1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Die Wildgänse holen dreifache Verstärkung

Der HC Neumarkt Riwega hat auf die Personalnot der vergangenen Wochen reagiert und den Kader auf gleich drei Positionen verstärkt: Die ehemaligen tschechischen Nationalspieler Vojtech Kubincak und Angel Krstev sowie deren Landsmann Jan Stehlik laufen künftig in der Würtharena auf. Nach dem Engagement von Trainer Ludek Bukac lässt die Vereinsführung der Wild Goose auch bei der Kaderzusammenstellung nichts unversucht, um in der Serie A die Kehrtwende zu schaffen. Die drei Neuverpflichtung…
marksoft
3. Dezember 2014 um 15:35
0

Die WM als Lebenselixier fürs Deutsche Eishockey?

Wenn am Freitag in Gelsenkirchen die 74. Eishockeyweltmeisterschaft eröffnet wird, geht es nicht nur darum, wer Gold holt. Das Deutsche Eishockey ringt um die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und greift gleich zum Beginn des WM Turniers tief in die Publicitylade: mit dem größten je dagewesenen Spiel der Geschichte. Am Freitag um 20:15 wird in Deutschland Geschichte geschrieben. 76.152 Fans werden in Gelsenkirchen dabei sein, wenn Gastgeber Deutschland gegen die USA das 74. WM Turnier der…
marksoft
6. Mai 2010 um 18:52
0

Die WM Viertelfinalpaarungen stehen fest

8 Teams haben die ersten beiden Phasen der WM in der Schweiz überstanden und kämpfen ab Mittwoch um die Medaillen bei diesen Titelkämpfen. Dabei kommt es zu einem Treffen alter Bekannter... Schon im vergangenen Jahr hatten sich Schweden und Tschechien im Viertelfinale getroffen, damals setzten sich die TreKronor mit 3:2 nach Verlängerung durch. Und auch das Aufeinandertreffen zwischen Finnland und den USA gab es im letzten Jahr. Auch dieses Match ging in die Overtime, in der die Suomi…
marksoft
4. Mai 2009 um 23:06
0

Die WM Viertelfinalpaarungen stehen fest

Mit dem Abschluss der Zwischenrunde stehen auch die 8 verbleibenden Teams fest, die ab sofort in der K.O. Phase der WM um die Medaillen spielen werden. Und dabei kommt es zu einigen echten Hammer-Partien. Am Donnerstag gibt es die vier Viertelfinalpaarungen, die in Köln und Mannheim ausgetragen werden. Dass Russland, Kanada, Schweden und Tschechien unter den letzten acht Teams dieses Turniers stehen kommt eigentlich nicht überraschend. Seit 1992 sind diese vier Nationen immer im…
marksoft
18. Mai 2010 um 22:46
0

Die Wölfe gewinnen den Grunddurchgang

Die Wölfe Fiat Professional haben am Sonntagabend das vorletzte Match der regulären Saison gegen Fassa gewonnen. Weil Bozen im Derby gegen Ritten eine Niederlage bezog, stehen die Pusterer als Sieger des Grunddurchgangs bereits fest. Alleghe zwang Valpellice in die Knie, Cortina erzitterte sich in Potebba einen Sieg und die Partie Mailand – Asiago musste verschoben werden. HC Bozen – Ritten Sport Renault Trucks 3:5 (2:0, 0:2, 1:3) HC Bozen: Tomas Duba (Günther Hell); Alexander Egger,…
marksoft
6. Januar 2013 um 23:23
0

Die Wölfe holen sich Verstärkung durch Tuukka Mäkelä

Nach dem überraschenden Abschied von Keith Seabrook, hat die sportliche Führung des HC Pustertal bereits einen Ersatz gefunden: Der finnische Verteidiger Tuukka Mäkelä wird die Abwehr der Wölfe verstärken. Der 30-jährige Hockeyspieler, der in Helsinki geboren wurde, kommt nach elf Saisonen in der SM-Liiga nach Italien. Aufgewachsen ist er in den Jugendmannschaften der HIFK und in der Saison 2000/2001 absolvierte er ein Jahr im Ausland, als er einige Male mit Montreal Rocket in der…
marksoft
21. November 2012 um 11:31
0

