1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Nürnberg hält die Konkurrenz auf Distanz

Die Nürnberg Ice Tigers verteidigten in der 33. Runde der DEL erfolgreich ihren Vorsprung in der Tabelle. Ein 3:2 im Südderby gegen die Augsburg Panther bedeutet weiter 5 Punkte Vorsprung auf die Kölner Haie.Das Team von Hans Zach setzte sich zu Hause gegen die Krefeld Pinguine mit 3:1 durch und ist damit weiterhin ganz klar Tabellenzweiter. Vor allem auch deshalb, weil die Eisbären Berlin bei den Frankfurt Lions im Penalty Schießen unterlagen. Der Titelverteidiger hat sich mit diesem Sieg…
marksoft
2. Januar 2005 um 23:27
0

NLA: Lugano siegt weiter, Schlappen für ZSC und Bern

Gut scheint der HC Lugano den Jahreswechsel überstanden zu haben. Der Tabellenführer der NLA siegte auch im ersten Spiel des Jahres und bleibt damit klarer Leader in der Schweiz.1:0 siegte der HC Lugano in Fribourg und konnte damit seine Vormachtstellung in der NLA weiter prolongieren. Der Torhüter der Luganesi, Ronnie Rüeger feierte seinen zweiten Shutout in dieser Saison, wobei auch Nr. 1 gegen Fribourg gelang. David Aebischer, NHL Torhüter im Dienste der Luganesi, war wie schon beim…
marksoft
2. Januar 2005 um 23:44
0

Erneute Niederlage - Huskies siegen im Penaltyschiessen gegen Adler

Eine viermalige Führung beim Gastspiel in Kassel reichte den Adlern nicht. Mit 4:5 (2:2, 1:1, 1:1, 0:1) nach Penaltyschiessen unterlag die Mannschaft von Stéphane Richer in Kassel und bezog damit eine Woche nach dem 2:1-Heimsieg gegen die Huskies die dritte Niederlage in Folge. Kassel Huskies vs. Adler Mannheim 5:4 n.P. (2:2, 1:1, 2:1) Vor 4.219 Zuschauern in der Kasseler Eissporthalle fehlten den Adlern neben den Juniorennationalspielern und dem langzeitverletzten François Groleau auch Sascha…
marksoft
3. Januar 2005 um 05:52
0

Verteidiger bis 2006 an der Brehmstraße

Jeff Tory bleibt für eine weitere Saison bei den DEG METRO STARS. Der 31-jährige Verteidiger hat seine Option auf eine Vertragsverlängerung bis 2006 gezogen. Tory spielt seit Sommer 2003 an der Brehmstraße und erzielte in 84 Spielen 17 Tore und kam auf 39 Vorlagen. Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp: „Wenn Tory zu seiner alten Stärke zurück findet, ist er eine wertvolle Stütze der Mannschaft."
marksoft
3. Januar 2005 um 05:54
0

Tigers siegen auch in Augsburg

Die Nürnberg Ice Tigers haben auch den vierten Vergleich der DEL Saison 04-05 mit den Augsburger Panthern für sich entscheiden können. Mit 3:2 behielten sie knapp - aber keinesfalls unverdient - die Oberhand. Da die Ice Tigers die auf die beiden verletzten Verteidiger Lasse Kopitz und Drew Bannister verzichten mussten, stellte Trainer Greg Poss seine Reihen kräftig um: Mit Yan Stastny nahm ein gelernter Stürmer eine Abwehrposition ein und auch im Sturm wurde kräftig rotiert. Die…
marksoft
3. Januar 2005 um 05:55
0

Drei Punkte gegen Hamburg für Ingolstadt

Das Team von Ron Kennedy, der ERC Ingolstadt bleibt in der Tabelle weiterhin im oberen Drittel! Mit einem ungefährdeten Heimsieg gegen die Hamburg Freezers starteten die Bayern erfolgreich ins neue Jahr.Die Panther legten mit mächtig Druck gegen die Hamburg Freezers los und das Tor von Boris Rousson war gleich in der ersten Minute mehrmals in höchster Gefahr. Der Vorwärtsdrang der Gastgeber wurde erst in der dritten Spielminute durch eine Strafzeit gegen Alexander Polaczek wegen Crosschecks…
marksoft
3. Januar 2005 um 05:56
0

