1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Dornbirn gewinnt Derby in Lustenau

Wichtige Punkte für die Bulldogs aus Dornbirn im Vorarlberg - Derby gegen den EHC Lustenau. Die Bulldogs gewannen bei den Grün - Gelben mit 4:2 und setzten sich damit in der Tabelle zumindest bis morgen auf Rang 3! Der EHC Lustenau bleibt weiterhin Zweiter.Beim vierten Anlauf hat es für den EC-TRENDamin Dornbirn endlich geklappt. Die Messestädter besiegten heute abend vor knapp 2200 Zuschauern in der Lustenauer Rheinhalle den Oberscheider EHC Lustenau mit 4:2. Dabei begannen die…
marksoft
18. Januar 2005 um 22:21
0

Zell mit Pflichtsieg in Linz

Einen Pflichtsieg landete Tabellenführer Zell/See bei seinem Gastspiel in Linz. Gegen das Tabellenschlusslicht tat man sich zwar schwerer als erwartet, gewann am Ende aber dennoch mit 6:3. Spielen die Pinzgauer so weiter, wird man schon sehr bald Rang 1 nach der regulären Saison fixiert haben!EHC Superfund Black Wings - EK Zell am See 3:6 (0:0, 1:3, 2:3) Zuschauer 139 Referees: Veit G.; Mutz W., Kofler A. Tore: Smatrala J. (24:55 / Mayr M., Wieltsch P.; 50:00 / Jirik A., Steinmayr P.), Jirik A.…
marksoft
18. Januar 2005 um 22:23
0

Team Austria mit Sieg gegen Italien im Halbfinale

Das österreichische Eishockeynationalteam hat bei der Universiade in Innsbruck das Halbfinale erreicht! Die rot-weiß-roten Kuvencracks setzten sich im direkten Duell gegen Italien klar mit 5:0 durch und sicherten sich damit einen Platz im Semfininale. Das Spiel um den Finaleinzug steigt am Freitag!Das erste Ziel hat das Team Austria bereits erreicht! Obwohl immer wieder kritisiert, haben sich die Österreicher gerade in den letzten Spielen gesteigert und gegen die direkten Konkurrenten um den…
marksoft
18. Januar 2005 um 22:25
0

Thomas Pöck muss in die ECHL

Es war zu befürchten! Die gut sechswöchige Verletzungspause hat Thomas Pöck vorerst seinen Stammplatz bei den Hartford Wolf Pack gekostet. Hartford ist einer der Topanwärter auf den Calder Cup und im Moment das zweitbeste Team der AHL. Der sehr ausgeglichene und in der Verteidigung noch dazu qualitativ hochwertig bestückte Kader der Pack ist wohl der Hauptgrund warum der talentierte Klagenfurter sich jetzt über die ECHL, genauer gesagt bei den Charlotte Checkers, für die AHL beweisen…
marksoft
19. Januar 2005 um 20:25
0

Sonntagsspiele der Bundesliga verschoben

Das Schicksal meint es mit der 32. Runde der Erste Bank Eishockey Liga nicht wirklich gut. Schon am 14.12. wurde diese Runde auf Grund des Slowakia Cups verschoben, sollte am kommenden Sonntag stattfinden. Auf Grund des Erfolgs der Universiade-Mannschaft wurde sie nun aber erneut auf unbestimmte Zeit nach hinten verlegt.Die österreichische Nationalmannschaft verschafft den Vereinen der Erste Bank Eishockey Liga zwei weitere Tage Pause, um sich auf den harten Kampf um die Play-off-Plätze…
marksoft
19. Januar 2005 um 20:33
0

Meister KAC holt NHL Goalie Dan Cloutier

Nun hat auch Titelverteidiger KAC seinen NHL Star! Die Rotjacken sind auf ihrer Suche nach einem Ersatz für den verletzten Standardkeeper Andrew Verner fündig geworden und präsentierten heute einen namhaften Neuzugang: der Kanadier Dan Cloutier wird das Tor der Klagenfurter hüten.Was in den diversen europäischen Ligen bereits seit Monaten praktiziert wird, grassiert nun auch in Österreich immer intensiver: das NHL Fieber! Nach den Red Bulls Salzburg und Vizemeister VSV hat auch der KAC…
marksoft
19. Januar 2005 um 20:40
0

