1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Teamtrainer streicht vier Spieler aus dem Kader

Am Dienstag stand die österreichische Nationalmannschaft erstmals auf dem Eis der Arena Riga. Gleichzeitig wurden vier Spieler aus dem vorläufigen Kader gestrichen. Im einstündigen Training am Mittwoch wird das Team auf das wichtige Auftaktspiel der Olympiaqualifikation gegen den Gastgeber eingestimmt. Es war klar, dass Teamchef Alpo Suhonen seinen Kader bis zum Beginn der Olympiaqualifikation am 1. September noch einmal reduzieren musste. Am Dienstag wurde der erste Schnitt getan.…
marksoft
31. August 2016 um 05:37
0

Teamtrainer Ratushny: Lieber CHL statt Nationalteam

Österreich ist im heurigen Frühjahr mit einer stark verjüngten Mannschaft in die Weltelite des Eishockeys zurückgekehrt, nächstes Jahr geht es in Prag um den erstmaligen Klassenerhalt seit 10 Jahren. Der erste Schritt in der Vorbereitung dazu wird Anfang November gemacht. Allerdings nicht mit Nationalteamtrainer Dan Ratushny. Nachdem das ÖEHV Team bei der B-WM den Aufstieg in die Weltelite geschafft hatte wurde das Trainerteam rund um Manny Viveiros ausgetauscht. Neu vorgestellt wurde…
marksoft
18. Oktober 2014 um 07:31
0

Teamtrainer Gilligan nennt Kader für Deutschland-Spiele

Die IIHF Weltmeisterschaft in Bratislava und Kosice (29. April bis 15. Mai) wirft schon ihre Schatten voraus. Einen Monat vor dem ersten Bully bei den Titelkämpfen startet im europäischen Eishockey eine neue Turnierserie die intensive WM-Vorbereitung. Die zwölf besten europäischen Nationen haben sich zur „Euro Hockey Challenge“ zusammengeschlossen, die mit dem Spiel Schweden gegen Lettland am 30. März in Umea ihre Feuertaufe erleben wird. Das österreichische Nationalteam wird in…
marksoft
28. März 2011 um 16:15
0

Teamtrainer gesucht: Gilligan oder Sator?

Langsam aber sicher wird es auch für den ÖEHV an der Zeit, sich Gedanken über die Nachfolge von Lars Bergström als Teamtrainer zu machen. Zwei Namen sind schon mal im Gespräch. Nach dem sportlich enttäuschenden Abschneiden des österreichischen Nationalteams bei der WM in der Schweiz und dem erneuten Gang in die Zweitklassigkeit hatte der ÖEHV Anfang des Sommers seinen Vertrag mit Trainer Lars Bergström nicht verlängert. Seither ist der Posten des Teamtrainers vakant. Die Frage ist,…
marksoft
4. August 2009 um 19:15
0

Teamstürmer Brian Lebler wieder im Training

Brian Lebler darf weiterhin auf seine erste Olympiachance hoffen. Der Stürmer der Black Wings, der sich im vorletzten Spiel gegen Bozen die Hand gebrochen hatte, hat heute wieder das Training aufgenommen. In den letzten beiden Wochen hat Brian Lebler intensiv an seinem Comeback gearbeitet. Trotz vergipster Hand unterzog sich der Angreifer einer zusätzlichen Therapie und hat seit gestern grünes Licht für die Wiederaufnahme des Trainings. Heute hat Lebler, bester Torschütze der Linzer,…
marksoft
22. Januar 2014 um 16:25
0

Teamstürmer Brandner mit starkem Vorbereitungsturnier

Im Rahmen des Mercure-Cups, der in Nürnberg ausgerichtet wurde, konnte sich Christoph Brandner einmal mehr als Topscorer auszeichnen. Die Krefelder belegten unter vier Mannschaften den dritten Platz.
Die Teilnehmer an diesem Cup waren der deutsche Meister Köln, Veranstalter Nürnberg, Krefeld und als Schweizer Vertreter der HC Lugano.