Frankfurt gewinnt Wiederauflage des Finales

Der Titelverteidiger ist in der DEL so ricbtig in Fahrt gekommen. Nach Anfangsschwierigkeiten zum Saisonstart arbeiten sich die Frankfurt Lions immer weiter nach oben und siegten auch in der Wiederauflage des Vorjahresfinales mit 2:1 gegen die Eisbären.Das neue Jahr begann für die Lions wie das alte aufhörte: Mit einem Sieg. Doch ausgeglichener kann die Hauptrundenbilanz zwischen den Vorjahresfinalisten Frankfurt und Berlin nicht sein. Jeweils ein Drei-Punkte- und ein Penaltysieg im…
marksoft
3. Januar 2005 um 05:59
0

Das Jahr begann für Hannover desaströs

Sprachlos zeigte sich das Tabellenschlusslicht aus Hannover nach dem ersten Spiel des Jahres 2005. Mit 0:7 musste man die Heimreise vom Aufsteiger aus Wolfsburg antreten und bleibt weiterhin abgeschlagen Letzter in der DEL.Bereits im ersten Drittel zeichnete es sich ab, dass die Hannover Scorpions kaum Chancen gegen die Wolfsburger haben werden. So gingen die Grizzly Adams in der 11. Spielminute in Führung und machten das 1:0. Vier Minuten später folgte das 2:0. Die Hannover Scorpions gingen…
marksoft
3. Januar 2005 um 06:01
0

Haie mit viertem Saisonsieg gegen Krefeld

Die Haie haben auch ihr viertes Saisonspiel gegen die Krefeld Pinguine gewonnen. Vor 13.290 Zuschauern in der Kölnarena behielt der KEC am Sonntag Abend mit 3:1 die Oberhand und feststigte seinen zweiten Tabellenplatz. Der KEC legte einen Blitzstart hin und kam durch Roy bereits nach 42 Sekunden zur 1:0-Führung (1.). Weitere gute Möglichkeiten ließen die Haie ungenutzt. Selbst bei zwei 5-gegen-3-Chancen wollte das 2:0 nicht fallen. So kamen die Gäste ihrerseits zum Ausgleich. Guillet…
marksoft
3. Januar 2005 um 06:03
0

Black Wings "Fan" verletzt Polizisten

Zu einem folgenschweren Zwischenfall ist es im Rahmen des gestrigen Duells zwischen den Graz 99ers und den Black Wings aus Linz gekommen. Ein mitgereister Linzer "Fan" randalierte schwer alkoholisiert und verletzte dabei laut Medienberichten einen Polizisten.Normaler Weise gilt die Fangemeinde der Black Wings Linz als treue Anhängerschaft, mit denen es auch in der Fremde kaum Probleme gibt. Zwar sorgt die große Anzahl von mitreisenden Auswärtsfans oftmals für mulmige Gefühle bei den…
marksoft
3. Januar 2005 um 12:00
0

AHL: Vanek als Torschütze und Vorbereiter

20. Sieg insgesamt und siebter voller Erfolg in Serie für die Rochester Americans. Die Amerks bezwangen die Philadelphia Phantoms auswärts nach einer 3:0 Führung mit 4:2 und behaupteten sich als Tabellenführer. Thomas Vanek traf zum 1:0 und bereitete das 4:2 vor. Syracuse gelang mit Andre Lakos nach vier Niederlagen in Folge ein 3:2 Shutout-Sieg gegen Hamilton. Matthias Trattnig musste gesundheitsbedingt zuschauen.Philadelphia - Rochester 2:4 Wachovia Spectrum: 5,021 Zuschauer Schussbilanz:…
marksoft
3. Januar 2005 um 12:00
0

USHL: Nödl punktet bei unnötiger Heimniederlage

Nach einem erkennbaren leichten Auswärtstrend in den vorangegangenen Runden mussten die Sioux Falls Stampede am gestrigen Abend vor eigenem Publikum eine 1:2 Niederlage gegen Waterloo hinnehmen. Stampede brachte bei 41 Schüssen nur einen Treffer zustande und verschenkte aufgrund der zahlreichen Torchancen zumindest einen Punkt. Andreas Nödl punktete nach der Weihnachtspause im zweiten Spiel in Folge. Der Wiener war Assistgeber beim einzigen Sioux Falls-Treffer.Sioux Falls - Waterloo 1:2 Sioux…
marksoft
3. Januar 2005 um 12:06
0