Crosby Dress für 22.100 Dollar auf EBay verkauft

Festhalten, hier kommt der neue Eishockey Superstar! Sidney Crosby gilt als das größte Eishockeytalent seit Wayne Gretzky und sorgt mit immer neuen Ultimativen für viele Schlagzeilen. So auch in dieser Woche, als sein Game Worn Jersey von der Junioren WM auf EBay für unglaubliche 22.100 Dollar verkauft wurde!22.100 Dollar für ein Eishockey - Dress! Diese Marken erreichen nur NHL Superstars und auch unter ihnen nur die Allergrößten wie ein Wayne Gretzky. Doch falsch, es gibt einen…
marksoft
19. Januar 2005 um 20:57
0

Feldkirch mit Kantersieg im Wald Dritter

Der EHC Feldkirch hat seinen dritten Rang in der Nationalliga erfolgreich verteidigt! Im Ländle Derby setzten sich die Montfortstädter klar mit 6:1 durch und eroberten damit Rang 3 vor Dornbirn zurück. Die Wälder rutschten um einen Rang auf Platz 5 ab.EHC Bregenzerwald - EHC Feldkirch 2000 1:6 (0:1, 0:2, 1:3) Zuschauer: 970 Referees: Repnik W.; Peiskar W., Stocker M. Tore: Tschemernjak K. (49:02 / Kassmannhuber J., Pettersson T.) resp., Juza M. (07:03 / Strauss W., Lampert M.), Lampert M.…
marksoft
19. Januar 2005 um 21:39
0

Österreich im Halbfinale gegen Tschechien

Das Team Österreich hat seine Vorrundengruppe bei der Winteruniversiade gewonnen! Am letzten Spieltag konnte das Pöck Team zwar nur zusehen, profitierte aber vom 2:2 der Finnen gegen die Italiener und wird nun im Halbfinale auf Tschechien treffen. Das zweite Semifinale: Russland gegen Finnland.Der letzte Spieltag der Gruppenphase beim Eishockeyturnier der Winteruniversiade in Tirol brachte ein erhofftes Ergebnis. Im Duell um Rang 2 in der Gruppe A trennten sich Finnland und Italien mit 2:2…
marksoft
19. Januar 2005 um 21:42
0

Salzburg mit Sieg gegen EVZ

Die Red Bulls Salzburg bestätigten die zuletzt gezeigte Heimstärke auch gegen die Löwen aus Zeltweg. Mit 3:0 wurden die Steirer besiegt, womit die Mozartstädter zwar keine Ränge in der Tabelle gut machten, aber punktemäßig aufholten und sogar an Rang 3 dran sind!Knapp 400 Zuschauer kamen heute in die Salzburger Eisarena und wurden dafür von Beginn an mit einer spannenden Partie belohnt. Gleich im ersten Drittel ging es ohne langes Abtasten zur Sache, und beide Teams kamen trotz eines…
marksoft
19. Januar 2005 um 22:25
0

Lockout: Gespräche gehen weiter

Die Hoffnung auf eine NHL Saison 2005 lebt noch immer! Am gestrigen Mittwoch trafen sich Vertreter der Spieler und der Vereine in Chicago und sprachen knapp 5 Stunden über mögliche Auswege aus dem NHL Lockout. Ergebnisse gab es zwar keines, aber positive Zeichen: heute wird weiterverhandelt.In Nordamerika droht zum ersten Mal im professionellen Sport eine ganze Saison vom Beginn bis zum Ende auszufallen. Der Stanley Cup könnten erstmals seit 1919 keinen Sieger haben. Damals wütete die…
marksoft
20. Januar 2005 um 05:15
0

Tom Pokel neuer Trainer in Lustenau

Der EHC Lustenau hat einen neuen Trainer! Die Vorarlberger, die zuletzt an Konstanz vermissen ließen, holten einen alten Bekannten ins Ländle. Tom Pokel, früher in Feldkirch aktiv, wird die Grün-Gelben ab sofort coachen.Der Vorstand des EHC hat auf die in letzter Zeit schwankenden Leistungen der Mannschaft reagiert und mit sofortiger Wirkung Tom Pokel zum Trainer bestellt. Tom Pokel hat im Laufe der vergangenen Saison die Mannschaft des EC Feldkirch übernommen und dort gute Arbeit…
marksoft
20. Januar 2005 um 08:48
0

AHL: Specialteams fixieren Rochester-Sieg, Vanek mit Assist

Mit dem insgesamt sechsten Shutout-Erfolg in der laufenden Saison spielten sich die Rochester Americans zurück an die Tabellenspitze. Die Americans nutzten gegen die schwachen River Rats ihre Möglichkeiten konsequent aus. Angeführt von den Specialteams und einer hervorragenden Fangleistung von Backup Tom Askey kamen die Amerks zu einem klaren 4:0 Auswärtserfolg. Thomas Vanek legte das 1:0 für Rochester auf. Albany - Rochester 0:4 Pepsi Arena: 2,455 Zuschauer Tore: Rochester - Derek Roy (PP)…
marksoft
20. Januar 2005 um 10:15
0

