1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Thomas Pöck verlängert Vertrag in Klagenfurt

Gestern ausgescheiden, heute die ersten Vertragsdetails. Rekordmeister KAC hat bekannt gegeben, dass er sich mit Thomas Pöck auf eine Vertragsverlängerung geeinigt hat. Und auch Martin Schumnig bleibt den Rotjacken treu. Thomas Pöck hatte in seinem laufenden Vertrag eine Option, die es ihm einseitig ermöglichte, seinen Vertrag zu verlängern. Die Option lief zwar schon am 31. Jänner aus, doch der Verteidiger machte rechtzeitig davon Gebrauch, wie der KAC heute bekannt gab. Thomas…
marksoft
30. März 2015 um 13:57
0

Thomas Pöck verlängert bei den Rangers

Der Österreicher Thomas Pöck bleibt dem System der New York Rangers erhalten! Der Verteidiger war nach dem Lockout-Jahr, das er in den Minor Leagues verbracht hatte, zum Free Agent geworden und hat nun seinen Vertrag mit dem wohl reichsten Club der NHL erneuert!Die Erinnerungen an seine ersten Gehversuche in der großen NHL sind noch allen Eishockeyfans in Österreich in lebhafter Erinnerung. Am 23. März 2004 war der Nationalspieler erstmals bei den Rangers als Free Agent unter Vertrag…
marksoft
4. August 2005 um 15:16
0

Thomas Pöck trifft und verliert trotzdem

Erster Saisontreffer für den Österreicher Thomas Pöck in der laufenden NHL Saison. Der Verteidiger war beim 2:4 seiner New York Rangers gegen die Philadelphia Flyers erfolgreich, die erste Saisonniederlage konnte dieses Tor aber auch nicht verhindern. Im dritten Saisonspiel konnte sich Thomas Pöck erstmals in dieser Saison in die Torschützenliste eintragen. Der Offensivverteidiger traf beim 2:4 seiner New York Rangers gegen die Philadelphia Flyers im ersten Abschnitt zum zwischenzeitlichen…
marksoft
11. Oktober 2006 um 07:58
0

Thomas Pöck trifft für die Rangers

Zweites Spiel, zweiter Scorerpunkt für Thomas Pöck in der NHL! Mit seinen New York Rangers kassierte der Österreicher zwar eine 2:3 Penalty Niederlage, konnte sich selbst aber erstmals in der Saison mit einem Tor in der Scorerliste verewigen. Es war der Treffer zum punktbringenden Ausgleich!Thomas Pöck scheint sich gegen Ende der regulären Saison doch noch in der NHL durchzusetzen. Nach seinen sensationellen Leistungen in der AHL nützt der Verteidiger aus Österricher derzeit auch die…
marksoft
9. März 2006 um 06:17
0

Thomas Pöck trifft beim Kantersieg

Endlich! Nach acht Niederlagen in Folge haben die Lake Erie Monsters und Thomas Pöck in der vergangenen Nacht den Befreiungsschlag geschafft! Und wie! 7:1 besiegten die Monsters ihre Gäste aus Milwaukee. Während zu Hause die Gerüchteküche rund um eine Heimkehr von Thomas Pöck zum KAC brodelt, ist der Verteidiger in der AHL endlich wieder auf einem erfolgreicheren Weg. Seine Lake Erie Monsters konnten nach 8 Niederlagen in Serie wieder einmal gewinnen. Das Heimspiel gegen Milwaukee…
marksoft
22. Februar 2013 um 08:11
0

Thomas Pöck startet mit Assist in die Saison

Perfekter Saisonauftakt für Thomas Pöck in der AHL! Der Verteidiger aus Kärnten feierte mit den Lake Erie Monsters nicht nur einen 2:1 Heimsieg über Oklahoma, sondern er durfte sich auch einen Assist gut schreiben lassen. Mehr als 12.000 Fans waren in Cleveland zum ersten Saisonspiel gekommen und sahen dabei nervenstarke Lake Erie Monsters. Nach torlosem ersten Drittel war es Thomas Pöck, der in der 24. Minute das 1:0 für die Gäste einleitete, das aber nicht Bestand hatte. In…
marksoft
13. Oktober 2012 um 05:55
0

