1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Der Peitinger Kader wächst weiter an

Florian Stauder und Robert Altenhofen streifen auch in der kommenden Saison unsere Trikots über. Stauder ist Stürmer und konnte in der vergangenen Spielzeit trotz einer schweren Verletzung satte 20 Treffer verbuchen. Der 23 Jahre alte Oberauer überzeugt durch sein Durchsetzungsvermögen, seinen Kampfgeist und seine “Unbequemlichkeit” für den Gegner. “Ich mag es, wenn wir auswärts sind und das ganze Stadion pfeift einen aus!”, hatte er vor Kurzem im Interview offenbart. Stauder,…
marksoft
15. April 2015 um 15:34
0

Der Peitinger Sturm ist wieder voll besetzt

Ein Nachfolger für Justin Taylor ist gefunden. Vor wenigen Stunden erreichte den EC Peiting ein Fax aus den USA mit der Unterschrift des neuen Kontingentstürmers darauf! Ben Warda (28 Jahre, 1.75 m, 82 kg) wechselt nach Peiting. Warda ist in der Oberliga – Süd kein Unbekannter, spielte schon für den EHC Klostersee und Bayreuth, wo er insgesamt 70 Spiele absolvierte, in denen er 90 Scorerpunkte machte. „Ben Warda ist schnell, hat gute Hände und Übersicht. Und vor allem hat er…
marksoft
29. Oktober 2015 um 08:09
0

Der Playoff-Kampf in der Wiener-Eishockey-Unterliga (WUL) beginnt!

Unter dem Motto „Fire on ice!“ geht es nach Ende des Grunddurchgangs in der Wiener-Eishockey-Unterliga (WUL) nun endgültig um die begehrte Meistertrophäe. Acht Teams aus der Unterliga A und B haben den Sprung in die Playoff`s geschafft. Insgesamt 360 Eishockeycracks sorgten in den 68 Partien des Grunddurchgangs für spannende Spiele und viele Tore (knapp 10 Tore pro Spiel). Erwartungsgemäß Sieger in der Gruppe A wurden die Ex-Bundesligacracks des EC Oldstars, die Gruppe B gewannen die…
marksoft
3. März 2004 um 12:56
0

Der Playoff-Kampf in der Wiener-Eishockey-Unterliga (WUL) beginnt!

Unter dem Motto "Fire on ice!" geht es nach Ende des Grunddurchgangs in der Wiener-Eishockey-Unterliga (WUL) nun endgültig um die begehrte Meistertrophäe. Acht Teams aus der Unterliga A und B haben den Sprung in die Playoff`s geschafft.
Insgesamt 360 Eishockeycracks sorgten in den 68 Partien des Grunddurchgangs für spannende Spiele und viele Tore (knapp 10 Tore pro Spiel). Erwartungsgemäß Sieger in der Gruppe A wurden die Ex-Bundesligacracks des EC Oldstars, die Gruppe B gewannen die Vienna…
marksoft
28. Februar 2004 um 15:18
0

Der Pokal bleibt in Bietigheim - Steelers schlagen Starbulls

Vor 3.457 Zuschauern gewannen die Bietigheim Steelers am heutigen Abend mit 2:1 und schrieben damit ein Stück Eishockeygeschichte. Zum aller ersten Mal in der Geschichte des DEB-Pokals gelang es einer Mannschaft den Pokal zu gewinnen und diesen im darauf folgenden Jahr auch zu verteidigen. Dabei avancierte Kapitän Marcel Rodman zum Matchwinner der einen Treffer selbst erzielte und einen weiteren vorbereitete. Nach einem etwas verhaltenem Beginn der Partie hatten die Gäste die erste…
marksoft
27. Februar 2013 um 22:47
0

Der Pott bleibt im „Ländle“

Die 6. Auflage des Raiffeisen InlineHockey Masters ist Geschichte. Die diesjährige Version des größten Turnier Österreichs wird aber noch lange in Erinnerung bleiben. Teams aus 4 Nationen waren angetreten um den Titel im wohl prestigeträchtigsten Turnier Österreichs ihr eigen zu Nennen. Der Wettergott hatte anfangs kein Einsehen. Dies stoppte aber die 16 angetretenen Teams nicht von Beginn an InlineHockey auf Top Niveau zu bieten. Von Anfang an kristallisierten sich aber einige Favoriten…
marksoft
23. August 2005 um 00:08
0

Der Puck ist wieder beim KAC: gelingt erneute Finalführung?

