1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Der dritte finnische Teamchef will mit vier Linien zur dritten Medaille

Pekka Hämälainen kann man im Fraueneishockey nichts vormachen. Mit Finnland holte er bei Olympia 2010 in Vancouver sowie ein Jahr später in die Top Division jeweils die Bronzemedaille. Der österreichische Teamchef aus Finnland. Nach Jorma Siitarinen, der 2003 auf Pionier Ken Tyler gefolgt war, dann zum KAC wechselte, mit dem er Meister wurde. Nach ihm hatte Timo Sutinen fünf Jahr lang das sportliche Sagen. Zum Abschied gelang 2008 der Aufstieg in die Division IA, in der Österreich…
marksoft
13. April 2017 um 16:45
0

Der EBEL Spielplan 07/08 ist da

Am 21. September startet die EBEL in ihre neue Saison. Der Spielplan dazu wurde von der Liga nun offiziell bestätigt. Gleich zum Auftakt gibt es die Revanche des Finales 06/07: Meister Salzburg erwartet Vizemeister Villach. Interessant dürfte auch das Gastspiel Jesenices in Wien werden...Der Plan für die Erste Bank Eishockey Liga 20074/08 steht. Die Bundesliga startet offiziell am 21. September, schon am Tag davor steigt das erste TV Spiel. Die Chancen stehen gut, dass dieses in Salzburg…
marksoft
12. Juli 2007 um 15:14
0

Der EBEL Spielplan 2014/15 ist endlich da!

Die Erste Bank Eishockey Liga-Saison 2014/15 startet am Freitag, dem 12. September 2014; spätestens am 21. April 2015 steht der Meister fest. Sämtliche Play-off-Series werden best of seven gespielt. Der Spielplan für die Saison 2014/2015 ist da! Gleich in der ersten Runde am Freitag, dem 12. September 2014 kommt es zu einigen interessanten Duellen: Der EC Red Bull Salzburg empfängt in der Neuauflage des Vorjahresfinales Meister HCB Südtirol (ServusTV live) und die UPC Vienna Capitals…
marksoft
2. Juli 2014 um 10:04
0

Der EBEL Spielplan 2015/16 ist da

Die Erste Bank Eishockey Liga startet am Freitag, den 11. September in ihre neue Saison. Gleich zum Auftakt wartet eine geteilte Runde, denn auch am Samstag wird gespielt. Meister Salzburg wird die neue Spielzeit mit der Finalrevanche zu Hause gegen die Vienna Capitals einläuten. Am 11. September ist es so weit! Die Erste Bank Eishockey Liga startet in die neue Saison. Traditionell beginnt der Meister gegen den Vizemeister – also Red Bull Salzburg gegen die Vienna Capitals. Drei weitere…
marksoft
1. Juli 2015 um 15:00
0

Der EBEL Spielplan 2016/17 ist da

Um fast zwei Wochen früher alls noch vergangenes Jahr hat die Erste Bank Eishockey Liga heute den Spielplan für die Saison 2016/17 veröffentlicht. Am 16. September ist es so weit! Die Erste Bank Eishockey Liga startet in die neue Saison - und das gleich mit einigen höchst spannenden Duellen! Anders als in den letzten Jahren wird die EBEL nicht mit der Wiederauflage des letzten Finales gestartet. Meister Salzburg hat trotzdem gleich einen Schlager im Volksgarten zu absolvieren, denn mit…
marksoft
20. Juni 2016 um 00:00
0

Der EBEL Spielplan 2017/18 ist da

Der Spielplan ist da! Die Erste Bank Eishockey Liga Saison 2017/18 startet am Freitag, dem 08. September 2017 mit sechs Spielen! Die UPC Vienna Capitals beginnen das Unternehmen Titelverteidigung in 94 Tagen bei Fehervar AV19, Vizemeister EC-KAC empfängt in Runde eins die Moser Medical Graz99ers. Gespannt darf man auch auf die Liga-Rückkehr von KHL Medvescak Zagreb sein: Die Bären bestreiten ihr Liga-Comeback beim EC VSV. Die weiteren Duelle der ersten Runde lauten HC TWK Innsbruck „Die…
marksoft
6. Juni 2017 um 16:26
0

Der EBJL Spielplan ist da!