Der österreichische Teamstürmer Christoph Brandner befindet sich schon in den Testspielen in ausgezeichneter Form. Er wurde mit vier Punkten (3 Tore/1…
marksoft
19. August 2002 um 13:13
0

Teamspirit gegen Ego : Gretzkys Chance

Als General Manager von Team Canada bei der WM: "The Great One" Wayne Gretzky ! Kein anderer Sport ist durch die politischen Umwälzungen der letzten Jahre so sehr verändert worden wie das Eishockey. Von 1954 bis Ende der 80er Jahre lautete die Frage vor einer Eishockey-WM immer gleich: Kann jemand die Sowjets besiegen? Während Jahrzehnten beherrschten die Sowjets das internationale Eishockey auf allen Ebenen. Die Auflösung der UdSSR führte auch zum Zusammenbruch der alten Hierarchien…
marksoft
29. April 2001 um 13:17
0

Teamspieler rudern zurück - keine Revolution

Medial standen der Österreichische Eishockeyverband und dessen Nationalteam trotz des Achtungserfolges im Länderspiel gegen die Slowakei in keinem guten Licht. Die öffentliche Kritik von Matthias Trattnig und Thomas Vanek ist aber keineswegs als „Revolution innerhalb der Mannschaft“ zu sehen. In diversen Medien des Landes war von Zuständen wie im „Sommer-Hockeycamp“, von nicht vorhandener Kleidung sowie von fehlenden Zeugwarten und Physiotherapeuten die Rede. Vaneks…
marksoft
23. April 2011 um 13:27
0

Teamspieler Petermann bis 2014 in München

Felix Petermann wird auch in den kommenden beiden DEL-Spielzeiten für den EHC München auflaufen. Der deutsche Nationalspieler des bayerischen DEL-Clubs verlängerte seinen Vertrag um zwei Jahre bis 2014. EHC-Manager Christian Winkler: „Felix ist inzwischen eine feste Größe in unserem Team. Er gehört meiner Meinung nach zu den zehn besten deutschen Verteidigern. Er hat in seiner Entwicklung sogar noch Luft nach oben. Trotz Anfragen größerer Vereine hat er sich ganz klar zum EHC…
marksoft
14. November 2011 um 11:49
0

Teams im Anflug, Dänen bereits in Innsbruck

Mit der dänischen Eishockey-Nationalmannschaft ist das erste der acht Teams, die die Vorrunde der 2005 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Innsbruck bestreiten, in Tirol eingetroffen und hat ihr Quartier bezogen. Das Eisoval der Trainingshalle am Gelände der Innsbrucker Olympia World wird den Mannen von Headcoach Mikael Lundström nur kurz alleine zur Verfügung stehen. Denn ab Donnerstag beginnt die große Anreisewelle, dann werden die Teams aus Lettland, Finnland und Schweden in…
marksoft
27. April 2005 um 19:09
0

Teams am Tabellenende rücken wieder enger zusammen

Der Kampf um die Tabellespitze der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist wieder spannender geworden. Die Kölner Haie (67 Pkt.) schoben sich bis auf fünf Punkte an den führenden ERC Ingolstadt (72) heran. Die Oberbayern verpassten durch zwei Niederlagen in Folge die Chance, die Konkurrenz weiter auf Distanz zu halten.Der amtierende Meister aus Berlin (65) muss vorläufig mit dem vierten Platz hinter den DEG Metro Stars (66) vorlieb nehmen. Die „verpassten“ Spiele aufgrund der…
marksoft
6. Januar 2006 um 11:15
0

Teamleiter Marco Stichnoth frustriert

Für die Scorpions fing das Spiel erst im zweiten Drittel an. "Was die Truppe in den ersten 20 Minuten anstellte, hatte nicht viel mit Eishockey in Deutschlands höchster Klasse zu tun", so ein völlig frustrierter Teamleiter Marco Stichnoth. Haarsträubende Fehler gegen Ende der Partie ließen die erfolgreiche Aufholjagd der Schützlinge von Trainer Peter Ihnacak zum Muster ohne Wert werden. Der Volkszorn der Niedersachsen richtete sich vor allem gegen Verteidiger Kevin Grant, der einen…
marksoft
5. November 2001 um 20:24
0

Teamkapitäne der Eispiraten stehen fest

Die Eispiraten Crimmitschau haben die Kapitäne der Mannschaft für die neue Saison 2012/2013 festgelegt. Trainer Fabian Dahlem sowie die sportliche Leitung haben in einer Beratung und in Abstimmung mit den Spielern die Entscheidung gefällt. Demnach wird Stürmer Austin Wycisk bei Heimspielen das „C" des Kapitäns auf der Brust tragen, bei Auswärtspartien übernimmt diese Rolle Verteidiger Patrik Vogl. Der jeweils Andere unterstützt als erster Assistent. Die beiden Akteure gehören…
marksoft
12. September 2012 um 09:44
0

