1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

US College: Brückler mit Sieg und Assist

Förmlich überrollt haben die University of Wisconsin vor mehr als 12000 frenetischen Badgers-Fans gestern Abend die Seewölfe aus Alaska. Wisconsin schoss 51 Mal auf den Kasten der Seawolfes und ging mit einem 6:1 Kantersieg vom Eis. Bernd Brückler verbrachte im Tor der Badgers einen eher geruhsamen Abend musste sich aber als der Shutout schon in Sichtweite war im Schlussdrittel in Unterzahl doch noch einmal geschlagen geben. Wisconsin - Alaska Anchorage 6:1 Kohl Center: 12,247 Zuschauer Tore:…
marksoft
15. Januar 2005 um 12:57
0

EJHL: Pinter mit Warriors siegreich

Klarer Erfolg für Philipp Pinter und die Valley Junior Warriors. Im Spiel gegen die Boston Harbor Wolfes setzten sich die Warriors vor allem dank eines starken Überzahlspiels deutlich mit 5:0 durch. Philipp Pinter fand viele gute Chancen vor, blieb jedoch ohne Punkte.Boston Harbor Wolfes - Valley Junior Warriors 0:5 Schussbilanz: 23:55 Durch diesen Erfolg liegen die Warriors punktegleich, jedoch mit sieben Spielen weniger, mit Tabellennachbar New Hampshire auf dem zweiten Platz in der…
marksoft
15. Januar 2005 um 13:36
0

Japan feiert ersten Turniersieg gegen China

China bleibt in der Gruppe B weiterhin der Prügelknabe des Eishockeyturniers. Gegen Japan setzte es am Samstag eine 1:7 Schlappe und damit die zweite Niederlage im zweiten Spiel. Die Japaner holten bei ihrem dritten Auftritt den ersten Sieg.Keine Zweifel gab es beim Asienduell zwischen Japan und China über den Sieger. Die klar unterlegenen Chinesen schafften es, in 60 Minuten nur acht Mal auf das gegnerische Tor zu schießen und brachten es auch lediglich auf einen Treffer. Der fiel im…
marksoft
15. Januar 2005 um 19:36
0

Italien bleibt auch gegen USA ungeschlagen

Der Silbermedaillen Gewinner der letzten Universiade bleibt in der Gruppe A ungeschlagen und ist weiterhin Tabellenführer. Italien setzte sich am Samstag klar mit 4:0 gegen die USA durch und hält bei zwei Siegen.Der Unterschied zwischen Italien und den USA? Das Power Play! Die Effizienz im Überzahl entschied am Samstag das Duell dieser beiden Mannschaften zu Gunsten der Südeuropäer! In einer ausgeglichenen Partie hatten zwar die Azurri mehr Spielanteile, die USA schaffte es aber, gegen…
marksoft
15. Januar 2005 um 19:44
0

ECC: Omsk und Kärpät im Finale

Avangard Omsk und Kärpät Oulu duellieren sich am Sonntag in St. Petersburg um den Titel der besten Clubmannschaft Europas! Der große Favorit kommt aus Sibirien und deklassierte am Samstag den Schwedischen Meister HV71 mit 9:0!Avangard Omsk (RUS) - HV71 Jonkoping (SWE) 9:0 (4:0, 2:0, 3:0) "Danke für den Besuch in Russland, aber der European Champions Cup bleibt im Lande" - das war die Botschaft von Avangard Omsk am Samstag gegen HV71 aus Schweden. Die Skandinavier gelten keineswegs als…
marksoft
15. Januar 2005 um 20:01
0

Tschechen überraschen gegen Kanada

Eine Aufholjagd ohne Happy End lieferte das Team Canada am Samstag bei der WinterUniversiade in Telfs. Gegen Tschechien fighteten sich die Ahornblätter auf ein 4:4 heran und verloren am Ende trotzdem unglücklich mit 4:5.223 Strafminuten, ein verschossener Penalty und einen überraschenden Sieger gab es am Samstag im Abendspiel in Telfs. Tschechien setzte sich gegen Kanada etwas überraschend mit 5:4 durch und ist damit neuer Tabellenführer der Gruppe B. Die Tschechen erwischten einen…
marksoft
15. Januar 2005 um 23:13
0