Der Erste Bank Juniors League Spielplan ist da! 16 Vereine aus drei Nationen (AUT, CZE, HUN) kämpfen 2017/18 in der internationalen U18-Meisterschaft um den Titel. Los geht es am Samstag, dem 02. September 2017. 16 Teams aus drei Nationen (AUT, CZE und HUN) kämpfen in der kommenden Saison in der Erste Bank Juniors League um den Meistertitel. Saisonstart ist am Samstag, dem 02. September 2017. Die Regular Season (Grunddurchgang, Master Round + Qualification Round A + B) umfasst 246 Spiele…
marksoft
4. Juli 2017 um 15:09
0

Der EBYSL Spielplan für 2017/18 ist fixiert

Der Erste Bank Young Stars League Spielplan ist da! 17 Vereine aus vier Nationen (AUT, CZE, HUN und SLO) kämpfen 2017/18 in der internationalen U20-Meisterschaft um den Titel. Saisonstart ist am Sonntag, dem 03. September 2017. 17 Teams aus vier Nationen (AUT, CZE, HUN, SLO) nehmen 2017/18 an der Erste Bank Young Stars League teil. Saisonstart ist am Sonntag, dem 3. September 2017. Insgesamt stehen alleine in der regular season (Grunddurchgang + Master Round + Qualification Round A + B) 301…
marksoft
4. Juli 2017 um 15:06
0

Der EC Peiting hat die ersten Weichen für 2014/15 gestellt

Das Wichtigste vorneweg: der EC Peiting 2014 / 15 wird jünger und hungriger werden, als man es aus den letzten Jahren gewohnt war. “Wir wollen die erste Mannschaft und die DNL2 – Truppe eng verzahnen!” sagt der neue Teammanager, Gordon Borberg. “Das fängt beim Trainergespann an, das in der kommenden Saison ein Dreigestirn aus John Sicinski, Stefan Ihsen und Thomas Brenzing sein wird.” Hier sollen enge Absprachen stattfinden, welcher Kader in welcher Art bestückt wird, um eine…
marksoft
31. März 2014 um 21:14
0

Der EC-KAC stellte sich vor

2000 Fans kamen heute auf die Wörtherseebühne um bei der Teampräsentation des EC-KAC dabei zu sein. Der EC-KAC präsentierte heute auf der Wörtherseebühne seine Mannschaft für die EBEL-Saison 2008/09. 2000 Fans nützten diese Gelegenheit ihre Stars - vor dem ersten Heimspiel am Freitag gegen Schwenningen - von der Nähe kennen zu lernen. Im Jahr 2009 feiert der KAC sein 100-jähriges Bestehen. Ganz Klagenfurt wünscht sich zum 100er den Meistertitel. Co-Trainer Mario Schaden machte den…
marksoft
4. September 2008 um 23:10
0

Der EHC Biel feiert seinen 75-jährigen Geburtstag

1939 gegründet, feiert der EHC Biel im 2014 seinen 75-jährigen Geburtstag! Im Rahmen dieses Jubiläumsjahres werden diverse Aktivitäten geplant. Unter anderem erscheint nach den Sommerferien das neue EHC Biel Buch „75 Jahre EHCB“ welches vom Bieler Sportjournalisten Beat Moning verfasst wird. Im Herbst wird es zudem den offiziellen Festakt geben mit einer grossen Jubiläumsparty. Gründung und Aufstieg Vor 75 Jahren wurde der EHC Biel 1939 von Heinrich Plüss gegründet. Acht Jahre später…
marksoft
6. Januar 2014 um 10:20
0

Der EHC Bregenzerwald steht schon wieder am Eis

Einmal pro Woche geht es für die Wälder Cracks in die Schweiz, genauer gesagt nach Romanshorn. Im Eisportzentrum Oberthurgau besteht auch bei sommerlichen Höchsttemperaturen die Möglichkeit auf der gewohnten Spielfläche zu trainieren. Je nach Länge der Saison gab es in den vergangenen Jahren ab Mitte Frühling nicht mehr die Gelegenheit bis zur Beginn der Vorbereitung aufs Eis zu gehen. In Bezug auf die Ausbildung junger Spieler war das bisher immer ein großes Manko für den Future…
marksoft
6. Juni 2017 um 11:42
0