Heimsiege sind schön und gut für Titelverteidiger Salzburg, aber um erneut die Meisterschaft zu holen, braucht man mindestens einen Auswärtssieg. Am Dienstag hat aber der KAC etwas gegen eine Serienführung für die Bullen und will selbst wieder vorlegen. Die Offensive war in den ersten beiden Finalspielen zwischen dem EC-KAC und Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg Trumpf. Bereits 20 Treffer fielen in den ersten zwei Partien. Spiel 1 gewannen die Klagenfurter daheim 6:5, Spiel 2 die…
marksoft
4. April 2011 um 13:54
0

Der Rahmenterminplan für die nächste Saison

Die Erste Bank Eishockey Liga hat zwar noch keinen Spielplan präsentiert, aber zumindest der Rahmenterminplan für die Saison aus IIHF Sicht wurde nun fixiert. Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die Weltelite starteten die Vertreter des Österreichischen Eishockeyverbandes (ÖEHV) beim jährlichen Kongress des internationalen Verbandes (IIHF) im Rahmen der IIHF Weltmeisterschaft in Minsk die ersten Planungen für die Saison 2014/15. Die österreichische Nationalmannschaft wird in den…
marksoft
26. Mai 2014 um 10:11
0

Der Rekordmeister ist heiß auf den Meister

So richtig heiß her geht es derzeit im Mittelfeld der EBEL Tabelle. Zwischen Platz 2 und 9 liegen lediglich 5 Zähler - da ist sogar für den fehlgestarteten Rekordmeister aus Klagenfurt noch alles drin. Am Donnerstag erwarten die Rotjacken den Meister aus Salzburg und versprechen dem Titelverteidiger einen heißen Tanz.Rekordmeister EC-KAC hat am Donnerstag (19.15 Uhr) zum Auftakt der 13. EBEL-Runde im Premiere Austria Livespiel Meister EC Red Bull Salzburg zu Gast. Mit dem Selbstvertrauen…
marksoft
24. Oktober 2007 um 14:35
0

Der Samstag hatte in der EBYSL viele Tore parat

In der Erste Bank Young Stars League gab es am Samstag trefferreiche Spiele. In sieben Partien fielen 57 Treffer. Erfolgreich waren Klagenfurt, Wien, Salzburg, die L.A. Stars, MAC Budapest, Fehervar AV19 und Zagreb. 12 Treffer in Graz und Znojmo Die trefferreichsten Spiele gingen in Graz und in Znojmo über die Bühne! An beiden Spielorten fielen zwölf Tore! Fehervar AV19 siegte im Bunker mit 10:2. Nach 18 Minuten führten die Ungarn bereits mit 6:0, danach schalteten die Teufel einen…
marksoft
10. Januar 2015 um 22:36
0

Der SC Langenthal steht im Halbfinale und trifft auf Olten

Der SC Langenthal schafft dank dem gestrigen 4:2-Auswärtssieg beim EHC Visp die Halbfinalqualifikation. Trotz einem herausragenden Start musste der SCL zuletzt noch zittern. Nun ist die Vorfreude aufs Halbfinale gross, dort kommt es zum Mittelland-Derby gegen den EHC Olten. Mit unvergleichbarer Wucht war der SC Langenthal ins gestrige Viertelfinalspiel gestartet. Dank drei Toren der ersten Linie lagen die Oberaargauer bereits nach 19 Minuten mit 3:0 vorne. Die Fu?hrung hielt bis Mitte des…
marksoft
10. März 2018 um 14:12
0

Der SC Langenthal steht im Playoff-Halbfinale

Der SC Langenthal macht den Halbfinaleinzug und damit das Derby gegen die SCL Tigers perfekt. Dank dem überzeugenden 7:3 Auswärtssieg im siebten und alles entscheidenden Spiel beim HC La Chaux-de-Fonds steht der SC Langenthal im Halbfinale. Was für ein Showdown in La Chaux-de-Fonds! Der SC Langenthal musste sich den Halbfinaleinzug hart erkämpfen. Erst im siebten und letzten Spiel der Viertelfinalserie vermochte sich erstmals das Auswärtsteam durchzusetzen. Nach einem intensiven…
marksoft
28. Februar 2015 um 08:04
0

