1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Spengler Cup: Auftaktsiege für die Favoriten

Am ersten Tag des Spengler Cups in Davos setzten sich erwartungsgemäß die Favoriten durch. Titelverteidiger Kanada tat sich mit Magnitogorsk sehr schwer, während Davos einen Kantersieg über Helsinki feiern konnte.Wunschgemäß lief der Auftakt für Gastgeber HC Davos beim 78. Spengler Cup. Die Schweizer überrollten Helsinki förmlich mit 6:1 und ließen den Skandinaviern vor ausverkauftem Haus nicht den Funken einer Chance. Auch der zweite Anwärter auf den Turniersieg hatte am Ende gut…
marksoft
27. Dezember 2004 um 06:00
0

Nürnberg weiter Spitze, Torfestival gegen Augsburg

Beeindruckend verteidigten die Nürnberg IceTigers ihre Tabellenführung in der 30. Runde der DEL. Die Franken setzten sich gegen Augsburg überaus deutlich mit 9:2 durch und feierten damit ein verspätetes Weihnachtsgeschenk. Auch die Verfolger aus Köln setzten sich durch.62 Punkte haben die Nürnberg Ice Tigers nach 30 Runden in der DEL auf ihr Konto geladen und sind damit weiterhin Tabellenführer in der Profiliga. Weiterhin dicht auf ihren Fersen sind jedoch die Kölner Haie, die sich im…
marksoft
27. Dezember 2004 um 06:43
0

Remis für Koch gegen NHL Stars

Einen Punkt holte Thomy Koch mit Lulea am Sonntag im Heimspiel gegen MODO. Gegen das NHL Ensemble um Peter Forsberg waren die Hausherren lange in Führung, mussten in der 48. Minute aber den Ausgleich hinnehmen. Nach diesem Punkt liegt Koch, der in der vierten Linie zum Einsatz kam, mit Lulea in der Tabelle auf Rang 9, nur zwei Plätze hinter MODO. Der Abstand zu den Top 7 ist aber zu groß, nur Rang 8 ist erreichbar, denn Södertälje ist punktegleich mit Lulea. Nichts Neues gibt es an der…
marksoft
27. Dezember 2004 um 06:53
0

Dragons verspeisen Red Angels

Keine Gnade kannten die Dragons aus Klagenfurt im Damen Bundesligaspiel mit den Red Angels aus Innsbruck. Auf fremdem Eis führten sie die Engerl regelrecht vor und siegten am Ende überaus klar mit 16:3, festigten damit ihren dritten Rang.DEHC Red Angels Innsbruck - DEC Dragons Klagenfurt 3:16 (0:6, 2:7, 1:3) Zuschauer: 150 Referees: Kurz , Mayr J. Tore: Wirl C. (26:23 / Pöll E.; 51:14), Weber J. (27:11 / Lukasevica I.) resp., Weiss N. (03:25 / Waldner L.; 06:17 / Stubner S., Ozabiner M.; 35:42…
marksoft
27. Dezember 2004 um 07:17
0

Adler souverän, Wattens mit Mühe

ie Adler Kitzbühel besiegten Silz klar und deutlich mit 12:3, Wattens erkämpfte sich ein 7:6 in Feldkirch. Am Mittwoch spielen Kitzbühel - Wattens (19.30 Uhr) und Silz - SPG Telfs/Innsbruck (20.00 Uhr). Der Tabellenzweite (Wattens) tat sich bei Schlusslicht Feldkirch extrem schwer: erst in der 58. Spielminute erzielte Marek Anderle das Game Winning Goal, zittern mussten die Cracks um Spielertrainer Strobl aber bis zum Ende. Anders Leader Kitzbühel. Gegen Silz übernahmen Ausweger &…
marksoft
27. Dezember 2004 um 07:19
0

Das Team Canada lässt die NHL-Stars abblitzen

Der Titelverteidiger ist erfolgreich ins Turnier gestartet. Im Abendspiel des Auftakttages besiegte das Team Canada Metallurg Magnitogorsk aus Russland mit 5:2. Das Siegestor erzielte Jamie Heward kurz nach Spielhälfte. Bei den Kanadiern ragte Jan Alston (ZSC Lions) mit zwei Toren und zwei Assists heraus. Zusammen mit Randy Robitaille und Stacey Roest bildete Alston die gefährlichste Sturmreihe des ersten Turniertages. Das Trio liess sich insgesamt sieben Skorerpunkte gutschreiben. Auf der…
marksoft
27. Dezember 2004 um 07:24
0