Bulls gegen Pinguins

Die Silzbulls empfangen am kommenden Samstag um 19.00 Uhr die Wattens Pinguins. "Wir sind sicher Außenseiter, zumal wir in Wattens zuletzt mit 1:9 verloren haben. Was uns Hoffnung gegeben hat, war die Wattener Niederlage gegen Telfs/Innsbruck. Als erstes wollen wir unseren Zuschauern ein gutes Spiel liefern, vielleicht gelingt uns dabei eine Überraschung!" so Silz-Obmann Ferdinand Grüner, der leider einige verletzte und kranke Spieler vorgeben muss. Wobei für ihn vor allem ein Spiel…
marksoft
20. Januar 2005 um 13:47
0

Damen 2. Liga: Vierkampf um die beste Ausgangsposition

2 Wochenenden vor Schluss sind die drei ersten Teams punktegleich, das viertplatzierte liegt gerade mal ein Pünktchen zurück. Spannender könnte es gar nicht sein und noch ist alles offen. Beste Ausgangsposition haben die Kundl Crocodiles, da sie noch drei Spiel vor sich haben und zudem gegen die Grazer Devils und gegen die Neuberg Highlanders bei den direkten Begegnungen besser sind. Somit genügen 4 Punkte in 3 Spielen, um es aus eigener Kraft zu schaffen. Die nächsten Spiele sind:…
marksoft
20. Januar 2005 um 15:02
0

DEBL: Play Off Start

Die Dameneishockey-Bundesliga startet in Österreich als erste Liga in die Play Off Phase. Grund dafür ist der frühe WM-Termin (14.-20. März 2005 in Asiago). Im Halbfinale treffen die Ravens Salzburg auf die Vienna Flyers und der EHV Sabres Wien auf die Dragons aus Klagenfurt (beide Spiele beginnen am Samstag um 20.15 Uhr). Die Red Angels Innsbruck und die Gipsy Girls Villach spielen zusammen mit dem Sieger der 2. Division eine einfach Hin- und Rückrunde, die in ca. 10 Tagen…
marksoft
20. Januar 2005 um 15:05
0

Icestars holen neuen Legionär, nächste Saison neuer Vorstand

Zahlreiche Fans in Kapfenberg werden durchatmen, denn heute haben die KSV Icestars bekanntgegeben, dass der derzeitige und bei den Fans umstrittene Vorstand nach dieser Saison abgelöst wird. Zudem holen die Kapfenberger einen neuen Amerikaner, der die Steirer in die Play Offs führen soll.Unmittelbar nach dem Saisonende werden vom derzeitigen Vorstand der KSV "Steiermärkischen" Icestars Neuwahlen des Vereinsvorstandes ausgeschrieben werden. Diese Neuwahlen sind vom Vereinsgesetz…
marksoft
20. Januar 2005 um 20:22
0

Nürnberg will zurück an die Tabellenspitze

In der DEL wird an allen Fronten gekämpft! An der Spitze will sich Nürnberg die Tabellenführung zurückholen und die Kölner Haie vom Thron stoßen. Mit den Play Offs im Visier geht es dahinter bereits um die Ausgangslagen für ebendiese und auch um den Play Off Strich geht es rund: wer schafft den Sprung in die Top 8 noch?Nach dem es am vergangenen Wochenende einen Führungswechsel an der Tabellenspitze der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegeben hat, wird es der neue Spitzenreiter Kölner…
marksoft
20. Januar 2005 um 20:30
0

Keine Annäherung zwischen NHL und NHLPA

Insgesamt 9 1/2 Stunden trafen sich in den letzten Tagen Vertreter der NHL und der Spielergewerkschaft NHLPA, um über einen möglichen Ausweg aus dem derzeitigen Lockout zu sprechen. Auch nach dem zweiten Gespräch zeigten sich die Parteien zwar gesprächsbereit, die Differenzen seien aber weiterhin vorhanden."Wir hatten zwei gute Tage der Kommunikation. Wir haben aber nach wie vor grosse philosophische Unterschiede", meinte NHL Vertreter Bill Daly gegenüber der kanadischen Presse, nachdem…
marksoft
21. Januar 2005 um 05:08
0