Thomas Pöck startet das Jahr mit einem Overtimesieg

Erfolgreicher Jahresauftakt für Thomas Pöck in der AHL. Der Verteidiger setzte sich mit seinen Lake Erie Monsters im Heimspiel gegen Charlotte mit 2:1 nach Verlängerung durch und feierte den zweiten Sieg in Folge. Trotz klarer Vorteile der Gäste aus Charlotte durfte sich Lake Erie im ersten Heimspiel des Jahres 2013 über einen Sieg freuen. Vor 4.400 Fans reichten den Monsters sechs Torschüsse, um im ersten Drittel in Führung zu gehen. Während Charlotte den Eröffnungsabschnitt…
marksoft
4. Januar 2013 um 08:28
0

Thomas Pöck spielt nicht mehr fürs Nationalteam

Die Verjüngung im Team Austria hat begonnen! Was sich bereits nach Sotschi angekündigt hatte wurde nun durch KAC Verteidiger Thomas Pöck in Gang gesetzt. Der langjährige Auslandsösterreicher wird nicht mehr für das Nationalteam auflaufen und damit Platz für den Nachwuchs machen. Wie bereits berichtet plant der ÖEHV für die B-WM in Korea mit einer sehr jungen Mannschaft, will den schon lange überfälligen Umbruch endlich beginnen. Dass dabei der Druck nach der Sotschi-Party und auch…
marksoft
5. März 2014 um 09:49
0

Thomas Pöck schon bald im Colorado Avalanche NHL Kader?

Schon bald könnte es für Thomas Pöck so weit sein. Der Verteidiger, der nach einer erfolgreichen Saison in Schweden bei MODO heuer bei Colorado Avalanche einen Two-Way-Contract unterzeichnete, bislang allerdings nur beim AHL-Team Lake Erie Monsters zum Einsatz gekommen ist und geduldig auf seine Chance gewartet hat, hat nun durchaus Chancen demnächst in den NHL-Kader hochbeordert zu werden. Nachdem Colorado in der jungen Saison bereits mit einigen Verletzungen, vor allem im…
marksoft
4. Februar 2013 um 17:26
0

Thomas Pöck schafft den Sprung in die NHL

Er hat es geschafft! ÖEHV Crack Thomas Pöck konnte sich im Trainingscamp der New York Rangers gegen die harte Konkurrenz durchsetzen und einen der begehrten Verteidiger-Spots im Kader der Blueshirts ergattern. Damit startet Pöck als einer von 8 Defendern in die NHL Saison.Der erste, wichtige Schritt ist gemacht, jetzt heißt es um die Stammplätze zu kämpfen. Thomas Pöck hat zumindest den Sprung in den erweiterten NHL Kader der New York Rangers geschafft, was noch nicht heißt, dass der…
marksoft
2. Oktober 2007 um 06:09
0

Thomas Pöck rutscht aus den Play Off Plätzen

Genau zum unglücklichsten Zeitpunkt scheint Modo in der schwedischen Elitserien wieder seinen Schwung zu verlieren. Das Team von Thomas Pöck verlor das Duell mit Växjö 1:4 und musste damit Platz 8 an den Aufsteiger abgeben. Fast ein halbes Spiel lang durften sich Thomas Pöck und seine Kollegen beim Auswärtsspiel in Växjö Hoffnungen auf einen wichtigen Sieg im Kampf um die Play Offs machen. Nach einem frühen Tor führte Modo bis zur 29. Minute, doch die Lakers drehten das Spiel noch…
marksoft
21. Februar 2012 um 22:34
0

Thomas Pöck punktet bei Auswärtspleite

Thomas Pöck und sein Arbeitgeber Modo kommen in der schwedischen Elitserien weiterhin nicht in die Gänge. Mit dem 3:6 bei Frölunda gab es bereits die sechste Niederlage in den letzten sieben Spielen. Immerhin: Pöck holte wieder einen Scorerpunkt. In den letzten 6 Spielen hat keine andere Mannschaft der schwedischen Elitserien eine so schlechte Bilanz wie Thomas Pöck mit Modo. Nur 12 Tore geschossen, dazu 20 kassiert und 5 Punkte errungen - mit einer solchen Leistung klebt man derzeit im…
marksoft
4. November 2011 um 06:23
0

