1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

INL Meister Lustenau stellt neuen Trainer vor

Nach nicht einmal einer Woche nach Erringen des Meistertitels im Finale gegen die VEU Feldkirch werden in Lustenau bereits die Weichen für die Zukunft gestellt. Ein neuer Trainerstab folgt Heikki Mälkiä und Sigi Haberl, der Vertrag mit Oskars Freimanis wurde verlängert und Patrick Machreich kehrt zum EHC Alge Elastic Lustenau zurück. Wie in den letzten Tagen bereits spekuliert, wurde der Vertrag mit Heikki Mälkiä als Cheftrainer nicht verlängert. Der Nachfolger des Finnen steht…
marksoft
14. April 2015 um 16:22
0

Namhafte WM Verstärkung für Sloweniens Nationalteam

Sehr gute Nachrichten für Slowenien vor dem Beginn der Eishockey-WM in Tschechien. Der Aufsteiger wird beim Anfang Mai startenden Turnier auf seine zwei bekanntesten Spieler bauen können. Anze Kopitar und Jan Mursak werden das Team verstärken. "Die slowenische Mannschaft wird von meinem Vater trainiert, da kann ich wohl kaum nein sagen", meinte Anze Kopitar nach dem frühen Saisonaus. Der Stanley Cup Sieger aus Los Angeles wird damit wie schon im Vorjahr bei den Olympischen Spielen mit…
marksoft
14. April 2015 um 16:14
0

Znojmo kann den nächsten Leistungsträger halten

Während andere Mannschaften ihre Kaderplanung erst schleppend vorantreiben, hat der HC Orli Znojmo den nächsten Vertrag eines wichtigen Spielers verlängert. Flügelstürmer Roman Tomas bleibt ein weiteres Jahr bei den Tschechen. Roman Tomas ist vor der vergangenen Saison zum HC Orli Znojmo gewechselt und sollte dort der Offensive der Südmähren noch mehr Breite geben. Das ist gelungen, denn Tomas überzeugte mit 25 Toren im Grunddurchgang und war bester Torschütze der Adler, konnte aber…
marksoft
14. April 2015 um 15:05
0

Grizzly Adams Wolfsburg holen Andy Reiss und Patrick Seifert

Die Grizzly Adams Wolfsburg haben mit Andy Reiss und Patrick Seifert zwei deutsche Verteidiger unter Vertrag nehmen können. Beide kommen vom Ligakonkurrenten Augsburger Panther und erhalten jeweils einen Zweijahres-Vertrag (bis 2017). Andy Reiss (28) ist in Wolfsburg ein bekanntes Gesicht: Der 1,85 Meter große und 86 Kilogramm schwere Verteidiger absolvierte in der Saison 2006/2007 (Zweite Bundesliga) 16 Spiele für den EHC. Danach führte sein Weg über die Hannover Scorpions, mit denen…
marksoft
14. April 2015 um 14:39
0

Drei Spieler der Zeller Eisbären beenden Karriere

Stephan Uhl, Jakob Lainer und Marcell Wurzer hängen ihre Schuhe an den Nagel. Seit Jahren gehören sie nicht nur zum Stamm, sondern zu den Führungskräften der Zeller Eisbären! Insgesamt verlieren die Pinzgauer damit Erfahrung von über 1.000 Pflichtspielen. Stephan Uhl absolvierte 526 Spiele für die Zeller Eisbären. Insgesamt schnürte er 16 Saisonen seine Schuhbänder für die Pinzgauer. Er erzielte 88 Tore und 139 Assists und kassierte gesamt 619 Strafminuten im blaugelben Trikot.…
marksoft
14. April 2015 um 14:19
0

Augsburg stellt ersten neuen Verteidiger vor

Nach drei neuen Stürmern können die Panther nun auch ihren ersten neuen Verteidiger präsentieren. Von den Schwenninger Wild Wings wechselt Derek Dinger nach Augsburg. Der Abwehrspieler unterschrieb einen Einjahresvertrag. Derek Dinger absolvierte seine ersten DEL-Spiele im Jahr 2005 für die Eisbären Berlin, für die der 28 Jahre alte Linkschütze zuvor drei Jahre in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) auflief. Über die Stationen Bremerhaven (2. Liga), Kassel, Düsseldorf, Ingolstadt und…
marksoft
14. April 2015 um 11:47
0

