1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Die Drachen lassen Capitals müde aussehen

Die Drachen aus Ljubljana können ihr kleines Play Off Feuerchen weiter am Köcheln halten. Mit einem 4:2 Erfolg über Tabellenführer Wien machten die Slowenen den Rückstand auf die vor ihnen liegenden Teams wett. Die Vienna Capitals verloren zum zweiten mal in Folge. Die UPC Vienna Capitals wollten am Tivoli mit einem Sieg die direkte Playoff-Teilnahme sichern, die ersten Schüsse von Christoph Draschkowitz und Francois Fortier fanden aber nicht den Weg ins Tor. Die Gäste hatten mehr vom…
marksoft
11. Januar 2013 um 21:35
0

Die Drachen versuchen sich am unknackbaren Adlerhorst

Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana gastiert am zweiten Adventsonntag (17:30 Uhr, live bei ServusTV) beim EC REKORD-Fenster VSV und am Dienstag beim EC-KAC. Die Adler gewannen die letzten fünf Heimspiele und erzielten dabei einen Score von 24:1. Goalie Bernhard Starkbaum ist daheim seit 263:55 Minuten ohne Gegentreffer, Craig Weller gesperrt. Das „Werkl“ des EC REKORD-Fenster VSV läuft derzeit auf Hochtouren. Am Freitag siegten Marco Pewal und Company nach einem 0:2-Rückstand bei Leader…
marksoft
3. Dezember 2011 um 14:31
0

Die Drachen wollen heiße Grazer stoppen

Olimpija Ljubljana bekommt es am Freitag mit den Graz 99ers zu tun, die aus den letzten zehn Spielen neun Siege holen konnten. Die Slowenen wollen jedoch gegen die Steirer überraschen und haben den sechsten Tabellenplatz noch nicht abgeschrieben. Die Moser Medical Graz 99ers müssen am Freitag nach Ljubljana, wo mit Jan Mursak, Brock McBride und Chris D’Alvise eine der stärksten ersten Linien der Liga wartet. Die drei Stürmer brachten es gemeinsam auf bereits 101 Scorerpunkte. Trotzdem…
marksoft
13. Dezember 2012 um 12:03
0

Die Dreipunkteregel kommt 08/09

Die Erste Bank Eishockey Liga hinkt der internationalen Konkurrenz bereits seit Jahren hinterher, was die Punktevergabe bei Meisterschaftsspielen betrifft. Das dürfte ab der kommenden Saison der Vergangenheit angehören, denn wie aus EBEL Kreisen zu hören ist, wird endlich die Dreipunkteregel eingeführt.3 Punkte für einen Sieg nach 60 Minuten, 2 Punkte für einen Erfolg nach Overtime bzw. Penalty Schießen und 1 Punkt für ein Remis nach 60 Minuten. Was bei Österreichs Nachbarn bereits…
marksoft
11. März 2008 um 10:14
0

Die dritte Vorbereitungsphase für Team Österreich beginnt

14 Tage bis zur 2005 IIHF Weltmeisterschaft in Wien und Innsbruck: Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bei der heutigen Pressekonferenz in der Generali Generaldirektion wurde der Kader der österreichischen Mannschaft für das Trainingslager in Innsbruck präsentiert. Claus Dalpiaz fällt fix für die WM aus. Erstmals im Trainingslager in Innsbruck (18. – 22. April) sind die Spieler des Play off-Finales der Erste Bank Eishockey Liga mit dabei, fünf Spieler der EV Vienna…
marksoft
15. April 2005 um 22:29
0

Die EBEL auf Sky: neue Gesichter und geballte Kompetenz

Nach dem gelungenen Comeback der Erste Bank Eishockey Liga auf Sky steht eine neue Saison mit heißer Action auf dem Eis bei Sky bevor. Auch heuer überträgt Sky wieder rund 50 Spiele live, den Großteil davon exklusiv. Damit bleibt Sky auch in der neuen Spielzeit mit den meisten Liveübertragungen die Heimat der EBEL im TV. Auch bei den Teams gibt es mit KHL Medvescak Zagreb eine Rückkehr. Das Team aus der kroatischen Hauptstadt war schon von 2009 bis 2013 Teil der EBEL und kehrt nun aus…
marksoft
6. September 2017 um 16:15
0

