkarätige Teilnehmerfeld.
Eine Veränderung gibt es in der dreiköpfigen Spengler-Cup-Direktion: HCD-Geschäftsführer Gérard Scheidegger übernahm im Sommer das Management von Rolf Bachmann, der…
marksoft
13. August 2003 um 12:57
0

Drei Neue für den EHC Olten

Der EHC Olten hat für die kommende Saison den 30-jährigen Colton Fretter unter Vertrag genommen. Der 178 cm grosse und 82 kg schwere Stürmer stösst von den Iserlohn Roosters (DEL) zum EHCO. Der aus Ontario stammende Kanadier hat einen Einjahresvertrag mit Option für eine weitere Saison unterschrieben. Der EHC Olten hat den 32-jährigen Stürmer Sandro Tschuor verpflichtet. Sandro Tschuor kommt vom HC Ajoie zum EHC Olten und hat einen Zweijahresvertrag mit einer Cluboption…
marksoft
3. April 2012 um 13:14
0

Drei Neue für die Villacher Adler

Unruhig wurden die Fans in Villach in den letzten Tagen, weil man so lange nichts mehr bezüglich der Kaderplanung beim VSV gehört hatte. Heute gaben die Villacher gleich zwei höchstinteressante Neuverpflichtungen bekannt und bestätigten damit Gerüchte der letzten Wochen: David Kickert kommt aus Wien, Ryan Glenn aus Bozen an die Drau. Der VSV entscheidet sich in der Saison 17/18 mit einem rein österreichischen Tormanngespann ins Rennen zu gehen. Der Vertrag von Lukas Herzog wurde um ein…
marksoft
2. Mai 2017 um 12:55
0

Drei neue Grizzlys: Lang, Schopper und Werner verstärken Wolfsburg

Nach der gelungenen Saisonabschlussfeier, bei der zwischenzeitlich knapp 1000 Fans ihre Mannschaft in den Sommerurlaub verabschiedeten, vermeldet der EHC nun weitere drei Neuzugänge für die kommende Saison. Torhüter Lukas Lang wird von den Mannheimer Adlern nach Wolfsburg wechseln. Zuvor hatte der 25-Jährige bereits für die Eisbären Berlin, die Thomas Sabo Ice Tigers und die Füchse aus Duisburg gespielt. Lang erhält einen Vertrag bis 2013. Der Schlussmann absolvierte bislang 149…
marksoft
26. April 2011 um 07:39
0

Drei neue Profitrainer für den Lakers-Nachwuchs

Die Rapperswil-Jona Lakers haben heute bekannt gegeben, für die kommenden Spielzeiten drei renommierte und überaus erfolgreiche Nachwuchs-Profitrainer verpflichtet zu haben: Konstantin Kurashev (von den SCL Tigers), Vjeran Ivankovic (vom HC Davos) und Wolfgang Haldi (von den Kloten Flyers). nachwuchs2 Ihrer strategischen Ausrichtung folgend, gehen die Lakers den nächsten Schritt zur Verbesserung der Aus- und Weiterbildung auf allen Nachwuchsstufen. „Unser Fokus liegt eindeutig auf…
marksoft
23. Januar 2015 um 14:54
0

Drei neue Spieler für die Kloten Flyers

Die Kloten Flyers stellen die Weichen für die Zukunft und bestätigen die Verpflichtung drei neuer Spieler für die kommende Saison. Cyrill Bühler (29) kehrt nach fünf Jahren bei den ZSC Lions zu seinem Stammklub Kloten zurück. Der Stürmer unterschrieb bei den Flyers einen Zweijahresvertrag bis zum Ende der Saison 2014/15. Bühler, der aus dem eigenen Nachwuchs stammt, gewann mit den Stadtzürchern 2009 die Champions-Hockey-League und den Victoria Cup. In der letzten Saison feierte der…
marksoft
11. Januar 2013 um 11:36
0