Die Wölfe und Alleghe feiern Derbysiege

Die Wölfe haben sich am 20. Spieltag in der Serie A 6:4 gegen Ritten durchgesetzt, stellten den Sieg allerdings erst in den letzten Minuten klar. Fassa bezwang Asiago mit 4:2, Valpellice heimste in Pontebba einen 7:2-Auswärtserfolg ein und Alleghe behielt im Derby gegen Cortina in der Verlängerung mit 4:3 die Überhand. Wölfe Fiat Professional - Ritten Sport Renault Trucks 6:4 (3:3, 1:1, 2:0) Wölfe Fiat Professional: Philipp Kosta (Hannes Hopfgartner), Tuukka Mäkelä, Christian Mair,…
marksoft
24. November 2012 um 23:20
0

Die Wölfe verlieren gegen Alleghe – Bozen in Lauerstellung

Am 34. Spieltag der Serie A mussten sich die Wölfe zu Hause Alleghe geschlagen geben. Weil Bozen in Asiago siegreich war, liegen die Talferstädter in der Tabelle nur noch einen Punkt hinter den Pusterern. Klare Siege gab es für Cortina und Fassa, während sich Ritten in einer Schlacht gegen Valpellice durchsetzte. Wölfe Fiat Professional - Alleghe Tegola Canadese 0:1 (0:0, 0:1, 0:0) Wölfe Fiat Professional: Jean Sebastien Aubin (ab 24.05 Hannes Hopfgartner), Tuuka Mäkelä, Christian Mair,…
marksoft
4. Januar 2013 um 23:51
0

Die Wölfe wollen das Krisengespenst verjagen

Am 24. Spieltag der Serie A wird der HC Pustertal alles daran setzen, den Negativtrend mit einem Heimsieg gegen Schlusslicht Pontebba zu stoppen. Der Tabellenzweite Bozen gastiert in Cortina, während Ritten und Alleghe das Verfolgerduell live im Fernsehen austragen. Valpe-Asiago und Fassa-Mailand komplettieren den Spieltag. Fiat Professional Wölfe – Aquile FVG Pontebba Der HC Pustertal empfängt auf heimischem Eis den Tabellenletzten Pontebba. Dieser kommt genau gelegen, denn nach drei…
marksoft
5. Dezember 2012 um 15:55
0

Die Würfel sind gefallen - Lions Erster, Wolfsburg in den Playdowns

Nach einem unglaublich spannenden letzten Spieltag sind am Sonntagnachmittag alle Entscheidungen der 11. DEL-Saison gefallen. Die Frankfurt Lions krönten ihre beste Vorrundenleistung mit einem abschließenden 4:1-Erfolg im Derby gegen Mannheim und gehen als Vorrundensieger in die am kommenden Freitag beginnenden Playoffs, da gleichzeitig die Eisbären Berlin in Düsseldorf mit 2:7 unterlagen.Gegner der Lions im Viertelfinale werden die Hamburg Freezers sein, die sich ihrerseits im letzten…
marksoft
13. März 2005 um 22:35
0

Die zehn D ’s von Robert Lukas

Für die 1500 Athleten ist die WU 2005 der Höhepunkt des Jahres. Seit Monaten bereiten sich die Studierenden aus aller Welt darauf vor. Um sie etwas näher kennen zu lernen, stellen wir euch einige der Sportler vor.Spitzname: Luki Alter: 26 Sportart: Eishockey Land: Österreich Wohnort: Wien Studium/ Beruf: Studium der Medizin Drei Gründe bei der WU 2005 anzutreten Erstens ist es ein großes Sportevent und man trifft viele Leute. Zweitens will man natürlich gewinnen. Drittens ist es…
marksoft
13. Januar 2005 um 12:00
0

Die ZSC Lions verteidigen ihren Titel am Continentalcup!

Die ZSC Lions haben ihren Continentalcup-Titel souverän verteidigt. Im Final wurde der Italienische Vertreter, die Milano Vipers, mit einem Resultat von 6 : 1 besiegt. Im Spiel um Platz 3 schlug der slovakische Meister Zvolen den finnischen Zweitligisten Jukurit Mikkeli mit 6 : 3.Jan Alston hatte mit seinen drei Powerplay-Treffern im Halbfinal gegen Jukurit Mikkeli massgeblichen Anteil daran, dass die ZSC Lions erneut um den Continentalcup-Titel spielen durften. Finalgegner war allerdings…
marksoft
14. Januar 2002 um 11:33
0