Hannover Scorpions schrecken auch Favorit Hamburg

Die Hannover Scorpions bleiben der Favoritenschreck der DEL! Im Live Spiel der Runde setzten sich die Scorpions in der Hamburger Colorline Arena mit 4:3 durch und holten dabei wichtige drei Punkte im Kampf gegen die Play Downs!Bereits die erste Strafe gegen die Freezers nutzte Jason Cipolla zum 0:1 in der sechsten Minute. Die Scorpions spielten stark, aber mit dem Ausgleichstreffer durch Craig Johnson bekam ihr Spiel einen Bruch und gerieten sie in der 15. Minute sogar mit 1:2 in…
marksoft
21. Januar 2005 um 05:28
0

VSV gewinnt Charity Spiel gegen Laibach

Enttäuschende 400 Zuschauer kamen zum Charity Match von Vizemeister VSV gegen Laibach, das zu Gunsten der Flutopfer in Südostasien ausgetragen wurde. Diese sahen aber einen VSV, der sich leicht verbessert zeigte und mit 4:0 siegte.Der finanzielle Erfolg der Charity Aktion war bereits vor dem Match festgestanden, da Nachwuchssponsor SEZ 30.000 Euro spendete und damit neben zusäztlichen Kleinsponsoren doch einiges an Spenden zusammenkam. Dennoch zeigte man sich beim VSV vom schwachen…
marksoft
21. Januar 2005 um 05:32
0

Zell will Platz 1 gegen Wälder absichern

Noch neun Spiele im Grunddurchgang stehen für die Eisbären auf dem Programm und das Ziel ist es natürlich, Platz 1 zu halten um in der Play Off den Heimvorteil nützen zu können. Die nächsten beiden Spiele gegen Bregenzerwald können dabei schon vorentscheidend sein, denn bei zwei Siegen wäre der Vorsprung auf Verfolger Lustenau bereits neun Punkte.Mit der entsprechenden Einstellung und dem tollen Heimpublikum sollte morgen bereits der erste Schritt getan werden. Trainer Richard Novak:…
marksoft
21. Januar 2005 um 08:02
0

Lustenau kommt mit neuem Trainer und Spieler nach Zeltweg

Mit einigen Neuerungen geht der Tabellenzweite EHC Oberscheider Lustenau am Sa. 22.01.05 ins Auswärtsspiel gegen den EV Zeltweg. Der neue Mann an der Bande, Tom Pokel, kann die 1. Eindrücke seiner Mannschaft im Spielverhalten sammeln. Dabei wird er auch gleich einen neuen Spieler in Augenschein nehmen.Verteidiger Urs Hämmerle kehrt nach zwei Jahren in Dornbirn und einem Abstecher in die Schweiz zu seinem Stammverein nach Lustenau zurück. Der Routinier bereitete sich die letzten Wochen, nach…
marksoft
21. Januar 2005 um 10:43
0

Red Bulls wollen gegen Bulldogs Kontakt halten

Nach dem Derbysieg gegen Lustenau am Dienstag wartet mit den Red Bulls aus Salzburg morgen der nächste harte Gegner für den EC-TRENDamin Dornbirn. Die Salzburger stehen zur Zeit zwar nur auf Rang sechs der Tabelle, doch sind die Mozartstädter stets brangefährlich und sicherlich ein schwerer Gegner. Aber die Bulldogs konnten mit dem Sieg am Dienstag viel Selbstvertrauen tanken, zudem hat Torjäger Jouko Myrrä sein Visier wieder eingestellt, was zwei Tore in Lustenau eindrucksvoll unter…
marksoft
21. Januar 2005 um 19:25
0

Perfekt organisiert Spiele – ein Riesenerfolg bei Aktiven und Publikum

Kurz vor Ende der Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005 (WU 2005) steht eines bereits fest: Die 22. Weltwinterspiele der Studierenden sind ein Riesenerfolg. Über 800 Freiwillige Helfer/innen, alle beteiligte Sportverbände und starke Partner wie die Tiroler Universitäten haben sich vor und während der Winteruniversiade mit Enthusiasmus und Engagement für deren Gelingen eingesetzt. Der Lohn der Arbeit sind perfekt organisierte 69 Medaillenbewerbe in 10 Wintersportdisziplinen. Sowohl ein…
marksoft
21. Januar 2005 um 19:29
0