Gossweiler und Chiriaev zu den Tigers

Die SCL Tigers verpflichten Defensivverteidiger Manuel Gossweiler (32) vom EHC Biel und Mittelstürmer Evgenï Chiriaev (25) vom HC Red Ice. Mit Manuel Gossweiler hat ein ehemaliger U18-Internationale und mittlerweile sehr erfahrener Verteidiger für zwei Jahre bis 2017 bei den SCL Tigers unterschrieben. Auch für zwei Jahre bei den SCL Tigers unterschrieben hat Center Evgenï Chiriaev (25). Er erreichte diese Saison in 52 NLB-Partien für Red Ice 49 Punkte (21 Tore, 28 Assists) und war…
marksoft
14. April 2015 um 11:39
0

VSV bestätigt Zugang von Schofield, Lammers und Altmann gehen

Was bereits seit einigen Tagen praktisch ein offenes Geheimnis war und auch schon in Gerüchten durch die Medienwelt geisterte hat sich heute bestätigt: der VSV hat mit Rick Schofield vom HC Bozen den nächsten Neuzugang vorgestellt. Rick Schofield ist der nächste Neuzugang für den VSV. Der 27 jährige Center aus Toronto hat in den letzten beiden Saisonen bewiesen, dass er einer der Parade-Center dieser Liga ist. In 51 Grunddurchgangsspielen erzielte Schofield in der abgelaufenen Saison…
marksoft
14. April 2015 um 09:44
0

Angelt der KAC nach einem Routinier für die Abwehr?

Sehr konkrete Formen hat der Kader von Rekordmeister KAC bereits angenommen, nun dürfte man sich demnächst auch für die Defensive noch verstärken. Das erste Gerücht rund um einen neuen, erfahrenen Legionär macht bereits die Runden: Micki DuPont soll aus der Schweizer NLA an den Wörthersee gelotst werden. Micki DuPont war im AHL All Star Team, hat den Calder Cup gewonnen, war zwei Mal DEL Meister, hat den Spengler Cup gewonnen und auf allen seinen Stationen jede Menge Scorerpunkte…
marksoft
14. April 2015 um 08:40
0

Schwere Vorwürfe gegen Tschechiens Teamtrainer

Knapp zwei Wochen vor dem Beginn der Eishockey WM in Prag und Ostrava wird das tschechische Eishockey durch einen möglichen Skandal erschüttert. Teamtrainer Vladimir Ruzicka sieht sich Vorwürfen der Bestechlichkeit ausgesetzt, dementiert aber alle Gerüchte. Gestern ist ein Video im Internet aufgetaucht, das den tschechischen Nationalteamtrainer Vladimir Ruzicka im Gespräch mit einem Spielervater zeigt. Wie Medien berichten soll Ruzicka 18.200 Euro entgegengenommen haben, damit der Sohn…
marksoft
14. April 2015 um 05:36
0

U18 ringt Ukraine bei der WM nieder

Österreichs U18 hat bei der WM in Slowenien die nächste Hürde zum erhofften Aufstieg genommen. Im Duell mit der Ukraine setzten sich die ÖEHV Junioren mit 3:2 durch und feierten damit den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Am zweiten Spieltag der IIHF U18 Weltmeisterschaft Division IB in Maribor/Slowenien musste die österreichische U18-Nationalmannschaft beim 3:2-Sieg über die Ukraine bis zu den Schlussminuten zittern. Am Ende blieb aber der zweite Sieg im zweiten Spiel stehen, die…
marksoft
13. April 2015 um 19:50
0

Zweiter Sieg im zweiten Spiel für Österreichs Damen

Auch gegen Norwegen ließ Österreichs Dameneishockey Nationalteam nichts anbrennen und konnte nur 17 Stunden nach dem Auftakterfolg gegen Dänemark über die nächsten drei Punkte jubeln - 5:2 lautete diesmal das Endresultat... Auch im zweiten Spiel dauerte es wieder einige Zeit, bis das rot-weiß-rote Team auf "Betriebstemperatur" kam - im ersten Drittel forcierten beide Mannschaften vor allem die Defensive, Österreich schloss ein Break in Unterzahl zum 1:0 ab, Norwegen gelang 26 Sekunden…
marksoft
13. April 2015 um 19:49
0

Florian Strobl bleibt ein Tölzer Löwe

Der Spieler des Jahres bleibt ein Löwe: Die Tölzer einigten sich jetzt mit Stürmer Florian Strobl auf eine Vertragsverlängerung. „Beide Seiten waren zufrieden mit der letzten Saison“, sagt Löwen-Geschäftsführer Thomas Maban. Der 25-jährige Strobl brachte es auf 18 Tore und ebenso viele Vorlagen in 41 Partien. „Er hat gut gespielt“, so Maban. „Und in den Play-offs war er einer der Besten. So einen Spieler muss man unbedingt halten.“ Strobl hat die Schule abgeschlossen.…
marksoft
13. April 2015 um 15:32
0

Schafft Salzburg in Wien den Final-Sweep?