Thomas Pöck neu bei den Graz 99ers

Es hatte sich bereits abgezeichnet, nun ist es offiziell: Thomas Pöck, beim KAC in Ungnade gefallener Ex-Kapitän wird bei den Graz 99ers auflaufen. Der Offensivverteidiger hatte in den letzten Wochen mit den Steirern verhandelt, nun ist man sich einig geworden. Den Moser Medical Graz99ers ist ein echter Transfercoup geglückt! Die Steirer lotsten Thomas Pöck an die Mur. Der 34-Jährige verteidigte zuletzt drei Jahre für seinen Stammklub EC-KAC, letzte Saison erzielte er für die…
marksoft
3. Oktober 2016 um 21:05
0

Thomas Pöck muss weiter um die Play Offs zittern

Zumindest einen Punkt geholt! Modo bleibt zwar im Rennen um die Play Offs in der Elitserien am achten Tabellenplatz, das Zittern der Mannschaft von Thomas Pöck geht aber weiter. Heute gab es gegen den Vierten aus Brynäs eine 1:2 Shootout-Pleite und damit kommt es auf die letzten beiden Runden an. Zwei Runden vor Schluss ist in der schwedischen Elitserien nur noch ein einziger Play Off Platz nicht vergeben. Diesen hält derzeit Thomas Pöck mit Modo, allerdings nur zwei Punkte vor…
marksoft
1. März 2012 um 22:18
0

Thomas Pöck muss in die ECHL

Es war zu befürchten! Die gut sechswöchige Verletzungspause hat Thomas Pöck vorerst seinen Stammplatz bei den Hartford Wolf Pack gekostet. Hartford ist einer der Topanwärter auf den Calder Cup und im Moment das zweitbeste Team der AHL. Der sehr ausgeglichene und in der Verteidigung noch dazu qualitativ hochwertig bestückte Kader der Pack ist wohl der Hauptgrund warum der talentierte Klagenfurter sich jetzt über die ECHL, genauer gesagt bei den Charlotte Checkers, für die AHL beweisen…
marksoft
19. Januar 2005 um 20:25
0

Thomas Pöck mit knapper Heimniederlage

Knapp an zumindest einem Punk vorbei geschrammt ist Thomas Pöck mit Modo im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Skelleftea. Bis in die Schlussphase hieß es 1:1, doch dann kassierte der Kärntner mit seinem Team doch noch das zweite Gegentor. Fast 26 Minuten mussten die Fans in dieser Partie warten, ehe der erste Treffer fiel. Es war Modo, das in der 26. Minute in Führung ging, diesen knappen Vorsprung aber nicht lange verteidigten konnte. In der 34. Minute glich der Tabellenzweite aus…
marksoft
6. Oktober 2011 um 21:17
0

Thomas Pöck kommt sicher nicht

Thomas Pöck fällt endgültig für die 2009 IIHF Weltmeisterschaft aus. Der Verteidiger der New York Islanders laboriert noch immer an einer Bauchmuskelzerrung. Dies teilte er Teamchef Lars Bergström mit.
marksoft
18. April 2009 um 21:58
0

Thomas Pöck kehrt in die NHL zurück

Keine Rückkehr in die EBEL, sondern doch wieder nach Nordamerika - das ist das Reiseziel von Thomas Pöck in diesem Eishockeywinter. Der Kärntner unterschrieb einen Zweiwegevertrag bei den Colorado Avalanche. Nach drei Saisonen in Europa kehrt Thomas Pöck wieder in das System eines NHL Vereins zurück. Der 30-jährige Verteidiger unterschrieb einen Vertrag bei den Colorado Avalanche, der ihm im Falle eines NHL Einsatzes 500.000 Dollar pro Jahr bringt. Spielt er "nur" in der AHL beträgt…
marksoft
3. Juli 2012 um 05:45
0

Thomas Pöck kehrt auf Siegerstraße zurück

Nach zwei Heimniederlagen in Folge hat Thomas Pöck mit den Lake Erie Monsters in der AHL wieder auf die Siegerstraße zurück gefunden. 2:0 hieß es heute Nacht gegen die Peoria Rivermen. Es war ein Geduldsspiel mit einigen Strafen, aber keinen Power Play Toren, das die Lake Erie Monsters vor eigenem Publikum zu absolvieren hatten. In einer ausgeglichenen Partie dauerte es bis zur 32. Minute, ehe die Gastgeber vor 3.400 Fans in Führung gingen. Und auch danach blieb das Feuerwerk am Eis…
marksoft
6. März 2013 um 08:33
0