Teamkader für WM Vorbereitung fixiert

Heute hat Lars Bergström jene 25 Spieler bekannt gegeben, welche nach Grenoble reisen. Dort bestreitet Österreichs Nationalteam die letzten beiden Länderspiele vor dem Start der 2009 IIHF Weltmeisterschaft. Markus Peintner ist nach einer überstandenen Verkühlung am Donnerstag zur Mannschaft gestoßen. Heute, Freitag, nach dem Training traf der Betreuerstab einen schweren Entschluss: Nicolas Petrik und Stefan Bacher fahren nicht mit nach Grenoble. Keine einfache Entscheidung, gesteht…
marksoft
17. April 2009 um 16:12
0

Teamchef Viveiros sucht das Olympiateam

Verabschiedung der Eishockey-Olympioniken: Am 5. Februar hebt das österreichische Nationalteam nach Sotschi zu den Olympischen Spielen ab. Die große Abschiedsparty findet am 4. Februar mit einem Länderspiel gegen Dänemark in Wien statt. Langsam wird es ernst: Die XXII. Olympischen Winterspiele in Sotschi/Russland sind noch knapp zwei Monate entfernt, die finale Vorbereitungsphase für die österreichischen Eishockey-Olympioniken hat aber bereits begonnen. Beim Vier-Nationen-Turnier in…
marksoft
22. November 2013 um 13:10
0

Teamchef Suhonen: Unsere Chancen stehen gut

In gut zweieinhalb Wochen trifft sich die österreichische Nationalmannschaft zum ersten Saisonhöhepunkt. Bei der Olympiaqualifikation in Lettland geht man zwar als Außenseiter ins Rennen, rechnet sich aber dennoch Chancen aus, wie Teamchef Alpo Suhonen im Interview erklärt. Die Olympischen Sommerspiele wurden in Brasilien gerade eröffnet, doch auch die Olympischen Winterspiele 2018 haben ihre Vorboten bereits ausgesandt. Die Spieler und die österreichische Nationalmannschaft stecken…
marksoft
5. August 2016 um 00:00
0

Teamchef Ratushny: "Fitness als zentrales Element für Erfolg"

Im Sommer 2014 begann für Daniel Ratushny die Arbeit als Teamchef mit der österreichischen Nationalmannschaft. Das Team erlebte trotz des haarscharf verpassten Klassenerhalts einen Aufschwung. Diesen positiven Rückenwind nimmt Ratushny mit in sein zweites Jahr. Die österreichischen Meisterschaften haben in den letzten Tagen und Wochen begonnen, die österreichische Nationalmannschaft muss sich bis zum ersten Einsatz aber noch etwas gedulden. Beim halbjährlichen Kongress des…
marksoft
17. September 2015 um 12:31
0

Teamchef Pöck nennt 22 Mann Kader

Am Freitag sind zumindest was den Kader des Team Austria betrifft alle Entscheidungen gefallen. Starting Goalie wird Bernd Brückler, Thomas Auer wurde aus dem Kader entlassen. Nicht im Kader für Russland sind zudme Klimbacher, Horsky und Mössmer.Verteidiger Sven Klimbacher und die Stürmer Philippe Horsky und Patrick Mössmer werden zwar weiter mit dem Team trainieren, sind aber noch nicht auf dem Meldezettel. Der Teamchef nennt absichtlich nur 22 Spieler, da noch nicht klar ist, ob…
marksoft
29. April 2005 um 21:48
0

Teamchef Boni hat seinen WM Kader nominiert

Nach dem letzten Test gegen Deutschland hat Teamchef Jim Boni auch den Kader für die B-WM in Estland gefunden und nominiert. Die wichtigste Entscheidung war jene über die Goalies: Divis und Brückler werden das Torhütergespann bilden und den 22 Mann Kader anführen.Der WM Kader für die WM in Tallinn (Estland): Torhüter: Reinhard Divis (St. Louis(NHL) Bernd Brückler (Espoo Blues/FIN) Ersatz: Gert Prohaska (VSV) Verteidiger: Andre Lakos (Red Bulls Salzburg) Philippe Lakos (Vienna…
marksoft
21. April 2006 um 07:18
0

Teamanalyse KAC oder: alle Last auf Thomas Koch?

