1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Team Austria fertigt Italien sicher ab

Am zweiten Spieltag der „Euro Ice Hockey Challenge“ in Slowenien feierte die österreichische Nationalmannschaft einen ungefährdeten 6:2-Sieg über Italien. Michael Raffl steuerte einen „Doppelpack“ bei. Wie schon gegen Frankreich am Vortag hatte die österreichische Nationalmannschaft, bei der Gregor Baumgartner, Daniel Oberkofler und Konstantin Komarek nicht eingesetzt wurden, in der Anfangsphase Probleme das Übergewicht an Spielanteilen auch in Tore umzusetzen. Mit Fortdauer der…
marksoft
9. November 2012 um 16:29
0

Team Austria feiert Sieg über Lettland

Österreich feiert beim Loto Cup in Bratislava seinen ersten Sieg. Das ÖEHV-Team besiegt Lettland klar mit 5:1 (2:0, 3:1, 0:0) und meldet sich nach der Auftaktniederlage gegen die Slowakei eindrucksvoll zurück. „Der Sieg geht in Ordnung“, so Verbandskapitän Giuseppe Mion. „Das Ergebnis hatten wir in dieser Höhe allerdings nicht erwartet.“Ganz anders als im Auftaktspiel gegen die Slowakei waren die ÖEHV-Cracks von Anfang an tonangebend. Fast doppelt so viele Schüsse (20:11)…
marksoft
15. Dezember 2006 um 18:49
0

Team Austria feiert klaren Pflichtsieg über Holland

Die Pflicht ist getan, jetzt wartet noch die Kür! Das Team Austria gab sich gegen die Niederlande keine Blöße, setzte sich nach überlegenem Spielverlauf deutlich mit 6:1 durch und hält damit nach zwei Spieltagen beim Punktemaximum von 6 Zählern. Am Sonntag kommt es nun zum Showdown mit Gastgeber Deutschland. Ohne Manuel Latusa, aber wieder mit Bernhard Starkbaum im Tor startete Teamtrainer Manny Viveiros das zweite Match bei der Olympia Qualifikation in Bietigheim-Bissingen. Die…
marksoft
8. Februar 2013 um 17:53
0

Team Austria feiert ersten Testspielsieg

Österreichs Nationalteam hat endlich die ersten Punkte in der Euro Hockey Challenge geholt. Die Gilligan-Truppe rang Lettland in Innsbruck mit 5:4 nach Penalty Schießen nieder und konnte in der Turnierserie den ersten Sieg feiern. Die Österreicher unter Head Coach Bill Gilligan machten von Beginn an in der heimischen TWK Arena das Spiel. Zwar blieben die guten Einschussmöglichkeiten im ersten Abschnitt aus, die Letten konnten bis dahin aber noch nichts entgegen setzen. Zahlreiche…
marksoft
13. April 2011 um 22:43
0

Team Austria fährt mit Debakel nach Russland

Alles andere als zufriedenstellend endete das zweite Testspiel des österreichischen Eishockey Nationalteams in dieser Woche. Gegen Lettland gab es eine deutliche 0:4 Niederlage und die Erkenntnis, dass man in Blickrichtung WM vor einem riesigen Berg an Hausaufgaben steht. Nun bleibt dem Team Austria noch ein Test vor dem WM Auftakt gegen die USA...Ernüchterung, bei manchen Spielern sogar Frust machten sich nach und während dem zweiten Test des Team Austria breit. Die Österreicher waren erst…
marksoft
21. April 2007 um 18:13
0

Team Austria erstmals auf Olympischem Eis

Am Donnerstag betrat die österreichische Nationalmannschaft erstmals das Eis der Bolshoy Arena bei den XXII. Olympischen Winterspielen in Sotschi. Das gesamte Eishockeyequipment erreichte die Eishalle nach vielen Kontrollen erst um Mitternacht. Die letzten zwei Tage (oder besser gesagt Nächte) waren für die Zeugwarte der österreichischen Nationalmannschaft kein Honigschlecken. Zuerst das späte Verpacken der Ausrüstung und des gesamten Equipments nach dem Länderspiel gegen Dänemark,…
marksoft
6. Februar 2014 um 12:57
0