Die UPC Vienna Capitals empfangen am Dienstag in Spiel 4 der Best-of-seven-Finalserie vor über 7.000 Fans den EC Red Bull Salzburg. Die Red Bulls könnten mit ihrem elften Play-off-Sieg in Folge bereits den Meistertitel fixieren! Die UPC Vienna Capitals sind am Dienstag zum Siegen verdammt! Die Wiener liegen in der Best-of-seven-Finalserie gegen den EC Red Bull Salzburg mit 0:3 zurück und benötigen nun vier Siegen in Serie um den Meistertitel, zum zweiten Mal nach 2005, doch noch in die…
marksoft
13. April 2015 um 14:40
0

KAC holt Schweden für die erste Linie

Rekordmeister KAC istauf der Suche nach einem neuen Center für die erste Linie erfolgreich gewesen sein. Der Schwede Jonas Nordqvist wird die Rotjacken für die kommende Saison verstärken - er kommt vom Starkbaum Team Brynäs. Jonas Nordqvist steht unmittelbar vor seinem 33. Geburtstag und hat sich selbst ein neues Auslandsengagement zum Ehrentag geschenkt. Der Schwede wird laut einer Presseaussendung neuer Mittelstürmer bei Österreichs Rekordmeister KAC werden. Zuletzt spielte der…
marksoft
13. April 2015 um 13:15
0

Für Wiens MacArthur ist die Saison vorbei

0:3 liegen die Vienna Capitals im EBEL Finale gegen Red Bull Salzburg hinten, stehen damit morgen bereits mit dem Rücken zur Wand. Noch hat man diese Serie aber nicht aufgegeben, allerdings wird Jim Boni nicht auf Peter MacArthur zurückgreifen können. Dessen Saison ist vorbei. Die zuletzt gesperrten Patrick Peter und Philippe Lakos verstärken die Defensiv der Vienna Capitals am morgigen Dienstag wieder. Nicht dabei ist allerdings erneut Peter MacArthur, der nach dem Check von Andreas…
marksoft
13. April 2015 um 11:09
0

Furioser WM-Auftakt für Österreichs Eishockey-Damen

Was zwei Drittel lang eine Nervenschlacht war, endete im 3. Spieldrittel mit einer sehenswerten Eishockey-Gala und der Tabellenführung nach dem ersten Spieltag - das Damen Team Austria startete mit einem 8:2-Erfolg über Dänemark in die diesjährige WM Division IA (Plätze 9-14 der Welt)... Beide Teams hatten sich viel für den WM-Auftakt vorgenommen und starteten dementsprechend nervös ins Spiel, in dem Österreich mehr und mehr das Kommando übernahm und in der 10. Minute auch…
marksoft
12. April 2015 um 22:39
0

Team Canada nennt die ersten 10 Spieler für die WM

Am 12. Mai trifft Österreich im Rahmen der IIHF WM in Prag im letzten Gruppenspiel auf das Team Canada. Seit heute ist auch klar, welche NHL Stars da mit dabei sein werden. Die ÖEHV Auswahl darf sich schon jetzt auf den Vergleich mit einigen hochkarätigen Namen freuen. Während sich der Großteil der Nationalteams bereits in der Vorbereitung auf die WM in der Tschechischen Republik befinden, hat das Team Canada heute die ersten zehn Spieler genannt, die in Prag in der Österreich-Gruppe…
marksoft
12. April 2015 um 20:26
0

4 Matchpucks! Salzburg hat Meistertitel gegen Wien vor Augen

Exakt 10 Jahre nach dem Gewinn des bisher einzigen Meistertitels schwammen den Vienna Capitals im Finale der Erste Bank Eishockey Liga die Felle immer weiter davon. Red Bull Salzburg ließ auch im dritten Spiel der Serie die Muskeln spielen und fertigte die Boni-Truppe mit 5:1 ab. Damit haben die Mozartstädter nun 4 Matchpucks und können schon am Dienstag in Kagran den Sack zumachen... Von Beginn an hatte es dieses Match in sich. Nach nicht einmal zwei Minuten musste Salzburg-Goalie Luka…
marksoft
12. April 2015 um 20:05
0