Die EBEL bangt um ihre Teilnehmer

Am kommenden Samstag läuft die selbst gesetzte Deadline des HC Bozen ab und die Südtiroler könnten sich aus der EBEL verabschieden, ebenso gilt Ljubljana als Wackelkandidat. Die Liga hat derzeit keine Ahnung, wie man in der nächsten Saison an den Start gehen wird, denn auch die möglichen Alternativen sind allesamt weg. Jetzt meldet man sich auch noch aus Jesenice zu Wort. Jesenice wird auf jeden Fall noch ein Jahr in der INL spielen, peilt aber für 2016/17 den Einstieg bzw. die…
marksoft
17. Juni 2015 um 20:12
0

Die EBEL bekommt wieder ein Freiluftderby

Noch ist die Katze nicht offiziell aus dem Sack, aber es wird wohl wieder ein Freiluftderby geben! Die EBEL und der KAC haben heute zu einer Pressekonferenz am 11. November geladen. Dort sollen Details zum Freiluftspiel bekannt gegeben werden. Damit wird es nach fünf Jahren Pause auch in Österreich wieder ein Spiel unter freiem Himmel geben. Das Kärntner Derby am 3. Jänner wird wohl in der Klagenfurter Fußballstadion über die Bühne gehen. Der wenig einfallsreiche Name der…
marksoft
5. November 2014 um 17:23
0

Die EBEL geht in ihre vorletzte Testspielwoche

Der Saisonstart in der Erste Bank Eishockey Liga rückt immer näher: Bereits in zehn Tagen erfolgt der Auftakt zur neuen Eishockey-Saison. Diese Woche nützen die Klubs nochmals zum Testen. EHC LIWEST Black Wings Linz: Der Meister EHC LIWEST Black Wings Linz schließt seinen Pre-Season diese Woche mit zwei Tests gegen den DEL-Klub Straubing Tigers ab. Letztes Jahr schieden die Deutschen nach Platz sechs im Grunddurchgang im Play-off-Halbfinale aus. Das erste Duell steigt am Freitag in…
marksoft
27. August 2012 um 14:22
0

Die EBEL hat einen neuen Präsidenten

In der heutigen Generalversammlung in Klagenfurt wurde Dr. Peter Mennel zum neuen Präsidenten der Erste Bank Eishockey Liga gewählt. Dr. Peter Mennel wurde heute in Klagenfurt im Zuge der Generalversammlung zum neuen Präsidenten der Erste Bank Eishockey Liga gewählt und löst damit Dr. Karl Safron nach seiner 4-jährigen Amtszeit ab. Karl Safron bleibt der Liga aber treu und wurde einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt. Mit den weiteren Vizepräsidenten Dr. Rene Dimter und Blanka…
marksoft
11. Dezember 2013 um 18:11
0

Die EBEL ist bereit für die Saison 2010/11

In der Erste Bank in Wien erfolgte heute, Montag, im Rahmen der Saison-Eröffnungs-Pressekonferenz der Startschuss für die neue Erste Bank Eishockey Liga-Saison. Die Erste Bank Eishockey Liga blickt auf eine Saison der Rekorde zurück: Über eine Million Zuschauer besuchten in der letzten Saison die Spiele, der EC Red Bull Salzburg kürte sich im längste Eishockeyspiel der Geschichte zum Meistertitel und 30.500 Fans waren beim Freiluftderby zwischen dem ERC-KAC und dem EC VSV in…
marksoft
6. September 2010 um 13:50
0

Die EBEL ist bereit für die Saison 2011/12

Am Freitag startete die Erste Bank Eishockey Liga Saison 2011/12. Heute, Montag, fand in der Erste Bank in Wien die Auftakt-Pressekonferenz statt. Die Erste Bank Eishockey Liga bleibt eine Erfolgsstory. Jedes Jahr purzeln die Rekorde! Vergangene Saison haben über 1,1 Millionen Fans die Spiele in den Hallen live mit verfolgt. „Die Zuschauerzahlen haben sich seit dem Einstieg der Erste Bank verdreifacht“, so Hausherr Mario Stadler, Marketingleiter der Erste Bank Österreich. Damit aber…
marksoft
5. September 2011 um 14:10
0

