1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Ex-VSV Crack Mike Stewart neuer Trainer in Augsburg

Nachdem er den VSV im Jahr 2012 verlassen musste wandte sich Mike Stewart in den hohen Norden Deutschlands und wechselte nach Bremerhaven. Dort feierte er viele Erfolge, wurde Meister, dieses Jahr holte er mit seiner Mannschaft den Vizemeistertitel in der DEL2. Jetzt wartet ein noch besserer Job auf den Austrokanadier: er wird Trainer beim DEL Team der Augsburger Panther. Die Panther können nun auch offiziell ihren neuen Cheftrainer vermelden. Mit Mike Stewart vom DEL2-Vizemeister…
marksoft
30. April 2015 um 20:17
0

Patrick Obrist zu den Kloten Flyers

Mit Rapperswil ist Patrick Obrist in dieser Saison abgestiegen, aber der Österreicher mit Schweizer Pass bleibt trotzdem erstklassig. Er unterschrieb bei den Kloten Flyers einen neuen Vertrag und wird damit auch 2015/16 in der NLA aufspielen. Der 22-jährige österreichische Center Patrick Obrist mit Schweizer Lizenz bestritt in der vergangenen Saison 2014/2015 44 Spiele für die Rapperswil-Jona Lakers. Dabei erzielte er 6 Tore und steuerte 4 Assists bei. Der in Dornbirn geborene Obrist…
marksoft
30. April 2015 um 16:08
0

Gerhard Unterluggauer nimmt neuen VSV Vertrag an

Am 15. August wird Gerhard Unterluggauer 39 Jahre alt, der Verteidiger wird aber weiterhin als Routinier in der Abwehr des VSV stehen. Unterluggauer hat den ihm vorgelegten Einjahresvertrag unterschrieben und spielt auch das siebte Jahr in Folge für die Villacher. Er wurde in Villach geboren, hat beim VSV das Eishockeyspielen gelernt und bei den Adlern seine ersten Scorerpunkte gesammelt. Gerhard Unterluggauer ist ein Villacher Urgestein und gehört nun schon sechs Jahre hintereinander dem…
marksoft
30. April 2015 um 14:13
0

Ben Walter bleibt bei Red Bull Salzburg

Anfang der kommenden Woche steigt Ben Walter in den Flieger und macht sich auf den Weg nach Hause. Im Gepäck hat er einen neuen Vertrag bei Red Bull Salzburg, jenem Team, mit dem er in der abgelaufenen Saison den Meistertitel in der Erste Bank Eishockey Liga errungen hat. Ben Walter kam in der letzten Spielzeit nach Salzburg und hat in insgesamt 63 Ligaspielen 15 Tore und 38 Assists für die Red Bulls erzielt. Auch in der Champions Hockey League trug der Stürmer in 8 Spielen mit 3 Toren…
marksoft
30. April 2015 um 14:04
0

Neuer Verteidiger - Roman Bucher wechselt zum HC Thurgau

Hockey Thurgau verpflichtet Roman Bucher. Der 18-jährige Verteidiger unterschreibt bei den Leuen einen Vertrag über zwei Saisonen. Roman Bucher wechselte auf der Mini-Stufe in die ZSC / GCK Lions Nachwuchsorganisation und durchlief sämtliche Juniorenstufen. In der Saison 2012/13 feierte Bucher mit den Elite Novizen der ZSC Lions den Schweizer Meistertitel. Bereits in der Saison 2013/14, im Alter von 17 Jahren, gehörte Roman Bucher zur Stammkraft im Elite A Team der GCK Lions und kam…
marksoft
30. April 2015 um 13:12
0

Vienna Capitals halten Stürmer Rafael Rotter langfristig

Er galt als Wackelkandidat in der Kaderplanung der Vienna Capitals, nun ist alles fixiert und Rafael Rotter bleibt bei den Vienna Capitals. Der Stürmer, der unter Jim Boni in den Play Offs wieder so richtig aufblühte, hat einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Es könnte sogar noch länger werden... Er war einer der herausragenden Playoff-Spieler in der Erste Bank Eishockeyliga: Rafael Rotter, der in der entscheidenden Phase der Meisterschaft 17 Punkte (2 Tore, 15 Assists) verantwortete,…
marksoft
30. April 2015 um 11:13
0

