1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Den KAC erwartet in Graz ein schwerer Kampf

Die 99ers liegen in der Best-of-Seven Viertelfinalserie gegen den KAC mit 0:1 zurück, wollen aber am Dienstag vor heimischen Publikum zurückschlagen und die Serie ausgleichen. Stürmer Guillaume Lefebvre ist nach seiner Sperre am Dienstag wieder spielberechtigt. In der zweiten Runde des Viertelfinales der Erste Bank Eishockey Liga empfangen die Moser Medical Graz 99ers am Dienstag den EC-KAC, der das erste Spiel vor eigenem Publikum knapp mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Obwohl die…
marksoft
25. Februar 2013 um 15:41
0

Denis Hollenstein für weitere 2 Jahre bei den Kloten Flyers

Stürmer Denis Hollenstein hat bei den Kloten Flyers einen 2-Jahresvertrag bis 2014 unterschrieben. Hollenstein hat sich somit trotz lukrativen Angeboten aus der Schweiz für seinen Club entschieden und möchte sich dort zum Nationalspieler weiterentwickeln.
marksoft
5. Dezember 2011 um 15:05
0

Denis Pederson zurück in Berlin

Denis Pederson wird auch in der Saison 2010/11 für die Eisbären stürmen. Am Freitagnachmittag landete der 34jährige Kanadier am Flughafen Berlin-Tegel. “Ich freue mich sehr, wieder da zu sein, obwohl ich eigentlich nie wirklich weg war. Meine Familie und ich hatten die Entscheidung zurückzutreten wohl sehr emotional getroffen. Nach der Saison hatten wir viel Zeit nachzudenken und haben mit klarem Kopf einige Fragen anders beantwort. Das Wort ‚Rücktritt’ hätte ich besser nicht…
marksoft
13. August 2010 um 14:51
0

Denis Shvidki bleibt in Krefeld

Mit der Vertragsunterzeichnung des 30-Jährigen gebürtigen Ukrainers Denis Shvidki für eine weitere Spielzeit können die Krefeld Pinguine nun die Bemühungen für eine Verstärkung im Angriff einstellen. Denis Shvidki, der erst im Oktober der abgelaufenen Saison zu den Pinguinen stiess, fand von Spiel zu Spiel besser in die Mannschaft und konnte gerade in den Play-Offs durch seine Punktstärke und Spielverständnis dem Team stark weiterhelfen. Nicht zuletzt seine 5 Punkte (2 Tore, 3…
marksoft
4. August 2011 um 13:05
0

Denis Shvidki unterzeichnet Vertrag bei den Krefeld Pinguinen

Der 183 cm grosse und 96 kg schwere russische Rechtsaussen absolvierte in den letzten Tagen ein Probetraining bei den Krefeld Pinguinen. Shvidki, der unter anderem bereits auf 76 NHL Spiele bei den Florida Panthers kommt, beeindruckte Rick Adduono und Reemt Pyka mit seinen Trainingsleistungen so, dass er nun einen Vertrag bis zum Saisonende erhält. Der Kontrakt enthält eine vereinsseitige Option zur Verlängerung für eine weitere Saison. Shvidki hatte bereits in der vergangenen Woche…
marksoft
25. November 2010 um 13:00
0

Denis Shvidki wechselt von Hannover nach Heilbronn

Der 32-jährige Stürmer verlässt die Hannover Scorpions nach nur einer Spielzeit und schließt sich den Heilbronner Falken an. Nach Sachar Blank schließt sich somit der nächste Scorpions-Akteur den Falken aus der Käthchenstadt an. Denis kam in der letzten Saison aufgrund diverser Verletzungen nur auf 21 Einsätze, bei denen er vier Punkte verbuchen konnte. „Denis hatte in der letzten Saison großes Verletzungspech und konnte somit nur wenige Spiele für uns absolvieren. Wünschen…
marksoft
21. Mai 2013 um 15:21
0