Haie weichen auf Olympia Halle aus

Gar nicht mehr erwarten kann man den Start nach der Ligapause in Innsbruck. Durch das Eishockeyturnier der Universiade hoffen die Haie, dass sich vom Eishockeyenthusiasmus auch ein Funke auf die Heimspiele der Tiroler überträgt. Da zuletzt die neue TIWAK Arena voll ausgelastet war, weicht man nun auf die große Olympiahalle aus.Mit dem Eishockey-Finale am Wochenende erlebt die Universiade in Innsbruck im wahrsten Sinne des Wortes einen standesgemäßen Höhepunkt - die Organisatoren gehen…
marksoft
21. Januar 2005 um 19:32
0

Letzte Schweizer Vorbereitung für die Olympia Quali

Als letzte Vorbereitung für das Olympia-Qualifikationsturnier vom 10. bis 13. Februar 2005 in Kloten trainiert die Schweizer Eishockey A-Nationalmannschaft vom 1. – 4. Februar 2005 in Davos. Nationaltrainer Ralph Krueger hat für diesen viertägigen Zusammenzug zwei Torhüter, zehn Verteidiger und vierzehn Stürmer aufgeboten. Jonas Hiller, Torhüter des HC Davos, und Kevin Romy, Stürmer des Genève-Servette HC, erhielten erstmals ein Aufgebot für die A-Nationalmannschaft.Ralph Krueger,…
marksoft
21. Januar 2005 um 19:40
0

Fällt Superstar Forsberg für WM aus?

Knapp 3 Monate vor dem Beginn der Eishockey WM in Österreich könnte dem Turnier der erste große Star abhanden kommen. Der Schwede Peter Forsberg ist nach einer Handverletzung in Behandlung und könnte für das WM Turnier in Wien und Innsbruck ausfallen.Am 30. April startet die Eishockey WM 2005 in Österreich, doch für die Fans des Schwedischen TreKronor Teams gibt es schon drei Monate davor schlechte Nachrichten: Peter Forsberg ist verletzt! Der ehemalige NHL Superstar der Colorado…
marksoft
21. Januar 2005 um 19:53
0

Titelverteidiger Russland stürmt ins Finale

Der Titelverteidiger aus Russland spielt auch bei der Universiade 2005 beim Eishockeyturnier um Gold! In beeindruckender Manier setzten sich die Russen gegen die so starken Finnen deutlich mit 6:0 durch und sind damit der erste Finalist von Innsbruck. Finnland kämpft um Bronze.Das Team aus Russland bleibt bei dieser Winteruniversiade weiter ungeschlagen und schoss sich im Halbfinale warm für das erklärte Ziel: die Titelverteidigung. Die Russen trafen im ersten Semifinale auf Finnland,…
marksoft
21. Januar 2005 um 20:15
0

VSV unzufrieden nach Charity

40.000 Euro hat der VSV beim gestrigen Charity Spiel zu Gunsten der Flutwellen Opfer in Südostasien gesammelt und wird diese entsprechenden Organisationen zur Verfügung stellen. Ein tolles Ergebnis, über das man sich beim VSV nur bedingt freuen kann.Enttäuschung herrscht beim Vizemeister vor allem wegen der äußerst bescheidenen Anteilnahme der Zuschauer. Nur 400 Fans verirrten sich zum Duell gegen Laibach. Letzten Endes bleibe eine kleine Enttäuschung über das geringe Interesse der Fans…
marksoft
21. Januar 2005 um 20:36
0

Aus, vorbei? NHL Saison wohl gestorben

Nach den Treffen der letzten beiden Tagen scheinen sich die NHL und die Spielergewerkschaft NHLPA keinen Schritt näher gekommen zu sein. Auch wenn es keine offiziellen Aussagen gibt, Andeutungen von Seiten der Gewerkschaft lassen vermuten, dass die NHL Saison 2004/05 gestorben sei.Wie NHL Spieler Präsident Trevor Linden angeblich nach dem gestrigen Meeting in Toronto seinen Kollegen mitgeteilt hat, sollen sich die NHL Cracks auf einen Lockout vorbereiten, der bis in die nächste Saison…
marksoft
21. Januar 2005 um 20:54
0

US-College: Lange geht zu den Rensselaer Engineers

Mathias Lange, aktuell sehr erfolgreich bei den New York Apple Core in der EJHL tätig, wechselt nächste Saison auf das College, genauer gesagt zur University of Rensselaer. Lange hatte laut amerikanischen Medienberichten auch noch Angebote von Yale und Harvard. Das nicht gerade erfolgsverwöhnte Team der Engineers ist in der ECAC Conferende tätig und kann einen guten Torhüter sehr gut gebrauchen.Lange hält nach heutigem Stand nach 31 Spielen für New York bei 15 Siegen, 11 Niederlagen und…
marksoft
21. Januar 2005 um 21:00
0