Team Austria bleibt gegen Slowenen ohne Treffer

Die österreichische Nationalmannschaft verlor bei der Euro Ice Hockey Challenge in Jesenice das letzte Länderspiel des Jahres 2010. Gegen den Gastgeber unterlag das Team von Head Coach Bill Gilligan mit 0:3 (0:1,0:1,0:1). Die mangelhafte Chancenauswertung beim Turnier in der Arena Podmezakla von Jesenice setzt sich bei der österreichische Mannschaft auch am Schlusstag fort. Nachdem WM-Gegner Norwegen am Nachmittag überraschend gegen Ungarn mit 1:2 verlor, hatten die Österreicher bei…
marksoft
18. Dezember 2010 um 21:45
0

Team Austria bestreitet erstes WM Trainingslager

Die österreichische Nationalmannschaft beginnt am 18. März in Wien die Vorbereitung auf die IIHF Weltmeisterschaft. Am Donnerstag präsentierte Teamchef Roger Bader seinen Kader fu?r das erste Trainingslager. Insgesamt sechs Wochen mit neun Länderspielen, zahlreichen Eistrainings und Kraftzirkel hat die österreichische Nationalmannschaft vor dem Saisonhighlight vor sich. Bevor es bei der IIHF Weltmeisterschaft ab 4. Mai in Dänemark um das Ziel Klassenerhalt geht, stehen den Spielern…
marksoft
8. März 2018 um 13:40
0

Team Austria besiegt Italien

Was in Bewerbsspielen schon seit über einem Jahrzehnt nicht mehr gelang, schaffte das Team Austria beim Internationalen Turnier in Grenoble: 4:2-Sieg gegen die südlichen Nachbarn. Das Spiel stand bis zur 41. Minute auf Messers Schneide. Die 1:0-Führung glichen die Azzurri durch Timponi in der 19. Minute aus, auf den neuerlichen Führungstreffer von Martin Hohenberger (26.) folgte ein Tor von De Toni. „Wir hätten schon viel früher alles klar machen können“, meint Verbandskapitän…
marksoft
10. November 2001 um 15:46
0

Team Austria bereitet sich auf WM Sensation vor

Vor den beiden Länderspielen gegen die Slowakei und Lettland präsentiert sich Österreichs Nationalmannschaft voller Selbstvertrauen. „Eisläuferisch können wir mit jedem Team der Welt mithalten“, verkündet Team Coach Jim Boni vor den beiden Begegnungen am 18. und 21. April in Wien. „Ich glaube an diese Mannschaft.“ Bei der Länderspiel-Pressekonferenz im Casino Admiral im Wiener Prater steckt sich Österreichs Nationalteam ehrgeizige Ziele: „Die Slowakei und Lettland sind ein…
marksoft
16. April 2007 um 18:00
0

Team Austria bereit für die Inline WM

Mit Zuversicht startet das Österreichische InLinehockey-Team in das Abenteuer Weltmeisterschaft. Vom kommenden Montag an wird sich im schwedischen Karlstad beweisen, ob die heimische Equipe weiter im Konzert der Großen mitspielen darf oder aber den bitteren Weg in die Zweitklassigkeit antreten muss. „In erster Linie wollen wir natürlich die weitere A-Gruppen-Zugehörigkeit absichern“, legt der neue Teamtrainer, der Grazer Andreas Wanner, das Hauptziel fest. „Insgeheim hoffe ich…
marksoft
27. Juni 2010 um 00:35
0

Team Austria bei Inline WM im Medaillenfieber?

Ab Samstag geht es für das Team Austria bei der Inline WM wieder ums Ganze. Wie jedes Jahr fahren die Österreicher mit dem Ziel des Klassenerhalts zur WM, doch nach dem sensationellen vierten Platz des Vorjahres schielt man auch noch etwas weiter nach oben. Geht sich heuer eine Medaille aus?Am Freitag Morgen reist das Team Austria zur Inline WM an. Der Weg ist kein weiter, den als Gastgeberstadt fungiert dieses Mal Bratislava in der Slowakei. Noch am Freitag wird das Team von Trainer Wimmer…
marksoft
19. Juni 2008 um 09:17
0

Team Austria beginnt WM Vorbereitung in Villach

Dicht gedrängt präsentiert sich der Spielplan der österreichischen Nationalmannschaft vor der IIHF Weltmeisterschaft Division IA in Slowenien. Vier Heimspiele gegen die A-Nationen Weißrussland und Schweiz stehen innerhalb von sieben Tagen auf dem Programm. Im September 2010 wurde auf zwei Saisonen die „Euro Hockey Challenge“ von den zwölf besten europäischen Eishockey-Nationen ins Leben gerufen. Als eines der Gründungsmitglieder bekam es die österreichische Nationalmannschaft im…
marksoft
8. März 2012 um 14:00
0