Die EBEL ist bereit für die Saison 2013/14

Drei Tage vor dem Start der Erste Bank Eishockey Liga-Saison 2013/14 trafen sich nochmals alle Trainer und Liga-Verantwortlichen zur Kick-off-Pressekonferenz in Wien. Neuigkeiten und Zukunftsprojekte wurden den Medienvertretern vorgestellt. Die Erste Bank Eishockey Liga lud heute zur alljährlichen Auftakt-Pressekonferenz ins Hauptquartier der Erste Bank in Wien. Unter dem Vorsitz von Vorstandsmitglied der Erste Bank Mag. Gernot Mittendorfer, Liga-Präsident Karl Safron, Liga-Manager…
marksoft
4. September 2013 um 14:40
0

Die EBEL lief für den guten Zweck

Die Erste Bank Eishockey Liga war durch Spieler, Trainer und Schiedsrichter beim Wings for Life World Run in Sankt Pölten vertreten. Tausende Läuferinnen und Läufer nahmen am Sonntag am ersten weltweit ausgetragenen Wings for Life World Run teil. Es wurde gleichzeitig an 34 Orten in 13 Zeitzonen gelaufen, während es in Los Angeles um 3 Uhr in der Nacht los ging, fiel in Sankt Pölten zur Mittagszeit der Startschuss. Die Erste Bank Eishockey Liga wurde von knapp 50 Läufern…
marksoft
5. Mai 2014 um 17:32
0

Die EBEL Live Spiele bis Ende Jänner

Ein neues Jahr hat begonnen und in der EBEL ist damit auch der Endspurt im Grunddurchgang ausgebrochen. Bis Ende Jänner kämpfen noch 12 Teams um die Direktqualifikation für die Top 6 und damit auch die Play Offs. Zwei Mal pro Woche sind auch die TV Partner der Liga mit dabei, wenn es um diese Entscheidung geht. Die Live Spiele bis Ende Jänner wurden nun ausgewählt. Am morgigen Samstag steht mit dem Winter Classic aus Klagenfurt das erste Highlight des TV Jahres am Programm, dem ServusTV…
marksoft
2. Januar 2015 um 17:43
0

Die EBEL präsentiert sich am Tag des Sports

Am Samstag findet der Tag des Sports statt. Auch die Erste Bank Eishockey Liga ist am Wiener Heldenplatz mit dabei. Zum 14. Mal findet heuer am Samstag, dem 20. September 2014 (10:00 Uhr bis 19:00 Uhr) am Wiener Heldenplatz der Tag des Sports statt. Nirgendwo sonst ist es leichter Autogramme seiner Lieblinge zu sammeln (über 400 heimische Sportstars nehmen an diesem Event teil) und Sportarten auszuprobieren (130 Mach Mit-Stationen). Bei solch einer Veranstaltung darf auch die…
marksoft
17. September 2014 um 16:36
0

Die EBEL Saison 2013/14 im Kurzrückblick

Der entthronte Meister verpasste die Playoffs, ein nicht-österreichisches Team trat die Nachfolge an. Es ist viel passiert in der abgelaufenen EBEL Saison - das ist es wert, noch einmal darauf zurück zu blicken. Nach 356 gespielten Partien war die Überraschung perfekt und der HCB Südtirol Meister der Erste Bank Eishockey Liga. Im fünften und entscheidenden Finalspiel holten sich die Bozener den Titel in der Verlängerung, doch schon viel früher war für Spannung gesorgt. Im…
marksoft
17. April 2014 um 17:07
0

Die EBEL Saison beginnt mit vielen Diskussionen

Nur noch drei Tage bis zum Saisonstart in der Erste Bank Eishockey Liga. Die Fans und Teams zittern schon dem ersten Match entgegen und auch TV Partner ServusTV blickt nach vorne. Gestern gab es eine kleine Gesprächsrunde zum Thema Eishockey. Hier dazu ein paar Zitate aus "Sport und Talk aus dem Hangar-7" bei ServusTV - wie in den letzten Tagen und Wochen auch drehte sich dabei vieles um die Problempunkte in der EBEL. Manny Viveiros, Headcoach des KAC, zur Frage, ob er bald…
marksoft
6. September 2011 um 10:53
0

Die EBEL soll ganz neue 99ers sehen

Die Moser Medical Graz99ers wollen mit einem verjüngten, umgebauten Team in das Play-offs und dort in Top-Form sein. Ohne Präsident Jochen Pildner-Steinburg mussten die Moser Medical Graz99ers bei ihrer Saisonstart-Pressekonferenz auskommen. Der musste sich wegen einer kurzfristig anberaumten Aufsichtsratssitzung entschuldigen lassen. Neo-Trainer Mario Richer zog eine kurze Bilanz der starken Vorbereitung und hob vor allem das Turnier in der Slowakei hervor: „Wir haben gegen Poprad…
marksoft
7. September 2011 um 17:23
0

