1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Die letzten Spiele des Jahres 2017 in der Alps Hockey League

Vorm Jahreswechsel stehen in der Alps Hockey League am Samstag nochmals acht Spiele am Programm. Sa, 30.12.2017: HDD SIJ Acroni Jesenice – HK SZ Olimpija (18:00 Uhr) Referees: LENDL, WIDMANN, Bizalj, Legat. Die Teams geben sich derzeit in Jesenice die Türklinke in die Hand! Nach dem HC Pustertal Wölfe (2:1/SO), HC Neumarkt Riwega (6:5), Red Bull Hockey Juniors (1:3) und dem EC-KAC II (7:1) kommt am Samstag der HK SZ Olimpija in die Stahlstadt. Die „Red Steelers“ bestreiten im Derby…
marksoft
29. Dezember 2017 um 15:02
0

Die letzten TV Spiele im Grunddurchgang

Nur noch zwei Runden sind im EBEL Grunddurchgang zu absolvieren und die Spannung bleibt vermutlich bis zur letzten Spielsekunde. Wer trifft auf wen im Viertelfinale? Das wird man auch in den TV Live Spielen verfolgen können. Neu ist dabei vor allem, dass in der 54. und letzten Runde mit Servus TV auch ein Free TV Sender - und das erstemals auch in HD - ein Eishockeymatch übertragen wird. Das Spitzenmatch zwischen Graz und Salzburg wird es werden... Sky hat sich hingegen in der vorletzten…
marksoft
9. Februar 2010 um 11:14
0

Die Liga atmet auf: ServusTV lebt weiter

Etwas mehr als 24 Stunden ging es rund in Österreichs Medienlandschaft, heute ist wieder alles beim Alten. ServusTV wird auch in Zukunft bestehen bleiben und somit auch weiterhin die Erste Bank Eishockey Liga übertragen. ServusTV wird doch nicht eingestellt! Wie der TV Sender selbst mitgeteilt hat, wurden die Kündigungen zurückgenommen, der Sender wird weiter von Red Bull betrieben. Der Grund dafür dürfte sein, dass fast die gesamte Belegschaft klar gemacht hat, keinen Betriesrat zu…
marksoft
4. Mai 2016 um 17:10
0

Die Liga bleibt auch nach der Pause spannend

Die erste Runde nach der Nationalteampause ist gespielt und wie bereits in den ersten 13 Runden, bleibt die UNIQA Liga auch nach diesem Durchgang spannend und sehr eng. Mittlerweile gibt es an der Tabellenspitze einen spannenden Zweikampf um Platz 1 in der Liga und dahinter rücken die Mannschaften immer enger zusammen. Zwischen Rang 3 und Rang 8 der Liga liegen lediglich 7 Punkte - nur 1 Zähler mehr als zwischen Rang 2 und Rang 3! Das Mittelfeld wird immer grösser und nun könnten auch die…
marksoft
16. November 2001 um 22:28
0

Die Liga nach vier Runden - eine Bestandsaufnahme

Nach vier Runden liegen weiterhin die Vienna Capitals auf Rang 1 der EBEL, doch dahinter tummeln sich die Verfolger. Ein erstes Resümee nach der Eröffnungsphase in der Bundesliga muss wohl positiv ausfallen: erwartet eng, kaum vorhersagbare Spiele und bis auf Alba Volan sind alle Teams eng zusammen. Aber es gibt auch noch erhebliches Steigerungspotential...Enge Spiele prägten Runde vier der Erste Bank Eishockey Liga. Gleich drei Partien wurden durch ein Shoot-out entschieden. Charpentier und…
marksoft
1. Oktober 2007 um 14:44
0

Die Live Spiele bis Anfang Oktober stehen fest

Nur noch etwas mehr als eine Woche, dann startet die Erste Bank Eishockey Liga in ihre neue Saison. Die beiden TV Partner ServusTV und Laola1 haben nun auch ihrer ersten Wahlen getroffen und die TV Spiele bis Anfang Oktober fixiert. Wie jedes Jahr beginnt die EBEL auch heuer wieder mit einer TV Übertragung des Meisters. Bei der Finalrevanche zwischen den Capitals und dem KAC ist ServusTV live dabei, schaltet aber auch zum parallel laufenden Tiroler Derby zwischen Innsbruck und Neueinsteiger…
marksoft
29. August 2013 um 16:21
0

