1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

U18 legt perfektes Turnier in Slowenien hin

Die Dominanz der österreichischen U18-Nationalmannschaft setzte sich auch noch am Schlusstag der IIHF U18 Weltmeisterschaft Division IB fort. Gegen Italien gelang dem heimischen Nachwuchs der fünfte Sieg im fünften Spiel sogar mit einem Shutout. Zum Abschluss der IIHF U18 Weltmeisterschaft Division IB setzte Trainer Dieter Werfring erstmals Torhüter Marco Simair ein. Dieser dankte ihm für das Vertrauen mit einem Shutout von 13 gehaltenen Schüssen beim 5:0-Sieg über Italien. Damit…
marksoft
18. April 2015 um 19:19
0

LA Kings Spieler in Las Vegas festgenommen

Jarret Stoll, Center der Los Angeles Kings, ist wegen des Vorwurfes des Besitzes von Drogen festgenommen worden. Das hat sein Arbeitgeber in der vergangenen Nacht bestätigt. Stoll wurde in Las Vegas festgenommen, es besteht der Vorwurf des Besitzes von Kokain und Ecstasy bestätigte die Polizei gegenüber dem Fernsehsender CBS. Die Kings haben sich mittels Aussendung zur Situation geäußert. "Unsere Organisation ist besorgt und hat eine detaillierte Untersuchung begonnen", teilte der…
marksoft
18. April 2015 um 08:03
0

Vancouver gewinnt Heimschlacht, Montreal stellt auf 2:0

Nur die Montreal Canadiens haben es heute Nacht geschafft, in der ersten Runde der NHL Play Offs auf 2:0 zu stellen. Der Weg dorthin führte allerdings über die Verlängerung. Hart ging es am Ende zwischen Vancouver und Calgary zu, während Nashville im Heimspiel gegen Chicago im Schlussabschnitt gehörig Muskeln zeigte. In Spiel 1 der Serie gegen die Calgary Flames hatten die Vancouver Canucks den Fehler gemacht, sich auf einer Führung ausruhen zu wollen. Im zweiten Duell hatte man die…
marksoft
18. April 2015 um 07:41
0

Grabner und die Islanders kassieren Ausgleich in Washington

Während die New York Islanders in Spiel 1 gleich das Break in Washington geschafft hatten und dabei Alexander Ovechkin vom Scoreboard hielten, gelang das im zweiten Match nicht mehr. Die Capitals siegten knapp mit 4:3 und glichen die Best of Seven Serie zum 1:1 aus. Zweites Auswärtsspiel in Folge für die New York Islanders, die in Game 1 der Erstrundenserie gegen Washington gleich das Break gemacht hatten. Auch in Spiel 2 schienen die Mannen rund um Michael Grabner am besten Weg zum Sieg,…
marksoft
18. April 2015 um 07:26
0

EHC Olten verlängert mit Heikki Leime

Der EHC Olten und Heikki Leime haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Leime, der seit Dezember 2014 beim EHC Olten Headcoach ist, unterzeichnete einen Zweijahresvertrag.
marksoft
17. April 2015 um 20:14
0

Der Lottery Jackpot in der NHL heißt Connor McDavid

Morgen wird in der NHL die Draft Lottery durchgeführt - jene Prozedur, die festlegt, wer am Draft-Wochenende wann picken darf. Dabei geht es um viel, sehr viel sogar. Vor allem die beiden Gewinner der Lottery dürfen sich freuen - auf zwei riesige Talente. Zwei Center stehen im Mittelpunkt des Draftinteresses des Jahres 2015. Connor McDavid und Jack Eichel sind die hoch gehandelten Aktien unter den Nachwuchsspielern, die heuer in der NHL mit Verträgen versorgt werden. McDavid hat heuer in…
marksoft
17. April 2015 um 20:03
0

Inline-Skaterhockey: Bundesliga startet dieses Wochenende

Am 19. April beginnt mit dem Spiel Vienna 95ers gegen die Stock City Oilers die neue Inline-Skaterhockeysaison in Österreich. In den obersten Ligen hat sich einiges getan, der Kampf um die begehrten Play-off-Plätze wird sicher ein heißer Tanz. In der 1. Bundesliga treten insgesamt sechs Mannschaften an, jedes Team spielt gegen jeden Gegner insgesamt drei Mal, die Top 4-Teams spielen danach im Halbfinale weiter. Titelfavorit kommt aus dem Burgenland Letztes Jahr räumten die Tigers aus…
marksoft
17. April 2015 um 18:56
0

