1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Zell/See gegen Linz mit Mühe zum Sieg

Die Zeller Eisbären hatten gegen das Farm Team der Black Wings am Ende zwar zwei Punkte in der Tasche, im Spiel aber mehr Probleme, als erwartet. Die Entscheidung fiel erst durch einen Doppelschlag in der 56. Minute! Die Eisbären bleiben mit dem 6:3 Sieg Zweiter, die Linzer Achter.EK Zell am See - EHC Superfund Black Wings 6:3 (3:0, 1:2, 2:1) Zuschauer: 1.000 Referees: Repnik W.; Winter Mag. K., Stocker M. Tore: Lainer J. (00:44 / Dano J., Putnik W.), Dano J. (04:34 / Geier A.), Putnik W.…
marksoft
4. Dezember 2004 um 22:00
0

Dornbirn erkämpft zwei Punkte gegen Salzburg

Dank eines starken ersten Drittels setzten sich die Dornbirn Bulldogs am Ende doch gegen die Red Bulls Salzburg durch. Die Mozartstädter erwehrten sich ihrer Haut aber bis zum Schluss und verloren äußerst knapp mit 3:4.Der EC-TRENDamin Dornbirn feierte heute einen glücklichen Sieg gegen die Red Bulls aus Salzburg. Die 1200 Zuschauer mussten bis zur letzten Minute zittern, ehe Gerald Penker den 4:3 Siegestreffer für die Bulldogs erzielte. Dabei hat das Spiel gut für die Hausherren…
marksoft
4. Dezember 2004 um 22:28
0

Hockeyfans.at Interview mit Philipp Pinter

Der 19-jährige U20 Nationalstürmer und gebürtige Villacher hat im Sommer dem VSV leise ade gesagt um sich in den USA nach eigenen Worten „ins Rampenlicht zu spielen“. Bei Des Moines (USHL) hat Pinter turbulente Wochen hinter sich und daher einen Schlussstrich gezogen aber mit den Valley Junior Warriors in der EJHL schnell die ideale Mannschaft gefunden um sich mit seinen Leistungen für die besten Hockey-Colleges empfehlen zu können. Philipp vorab zur aktuellen Situation, warum hast Du dich…
marksoft
5. Dezember 2004 um 01:48
0

Kitz weiter souverän, Silz mit zweitem Sieg

Am Freitag gewannen die Adler aus Kitzbühel dank einem furiosen Schlussabschnitt mit 8:0 in Telfs und bauten damit die Tabellenführung aus. Auch Silz kam wieder auf die Siegerstraße: ein 3:1 gegen ein ersatzgeschwächtes Feldkirch brachte zwei Punkte für die Tiroler.SPG EC Telfs/TWK Innsbruck - EC"Die Adler"Stadtwerke Kitzb. 0:8 (0:0, 0:1, 0:7) Tore: Berger M. (3), Unterrainer G., Ausweger M., Sorensen B., Lackner M., Kellner R. AST Silz Kühtaier Bergb. - EHC Feldkirch 2000 3:1 (0:0, 2:0,…
marksoft
5. Dezember 2004 um 06:59
0

EWHL: Torfestival in Bozen und Wien

Viele schöne Tore - Eishockeyherz was willst du mehr? 11 Treffer beim 5:6 von Bozen gegen Maribor, dazu noch ein 10:6 der Sabres gegen die Ravens Salzburg. Und heute kommt es zum Duell Agordo - Maribor (13.00 Uhr)... Die Sabres Wien haben es fast geschafft... jetzt fehlt ihnen für den Fall, dass Maribor auch in Agordo gewinnt, gerade mal ein Punkt. Und sollte Agordo Maribor am Sonntag schlagen, ist der Titel sogar schon sicher in Wien. Salzburg war der erwartet schwere Gegner, ging…
marksoft
5. Dezember 2004 um 07:02
0

Nürnberg neuer Tabellenführer

Einen Tag nach dem tollen Auswärtssieg in Köln unterlagen die Frankfurt Lions in eigener Halle gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:3. Nürnberg zog damit an den Kölner Haien vorbei und übernahm durch diesen Auswärtssieg zumindest bis Sonntagabend die Tabellenführung der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Von Beginn an entwickelte sich ein unglaublich schnelles und intensives Spiel. Nachdem Pat Lebeau bei einem Alleingang nur mit einem Foul zu bremsen war, und mit Tapper bereits ein…
marksoft
5. Dezember 2004 um 07:13
0