Davos überrollt Helsinki zum Auftakt

Der Gastgeber HC Davos ist auf beeindruckende Art und Weise in den 78. Spengler Cup gestartet. Im Eröffnungsspiel besiegte er den Finnischen Vertreter Helsinki IFK mit 6:1. Zwar nährte Arttu Luttinens Anschlusstreffer in der 42. Minute noch einmal die Hoffnungen der Finnen, kurz darauf führte ein Davoser Doppelschlag durch die NHL-Stars Martin St. Louis (Tampa Bay) und Niklas Hagman (Florida) innert 41 Sekunden aber zur Entscheidung. Die Skandinavier waren nach zwei Dritteln noch gut…
marksoft
27. Dezember 2004 um 07:28
0

Red Bulls holen zwei NHL Cracks

Wie allgemein seit einigen Tagen erwartet, sind in Salzburg heute zwei neue Legionäre gelandet. Es handelt sich um einen Goalie und einen Stürmer - beide mit NHL Erfahrung ausgestattet.Die Red Bulls Salzburg wollen es noch einmal wissen. Vor dem morgigen Heimspiel gegen die Graz 99ers schlugen die Mozartstädter am Transfermarkt zu und verstärkten sich mit NHL Erfahrung. Neu im Tor der Bullen wird der 31-jährige Rob Tallas sein. Er spielte zuletzt in der Saison 2000/01 in der NHL, wirkte in…
marksoft
27. Dezember 2004 um 13:15
0

Nennungsrekord: 53 Länder nehmen an der Winteruniversiade teil

Mit 53 Ländern, die an der Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005 (WU 2005) teilnehmen, werden so viele Nationen dabei sein wie noch bei keiner Winteruniversiade zuvor.Die Teilnehmer/innenzahlen und die Zahl der teilnehmenden Länder aus den vergangenen Jahren werden somit bei der WU 2005 übertroffen. 2003 in Tarvisio (I) 1.266 Athleten/innen aus 44 Ländern, 2001 bei der WU in Zakopane (PL) rund 1.000 Athleten/innen aus 41 Ländern. Zum Vergleich: 1968 fand in Innsbruck schon einmal eine…
marksoft
27. Dezember 2004 um 14:12
0

Dornbirn bereits im Zeichen des Christmas Cup

Die Sportstadt Dornbirn fiebert bereits dem Beginn des Christmas Cup 2004 in der Messehalle entgegen. Von 28. bis 30.12. duellieren sich die Damen-Nationalteams von Slowenien, Italien, Schweiz und Österreich um die Trophäe. Das Team Austria B hat in Schruns die Zelte aufgeschlagen. Neu ist, dass Österreich erstmals nur mit 3 Linien an den Start geht - Nationalteam-Coach Timo Sutinen: "aufgrund der Regelung, dass wir bei der WM nur 20 Spielerinnen melden dürfen, können wir dort…
marksoft
27. Dezember 2004 um 14:14
0

Innsbruck will vierten Sieg in Serie, Moreau debütiert beim VSV

Der HC Innsbruck will am Dienstag Abend seine Mini-Serie prolongieren. Drei Siege konnte der Tabellenzweite zuletzt in Folge feiern, gegen den VSV soll Nummer 4 folgen. Doch die Adler wollen ihren fünften Rang zurück, wenn nicht sogar noch weiter nach oben. Helfen kann dabei der neue NHL Star: Ethan Moreau debütiert in Innsbruck.Dienstag, 28.12.2004, 19.15 Uhr HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – EC VSV Schiedsrichter: Ira; Maier, Neuwirth. Mit dem 3:2 n.P. in Linz haben die Innsbrucker Haie…
marksoft
27. Dezember 2004 um 19:44
0

Kann KAC mit Magic Verner auch gegen Linz gewinnen?

Er kam und der KAC gewann wieder! Mit Andrew Verner haben die Rotjacken auch wieder zum Siegen zurück gefunden. Am Dienstag kommen die Black Wings aus Linz mit einer großen Fanschar im Rücken angereist und wollen unter die Top 4 zurück. Der KAC will Rang 3 absichern oder mit etwas Unterstützung sogar auf Rang 2 nach vorne!Dienstag, 28.12.2004, 19.15 Uhr EC KAC – EHC Superfund Black Wings Linz Schiedsrichter: Schiffauer; Falkner, Hütter. Erleichterung beim Rekordmeister KAC: Mit dem 2:1 in…
marksoft
27. Dezember 2004 um 19:47
0

Red Bulls mit zwei Neuen gegen Graz?