Michael Raffls Trainer wurde gefeuert

Die Amtszeit von Craig Berube als Trainer der Philadelphia Flyers ist zu Ende! Der Arbeitgeber von Michael Raffl hat heute den Coach nach nur zweijähriger Tätigkeit gefeuert. Lange hatte Craig Berube das Traineramt in Philadelphia nicht über. Er hatte früh in der Saison 2013/14 den damals glücklosen Peter Laviolette abgelöst und brachte die Flyers in seiner ersten Saison immerhin in die Play Offs. Dort kam aber das frühe Erstrundenaus gegen die New York Rangers. "Ich hatte nicht das…
marksoft
17. April 2015 um 18:51
0

Anton Gustafsson bleibt ein Tiger

Die SCL Tigers haben heute die Vertragsverlängerung mit Anton Gustafsson bekannt gegeben. Center Anton Gustafsson (92kg/187cm) hat seinen Vertrag um eine weitere Saison verlängert. Gustafsson fiel zu Beginn der letzten Saison aufgrund einer Verletzung für längere Zeit aus und griff deshalb erst spät ins Geschehen ein. In den Playoffs und der Ligaqualifikation war der Schwede mit CH-Lizenz in 17 Spielen erfolgreichster Torschütze (16 Tore).
marksoft
17. April 2015 um 18:50
0

EBEL Finalisten rücken ins Nationalteam-Trainingslager ein

14 Spieler der österreichischen Nationalmannschaft von den Ligafinalisten Salzburg und Wien werden für zwei Tage ein eigenes Trainingslager in Salzburg aufschlagen. Bevor es zum finalen Camp vor der IIHF Weltmeisterschaft geht, soll der Kontakt zum Eis nicht zur Gänze verloren gehen. Zehn Tage hätten die Nationalteamspieler der Ligafinalisten Salzburg und Wien nach dem letzten Finalspiel kein organisiertes Eistraining vor dem finalen Trainingscamp für die IIHF Weltmeisterschaft gehabt.…
marksoft
17. April 2015 um 18:43
0

Österreichs U18 schafft den Aufstieg souverän

Nichts und niemand kann dem U18 Nationalteam Österreichs mehr den Aufstieg in die Zweitklassigkeit wegnehmen. Mit einem souveränen 7:2 Kantersieg über Litauen haben die ÖEHV Schützlinge auch ihr viertes Turnierspiel gewonnen und damit Gold bereits sicher! Gegen Aufsteiger Litauen hatte die österreichische U18-Nationalmannschaft am Freitag bei der IIHF Weltmeisterschaft Division IB in Maribor/Slowenien den ersten „Matchpuck“ für den Aufstieg unter die besten 16 Nationen der Welt.…
marksoft
17. April 2015 um 18:39
0

KAC Verteidiger Kirk Furey wird Co-Trainer

Kirk Furey hat seine Karriere als aktiver Eishockeyspieler beendet! Der 39-Jährige hat seinen Rücktritt erklärt, wird aber weiterhin bei den Rotjacken bleiben. Er ist neuer Co-Trainer neben Doug Mason. Im Sommer 2007 wechselte der in Glace Bay, Nova Scotia, Kanada, geborene Kirk Furey nach Klagenfurt, wo er sich in der Folge sehr schnell etablierte. Acht Jahre lang blieb der Verteidiger den Rotjacken treu und absolvierte in dieser Zeit 488 Ligaspiele für Rot-Weiß – mehr als jeder…
marksoft
17. April 2015 um 13:54
0

Prominenter Ex-NHLer als Neuzugang in Biel

Die 4. Ausländerposition für die kommende Saison wird beim EHC Biel mit dem Stürmer Tim Stapleton besetzt. Der 118-fache NHL Spieler Stapleton (USA, 1982) spielte zuletzt in der KHL bei Metallurg. 2012 wurde Stapleton das erste Mal für die US-Nationalmannschaft nominiert und absolvierte mit dieser die Weltmeisterschaft 2012. Bei der Weltmeisterschaft ein Jahr später, die in Stockholm und Helsinki ausgetragen wurde, gehörte Stapleton erneut der Nationalmannschaft an und gewann mit…
marksoft
17. April 2015 um 12:14
0