Adler verpflichten Philip Riefers und Brent Raedeke

Die Adler Mannheim haben sich für die kommende Saison 2015/16 die Dienste von Philip Riefers und Brent Raedeke gesichert. Der 25-jährige Riefers wechselt vom Ligakonkurrenten Augsburger Panther nach Mannheim und erhält einen Vertrag bis 2017. Raedeke, der zuletzt für die Iserlohn Roosters aktiv war, hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Riefers durchlief die Nachwuchsabteilung der Krefeld Pinguine und gab für die Seidenstädter im September 2008 sein DEL-Debüt. Nach drei…
marksoft
30. April 2015 um 10:07
0

Kickert und Kristler nicht zur WM, Fragezeichen hinter Altmann

Drei Spieler zu viel hatte das Team Austria noch in seinem 25 Mann Kader für die Eishockey WM in Prag. Zwei Spieler haben den letzten Cut bereits fix nicht überstanden: David Kickert und Andreas Kristler müssen die Heimreise antreten. Ebenfalls fraglich ist Mario Altmann... Mario Altmann hat sich im vorletzten Testspiel gegen die USA eine Gehirnerschütterung zugezogen, weshalb er schon gestern gegen das Team Canada eine Zwangspause einlegen musste. Jetzt ist auch der WM Einsatz des…
marksoft
30. April 2015 um 09:55
0

Price, Tavares und Ovechkin im MVP Rennen der NHL

Heute Nacht hat die NHL ihre drei Kandidaten für die Wahl zum MVP der diesjährigen NHL Saison bekannt gegeben. Carey Price (Montreal Canadiens), John Tavares (NY Islanders) und Alexander Ovechkin (Washington Capitals) matchen sich um die Ehre der Hart Memorial Trophy. John Tavares von den New York Islanders hat eine großartige Saison gespielt: 38 Tore, so viele wie noch nie in seiner Karriere, 86 Scorerpunkte. Der Teamkollege von Michael Grabner war in einer guten regular Season der…
marksoft
30. April 2015 um 07:47
0

Heute endet Nennfrist für die INL, Zell ist dabei

Heute Mittag um 12:00 Uhr endet die Nennfrist für die Inter-National-League Meisterschaft 2015/16. Bereits gestern Morgen übermittelte Eisbären-Obmann Thomas Salchegger die Teilnahmebestätigung der Zeller Eisbären für die kommende Spielzeit! Heute endet die Nennfrist, danach wird man wissen wie viele Teams an der kommenden Spielzeit teilnehmen. In naher Zukunft wird eine Sitzung ausgeschrieben. Abhängig von der endgültigen Teilnehmerzahl wird bei dieser Sitzung auch der Spielmodus…
marksoft
30. April 2015 um 07:32
0

Deutschland reist mit einem Sieg gegen Slowenien zur WM

Gelungene WM Generalprobe für Österreichs Vorrundengegner Deutschland! Die DEB Auswahl hatte gegen Aufsteiger Slowenien rund um NHL Superstar Anze Kopitar zwar Probleme, setzte sich aber mit 4:3 nach Penalty Schießen durch. 22 Spieler hatten Bundestrainer Pat Cortina vor dem WM Turnier in Prag abgesagt, in 8 Testspielen gab es nur 3 Siege für die Deutschen. Man war vor dem letzten Test nervös, die Slowenen sollten eine Standortbestimmung sein. In Berlin hatten die Slowenen gleich einmal…
marksoft
30. April 2015 um 05:59
0

Tampa Bay mit Effizienz zum Sieg über Detroit

17 Torschüsse reichten den Tampa Bay Lighting in der vergangenen Nacht zum Sieg über die Detroit Red Wings. Spiel 7 zwischen diesen beiden Teams war nichts für schwache Nerven, endete aber mit einem Heimerfolg und damit stehen die Lightning als letztes Team in der zweiten Runde der NHL Play Offs. Ben Bishop hat in den NHL Play Offs noch nie ein Shutout geschafft, aber in der vergangenen Nacht wurde der Torhüter der Tampa Bay Lightning für die Detroit Red Wings zum unüberwindbaren…
marksoft
30. April 2015 um 05:30
0

