1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Ergebnisse aus Salzburg

Nach einer langen Weihnachts- und Silvesterpause ist am vergangenen Wochenende auch beim Salzburger Eishockey-Nachwuchs – den Red Bulls Juniors – der Spielbetrieb wieder aufgenommen worden.U20 Bundesliga (Obere Gruppe) The Red Bulls Juniors : SPG Telfs/HC Innsbruck 7:5 (2:2, 3:1, 2:2) Tore Salzburg: Wechselberger 2, Schwab M., Feichtner, Barbuc, Nöbauer, Lanz In einem schnellen und spannenden Spiel konnten die Salzburger nach einem ausgeglichenen ersten Drittel im zweiten Spielabschnitt…
marksoft
10. Januar 2005 um 08:31
0

Damen 2. Liga: Kundl neuer Leader, Neuberg stürtzt Flyers

Die 2. Damen Bundesliga hat einen neuen Tabellenführer. Die Kundl Crocodiles setzten sich mit einem 15:0 Kantersieg in Graz an die Spitze. Dabei profitierten sie von der Schützenhilfe der Neuberg Highlanders, die sich gegen die Vienna Flyers nach Penalty Schießen durchsetzen und die Wienerinnen damit auf Rang 2 schossen.EHC Vienna Flyers - Neuberg Highlanders 2:3 n.P. (1:2, 1:0, 0:0, 0:0, 0:1) Zuschauer: 110 Referees: Illmaier K., Pirker A. Tore: Pimperl-Weiß S. (09:02 / Pasquariello C.,…
marksoft
10. Januar 2005 um 13:26
0

Letzte Chance: Lustenau gastiert in Zell

Es ist wohl die letzte Chance für den EHC Lustenau, am Ende der regulären Saison doch noch Chancen auf Rang 1 nach dem Grunddurchgang zu haben. Die Vorarlberger gastieren am Dienstag bei Leader Zell/See - gewinnen die Eisbären, ist ihnen Rang 1 wohl nicht mehr zu nehmen.Morgen Dienstag, 11.01.2005 kommt es in Zell am See zum Nachtragspiel der 25. Runde zwischen dem EK Zell am See und dem EHC Oberscheider Lustenau. Dabei stehen sich in diesem Spitzenspiel der Nationalliga der 1. und 2.…
marksoft
10. Januar 2005 um 13:31
0

WUL: Gipfeltreffen zwischen 48ern und Ducks

Als einzig ungeschlagene Mannschaft der Wiener Unterliga 2004/2005 treffen die HC die 48er MONSTERS kommenden Freitag auf Verfolger Vienna Ducks, 14.01.2005, Eisring Süd in Wien-Favoriten. Spielbeginn ist 19:30.Der Eintritt zu allen WUL-Spielen ist selbstverständlich frei. Weitere Spiele der ersten WUL-Woche 2005: Mittwoch 12.1. EC Sunshine @ Scalpels (17:45 Eisring Süd) Donnerstag 13.1. Vienna Police Icetigers @ EHC Black Eagles (21:15 Eisring Süd) Sonntag 16.1. Austrian Angels @ Vienna…
marksoft
10. Januar 2005 um 13:37
0

Play Off Race: Zwischenfazit vor dem Endspurt

Die Erste Bank Eishockey Liga macht bis zum 23. Jänner Pause - zwei Wochen, in denen es gilt, Blessuren auszukurieren, Kräfte zu sammeln und sich neu zu konzentrieren. Die Liga geht in ihren Endspurt und noch ist nichts entschieden im Rennen um die Play Off Plätze - oder noch fast nichts...Zwei Wochen Pause in der höchsten Spielklasse Österreichs und in den letzten Runden der Erste Bank Eishockey Liga hat sich einiges getan. Erste Tendenzen scheinen sich abzuzeichnen, Trends könnten für…
marksoft
10. Januar 2005 um 19:56
0

EJHL: Neo-Warrior Pinter punktet auch im zweiten Spiel

Zweite Partie für die Valley Junior Warriors und zweiter Punkt für Philipp Pinter. Der Villacher verbuchte im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten beim 6:1 Sieg einen Assist und hätte sich beinahe auch über seinen ersten Treffer freuen können, doch dieser fiel laut Pinter leider "einer sehr groben Fehlentscheidung" der Offiziellen zum Opfer. Valley Junior Warriors - New Hampshire Junior Monarchs 6:1 Lawrence Valley Forum Schussbilanz: 29:20 Durch diesen Erfolg konnten die Warriors den…
marksoft
10. Januar 2005 um 20:05
0