Pflichtsieg für Österreich gegen Korea

Den erwarteten klaren Pflichtsieg gab es für das Team Austria im dritten Spiel der WinterUniversiade. In der Olympia Halle von Innsbruck besiegte das Team von Trainer Pöck Korea mit 9:3 und holte damit seinen zweiten Sieg, der in der Tabelle weiter alles offen lässt für die Österreicher.Rekordverdächtig war der Start des Team Austria in sein drittes Turnierspiel im Rahmen der Winteruniversiade von Innsbruck. Im Duell gegen Korea gingen die Schützlinge von Trainer Pöck durch eine Wiener…
marksoft
15. Januar 2005 um 23:24
0

Schlusspurt rettet Dornbirn gegen Linz

Bis zur 51. Minute schnupperten die Black Wings Linz an einer Sensation in Dornbirn, doch dann drehten die Bulldogs nach 1:2 Rückstand nach 40 Minuten gehörig auf und gewannen am Ende mit 5:2. Die Dornbirner bleiben damit dran an den oberen Tabellenregionen, Linz ist weiter Letzter.Mit 5:2 behielten die Dornbirner Bulldogs heute gegen das Farmteam des EHC Black Wings Linz die Oberhand. Das erste Drittel hatten die Hausherren zwar im großen und ganzen im Griff und konnten auch mit 1:0 in…
marksoft
15. Januar 2005 um 23:38
0

Lustenau zittert sich zu 2 Punkten in Kapfenberg

Der EHC Lustenau bleibt klarer Zweiter in der Nationalliga. Die Vorarlberger kämpften sich in Kapfenberg zu einem knappen 3:1 Erfolg, der durch zwei Treffer im Mitteldrittel fixiert wurde. Der KSV bleibt damit Siebter, Lustenau Zweiter.Das heutige Spiel der KSV Steiermärkischen beginnt ausnahmsweise eine halbe Stunde später da man das U14 Spiel Kapfenberg gegen Lustenau vorgesetzt hat. Somit konnte die Nachwuchsmannschaft der Lustenauer zusammen mit der Kampfmannschaft nach Kapfenberg…
marksoft
15. Januar 2005 um 23:42
0

Bregenzerwald mit Sieg in Zeltweg

Es war ein hartes Stück Arbeit für den EHC Bregenzerwald, um sich beim EV Zeltweg durchzusetzen. Die Steirer hielten die Partie lange offen und erst im Schlussdrittel gelang den Wäldern der entscheidende Treffer zum 5:3. Damit bleibt Zeltweg Achter, die Wälder sind weiter mitten im Kampf um die Top 4. EV Zeltweg - EHC Bregenzerwald 3:5 (1:3, 2:1, 0:1) Zuschauer: 500 Referees: Kert S.; Altersberger R., Kaspar C. Tore: Kubicek M. (14:00 / Vavroch R., Heinl H.), Stastny M. (24:43 / Oberrauner…
marksoft
15. Januar 2005 um 23:46
0

Feldkirch schiesst Salzburg nach unten

Der EHC Feldkirch 2000 ist weiterhin gut im Geschäft um einen Rang unter den Top 4 in der Nationalliga. Die Vorarlberger besiegten die Red Bulls Slazburg klar mit 5:2 und stürtzen die Mozartstädter damit auf Platz 6 nach unten.EHC Feldkirch 2000 - EC The Red Bulls Salzburg 5:2 (2:1, 1:0, 2:1) Zuschauer: 1.056 Referees: Längle M.; Entner , Mutz W. Tore: Kinney D. (11:48 / Urban T., Strauss W.), Juza M. (12:17; 33:25 / Polomsky S.), Fussi W. (53:27 / Polomsky S.), Polomsky S. (59:59 / Strauss W.)…
marksoft
15. Januar 2005 um 23:50
0

Zell holt hart erkämpfte Punkte in Wien

Gut gebrüllt haben die Wiener Eislöwen gegen Tabellenführer Zell/See, doch die Punkte nahmen am Ende die Eisbären aus dem Pinzgau mit ins Salzburger Land. Mit 3:1 setzte sich der Leader nach gutem Spiel des WE-V durch und bleibt souveräner Erster in der Nationalliga.Der WE-V muss bei diesem Spiel auf seinen Publikumsliebling Teemu Rissanen verzichten, da dieser bei der Universiade beim Innsbruck zum Einsatz im Team Finnland kam, welches das österreichische Universiade-Nationalteam…
marksoft
15. Januar 2005 um 23:54
0