Anaheim mit Comeback, Zaubergoalie rettet Detroit

Auch Tag 2 der NHL Play Offs brachte ein hohes Maß an Spannung mit sich. Die Detroit Red Wings schafften es tatsächlich ein Spiel mit 14:46 Torschüssen zu gewinnen, während Anaheim erst im Schlussdrittel munter wurde. Und die New York Rangers starteten gegen Pittsburgh ebenfalls erfolgreich. Die Detroit Red Wings haben in der vergangenen Nacht das Break in Tampa geschafft, dabei allerings Minimalismus-Hockey gezeigt. Nur 14 Torschüsse gaben die Gäste ab - und machten daraus…
marksoft
17. April 2015 um 09:44
0

Österreichs Damen erstmals unter den Top 10 der Welt

Nach einem 3:2-Arbeitssieg über Gastgeber Frankreich am Donnerstag Abend darf Österreichs Dameneishockey Nationalteam bereits vorzeitig über die Silbermedaille jubeln. Zum einen ist dies nach 2009 (Platz 4), 2011 (4), 2012 (4), 2013 (4), 2014 (5) die erste Medaille in der Gruppe um die Plätze 9 bis 14 der Welt. Und zugleich bedeutet dies den 10. Gesamtrang und damit auch die erste Top 10 Platzierung überhaupt... Österreich war von Anfang an bereit und dominierte das Spiel vom Start…
marksoft
17. April 2015 um 09:40
0

Verliert Meister Salzburg sein Goaliegespann?

Noch befinden sich die Spieler von Neo-Meister Salzburg im Freuden- und Feiertaumel, doch im Hintergrund laufen auch bei den Mozartstädtern die Vorbereitungen auf die Saison 2015/16. Dabei könnten die Mozartstädtern laut nun auftauchenden Gerüchten ein vollkommen neues Torhütergespann benötigen. Sowohl Bernd Brückler, als auch Luka Gracnar werden als Abgänge ins Spiel gebracht. Bernd Brückler wird, wie bereits gestern berichtet, mit den Graz 99ers in Verbindung gebracht. Der…
marksoft
17. April 2015 um 07:37
0

Ein Ex-Klagenfurter bald im VSV Trikot?

In der letzten Saison war der Slowene Jan Urbas kurzzeitig beim KAC engagiert, verließ die Rotjacken aber im November schon wieder und wartete Richtung Schweden weiter. Dort konnte er zwar in der regulären Saison der zweithöchsten Spielklasse ordentlich punkten, ließ aber dann nach. Daher sieht es danach aus, als würde der großgewachsene Stürmer wieder zurück in die EBEL tendieren. Wieder nach Kärnten? 10 Spiele hat Jan Urbas in der vergangenen Saison für den KAC absolviert und es…
marksoft
17. April 2015 um 07:29
0

Vanek und die Wild starten Play Offs mit Break

Die Serie zwischen den St. Louis Blues und den Minnesota Wild wurde von Experten bereits im Vorfeld als besonders eng und daher repräsentativ für die qualitativ hochwertige Western Conference eingeschätzt. Das sollte sich im Auftaktspiel bewahrheiten, aber Thomas Vanek und seine Wild können sich über einen 4:2 Auswärtssieg freuen. Einen Start, wie man ihn sich besser nicht wünschen hätte können, legten die Minnesota Wild im ersten Play Off Match hin. Zu Gast in St. Louis gelang…
marksoft
17. April 2015 um 06:10
0

Deutschland feiert ersten Testspielsieg

Nach vier Niederlagen gegen die Großen des Welteishockeys hat Deutschland, Vorrundengegner Österreichs bei der WM, gestern den ersten Sieg im Rahmen seiner Vorbereitung gefeiert. Gegen Frankreich gab es ein 3:0 Shutout. Zwei Wochen vor Beginn der WM in Prag hat Deutschland das erste Erfolgserlebnis in der Vorbereitung gefeiert. Das DEB Team musste sich zwar in den ersten vier Matches gegen Russland und Finnland geschlagen geben, hatte dabei aber auch noch nicht das Stammpersonal mit dabei.…
marksoft
17. April 2015 um 05:45
0

