1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Trainergespann bleibt den Krefeld Pinguinen erhalten

Er ist der erfolgreichste Übungsleiter in der Geschichte der Krefeld Pinguine und aktuell der dienstälteste Trainer der gesamten DEL: Rick Adduono. Als der Kanadier im Dezember 2009 vom damaligen Cheftrainer Martin Jiranek übernahm, da stand das Team nach einer äußerst unglücklich verlaufenen ersten Saisonhälfte auf dem letzten Platz der Tabelle. Viele Verletzungen hatten die Schwarz-Gelben weit zurückgeworfen und die Stimmung an der Westparkstraße war auf dem Tiefpunkt. Doch mit…
marksoft
20. März 2015 um 16:06
0

Trainerfrage in Kapfenberg gelöst

Nun ist es amtlich: in der Saison 06/07 werden Werner Kerth und Gerhard Sporer die IceTigers trainieren und coachen. Kerth der gerade die A-Trainerlizenz macht und in der kommenden Meisterschaft natürlich auch noch als Spieler einlaufen wird hat mit Gerhard Sporer kompetente Unterstützung erhalten. Ing. Robert Pratter übernimmt die sportliche Leitung.
marksoft
10. Mai 2006 um 06:11
0

Trainerentwicklung in Österreich als vorranginges ÖEHV Ziel

An diesem Wochenende lud Sportdirektor Alpo Suhonen zur internationalen Diskussionsrunde „Trainerentwicklung in Österreich“ ein. Mehr professionelle österreichische Trainer sind das Ziel, denn Coaching ist der wichtigste Erfolgsfaktor. Eine international bunt gemischte Teilnehmerzahl folgte der Einladung von Alpo Suhonen, dem Sportdirektor des Österreichischen Eishockeyverbandes (ÖEHV), um in den vergangenen Tagen über die Trainerentwicklung in Österreich zu diskutieren. Neben…
marksoft
27. Januar 2014 um 17:49
0

Trainerentscheidung in Innsbruck gefallen

Nach der Absage von Greg Holst ist in Innsbruck die Entscheidung über das Traineramt gefallen. Der bisherige Co-Trainer, Jarno Mensonen, wird wie von HF.at bereits berichtet neuer Coach bei den Tirolern. Mensonen war bereits in den letzten beiden Jahren im Trainerstab des HCI und dabei Co-Trainer von Ron Kennedy bzw. zuletzt auch Greg Holst. Zum ersten Mal übernimmt er nun ein Amt als Headcoach und kann sich dabei auf die Erfahrung eines alten Bekannten stützen. Wie angekündigt bleibt…
marksoft
25. März 2009 um 07:56
0

Trainereffekt: Innsbruck besiegt Meister Villach!

Neuer Trainer, neuer Verteidiger und der HC Innsbruck kann wieder gewinnen! Die Tiroler besiegten auf fremdem Eis Meister VSV mit 4:3 nach Verlängerung und beendeten nach 3 Niederlagen in Serie ihren Negativlauf. Für Villach war es nach 7 Heimsiegen in Folge wieder einmal eine Schlappe vor eigenem Publikum.Im Premiere Live Spiel der 39. Runde gewann der HC TWK Innsbruck beim EC Pasut VSV mit 4:3 nach Verlängerung. Neo-Coach Larry Sacharuk und Verteidiger Jonas Liwing feierten ein gelungenes…
marksoft
19. Januar 2007 um 21:34
0

Trainereffekt in Salzburg: Bullen mit Sieg beim Meister

Doppelte Premiere für die Red Bulls Salzburg. Im ersten Spiel nach dem Trainerrauswurf von Jorma Siitarinen feierten die Bullen gleich einen Sieg. Es waren wichtige zwei Punkte, die man gegen den Meister aus Klagenfurt holte. Noch wichtiger: es war der erste Erfolg der Salzburger gegen den KAC überhaupt!Das hätten vor dem Spiel wohl nicht einmal die kühnsten Optimisten geahnt: Die Red Bulls Salzburg, zuletzt in Innsbruck mit 0:9 noch arg unter die Räder gekommen, been-den ausgerechnet beim…
marksoft
24. Dezember 2004 um 00:18
0

Trainereffekt geht weiter: Haie schlagen auch Jesenice

Der Trainereffekt bei den Innsbruckern geht auch im zweiten Spiel von Neo-Coach Sacharuk weiter! Die Tiroler setzten sich in einer spannenden Partie gegen Jesenice mit 4:3 nach Penalty Schießen durch und kommen damit den Top 4 wieder näher. Jesenice rutscht mit der Niederlage wieder unter den Play Off Strich.Der HC TWK Innsbruck gewinnt 4:3 nach Penaltyschießen gegen den HK Acroni Jesenice. Neo-HCI-Coach Sacharuk feiert auch eine gelungene Heimpremiere. Jesenice lag drei Mal in Front.…
marksoft
21. Januar 2007 um 20:28
0

Trainereffekt für Dornbirn gegen KSV?