Die Live Spiele bis Mitte Oktober stehen fest

ServusTV und das Internetportal LAOLA1.tv gaben weitere Livespiele der Erste Bank Eishockey Liga bekannt. Im Oktober wird es erstmas heuer eine Konferenzschaltung gaben. Außerdem gint es das Kärntner Derby live auf ServusTV. Weitere Live-Spiele bei ServusTV und im Internet bei LAOLA1.tv Fr, 05.10.2012: EC VSV vs. EC Red Bull Salzburg, live im Internet bei LAOLA1.tv So, 07.10.2012: EC-KAC vs. EHC Liwest Black Wings Linz und Moser Medical Graz99ers vs. HC TWK Innsbruck, Live-Konferenz bei…
marksoft
8. September 2012 um 15:48
0

Die Live-Spiele der letzten Runde der Regular Season

HC Pustertal - Vienna Capitals Silver
https://www.sprade.tv/team/63/

Asiago Hockey 1935 Srl - EC Die Adler Kitzbühel
https://asiagohockey1935.cleeng.com/hc-asiago-1935…l/E332816688_IT

Rittner Buam - Steel Wings Linz
https://www.rittnerbuam.com/videos/livestream/

EHC Lustenau - Fassa Falcons - Ice Hockey
https://www.youtube.com/channel/UCPt3GPzRCVj7vIeRxo9s76w

HDD SIJ Acroni Jesenice - EC Bregenzerwald
https://www.youtube.com/channel/UCnlsT4FbfuKJncQPHH5uC5g

Hockey Club Gherdëina - Gardena - Red Bull…
marksoft
1. Februar 2020 um 18:00
0

Die Los Angeles Kings sind Stanley Cup Sieger

Die New York Rangers müssen mindestens ein weiteres Jahr darauf warten, endlich wieder einen Stanley Cup zu gewinnen. Die Broadway Blueshirts wehrten sich im fünften Finale gegen die Los Angeles Kings, zwangen die Kalifornier bis in die zweite Verlängerung. Doch dann schlugen die Gastgeber zu und sicherten sich zum zweiten Mal in drei Jahren die begehrteste Trophäe der Sportwelt. 121 Jahre nachdem der Stanley Cup das erste Mal vergeben wurde werden zu den über 300 Namen, die auf der…
marksoft
14. Juni 2014 um 06:29
0

Die Luft für Vanek und die Panthers wird dünner

Sechs Spiele vor dem Ende der regulären Saison dürfen sich Thomas Vanek und seine Kollegen bei den Florida Panthers schon ernsthafte Gedanken über den Sommerurlaub machen. Die Raubkatzen verloren heute Nacht in Toronto mit 2:3 und haben damit nur noch theoretische Chancen auf die Play Offs... 9 Punkte zurück, nur noch 6 Spiele zu absolvieren - die Florida Panthers stehen unmittelbar davor, offiziell aus dem Play Off Rennen in der NHL auszuscheiden. Das Team von Thomas Vanek musste heute…
marksoft
29. März 2017 um 09:02
0

Die Mauer in Calgary bleibt weiterhin unbeschädigt

Zwei Spiele, zwei Siege, zweites Shut-Out für den neuen Schlussmann der Calgary Flames Roman Turek. Nach dem 1:0 gegen Edmonton feierten die Flames einen klaren 4:0 Sieg gegen die Chicago Blackhawks. Damit musste Turek in dieser Saison noch kein einziges Gegentor hinnehmen und gilt als die positivste Erscheinung zu Beginn dieser Saison. Einen glücklichen Start erwischte auch Jaromir Jagr mit seinem Washington Capitals, die gegen New Jersey mit 6:1 gewannen. weitere Ergebnisse: Calgary…
marksoft
9. Oktober 2001 um 21:37
0

Die Meisterschaft fängt an

Die erste Runde in der bulgarischen Meisterschaft beginnt am 11.12.2001 Gespielt wird jeweils im "Winter Sports Palace" und "Eishalle Slavia" Zu favorisieren sind Slavia und LevskiEs wird eine doppelte Hin- und Rückrunde ausgetragen. Das heisst, jede Mannschaft spielt gegen jeden Gegner 4 Mal, dann spielen die ersten 2 im "best of five" System den Titel aus. Der Cupgewinner in Bulgarien hat in der ersten Runde Pause. Levski wird sich ins Zeug legen müssen und sich für die…
marksoft
9. Dezember 2001 um 21:34
0