Mike Craig, Jeff Shantz und Sean Brown, so lauten die prominenten Abgänge des KAC. Mit ihnen verlassen rd. 1.500 NHL Spiele und 53 Tore den Verein. Neu dazu kommen Thomas Koch und John Lammers, die in Summe 0 NHL Spiele und 38 Tore mitbringen. So die Fakten und ja klar könnte man meinen, was macht der KAC da, schickt die Erfahrung von 1.500 NHL-Spielen in die Wüste und kauft keinen NHL-Kracher nach, das kann doch nur schiefgehen. Aber wie heißt es doch so schön: „Die Statistik ist wie…
Marc Brabant
30. August 2011 um 07:52
0

Team Wien vor Heimpremiere

Das neu formierte Team Wien hat schon in Runde 1 den ersten Zähler errungen, am Samstag wartet das erste Heimspiel. Vor dem heimischen Fans möchte man auch gegen Favorit Zell/See eine gute Leistung bringen und vielleicht wieder eine Überraschung abliefern.Samstag, 22.9.2007, 19.30 Uhr EHC Team Wien - EK Zell am See (8) SR: Hans Jörg Ira, Michael Hofstätter, Robert Schnuderl Erstes Heimspiel für den EHC Team Wien in dieser Saison. Beide Mannschaften kassierten in der ersten Runde eine…
marksoft
21. September 2007 um 12:39
0

Team Wien stürzt Leader Dornbirn

Sensation durch das Team Wien in Dornbirn. Die Hauptstädter feierten als klarer Außenseiter bei Tabellenführer Dornbirn einen überraschenden 6:4 Auswärtssieg und fügten den Vorarlbergern deren erste Heimniederlage zu!Der EC TREND Dornbirn verlor am Sonntagabend das Nationalligaspiel gegen das Team Wien mit 4:6. Für die Bulldogs war das die erste Niederlage vor eigenem Publikum. Nach gut zehn Minuten setzte Adrian Ströhle mit seinem Treffer zum 1:0 positive Akzente für die Bulldogs.…
marksoft
28. Oktober 2007 um 20:59
0

Team Wien mit Vierpunktesieg gegen VEU

Das könnte schon die Play Off Qualifikation für das TeamWien gewesen sein. Die Hauptstädter schlugen in einem vorgezogenen Spiel Meister VEU Feldkirch mit 4:2 und legten damit vier Punkte zwischen sich und dem Play Off Strich. Die VEU verpasste den Sprung auf Platz 4.Eishockey Club Team Wien - FBI VEU Feldkirch 4:2 (1:1, 0:1, 3:0) Zuschauer: 150 Referees: POTOCAN C.; KÖNIG R., SIX H. Tore: WINKLER S. (12:22 / ULLRICH P., MACHALEK R.), KOMAREK K. (45:36 / TRAMPITSCH J., ALTVATER S.), SMATRALA J.…
marksoft
6. Januar 2008 um 21:48
0

Team Wien mit erstem Heimsieg

Nachdem das TeamWien auswärts bereits drei Siege eingefahren hatte, klappte es in der Nachmittagsvorstellung am Donnerstag auch mit dem ersten Heimerfolg. Die Wiener schlugen Vizemeister Zeltweg mit 5:4 und holen in der Tabelle weiter auf.1. Drittel: Eine ausgeglichene Partie sahen rund 500 Zuseher in der Albert Schultz Eishalle am heutigen Feiertag. Philipp Ullrich sowie Jaromir Smatrala hatten einige gute Chancen, konnten diese aber leider nicht nutzen. Viele Strafen gab es im ersten…
marksoft
1. November 2007 um 17:22
0

Team Wien holt Punkt in Zeltweg

Gelungene Saisonpremiere für das neu formierte Team Wien! Die Hauptstädter verlangten Vizemeister Zeltweg überraschend alles ab und mussten sich in der Steiermark als teilweise sogar bessere Mannschaft erst nach Verlängerung mit 1:2 geschlagen geben.In einem hart umkämpften Spiel feiert der EV aicall Zeltweg einen 2:1 Overtimesieg gegen das neu formierte Team aus der Bundeshauptstadt. Dass diese Meisterschaft kein Spaziergang wird sahen die rund 1200 Fans in der Aichfeldhalle bereits im…
marksoft
16. September 2007 um 08:23
0