Der Schicksalstag für die EBEL

Am Samstag könnte es in der EBEL um die Zukunft der Bundesliga gehen. Beim Ligagipfel sollen die Weichen für die nächste Saison gestellt werden und schon im Vorfeld gibt es zahlreiche Reibungspunkte - selbst ein Loslösen vom ÖEHV steht im Raum...Viel Diskussionsstoff gibt es für die Ligasitzung am Samstag in Salzburg. Die Granden der EBEL Vereine treffen sich, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Aus Erfahrung heißt das vorerst einmal gar nichts und wenn es denn doch zu…
marksoft
14. Dezember 2007 um 20:10
0

Der Schlager steigt in Wien

Der Druck ist vor Anpfiff eindeutig verteilt: Der VSV muß gewinnen – denn sonst ist der zweite Tabellenplatz vorerst einmal verloren. Leicht wird die Schlagerpartie der 20. Runde nicht: Die Villacher reisen zwar voll fit, aber nicht vollzählig an. Herbert Hohenberger kassierte wegen Hohen Stocks im Spiel gegen die Black Wings Linz eine Fünf-Minuten-Strafe plus Spieldauerdiszi. Es ist seine zweite heuer – daher Sperre gegen die Vienna Capitals. Ob Chris Harand spielt, entscheidet sich erst kurz…
marksoft
2. Dezember 2001 um 13:54
0

Der schleichende Tod des Punktesystems

Heimlich, still und von fast keinem bemerkt wurde die Punkteregelung in der EBEL derart aufgewässert, dass sie praktisch nicht mehr existent ist. Es war in einer Ligasitzung im Mai, als man sich zu einer Überarbeitung der vieldiskutierten und von den Spielern so gehassten Punkteregelung durchgerungen hatte. Das Ergebnis dürfte einige überraschen - und nicht alle positiv. Führt man sich die aktuellen Durchführungsbestimmungen der EBEL und hier den Abschnitt zur Punkteregel genauer zu…
marksoft
9. September 2009 um 20:16
0

Der Schweizer WM Kader steht fest

Nach ihrem zweiten Sieg im zweiten Test gegen Deutschland hat die Schweizer Nationalmannschaft gestern ihren Kader für die WM bekannt gegeben. Mit dabei auch Verstärkung aus Nordamerika. Vier Spieler wurden vom Schweizer Nationaltrainer, Sean Simpson, aus dem Kader gestrichen. Timo Helbling, Tim Ramholt, Ivo Rüthemann und Victor Stancescu werden nicht nach Stockholm reisen. NHL-Newcomer Bärtschi ist verletzt und wird ebenfalls fehlen. Dennoch bekommen auch die Schweizer Verstärkung…
marksoft
28. April 2013 um 08:07
0

Der Sensationslauf der Wälder geht weiter

Der EHC Bregenzerwald ist in der Nationalliga weiterhin unaufhaltbar! Die Vorarlberger feierten gegen Schlusslicht Zell am See einen 5:3 Heimsieg und sind damit der neue Tabellenfünfte! Die Entscheidung in dieser Heimpartie fiel erst in den letzten zehn Minuten, in denen die Wälder mit zwei Toren den Sieg fixierten. EHC Bregenzerwald - SPG EKZ 28/EKZ Juniors 5:3 (1:2, 2:1, 2:0) Zuschauer: 425 Referees: FLADENHOFER W.; KOSMATSCH A., MATHIS N. Tore: BEITER A. (02:26 / MITGUTSCH B., BEITER…
marksoft
30. Oktober 2010 um 22:02
0

Der Sensationslauf geht weiter: Zagreb schafft Ausgleich gegen Graz

Zagreb ist wieder zurück im Viertelfinale! Nachdem die Graz 99ers in dieser Serie schon mit 2:0 in Führung gelegen waren, schlugen nun die Kroaten doppelt zurück. Mit einem 3:0 Shutoutsieg in Zagreb glich der Liganeuling zum 2:2 aus und erhöht den Druck auf den Sieger des Grunddurchganggewinners. Die Steirer müssen nun am Dienstag eine Antwort finden. Das Dom Sportova, das Haus des Sports, war ausverkauft und das Publikum bekam Play-off-Hockey vom Feinsten zu sehen. Und endlich den…
marksoft
28. Februar 2010 um 20:26
0