Die EBEL Teams kennen ihre Champions League Gegner

Die Erste Bank Eishockey Liga-Klubs - EC Red Bull Salzburg, HC Orli Znojmo, EHC LIWEST Black Wings Linz und die UPC Vienna Capitals treffen in der Gruppenphase der Champions Hockey League durchwegs auf attraktive Gegner. Alle Blicke waren heute nach Zürich gerichtet, wo die Auslosung der Gruppenphase der Champions Hockey League über die Bühne ging! 48 Klubs aus 13 Nationen wurden in 16 3er-Gruppen gelost, mit dabei waren die Erste Bank Eishockey Liga-Vereine EC Red Bull Salzburg, HC Orli…
marksoft
3. Mai 2016 um 14:14
0

Die EBEL Zukunft: Salary Cap und Dornbirn in der Liga?

Immer dann, wenn sich die Meisterschaft in der Erste Bank Eishockey Liga dem Ende zuneigt wird es auch Zeit, an die Zukunft zu denken. Das ist im Jahr 2012 nicht anders und wie schon in der Vergangenheit darf "geträumt" werden. Im Falle der EBEL von einem Salary Cap und Dornbirn in der Liga. Dass die Dornbirn Bulldogs einen offiziellen Aufnahmeantrag an die EBEL gestellt haben ist ebenso bekannt, wie die Tatsache, dass die Vorarlberger in der nächsten Saison neben der Nationalliga auch…
marksoft
26. März 2012 um 23:08
0

Die EBEL zurück auf Sky: Capitals erwarten Black Wings

Die Eiszeit steht kurz bevor! Der Countdown läuft, Sky feiert am Donnerstag sein heiß ersehntes Eishockey-Comeback. Mit Hochspannung fiebern Fans und Spieler dem Auftaktmatch zwischen UPC Vienna Capitals und EHC Liwest Black Wings Linz – live und exklusiv bei Sky - entgegen. Sky knüpft damit an seine Eishockey Vergangenheit (bereits zwischen 2003 und 2010 lief hier der schnellste Mannschaftssport der Welt) an und zeigt kommende Saison über 50 Spiele – den Großteil davon auf Sky…
marksoft
13. September 2016 um 14:48
0

Die EBEL2 ist so gut wie fixiert

Die nächsten Weichen für eine neue Liga sind gestellt. Nachdem sich gestern sieben italienische Vereine für die geplante EBEL2 ausgesprochen haben, dürfte diese tatsächlich sehr gute Chancen haben, in der nächsten Saison erstmals an den Start zu gehen. Gestern fand eine Sitzung in Italien statt, in der sich sieben Interessenten zum Thema EBEL2 informierten und im Anschluss auch positiv über die neu geplante Liga äußerten. Ritten, Pustertal, Sterzing, Gröden, Asiago, Fassa und…
marksoft
20. April 2016 um 11:20
0

Die EBJL startet am Samstag in die neue Saison

Mit der Erste Bank Juniors League starten am Samstag die ersten Mannschaften in die Saison 2017/18. 16 Nachwuchsteams, die wieder in zwei Gruppen unterteilt sind, nehmen an der U18-Meisterschaft teil. Am ersten Spieltag finden sieben Partien statt, wobei auch Titelverteidiger Fehervar AV19 bereits im Einsatz ist. Die Erste Bank Juniors League wurde zur Saison 2017/18 auf 16 Teams aufgestockt. Neben dem tschechischen Vertreter Znojmo meldete sich auch Miskolc aus Ungarn an. Darüber hinaus…
marksoft
1. September 2017 um 17:16
0

Die EBJL Viertelfinalduelle stehen fest

Die Viertelfinalpaarungen in der Erste Bank Juniors League stehen fest, dabei kommt es zu zwei nationalen Duellen. Die acht Viertelfinalisten, MAC Budapest, Fehervar AV19, HD Mladi Jesenice, EC Red Bull Salzburg, VASAS-Continental Budapest, UPC Vienna Capitals Silver, EC-KAC und HC Orli Znojmo, standen schon seit letzter Woche fest. Nachdem am Wochenende auch die letzten Entscheidungen im Grunddurchgang gefallen sind, fand am Montag der Viertelfinal-Pick statt! Das erste Pick-Recht hatte MAC…
marksoft
29. Februar 2016 um 17:31
0

