1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Der Kapitän kehrt zurück

Keine Pille mehr für Pille. Patrick Pilloni wird die Caps in der kommenden Saison wieder völlig gesundet unterstützen.Wie lange war der ominöse Leidensweg des Patrick P.? Nach einer wunderbaren ersten Saison, bei der Patrick Pilloni ein Baustein des Halbfinaleinzugs der Caps war (er scorte in 38 Spielen ebenso oft, 14 Tore, 24 Assists, 26. in der Scorerliste) folgte ein wahres Seuchenjahr. Grippe, Zahnprobleme, Herzbeschwerden, Müdigkeit, viele Symptome, nur keine Antwort. Patrick…
marksoft
21. Juli 2003 um 09:14
0

Der KEC - eine Klasse für sich

EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel sind in der Tiroler Elite Liga weiter das Maß aller Dinge! Klarer 7:4 (3:0,3:2,1:2) Erfolg gegen HC Oberland festigt den noch ungeschlagenen Tabellenführer in der letzten Runde vor der Punkteteilung. Zum Abschluss der ersten Hin- und Rückrunde empfingen die Adler den HC Oberland zum Match der 14. Runde der TEL. Der Sportpark – die neue Heimstätte des KEC – war diesmal mit 1000 Fans gut besucht. Von Beginn an machte der Tabellenführer Druck und…
marksoft
28. Dezember 2006 um 12:50
0

Der Leader war zu stark für Starkbaum

Bernhard Starkbaum und Brynäs kommen in der Schwedischen SHL nicht auf die Beine. Zum dritten Mal in Serie gab es am Dienstag eine Niederlage, bei Leader Skelleftea zeigte Starkbaum aber eine gute Leistung. Es war ein typisches Match in Schweden, denn Skelleftea ging bereits in der Anfangsphase in Führung und zeigte dann eine starke Defensivleistung. Als die Hausherren in der 47. Minute durch einen Überzahltreffer auf 2:0 stellten war dieses Spiel schon fast entschieden. Das war es dann…
marksoft
11. Dezember 2013 um 06:28
0

Der leise Abgang von Pierre Page

Heimlich, still und leise dürfte die Ära von Red Bulls Trainer Pierre Page dieser Tage zu Ende gehen. Nach seiner Sperre ist der Kanadier nicht mehr als Headcoach an der Bande der Salzburger aufgetaucht. Und jetzt scheint auch noch Rejo Ruotsalainen das Sagen an der Bande haben. Im letzten EBEL Match vor der Meisterschaftspause stand Page nach einer 7 Spiele dauernden Sperre wieder hinter der Bande. Ruhiger als sonst, weniger aufgeregt und am Ende der Partie auch nicht als Trainer. Zwar…
marksoft
6. Februar 2009 um 19:33
0

Der Lenz sagt: Bei den Caps wird alles gut!

Hoffnung für die finanziell stark angeschlagenen Berlin Capitals. Ein Konsortium aus Berliner Firmen hat die Anteile von Egon Banghard zum symbolischen Preis von 1 Euro übernommen. Berlins Eishockeylegende Lorenz Funk informierte die Fans, die diese Nachricht mit euphorischen Jubel aufnahmen. Tenor, es wird ein harter Kampf gegen den Abstieg, aber das Team und die Fans wollen unbedingt die DEL halten. Für Spannung ist gesorgt. Die Capitals legten auch gleich los wie die Feuerwehr.…
marksoft
29. März 2002 um 14:53
0

Der letzte Showdown für Passau

Mit nur drei Verteidigern und neun Stürmern ging das vorletzte Spiel der Black Hawks in der Hauptrunde fast erwartungsgemäß verloren. Gegen den Tabellenführer Peiting war die Rumpfmannschaft von Trainer Dave Rich im ersten Drittel noch gleichwertig, aber vier Gegentreffer binnen zehn Minuten im Mitteldrittel waren zu viel um noch entscheidend gegenhalten zu können. Das brachte dem jungen Christoph Zawatsky im letzten Drittel auch einen weiteren Einsatz im Black Hawks Tor ein. Aber auch…
marksoft
21. Februar 2012 um 21:58
0