Team Austria beendet Turnier mit weiterem Shutout

Die österreichische Nationalmannschaft holte zum Abschluss der Euro Ice Hockey Challenge in Ungarn den dritten Platz. Mit einem weiteren Zu-Null-Sieg gegen Dänemark bilanzierte Teamchef Roger Bader bei seinem ersten Turnier zufrieden. Zwei von drei Spielen bei der Euro Ice Hockey Challenge gewann die österreichische Nationalmannschaft ohne Gegentreffer. Nach dem 2:0 gegen Italien und dem 4:6 gegen Südkorea entschied Österreich das Spiel um Platz drei am Sonntagabend gegen Dänemark…
marksoft
7. November 2016 um 05:29
0

Team Austria beendet Turnier in Grenoble mit Niederlage

Auch im Abschlusspiel gab es für das Team Austria nichts zu holen. Gegen Gastgeber Frankreich konnte man zwar erneut den Führungstreffer erzielen, war dann jedoch ohne Chance und unterlag völlig verdient mit 1:4. Damit wird Österreich das Turnier am dritten Endrang beenden, egal wie das Abendspiel zwischen Italien und Lettland ausgeht. Turniersieger ist Lettland vor Frankreich. Mehr zum Spiel der Österreicher gibt es in den Zusatzinfos...
Das Schema wiederholt sich: Österreich geht 1:0 in…
marksoft
11. November 2001 um 18:49
0

Team Austria – heiße Vorbereitungsphase beginnt!

Mit der heutigen Einberufung des erweiterten Kaders durch Jim Boni fällt auch gleichzeitig der letzte Startschuss für die 2006 IIHF Weltmeisterschaft Divsion I in Tallinn (Estland). Bevor das Team nach Tallinn aufbricht, werden insgesamt noch fünf Vorbereitungsspiele absolviert. Zum einen soll die ideale Mischung des Teams gefunden sowie das taktische System für die Mission „Wiederaufstieg“ zurecht gelegt werden.Am 5. April trifft sich das Team in Wien und wird bis zum 16. April drei…
marksoft
4. April 2006 um 20:46
0

Teal Fowler wird Co-Trainer bei den Adlern

Der US-Amerikaner Teal Fowler hat bei den Adlern einen Zwei-Jahres-Vertrag als Co-Trainer unterschrieben. Der am 11. Dezember 1970 geborene Familienvater (3 Kinder) war in der abgelaufenen DEL-Saison Headcoach bei den Krefeld Pinguinen und erreichte mit dem KEV die Play-Offs. Im Viertelfinale schieden die Pinguine gegen die Eisbären aus Berlin nach fünf Spielen aus.Vor seiner Zeit in Krefeld arbeitete der 35-Jährige vier Jahre als Co-Trainer bei den Iserlohn Roosters, zwei Jahre davon unter…
marksoft
30. März 2006 um 19:23
0

Taylor lässt den VSV im Shootout jubeln

Die Villacher Adler fliegen weiterhin ganz an der Spitze der EBEL Tabelle. In Szekesfehervar taten sich die Kärntner aber schwerer als erwartet und mussten mit einem 3:3 gegen tapfer kämpfende Ungarn bis ins Shootout. Dort wurde dann Justin Taylor zum Matchwinner. Im ersten Erste Bank Eishockey Liga-Spiel nach seinem Abgang für Derek Ryan in Szekesfehervar brachte der ehemalige Top-Stürmer der Ungarn seinem neuen Team, dem EC VSV, Glück. Er bereitete zwei Chancen für Marco Pewal vor,…
marksoft
30. September 2012 um 20:09
0

Tavares gar nicht Nummer 1 im Draft?

Er galt als Fixstarter ganz vorne bei den NHL Drafts, doch jetzt mehren sich in Nordamerika die Stimmen, wonach Wunderkind John Tavares möglicherweise gar nicht als Nummer 1 gezogen wird. Der Grund: er ist keine Hilfe... Die Vancouver Canucks wollen ihm um jeden Preis, die New York Islanders könnten ihn haben... doch vielleicht ist der ganze Wirbel um Jungstürmer John Tavares völlig umsonst? In den neuesten Einschätzungen wurde der Torjäger sogar nur noch auf Rang 3 gesehen... Nach…
marksoft
21. April 2009 um 13:25
0