Die Minnesota Wild - das neue Team von Thomas Vanek

Nach Buffalo, den Islanders und den Montreal Canadiens hat Thomas Vanek heute das vierte NHL Team seiner Karriere als seinen Arbeitgeber bekommen. Der Steirer kehrt dabei nach Hause zurück und spielt in den kommenden Jahren bei einem verhältnismäßig jungen Team. Am 25. Juni 1997 wurden die Minnesota Wild gegründet, erst mit der Jahrtausendwende stieg das Team aus St. Paul in die NHL ein. Die Saison 2000/2001 war die erste in der Vereinsgeschichte, allerdings hat Minnesota eine lange…
marksoft
1. Juli 2014 um 20:27
0

Die N.Y. Rangers verlieren das dritte mal in Folge

Ihre dritte Niederlage in Folge kassierten die New York Rangers nach einer peinlichen Vorstellung in St.Louis. Vor allem die 20:3 Torschüsse im ersten Drittel zugunsten der Gastgeber sprechen mehr als eine eindeutige Sprache. Tyson Nash und Daniel Corso sorgten mit ihrem jeweils ersten Saisontor für die 2:0 Führung der Blues nach 14 Minuten. Noch im ersten Abschnitt kamen die Rangers durch Zdeno Ciger zum schmeichelhaften Anschlußtreffer. Völlig verdient fiel aber bereits im Mitteldrittel…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:11
0

Die nächste NHL Legende hört auf

Der nächste große Name aus der nordamerikanischen NHL hängt seine Eishockeyschuhe an den Nagel. Der Kanadier Rod Brind'Amour beendet nach 21 Saisonen in der besten Liga der Welt seine Karriere. All Star, Stanley Cup Sieger, Olympiateilnehmer - Rod Brind'Amour ist eine Legende in der NHL, aber mit 39 Jahren ist nun Schluss. Der Stürmer, der seit 1999 für Carolina im Einsatz war, spielte auch schon für St. Louis und Philadelphia. Den größten Erfolg feierte Brind'Amour im Jahr 2006, als…
marksoft
1. Juli 2010 um 10:23
0

Die nächste schwere Aufgabe für die Haie heißt Salzburg

Sechs Jahre lang ist es her, dass der HC Innsbruck in Salzburg einen Sieg feiern konnte. Nach dem gestrigen 1:6 in Wien reisen die Tiroler am Sonntag weiter in die Mozartstadt und bekämpfen dort eine tiefschwarze Minusserie. Die Innsbrucker Haie setzen ihre Österreich-Tour am Sonntag in Salzburg fort. In Wien waren die Tiroler am Freitag ohne Chance, verloren beim Comeback von Marcus Olsson mit 1:6 und kassierten ihre dritte Auswärtsniederlage in Folge. Nun wartet auf Patrick Mössmer und…
marksoft
25. Oktober 2014 um 12:01
0

Die nächste Vanek Gala war zu wenig für Buffalo

Es bleibt alles beim Alten in Buffalo: Thomas Vanek scort und scort und scort - und trotzdem verlieren die Sabres das nächste Spiel. Gegen die Florida Panthers sammelte Vanek 1 Tor und 2 Assists, doch Buffalo vergab eine 3:1 Führung und verlor noch mit 3:4. Die Florida Panthers waren mit einer bescheidenen Bilanz nach Buffalo angereist: noch keinen Auswärtssieg konnten die Wildkatzen in dieser verkürzten NHL Saison feiern und beinahe sah es danach aus, als würde sich dieser Trend…
marksoft
4. Februar 2013 um 05:40
0

Die nächste Verstärkung für den Dortmunder Angriff

Der Kader des EHC Dortmund für die Saison 2011/12 füllt sich weiter. Mit der aktuellen Neuverpflichtung von Philipp Michl stehen nun bereits zu diesem frühen Zeitpunkt insgesamt 10 Spieler bei den Westfalen Elchen unter Vertrag. Der 22-jährige Mittelstürmer wechselt vom EV Landsberg aus der Oberliga Süd an die Dortmunder Strobelallee. Bei 42 Meisterschaftseinsätzen kam er dort auf 42 Skorerpunkte und landete auf Platz vier in der mannschaftsinternen Wertung. In der Spielzeit davor…
marksoft
2. Mai 2011 um 07:50
0