Der Lieblingsgegner kommt! 99ers zu Gast in Linz

Meister EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Freitag (19:15 Uhr) am letzten Spieltag der Platzierungsrunde die Moser Medical Graz99ers. Die Linzer kämpfen noch um Platz 1, für die Steirer geht es um Platz 4 und Heimrecht im Viertelfinale. Alle bisherigen fünf Saisonduelle gingen an die Oberösterreicher! Meister EHC Liwest Black Wings Linz feierte zuletzt drei Siege in Folge und präsentiert sich damit kurz vorm Play-off-Auftakt erneut meisterlich. Am letzten Spieltag der…
marksoft
21. Februar 2013 um 11:17
0

Der Linzer Stress mit CHL und Olympia-Qualifikation

Immer wieder wird kritisiert, wenn Spieler nicht zum Nationalteam kommen oder auch dass die Champions Hockey League nicht den Stellenwert hat, den die Liga selbst gerne hätte. Ein Blick nach Linz zeigt, welchen Strapazen sich die Spieler aussetzen müssen - und das noch bevor die Eishockeysaison beginnt. Wir schreiben August und die Teams der Erste Bank Eishockey Liga befinden sich mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison. Das heißt nicht nur Eistraining und Testspiele, sondern auch…
marksoft
21. August 2016 um 00:00
0

Der Lockout wird immer wahrscheinlicher

Es sieht nicht gut aus für die NHL Saison 2004/05. Nach einer Marathonsitzung von 20 Stunden verteilt auf drei Tage, scheinen die Liga und die Spielergewerkschaft weiter auseinander zu sein denn je. Die NHL pocht wehement auf die Einführung eines Salary Caps, welcher eine Obergrenze für Spielergehälter bedeuten würde, während die Gewerkschaft diesen strikt ablehnt. Vor allem die Klubbosse haben mehrfach Vorschläge für einen neuen Tarifvertrag unterbreitet, doch eine Einigung ist in…
marksoft
4. September 2004 um 00:00
0

Der Lottery Jackpot in der NHL heißt Connor McDavid

Morgen wird in der NHL die Draft Lottery durchgeführt - jene Prozedur, die festlegt, wer am Draft-Wochenende wann picken darf. Dabei geht es um viel, sehr viel sogar. Vor allem die beiden Gewinner der Lottery dürfen sich freuen - auf zwei riesige Talente. Zwei Center stehen im Mittelpunkt des Draftinteresses des Jahres 2015. Connor McDavid und Jack Eichel sind die hoch gehandelten Aktien unter den Nachwuchsspielern, die heuer in der NHL mit Verträgen versorgt werden. McDavid hat heuer in…
marksoft
17. April 2015 um 20:03
0

Der Madison Square Garden bebt

Im Kampf um den seit Jahren herbeigesehnten Play-off Einzug konnten die New York Rangers beim 2:1 Sieg gegen die bis dato punktgleichen Montreal Canadiens einen extrem wichtigen Sieg einfahren. In einer spannenden Partie scheiterten die Broadway Blue Shirts bis kurz vor Schluß immer wieder am überragenden Jose Theodore, der am Ende jedoch trotz 42 Saves als Verlierer vom Eis ging. Erst in der 55.Minute nutzte Verteidiger Tomas Kloucek das gewonnene Bully von Theo Fleury endlich zur…
marksoft
13. März 2002 um 06:39
0

Der Meister als Standortbestimmung für Laibach

Der EC Red Bull Salzburg reist am Sonntag in die slowenische Hauptstadt und trifft am dortigen Tivoli auf HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Ein Sieg wäre für beide Teams von großer Bedeutung… Nach dem Auswärtssieg in Linz schläft man in Ljubljana erstens etwas länger und zweitens etwas ruhiger. HDD TILIA Olimpija freut sich auf die Begegnung mit dem Meister. Ein Blick zurück zum Freitag Morgen, Headcoach Hannu Järvenpää: „wir stiegen in den Bus und machten uns eines klar: Wir…
marksoft
12. Februar 2011 um 15:30
0

Der Meister fordert den Tabellenführer

Wer hält die Vienna Capitals auf! Die Wiener scheinen in der Tabelle zum Sololauf anzusetzen und wollen am Sonntag ihre weiße Weste gegen den Meister beibehalten. Die Salzburger konnten den Caps erst ein Tor schießen und brennen auf das Duell mit den Hauptstädtern.Sonntag, 18. November 2007, 18 Uhr. Premiere Austria Live EC Red Bull Salzburg – EV Vienna Capitals (108). Schiedsrichter: BOGEN, Graber, Mathis. Meister EC Red Bull Salzburg – ohne Neuzugang Johnson - empfängt im Premiere…
marksoft
17. November 2007 um 17:24
0