Thomas Pöck kann noch gewinnen

Es ist fast schon unglaublich: die New York Islanders können tatsächlich noch gewinnen! Rick DiPietro kehrte ins Tor zurück und Thomas Pöck & Co. feierten nach 11 Spielen wieder einen vollen Erfolg! Toronto wurde mit 4:1 nach Hause geschickt. Seit dem 29. November hatten die Islanders kein Spiel mehr gewonnen und dabei nur einen einzigen Zähler gesammelt. Mit der Rückkehr von Rick DiPietro scheint aber auch das Team einen kleinen Schritt nach vorne gemacht zu haben. Der Islanders…
marksoft
27. Dezember 2008 um 08:36
0

Thomas Pöck ist wieder zurück, aber diesmal als Stürmer

Thomas Pöck ist wieder zurück. Beim 4-1 Sieg der Rangers gegen die Lightnings wurde er in der 4. Linie als Stürmer aufgeboten, da Aaron Ward verletzungsbedingt fehlte. Thomas kam auf insgesamt 9 Shifts - für einen Scorerpunkt reichte es aber leider nicht. Er saß bei Jaromir Jagr´s 600. NHL-Treffer in der ersten Reihe. Es ist zu hoffen, dass er jetzt wieder regelmäßiger zu Einsätzen kommt. Thomas wurde in seiner Collegezeit übrigens vom Stürmer zum Verteidiger umfunktioniert.
marksoft
20. November 2006 um 13:59
0

Thomas Pöck ist wieder Letzter

Nur kurz war der Erfolg für die New York Islanders. Das Team von Thomas Pöck kehrte nach einer 3:4 Auswärtsniederlage bei den Atlanta Thrashers wieder auf den letzten Conference Rang zurück. Im Kellerderby des Ostens blieb Pöck ohne Scorerpunkte. Unglückliches Spiel für Thomas Pöck in Atlanta. Seine Islanders mussten sich im Derby gegen die rote Laterne im Osten bei den Thrashers mit 3:4 geschlagen geben und der Österreicher war zu allem Übel auch noch an der Niederlage…
marksoft
7. November 2008 um 06:17
0

Thomas Pöck ist in Wien gelandet

Pünktlich um 9.30 landete heute Teamchefsohn Thomas Pöck in Wien-Schwechat. Der Stürmer des Hartford Wolf Pack (AHL) mit NHL-Erfahrung (sechs Spiele mit zwei Toren und zwei Assists für die New York Rangers) zeigte sich nach der langen Reise (Boston-Frankfurt-Wien) noch erstaunlich frisch: "Alles in Ordnung, ich bin nur hungrig. Der Jetlag wird mich wahrscheinlich erst heute Abend ein bisschen zwicken."Durch die kurzfristige Absage des Vormittagstrainings fiel der Sohn von Teamchef Herbert…
marksoft
4. Mai 2005 um 15:28
0

Thomas Pöck ist ein New York Ranger!

Pöck goes NHL!
Der Klagenfurter, der angeblich von 10 NHL-Teams umworben wurde, entschied sich schlussendlich für das bekannte New Yorker Traditionsteam. Zu dem Vertrag der heute fixiert wurde sind noch keine Details veröffentlicht worden!
Auf eine Anfrage von Hockeyfans.at wurde uns versichert, das Pöck bereits heute Nacht im Heimspiel gegen die Pittsburgh Penguins im Madison Square Garden mit von der Partie sein wird. Die Garantie für einen Platz im NHL-Team dürfte bei die Entscheidung…
marksoft
24. März 2004 um 00:20
0

Thomas Pöck im Kader für AHL-Trainingscamp

Das Farmteam der NY Rangers, die Hartford Wolf Pack, veröffentlichten die Kaderliste für das am 26. September beginnende und im Madison Square Garden Training Center stattfindende Pre-Season AHL-Trainigscamp. Unter den Aspiranten für die Verteidigerpositionen befindet sich auch der Österreicher Thomas Pöck. Pöck machte im Frühjahr mit 2 Toren und 2 Assists in nur 6 NHL-Partien für die Rangers auf sich aufmerksam und gilt auf seiner Position als eine der großen Zukunftshoffnungen des New…
marksoft
18. September 2004 um 22:18
0