Telfs gewinnt Duell der Verfolger in Wattens

Buchstäblich in letzter Sekunde schoss sich die SPG Telfs/Innsbruck beim Tabellenzweiten Wattens zum Sieg. 1 Sekunde vor Schluss gelang das 4:3 und damit der doppelte Punktegewinn, der Telfs bis auf einen Zähler auf Rang 2 und damit die Wattens Pinguine heranbrachte.Erster EC-Wattens-Pinguins - SPG EC Telfs/TWK Innsbruck 3:4 (0:0, 2:0, 1:4)
Zuschauer: 350
Referees: König R.; Höck , Bertl
Tore: Strobl D. (23:33 / Praxmarer M., Anderle M.), Ferrari F. (36:56 / Anderle M.), Strobl D. (59:31 /…
marksoft
15. Januar 2005 um 23:57
0

Niederlagen für Spitzenduo, Zweikampf am Play Off Strich

Nicht nutzen konnte der HC Davos die zweite Niederlage in Folge durch den HC Lugano. Auch der Spengler Cup Sieger konnte am Samstag nicht punkten und bleibt damit mit einem Punkt Rückstand auf Rang 2. Spannend ist das Rennen um Rang 8 und damit den letzten Play Off Platz. Bern und Kloten liegen gleichauf.Der Schweizer Meister SC Bern findet sich in dieser Saison im Kampf um den Play Off Strich wieder. Auch im Derby gegen die SCL Tigers konnte sich der Champion des letzten Jahres nicht befreien…
marksoft
16. Januar 2005 um 08:58
0

DEBL: Kantersiege für das Spitzenduo

46 Tore in zwei Spielen - das war die trefferreiche Ausbeute der Damen Eishockey Bundesliga vom Samstag. Die Tabellenführer aus Salzburg fegten ebenso zweistellig über ihre Gegnerinnen hinweg wie die Verfolgerinnen EHV Sabres. Damit haben die Ravens die reguläre Saison gewonnen und die Play Off Paarungen stehen schon vor dem letzten Spiel fest.EHV-Sabres Wien - DEHC Red Angels Innsbruck 21:6 (10:2, 5:4, 6:0) Zuschauer: 80 Referees: Niederreiter L. Tore: Altmann D. (00:51 / Kantor E.; 17:34;…
marksoft
16. Januar 2005 um 11:52
0

AHL: Syracuse schlägt sich selbst

Die Syracuse Crunch schaffen es immer wieder sich selbst zu Bezwingen. In der gestrigen Partie gegen Cleveland lag man bereits nach wenigen Sekunden zurück, nach drei teilweise geschenkten Breakaways nahm sich Syracuse selbst jede Chance auf den Sieg und unterlag so den Barons in heimischer Halle mit 2:4. Die Crunch-Österreicher verbuchten keine Punkte.Syracuse - Cleveland 2:4 War Memorial at Oncenter: 5,642 Zuschauer Tore: Cleveland - Josh Gorges (Josh Prudden) 0:20 Cleveland - Josh Prudden…
marksoft
16. Januar 2005 um 12:18
0

AHL: Rochester von Binghamton deklassiert

Eine unerwartete hohe Niederlage setzte es gestern für Vanek und Co. Gegen die seit fünf Spielen ungeschlagenen Binghamton Senators wurden die Amerks in fremder Halle im ersten Drittel in weniger als sechs Minuten mit vier Verlusttreffern zum vorzeitigen Verlierer. Rochester verlor schlussendlich mit 1:5 und verpasste die neuerliche Tabellenführung. Thomas Vanek blieb ohne zählbaren Erfolg.Binghamton - Rochester 5:1 Broome County Arena: 4,710 Zuschauer Tore: Binghamton - Anton Volchenkov…
marksoft
16. Januar 2005 um 12:21
0

Kanada setzt sich knapp gegen die Ukraine durch

Das Team Canada bleibt weiterhin dabei im Kampf um die Semifinalteilnahme in der Gruppe B der Winteruniversiade in Tirol. Die Ahorblätter holten gegen die Ukraine ihren zweiten Sieg in diesem Turnier und schoben sich damit auf Rang 3, punktegleich mit Russland.Die ersten 10 Minuten entschieden die Partie zwischen Kanada und der Ukraine. Die Ahornblätter scorten in der Anfangsphase des Spiels gleich zwei Mal und verteidigten diesen Vorsprung praktisch bis zur Schlussirene. Die…
marksoft
16. Januar 2005 um 20:05
0