Trainerdebüt für Mike Komma bei den Bulldogs aus Dornbirn. Gegen die KSV Icestars ist er gleich zum Siegen verdammt, denn man will den Anschluss an die Top 3 nicht verlieren. Das Selbe gilt für die KSV Icestars, die an den Top 6 dran bleiben wollen.Samstag, 20.11.2004, 19.00 Uhr KSV Steiermärkische – EC-TRENDamin Dornbirn Schiedsrichter: Jelinek; F. Riener, Ch. Riener. Trotz dem ersten Einsatz von NHL-Spieler Matt Bradley kassierten die Dornbirner am letzten Samstag die zweite Niederlage…
marksoft
20. November 2004 um 10:22
0

Trainereffekt für die 99ers gegen Leader Innsbruck?

Alle Augen sind am morgigen Freitag in Graz auf die Trainerbank gerichtet. Bill Stewart steht erstmals hinter den Banden von St. Liebenau und wird gleich den Tabellenführer emfpangen. Die Steirer erhoffen sich einen Trainereffekt und endlich Punkte, statt knappen Niederlagen.Freitag, 02.12.2005, 19.15 Uhr EC Graz 99ers – HC TWK Innsbruck (75) Schiedsrichter: HAAS, Kofler, Riener Die Graz 99ers empfangen morgen den Tabellenführer aus Innsbruck. Doch das vermeintliche Duell David gegen…
marksoft
1. Dezember 2005 um 15:18
0

Trainereffekt für den KAC? Revanche gegen Haie?

Das 2:8 vor wenigen Tagen war der Anfang vom Ende Mats Waltins in Klagenfurt. Nun kehren die Rotjacken nach Innsbruck zurück und hoffen dabei auf den viel bemühten "Trainereffekt", nachdem man sich vom Schweden getrennt hat. Die Haie hingegen wollen ihre Tabellenführung verteidigen, während der KAC zumindest vorübergehend Rang 7 verlassen möchte.Mittwoch, 02. November 2005
HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – EC KAC (47) Schiedsrichter: HAGEN, Graber, Mathis Die Innsbrucker Haie empfangen im…
marksoft
1. November 2005 um 17:24
0

Trainereffekt bei Oberhausen

Einen kleinen Trainereffekt erlebten die Zuseher gestern in der Oberhausen-Arena. Einen Sieg im Penaltyschießen gegen einen direkten Play-Off Konkurenten. Eine Niederlage musste Simon Wheeldon auswärts hinnehmen. Revier Löwen Oberhausen - Berlin Capitals 3:2 n.P. (0:0,1:1,1:1) Zuschauer: 1.917 Tore: 0:1 (32.)Andrei Vasilyev, 1:1 (38.)Peter Gulda, 1:2 (57.)Petri Kujala, 2:2 (60.)Robert Hock PP, 3:2 (65.)Alexander Makrytski Penalty Strafminuten: 8:12, Schussverhältnis: 39:17 Mike Zettel der…
marksoft
19. Dezember 2001 um 11:23
0

Trainerduo Gilligan/Znenahlik in Graz?

Immer konkreter werden offenbar die Gespräche um einen neuen Trainerstuhl in Graz. Die Steirer haben Bill Gilligan aus den USA einfliegen lassen, der nun über die Zukunft in der Murstadt verhandelt. Und dabei könnte er als neuer Trainer einen alten Bekannten an der Seite haben: Peter Znenahlik soll "Co" werden.Mit neuer Führung zu neuem Schwung. Die Graz 99ers verhalten sich zwar derzeit extrem ruhig, was die Kaderplanung betrifft, am Trainermarkt scheint man aber aktiv zu sein. Zumindest…
marksoft
4. März 2008 um 09:19
0