Wolfsburg trennt sich von acht Spielern

Der EHC Wolfsburg treibt die Kaderplanung für die kommende Saison 2015/2016 weiter voran. Der SKODA-Club zog bei den Spielern Tim Hambly und Sergej Stas die Vertragsoption für die kommende Spielzeit. Beide bleiben somit ein weiteres Jahr bei den Grizzly Adams. Acht Spieler hingegen werden den EHC verlassen. Die Spieler Norm Milley (Düsseldorfer EG), Aleksander Polaczek (Augsburger Panther), Peter Lindlbauer, Matt Dzieduszycki, Nick Schaus, Kilian Keller, Tyler Scofield und Christian…
marksoft
12. April 2015 um 17:04
0

U18 erwischt perfekten Einstieg ins WM Turnier

Mit einem vollen Erfolg begann am Sonntag die IIHF U18 Weltmeisterschaft Division IB in Slowenien für die österreichische U18-Nationalmannschaft, die den japanischen Alterskollegen beim ungefährdeten 5:1-Sieg keine Chance ließ. Trotz einer frühen Strafe begann die österreichische U18-Nationalmannschaft die IIHF U18 Weltmeisterschaft Division IB in Maribor/Slowenien gegen Japan wie aus der Pistole geschossen. Im ersten Spielabschnitt überrannten die Österreicher förmlich den Gegner.…
marksoft
12. April 2015 um 16:11
0

Ljubljana schlägt im Titelkampf gegen Jesenice zurück

Zum Auftakt des Finales um die slowenische Meisterschaft hatte INL Vertreter Jesenice für eine Sensation gesorgt und auswärts in Laibach einen Sieg geholt. Gestern schlug Olimpija aber seinerseits zurück und glich die Serie zum 1:1 aus. Ein Spiel 3 muss über den Titel entscheiden. Nach dem 1:3 aus dem ersten Spiel stand Olimpija Ljubljana gestern in Jesenice unter Erfolgsdruck. Der EBEL Vertreter ging dann auch rasch durch Tom Zanoski in Führung, kassierte aber postwendend den…
marksoft
12. April 2015 um 10:05
0

Das sind die Play Off Paarungen in der NHL

Weil es die Ottawa Senators bis zum Schluss spannend machte dauerte es wirklich 82 volle Partien für jedes Team, bis alle Teilnehmer der diesjährigen NHL Play Offs feststanden. Ab sofort geht es nicht mehr um Punkte in der besten Liga der Welt, sondern um den Stanley Cup! Vier Runden sind in den NHL Play Offs zu absolvieren, dann steht der Gewinner des diesjährigen Stanley Cups fest. Es wird auf jeden Fall ein neuer Titelträger sein, denn die Los Angeles Kings haben bekanntlich als…
marksoft
12. April 2015 um 09:56
0

Jamie Benn bester NHL Scorer, Ovechkin wieder Torschützenkönig

Mit dem Ende der regulären NHL Saison in der vergangenen Nacht wurden auch die ersten Trophäen der Spielzeit 2014/15 vergeben. Dabei erwies sich vor allem das Rennen um den besten Scorer als Thriller bis zur letzten Minute. Den Sieg holte sich Stars Stürmer Jamie Benn. Bester Torjäger war einmal mehr Alexander Ovechkin. Zum ersten Mal in seiner NHL Karriere hat Jamie Benn von den Dallas Stars die Art Ross Trophy gewonnen. Der Stürmer ging als krasser Außenseiter in das spannende Rennen…
marksoft
12. April 2015 um 09:38
0

Michael Raffl beendet die Saison mit einer Niederlage

Die Philadelphia Flyers und Michael Raffl beenden eine wenig zufriedenstellende reguläre NHL Saison mit einer Niederlage. Zu Hause gab es ein 1:3 gegen die Ottawa Senators, die damit noch den Sprung in die Play Offs schafften. Raffl mit einer folgenschweren Strafe. 5:14 Minuten waren gespielt, da musste Michael Raffl auf die Strafbank - eine Aktion, die Folgen haben sollte, denn die Ottawa Senators nützten diese Überzahl zur 1:0 Führung, die sie bis in die Anfangsphase des…
marksoft
12. April 2015 um 09:30
0