Die EBYSL beginnt mit vielen Toren

Die Erste Bank Young Stars League startete am Samstag mit drei Spielen in die neue Saison. Titelverteidiger Fehervar AV19, der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ und MAC Budapest feierten klare Auftaktsiege! Der erste Puck fiel beim Spiel Debrecen-Miskolce Select vs. HC TWK Innsbruck „Die Haie“. In einer ausgeglichenen Partie (Schussbilanz: 33:35) agierten die Haie deutlich effizienter und siegten am Ende klar mit 7:2 (3:1,2:1,2:0). Dominik Javorek mit einem Hattrick und Maximilian Hohenegg…
marksoft
30. August 2015 um 16:44
0

Die EBYSL startet am Mittwoch ins neue Jahr

Auch in der Erste Bank Young Stars League geht es nach dem Jahreswechsel ohne Pause weiter. Zum Beginn des neuen Kalenderjahres ist mit der Spielgemeinschaft EC Red Bull Salzburg/EK Zell am See nur ein österreichisches Team im Einsatz. Zuletzt ließen die Salzburger aufhorchen. Als großer Außenseiter waren die Salzburger am letzten Wochenende zum Auswärtsdoppel nach Ljubljana und Zagreb gefahren. In der Höhle des Löwen – oder richtigerweise des Drachens – siegte die…
marksoft
1. Januar 2013 um 12:51
0

Die EBYSL startet in ihre neue Saison

Bereits zwei Wochen vor dem Beginn der Erste Bank Eishockey Liga starten die Youngstars in die Meisterschaft, an der heuer 14 Teams aus fünf Nationen teilnehmen. Schon am Samstag, dem 29.08.15 wird es für die Youngstars ernst, beginnt die Meisterschaft für die U20-Teams. Der große Gejagte ist Fehervar AV19, die Ungarn konnten sich in der letzten Saison in einem packenden Finale gegen den EC Red Bull Salzburg zum Meister krönen. Die Erste Bank Youngstars League wird in zwei Gruppen zu…
marksoft
29. August 2015 um 13:47
0

Die EBYSL wird auf 18 Teams erweitert

Die Erste Bank Young Stars League wurde auf 18 Teams aus fünf Nationen aufgestockt! Neu mit dabei sind das LLZ Steiermark Süd Graz99ers (AUT), HD Mladi Jesenice, HK Triglav Kranj, HK Slavija Ljubljana (alle SLO) und KHM Budapest (HUN). Saisonstart: 04. September 2016. Die Erste Bank Young Stars League wurde heuer auf 18 Teams aus fünf Nationen aufgestockt! Neu hinzu gekommen sind das LLZ Steiermark Süd Graz99ers (AUT), HD Mladi Jesenice, HK Triglav Kranj und HK Slavija Ljubljana (alle…
marksoft
8. Juli 2016 um 00:00
0

Die EHC Basel Sharks nehmen eigene Junioren ins Kader

Die intensivierte Nachwuchsarbeit des EHC zeigt erste Früchte. Auf die kommende Saison können gleich vier eigene Junioren mit Rookie-Verträgen ausgestatten werden. Es sind dies die Stürmer Yves Morand (Jahrgang 1994), Rony Spreyermann (1995), Dominik Müller (1995) sowie der Verteidiger Luca König (1995). Mit Morand wurde ein Einjahresvertrag abgeschlossen, mit Spreyermann, Müller und König jeweils ein Zweijahresvertrag. Die vier eigenen Nachwuchsspieler kommen allesamt aus dem…
marksoft
21. Mai 2014 um 12:28
0

Die EHC Basel Sharks spielen auch weiterhin in der St. Jakob-Arena

Die drei in der Stadionfrage involvierten Parteien – Genossenschaft St. Jakob-Arena, Basel United AG und EHC Basel AG – haben sich heute Morgen über eine Vertragserneuerung geeinigt. Somit werden die EHC Basel Sharks, wie auch die EHC Basel Young Sharks, nach dem 1. Juli 2012 weiterhin die Trainings- und Meisterschaftsspiele in der St. Jakob-Arena durchführen. Die Verhandlungen wurden sehr zielorientiert geführt, und fanden in einer sehr angenehmen und positiven Atmosphäre statt.…
marksoft
27. März 2012 um 16:03
0

