1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

99ers starten 2015 mit einem Sieg über Wien

Zwei Serien gingen am ersten Tag des neuen Jahres zu Ende. Die Graz 99ers konnten nach 8 Niederlagen in Folge und zwei neuen Verletzten wieder einmal einen Erfolg feiern und schlugen die Vienna Capitals nach Traumstart mit 4:1. Für die Hauptstädter war es nach vier Siegen en Suite die 14. Saisonpleite. Die 99ers, ohne die kurzfristig ausgefallenen Matt Kelly und Kapitän Olivier Latendresse, starteten hoch motiviert, waren in der Anfangsphase immer einen Schritt schneller als die Gäste…
marksoft
1. Januar 2015 um 19:54
0

Linz zieht Kopf gegen Znojmo aus der Schlinge

59:51 Minuten waren in Linz gespielt und Znojmo hatte den Sieg direkt vor Augen. 2:1 führten die Tschechen bei den Black Wings - und verloren noch. Brian Lebler traf zum Ausgleich, Piche machte in der Verlängerung das 3:2 und ließ die Fans in der Keine Sorgen EisArena über den ersten Sieg im Jahr 2015 jubeln. Ausgeschlafener nach den Feierlichkeiten zum Jahreswechsel wirkten zu Beginn der Partie die Hausherren, die von Beginn weg den Znaimer Schlussmann Chris Holt mit vielen Schüssen…
marksoft
1. Januar 2015 um 19:50
0

99ers Kapitän Latendresse mit Adduktorenverletzung out

Die schlechten Nachrichten für die Graz 99ers reißen einfach nicht ab. Nachdem heute schon Matt Kelly als verletzt gemeldet wurde, müssen die Murstädter auch noch auf Kapitän Olivier Latendresse verzichten. Sportlich läuft es nicht, personell kommt es jetzt auch noch knüppeldick für die Graz 99ers. Der Kapitän und damit auch Leitwolf der Steirer hat sich an den Adduktoren verletzt und fällt laut Informationen der "Kleinen Zeitung" für unbestimmte Zeit aus. Der 28-jährige…
marksoft
1. Januar 2015 um 17:37
0

Kloten leiht sich Spieler aus Lugano aus

Der 30-jährige Brady Murray wechselt per sofort vom HC Lugano zu den Kloten Flyers. Der US-amerikanisch-kanadische Stürmer, der seit 2008 für Lugano 204 NLA-Spiele bestritt und dabei 111 Scorerpunkte sammelte, wird von den Flyers bis zum Saisonende vom HC Lugano ausgeliehen. Da er seine erste Spiellizenz in der Schweiz löste, während sein Vater Andy Murray Trainer des EV Zug war, fällt er im Schweizer Spielbetrieb nicht unter das Ausländerkontingent. Sein Vater war in den frühen…
marksoft
1. Januar 2015 um 14:58
0

Linz hofft auf zwei Rückkehrer gegen Znojmo

Das neue Jahr beginnt auch für die medizinische Abteilung der Black Wings mit viel Arbeit. Zuletzt mussten die Linzer auf vier Stammspieler verzichten, zwei davon könnten heute aber wieder am Eis stehen. Daniel Oberkofler musste am Dienstag nur zusehen, nachdem er sich im Innsbruck Match erneut an der lädierten Schulter verletzt hatte. Auch Verteidiger Franklin MacDonald fiel zuletzt verletzt aus und konnte beim Heimsieg gegen Ljubljana nicht mithelfen. Doch für das heutige Match gegen…
marksoft
1. Januar 2015 um 13:15
0

In Graz fällt der nächste Verteidiger aus

Stefan Lassen und Clemes Unterweger fielen bei den Graz 99ers schon aus, nun müssen die Steirer auch noch auf Matt Kelly verzichten. Der Kanadier hat sich zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit verletzt. Im November hatte Matt Kelly schon einmal drei Wochen gefehlt, nun hat sich der 29-jährige kanadische Verteidiger der Graz 99ers erneut eine Verletzung zugezogen. Im letzten Spiel des Jahres bekam er einen Puck ins Gesicht und hat sich laut "Kleiner Zeitung" einen Wangenknochen…
marksoft
1. Januar 2015 um 13:05
0