Universiaden 2009 in Harbin und Belgrad

Announcement Ceremony in Innsbruck. Die Universiaden 2009 finden im chinesischen Harbin (Winter) und Belgrad (Sommer) statt. Im Rahmen einer stimmungsvollen Zeremonie gab FISU-Präsident George E. Killian am Montag, 10. Jänner 2005 offiziell die Host Cities für die Universiaden 2009 bekannt. Die 24. Winteruniversiade wird in der chinesischen Stadt Harbin stattfinden. Im Rennen um die 25. Sommeruniversiade konnte sich wiederum Belgrad, die Hauptstadt von Serbien-Montenegro, durchsetzen.…
marksoft
10. Januar 2005 um 22:22
0

Drei Nachnominierungen im Universiade-Team

Die letzte Runde der Erste Bank Eishockey Liga brachte nicht nur spannende Spiele, sondern auch drei Absagen für das Nationalteam der Winteruniversiade. Christian Ban, Martin Grabher Meier und Debütant Lukas Schwitzer wurden nachnominiert. Die Stürmer Raimund Divis und Philipp Lukas, aber auch Verteidiger Philippe Lakos mussten Nationalteamtrainer Herbert Pöck aufgrund von Verletzungen absagen. An ihrer Stelle wurden Christian Ban (EC KAC) und Martin Grabher Meier (EC The Red Bulls…
marksoft
10. Januar 2005 um 22:33
0

Graz 99ers - Spieler der Jahrgänge 89 und 90 hinzugefügt

Sechs weitere hoffnungsvolle Spieler der Jahrgänge 1989 und 1990 wurden heute in die AUT-Prospects-Datenbank hinzugefügt. Die Cracks der Graz 99ers gliedern sich in 3 Verteidiger, 2 Goalies und einen Stürmer auf. Die beste Bewertung erhielt mit 48 Punkten Michael Kaufmann.Die Zahl der in der Datenbank gespeicherten Spieler erhöhte sich damit auf 131. Der Jahrgang 1990 umfasst nun insgesamt 28, der Jahrgang 1989 21 Spieler. Beide Jahrgänge weisen eine große Dichte im Bereich "Potential…
marksoft
11. Januar 2005 um 00:53
0

Kaipainen verlässt die Red Bulls endgültig

Wie die Red Bulls Salzburg heute mitgeteilt haben, wird der Finne Matti Kaipainen die Mozartstädter nun endgültig verlassen. Auf eigenen Wunsch kehrt der Stürmer, der zuletzt von der Bundesliga in die Nationalliga "versetzt" worden war, in seine Heimat zurück. Kaipainen sagte, er möchte für den Rest der Saison noch gern bei einem finnischen Verein spielen.
marksoft
11. Januar 2005 um 12:31
0

Greg Holst wieder Trainer beim VSV

Der VSV hat einen neuen, alten Trainer! Greg Holst beerbte heute Nachmittag den bislang so erfolglosen Blair MacDonald als Trainer des Vizemeisters und soll die Adler in die Play Offs führen. Holst hatte die Kärntner nach der Finalniederlage in der letzten Saison verlassen und war als Nachwuchstrainer nach Innsbruck gegangen.[image]757#right[/image] Seit Tagen hielten sich die Gerüchte über einen Trainerwechsel bei Vizemeister VSV hartnäckig, heute wurden sie immer lauter und fanden in…
marksoft
11. Januar 2005 um 19:03
0

Plachta für vier Spiele gesperrt

Der Hamburger Spieler Jacek Plachta wurde heute vom Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) für vier Spiele ab dem 8. Januar 2005 gesperrt. Darüber hinaus wurde Plachta eine Geldstrafe in Höhe von 1.200 Euro auferlegt.Plachta wurde im Spiel Hamburg gegen Nürnberg am 7. Januar 2005 vom Hauptschiedsrichter in der 49. Spielminute wegen „übertriebener Härte mit Verletzungsfolge“ mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe belegt. Nach Auffassung des Disziplinarausschusses hätte…
marksoft
11. Januar 2005 um 20:51
0