Die EHC Basel Sharks verlängern mit drei Spielern

Die EHC Basel Sharks haben hinsichtlich der kommenden Saison die Verträge mit den folgenden Spielern jeweils um ein Jahr verlängert: Der 23-jährige Stürmer Dario Gartmann nimmt seine dritte Saison bei den Sharks in Angriff. Er bestritt letzte Saison alle 50 Qualifikationsspiele. Der 21-jährige Verteidiger Nando Wüthrich wurde letzte Saison mittels B-Lizenz von den SCL Tigers an die EHC Basel Sharks ausgeliehen. Er absolvierte insgesamt 39 Partien in der NLB. Wüthrich wechselt…
marksoft
11. März 2013 um 14:04
0

Die EHC Basel Sharks verpflichten Fabian Stephan

Die EHC Basel Sharks haben für die kommende Saison Fabian Stephan verpflichtet. Der 31-jährige Verteidiger absolvierte bereits über 400 Partien in der National League A für Bern, Langnau, Rapperswil, Kloten und Ambri. Seit der Saison 2009/2010 spielte er in der National League B für den HC La Chaux-de-Fonds, sowie in dieser Saison für den HC Red-Ice Martigny. Stephan gilt als sehr solider, zuverlässiger und erfahrener Verteidiger. Leider verletzte er sich letzten Monat an der Schulter…
marksoft
10. Januar 2013 um 10:03
0

Die EHC Basel Sharks verpflichten Stefan Flückiger

Der 26-jährige Verteidiger Stefan Flückiger wechselt vom HC Red Ice zu den EHC Basel Sharks. Flückiger absolvierte seine Juniorenzeit in Langnau, wo er auch von 2007 bis 2011 in der National League A spielte. In der NLB spielte er für Ajoie, Langenthal, Olten und Martigny. Er unterschrieb bei den EHC Basel Sharks einen Zweijahresvertrag.
marksoft
14. März 2013 um 10:03
0

Die EHC Basel Sharks zukünftig ohne Olivier Schäublin

er 36-jährige Verteidiger Olivier Schäublin gehört ab sofort nicht mehr dem Kader der 1. Mannschaft an. Der Entscheid fiel nach reiflichen Überlegungen des Verwaltungsrates zusammen mit der Sportkommission, und wurde dem Spieler gestern abend mitgeteilt. Die Sharks stellen Olivier Schäublin per sofort frei und legen ihm für die Fortsetzung der Saison bei einem anderen Club keine Steine in den Weg. Über die Details wurde zwischen dem Spieler und dem Club Stillschweigen vereinbart.
marksoft
10. Januar 2014 um 10:01
0

Die EHC Olten AG wieder mit Gewinn

An der ordentlichen Generalversammlung über das 11. Geschäftsjahr der Eishockey Club Olten AG EHCO, konnte der Verwaltungsrat den Aktionären zum siebten Mal in Folge einen Gewinn präsentieren. Den insgesamt 3‘373‘935 Millionen Franken Einnahmen stehen 3‘273‘676 Franken Ausgaben gegenüber. Dies ergibt einen Gewinn von CHF 1320.00 Franken. Die Generalversammlung folgte in sämtlichen Punkten den Vorschlägen des Verwaltungsrates. Die Rechnung und der Bericht der Revisionsstelle…
marksoft
11. November 2011 um 03:39
0

Die Eisbären Berlin sind zurück in der DEL

Die vierwöchige Olympiapause ist vorbei! Die Eisbären Berlin empfangen am morgigen Mittwochabend DEL-Titelverteidiger EHC Red Bull München in der Berliner Mercedes-Benz Arena. Der erste Puck wird anlässlich der Retro-Nacht um 19:30 Uhr von keinem geringeren, als Eisbären-Legende Denis Pederson, eingeworfen. Um die wichtigste Frage vorweg zu beantworten: noch ist nicht entschieden, ob die drei Silberjungs der olympischen Spiele in PyeongChang morgen zum Spiel auflaufen werden. Nach ihrer…
marksoft
28. Februar 2018 um 07:41
0

Die Eisbären Berlin und Uwe Krupp gehen getrennte Wege

Der Chefcoach der Eisbären Berlin Uwe Krupp hat sich dafür entschieden, nicht mehr für die Eisbären zu arbeiten und einen anderen Weg einzuschlagen. Der 52-Jährige informierte den Club nach dem Ende der Saison am vergangenen Donnerstag mit dem siebten Finalspiel darüber. „Wir sind Uwe Krupp für seine Leistungen während der 3 ½ Jahre als Chefcoach bei den Eisbären Berlin sehr dankbar. Während unserer Zusammenarbeit haben wir es geschafft, die Eisbären in der DEL wieder nach oben…
marksoft
29. April 2018 um 06:35
0