Trainerdebüt bei KAC gegen Caps

Wird Neo-KAC Trainer Primeau einen erfolgreichen Start haben? Die Rotjacken empfangen nach der Ligapause den Meister aus Wien und wollen zur Aufholjagd blasen. Die Capitals hingegen wollen die sechste Auswärtsniederlage in Folge verhindern und zu den Play Off Rängen aufschließen.Dienstag, 15.11.2005, 19:15 Uhr EC KAC – EV Vienna Capitals (57) Schiedsrichter: HAGEN, Maier, Mathis Der zuletzt im Aufwind befindliche EC KAC empfängt in der Klagenfurter Messehalle den EV Vienna Capitals. Im…
marksoft
14. November 2005 um 23:43
0

Trainerdebüt bei Hamburg gegen Nürnberg

Einen Tag vor Heiligabend empfangen die Hamburg Freezers am Donnerstag, 23. Dezember die Thomas Sabo Ice Tigers (19.30 Uhr, o2 World Hamburg). Das Duell des 34. Spieltages ist für Benoît Laporte aus zwei Gründen eine besondere Partie: Zum einen feiert der Trainer gegen Nürnberg Premiere auf der Bank der Hamburg Freezers, zum anderen trifft der 50-Jährige auf einen seiner Ex-Klubs, welchen er von 2005 bis 2008 trainierte. „Auch wenn im derzeitigen Kader nur noch ein paar Spieler aus…
marksoft
22. Dezember 2010 um 17:40
0

Trainer,Kapitäne stimmen sich mit den Schiedsrichtern ab

Knapp zwei Wochen vor Beginn der Erste Bank Eishockey Liga gaben sich heute die Trainer und Kapitäne der EBEL Teams, gemeinsam mit Vertretern des ÖEHV Wettspielreferates und des Sportmanagement sowie dem ÖEHV Schiedsrichter Referat in Salzburg ein Stelldichein. Dabei ging es um jene Dinge, die in der kommenden Saison „auf dem Eis“ passieren.Heute wurden die „Weichen für das Eis“ in Bezug auf das sportliche Programm, die Regelauslegung und internationale Vorgaben zwischen den…
marksoft
3. September 2008 um 19:02
0

Trainer-Machtkampf beim KAC ist entschieden

Es hat ein paar Tage gedauert, bis man sich beim KAC geeinigt hat, jetzt ist klar, welcher Trainer welche Position beim Rekordmeister inne haben wird. Dieter Kalt bleibt den Klagenfurtern auf jeden Fall erhalten und übernimmt das Amt des Nachwuchsleiters. Neuer Co-Trainer ist erwartungsgemäß Gerald Ressmann. Es ist eine Kompromisslösung, mit welcher der KAC die Diskussionen der letzten Tage vom Tisch wischt. Und es ist jene Lösung, die zu erwarten gewesen ist. Wie die Klagenfurter heute…
marksoft
7. August 2014 um 08:36
0

Trainer-Duo bleibt am Seilersee

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Cheftrainer Jari Pasanen und Assistent Jamie Bartman frühzeitig bis zum Ende der kommenden Saison 2017/2018 verlängert. Der Club hat eine entsprechende Option gezogen, die in die bestehenden Vereinbarungen eingearbeitet war. „Wir sind mit der Arbeit beider Coaches sehr zufrieden, es gibt keinen Grund das zu ändern“, so Wolfgang Brück, geschäftsführender Gesellschafter der Sauerländer. „Wir fühlen uns in Iserlohn sehr wohl und…
marksoft
12. Dezember 2016 um 19:51
0

Trainer-Debüts bei Znojmo gegen Fehervar

Der HC Orli Znojmo eröffnet die Saison 2013/14 am Sonntag mit einem Heimspiel gegen SAPA Fehervar AV19. Dabei geben bei den Teams mit Jiri Reznar und Marty Raymond zwei neue Coaches ihre Premiere. Beim Duell zwischen dem HC Orli Znojmo und SAPA Fehervar AV19 geben die beiden Headcoaches ihr Debüt auf der jeweiligen Betreuerbank. Marty Raymond hat nach zwei Jahren in Kroatien die sportliche Herausforderung bei den ungarischen Teufeln angenommen und das Team über den Sommer auch gleich…
marksoft
7. September 2013 um 17:14
0

Trainer Ziesche verlässt Crimmitschau Richtung Berlin

Eispiraten-Coach Steffen Ziesche verlässt die Eispiraten Crimmitschau und geht zurück an seine alte Wirkungsstätte nach Berlin. Der gebürtige Berliner Trainer agierte in der vergangenen Saison zunächst für zwei Wochen als Interimstrainer bei den Eispiraten in der Saisonvorbereitung und übernahm dann Ende November das Amt des Cheftrainers von Larry Suarez. Ab der kommenden Saison erhält er in Berlin die Chance als Sportdirektor und Coach des Teams Deutsche Nachwuchsliga (DNL) bei den…
marksoft
28. April 2011 um 12:47
0

Trainer unter Druck: Wer fliegt als Erster?