Tavares führt Islanders zum Sieg, San Jose schafft das Break

Am zweiten Tag der NHL Play Offs gelang einer Mannschaft das erste Break. Die San Jose Sharks setzten sich in Los Angeles durch und rissen den Heimvorteil an sich. Erfolgreich starteten auch die New York Islanders, die dank einer großartigen Goalieleistung und eines starken John Tavares gegen Florida siegten. Drei Mal gerieten die New York Islanders zum Play Off Auftakt zu Hause gegen die Florida Panthers in Rückstand, drei Mal konnten die Gastgeber ausgleichen. Entscheidend dabei das 3:3…
marksoft
15. April 2016 um 09:07
0

Tavares führt die Islanders zum Auswärtssieg

Die New York Islanders haben ihr kurzes Zwischentief nach zwei Niederlagen wieder beendet und einen hart erarbeiteten Auswärtssieg bei den New Jersey Devils errungen. Mann des Abends war dabei John Tavares, der an allen Islanders Treffern beteiligt war. Michael Grabner agierte unauffällig. Immer dann, wenn es nicht so läuft braucht es in einer Mannschaft eines Führungsspielers, der Zeichen setzt. Ein solcher Schlüsselspieler ist John Tavares, der für die New York Islanders in der…
marksoft
10. Januar 2015 um 08:00
0

Tauziehen um italienische INL Teams geht weiter

Wie bereits berichtet hat der italienische Verband FISG vor wenigen Tagen seinen Mitgliedern die Teilnahme an nicht höhergestellten Ligen untersagt, wenn es in Italien eine gleichwertige oder höhere Liga gibt. Das hat die INL schwer getroffen, denn mit einem Schlag würde man die Vereine aus dem Nachbarland verlieren. Aber noch gibt man sich nicht geschlagen, sogar Strafzahlungen sollen im Raum stehen. Ein Treffen zwischen ÖEHV Vertreter Peter Schramm und dem italienischen Vertreter soll…
marksoft
27. Juni 2014 um 06:06
0

Tauziehen um EBEL Länge

8 Mannschaften sollen ab 22. September um die Krone in der Erste Bank Eishockey Liga kämpfen und man erwartet abermals eine spannende Meisterschaft, in der jedem Team der Sprung in die Top 4 zugetraut wird. Noch herrscht aber Uneinigkeit darüber, wie viele Runden die Liga absolvieren wird. 56 oder doch nur 52?Eigentlich hieß es seit Wochen, die Erste Bank Eishockey Liga werde um Jesenice erweitert und es gibt 56 Runden bis zum Play Off Start. Das bedeutet 28 Heimspiele für alle Teams und…
marksoft
3. Juni 2006 um 10:41
0

Tauziehen um EBEL Beitritt Laibachs

Während man in Laibach über den angblich schon so gut wie fixen Beitritt in die EBEL jubelt, zeichnet sich in der Liga selbst ein Tauziehen wegen des Gesuchs des zweiten slowenischen Vereins ab. Nun meldet sich auch Jesenice zu Wort und stellt zusätzliche Bedingungen für die Aufnahme der Laibacher.Von einer positiven Grundsatzentscheidung zu Gunsten des Beitritts Laibachs in die EBEL war am vergangenen Wochenende berichtet worden. Die Liga steht somit unmittelbar davor, um ein zweites Team…
marksoft
13. März 2007 um 17:22
0

Tauziehen um Detroits Starstürmer aus der Schweiz beginnt

Damien Brunner ist der erste Schweizer Stürmer, der sich in der NHL durchgesetzt hat. Nun beginnt für ihn der große Vertragspoker, an dem aber nicht nur sein bisheriger Verein, die Detroit Red Wings, teilnehmen. Die Detroit Red Wings wollen Damien Brunner unbedingt halten und haben ihm bereits ein neues Vertragsangebot unterbreitet. Heute muss sich der Schweizer entscheiden, ob es gut genug ist, oder ob er morgen in die Free Agency gehen möchte. Kolportiert wird ein Jahressalär von…
marksoft
4. Juli 2013 um 16:52
0

Tausendstes Bundesligaspiel: Robert Lukas vor Jubiläum

Der WEV, die VEU Feldkirch, der VSV, die Vienna Capitals, Red Bull Salzburg und die Black Wings aus Linz - das sind die Stationen, die Robert Lukas in seiner langen Eishockeykarriere in Österreich durchlaufen hat. Heute Abend steht der 39-jährige Verteidiger zum tausendsten Mal in der höchsten Spielklasse am Eis und stellt damit eine Rekordmarke auf, die noch niemand vor ihm erreicht hat. Wenn die Black Wings heute Abend zu Hause auf Medvescak Zagreb treffen wird ein Spieler der Linzer…
marksoft
15. Dezember 2017 um 08:10
0

Tauschen die Sabres Thomas Vanek nach Edmonton?