Die Eishockey Live Termine der nächsten Wochen

In Österreich muss man noch knapp einen Monat auf den Start der Meisterschaft warten, in anderen Ländern beginnen an diesem Wochenende die Rennen um den Titel. Für die Eishockeyfans in Österreich gibt es aber bis zum Saisonstart in den heimischen Ligen auch im TV endlich wieder Eishockey zu erleben.
Wie schon in den letzten Jahren wird der Fan, wenn er sich LIVE Eishockey im TV ansehen will, nicht an einem Premiere Abo umhin kommen. Der Pay TV Sender wird auch in dieser Saison ein umfangreiches…
marksoft
4. September 2002 um 22:35
0

Die Eishockey-Feiertage in der EBEL gehen weiter

Nach den Weihnachtsfeiertagen geht es mit wichtigen Derbies in der Erste Bank Eishockey Liga weiter. Der EC VSV strebt im 320. Kärntner Derby den ersten Saisonsieg gegen den EC-KAC an. Den ersten Derbiesieg der Saison wollen auch die Dornbirn Bulldogs in Innsbruck einfahren. Fehervar AV19 setzte in den vergangenen Runden ein kräftiges Ausrufezeichen und wollen nun auch den amtierenden Meister und Tabellenführer aus Wien fordern. Linz, Salzburg und Graz hingegen setzen alles daran, um zurück…
marksoft
28. Dezember 2017 um 07:40
0

Die Eishockey-Meisterschaft der Serie A2

Die Meisterschaft der Serie A2 der Saison 2012-13 beginnt am 28. September und endet am 7. April. Das Turnier wird lediglich in zwei Phasen eingeteilt, nämlich den Grunddurchgang und die Play-offs. Wie in der höchsten Liga, darf keine Begegnug unentschieden enden. Deshalb fällt die Entscheidung, wenn ein Spiel nach der regulären Spielzeit nicht entschieden ist, in der Overtime oder im eventuellen Penaltyschießen. Für einen Sieg nach 60 Minuten gibt es drei Punkte. Wird das Spiel…
marksoft
29. August 2012 um 18:11
0

Die Eislöwen haben ihre Zähne gezeigt

Der neue WE-V startete gestern das „Projekt Nationalliga“. Im ersten Match, auswärts gegen Zeltweg verloren die jungen Wiener zwar 6:5 (3:1, 3:2, 0:2; Strafen 2 Min: gg Zeltweg 7, gg WE-V 5), aber sie zeigten, dass mit ihnen zu rechnen ist Das jüngste Team der Nationalliga (drei Viertel der Mannschaft kommen aus den Jahrgängen 1980 bis 1987) fuhr mit einem Handicap nach Zeltweg: Legionär Jan Bezdek und Ex-Capitals-Sürmer Alex Abraham mussten krankheitsbedingt pausieren. Das und eine…
marksoft
7. Oktober 2003 um 21:28
0

Die Eispiraten Crimmitschau gewinnen die 1. Partie der Playoffserie

Weiden konnte das Spiel bis Anfang des 3. Drittels offen halten und spielte gut mit. Michal Piskor erzielte die frühe 1:0-Führung. Für die Eispiraten waren Wörle (2x), Trygg und Hofverberg erfolgreich. Lukas Lang lieferte eine überragende Partie ab. Spiel 1 des Playoff-Viertelfinales ist gespielt. Der ETC Crimmitschau hat die erste Partie vor 3750 Zuschauern im Crimmitschauer Sahnpark (darunter etwa 150 Weidener) mit 4:1 für sich entscheiden können.Vorausschicken muß man zunächst mal…
marksoft
1. April 2006 um 18:55
0

Die Engerl haben Federn gelassen!