2:4! Österreich verkauft sich gegen Kanada gut

Das Feuerwerk der NHL Stars blieb aus, die Österreicher zeigten wieder eine gute kämpferische Leistung und der letzte Test vor dem WM Start endete mit einem respektablen Ergebnis. Zwei Mal führte das Team Austria, musste sich aber nach 60 Minuten mit 2:4 gegen den haushohen Favoriten aus Nordamerika beugen. Nicht unerwartet mussten die 7.000 Fans in der Wiener Albert Schultz Halle heute auf den Auftritt von Sidney Crosby verzichten. Der kanadische Superstar bekam noch eine Pause, bevor es…
marksoft
29. April 2015 um 21:13
0

Rolf Schrepfer ergänzt das Trainergespann der SCL Tigers

Die SCL Tigers verpflichten den 41-jährigen Rolf Schrepfer als Assistant Coach. Nebst dem neuen Head Coach Benoît Laporte sind die SCL Tigers nun auch nach einem Assistant Coach fündig geworden. Rolf Schrepfer hat als Spieler viele Erfahrungen bei verschiedenen Clubs in der National League A und auch in der National League B sammeln können. In den letzten Jahren war Rolf Schrepfer sowohl als Spieler-Trainer als auch Nachwuchstrainer beim SC Weinfelden tätig.
marksoft
29. April 2015 um 16:08
0

Manny Viveiros ist neuer Trainer in Ingolstadt

Voriges Jahr war Ingolstadt Meister, heuer wurde man Vizemeister in der DEL - mit dabei auch Manny Viveiros als Co-Trainer. Das ist aber Geschichte, denn der ehemalige KAC Spieler und Trainer wurde heute von den Panthern als neuer Headcoach vorgestellt! "Ich freue mich, auch in der kommenden Saison für den ERC tätig zu sein", sagt Manny Viveiros zu seiner Bestellung als neuer Trainer beim ERC Ingolstadt. "Wir werden weiterhin auf offensives, aggressives Eishockey setzen." Viveiros rückt…
marksoft
29. April 2015 um 15:27
0

Kanadische Investoren übernehmen die Kloten Flyers

Der Eigentümer der Kloten Flyers, Philippe Gaydoul, hat seine Beteiligung an der EHC Kloten Sport AG heute an die Avenir Sports Entertainment LLC (ASE) veräussert. Der Schweizer Unternehmer hat vor mehr als zwei Jahren mit seinem Engagement dem traditionsreichen Eishockeyclub die Existenz gesichert. Mit der auf das Management von Sportunternehmen spezialisierten ASE führt nun eine branchenerfahrene Eigentümerin die EHC Kloten Sport AG weiter, mit dem Ziel, den sportlichen und auch…
marksoft
29. April 2015 um 14:48
0

DEL Champion Mannheim mit ersten Personalentscheidungen

Exakt eine Woche nach dem Gewinn der Meisterschaft haben die Adler erste Personalentscheidungen für die neue Saison 2015/16 getroffen. Demnach wurden die Verträge mit Verteidiger Steve Wagner sowie Angreifer Andrew Joudrey verlängert. Wagner wird bis 2016 für den amtierenden Meister auflaufen. Stürmer Andrew Joudrey hat einen Zweijahresvertrag unterzeichnet und bleibt den Adlern mindestens bis 2017 erhalten. Unterdessen werden Frank Mauer und Kurtis Foster die Adler verlassen.…
marksoft
29. April 2015 um 14:40
0

Champions Hockey League veröffentlicht Setzliste für Auslosung 2015

EBEL Meister Red Bull Salzburg, die Black Wings aus Linz, Rekordmeister KAC und die Vienna Capitals haben im Mai einen Fixtermin: am 13.5. wird im Rahmen der WM in Prag die Champions Hockey League 2015/16 ausgelost. Heute wurde eine wichtige Entscheidung bekannt gegeben: welches Team landet in welchem Lostopf? Die Nationalen Meister der sechs CHL Gründungsmitglieder sind die Top 6 in den Lostöpfen für die Auslosung der zweiten CHL Saison. Daher landet Salzburg auf Platz 5 der aktuellen…
marksoft
29. April 2015 um 12:27
0

München holt Goalie Ilja Sharipov vom Farmteam der Red Bulls

Der EHC Red Bull München holt mit Ilya Sharipov ein weiteres junges Talent in die bayerische Landeshauptstadt. Der 20-jährige Goalie kommt vom Farmteam der Red Bulls und bildet zukünftig gemeinsam mit Danny aus den Birken, Kevin Reich und Niklas Treutle das Torhüter-Quartett beim DEB-Pokalsieger von 2009. Sharipov startete seine Eishockeykarriere in der Schüler-Bundesligamannschaft des EHC Freiburg. Mit 15 wechselte der in Kasan (Russland) geborene Goalie zu den Eisbären Juniors…
marksoft
29. April 2015 um 09:37
0