Die Zukunft der Berlin Capitals nun gesichert

Es war in jeder Hinsicht dieses Jahr eine sehr schwere in Berlin für die Capitals, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich. Nun räumt man in der Gerüchteküche auf. Die Berlin Capitals haben einen Weg aus ihrer wirtschaftlichen Notlagegefunden. Darauf einigten sich die Gesellschafter auf einer außerordentlichenTagung am späten Mittwochabend. "Die Kapitalerhöhung wird sohoch ausfallen, dass sowohl der Kapitalbedarf für alte Verbindlichkeitenals auch für die Planung der nächsten Saison…
marksoft
25. März 2001 um 11:53
0

Die Zukunft der Uniqa-Liga

Wie wird die Uniqa-Liga 2002/03 aussehen? Nach den letzten Gerüchten um Zell scheint alles in der Luft zu schweben: Kommt eine 10er, eine 9er oder gar nur eine 8er - Liga? Zell am See hat momentan mit der Erstellung des Budgets enorme Probleme: Mit veranschlagten 800.000 Euro wollte man im kommenden Spieljahr das Auslangen finden, aber selbst da fehlen derzeit noch 250.000 Euro. Vereinfunktionär Herzog: "Ich kann es dem Präsidenten nicht zumuten, dass er jährlich Millionen für den Klub aus…
marksoft
6. April 2002 um 16:53
0

Die Zwei aus Schweden: „Wir spielen, um aufzusteigen!“

Eine spielt schon zehn Jahre in Schweden, die andere wird nach einer Saison wieder nach Wien zu den Sabres zurückkehren. Gemeinsam haben Österreichs Topscorerin, die Wienerin Denise Altmann, sowie die aus Zell am See stammende Anna Meixner bei der Heim-WM in Graz als Nummer elf der Weltrangliste ein Ziel: „Wir spielen, um aufzusteigen.“ Top-Favorit ist aber Japan (Platz 7 in der Weltrangliste). Auch Dänemark (10) liegt noch vor Österreich, Frankreich (12), Norwegen (13) und Ungarn…
marksoft
8. April 2017 um 13:01
0

Die zwei Gesichter

Die Meinung des Autors muß nicht mit der Meinung des Fanclubs Icefire ident sein! Mr. X schreibt exklusiv für icefire.at und eishockeynews.at !   hallo liebe leute! kennt ihr dr. jekyll und mr. hyde? ihr wißt ja, die geschichte vom mann mit den zwei gesichtern. und dieses wochenende würde ich sagen, die caps kennen diese geschichte auch! linz soll ja nicht wirklich eine lustige auswärtsfahrt gewesen sein. 0:6. nicht lustig. was war da los? viele verletzte. so schön so gut. aber wie…
marksoft
25. September 2002 um 13:10
0

Die zweite Runde im DEB Pokal ist ausgelost

Am heutigen Donnerstag Morgen hat der frisch ernannte Deutsche Eishockey-Bundestrainer Pat Cortina die Begegnungen für die zweite DEB-Pokalrunde ausgelost. Die Begegnungen der 2. Pokalrunde in Deutschland: Weißwasser - Bietigheim Landshut - Bremerhaven Bad Nauheim - Dresden Deggendorf - Schwenningen Riessersee - Kaufbeuren Ravensburg - Heilbronn Duisburg - Peiting Schweinfurt - Rosenheim
marksoft
20. September 2012 um 12:25
0

Diebe in der Kabine des Team Austria

Die gute Stimmung innerhalb der österreichischen Nationalmannschaft wurde vor dem Vormittagstraining am Mittwoch in Klagenfurt getrübt. Bisher noch unbekannte Täter haben in der Nacht Teile des Equipments aus der Kabine gestohlen. Da staunten die österreichischen Teamspieler und die Betreuer am Mittwochvormittag nicht schlecht: In der Nacht gab es in der Kabine der Nationalmannschaft in der Klagenfurter Stadthalle, wo ab Freitag der „Österreich Cup“ mit Schweiz, Slowakei und…
marksoft
14. Dezember 2011 um 14:39
0