Gauthier heuert beim VSV an

Vor wenigen Tagen hatte Hockeyfans.at bereits über die Gerüchte berichtet, seit heute ist es offiziell: Dan Gauthier kehrt zurück nach Österreich! Der Kanadier mit starker Feldkirch Affinität heuerte beim Vizemeister aus Villach an.Seit Wochen war man im Lager des VSV mit den gezeigten Leistungen von Legionär Jackson Penney unzufrieden. Nun ist die Nummer 44 der Villacher auch noch verletzt und droht einen Monat lang auszufallen. Daher haben sich die Adler dazu entschlossen, einen neuen…
marksoft
3. Januar 2005 um 12:46
0

Innsbruck wahrt Play Off Chancen in Klagenfurt

Erst in der Verlängerung mussten sich die Red Angels Innsbruck den Dragons in Klagenfurt geschlagen geben. Damit bleiben die Chancen auf das oberre Play-off gewahrt.Damit hat in der österreichischen Dameneishockey-Bundesliga wohl niemand mehr gerechnet. Nach dem 3:16-Heimdebakel gegen Klagenfurt, waren die Innsbrucker Hoffnungen auf einen Punkt gegen die Dragons auf null gesunken. Mit einer taktisch guten Leistung führte Spielertrainerin Inguna Lukasevica die Red Angels Innsbruck zum…
marksoft
3. Januar 2005 um 13:29
0

Ravens überrollen Gipsy Girls

Weiterhin ohne jeglichen Punkt bleiben die Gipsy Girls aus Villach in der Damen Eishockey Bundesliga. Gegen die Tabellenführerinnen aus Salzburg gab es zu Hause eine 0:14 Packung!Gipsy Girls Villach - The Ravens Salzburg 0:14 (0:4, 0:4, 0:6) Zuschauer: 150 Referees: Gobetzky D., Gobetzky A. Tore: Pancakova V. (06:00 / Pavelcova M.; 11:51 / Pavelcova M.; 12:07 / Pavelcova M.; 35:41 / Hausberger S., Herzog M.; 52:30 / Pavelcova M., Stader A.; 53:41; 56:35 / Seywald S.; 57:47 / Seywald S.),…
marksoft
3. Januar 2005 um 15:20
0

Nächstes Schicksalsspiel: Graz gastiert in Villach

Und wieder ein Vierpunktespiel für die Graz 99ers. Am Dienstag duellieren sie sich mit Vizemeister VSV nicht nur um den Titel der am stärksten verletzungsbedingt angeschlagenen Mannschaft, sondern auch um Rang 5 in der Tabelle.Dienstag, 04.01.2005, 19.15 Uhr EC VSV – EC Graz 99ers Schiedsrichter: Igor Dremelj (SLO); Rambausek, F. Riener. Positives und Negatives hält sich beim VSV nach dem Arbeitssieg gegen Salzburg die Waage: Zwar hat der VSV mit den zwei gewonnenen Punkten Graz in der…
marksoft
3. Januar 2005 um 15:27
0

Duell der Verfolger: Haie erwarten Meister KAC

Nächster Schlager für den KAC! Die Rotjacken müssen zu den Innsbrucker Haien reisen und sich mit dem Tabellennachbarn um die Verfolgerposition hinter den Vienna Capitals duellieren. Die Tiroler sind dabei ein unangenehmer Gegner: sie haben die wenigsten Tore der Liga kassiert!Dienstag, 04.01.2005, 19.15 Uhr HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – EC KAC Schiedsrichter: Schiffauer; Falkner, Neuwirth. Volles Programm für den KAC zum Jahreswechsel, nach den anstrengenden Spielen gegen den VSV und die…
marksoft
3. Januar 2005 um 15:29
0

Rollt der Caps Express auch über Salzburg hinweg?

Klare Rollenverteilung beim Duell Erster gegen Letzter! Die Vienna Capitals peilen ihren 11. Heimsieg in Folge an, doch der Gegner ist ein alter Bekannter in der Schultz Halle. Die Red Bulls Salzburg waren die letzte Mannschaft, die beim Tabellenführer zwei Punkte entführen konnte.Dienstag, 04.01.2005, 19.15 Uhr EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg Schiedsrichter: Bogen; Graber, Sporer. Die Capitals begannen das neue Jahr so, wie sie das alte beendet haben, mit einem Sieg. Morgen…
marksoft
3. Januar 2005 um 15:32
0

Shayne Wright für fünf Spiele gesperrt

Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat heute Shayne Wright von den Krefeld Pinguinen für fünf Spiele gesperrt. Darüber hinaus wurde Wright eine Geldstrafe in Höhe von 1.500 Euro auferlegt.Am 28.12.04 erhielt Wright im Spiel gegen die Augsburger Panther eine Matchstrafe wegen eines Verletzungsversuches. Wright hat bereits zwei Spiele ausgesetzt, so dass er seinem Club am 14.01.05 wieder zur Verfügung stehen wird.
marksoft
3. Januar 2005 um 21:20
0