Seit heute Abend ist es offiziell: die Red Bulls holen die beiden NHL erfahrenen Cracks Jay Pandolfo und Rob Tallas in die Mozartstadt. Sie könnten schon am Dienstag gegen Graz debütieren und machen dieses Duell damit zum Spiel, auf dem die Augen der Öffentlichkeit ruhen werden.Dienstag, 28.12.2004, 19.15 Uhr EC The Red Bulls Salzburg – EC Graz 99ers Schiedsrichter: Wohlgenannt; Berneker, Peiskar. Endlich wieder positive Schlagzeilen über die Red Bulls Salzburg. Nach der Trennung von…
marksoft
27. Dezember 2004 um 19:50
0

Sparta Prag mit glücklichem Ende gegen Metallurg

Zehn Tore in der regulären Spielzeit plus sieben weitere im Penaltyschiessen: Metallurg Magnitogorsk und Sparta Prag setzten im dritten Turnierspiel die Idee des Spengler Cups in die Tat um und boten am Nachmittag den 7323 Zuschauern ein Offensivspektakel erster Güte. Spart Prag, für das Stürmer Ondrej Kratena vier Tore (eines per Penalty) erzielte, setzte sich am Ende mit 6:5 durch. Dabei hätte es aus Sicht der Tschechen gar nicht erst zur Verlängerung kommen müssen. Bei den Russen…
marksoft
27. Dezember 2004 um 19:55
0

Ab sofort neu: Hockeyfans - Das Magazin Ausgabe 4

Es hat sich einiges getan in den letzten vier Wochen in der Eishockeyszene Österreichs. Genug Stoff, um wieder eine Ausgabe von Hockeyfans - das Magazin prall mit Lesestoff voll zu stopfen! Das einzige Monatsmagazin zum Thema Eishockey in Österreicher ist aktuell wieder in seiner neuen Ausgabe erhältlich!Hier Hockeyfans - das Magazin abonnieren! [image]10752#right[/image] Jahreswechsel, Zeit der Vorsätze und Zeit, endlich zur Form zu finden, denn die Eishockeysaison strebt langsam aber…
marksoft
27. Dezember 2004 um 21:09
0

Team Canada gewinnt Penalty-Krimi der Favoriten

Auch das Abendspiel des zweiten Turniertages ging in das Penaltyschiessen. In diesem setzte sich das Team Canada gegen den HC Davos mit 3:2 durch. Randy Robitaille verwandelte den entscheidenden Penalty. Die Kanadier sind nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel auf bestem Wege, das Finale vom Freitag zu erreichen. Die vierte Partie am 78. Spengler Cup war die erste, welcher starke Goalies auf beiden Seiten den Stempel aufdrückten. Mit Jonas Hiller (Davos) und Alex Auld (Canada) sind die beiden…
marksoft
28. Dezember 2004 um 05:54
0

Der Tag der Penalty Entscheidungen

Der zweite Tag beim traditionellen Spengler Cup in Davos war an Dramatik nicht mehr zu überbieten. Beide Spiele gingen nach attraktivem Verlauf ins Penalty Schießen, wobei sich das Team Canada und Sparta Prag als Sieger fühlen durften.Vor allem das Abendspiel zwischen den beiden Top Favoriten Team Canada und dem HC Davos war von allen sehnlichst erwartet worden. Am Ende setzte sich der Titelverteidiger aus Kanada mit 3:2 nach Penalty Schießen durch und ist damit auch nach zwei Spielen ohne…
marksoft
28. Dezember 2004 um 06:13
0

Olaf Kölzig zu den Eisbären Berlin?

Die NHL-Saison steht vor der Absage, in der DEL wird daher über weitere Stars aus Nordamerika spekuliert. Während die Frankfurt Lions einen Partner für Topscorer Pat Lebeau suchen, sind die Eisbären Berlin an Torwart Olaf Kölzig interessiert. Der Star der Washington Capitals soll auf der Wunschliste ganz oben stehen.Ein Transfer des 34-Jährigen kommt aber nur im Falle einer Absage der kompletten NHL-Saison in Frage. "Ihm fehlt momentan die Praxis, aber er könnte schon nach wenigen Wochen…
marksoft
28. Dezember 2004 um 07:05
0

Es ist offiziell: Tallas und Pandolfo sind Salzburger

Nun ist es fix: nach erfolgter Auswertung aller Testergebnisse und dem heutigen abschließenden Eistraining vor dem Bundesligaspiel gegen Graz hat der EC The Red Bulls Salzburg die gestern in Salzburg eingetroffenen Legionäre Jay Pandolfo (USA/Stürmer) und Rob Tallas (CAN/Torhüter) verpflichtet.Rob Tallas wird fix bis Ende der laufenden Saison in Salzburg bleiben, mit Jay Pandolfo läuft die Vereinbarung zunächst bis Mitte Januar 2005. Sollte die NHL den Spielbetrieb im kommenden Frühjahr…
marksoft
28. Dezember 2004 um 12:13
0