Diego Iori wechselt zu Mailand

Der HC Milano Rossblu hat die Verpflichtung von Diego Iori bekanntgegeben, der unter anderem bei vier Weltmeisterschaften mit dem italienischen Nationalteam im Einsatz war. In den vergangenen neun Saisonen spielte er beim SHC Fassa. Der 26-jährige Stürmer wurde in Cavalese im Fleimstal geboren und wird nun für die Mannschaft aus Mailand auf dem Eis stehen. In seinen neun Saisonen bei Fassa stehen ihm in 333 Serie-A-Partien insgesamt 80 Tore und 92 Assist zu Buche. Iori wurde außerdem…
marksoft
22. August 2012 um 11:20
0

Diego Schwarzenbach kehrt nach Olten zurück

Der Stürmer mit der #72 spielt nächste Saison wieder bei seinem Stammverein. Er hat einen Einjahresvertrag plus Option unterschrieben. Ein Ur-Oltner wird Neo-Oltner: Diego Schwarzenbach wird nach der aktuellen Saison beim HC La Chaux-de-Fonds wieder in der Heimat auflaufen. Der EHCO und Schwarzenbach konnten sich auf eine neue Zusammenarbeit über eine Saison plus Cluboption auf ein zweites Jahr einigen. Der 30-jährige Stürmer hatte sich Ende der letzten Saison, trotz weiterlaufendem…
marksoft
6. Januar 2018 um 08:23
0

Dienstag und Mittwoch mit jeder Menge AHL Action

In der SKY Alps Hockey League kommt es am Dienstag und Mittwoch zu Länderkämpfen! EK Zeller Eisbären – WSV Sterzing Broncos Weihenstephan Der EK Zeller Eisbären zeigte in der SKY Alps Hockey League bisher zwei Gesichter: Während die Österreicher in der Fremde aus sieben Spielen zwölf Punkte (vier Siege) holten, blieb man daheim in drei Antritten sieglos, ja sogar ohne Punkte! Zuletzt feierten die Eisbären zwei Auswärtssiege beim EC Bregenzerwald (3:1) und den Red Bull Hockey Juniors…
marksoft
24. Oktober 2016 um 20:59
0

Dienstag und Mittwoch mit nächster AHL Runde

Sechs Sky Alps Hockey League Spiele fungieren einmal mehr als Wochenteiler. Am Dienstag stehen zwei Duelle Österreich gegen Italien am Programm. Am Mittwoch folgen vier weiterer Spieler, unter anderem meldet sich Tabellenführer, nach der erfolgreichen Continental-Cup-Pause wieder zurück. EHC Alge Elastic Lustenau – HC Neumarkt Riwega Der EHC Alge Elastic Lustenau empfängt am Dienstag den HC Neumarkt Riwega. Lustenau musste zuletzt eine knappe Niederlage in der Overtime gegen Asiago…
marksoft
21. November 2016 um 18:48
0

Dies war der dritte Streich

Die Caps feierten mit einem 3:1-Heimerfolg über Feldkirch den dritten Sieg in Folge und schafften somit den Anschluss in der Tabelle.Nur noch 3 Punkte trennen nun die Wiener von den Vorarlbergern, die gestern im Grunde genommen nie die Chance auf den Sieg hatten. Zwar fiel in den ersten beiden Dritteln kein Tor, doch die Vienna Capitals wussten, das eigene Tor und Drittel gut abzusichern und so kam nur Gefahr durch abgefälschte Schüsse aus Mitteldistanz auf. Die Caps versiebten Chancen en…
marksoft
22. November 2003 um 09:58
0

Diese 22 sollen für Österreich die Klasse halten

Am Donnerstag übersiedete die österreichische Nationalmannschaft nach Finnland. Nach einem ersten Training in der Hartwall Areena wurde auch ein erster Kader für die am Freitag beginnende IIHF Weltmeisterschaft genannt. Sportdirektor Alpo Suhonen vertrat am Donnerstagnachmittag in Helsinki den Österreichischen Eishockeyverband (ÖEHV) beim ersten „Directors Meeting“ im Rahmen der IIHF Weltmeisterschaft Top Division. Vorerst wurden 20 Feldspieler und zwei Torhüter (Bernhard Starkbaum…
marksoft
2. Mai 2013 um 19:59
0