Ergebnisse aus Vorarlberg

Sehr betriebsam waren die vergangenen Feiertage auch im Vorarlberger Nachwuchsbereich. Schüler, Knaben, Minis und die Teams beim Bodensee Cup waren im Einsatz. Sehr spannend entwickelt sich die Saison bei den Knaben, wo gleich drei Teams punktegleich sind.VM Schüler Saison 2004/2005 SPG Montafon/Rankweil - EC-TRENDamin Dornbirn 4:12 (0:5, 2:5, 2:2) Tore: Mangeng L. (2), Willi S., Netzer R. resp., Hofer F. (4), Ströhle A. (2), Mathis R. (3), Häußle S., Seewald E., Burger S. Penalty in…
marksoft
3. Januar 2005 um 21:50
0

Winteruniversiade im DEZ

Vom 10. bis 14. Jänner wird es im DEZ die Möglichkeit geben, Freikarten für die spektakuläre Eröffnungsfeier der Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005 im Tivoli-Neu zu gewinnen.Mitarbeiter/innen der Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld sind vom Montag, 10. Jänner bis Freitag, 14. Jänner 2005 täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr zu Gast im DEZ. Am WU 2005 Stand, der sich am Hauptplatz im Einkausfszentrum befindet, können sich alle Interessierten rund um die WU 2005 und das Rahmenprogramm…
marksoft
3. Januar 2005 um 21:59
0

Tickets für Eröffnungsfeier

Möglichkeiten gibt es mehrere um an eine der begehrten Eintrittskarten für die Eröffnungsfeier der WU 2005 zu kommen. Zum Beispiel gegen ein anderes Ticket umtauschen.Gegen Vorlage einer Eintrittskarte der unten angeführten Spiele wird beim WU 2005 Stand diese gegen eine Eintrittskarte zu FROZEN HEAVEN, der Eröffnungsfeier der WU 2005, eingetauscht. 04. Jänner 2005 HCI - EC KAC 05. Jänner 2005 Hypo Tirol – Sisley Treviso (Champions League) 09. Jänner 2005 HCI - EHC Superfund BW…
marksoft
3. Januar 2005 um 22:03
0

Eröffnungsfeier der Winteruniversiade - Party mit internationalem Flair

"Für die Teilnehmer/innen ist die Eröffnungsfeier einer der wichtigsten Momente und soll deshalb ein sehr erhebender Augenblick und ein bleibendes Erlebnis sein", schwärmt Markus Redl, Generalsekretär der Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005 (WU 2005), wenn er an die Opening Ceremony am 12. Jänner 2005 denkt. Es soll die schönste und attraktivste Winteruniversiade werden und entsprechend soll auch die Eröffnungsfeier prachtvoll ausfallen. Diese soll gleich zum ersten Höhepunkt der…
marksoft
3. Januar 2005 um 22:07
0

Innsbrucker Nachwuchs mit vier aus möglichen sechs Punkten

Keine Pause im neuen Jahr gab es für die Nachwuchsteams des HCI. Bereits am 2. Jänner wurden wieder Spiele ausgetragen. Das U20 Team empfing in Telfs den aktuellen Tabellenzweiten Wiener EV, das U16 Team gastierte in Dornbirn. Ebenfalls nach Vorarlberg, genauer gesagt nach Feldkirch fuhr das U12 Team und traf dort auf die SPG Montafon.Richtig zur Sache ging es im U20 Spiel indem sich die Bundeshauptstädter dem HCI mit 5:4 geschlagen geben mussten. Insgesamt kassierten beide Teams 120…
marksoft
4. Januar 2005 um 05:46
0

Black Wings blasen Stürmersuche ab

Auch so kann man seine Haut retten: der Linzer Verteidiger Marek Posmyk hat seit seinem Comeback in jedem Spiel mindestens ein Tor gemacht, zuletzt in Graz sogar die Mannschaft im Spiel gehalten. Daher haben die Oberösterreicher nun die Suche nach einem neuen Legionär abgeblasen.Vor einer Woche hatte wohl kaum jemand mehr einen Cent auf den Tschechen im Dress der Linzer gesetzt. Nach einer langen Verletzungspause, die laut den Black Wings Verantwortlichen zu lange war, stand Marek Posmyk auf…
marksoft
4. Januar 2005 um 05:53
0