Der siebte Streich: Caps gewinnen auch in Salzburg

Die Vienna Capitals scheinen zu jener Form zu finden, die sie zu dem Meisterfavoriten machen, wie man es vor der Saison erwartet hatte. Die Wiener bezwangen auch im siebten Spiel in Folge ihren Gegner, siegten dank eines starken ersten Drittels die Red Bulls in Salzburg mit mit 7:4 und sind bis auf einen Punkt an Leader KAC dran!Die Vienna Capitals bleiben weiter die Mannschaft der Stunde: Mit einem souveränen 7:4-Auswärtserfolg bei den Red Bulls Salzburg prolongierte die Mannschaft von…
marksoft
26. November 2004 um 21:27
0

Der Siegeszug der Capitals geht weiter

Die Maschine der Vienna Capitals läuft weiter wie geschmiert. Die Hauptstädter setzten sich auch gegen die Villacher Adler durch und feierten mit dem 4:2 vor eigenem Publikum bereits den sechsten Sieg in Folge. Damit arbeiten sich die Wiener immer näher an die Tabellenführung heran. Die Vienna Capitals führten bereits nach neun Spielminuten durch einen Doppelschlag binnen 62 Sekunden mit 2:0 gegen die Gäste aus Villach: Eine 104 Sekunden dauernde 5 gegen 3 Überlegenheit nutzten die…
marksoft
10. Dezember 2009 um 21:28
0

Der Slowakische Kader steht so gut wie fest

Am 10. Mai trifft Österreich im Rahmen der WM Vorrunde in Helsinki auf die Slowakei. Der Vorrundengegner hat nun seinen vorläufigen Kader bekannt gegeben und kehrt dabei zur Erfahrung zurück. Josef Stumpel ist mit seinen knapp 40 Jahren der älteste Spieler im Aufgebot der Slowaken, die mit Miroslav Satan einen weiteren altgedienten Stürmer in ihren Reihen haben. Nicht zuletzt deswegen wird der WM Kader auch in der Slowakei nicht unbedingt wohlwollend aufgenommen. Die Kritik ist groß,…
marksoft
29. April 2013 um 06:58
0

Der Sommerfahrplan der Kölner Haie

Die Kölner Haie haben ihr Vorbereitungsprogramm für die kommende DEL-Saison 2016/17 festgezurrt: Offizieller Trainingsstart für das komplette Team ist der 01. August. Nach den obligatorischen Medizin-Checks steht dann täglich Eis- sowie Kraft-, Ausdauer- und Athletiktraining auf dem Programm. Vom 11. bis 14. August reist das Team von Headcoach Cory Clouston in die Schweiz. Wie im vergangenen Jahr nimmt der KEC in Sursee an einem internationalen Turnier teil. Dort treffen die Haie auf…
marksoft
25. Mai 2016 um 10:07
0

Der Sommerfahrplan der Kölner Haie

Die Kölner Haie haben ihr Vorbereitungsprogramm für die kommende DEL-Saison 2017/18 festgezurrt: Offizieller Trainingsstart für das komplette Team ist der 01. August. Nach den obligatorischen Medizin-Checks steht dann täglich Eis- sowie Kraft-, Ausdauer- und Athletiktraining auf dem Programm. Zum ersten Testspiel vor der neuen Spielzeit reist das Team von Headcoach Cory Clouston am 11. August zum ERC Ingolstadt. Vom 17. bis 20. August folgt die dritte Auflage des Köln-Cups im…
marksoft
26. April 2017 um 16:20
0

Der Sonntag steht in der INL ganz im Matchpuck-Zeichen

Auch am dritten Viertelfinalspieltag der Inter-National-League zeigte sich ein bekanntes Spiel. Die führenden Klubs in der „Best-of-Seven“-Serie wurden vom Außenseiter erneut gefordert, ließen aber trotzdem nichts anbrennen. Damit heißt es am Sonntag: Vier Mal „Matchpuck“! Viertelfinale „Best of Seven“, 4. Spieltag, 08.03.2015 HC Steelers Kapfenberg (7) – Lorenz Lift VEU Feldkirch (2) Eishalle Kapfenberg, 17:00 Uhr SR: Roland ALTERSBERGER, Gerald PODLESNIK, Christoph BÄRNTHALER, Daniel…
marksoft
7. März 2015 um 16:34
0