Die nächste Vertragsverlängerung in Iserlohn

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben den Vertrag eines weiteren Spielers aus der vergangenen erfolgreichen Spielzeit verlängert. Auch Chris Connolly kehrt zurück an den Seilersee. Der 27-jährige US-Amerikaner unterzeichnete einen Vertrag für die Spielzeit 2015/2016. „Chris hat jetzt bereits zwei Jahre seine Qualitäten in der Offensive und seine Zuverlässigkeit in der Verteidigung unter Beweis gestellt. Wir sind sehr froh, weiter mit ihm arbeiten zu…
marksoft
14. Mai 2015 um 07:00
0

Die nächsten beiden Sky Spiele

Das Viertelfinale ist in vollem Gange und auch der Pay TV Sender Sky trägt den bisherigen engen Duellen Rechnung. Die nächsten beiden Live Partien wurden fixiert. Am Donnerstag berichtet Sky Sport Austria live aus der Wiener Albert Schultz Halle, wo die Vienna Capitals versuchen wollen, in der Serie gegen Alba Volan in Führung zu gehen. Ebenfalls Spannung verspricht das Match am Sonntag: in Villach erwartet der VSV die Black Wings in der fast schon traditionellen Play Off Paarung. Sky wird…
marksoft
24. Februar 2010 um 11:04
0

Die nächsten Heimspieltermine

ACHTUNG hier nun die Spieltermine bezüglich Halbfinalspiel im ELITE CUP vis Ravens und das letzte Grunddurchgangsspiel gegen die Flyers.vis Ravens ELITE CUP am 17.01.2004 um 20:15h große Halle vis Flyers JUVINA DEBL am 18.1.2004 um 20h wieder große Halle
marksoft
8. Januar 2004 um 00:00
0

Die nächsten Live TV Spiele stehen fest

Die Erste Bank Eishockey Liga befindet sich in ihrer dritten Woche und die beiden TV Partner der Liga haben sich auf die nächsten Übertragungen festgelegt. Vor allem Linz kommt dabei oft vor. Drei der vier nächsten Partien werden mit Beteilung der Black Wings aus Linz über die Bühne gehen. Nur am 11. Oktober wurde ein Match auswgewählt, bei dem die Stahlstädter nicht mit dabei sind. Die Salzburger werden dann Meister KAC empfangen. Danach folgen drei Übertragungen mit Black wings…
marksoft
2. Oktober 2013 um 05:58
0

Die nächsten Premiere-Übertragungen

Sechs Runden sind im Grunddurchgang der Erste Bank Eishockey Liga noch zu spielen. Für drei Teams ist danach die Saison 2004/05 beendet, die ersten vier Mannschaften steigen ins Semifinale auf. Die nächsten Live-Übertragungen von Premiere Austria wurden fixiert: In der 54. Runde wird kein Spiel übertragen, stattdessen wird ein Spiel der 56. Runde live auf Premiere Austria gezeigt. Die Übertragungen der letzten beiden Spieltage werden kurzfristig ausgewählt, damit die für eine…
marksoft
1. März 2005 um 13:36
0

Die nächsten SKY Live Spiele

Die Halbfinalserien entwickeln sich zumindest bislang deutlicher als man es erwartet hatte und sowohl Salzburg als auch Wien greifen bereits nach den Vorentscheidungen. Der Pay TV Sender Sky bleibt dem bislang eingeschlagenen Weg treu und berichtet in den nächsten beiden Partien nicht aus Kroatien. SKY Sport Austria überträgt am Sonntag, den 14. März 2010 (18 Uhr) vom dritten Halbfinalspieltag der Erste Bank Eishockey Liga die Partie EC Red Bull Salzburg gegen KHL Medvescak Zagreb live.…
marksoft
12. März 2010 um 21:55
0

Die nächsten TV Live Spiele

Das Halbfinale in der Erste Bank Eishockey Liga steht in den Startlöchern und auch die ersten TV Spiele wurden nun festgelegt. Erstmals widmet sich der Free TV Sender ServusTV nicht den Red Bulls.... Zum Auftakt der Halbfinalserien reist ServusTV nach Wien und wird das Gastspiel der Black Wings bei den Vienna Captials live aus der Hauptstadt übertragen. Der Free-TV Sender wird das Match auch in HD zeigen! Der Pay TV Sender Sky Sport Austria bleibt hingegen in Salzburg und wird, wie schon…
marksoft
8. März 2010 um 12:04
0