Vanek geht mit Assist und Niederlage in die Play Offs

Die Minnesota Wild gehen mit einer Niederlage aus der regulären Saison - und das ausgerechnet gegen jene Mannschaft, die auch in der ersten Runde der Play Offs als Gegner am Programm steht. In St. Louis leistete Thomas Vanek einen Assist zum 2:4 Endstand, die Blues gehen aber nach diesem Match mit Selbstvertrauen in die Best of Seven Serie. Das Mitteldrittel kostete den Minnesota Wild beim Gastspiel in St. Louis die Chance auf einen Punktgewinn. Nach torlosem ersten Drittel gerieten Vanek &…
marksoft
12. April 2015 um 09:17
0

Grabner verliert mit den Islanders letztes Match

Mit einer Shootout-Pleite gehen die New York Islanders in die NHL Play Offs. Zum Abschluss der regulären Saison gaben Michael Grabner und seine Kollegen einen fast sicher scheinenden Sieg noch aus der Hand und verloren gegen Columbus. Ausverkauftes Haus im Nassau Coliseum, die New York Islanders wollten ihren Play Off Einzug gebührend feiern und ihren Fans ein Spektakel bieten. Aber die Columbus Blue Jackets erwiesen sich als Spielverderber, obwohl die Islanders zu Beginn des letzten…
marksoft
12. April 2015 um 09:03
0

Andreas Kristler fasst zwei Spiele Sperre vom DOPS aus

Andreas Kristler vom EC Red Bull Salzburg wurde wegen eines Stockchecks für zwei Spiele gesperrt. Der Stürmer fehlt seinem Team damit in Finale 3 und 4. Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler Andreas Kristler (#40) des EC Red Bull Salzburg in Finale zwei bei den UPC Vienna Capitals am Freitag, dem 10. April 2015 bei 28:28 einen Gegenspieler in einer Art und Weise gecheckt hat, die als Stockcheck zu werten ist. Gemäß den…
marksoft
11. April 2015 um 19:16
0

Philippe Lakos muss nach DOPS Sperre morgen zuschauen

Verteidger Philippe Lakos von den UPC Vienna Capitals wurde wegen eines Checks, der als Behinderung zu werten ist, für das dritte Finale am Sonntag in Salzburg gesperrt. Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler Philippe Lakos (#4) der UPC Vienna Capitals im zweiten Finale gegen den EC Red Bull Salzburg am Freitag, dem 10. April 2015 bei 26:50 einen Gegenspieler in einer Art und Weise gecheckt hat, die als Behinderung zu…
marksoft
11. April 2015 um 19:14
0

DOPS sperrt Patrick Peter für Finale Nummer 3

Patrick Peter von den UPC Vienna Capitals wurde vom DOPS wegen eines Stockchecks für das dritte Finalspiel am Sonntag in Salzburg gesperrt. Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler Patrick Peter (#14) der UPC Vienna Capitals im zweiten Finale daheim gegen den EC Red Bull Salzburg am Freitag, dem 10. April 2015 bei 59:43 einen Gegenspieler in einer Art und Weise gecheckt hat, die als Stockcheck zu werten ist. Gemäß den…
marksoft
11. April 2015 um 19:12
0

Capitals müssen in Salzburg Comeback-Qualitäten zeigen

Der EC Red Bull Salzburg empfängt am Sonntag im dritten Spiel der Best-of-seven-Finalserie die UPC Vienna Capitals. Die Mozartstädter könnten sich mit dem zehnten Play-off-Sieg in Folge vier Matchpucks sichern. Der EC Red Bull Salzburg marschiert scheinbar unaufhaltsam in Richtung fünften Meistertitel. Die Mozartstädter gewannen am Freitag auch das zweite Finalspiel in Wien 5:4 und führen nun in der Best-of-seven-Finalserie bereits 2:0. Selbst einen 0:2- und 1:3-Rückstand steckten…
marksoft
11. April 2015 um 13:55
0