Team Wien holt Finnen Center

Jetzt hat auch das Team Wien sein Legionärskontingent voll ausgeschöpft. Die Hauptstädter verpflichteten vor dem Spiel am Samstag gegen Dornbirn den finnischen Center Matti Hietakangas, der zuletzt in der zweiten finnischen Liga aktiv gewesen ist. Die Ausländerpositionen der Wiener sind damit besetzt.Matti Hietakangas, so heißt der junge Mann, der dem EHC Team Wien ab sofort neue Kräfte verleihen soll. Der 24-jährige Finne ist am Donnerstag-Abend in Wien Schwechat gelandet und wird…
marksoft
12. Oktober 2007 um 10:55
0

Team West Youngbloods goes Most (CZ)

Für das jüngste österreichische Eishockeyauswahlteam, der Team Austria U12 West Select Mannschaft ist die Saison noch nicht vorbei. Ganz im Gegenteil, obwohl die Uhren schon auf Sommerzeit umgestellt wurden, ist für die Youngbloods der Eishockeylandesverbände Tirol, Vorarlberg und Salzburg noch Eiszeit. Der Höhepunkt für die Besten im Westen naht in Form eines hochklassigen Turniers in Most (Tschechien), dem Easter Cup 2017 (21.04. – 23.04.17). Dieses Jahr repräsentieren das…
marksoft
14. April 2017 um 10:54
0

Team Weißwasser wächst weiter

Einheimische Akteure werden auch in der neuen Saison eine große Rolle im Team der Lausitzer Füchse spielen. Jetzt unterschrieb mit Markus Lehnigk ein weiteres Eigengewächs für die kommende Spielzeit. Der 24-jährige Stürmer spielt seit seiner frühesten Kindheit in Weißwasser. In der abgelaufenen Saison erzielte er 14 Tore und gab 11 Vorlagen. „Markus hat sich in der vergangenen Saison weiterentwickelt und in allen Bereichen stark verbessert. Er hat Torjägerqualitäten entwickelt,…
marksoft
29. Mai 2013 um 13:31
0

Team Weißwasser wächst weiter

Die Lausitzer Füchse arbeiten weiter am Kader für die kommende Saison. Mit Markus Lehnigk hat nun ein weiteres Weißwasseraner Eigengewächs einen Vertrag für das nächste Jahr unterschrieben. Dem 21-Jährigen gelang in der letzten Spielzeit der Durchbruch in der 2. Bundesliga. Mit acht Toren und sieben Vorlagen absolvierte der Stürmer seine erfolgreichste Saison als Profi. Parallel zu den Füchsen sammelte Markus Lehnigk Spielpraxis beim Regionalligisten Jonsdorf. Von derzeit 13…
marksoft
17. Juni 2010 um 18:12
0

Team USA wirft die Schweiz im Viertelfinale raus

Nichts wurde es aus der Sensation durch die Schweiz! Die Eisgenossen mussten sich heute gegen abgebrühte US Amerikaner mit 1:3 geschlagen geben und schieden damit im Viertelfinale aus. Die USA hingegen stehen im Halbfinale, wo es nun entweder gegen Weltmeister Russland oder Schweden geht. Vor zwei Jahren standen sich die Schweiz und das Team USA im Halbfinale der WM gegenüber. Damals setzten sich die Eisgenossen sensationell mit 3:0 durch und zogen ins Finale ein. Nach einer durchwachsenen…
marksoft
14. Mai 2015 um 17:19
0

Team USA wird auch auf U18 Niveau Weltmeister

Die Nachwuchsteams der USA dominieren weiterhin die Weltmeisterschaften in ihren Altersklassen. Nachdem die US Boys zum Jahreswechsel die World Juniors gewonnen hatten, siegten sie nun auch bei der U18 WM und holten damit abermals Gold. Nicht nur auf U20 Niveau sondern auch in der U18 sind die USA das Maß aller Dinge. Die Amerikaner entthronten gestern Titelverteidiger Finnland mit einem 4:2 Sieg und holten damit den dritten Titel in den letzten vier Jahren. In den vergangenen neun Jahren…
marksoft
24. April 2017 um 10:40
0