Diese Mannschaft soll in Prag den Klassenerhalt schaffen

Kaderbekanntgabe, Anreise zur 79. IIHF Weltmeisterschaft und zwei Eistrainings innerhalb von 24 Stunden. Die österreichische Nationalmannschaft hat sich sehr gut in Prag einquartiert und perfekt auf Auftaktgegner Schweiz eingestellt. Donnerstagvormittag machte sich die österreichische Nationalmannschaft auf den Weg zur 79. IIHF Weltmeisterschaft in der Tschechischen Republik. Vor der Abreise und nach dem letzten von fünf Vorbereitungsspielen entschied sich das Trainerteam, David Kickert…
marksoft
1. Mai 2015 um 18:35
0

Dieses Mal gehts um was bei Linz gegen VSV

Der EHC LIWEST Black Wings Linz hat ab Sonntag (18 Uhr) zum Auftakt der Best-of-seven-Viertelfinalserie den EC VSV zu Gast! Im Saisonduell steht es an Siegen 3:3. Auch im Vorjahr standen sich die beiden Teams in der ersten Play-off-Runde gegenüber: Linz gewann das Duell 4:2. Die Erste Bank Eishockey Liga geht in ihre heiße Phase! Zum Auftakt der Best-of-7-Viertelfinalserie empfangen die Black Wings Linz am Sonntag den EC VSV. Für beide Teams zählen ab sofort nur noch Siege: Vier Siege…
marksoft
20. Februar 2010 um 15:09
0

Dieter Kalt bleibt im Norden - wie in Klagenfurt

Noch zwei Jahre wird Dieter Kalt im hohen Norden dem Puck nachjagen. In Karlstad hat er seine zweite Heimat gefunden – und die gleicht fast wie aufs Haar der ersten.Dieter Kalt hat kaum Zeit, auszuspannen. Wenn er es doch einmal tun will, fährt der Weltreisende in Sachen Eishockey (Engagements in Köln, Mannheim, USA) heim nach Klagenfurt. Relaxt im Sommer am Wörthersee, bummelt durch die Altstadt. Jetzt hat er sein zweites Klagenfurt gefunden. Nur heißt es Karlstad und liegt im mittleren…
marksoft
28. April 2002 um 09:14
0

Dieter Kalt bleibt weitere 4 Jahre ÖEHV Präsident

Bei der 67. Generalversammlung des Österreichischen Eishockeyverbandes am Samstag in Linz wurde aufgrund der neuen Satzung ein neues Präsidium gewählt. Der bisherige Präsident, Dr. Dieter Kalt, wurde für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Im Juli 2011 wurde dem Österreichischen Eishockeyverband von der 66. Generalversammlung der Auftrag erteilt, eine Firma damit zu beauftragen, eine Struktur- und Strategieanalyse des österreichischen Eishockeys durchzuführen. Die ersten Ergebnisse…
marksoft
13. Oktober 2012 um 15:21
0

Dieter Kalt hängt die Kufen an den Nagel

Jetzt ist es endgültig offiziell: Dieter Kalt hat seine Karriere als aktiver Eishockey Spieler beendet. Der Klagenfurter hat im Rahmen des 100-jährigen ÖEHV Jubiläums seinen Entschluss bekannt gegeben. "Ich habe das in mir reifen lassen. Ich habe genug, bin gesund und körperlich topfit, aber ich möchte mich jetzt anderen Aufgaben widmen", sagte Dieter Kalt gegenüber Laola1. Der Stürmer debütierte Anfang der 90er Jahre in der Kampfmannschaft des KAC und entwickelte sich in den…
marksoft
20. September 2012 um 10:00
0

Dieter Kalt ist Schwedischer Meister!

Dieter Kalt ist Meister!(Foto: FBK online) Was für eine Saison für Dieter Kalt bei Färjestads BK! Die reguläre Saison bereits als dominierende Mannschaft auf Rang 1 beendet setzte das Team in den Play Offs sogar noch eine Spur zu und demolierte die Gegner in allen drei Runden. So hat Färjestads im gesamten Play Off kein einziges Spiel verloren und somit nach 10 Siegen in Folge zum sechsten Mal den Schwedischen Meistertitel geholt. Das dritte und letzten Endes entscheidende…
marksoft
6. April 2002 um 22:05
0