Kantersieg für Mödling, Amstetten gewinnt Nachtrag

Nichts Neues gibt es in der Regionalliga NÖ/OÖ. Während sich Mödling gegen Steyr zweistellig durchsetzte, konnte Amstetten das erste Nachtragsspiel gewinnen. Gegen Gmunden verteidigten die Wölfe mit einem 7:3 die Tabellenführung.Hatte Mödling schon vor dem Spiel gegen Steyr ein ausgezeichnetes Torverhältnis, so wurde dieses nun noch eindrucksvoll ausgebaut. Die Dragons setzten sich gegen die Panther aus dem oberösterreichischen Steyr deutlich mit 14:0 durch und bleiben damit in der…
marksoft
5. Dezember 2004 um 11:52
0

AHL: Lakos mit 3 Punkten bei Crunch-Kantersieg

Erfolgreicher Tag für unsere AHL-Österreicher. Andre Lakos setzte sich beim 6:2 Sieg von Syracuse mit 3 Scorerpunkten (1 Tor, 2 Assists) in Szene und bestätigte mit den Crunch den Aufwärtstrend. Thomas Vanek verzeichnete beim 4:3 n.P. von Rochester einen Assist und verwertete den entscheidenden Penalty während Thomas Pöck beim 6:0 für Hartford ebenfalls als Vorbereiter erfolgreich war.Syracuse - St. John's 6:2 War Memorial at Oncenter: 5,513 Zuschauer Schussbilanz: 41:25 Das Columbus Blue…
marksoft
5. Dezember 2004 um 14:24
0

US-College: Wisconsin dank Brückler Tabellenführer

Der neue Tabellenführer Der WCHA heißt Wisconsin Badgers! Die Mannen aus Madison blieben auch im zweiten Spiel in der Serie gegen die Minnesota Duluth Bulldogs erfolgreich und gewannen Samstagabend vor 13,530 Zuschauer im Kohl Center mit 3:2. Bernd Brückler hielt die Badgers vor allem im Mitteldrittel mit glänzenden Saves im Spiel und feierte den sechsten Sieg in Folge. Wisconsin - Minnesota Duluth 3:2 Kohl Center: 13,530 Zuschauer Schussbilanz: 18:25 Wisconsin gelang im 16. Spiel der 12.…
marksoft
5. Dezember 2004 um 15:04
0

EWHL-Champion 2004: EHV-Sabres - Danke, Agordo

Der EHV Sabres Wien steht bereits frühzeitig als Sieger der EWHL 2004 fest!!! Nach dem 5:0 von Agordo gegen den HK Terme Maribor können die Wienerinnen von niemandem mehr eingeholt werden. Doch der Kampf um die anderen Plätze geht unerbittlich weiter: am Mittwoch, 8.12., treffen in der Messehalle Klagenfurt um 13.00 Uhr die Dragons auf die Vienna Flyers. Der EHV Sabres Wien steht bereits frühzeitig als Sieger der EWHL 2004 fest!!! Herzliche Gratulation!! Denn nach dem 5:0 von Agordo…
marksoft
5. Dezember 2004 um 19:35
0

Linz mit Kantersieg beim KAC

Pavel Nestak ist zurück im Tor der Black Wings Linz - und wie! Der Tscheche ließ beim Gastspiel seiner Mannschaft in Klagenfurt den Titelverteidiger förmlich verzweifeln und war beim 5:1 auch nach seiner Verletzungspause der gewohnte Rückhalt. Die Klagenfurter kassierten ihre fünfte Niederlage in Folge!EC KAC - EHC Superfund BW Linz 1:5 (0:1, 0:2, 1:2) Zuschauer: 2.500 Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Berneker T., Peiskar W. Tore: Ressmann G. (59:51 / Fearns K.) resp., Harand C. (15:02 / Salfi…
marksoft
5. Dezember 2004 um 20:09
0

Graz 99ers nehmen 2 Punkte aus Salzburg mit

Die Graz 99ers verteidigten auch in Salzburg ihren vierten Tabellenrang. Die Steirer gewannen dank einer intelligenten Auswärtstaktik bei den Red Bulls mit 3:1 und feierten ihren zweiten Sieg in Folge. Die Salzburger müssen sich was einfallen lassen: es war die sechste Heimpleite in Serie!Es will einfach nicht klappen in der Salzburger Eisarena: die Red Bulls wollten sich vor der Punkteteilung vor dem eigenen Publikum noch einmal mit einem Sieg präsentieren und legten gegen die Grazer auch…
marksoft
5. Dezember 2004 um 20:11
0