Davos beendet russiche Träume

Das war's mit den Finalträumen von Metallurg Magnitogorsk. Die Russen unterlagen in ihrem dritten Spiel mit 2:3 nach Penalty Schießen gegen den HC Davos und haben damit ihre Chancen auf die Finalteilnahme verpasst. Gastgeber Davos setzte sich mit einem Spiel mehr vor das Team Canada an die Tabellenspitze.Im Duell zweier Verlierer nach Penaltyschiessen vom Vortag, gingen der HC Davos und Metallurg Magnitogorsk im fünften Turnierspiel erneut ins Penaltyschiessen. Davos erwies sich als die…
marksoft
28. Dezember 2004 um 19:44
0

Christmas Cup: Auftaktsieg für Italien

talien besiegt Slowenien zum Auftakt des Christmas Cup 2004 in der Dornbirner Messehalle mit 5:3. Heute Abend ist Gastgeber Österreich erstmals im Einsatz, um 20.00 Uhr geht es gegen die Schweiz.Morgen dann ein besonderes Zuckerl für die Fans der Nationalliga-Teams aus Dornbirn und Lustenau: um nur einen Euro Aufpreis auf das Nationalliga-Eintrittsticket (das Derby Dornbirn-Lustenau beginnt um 20.00 Uhr) gibt es auch das Spiel Österreich - Slowenien (ab 17.00 Uhr) und somit zwei…
marksoft
28. Dezember 2004 um 20:22
0

Ein Drittel reicht KAC gegen Linz

Ein völlig verkorkstes erstes Drittel der Black Wings Linz ermöglichte Meister KAC einen am Ende hart erkämpften 6:4 Erfolg. "Jeder Schuss ein Treffer" war das Motto im ersten Abschnitt, den die Rotjacken mit 4:0 für sich entschieden. Dieser Rückstand war nicht mehr aufzuholen für die Linzer, die weiterhin Tabellenfünfter sind. Der KAC bleibt Dritter!EC KAC - EHC Superfund BW Linz 6:4 (4:0, 0:2, 2:2) Zuschauer: 4.100 Referees: Schiffauer G.; Falkner R., Hütter A. Tore: Schuller D. (03:52 /…
marksoft
28. Dezember 2004 um 21:27
0

HCI bewahrt mit Sieg über VSV Tuchfühlung zu Caps

Der HC Innsbruck hat seine Siegesserie weiter verlängert. Die Tiroler setzten sich gegen Vizemeister VSV mit 3:1 durch und verkürzten damit den Rückstand auf den spielfreien Leader Vienna Capitals auf zwei Punkte. Der VSV verabsäumte mit der Niederlage den Sprung unter die Top 4.Es hat einige Zeit und nach 30 Runden einer Miniserie von drei Siegen gebraucht, ehe die Wasserkraft-Arena in Innsbruck das erste Mal gleichsam aus allen Nähten platzte. Ausverkauft, vermeldete jedenfalls der…
marksoft
28. Dezember 2004 um 21:34
0

Red Bulls melden sich mit Kantersieg zurück

Neue Legionäre, neues Glück? Die Red Bulls Salzburg präsentierten sich nach der Verpflichtung ihrer NHL Stars völlig verändert und überrollten die Graz 99ers mit 7:2. Die Steirer bleiben dennoch Vierter, die Salzburger verkürzten ihren Rückstand auf die Play Off Ränge.Eines gleich vorweg: Der Mann des Tages hieß heute Lee Jinman. Der Kanadier erzielte gleich drei Treffer für die Red Bulls, die heute ihren ersten Heimsieg unter (Interims-) Cheftrainer Kjell G. Lindqvist feierten. Mehr…
marksoft
28. Dezember 2004 um 21:41
0

Kantersieg von Leader Zell gegen Schlusslicht Linz

Eine klare Angelegenheit war das Aufeinandertreffen von Tabellenführer Zell/See mit Nationalliga Schlusslicht Black Wings Linz. Die Pinzgauer setzten schon im ersten Drittel deutliche Akzente, siegten am Ende überaus deutlich mit 8:2 und verteidigten damit ihre Tabellenführung. Die BWL 2010 bleiben Letzter!EK Zell am See - EHC Superfund Black Wings 8:2 (4:0, 2:1, 2:1) Zuschauer: 2.000 Referees: Veit G.; Zehenthofer W., Schichlinski G. Tore: Johnston R. (04:28 / Lainer J., Widauer C.), Dano J.…
marksoft
28. Dezember 2004 um 21:42
0