Team USA stürmt ins Viertelfinale

Das Team USA hat es als erste Mannschaft über die Qualifikation ins Viertelfinale geschafft. Die Amerikaner ließen heute der Slowakei nicht den Funken einer Chance und fertigten ihren Gegner mit 5:1 ab. Jetzt geht es für die Amerikaner gegen Tschechien weiter. Morgen beginnt in PyeongChang das Olympische Viertelfinale, heute stehen vier Qualifikationspartien für diese erste K.O. Runde am Programm. Den Anfang machten die USA und die Slowakei, die sich gegenüberstanden. Das US Team konnte…
marksoft
20. Februar 2018 um 07:47
0

Team USA stellt Kader vor, Medaille soll geholt werden

Nach der Bronzemedaille im letzten Jahr ist Team USA für eine Wiederholung gerüstet: seit gestern steht der WM-Kader der US-Boys fest. General Manager Don Waddell hat dabei sein Versprechen wahr gemacht ("Wir müssen unser Team verjüngen"), zwei Routiniers stehen den Amerikanern aber zur Verfügung. Mike Modano galt in seinen bisherigen 16 NHL-Saisonen als einer der torgefährlichsten Stürmer, was sich auch in seinen Scorerzahlen (1.106 Punkte in 1.101 Spielen) niederschlug. Mit einem…
marksoft
7. April 2005 um 19:23
0

Team USA nennt die ersten 16 WM Teilnehmer

Das Nationalteam der USA wird bei der bevorstehenden WM in Tschechien in Ostrava an den Start gehen und hat dafür nun einen ersten Grundkader genannt. 16 Spieler, teilweise mit Nationalteamerfahrung wurden vorerst aufgeboten, dabei vertrauen die Nordamerikaner allerdings nicht nur auf NHL Stars. Der US Eishockeyverband hat gestern die ersten 15 Spieler des Nationaltemakaders für die WM in Ostrava und Prag bekannt gegeben. Ein Torhüter, sechs Verteidiger und acht Stürmer bilden einen…
marksoft
15. April 2015 um 06:10
0

Team USA mit vielen No-Names im Grundkader

Auch wenn die NHL Saison dieses Mal nicht so lange war, der erste WM Grundkader des Team USA zeigt vor allem eines: das mangelnde Interesse der Stars an diesem Turnier. 15 Spieler haben die USA bereits für das WM Turnier in ihrem Kader - zwei Torhüter, sechs Verteidiger und sieben Stürmer. Die großen Namen fehlen, man hat sogar zwei Spieler aus der AHL im Team, ein Stürmer kommt aus der KHL. Als Trainer steht den US Boys Joe Sacco (Colorado) vor, Phil Housley, Danton Cole und Tim…
marksoft
28. April 2013 um 07:23
0

Team USA holt Super-Youngster ins WM Aufgebot

Jack Eichel wird im diesjährigen NHL Draft ganz weit vorne gezogen werden, zuvor soll der hoch eingeschätzte Nachwuchsstar allerdings noch in der Tschechischen Republik aufzeigen. Eichel wurde vom Team USA ins WM Aufgebot geholt und wird damit auch in der Vorbereitung gegen Österreich spielen. Connor McDavid und Jack Eichel - das sind jene beiden Spieler, die im diesjährigen NHL Draft am höchsten eingeschätzt werden. Allgemein wird erwartet, dass Eichel als Nummer 2 nach Boston…
marksoft
19. April 2015 um 07:11
0

Team USA für die WM nominiert

Nun war es also auch bei Team USA soweit und es wurden 19 Spieler für die WM, vom 26.4 bis 11.5, in Schweden nominiert. Natürlich hofft man in den USA (wie auch in Kanada) noch darauf, dass einige Spieler von Teams, die in der ersten Playoff Runde der NHL ausscheiden, nachnominiert werden können. Den Kader gibts in den Zusatzinfo...
Stürmer: Steve Konovalchuk - Washington Capitals Marty Reasoner - Edmonton Oilers Chris Clark - Calgary Flames, Dan LaCouture -…
marksoft
19. April 2002 um 06:30
0

Team USA bleibt ohne Punkteverlust

Die USA bleiben nach zwei Spieltagen bei der WM in Riga ohne Punkteverlust und haben damit die Zwischenrunde erreicht. Im Spiel gegen den nächsten skandinavischen Gegner, Dänemark, taten sich die US Boys wie schon gegen Norwegen schwer, setzten sich schließlich aber doch sicher mit 3:0 durch. Die USA bleiben weiterhin auf Kurs. Nach zwei Spielen sind die US Boys noch ungeschlagen und haben erst einen Gegentreffer kassiert. Zwei Tore im Mitteldrittel von Andrew Alberts und Yan Stastny sorgten…
marksoft
7. Mai 2006 um 18:04
0