Es wäre eine Ironie der Geschichte, wenn sich die massiven Gerüchte, die sich derzeit rund um Thomas Vanek ranken bewahrheiten. Der Österreicher soll Teil eines Tradepakets sein, das derzeit zwischen den Buffalo Sabres und den Edmonton Oilers verhandelt wird. Bereits vor 6 Jahren waren diese beiden Mannschaften involviert, als es um den Vertrag von Thomas Vanek ging. Die Edmonton Oilers hatten dem Österreicher einen 50 Millionen Dollar Vertrag angeboten und Buffalo musste nachziehen, um…
marksoft
17. Oktober 2013 um 21:23
0

Tatra Cup als Standortbestimmung für die 99ers

Die Moser Medical Graz99ers setzen ihre Vorbereitung von Donnerstag bis Sonntag beim Tatra Cup in Poprad in der Slowakei fort. Dabei treffen die Steirer auf internationale Top-Teams aus der Slowakei, Tschechien und Deutschland. Außerdem ist das Polnische Nationalteam mit dabei. Die Moser Medical Graz99ers nehmen von Donnerstag bis zum Sonntag beim Tatra Cup in Poprad/SVK teil. Der Tatra Cup ist ein Eishockeyturnier, dass seit dem Jahre 1929 im Gebiet der hohen Tatra ausgetragen wird. Damit…
marksoft
17. August 2011 um 13:56
0

Task Force Kloten: "Wir sind im Plan"

Rund zwei Wochen vor dem Abschluss des Konkursaufschub-Verfahrens zieht die Task Force für die Kloten Flyers in einem Communiqué eine vorsichtig positive Zwischenbilanz. "Wir sind im Plan. Aber es ist noch ein weiter Weg", sagt Task-Force-Chef Peter Bossert. Gefordert sind insgesamt 4,9 Millionen Franken, um die Zukunft der Flyers zu sichern. Aus den diversen Sammelaktionen, an denen sich verschiedene Gruppierungen beteiligen, kamen bisher 1,3 Millionen Franken zusammen. Drei grosse…
marksoft
15. Juni 2012 um 12:22
0

Tardif verlässt die Panther

Kaum eine Woche nach Trainingsbeginn verlässt der 30-jährige Patrice Tardif die Augsburg Panther bereits wieder. Die Pantherführung ist dem Wunsch des kanadischen Mittelstürmers nachgekommen und hat den Vertrag aufgelöst. Tardif, der erst in diesem Sommer von den Kassel Huskies nach Augsburg wechselte, hat wegen eines persönlichen Schicksalsschlages um Vertragsauflösung gebeten und ist bereits heute zu seiner Familie nach Nordamerika geflogen. Keine zwei Tage war der Panther-Kader…
marksoft
12. August 2001 um 15:32
0

Tarco Wölfe verteidigen weiße Weste

Knapp aber doch haben die Tarco Wölfe ihre lupenreine Weste in der Oberliga behalten. Bei den Wiener 48ern gab es nach einer Aufholjagd im letzten Drittel doch noch einen 6:5 Auswärtssieg nach Verlängerung. Erneut unter die Räder kam Althofen.ATUS Weiz/Sekt.Eishockey Eishockeyclub SV Spittal/Drau 6:5 (0:0, 3:2, 3:3) Zuschauer: 110 Referees: IRA H.; ILLMAIER K., FLADENHOFER G. Tore: GRÄßLER P. (29:59 / WILDING R.), WIDAUER C. (31:38 / WILDING R.), WILDING R. (35:56 / EDERER A.), HASENHÜTL M.…
marksoft
5. November 2007 um 05:54
0

Tarco Wölfe verlieren gegen Schlusslicht

Dank eines 7:1 im 3. Drittel gegen die 48er schoss sich Spittal/Drau wieder zurück ins Rennen um die Play Off Plätze. Und auch Althofen wahrte sich mit einem sensationellen Auswärtssieg beim Tabellenführer noch die letzte theoretische Chance.Nach der 4:5-Heimniederlage gegen das Schlusslicht schmolz allerdings der Vorsprung der Wölfe auf nur mehr zwei Punkte – für Althofen waren es zudem die ersten Auswärtszähler in der heurigen Saison. Weiz hat nach dem 5:4-Sieg nach Verlängerung…
marksoft
7. Januar 2008 um 06:04
0