Drei neue Stürmer für die Kloten Flyers

Die Kloten Flyers bestätigten heute die Verpflichtung von drei neuen Stürmern. Brooks Laich (29) wechselt für die Dauer des Lockouts von den Washington Capitals zu den Flughafenstädtern. Der kanadische Center gehört seit sechs Jahren zum Stamm der Washington Capitals. Mit 608 NHL- Einsätzen ist der Kanadier längst zur festen Größe avanciert und auch seine Skorerwerte (308 Skorerpunkte) dürfen sich sehen lassen. In der Saison 2011/12 schaffte es Laich in der internen Skorerliste…
marksoft
28. September 2012 um 12:14
0

Drei neue Stürmer für die Kölner Haie

Die Kölner Haie treiben die Kaderplanung für die Saison 2016/17 voran. Heute kann der KEC die Transfers der Stürmer Kai Hospelt, Travis Turnbull und Travis James „T.J.“ Mulock bestätigen. Mit dem deutschen Nationalspieler Kai Hospelt wechselt ein Eigengewächs zurück zu den Haien. Der am 23. August 1985 in Köln geborene Stürmer lernte in der Nachwuchsabteilung des KEC das Eishockeyspielen und absolvierte in der Saison 2002/03 sein DEL-Debüt im Haie-Trikot. Zwischen 2003 und 2008…
marksoft
20. April 2016 um 11:35
0

Drei Neue und eine Vertragsverlängerung in Graz

Der Neuzugang von Erik Kirchschläger war schon spätestens heute Vormittag klar, zur Mittagszeit bestätigten die Graz 99ers dann auch zwei weitere neue Spieler an der Mur und konnten die Vertragsverlängerung von Thomas Höneckl bekanntgeben. Von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 kommt ein 22-jähriger Spieler zu den Graz 99ers. Der Stürmer Dominik Grafenthin spielte die letzten vier Saisonen in Dresden und konnte dort in 198 Spielen 81 Punkte (42 Tore/39 Assists) erzielen. Dominik hat…
marksoft
9. Mai 2018 um 12:46
0

Drei Neuzugänge bei Schweden

Schweden hat am Montag Abend drei weitere Spieler in den Kader aufgenommen. Schon gegen Frankreich gaben zwei zusätzliche Verteidiger und ein Angreifer ihr Debüt beim Turnier in Kanada und waren damit beim Kantersieg gegen den Aufsteiger dabei.Stürmer Michael Holmqvist (Frolunda Göteburg) und die Verteidiger Alexander Edler (Vancouver Canucks) sowie Douglas Murray (San Jose Sharks) wurden am Montag offiziell in den Kader geholt und feierten schon gegen Frankreich ihr Debüt. Holmqvist und…
marksoft
6. Mai 2008 um 06:10
0

Drei Österreicher im CHL Import Draft gezogen

Sozusagen im Windschatten des großen NHL Entry Drafts konnten heute auch in der Canadian Hockey League (CHL) die Rechte an hoffnungsvollen Spielern außerhalb Nordamerikas gesichert werden. Gute Nachrichten gab es dabei für gleich drei Österreicher. Drei Ligen spielen unter dem Dach der Canadian Hockey League - die QMJHL, WHL und OHL. In zwei Runden sicherten sich die Teams dieser Ligen die Rechte an 78 Spielern. Drei davon kommen aus Österreich. Bereits an Nummer 7 gezogen wurde Mario…
marksoft
30. Juni 2015 um 20:21
0

Drei Österreicherduelle in der EBEL am Sonntag

Bei Salzburg vs. Innsbruck, Wien vs. Graz und Linz vs. Dornbirn kommt es am Sonntag in der Erste Bank Eishockey Liga in Runde 6 zum nationalen Kräftemessen. Zudem stehen die internationalen Duelle Znojmo vs. Zagreb und Bozen vs. Fehervar AV19 am Programm. So, 24.09.2017: EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck „Die Haie (16:00 Uhr) Referees: FICHTNER, SMETANA, Gatol, Verworner. Verkehrte Eishockey-Welt: Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ liegt in der Tabelle vorm EC Red Bull Salzburg.…
marksoft
23. September 2017 um 15:23
0

