1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Statistische Daten zum DEL Wochenende

Wie jedes Wochenende gibt es auch dieses Mal auf Hockeyfans.at eine statistische Vorschau auf die kommenden Spieltage. Die Sperren sowie Daten und Fakten der Duell in der Profiliga werden beleuchtet.Sperren und Strafen Chris Herperger (Krefeld Pinguine) ist aufgrund seiner Matchstrafe vom vergangenen Dienstag im Spiel gegen die Kölner Haie gesperrt. Das genaue Strafmaß wird durch den DEL-Disziplinarausschuss am heutigen Abend festgelegt. Die Spieler Ilpo Kauhanen, Todd Hlushko (beide…
marksoft
28. Oktober 2004 um 21:14
0

VSV schiesst sich mit Sieg über KAC aus der Krise

5.200 Fans beim Kärntner Derby in Klagenfurt und sie sahen das Ende einer Siegesserie. Der Prügelknabe der letzten Runde, Vizemeister VSV, hat nach drei Niederlagen in Serie wieder zum Sieg gefunden und ein spannendes Duell mit dem KAC mit 2:1 nach Penalty Schießen gewonnen. Bis zur Sensation mussten 22 Penaltys geschossen werden!"Im Derby ist die Tabelle egal, zwischen KAC und VSV ist alles möglich," hatte es vor dem zweiten Saisonduell zwischen den beiden Kärntner Erzrivalen geheißen.…
marksoft
28. Oktober 2004 um 22:00
0

Finnland: HPK siegt im Penalty schiessen

Wichtiger Sieg für Hämeenlinna im Kampf um die vorderen Tabellenplätze. Im Auswärtsspiel gegen Lahti konnte sich das Setzinger-Team im Penalty schießen mit 4:3 durchsetzen.Die auf dem Papier einfachsten Spiele sind bekanntlich in der Praxis bzw. am Eis am schwersten zu gewinnen. Diese Erfahrung musste auch HPK im gestrigen Auswärtsspiel gegen die in der Abstiegszone angesiedelten Lahti Pelicans machen. Sah es Ende des ersten Drittels für HPK nach einem ungefährdeten Sieg aus…
marksoft
29. Oktober 2004 um 10:03
0

Gegen Zeltweg soll für Dornbirn wieder ein voller Erfolg her

Nach der Niederlage am Dienstag im Derby gegen Lustenau hieß es schon einen Tag später wieder volle Konzentration auf das nächste Spiel. Gegen den EV Zeltweg wollen die Vorarlberger wieder voll punkten."Wir haben einfach zu wenig Tore geschossen und somit geht der Sieg des EHC völlig in Ordnung. Die Saison ist aber noch lange und unser Ziel ist nach wie vor das Finale" richtete auch EC-TRENDamin Dornbirn Torhüter Christian Fend gleich nach dem Spiel den Blick wieder nach vorne. Mit dem…
marksoft
29. Oktober 2004 um 20:58
0

Meister Kitzbühel startet gegen Feldkirch in die neue Meisterschaft

Ordentlich verstärkt geht der regierende Oberliga-Meister, EC “Die Adler“ Stadtwerke in die neue Meisterschaft. Gegen das Team Feldkirch 2000 wollen die Adler gleich beim ersten Meisterschaftsspiel am kommenden Samstag, 30. Oktober, ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Ein potentieller Stamm an einheimischen Spielern gespickt mit einigen Verstärkungen aus dem In- und Ausland soll auch heuer wieder das Rezept für den Meistertitel in der Gamsstadt sein. Neben den Kitzbühelern…
marksoft
29. Oktober 2004 um 21:00
0

Heißes Wochenende für die Eisbären

Samstag in der Freiluftarena von Alberschwende werden die Eisbären eine starke Leistung benötigen um dort zu punkten. Bregenzerwald ist sicherlich die große Überraschung da sie trotz der Eissituation zu Hause bis dato 10 Punkte erreichten. Ein starkes Team mit dem derzeit besten Goalie der Liga wird morgen alles daran setzen zuhause zu gewinnen. Am Allerheiligentag kommt es dann endlich zum bereits lang ersehnten Derby gegen die Bulls aus Salzburg. Ein Spiel mit eigenen Gesetzen und eine…
marksoft
29. Oktober 2004 um 21:18
0