Dieter Kalt mit Einblicken in neuem Buch

Rechtzeitig zur Eishockey-WM in Wien und Innsbruck dürfen sich die heimischen Fans über das neu erschienene Buch "Kalt-eiskalt" von Nationalteam-Kapitän Dieter Kalt freuen. Der 30-jährige Stürmer des überlegenen Liga-Tabellenführers Vienna Capitals schildert seinen persönlichen Werdegang zu einem erfolgreichen Eishockey-Profi. Der mehrmalige Olympia- und WM-Teilnehmer schrieb zahlreiche heitere und auch ernste Anekdoten aus seinen Wanderjahren in Schweden, Deutschland und den USA…
marksoft
11. März 2005 um 21:58
0

Dieter Kalt mit einem weiteren guten Spiel

Der aus der DEL nach Schweden zu Färjestads gewechselte Dieter Kalt scheint für seine Mannschaft immer wichtiger zu werden. Im 2. Test in 2 Tagen schoss er sein insgesamt 5. Testspieltor, nachdem er bereits am Vortag für FBK getroffen hatte. Diesmal spielte Kalt zwar "nur" in der dritten Reihe, anstatt wie sonst in der ersten, dennoch besiegelte er mit seinem Treffer den 3:1 Sieg von Färjestads über Lulea.
marksoft
31. August 2001 um 21:06
0

Dieter Kalt neuer Co-Trainer beim KAC?

Nach der Trennung von Christian Weber hatte man beim KAC mit Christer Olsson den bisherigen "Co." zum Head gemacht. Was fehlte, war ein Assistent. Das Problem scheint nun gelöst zu sein, denn Dieter Kalt soll der neue zweite Mann an der Bande werden. Seine aktive Karriere musste Dieter Kalt im vergangenen Sommer beenden, da Christian Weber keinen Platz mehr für den Stürmer im KAC Kader sah. Kalt blieb aber nicht lange in der "Eishockeypension", denn er wurde rasch zum Co-Trainer des U20…
marksoft
1. Januar 2013 um 20:20
0

Dieter Kalt neuer Co-Trainer im U20 Nationalteam

Mit einem neuen Trainerteam startet die österreichische U20-Nationalmannschaft in die Mission „IIHF U20 Weltmeisterschaft“ in Frankreich. Der bisherige Head Coach der U18- Auswahl, Jason O’Leary, übernimmt mit dem neuen „Co“ Dieter Kalt das Kommando. Naturgemäß früh in der noch jungen Saison geht es für die U20-Nationalmannschaft im Zuge der Weltmeisterschaft der Division I Gruppe A bereits im Dezember ums Eingemachte. Daher hat das neu formierte Trainerteam rund um Head…
marksoft
25. September 2012 um 11:00
0

Dieter Kalt neuer Kapitän der Red Bulls

Nach dem gelungenen ersten Test gestern gegen Södertälje SK ist bei den Red Bulls heute schon wieder Trainingsalltag eingekehrt. Morgen, Donnerstag, steht bereits der nächste Vergleich auf dem Programm, im Rahmen des Heimturniers „The Red Bulls Face-Off“ erwarten die Salzburger um 20:30 Uhr den Gegner aus Ingolstadt in der Salzburger Eisarena.Fraglich ist indes noch, ob dann auch Dieter Kalt das erste Mal im Trikot der Red Bulls in der Salzburger Eisarena einlaufen wird. Der gebürtige…
marksoft
31. August 2005 um 13:26
0

Dieter Kalt neuer sportlicher Leiter beim KAC

Dieter Kalt hat bei Rekordmeister KAC eine neue Funktion erhalten. Der 41-jährige ehemalige Stürmer wird in Zukunft als sportlicher Leiter fungieren und damit auch für die Zusammenstellung der Kampfmannschaft (mit)verantwortlich sein. Der im Sommer 2014 begonnene Prozess der Restrukturierung der Organisation des EC-KAC wird weiter fortgesetzt: Vereinslegende Dieter Kalt, der bisher die Nachwuchsleitung innehatte, wird neuer Sportlicher Leiter des österreichischen Rekordmeisters. Sein…
marksoft
9. Mai 2016 um 09:58
0

Dieter Kalt nicht mehr ÖEHV Präsident

Am Samstag fand in Kärnten die 71. Generalversammlung des Österreichischen Eishockeyverbandes statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde für die nächsten vier Jahre ein neues vierköpfiges Präsidium mit dem Präsidenten Mag. Gernot Mittendorfer gewählt. Bei der letzten Präsidiumswahl des Österreichischen Eishockeyverbandes im Oktober 2012 stand für den langjährigen Präsidenten Dr. Dieter Kalt bereits fest, dass dies seine letzte Amtsperiode sein würde. Nach 40 Jahren im ÖEHV,…
marksoft
25. Juni 2016 um 00:00
0