Eisbären siegen im Spitzenduell gegen Lustenau

Der EK Zell/See hat es geschafft! Der Leader der Nationalliga setzte sich erstmals in dieser Saison gegen den EHC Lustenau durch und baute damit seinen Vorsprung in der Tabelle auf fast uneinholbare 5 Punkte aus! Damit scheint das Rennen um Rang 1 gelaufen.Ein echtes Spitzenspiel lieferten sich die beiden Top Teams der Nationalliga im Nachtragsspiel zur 25. Runde. Der Tabellenführer aus Zell/See empfing seinen direkten Verfolger aus Lustenau und wollte den ersten Saisonsieg gegen die…
marksoft
11. Januar 2005 um 21:41
0

Davos gewinnt Spitzenspiel dank umstrittenem Tor

In einem vorgezogenen Spiel der 40. Runde in der NLA siegte der HC Davos im Spitzenduell gegen den HC Lugano mit 4:3 nach Verlängerung. Niklar Hagman erzielte nach nur 86 Sekunden in der Overtime das nicht ununmstrittene 4:3 und brachte damit den HCD in der Tabelle bis auf 2 Punkte an Leader Lugano heran.Ein Davos Spieler lag noch im Torraum und behinderte damit Lugano Goalie David Aebischer, aber das Tor wurde dennoch als korrekt angesehen, da der HCD Crack von einem Luganesi in den Torraum…
marksoft
12. Januar 2005 um 05:14
0

Heute Eröffnung der Winteruniversiade

Heute Mittwoch, 12. Jänner 2005, wird um 17:00 Uhr im Innsbrucker Fußballstadion Tivoli-Neu die Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005 offiziell eröffnet. Der erste Höhepunkt steht um 20:30 Uhr an: das Eishockey Team Österreichs trifft auf die USA!Die Sportöffentlichkeit und die studentische Jugend erwartet eine unkonventionelle Eröffnungszeremonie, die das moderne Tirol als Lebensraum für junge Menschen versinnbildlicht. Das künstlerische Gesamtkunstwerk besteht weiters aus rasanten…
marksoft
12. Januar 2005 um 09:29
0

Selbstbewusst ins Ungewisse

Mit den US-Amerikanern erwartet die österreichische Eishockeymannschaft gleich zu Beginn ein renommierter Gegner. Doch die Gastgeber stellen eine schlagkräftige Truppe und fiebern dem Auftaktspiel im Anschluss an die Eröffnungsfeier mit Spannung entgegen. „Wir sind heiß auf das Spiel - die US-Boys können kommen“, prophezeit Stürmer Christoph König. Österreich geht hoch motiviert in das Turnier, dabei wisse man laut Nationaltrainer Herbert Pöck „überhaupt nichts von den…
marksoft
12. Januar 2005 um 15:31
0

Dramatik pur in der Wiener Landesliga

Die Weihnachtsrunde der Wiener Liga bescherte den Zusehern spannende Begegnungen. Der UNION EC besiegte im Stadthallen-Derby den WATX mit 5:4. Die Wiener Wölfe behaupteten ihre Titelambitionen mit einem 6:5 gegen die Donaustadt.Den Auftakt zur Rückrunde der Wiener Landesliga machte das Stadthallen-Derby zwischen dem WAT Favoriten und dem UNION EC BRAINWAVES. Die erste Begegnung, Ende Oktober, endete mit einem 7:7 und auch das zweite Aufeinaneinandertreffen um die Vorherrschaft in der…
marksoft
12. Januar 2005 um 16:14
0

UNION EC BRAINWAVES schlägt den HC Die 48er

Riesenüberraschung in der neunten Runde der Wiener Liga! Der UNION EC BRAINWAVES besiegte den Tabellenführer HC Die 48er, nach taktischer Meisterleistung, verdient mit 8:5. Der EHC Donaustadt besiegte WAT Favoriten mit 7:5 und die Flowers fertigten die Feuerwehr mit 14:3 ab. Im Schlager der neunten Runde der Wiener Landesliga empfing der Oberliga-Vizemeister aus dem Vorjahr „HC Die 48er“ den UNION EC BRAINWAVES. Von der Papierform her eine eindeutige Angelegenheit für den…
marksoft
12. Januar 2005 um 16:20
0

Japan und Tschechien zum Auftakt mit Remis

Während das Eishockeyturnier erst heute Abend offiziell eröffnet wird, gab es in der Gruppe B in Telfs bereits das erste Duell. Dabei konnte Japan einen Rückstand aufholen und trennte sich am Ende mit 4:4 von Tschechien und sorgten damit für die erste Überraschung.Keinen Sieger gab es im ersten Eishockeyspiel bei der Winteruniversiade in Tirol. Japan und Tschechien trennten sich nach einem abwechslungsreichen Spiel mit 4:4 unentschieden. Dabei waren die Tschechen nach dem ersten Drittel…
marksoft
12. Januar 2005 um 17:46
0

Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005 eröffnet

Die Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005 ist eröffnet. Kurz nach 18:00 Uhr sprach der österreichische Bundespräsident Dr. Heinz Fischer die magische Formel: „I declare the Games open.“ Jubel unter Athlet/innen, Offiziellen, den vielen VIP-Gästen und dem zahlreich erschienenen Publikum im Innsbrucker Fußballstadion Tivoli Neu.Eingebettet war die offizielle Eröffnung in einer vom Österreicher Mag. Hans Kudlich perfekt inszenierten Show, die traditionelle Elemente wie den Einmarsch…
marksoft
12. Januar 2005 um 21:06
0

Österreich überrollt zum Auftakt die USA, enormer Zuschauerandrang

8.100 Zuschauer strömten in die Innsbrucker Olympia Halle, um das Team Austria bei seinem ersten Auftritt bei der Winteruniversiade zu sehen. Die Österreicher sorgten für Feststimmung und starteten mit einem 8:1 Kantersieg ins Turnier. Der Gegner: die USA. Das Zuschauerinteresse war so groß, dass gar nicht alle Interessierten die Partie sehen konnten!Hatte man vor dem Start der Winteruniversiade in Tirol zweifelnde Stimmen bezüglich des Publikumsinteresses gehört, ließ bereits der erste…
marksoft
12. Januar 2005 um 22:42
0

Kitzbühel gewinnt Top Spiel

Die Adler aus Kitzbühel bleiben in der Oberliga das bestimmende Team. Im direkten Duell gegen Verfolger Wattens setzte sich der Tabellenführer mit 4:2 durch und baute seinen Vorsprung damit bereits auf 5 Punkte aus.EC"Die Adler"Stadtwerke - Erster EC-Wattens-Pinguins 4:2 (1:0, 1:0, 2:2) Zuschauer: 310 Referees: Längle M.; Hollenstein M., König R. Tore: Sorensen B. (09:51 / Kellner R., Ausweger M.; 50:14 / Stampfer A., Ausweger M.), Unterrainer G. (29:05 / Ban A.), Kellner R. (59:50) resp.,…
marksoft
13. Januar 2005 um 08:18
0

AHL: Rochester und Syracuse mit Shutout-Siegen

Knappe aber wichtige Minimalsiege feierten gestern Abend unsere AHL-Cracks. Thomas Vanek katapultierte sich mit den Rochester Americans durch den 1:0 Heimerfolg gegen Cincinnati erneut an die Tabellenspitze und Matthias Trattnig und Andre Lakos gelang vor einer neuen Club-Rekordkulisse ebenfalls mit 1:0 der vierte Sieg im neuen Jahr. Punkte vielen für die Österreicher keine ab.Rochester - Cincinnati 1:0 Blue Cross Arena: 5,932 Zuschauer Tore: Jeff Jillson (Daniel Paille, Chris Thorburn) 5:16 …
marksoft
13. Januar 2005 um 11:49
0

Die zehn D ’s von Robert Lukas

Für die 1500 Athleten ist die WU 2005 der Höhepunkt des Jahres. Seit Monaten bereiten sich die Studierenden aus aller Welt darauf vor. Um sie etwas näher kennen zu lernen, stellen wir euch einige der Sportler vor.Spitzname: Luki Alter: 26 Sportart: Eishockey Land: Österreich Wohnort: Wien Studium/ Beruf: Studium der Medizin Drei Gründe bei der WU 2005 anzutreten Erstens ist es ein großes Sportevent und man trifft viele Leute. Zweitens will man natürlich gewinnen. Drittens ist es…
marksoft
13. Januar 2005 um 12:00
0

Sticha notoperiert, Wälder fällt länger aus

Kapitän Thomas Sticha wurden nach Atembeschwerden in einer Notoperation am Mittwoch 4 Uhr morgens die Mandeln entfernt. Zuvor wurde der von Sepsis betroffene Halsbereich gereinigt. Thomas geht es nach der Operation den Umständen entsprechend gut. Damit dürfte der Bregenzerwälder Goalgetter für mehrere Wochen ausfallen.
marksoft
13. Januar 2005 um 20:50
0