Deutschland geht im zweiten Test gegen Finnland unter

Nur 24 Stunden nach dem 0:4 musste sich Deutschland auch im zweiten WM Testspiel gegen Finnland geschlagen geben. Dieses Mal wurde es gegen die Vizeweltmeister eine richtige Abfuhr für das Team von Pat Cortina. 1:6 hieß es nach 60 Minuten und Österreichs Vorrundengegner hat auch seine vierte Vorbereitungspartie verloren. Zuerst war Rekordweltmeister Russland zwei Mal zu stark, nun zeigte auch Vizeweltmeister Finnland, dass Deutschland noch nicht nah genug an den ganz Großen im…
marksoft
11. April 2015 um 07:55
0

Grabner trifft und lässt Pittsburgh weiter zittern

Die New York Islanders sorgen dafür, dass Superstar Sidney Crosby mit seinen Pittsburgh Penguins weiterhin um die Play Off Teilnahme zittern muss. Michael Grabner traf spektakulär im Konter und siegte mit seiner Mannschaft 3:1 - und das, obwohl die Play Offs schon zuvor fixiert waren. Dort wartet Washington mit Superstar Alex Ovechkin. Ohne auch nur eine Sekunde am Eis gestanden zu sein waren die New York Islanders vorgestern in die Play Offs gerutscht, in der Nacht auf heute unterstrichen…
marksoft
11. April 2015 um 07:41
0

Jim Boni spricht nach Heimpleite von einem Blackout

Die Vienna Capitals befinden sich in einer Situation, die sie kennen. Wie schon im Viertelfinale starteten die Hauptstädter auch das Finale mit einem 0:2 in der Best of Seven Serie und stehen vor dem Auswärtsspiel in Salzburg unter Druck. Dort wird es darauf ankommen, dass man 60 Minuten lang die Leistung aufs Eis bringen kann, wie auch Jim Boni meint. "Gegen ein Team wie Salzburg reichen dir nicht 40 oder 50 Minuten gutes Eishockey. Da benötigst du 60 Minuten. Wir hatten im zweiten…
marksoft
11. April 2015 um 07:36
0

Ratushny: Wir sind nicht unruhig geworden

Nur noch zwei Siege fehlen Red Bull Salzburg zum Gewinn des Meistertitels, dennoch blieben die Mozartstädter nach dem gestrigen Erfolg in Wien-Kagran mit beiden Beinen am Boden. Trainer Dan Ratushny zeigte sich von der Ruhe seiner Mannschaft beeindruckt. Die Freude über den Erfolg in Spiel 2 war bei Red Bull Salzburg gestern groß, denn nun greifen die Ratushny-Schützlinge morgen schon nach Matchpucks. Trotz Rückstands im ersten und zu Beginn des zweiten Drittels blieben die Gäste immer…
marksoft
11. April 2015 um 07:19
0

Österreichs U18 ist bereit für den WM Auftakt

Am Sonntag beginnt für die österreichische U18-Nationalmannschaft der nächste Anlauf im Bestreben, die IIHF U18 Weltmeisterschaft Division IB zu gewinnen. In Maribor werden Slowenien und Italien die härtesten Konkurrenten um Platz 1 sein. Zu Ostern startete die österreichischen U18-Nationalmannschaft in Wien die Vorbereitungen auf die am Sonntag in Maribor beginnende IIHF U18 Weltmeisterschaft Division IB. Am Programm standen zwei Testspiele gegen die österreichische U19-Auswahl, deren…
marksoft
10. April 2015 um 22:12
0

Red Bulls auch in Wien zu abgebrüht für die Capitals

Es ist genau das passiert, was die Vienna Capitals verhindern wollten. 2:0 und 3:1 führten die Wiener im zweiten Finale gegen Red Bull Salzburg schon, ehe die Mozartstädter ihre Sonderklasse unter Beweis stellten und das Match zu einem 5:4 Sieg drehten. Damit steht es in der Best of Seven Serie schon 2:0 für die Salzburger, denen noch zwei Siege zum Titel fehlen. Nach vorsichtigem Beginn beider Mannschaften waren es die Gäste, welche die ersten guten Möglichkeiten vorfanden. Die Caps…
marksoft
10. April 2015 um 21:57
0

Österreich verliert auch Spiel 2 gegen Ungarn

Während in Wien das EBEL Finale in das zweite Spiel ging standen sich in Budapest auch die Nationalteams aus Ungarn und Österreich zum zweiten Mal gegenüber. Und zum zweiten Mal hatten die Magyaren die Nase vorne. Diese Mal musste sich das Team Austria mit 2:3 geschlagen geben. Hatten die Österreicher vorgestern im ersten Test anfangs noch gegen die Ungarn mit gutem Spiel überzeugen können waren die heutigen Gastgeber in Budapest deutlich besser auf die ÖEHV Truppe eingestellt. Zwar…
marksoft
10. April 2015 um 21:04
0