Capitals Zuschauerkrösus, vier Teams mit mehr Fanzuspruch

Die EBEL Saison 2014/15 ist Geschichte und daher ist es auch an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen, was den Zuschauerzuspruch betrifft. Hier haben sich die Vienna Capitals doch noch einen Titel geholt, denn die Wiener waren jene Mannschaft, die im Schnitt die meisten Fans in die Heimhalle lockte. Über die gesamte Saison hindurch wurde von einem User aus unserem Forum die Zuschauerstatistik der Erste Bank Eishockey Liga gesammelt und entsprechend aufbereitet (Hier nachzulesen). Nach dem…
marksoft
16. April 2015 um 21:09
0

Der statistische Jahresrückblick aus der EBEL

Eishockey ist eine Sportart nicht nur der Emotionen, Rasanz oder Härte, sondern auch der Zahlen und Statistiken. Wie jedes Jahr wirft Hockeyfans.at auch heuer einen Blick zurück auf die gerade abgelaufene Saison und liefert zum Abschluss noch die ein oder andere Statistik. In der Punkteliste zeigte sich die Dominanz der beiden besten Offensivteams der Liga eindeutig. Meister Salzburg stellte gleich drei Spieler in den Top 3, die Black Wings aus Linz deren zwei. Neues Team, alte Stärke:…
marksoft
16. April 2015 um 20:57
0

Noch zwei NHL Stars für das Team Canada

Michael Raffl wird bei der WM und im Vorbereitungsspiel gegen Kanada jede Menge alter Bekannter treffen. Die Ahornblätter haben heute zwei Stürmer aus Philadelphia in den Kader geholt, dafür musste Ryan Nugent-Hopkins verletzungsbedingt absagen. Sean Couturier und Brayden Schenn heißen die neuesten beiden NHL Stars, die dem Team Kanada dabei helfen wollen, bei der WM in Tschechien die Goldmedaille zu erringen. Die beiden Angreifer spielen bei den Philadelphia Flyers in der NHL und waren…
marksoft
16. April 2015 um 20:19
0

Peiting gibt erste Abgänge bekannt

Seit 2010 trug Martin Guth das Trikot des EC Peiting, jetzt verlässt uns der sympathische 23Jährige. 2010 kam er aus dem DNL – Team des EV Füssen zu uns und verbuchte seitdem 30 Juniorenspiele (56 Punkte) und knapp 200 Einsätze in der ersten Mannschaft (105 Punkte) für unseren Verein. “Er möchte sich wegen seines Studiums örtlich verändern.”, so Teammanager Gordon Borberg. Als zweiter Abgang ist auch Michael Baindl fix. Nach zwei Jahren, knapp 100 Spielen und 129 Punkten für…
marksoft
16. April 2015 um 13:30
0

SCL Tigers verlängern Verträge mit Trainerduo nicht

Die SCL Tigers AG hat heute mitgeteilt, dass nach der sehr erfolgreichen Saison 14/15 die auslaufenden Verträge mit den beiden Coaches Bengt-Åke Gustafsson und Peter Andersson nicht verlängert werden. Durch die personelle Veränderung erwarten die SCL Tigers neue Impulse um die Mannschaft weiterzuentwickeln. Bengt-Åke Gustafsson und Peter Andersson haben die Tigers zurück in die NLA geführt.
marksoft
16. April 2015 um 12:37
0

NHL Play Offs starten mit echten Thrillern

Erster Tag der NHL Play Offs und den Fans wurde gleich jede Menge geboten. Vor allem Spannung stand an der Tagesordnung, denn drei der vier heutigen Partien wurden durch nur ein Tor Unterschied entschieden. Das Duell zwischen Chicago und Nashville ging sogar in die zweite Overtime - und nur Montreal feierte einen Heimsieg! Spektakulär begannen die diesjährigen NHL Play Offs. Am erste Tag der Post-Season konnten nur die New York Islanders einen klaren Erfolg feiern. Wie berichtet setzte…
marksoft
16. April 2015 um 11:46
0

Kapitän Christian Kolacny verlängert bei den Tölzer Löwen

Der Kapitän bleibt an Bord: Christian Kolacny verlängerte jetzt seinen Vertrag bei den Tölzer Löwen um ein weiteres Jahr. Der 24-Jährige geht bereits in seine achte Saison bei den „Buam“. „Er ist ein absoluter Führungsspieler, ein Top-Verteidiger“, sagt TEG-Geschäftsführer Thomas Maban. „Er ist enorm wichtig für uns, deshalb mussten wir ihn einfach halten.“ Die letzte Spielzeit schloss er mit 46 Spielen, drei Toren und 26 Vorlagen ab. „Für mich war es wichtig, dass es…
marksoft
16. April 2015 um 10:29
0

Erste Torhüter-Kandidaten für die Graz 99ers?