Transfergeflüster: KAC meldet Strömberg an, Schumnig ab

War es das für Martin Schumnig? Wie Rekordmeister KAC heute mitgeteilt hat, wurde Schumnig abgemeldet, weil man mit dem wieder genesenen Kim Strömberg einen Legionärs-Angreifer ins Line Up zurück holte. Nationalteamspieler Schumnig könnte somit das Saisonende drohen. Der KAC hat den ersten von maximal drei Tauschvorgängen in seinem Kader vorgenommen. Wie die Rotjacken heute bekannt gaben wurde Angreifer Kim Strömberg angemeldet. Da man dadurch gemäß der EBEL Punkteregel zu viele…
marksoft
1. Januar 2015 um 12:54
0

Raffl und die Flyers ergattern Punkt in Colorado

Nachdem die Philadelphia Flyers ihre Auswärtsserie rund um den Jahreswechsel so gut gestartet hatten gab es für Michael Raffl und seine Mannschaft zum Jahresabschluss eine schmerzhafte Niederlage. Bei den Colorado Avalanche verlor man das dritte Spiel in Folge, holte aber zumindest einen Punkt. Seit dem 19. Dezember haben die Philadelphia Flyers kein Heimspiel mehr absolviert und mussten seither insgesamt sechs Mal auswärts antreten. Während man die ersten drei Partien "on the road" noch…
marksoft
1. Januar 2015 um 09:07
0

Vanek Assist bei Auswärtsniederlage in Columbus

Die Columbus Blue Jackets waren im Dezember eines der heißesten Teams der NHL. 12 Spiele, davon 10 gewonnen - zum Abschluss gab es einen Heimsieg gegen Thomas Vanek und seine Minnesota Wild. Der ÖEHV Stürmer bereitete dabei das einzige Tor der Gäste vor. Die Minnesota Wild werden dem Dezember des Jahres 2014 nicht unbedingt nachtrauern. In ihren letzten sieben Spielen gab es sechs Niederlagen, auch zum Jahresabschluss blieb Thomas Vanek & Co. ein Punktgewinn verwehrt. Dabei hatte der…
marksoft
1. Januar 2015 um 08:57
0

Islanders schießen zum Jahresausklang Winnipeg ab

Zum Auftakt ihrer Auswärtsserie, die insgesamt 7 Partien umfassen wird, haben die New York Islanders einen deutlichen Erfolg gefeiert. Ohne den verletzten Michael Grabner feierten die Islanders am letzten Tag des Jahres 2014 einen 5:2 Sieg bei den Winnipeg Jets. Mit Stil haben die New York Islanders ihr Kalenderjahr abgeschlossen. Bei den Winnipeg Jets feierte das Team des weiterhin verletzten Michael Grabner den 25. Saisonsieg und bleibt damit voll im Rennen um die Spitze in der Eastern…
marksoft
1. Januar 2015 um 08:03
0

World Juniors: Schweiz und Deutschland kämpfen gegen Abstieg

Das Sensationsteam der diesjährigen World Juniors hat es ins Viertelfinale geschafft! Dänemark war zwar am letzten Spieltag der Vorrunde nur Zuschauer, bekam aber Schützenhilfe und steht in der K.O. Phase, wo die ungeschlagenen Kanadier warten. Deutschland und die Schweiz spielen in der Relegation den Absteiger aus. Fast 14.000 Fans waren in Toronto dabei, als die bislang ungeschlagenen Schweden gegen die Schweiz antraten. Die TreKronor konnten sich dann auch abermals auf ihr Power Play…
marksoft
1. Januar 2015 um 07:38
0

Servette Genf verteidigt Spengler Cup Titel erfolgreich

Servette Genf hat seinen Vorjahressieg beim Spengler Cup wiederholt! Das NLA Team konnte das traditionsreiche Turnier in Davos heute Nachmittag sicher für sich entscheiden und zwang Ufa mit 3:0 in die Knie. Bereits in der Vorrunde hatte Servette gegen Ufa gewonnen, am ersten Spieltag aber deutlich mehr Mühe mit dem KHL Team gehabt als im heutigen Finale. Wie im Vorjahr stand dem Team von Trainer Chris McSorley ein Team aus Russland im Finale gegenüber und Servette startete höchst…
marksoft
31. Dezember 2014 um 17:57
0

INL Grunddurchgang geht ins letzte Wochenende

Am letzten Spieltag des alten Jahres gab es in der Tabelle der Inter-National-League zwei Verschiebungen. Der EK Zell am See übernahm mit einem Zähler Vorsprung zum Jahreswechsel die Tabellenführung, der HKMK Bled gab die „rote Laterne“ ab. Das letzte Wochenende im Grunddurchgang der Inter-National-League geht am Freitag und Samstag über die Bühne. Am Dienstag übernahm der EK Zell am See mit einem 7:6-Heimsieg nach Verlängerung über HDD SIJ Acroni Jesenice um einen Punkt die…
marksoft
31. Dezember 2014 um 17:50
0