Der Sonntag war ein guter Favoritentag in der EBJL

In der Erste Bank Juniors League feierten die beiden Gruppen-Leader Fehervar AV19 und Kranj knappe Heimsiege. Erfolgreich waren auch Slavija Ljubljana und Wien. So, 16.11.2014: UPC Vienna Capitals Silver - EC VSV 6:2 (0:1,2:0,4:1) Tore Wien: Maxa (22.), Zeiner (23./pp, 51.), Thalhammer (54., 58./EN), Maurer (58.) Tore Villach: Wohlfahrt (16./pp), Steurer (53./pp) So, 16.11.2014: Fehervar AV19 - EC Red Bull Salzburg 5:4 n.P. (1:1,2:2,1:1,0:0,1:0) Tore Szekesfehervar: Kiss (5., 53.),…
marksoft
16. November 2014 um 21:29
0

Der Spieler der ersten Runden: Reinhard Divis auf Höhenflug

Reinhard Divis, der 2002 als erster Österreicher ein NHL-Spiel bestritt, erlebt beim EC Red Bull Salzburg gerade seinen x-ten Frühling. Mit den Red Bulls feierte der 35-jährige Goalie in vier Spielen vier Siege und feierte dabei zwei Shutouts! Reinhard Divis erlebt in Salzburg derzeit seinen x-ten Frühling. Mit den Red Bulls feierte der 35-Jährige zum Meisterschaftsauftakt in vier Spielen vier Siege. Dabei erspielten sich die Bullen ein Torverhältnis von 19:6. Großen Anteil am…
marksoft
21. September 2010 um 16:53
0

Der Spielplan 2009/10 ist da

Mit der Neuauflage des Vorjahresfinales startet die Erste Bank Eishockey Liga in die Saison 2009/10. Am 10. September empfägt Meister KAC Vizemeister Salzburg zum Eröffnungstanz eines langen Grunddurchgangs, der am 19. Februar zu Ende geht. 270 Spiele gilt es im Grunddurchgang der EBEL Saison 2009/10 zu absolvieren, ehe die acht Viertelfinalteilnehmer für die Play Offs feststehen. Diese kämpfen ab 21. Februar wie schon in diesem Frühjahr im Modus Best of Seven um den Meistertitel. Neben…
marksoft
15. Juni 2009 um 14:51
0

Der Spielplan der INL steht fest

Am 20. September startet die Inter-National-League mit elf Klubs in ihre dritte Saison. Die beiden Neulinge, HC Steelers Kapfenberg und EC „Die Adler“ Kitzbühel, beginnen ihr erstes Jahr jeweils mit einem Heimspiel. Nach dem Ausstieg von vier italienischen Klubs und dem Ausscheiden des HDK Maribor musste nach einer Sondersitzung der Inter-National-League (INL) unter Berücksichtigung der verschiedenen Interessen der elf verbliebenen Vereine in den letzten Wochen ein neuer Spielplan…
marksoft
26. August 2014 um 10:57
0

Der Spielplan für die B-WM ist fixiert

Beim 137. Kongress des Internationalen Eishockeyverbandes (IIHF) in Portugal wurde am Donnerstag der Spielplan für die IIHF Weltmeisterschaft 2014 Division IA festgelegt. Die österreichische Nationalmannschaft beginnt am Ostersonntag gegen die Ukraine. Es war im Vorfeld des 137. Kongresses des Internationalen Eishockeyverbandes in Cascais/Portugal kein einfaches Unterfangen, die Interessen aller an der IIHF Weltmeisterschaft 2014 Division IA teilnehmenden Verbände zu berücksichtigen. Am…
marksoft
19. September 2013 um 18:20
0

Der Spielplan für die Nationalliga ist da

Lange hat es gedauert, jetzt ist er endlich da: der Spielplan 2011/12 für die neu gestaltete Nationalliga ist da. 192 Spiele umfasst die reguläre Saison, ehe am 18. Februar die Play Offs starten. Gleich zu Beginn werden die Nationalliga Fans in dem insgesamt 192 Spielen umfassenden Grunddurchgang mit einigen Schlagern und Leckerbissen konfrontiert. Die Meisterschaft wird am 17. September 2011 beginnen und der Grunddurchgang am 15. Februar 2012 enden. Der Nationalliga Meister der Saison…
marksoft
30. Juli 2011 um 12:21
0

Der Spielplan für die Zwischenrunde steht fest

Nur noch eine knappe Woche läuft der Grunddurchgang der Erste Bank Eishockey Liga und dann haben 6 Teams die Play Offs erreicht, die restlichen 5 kämpfen in der Hoffnungsrunde ums Viertelfinale. Für diese Zwischenrunde wurden nun die Spielpläne erstellt. Die Top 6 können sich ab 20. Jänner bereits auf das Viertelfinale vorbereiten und spielen in der so genannten Platzierungsrunde die Ausgangslagen für die Play Offs aus. Vor allem das Heimrecht wird als besonderer Vorteil angesehen und…
marksoft
12. Januar 2012 um 12:20
0