Finnland lässt Korea keine Chance

Erster Shutout für Finnland bei der Winteruniversiade in Innsbruck! Die Suomi überrollten das Team aus Korea mit 8:0 und hielten damit die Spannung in der Gruppe A hoch. Italien, Österreich und Finnland sind dort nun punktegleich! Korea bleibt der Prügelknabe der Gruppe und ohne Punkte.Finnland - Korea 8:0 (2:0, 4:0, 2:0) Tore: 14:53 1:0 PP1 KARJALA Toni (LUOMA Juho/ KUUSELA Miikka) 15:46 2:0 PP1 HAKONEN Joni (VIRTA Henri) 20:29 3:0 LUOMA Juho KUUSELA Miikka (SINKKONEN Janne) 27:44 4:0…
marksoft
16. Januar 2005 um 20:11
0

Die Engerl ließen Federn

Die Red Angels aus Innsbruck wurden mit 21:6 klar besiegt.Bereits im ersten Drittel führten die Tigerinnen mit 10:2. Einzig im zweiten Drittel konnten die Tirolerinnen mithalten (5:4), doch auch im letzten Drittel kassierten sie noch 6 Tore von den Tigerinnen. Aufgrund dessen, dass sich die Stammtorfrau der Säbelzähne beim letzten Spiel vs Flyers an der Schulter verletzte und pausieren mußte, sprang für sie die Allrounderin # 26 Veronika Sladeckova ein und machte sich sehr gut im Tor der…
marksoft
16. Januar 2005 um 21:36
0

Russland lässt China keine Chance

Der Titelverteidiger kommt immer besser in Schwung. Gegen China setzte sich Russland erwartungsgemäß deutlich mit 18:0 durch und ist damit das einzige Team bei der Winteruniversiade, das noch ungeschlagen ist.Russland - China 18:0 (6:0, 7:0, 5:0) Tore: 01:25 1:0 DERYABIN, Evgeny (TRIFONOV, Lev/TIMOFEEV, Grigory) 04:01 2:0 PP1 KAMAEV, Igor 08:12 3:0 SAVIN, Ivan (ZAVARUKHIN, Alexey) 08:49 4:0 CHERNIKOV, Maksim (DERYABIN, Evgeny/TRIFONOV, Lev) 10:06 5:0 KOUZNETSOV, Andrey 13:22 6:0 NOURIEV,…
marksoft
16. Januar 2005 um 22:07
0

Slowakei fügt Italien erste Niederlage zu

Die Gruppe A bleibt bei der Winteruniversiade spannend! In der Österreich - Gruppe liegen nach dem Sonntag gleich vier Mannschaften gleichauf, da der bisherige Tabellenführer Italien gegen die Slowakei mit 0:2 verloren hat.Italien - Slowakei 0:2 (0:0, 0:0, 0:2) Tore: 49:15 0:1 KOLNIK, Radoslav (LIPTAK, Martin) 59:23 0:2 EN JURINYI, Ludovit Schüsse: 14:30 Strafen: 18:8
marksoft
16. Januar 2005 um 22:16
0

Kitzbühel lässt Schlsslicht Feldkirch keine Chance

Der Tabellenführer der Oberliga bleibt weiterhin souverän. Auch gegen Schlusslicht Feldkirch setzte sich Kitzbühel sicher durch. Die Adler feierten einen ungefährdeten 8:2 Auswärtserfolg.EHC Feldkirch 2000 - EC"Die Adler"Stadtwerke Kitzb. 2:8 (1:2, 0:4, 1:2) Zuschauer: 45 Referees: Peiskar W.; Hofer F., Farmer W. Tore: Burtscher M. (04:45 / Gruber D., Mayr M.), Neukam P. (58:50 / Burtscher M.) resp., Kuchinka M. (01:38 / Berger M., Kellner R.; 32:27 / Sorensen B.), Ban A. (17:17 / Sorensen B.,…
marksoft
16. Januar 2005 um 22:38
0

Omsk holt dank Jagr ECC Titel

Ein unerwartet dramatisches Finale erlebten 10.000 Fans in St. Petersburg, als sich Avangard Omsk und Kärpät Oulu im Finale des European Champions Cup gegenüberstanden. Die Finnen hielten die Partie gegen den russischen Vertreter unerwartet lange offem und verloren erst durch Jaromir Jagr in der Overtime.Das Russische Team von Avangard Omsk ist der erste Sieger des IIHF European Champions Cup! Die Russen setzten sich im Fianle des Turniers von St. Petersburg gegen den finnischen Meister…
marksoft
16. Januar 2005 um 22:47
0