Mit 2 starken Dritteln, mussten die Engeln aus Tirol im letzten Drittel w.o. geben.Die Tirolerinnen kamen schwerst dezimiert nach Wien, auch bei den Tigerinnen fehlten einige Spielerinnen - insbesonders in der Verteidigung. Die Tirolerinnen präsentierten sich aber trotzdem sehr zäh. Erst im letzten Drittel machte sich der dezimierte Kader bemerkbar, Unkonzentriertheit und schwere Füße machten es den Tigerinnen relativ einfach zu dem hohen Drittelergebnis von 9:0 zu…
marksoft
26. Oktober 2003 um 02:50
0

Die Engerl ließen Federn

Die Red Angels aus Innsbruck wurden mit 21:6 klar besiegt.Bereits im ersten Drittel führten die Tigerinnen mit 10:2. Einzig im zweiten Drittel konnten die Tirolerinnen mithalten (5:4), doch auch im letzten Drittel kassierten sie noch 6 Tore von den Tigerinnen. Aufgrund dessen, dass sich die Stammtorfrau der Säbelzähne beim letzten Spiel vs Flyers an der Schulter verletzte und pausieren mußte, sprang für sie die Allrounderin # 26 Veronika Sladeckova ein und machte sich sehr gut im Tor der…
marksoft
16. Januar 2005 um 21:36
0

Die Enten sind weiterhin auf Haijagd

Die Anaheim Ducks bleiben das große Sensationsteam der ersten Play Off Runde in der NHL. Gegen die hoch gehandelten San Jose Sharks gab man sich in der "Battle of California" keine Blöße, gewann Spiel 4 in souveräner Manier mit 4:0 und holte sich damit die ersten beiden Matchpucks! Der Gewinner der President's Trophy steht vor dem Play Off Aus in der ersten Runde! Die San Jose Sharks zerschellten einmal mehr an Anaheim Schlussman Jonas Hiller und mussten sich auswärts mit 0:4 geschlagen…
marksoft
24. April 2009 um 07:21
0

Die Entscheidung: KAC oder Salzburg - wer scheidet aus?

Es ist angerichtet: Der EC Red Bull Salzburg hat am Sonntag im siebten und entscheidenden Viertelfinalspiel Meister EC-KAC zu Gast. Der Sieger steht im Halbfinale, für den Verlierer ist die Saison zu Ende! Bei den Bullen ist Matthias Trattnig gesperrt. Ihren möglichen Gegner im Halbfinale kennen beide Mannschaften schon: Vizemeister EC Red Bull Salzburg würde in der Vorschlussrunde auf das Überraschungsteam, KHL Medvescak Zagreb, treffen und Meister EC-KAC bekäme es mit dem EHC LIWEST…
marksoft
6. März 2010 um 12:59
0

Die Erfolgsserie von Michael Raffl ist zu Ende

Nach drei Spielen in Folge, in denen Michael Raffl immer getroffen hatte, ging dieser Lauf des Kärntners in der vergangenen Nacht zu Ende. Er verlor mit den Philadelphia Flyers in Florida und zerschellte dabei wie der Rest des Teams an Roberto Luongo im Panthers Tor. Der Scheinwerfer nach dem Gastspiel der Philadelphia Flyers bei den Florida Panthers war auf zwei Akteure gerichtet. Panthers Goalie Robert Luongo, der 36 Saves zeigte und Rookie Aaron Ekblad, dessen erstes NHL Tor zum Game…
marksoft
2. November 2014 um 06:08
0

Die Ergebnisse der Nachwuchsösterreicher in Nordamerika

Eine Niederlage trotz eines weiteren Tores des Österreichers Thomas Vanek musste sein Team, die Sioux Falls Stampede, im traditionellen Derby gegen Sioux City hinnehmen. Mit 3:7 unterlagen die Stampede zu Hause vor 2.500 Zuschauern und fielen damit in der Tabelle der Western Division auf Rang 2 hinter Sioux City zurück.
Vanek bleibt aber weiterhin der beste Scorer und Torschütze der Liga und hat nun in 16 Spielen 18 Tore und 17 Assists gemacht. Zudem führt er ebenfalls die Power Play Tor sowie…
marksoft
18. November 2001 um 13:18
0

Die Ergebnisse der Nationalliga Sitzung

Im Zuge der Nationalligasitzung der Saison 2012/13 am Samstag in Salzburg konnte die zuletzt sehr positive Gesprächsbasis zwischen den österreichischen Vertretern der vergangenen Saison und dem Österreichischen Eishockeyverband weiter geführt werden und dabei die Weichen für die weitere Zukunft der Nationalliga gestellt werden. Durch die am Samstagnachmittag in Salzburg gefassten Beschlüsse soll und wird zukünftig die von allen Seiten gewünschte Kontinuität gewährleistet…
marksoft
9. Juni 2012 um 17:05
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™