Drei Punkte aus Tölzer Wochenende

(chk) In einem spannenden und kampfbetonten Spiel bezwang der ESV Kaufbeuren die Tölzer Löwen mit 7:5. Beide Trainer waren nach dem Spiel mit den Leistungen ihrer Schützlinge nicht zufrieden, wurden doch zu viele Geschenke verteilt.Das die Tölzer gewinnen wollten bewiesen sie schon in der Anfangsphase. Noch keine Minute war gespielt, da tauchte Rod Stevens frei vor Christian Baader auf. Erst eine Strafe der Löwen hemmte ihren Vorwärtsdrang. Erst ab Mitte des Startdrittels kamen die Joker…
marksoft
27. März 2006 um 12:10
0

Drei Punkte gegen Hamburg für Ingolstadt

Das Team von Ron Kennedy, der ERC Ingolstadt bleibt in der Tabelle weiterhin im oberen Drittel! Mit einem ungefährdeten Heimsieg gegen die Hamburg Freezers starteten die Bayern erfolgreich ins neue Jahr.Die Panther legten mit mächtig Druck gegen die Hamburg Freezers los und das Tor von Boris Rousson war gleich in der ersten Minute mehrmals in höchster Gefahr. Der Vorwärtsdrang der Gastgeber wurde erst in der dritten Spielminute durch eine Strafzeit gegen Alexander Polaczek wegen Crosschecks…
marksoft
3. Januar 2005 um 05:56
0

Drei Punkte sind für Passau am Freitag Pflicht

Mit dem bisher besten Auswärtsspiel der Saison hat sich die Mannschaft um Trainer Andi Popp am vergangenen Sonntag in Dingolfing einen Punkt erkämpft. Obwohl man zwischenzeitlich in der Tabelle auf Rang fünf abgerutscht ist, so haben die Passauer doch nur vier Punkte Rückstand auf den ESC Vilshofen und den dritten Rang. Das ist der letzte Platz, der in diesem Jahr zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen in die Bayernliga berechtigt. Dies aber auch nur dann, wenn einer der ersten beiden…
marksoft
15. Januar 2014 um 19:35
0

Drei Punkte sind für Passau am Wochenende Pflicht

Die Verletztenmisere bei den Passau Black Hawks reißt nicht ab. Zwar fällt glücklicherweise Kapitän Thomas Vogl nach dem harten Bandencheck vom letzten Sonntag nicht aus, aber dafür ist Kevin Steiger wegen Muskelfaserriss für drei Wochen krankgeschrieben. Die schlimmsten Befürchtungen standen schon im Raum, doch bei Thomas Vogl handelt es sich nur um eine leichte Gehirnerschütterung und entsprechende Verspannungen im Nackenbereich, so dass der Kapitän am Wochenende wieder mit von…
marksoft
30. November 2011 um 20:43
0

Drei Punkte sollen es für Peiting sein

Trotz Niederlage in Selb rangiert unser EC Peiting weiter auf Rang 4 in der Tabelle. Mit 3:5 den Wölfen unterlegen will die Heiß – Truppe ihren Fans am Sonntag nun einen Dreier schenken. Weiden aktuell Tabellenvorletzter konnte bisher nur zweimal gewinnen bei 4 glatten Niederlagen. Die “Blue Devils” setzen auf Kontinuität: Marcel Waldowsky, Dusan Andrasovsky und David Musial führen schon wieder die Liste der punktbesten Stürmer des Teams an. “Bis zum Weiden – Spiel sollten wir…
marksoft
12. Oktober 2013 um 15:49
0

Drei Punkte und ein Shutout für die Red Bulls aus München

Das bayerische Derby gegen die Augsburger Panther gewann der EHC Red Bull München mit 3:0 (1:0|1:0 |1:0) und sicherte sich damit das erste Spiel ohne Gegentor in der laufenden Saison. Im mit 6.139 Zuschauern ausverkauften Curt-Frenzel-Stadion trafen für den amtierenden Deutschen Meister Daryl Boyle, Yannic Seidenberg und Maximilian Kastner. Die ersten zehn Minuten der Partie waren ausgeglichen und beide Teams kamen zu guten Torchancen. Vor allem Münchens Goalie David Leggio konnte sich…
marksoft
3. November 2017 um 23:13
0