Gegen Villach wollen die Insbruckerinnen erstmals punkten

Am kommenden Samstag, 30. Oktober, geht es für die Red Angels an das Eingemachte! Gegen die Gipsy Girls aus Villach sollen die Damen um Spielertrainerin Inguna Lukasevica erstmals voll punkten!Gegen die Gispy Girls aus Villach müssen die Red Angels Innsbruck beim Dameneishockey-Bundesligaspiel am kommenden Samstag, 30 Oktober, (14 Uhr, Tiroler Wasserkraft Arena) gewinnen, um das gesteckte Saisonziel – ein Platz unter den Top-4 – zu erreichen. Im Tiroler Lager sieht man dem Spiel…
marksoft
29. Oktober 2004 um 21:26
0

Innsbruck mit Sieg gegen Graz wieder auf Siegerstraße

Der HC Innsbruck hat gegen die Graz 99ers das erreicht, was man sich vorgenommen hatte. Die Tiroler fanden mit einem knappen 3:2 Heimsieg wieder zurück auf die Siegerstraße und nahmen die Verfolgung von Leader KAC auf.HC TWK Innsbruck - Graz 99ers 3:2 (2:2, 0:0, 1:0) Zuschauer: 2.500 Referees: Kowalczyk Ing R.; Peiskar W., Stocker M. Tore: Zetterberg P. (03:49 / Rahm N., Hohenberger M.), Sedlak Z. (15:33 / Hohenberger M., Unterluggauer G.), Divis R. (57:03 / Kaspitz R., Schönberger M.) resp.,…
marksoft
29. Oktober 2004 um 21:40
0

Salzburg lässt sich auch von Linz nicht stoppen

Unglaubliche Red Bulls Salzburg! Die Mozartstädter fuhren auch in der 14. Runde der Erste Bank Eishockey Liga mit ihrer Siegesserie fort und besiegten die Black Wings Linz in einem ausgeglichenen Spiel mit 5:3. Die Bullen haben damit den Anschluss an die Play Off Ränge geschafft!Vor einer stimmgewaltigen Kulisse von 3.000 Zuschauern dominierten zu Beginn zu-nächst die Gäste die Partie, ließen in den ersten zehn Minuten die Salzburger (ohne den Verletzten Jaako Niskavaara) kaum gefährlich…
marksoft
29. Oktober 2004 um 21:42
0

Grazer verlieren Rebek, holen Bartolone

Gute und schlechte Nachrichten brachte der heutige Tag für die Graz 99ers. Die Steirer verloren nicht nur in Innsbruck ein Spiel, sondern am grünen Tisch ihren Legionär Jeremy Rebek für vier Spiele. Zudem verpflichteten sie einen temporären Ersatz.Jeremy Rebek wurden auf Grund seines Stockwurfs im Spiel gegen den KAC gesperrt und musste bereits heute gegen Innsbruck pausieren. Somit verbleiben für ihn noch drei Partien Sperre. Chris Bartolone ist Grazer Dennoch haben die Steirer auch einen…
marksoft
29. Oktober 2004 um 23:43
0

Köln trotz Niederlage Leader, Krefeld siegt weiter

Die Kölner Haie bleiben Leader der DEL. Trotz einer knappen 1:2 Auswärtsniederlage nach Penalty Schießen bei den Nürnberger IceTigers verteidigten die Haie ihre Spitzenposition. Die Tigers sind nun neuer Zweiter!Nürnberg profitierte dabei vor allem von der hohen 0:5 Heimniederlage von Rekord DEL Meister Mannheim zu Hause gegen Meister Frankfurt. Die Lions stellten damit einmal mehr ihren Aufwärtstrend unter Beweis und schoben sich nach ihrem Fehlstart zu Beginn der Saison bereits auf Rang…
marksoft
30. Oktober 2004 um 07:02
0

Team Suisse mit mit David Aebischer, Martin Gerber und Neuling Cyrill Geyer

Headcoach Ralph Krueger hat für den ersten Nationalmannschafts-Zusammenzug in der Saison 2004/05 mit den Partien in Kreuzlingen (Dienstag, 9. Nov. 2004 um 20.15 Uhr gegen Kanada) und bei der Fortsetzung des Deutschland-Cups in Hannover (gegen die Slowakei - 11. 11. 2004, USA - 12.11.2004 - und Deutschland - 13.11.2004) 24 Spieler aufgeboten. Einziger Neuling ist Rapperswils Cyrill Geyer. Bei der Auswahl der Goalies entschied sich Ralph Krueger für die NHL-Stammgoalies David Aebischer und…
marksoft
30. Oktober 2004 um 07:10
0