Damen erleiden knappe Niederlage gegen Kanada

Am Silvestertag verabschiedete sich Österreichs Dameneishockey A-Nationalteam mit einer Spitzenleistung vom alten Jahr 2014 und unterlag dem Team Kanada in St. Pölten am Ende mit 0:2, der zweite Treffer dabei war ein Empty Net Goal 45 Sekunden vor dem Ende... Im ersten Spielabschnitt überraschte das rot-weiß-rote Team den haushohen Favoriten mit einer sehr starken Gegenwehr und so fanden die Kanadierinnen nicht wirklich ein Rezept, um Österreichs Torfrau zu bezwingen. Auf der anderen…
marksoft
31. Dezember 2014 um 17:49
0

2015 beginnt für den KAC mit einem Salzburg-Knaller

Leader EC Red Bull Salzburg empfängt zu Neujahr den EC-KAC. In den letzten zwei Saisonen gewannen beide Teams ihr erstes Spiel des neuen Jahres. Beim EC-KAC fiebert man bereits dem EBEL-Winterclassic 2015 am Samstag gegen den EC VSV vor über 30.000 Zusehern im Wörthersee Stadion entgegen. Zunächst steht für die Rotjacken zu Neujahr aber noch das Gastspiel beim EC Red Bull Salzburg an. In den letzten zwei Saisonen gewannen beide Teams ihr erstes Spiel des neuen Jahres! Drei Mal standen…
marksoft
31. Dezember 2014 um 16:10
0

Fehervar klarer Favorit im Neujahrsduell mit Ljubljana

SAPA Fehervar AV19 befindet sich auch dank der Heimstärke unter den Top 6 der Erste Bank Eishockey Liga. Zu Neujahr treffen die Ungarn auf Schlusslicht HDD Telemach Olimpija Ljubljana. SAPA Fehervar AV19 beendete am Dienstag ausgerechnet gegen Leader Salzburg die Niederlagenserie. Nach einem tollen Beginn und einer 3:0-Führung nach 20 Minuten setzten sich die Ungarn am Ende mit 4:1 durch. Die Teufel dürfen auch im ersten Spiel des neuen Jahres vor heimischer Kulisse antreten, zu Gast ist…
marksoft
31. Dezember 2014 um 13:52
0

2015 kann für Graz gegen die Capitals nur besser beginnen

Am Neujahrestag treffen die UPC Vienna Capitals auswärts auf die zuletzt strauchelnden Moser Medical Graz 99ers. Während die Wiener mit vier Siegen in Folge wieder in die Spur gefunden haben, stecken die Gastgeber in der Krise. Nach brillantem Saisonstart haben die 99ers seit Mitte November einen Leistungsabfall zu verzeichnen, der sie von Rang 2 auf Rang 8 im Zwischenklassement führte. Am Dienstag setzte es in Znojmo die achte Niederlage in Folge, lediglich einmal konnte gepunktet…
marksoft
31. Dezember 2014 um 13:19
0

Grizzly Adams verlängern Vertrag mit Christoph Höhenleitner

Der dienstälteste Spieler der Grizzly Adams - er bleibt ein weiteres Jahr in Wolfsburg. Der EHC hat den Vertrag mit Stürmer Christoph Höhenleitner vorzeitig um ein Jahr bis 2016 verlängert. Der Angreifer wird somit in seine neunte Spielzeit für die Grizzly Adams gehen. Der gebürtige Dachauer wird auch in der kommenden Spielzeit 2015/2016 für den SKODA-Klub auf Punkt- und Torejagd gehen. Höhenleitner war zu Beginn der Spielzeit 2007/2008 von den Ingolstädter Panthern an die Aller…
marksoft
31. Dezember 2014 um 12:38
0

VSV muss zum Jahresauftakt in den Süden

Meister HCB Südtirol empfängt zu Neujahr den EC VSV. Mit Villach gastiert das Team der Stunde bei den heimstarken Italiener. Ein sensationeller Monat Dezember ging für den EC VSV am Dienstag mit einem 2:1-Sieg in Dornbirn zu Ende. 18 Punkte (9 Siege) holten Gerhard Unterluggauer und Co. aus ihren zehn Spielen im Dezember, das ist absolute Ligaspitze! Erstmals in dieser Saison konnten die Draustädter auch fünf Spiele in Folge gewinnen. Ihren tollen Lauf wollen die Kärntner nun im Jahr…
marksoft
31. Dezember 2014 um 12:33
0