Crimmitschau hält nächsten Stammspieler

Den Eispiraten Crimmitschau ist es gelungen, einen weiteren Leistungsträger an den Standort zu binden. Die Westsachsen konnten den Vertrag mit Stammverteidiger Jakub Körner, um ein weiteres Jahr verlängern. Der 35 Jahre alte Defensivmann zählte in der abgelaufenen Saison zu den Stützpfeilern im Abwehrverbund, wo er durch seine Erfahrung zum Führungsspieler für seine jüngeren Teamkameraden avancierte. In den 49 Pflichtspielen, die er in der zurückliegenden Spielzeit bestritt, zeigte er…
marksoft
29. April 2015 um 09:04
0

Finnland setzt große Hoffnungen in Legionärstruppe

Mit nur vier Spielern aus der heimischen Liga und einer sonst bunt zusammengewürfelten Legionärstruppe startet Finnland in die Eishockey WM. Der Vizeweltmeister des vergangenen Jahres hat sich die Latte für das Turnier 2015 hoch gelegt und kommt mit großen Erwartungen nach Ostrava. Mit einem der nominell bestbesten Teams der letzten Jahre reist Finnland zum WM Turnier nach Ostrava an. Die Suomi hatten im vergangenen Jahr etwas überraschend Silber geholt und auf ihrem Weg ins Finale…
marksoft
29. April 2015 um 08:24
0

Schweden nennt seinen erweiterten WM Kader

Wenn Österreich bei der WM in Tschechien im Konzert der Großen mitspielt, dann kommt nicht nur mit dem Team Canada ein Lawine an NHL Power auf die Ratushny Schützlinge zu. Auch die Schweden haben eine große Anzahl an Nordamerika-Exporten in ihren Reihen. Am kommenden Sonntag treffen die Österreicher zur Mittagszeit (12:15 Uhr) auf Schweden und bekommen es nach Auftaktgegner Schweiz mit dem ersten ganz großen Kapazunder zu tun. Die TreKronor gelten wie immer als Medaillenkandidat,…
marksoft
29. April 2015 um 08:07
0

50 gute Minuten reichten Österreich nicht

Gelungener Test für das Team Austria gegen die USA. Die ÖEHV Auswahl von Dan Ratushny verkaufte sich gegen den haushohen Favoriten bis in die Schlussphase hinein gut und teuer, verlor aber mit 1:4. Schon morgen geht es gegen das Team Canada weiter im Vorbereitungsprogramm. Zwei frisch zusammengewürfelte Mannschaften standen sich drei Tage vor WM Beginn in Wien Kagran gegenüber. Die USA absolvierten ihren ersten Test mit einer sehr jungen Auswahl, die Österreicher nach drei…
marksoft
28. April 2015 um 22:37
0

Malkin will mit Russland den Titel verteidigen

Weltmeister Russland muss zwar in diesem Jahr auf die Dienste von Alexander Ovechkin verzichten, dafür kommt ein anderer NHL Star nach Tschechien, um die Sbornaja zu unterstützen: Yevgeni Malkin hat sein Kommen zugesagt. Der 28-jährige Malkin gehört schon zu den Stammgästen, wenn es um internationale Einsätze bei der Sbornaja geht. Der Center spielt in der NHL für die Pittsburgh Penguins, mit denen er allerdings dieser Tage in der ersten Runde gegen die New York Rangers ausschied. In…
marksoft
28. April 2015 um 20:01
0

Vier NHL Spieler für die Schweiz

Am kommenden Samstag beginnt das Abenteuer Weltmeisterschaft für Österreich gleich mit einem Nachbarschaftsduell. Die Schweiz ist der erste Vorrundengegner - der Vizeweltmeister aus dem Jahr 2013 hat hochkarätiges Personal mit an Board. Vor zwei Jahren war die Schweiz im Finale der WM, vergangenes Jahr verpassten die Eisgenossen das Viertelfinale. Ein derartiges Desaster wollen die SEHV Schützlinge heuer verhindern und haben dafür auch prominente Unterstützung bekommen. Aus der NHL…
marksoft
28. April 2015 um 19:51
0