Der neunte Streich: Caps schlagen auch VSV

Dieses war der neunte Streich! Die Vienna Capitals konnten auch vom VSV nicht aufgehalten werden und siegten gegen den Vizemeister mit 4:2. Die Hauptstädter bleiben damit auch nach der Punkteteilung Tabellenführer, während der Erfolgsrun des VSV vorläufig gestoppt wurde.Siegesserie prolongiert – Tabellenführung verteidigt: Am Krampus-Tag konnten die Vienna Capitals das neunte Mal in Folge jubeln: Lange Zeit war das Spiel gegen den Villacher SV, der zuvor vier Siege en suite feierte,…
marksoft
5. Dezember 2004 um 20:15
0

Zwei Siege für Lange

Nach einer Woche Pause griff auch Mathias Lange wieder in das Spielgeschehen in Nordamerika an. Mit seinen New York Apple Core ging es zwei Mal auswärts gegen die Springfield Jr. Falcons und es gab gleich zwei Siege für das Team des Österreichers.Die erste Partie am Samstag konnten Lange & Co. klar mit 6:1 für sich entscheiden. Der Österreicher stand die gesamte Spielzeit im Tor und hielt 35 von 36 Schüssen. Zu Beginn war das Spiel noch ziemlich ausgeglichen, wie Lange gegenüber…
marksoft
6. Dezember 2004 um 05:21
0

Die Tigerinnen sind EWHL Meister

Unglaublich, aber wahr! Noch bevor die EWHL fertig gespielt ist, können sich die Tigerinnen bereits über Gold in der EWHL (Elite Women Hockey League) freuen. Nach einem Sieg von 10:6 über The Ravens aus Salzburg und dem Verlust von Maribor vs Agordo sind die Säbelzähne nicht mehr zu schlagen und stehen vorzeitig als Sieger der EWHL fest! Das ist der größte Sieg in der Vereinsgeschichte der Sabres, im Vorjahr im Elite Cup 'nur' dritte und heuer Meister der EWHL!Was für ein Spiel vs The…
marksoft
6. Dezember 2004 um 12:21
0

Pinter punktet bei Warriors-Einstand

Gelungener Auftakt für Philipp Pinter in der EJHL. Im seinem ersten Spiel am Sonntag bereitete der Villacher beim 1:1 gegen Green Mountain den einzigen Treffer der Warriors vor und war mit seinem Einstand „ganz zufrieden“.Nach Mathias Lange ist Pinter der zweite aktive Österreicher in der Eastern Junior Hockey League. Die Juniorenliga mit Vereinen der Nord-Ostküste gilt aufgrund der Lage und des ansprechenden Niveaus bei den Nachwuchscracks als ideale "Bühne" für die College-Scouts.…
marksoft
6. Dezember 2004 um 17:49
0

Thomas Urban wechselt zum EHC Feldkirch 2000

Der EHC Feldkirch 2000 kann heute die Verstärkung des Nationalliga-Kaders durch den 22-jährigen Verteidiger Thomas Urban vermelden, der die bisherige Saison beim EHC Lustenau gespielt hat und mit sofortiger Wirkung in die Montfortstadt wechselt. Urban hat bereits in Bundesligazeiten in Feldkirch gespielt.Trainer Michael Lampert dazu: „Ich freue mich sehr, dass Thomas Urban zu uns kommt. Er passt genau in die Linie, die wir mit dem EHC Feldkirch 2000 in der Nationalliga fahren – nämlich…
marksoft
6. Dezember 2004 um 20:07
0

Graz will gegen Salzburg Rang 4 verteidigen

Die Red Bulls Salzburg stehen unter Zugzwang. Jetzt nach der Punkteteilung geht die Meisterschaft so richtig los und die Mozartstädter dürfen den Zug nicht verpassen. Das wollen auch die Grazer nicht und ihren vierten Rang mit einer ähnlich sicheren Leistung wie am Sonntag in Salzburg erfolgreich verteidigen.Dienstag, 07.12.2004, 19.15 Uhr EC Graz 99ers – EC The Red Bulls Salzburg Schiedsrichter: Bogen; Graber, Tschebull. 1:3-Niederlage für die Red Bulls, und Cheftrainer Jorma Siitarinen…
marksoft
6. Dezember 2004 um 20:11
0

Kann der KAC in Linz Negativserie beenden?