Dornbirn und Innsbruck kämpfen gegen Negativserien

Der HC TWK Innsbruck empfängt am Neujahrstag den Dornbirner Eishockey Club im Kampf um die Nummer eins in Westösterreich. In den bisherigen drei Saisonduellen setzte sich immer das Heimteam durch. Nach dem starken Auftritt und den zwei Punkten in Linz musste der HC TWK Innsbruck schon am Dienstag einen Rückschlag einstecken. Beim Debüt von Kenneth MacAulay, der ohne Warm-Up auf das Eis musste, unterlagen die Haie Meister Bozen vor heimischer Kulisse 2:6. Damit haben die Tiroler ihre…
marksoft
31. Dezember 2014 um 12:24
0

In Linz beginnt... die Auswärtsserie des HC Orli Znojmo

Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Neujahrstag den HC Orli Znojmo. Die Tschechen starten das Jahr 2015 mit drei Auswärtsspielen und wollen nun auch in der Fremde überzeugen. Der HC Orli Znojmo startet mit gleich drei Auswärtsspielen ins Jahr 2015! Den Auftakt macht am Donnerstag das Gastspiel in Linz. Danach folgen die Auftritte in Bozen (So) und in Dornbirn (Mo). Im Jahr 2014 zeigten die Tschechen zwei Gesichter: Während die "Roten Adler" mit 26 Punkten (12 Siegen) aus 18…
marksoft
31. Dezember 2014 um 10:59
0

INL Schlusslicht Bled freut sich über zweiten Saisonsieg

17 Niederlagen gab es in den ersten 18 Spielen für den HK Bled in der INL, damit stehen die Slowenen weit abgeschlagen am letzten Platz der Tabelle. Umso überraschender, dass das Schlusslicht gestern bei Slavija Ljubljana einen Auswärtssieg feierte und damit bis auf zwei Punkte zum Vorletzten aufschließen konnte. HK Playboy Slavija - HK MK Bled 4:6 (1:2,1:1,2:3) Zuschauer: 111 Referees: LESNJAK B.; HOFFMAN H., LESNJAK A. Tore: PETERCA R. (15:09 / ZAGORC PILKO T., SNOJ C.), SIMUNOVIC L.…
marksoft
31. Dezember 2014 um 10:56
0

Kitzbühel verliert wichtiges Match gegen Kranj

Zum dritten Mal in Folge mussten die Adler aus Kitzbühel gestern das Eis als Verlierer verlassen. Dass man ausgerechnet gegen Kranj eine 3:4 Heimschlappe zu schlucken hatte bringt den siebten Tabellenplatz der Tiroler wieder schwer in Gefahr. Selbst Kranj könnte die Adler jetzt noch abfangen... EC"Die Adler"Stadtwerke Kitzb. - HK Triglav Kranj 3:4 (1:1, 1:2, 1:1) Zuschauer: 700 Referees: STRASSER R.; REICHHOLD A., SEEWALD E. Tore: ECHTLER C. (00:32 / IVANOV I., ULLRICH P.), STEINER K.…
marksoft
31. Dezember 2014 um 10:52
0

Eispiraten fertigen Heilbronn mit 8:0 ab

Die Eispiraten Crimmitschau feierten zum Ausklang des Jahres 2014 ein wahres Eishockeyfest. Im heimschen Sahnpark fertigten die Westsachsen den Tabellenletzten aus Heilbronn klar und deutlich mit 8:0 ab. Torwart Ryan Nie konnte sich über einen Shutout freuen, während sich Alex Hutchings und Marvin Tepper jeweils gleich 2 Mal als Torschützen feiern lassen durften. Ganz besonders freute sich auch Nachwuchs-Verteidiger Kevin Neumüller, der gegen die Falken sein erstes Tor in seiner…
marksoft
31. Dezember 2014 um 10:50
0

Gelungener Jahresabschluss: Freezers siegen gegen Nürnberg

Die Hamburg Freezers haben den zweiten Tabellenplatz in der Deutschen Eishockey Liga erfolgreich verteidigt. Am Dienstagabend besiegte das Team von Trainer Serge Aubin die Thomas Sabo Ice Tigers im letzten Heimspiel des Jahres mit 4:1 (1:0, 0:0, 3:1). Jerome Flaake, Garrett Festerling, Marty Sertich und Kevin Clark erzielten die Tore zum sechsten Sieg in Folge. Vor 11621 Zuschauern entwickelte sich in der o2 World Hamburg ein schnelles Spiel mit Chancen für beide Teams. Den Unterschied im…
marksoft
31. Dezember 2014 um 10:49
0