Russland mit erfolgreichem Auftakt gegen Ukraine

Schwerer als erwartet tat sich das Team aus Russland zu seinem Turnierauftakt gegen die Ukraine. Nach einem torlosen ersten Drittel setzten sich die Favoriten am Ende aber doch mit 3:0 durch und starteten mit zwei Punkten ins Turnier.Dabei hatten sich die Ukrainer im Prestigeduell sehr lange ausgezeichnet gehalten. Die Russen benötigten bis zur 27. Minute um in Führung zu gehen. Dann schlugen sie aber binnen fünf Minuten gleich zwei Mal zu und schafften die Vorentscheidung. Als die…
marksoft
13. Januar 2005 um 21:06
0

Slowakei besiegt Finnland

Geheimtipp Slowakei ist mit einem sicheren Erfolg in das Eishockey Turnier bei der Universiade gestartet. Gegen Finnland gab es ein klares 4:0 und damit einen ersten kleinen Schritt in Richtung Halbfinale.Die Slowaken legten dabei vor allem im ersten Drittel druckvoll los und gingen in der 7. Minute in Führung. Drei Minuten später erhöhten sie gegen in Unterzahl spielende Finnen auf 2:0 und sicherten sich den Sieg bereits in der 15. Minute, als man auf 3:0 erhöhte. Nach torlosem…
marksoft
13. Januar 2005 um 21:12
0

Kanada mit Kantersieg zur Tabellenführung

Eine richtige Packung gab es für China bei seinem ersten Spiel im Universiade - Eishockey Turnier gegen Kanada. 13 Tore alleine im letzten Drittel und insgesamt 21 Gegentreffer führten zu einer echten Abfuhr durch die Ahornblätter.Was für eine Demonstration der Kanadier gegen China. In allen Belangen waren die Nordamerikanern ihren asiatischen Kollegen überlegen und ließen über 60 Minuten nur mickrige 6 Schüsse der Asiaten zu. Selbst versuchten sich die Ahornblätter aber 80 Mal (!!!)…
marksoft
13. Januar 2005 um 21:20
0

ECC: Auftaktniederlage für Frankfurt gegen Zlin

Im Schlussdrittel vergaben die Frankfurt Lions ihren ersten Sieg beim IIHF European Champions Cup in St. Petersburg. Gegen Zlin führte der DEL Meister nach zwei Abschnitten mit 3:2 und gab dennoch den Sieg noch aus der Hand, unterlag am Ende mit 3:4.Einen Fehlstart verzichteten die Frankfurt Lions in das EEC Turnier von St. Petersburg. Der DEL Meister hatte den Sieg vor Augen und verlor trotzdem am Ende gegen das Team aus der Tschechischen Extraliga. Mit 3:2 gingen die Deutschen in das letzte…
marksoft
13. Januar 2005 um 21:38
0

ECC: Omsk mit Kantersieg zum Turnierauftakt gegen Trencin

Der Turnierfavorit beim IIHF European Champions Cup, der Champions League im Eishockey, startete sehr vielversprechend in das Turnier von St. Petersburg. Der Vertreter aus der Slowakei, Dukla Trencin, wurde deutlich dominiert und mit 6:1 vom Eis geschickt.Keine Probleme hatte einer der Turnierfavoriten beim ECC in St. Petersburg. Avangard Omsk setzte sich klar gegen Trencin durch und siegte am Ende verdient mit 6:1. Die Russen dominierten dabei das Spiel nach Belieben, während die Slowaken aus…
marksoft
13. Januar 2005 um 21:50
0

Italien schlägt Korea zweistellig

Der Silbermedaillengewinner der letzten Universiade startete auch in das aktuelle Eishockeyturnier in beeindruckender Manier. Italien deklassierte Korea mit 12:1 und übernahm damit in der Gruppe A die Tabellenführung vor Österreich.Keine Chance hatten Korean in seinem ersten Spiel des Eishockeyturniers der Winteruniversiade 2005. Gegen den Zweiten der letzten Universiade, Italien, setzte es eine deutliche 1:12 Niederlage. Die Italiener veranstalteten gegen die Asiaten ein wahres…
marksoft
13. Januar 2005 um 22:25
0