Wayne Gretzky befürchtet Ausfall einer weiteren Saison

Nun hat es jemand ausgesprochen: "The Great One", Wayne Gretzky, selbst Miteigentümer der Phoenix Coyotes, befürchtet, dass die NHL eventuell auch in der Saison 2005/06 keine Spiele sehen werde, sollte man sich nicht in den nächsten Tagen mit der NHLPA einigen.Klartext hat Wayne Gretzky in einer Pressekonferenz gesprochen. Jener Mann, der als der beste Eishockeyspieler aller Zeiten gilt, befürchtet, dass sich der Lockout noch sehr, sehr lange hinziehen könnte. "Wenn das nicht in den…
marksoft
4. Januar 2005 um 10:24
0

Richard Park zu den SCL Tigers

Die SCL Tigers verpflichten den 28 jährigen Amerikaner Richard Park. Der 181 cm grosse und 86 kg schwere gebürtige Südkoreaner (27.5.76) hat zuletzt bei den Minnesota Wild in 217 NHL-Partien insgesamt 74 Scorerpunkte (37 Tore / 37 Assists) erzielt. Der rechtshändige Center spielte während dem Lockout bereits in der Schwedischen Elitserie bei Malmö IF und wird morgen in Langnau i.E. erwartet. Richard Park steht mit einer NHL-Ausstiegsklausel ab sofort und bis Ende der Saison 2004/05 unter…
marksoft
4. Januar 2005 um 11:06
0

Turin 2006 mit oder ohne NHL Stars?

Indirekte Auswirkungen hat der aktuelle Lockout in der NHL auch auf die Olympischen Winterspiele 2006 in Turin. Zwar gab es bereits Meldungen, wonach die NHL Spieler nach 1998 und 2002 in Italien nicht dabei sein werden, doch offiziell ist das noch nicht.Ein weiteres Jahr der Verhandlungen will IIHF Präsident Rene Fasel, wenn es um die Frage der Teilnahme von NHL Spielern an den Olympischen Winterspielen 2006 geht. Der derzeitige Lockout in der NHL spielt dem internationalen Verband dabei eher…
marksoft
4. Januar 2005 um 12:08
0

Bulldogs gastieren bei den Red Bulls

Englische Wochen in der Eishockey Nationalliga. Nachdem klaren 5:1 Erfolg gegen Zeltweg muss der EC-TRENDamin Dornbirn am Mittwoch erneut auswärts antreten - die Reise führt die Komma Truppe in die Mozartstadt zum Farm-Team der Red Bulls Salzburg. Die Salzburger liegen zwei Punkte vor den Bulldogs und daher ist die Marschrichtung von Myrrä und Co. ganz klar - ein Sieg muss her, um Punktemäßig mit den Bullen aufzuschließen. "Wir haben in den letzten Wochen sehr gut gearbeitet und in den…
marksoft
4. Januar 2005 um 12:26
0

"4-Punkte-Spiel" in Silz

Morgen Mittwoch ist wieder Spannung und Action in der Oberliga angesagt - um 19.30 Uhr trifft die Spielgemeinschaft Telfs/Innsbruck auf Kitzbühel, um 20.00 Uhr folgt dann das Duell Silz - Feldkirch. "Wir wollen endlich gegen Kitzbühel punkten!" so der Neujahrswunsch von Telfs-Obmann Gerhard Heine. "Man kann sie schlagen, aber die Jungen müssen über drei Drittel eine konstant gute Leistung bringen. Unser Ziel ist es, in den beiden nächsten Spielen gegen Kitzbühel und Feldkirch…
marksoft
4. Januar 2005 um 13:49
0

Lindqvist bleibt Red Bulls Interimstrainer bis zur Universiade-Pause

Die Red Bulls Salzburg sind weiterhin auf der Suche nach einem neuen Head Coach. Hatte es vor wenigen Tagen noch geheißen, das Interimstrainer Kjell G. Lindqvist eventuell sogar bis zum Saisonende das Traineramt in der Mozartstadt übernehmen könnte, winkt nun ein neuer Trainer bis Ende Jänner.Der 38-jährige Schwede wird nach der heutigen Partie in Wien auf jeden Fall auch das letzte Spiel vor der Bundesliga-Pause (wegen der Universiade in Innsbruck) am kommenden Donnerstag in Salzburg als…
marksoft
4. Januar 2005 um 17:21
0