Capitals fühlen sich unberechenbarer

Vier Mal in Folge haben die Vienna Capitals zuletzt gewinnen können und damit ihren Top 6 Platz abgesichert. Im neuen Jahr wollen die Wiener ihren Angriff auf die Top 6 fortsetzen und sehen dabei ihre wieder erlangte Kadertiefe als großen Vorteil. Dadurch sei man unberechenbarer geworden. In Klagenfurt feierte Capitals Neuzugang Nicolas Deschamps – als Flügel eingesetzt – sein Debüt. „Solide, er muss sich aber erst in unsere Taktik und unser Spielsystem einarbeiten“ – dazu war…
marksoft
31. Dezember 2014 um 10:42
0

Innsbruck braucht zum Jahresauftakt dringend zwei Punkte

Die Innsbrucker Haie stehen unter Druck: Gegen Dornbirn zählt zu Neujahr nur ein Sieg. Sein Debüt hätte er sich natürlich anders vorgestellt. Zuerst ohne Warm-up auf das Eis, nach 60 Minuten mit einer 2:6-Packung gegen den HCB Südtirol wieder runter vom kühlen Untergrund – die Premiere im Dress der Innsbrucker Haie verlief für Kenneth MacAulay turbulent. „Ohne Aufwärmen ein Spiel absolvieren war auch für mich neu. Aber es war eine interessante Herausforderung. Das Ergebnis…
marksoft
31. Dezember 2014 um 10:39
0

Dänemark bleibt die Sensation der World Juniors

Dänemarks U20 Nationalteam hat in der vergangenen Nacht Geschichte geschrieben! Im Duell mit der Schweiz setzten sie sich nach Penalty Schießen durch und feierten den ersten Sieg auf höchstem Weltniveau! Jetzt könnten sie als Sensationsteam der World Juniors mit etwas Unterstützung sogar ins Viertelfinale kommen. 15 Spiele in Folge hat Dänemark bis heute Nacht bei den World Juniors verloren. Aber irgendwann geht jede Serie zu Ende und zum Leidwesen der Schweiz tat es die der Dänen…
marksoft
31. Dezember 2014 um 10:17
0

Unglaublich! Kanada holt 0:5 fast auf und verliert beim Spengler Cup

Was für ein Halbfinale beim Spengler Cup! Titelverteidiger Servette Genf hatte schon beide Beine und 9 Finger im Finale, als man mit 5:0 gegen Kanada führte. Aber die Nordamerikaner kamen zurück, glichen sogar fast aus. Fürs Finale reichte es trotzdem nicht, dort steht Titelverteidiger Servette und spielt gegen Ufa. Es war gerade einmal die Hälfte der Partie absolviert, da setzte wohl keiner der 6.300 Fans einen Cent auf das Team Canada. Die Ahornblätter lagen im zweiten Halbfinale…
marksoft
31. Dezember 2014 um 07:42
0

Dramatik pur! Eisbären begehen Jahreswechsel als INL Leader

Heute Abend kam es in der Eisbärenarena Zell am See zum Topspiel der 21. Inter-National-League Runde zwischen dem EK Zell am See und dem HDD Jesenice! Bereits vor der Partie war klar, dass der heutige Gewinner als Tabellenführer ins neue Jahr gehen wird… …und von Beginn an boten beide Teams, vor knapp 2400 Zusehern, ein packendes und unglaublich temporeiches Spiel. Den Torreigen konnten die Gastgeber in der 8. Spielminute, durch Mannschaftkapitän Franz Wilfan eröffnen. Nur drei…
marksoft
30. Dezember 2014 um 22:48
0

Lustenau gewinnt Test gegen US College Team knapp

Nach Penalty-Schießen entscheidet der EHC Alge Elastic Lustenau das Aufeinadertreffen mit einem US-College Team. Das entscheidende Tor erzielte Andris Siksnis. Ein munteres Hin und Her bekamen die rund 200 Zuschauer in der Rheinhalle zu sehen, wobei der Lustenau Coach Heikki Mälkiä einige Nachwuchsspieler einsetzte. Schlussendlich gewannen die Lustenauer Löwen mit 4 : 3 nach Penalty Schießen und beendeten den "goldenen Dezember" ohne ein Spiel verloren zu haben. Ganz nach dem Geschmack…
marksoft
30. Dezember 2014 um 22:47
0