Der Stanley Cup war verschwunden

Der Alptraum von Walter Neubrand, Begleiter und Beschützer der begehrtesten Eishockey-Trophäe der Welt, dem Stanley Cup, ist gestern wahr geworden. Neubrand war auf dem Weg zu Jake Goertzen, dem Chefscout von Stanley-Cup Sieger Tampa Bay, als zumindest für einige Stunden der Pokal verschwunden war. Nach altem NHL-Brauch wird jedem Mitglied des Stanley-Cup Siegers der Pokal für einen Tag nach Hause gebracht. Neubrand war demnach am Sonntag auf dem Weg von Vancouver nach Fort St. John.…
marksoft
24. August 2004 um 20:49
0

Der statistische Jahresrückblick auf die EBEL Saison 2013/14

Eishockey ist eine Sportart nicht nur der Emotionen, Rasanz oder Härte, sondern auch der Zahlen und Statistiken. Wie jedes Jahr wirft Hockeyfans.at auch heuer einen Blick zurück auf die gerade abgelaufene Saison und betrachtet die interessantesten, kuriosesten Statistiken. 356 Spielen wurden in der Erste Bank Eishockey Liga der Saison 2013/14 absolviert und ohne Zweifel war es eine der besten und spannendesten Meisterschaften aller Zeiten. Am Ende hatte der HJC Bozen die Nase vorne und holte…
marksoft
14. April 2014 um 11:02
0

Der statistische Jahresrückblick aus der EBEL

Eishockey ist eine Sportart nicht nur der Emotionen, Rasanz oder Härte, sondern auch der Zahlen und Statistiken. Wie jedes Jahr wirft Hockeyfans.at auch heuer einen Blick zurück auf die gerade abgelaufene Saison und liefert zum Abschluss noch die ein oder andere Statistik. In der Punkteliste zeigte sich die Dominanz der beiden besten Offensivteams der Liga eindeutig. Meister Salzburg stellte gleich drei Spieler in den Top 3, die Black Wings aus Linz deren zwei. Neues Team, alte Stärke:…
marksoft
16. April 2015 um 20:57
0

Der steinige Weg zurück: Österreichs Gegner in der B - WM

Die Eishockey WM nähert sich langsam dem Finale, das Team Austria hingegen leckt noch immer die Wunden des Abstieges. Die Österreicher sind in den Niederungen des Welteishockeys angekommen und haben am Donnerstag die Gegner für die Division I im kommenden Jahr erfahren.Der Abstieg des Team Austria hat für zahlreiche Reaktionen in der Eishockeyszene gesorgt. So wird es offensichtlich in den nächsten Tagen eine erste Konsequenz nach dem schwachen WM Turnier geben: Herbert Pöck wird nicht…
marksoft
13. Mai 2005 um 05:38
0

Der Strafsenat hat gesprochen! Viele Sperren für KAC und Salzburg

Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga hat entscheiden, dass folgende Spieler in den nächsten Partien zusehen müssen: Rob Davison, Manuel Latusa und Daniel Welser (RBS) sowie Thomas Koch und Mike Siklenka (KAC). Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga saß über die Vorkommnisse in der Partie EC Red Bull Salzburg gegen den EC-KAC am Donnerstag zu Gericht und urteilte wie folgt: Thomas Koch: Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga (Vorsitzender Karl Korentschnig,…
marksoft
25. Februar 2012 um 18:20
0

Der SV Ritten will in die EBEL

Bekommt die Erste Bank Eishockey Liga Zuwachs aus Italien? Der SV Ritten hat gestern, noch rechtzeitig vor der Meldefrist für die kommende Saison, einen Antrag auf Aufnahme in die länderübergreifende Liga gestellt. Damit könnten schon bald zwei südtiroler Vereine in der EBEL zu Gange sein. Eishockey in Ritten hat schon eine sehr lange Tradition, denn bereits 1929 wurde der damalige SC Ritten als einer der ersten Eishockeyvereine in Italien gegründet. Mitte der 80er Jahre schlossen sich…
marksoft
15. Januar 2016 um 16:34
0