Die nächsten TV Spiele in der EBEL

Aus Spannungsgründen entscheidet der Pay TV Sender derzeit sehr kurzfristig über die Live Spiele der kommenden Runde. Nun wurden die beiden nächsten Übertragungen festgelegt und es geht ein Mal nach Linz, ein Mal nach Wien. Zu sehen gibt es dabei aber nur drei Mannschaften...Premiere Austria überträgt am Freitag (18.01.2008, 19.15 Uhr), aus der Platzierungsrunde der Erste Bank Eishockey Liga, folgende Partie live: EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV. Am Sonntag (20.01.2008, 18 Uhr)…
marksoft
14. Januar 2008 um 14:13
0

Die nächsten TV Spiele stehen fest

Die Erste Bank Eishockey Liga startet in die Zwischenrunde und auch am Live TV Sektor wird der großen Spannung in der Qualifikationsrunde Rechnung getragen. Es werden vor allem Partien aus der Hoffnungsrunde übertragen. Die nächsten Livespiele der Erste Bank Eishockey Liga ServusTV: So, 22. Jänner 2012: Platz 8 vs. Platz 9 ServusTV: Di, 24. Jänner 2012: Platz 9 vs. Platz 7 LAOLA1.tv: Fr, 27. Jänner 2012: Platz 7 vs. Platz 8 ServusTV: So, 29. Jänner 2012: EC-KAC vs. EHC LIWEST Black…
marksoft
19. Januar 2012 um 19:00
0

Die nächsten Vertragsverlängerungen in Linz

Am Trainermarkt sind die Black Wings noch nicht fündig geworden, aber die Kaderzusammenstellung der Oberösterreicher schreitet sehr eifrig voran. Die Linzer konnten sich nun auch mit Verteidiger Jonathan DAversa und Stürmer Joel Broda über eine weitere Zusammenarbeit einigen. Gestern wurde bekannt, dass die Linzer von einem der Trainerkandidaten eine Absage erhielten - dem Vernehmen nach soll es sich um Larry Mitchell handeln, der zum ERC Ingolstadt wechselt und dort heute als…
marksoft
28. März 2017 um 09:00
0

Die nächsten Vertragsverlängerungen in Lustenau

Der Kader des EHC Alge Elastic Lustenau für die kommende Alps Hockey League Saison 2018/19 nimmt weiter Gestalt an. In den letzten Tagen konnte der Verein die Verträge mit Stürmer Jürgen Tschernutter sowie Verteidiger David Kreuter verlängern. Mit dem jungen Perspektive-Spieler Timo Waldherr wurde auch der erste Torhüter-Posten besetzt. Die Kaderplanung des EHC Alge Elastic Lustenau schreitet weiter fort. Jürgen Tschernutter wechselte vor der letzten Saison vom EK Zell am See an den…
marksoft
24. April 2018 um 13:48
0

Die Nacht der Overtimes in der NHL

Etwas länger dauerten die Partien der zweiten Play Off Nacht in der NHL. Drei von vier Spielen wurden erst in der Verlängerung entschieden, in St. Louis mussten die Fans überhaupt bis zur 84. Minute warten, ehe ein Sieger fest stand. New York Rangers - Ottawa Senators 4:2 (Serie 1:0) Anders als President´s Cup Sieger Vancouver machte der Sieger der Eastern Conference, die New York Rangers, zum Play Off Auftakt alles richtig. Die Broadway Blueshirts erspielten sich bis zur 43. Minute eine…
marksoft
13. April 2012 um 12:15
0

Die Nacht der vielen Tore in der NHL

Diese Nacht wurden 3 von 4 Halbfinalserien weitergeführt. Die St. Louis Blues, Colorado Avalanche und die Toronto Maple Leafs hatten die erste Partie verloren und standen nun unter Zugzwang. Eine zweite Niederlage würde vor allem in den Serien von Toronto und Colorado eine Vorentscheidung bedeuten. Da diese beiden Teams die erste Partie zu Hause verloren hatten und auch die zweite Partie ein Heimspiel war. Umso überraschender war, dass in diesen 3 Spielen nicht weniger als 20 Tore…
marksoft
5. Mai 2002 um 22:00
0