Christian Dubé für zehn Meisterschaftsspiele der Nationalliga gesperrt

Das Verbandssportgericht des Schweizerischen Eishockeyverbandes (SEHV) hat den Rekurs der SCB Eishockey AG in der Angelegenheit Christian Dubé behandelt und mit heutigem Entscheid das vom Einzelrichter der Nationalliga GmbH festgelegte Strafmass auf zehn Spielsperren und CHF 3'000.- Busse erhöht. Der Stürmer des SC Bern wurde für den Stockschlag gegen den Kopf von Jeff Shantz im Meisterschaftsspiel der Nationalliga A zwischen dem SC Bern und den SCL Tigers vom 8. Oktober 2004 vom…
marksoft
30. Oktober 2004 um 07:13
0

Bern gibt Sieg gegen Zug aus der Hand, Lugano weiter vorne

Die Auswärtsschwäche von Meister SC Bern hielt auch am Freitag Abend an. Im Gastspiel beim EV Zug mussten sich die Berner trotz 2:0 Führung am Ende doch noch mit 3:4. Weiter an der Spitze bleibt der HC Lugano, der sich im Duell mit den ZSC Lions aber mit einem Remis begnügen musste.Der SC Bern muss sich auch im fünften Auswärtsmatch in Folge mit einer Niederlage abfinden. Der Meister führte zwar bei Zug mit 2:0, schaufelte sich aber mit 77 Strafminuten sein eigenes Niederlagen - Grab.…
marksoft
30. Oktober 2004 um 07:35
0

Ehemaliger Feldkirch Coach Trainer in Krefeld

Die Krefeld Pinguine haben endlich einen neuen Trainer gefunden. Ein in Österreich alter Bekannter wird die Geschicke beim DEL Team ab sofort lenken: Bob Leslie, ehemals beim mittlerweile im Konkurs befindlichen EC Feldkirch als Coach tätig.Seit Mitte Oktober hatten die Krefeld Pinguine keinen Coach, nun wurde ein Nachfolger für den geschassten Italiener Mario Simioni gefunden. Bob Leslie wird neuer Chef hinter der Bande des KEV. Der 54-jährige Kanadier ist in Österreich kein Unbekannter,…
marksoft
30. Oktober 2004 um 07:47
0

Ab sofort neu: Hockeyfans - das Magazin, Ausgabe 2

"Augen auf!" heisst es ab sofort für die Fans in den österreichischen Eishockey Ligen. Die zweite Ausgabe von Hockeyfans - das Magazin ist bereits erschienen und wird in den Eishallen verkauft!Hier Hockeyfans - das Magazin abonnieren! [image]9905#right[/image]Schon die erste Ausgabe von Hockeyfans - das Magazin sorgte für viel Lob von den Fans, Spielern, Vereinen und Werbepartnern. Das zweite Heft ist noch umfangreicher und mit noch mehr Informationen garniert. Der Umfang des Heftes wurde…
marksoft
30. Oktober 2004 um 08:05
0

Fazit: die Liga ist enger denn je

Alle hatten es erwartet, doch in dieser Form wohl kaum zu prognostizieren getraut. Die Erste Bank Eishockey Liga ist in dieser Saison spannender, enger als je zuvor! Nach der ersten Hin- und Rückrunde präsentiert sich die Meisterschaft ausgeglichen. Zeit für ein erstes Fazit.Die erste Runde der Erste Bank Eishockey Liga ist gespielt! Insgesamt 12 Partien haben alle Teams mittlerweile hinter sich gebracht und dabei jeweils zwei Mal gegen die anderen Mannschaften gespielt. Das erste Fazit…
marksoft
30. Oktober 2004 um 08:33
0

Erlebt Graz in Wien ein Halloween?

Die Vienna Capitals feiern die Nacht der Geister bei den Graz 99ers: Die weiße Weste gegen die Steirer soll auch beim dritten Aufeinandertreffen in dieser Saison ihre Farbe behalten und der Aufwärtstrend der Wiener bestätigt werden.In den letzten Spielen wurden die Vienna Capitals immer stärker, holten 5 von möglichen 6 Punkten aus den letzten drei Matches und zeigten zuletzt gegen die Innsbrucker Haie ihre beste Heimleistung. Nun kommt es zum Treffen mit den Graz 99ers, gegen die man in…
marksoft
30. Oktober 2004 um 09:50
0

AHL: Vanek mit erstem Treffer

Aufatmen bei Thomas Vanek. Dem Grazer gelang in der gestrigen Partie gegen Manitoba sein erster AHL-Treffer - fader Beigeschmack: die Americans verloren die Partie mit 2:3 in der Overtime. Rochester wartet nun bereits seit 7 Spielen auf den ersten Sieg. Rochester - Manitoba 2:3 n.V. Drei magere Punkte aus sieben Spielen und Tabellenletzter in der North Division. Das ist die bisherige wahrlich nicht beeindruckende Saisonausbeute der Rochester Americans. Im Heimspiel gegen die Manitoba…
marksoft
30. Oktober 2004 um 15:35
0