Der Tag der Penalty Entscheidungen

Der zweite Tag beim traditionellen Spengler Cup in Davos war an Dramatik nicht mehr zu überbieten. Beide Spiele gingen nach attraktivem Verlauf ins Penalty Schießen, wobei sich das Team Canada und Sparta Prag als Sieger fühlen durften.Vor allem das Abendspiel zwischen den beiden Top Favoriten Team Canada und dem HC Davos war von allen sehnlichst erwartet worden. Am Ende setzte sich der Titelverteidiger aus Kanada mit 3:2 nach Penalty Schießen durch und ist damit auch nach zwei Spielen ohne…
marksoft
28. Dezember 2004 um 06:13
0

Der Termin für die B-WM 2014 steht fest

Der Termin für die "Mission Wiederaufstieg" steht fest! Österreichs Eishockey Nationalteam wird ab 20. April 2014 in Südkorea um die Rückkehr in die Weltelite kämpfen. Wie vom IIHF angekündigt wurde noch im Mai der Termin für die WM der Division IA im kommenden Jahr festgelegt. Diese findet vom 20. bis 26. April in Seoul, Südkorea statt. Die Teilnehmer sind neben Österreich auch noch Slowenien, Ungarn, Japan, Südkorea und die Ukraine. Für die Erste Bank Eishockey Liga bedeutet…
marksoft
29. Mai 2013 um 10:18
0

Der Terminplan für Österreichs Olympiaabenteuer

Während das Team Austria bei der WM in Finnland derzeit noch um den Klassenerhalt zittern muss, laufen im Hintergrund parallel dazu bereits die Vorbereitungen für die Olympischen Winterspiele 2014 im russischen Sochi! Es wird ein schwerer Februar für die Teams der Erste Bank Eishockey Liga. Der zweite Monat des Jahres 2014 steht nämlich ganz im Zeichen das österreichischen Nationalteams und sieht laut ersten Terminplänen nur insgesamt drei Spieltage vor! Das bringt nicht nur…
marksoft
12. Mai 2013 um 10:13
0

Der Testspielreigen in der EBEL geht in Woche 4

Moser Medical Graz99ers, EC-KAC, Fehervar AV19, HC Orli Znojmo und HDD Telemach Olimpija Ljubljana nützen die nächsten Tagen zum Testen. Der dritte Auftritt der Moser Medical Graz99ers in Landshut brachte endlich die ersten Treffer und den ersten Sieg. Nach einer weiteren Trainingswoche setzen die Steirer ihre Vorbereitung mit zwei Spielen in der Slowakei fort. Dort treffen Olivier Latendresse und Co. am Dienstag auf SHK 37 Piestany und nicht einmal 24 Stunden später auf MsHK Zilina.…
marksoft
25. August 2014 um 20:43
0

Der Testspielreigen in der EBEL kann beginnen

Es hat ja fast schon Tradition, dass der HC Orli Znojmo das eifrigste und auch erste Team in der Pre-Season ist. Die Tschechen werden bis Samstag gleich zwei Partien bestreiten - eines davon mit Beteiligung von Brian Lebler. Die Zeit des Wartens ist endlich zu Ende! 114 Tage nach dem Gewinn des Meistertitels durch den EC Red Bull Salzburg eröffnet der HC Orli Znojmo an diesem Wochenende mit zwei Testspielen beim HC Litvinov (CZE) und beim ERC Ingolstadt (GER) wieder die Puckjagd! Für die…
marksoft
6. August 2015 um 16:05
0

Der tiefe Fall Penker's geht weiter

Nächste Niederlage für Jürgen Penker und Rögle BK! Zu Hause musste man sich gegen Södertälje mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben und rutschte mit dieser Pleite auf den achten Tabellenplatz durch. Penker wieder mit einer schwachen Fangquote. Nur 14 Sekunden fehlten Rögle, um sich ins Penalty Schießen zu retten, doch dann schlug Södertälje in der Overtime entscheidend zu und siegte dank der besseren Ausbeute vor dem Tor nicht unverdient mit 5:4. Über 60 Minuten hatten sich…
marksoft
4. Dezember 2008 um 21:44
0

Der tiefe Fall von Grabners Islanders geht weiter

Die New York Islanders setzen ihre Niederlagenserie ungebremst fort! Auch im Heimspiel gegen die New Jersey Devils konnten Michael Grabner und seine Kollegen nicht punkten, ja nicht einmal treffen. So reichte den Devils ein einziger Treffer zum Auswärtssieg. Das Heimspiel gegen die Devils nahte sich dabei nahtlos in die Pleiten, Pech und Pannenserie der letzten Wochen ein. Michael Grabner hätte die Möglichkeit gehabt, im letzten Drittel einen Punkt zu retten, vergab aber einen Penalty!…
marksoft
26. November 2011 um 06:20
0