Dieter Kalt spricht vor Heim WM Klartext

100 Tage noch bis zum Projekt "Wiederaufstieg". Wenn am 13. April in Innsbruck die B-WM beginnt steht das Nationalteam wieder im Blickpunkt des Interesses. Doch Kapitän Dieter Kalt macht sich Sorgen, denn angesichts der Legionärsflut in der EBEL sieht er Probleme auf das Team Austria zukommen.Dieter, es sind noch genau 100 Tage bis zur Heim-WM. Denkt Ihr bereits an die Spiele in Innsbruck? Momentan befinden wir uns zwar in der entscheidenden Phase der Meisterschaft, aber natürlich sind das…
marksoft
3. Januar 2008 um 13:29
0

Dieter Kalt trifft für Färjestads zum Sieg

Dieter Kalt hat sich erneut in die Torschützenliste für Färjestads BK eingetragen und sich in seiner kurzen Zeit im Dress der Schweden bereits sehr gut eingeführt. Gegen Modo war es Kalt, der den einzigen Treffer des Abends in der 41. Minute im Powerplay erzielte und den 1:0 Sieg von Färjestads sicherte.
marksoft
2. September 2001 um 07:21
0

Dieter Kalt trifft weiter für Färjestads

Der Österreicher Dieter Kalt ist weiterhin in Topform und hat erneut bei einem Testspiel von Färjestads BK getroffen. Diesmal erzielte er das 1:4 bei der 3:4 Niederlage von FBK. Das 3:4 erzielte übrigens der Schweizer Jenni.
marksoft
30. August 2001 um 06:48
0

Dieter Kalt: Ich bin stolz auf dieses Team!

Ernüchterung und Enttäuschung gaben sich nach dem heutigen Abstieg des Österreichischen Eishockey Nationalteams die Hand - nicht nur Fans und Medienvertreter zeigten sich entsprechend am Boden, auch ÖEHV Präsident Dieter Kalt und Trainer Dan Ratushny waren enttäuscht. Dennoch wurden auch die positiven Aspekte gesehen. Dr. Dieter Kalt, Präsident des Österreichischen Eishockeyverbandes: „Unsere Mannschaft hätte sich den Verbleib in der A-Gruppe verdient, ohne Wenn und Aber. Es ist…
marksoft
12. Mai 2015 um 19:28
0

Dieter Kalt: Unsere Stärke ist die Ausgeglichenheit

EC-KAC verliert in Overtime gegen EC Red Bull Salzburg mit 3:4. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Steve Walker (Head Coach EC-KAC): …über das Spiel: „Wir haben toll gearbeitet und hatten viele Chancen. Das ist auch ein gutes Zeichen, wenn wir viele Chancen haben. Das spricht für ein gutes Spiel von uns. Am Ende des Tages ist das für mich eigentlich das Positive. Wir haben trotz der Niederlage Einiges richtig gemacht. Es ist so ein Spiel wo wir fragwürdige Strafen…
marksoft
16. Dezember 2017 um 06:45
0

Dieter Werfring bleibt Trainer in Zell am See

Während die “Rittner Buam“ letzte Woche den Meistertitel in der Sky Alps Hockey League feiern konnten, dürfen die EK Zeller Eisbären heute die erste Vertragsverlängerung bekanntgeben. Dieter Werfring bleibt Headcoach bei den Pinzgauern. Eisbären-Coach Dieter Werfring wird auch in der kommenden Eishockeysaison hinter der Bande der Zeller stehen. Der gebürtige Wiener, der zu Beginn der letzten Saison das Zepter übernahm, freut sich, auch in der kommenden Saison als Headcoach zu…
marksoft
18. April 2017 um 20:59
0

Dieter Werfring neuer Trainer in Zell am See

Nachdem die EKZ Juniors vor kurzen den Vertrag mit Dieter Werfring als Sportdirektor um zwei Jahre verlängern konnten, folgten intensive Gespräche zwischen den beiden Vereinen und dem Trainer. Sowohl für die Kampfmannschaft als auch die Juniors liegt die Priorität auf dem eigenen Nachwuchs und junge österreichische Spieler, welche in Zukunft wieder eine starke „Eisbärentruppe“ formen soll. Mit Dieter Werfring als Sportdirektor im Nachwuchs und Headcoach bei den Eisbären sind die…
marksoft
19. Mai 2016 um 21:01
0