Thomas Pöck im AHL Play Off wieder hinten

Daramtisches Finale in der AHL Atlantic Division. Thomas Pöck und sein Hartford Wolf Pack mussten sich bei den Portland Pirates mit 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben und liegen nun in der Serie mit 1:2 Siegen zurück. Bereits heute gibt es Game 4 in dieser Finalserie!Das Finale der Atlantic Division in der AHL bleibt weiterhin knapp. Auch Spiel Nummer 3 der Serie zwischen den Portland Pirates und dem Hartford Wolf Pack mit dem Österreicher Thomas Pöck hielt das, was die vorhergehenden…
marksoft
7. Mai 2006 um 09:32
0

Thomas Pöck hält Rangers im Play Off Rennen, Vanek verliert

Die New York Rangers können sich beim Österreicher Thomas Pöck bedanken! Der Verteidiger traf in Boston 100 Sekunden vor Schluss zum wichtigen 1:1 und am Ende siegten Jagr & Co. mit 2:1 nach Penalty Schießen. Für Pöck war es das erste Tor seit dem 10. Oktober 2006 - und das im 50. NHL Spiel seiner Karriere!17.565 Zuschauer in Bosten waren kurz vor Spielende überzeugt, dass ihre Bruins einen knappen Heimsieg über die New York Rangers einfahren würden. Die Hausherren waren in einer engen…
marksoft
25. März 2007 um 08:32
0

Thomas Pöck hält Play Off Chancen am Leben

In der AHL liegt Thomas Pöck mit den Lake Erie Monsters nach schwachem März außerhalb der Play Off Plätze. Am Freitag feierte der Kärntner aber den zweiten Sieg in Folge und bleibt damit in theoretischer Reichweite zu den Top 8 im AHL Westen. 71 Spiele hat Lake Erie absolviert und liegt 3 Punkte hinter den Play Off Plätzen in der AHL. Daher war der Auswärtsauftritt in Rochester am gestrigen Freitag besonders wichtig. Die Americans sind Siebter in der Western Conference und damit fünf…
marksoft
6. April 2013 um 07:29
0

Thomas Pöck glänzt im Heimthriller

Hart erarbeiteter Heimsieg für Thomas Pöck und die Lake Erie Monsters. Der Verteidiger aus Kärnten rang mit seiner Mannschaft den Conference-Dritten aus Toronto nach Verlängerung nieder und erzielte nicht nur ein Tor, sondern bereitete auch noch eines vor. Als es im Heimspiel gegen Toronto wichtig wurde, war Thomas Pöck zur Stelle. Der Österreicher geriet nach früher Führung vor 5.000 Zuschauern im ersten Drittel mit 1:2 in Rückstand, ehe es im Mittelabschnitt ähnlich spannend…
marksoft
25. Januar 2013 um 08:04
0

Thomas Pöck gewinnt Wahl zum Auslandsösterreicher des Jahres

Es war eine knappe Entscheidung, welche von Fachjournalisten und Fans in der grössten Eishockeywahl Österreichs getroffen wurde. Am Ende setzten sich auf den ersten drei Plätzen unter den besten Auslandsösterreichern jene drei Spieler durch, die in der vergangenen Saison den Sprung in die NHL geschafft haben. Ganz oben landete aber der Shooting Star der Saison: Thomas Pöck.
Hockeyfans.at Auslandsösterreicher des Jahres: Thomas Pöck Rang 2: Christoph Brandner, Rang 3: Reinhard Divis Ein Kopf an…
marksoft
13. April 2004 um 23:20
0

Thomas Pöck gewinnt Saisonauftakt mit Rangers

Erstes Spiel, erster Sieg! Die New York Rangers starteten mit einem 5:2 Erfolg über die Washington Capitals in die neue NHL Saison. Mit dabei auch der Österreicher Thomas Pöck, der in der dritten Verteidigungslinie zum Einsatz kam, jedoch ohne Punkte blieb.Endlich ist Thomas Pöck dort, wo er seit zwei Saisonen hin wollte: in der NHL. Zwar war er bislang immer wieder zu Kurzeinsätzen gekommen, so richtig im Team war er aber noch nie. In der neuen NHL Saison ist dies aber anders und der…
marksoft
6. Oktober 2006 um 06:24
0

Thomas Pöck gewinnt Österreicherduell in Schweden

Beeindruckender Auswärtssieg für Thomas Pöck und Modo! Der Kärntner setzte sich bei Tabellenführer Lulea mit 4:1 durch und gewann damit auch das direkte ÖEHV Duell gegen Konstantin Komarek. Beide Österreicher blieben aber ohne Scorerpunkt. Ganz wichtiger Sieg für Modo im Kampf um die Play Off Plätze in der Elitserien. Bei Tabellenführer Lulea erarbeiteten sich Thomas Pöck und seine Kollegen in den ersten beiden Dritteln eine 2:0 Führung und erhöhten in der 58. Minute sogar auf…
marksoft
17. Februar 2012 um 05:56
0