Aus VSV wird EC Pasut VSV

Das Namenssponsoring macht seine Runden in Österreich. Nachdem die Black Wings Linz bereits als Superfund BW Linz auflaufen, geht nun auch Vizemeister VSV diesen Weg. Mit Hauptsponsor Pasut & Partners wurde die Zusammenarbeit verstärkt und aus dem VSV wird der EC Pasut VSV.Die Verantwortlichen in Villach glauben trotz der aktuellen Tabellensituation an das Erreichen der Play Offs. Das Team von Neo-Trainer Greg Holst erhält daher eine weitere finanzielle Unterstützung in Form eines…
marksoft
13. Januar 2005 um 22:41
0

Spitzenspiele in Köln und Berlin

In den kommenden Tagen wird den Fans jede Menge Eishockey geboten. Gleich drei Veranstaltungen stehen im Blickpunkt dieses Eishockey-Wochenendes. Bereits heute beginnt im russischen St. Petersburg der „European Champions Cup“ (ECC), ein neu geschaffener Europapokalwettbewerb für Klubmannschaften. Die Frankfurt Lions nehmen als amtierender Deutscher Meister an diesem Turnier teil. Morgen wartet dann der 37. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga (DEL), und am nächsten Dienstag findet…
marksoft
13. Januar 2005 um 23:17
0

Treffen der Tabellenachbarn: Bullen in Feldkirch

Nach der Runde am Samstag sind in der Nationalliga bereits drei Viertel der regulären Saison absolviert. Unter diesem Gesichtspunkt kommt dem Duell Feldkirch gegen Salzburg eine besondere Bedeutung zu: es geht um Rang 3 in der Tabelle!Nach einer voll gepackten Trainingswoche steht für die Red Bulls morgen, Samstag, in Feldkirch die nächste Runde in der Nationalliga auf dem Programm. Und es wird wieder spannend, denn dieses Duell bringt zugleich die vorläufige Entscheidung um den dritten…
marksoft
14. Januar 2005 um 09:25
0

Lustenau will bei KSV Rang 2 weiter sichern

Nach der 3:1-Niederlage in Zell am See ist für den EHC Oberscheider der 1. Tabellenplatz im Moment außer Reichweite gerückt. Nun heißt es mit aller Kraft den 2. Platz gegenüber den Verfolgern abzusichern. Deshalb möchte man bereits am kommenden Samstag, 15.01.05 in Kapfenberg voll punkten. Die Lustenauer sind aber gewarnt, gaben die Steirer mit ihrem Sieg in der Eisarena Alberschwende am letzten Wochenende doch ein kräftiges Lebenszeichen.
Selbst leidet man mit den Verletzten Moosbrugger,…
marksoft
14. Januar 2005 um 11:33
0

Lange überzeugt beim All Star Game

Am gestrigen Donnerstag fand in der Walter Brown Arena am Campus der Boston University das jährliche All Star Game der EJHL statt. Mit dabei auch ein Österreicher: Torhüter Mathias Lange, der sein Tor sauber halten konnte!Wieder einmal hat der Österreicher Mathias Lange auf sich aufmerksam machen können. Im Rahmen des EJHL All Star Games kam er als einziger Legionär der Liga zum Einsatz und spielte ein Drittel, da beide Mannschaften je 3 Goalies zum Einsatz brachten. "Es war ein sehr…
marksoft
14. Januar 2005 um 11:51
0

Esa Siren Assitenztrainer in Langnau

Die SCL Tigers haben einen neuen Assistenztrainer. Ab sofort wird der ehemalige Trainer der Dornbirn Bulldogs, Esa Siren, bei den Langnauern Coach Bruno Aegerter zur Seite stehen. Siren unterzeichnete für zwei Jahre bei den Emmentalern und wird auch die Ausbildungsverantwortung im Nachwuchs übernehmen. Mit dem finnischen Sportlehrer Esa Sirén haben die SCL Tigers ab der Saison 05/06 einen neuen Assistenztrainer für zwei Jahre verpflichtet. Headcoach Bruno Aegerter und Esa Sirén kennen sich…
marksoft
14. Januar 2005 um 15:51
0

Zweiter gegen Dritter in Wattens

Am kommenden Samstag empfangen die Wattener Pinguins die Spielgemeinschaft Telfs/Innsbruck im Alpenstadion, Spielbeginn ist 19.00 Uhr. Am Sonntag trifft Tabellenschlusslicht Feldkirch auf den Leader aus Kitzbühel (16.30 Uhr).Wattens könnte mit einem Sieg gegen Telfs/Ibk. den zweiten Platz "einzementieren", allerdings ist dafür eine starke Vorstellung vor dem Heimpublikum nötig. Von der Papierform her als eindeutig kann man das Duell Feldkirch - Kitzbühel bezeichnen: Die…
marksoft
14. Januar 2005 um 15:54
0