Der Meister ist entthront! KAC schießt sich ins Halbfinale

Der KAC hat es geschafft! Die Rotjacken machten in Spiel 6 die Serie gegen Titelverteidiger Salzburg mit einem 5:2 Heimerfolg zu und steht damit im Halbfinale! Die Red Bulls sind damit entthront und müssen sich bereits nach dem Viertelfinale mit dem Gedanken an den Urlaub anfreunden. Der EC-KAC und die Red Bulls lieferten sich einen offenen Schlagabtausch: Insgesamt 29 Schüsse feuerten die beiden Teams im ersten Drittel ab und gaben so den Goalies Andy Chiodo bzw. Marty Turco einiges…
marksoft
1. März 2012 um 21:39
0

Der Meister ist heiß auf die neue Saison

Die Vienna Capitals läuteten heute offiziell die neue Saison ein. Im Zuge der traditionellen Saisonstart-Pressekonferenz in der Albert-Schultz-Eishalle gab der Champion der Erste Bank Eishockey Liga einen Ausblick auf die neue Spielzeit. „Die Eishockey-Begeisterung, die wir durch den zweiten Meistertitel in der Vereinsgeschichte in Wien entfachen konnten, war gewaltig und auch über den Sommer spürbar. Das zeigte sich schon beim Trainingsauftakt, den sich 600 Fans nicht entgehen lassen…
marksoft
22. August 2017 um 14:30
0

Der Meister ist in Salzburg nur Außenseiter

Am Samstag, den 14.11., ab 19:30 Uhr trifft der EHC Oberscheider Lustenau in Salzburg auf die Red Bulls. Die Löwen müssen dabei stark ersatzgeschwächt in der Bullen Arena einlaufen. Erst 2 Niederlagen mussten die Red Bull Salzburg Cracks in den ersten 10 Spielen hinnehmen. Damit sind sie auch derzeit überlegener Tabellenführer. Der nächste Verfolger Innsbruck hat bei einem Spiel mehr schon 5 Punkte Rückstand. Die Cracks des EHC haben durch die beiden Derbysiege gegen Dornbirn und…
marksoft
13. November 2009 um 13:01
0

Der Meister ist wieder top! Zell gewinnt auch in Feldkirch

Der Meister aus Zell/See ist wieder an der Spitze! Mit einem 3:2 Auswärtssieg beim EHC Feldkirch setzten sich die Pinzgauer erstmals seit Runde 1 wieder an die Top Position der Nationalliga. Feldkirch rutscht auf Rang 3 ab, hat aber lediglich 2 Punkte Rückstand auf den neuen Leader. Am Sonntag, 08.01.2006, traf der EHC Feldkirch 2000 auf den Meister aus Zell am See. Die Eisbären gewannen das Spitzenspiel knapp mit 3:2 und übernahmen verdient die Tabellenführung. Im ersten Drittel gab es…
marksoft
8. Januar 2006 um 20:15
0

Der Meister kam mit einem blauen Auge davon

Hochspannung bis zum Schluß, Bombenstimmung von über 3.000 Besuchern, ein aberkanntes Tor der Wiener - daher am Ende "nur" ein 1:2 (0:2; 0:0; 1:0) gegen den regierenden Meister aus Zell/See -, aber der WE-V hat bei seiner Rückkehr nach Wien ein fulminantes Lebenszeichen gegeben. Schwarzgelb wird wieder zur Modefarbe in Wien.

Viele sprachen davon, dass der WE-V heuer das Kanonenfutter für die anderen Vereine der Nationalliga hergeben werde. Aber das jüngste Team der Liga hat bisher alle…
marksoft
7. Oktober 2003 um 21:27
0

Der Meister kann mit einer Baustelle gut leben

Am 1. April wurden die Black Wings als Überraschungsteam der Saison verdienter EBEL Champion, heute stellten sich die Linzer den Medienvertreter und hatten jede Menge Grund zum feiern. Jubiläum, Hallenausbau - und ein abermals konkurrenzfähiger Kader. Am 5. September 1992 setzten sich ein paar besorgte Eltern zusammen und gründeten einen Eishockeyverein. Damals noch für ihre Kinder, doch wenige Monate später waren es die Black Wings, die sich später bis in die Bundesliga durchschlagen…
marksoft
5. September 2012 um 16:45
0