Drei Punkte Wochenende für Lange

Zwei Spiele musste Mathias Lange mit den New York Apple Core am vergangenen Wochenende absolvieren. Zwei Mal ging es gegen die Walpole Jr. Stars und der Österreicher konnte drei von vier Punkten holen.Samstag und Sonntag standen zwei Auswärtsspiele für Mathias Lange und die New York Apple Core bei den Walpole Jr. Stars am Programm. Die erste Partie am Samstag gewannen Lange & Co. deutlich mit 5:1, wobei die Entscheidung schon im ersten Abschnitt herbeigeführt wurde. Die dominanten Apple…
marksoft
8. November 2004 um 21:44
0

Drei Routiniers bleiben in Znojmo, erste Neuzugänge beim Vizemeister

Die Kaderplanung des HC Orli Znojmo für 2016/17 ist schon weit fortgeschritten: Der Vizemeister hat für die kommende Spielzeit schon 19 Spieler unter Vertrag, u.a. bleiben die Routiniers Peter Pucher, Roman Tomas und Andre Lakos. Mit Stürmer Michal Vodny und Verteidiger Dalibor Reznicek stehen auch die ersten beiden Neuzugänge beim Vizemeister fest. Dalibor Reznicek bringt trotz seines jungen Alters von 24 Jahren viel Erfahrung mit: Der Verteidiger bestritt bereits 324 Extraliga-Spielen…
marksoft
2. Mai 2016 um 17:32
0

Drei Salzburger verstärken ÖEHV Team für Südkorea

Das EBEL Finale ist geschlagen, die Augen richten sich nach vorne - und bleiben am B-WM Auftritt Österreichs hängen. In Südkorea wird das Team Austria mit drei in der Vorbereitung noch nicht anwesenden Salzburger Finalisten verstärkt. Diesen müssen allerdings auch drei Spieler weichen. Auf Grund seiner Verletzung vom gestrigen fünften Finale kann Andreas Kristler das Team Austria in Südkorea nicht verstärken, seine Salzburger Vereinskollegen Florian Mühlstein, Konstantin Komarek und…
marksoft
14. April 2014 um 15:00
0

Drei Schweden betreten Triple Gold Club

Der Triple Gold Club hat Zuwachs bekommen: Henrik Zetterberg, Niklas Kronwall und Mikael Samuelsson von den Detroit Red Wings gelang mit dem Stanley Cup-Sieg in der Nacht auf Donnerstag das Triple – übrigens das schnellste in der Geschichte.Das schwedische Trio benötigte nur zwei Jahre, um Olympiagold, WM-Gold (beides 2006) und den Stanley Cup-Sieg (2008) einzufahren. Zum Vergleich: Vyacheslav Fetisov wurde 1978 erstmals Weltmeister, ehe ihm mit dem Stanley Cup Sieg 1997 19 Jahre später…
marksoft
5. Juni 2008 um 11:12
0

Drei Siege eine Niederlage für Red Bulls Juniors

Einem erfolgreichen Wochenende der Herren – nach einer unglücklichen Niederlage, aber toller Mannschaftsleistung des Farmteams in Feldkirch und dem wichtigen Auswärtssieg der „Ersten“ gegen Innsbruck in der Verlängerung – stehen auch die Red Bulls Juniors in nichts nach. Drei Siege bei einer Niederlage ist die stolze „Wochenend-Ausbeute“ der Jungen, wobei auch die U14 nach langer Durststrecke endlich wieder einen Sieg einfahren konnte.U20-Bundesliga (Obere Gruppe) The Red Bulls Juniors : EHC…
marksoft
29. November 2004 um 21:06
0