Österreich scheitert im Halbfinale an Tschechien

Das Finale der Winteruniversiade in Innsbruck lautet Russland gegen Tschechien. Das Team Austria gab im zweiten Halbfinale eine 4:1 Führung fahrlässig aus der Hand und verlor am Ende nach Penalty Schießen mit 4:5. Damit spielt das Team von Trainer Pöck morgen um Bronze gegen Finnland.Österreichs Eishockeynationalteam trägt tiefe Trauer. Obwohl mit einer Profitruppe bei der Winteruniversiade in Innsbruck angetreten hat das Team von Trainer Herbert Pöck das Finale nicht erreicht! Im…
marksoft
21. Januar 2005 um 22:10
0

Nürnberg schiesst sich an die Spitze zurück

Die Nürnberg IceTigers haben sich wieder auf dem ersten Tabellenrang in der DEL zurückgemeldet. Im Duell mit Meister Frankfurt erteilten sie den Lions eine Lehrstunde und schossen diese mit 7:2 aus der Halle. Gleichzeitig spielte die Konkurrenz für die Nürnberger.Vor allem die 3:4 Niederlage der Kölne Haie bei DEL Rekordmeister Adler Mannheim half den IceTigers sehr. Dadurch rutschte das Team von Hans Zach auf Rang 2 in der Tabelle ab und die Adler nahmen Kontakt zum oberen Tabellendrittel…
marksoft
22. Januar 2005 um 08:38
0

Todesanzeige für die NHL-Saison

Ein Saisonstart in der NHL ist nicht absehbar und während Spieler und Teamvertreter streiten steigt der Ärger bei den Fans. Einen besonder obskuren Fall gab es dabei in Ottawa, wo ein Kanadier um seine "letzte NHL-Saison" gebracht wurde. Der 84-Jährige beauftragte seinen Sohn eine Notiz in seine Todesanzeige zu ergänzen, in der die aus seiner Sicht Verantwortlichen als Stinktiere bezeichnete, die Ihn die Möglichkeit genommen haben noch einmal NHl-Hockey zu sehen. Nachdem es in der…
marksoft
22. Januar 2005 um 08:47
0

ECHL: Pöck bereitet Charlotte-Siegtreffer vor

Bereits im zweiten Spiel für seinen neuen Arbeitgeber griff Thomas Pöck entscheidend in das Spielgeschehen ein. Der Klagenfurter verhalf seinem Team in dem bis zum Schluss hoch interessanten Auswärtsspiel gegen Greenville wenige Sekunden vor der Verlängerung mit der Vorarbeit zum 3:2 zu einem finalen 4:2 Erfolg. Für die Checkers war es der siebte Sieg in Serie. Greenville - Charlotte 2:4 Pepsi Arena: 4,224 Zuschauer Tore: Greenville - Kojevnikov (Mallette; Bergin) 7:15 Charlotte - Falardeau…
marksoft
22. Januar 2005 um 11:57
0

AHL: Rochester gewinnt Spitzenspiel

Im Aufeinandertreffen zweier Divisionsleader setzten sich die Rochester Americans gestützt durch die Fangleistung von Ryan Miller und dank zweier Treffer von Paul Gaustad gegen die Philadelphia Phantoms trotz eines frühen Rückstandes mit 2:1 durch. Thomas Vanek blieb ohne Punkte und wartet nun seit vier Spielen auf einen Torerfolg.Rochester - Philadelphia 2:1 Pepsi Arena: 7,978 Zuschauer Tore: Philadelphia - Jon Sim (Eric Meloche) 2:22 Rochester - Paul Gaustad (Geoff Peters, Sean McMorrow)…
marksoft
22. Januar 2005 um 13:52
0

AHL: Syracuse mit furiosem Schlussdrittel

Eindruckvolle Aufholjagd der Syracuse Crunch. Die Blue-Jackets Farmer lagen gegen Divisionskonkurrent St. John`s nach dem ersten Drittel bereits mit 0:2 im Hintertreffen, schafften es aber als bessere Mannschaft durch vier Tore im Schlussdrittel das Spiel noch mit 4:2 für sich zu entscheiden. Mark Hartigan erzielte einen Hattrick. Matthias Trattnig und Andre Lakos blieben ohne zählbaren Erfolg.Syracuse - St. John`s 4:2 War Memorial at Oncenter: 5,429 Zuschauer Tore: St.John's - David Ling (PP)…
marksoft
22. Januar 2005 um 14:44
0