Die Partie der Verletzungsgebeutelten! Die Black Wings aus Linz empfangen Meister KAC und wollen die Leistung und den Sieg vom Sonntag wiederholen. Die Klagenfurter drohen nach der Punkteteilung in der Tabelle weiter abzurutschen, kann man die Niederlagenserie von nunmehr fünf Partien nicht beenden.Dienstag, 07.12.2004, 19.15 Uhr EHC Superfund BW Linz – EC KAC Schiedsrichter: Schiffauer; Fussi, Hütter. Generalprobe geglückt, klappt jetzt auch die Premiere? Die Black Wings Linz, in letzter…
marksoft
6. Dezember 2004 um 20:13
0

VSV will gegen Innsbruck ran an die Top 4

Weiter nach oben - das will Vizemeister VSV auch nach der Punkteiteilung. Zwar haben die Kärntner in Wien ihre Siegesserie jäh beenden müssen, wollen nun aber gegen Innsbruck wieder eine beginnen. Bald mit dabei könnte ein neuer NHLer sein: die Adler angeln nach einem Pinguin.Dienstag, 07.12.2004, 19.15 Uhr EC VSV – HC TWK Innsbruck “Die Haie” Schiedsrichter: Hagen; Mathis, Schichlinski. Die Siegesserei des VSV hatte in Wien ein Ende, der Tabellenführer war etwas zu groß für den…
marksoft
6. Dezember 2004 um 20:16
0

Zwei Tiroler Derbies

eldkirch ist in der kommenden Runde spielfrei, was zwei Tiroler Derbies am Dienstag (Wattens-Kitzbühel um 19.30 Uhr) und am Mittwoch (Telfs/Innsbruck-Silz um 17.00 Uhr) zur Folge hat.Bei Wattens müßte Dominik Strobl am Dienstag zwar laut Aussage seines Vereins spielberechtigt sein, allerdings ist er momentan krank und deshalb erst wieder fraglich. "Kitzbühel ist eine routinierte Mannschaft, die Trauben hängen hier sicher höher als gegen die anderen Teams. Aber wir werden alles…
marksoft
6. Dezember 2004 um 20:19
0

Feldkirch will Leader Lustenau stoppen

15 Siege in Folge - wer soll den EHC Lustenau in der Nationalliga stoppen? Der EHC Feldkirch 2000 will es am Dienstag zumindest versuchen. Im Vorarlbergderby sind die Positionen vor dem Duell aber bezogen, aber Feldkirch hat auch eine Serie von 6 Siegen in Folge zu verteidigen.Dass das eine schwierige Aufgabe für die junge Truppe von Michael Lampert wird, ist jedermann bewusst. Immerhin hatten die Lustenauer 15 Siege in Folge, was ihnen natürlich auch die Tabellenspitze einbrachte. 3:7 war…
marksoft
6. Dezember 2004 um 20:20
0

Wiener Unterliga: 48er bleiben weiter ungeschlagen

Die ungeschlagenen HC Die48er Monsters bauten ihre Führung vergangenen Freitag mit einem 2:0 gegen die Austrian Angels weiter aus. Das Ergebnis ist dem Tormann der Angels zu verdanken, der einem Schusshagel von fast 50 Torschüssen standhielt, während der Nonsterstormann, der Kanadier Jeff Wong, mit 10 Schüssen in 80 Minuten fast einschlief. Die 48er Monsters sind diese Runde nun spielfrei. Ergebnisse: cougars:icetiger 6:0 oldstars:scalpels 10:5 ducks:angels 8:4 blackeagles:vipers 4:4…
marksoft
6. Dezember 2004 um 20:24
0

Erster Auftritt der Nationalmannschaft beim LOTO-Cup

Von 16.-18. Dezember 2004 findet in Piestany (SVK) der prestigeträchtige LOTO-Cup statt, die österreichische Nationalmannschaft ist zum zweiten Mal mit dabei. Im ersten Jahr errang Österreich nach dem Sieg gegen die Slowakei (4:3), dem Remis gegen die Schweiz (3:3) und der Niederlage gegen Kanada den sensationellen 2. Platz.Nicht zuletzt aufgrund dieser Ergebnisse wurde Österreich diesmal wieder eingeladen. Es ist die erste Meisterschaftspause in diesem Jahr, die Erste Bank Eishockey Liga…
marksoft
6. Dezember 2004 um 20:28
0

DEBL: Red Angels gegen Ravens

Die Red Angels aus Innsbruck fordern die Ravens Salzburg am Mittwoch, 8.12.2004 (14.15 Uhr ist Spielbeginn) zum Westderby.In Salzburg konnten die Innsbruckerinnen lange Zeit mithalten, spielten gutes Eishockey und rangen dem Vizemeister im Mitteldrittel sogar ein 2:2 ab. Doch im Schlussabschnitt kam der Einbruch und das mit 13:3 doch hoch ausgefallene Resultat. Klar dass so etwas jetzt in der Heimarena nicht mehr passieren darf - Spielertrainer Inguna Lukasevica: "Wir haben jetzt eine…
marksoft
6. Dezember 2004 um 20:37
0