Lustenau sammelt für Flutopfer

Kaum jemand kann sich in diesen Tagen den Bildern aus Asien entziehen. Auch wenn in Österreich, aus der sicheren Entfernung, vieles unvorstellbar ist, die Welle der Hilfsbereitschaft schwappt über. Schon in den letzten Spielen gab es immer wieder Spendensammlungen unter den diversen Eishockeyvereinen, am Mittwoch sammelt auch der EHC Lustenau für die vielen Opfer.Ich habe keine Tränen mehr", sagt der 34jährige Sufana. Er hat seine Mutter, seine Schwester, seine Frau und ihr gemeinsames…
marksoft
4. Januar 2005 um 20:36
0

VSV gewinnt Spiel um Rang 5

Die sechste Niederlage in Folge setzte es für die weiterhin stark ersatzgeschwächten Graz 99ers im Spiel beim VSV. Der Vizemeister aus Villach setzte sich am Ende deutlich mit 7:3 durch und sicherte damit Rang 5 in der Tabelle ab. Die Grazer verlieren gegenüber den Play Off Rängen an Boden.So schnell spielt man sich in die Herzen der Fans: Dan Gauthier feierte einen gelungenen Einstand bei Vizemeister VSV und steuerte zum wichtigen Sieg der Adler über die Graz 99ers einen Treffer und drei…
marksoft
4. Januar 2005 um 21:54
0

Vienna Capitals fegen auch über Salzburg hinweg

11. Heimsieg in Folge für die Vienna Capitals! Die Red Bulls Salzburg konnten nur im ersten Abschnitt das Spiel gerade noch offen halten, dann setzten sich die Hauptstädter deutlich mit 7:3 durch und bauten ihre Tabellenführung weiter aus.Mit einem ungefährdeten 8:3-Sieg über die Red Bulls Salzburg verzauberten die Caps ihre Fans wieder einmal in der ausverkauften Albert Schultz-Halle und prolongierten somit ihren Erfolgslauf: Die Wiener wurden nun schon 17 Spiele in der regulären…
marksoft
4. Januar 2005 um 21:57
0

HCI mit Minimalsieg gegen KAC auf Rang 2

Ein einziger Treffer fiel beim Spiel um Rang 2 zwischen den Innsbrucker Haien und Rekordmeister KAC. Das Tor gelang den Tirolern, die damit ihre positive Bilanz gegen die Rotjacken fortsetzten und in der Tabelle wieder Platz 2 übernahmen. HC TWK Innsbruck - EC KAC 1:0 (1:0, 0:0, 0:0) Zuschauer: 3.046 Referees: Schiffauer G.; Falkner R., Neuwirth K. Tore: Sedlak Z. (19:10 / Zetterberg P., Klimbacher S.) resp. Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 23 SA. / 0 GA.) resp. Enzenhofer H. (58 min. / 28…
marksoft
4. Januar 2005 um 21:59
0

HC Davos mit Remis gegen Ambri

Mit einem Remis startete der frisch gebackene Spengler Cup Sieger HC Davos ins neue Jahr. Bei Ambri Piotta gab es vor mehr als 5.500 Fans ein 2:2 Unentschieden, was vor allem Leader HC Lugano half!Der HC Davos hat es verabsäumt, den Rückstand auf Leader Lugano zu verkleinern. Gegen den Tabellenfünften Ambri Piotta gab es im Nachtragsspiel am Dienstag Abend ein 2:2 Unentschieden und die Davoser bleiben damit deutlich auf Rang 2. Der HC Lugano hält weiterhin bei 5 Punkten Vorsprung auf den…
marksoft
4. Januar 2005 um 22:07
0

Koch mit Sieg über NHL Truppe

Einen großen Heimerfolg gab es am Dienstag Abend für Thomas Koch im Dress von Lulea zu feiern. Vor 5.600 Fans setzte man sich gegen die NHL Superstars von MODO Hockey klar mit 5:2 durch und ist nun Zehnter.Superstars wie Peter Forsberg spielen bei MODO Hockey im Kader und dennoch gab es für das Team bei Lulea und Thomas Koch nichts zu holen. Mit 5:2 wurde die NHL Truppe nach Hause geschickt, wobei man den Sieg vor allem im letzten Drittel so richtig fixierte, als MODO nach zwei Abschnitten…
marksoft
4. Januar 2005 um 22:10
0

Kann der KSV auch Derby Nr. 3 gewinnen?