Der EHC Lustenau führt Legionärstausch durch

Morgen trifft der EHC Lustenau zu Hause auf den EHC Bregenzerwald - und dabei werden die Sticker einen neuen Legionär im Team haben. Try Out Stürmer Teemu Lepaus bekam keinen Vertrag bei den Vorarlbergern, dafür steht jetzt ein neuer Lette im Aufgebot. 9 Spiele, 3 Tore, 9 Assists - die Bilanz des Finnen Teemu Lepaus liest sich gut, allerdings war man beim EHC Lustenau mit seinen Defensivqualitäten nicht ganz zufrieden. „Teemu ist ein guter Eishockeyspieler. Aber wir sind der Meinung,…
marksoft
7. November 2014 um 05:59
0

Der EHC Lustenau hat einen neuen Geschäftsführer

Die Neubesetzung der Geschäftsführer-Position stellt in der Vereinsstruktur des EHC Alge Elastic Lustenau eine weitere wesentliche Verbesserung dar. Der 47 jährige Lustenauer Rainer Vetter übernimmt diesen Posten per Anfang Juli und soll dazu beitragen, die Organisation nach Innen und Außen weiter zu verbessern und den Verein als Werbe- und Kommunikationsplattform für Sponsoren noch attraktiver zu machen. Seit seinem 8. Lebensjahr spielte Rainer Vetter Eishockey. Seine gesamte…
marksoft
4. Juli 2017 um 17:02
0

Der EHC Lustenau hat einen neuen Präsidenten

Nach einem eher enttäuschenden ersten INL Jahr hat der EHC Lustenau nun ein paar Veränderungen vorgenommen. Ein neuer Präsident, der aus der zweiten Reihe kommt und ein neuer Hauptsponsor sollen dem Verein auch neuen Schwung verleihen. Herbert Oberscheider hat schon in den vergangenen Jahren im Hintergrund des EHC Lustenau mitgearbeitet und mitentschieden. Zuerst als Mitglied, dann als Berater und Geldgeber und jetzt als Präsident. Der 49-Jährige übernimmt die Agenden von Michael Fink…
marksoft
16. Juli 2014 um 05:53
0

Der EHC Lustenau steigt aus der Bundesliga aus!

Kaum ist die Saison 2002/03 vorbei gibt es die ersten Katastrophennachrichten für die Bundesliga! Der EHC Lustenau hat heute bekannt gegeben, in der nächsten Saison nicht mehr in der Erste Bank EishockeyLiga zu spielen. Damit droht eine unattraktive 7er Liga, oder wenn sich auch Graz für einen Ausstieg entscheidet sogar eine 6er Liga!
Offizielle Stellungnahme des EHC Lustenau: Vor nunmehr 3 Jahren hat sich der EHC Lustenau - zusammen mit 8 anderen Nationalligavereinen - dazu durchgerungen, mit…
marksoft
15. April 2003 um 15:31
0

Der EHC Olten hat mit vier Spielern verlängert

Der EHC Olten hat mit den drei Verteidigern Simon Schnyder, Rmoano Pargätzi und Remo Meister, sowie dem Stürmer Philipp Wüst die Verträge verlängert. Mit allen vier Spielern wurden die Verträge um drei weitere Jahre verlängert.
marksoft
23. Dezember 2013 um 23:58
0

Der EHC Olten verlängert mit Derek Cormier

Der EHC Olten hat mit dem 40-jähirgen kanadischen Stürmer Derek Cormier den auslaufenden Vertrag verlängert. Derek Cormier stiess Ende Dezember 2012 vom HC Sierre zum EHC Olten. Er hat in 32 Spielen für den EHC Olten 40 Scorerpunkte erzielt. Derek Cormier hat einen Einjahresvertrag plus Option unterzeichnet.
marksoft
30. März 2013 um 13:36
0