Bozen mit Kantersieg im Tiroler Derby

Der HC Bozen bleibt in Tiroler Derbys eine Bank und setzte sich heute in Innsbruck sicher mit 6:2 durch. Damit ist der Titelverteidiger weiterhin im Rennen um die Top 6, konnte aber gegenüber der Konkurrenz vorne keinen Boden gut machen. Die Haie aus Innsbruck kassierten die dritte Pleite in den letzten vier Spielen und sind weiterhin Vorletzter. Bereits mit Neuzugang Kenny MacAulay starteten die Innsbrucker Haie ins Tiroler Derby. Der Verteidiger spielte zwischen 2010 und 2014 schon für…
marksoft
30. Dezember 2014 um 21:54
0

Fehervar beendet das Solo der Red Bulls

Mit einer Niederlage beendet der souveräne Tabellenführer der EBEL das Jahr. Red Bull Salzburg musste sich in Szekesfehervar deutlich mit 1:4 geschlagen geben, womit die Ungarn ihren Top 6 Platz erfolgreich verteidigten. Für die Salzburger nach drei Siegen wieder eine Schlappe, die allerdings nichts an einer klaren Tabellenführung ändert. Nach vier Niederlagen in Folge erwischten die Gastgeber diesmal einen Traumstart, bereits nach zwei Minuten erzielt Andras Benk die Führung. In…
marksoft
30. Dezember 2014 um 21:50
0

Villach setzt sich auch bei den Bulldogs durch

In der 33. Runde der Erste Bank Eishockey Liga unterlag der Dornbirner Eishockey Club den EC VSV knapp mit 2:3. Die Adler feierten damit den fünften Sieg in Folge und verteidigen Platz vier in der Tabelle. Die Bulldogs taten sich gegen die Kärntner schwer und fanden kein wirksames Mittel den VSV zu knacken und erlitten nach drei Viertel des Grunddurchgangs einen Rückschlag im Kampf um die Top 6. Zum Jahresabschluss gastierte mit den Adlern aus Villach – wieder mit Mario Altmann - das…
marksoft
30. Dezember 2014 um 21:43
0

Black Wings geben sich gegen Laibach keine Blöße

Nach der Ernüchterung letzten Sonntag gegen den HC Innsbruck haben die Black Wings im letzten Spiel des Jahres einen Sieg errungen. Gegen den Tabellenletzten aus Ljubljana gab es einen 5:2 Erfolg, mit dem die Oberösterreicher ihren zweiten Tabellenplatz erfolgreich verteidigten. Durch das Verletzungspech gehandicapt mussten die Linzer für ihr Line Up im Heimspiel gegen Ljubljana kreativ werden. Es fanden sich Namen am Spielberichtsbogen, die man bisher gar nicht oder nur ganz selten in…
marksoft
30. Dezember 2014 um 21:36
0

Vienna Capitals setzen Siegeszug auch beim KAC fort

Zum vierten Mal in Serie haben die Vienna Capitals nun schon gewonnen und mit dem 3:1 in Klagenfurt bleibt man an den Top 2 der Liga dran. Für den KAC wird es immer bitterer, denn die Kärntner hängen weiterhin in der unteren Tabellenhälfte fest und verlieren gegenüber den besten Sechs immer mehr an Boden. Kampfbetont gingen beide Mannschaften ins Spiel. Mehr Anteile hatten die Hausherren, die Caps-Torhüter Matthew Zaba einige Male prüften. Eine schöne Aktion zauberte Klagenfurts Luke…
marksoft
30. Dezember 2014 um 21:29
0

Grazer Tiefflug setzt sich auch in Znojmo fort

Die Graz 99ers bleiben weiterhin im sportlichen Tief und beenden einen katastrophalen Dezember mit einer Niederlage. In Znojmo gerieten die Steirer mit 2:5 unter die Räder, was bereits die 8. Pleite in Folge ist. Die Entscheidung fiel dabei schon im ersten Drittel, in dem die Tschechen eine 3:0 Führung vorlegten. Nach sieben Niederlagen in Folge begannen die 99ers ihren Gastauftritt in Znojmo sehr aggressiv, in der vierten Minute hatten die Steirer sogar Pech, als Marek Zagrapan an der…
marksoft
30. Dezember 2014 um 20:52
0