Zum dritten mal in dieser Meisterschaft kommt es zum Steirerderby zischen den KSV Steiermärkischen und dem EV Zeltweg. Die Icestars konnten die bisherigen Aufeinandertreffen (6:3, 4:3) gegen den Lokalrivalen für sich entscheiden. Spielbeginn des brisanten Duells ist am Donnerstag den 06.01.2005 um 17:30 Uhr in der Eishalle Kapfenberg. Die Zeltweger sind derzeit gut in Form und können noch dazu seit Wochen erstmals komplett antreten. Bei den Kapfenbergern ist Patrick Huppmann fraglich. Fehlen…
marksoft
5. Januar 2005 um 04:22
0

Eisbären kommen der Spitze näher

Gerade noch ein Debakel verhindert haben die DEG Metro Stars beim TV Spiel am Donnerstag gegen die Eisbären Berlin. Das Team um Martin Ulrich lag nach 40 Minuten bereits mit 0:5 zurück, legte aber im letzten Drittel noch 2 Tore nach, ohne jedoch gefährlich werden zu können. Die Berliner, Vizemeister des Vorjahres, rückten mit dem Sieg wieder näher an die Spitze.Nur noch 2 Punkte trennen die Eisbären vom Tabellenzweiten aus Köln, während die DEG Metro Stars weiter im unteren…
marksoft
5. Januar 2005 um 04:27
0

Salzburger Farmer schocken Dornbirn

Die Red Bulls bleiben auf Erfolgskurs. Im Heimspiel gegen den selbsternannten Titelfavoriten aus dem Ländle setzten sich die Salzburger in einer Partie ohne Höhepunkte im Penalty schießen mit 3:2 durch. Während der EC TRENDamin Dornbirn mit Platz 5 gegenüber der Tabellenspitze immer mehr an Terrain verliert gastieren die Mozartstädter nun auf dem dritten Tabellenplatz.EC Red Bulls Salzburg - EC TRENDamin Dornbirn 3:2 n.P. Zuschauer: 500 Offizielle: Potocan Christian; Entner, Rainer Hartmut …
marksoft
6. Januar 2005 um 02:41
0

KAC muss ohne Andrew Verner auskommen

Vorzeitiges Saisonout für "Magic" Verner. Der Schlussmann der Klagenfurter steht dem KAC für den Rest der Saison nicht mehr zur Verfügung. Seine Leistenverletzung ist schwerer als angenommen und benötigt mindestens einen dreimonatigen Heilungsprozess.Um eine völlige Gesundung sicher zu stellen hat sich Verner mit dem KAC und den verantwortlichen Ärzten geeinigt in der aktuellen Spielzeit nicht mehr im Gehäuse zu stehen um so für die kommende Saison wieder die volle Einsatzfähigkeit zu…
marksoft
6. Januar 2005 um 10:56
0

AHL: Rochester verliert, Vanek-Ausgleich aberkannt

Bittere Niederlage für die Rochester Americans. Im Auswärtsspiel gegen die Edmonton Road Runners kassierten die Amerks nach sieben Siegen in Folge eine knappe und vor allem unglückliche 3:4 Niederlage. Thomas Vanek traf zwar 27 Sekunden vor dem Ende zum 4:4 Ausgleich, der Treffer des Grazers wurde jedoch wegen Torhüterbehinderung nicht gegeben. Manitoba nutzte die Rochester-Schlappe und holte sich die Tabellenführung zurück. Edmonton - Rochester 4:3 Rexall Place: 6,567 Zuschauer Schussbilanz:…
marksoft
6. Januar 2005 um 12:13
0

Bregenzerwald mit Shutout-Erfolg über Linz

Der EHC Bregenzerwald schaffte dank dreier Tore in der zweiten Spielhälfte einen ungefährdeten 3:0 Auswärtssieg über die fast schon am Tabellenende festgeforenen Black Wings und bleibt an den Spitzenteams dran, die Wälder sind weiter Fünfter. Das Farmteam der Linzer dagegen ist mit jetzt bereits neun Niederlagen in Serie abgeschlagener Letzter.EHC Superfund Black Wings - EHC Bregenzerwald 0:3 (0:0, 0:1, 0:2) Zuschauer: 217 Referees: Jelinek C.; Erd U., Sporer M. Tore: Längle R. (33:44 /…
marksoft
6. Januar 2005 um 22:21
0

Zeltweg erkämpft ersten Derby-Sieg

Die Zeltweger sind weiter auf dem Weg nach oben. Im dritten Anlauf bezwangen die seit langem wieder einmal komplett auflaufenden Löwen im Steirerduell erstmals den Lokalrivalen aus Kapfenberg trotz 0:3 Rückstand denkbar knapp im Penalty schießen noch mit 6:5. Platztausch: Während Zeltweg nun Achter ist, fielen die Icestars aus den Play-off-Rängen. Das heutige Derby beginnt mit einer Schweigeminute für die Flutopfer. Danach geht es ins brisante Duell der beiden Teams in dem die KSV…
marksoft
6. Januar 2005 um 22:24
0