Team Suisse mit mit David Aebischer, Martin Gerber und Neuling Cyrill Geyer

Headcoach Ralph Krueger hat für den ersten Nationalmannschafts-Zusammenzug in der Saison 2004/05 mit den Partien in Kreuzlingen (Dienstag, 9. Nov. 2004 um 20.15 Uhr gegen Kanada) und bei der Fortsetzung des Deutschland-Cups in Hannover (gegen die Slowakei - 11. 11. 2004, USA - 12.11.2004 - und Deutschland - 13.11.2004) 24 Spieler aufgeboten. Einziger Neuling ist Rapperswils Cyrill Geyer. Bei der Auswahl der Goalies entschied sich Ralph Krueger für die NHL-Stammgoalies David Aebischer und…
marksoft
30. Oktober 2004 um 07:10
0

Team STEHV gewinnt Vorrunde der ÖIHL

Ein insgesamt sehr hohes Leistungsniveau und enge Spiele kennzeichneten die Vorrunde der Österreichischen InLinehockey-Meisterschaft in Leoben. Während sich die Teams STEHV und HK iTAKSport Utik als Erstplatzierte für das Halbfinale qualifizierten, muss der Rest dies nun über die Qualifikationsrunde versuchen. Wie ausgeglichen die Leistungsstärke der teilnehmenden Teams war, zeigt sich daran, dass kein einziges Team ohne Niederlage durch die Vorrunde kam und die Hälfte der Spiele…
marksoft
7. Mai 2012 um 09:06
0

Team STEH ist Staatsmeister im InLine-Hockey

Der Favorit nach der Vorrunde konnte sich souverän durchsetzen: Das Team des Steirischen Eishockeyverbandes setzte seinen Siegeslauf auch im Semifinale und im Finale fort und krönte sich erstmals zum Meister der Österreichischen InLine-Hockey- Liga (ÖIHL), die vom Österreichischen Eishockeyverband (ÖEHV) ausgerichtet wird. Im Finale gegen den slowenischen Vertreter HK iTAKSport Utik waren die Steirer immer Herr der Lage und kamen über die gesamte Spielzeit auch nie in Bedrängnis.…
marksoft
13. Mai 2012 um 20:45
0

Team Schweiz bestimmt die ersten 17 Spieler für Olympia

60 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Winterspiele 2002 in Salt Lake City (USA) haben Team Schweiz Trainer Ralph Krueger und seine beiden Assistenten Jakob Kölliker und Bengt-Ake Gustafsson 17 (3 Torhüter, 6 Verteidiger und 8 Stürmer) von insgesamt 23 Olympia-Spielern der Schweizer bestimmt. Alle Details zum Olympia Kader der Schweiz gibt es in den Zusatzinfos....
Sofern sich in den verbleibenden sieben Wochen kein Spieler mehr eine ernsthafte Verletzung zuzieht, werden David Aebischer,…
marksoft
11. Dezember 2001 um 20:40
0

Team Schweden ist von Innsbruck begeistert

Vor wenigen Tagen äußerste sich bereits der amtierende Weltmeister Kanada positiv über die zweite Austragungsstätte der 2005 IIHF Weltmeisterschaft. Nun weiß das Organisationskomitee: Auch Schweden ist von Innsbruck begeistert. „Der Blick auf die Berge ist einfach unglaublich“, erklärt Daniel Alfredsson. Auch Schwedens Media Officer Mats Olsson kommt ins Schwärmen, wenn er über Innsbruck spricht. „Wir haben mit dem Team schon viel unternommen“, erzählt Olsson. Neben…
marksoft
8. Mai 2005 um 03:54
0

Team Niederlande startet in zweite EWHL-Saison

Mit Heimspielen gegen die Eagles Salzburg startet das Team Niederlande am Samstag (20 Uhr - Silverdome Zoetermeer) und Sonntag (12.15 Uhr - Den Haag) in die heurige EWHL-Saison... Für die Holländerinnen ist es die zweite Teilnahme an der EWHL, in der vergangenen Saison belegten sie am Ende Platz 6, 3 Punkte hinter Salzburg. Wobei es in den beiden direkten Duellen für jedes Team je einen Sieg gab. Die Eagles fliegen heute bereits von München nach Amsterdam, um am Samstag Abend ideal…
marksoft
28. Oktober 2011 um 06:47
0