Der EHC Olten verlängert mit Martin Wüthrich

Der EHC Olten hat mit dem 32-jährigen Stürmer Martin Wüthrich den auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr bis April 2016 verlängert. Martin Wüthrich spielt seit der Saison 2003/2004 beim EHC Olten.
marksoft
20. April 2015 um 07:36
0

Der EHC Olten verlängert mit seinen beiden Ausländern

Der EHC Olten hat mit seinen beiden Kanadiern, Shayne Wiebe und Justin Feser, die Verträge verlängert. Der 23-jährige Shayne Wiebe und der 21-jährige Justin Feser spielen seit dieser Saison beim EHC Olten. Die beiden haben bis jetzt in 36 Partien 46 (Wiebe) und 37 (Feser) Scorerpunkte erzielt. Shayne Wiebe und Justin Feser haben einen Zweijahresvertrag unterzeichnet.
marksoft
18. Januar 2014 um 18:02
0

Der EHC Olten verpflichtet dritten Ausländer

Der EHC Olten ist auf dem Transfermarkt aktiv geworden und hat Derek Cormier als dritten Ausländer verpflichtet. Der 39-jährige Center stösst per sofort vom HC Sierre zum EHC Olten. Für die Walliser hat der Kanadier seit der Saison 2002-03 über 500 Meisterschaftsspiele bestritten. Beim EHCO unterzeichnete er einen Vertrag bis zum Saisonende.
marksoft
28. Dezember 2012 um 10:00
0

Der EHC Olten verpflichtet Sami El Assaoui

Der Verteidiger Sami El Assaoui wechselt per sofort von den Kloten Flyers zum EHC Olten. Der 23-Jährige wechselte auf diese Saison hin von Ambri-Piotta zu den Kloten Flyers und absolvierte sechs Meisterschaftsspiele. Beim EHC Olten hat El Assaoui einen Vertrag bis Ende Saison 2014/2015 mit einer Option für 2015/2016 unterzeichnet.
marksoft
14. November 2014 um 05:26
0

Der EHC Olten verpflichtet Stefan Hürlimann

Der EHC Olten hat auf die neue Saison mit Stefan Hürlimann einen Stürmer verpflichtet. Stefan Hürlimann wechselt von den Rapperswil-Jona Lakers zum EHC Olten. Er hat einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. Zudem hat der EHC Olten mit dem 28-jährigen Stürmer Codey Burki den Ende April 2015 auslaufenden Vertrag um ein Jahr plus Option verlängert.
marksoft
7. Februar 2015 um 20:21
0

Der EHC Olten verpflichtet zweiten Ausländer

Der EHC Olten hat auf die neue Saison mit Tyler Redenbach einen neuen Ausländer verpflichtet. Der 27-jährige kanadische Center spielte in den letzten drei Jahren in Europa. Eine Saison bei den Odense Bulldogs in Dänemark, die letzten beiden Jahre bei SaPa Lappeenranta in der höchsten finnischen Liga. Tyler Redenbach hat beim EHC Olten einen Zweijahresvertrag unterzeichnet.
marksoft
13. Juli 2011 um 15:12
0

Der EHC Olten verstärkt sich für die Playoffs

Der EHC Olten hat auf die Verletzungen seiner beiden Torhüter Michael Tobler und Thomas Kropf reagiert und mit Urban Leimbacher einen weiteren Torhüter bis Saisonende verpflichtet. Urban Leimbacher spielte bereits von 2004 bis 2011 äusserst erfolgreich im Tor des EHC Olten. Weiter hat der EHC Olten mit Eric Arnold einen Stürmer bis zum Saisonende verpflichten können. Sowohl Urban Leimbacher wie auch Eric Arnold wechseln von den EHC Basel Sharks zum EHC Olten.
marksoft
1. Februar 2013 um 09:58
0

Der EHC Visp braucht einen Interims-Trainer

Visps Assistent-Trainer Bruno Zenhäusern musste sich in vergangener Woche einer Herzoperation unterziehen. Er tritt anfangs nächster Woche seine Rehabilitation an und wird somit dem EHC Visp für den Meisterschaftsstart Mitte September nicht zur Verfügung stehen. Für ihn wird ad-interim Daniel Wobmann, Chef Leistungssport der EHC Visp Sport AG, den Posten des Assistent-Trainers von Michel Zeiter einnehmen.
marksoft
12. Juli 2012 um 16:58
0

Der Eisskandal geht weiter: Deutschland muss Training absagen!