Thomas Pöck geht in die Schweiz

Jetzt ist es fix: Thomas Pöck beendet seine Nordamerikakarriere und wechselt für zwei Jahre in die Schweiz. Der Klagenfurter hat einen Vertrag bei den Rapperswil-Jona Lakers unterzeichnet. Es war abzusehen und ein offenes Geheimnis, dass Thomas Pöck nicht mehr in Nordamerika spielen wird. Nach einer weiteren enttäuschenden NHL Saison hatte sich der Verteidiger wieder Richtung Europa orientiert. Nun ist auch klar, wo der Kärntner in den nächsten beiden Jahren speilen wird: bei den…
marksoft
27. Mai 2009 um 11:39
0

Thomas Pöck führt UM Athletics zum Sieg!

Thomas Pöck wird immer mehr zum Teamleader der UM Athletics. Gestern Nacht bestätigte sich dieser Trend als er mit seinen zwei Toren in der Hobey Baker Rink Arena in Princeton die Minutemens in der Overtime zu einem wichtigen Auswärtssieg führte. Der Österreicher Thomas Pöck hatte gestern Nacht gegen die Princeton Tigers seinen großen Tag. Er war es der die Athletics im ersten Drittel durch einen Schlagschuss mit 1:0 in Führung brachte und in der Overtime durch den Siegestreffer den…
marksoft
13. Dezember 2002 um 11:46
0

Thomas Pöck führt Massachusetts zum Sieg!

Guter Einstand für Thomas Pöck! Der Verteidiger der University of Massachusetts war entscheidend am 6:3 Heimsieg der Athletics beteiligt. Pöck konnte 3 Scorerpunkte für sich verbuchen und wurde seiner Rolle als Teamleader vollens gerecht. Thomas Vanek und Bernd Brückler sind heute im Einsatz.Der österreichische Senior-Kapitän brachte nach eher schwachem beginn seines Teams die University of Massachusetts durch ein Powerplay-Tor in Führung. Das Spiel der Athletics gewann dadurch an Sicherheit…
marksoft
10. Oktober 2003 um 10:19
0

Thomas Pöck feiert Sieg bei AHL Comeback

Der Österreicher Thomas Pöck ist wieder in der AHL aktiv und schon gewinnt sein Team. Nachdem sich der Verteidiger nun doch zu einem zweiwöchigen "Conditioning Camp" beim Hartford Wolf Pack überzeugen ließ, lief der rot-weiß-rote Nationalspieler bereits in der vergangenen Nacht in der AHL auf. Es gab einen Sieg zu feiern.Bei den New York Rangers war Thomas Pöck zuletzt nur noch am Abstellgleis gestanden, durfte trotz seiner tollen Leistungen der letzten Saison in der AHL nur zusehen, wie…
marksoft
14. Dezember 2006 um 11:04
0

Thomas Pöck erzielt das erste Saisontor seiner Mannschaft

 [Blockierte Grafik: http://graphics.fansonly.com/photos/schools/umas/sports/m-hockey/00-01roster/p-pock.jpg] (Foto: University of Massachusetts)  Thomas Pöck hatte einen Einstand nach Mass in die neue Eishockeysaison bei der University of Massachusetts. Nach 4:49 Minuten des ersten Drittels konnte der Österreicher den Torreigen für sein Team im Power Play eröffnen. Vor 2.800 begeisterten Fans schlug UMass schliesslich Niagara mit 4:1.