WE-V setzt sich auch gegen KSV durch

Die Wiener Eislöwen festigen ihre Tabellenposition in der Nationalliga! Mit einem 4:2 Heimsieg über die KSV Icestars konnten die Wiener ihren Vorsprung auf die Steirer auf drei Punkte ausbauen und damit ihren siebten Platz absichern. Es war der dritte Heimsieg in Folge für den WE-V!In einem schmutzigen Spiel setzten sich die Eislöwen gegen die Kapfenberger nach einer hervorragenden Mannschaftsleistung durch. Bedauerlich aus Sicht des WE-V, ist die durch ein böses Foul des KSV-Spieler Mike…
marksoft
28. Dezember 2004 um 21:46
0

Helsinki bleibt auch gegen Sparta ohne Punkte

Am dritten Spieltag hat auch Helsinki IFK beim Spengler Cup seine letzte noch theoretische Chance auf eine Finalteilnahme vergeben. Die Finnen unterlagen gegen Sparta Prag mit 2:4 und bleibt damit als einziges Team ohne Punkte. Die Tschechen aus Prag wahrten mit dem vollen Erfolg ihre Möglichkeiten und sind punktegleich mit Davos auf Rang 3 der Zwischenwertung.In der sechsten Turnierpartie zwischen Sparta Prag und Helsinki IFK deutete lange alles auf die vierte Verlängerung am 78. Spengler…
marksoft
28. Dezember 2004 um 22:33
0

Feldkirch mit Thrillersieg gegen Bregenzerwald

Was für ein Derby in Vorarlberg! Der EHC Feldkirch 2000 sah lange gegen den EHC Bregenzerwald wie der sichere Sieger aus, musste in letzter Sekunde noch das 3:3 hinnehmen und gewann am Ende doch. Im Penalty Schießen holten sich die Feldkircher den Zusatzpunkt und bleiben damit auf Rang 3. Die Wälder freuen sich über einen Auswärtspunkt.EHC Feldkirch 2000 - EHC Bregenzerwald 4:3 n.P. (1:1, 2:1, 0:1, 0:0, 1:0) Zuschauer: 2165 Referees: Hagen R.; Mathis N., Graber M. Tore: Juza M. (02:50 /…
marksoft
28. Dezember 2004 um 22:47
0

Zeltweg mit Penalty Sieg über Salzburg

Der EV Zeltweg holte sich zwei wichtige Punkte im Kampf gegen das Farm Team der Red Bulls. Die Salzburger kämpften sich bis ins Penalty Schießen, mussten sich dann aber mit 3:4 geschlagen geben. Die Steirer stießen damit auf Rang 8 vor, Salzburg bleibt Fünfter.Mit Pech verlor das Farmteam der Red Bulls in Zeltweg und muss nach sechs Siegen in Folge die erste Niederlage hinnehmen. Dabei führten die Salzburger in Zeltweg bereits mit 3:2, bevor sie 30 Sekunden vor Schluss noch den Ausgleich…
marksoft
28. Dezember 2004 um 22:51
0

Helsinki und Magnitogorsk sind draussen

Nach dem dritten Tag des 78. Spengler Cups sind nur noch drei Teams im Rennen um die Finalteilnahme vom Freitag. Mit Niederlagen mussten sich Helsinki und Magnitogorsk von ihren Hoffnungen verabschieden, Prag bleibt weiter ohne Punkteverlust.Der dritte Tag des Spenlger Cups brachte einen neuen Tabellenführer und zwei Teams, die keine Chance mehr auf eine Finalteilnahme haben. Der HC Davos übernahm beim Traditionsturnier mit einem 3:2 Sieg nach Penalty Schießen gegen Magnitogorsk die…
marksoft
29. Dezember 2004 um 05:53
0

Silz überrascht gegen Telfs

47 Schüsse empfangen und dennoch kein Tor erhalten - der Matchwinner für Silz im Oberligaduell mit Telfs/Innsbruck war Goalie Nagler. Er feierte beim 3:0 Erfolg der Silzer einen Shutout und sorgte damit für den überraschenden Sieg. Die Silzer rücken damit in der Tabelle näher an Telfs heran und setzten sich vom Tabellenende ab.AST Silz Kühtaier Bergb. - SPG EC Telfs/TWK Innsbruck 3:0 (0:0, 2:0, 1:0) Zuschauer: 222 Referees: Sporer M.; Hollenstein M., Thaurer M. Tore: Veres J. (21:52 / Brabec…
marksoft
29. Dezember 2004 um 06:03
0