Der Meister kommt auf Touren: Sieg gegen Lustenau

Dritter Sieg in Folge für Meister Zell/See und die Pinzgauer schoben sich auf Rang 4 nach vorne. Mit 5:2 schickte man den EHC Lustenau wieder über den Arlberg nach Hause und verbesserten sich damit um einen Platz. Die Vorarlberger wurden in ihrer Aufholjagd gestoppt und kassierten nach 2 Siegen in Folge wieder eine Niederlage.EK Zell am See - EHC Oberscheider Lustenau 5:2 (2:0, 0:1, 3:1) Zuschauer: 1.800 Referees: Jelinek C.; Hütter A., Riener C. Tore: Melong J. (05:02 / Ausweger M., Dano J.),…
marksoft
19. November 2005 um 23:16
0

Der Meister mit Problemen zum Auftakt

Der EHC Oberscheider Lustenau erkämpft sich bei den Zeller Eisbären den ersten Sieg. Ein starkes Mitteldrittel und viel Kampfgeist im Schlussabschnitt sichern dem Meister die ersten drei Punkte. Beide Mannschaften starteten sehr nervös ins erste Pflichtspiel, wobei der EHC von Anfang an etwas besser ins Spiel kam. Chancen waren aber auf beiden Seiten eher Mangelware. Der negative Höhepunkt kurz vor Ende des ersten Drittels war ein Bandencheck von Jari Suorsa an Martin Zeilinger, der darauf…
marksoft
19. September 2009 um 23:58
0

Der Meister will Leader VEU aufhalten

Der EHC Oberscheider Lustenau hat nach der mäßigen Vorstellung am vergangenen Mittwoch in Dornbirn zu Hause wieder einiges gut zu machen. Das Team um Trainer Kurt Steinwender kämpft im Moment noch immer mit großen Verletzungs- und Krankheitssorgen. Neben dem langzeitverletzten Kapitän Thomas Alfare und nun auch Florian Schönberger sind weitere Spieler angeschlagen und der Trainer bangt derzeit um ihren Einsatz am Samstag. Pascal Kainz ist bereits auf dem Weg nach Kanada zur U20 A-Gruppen…
marksoft
18. Dezember 2009 um 14:52
0

Der Messerstecher von Bad Tölz ist gefasst

Der Messerstecher, der am Sonntag in Bad Tölz einen Fan des Oberliga-Teams "Deggendorf Fire" niedergestreckt hatte, ist am Donnerstag gefasst worden. Polizeiangaben zufolge handelt es sich um einen 18-jährigen Geretsrieder, auf den die Beamten durch Zeugenhinweise aufmerksam geworden waren. In der Vernehmung habe der Täter "ungezielte Messerstiche" zugegeben, die Tatwaffe sei sichergestellt worden. Der 18-Jährige lebe in geordneten Verhältnissen und sei polizeilich bisher nicht in…
marksoft
16. Februar 2012 um 16:32
0

Der mit den Tirolern tanzt!

Die Meinung des Autors muss nicht mit der des Fanclubs Icefire ident sein.Einige Dinge waren am vergangenen Sonntag doch sehenswert! Die Highlights aus meiner Sicht: Craig, Tsurenkov und Wren! Ohne Zweifel lohnte es sich Bob Wren live spielen zu sehen, da er wirklich eine Bereicherung für die heimische Eishockeyszene ist. Scheinbar mühelos tanzte er durch die gegnerischen Reihen, Spielübersicht vom Feinsten und einige Zuckerpässe zeigte er ebenfalls. Ich bin schon sehr gespannt wie…
marksoft
16. März 2004 um 07:21
0

Der Mittwoch brachte in der AHL viele Tore

Gleich 55 Treffer fielen am Mittwoch in sieben Alps Hockey League-Spielen, macht einen Torschnitt von 7,9 Treffer pro Partie. Erfolgreich waren Leader Migross Supermercati Asiago Hockey 1925, Titelverteidiger Rittner Buam, HDD SIJ Acroni Jesenice, HK SZ Olimpija, HC Pustertal Wölfe, EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel und Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro, das sich auf Platz 8 verbesserte. Außerdem wechselt Stürmer Paolo Bustreo von Fassa nach Sterzing. 31.01.2018: HK SZ Olimpija – HC…
marksoft
1. Februar 2018 um 08:26
0