Die Nachwuchs Haie kehrten aus Pisek zurück

Nicht zuletzt aufgrund des Umbaus der Innsbrucker Olympiahalle organisierte die Vereinsführung ein Trainingslager in Tschechien. Insgesamt 54 Jugendliche wurden unter der Leitung von Nachwuchleiter Stefan Stern von zehn Trainern und vier Betreuern rund um die Uhr betreut.
Am vergangenen Wochenende kehrten alle wieder wohlbehalten zurück. Täglich drei Stunden am Eis und zahlreiche Trockentrainingseinheiten standen für die Jungendlichen (von der U8 bis hin zur U20 Mannschaft) am Programm.…
marksoft
2. September 2003 um 05:38
0

Die Nationalliga hat einen neuen Sprecher

Die Nationalliga hat einen neuen Sprecher! Die zweithöchste Spielklasse wird ab sofort nicht mehr von Lustenaus Obmann Werner Alfare, sondern von Christian Gross vertreten. Die Idee, einen vereinsneutralen Ligasprecher in Österreichs zweithöchster Eishockeyspielklasse einzuführen, fand bei den Vertretern der Nationalligavereine offene Ohren. Christian Gross soll Werner Alfare in dieser Position ablösen. In einer konstruktiven Sitzung am gestrigen Mittwoch einigte man sich, dass die…
marksoft
27. Mai 2010 um 16:38
0

Die Nationalliga startet in die neue Saison

Die Nationalliga startet am 18. September in die neue Saison. Mit dem ATSE Graz gibt es einen achten Verein, der Modus wurde adaptiert und zusätzlich wird die U20 Nationalmannschaft gegen alle Teams antreten. Dazu tummeln sich viele bekannte Namen wie Rem Murray, Mickey Elick oder Aaron Fox in der Liga. Nachdem in der Saison 2009/10 der erste Schritt mit Testspielen des U20 Nationalteams in der Nationalliga getan wurde, erfolgt in der Saison 2010/11 der zweite Schritt. Spiele gegen jede…
marksoft
17. September 2010 um 13:55
0

Die Nationalliga vor dem Saisonstart

Am Samstag startet auch die Österreichische Nationalliga in ihre neue Saison. Wie in der Bundesliga erwartet man auch eine außerordentlich ausgeglichene Meisterschaft in der die große Frage lautet, wer den Meister aus Zell/See fordern kann. Die Gesichter der Nationalligateams haben sich indes zum Teil stark geändert.EK Zell/See Mit einer stark veränderten Mannschaft macht sich Zell am See zur Titelverteidigung auf. Mit Bernhard Bock, Jakob Lainer, Robin Johnston und Gerald Lederer mussten sie…
marksoft
23. September 2005 um 22:28
0

Die Nationalliga vor der Doppelrunde

Anstrengende Tage für die Cracks der Nationalliga: Am kommenden Wochenende stehen zwei Runden am Programm. Den Anfang macht am Nationalfeiertag Runde neun mit dem Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Lustenau und der punktegleichen Mannschaft aus Dornbirn.Beide Teams mussten bisher jeweils nur eine Niederlage hinnehmen: Der EC TREND Dornbirn verlor am vergangenen Samstag auswärts in Zeltweg. Der EHC Oberscheider Lustenau unterlag zum Saisonauftakt in Salzburg. „Lustenau ist eine gute…
marksoft
25. Oktober 2007 um 13:39
0

Die Nationalliga vorm Doppelwochenende

Ein Doppelwochenende mit spannenden Partien steht vor der Tür: Tabellenführer Dornbirn muss zwei Mal auswärts ran. Mit dem KSV und Salzburg warten dabei starke Gegner. Das Spitzenspiel am Samstag bestreiten Lustenau und Salzburg. Beide Teams liegen punktegleich auf Rang zwei und drei. Der EHC Bregenzerwald kann im direkten Duell den Rückstand auf den EHC Team Wien verkürzen.Salzburger Wochenende in Lustenau Beim Nachtragsspiel am vergangenen Mittwoch gegen den EHC Bregenzerwald ließ Lustenau…
marksoft
23. November 2007 um 14:10
0

Die neue EWHL startet am Wochenende

Bereits am kommenden Wochenende beginnt die Elite Women´s Hockey League (EWHL) mit fünf absoluten Top-Spielen - unter anderem auch mit österreichischer Beteiligung!Am Samstag eröffnen die Sabres Vienna und Agordo Hockey aus Italien die Meisterschaft (Samstag, 19.15 Uhr / Eisring Süd). Der sportliche Leiter der Heimmannschaft, Jiri Blazek, zur Ausgangslage: "Agordo kenne ich leider nicht, ich habe nur von Bozen bereits sehr viel gehört. Aber wir werden auf jeden Fall einen guten und…
marksoft
17. September 2004 um 20:12
0