Kölner Haie neuer Tabellenführer

Zum Auftakt des 38. Spieltages setzten sich die Kölner Haie knapp vor die Nürnbeg IceTigers und sind nach einem 2:1 Auswärtserfolg in Augsburg neuer DEL Leader. Aufwärts geht es mit der DEG, die sich gegen Aufsteiger Wolfsburg mit 6:3 durchsetzte und nun schon Neunter ist.Die Kölner Haie sind neuer Tabellenführer der DEL. Zum Auftakt der 38. Runde setzten sich die Domstädter nach drei Auswärtsniederlagen in Folge wieder einmal auf fremdem Eis durch und feierten einen 2:1 Zittersieg in…
marksoft
17. Januar 2005 um 05:06
0

Bregenzerwald gewinnt am grünen Tisch gegen WE-V

Wie bereits allgemein erwartet wurde das Spiel des EHC Bregenzerwald gegen den WE-V mit 5:0 zu Gunsten der Wälder strafbeglaubigt. Die Wiener hatten das Gastspiel im Wald zu kurzfristig abgesagt und waren nicht nach Vorarlberg gereist. In der Tabelle von Hockeyfans.at ist die strafverifizierung bereits eingerechnet.
marksoft
17. Januar 2005 um 10:54
0

Nachwuchsnews von den Red Bulls Salzburg

Am vergangenen Wochenende markierte die U16 der Red Bulls Juniors den einzigen Sieg für Salzburgs Eishockeyclub, schlug dabei aber die derzeit beste Mannschaft dieser Altersstufe. U20 Bundesliga The Red Bulls Juniors : WE-V 1:5 (0:3, 1:2, 0:0) Tore Salzburg: Wechselberger In der oberen Gruppe der U20 Bundesliga darf man sich keine Phasen der Unkonzentriertheit leisten. Diese Tatsache bekamen die Salzburger in der Partie gegen den WE-V zu spüren, als es gleich im ersten Drittel dreimal im…
marksoft
17. Januar 2005 um 10:57
0

AHL: Rochester erkämpft zwei wichtige Punkte

Immens wichtiger Erfolg für Rochester. Die Americans kamen im Heimspiel gegen Utah zu einem sehr knappen und lange gefährdeten 3:2 Sieg und bleiben im Kampf um die Tabellenführung der gefährlichste Konkurrent von Manitoba. Die Partie wurde von Rochester durch die vielen Strafen in den finalen Minuten ungewollt noch spannend gemacht doch Ryan Miller bestach und hielt den Amerks-Sieg fest. Thomas Vanek hatte einige sehr gute Szenen, brachte den Puck jedoch nicht im Gästekasten unter.Rochester -…
marksoft
17. Januar 2005 um 12:16
0

Lange mit zwei wichtigen Siegen am Wochenende

Nachdem er zuletzt beim All Star Game überzeugt hatte, konnte Mathias Lange den Schwung auch ins Wochenende mitnehmen. Am Samstag uns Sonntag musste er mit den New York Apple Core jeweils auswärts antreten - und freute sich über zwei Siege!Am Samstag gastierten die Apple Core bei den Boston Harbor Wolves. Das Team von Mathias Lange dominierte das gesamte Spiel, doch die vielen Möglichkeiten wurden nicht in Tore umgemünzt, wodurch es eine enge Partie wurde. Die Harbor Wolves gingen im…
marksoft
17. Januar 2005 um 14:50
0

Patrick Sutter bleibt bei den SCL Tigers

Patrick Sutter (07.06.1970) hat seine Kündigungsoption bei den SCL Tigers per 15. Januar 2005 nicht wahrgenommen! Somit bleibt der 148-fache Ex-Internationale für zwei weitere Jahre, bis Ende Saison 06/07, bei den SCL Tigers.
marksoft
17. Januar 2005 um 14:58
0

VSV Charity Spiel für die Opfer der Flutkatastrophe

Der EC Pasut VSV veranstaltet gemeinsam mit dem HK Olympia Laibach ein Charity Spiel zu Gunsten der Flutwellenopfer in Südostasien. Das Spiel wird am Donnerstag dem 20.01.2005 um 19.15 Uhr in der Villacher Stadthalle gespielt werden.Der Erlös der Eintrittskarten - es gelten keine Abos - und der Spenden kommen direkt den Hilfsorganisationen der VSV Medienpartner bzw. dem Kärnten - Dorf in Indonesien zu. Das Ziel wird es sein, 60 VIP Tickets zu € 50,-- (Tribüne), 1.577 Sitzplätze zu €…
marksoft
17. Januar 2005 um 15:00
0