AHL: Brandner mit Assist gegen Edmonton

Houston kommt in Schwung! Die Aeros holten sich im Auswärtsspiel gegen Edmonton mit einer soliden Vorstellung verdiente 2 Punkte. Christoph Brandner steuerte zum 3:2 Erfolg den Assist zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleichstreffer bei.Edmonton - Houston 2:3 Zweiter Sieg in Folge für Houston. Die Texaner kommen scheinbar mit Fortlauf der Saison immer besser in Form. Im Rexall Place von Edmonton sahen 8000 Zuschauer ein interessantes Spiel auf hohem Niveau indem die Aeros ihre Chancen eiskalt…
marksoft
30. Oktober 2004 um 15:41
0

Österreicher-Duell in der USHL: Nödl überrollt Pinter

Nicht weniger als 15 Tore fielen im ersten Aufeinandertreffer unserer USHL-Österreicher in dem Philipp Pinter mit Des Moines nach einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte gegen Andreas Nödl und Sioux Falls eine deftige 10:5 Niederlage einstecken musste. Nödl trug sich auf Seiten von Stampede mit 2 Toren in die Trefferliste ein. Sioux Falls - Des Moines 10:5 Die 3000 Fans in der Sioux Falls Arena kamen gestern Abend voll auf ihre Kosten. In dem von beiden Mannschaften gezeigten…
marksoft
30. Oktober 2004 um 17:06
0

US-College: Brückler stoppt Titelverteidiger

Wichtiger Sieg für die Wisconsin Badgers. Im Kräftemessen zweier Topteams des US-College Hockeys setzte sich das Brückler-Team dank eines starken Schlussabschnitts gegen den amtierenden College-Meister aus Denver mit 6:3 durch. Brückler verzeichnete 28 Saves.Wisconsin - Denver 6:3 10700 Badgers-Fans im gut besuchten Kohl Center kamen um den Titelverteidiger aus Denver zu sehen. Die Pioneers konnten in der letzten Saison im Frozen-Four Finale gegen Maine siegreich bleiben und ihren sechsten…
marksoft
30. Oktober 2004 um 18:32
0

Bruderduell zwischen VSV und HCI

Ein Duell der Brüder steht im Mittelpunkt der sonntäglichenm Auseinandersetzung zwischen dem VSV und den Innsbrucker Haien. Torhüter Reinhard Divis trifft auf seinen Buder im Dress der Tiroler. Wer hat am Ende die Nase vorne?Sonntag, 31.10.2004, 18.30 Uhr EC VSV - HC TWK Innsbruck “Die Haie” Schiedsrichter: Hagen; Fussi, Mathis. Einen reinen Arbeitssieg errangen die Haie am Freitag gegen Graz. „Wir wollen keinen Schönheitspreis, aber zwei Punkte“, hatte HCI-Trainer Tommy Samuelsson noch…
marksoft
30. Oktober 2004 um 18:43
0

Capitals wollen mit Sieg gegen die 99ers Trend fortsetzen

Eine kleine Erfolgsserie haben die Vienna Capitals zuletzt hingelegt und sich damit auf den dritten Tabellenrang vorgearbeitet. Im Sonntagsspiel gegen die Graz 99ers wollen die Wiener weiter nach oben und bei den Steirern punkten. Die Grazer sind weiterhin personell angeschlagen und hoffen auf die Fans im Rücken.Sonntag, 31.10.2004, 18.00 Uhr EC Graz 99ers – EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Wohlgenannt; Berneker, Mutz. Live auf Premiere Austria ab 17.45 Uhr. Eine weiße Weste haben…
marksoft
30. Oktober 2004 um 18:45
0

Stoppen die Black Wings die Serie der Salzburger?