Der Mödlinger UEC präsentierte seinen Oberligakader

Beim Sportspektakel in der in Mödlinger Fußgängerzone wurde am letzten Samstag das mit Spannung erwartete neue Oberligateam der blau-gelben Mödlinger Dragons vorgestellt.Gleich vorweggenommen, das Warten der Mödlinger Fans hat sich gelohnt, einige in den diversen Eishockey Onlineforen diskutierten Gerüchte sind wahr geworden. UEC-Präsident StR Robert Mayer und Spielertrainer Martin Mader haben ganze Arbeit geleistet und das Double-Meisterteam aus der Vorsaison für die kommende Oberliga…
marksoft
6. September 2005 um 06:42
0

Der Modus für die nächste Saison

Im Rahmen der gestrigen Präsidentenkonferenz der Erste Bank Eishockey Liga in Pörtschach wurde der Modus für die kommende Saison beschlossen.Gespielt werden wie letztes Jahr 2 doppelte Hin- und Rückrunden, woraus sich 56 Spieltage mit je 24 Heimspielen pro Team ergeben. Zur Halbzeit der Meisterschaft nach der 28 Runde erfolgt wieder eine Punkteteilung, wobei ungerade Punktezahlen aufgerundet werden. Das Play-off erreichen wie gehabt die besten vier Teams, sowohl Halbfinale als auch…
marksoft
7. Juni 2005 um 05:58
0

Der Movember wirft seinen Schatten voraus

Auch heuer unterstützt die Erste Bank Eishockey Liga wieder die weltweite Charity-Aktion „Movember“ und will mit tollen Aktionen und eigenen Schiedsrichterdressen auf die wichtigen Themen der Männergesundheit aufmerksam machen. Bereits am Mittwoch machten die beiden Verteidiger Steven Strong vom EC-KAC und Florian Mühlstein vom EC VSV den Anfang und legten sich für den guten Zweck im Barbershop „Reine Männersache“ in Klagenfurt unters Messer. Der „Clean-Shave“ war für die…
marksoft
29. Oktober 2015 um 08:42
0

Der nächste Junge verlässt den KAC

Nun hat auch der vierte KAC Nachwuchscrack den Rekordmeister verlassen und wird in Zukunft in der INL seine Kreise ziehen. Thomas Vallant wurde von den Rotjacken mit einer Ausbildungslizenz versehen und darf damit für den EHC Lustenau auflaufen. Nach Philipp Cirtek, Thomas Stroj und Marcel Witting stattet der EC-KAC mit Thomas Vallant einen vierten beim Rekordmeister unter Vertrag stehenden Spieler mit einer Ausbildungslizenz aus. Der 19-jährige Defender ist ab sofort neben den Rotjacken…
marksoft
13. November 2015 um 16:56
0

Der nächste Kantersieg für Jürgen Penker

Ein ausgezeichneter Jürgen Penker und eine unbarmherzige Effizienz führte zum nächsten Kantersieg für Lørenskog in der norwegischen GET Ligaen. Mit 8:2 gewann der ÖEHV Goalie bei Sparta Sarpsborg und hielt dabei 40 Torschüsse! Es war ein Kantersieg, den Lørenskog am Ende in Sarpsborg feierte, doch das war ausschließlich Jürgen Penker zu verdankten. Und der Effizienz der Gäste, die aus nur 29 Torschüssen unglaubliche 8 Treffer machten. Schon nach dem ersten Drittel führte…
marksoft
17. Februar 2012 um 05:49
0

Der nächste Legionär verlässt Zagreb

Dass Medvescak Zagreb mit finanziellen Problemen zu kämpfen hat ist ein offenes Geheimnis, ebenso halten sich Berichte über Zahlungsrückstände hartnäckig. Ein weiteres Indiz dafür: der Finne Ville Leino, ehemals NHL Star, verlässt die Kroaten mit sofortiger Wirkung und wechselt in die Schweizer NLA zu den Kloten Flyers. Die Play Offs werden heuer ohne Medvescak Zagreb über die Bühne gehen, im Westen der KHL ist man nur auf dem vorletzten Platz zu finden. Kurz vor Ablauf der…
marksoft
13. Februar 2015 um 18:44
0