Derby Lustenau gegen Dornbirn zum Auftakt der letzten Runde

Die letzte Runde im Grunddurchgang startet in der Nationalliga am morgigen Dienstag. Im Ländle kommt es gleich zum großen Duell zwischen Lustenau und Dornbirn! Die Bulldogs wollen punkten, um weiter nach oben zu kommen, die Lustenauer hoffen noch auf eine Minimalchance, Leader Zell zu gefährden...Die bisherigen 3 Saisonduelle konnten die Lustenauer alle für sich entscheiden. In der Tabelle ist es immer noch recht eng, da sind besonders die Punkte gegen die direkten Kontrahenten wichtig.…
marksoft
17. Januar 2005 um 15:05
0

Finnland mit Sieg über USA neuer Leader in Gruppe A

Knapper als notwendig gestalteten die Finnen ihren Auftritt gegen das Team USA. Nach klarer Überlegenheit und fast doppelt so vielen Torchancen war es lediglich ein 5:4 Zittersieg der Suomi, der ihnen aber gleichzeitig die Tabellenführung in der Gruppe A brachte.Was für ein Start in dieses Duell der Gruppe A! Die Fans in der Innsbrucker Olympiahalle hatten sich noch gar nicht richtig mit dem Gedanken auseinandergesetzt, dass dieses Spiel begonnen hat, da gab es schon den ersten Torjubel. Die…
marksoft
17. Januar 2005 um 19:55
0

Viel Aufmerksamkeit für Eishockey der Körperbehinderten!

Ein Event jagt das nächste bei der Winter Universiade in Innsbruck und Seefeld. Beim morgigen Eishockeyschlager Österreich – Italien werden körperlich behinderte Eishockeyspieler in der ersten Drittelpause ein Demonstrationsspiel bestreiten.Insgesamt werden in Innsbruck 15 Spieler aus Russland und Tschechien erwartet. Angeführt wird die Delegation der ISIHF (International Standing Ice Hockey Federation) von Präsident Mark Pitkin. Im Moment besteht das Feld der Aktiven aus weltweit…
marksoft
17. Januar 2005 um 20:25
0

Japan lässt Ukraine weiter ohne Punkte

Das Team aus Japan bleibt in der Gruppe B der WinterUniversiade von Tirol weiterhin überraschend gut im Rennen. Die Asiaten schlugen am Montag in ihrem vierten Spiel die Ukraine knapp mit 4:3 und bleiben damit im Rennen um einen Halbfinalplatz.Viel zu undiszipliniert war das Team aus der Ukraine, um bei der Winteruniversiade in Telfs zu seinem ersten Sieg zu gelangen. Gegen Japan hielt man zwar über 60 Minuten mit, verlor die Partie aber im letzten Drittel durch drei unkonzentrierte Minuten…
marksoft
17. Januar 2005 um 22:32
0

Russland gibt gegen Tschechien ersten Punkt ab

Erster Punkteverlust für Titelverteidiger Russland bei der Winteruniversiade in Telfs! Die Russen mussten sich gegen starke Tschechen mit einem 2:2 Unentschieden begnügen, bleiben damit in der Tabelle der Gruppe B aber weiterhin Tabellenführer.Zwei Shorthander ermöglichten den Tschechen einen Punkt gegen Titelverteidiger Russland! Die Russen hatten zwar über weite Strecken des Spiels mehr von der Partie, doch sie verabsäumten es, gegen die starken Tschechen einen Vorsprung…
marksoft
17. Januar 2005 um 22:40
0

König schiesst Österreich zu Sieg über Slowakei

Durchatmen heißt es für das Team Austria bei der Winteruniversiade in Innsbruck. Im Spiel gegen einen der härtesten Konkurrenten um einen Halbfinalplazt, die Slowakei, kämpfte sich das Team von Trainer Pöck zu einem knappen 3:2 Sieg. Mann des Abends dabei: Christoph König mit zwei Toren und einem Assist.Es war ein hartes Stück Arbeit für das Team Austria zum dritten Sieg in der Gruppe A bei der Winteruniversiade in Innsbruck zu kommen. Gegen die Slowakei tat man sich erwartungsgemäß…
marksoft
17. Januar 2005 um 22:49
0

Damen 2. Liga: Siege für Graz und Neuberg

Eng wird es an der Tabellenspitze der zweiten Damenliga. Die Grazer Devils setzten sich gegen die Flyers mit 3:2 durch und sind damit punktegleich mit Leader Kundl. Ebenso Neuberg, das sich gegen die Grazer Eishexen mit 7:2 durchsetzte und nun wie die beiden Erstplatzierten bei 8 Punkten hält.1. DEC Devils Graz - EHC Vienna Flyers 3:2 (1:0, 0:1, 2:1) Zuschauer: 150 Referees: Pirker A. Tore: Steiner D. (01:58 / Kleinschuster C.), Kleinschuster C. (50:54 / Weinzerl A.), Weinzerl A. (56:01)…
marksoft
17. Januar 2005 um 23:03
0