Engerl kommen nach Wien

Während in der Herrenbundesliga eine Pause stattfindet, spielen die Damen munter weiter. Am Samstag um 19:45h Spielbeginn in der großen Halle der Albert Schultz Eishalle vs den Red Angels aus Innsbruck, werden die Tigerinnen zu sehen sein. Die EWHL ist beendet und wurde für die Säbelzähne mit dem größten Sieg in der Vereinsgeschichte absolviert. Doch nun ist die Bundesliga der Damen weiter, hier sind noch einige Spiele, wie das gegen die Red Angels ausständig und danach folgen bereits…
marksoft
14. Januar 2005 um 16:40
0

Russland kommt auf Touren, Kantersieg gegen Japen

Der Titelverteidiger kommt in schwung! Russland setzte sich in seinem zweiten Spiel beim Eishockeyturnier der Winteruniversiade gegen Japan deutlich mit 9:1 durch und holte damit bereits den zweiten Sieg im ebensovielten Spiel!"Operation Gold", das scheint auch in diesem Jahr das Motto der russischen Mannschaft bei der Universiade in Tirol zu sein. Das Eishockeyteam kam gegen die Überraschung vom ersten Tag, Japan, so richtig in Torlaune und schoss die Asiaten mit 9:1 vom Eis. Dabei waren…
marksoft
14. Januar 2005 um 22:06
0

USA mit erstem Turniersieg gegen Slowakei

Gegen Österreich hatte die USA noch keine Chance gehabt, im Spiel gegen die Slowakei schafften die US Boys jedoch die Überraschung. Mit 2:1 setzten sich die Amerikaner durch und holten ihren ersten Turniersieg.Es war ein Spiel auf ein Tor, das sich die USA und die Slowakei lieferten. Die US Boys gingen durch einen Doppelschlag in der 6. und 8. Minuten rasch mit 2:0 in Führung und als die Slowakei in der 18. Minute zum 1:2 einschoss, war dies der Start zu einer Aufholjagd, die jedoch nicht…
marksoft
14. Januar 2005 um 22:18
0

Tschechen mit Arbeitssieg gegen Ukraine

Die zweite Niederlage setzte es für die Ukraine binnen 24 Stunden. Auch gegen Tschechien kämpften die Gelb-Blauen tapfer und waren einem Punkt sehr nahe, doch am Ende hieß es 2:1 für die Tschechen, die damit ihren ersten Sieg einfuhren und sich in der Tabelle der Gruppe B auf Rang 2 setzten.Für die Ukraine ist diese Winteruniversiade bereits so gut wie vorbei - zumindest was die Spiele um die Medaillen betrifft! Auch im zweiten Spiel dieser Universiade setzte es eine knappe Niederlage.…
marksoft
14. Januar 2005 um 22:26
0

Der Favorit strauchelt: Österreich verliert gegen Finnland

Das Team Austria wurde nach dem fulminanten Auftakt bei der Winteruniversiade unsanft auf den Boden der Realität zurückgeholt. Gegen überraschend starke Finnen konnten die Österreicher ihre körperliche Überlegenheit nicht ausnutzen und verloren am Ende knapp, aber nicht unverdient mit 1:2. Damit ist in Gruppe A alles offen!So schnell wird man auch im Uni - Sport von Wolke 7 auf den Boden geschleudert. Hatten die Österreicher am Vortag gegen die USA noch aufgespielt und klar gewonnen, gab…
marksoft
14. Januar 2005 um 22:50
0

Damen 2. Liga: Devils-Flyers am Samstag, Highlanders-Eishexen am Sonntag

Die Devils treffen am Samstag um 20.15 Uhr auf die Vienna Flyers - dort könnte bereits eine Vorentscheidung im Kampf um die Medaillen fallen. Am Sonntag dann das nächste Steirerderby - die Neuberg Highlanders empfangen die SPG Grazer Eishexen / EHV-Sabres um 17.15 Uhr. Die nächsten Spiele sind: Samstag, 15.1.2005: 20.15 Uhr 1. DEC Devils Graz - EHC Vienna Flyers Graz Liebenau; Schiedsrichter: Hündler M., Pirker A. Sonntag, 16.1.2005: 17.15 Uhr Neuberg Highlanders - SPG Grazer…
marksoft
14. Januar 2005 um 23:12
0

DEBL: Wer kommt in die Play Offs??