Tapferer WE-V ringt Feldkirch nieder

Die Wiener Eislöwen werden langsam aber sicher zur Heimmacht. Im dritten Aufeinandertreffen der Saison gegen Feldkirch ging der WE-V in einer spannenden Parie erstmals als Sieger vom Eis und feierte mit dem 3:2 den vierten Heimerfolg in Folge. Der Wiener festigten somit den siebten Tabellenplatz, Feldkirch liegt punktegleich mit Salzburg auf Platz 3.tano Jelinek stand dem WE-V bei diesem Spiel nicht zur Verfügung, da er noch immer an der beim KSV-Spiel zugezogenen Verletzungen an der Hand…
marksoft
6. Januar 2005 um 22:29
0

Innsbruck mit knappem Auswärtserfolg gegen die Bulls

Dank einer kompakten Mannschaftsleistung sicherten sich die Haie aus Tirol in Salzburg durch zwei Treffer in Überzahl einen 2:1 Sieg über die nun seit vier Partien auf einen Punkt wartenden Roten Bullen. Der HCI bleibt den Capitals als Zweiter auf der Lauer, Salzburg klares Schlusslicht.Haie weiter im Vormarsch! Die Niederlage gegen die Vienna Capitals knapp vor dem Jahreswechsel war also hoffentlich doch nur eine Eintagsfliege. Das neue Jahr jedenfalls begann für die Innsbrucker Haie mit zwei…
marksoft
6. Januar 2005 um 22:50
0

Gespräche abgesagt! Die Zukunft der NHL liegt völlig im Dunkeln

"Es gibt keinen Grund warum wir uns treffen sollten.", bringt Devils GM und Governor Lou Lamoriello die Lage auf den Punkt. Ohne ein neues Angebot der NHLPA gibt es keinen Grund das für den 14. Jänner angesetzte Treffen der Streitparteien weiter aufrecht zu erhalten. Es sei schön langsam die Frage erlaubt ob sich die Verantwortlichen beider Seiten, vor allem die der Spielergewerkschaft, auch nur annähernd über die Tragweite der momentanen Situation bewusst sind.Das vorzeitige Saisonaus…
marksoft
7. Januar 2005 um 00:16
0

AHL: Rochester siegt im Penalty schiessen

Gelungene Revanche für die Americans. Nach der am Mittwoch erlittenen 3:4 Niederlage hatten die Americans im zweiten Spiel gegen die Edmonton Road Runners in einer engen und hart umkämpften Partie im Penalty schießen mit 1:0 das bessere Ende für sich. Thomas Vanek blieb ohne Scorerpunkte. Die Americans stehen mit dem Sieg wieder auf Position 1 der North Division.Edmonton - Rochester 0:1 n.P. Rexall Place: 6,795 Zuschauer Schussbilanz: 32:34 Zurück auf der Siegesstraße. Nach dem die sieben…
marksoft
7. Januar 2005 um 10:10
0

EWHL: Noch eine Riesen-Überraschung zum Abschluss

m 6. Jänner 2005 ging die erste EWHL-Saison mit dem Nachtrag des Wiener Derbies EHC Vienna Flyers - EHV-Sabres Wien zu Ende. Und das mit einer Riesen-Sensation, denn der Tabellenachte (Flyers) gewann gegen die bereits als Champion feststehenden Sabres mit 3:2 (0:1, 1:0, 2:1).Hochmotiviert und engagiert gingen die Vienna Flyers in das Lokalderby gegen den EHV Sabres. Nachdem die ersten Minuten mehr ein Abtasten waren, wurde die Partie in der zweiten Hälfte des Startdrittels schneller…
marksoft
7. Januar 2005 um 20:16
0

Flyers nach Derby-Sensation mit Oberwasser

Nach der Sensation gegen die Sabres Wien haben die Vienna Flyers jetzt die Möglichkeit, sich gegen Villach im Rahmen der Dameneishockey-Bundesliga mit 2 Punkten einen entsprechenden Vorteil gegen Innsbruck im Rennen um den 4. Play Off Platz zu verschaffen. Am Wochenende spielen: Samstag, 8.1.2005: 19.45 Uhr EHC Vienna Flyers - Gipsy Girls Villach Albert Schultz Eishalle; Schiedsrichter: Kremser C., Six R.
marksoft
7. Januar 2005 um 20:20
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™