Erfolg, das sind das Brot in der Suppe eines jeden Trainers. Jetzt, da ein Viertel der regulären Saison in der Erste Bank Eishockey Liga gespielt ist, wird auch der Druck auf die bisherigen Nachzügler in der Tabelle größer. Und hier stehen vor allem zwei Trainer im Blickpunkt: Mats Waltin und Mike Zettel.Bereits seit Beginn der Saison gibt es im Forum von Hockeyfans.at (www.eishockeyforum.com) eine Diskussion, welcher Trainer wohl als erstes seinen Job verlieren würde. Nachdem nun ein…
marksoft
30. Oktober 2005 um 08:29
0

Trainer sprach von einer peinlichen Niederlage

Im dritten Testspiel in dieser Saisonvorbereitung setzte es für den Gunz EHC Lustenau eine wahnsinnig hohe Niederlage. Auswärts gegen den EHC Olten verlor man mit 13:2. Der Trainer der Lustenauer Jorma Siitarinnen sprach nach dem Spiel von einer „peinlichen“ Niederlage. HC Olten - EHC Lustenau 13:2 (5:1,4:1,4:0) Tore für Lustenau: Eiler und Auer Man hatte bei diesem Spiel den Eindruck, als wäre das Programm vor der Saison zu hart für die Spieler. Sie wirkten müde und es war ihnen…
marksoft
2. September 2001 um 15:31
0

Trainer Rick Adduono und Krefeld Pinguine verlängern vorzeitig Vertrag bis 2015

Die Krefeld Pinguine haben den Vertrag mit Cheftrainer Rick Adduono vorzeitig für die kommenden beiden DEL-Spielzeiten verlängert. Der 57-Jährige wird somit in seine fünfte und sechste Spielzeit bei den Krefeld Pinguinen gehen. Der bislang sportlich erfolgreiche Weg der Krefeld Pinguine unter der Leitung des gebürtigen Kanadiers soll damit weiter fortgesetzt werden. Beide Seiten einigten sich daher, den Vertrag um weitere zwei Jahre zu verlängern. Für den ehemaligen Stürmer ist es…
marksoft
17. Januar 2013 um 17:17
0

Trainer proben Aufstand gegen ServusTV Pläne

Mit noch nie dagewesenem technischen Aufwand wird der Free-TV Sender ServusTV ab Freitag die Erste Bank Eishockey Liga live übertragen. Bis zu 15 Kameras, neue Wege der Soundübertragung und mit Mikrofonen bestückte Spieler bzw. Trainer – interessant für die Fernsehzuschauer, aber ein Problem für Spieler und Coaches. Es gibt Widerstand gegen die Pläne. Als am vergangenen Montag der offizielle Teil der Pressekonferenz zur neuen EBEL Saison zu Ende gegangen war, setzten sich alle…
marksoft
9. September 2010 um 22:07
0

Trainer Oly Hicks und die Broncos gehen getrennte Wege

Beim WSV Sterzing Broncos Weihenstephan geht eine Ära zu Ende: Oly Hicks wird in der nächsten Saison nicht mehr hinter der Bande der Wildpferde stehen. Nach fünf Jahren, für die Sportwelt mehr als eine halbe Ewigkeit, war für beide Seiten die Zeit gekommen, etwas Neues zu versuchen. Die Beziehung zwischen dem Wipptaler Club und Oly Hicks war mehr als nur ein Arbeitsverhältnis, es war Freundschaft und Zusammenarbeit gleichzeitig, von der die Broncos enorm profitiert haben. Seine…
marksoft
29. April 2013 um 23:53
0

Trainer Mike Pellegrims verlässt den KAC

Es war zuletzt praktisch ein offenes Geheimnis, jetzt ist es endgültig offiziell: Mike Pellegrims wird nach nur einem Jahr Klagenfurt wieder verlassen. Der frisch gekrönte Vizemeister bestätigte, dass er einen Vertrag im Ausland unterschrieben hat. In der Szene war es bereits seit Wochen klar, dass Mike Pellegrims den KAC verlassen würde. Die Rotjacken haben schon Kontakt mit potentiellen neuen Coaches aufgenommen und damit das Zeichen gesetzt, dass der Belgier nicht mehr in Klagenfurt…
marksoft
9. April 2017 um 08:54
0

Trainer Marty Raymond vor Absprung in Szekesfehervar?