Tirol: Die junge HC Ökobox Kufstein Mannschaft eilt von Sieg zu Sieg

Am Samstag war die Kufsteiner Mannschaft im Geisbachstadion von Ehrwald zu Gast, was sich ca. 300 Zuseher im Spitzenspiel der Tiroler Landesliga nicht entgehen lassen wollten. Ehrwald erwischte den besseren Start, und die beiden Torgaranten der Ehrwalder, Mario Bellina auf Zuspiel von Julian Jagersbacher sorgten bereits in der 6. Minute für die 1 : 0 Führung der Hausherren. Kufstein fightete jedoch mit den Ehrwaldern mit, und Pepi Pletzer war es schließlich, der auf Pass von Niclas…
marksoft
6. Dezember 2004 um 20:51
0

AHL: Tor und Assist - Vanek weiter sensationell!

Thomas Vanek sorgt in der American Hockey League zunehmend für Aufsehen. Der Österreichische AHL-Rookie bereitete im Zuge des gestrigen 3:2 Auswärtserfolges gegen Utah für Rochester den 1:1 Ausgleichstreffer vor und traf im Powerplay zur zwischenzeitlichen 2:1 Führung. Vanek ist nun mit 10 Toren - davon 8 im Powerplay - der beste AHL-Neuling.Utah - Rochester 2:3 "E" Center: 3,026 Zuschauer Schussbilanz: 23:28 Fünfter Erfolg in Serie und 12. Sieg in den letzten 15. Runden für die Rochester…
marksoft
7. Dezember 2004 um 16:10
0

Brückler erneut WCHA Defensive Player of the Week

Bereits zum zweiten Mal in der laufenden Saison und zum achten Mal im College insgesamt wurde Bernd Brückler von der WCHA zum besten Defensiv-Spieler der Woche ernannt. Brückler sicherte den Badgers mit seiner Fangleistung beide 3:2 Siege gegen Minnesota Duluth und verhalf Wisconsin damit zur erstmaligen Tabellenführung.Der Österreicher stoppte über die zwei Spiele alles in allem 46 der 50 auf sein Tor kommenden Bulldogs-Schüsse was eine Fangquote von 92% gleich kommt. Brückler ließ…
marksoft
7. Dezember 2004 um 18:59
0

Brückler erneut WCHA Defensive Player of the Week

Bereits zum zweiten Mal in der laufenden Saison und zum achten Mal im College insgesamt wurde Bernd Brückler von der WCHA zum besten Defensiv-Spieler der Woche ernannt. Brückler sicherte den Badgers mit seiner Fangleistung beide 3:2 Siege gegen Minnesota Duluth und verhalf Wisconsin damit zur erstmaligen Tabellenführung. Der Österreicher stoppte über die zwei Spiele alles in allem 46 der 50 auf sein Tor kommenden Bulldogs-Schüsse was eine Fangquote von 92% gleich kommt. Brückler ließ…
marksoft
7. Dezember 2004 um 19:00
0

Foster und Co. gastieren bei den Eislöwen in Zeltweg

Bevor am Wochenende Halbzeit in der diesjährigen Nationalligasaison ist und es zur Punkteteilung kommt, warten auf die Cracks des EC-TRENDamin Dornbirn noch zwei schwere Auswärtsspiele. Morgen müssen die Mannen von Michael Komma beim EV Zeltweg antreten und am Samstag kommt es in der Arena Alberschwende zum Derby gegen den EHC Bregenzerwald.Mit dem Spiel gegen Zeltweg wartet ein vermeintlich leichtes Spiel auf die Dornbirner Eishockeyspieler. Zeltweg steht mit sechs Punkten am Tabellenende…
marksoft
7. Dezember 2004 um 19:50
0

Bregenzerwald erwartet schweren Stand bei Black Wings

Morgen ist der EHC Bregenzerwald beim Farmteam der Black Wings zu Gast. Wieder eine sehr schwere Aufgabe für Sticha & Co., zumal die Linzer ansteigende Form zeigen. Zuletzt gab es eine knappe Niederlage gegen Zell/See und zuvor einen deutlichen Auswärtserfolg mit 9:2 gegen Kapfenberg.Trainer Hans Hansson zum Spiel: „Wir hatten in der Eisarena schon ein schwieriges Spiel gegen Linz und dieses mit 4:1 gewonnen. Wir wissen, dass wir ein sehr gute Leistung liefern müssen, um mit zwei Punkten…
marksoft
7. Dezember 2004 um 19:51
0