Christmas Cup: Erster Punkt gegen die Schweiz

Mit einem Remis startete Österreichs Dameneishockey-Nationalmannschaft in den Christmas Cup 2004. Nach fünf Niederlagen gab es somit im sechsten Aufeinandertreffen dieser beiden Teams den ersten Punktgewinn für die Österreicherinnen.Trotzdem hielt sich der Jubel bei den rot-weiß-roten Damen in Grenzen, denn nach dem Spielverlauf hätten sie das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Die Schweizerinnen gingen nie in Führung, Österreich hatte mehr Spielanteile, ließ teilweise…
marksoft
29. Dezember 2004 um 08:47
0

Finnland: Setzinger punktet als Vorbereiter

Im ersten Ligaspiel nach der Weihnachtspause blieb HPK im Auswärtsspiel gegen die am unteren Tabellendrittel angesiedelten Blues durch drei Treffer in Folge mit 3:1 erfolgreich. Hämeenlinna liegt somit nach 32 Runden am vierten Tabellenplatz. Oliver Setzinger leistete beim dritten HPK-Tor den einzigen Assist und setzte seine beeindruckende Punkteserie fort.Blues - HPK 1:3 LänsiAuto Areena: 4207 Zuschauer Schussbilanz: 19:22 HPK bleibt am Führungsduo dran und konnte mit dem Erfolg auch um…
marksoft
29. Dezember 2004 um 11:47
0

Finnland: Setzinger punktet als Vorbereiter

Im ersten Ligaspiel nach der Weihnachtspause blieb HPK im Auswärtsspiel gegen die am unteren Tabellendrittel angesiedelten Blues durch drei Treffer in Folge mit 3:1 erfolgreich. Hämeenlinna liegt somit nach 32 Runden am dritten Tabellenplatz. Oliver Setzinger leistete beim dritten HPK-Tor den einzigen Assist und setzte seine jetzt vier Spiele andauernde Punkteserie fort.Blues - HPK 1:3 LänsiAuto Areena: 4207 Zuschauer Schussbilanz: 19:22 HPK bleibt am Führungsduo dran und konnte mit dem…
marksoft
29. Dezember 2004 um 11:47
0

AHL: Rochester gewinnt vor Rekordkulisse

Die größte Zuschauerkulisse seit dem Bestehen der Rochester Americans (1956) sah gestern Abend in der HSBC Arena von Buffalo einen Shutout-Erfolg der Americans. Das Farmteam der Buffalo Sabres bezwang Divisionskonkurrenz Edmonton dank zweier Tore im zweiten und dritten Abschnitt und einer sensationellen Fangleistung von Ryan Miller vor 17898 Zuschauer mit 2:0. Angreifer Thomas Vanek blieb ohne Punkte. Rochester - Edmonton 2:0 HSBC Arena: 17,898 Zuschauer Schussbilanz: 37:29 Vierter voller…
marksoft
29. Dezember 2004 um 14:00
0

Mitmachen und gewinnen: Eishockey Manager von JoWooD

Das Jahr 2005 wird ein sehr intensives Eishockeyjahr - und das will vorbereitet sein! Pünktlich zum Jahreswechsel präsentiert Hockeyfans.at ein Gewinnspiel für alle, die schon immer gerne ihre "Trainerweisheiten" bei den Spielen los wurden. Jetzt könnt Ihr das am PC trainieren: gewinnt den "Eishockey Manager" von JoWooD![image]10812#right[/image]Aufstellung, Taktik, Strategie: Ihr entscheidet, wie Euer Team dem nächsten Gegner entgegen tritt - und damit über Sieg oder…
marksoft
29. Dezember 2004 um 14:59
0

Sparta Prag erster Finalist

Mit einem 4:2-Sieg gegen das Team Canada hat sich Sparta Prag als erstes Team für das Spengler-Cup-Finale qualifiziert. Die Tschechen führten nach zwei Dritteln bereits mit 3:0, mussten danach aber noch um den Erfolg zittern. Die Befürchtung von Tomas Pöpperle, Spartas Goalie, die Kraftreserven könnten für die Kanadier sprechen, bewahrheitete sich nicht: „Schliesslich hatten die Kanadier gestern spielfrei. Zum Glück fanden wir aber sehr gut in die Partie“, meinte der 20-jährige…
marksoft
29. Dezember 2004 um 19:19
0