Fünf Spiele in Folge haben die Salzburger zuletzt gewonnen, am Halloween Abend kommt es zum direkten Re-Match mit den Black Wings Linz. Die Oberösterreicher wollen eine Revanche für die Niederlage in Salzburg, bei der sei drei Mal die Führung vergaben - und in Linz haben die Black Wings in dieser Saison noch immer gepunktet!Sonntag, 31.10.2004, 18.00 Uhr EHC Superfund BW Linz – EC The Red Bulls Salzburg Schiedsrichter: Bogen; Altersberger, Tschebull. Langsam werden einem die Red Bulls…
marksoft
30. Oktober 2004 um 18:48
0

WE-V fordert Lustenau voll und verliert dennoch

Enger als erwartet wurde es für den EHC Lustenau beim Gastspiel in Wien. Der WE-V forderte den Tabellenführer voll und hielt die Partie über 60 Minuten offen. Am Ende hiess es aber dank des ersten Abschnitts 3:2 für die Vorarlberger.Eine kämpferische WE-V Mannschaft forderte den Tabellenführer EHC LUSTENAU über die gesamte Spielzeit. Unzählige Chancen der Eislöwen konnten nicht verwertet werden – es fehlte alleine das Glück. Dies zeigen auch zwei 100%-Torchancen in der letzten…
marksoft
30. Oktober 2004 um 22:10
0

Feldkirch setzt sich knapp in Linz durch

Ein Blitzstart des EHC Feldkirch entschied deren Gastspiel bei den Black Wings in Linz! Die Vorarlberger gingen nach nur 35 Sekunden in Führung und am Ende siegten sie mnit 3:1. Die Linzer rutschen damit in der Tabelle immer weiter ab, die Vorarlberger bleiben im oberen Mittelfeld.Der EHC Feldkirch 2000 gewinnt auswärts das Spiel gegen die Black Wings aus Linz mit 3:1. Bereits nach 35 Sekunden erzielte Martin Juza auf Zuspiel von Michael Lampert das 1:0. Das Tor zur 2:0-Führung machte ein…
marksoft
30. Oktober 2004 um 22:12
0

Zweistelliger Sieg der Red Bulls in Kapfenberg

Vier Tore in den ersten 12 Minuten und ein Sheldon Moser in Torlaune reichten den Red Bulls Salzburg, um sich bei den KSV Icestars durchzusetzen. Die Bullen setzten sich damit ans obere Mittelfeld der Tabelle, die Icestars müssen im unteren Tabellendrittel verharren.Das Farmteam der Red Bulls setzte sich in der achten Runde der Nationalliga in Kapfenberg mit 10:5 durch und fixierte damit den vierten Saisonsieg. Nach einem starken Anfangsdrittel der Salzburger mit 4:0 Toren verlief die Partie…
marksoft
30. Oktober 2004 um 22:20
0

Zell/See siegt in der Freiluftarena von Bregenzerwald

Die Überraschungsserie des EHC Bregenzerwald ist beendet. Die Wälder verloren in der achten Runde der Nationalliga in der eigenen Freiluftarena mit 2:3 gegen den EK Zell/See und verpassten damit den Anschluss an die Tabellenspitze. Die Eisbären bleiben hingegen dran an Leader Lustenau.EHC Bregenzerwald - EK Zell am See 2:3 (0:1, 1:1, 1:1) Zuschauer: 800 Referees: Längle M.; Stocker M., Entner Tore: Helin J. (38:34 / Sticha T., Pettersson T.), Pettersson T. (51:38 / Sticha T., Helin J.) resp.,…
marksoft
30. Oktober 2004 um 22:25
0

Sicherer Sieg für Dornbirn gegen Zeltweg

Der EC Dornbirn bleibt in der Nationalliga an der Tabellenspitze dran. Die Vorarlberger besiegten den EV Zeltweg nach anfänglichen Problemen am Ende sicher mit 5:2 und halten in der Tabellen Tuchfühlung an das Topduo der Liga. Die Zeltweger bleiben in den hinteren Regionen der Liga.Starker Start des EC-TRENDamin Dornbirn gegen den EV Zeltweg. Bereits nach 46 Sekunden war Jouko Myrrä zur Stelle und erzielte das 1:0 für die Hausherren. In Folge kamen die Bulldogs zu weiteren tollen Chancen…
marksoft
30. Oktober 2004 um 22:34
0

Punktverlust im Penaltyschiessen!

Was für ein packendes Spiel zweier Top Teams der Damenbundesliga. Die Wienerinnen verloren zwar einen Punkt im Penaltyschiessen vis den Salzburgerinnen, zeigten aber dennoch keine Blöße.Im ersten Drittel waren die Salzburgerinnen die spielstärkeren, dennoch fielen keine Tore. Auch im zweiten Drittel sah es vorab danach aus, als ob keine Tore fallen würden, doch knapp vor Drittelende war es # 22 Denise Altmann die die Tigerinnen in Führung brachte. Im letzten Drittel kam der Druck von…
marksoft
31. Oktober 2004 um 00:41
0