Die Eishockey WM in Österreich scheint unter keinem guten Stern zu stehen. Wurde heute vom ÖEHV noch beteuert, dass nach den Reparaturen der vergangenen Tage das Eis in der Wiener Stadthalle vollständig hergestellt sei, gab es heute erneut einen Skandal: Deutschland musste das Training absagen![image]13824#right[/image]Einen Tag vor dem Beginn der Eishockey WM scheint ein normaler Turnierstart in weiter ferne. Nachdem am Mittwoch beim letzten WM Test des Team Austria gegen die Schweiz nach…
marksoft
29. April 2005 um 21:54
0

Der Endstand der EBEL Saison 08/09

Der EC KAC ist Meister der Erste Bank Eishockeyliga. Gemäß dem ÖEHV-Wettspielreferat gibt es damit einen offiziellen Endstand der Meisterschaft! Endstand EBEL 2008/09 1. EC KAC 2. EC Red Bull Salzburg 3. EV Vienna Capitals 4. EHC LIWEST Black Wings Linz 5. EC Graz 99ers 6. EC VSV 7. HC TWK Innsbruck 8. HK Acroni Jesenice 9. Alba Volan 10. Olimpija Laibach
marksoft
5. April 2009 um 20:16
0

Der ERC Ingolstadt hat einen neuen Geschäftsführer

Auf der Gesellschafterversammlung der ERC Ingolstadt Eishockeyclub GmbH gab es am gestrigen Donnerstag eine wichtige Personalentscheidung. Karl-Heinz Schapfl wird neuer Geschäftsführer des ERC Ingolstadt. Der 47- jährige Schapfl ist seit 25 Jahren bei der Firma Bosch angestellt und bekleidet die Position des Vertriebsleiters für Bayern. Seinen Dienst beim ERC Ingolstadt wird Karl-Heinz Schapfl am 1. Oktober 2012 antreten. Jürgen Arnold und Reinhard Büchl teilten sich seit März…
marksoft
3. August 2012 um 13:18
0

Der erhoffte Punkt ist auf der Habenseite

Gestern erreichten die Vienna Capitals auswärts bei den Innsbrucker Haien ein 1:1 nach der regulären Spielzeit. Die Over-Time blieb ergebnislos, im Penalty-Schießen fanden die Caps im Innsbrucker Goalie Claus Dalpiaz ihren Meister.Trotz allem können sich die Caps freuen: Kurt Harand hat als Ziel einen Punkt gesetzt, denn nun hat man schon 19 Punkte auf der Habenseite. Nach dem Spiel am Sonntag in Klagenfurt heißt es dann: Punkteteilung. Und bei einer ungeraden Punktezahl wird aufgerundet,…
marksoft
24. November 2001 um 08:43
0

Der erste Auftritt von Divis bei den Blues LIVE im Netz

Einmalige Chance für alle Fans des bislang einzigen möglichen Österreich - Exports in die NHL - Reinhard Divis. Die beiden Vorbereitungsspiele seiner St. Louis Blues gegen die San Jose Sharks im Rahmen eines Trainingscamps in Alaska, an dem auch Divis teilnehmen wird, werden in guter alter Radiomanier LIVE im Internet übertragen. Mittels eines exklusiven Audio Webcasts auf der Homepage der San Jose Sharks können beide Partien zwischen den Sharks und den Blues in Anchorage (Alaska) mitverfolgt…
marksoft
1. September 2001 um 21:00
0

Der erste echte Test für den VSV

Kent Salfi ab heute Österreicher. Dafür fällt Searle voerst einmal aus. "Endlich ein richtiges Vorbereitungsspiel", freute sich VSV-Manager Giuseppe Mion trotz der 1:2-Niederlage gegen Olimpija Laibach am Montag abend. Andreas Puschnig konnte nach seiner Verletzungspause wieder einlaufen... "Man hat gleich gemerkt, dass ein Ruck durch die Mannschaft ging", sagt Mion. Auch, dass es diesmal fair und ohne Gehässigkeiten ab ging, freute den Adler-Manager. Das Verletzungspech bleibt den…
marksoft
13. September 2001 um 18:19
0