Drei Spiele in fünf Tagen für Bad Tölz

In den kommenden fünf Tagen stehen für die Tölzer Löwen drei Spiele an. Dass sich der Spielplan bereits im Oktober im Play-off-Format darstellt, liegt daran, dass eine Länderspiel-Pause ansteht. Am morgigen Freitag (19 Uhr) sind die „Buam“ zu Gast beim EHV Schönheide, am Sonntag (18 Uhr) ist der EHC Waldkraiburg zu Gast und schon am Dienstag (18) geht es – ebenfalls mit einem Heimspiel – gegen den ERC Sonthofen weiter. Auf dem Papier sind es drei lösbare Aufgaben für die Löwen,…
marksoft
28. Oktober 2016 um 07:12
0

Drei Spiele Sperre für Setzinger nach Bandencheck

Die Vienna Capitals müssen eventuell schon bald auf ihren besten Scorer, Oliver Setzinger, verzichten. Wie der ÖEHV gestern mitteilte, wurde der Stürmer nach seinem Foul mit Verletzungsfolgen am Grazer Peter Kniebügel für 3 Spiele gesperrt. Die Capitals legten Berufung gegen das Urteil ein.Im Spiel der Erste Bank Eishockey Liga EV Vienna Capitals – EC Graz 99ers am Sonntag, 09.10.2005 erlitt der Grazer Spieler Peter Kniebügel nach Banden- bzw. Ellbogencheck von Oliver Setzinger einen…
marksoft
13. Oktober 2005 um 05:02
0

Drei Spiele Sperre für Wolfsburg Spieler

Die Grizzly Adams müssen insgesamt drei Spiele ohne ihren Stürmer John Laliberte antreten. Zudem muss der 27-jährige US-Amerikaner eine Geldstrafe von 900 Euro zahlen, so lautet das Urteil des DEL-Schiedsgerichts. Laliberte hatte im ersten und bislang einzigen DEL-Spiel der Grizzlys in der neuen Saison den Hannoveraner Patrick Köppchen auf Höhe der blauen Linie gefoult. In der Begründung seitens der DEL steht, dass Laliberte den Spieler Köppchen „gezielt mit dem Ellbogen gegen den…
marksoft
9. September 2010 um 10:12
0

Drei Spiele Sperre für Ziga Pance

Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga verhängt über Ziga Pance (HDD TILIA Olimpija Ljubljana) wegen Tätlichkeit gegen einen Offiziellen, begangen im Meisterschaftsspiel gegen HK Acroni Jesenice am 26.12.2011, eine unbedingte Sperre von drei Pflichtspielen. Begründung: Nach dem Schiedsrichterbericht hat Ziga Pance am Endes des Meisterschaftsspieles den Hauptschiedsrichter Peter Gebei mit seinem Schläger angegriffen. Der Schiedsrichter hat eine Matchstrafe ausgesprochen. Nach…
marksoft
29. Dezember 2011 um 15:21
0

Drei Spiele, drei Heimsiege in der EBJL

In den drei Erste Bank Juniors League-Spielen am dritten Advent-Wochenende feierten HD Mladi Jesenice, der EC-KAC und der HK Slavija Ljubljana jeweils Heimsiege. Jesenice-Express nicht zu stoppen Der HD Mladi Jesenice Express rollt weiter: Die Slowenen besiegten am Freitag den EC VSV mit 4:1. Mit ihrem zwölften Sieg in Folge festigten die Red Steelers auch Platz 1 in Gruppe A . Die Slowenen überrollten vor eigenem Publikum ihren Gegner regelrecht (55:15-Torschüsse) und führten nach…
marksoft
14. Dezember 2015 um 17:15
0

Drei Spieler der Zeller Eisbären beenden Karriere

Stephan Uhl, Jakob Lainer und Marcell Wurzer hängen ihre Schuhe an den Nagel. Seit Jahren gehören sie nicht nur zum Stamm, sondern zu den Führungskräften der Zeller Eisbären! Insgesamt verlieren die Pinzgauer damit Erfahrung von über 1.000 Pflichtspielen. Stephan Uhl absolvierte 526 Spiele für die Zeller Eisbären. Insgesamt schnürte er 16 Saisonen seine Schuhbänder für die Pinzgauer. Er erzielte 88 Tore und 139 Assists und kassierte gesamt 619 Strafminuten im blaugelben Trikot.…
marksoft
14. April 2015 um 14:19
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™