Vienna Flyers oder Innsbruck - wer kommt in die Play Offs und wer muss in die Abstiegsrunde? Am Samstag empfangen die Sabres in Wien die Red Angels Innsbruck um 19.30 Uhr, am Sonntag müssen die Tirolerinnen im direkten Duell gegen die Flyers antreten (11.30 Uhr). Innsbruck benötigt zwei Siege in der regulären Spielzeit, den Flyers genügt ein Punkt. Leader Salzburg empfängt Tabellenschlusslicht Villach um 20.30 Uhr. Am Wochenende spielen: Samstag, 15.1.2005: 19.30 Uhr EHV-Sabres Wien -…
marksoft
14. Januar 2005 um 23:13
0

Tabellenschlusslicht zu Gast im Messestadion

Mit dem Spiel gegen den EHC Black Wings Linz geht es für die Mannschaft des EC-TRENDamin Dornbirn am Samstag weiter im Programm. Und nachdem die Bulldogs in diesem Jahr noch ohne Niederlage sind, soll diese Serie auch gegen Linz fortgeführt werden. Aber die Black Wings sind keinesfalls zu unterschätzen. Dies bekam in der vergangenen Woche auch der EHC Feldkirch 2000 zu spüren, als man gegen die Oberösterreicher mit 2:3 unterlag. Die Dornbirner sind also gewarnt. Die Bulldogs haben…
marksoft
14. Januar 2005 um 23:14
0

ECC: Skandinavier Tag bei Champions Cup

Die Skandinavier standen im Mittelpunkt von Tag 2 bei European Champions Cup in St. Petersburg. Der Finnische Vertreter Kärpät Oulu besiegte Zlin und beendete damit das Turnier der Tschechen, während HV71 ebenfalls erfolgreich gegen Trencin war und die Slowaken aus dem Bewerb warf.Kärpät Oulu (FIN) - HC Zlin (CZE), 4-1 (1-0, 2-1, 1-0) Beeindruckend startete Finnlands Meister Kärpät Oulu in den European Champions Cup von St. Petersburg. Die Suomi setzten ein deutliches Zeichen und…
marksoft
14. Januar 2005 um 23:17
0

Spitzenspiele gehen an Köln und Berlin

Die DEL Spitze ist heißer umkämpft denn je. Die Nürnberg IceTigers kommen durch ihre zweite Niederlage in Folge durch die Kölner Haie immer weiter unter Druck. Und auch die Eisbären Berlin kommen immer näher.Die Kölner Haie holen Punkt um Punkt auf Leader Nürnberg auf! Die IceTigers mussten sich im Spitzenspiel gegen die Eisbären Berlin auswärts mit 3:4 geschlagen geben und verlieren damit weiter von ihrem Punktepolster an der Tabellenspitze. Die Berliner hingegen klettern immer…
marksoft
14. Januar 2005 um 23:32
0

AHL: Vanek trifft, Rochester im Siegesrausch

Die Rochester Americans definieren derzeit in der AHL die Maßstäbe des Erfolges. Mit dem 4:1 Erfolg gegen die Utah Grizzlies feierten die New Yorker gestern den sechsten Heimsieg in Folge und den elften Sieg in den letzten zwölf Partien. Thomas Vanek traf zum 3:1 und verbuchte seinen 16. Saisontreffer.Rochester - Utah 4:1 Blue Cross Arena: 9,283 Zuschauer Tore: Utah - Kiel McLeod (PP) (Keith Ballard, Terry Virtue) 25:15 Rochester - Chris Taylor (SH) (Milan Bartovic) 29:21 Rochester - Jason…
marksoft
15. Januar 2005 um 11:26
0

AHL: Syracuse verliert Strafenfestival

Selbst um die Früchte des Sieges gebracht haben sich die Syracuse Crunch im Spiel gegen die Cleveland Barons. Das Team von Andere Lakos und Matthias zeigte Moral und drehte innerhalb von zehn Minuten im Mitteldrittel einen 1:3 Rückstand in eine 4:3 Führung um ehe viele individuelle Fehler und Undiszipliniertheiten in einer 4:6 Niederlage endeten. Lakos gab im Powerplay den entscheidenden Pass zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich.Syracuse - Cleveland 4:6 Nationwide Arena: 5,019 Zuschauer Tore:…
marksoft
15. Januar 2005 um 12:06
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™