Finnland: HPK gewinnt auswärts gegen Ilves

HPK agiert beständig in Hochform. Im Auswärtsspiel gegen Ilves zeigte Hämeenlinna vorallem im zweiten und dritten Drittel eine starke Vorstellung und sicherte sich so den 4:1 Sieg. Oliver Setzinger musste kurz vor Schluss wegen einer Spieldauerdisziplinarstrafe vom Eis.5200 Ilves-Fans sahen eine ausgeglichene und schnelle Partie in welcher die Hausherren den besseren Start erwischten. Ilves führte nach dem ersten Drittel mit 1:0 musste sich aber mit Fortlauf der Partie der größeren…
marksoft
31. Oktober 2004 um 01:11
0

Hockeyfans.at Interview mit Thomas Pöck

Teamverteidiger Thomas Pöck muss aufgrund des Lockouts in der AHL beim NY Rangers Farmteam, den in Hartford (Connecticut) beheimateten Wolf Packs, sein Glück versuchen. Der Klagenfurter wurde durch eine hartnäckige Bauchmuskelzerrung für mehrere Wochen außer Gefecht gesetzt begann aber vor einigen Tagen wieder mit dem Training. Pöck gibt sich bezüglich seines Comebacks zuversichtlich: „Ich hoffe, in etwa zwei Wochen wieder dabei zu sein!“Thomas gleich vorweg, wie geht es dir gesundheitlich?
…
marksoft
31. Oktober 2004 um 07:15
0

NÖ/OÖ: Siege für Wels und Amstetten zum Auftakt

Auch in der neuen Regionalliga NÖ/OÖ ist das Eröffnungsbully Geschichte. Am Freitag ging es los und gleich zu Beginn gab es zwei knappe Heimsiege. Am heutigen Sonntag wird die erste Runde abgeschlossen.Amstetten - Mödling Einen erfolgreichen Saisonauftakt gab es für die Amstettner Wölfe im Spiel gegen die Dragons aus Mödling. Beide Teams hatten sich über den Sommer verstärkt und gingen guter Dinge in dieses erste Saisonduell. Die Mödlinger erwischten dabei einen Rekordstart, gewannen…
marksoft
31. Oktober 2004 um 08:17
0

STMK: Spitzenspiel zum Auftakt der Elite-Liga

Ein echtes Herzschlagfinale gab es zum Auftakt der Steirischen Eliteliga. Titelverteidiger KSV Sporthotel Blues musste wenige Sekunden vor Schluss gegen Leoben den Ausgleich hinnehmen, doch im Gegenzug und nur 8 Sekunden vor der Sirene gelang dem Meister doch noch der Siegestreffer.Ein tolles Spiel lieferten sich zum Auftakt der Elite-Liga Meisterschaft die "Favoriten" Leobner Eisbären und der regierende Meister KSV Sporthotel Blues. Im ersten Drittel ein schnelles und faires Spiel, mit…
marksoft
31. Oktober 2004 um 08:36
0

Kitzbühel mit Kantersieg zum Saisonauftakt

Einen perfekten Start in die Oberligasaison erwischten die Adler aus Kitzbühel im Duell gegen den EHC Feldkirch 2000. Mit 10:0 wurden die Vorarlberger nach Hause geschickt und die Adler feierten wie im letzten Jahr auch einen Auftaktsieg mit 10 Toren!Eine Demonstration der Adler Stärken war das erste Saisonspiel der Kitzbüheler gegen den EHC Feldkirch 2000. Von Beginn an dominierten die Hausherren diese Partie und scorten beinahe nach Belieben. Nach den ersten 20 Minuten stand es bereits 5:0…
marksoft
31. Oktober 2004 um 08:46
0

Bern und Lugano siegen

Die NHL Stars gaben den Ausschlag für den SC Bern im Duell gegen den HC Lausanne. Die Kanadier Dany Heatley und Daniel Briere sammelten beim 5:2 Sieg über Lausanne vier Scorerpunkte und waren damit für den Erfolg hauptverantwortlich.Der HC Lugano, im Vorjahr wie Bern im Finale, zeigte ein ebenso spektakuläres Spiel und siegte in einem trefferreichen Duell gegen Servette mit 7:5! Die Luganesi bleiben damit mit vier Punkten Vorsprung auf dem ersten Tabellenplatz. Auch Verfolger Ambri blieb…
marksoft
31. Oktober 2004 um 08:58
0