Der erste Eindruck

Die Meinung des Autors muß nicht mit der Meinung des Fanclubs Icefire ident sein! Mr. X schreibt für icefire.at und eishockeynews.at !   hallo liebe leute! eishockey hat uns wieder. endlich ist die lange zeit des wartens vorbei. die schultz hat sich geöffnet. und wir waren mittendrin. kassel der gegner. nicht schlecht, ein del-verein bei uns in wien! die huskies, übrigens auch mit einigen fans gekommen (respekt!), zündeten am anfang ein schußspektakel auf das tor von csecse. wie hat…
marksoft
29. August 2002 um 12:35
0

Der Erste gastiert beim Letzten: KAC spielt in Ungarn auf

Schlusslicht SAPA Fehervar AV19 empfängt am Sonntag (18:00 Uhr, Sportklub Ungarn live) den Tabellenführer EC-KAC. Die Rotjacken führen im Saisonduell mit 4:0-Siegen. SAPA Fehervar AV19s Play-Off-Zug fährt langsam aus dem Bahnhof. Die Ungarn müssen in den verbleibenden Partien acht Punkte auf Olimpija Ljubljana oder Medvescak Zagreb aufholen. Wo soll man damit besser anfangen als zu Hause und gegen den Tabellenführer, gegen dem man in der laufenden Saison noch kein Bein auf den Boden…
marksoft
22. Januar 2011 um 15:45
0

Der erste Grazer Importspieler ist gelandet

Mit dem Finnen Aleksi Laakso ist heute der erste Importspieler der Moser Medical Graz99ers in Graz gelandet. Im Laufe der nächsten Woche wird die Mannschaft von Head Coach Doug Mason komplett sein und in die Saisonvorbereitung 2017/18 starten. Das erste öffentliche Eistraining findet am 7. August von 18:00 bis 18:45 Uhr im Merkur Eisstadion statt und ist für alle Fans zugänglich. Dabei werden auch die neuen Trikots für kommende Spielzeit präsentiert (genaue Uhrzeit folgt). Weitere…
marksoft
25. Juli 2017 um 15:12
0

Der erste Österreicher in der NHL ist Reinhard Divis !

Der erste Österreicher in der NHL heißt Reinhard Divis. Heute Nacht stand er 25 Minuten im Tor der St.Louis Blues und feierte mit seinem Team einen 4:2 Sieg über die Colorado Avalanche. hier der beweis auf www.nhl.com, noch ohne Bild und noch Falsch abgekürztes "Austria", in den statistiken ist er zur zeit noch nicht zu finden. Player- Divis http://www.stlouisblues.com schreibt: St. Louis backup Fred Brathwaite made his first start since Feb. 28 and gave up three goals on 11 shots…
marksoft
8. April 2002 um 10:32
0

Der erste Teil der CHL Achtelfinals steht am Programm

Am Dienstag finden die Achtelfinal-Hinspiele in der Champions Hockey League statt, Teams aus Finnland, Schweden, Tschechien, Deutschland, Norwegen und der Schweiz sind noch mit dabei. Leider ohne Beteiligung eines Erste Bank Eishockey Liga-Klubs gehen am Dienstag die Achtelfinal-Hinspiele in der Champions Hockey League über die Bühne. Teams aus sechs Nationen sind noch im Kampf um den Titel in der Königsklasse des Europäischen Klub-Eishockeys mit dabei. Finnland und Schweden stellen mit…
marksoft
2. November 2015 um 18:00
0

Der erste Titel wird im Olympiastadion von Cortina vergeben

Am Dienstag ist es endlich soweit: Mit dem italienischen Supercup wird die Eishockeyspielzeit 2012/2013 offiziell eröffnet. Im Kampf um den ersten Titel der Saison stehen sich im Olympiastadion der amtierende Pokalsieger Hafro Cortina und Meister HC Bozen gegenüber. Zuletzt trafen Bozen und Cortina im Laufe der Play-offs 2012 aufeinander, damals behielten die Weiß-Roten in der Halbfinalserie ganz klar mit 4:0 die Oberhand und sicherten sich den Einzug ins Finale, wo wenig später der HC…
marksoft
17. September 2012 um 16:22
0