Lange Zeit war es ruhig rund um das Team von Fehervar AV19. Die Ungarn beginnen demnächst ihre Vorbereitungen auf die neue Eishockeysaison, alles schien in seinen finanziell bescheidenen, aber geordneten Bahnen zu verlaufen. Doch jetzt tauchen Gerüchte rund um Trainer Marty Raymond auf. Wie das ungarische Online Portal "jegkorongblog.hu" berichtet soll Marty Raymond trotz eines noch laufenden Vertrags über einen Abgang aus Szekesfehervar nachdenken. Eigentlich hatte der Kanadier seinen…
marksoft
18. Juli 2014 um 21:00
0

Trainer Kurt Harand:

Laut Kurier-Bericht vom 21. August 2001 ist Trainer Kurt Harand nach dem ersten Match in der Vereinsgeschichte der Vienna Capitals, dem Testmatch gegen Zell/See, sehr zufrieden. "Es ist alles so gelaufen, wie ich es mir vorgestellt habe" erklärte der zufriedene Trainer. Viel Arbeit gibt es aber noch im Unterzahl- und Überzahlspiel. 6 der 7 Treffer der Zeller kassierte man in Unterzahl.
marksoft
21. August 2001 um 17:06
0

Trainer Kopitar tritt nach Sloweniens Abstieg zurück

Das slowenische Eishockey Nationalteam muss sich um einen neuen Headcoach umsehen. Matjaz Kopitar hat nach dem gestrigen letzten Turnierspiel der Slowenen seine Rückkehr als Teamtrainer bekannt gegeben. Er hatte mit seiner Mannschaft nur ein Spiel bei der WM gewonnen. Sechs Niederlagen in den ersten sechs Spielen, nur das letzte und zu diesem Zeitpunkt schon völlig bedeutungslose Spiel gegen Dänemark gewonnen - Slowenien ist nach Platz 1 in der Division IA letztes Jahr sofort wieder…
marksoft
12. Mai 2015 um 14:37
0

Trainer Jim Boni verlässt die Vienna Capitals

Im vergangenen Jahr als Feuerwehrmann gekommen und noch bis ins Finale vorgestoßen ging gestern die nächste Trainerzeit von Jim Boni bei den Vienna Capitals zu Ende. Mit dem Viertelfinal-Aus der Wiener gegen den VSV befindet man sich bei den Hauptstädtern auf der Suche nach einem neuen Coach. "Bitte, ich bin nicht das Thema. Es stand schon lange fest, dass ich nicht bleibe", wird Jim Boni in der heutigen Ausgabe des Kurier zitiert und bestätigte damit Gerüchte, die es bereits seit…
marksoft
7. März 2016 um 08:07
0

Trainer Hurti Wiedmer verlässt die Kloten Flyers

Nach 22 Jahren in den Funktionen als Konditionstrainer und Teamleiter der 1. Mannschaft verlässt Hurti Wiedmer die Kloten Flyers altershalber und auf eigenen Wunsch. Hurti Wiedmer hat seinen Rücktritt wie folgt begründet: „Die bevorstehende Pensionierung, die Gesundheit und allgemeine Belastung sind nicht mehr Garant, das Amt zur Zufriedenheit aller ausüben zu können.“
marksoft
15. Juni 2011 um 12:34
0

Trainer Fabian Dahlem verlässt die Eispiraten

Die Eispiraten Crimmitschau und Trainer Fabian Dahlem gehen getrennte Wege. Wie zur Abschlussveranstaltung der Eispiraten am Mittwochabend im Theater Crimmitschau mitgeteilt, trafen die Verantwortlichen gemeinsam mit dem 48-jährigen bereits vor Beginn der Playdown-Runde diese Entscheidung. Fabian Dahlem war insgesamt 3 Jahre Trainer der Eispiraten Crimmitschau in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Der gebürtige Rosenheimer stand in dieser Zeit in 150 Hauptrundenspielen als Headcoach…
marksoft
24. April 2014 um 05:45
0