Während einige der direkten Konkurrenten aus der EBEL in ihrer Kaderplanung schon sehr weit fortgeschritten sind, stehen die Graz 99ers weiterhin vor einem Scherbenhaufen. Noch jede Menge Baustellen gilt es für die Murstädter fertig zu stellen, allen voran jene im Tor. Hier gibt es nun zwei konkrete Namen, die seit heute als Gerücht im Raum stehen. 2 Verteidiger und 8 Stürmer und den selben Trainer wie im vergangenen Jahr - so sieht der aktuelle Stand beim Kader der Graz 99ers aus. In…
marksoft
16. April 2015 um 10:22
0

Trennt sich Vizemeister Wien von drei Legionären?

Gestern haben die Vienna Capitals einen ersten Grundkader präsentiert, in dem aber noch einige Namen des Vizemeister-Kaders fehlen. Zumindest drei davon dürfte man nicht mehr bei den Hauptstädtern sehen: Matt Zaba, Dustin Sylvester und Ken Magowan stehen vor dem Abschied. Seit drei Jahren hütet Matt Zaba das Tor der Vienna Capitals - und das auch mit ziemlicher Konstanz. Der Goalie gilt als einer der besten seines Faches in der EBEL, in der heißen Zeit des Jahres steht aber aber ebenso…
marksoft
16. April 2015 um 09:45
0

Flavio Schmutz unterschreibt für zwei Saisonen in Fribourg

Flavio Schmutz unterschreibt mit der HC Fribourg-Gottéron SA für die kommenden zwei Saisons, 2015/2016 sowie 2016/2017. Die HC Fribourg-Gottéron SA hat einen Vertrag über zwei Jahre mit Flavio Schmutz (08.10.1994) unterzeichnet. Der thurgauische Spieler ist ein vielversprechendes junges Talent, welcher einen grossen Teil seiner Ausbildung in Schweden absolviert hat und der auf dem Eis einen sicheren Wert in allen Spielphasen darstellt. Seit der Saison 2009/2010 wurde er jedes Jahr für…
marksoft
16. April 2015 um 09:39
0

Rekordmeister KAC holt Eigengewächs Markus Pöck zurück

Am Dienstag ist Markus Pöck mit Red Bull Salzburg noch Meister geworden, nächste Saison steht er wieder im Dienste seines Stammvereins. Rekordmeister KAC hat heute bekannt gegeben, dass der Stürmer der dritte Neuzugang für die nächste Saison im Angriff ist. Nach einem kurzen Gastspiel in der Ontario Hockey League bei den Sudbury Wolves trug Markus Pöck in den letzten fünf Jahren das Trikot des EC Salzburg, mit dem er in dieser Woche den Meistertitel in der Erste Bank Eishockey Liga…
marksoft
16. April 2015 um 08:56
0

Black Wings holen Latendresse, Moderer und Altmann nach Linz

Sehr ruhig ist es in den letzten Tagen rund um die Black Wings aus Linz geworden. Der EBEL Dritte hatte zwar letzte Woche einen ersten Grundkader präsentiert, danach war allerdings die Trainerfrage in den Mittelpunkt gerückt. Das wird sich nun ändern, denn mit Olivier Latendresse, Kevin Moderer und Mario Altmann haben die Stahlstädter die ersten drei Neuzugänge bekannt gegeben. 15 Spieler umfasst der Kader des diesjährigen Halbfinalisten aus Linz seit heute. Die Stahlstädter…
marksoft
16. April 2015 um 07:28
0

INL schlägt EBEL! Jesenice erobert Titel in Slowenien!