Tarco Wölfe stürmen ins Finale

Nach einem klaren 7:0-Heimsieg schafften die Tarco Wölfe Klagenfurt im dritten und alles entscheidenden Halbfinalspiel den Finaleinzug. Dort wird der Tabellenführer des Grunddurchgangs auf die Volksbank Bulls Weiz treffen. Start der Best-of-Three Serie um die Oberliga-Krone ist am kommenden Samstag. EC Tarco Wölfe Klagenfurt - Hockey Club Die 48er 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) Zuschauer: 190 Referees: FUSSI W.; HAAS E., FLADENHOFER W. Tore: KUNCIC B. (03:18 / KASPER P.), MATEICKA P. (13:03), SEEBACHER E.…
marksoft
16. Februar 2008 um 22:04
0

Tarco Wölfe mit Zittersieg zum Auftakt

Die Tarco Wölfe Klagenfurt haben das erste Spiel der Finalserie der Oberliga 2008/09 für sich entschieden. Trotz 2:4 Rückstand setzten sich die Kärntner schlussendlich im Penaltyschiessen mit 5:4 (1:2, 1:0, 2:2, 0:0, 1:0) durch. Damit steht es in der Serie 1:0 für die Kärntner. Das erste Spiel der Finalserie entwickelte sich vom Startbully weg zu einem Kampf auf Biegen und Brechen. Den Tarco Wölfen war klar anzumerken, dass sie bereit waren, dem ATSE Graz einen offenen Fight zu bieten.…
marksoft
2. März 2009 um 08:00
0

Tarco Wölfe gewinnen Grunddurchgang

In der 14. Runde der Eishockey-Oberliga gab es drei klare Ergebnisse. Mit einem davon sicherten sich die Tarco Wölfe Klagenfurt Rang 1 im Grunddurchgang und damit das erste Heimrecht in den Play Offs.Mit einem Blitzstart überraschten die Kärntner Verfolger Weiz, denn schon nach 103 Sekunden führten die Gastgeber mit 3:0. Am Ende gewannen die Wölfe mit 8:3 und sind somit fix Erster nach dem Grunddurchgang. Auf wen sie allerdings im Halbfinale treffen, ist noch nicht sicher, aber die Steirer…
marksoft
20. Januar 2008 um 07:58
0

Tarco Wölfe erzwingen Entscheidungsspiel

Noch keine Entscheidung gibt es in der Finalserie der Eishockey Oberliga – die Tarco Wölfe Klagenfurt gewannen auswärts in Weiz mit 4:2 und glichen damit im Best of Three Titelkampf aus. Jetzt muss ein entscheidendes drittes Finale über den Titel entscheiden.Bereits nach 81 Sekunden traf Moschik zur 1:0-Führung für die Gäste, den Ausgleich der Heimmannschaft, die von einer Rekordkulisse (550 Fans) angefeuert wurde, beantworteten die Wölfe 26 Sekunden später mit dem erneuten…
marksoft
2. März 2008 um 11:29
0

Tarco Wölfe erster Tabellenführer

Vielversprechender Beginn der Oberliga Saison 2007/08 – bereits in der ersten Runde konnten fünf der insgesamt sechs teilnehmenden Teams punkten. Der einzige klare Sieg geht auf das Konto der Tarco Wölfe aus Klagenfurt, die in Steindorf den Gastgeber mit 7:2 besiegten – überragend war hier Legionär Peter Mateicka, der 4 Tore und 2 Assists beisteuerte. Das Duell der 48er aus Wien gegen die Lieb Bau Bulls aus Weiz verlief äußerst ausgeglichen, was auch die Torschussbilanz zeigt.…
marksoft
21. Oktober 2007 um 21:21
0

Tarco Wölfe ersatzgeschwächt gegen Linz

Ermöglicht eine Krankheitswelle im Lager der Tarco Wölfe eine Sensation durch die Black Wings? Die Klagenfurter müssen vermutlich mehr als ein halbes Dutzend Kaderspieler vorgeben... „Die Grippewelle hat zugeschlagen, wir sind morgen ziemlich dezimiert. Insgesamt sind 7 Leute angeschlagen, zwei dazu noch beruflich verhindert. Was uns einige Aufstellungsprobleme beschert, aber spielen werden wir auf jeden Fall, auch wenn einige Stützen fehlen!“ so Wölfe-Obmann Leopold Leutschacher.…
marksoft
9. Januar 2009 um 14:17
0