Zell verlängert mit drei Verteidigern

Die Zeller Eisbären haben heute die nächsten Verlängerungen bekannt gegeben. Mit Daniel Stefan, Rene Hochwimmer und Fabian Stichauner bleiben die ersten drei Verteidiger für die bevorstehende Spielzeit. Der Villacher Daniel Stefan geht damit bereits in seine vierte Saison mit den Zeller Eisbären. Daniel hat seit Beginn seines Engagements in der Bergstadt Verantwortung übernommen und seinen Platz in der ersten Linie gefunden. Er agiert sowohl im Powerplay, als auch in Unterzahl und…
marksoft
28. April 2015 um 19:24
0

Reinhard Divis wird Torhütertrainer beim KAC

Österreichs erster NHL-Spieler der Geschichte, Reinhard Divis, wechselt in die Organisation des EC-KAC. Er übernimmt beim Rekordmeister die Position des Torhütertrainers in der Kampfmannschaft und wird zudem Ausbildungsleiter für alle Nachwuchsgoalies des Vereins. Der hat seinen Trainerstab um einen weiteren Coach erweitert. Der im vergangenen Sommer eingeleitete Prozess der kompletten Neuausrichtung und Professionalisierung der Nachwuchsabteilung des Klubs findet seine Fortsetzung. Nach…
marksoft
28. April 2015 um 16:07
0

DEL freut sich über Zuschauer- und Quotenrekorde

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und ihre Medienpartner ServusTV, LAOLA1.tv und the sportsman media group bilanzieren eine erfolgreiche Saison. Knapp eine Woche nachdem sich die Adler Mannheim in einer ebenso dramatischen wie hochklassigen Finalserie gegen den ERC Ingolstadt ihren insgesamt sechsten DEL-Titel sichern konnten, zogen die DEL und ihre Partner ein positives Fazit für das dritte Jahr ihrer Kooperation. „Die Übertragungen von ServusTV im frei empfangbaren Fernsehen sind ein…
marksoft
28. April 2015 um 16:01
0

Krefeld Pinguine stellen neuen Geschäftsführer vor

Am heutigen Dienstag stellten die Krefeld Pinguine im Rahmen einer Pressekonferenz in Person von Axel Nagel den neuen zukünftigen Geschäftsführer der KEV Pinguine Eishockey GmbH vor. Axel Nagel, der in der Vergangenheit bereits mehrere Geschäftsführerfunktionen in diversen Unternehmensgruppen in der Industrie und dem Handel inne hatte zudem Unternehmensinhaber der Comitanda GmbH mit Sitz in Krefeld ist, wird die neue Herausforderung mit einem komplexen Aufgabengebiet übernehmen.…
marksoft
28. April 2015 um 16:00
0

Marcel Müller verlässt die Krefeld Pinguine

Ende November der letzten Saison gelang den Krefeld Pinguinen der Coup mit der Verpflichtung von Marcel Müller, der von den Kölner Haien in die Seidenstadt wechselte. Vom ersten Spiel an hatte das Fanlager der Schwarz-Gelben viel Freude an dem gebürtigen Berliner, der schnell in seiner neuen Heimat klar kam und zu alter Stärke zurück fand. Marcel Müller war nicht zuletzt einer der Garanten für den Einzug in die erste Playoffrunde und verbuchte in 35 Spielen 22 Tore und 18 Assists im…
marksoft
28. April 2015 um 13:21
0

Der erweiterte Deutsche WM Kader für Prag steht fest

Mit ein paar Fragezeichen hat DEB Trainer Pat Cortina heute den erweiterten Kader Deutschlands für die bevorstehende Eishockey-WM bekannt gegeben. 26 Spieler stehen derzeit im Aufgebot und werden morgen im letzten Test gegen Slowenien zum Einsatz kommen. Ein NHL Export könnte noch kommen... 25 Spieler - 22 Feldspieler, 3 Torhüter - das ist jene maximale Anzahl an Cracks, die in einen WM Kader berufen werden dürfen. Noch ist der Deutsche Kader nicht so zusammengestellt, wie er beim…
marksoft
28. April 2015 um 13:12
0