Team Niederlande mit EWHL-Debüt

Morgen Donnerstag (20.15 Uhr) empfangen die Vienna Flyers das Team Niederlande, am Freitag (ebenfalls 20.15 Uhr) gastieren die Holländerinnen beim österreichischen Meister EHV Sabres Wien... Erstmals in der EWHL-Geschichte nimmt ein Team aus Holland an der Liga teil. "Die EWHL ist eine der stärksten Dameneishockey-Ligen in Europa. Die Teilnahme an der Liga und die guten Spiele gegen gute europäische Dameneishockey-Teams sollen uns helfen, unsere sportlichen Ziele zu erreichen - wir…
marksoft
22. September 2010 um 14:41
0

Team Kanada für die WM nimmt Formen an

Kanadas Executice Direktor Wayne Gretzky, sein Assistent Lanny McDonald und Chefcoach Wayne Fleming erhalten immer mehr Zusagen. Dem mächtigen "Dreigestirn" beim Team Kanada sagten jetzt weitere fünf Spieler zu. Dies sind die beiden Verteidiger Kyle McLaren (Boston Bruins) und Stephane Robidas (Montreal Canadiens) sowie die drei Stürmer Brad Isbister (New York Islanders), Joe Thornton (Boston Bruins, Draft Nummer eins von 1997) und Wes Walz (Minnesota Wild, vorher EV Zug/Schweiz). Mit…
marksoft
12. April 2001 um 18:48
0

Team Germany: Trainer-Entscheidung vertagt

Die Entscheidung über die weitere Vorgehensweise im Zusammenhang mit der Nationalmannschaft und die Position des Cheftrainers wurde heute nach über vierstündiger Sitzung des DEB-Präsidiums in München auf Sonntag vertagt.DEB-Präsident Hans-Ulrich Esken: „Wir haben heute alle wesentlichen Punkte durchgesprochen. Unser Meinungsbildungsprozess wird am Sonntag beendet sein. Wir werden dann die DEL darüber informieren und danach an die Öffentlichkeit gehen. Ich gehe davon aus, dass der…
marksoft
21. Mai 2005 um 13:05
0

Team für Olympia Quali noch immer unklar

Am 10. Februar wird es für Österreichs Eishockey-Nationalteam ernst. Der erste von zwei Saisonhöhepunkten steht auf dem Programm, das Olympia-Qualifikationsturnier in Klagenfurt für Turin 2006. Die Bedingungen sind verschärft, denn nur der Sieger dieses Turniers ist für die Olympischen Spiele qualifiziert. Immer klarer wird, wer für Österreich an den Start gehen dürfte.Mit jedem Tag wird klarer, mit welchem Team Österreich in das Turnier starten wird. Nach wie vor ist die Teamführung…
marksoft
2. Februar 2005 um 13:55
0

Team des Jahres

Die Tigerinnen werden am 12.03.2005 beim Bezirksfest der Donaustadt zusammen mit den Vienna Capitals geehrt.Als Mannschaft des Jahres erhalten sie seitens der Bezirksvorsteherin Fr. Renate Winklbauer eine Auszeichnung. Sie werden mit den Vienna Capitals zusammen geehrt. Der genaue Ort und Zeitpunkt (die Ehrung an sich findet zwischen 15-16h statt) wird noch bekanntgegeben.
marksoft
4. März 2005 um 13:06
0

Team Canada wahrt Finalchance

Gerade noch geschafft! Das Team Canada setzte sich in seinem letzten Vorrundenspiel beim Spengler Cup in Davos mit 3:2 gegen Helsinki durch und wahrte damit seine Finalchancen. Nun heisst es beim Abendspiel bangen, während die Finnen ohne Punkte nach Hause fahren!Nach dem 3:2-Sieg gegen Helsinki IFK hat das Team Canada seine Chancen auf die Finalqualifikation beibehalten. Allerdings ist es heute Abend auf die Hilfe von Sparta Prag angewiesen: Sollten die Tschechen den HC Davos bezwingen, sind…
marksoft
30. Dezember 2004 um 17:16
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™