DEL-Teams bereiten sich auf die heisse Phase vor

Kurz vor dem Jahreswechsel bereiten sich die Teams der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf den Endspurt im Rennen auf die acht Play-off Plätze vor. Drei komplette Spieltage sind in den kommenden sechs Tagen zu absolvieren.Der 32. Hauptrundenspieltag bildet am morgigen Donnerstag den Abschluss des Eishockey- Jahres 2004. Weiter geht es im neuen Jahr bereits am Sonntag, den 2. Januar (33. Spt.) und am darauf folgenden Dienstag mit der 34. Runde. Die Nürnberg Ice Tigers konnten bislang ihren…
marksoft
29. Dezember 2004 um 19:44
0

Zahlen und Fakten

Die DEL liefert wie jeder Woche auch zum Jahreswechsel einige interessante Statistiken und Tatsachen. So hat Dave McLlwain gegen Hamburg seinen 300. DEL Einsatz gefeiert. Auch Christian Oravec und Sebastian Klenner stehen vor einem runden Jubiläum.Rückschau Am 23.12. absolvierte Lars Brüggemann (Grizzly Adams Wolfsburg) sein 444. Spiel in der DEL und konnte sich dabei über einen 4:2-Sieg bei den Nürnberg Ice Tigers freuen. Der Nürnberger Lasse Kopitz bestritt in diesem Spiel seine 200.…
marksoft
29. Dezember 2004 um 19:49
0

Konsequenzen für Prügelei bei HCI gegen VSV

Es war kein schöner Abgang, den sich die Innsbrucker Haie und der VSV am gestrigen Dienstag lieferten. Beim Shakehands kam es zu einer Schlägerei, die heute vor dem Disziplinarausschuss des ÖEHV Konsequenzen hatte: im Nachhinein setzte es 6 Spieldauerdisziplinar - Strafen, Stewart fehlt damit im Derby gegen den KAC!Es war ein hart erkämpfter Sieg der Innsbrucker Haie im Duell mit Vizemeister VSV. Die Tiroler rutschten damit in der Tabelle näher an die Vienna Capitals heran, der VSV blieb…
marksoft
29. Dezember 2004 um 20:00
0

44 Millionen Euro Budget für Eishockey

In Russland ticken die Uhren etwas anders: dort ist ein Eishockeyteam der reichste Sportverein des Landes. Wie nicht anders zu erwarten handelt es sich um den AK Bars Kazan, dem ein Budget von 65 Millionen Dollar nachgesagt werden!Die russische Finanzzeitschrift "Finans" hat eine Liste der reichsten Sportvereine des Landes veröffentlicht und kam dabei zum Ergebnis, dass Eishockey die Nummer 1 ist! Der AK Bars Kazan galt schon vor dieser Veröffentlichung als "NHL Team" in Russland und hat…
marksoft
29. Dezember 2004 um 20:27
0

Kitzbühel gegen Wattens abgebrochen

Das Spiel EC Kitzbühel gegen EC Wattens musste aus witterungstechnischen Gründen abgebrochen werden. Einen neuen Termin für die Austragung gibt es noch nicht. Sobald er bekannt ist, wird er auf Hockeyfans.at veröffentlicht.
marksoft
29. Dezember 2004 um 21:03
0

Bereits 155.000 Tickets sind verkauft!

Knapp fünf Monate sind es noch bis zum Beginn der 2005 IIHF Weltmeisterschaft, vor etwas mehr als fünf Monaten – am 29. Juni 2004 – begann der Kartenvorverkauf. Jetzt sind bereits 155.000 Tickets verkauft! Die Wiener Stadthalle ist bereit für ein großartiges Event! Nach einem unglaublichen Ansturm – in den ersten drei Tagen wurden 20.000 Tickets verkauft – kletterten die Vorverkaufszahlen von 50.000 (August) über 100.000 (Oktober) bis auf sehr gute 155.000 (Dezember). Das…
marksoft
29. Dezember 2004 um 21:13
0

5000 Fans: Dornbirn mit Heimdebakel gegen Lustenau

Knapp 5.000 Fans wollten in Dornbirn das Derby gegen den EHC Lustenau sehen - Zuschauerrekord in der heurigen Saison! Nicht einmal die Bundesliga kann derartige Zahlen aufbieten! Dennoch verloren die heimischen Bulldogs gegen den EHC Lustenau mit 1:5 und bleiben Sechster, Lustenau ist weiter Zweiter.Kein versöhnliches Jahresende für den EC-TRENDamin Dornbirn. Im Derby gegen den EHC Lustenau mussten sich die Bulldogs mit 5:1 geschlagen geben. Begonnen hat das Spiel vor einer traumhaften…
marksoft
29. Dezember 2004 um 23:06
0