Der nächste Neuzugang bei den Westfalen Elchen

Mit Sven Breiter kann Eishockey-Oberligist EHC Dortmund den nächsten (und damit sechsten) Neuzugang präsentieren. Der 23-jährige Außenstürmer wechselt vom Liga-Konkurrenten Bad Nauheim an die Strobelallee. Das Statement von Elche-Coach Frank Gentges zu dieser Verpflichtung lautet: „Sven Breiter ist ein sehr laufintensiver, aggressiver und quirliger Außenstürmer. Er muss bei uns mehr Verantwortung übernehmen, als er das von seinen letzten Stationen gewohnt ist. Ich habe ihn nicht als…
marksoft
17. Juni 2010 um 18:23
0

Der nächste Trainer verlässt Salzburg

Zuerst Melinder, jetzt Brithen. In den letzten Tagen ist der Aderlass an Top-Trainern bei Meister Salzburg offensichtlich. Jim Brithen, bei den Mozartstädtern als Co-Trainer aktiv, wird nach Schweden zurückkehren und dort einen Job in der Elitserien antreten. Jim Brithen, der vor eineinhalb Jahren bei den Red Bulls die Funktion des Farmteam Head Coaches übernommen und in der heurigen Saison als Assistant Coach für das Bundesligateam gearbeitet hat, wurde heute offiziell in seiner neuen…
marksoft
10. Dezember 2008 um 14:29
0

Der nächste Verfolger versucht Linz zu stoppen

Leader EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Freitag (19:15 Uhr, live im Internet bei LAOLA1.tv) Verfolger HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Es kommt zum Duell der besten Offensive gegen die beste Defensive. Erster gegen Zweiter! Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Freitag den ersten Verfolger HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Dabei kommt‘s zum Duell der besten Offensive gegen die beste Defensive der Erste Bank Eishockey Liga. Die Black Wings erzielten in 22 Spielen bereits…
marksoft
24. November 2011 um 14:54
0

Der Nationalliga Spielplan ist da

Nach langem Hin und Her steht endlich der Spielplan der Nationalliga fest. Am 19. September startet die Saison 2009/10. Titelverteidiger EHC Oberscheider Lustenau trifft zum Auftakt auf den neu gegründeten Verein EK Zeller Eisbären. „Ich erwarte mir eine spannende Meisterschaft, in der Jeder Jeden schlagen kann. Der EHC Bregenzerwald wird durch den einen zusätzlichen ausländischen U22 Spieler, den sie als Letztplatzierter verpflichten dürfen, besser mithalten“, prophezeit Werner…
marksoft
17. August 2009 um 15:01
0

Der neue Gesamtarbeitsvertrag

Nachdem der neue Gesamtarbeitsvertrag Berichten zufolge noch in dieser Woche von den NHL und NHLPA – Vorstandsmitgliedern bestätigt wird, sollen hier nun die wichtigsten Neuerungen kurz vorgestellt werden.- Alle bestehenden Verträge werden um 24% reduziert. - Für die Saison 2005-06 wird der Salary Cap (Obergrenze) bei $39-Millionen liegen, die Untergrenze bei $21.5-Millionen. Diese Summen wurden durch den voraussichtlichen Umsatz von $1,7-Milliarden errechnet. - Ligaweit können die…
marksoft
21. Juli 2005 um 06:41
0

Der neue Grazer heißt Daniel New

Zweiter Neuzugang bei den Graz 99ers! Die Steirer haben mit dem 26-jährigen US Amerikaner Daniel New einen neuen Mann für die Abwehr gefunden. Der Abwehrspieler kommt aus der AHL an die Mur und startet in Graz seine Europakarriere. Ein ein Europa völlig unbeschriebenes Blatt haben die Graz 99ers heute als nächsten Neuzugang vermeldet. Der 26 Jahre alte US Amerikaner Daniel New war noch nie außerhalb Nordamerikas tätig und wechselt zur kommenden Saison zu den steirern. Nach einigen…
marksoft
27. Mai 2015 um 08:58
0

Der neue Head Coach der U20-Nationalmannschaft, Roger Bader, im Gespräch

In der Steiermark beginnt bereits traditionell die Eishockeysaison für die österreichischen Nachwuchsnationalmannschaften der U20- und U18-Jahrgänge. Gesamt 68 Spieler versammeln sich für ein sechstägiges Trainingslager in Kapfenberg. Neben deiner Tätigkeit als Ausbildungs- und Entwicklungsleiter beim ÖEHV hast du auch die Aufgaben des Head Coach bei der U20-Nationalmannschaft und dem Zukunft-Talente-Team übernommen. Wie verlaufen die Vorbereitungen auf die ersten gemeinsamen…
marksoft
23. Juli 2014 um 17:03
0

Der neue Icefire-Vorstand ist gewählt!