DEL Winter Game kurz vor Europarekord

Der Countdown für das 2. DEL Winter Game am 10. Januar 2015 läuft. In wenigen Tagen steigt in der Düsseldorfer ESPRIT arena das zweite Outdoor-Spiel in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga. Hierbei treffen mit der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien zwei achtmalige Deutsche Meister aufeinander. Aktuell fehlen nur noch etwa 3.000 Tickets bis zu einem neuen Zuschauer-Europarekord für Eishockey-Ligaspiele! Die bisherige Bestmarke liegt mit 50.000 Besuchern bei der Winter…
marksoft
30. Dezember 2014 um 18:35
0

Nach Goalie Sperre reagiert Wolfsburg

Die Grizzly Adams haben Goalie Dennis Korff (22) vom Förderlizenzpartner Hannover Scorpions kurzfristig für das heutige Heimspiel gegen Köln (19.30 Uhr, Eis Arena) lizenziert. Der in Salzgitter geborene Torhüter wird somit heute als Ersatz für Felix Brückmann bereitstehen. Der EHC bedankte sich in diesem Zusammenhang bei den Hannover Scorpions für die gute Kooperation. Hintergrund Sebastian Vogl wurde wegen seines Vergehens beim letzten Heimspiel und nach dem von den Adler Mannheim…
marksoft
30. Dezember 2014 um 18:33
0

Straubing gibt Goalie Filimonow eine Förderlizenz

Nach dem Ausfall von Goalie Jason Bacashihua, der mit einer Muskelverletzung für eine noch unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung steht, haben die Straubing Tigers reagiert und den 18-jährigen Torhüter Daniel Filimonow vom Deggendorfer SC mit einer Förderlizenz ausgestattet. Der Youngster wird schon am Dienstagabend beim Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings (19:30 Uhr) als Backup der Tigers hinter Starttorhüter Dustin Strahlmeier im Kader stehen. Nötig wurde die Verpflichtung…
marksoft
30. Dezember 2014 um 18:33
0

Ufa beendet Spengler Cup Träume von Gastgeber Davos

Der Gastgeber des Spengler Cups ist aus dem Turnier draußen! Der HC Davos musste sich heute in einem dramatischen Kampf gegen Ufa nach Penalties beugen und ist damit nicht mehr im Titelkampf dabei. Ufa steht allerdings im morgigen Finale und hat den Vorteil der längeren Regeneration als der Gegner, der erst im heutigen Abendspiel ermittelt wird. Der HC Davos wähnte sich wohl schon zu früh im Finale des diesjährigen Spengler Cups. Die Schweizer starteten ihr heutiges Match gegen Salavat…
marksoft
30. Dezember 2014 um 18:21
0

Transfergeflüster: Innsbruck verstärkt sich mit altem Bekannten

Der HC TWK Innsbruck wurde auf der Suche nach einem Ersatzmann für Johan Björk schnell fündig. Kenny MacAuley verstärkt nun die Innsbrucker Defensive. Und auf einmal ging alles ganz schnell. Die Unterschrift auf dem Vertrag war noch nicht ganz trocken, da machte sich der neue Verteidiger der Innsbrucker Haie gemeinsam mit Obmann Günther Hanschitz und Vorstandsmitglied schon auf den Weg von München nach Innsbruck. Kenny MacAuley heißt der neue Mann in der Defensive der Tiroler. Der…
marksoft
30. Dezember 2014 um 18:17
0

Red Bull München verstärkt seinen Sturm

Der franko-kanadische Stürmer François Méthot wechselt zum EHC Red Bull München. Zuvor spielte Méthot mehrere Jahre u.a. bei den Krefeld Pinguinen und den Adler Mannheim in der Deutschen Eishockeyliga. Der 1,83 Meter große Center erzielte bisher in 483 DEL-Partien 141 Tore (410 Punkte). „Ich freue mich, zu einem Team zu stoßen, das mit um die DEL-Spitze kämpft und hoffe, der Mannschaft helfen zu können“, sagte Méthot nach der Vertragsunterschrift in München. Erneut…
marksoft
30. Dezember 2014 um 15:07
0