Der traditionelle Harder13 Cup pausiert 2016

Aufgrund der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich und der verkürzten Vorbereitungszeit der Clubs auf die Rückrunde ist es den Organisatoren nicht gelungen, ein dem Harder13 Cup gerecht werdendes Teilnehmerfeld auf die Beine zu stellen. Diese Situation hat nun dazu geführt, dass das Turnier im Jahr 2016 nicht stattfinden wird. In den vergangenen Jahren war der Harder13 Cup der Auftakt eines ereignisreichen Veranstaltungsjahres in der Mannheimer SAP Arena. Durch das attraktive…
marksoft
12. Oktober 2015 um 19:08
0

Der Traum von Olympia - Kader Komplett - Medaille ist das Ziel

Heute wurden der 25 Mann Kader sowie die Ersatzspieler für die Olympischen Spiele 2014 genannt. Der "echte", endgültige und damit tatsächliche Olympiakader wird am 27.1 nach einer Vorstandssitzung bekannt gegeben. Tor: Bernhard Starkbaum (Manny Viveiros: spielt auf einem hohem Niveau in Schweden) Rene Swette (M.V.: Spielt in der Liga) Fabian Weinhandel Mathias Lange (Reserve) (M.V. David Kickert in Wien ist ebenfalls eine Perspektive ) Defensive: Mario Altman Florian Iberer Andre…
marksoft
7. Januar 2014 um 11:32
0

Der Triumphzug von Raffl und Leksands ist zu Ende

Nach zehn Siegen in Folge ging am Samstag die Erfolgsserie von Michael Raffl zu Ende! In der zweiten schwedischen Liga musste sich der Kärntner mit Leksands zu Hause im Shootout geschlagen geben und blieb dabei ohne Scorerpunkt. 7. Jänner 2013 - das war das letzte Mal, das Leksands in der AllSvenskan als Verlierer vom Eis ging. Doch am Samstag wurde der Triumphzug des Leaders beendet, denn der Tabellensiebte aus Oskarshamn setzte sich nach spannendem Spielverlauf im Penalty Schießen…
marksoft
17. Februar 2013 um 06:28
0

Der TV Fahrplan für die WM 2007

Der Tag der WM Eröffnung rückt immer näher und das Turnier von Moskau wirft seine Schatten voraus. Wie immer ist die Eishockey WM vor allem auch ein TV Ereignis. Auch die rot-weiß-roten Fans des Kuvensports können live dabei sein, wenn es in Russland für das Team Austria geht, die Klasse zu erhalten. Sowohl der ORF als auch das DSF zeigen mehrere Spiele live aus Moskau.Es gab Jahre, da wurde praktisch jedes Spiel einer Eishockey WM in die heimischen Haushalte übertragen. Doch nicht nur…
marksoft
24. April 2007 um 12:19
0

Der U13 Kader Österreichs für das PeeWee

Am heutigen Montag startet Österreichs U13 Nationalteam in das wohl bedeutendste Nachwuchsturnier der Welt. In Quebec (Kanada) bestreiten die Alpencracks ihr erstes Spiel im Rahmen des PeeWee Turniers, bei dem schon so manch späterer NHL Star entdeckt wurde. In der Vorbereitung gab es einen Sieg und eine Niederlage.Der Sonntag stand für das U13 Nationalteam im Zeichen der aktiven Regeneration, sowie von Verbindung von Freundschaften und Partnerschaften. Die Besichtigung der Altstadt von…
marksoft
12. Februar 2007 um 07:42
0

Der ultimative Damen-Doppelpack im Dreiländereck

Bereits morgen Mittwoch treffen 44 Eishockeyspielerinnen in Lustenau ein und starten in die Nationalteamsaison 2003/04.
Höhepunkt des Trainingslagers sind die beiden Länderspiele am Samstag, 6. September in der Rheinhalle Lustenau: Um 16.00 Uhr der große Schlager Österreich gegen Deutschland und um ca. 19.00 Uhr beginnt dann die Partie Österreich B gegen Ostschweiz. "Ich bin auf jeden Fall schon total neugierig und freue mich auf das Camp!" so Neo-Teamchef Timo Sutinen. "In dieser…
marksoft
2. September 2003 um 13:48
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™