Der erweiterte Deutsche WM Kader für Prag steht fest

Mit ein paar Fragezeichen hat DEB Trainer Pat Cortina heute den erweiterten Kader Deutschlands für die bevorstehende Eishockey-WM bekannt gegeben. 26 Spieler stehen derzeit im Aufgebot und werden morgen im letzten Test gegen Slowenien zum Einsatz kommen. Ein NHL Export könnte noch kommen... 25 Spieler - 22 Feldspieler, 3 Torhüter - das ist jene maximale Anzahl an Cracks, die in einen WM Kader berufen werden dürfen. Noch ist der Deutsche Kader nicht so zusammengestellt, wie er beim…
marksoft
28. April 2015 um 13:12
0

Der erweiterte Olympia Kader für Sochi steht fest

Teamchef Manny Viveiros hat 72 Kandidaten für die Olympischen Spiele 2014 genannt. Darunter befinden sich sechs Spieler, die beim letzten Antreten einer österreichischen Nationalmannschaft unter den fünf Ringen vor knapp zwölf Jahren bereits dabei waren. Zuletzt nahm die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft 2002 an den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City/USA teil und erreichte unter 14 teilnehmenden Nationen den zwölften Rang. In etwas mehr als vier Monaten ist es…
marksoft
25. September 2013 um 15:07
0

Der erweiterte WM Kader des Team Austria steht fest

In der heimischen Meisterschaft geht es ab Freitag ans Eingemachte. Aber auch für die österreichische Nationalmannschaft beginnt der Countdown zur IIHF Weltmeisterschaft. 53 Spieler, von denen die ersten am 23. März das Training aufnehmen werden, haben die Chance auf einen Kaderplatz bei den Titelkämpfen. Am Dienstag endete die „normale“ Spielzeit in der heimischen Meisterschaft. Für die Klubs aus Graz, Dornbirn und Innsbruck ist die Saison 2014/15 damit Geschichte, für deren…
marksoft
6. März 2015 um 11:20
0

Der Fall Neaton ?

Der Fall Neaton (c) by marksoft Zoom Tja auf vielen seiten gibt es unschöne meldungen wir werden diese nicht unterstützen und versuchen hiermit die sache objektiv darzustellen. Mehr bald hier ...... da wir das thema zuerst näher kennen lernen wollen Wir haben hier so Glaube ich die einzigen Bilder des Zusammenstosses mfg marksoft
marksoft
16. Oktober 2001 um 13:36
0

Der Fall Ofner: Eine erfolgreiche Eishockeykarriere geht jung zu Ende

Die Ausgangssituation… Harald Ofner ist derzeit mit fünf Toren und acht Assists fünftbester Scorer der Capitals und doch zeigen alle Zeichen auf ein baldiges Karriereende. Warum? Weil er in wenigen Wochen am 1. Dezember in die Polizeischule in Krumpendorf einrücken muss, eine Verschiebung dieses Termins ist nicht möglich. Versuchen wir uns einmal in die Lage des Sportlers zu versetzen: Man trainiert den gesamten Sommer lang sehr hart, kämpft sich dann durch eine harte Vorbereitung,…
Marc Brabant
18. November 2011 um 09:26
0

Der Fall Ryan liegt nun beim IIHF

Noch immer herrscht keine Klarheit, was die Zukunft von Derek Ryan betrifft. Vom VSV als Neuzugang präsentiert hat der Stürmer aber noch immer keine Freigabe aus Szekesfehervar bekommen. Jetzt liegt der Fall beim IIHF. Im Training hat Derek Ryan schon die VSV Farben an, doch im praktischen Einsatz darf er sie noch nicht tragen. Die Villacher Adler müssen weiterhin um ihren Topstürmer, den man aus Szekesfehervar geholt hat, zittern. Szekesfehervar hat den Fall des wechselwilligen…
marksoft
14. August 2012 um 18:09
0