Spielplan des „European Champions Cup“ (ECC) veröffentlicht

Der Eishockey Weltverband (IIHF) hat den Spielplan für den in St. Petersburg (Russland) stattfindenden „European Champions Cup“ (ECC) veröffentlicht.Die IIHF hat mit dem „European Champions Cup“ zum ersten Mal seit der Saison 98/99 wieder einen Europapokal der Landesmeister in Turnierform ins Leben gerufen. Die Meister der besten sechs europäischen Nationen (entsprechend IIHF Weltrangliste) sind für den ECC qualifiziert. Die Veranstaltung wurde für die kommenden drei Jahre nach St.…
marksoft
7. Dezember 2004 um 20:01
0

Spiel um Rang 6 zwischen Salzburg und KSV

Kurz vor der Punkteteilung geht es auch in der Nationalliga darum, die Plätze zu beziehen. Am Mittwoch treffen die Red Bulls und die KSV Icestars im Spiel um Rang 6 aufeinander.Mittwoch, 08.12.2004, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg – KSV Steiermärkische Schiedsrichter: Potocan; Graber, Schnuderl. Das Duell der Tabellennachbarn – der Sieger nimmt danach den 6. Platz ein. Sowohl Salzburg als auch der KSV verloren ihr letztes Spiel mit jeweils 3:4. Die Red Bulls nahmen aus den letzten drei…
marksoft
7. Dezember 2004 um 20:14
0

Schafft Zeltweg die Sensation gegen Dornbirn?

Am Feiertag kommt es für den Tabellenletzten aus Zeltweg knüppeldick: die Dornbirn Bulldogs gastieren in der Steiermark und kommen mit der vollen Angriffspower. Die Löwen können nun gewinnen, denn die Vorarlberger haben zwei Punkte eingeplant.Mittwoch, 08.12.2004, 17.30 Uhr EV Zeltweg – EC-TRENDamin Dornbirn Schiedsrichter: Cervenak; Dostal, Erd. Co-Trainer Helmut Scheucher hatte am vergangenen Wochenende keine dankbare Aufgabe: Gleich in seinem ersten Spiel als Ersatzmann für Trainer Josef…
marksoft
7. Dezember 2004 um 20:17
0

Wälder kämpfen in Linz um wichtige Punkte

Der EHC Bregenzerwald steht in Linz unter dem Druck, zu punkten. Vor der Teilung der bisherigen Zähler dürfen sich beide Kontrahenten vom Mittwoch keine Blöße geben, um in der Tabelle nicht abzurutschen.Mittwoch, 08.12.2004, 19.30 Uhr EHC Black Wings Linz – EHC Bregenzerwald Schiedsrichter: Carlsson; Maier, Riener. Mit dem letzten Spiel gegen den Tabellenzweiten Zell zeigte das Linzer Farmteam, dass mit ihm wieder zu rechnen ist. Zwar fiel das Ergebnis mit 6:3 recht deutlich aus, der…
marksoft
7. Dezember 2004 um 20:20
0

St. Louis nicht beim Spengler Cup, Aebischer bei Prag

Der HC Davos wird beim diesjährigen Spengler Cup nicht auf die Dienstag von Gastspieler Martin St. Louis zurückgreifen! Man verzichtet auf Grund der hohen Leihsumme auf eine Verpflichtung des NHL Cracks, der zur Zeit in der Schweiz sein Geld verdient. Die Davos wollen nun einen anderen NHLer holen. Dabei hofft man auf einen Crack der ab den nächsten Wochen in Europa gastierenden IMG Tournee der NHL. Ebenfalls verstärkt hat sich Sparta Prag. Die Tschechen meldeten den Zugang des Schweizer NHL…
marksoft
7. Dezember 2004 um 20:26
0

U20 bereitet sich mit zwei Testspielen auf Weltmeisterschaft vor

Heute begann für die U20-Nationalmannschaft die heiße Phase: Trainer Greg Holst rief zum WM-Trainingslager, das die Jugend optimal auf die 2005 IIHF U20 Weltmeisterschaft Div. I vorbereiten soll. Am Mittwoch und Donnerstag stehen zwei Testspiele gegen Polen am Programm, am Samstag erfolgt die Abreise an den WM-Spielort Sheffield (GBR). Die WM findet von 13.-19. Dezember statt. Ein erweiterter Kader von 24 Spielern – zwei werden am Ende des Trainingslagers ausgemustert – trainiert seit…
marksoft
7. Dezember 2004 um 20:50
0