Blech für Österreich, Finnland holt Bronze

Kein Edelmetall für das Team Austria beim Eishockeyturnier der Winteruniversiade. Der Turnierfavorit musste sich im Spiel um Rang 3 wie schon in der Vorrunde gegen Finnland geschlagen geben und beendet das Turnier auf Rang 4! Das Endergebnis von 1:3 stand schon nach 20 Minuten fest.Die Winteruniversiade endete für das österreichische Eishockeynationalteam wenig zufriedenstellend. Hatte man schon am Vortag nach der unglücklichen Niederlage gegen Tschechien und den verpassten Finaleinzug die…
marksoft
22. Januar 2005 um 15:23
0

VIENNA CAPITALS BAUEN HAUS FÜR FLUT-OPFER

Ende 2004 erschütterten die schrecklichen Bilder aus Südostasien die ganze Welt: Die gigantische Flutwelle am 26.12.2004 hinterließ eine Schneise der Verwüstung. Da man angesichts dieser Tragödie nicht gänzlich zur Tagesordnung übergehen kann, haben sich die Vienna Capitals dazu entschlossen, die Kurier-Spendenaktion „Wir bauen das Österreich-Dorf für Flutopfer in Sri Lanka„ zu unterstützen.Das ehrgeizige Ziel rund um Caps-Präsident Dkfm. Hans Schmid und seine Vorstandskollegen:…
marksoft
22. Januar 2005 um 15:50
0

Finnland: HPK überrollt Pelicans, Setzinger mit 4 Assists

In Hämeenlinna war heute für 14 Minuten die Zeit der Superlativen. HPK begegnete dem Tabellenletzten aus Lathi mit einer wahren Torparade und fügte den Gästen eine schmachvolle 9:1 Niederlage zu. Blieb im ersten und dritten Drittel die Anzeigentafel beinahe unverändert, sorgten Setzinger und Co im Mitteldrittel mit 8 Toren in 14 Minuten für glasklare Verhältnisse. Oliver Setzinger agierte in Topform und war mit beeindruckenden 4 Assists gewichtig am Eishockeyspektakel beteiligt. HPK -…
marksoft
22. Januar 2005 um 18:31
0

Russland verteidigt Titel, Silber für Tschechien

Das Team aus Russland hat sich bei der Winteruniversiade 2004 erneut Gold gesichert! Der Titelverteidiger setzte sich in einem knappen Finale dank eines unwiederstehlichen Schlusspurts im letzten Drittel mit 4:1 gegen Tschechien durch und bleibt damit das beste Uni-Team der Welt!Der Favorit hat sich durchgesetzt! Im Finale des Eishockeyturniers der Winteruniversiade 2005 holte sich Russland abermals Gold und besiegte die tapfer kämpfenden Tschechen mit 4:1. Der Titelverteidiger musste aber…
marksoft
22. Januar 2005 um 19:13
0

Kapfenberg mit Kantersieg in Feldkirch, Lutsch verletzt

Ein gehöriges Lebenszeichen haben die KSV Icestars von sich gegeben. Die Steirer siegten in Feldkirch mit 6:2 und stürtzten damit die Vorarlberger aus den Top 3! Die Kapfenberger freuen sich aber nur bedingt, denn Neo-Legionär Brad Lutsch hat sich verletzt!Die stark dezimierten KSV Steiermärkischen gehen in Feldkirch durch Havasi überraschend in Führung. Die Hausherren bestimmen zwar klar das Spiel aber immer wieder ist bei Albert Siedl Endstation. Petr Watzke bringt den KSV kurz vor…
marksoft
22. Januar 2005 um 22:33
0

Dornbirn schiesst sich gegen Salzburg auf Rang 3

In Torlaune präsentierten sich die Bulldogs aus Dornbirn bei ihrem Heimspiel gegen die Red Bulls Salzburg. Im Duell der Bullen waren die Vorarlberger klar im Vorteil und siegten am Ende mit 6:1. Damit sind die Dornbirner bis auf Rang 3 in der Tabelle vorgestoßen.Mit einem klaren und verdienten 6:1 Erfolg für den EC-TRENDamin Dornbirn endete das Spiel gegen die Red Bulls Salzburg. Die Hausherren machten von Anfang an viel Druck und kamen in einem sehr temporeichen und tollen Spiel zu…
marksoft
22. Januar 2005 um 22:35
0