3.200 Zuschauer in der ehrwürdigen Dvorana Podmežakla bewiesen einmal mehr, dass das slowenische Derby zwischen Jesenice und Ljubljana mehr Interesse generiert, als jedes andere Spiel. Und die Gastgeber sollten zur finalen Überraschung ansetzen, feierten einen 2:1 Heimsieg, der ihnen den Meistertitel in Slowenien brachte. In der Erste Bank Eishockey Liga belegte Olimpija Ljubljana den zwölften und letzten Platz, dennoch gingen die grünen Drachen als klarer Favorit in das Finale der…
marksoft
16. April 2015 um 05:55
0

Break! Grabner assistiert zum perfekten Play Off Auftakt

Perfekter Play Off Start für Michael Grabner und seine New York Islanders. Zu Gast bei den Washington Capitals feierten die Islanders einen 4:1 Auftaktsieg und legten damit in der Best of Seven Serie nicht nur das 1:0, sondern gleich auch das Break vor! Grabner mit einem Scorerpunkt. "Man versucht es wie jedes andere Eishockeyspiel zu behandeln und am Ende des Tages ist es das auch", meinte Calvin de Haan vor dem ersten Play Off Spiel der Saison. Der 23-jährige Verteidiger war in das Line…
marksoft
16. April 2015 um 05:23
0

Bratislava lässt EBEL Pläne endgültig fallen

Zwar lässt man sich noch immer ein kleines Hintertürchen offen, aber Slovan Bratislava wird wohl nicht in der kommenden Saison in der Erste Bank Eishockey Liga spielen. Die finanziell strauchelnden Slowaken arbeiten daran, ihren KHL Verbleib zu sichern. Als Alternative bietet sich die heimische Extraliga an. In einem Interview wurden die aktuellen Planungsstände bei Slovan Bratislava besprochen und dabei kristallisiert sich heraus, dass die Slowaken entweder in der KHL oder in der…
marksoft
15. April 2015 um 22:22
0

U18 mit Riesenschritten Richtung Aufstieg

Österreichs U18 Nationalteam ist bei der WM in Slowenien am besten Weg in Richtung Aufstieg. Mit einem 6:1 gegen die Gastgeber sind die ÖEHV Schützlinge nach vier Auftritten das einzige noch ungeschlagene Team und können fast nur noch über sich selbst stolpern... Nach drei Spieltagen der IIHF U18 Weltmeisterschaft Division IB in Maribor/Slowenien ist die österreichische U18-Nationalmannschaft das einzige Team ohne Punkteverlust und führt mit neun Zählern die Tabelle vor dem Gastgeber…
marksoft
15. April 2015 um 22:03
0

Tschechische Hürde zu hoch für Österreichs Damen

Im dritten Spiel setzte es die erste Niederlage für Österreich - Tschechien war der erwartet schwere Brocken und setzte sich am Ende mit 4:1 durch... Das Startdrittel war geprägt von Strafen - allerdings mussten ausschließlich Österreicherinnen auf die Strafbank. Und die Tschechinnen bedankten sich in Form von zwei Powerplay-Treffern, bezeichnend war, dass der zwischenzeitliche Ausgleich ein Shorthander des Team Austria war. Mit dem Vorsprung im Rücken konnten die Turnierfavoritinnen…
marksoft
15. April 2015 um 20:41
0

Topscorer Dylan Stanley verlängert bei der VEU um zwei Jahre

Dylan Stanley mit insgesamt 80 Scorerpunkten aus INL und Cupspielen, aufgeteilt auf 32 Tore und 48 Assits, punktebester Spieler der VEU verlängert seinen Kontrakt in Feldkirch um zwei weitere Jahre. Damit konnte sich die Vereinsführung der Lorenz Lift VEU Feldkirch bereits kurz nach Saisonende einen wichtigen Baustein für den Kader der Saison 2015 /2016 sichern. Dylan ist sowohl durch seine spielerischen Fähigkeiten als auch durch seine Persönlichkeit ein wichtiger Teil der Mannschaft…
marksoft
15. April 2015 um 20:41
0

Meister Salzburg stellt auch Geschwindigkeits-Rekord auf

In der Saison 2000/01 wurde die Eishockey Bundesliga neu gegründet und seither hat sich einiges getan. 15 Titel wurden vergeben, viele Play Off Serien gespielt und insgesamt sechs verschiedene Teams holten Meistertitel. Der letzte davon brachte für Red Bull Salzburg die alleine Meister-Führung und einen neuen Rekord was die Geschwindigkeit zum Titelgewinn betrifft. 15 Meistertitel sind seit der Neugründung der höchsten Eishockeyliga ausgespielt worden und wie die Geschichte der…
marksoft
15. April 2015 um 18:50
0