Sturmtalent Fabio Pfohl wechselt zum EHC Wolfsburg

Akribisch treiben die Grizzly Adams Wolfsburg ihre Personalplanung für die kommende Spielzeit voran. Jüngster Neuzugang des EHC ist Fabio Pfohl. Das 19-jährige Sturmtalent erhält beim SKODA-Team einen Vertrag bis 2017. Pfohl spielt momentan für den EV Duisburg in der dritten Liga, ist jedoch mit einer Förderlizenz für die Kölner Haie ausgestattet. Für die Rheinländer bestritt der Center, der auch als Flügelstürmer eingesetzt werden kann, in der laufenden Saison acht Partien (ein…
marksoft
28. April 2015 um 12:33
0

Raffl Kollege ist Tschechiens Kapitän

Die Augen einer ganzen Nation sind ab kommenden Freitag auf die Tschechische Eishockey Nationalmannschaft gerichtet. Im Heimturnier will man zumindest eine Medaille sehen und sich in der Vorrunde eine perfekte Ausgangslage fürs Viertelfinale schaffen. Die ersten personellen Entscheidungen hat Trainer Vladimir Ruzicka schon getroffen. Allen voran wird Jakub Voracek das Gesicht der Tschechischen Nationalmannschaft sein. Der Stürmer der Philadelphia Flyers und damit Teamkollege von Michael…
marksoft
28. April 2015 um 10:50
0

Verzichtet der KAC auf Siklenka? Tuokkola soll bleiben

Der KAC hat sich für die kommende Saison einiges vorgenommen und auch die Kaderplanung bislang entsprechend gestaltet. Die Rotjacken haben derzeit 15 Spieler unter Vertrag, allerdings dürfte einer davon nicht mehr nach Klagenfurt zurück kehren. Mike Siklenka steht vor dem Abschied. Bis zum Ende der kommenden Saison hat Mike Siklenka noch Vertrag in Klagenfurt, allerdings ist der 35-jährige Kanadier bei Trainer Doug Mason am Abstellgleis. Es kam schon in der letzten Saison vor, dass…
marksoft
28. April 2015 um 10:38
0

Fribourg-Gottéron mit Luca Camperchioli und ohne Thibaut Monnet

Luca Camperchioli verstärkt die erste Mannschaft der HC Fribourg-Gottéron AG für die Saison 2015/16. Thibaut Monnet wird den Club auf die kommende Saison hin verlassen. Er kann sich ab dem 1. Mai 2015 einem Club seiner Wahl anschließen. Luca Camperchioli hat einen Vertrag mit der HC Fribourg-Gottéron AG für die Saison 2015/16 unterzeichnet. Der Basler hat im Jahr 2007 die Novicen Elite Mannschaft von Zürich verstärkt und war dem Club, für den er die ersten NLA Spiele absolviert hat,…
marksoft
28. April 2015 um 09:56
0

Linz spielt Vorbereitungsturnier in Nürnberg

Die Champions Hockey League steht auch bei den Black Wings ganz im Mittelpunkt ihrer Saisonvorbereitung. Doch abseits des europäischen Wettbewerbs werden sich die Oberösterreicher auch im Rahmen eines Turniers vorbereiten. Ende August trifft der EBEL Dritte auf Plzen und die Tomas Sabo Ice Tigers. Die Champions Hockey League ist das große Highlight im diesjährigen Eishockeysommer, denn die Black Wings sind erstmals in der europäischen Königsklasse mit dabei. Die Auslosung der Gruppen…
marksoft
28. April 2015 um 09:38
0

Black Wings halten am Österreicher-Kern fest

Kontinuität wird bei den Black Wings auch für die kommende Saison groß geschrieben. Während man die ersten notwendigen Kader-Adaptionen durchgeführt hat, hält man am Stamm der Mannschaft fest. So haben die Linzer heute bekannt gegeben, dass man weiterhin auf zahlreiche inländische Cracks bauen wird. Noch gibt es ein paar Fragezeichen im Kader der Black Wings, trotzdem haben die Linzer schon ein prall gefülltes Line Up. Nach der Vertragsverlängerung von Rob Daum und den ersten drei…
marksoft
28. April 2015 um 09:26
0

Vienna Capitals Co-Trainer Horsky wechselt nach Schweden

Phil Horsky gelingt ein großer Karriereschritt. Der langjährige Assistant Coach der Kampfmannschaft und Wegbereiter der Silver Caps hat ein Angebot aus Schweden erhalten. Er wechselt für zwei Jahre zum Erstligisten Örebro HK. Phil Horsky traf seine Entscheidung mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge: „So einen Entschluss zu fassen ist nie einfach. Ich habe viele schöne Jahre bei den UPC Vienna Capitals erlebt, die Silver Caps und die Vienna Capitals Hockey Academy sind mir…
marksoft
28. April 2015 um 09:23
0