Dieter Werfring nicht mehr U20 Teamtrainer

Mit einem neuen Trainer geht das österreichische U20 Nationalteam in die neue Saison. Christian Weber wird das Amt neu übernehmen, Dieter Werfring hat das Angebot als Co-Trainer weiter zu arbeiten dankend abgelehnt und wandte sich mit einem offenen Brief an den ÖEHV, Vereine und ausgesuchte Medien. Nicht nur beim A-Nationalteam gibt es Änderungen in der Personalstruktur, auch das U20 Team ist davon betroffen. Auf Wunsch von Nationaltrainer Manny Viveiros wird der Schweizer Christian…
marksoft
30. September 2011 um 07:55
0

Diethard Winzig heuert fix in Kapfenberg an

Vier Tage vor dem Ligastart der NAHL, können die ece bulls Kapfenberg einen Neuzugang vermelden. „Die Altmetall Profis“ machen es möglich. Diethard Winzig wechselt vom ATSE in die Böhlerstadt. Der 29-jährige Diethard Winzig, der sich seit Saisonbeginn bei den ece bulls fit gehalten hat, bleibt auch für den Rest der Saison in Kapfenberg. Der in Klagenfurt geborene Diethard Winzig hat die letzten drei Jahre für den ATSE gespielt. Zuvor war er für den KAC, Graz 99ers, Salzburg,…
marksoft
25. September 2012 um 11:51
0

Diethart Winzig bleibt in Feldkirch und wird auch Trainer

Die VEU Feldkirch sichert sich auch für die kommende Saison die Dienste von Diethard Winzig. Der 34-jährige Routinier wird allerdings nicht nur im Team von Headcoach Michael Lampert eine Schlüsselrolle einnehmen, sondern sich ab sofort auch als Nachwuchs-Cheftrainer um das Zukunftskapital der VEU Feldkirch kümmern. Winzig hat im Jahr 2015 die A-Lizenz-Trainerprüfung erfolgreich abgelegt und bringt somit die idealen Voraussetzungen mit, um den jungen Talenten die grundlegenden…
marksoft
4. Mai 2017 um 20:56
0

Digitale Reichweite der DEL2 steigt weiter

Die DEL2 und ihre Clubs sind in den sozialen Netzwerken weiter auf dem Vormarsch: Nach den aktuellen Kennzahlen über die Reichweite der Deutschen Eishockey Liga 2 in den sozialen Netzwerken, welche von DEL2-Partner RESULT Sports (www.result-sports.de) aufgestellt wurden, verbucht die Liga einen weiteren Zuwachs im „Social Network“. Bereits Anfang 2017 wurde die 300.000-Marke geknackt. Aktuell liegt die Reichweite im Social Media-Bereich bei 308.228 Fans (Zuwachs 2016/17: plus 16…
marksoft
7. Juni 2017 um 10:06
0

Dimitrakos stürmt für Wolfsburg

Der EHC Wolfsburg vermeldet Vollzug: Nachdem am heutigen Vormittag die letzten Details mit Stürmer Nicholas Dimitrakos geklärt werden konnten, steht der Stürmer als weiterer Neuzugang bei den Grizzlys fest. Der 33jährige erhält die siebte Ausländerlizenz der Wolfsburger und wechselt innerhalb der DEL vom Vizemeister Adler Mannheim an die Aller. Bei den Niedersachsen unterschrieb der 179 cm große und 87 kg schwere Routinier einen Vertrag bis zum 30.04.2013. Der US-Amerikaner…
marksoft
18. Juli 2012 um 14:36
0

Dimitri Pätzold reist ins TrainingsCamp der San Jose Sharks

Am kommenden Montag, 27. August, reist Haie-Jungkeeper Dimitri Pätzold für zwei Wochen ins Trainingscamp der San Jose Sharks. Der 18jährige, der im Sommer vom NHL-Klub gedraftet wurde, nimmt zunächst in Minnesota an einem Torwart-Trainingslager, anschließend in Kalifornien an einem Team-Trainingscamp teil. Am 11. September kehrt Pätzold nach Köln zurück.
marksoft
23. August 2001 um 15:40
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™