VSV holt mit Heimsieg gege Haie wichtige Punkte

Der VSV ist wieder da! Die Adler starteten nach der Punkteteilung perfekt und besiegten die Innsbrucker Haie mit 2:0 und sind damit wieder voll dabei im Kampf um die Play Off Plätze. VSV Goalie Reinhard Divis feierte damit seinen ersten Shutout, der Vizemeister seinen ersten Saisonsieg über Innsbruck!Vier mal waren bisher die Villacher Adler und die Innsbrucker Haie aufeinander getroffen. Viermal ist - aus Innsbrucker Sicht - nichts passiert, gab es ebenso viele Siege doch die wichtigste…
marksoft
7. Dezember 2004 um 21:26
0

Graz 99ers mit zweitem Sieg in Folge gegen Red Bulls

Die Graz 99ers ließen sich auch im zweiten Spiel in Folge von den Red Bulls Salzburg nicht stoppen. Die Steirer besiegten die Mozartstädter nach einem torreichen ersten Drittel am Ende mit 6:4 und holten dank vier Norris - Treffern die ersten "echten" doppelten Punkte der Saison. Die Salzburger bleiben weiter im Keller.Beim ersten Spiel nach der Punkteteilung verpassten die Salzburger in Graz die Revanche zur letzten Heimniederlage und mussten sich neuerlich gegen die 99ers geschlagen geben.…
marksoft
7. Dezember 2004 um 21:28
0

Revanche gelungen: KAC gewinnt in Linz

Die Niederlagenserie des KAC ist gestoppt! Der Titelverteidiger konnte sich in Linz mit einem 3:1 gegen die Black Wings nicht nur für die Heimpleite gegen die Oberösterreicher vom Sonntag revanchieren, sondern nach fünf Niederlagen in Folge einen Sieg einfahren! Der KAC ist damit wieder Tabellenführer.Der KAC hat seine Minusserie gestoppt! Trotz einer weiterhin langen Verletztenliste holten sich die Klagenfurter mit ihrem ersten Sieg nach fünf Niederlagen die Tabellenführung von den heute…
marksoft
7. Dezember 2004 um 21:39
0

Lustenau gewinnt dramatisches Derby gegen Feldkirch

Was für ein Derby zwischen Lustenau und Feldkirch! Nach hochdramatischem Spielverlauf und einer unglaublichen Schlussphase setzte sich der Tabellenführer am Ende erst im Penalty Schießen mit 4:3 durch und holte damit den 16. Sieg in Folge.EHC Lustenau - EHC Feldkirch 2000 5:4 n.P. (2:1, 1:0, 1:3, 0:0, 1:0) Zuschauer: 2.200 Referees: Repnik W.; Peiskar W., Berneker T. Tore: Zupancic N. (06:35 / Kosnjak M., Harjula T.; 16:38 / Harjula T., Kosnjak M.; 34:52 / Kosnjak M., Harjula T.), Haberl S.…
marksoft
7. Dezember 2004 um 22:13
0

UNION EC BRAINWAVES unterliegt unglücklich

Keine großen Überraschungen in der sechsten Runde. Die Wiener Wölfe besiegen den WAT Favoriten mit 6:3. EHC Donaustadt fertig die Feuerwehr mit 23:5 ab und der UNION EC BRAINWAVES verliert zuhause gegen die Flowers unglücklich mit 7:8.Im Donnerstags-Spiel der Wiener Landesliga setzt es für den UNION EC BRAINWAVES eine 7:8 Niederlage gegen den KSV EC Flowers. In einem sehr ausgeglichen Match versuchen beide Mannschaften von Beginn an mit striktem Defensivverhalten den Spielfluss des Gegners…
marksoft
7. Dezember 2004 um 22:52
0

Kitzbühel gewinnt den Krimi in Wattens

Vor 380 Zuschauern im Wattener Alpenstadion besiegten die Adler aus Kitzbühel die Wattens Pinguins mit 8:7 nach Verlängerung.Roland Kellner eröffnete den Torreigen für die Gäste, doch nur 51 Sekunden später gelang Daniel Grumser der Ausgleich. Kein Team führte mit mehr als 2 Toren, die meisten Treffer wurden sofort mit einem Gegentor beantwortet. In der 55. Minute dann das 7:6 für Kitzbühel und die Adler glaubten sich schon als Sieger, als Dominik Strobl 17 Sekunden vor dem…
marksoft
8. Dezember 2004 um 08:10
0

Nur Heimsiege am Dienstag

Meister Frankfurt und die Hamburg Freezers haben sich in ihren Heimspielen am Dienstag durchsetzen können. Die Norddeutschen verhinderten damit die Rückkehr der Kölner Haie an die Tabellenspitze, die Lions kommen der Spitze immer näher.Die Kölner Haie durchwandeln derzeit ein kleines Formtief, verloren nach der Schlappe am Sonntag auch am Dienstag. Beim 3:4 in Hamburg konnte die Zach - Truppe bis zum 2:2 das Spiel offen halten, gerieten noch im Mitteldrittel mit 2:3 in Rückstand. Ein…
marksoft
8. Dezember 2004 um 08:24
0