Ein Ex-Innsbrucker als letzter Neuzugang im VSV Sturm

Die Villacher Adler haben ihr Einkaufsprogramm im Sturm abgeschlossen. Mit Dustin Johner hat man den gesuchten Erstliniencenter gefunden und holt mit dem 32-jährigen Kanadier einen alten Bekannten in die Erste Bank Eishockey Liga zurück. Johner kommt aus Schweden nach Villach, spielte aber auch schon für den HC Innsbruck. In der Saison 2008/09 spielte Dustin Johner für den HC Innsbruck und konnte damals mit 52 Scorerpunkten in 60 Spielen durchaus überzeugen. Nach seinem Abgang aus Tirol…
marksoft
28. April 2015 um 08:44
0

Tampa Bay erzwingt Spiel 7 gegen Detroit

Nur noch ein Zweitrundenteilnehmer wird in den diesjährigen NHL Play Offs noch gesucht. Und der wird in einem alles entscheidenden Match zwischen den Tampa Bay Lightning und den Detroit Red Wings ausgespielt. Tampa erzwang nämlich heute mit einem weiteren Auswärtssieg ein Spiel 7! Die Detroit Red Wings hatten in der fünften Partie der Serie gegen die Tampa Bay Lightning wieder ein Break geschafft und hätten heute in der heimischen Joe Louis Arena die zweite Runde fixieren können. Aber…
marksoft
28. April 2015 um 06:01
0

Grabner fliegt als Zuschauer aus den Play Offs

Aus, Schluss und vorbei! Die New York Islanders befinden sich seit wenigen Stunden im Sommerurlaub! Spiel 7 in Washington wurde mit 1:2 verloren, Michael Grabner war auch im fünften Match in Folge nicht im Line Up. Die Capitals stehen im Conference Halbfinale. Das war es für die New York Islanders! Im siebten und alles entscheidenden Spiel konnten sie die überaus negative Bilanz der Washington Capitals in siebten Partien einer Serie nicht ausnützen. Die Capitals hatten vor diesem Match…
marksoft
28. April 2015 um 05:27
0

USA und Kanada als letzter WM Countdown für Team Austria

Am Montag leitete die österreichische Nationalmannschaft mit einer Pressekonferenz den letzten Teil der Vorbereitung auf die IIHF Weltmeisterschaft ein. Mit den zwei Spielen gegen die USA und Kanada möchte das Team Austria bereits vor den Titelkämpfen fit für den Klassenerhalt in der Top Division sein. Nach einem Gespräch mit den routinierten Spielern der österreichischen Nationalmannschaft entschied sich Teamchef Daniel Ratushny, Thomas Raffl zum Kapitän zu machen. Zudem wird der…
marksoft
27. April 2015 um 15:23
0

99ers lassen Verlic zum VSV ziehen

Am 6. Mai 2014 präsentierten die Graz 99ers den Slowenen Miha Verlic als Neuzugang und banden den Angreifer gleich für 2 + 2 Jahre an den Verein. Seit heute ist klar: Verlic wird die 99ers nach nur einem Jahr wieder verlassen und wechselt ligaintern zum Konkurrenten nach Villach! Miha Verlic galt als einer der ganz wenigen Spieler, die auch in der kommenden Saison in Graz zu sehen sein werden. Der Slowene hatte in der letzten Saison einen langfristigen 2+2 Jahresvertrag in der Murstadt…
marksoft
27. April 2015 um 14:52
0

Thomas Raffl führt ÖEHV Team als Kapitän an

Am Freitag beginnt die Eishockey-WM in der Tschechischen Republik, am Samstag startet das Team Austria ins Turnier. Dabei wird Stürmer Thomas Raffl die große Ehre zuteil, die ÖEHV Auswahl als Kapitän anzuführen. Thomas Raffl war schon in der EBEL Saison im Trikot von Meister Salzburg einer der herausragenden Akteure in der Liga, mit seiner vorbildhaften Einstellung zum Sport soll der 28-Jährige nun auch als Kapitän beim Team Austria herausragen. Als älterer Bruder von NHL Export…
marksoft
27. April 2015 um 14:45
0