Lausitzer Füchse laden junge Spieler zum Sichtungscamp ein

Wie schon vor Beginn der letzten Saison, laden die Lausitzer Füchse auch in diesem Jahr junge, talentierte Spieler nach Weißwasser ein. Am kommenden Montag beginnt ein dreitägiges Sichtungscamp in der Eisarena. Auf dem Programm stehen vier Übungseinheiten auf dem Eis und drei Athletikeinheiten an Land. „Wir wollen uns eine Übersicht verschaffen, wer uns in der neuen Saison in der Breite verstärken könnte. Dabei vertrauen wir nicht nur Statistiken auf dem Papier, sondern möchten…
marksoft
10. April 2015 um 14:33
0

Eisbären belohnen 2.500sten Dauerkartenkäufer

Der Dauerkartenverkauf bei den Eisbären Berlin läuft auf Hochtouren. In der vergangenen Woche überschritten die Berliner die 2.500er-Marke und stehen derzeit vor dem nächsten Meilenstein von 3.000 verkauften Dauerkarten. „Wir freuen uns, dass uns die Eisbären-Fans auch nach dem bitteren Ende der vergangenen zwei Spielzeiten die Treue halten“, sagt Eisbären-Geschäftsführer Peter John Lee. „Wir sind uns darüber bewusst, dass wir die Fans erst in der kommenden Saison auf dem Eis…
marksoft
10. April 2015 um 14:23
0

Red Bulls verpflichten Nationaltorwart Danny aus den Birken

Der EHC Red Bull München hat für die kommende Saison den deutschen Nationaltorhüter Danny aus den Birken unter Vertrag genommen. Der gebürtige Düsseldorfer wechselt vom Liga-Konkurrenten Kölner Haie in die bayerische Landeshauptstadt. Nach den drei Sturmtalenten Andreas Eder, Maximilian Kastner und Joachim Ramoser sowie dem ehemaligen finnischen Vize-Weltmeister Toni Söderholm ist Aus den Birken die fünfte Neuverpflichtung für die Spielzeit 2015/2016. Gemeinsam mit Niklas Treutle…
marksoft
10. April 2015 um 13:39
0

Aus den Birken verlässt die Haie, Dshunussow neu beim KEC

Der Vertrag zwischen den Kölner Haien und Danny aus den Birken wurde zum 30.04.2015 aufgelöst. Aus den Birken stand seit November 2010 im Kader des KEC und kam mit dem Wunsch, den Verein verlassen zu wollen, auf den KEC zu. „Wir hätten Danny aus den Birken gerne behalten, haben aber unter den gegebenen Umständen seinem Wunsch entsprochen, da wir mit Daniar Dshunussow einen starken Goalie verpflichten konnten“, erklärt Haie-Geschäftsführer Peter Schönberger. Die Kölner Haie…
marksoft
10. April 2015 um 12:22
0

Augsburg holt Stürmer aus der DEL2 in den Kader

Die Panther arbeiten weiter am Kader für die Saison 2015-16. Von den Eispiraten Crimmitschau aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Matt MacKay nach Augsburg. Der 24-jährige Deutschkanadier unterzeichnete einen Einjahres-vertrag. Matt MacKay, Sohn von Ex-Nationalspieler Mark MacKay, stürmte von 2008 bis 2011 in der nordamerikanischen Nachwuchsliga WHL. Dort verbuchte der Rechtsschütze in 190 Einsätzen 154 Scorerpunkte. Seine starken Leistungen blieben auch in Deutschland nicht verborgen.…
marksoft
10. April 2015 um 12:11
0

Peter Pucher hängt noch ein Jahr in Znojmo dran

Im August wird Peter Pucher 41 Jahre alt, doch das ist für den Stürmer des HC Orli Znojmo kein Grund, seine Kufen an den Nagel zu hängen. Pucher hat seinen Vertrag bei den roten Adlern um ein Jahr verlängert und geht in sein 13. Jahr bei den Südmähren. Peter Pucher mag bereits ein "Eishockeymethusalem" sein, dennoch ist er auch mit seinem 40 Jahren noch immer ein Leistungsträger beim HC Orli Znojmo. In der abgelaufenen Saison sammelte der Center in 48 Partien 48 Punkte (davon 17 Tore)…
marksoft
10. April 2015 um 12:02
0