Augsburg verpflichtet Stürmer von der DEG

Die Augsburger Panther können ihren nächsten Neuzugang präsentieren: Vom diesjährigen Habfinalisten Düsseldorfer EG wechselt der 23 Jahre junge Außenstürmer Alexander Thiel in die Fuggerstadt. Alexander Thiel stand bereits letztes Jahr auf dem Wunschzettel der Augsburger Panther, entschied sich dann aber für einen Wechsel zur DEG. In seiner DEL-Premierensaison verbuchte der talentierte Rechtsschütze zwei Tore und fünf Assists in 63 Spielen und konnte somit auf Anhieb in der Liga…
marksoft
15. April 2015 um 15:35
0

Der Peitinger Kader wächst weiter an

Florian Stauder und Robert Altenhofen streifen auch in der kommenden Saison unsere Trikots über. Stauder ist Stürmer und konnte in der vergangenen Spielzeit trotz einer schweren Verletzung satte 20 Treffer verbuchen. Der 23 Jahre alte Oberauer überzeugt durch sein Durchsetzungsvermögen, seinen Kampfgeist und seine “Unbequemlichkeit” für den Gegner. “Ich mag es, wenn wir auswärts sind und das ganze Stadion pfeift einen aus!”, hatte er vor Kurzem im Interview offenbart. Stauder,…
marksoft
15. April 2015 um 15:34
0

Jim Boni bleibt Capitals Trainer, Foucault geht in die Schweiz

Der Tag danach ist auch der erste Tag für die Vorbereitung der neuen Saison. Die Vienna Capitals haben ihre Ärmel nach dem Sweep im Finale gegen Salzburg die Ärmel schon hochgekrempelt und gaben heute einen Einblick in die aktuelle Kadersituation. Die Fans wird es freuen, dass Jim Boni erwartungsgemäß bleibt, allerdings wird man Kris Foucault in Zukunft in der Schweiz zujubeln. Mit der Rückkehr von Jim Boni kehrte wieder Leben in das Eissportzentrum Kagran ein. Aber nicht nur das, die…
marksoft
15. April 2015 um 14:24
0

Salzburg nach Meistertitel in Feierlaune

Als gestern Abend in Wien die Schlusssirene nach dem vierten Playoff-Finalspiel der Erste Bank Eishockey Liga ertönte, konnten es viele Cracks des EC Red Bull Salzburg noch gar nicht glauben. Aber es war tatsächlich der vierte Sieg en Suite gegen die UPC Vienna Capitals und damit war der Österreichische Meistertitel und Sieg in der Erste Bank Eishockey Liga 2014/15 besiegelt. Und spätestens bei der offiziellen Pokalübergabe unter dem begeisterten Jubel der gut 300 mitgereisten Salzburger…
marksoft
15. April 2015 um 14:19
0

Team Austria hat vorletztes WM Trainingslager begonnen

Während sich die österreichische Nationalmannschaft seit Dienstag in Salzburg im nächsten Trainingslager für die IIHF Weltmeisterschaft befindet, haben die USA und Kanada ihre Head Coaches und ihre ersten Spieler für die Länderspiele vorgestellt. Am Dienstag hat die österreichische Nationalmannschaft das vorletzte Trainingslager vor der IIHF Weltmeisterschaft aufgeschlagen. In der Akademie von EC Red Bull Salzburg finden Trainer und Spieler ideale Bedingungen vor, um den nächsten…
marksoft
15. April 2015 um 13:26
0

Petri Vehanen, Julian Talbot und Laurin Braun bleiben in Berlin

Die Eisbären Berlin können drei Vertragsverlängerungen mit Spielern aus dem Kader der Saison 2014/15 vermelden. Sowohl Torwart Petri Vehanen, als auch die Stürmer Laurin Braun und Julian Talbot werden zwei weitere Jahre für die Berliner die Schlittschuhe schnüren. Torhüter Petri Vehanen (37 Jahre) kam im vergangenen Sommer aus Prag nach Berlin. Der KHLChampion von 2010 und Weltmeister von 2011 ist in beiden DEL-Torhüterstatistiken in den Top Ten zu finden. Der Sportliche Leiter…
marksoft
15. April 2015 um 12:02
0