EJHL: Philipp Pinter mit 2-Punkte-Spiel

Die Valley Junior Warriors zeigten im gestrigen Spiel gegen New Jersey eine kämpferisch tadellose Vorstellung, holten zwei Rückstände auf und gingen nach 60 Minuten mit einem verdienten 5:3 Heimerfolg in die Kabine. Einer der Garanten für den Sieg war Philipp Pinter, der Österreicher erzielte für die Warriors seinen ersten Treffer und war Vorbereiter des Siegtores.Valley Junior Warriors - New Jersey Hintmen 5:3 Dank der zwei gegen New Jersey erspielten Punkte sind die Warriors der neue und…
marksoft
18. Januar 2005 um 00:36
0

Lockout: Erneutes Treffen zwischen NHL und NHLPA am Mittwoch

Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Wenn man Medienberichten aus Kanada glauben darf, werden sich die beiden Parteien im NHL Lockout, die Vereine und die Spielergewerkschaft am morgigen Mittwoch zu einem Gespräch treffen. Es wird aber anders laufen, als bisher, da die beiden großen Bosse der Kontrahenten nicht dabei sein werden!Nach Berichten des kanadischen Magazins TSN ("the sporting news") wird es am kommenden Mittwoch erneut zu einem Treffen zwischen der NHL und der Spielergewerkschaft…
marksoft
18. Januar 2005 um 05:09
0

Flyers gewinnen letztes Spiel des Grunddurchgangs gegen Innsbruck

Die Damen Eishockey Bundesliga hat ihre reguläre Saison beendet. Im letzten Spiel setzten sich die Flyers aus Wien knapp gegen die Red Angels aus Innsbruck durch. Dass die Wienerinnen in den Play Offs sind, stand bereit vor diesem letzten Duell fest - ebenso, dass die Innsbruckerinnen gegen den Abstieg spielen.EHC Vienna Flyers - DEHC Red Angels Innsbruck 8:6 (4:2, 4:2, 0:2) Zuschauer: 60 Referees: Tischhart M. Tore: Lannan K. (07:28 / Janach K., Wesiak C.), Gruber G. (10:00 / Schwarz-Herda…
marksoft
18. Januar 2005 um 11:29
0

Red Bulls haben dritten Sieg gegen Zeltweg im Visier

Für die Red Bulls geht es morgen, Mittwoch, in der Eishockey Nationalliga mit dem Heimspiel gegen Zeltweg weiter. Zuletzt nur vom Tabellenführer Zell am See daheim geschlagen, wollen die Salzburger gegen die Steirer die stolze Heimserie fortsetzen und das Publikum mit einem weiteren Sieg verwöhnen. Die Red Bulls wollen dabei auch Revanche für die letzte Niederlage in Zeltweg (3:4 nach Penalty schießen) nehmen, davor gab es bereits zwei Siege gegen die Steirer. Interessant dürfte sich auch…
marksoft
18. Januar 2005 um 15:14
0

Ländle Derby um Rang 3: Feldkirch gastiert im Wald

Der Mittwoch bringt nicht nur in Lustenau ein Derby, sondern auch im Bregenzerwald. Dort gastiert der EHC Feldkirch und duelliert sich dabei mit den Wäldern um Rang 3. Der Sieger hat beste Chacen, sich diesen Rang bis zum Ende zu reservieren.In der Freiluftarena Alberschwende findet es statt, das vierte Duell des EHC Feldkirch 2000 mit dem EHC Bregenzerwald. Von drei Spielen hatten die Feldkircher zweimal den besseren Ausgang genommen (5:4 n.V./ 4:3 n.P.) und das zuhause vor eigener Kulisse.…
marksoft
18. Januar 2005 um 15:17
0

Wiener Liga: Spitzenduo baut die Führung aus

Sowohl die Wiener Wölfe als auch der HC Die 48er fuhren in der zehnten Runde der Wiener Landesliga zwei Punkte ein. Die Wölfe siegten beim UNION EC BRAINWAVES mit 8:3 und der HC die 48er holte gegen den EHC Donaustadt ebenfalls zwei Zähler - allerdings am grünen Tisch.Zum Auftakt der zehnten Runde der Wiener Landesliga empfing das Team des UNION EC BRAINWAVES am Donnerstag den Meisterschaftsfavoriten Wiener Wölfe. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen, spekulierte man im Lager des UNION EC…
marksoft
18. Januar 2005 um 15:36
0