Trainer Eloranta löst Vertrag in Lustenau auf

Kari Eloranta ist nicht mehr Trainer beim EHC Infrafit Lustenau. Der Finne, der für die kommenden Saison einen gültigen Vertrag beim Nationalligaclub hatte, bat den Verein um Vertragsauflösung. Grund für diesen Schritt ist die derzeit sehr unsichere Situation beim EHC Lustenau. Es ist durchaus möglich, dass in Lustenau künftig nicht mehr Eishockey gespielt wird. Eloranta wird voraussichtlich bei seinem Heimatverein in Lahti eine Aufgabe übernehmen. Lustenaus Obmann Werner Alfare…
marksoft
31. März 2011 um 16:35
0

Trainer Benoît Laporte verlängert bis 2012 in Hamburg

Die Hamburg Freezers haben den Vertrag mit ihrem Trainer Benoît Laporte um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der Saison 2011/2012 verlängert. Der 50-jährige Kanadier übernahm den DEL-Club am 20. Dezember 2010. „Ich freue mich über das Vertrauen der Geschäftsführung und der sportlichen Leitung“, so Benoît Laporte. „Meine bisherige Arbeit bei den Freezers und die drei Monate, die ich jetzt in Hamburg lebe, haben mir noch einmal verdeutlicht, was hier möglich ist. Es wird keine…
marksoft
4. März 2011 um 13:01
0

Trainer Anders Eldebrink entscheidet sich für Rapperswil-Jona

Die Rapperswil-Jona Lakers können Anders Eldebrink halten. Der 52jährige Schwede schlägt Angebote aus Russland und Schweden aus und einigt sich mit den Lakers auf einen Zwei-Jahres-Vertrag bis Saisonende 2015/16. Anders Eldebrink brachte in der sportlich schwierigen Situation der letzten Wochen seine grosse Erfahrung ein und verhalf unserer Mannschaft zum Ligaerhalt. Erstmals coachte Eldebrink ein Playout-Team und spürte: „Diese Serien sind ungleich härter als Playoffs. Hier geht es…
marksoft
8. April 2013 um 17:17
0

Tragödie in der KHL: 19-jähriger Russe tot

Schockierende Meldung aus der russischen KHL. Alexei Cherepanov, der von den New York Rangers im Jahr 2007 gedraftet worden war, ist tot! Der 19-Jährige starb während eines Meisterschaftsspiel in der KHL auf der Bank. Er hatte sein Team noch mit 1:0 in Führung geschossen, doch dann nahm die Tragödie ihren Lauf: es war offensichtlich nicht mehr lange, bis die Schlusssirene einem Spiel von KHL Team Omsk ein Ende bereiten würde, da geschah die Tragödie. Rangers Prospect Alexei Cherepanov…
marksoft
13. Oktober 2008 um 22:17
0

Traditionsverein Düsseldorf kämpft weiter um die Zukunft

Ruhig geworden ist es um die Düsseldorfer EG, die bekanntlich ums Überleben kämpft. Zu ruhig, wie die Rheinländer zugaben, denn von den zum Weiterbestand benötigten 2,3 Millionen Euro fehlen noch immer 200.000! Am morgigen Mittwoch wird sich die DEG in einer Pressekonferenz noch einmal an die Öffentlichkeit wenden. Die Etatlücke von 2,3 Millionen Euro ist fast geschlossen, denn Partner und diverse Fanaktionen haben bereits 2,1 Millionen Euro in die Kassen gespült. Doch von einer…
marksoft
17. April 2012 um 05:47
0

Traditionsverein DEG kämpft weiter ums Überleben

Im August und September wäre die Düsseldorfer EG auch als Testspielgegner für EBEL Vereine am Vorbereitungsprogramm, doch noch ist völlig unklar, ob das Traditionsteam überhaupt gerettet werden kann. Es geht weiterhin ums liebe Geld. Bereits seit vergangenem Jahr kämpft die DEG ums Überleben. Nach dem Ausstieg der Metro Gruppe als Hauptsponsor siecht der ehemalige DEL Primus vor sich hin und ist auch für die kommende Saison noch auf der Suche nach finanzieller Unterstützung. Das…
marksoft
2. Juli 2013 um 09:21
0

Traditionsteam in Tschechien streikt und kassiert 0:13 Abfuhr

Slavia Prag ist einer der ganz großen Namen im tschechischen Eishockey. Das Traditionsteam hat aber schon bessere Zeiten gesehen, spielt inzwischen zweitklassiges Eishockey und ist nun mit einem Spielerstreik in den Schlagzeilen, der zu einer 0:13 Niederlage führte. 2003 und 2008 war Slavia Prag noch tschechischer Meister, 2004 und 2006 Vizemeister in der Extraliga - der Verein wurde im Jahr 1900 gegründet und ist damit ein echtes Traditionsteam in der so eishockeyverrückten…
marksoft
10. Oktober 2016 um 20:31
0