Tarco Wölfe bleiben souverän

Nach dem zweiten Spiel-Wochenende gibt es in der Eishockey Oberliga nur noch eine Mannschaft, die sich über ein Punktemaximum freuen kann – die anderen Teams haben bereits mindestens einen Zähler abgegeben. Denn nur die Tarco Wölfe aus Klagenfurt konnten ihre „weiße Weste“ behalten. Zugleich sind sie auch das einzige Team, das in der 2. Runde einen Heimsieg verbuchen konnte.Mit 7:3 gewannen die Lindwurmstädter gegen den 1. EHC Althofen. Pirker Möbel Steindorf besiegte in Weiz die…
marksoft
28. Oktober 2007 um 08:05
0

Tarco Wölfe bleiben Erster

Auch im dritten Heimspiel der Saison ging der 1. EHC Althofen nicht leer aus und konnte gegen den Tabellenführer punkten. Die Volksbank Bulls Weiz gewannen in Steindorf mit 9:5 und die 48er schossen den SV Spittal an der Drau mit 9:3 aus der Albert Schultz Eishalle.Drei Heimspiele hat Althofen jetzt absolviert und jedes Mal gab es zumindest einen Punkt. So auch gegen den Tabellenführer EC Tarco Wölfe Klagenfurt, der sich erst im Penaltyschießen durchsetzen konnte. Die 48er und Weiz…
marksoft
3. Dezember 2007 um 06:14
0

Tarco Wölfe bauen Führung aus

Die Tarco Wölfe Klagenfurt bauen mit einem 6:4-Heimerfolg gegen Titelverteidiger Weiz die Führung in der Tabelle auf den ATSE Graz auf 3 Punkte aus. Trotz einer Vielzahl von Strafen – das Verhältnis lautete 26:8 Minuten „zugunsten“ der Wölfe - und drei Powerplay-Toren der Gäste behielten die Kärntner die Oberhand im einzigen Oberliga-Spiel dieses Wochenendes. EHC Tarco Wölfe Klagenfurt - ATUS Weiz Volksbank Bulls 6:4 (3:2, 2:1, 1:1) Zuschauer: 150 Referees: KASPAR C.; DREIER x., WIDMANN F. …
marksoft
30. November 2008 um 07:50
0

Tarco will weiße Weste in Weiz verteidigen

Am Samstag, 3. Jänner 2009, empfängt Linz den ATSE Graz (17.00 Uhr), Weiz spielt zuhause gegen Klagenfurt. Samstag, 03.01.2009, 17.00 Uhr EHC Liwest Linz – ATSE Graz Eishalle Linz; SR: Riener Christoph; Bauer Thomas, Riener Ferdinand Bisher gab es vier Spiele zwischen diesen beiden Mannschaften, bei allen vier Spielen gewann jeweils die Heimmannschaft. Somit ist die Bilanz mit je zwei Siegen ausgeglichen. Allerdings präsentierte sich der ATSE zuletzt mit einem 12:1 gegen den Tabellenführer…
marksoft
2. Januar 2009 um 17:21
0

Tarco und ATSE starten ins Oberliga Finale

Die Tarco Wölfe Klagenfurt und der ATSE Graz haben den Finaleinzug in der Eishockey Oberliga geschafft. Am kommenden Samstag um 19.15 Uhr beginnt zwischen diesen beiden Teams die Best of Five Serie um den Titel… Samstag, 28.02.2009, 19.15 Uhr EC Tarco Wölfe Klagenfurt – ATSE Graz Puschnighalle; SR: Erd Ulrich; Siegel Stefan, Wiedmann Florian Nur einmal konnten die Wölfe heuer gegen Graz gewinnen, fünfmal ging der ATSE als Sieger vom Eis. Dies und natürlich die Tatsache, dass bei den…
marksoft
27. Februar 2009 um 16:15
0

Tarco steigt aus der Oberliga aus

Die Ligaplanung beim ÖEHV will in diesem Sommer einfach keine Ruhe finden. Nach dem Tohuwabohu in der Nationalliga gibt es nun auch in der Oberliga eine Änderung: die Tarco Wölfe haben ihre Nennung zurückgezogen. Die Oberliga hatte sich in den letzten Wochen im Vergleich zu den vergangenen Jahren gehörig gemausert, aus einer unbedeutenden dritten Liga wurde zuletzt sogar ein Druckmittel Richtung Nationalliga. Auch wenn man weiterhin von einer starken Oberliga ausgehen darf, so gibt es…
marksoft
10. August 2009 um 16:01
0