DEL All Star Team steht fest

Auf der heutigen DEL-ALL-STAR Pressekonferenz im Dorint Novotel Hamburg Alster gab DELGeschäftsführer Gernot Tripcke das Aufgebot für das diesjährige DEL-ALL-STAR-TEAM bekannt. Eishockey-Fans waren in den letzten Wochen aufgerufen, über die offizielle Homepage der DEL (www.del.org), ihr persönliches DEL-ALL-STAR-TEAM zu wählen. Für das Spiel am 6. Februar in der Color Line Arena in Hamburg wurden nominiert:
Torhüter: # 1 Boris Rousson (Hamburg Freezers) # 29 Jimmy Waite (ERC Ingolstadt) # 31…
marksoft
18. Januar 2005 um 15:44
0

Einmal Wien - Salzburg - Wien: Baumgartner wieder bei den Caps

Gregor Baumgartner ist wieder bei den Vienna Capitals: Der sympathische Steirer hat Dienstag Nachmittag einen Vertrag mit Option auf nächste Saison unterschrieben und wird die Caps bereits nach der Universiade-Ligapause im Angriff verstärken.Obwohl die Saison 2004/05 langsam in die heiße Phase eintritt, plant das Caps-Management bereits für den nächsten Winter: Eishockey ist in Wien wieder „in“ geworden, deswegen bemühen sich die Verantwortlichen der Vienna Capitals darum, auch in der…
marksoft
18. Januar 2005 um 20:19
0

USA gewinnt nur knapp gegen Korea

Enger als erwartet setzte sich das Team USA in seinem letzten Gruppenspiel gegen die bisher ohne Punkte gebliebenen Koreaner durch. Die Nordamerikaner führten rasch deutlich, hätten dann aber beinahe noch Probleme bekommen.Am Ende wurde es für die USA gegen die bisherige Prügelmannschaft der Gruppe B fast noch knapp! Die US Boys beherrschten die Asiaten zwar über 60 Minuten, hatten die klar bessere Spielanlage, waren jedoch nach einer raschen 3:0 Führung zu überheblich und wären beinahe…
marksoft
18. Januar 2005 um 20:46
0

Kanada beendet Halbfinalträume Japans

Knapp 24 Minuten konnte Japan in der Gruppe A der Universiade in Tirol auf die Halbfinalteilnahme hoffen. So lange hielt der Underdog mit Kanada mit, doch dann entschieden die Ahornblätter diese Partie mit einem Zwischenspurt deutlich mit 7:1 für sich und bewahrten sich ihrerseits die Chance auf die Semifinals.Nicht ganz 25 Minuten hatte Japan noch Hoffnungen, sich überraschend doch für die Halbfinales der Winteruniversiade zu qualifizieren. Gegen Kanada lag man zwar nach 20 Minuten mit 0:2…
marksoft
18. Januar 2005 um 20:57
0

Tschechien schiesst sich ins Halbfinale

Das Team aus Tschechien hat sich in seinem letzten Gruppenspiel gegen China in die Runde der Letzten 4 geschossen. Mit 15:0 fegten die Tschechen über die Asiaten hinweg und sind damit fix im Halbfinale.Kurzen Prozess machte Tschechien mit seinem letzten Vorrundengegner in der Gruppe A! Zwar begann der Favorit gegen China zurückhaltend, lag nach 20 Minuten "nur" mit 2:0 in Front, doch ab dem Mitteldrittel fielen die Tore fast im Minutentakt und am Ende hieß es deutlich 15:0 für die Tschechen…
marksoft
18. Januar 2005 um 21:15
0

WE-V sichert Rang 7 mit Sieg in Kapfenberg

Die Wiener Eislöwen haben das direkten Duell um Rang 7 in Kapfenberg gewonnen. Gegen die KSV Icestars siegten die Wiener mit 3:2 und haben damit vorerst zwei Punkte Vorsprung auf die Steirer, die damit weiterhin um die Play Off Teilname zittern müssen.Die Icestars bestimmen die Anfangsphase des Spieles. Nach schöner Vorarbeit von Mike Nelson kann Petr Watzke von der Wiener Verteidigung in letzter Sekunde gestoppt werden. In der 4. Spielminute kommt Markus Dornhofer unbedrängt zu einer…
marksoft
18. Januar 2005 um 22:18
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™