Die neue Moritat von Meckie Messer

„Und der Haifisch, der hat Zähne Und die trägt er im Gesicht Und Macheath, der hat ein Messer Doch das Messer sieht man nicht. Und es sind des Haifischs Flossen Rot, wenn dieser Blut vergiesst (sic!) Mackie Messer trägt'nen Handschuh Drauf man keine Untat liest.“ So beginnt die Moritat von Meckie Messer aus der bekannten Dreigroschenoper von Bertold Brecht. Erlauben Sie mir, werte Leser, dass ich diese Moritat in neuem Licht interpretiere – im Lichte des österreichischen Eishockeys. Denn…
Experten Gastkommentare
23. August 2011 um 07:00
0

Die neue NHL Saison ist gestartet !!!

Endlich geht es wieder los! Gestern Nacht startete die NHL in die neue Saison. Diese Saison könnte eine der spannendsten der Geschichte werden. Die stärkste Liga der Welt startet mit zahlreichen Favoriten. Titelverteidiger Detroit Red Wings, Colorado Avalanche, Dallas Stars, San Jose Sharks, Philadelphia Flyers, Washinmgton Capitals und die New York Rangers. Diese 7 Teams warden wohl den Meister unter sich ausmachen.
Ein Bericht von Christian Zeintl

Gleich gesten Nacht waren 3 von diesen Teams…
marksoft
10. Oktober 2002 um 20:29
0

Die neuen 3: Berens, Hala & Bartholomäus

Die Caps hielten sich bisher am Transfermarkt etwas zurück: Bisher kann man Sean Berens , Jiri Hala und Walter Bartholomäus als Neuzugänge verbuchen.Dabei machte vor allem die Verpflichtung von Sean Berens vorige Woche Furore: Super-Sean, wie der neue Stürmer genannt wird, bürgt für Qualität und vor allem: für Torriecher. Die Defizite der Caps lagen in der vergangen Saison bekanntlich in der Abschlußschwäche, Berens soll den zu defensiv eingestellten Joni Lius mehr als ersetzen.…
marksoft
23. Juni 2002 um 17:23
0

Die neuen Fanartikel sind da!

Die neue Kollektion der Icefire-Fanartikel ist ab sofort erhältlich!Proud to be a cap Wir sind stolz, Capitals-Fans zu sein! Dieser Ausspruch prägt die neue Fanartikel-Kollektion des Fanclubs. Als besonderes Einführungsangebot bieten wir euch das spezielle Package inklusive eines ganz besonderen Fanartikels an: Das neue Icefire-T-Shirt mit oranger Aufschrift gibt es nur im Package zu kaufen und wird nicht einzeln verkauft! Sichert euch am besten noch bei einem der Sommertreffen des Fanclubs,…
marksoft
11. Juni 2004 um 21:11
0

Die Neuen kamen, sahen und siegten: 4:1 gegen Lustenau

Die Capitals kommen Schritt für Schritt aus ihrem Tief: Mit dem 4:1-Heimsieg gegen den EHC Lustenau, dem zweiten Sieg in Folge, schafften die Wiener den Anschluß in der Tabelle.[image]218#left[/image]Trainer Kurt Harand setzte bereits beide Neuzugänge, Andre Lakos und Marc Tropper ein. Und das, obwohl Lakos erst wenige Stunden vor Spielbeginn mit dem Flugzeug in Wien-Schwechat landete! Lakos war es auch, der als erster entscheidend in Szene trat: Nach einem Schlagschuß von der blauen Linie…
marksoft
26. Oktober 2002 um 09:19
0

Die neuen Regeln im Überblick

Die Vorbereitungsphase hat es bereits gezeigt: in der EBEL weht ein neuer Wind. Gemäß den Vorgaben des Internationalen Eishockeyverbandes werden auch in Österreichs Eishockeyligen neue Regeln angewendet. Hockeyfans.at präsentiert eine Zusammenfassung dieser Regeln, um Fragen schon vor dem Saisonbeginn zu beantworten.Ausrüstungsgegenstände In Bezug auf die Maße von Ausrüstungsgegenständen erfolgt eine exakte Angleichung an die NHL. Handschuhe und Schoner werden kleiner. Getönte Visiere sind…
marksoft
19. September 2006 um 20:16
0