Der famose Miro Klose

"...der famose Miro Klose", sang Xavier Naidoo in seinem Huldigungs-Song an die deutsche Fußballnationalmannschaft im Jahr 2006. Naidoo bezog sich damals vor allem auf die sportlichen Fähigkeiten des polnisch-stämmigen deutschen Stürmerstars. Seit letzter Woche gebührt Klose jedoch noch aus einem ganz anderen Grund Anerkennung. Er hat im Spiel seines Teams Lazio Rom gegen SSC Napoli beim Stand von 0:0 ein Tor mit der Hand erzielt. Im Anschluss daran hat er jedoch dem Schiedsrichter …
Alexander Tomanek
2. Oktober 2012 um 10:08
0

Der Fanclub Icefire geht fremd

... und zwar zum American Football. Wie schon im letzten Jahr ist der Fanclub Icefire bei der Charity Bowl V live dabei![Blockierte Grafik: http://vikings.members.acor.at/img/charity_v.gif] Wir hoffen natürlich, dass möglichst viele Icefire'ianer mit dabei sein werden, schließlich gibt es nicht nur eine Menge Action am Spielfeld zu sehen, sondern es geht ja auch um einen guten Zweck. Bereits im Vorjahr war der Fanclub Icefire mit einer Delegation auf der Hohen Warte, und hat entsprechende…
marksoft
9. Mai 2003 um 20:18
0

Der Favorit setzt sich durch

Der grosse Traum von NHL-Legende Ray Bourque scheint endlich in Erfüllung zu gehen. Der 40-jährige Verteidiger, der zuvor seine gesamte NHL-Laufbahn in Boston verbrachte, wechselte vor knapp vierzehn Monaten nach 21 Jahren von den Bruins zur Colorado Avalanche, um seine einzigartige Karriere endlich mit dem Stanley-Cup krönen zu können. Im zweiten Spiel der Finalserie der Western Conference erzielte der neunzehnfache All-Star Game Teilnehmer in der 14.Minute in Überzahl nach Vorlage von…
marksoft
15. Mai 2001 um 18:17
0

Der Favorit strauchelt: Österreich verliert gegen Finnland

Das Team Austria wurde nach dem fulminanten Auftakt bei der Winteruniversiade unsanft auf den Boden der Realität zurückgeholt. Gegen überraschend starke Finnen konnten die Österreicher ihre körperliche Überlegenheit nicht ausnutzen und verloren am Ende knapp, aber nicht unverdient mit 1:2. Damit ist in Gruppe A alles offen!So schnell wird man auch im Uni - Sport von Wolke 7 auf den Boden geschleudert. Hatten die Österreicher am Vortag gegen die USA noch aufgespielt und klar gewonnen, gab…
marksoft
14. Januar 2005 um 22:50
0

Der Fight geht weiter: Caps erwarten Bullen

Zu verschenken gab es bislang in der Serie zwischen Meister Salzburg und den Vienna Capitals nichts und daran wird sich auch am Dienstag bestimmt nichts ändern. Die Wiener erwarten die Bullen und sind weiterhin heiß auf das Duell mit dem Titelverteidiger. Geht die Serie der Heimsiege weiter? Das Duell zwischen den Vienna Capitals und Meister EC Red Bull Salzburg geht mindestens über fünf Spiele: Nachdem die Wiener zum Auftakt der Best-of-seven-Halbfinalserie zu Hause mit 4:3 nach…
marksoft
9. März 2009 um 14:14
0

Der Fight geht weiter: Schlägt Zagreb beim KAC zurück

Einen Traumauftakt erwischte Rekordmeister KAC im Halbfinale gegen Favorit Zagreb. Mit dem Sieg vom Dienstag haben die Rotjacken das Heimrecht erobert, dieses gilt es nun zu Hause zu verteidigen. Die Bären werden aber nach den Ereignissen in Spiel 1 alles andere als handzahm anreisen. Der EC-KAC setzte zum Halbfinalauftakt gleich einmal ein Ausrufezeichen! Die Rotjacken siegten am Dienstag bei KHL Medvescak Zagreb 4:0 und feierten damit auch ihren ersten Saisonsieg gegen die Bären auf…
marksoft
7. März 2012 um 13:46
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™