Am Dienstag, den 6. Mai 2003, fand die Generalversammlung des Fanclubs Icefire statt, bei der der neue Vorstand gewählt wurde.Wolfgang "Zimmi" Zimmermann führt den neu gewählten Vorstand in die nächsten 2 Saisonen. Zimmi kam in den Genuß eines eindrucksvollen Vertrauensbeweises: Er wurde einstimmig für die nächsten 2 Jahre gewählt. Der neue starke Mann an seiner Seite und damit der neue Obmann-Stellvertreter ist unser Fanartikel-Güsi Günter Baar. In einem knappen Kopf-an-Kopf-Rennen…
marksoft
6. Mai 2003 um 23:00
0

Der neue KAC Coach soll wieder ein DEL Co-Trainer sein

Steve Walker - das ist der Name, den man sich in Klagenfurt merken muss. Der ehemalige Flügelstürmer, der bei den Eisbären Berlin fast 600 DEL Partien absolviert hat, wird eventuell der neue Trainer bei den Rotjacken. Zuletzt war er Co-Trainer in Mannheim. Steve Walker ist 44 Jahre alt, wurde in Collingwood, Kanada geboren und durchlief eine nicht untypische nordamerikanische Eishockeylaufbahn. Der Stürmer arbeitete sich bis in die AHL, wurde dann aber in die unterklassige IHL…
marksoft
13. Mai 2017 um 07:22
0

Der neue KAC Torhüter heißt Tomas Duba

Was bereits seit Wochen ein mehr oder weniger offenes Geheimnis war, ist nun offiziell: Tomas Duba ist die neue Nummer 1 im Tor von Rekordmeister KAC! Die Klagenfurter hoffen, dass sie damit einen ihrer größten Sorgenposten der letzten Jahre stärker besetzt haben als in der jüngsten Vergangenheit. Der EC-KAC besetzt den nach den Abgängen von Bernd Brückler und Pekka Tuokkola vakant gewordenen Torhüterplatz mit dem tschechischen Ex-Nationalspieler Tomáš Duba. Der 34-jährige…
marksoft
18. April 2016 um 10:07
0

Der neue KAC Trainer heißt Doug Mason

Der KAC hat einen neuen Trainer! Wenig überraschend handelt es sich dabei um den Kanadier Doug Mason, der bereits seit letzter Woche als Nummer 1 Kandidat beim österreichischen Rekordmeister gehandelt wurde. Schon morgen wird er das KAC Training leiten. Nach einer intensiven Sondierungsphase eines breiten Spektrums potenzieller Trainer sowie intensiven Gesprächen mit den aus dieser Vorauswahl hervorgegangenen Topkandidaten haben sich der Vereinsvorstand und General Manager Oliver Pilloni…
marksoft
6. Oktober 2014 um 08:59
0

Der neue Kapfenberg Präsident im Interview

Die Kapfenberg Bulls starten mit Vollgas in eine neue Ära: von nun an steht der Verein nicht nur für Basketball, sondern ebenso für professionelle Arbeit im Eishockey. Warum vom Zusammenschluss beide Seiten profitieren werden und er wegen Eishockey beinahe der Schule verwiesen worden wäre, erzählt Präsident Karl Thaller im Interview. Herr Thaller, eine neue Ära hat begonnen. Mit welchen Gefühlen blicken Sie der Zukunft entgegen? Karl Thaller: Mein Gefühl ist positiv in jeder Hinsicht. Wir…
marksoft
9. September 2009 um 06:04
0

Der neue Nationalliga Modus im Überblick

Die Nationalliga 2010/11 bringt einige Neuerungen. Mit Aufsteiger ATSE Graz begrüßt man einen achten Verein in der Liga, der Modus wurde angepasst und mit Christian Gross gibt es einen neuen Sprecher. Nachdem die Liga letztes Jahr mit sieben Vereinen gespielt worden war, wird es in der kommenden Saison wieder eine gerade Teilnehmerzahl geben. Denn mit dem Oberligameister ATSE Graz kam ein achter Verein hinzu. Die Eggenberger feiern damit nach exakt 30 Jahren eine Rückkehr in die…
marksoft
12. Juli 2010 um 13:31
0

Der neue Spielplan ist da!