Ivars Punnenovs und Nils Berger verstärken die Tigers

Die SCL Tigers heben heute bekannt gegeben, dass Torhüter Ivars Punnenovs (20) und Stürmer Nils Berger (24) bei den Tigers unterschrieben haben. Der bald 21-Jährige Ivars Punnenovs (185cm/85kg) hat bereits erste Erfahrungen in der lettischen A-Nationalmannschaft gemacht und verstärkt die Mannschaft auf der Torhüterposition. Mit Flügelstürmer Nils Berger (176cm/85kg) unterschrieb ein weiterer Spieler vom Absteiger bei den Tigers. Beide haben einen Vertrag bis 2017 unterschrieben.
marksoft
15. April 2015 um 10:38
0

Capitals Trainer Jim Boni: Ich bin stolz

Mit Jim Boni ging ein Ruck durch die Mannschaft der Vienna Capitals und aus einem geprügelten Pick-Round Punktelieferant wurde binnen weniger Wochen ein EBEL Finalist. Die Enttäuschung war trotzdem groß, als gestern die Saison zu Ende ging. Aber es schwang auch jede Menge Stolz beim Saisonresümee mit. "Ich gratuliere den Salzburgern zum verdienten Meistertitel. Ich denke, wenn wir in gewissen Phasen abgeklärter agiert hätten, wäre etwas mehr möglich gewesen. Ich bin aber stolz. Ganz…
marksoft
15. April 2015 um 06:39
0

19 NHL Stars laufen für Kanada bei der WM auf

Auf das österreichische Eishockey Nationalteam kommt bei der WM in Prag ein wahres NHL Aufgebot zugerollt. Vorrundengegner Kanada hat gestern seinen Kader beinahe komplettiert und 19 Namen für die Titelkämpfe genannt. Ausschließlich Spieler aus der besten Liga der Welt werden auflaufen - und damit auch beim Test in Wien mit dabei sein. Jim Nill, General Manager des Team Canada, zeigte sich nach Bekanntgabe des ersten Kaders der Ahornblätter begeistert: "Wir könnten nicht zufriedern mit…
marksoft
15. April 2015 um 06:22
0

Team USA nennt die ersten 16 WM Teilnehmer

Das Nationalteam der USA wird bei der bevorstehenden WM in Tschechien in Ostrava an den Start gehen und hat dafür nun einen ersten Grundkader genannt. 16 Spieler, teilweise mit Nationalteamerfahrung wurden vorerst aufgeboten, dabei vertrauen die Nordamerikaner allerdings nicht nur auf NHL Stars. Der US Eishockeyverband hat gestern die ersten 15 Spieler des Nationaltemakaders für die WM in Ostrava und Prag bekannt gegeben. Ein Torhüter, sechs Verteidiger und acht Stürmer bilden einen…
marksoft
15. April 2015 um 06:10
0

Red Bull Salzburg - der logische Meister holt den Titel

Die EBEL Saison 2014/15 ist zu Ende und der große Favorit hat sich auch den Titel geholt! Red Bull Salzburg hat die gesamte Saison dominiert, in den Play Offs nur eine einzige Partie verloren und am Ende alle Erwartungen mehr als nur erfüllt. Für die Ligakonkurrenz gibt diese Dominanz einiges zu denken auf. Es war eine Saison der Superlative, die Red Bull Salzburg von Beginn weg aufs Eis zauberte. Dan Ratushny wurde als hierzulande weitgehend unbekannter Mann in die Mozartstadt geholt und…
marksoft
14. April 2015 um 22:16
0

Sweep gegen die Capitals! Salzburg neuer EBEL Champion!

Der neue Meister der Erste Bank Eishockey Liga heißt Red Bull Salzburg! Die Mozartstädter holten zu Gast bei den Vienna Capitals einen 1:3 Rückstand auf und drehten ein teilweise hektisch geführtes Match noch zu einem 4:3 Sieg. Der vierte Erfolg im Finale, damit der Sweep gegen die Wiener und der fünfte EBEL Titel für die Mozartstädter. Die Hausherren fanden etwas besser ins Spiel und verzeichneten in der Anfangsphase den Großteil der Torschüsse. Gefährlich waren diese aber nur…
marksoft
14. April 2015 um 22:00
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™