AHL: Lakos punktet bei unnötiger OT-Niederlage

Verlorene Punkte. Syracuse war in der gestrigen Partie gegen Hamilton nicht in der Lage die spielerische Übermacht in einen zählbaren Erfolg umzuwandeln und musste sich als die klar bessere Mannschaft in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Andre Lakos war einer der Vorbereiter des 2:2 Ausgleichstreffers. Syracuse - Hamilton 2:3 n.V. Die 4500 Crunch-Fans im War Memorial at Oncenter trauten ihren Augen nicht. Syracuse spielte wohl das beste Drittel der bisherigen Saison. 22:4…
marksoft
31. Oktober 2004 um 13:57
0

AHL: Brandner trifft bei Shootout-Sieg

Auch in der zweiten an diesem Wochenende ausgetragenen Partie gegen Edmonton konnten die Aeros erfolgreich bleiben. Houston lag bereits mit 4:1 in Führung konnte aber nach drei Gegentreffern erst in der Overtime den 5:4 Sieg fixieren. Christoph Brandner trug sich mit dem Tor zum 3:1 erstmals als Torschütze ein.Edmonton - Houston 4:5 n.P. Edmonton wollte sich für die knappe 2:3 Niederlage vom Vortag revanchieren. 7700 heimische Fans im Rexall Place sahen eine packende Partie in der Houston…
marksoft
31. Oktober 2004 um 14:00
0

US-College: Brückler unterliegt Denver

Erste Saisonniederlage für die Wisconsin Badgers und Bernd Brückler. Im Rematch gegen die Denver Pioneers holten die Badgers drei Rückstände auf hatten aber in der Schlussphase gegen die treffsicheren Pioneers kein geeignete Mittel zur Verfügung um der 3:5 Niederlage erfolgreich entgegen zu treten. Wisconsin - Denver 3:5 Die Denver Pioneers haben sich am Samstag im mit mehr als 12000 Zuschauer gefüllten Kohl Center durch einen 5:3 Sieg bei den heimischen Badgers für die freitägige 3:6…
marksoft
31. Oktober 2004 um 20:09
0

USHL: Nödl gewinnt Spitzenspiel

Beeindruckende Vorstellung von Sioux Falls. Im Spiel gegen den Tabellenführer aus Lincoln zeigten die Mannen um Andreas Nödl das man ihnen in dieser Saison noch einiges zutrauen sollte. Stampede beherrschte Lincoln beinahe über die gesamte Spielzeit und fuhr einen hoch verdienten 2:1 Heimerfolg ein Sioux Falls - Lincoln 2:1 3400 Zuschauer in der Sioux Falls Arena hatten mit ihrem Team ihre Freude. Sioux Falls spielt bzw. zelebriert im Moment Junioren-Hockey auf höchstem Niveau und wird…
marksoft
31. Oktober 2004 um 20:42
0

Black Wings gelingt Revanche - Salzburg gestoppt

Die Siegesserie der Red Bulls Salzburg ist beendet! Der Superfund BW Linz konnte sich für die Niederalge vom Freitag revanchieren und einen verdienten 4:3 Heimerfolg über die Salzburger feiern. Die Linzer können damit auch im siebten Heimspiel punkten.Spielbericht von Philipp Grill Die Graz 99ers feierten am 15.Spieltag einen 7:2 Kantersieg gegen die Vienna Capitals! Mit einem fulminanten Mitteldrittel stellten die Grazer die Weichen in Richtung Sieg. Man of the Match: Sean Selmser mit 4…
marksoft
31. Oktober 2004 um 23:06
0

Graz 99ers überrollen die Vienna Capitals

Halloween wurde für die Vienna Capitals zum Horror - Erlebnis. In Graz kamen die Wiener trotz anfänglicher 2:0 Führung gehörig unter die Räder und verloren mit 2:7. Die vor der Saison als Meisterfavorit gehandelten Hauptstädter wurden damit in der Tabelle nach hinten gereicht, die Grazer überzeugten einmal mehr.Kein guter Tag für die Vienna Capitals: Nachdem man in der Liebenauer Eishalle bereits 2:0 vorne lag, drehten die Graz 99ers auf und deklassierten die Caps noch mit 7:2. Im…
marksoft
31. Oktober 2004 um 23:07
0

Innsbruck gewinnt in Villach nach Penalty Schiessen

Der HC Innsbruck hat das Bruderduell in Villach gewonnen. Divis gegen Divis und Hohenberger gegen Hohenberger hiess es beim Spiel VSV gegen HC Innsbruck und am Ende siegten die Tiroler mit 3:2 nach Penalty Schiessen, nachdem der VSV einen Rückstand nach dem ersten Drittel noch aufgeholt hatten.Dem Pflichtsieg gegen Graz auf eigenem Eis folgte die Kür im Stadion an der Tiroler Straße in Villach. Der HC Tiroler Wasserkraft entschied nach dramatischem Spielverlauf auch die dritte Saisonpartie…
marksoft
31. Oktober 2004 um 23:12
0