Traditionsduell KAC gegen Caps mit frischem Blut

Es weht ein Hauch von Tradition durch die Klagenfurter Messehalle, wenn am Freitag die Vienna Capitals beim KAC antanzen. Die Rotjacken wollen ihre Serie von zuletzt drei Heimspielen in Folge mit Punkten fortsetzen und hoffen auf Rückkehrer Intranuovo. Die Caps müssen auf den gesperrten Wren verzichten...Freitag, 01.12.2006, 19:15h EC KAC – EV Vienna Capitals (104) Schiedsrichter: CERVENAK, Falkner, Six Der EC KAC empfängt am Freitag-Abend den EV Vienna Capitals. Die Rotjacken haben in den…
marksoft
30. November 2006 um 13:46
0

Traditionsduell in Feldkirch: VEU erwartet ATSE

Am kommenden Samstag startet die FBI VEU Feldkirch in die neue Saison. Gegner ist der Liganeuling ATSE Graz - das Spiel wird ein Duell zweier Traditionsvereine im österreichischen Eishockey. Nicht nur dieses Duell ist spannend, so treffen auch der ehemalige VEU Coach Kjell G. Lindqvist und sein ehemaliger Chef und Spieler Michael Lampert aufeinander. Der Schwede kennt die Liga und vor allem die Vorarlberger Spieler bestens. Bei der VEU ist einiges neu und mit den hochkarätigen…
marksoft
17. September 2010 um 15:34
0

Traditionsduell in der NHL - Rangers zu Gast bei den Maple Leafs

Gestern Abend bekamen die Fans im Air Canada Center zu Toronto wieder ein Spiel zweier Traditonsteams zu sehen. Die heimischen Toronto Maple Leafs trafen auf die New York Rangers . Während die Leafs noch voll im Kampf um den Divisionstitel sind, ist für die Rangers die Saison schon so gut wie gelaufen. Für Sie geht es nur mehr darum möglichst mit Anstand diese Saison zu beenden. Mehr zum Spiel und die Ergebnisse gibt’s in den Zusatzinfos...
Ney York Rangers @ Toronto Maple…
marksoft
5. April 2002 um 17:01
0

Traditionsderby KAC - Wien mit Verletzungssorgen

Meister EC-KAC empfängt am Freitag (19.15 Uhr) die Vienna Capitals. Bei den Rotjacken feiert Shawn Bates sein Debüt. Im Saisonduell steht es 1:1, beide Spiele endeten mit einem 5:3-Erfolg des Auswärtsteams. In Kärnten spricht derzeit jeder vom Freiluftderby zwischen dem EC-KAC und dem EC VSV Anfang Jänner in der Klagenfurter EM-Arena. Bis zu 30.000 Fans sollen das Spiel live verfolgen. Zwar freut man sich im Lager der Rotjacken schon auf diesen Megaevent, doch derzeit zählt nur das Match…
marksoft
12. November 2009 um 17:05
0

Traditionsclub Füssen zu Gast bei den Black Hawks

Zum Heimspiel am morgigen Sonntag begrüßen die Passau Black Hawks um 18.30 Uhr den Altmeister aus Füssen in der Passauer EisArena. Ein Traditionsverein, der in den letzten Jahren auch seine Höhen und Tiefen erlebte. Der Verein wurde 1922 als Eissportverein Füssen gegründet. Dieser war von den späten 1940er bis in die 1970er Jahre einer der dominierenden Eissportvereine in Deutschland. Der EV Füssen ist mit 16 deutschen Meisterschaften nach dem Berliner Schlittschuhclub der…
marksoft
27. Oktober 2017 um 14:56
0

Traditionelles Vorarlbergderby in Feldkirch

Das Derby gegen Lustenau ist an und für sich schon immer was Besonderes. Diesmal aber hat das Match schon fast Play Off Charakter. Für die Lustenauer ist jedes ausständige Spiel sowieso ein Endspiel wenn es um die mögliche Play Off Qualifikation geht. Die Sticker liegen mit 36 Spielen auf Tabellenplatz 12. Es fehlen derzeit Sieben Punkte auf Rang 8. Für die Feldkircher die auf Rang Vier das bestplatzierte, von den noch nicht fix qualifizierten Teams sind sieht die Sache ein wenig…
marksoft
15. Februar 2018 um 05:42
0