Transfergeflüster: Linzer Chad Rau wechselt nach Finnland

Zwei Tage vor Weihnachten hatten sich die Black Wings entschieden, Stürmer Chad Rau abzumelden und damit ihr damaliges Punkteproblem gelöst. Der US Amerikaner durfte in der letzten Woche seine Optionen abklären und hat sich nun mit den Linzern über eine Vertragsauflösung geeinigt. Heute wurde alles offiziell gemacht: der Vertrag von Chad Rau in Linz ist aufgelöst, man hat sich auf die Modalitäten der Trennung geeinigt und dem Stürmer die Freigabe erteilt. Rau selbst wird sich bereits…
marksoft
30. Dezember 2014 um 14:55
0

Mannheim schnappt sich Verteidiger Kurtis Foster

In den letzten Tagen war Kurtis Foster auch in der EBEL immer wieder ein Verstärkungsthema, aber spätestens als die Mannheimer Adler in den Vertragspoker einstiegen war das Thema gegessen. Der 33-Jährige wechselt aus der KHL zum DEL Vertreter. Die Adler Mannheim haben vor dem Ende der Transferperiode Kurtis Foster verpflichtet. Der 33 Jahre alte Verteidiger, der zuletzt für den HC Slovan Bratislava aktiv war und in der vergangenen Saison für Medvescak Zagreb seine Schlittschuhe…
marksoft
30. Dezember 2014 um 10:04
0

Langnaus Lorenzo Croce beendet seine Karriere

Der SCL Tigers-Torhüter Lorenzo Croce beendet nach der Meisterschaft 2014/2015 seine Karriere als Eishockeyspieler. Lorenzo Croce hat sich entschlossen, ins Tessin zurückzukehren und in Airolo seinen Beruf als Physiotherapeut auszuüben. Er kann dort eine Praxis übernehmen und seine Zukunft mit seiner Familie neu planen.
marksoft
30. Dezember 2014 um 10:03
0

Fehervar hängt in der EBYSL ärgsten Verfolger ab

Wichtiger Heimsieg für Fehervar AV19 in der Erste Bank Young Stars League. Die roten Teufel setzten sich im rein ungarischen Duell gegen MAC Budapest mit 5:2 durch und ziehen in Gruppe B weiterhin einsam ihre Kreise. 31 Spiele hat Fehervar in der EBYSL absolviert, 30 davon gewonnen. Die roten Teufel sind derzeit das Non Plus Ultra in der U20 Liga und unterstrichen ihre Vormachtstellung auch im Spitzenspiel der Gruppe B gegen MAC Budapest. Bis zur zweiten Pause hatten die Gastgeber vor über…
marksoft
30. Dezember 2014 um 08:50
0

5 Spiele Sperre für Linzer EBYSL Crack

Mark Marton vom EHC LIWEST Black Wings Linz wurde nach einem Stockschlag für 5 EBYSL-Spiele gesperrt. Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass Mark Marton (#23) vom EHC LIWEST Black Wings Linz am Sonntag, dem 28. Dezember 2014 im EBYSL-Spiel in Znojmo bei 55:10 einen Gegenspieler in einer Art und Weise attackierte, die gemäß IIHF Regel 159 als Stockschlag einzustufen ist. Aus Sicht des DOPS ist klar, dass Mark Marton (#23) fast…
marksoft
30. Dezember 2014 um 08:35
0

Weltmeister Finnland unterliegt Kanada bei den World Juniors

Der Titelverteidiger aus Finnland hat bei der U20 WM in Kanada weiterhin hart zu kämpfen. Nach drei Spielen gibt es noch keine Punkte, während Kanada mit dem 4:1 heute Nacht gegen die Suomi weiterhin perfekt bleibt. Überraschend erneut die Dänen, die auch gegen Tschechien einen Punkt holten. Siege gab es zudem für die USA und Schweden. Im letzten Jahr schoss Finnland das Team Canada im Halbfinale fulminant aus den World Juniors. 5:1 hieß es damals für die Suomi, die allerdings als…
marksoft
30. Dezember 2014 um 08:17
0

Raffl und die Flyers kassieren nächste Auswärtspleite

Müde wirkten die Philadelphia Flyers, als sie in der vergangenen Nacht zum fünften Auswärtsspiel in Folge antreten mussten. Bei den Arizona Coyotes lag man dann auch rasch mit 0:3 hinten und konnte auch mit einem guten letzten Drittel das Match nicht mehr herumreißen. 8 Mal in Serie auswärts antreten - so etwas geht an die Substanz. Auch die Philadelphia Flyers müssen das derzeit erkennen, denn sie befinden sich inmitten der längsten Auswärtsserie dieser NHL Saison. Zum fünften Mal…
marksoft
30. Dezember 2014 um 08:07
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™