Magnitogorsk verabschiedet sich mit Sieg

Das russische Team Metallurg Magnitogorsk hat sich mit einen Schlusspurt doch noch einen Sieg beim diesjährigen Spengler Cup gesichert. Gegen Helsinki lag man nach 40 Minuten mit 1:3 zurück, gewann am Ende aber noch mit 5:3! Die Finnen bleiben damit ohne Punkte und werden das Turnier als Letzter beenden. Für Metallurg ist der Spengler Cup bereits zu Ende.Die Russen traten gegen HIFK bereits zum vierten Mal innert 72 Stunden an. Dementsprechend müde wirkten sie in den ersten 40 Minuten. Zwar…
marksoft
29. Dezember 2004 um 23:08
0

Erster Finalist, erster Sieg für Russen

Der 78. Spengler Cup in Davos hat seinen ersten Finalisten. Sparta Prag setzte sich am vierten Spieltag gegen ein enttäuschendes Team Canada durch und ist damit im Endspiel! Den ersten Sieg feierte Magnitogorsk in seinem letzten Turnierspiel gegen Helsinki.Vor dem heutigen letzten Turniertag, an dem es um die Finalteilnahme geht, hat sich bereits am Mittwoch das erste Team für das Finale qualifiziert: Sparta Prag setzte sich im Duell der Ungeschlagenen gegen Kanada mit 4:2 durch und bleiben…
marksoft
30. Dezember 2004 um 06:44
0

Salzburger NHL Stars im Anrollen nach Linz

Es ist so etwas wie das Spiel der letzten Chance für die Red Bulls Salzburg - das Duell gegen die Black Wings Linz. Die Bullen sind fast zum doppelten Punktegewinn in Linz gezwungen, wollen sie noch um die Play Offs mitspielen. Die Black Wings wollen an den Top 4 schnuppern und brauchen auch Punkte!Donnerstag, 30.12.2004, 19.15 Uhr EHC Superfund Black Wings Linz – EC The Red Bulls Salzburg Schiedsrichter: Bogen; Altersberger, Graber. „Hut ab vor der Mannschaft für die Leistung in…
marksoft
30. Dezember 2004 um 06:54
0

Derbytime! VSV heiss auf den KAC

Ausverkauft! Das ewige Nachbarschaftsduell zwischen dem VSV und Rekordmeister KAC zieht auch am heutigen vorletzten Tag des Jahres die Massen in seinen Bann. Im TV Live Spiel wird es rund gehen, wenn der VSV seine Bilanz gegen den KAC aufbessern will und vielleicht sogar unter die Top 4 springt. Die Rotjacken wollen weiter oben dabei bleiben.Donnerstag, 30.12.2004, 19.15 Uhr EC VSV – EC KAC Schiedsrichter: Petr Chvatal (GER); Maier, Schichlinski. Das Kalenderjahr endet in Kärnten mit dem…
marksoft
30. Dezember 2004 um 06:57
0

Spitzenduell in Wien: Kann der HCI die Caps schlagen?

Ausverkauft auch in Wien! Das Duell Erster gegen Zweiter wird das Ende einer Serie bedeuten: die Caps sind seit 9 Heimspielen ungeschlagen, die Haie haben zuletzt vier Siege in Folge gefeiert. Ein echtes Spitzenspiel zum Jahresende!Donnerstag, 30.12.2004, 19.15 Uhr EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ Schiedsrichter: Kowalczyk; Siegl, Tschebull. Gipfeltreffen in der Hauptstadt: Die Vienna Capitals bekommen es mit den Innsbrucker Haien zu tun. Es ist gleichzeitig das Duell des…
marksoft
30. Dezember 2004 um 07:00
0

99ers setzen Kapitän und Assistent ab

Vier Niederlagen in Folge - das reicht auch in Graz, um ein gehöriges Rumoren durch den Verein gehen zu lassen. In einem Gespräch der Vereinsleitung mit dem Trainer wurden Konsequenzen besprochen und gleich durchgeführt: die Steirer setzten den Kapitän und einen seiner Assistenten ab.Coach Zettel beschreibt die derzeitige Situation als eine "schwierige Phase", die wohl jedes Team einmal durchmachen müsse. Die Steirer sind seit vier Spielen in Folge ohne Sieg und sehen sich trotzdem…
marksoft
30. Dezember 2004 um 07:21
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™