Schlusslicht Lausanne beendet Heimserie von Lugano

Die Siegesserie des HC Lugano vor eigenem Publikum ist beendet! Ausgerechnet das Schlusslicht aus Lausanne konnte den Tessinern beim 2:2 einen Punkt abluchsen. Damit endete eine Serie von 13 Erfolgen hintereinander für die Luganesi.Bis 81 Sekunden vor der Schlusssirene hatten die Gäste aus Lausanne sogar alle Trümpfe in der Hand. Es stand 2:1 für die Romands und Lugano steuerte einer Heimniederlage entgegen. Doch die Luganesi holten ihren Goalie vom Eis und kamen doch noch zum…
marksoft
8. Dezember 2004 um 08:36
0

Jetzt oder nie: Letzte Chance für NHL Saison!

334 Spiele und das alljährliche All Star Game wurden schon abgesagt, jeder Tag, an dem nicht gespielt wird, schraubt diese Zahlen nach oben. Doch am Donnerstag, 9. Dezember könnte das ein Ende haben: die NHL trifft sich nach drei Monaten endlich wieder mit der Spielergewerkschaft NHLPA und verhandelt über die letzte Chance für eine Saison 04/05.Am 9. September 2004 hatten sich die NHL und die NHLPA das letzte Mal in Toronto zu Gesprächen getroffen. Diese scheiterten und führten zu dem,…
marksoft
8. Dezember 2004 um 11:57
0

Schicksalsspiel zwischen Red Bulls und Black Wings

Wichtiges Spiel beim TV Spiel am Donnerstag. Die Red Bulls Salzburg treffen auf die Black Wings Linz. Beide Teams stehen unter Erfolgsdruck, wollen sie nach der Punkteteilung dran bleiben an den Top 4. Vor allem die Mozartstädter müssen zu Hause zu punkten beginnen, wenn sie noch eine Chance haben wollen. Linz will die verlorenen Punkte vom Heimspiel gegen den KAC in Salzburg zurück holen.Donnerstag, 09.12.2004, 19.15 Uhr EC The Red Bulls Salzburg – EHC Superfund BW Linz Schiedsrichter:…
marksoft
8. Dezember 2004 um 19:29
0

Bulldogs mit hart erkämpften Sieg in Zeltweg

Wie schon zuletzt gegen Salzburg taten sich die Bulldogs aus Dornbirn auch beim Tabellenschlusslicht Zeltweg mehr als nur schwer. Die Vorarlberger siegten nach knappem Spielverlauf mit 4:3 in der Steiermark und holten damit zwei wichtige Punkte. Die Bulldogs bleiben der Spitze auf den Fernsen, während Zeltweg weiter im Keller bleiben.Nachdem man sich schon beim letzten Spiel gegen Salzburg am Wochenende schwer getan hat, musste der EC-TRENDamin Dornbirn auch heute wieder hart für die zwei…
marksoft
8. Dezember 2004 um 20:27
0

Zell mit Penaltysieg gegen WE-V

Die Zeller Eisbären gehen weiterhin fast synchron zum EHC Lustenau an der Tabellenspitze. Die Pinzgauer mussten sich so wie die Vorarlberger am Tag zuvor durch ein Penalty Schießen quälen, um zu zwei Punkten zu kommen. Gegen den WE-V gab es insgesamt 12 Treffer, ehe die Eisbären am Ende mit 7:6 nach Penalty Schießen zu gewinnen.In einem an Spannung und Dramatik nicht zu überbietenden Spiel trennten sich der EK ZELL AM SEE und der WE-V nach der regulären Spielzeit 6:6. Die anschließende…
marksoft
8. Dezember 2004 um 21:36
0

Bregenzerwald holte wichtige Punkte in Linz

Der EHC Bregenzerwald bleibt in der Nationalliga weiter auf Tuchfühlung mit der Spitze. Die Vorarlberger siegten beim Farm Team der Black Wings Linz mi 7:4 und holten damit nach vier Auswärtsniederlagen in Folge wieder einmal einen Sieg auf fremdem Eis. Für die Linzer war es die zweite Niederlage in Folge.EHC Superfund Black Wings - EHC Bregenzerwald 4:7 (0:1, 1:4, 3:2) Zuschauer: 129 Referees: Carlsson M.; Riener C., Maier E. Tore: Smatrala J. (23:25 / Steinmayr P., Gahleitner T.; 47:14 /…
marksoft
8. Dezember 2004 um 21:49
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™