Nationalspieler Frank Mauer wechselt nach München

Der deutsche Nationalspieler Frank Mauer wechselt vom Deutschen Meister Adler Mannheim zum EHC Red Bull München. Der gebürtige Heidelberger ist der sechste Neuzugang bei den Red Bulls. In den DEL-Playoffs hatte der Außenstürmer mit sieben Toren und sieben Vorlagen wesentlich zum Titelgewinn der Mannheimer Adler beigetragen. In seinen bisherigen 399 DEL-Begegnungen erzielte er insgesamt 174 Scorerpunkte (75 Tore, 99 Assists). „Ich hatte von Anfang an bei allen Gesprächen mit München…
marksoft
27. April 2015 um 10:49
0

Inline-Skaterhockey: Linz übernimmt Tabellenspitze

Irish Moose Linz ist der neue Tabellenführer in der ISHA-Bundesliga. Die Oberösterreicher besiegten am vergangenen Wochenende die 95ers (8:3) und Altenberg (4:3) und sind damit – wie auch Salzburg und Stegersbach – noch ohne Punkteverlust. BUNDESLIGA Ergebnisse: Salzburg - Altenberg 6:5 (4:3, 2:2) Reindl (2), Gottschling (2), Panholzer, Rezner – Fuchs (3), Hobold, Glasner Linz - 95ers 8:3 (4:0, 4:3) Wamser (2), Franz D. (2), Gaffal (2), Ecker, Diesenreiter – Graf (2),…
marksoft
27. April 2015 um 09:21
0

USA zum zweiten Mal in Folge U18 Weltmeister

Das Team USA hat seinen WM Triumph bei den U18 Weltmeisterschaften wiederholt und gestern zum zweiten Mal in Folge Gold erobert. Gegen Finnland dauerte es aber bis in die Verlängerung, ehe der Sieg feststand. Bronze ging an Kanada, das mit Gastgeber Schweiz kaum Mühe hatte. Die US Boys bleiben im U18 Bereich das tonangebende Team. Mit einem 2:1 Sieg nach Verlängerung gegen Finnland eroberten die Nordamerikaner ihren zweiten WM Titel in Folge, den neunten insgesamt. Der Weg zu diesem Titel…
marksoft
27. April 2015 um 08:25
0

Montreal beendet Serie gegen Ottawa mit Shutoutsieg

Zwei Mal in Folge hatten die Ottawa Senators in der ersten Runde gegen Montreal gewonnen und die Serie von 0:3 auf 2:3 gestellt. Ausgerechnet im Heimspiel und mit der Chance ein Entscheidungsmatch zu erzwingen ging der Lauf der Senators aber zu Ende. Die Canadiens gewannen mit 2:0 und stehen in Runde 2. Die Ottawa Senators haben sich in den letzten Wochen und Monaten einen Ruf als Stehaufmannschaft hart erarbeitet. Zuerst sprintete man im letzten Drittel der regulären Saison noch auf einen…
marksoft
27. April 2015 um 05:49
0

Vanek und die Wild stehen in der zweiten Play Off Runde

Thomas Vanek und seine Minnesota Wild bleiben weiterhin im Rennen um den Stanley Cup. In Spiel 6 der Serie gegen die St. Louis Blues gab es in der vergangenen Nacht einen 4:1 Heimsieg und damit stehen Vanek & Co. in der zweiten Play Off Runde! Runde 2 ist erreicht! Die Minnesota Wild brauchten noch einen Sieg, um die St. Louis Blues aus dem Bewerb zu boxen - und dieser gelang in der vergangenen Nacht. Ein starker Zach Parise mit zwei Toren und wiederum ein sattelfester Rückhalt in Gestalt…
marksoft
27. April 2015 um 05:25
0

Superstar Sidney Crosby verstärkt Kanadas WM Team

Jetzt hat die Eishockey-WM in der Tschechischen Republik endgültig ihren Superstar! Sidney Crosby, gerade erst mit den Pittsburgh Penguins in der ersten Runde der NHL Play Offs rausgeflogen, hat noch nicht genug von dieser Saison und wird auch noch das WM Turnier für Kanada absolvieren. Sidney Crosby reist zur Weltmeisterschaft nach Prag! Der Superstar der NHL und derzeit vielleicht beste Eishockeyspieler der Welt hat heute bekannt gegeben, dass er zum zweiten Mal nach 2006 das kanadische…
marksoft
26. April 2015 um 19:57
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™