  Zum ersten Mal in dieser Saison kein Tor bei einer…
marksoft
15. Oktober 2001 um 06:33
0

Thomas Pöck bekommt einen neuen Trainer

Reagiert haben die Rapperswil-Jona Lakers auf die Tatsache, dass man sich im Abstiegskampf befindet. Das Team des Kärntners Thomas Pöck gab am Dienstag bekannt, dass man mit dem Russen Igor Pawlow einen neuen Trainer geholt hat. Und auch der „Co“ muss gehen. Igor Pawlow heisst der neue Trainer der Rapperswil-Jona Lakers. Er soll das zuletzt nicht überzeugende und auf den letzten Platz der NLA abgerutschte Team zum Ligaerhalt coachen. Pawlow stammt aus Lipezk (Russland) und ist 46…
marksoft
1. Februar 2011 um 08:46
0

Thomas Pöck bejubelt zweites Saisontor in der AHL

Dritter Saisonsieg für Thomas Pöck und seine Lake Erie Monsters in der AHL. Der ÖEHV Verteidiger konnte beim 5:3 Auswärtssieg in Oklahoma ein Tor beisteuern und bleibt damit einer der gefährlichsten Verteidiger der Liga. 2 Tore und 3 Assists hat Thomas Pöck in den ersten 4 Partien der noch jungen AHL Saison bereits gesammelt und hinterlässt damit als Verteidiger einen guten Eindruck. Der Kärntner ist mit diesen 7 Scorerpunkten auf Platz 7 der Defensiv-Scorerliste zu finden. Noch…
marksoft
21. Oktober 2012 um 06:56
0

Thomas Pöck beginnt Roadtrip mit Sieg

Nach zwei Niederlagen sind die Lake Erie Monsters mit ihrem Verteidiger Thomas Pöck wieder auf die Siegerstraße abgebogen. In Hershey begannen sie ihr Auswärtswochenende mit einem hauchdünnen 3:2 Erfolg. Zwar gerieten die Lake Erie Monsters beim Gastspiel in Hershey durch einen Power Play Treffer der Hausherren mit 0:1 in Rückstand, dann allerdings sollten lange Zeit nur Pöck & Co. jubeln. Nur 14 Sekunden nach dem Rückstand gelang den Monsters das 1:1, im Mittelabschnitt trafen die…
marksoft
19. Januar 2013 um 07:12
0

Thomas Pichler kehrt zu seinem Heimatverein Kaltern zurück

Thomas Pichler wird ab sofort wieder für seinen Heimatverein Kaltern Rothoblaas spielen. Der 27-jährige Stürmer, der nach sieben Saisonen beim HC Pustertal und einem Jahr bei Ritten Sport, heuer keinen Vertrag erhalten hat, wird am Mittwoch beim Auswärtsspiel in Pergine sein Comeback mit den "Hechten" feiern. Pichler hat das Eishockeyspielen in Kaltern gelernt und dort sämtliche Jugendmannschaften durchlaufen. Er gilt als sehr talentierter Spieler mit großem Kampfgeist, der sich stets…
marksoft
18. November 2012 um 20:53
0

Thomas Oppenheimer verlängert bis 2017 in Hamburg

Die Hamburg Freezers haben einen weiteren wichtigen Spieler langfristig an den Klub gebunden. Stürmer Thomas Oppenheimer (24) verlängerte seinen Vertrag vorzeitig bis 2017. Der viermalige Nationalspieler ist nach Jerome Flaake, David Wolf (beide bis 2018) und Kapitän Christoph Schubert (2017) bereits der vierte deutsche Leistungsträger, der bei den Freezers vorzeitig ein Arbeitspapier über mehr als drei Jahre unterzeichnet. „Wir sind sehr froh, Thomas langfristig weiterhin in…
marksoft
14. August 2013 um 14:26
0

Thomas Oppenheimer kommt nach Berlin, Darin Olver verlässt Berlin

Die Eisbären Berlin können ihren vierten Neuzugang für die DEL-Saison 2017/18 vermelden. Nationalstürmer Thomas Oppenheimer wechselt vom ERC Ingolstadt an die Spree. Darin Olver hingegen hat seinen Vertrag bei den Eisbären aufgelöst und verlässt die Hauptstadt nach sechs Spielzeiten. „Wir danken Darin Olver für seinen Einsatz und seine Leistungen in den vergangenen sechs Jahren. In dieser Zeit war er sowohl auf als auch neben dem Eis ein wichtiger Bestandteil der Eisbären,…
marksoft
6. Juni 2017 um 11:39
0

Thomas Nüssli verstärkt die SCL Tigers

Die SCL Tigers werden ab dem 2. Januar 2013 für den Rest der Qualifikation sowie für die Playouts wie im vergangenen Jahr auf die Dienste des HCT Stürmers Thomas Nüssli zählen können. Beide Vereine sowie der Spieler selbst haben sich auf dieses befristete Engagement geeinigt. Die Massnahme erfolgte einerseits im Hinblick auf eine Verbesserung der finanziellen Situation des HC Thurgau, andererseits hatte Thomas Nüssli bereits in der vergangenen Saison bei seinem Abstecher ins Emmental…
marksoft
22. Dezember 2012 um 19:37
0