Die Neuzugänge der Red Bulls haben erste Tests absolviert

Im Zuge der Vorbereitungen auf die kommende Wintersaison wurden bzw. werden in diesen Tagen die bisherigen Neuzugänge der Salzburger Eishockey Bundesligamannschaft im Red Bull Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau gecheckt und stellten sich bei dieser Gelegenheit der lokalen Presse vor.Torhüter Reinhard Divis hat nach dem heutigen ersten Testtag morgen noch das Restprogramm in Thalgau zu absolvieren, die Verteidiger Peter Kasper und Andreas Pihl haben sich bereits am Montag und Dienstag den…
marksoft
17. Mai 2006 um 22:31
0

Die New York Islanders ziehen nach Brooklyn

Nach der Saison 2014/14 endet der Vertrag der New York Islanders mit ihrer aktuellen Heimstätte, dem Nassau Coliseum. Nun zieht der "kleinere" Club aus New York in eine neue Arena, die in Brooklyn beheimatet ist. Somit bekommt Michael Grabner eine neue Heimat. Im letzten Jahr versuchte der Eigentümer der NY Islanders, eine neue Heimstätte in Long Island durchzuboxen, scheiterte aber an einem Referendum. Seither befindet sich der Verein auf der Suche nach einer neuen Heimat, die man nun…
marksoft
24. Oktober 2012 um 19:31
0

Die NHL bekommt ein zweites Freiluftspiel

Nun wird es auch in Kanada ein Freiluftspiel der NHL geben! Erstmals nach sieben Jahren steigt am 20. Februar 2011 wieder ein NHL Match unter freiem Himmel. Montreal Canadiens gegen Calgary Flames - so lautet das erste Freiluftspiel der besten Eishockey Liga der Welt auf kanadischem Boden seit 7 Jahren! Gespielt wird im McMahon Stadium von Calgary. In das Footballstadion passen etwas mehr als 35.000 Zuschauer, für das Eishockeymatch plant man die Kapazitäten auf etwa 40.000 Fans erweitern zu…
marksoft
5. August 2010 um 07:01
0

Die NHL bekommt Konkurrenz

Wien - Eishockey-Legende Bobby Hull sagt der NHL den Kampf an. Ein Jahr bevor die "World Hockey Association" als zweite große Profi-Liga an den Start gehen soll, wurde der "Golden Jet" jetzt zu deren Präsident ernannt.
Seinen Sohn Brett, derzeit noch bei den Detroit Red Wings, will er als eines der Zugpferde der neuen Liga gewinnen. "Es gibt einige Spieler, die wie Brett am Ende ihrer Karriere stehen und die während eines NHL-Streiks gerne spielen möchten", meinte Hull Senior vielsagend.

…
marksoft
27. Juli 2003 um 05:08
0

Die NHL erkennt den Lindros Wechsel offiziell an

Nach der Aufregung um den Wechsel von Eric Lindros nach New York zu den Rangers, sorgen nun wieder die Transfers und Vertragsverlängerungen der anderen Clubs für Schlagzeilen. Die Anaheim Mighty Ducks haben den Vertrag ihres Goalies Jean-Sebastien Giguere um weitere 2 Jahre verlängert. Die St. Louis Blues müssen nach dem Urteil eines Schlichters für ihren Stürmer Pavol Demitra in den nächsten Jahren 7,65 Millionen Dollar ausgeben. Die Vancouver Canucks haben dem Center Brandon Reid nach…
marksoft
19. August 2001 um 21:26
0

Die NHL ist wieder zu Gast in Europa

Die Edmonton Oilers, Winnipeg Jets, Florida Panthers und New Jersey Devils sind zu Beginn der kommenden NHL Saison zu Gast in Europa! Und dabei wird es zumindest in der Vorbereitung zu einem NHL Duell in der Nähe Österreichs kommen... Die NHL geht wieder auf Reisen, wie die beste Liga der Welt am Samstag bekannt gegeben hat. Die Liga wird ein paar Spiele der regulären Saison in Schweden und Finnland absolvieren. Testspiele soll es in China und auch Deutschland geben. Edmonton und New…
marksoft
28. Januar 2018 um 08:25
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™