Tarco souverän, ATSE gewinnt wieder nicht

Mit einem 5:4-Auswärtserfolg in der Verlängerung konnten die Bulls gleich zwei Serien beenden. Und den Tarco Wölfen fehlt nach dem 6:1 gegen Linz nur noch ein Punkt, um den Grunddurchgang zu gewinnen. Vor allem das Mitteldrittel entschied in Klagenfurt zugunsten der Heimmannschaft. Damit beträgt der Vorsprung auf Verfolger ATSE Graz 6 Punkte und nur wenn die Grazer alle drei verbleibenden Spiele gewinnen und die Wölfe alle drei nach 60 Minuten verlieren, nur dann kann Tarco noch vom…
marksoft
11. Januar 2009 um 09:21
0

Tarco Oilers ringen Weiz nieder

Den Tarco Wölfen aus Klagenfurt gelang in ihrem ersten Oberliga-Spiel 2008/09 mit einem 6:3-Auswärtserfolg die Revanche für die verlorene Finalserie aus der Vorsaison. Weiz ging zweimal in dieser Partie in Führung, zweimal konnten die Kärntner den Spieß umdrehen. Und im Schlussabschnitt brachten die Wölfe dann den Sieg mit zwei Toren ins Trockene, wobei der letzte Treffer ein Empty Net Goal 19 Sekunden vor Schluss war – die Bulls hatten nochmals alles auf eine Karte gesetzt und…
marksoft
5. Oktober 2008 um 10:56
0

Tapferer WE-V ringt Feldkirch nieder

Die Wiener Eislöwen werden langsam aber sicher zur Heimmacht. Im dritten Aufeinandertreffen der Saison gegen Feldkirch ging der WE-V in einer spannenden Parie erstmals als Sieger vom Eis und feierte mit dem 3:2 den vierten Heimerfolg in Folge. Der Wiener festigten somit den siebten Tabellenplatz, Feldkirch liegt punktegleich mit Salzburg auf Platz 3.tano Jelinek stand dem WE-V bei diesem Spiel nicht zur Verfügung, da er noch immer an der beim KSV-Spiel zugezogenen Verletzungen an der Hand…
marksoft
6. Januar 2005 um 22:29
0

Tapfere Schweizer scheiden gegen Schweden aus

Bravourös gekämpft, am Ende aber trotzdem verloren! Das Team aus der Schweiz hat im Viertelfinale gegen Schweden der Angriffslawine aus dem hohen Norden getrotzt und nur knapp mit 1:2 gegen die TreKronor verloren. Damit setzte sich der Favorit hauchdünn durch und ist im Halbfinale.Es hatte jeder einen Sieg der Schweden über die Schweiz erwartet und die TreKronor wurden diesen Erwartungen gerecht. Beim 2:1 taten sich die Skandinavier gegen ausgezeichnete Eisgenossen sehr schwer, erreichten…
marksoft
12. Mai 2005 um 22:59
0

Taneli Maasalo erhält Kurzzeitvertrag in Weißwasser

Die Lausitzer Füchse haben sich nach dem Start in die neue Saison noch einmal verstärkt. Taneli Maasalo erhält beim Eishockey-Zweitligisten einen Kurzzeitvertrag für vier Wochen. Der 27-jährige Finne soll die Lücke schließen, die durch den Ausfall von Jakub Svoboda entstanden ist. Der Tscheche hatte sich Anfang August im Testspiel gegen die Eisbären verletzt und wird noch etwa einen Monat ausfallen. Taneli Maasalo spielte zuletzt in der zweiten finnischen Liga für Keuruu. Als…
marksoft
18. September 2016 um 13:28
0

Tanabe spielt bei WM für die USA

Das Team USA ist weiterhin stark am Arbeiten für die WM 2005 in Österreich. Die US Boys konnten am gestrigen Donnerstag einen weiteren NHL Spieler in ihren Kader holen: Dave Tanabe von den Phoenix Coyotes, der sein Geld in dieser Saison in der Schweiz verdient hat.Einen NHL Verteidiger haben die USA für die bevorstehende WM in Innsbruck und Wien mit an Board genommen. David Tanabe wird das Dress der US Boys überstreifen und freut sich bereits darauf: " USA Hockey hat mir so viel gegeben,…
marksoft
25. März 2005 um 06:17
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™