Brian Lebler zum EBEL MVP gewählt

Die Fachjournalisten der Erste Bank Eishockey Liga wählten Brian Lebler, Nationalteamspieler und Stürmer des EHC Liwest Black Wings Linz, mit großer Mehrheit zum Most Valuable Player (MVP) der Saison 2014/15. Brian Lebler, Sohn der Eishockeylegende Edi Lebler, bestritt heuer seine bereits vierte Saison für die Black Wings Linz und konnte in 66 Spielen ebenso viele Punkte erzielen, verbuchte 41 Tore und 25 Assists. Zehn der 41 Volltreffer gelangen ihm im Powerplay, außerdem schloss der…
marksoft
10. April 2015 um 11:56
0

Damen mit WM-Start am Sonntag in Frankreich

Am Freitag nachmittag fliegt Österreichs Dameneishockey Nationalteam nach Frankreich, am Sonntag wartet mit Dänemark bereits ein harter Brocken zum WM-Auftakt auf die Mädels (19.30 Uhr)... Gespielt wird in der Eishockeystadt Rouen um die Plätze 9 - 14 der Welt, Gegner sind Dänemark, Norwegen, Titelfavorit Tschechien, Gastgeber Frankreich und Lettland. In den letzten Tagen bereitete sich das Team in St. Pölten und Zojmo/CZE intensiv auf die WM vor, die Trainer nützten dazu zwei…
marksoft
10. April 2015 um 11:52
0

Michael Raffl kommt zum Nationalteam, Koch sagt endgültig ab

Der langjährige Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft, Thomas Koch, muss sein Antreten bei der 79. IIHF Weltmeisterschaft verletzungsbedingt absagen. Stürmer Michael Raffl wird nach der Saison in der National Hockey League so schnell wie möglich zur Mannschaft stoßen. Nach den verletzungsbedingten Ausfällen für die 79. IIHF Weltmeisterschaft von Stefan Ulmer, Stefan Geier und Benjamin Petrik sowie dem Karriereende von Matthias Iberer musste am Freitag auch der langjährige…
marksoft
10. April 2015 um 11:50
0

Deutschland verliert auch den dritten Test

Nach den beiden guten Leistungen, aber knappen Niederlagen zum Auftakt der WM Vorbereitung musste sich Deutschland gestern ein drittes Mal geschlagen geben. In Finnland verlor das Team von Pat Cortina mit 0:4 und wartet daher vor der WM in Tschechien weiter auf ein Erfolgserlebnis. Während sich Österreich zum Auftakt der Vorbereitung mit B-WM Teilnehmer Ungarn vergleicht, hat Vorrundengegner Deutschland echte Kapazunder zum Gegner. Nach Rekordmeister Russland, das man zwei Mal in…
marksoft
10. April 2015 um 08:58
0

Titelverteidiger Los Angeles verpasst die NHL Play Offs

Zum ersten Mal seit dem Jahr 2007 werden die NHL Play Offs wieder ohne den regierenden Stanley Cup Sieger über die Bühne gehen. Die Los Angeles Kings verloren in der vergangenen Nacht gegen Calgary mit 1:3, womit die Kalifornier den Urlaub planen können. Die Kanadier hingegen erreichten die Post-Season! Das letzte Mal, dass der amtierende Stanley Cup Sieger die Play Offs verpasste war in der Saison 2006/07. Damals scheiterten die Carolina Hurricanes vorzeitig, heuer sind es die Los…
marksoft
10. April 2015 um 08:24
0

Raffl und die Flyers verlieren vorletztes Spiel

Nachdem sie zuletzt zwei Heimsiege in Folge feiern durften mussten sich die Philadelphia Flyers heute Nacht gegen Carolina geschlagen geben. Die Mannschaft von Michael Raffl hat nun nur noch ein Match in dieser Saison zu absolvieren. In der Nacht auf Samstag wird Michael Raffl mit den Philadelphia Flyers ein letztes Mal in dieser Saison eine NHL Partie absolvieren. Dann geht es zu Hause gegen die Ottawa Senators, mit den Play Offs haben dabei nur noch die Kanadier etwas zu tun. Philadelphia…
marksoft
10. April 2015 um 06:11
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™