Endspurt sichert Lustenau Punkte in Zeltweg

Ein echter Ziespurt hat dem EHC Lustenau beim Gastspiel in Zeltweg doch noch zwei Punkte gesichert. Die Steirer lagen nach 40 Minuten mit 4:2 in Führung , doch die Vorarlberger schlugen im letzten Drittel gnadenlos zu und gewannen am Ende glücklich mit 6:4, sind weiterhin Zweiter in der Tabelle.EV Zeltweg - EHC Lustenau 4:6 (2:1, 2:1, 0:4) Zuschauer: 500 Referees: Carlsson M.; Falkner R., Rambausek O. Tore: Schiechl M. (07:07 / Heinl H., Vavroch R.), Oberrauner O. (11:16 / Albl P.), Albl P.…
marksoft
22. Januar 2005 um 22:36
0

Zell bleibt auch gegen Wälder souverän

Keine Blöße gibt sich weiterhin der EK Zell/See in der Nationalliga. Gegen den EHC Bregenzerwald setzte sich der Tabellenführer der Nationalliga mit 4:2 durch und bleibt damit souverän vorne. Die Wälder bleiben weiterhin Fünfter.Der EHC Bregenzerwald verlor zwar das Spiel vor 2.100 Zuschauer gegen den Tabellenführer mit 4:2, die knapp 100 mitgereisten Fans, die für tolle Stimmung sorgten, konnten aber nach den zuletzt gezeigten Leistungen durchaus zufrieden sein. Zwei starke Drittel…
marksoft
22. Januar 2005 um 22:38
0

Silz überrascht die Wattens Pinguins

Eine echte Überraschung lieferte Silz beim Spiel gegen den Tabellenzweiten Wattens. Die Silzer siegten nach engem und ausgeglichenen Spielverlauf mit 4:3 nach Penalty Schießen und holten ihren erst 5. Saisonsieg. Die Pinguins aus Wattens müssen weiter um ihren zweiten Rang bangen.AST Silz Kühtaier Bergb. - Erster EC-Wattens-Pinguins 4:3 n.P. (1:1, 2:2, 0:0, 0:0, 1:0) Zuschauer: 210 Referees:Tore: Hirn F. (16:18 / Dablander P.; 34:35 / Woell A.; 35:05), Veres J. (65:00) resp., Ferrari F. (01:40…
marksoft
23. Januar 2005 um 05:04
0

Time Out: Über Schummler und Studenten

Die Verantwortlichen des Österreichischen Eishockeyverbandes zeigten sich nach dem vierten Platz bei der Winteruniversiade in Innsbruck zufrieden. Ganz anders die Resonanz der Fans und auch aus dem Ausland. „Wir haben die Krot geschluckt“, wurde in den vergangenen Tagen die Teilnahme des Team Austria mit Bundesligaspielern von einem Club der Erste Bank Eishockey Liga kommentiert. Scheinbar hat man sich dabei aber verschluckt.Werbung für die WM in Wien und Innsbruck, ein gutes Turnier mit…
marksoft
23. Januar 2005 um 05:45
0

AHL: Shootout-Sieg, Österreicher-Duell geht an Syracuse

Überraschungserfolg für Syracuse. Die unerwartet kompakt aufspielenden Crunch zeigten im Spiel gegen den Tabellenführer aus Rochester eine respektable Vorstellung und heimsten gegen die Amerks im Penalty schießen aufgrund der zweiten 30 Minuten durch den 2:1 Sieg völlig verdiente zwei Punkte ein. Die Österreicher: Thomas Vanek sucht seit acht Spielen nach seinem Torriecher, Matthias Trattnig wartet weiter auf seinen ersten Saisontreffer und Andre Lakos pausierte. Syracuse - Rochester 2:1 n.P.…
marksoft
23. Januar 2005 um 13:15
0

US College: Brückler feiert dritten Shutout der Saison

Ungefährdeter Sieg der Wisconsin Badgers. Im Auswärtsspiel gegen die University of Notre Dame Fighting Irish stemmten sich die Underdogs aus Indiana, allen voran Goalie Morgan Cey, mit Händen und Füßen gegen die Übermacht aus Madison konnten aber trotz alledem den 2:0 Erfolg der Badgers nicht verhindern. Brückler erlebte einen ruhigen 14-Saves-Abend.Notre Dame - Wisconsin 0:2 Allstate Arena: 8,173 Zuschauer Tore: Wisconsin - Robbie Earl (4x4) (GWG) (Joe Pavelski) 13:39 Wisconsin - Matt Ford…
marksoft
23. Januar 2005 um 14:08
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™