Thomas Mitterer und Daniel Rizzi verlängern beim HC Meran

Nach der Bestätigung von Kapitän Massimo Ansoldi und Verteidiger Viktor Wallin, hat der HC Meran auch den Vertrag mit den beiden Stürmern Thomas Mitterer und Daniel Rizzi für eine weitere Saison verlängert. Mitterer und Rizzi sind beide beim HC Meran „groß“ geworden und passen wie die Faust aufs Auge in die junge Mannschaft, die 20012/13 für die Adler aufs Eis gehen wird. Thomas Mitterer gehört mit seinen 25 Jahren zu den „alten Hasen“ beim HCM, denn er hat bereits sechs…
marksoft
28. Juni 2012 um 10:06
0

Thomas Merl stürmt zum EHC Red Bull München

Der EHC Red Bull München treibt seine Kaderplanungen weiter voran und hat mit Thomas Merl einen weiteren jungen deutschen Spieler verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt vom Oberligisten Tölzer Löwen in die bayerische Landeshauptstadt und erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag. In seinen 75 DNL- und 128 Oberligaspielen für Bad Tölz kam der gebürtige Tölzer auf 200 Scorerpunkte (91 Tore, 109 Assists). „Mit Thomas bekommen wir einen sehr talentierten Spieler, der bestens in unser…
marksoft
13. Juni 2013 um 11:58
0

Thomas Koch: Es war ein harter Fight

5 Punkte nach den ersten beiden Spieltagen - Österreichs völlig neu zusammengestelltes Nationalteam schlägt sich bei der B-WM in Südkorea mehr als achtbar und bleibt trotz vieler Absagen im Bereich des Aufstiegskampfes. Nach dem Sieg über Japan lobte Trainer Viveiros vor allem die mannschaftliche geschlossenheit. „Japan arbeitet immer sehr hart und lässt dir kaum Zeit. Mit Fortdauer des Spiels haben wir die Japaner aber geknackt und einen sehr wichtigen Sieg geholt“, meinte…
marksoft
21. April 2014 um 09:09
0

Thomas Koch: „Ein Derby ist immer eng.“

EC-KAC gewinnt gegen EC VSV mit 3:2. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Steve Walker (Head Coach EC-KAC): …über das Spiel: „Es ist eines der Spiele gewesen, wo irgendwie der Rhythmus nie wirklich gegeben war. Wir hatten im zweiten Abschnitt ein paar Chancen um in Führung zu gehen. Am Ende haben wir einige Powerplay Möglichkeiten bekommen und haben es auch dadurch entschieden. Mit dem Ergebnis bin ich natürlich sehr zufrieden, aber es war nicht unser bestes Spiel.…
marksoft
28. Dezember 2017 um 23:14
0

Thomas Koch wieder EBEL Spieler des Jahres

Vor den eigenen Fans in der Salzburger Volksgarten Eisarena wurden heute zwei Spieler von Red Bull Salzburg als die Spieler des Jahres 2009 geehrt. Thomas Koch (Erste Bank Eishockey Liga) und Brent Aubin (Nationalliga) erhielten von ÖEHV Wettspielreferent ihre Auszeichnungen überreicht. Die im Rahmen der Play-off Ausgabe des POWERPLAY Magazins, dem offiziellen Magazin des österreichischen Eishockeyverbandes, durchgeführte Wahl des EBEL Spieler des Jahres 2009 und des Nationalliga Spieler…
marksoft
2. März 2010 um 20:46
0

Thomas Koch vor Finale 2 im KAC Kader zurück

Gute Nachrichten für Rekordmeister KAC vor dem zweiten Finale gegen die Vienna Capitals. Am Sonntag wird der zuletzt verletzte Thomas Koch wieder auflaufen können. Mit einer 1:0 Führung in der Best of Seven Serie erwartet der KAC morgen die Vienna Capitals und möchte vor heimischem Publikum nachlegen. Dabei könnte auch Thomas Koch helfen, denn der Stürmer wird am Ostersonntag wieder auf dem Eis stehen. Zuletzt hatte Koch das sechste Halbfinale und das erste Finale verpasst, nachdem…
marksoft
30. März 2013 um 13:33
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™