Zell/See holt neuen Top Legionär

Der EK Zell/See hat einen weiteren Coup gelandet. Die Pinzgauer haben das Try Out von Mike Warner nicht verlängert und den AHL Stürmer Michael Henrich geholt. Der Kanadier wird schon am Samstag debütieren.Die Entscheidung ist Trainer Novak und der Vereinsführung nicht leicht gefallen , doch die Effizienz für einen Legionär waren bei Mike einfach zu wenig und darum hat man sich nun entschlossen, den Vertrag nicht zu verlängern. Die Eisbären werden morgen beim Derby bereits ohne ihn…
marksoft
31. Oktober 2004 um 23:34
0

Sabres sind gestoppt, Salzburg siegt im Penalty Schiessen

Die Ravens aus Salzburg haben den Erfolgsrun der Sabres aus Wien gestoppt! Im Duell gegen die Titelverteidigerinnen konnten die Mozartstädterinnen am Ende im Penalty Schießen triumphieren und sind damit nach Verlustpunkten neuer Tabellenführer der Damen Eishockey Bundesliga.DEHC Red Angels Innsbruck - Gipsy Girls Villach 8:3 (2:1, 4:1, 2:1)
Zuschauer: 150
Referees: ; Mayr J., Mutz W.
Tore: Langmaier S. (09:53 / Schwarz K., Wirl C.), Lukasevica I. (12:09 / Wirl C.; 39:34 / Schwarz K.; 59:00 /…
marksoft
31. Oktober 2004 um 23:52
0

Sabres trotz Niederlage neue Leaderinnen

Die Sabres haben trotz einer Penalty Niederlage bei den Ravens aus Salzburg die Tabellenführung in der EWHL übernommen. Keine Chance hatte Klagenfurt, das gegen Agordo mit 2:8 unterging.EHC Vienna Flyers - HC Eagles Bolzano 3:7 (2:4, 0:2, 1:1) Zuschauer: 150 Referees: Schiffauer G.; Kremser C., Orlainsky M. Tore: Koch K. (09:49 / Krall M., Lannan K.), Krall M. (11:20 / Koch K.), Janach K. (52:59 / Rauhala M.) resp., Bianchini K. (06:55 / Kaser W.), Leitner M. (09:58 / Bazzanella E.; 15:38 /…
marksoft
31. Oktober 2004 um 23:55
0

8:2 Niederlage in der 2. Division vis Flyers

Eine doch klare Niederlage setzte es für die Spielgemeinschaft der Eishexen/Sabres vis Flyers in der zweiten Division.In zwei Dritteln erhielten die Hexen/Tigerinnen 8 Tore, erst im letzten Drittel waren sie aufeinander eingespielt. Die Tore für die Spielgemeinschaft machten Marina Strer und Roxanne Schwinghammer. Wären sie bereits ab dem ersten Drittel so erfolgreich gewesen, wie im letzten, wäre das Ergebnis nicht so hoch ausgefallen. Das Spiel war und ist aber nicht das letzte Spiel und…
marksoft
1. November 2004 um 00:33
0

HEUTE SPIEL VIS BOZEN UM 11:30h

Haben die Säbelzähne den Punkteverlust verarbeitet und werden gegen die Eagles aus Bozen zubeissen?Heute um 11:45h ist Spielbeginn. Die Erwartungen sind groß seitens der Fans, jedoch einfach wird es nicht werden. Die Eagles sind sicherlich kein Gegner, den man unterschätzen sollte. Im ersten Aufeinandertreffen konnten die Tigerinnen zwar in Bozen mit 3:2 gewinnen, aber es war knapp. Das Spiel vis den Ravens, welches erst im Penaltyschiessen verloren wurde, muss aus den Köpfen raus. Wenn…
marksoft
1. November 2004 um 01:46
0

Mathias Lange am Wochenende ungeschlagen

Wieder ein hartes Wochenende war das vergangene für Mathias Lange in Nordamerika. Der Österreicher musste mit seinen New York Apple Core gleich zwei Mal zu Hause antreten - und blieb unbesiegt.Im ersten Spiel des Wochenendes ging es für Lange & Co. gegen die Boston Junior Bruins, den Tabellenführer. "Die Jr.Bruins sind heuer der erste Anwärter auf die Meisterschaft und haben erst ein Mal verloren und schon zehn Mal gewonnen", zeigt Lange im Gespräch mit Hockeyfans.at Respekt. Im…
marksoft
1. November 2004 um 07:57
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™