Trade-Zeichen um Thomas Vanek werden intensiver

Schom im Sommer hatte es deutliche Anzeichen dafür gegeben, dass die Buffalo Sabres ihren besten Torschützen und Scorer der letzten Jahre loswerden wollen. Jetzt intensivieren sich diese Gerüchte wieder. Die Buffalo Sabres befinden sich am Beginn einer Umbauphase und haben schon zu Beginn des Sommers einige bislang sehr wichtige Spieler getradet. Auch um Thomas Vanek gab es immer wieder Gerüchte, die sich allerdings allesamt nicht bewahrheiteten. Vanek hat noch ein Jahr Vertrag in…
marksoft
12. September 2013 um 06:00
0

Towerstars und Riessersee - Die Gegner am Wochenende für Bietigheim

Nach dem erstmaligen Finaleinzug im Wettbewerb um den DEB-Pokal stehen den Bietigheim Steelers am Wochenende zwei Duelle gegen direkte Tabellennachbarn bevor. Am Freitag geht es ab 20.00 Uhr zu Hause gegen die Towerstars Ravensburg um drei wichtige Punkte, ehe es am Sonntag um 18.30 Uhr in Garmisch zum Duell mit dem SC Riessersee kommt. Das Team von Trainer Uli Liebsch konnte sich nach einer langen Negativserie und vielen Verletzten zuletzt wieder etwas fangen und nahm aus den letzten fünf…
marksoft
9. Februar 2012 um 19:20
0

TOTONKAS gewinnen erstes Finalspiel hauchdünn mit 3:2

Das erste Spiel in der WUL-Finalserie zwischen Titelverteidiger Vienna University TOTONKA und den 48er Monsters war an Spannung kaum mehr zu überbieten: 150 Zuschauer sahen in der Albert-Schultz-Halle einen wahren Eishockeykrimi der schließlich mit einem 3:2 Erfolg der Akademiker endete. Die weiteren Spieltermine sind morgen Samstag, 17. April und wenn nötig am Samstag, 24. April jeweils ab 17 Uhr in der Albert-Schultz-Halle in Kagran bei freiem Eintritt. Mehr Infos unter www.totonka.at.
Erstes…
marksoft
16. April 2004 um 20:50
0

TOTONKAS gewinnen das entscheidende dritte Finalspiel und holen WUL-Meistertitel

Was für ein Eishockeyfest! Spannung pur herrschte in der WUL-Finalserie beim dritten und entscheidenden Spiel in der Albert-Schultz-Halle. Nach einem 60minütigen hin und her mit Chancen zur Entscheidung auf beiden Seiten setzten sich schließlich die TOTONKAS mit 3:1 gegen die 48er Monsters durch und holten sich zum sechsten Mal den Titel.
Mehr als 300 Fans jubelten nach der Schlusssirene über den neuen alten Meister und ließen nach dem Spiel die Korken knallen. Insgesamt kamen zu den drei…
marksoft
26. April 2004 um 13:45
0

Totonka und Cougars im WUL-Finale

Nach insgesamt 67 Spielen in der Wiener-Eishockey-Unterliga (WUL) stehen die Teilnehmer der Playoff-Finalserie fest: Das Duell um den WUL-Meistertitel heißt Vienna University TOTONKA gegen die Vienna Cougars. TOTONKA besiegte im Semifinale die Black Eagles klar in zwei Spielen. Die Vienna Cougars behielten in einem wahren Eishockeykrimi gegen den Vorjahrsmeister die 48er Monsters die Oberhand. Die best-of-three Finalserie startet am 28.03.2006 um 20.00 Uhr in der Albert-Schultz-Halle…
marksoft
27. März 2006 um 22:22
0

Totonka Topvavorit in der VHL Saison 2001/02

Der dreifache VHL Champion will auch in der kommenden Eishockeysaison ein gewaltiges Wörtchen bei der Vergabe der Meisterschaft mitreden. Das großteils aus Studenten und Akademikern gebildete Team verfügt über einen ausgeglichenen Kader und startet gut vorbereitet in Wiens dritthöchste Spielklasse, die in wenigen Wochen startet. Studiengebühren reißen jedoch ein tiefes Loch in das Budget.Anfang November beginnt in Wien die größte Eishockey-Amateurliga, die VHL - Vienna Hobby League…
marksoft
19. Dezember 2001 um 11:54
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™