Das Warten hat ein Ende! Die Erste Bank Eishockey Liga hat den Spielplan für die Saison 08/09 veröffentlicht und damit sind auch die letzten Unklarheiten der nächsten Spielzeit beendet. Saisonbeginn ist der 19. September und es wartet ein sehr dicht gedrängtes Programm auf die 10 Teams.Fast schon traditionell startet die EBEL mit einem Duell zwischen den Vienna Capitals und dem KAC in ein neues Jahr. Der Meister aus Salzburg muss in Runde 1 gleich zur Revanche antreten. In Laibach werden…
marksoft
1. Juli 2008 um 11:58
0

Der neue Strafsenat

Bei den vielen Neuigkeiten, die die neue EBEL-Saison mit sich bringt, etwa der viel begrüßte Neueinstieg von Innsbruck und Dornbirn, die vielen neuen Spieler in den Teams, die das Kräfteverhältnis der Liga vermutlich deutlich verändern werden, die Modusänderungen (so die sehr interessante Wahlmöglichkeit der im Grunddurchgang bestplatzierten Mannschaften, sich den play off Gegner aussuchen zu können), bleibt eine wahrhaft revolutionäre Neuerung vielleicht ein wenig unterbelichtet: Die…
ErichWeiss
5. September 2012 um 12:26
0

Der neunte Streich: Caps schlagen auch VSV

Dieses war der neunte Streich! Die Vienna Capitals konnten auch vom VSV nicht aufgehalten werden und siegten gegen den Vizemeister mit 4:2. Die Hauptstädter bleiben damit auch nach der Punkteteilung Tabellenführer, während der Erfolgsrun des VSV vorläufig gestoppt wurde.Siegesserie prolongiert – Tabellenführung verteidigt: Am Krampus-Tag konnten die Vienna Capitals das neunte Mal in Folge jubeln: Lange Zeit war das Spiel gegen den Villacher SV, der zuvor vier Siege en suite feierte,…
marksoft
5. Dezember 2004 um 20:15
0

Der ÖEHV hat einen neuen Schiedsrichterobmann

Nach dem Rücktritt von Renato Hagen begrüßt der ÖEHV den neuen Schiedsrichter Obmann Martin Labitzke in seinem Team. Der bisherige Obmann-Stellvertreter übernimmt mit sofortiger Wirkung die Agenden des Schiedsrichterreferates. Am Wochenende wurden im Zuge des Schiedsrichterkurses in Bad Tölz die Weichenstellungen für die kommende Saison vorgenommen. Die entsprechenden Grundsteine für den Start in die Saison 2009/10 wurden bereits gelegt, der neue Schiedsrichter Obmann Martin Labitzke…
marksoft
17. August 2009 um 16:49
0

Der ÖEHV präsentiert erste Analyseergebnisse

Wie am Rande der 75. IIHF Weltmeisterschaft in der Slowakei vor einem Jahr verkündet, hat der Österreichische Eishockeyverband Bemühungen in Gang gesetzt, um eine koordinierte und aktive Weiterentwicklung des österreichischen Eishockey- und InLine-Hockeysports zu ermöglichen. Nach der vorliegenden Analyse und einer gemeinsamen Klausur im vergangenen Herbst hat in den letzten Monaten eine intensive Konzeptionsphase in mehreren Arbeitsgruppen stattgefunden. Der Österreichische…
marksoft
30. März 2012 um 19:09
0

Der ÖEHV sieht sich bereit für 2010/11

Mit dem Start der Erste Bank Eishockey Liga ist der offizielle Startschuss der Saison 2010/11 gefallen. Bereits am Wochenende beginnen die Nachwuchsmeisterschaften, die Nationalliga startet in einer Woche. Sportmanager Harald Springfeld wurde in den Jugendausschuss der Bundes-Sportorganisation gewählt. Die Saison 2010/11 bringt nicht nur neue Regeln des Internationalen Eishockeyverbandes, ein neues Regelbuch oder ein verändertes Penaltyschießen. Im Rahmen…
marksoft
11. September 2010 um 09:01
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™