Denis Shvidki zum Probetraining in Krefeld

Die Krefeld Pinguine nehmen mit Trainingsstart am 14.11.2010 den russischen Stürmer Denis Shvidki für eine Woche mit ins Probetraining. Der 183 cm grosse und 96 kg schwere Rechtsaussen absolvierte bereits mit den Florida Panthers 76 Spiele in der nordamerikanischen NHL. Dabei erzielte Denis Shvidki 25 Punkte (11 Tore, 14 Assists). Zuletzt war Shvidki in der finnischen SM-Liiga für Karpat auf dem Eis und absolvierte lediglich vier Spiele. In den Jahren zuvor war er noch in der…
marksoft
11. November 2010 um 14:22
0

Denkmal für Todesopfer von Jaroslawl

Am 7. September jährt sich die Flugzeugkatastrophe rund um Lok Jaroslawl zum zweiten Mal. Derzeit entsteht vor der Arena das KHL Teams ein Denkmal, das an die tragischen Ereignisse des Jahres 2011 erinnern soll. Vor der Eisarena von Jaroslawl ist mit der Errichtung eines Denkmals für die Todesopfer des Flugzeugabsturzes im Jahr 2011 begonnen worden. Es soll an die 37 Menschen erinnern, die damals ihr Leben lassen mussten. Das Denkmal wurde in Deutschland gefertigt und zeigt 37…
marksoft
1. August 2013 um 16:26
0

Dennis Swinnen bleibt in Weißwasser

Die erste Vertragsverlängerung für die kommende Saison ist perfekt. Dennis Swinnen wird auch in der neuen Spielzeit das Trikot der Lausitzer Füchse tragen. Der 22-jährige Stürmer geht damit in seine dritte Saison für Weißwasser. „Dennis ist für uns die Positivüberraschung des Jahres. Er hat sich enorm weiterentwickelt. Das haben auch unsere Fans honoriert. Und ihn bei der Wahl zum Fuchs des Jahres auf Platz zwei gewählt. Wir sind froh, dass sich Dennis entschieden hat, seine…
marksoft
4. April 2016 um 18:16
0

Denver hatte das bessere Ende für sich

Nachdem Evgeni Nabokov im Trikot der San Jose Sharks in dieser Saison schon zwei Shutouts gegen die Colorado Avalanche hatte feiern könnten, stand er natürlich auch gestern wieder zwischen den Pfosten. Diesmal hatte das Team aus Denver aber das bessere Ende für sich. Bereits im ersten Drittel bezwangen Roman Vrbata, der außerdem einen Assist hatte und Chris Drury den jungen Russen im Powerplay nach Vorarbeit von Rob Blake. Im zweiten Drittel fiel dann bereits die Vorentscheidung, als…
marksoft
20. Januar 2002 um 21:34
0

Depressionen! Constantin Braun muss Karriere unterbrechen

Eisbären-Verteidiger Constantin Braun unterbricht seine Eishockey-Karriere aufgrund einer akuten Depression. Der 25-jährige Nationalspieler hat sich bereits außerhalb von Berlin in medizinische Obhut begeben und wird dem Deutschen Meister bis zur erfolgreichen Behandlung seiner Krankheit nicht zur Verfügung stehen. Constantin Braun zu seiner Erkrankung: „Ich befinde mich aktuell in einer tiefen persönlichen Krise, aus der ich mich ohne professionelle Hilfe nicht herausarbeiten kann.…
marksoft
2. August 2013 um 11:28
0

Der "russische Bär" ist tot

Am gestrigen Mittwochabend verstarb im Alter von 63 Jahren der ehemalige sowjetische Starverteidiger Alexander Ragulin in Moskau. Der am 5. Mai 1941 Geborene gehörte zu den dominanten sowjetischen Teams der 60er und 70er Jahre. Er gewann bei zwölf Teilnahmen zwischen 1961 und 1973 zehn Weltmeisterschaften. Ragulin, der von den Kanadiern den Spitznamen “Rags” erhielt, gewann Gold bei den Olympischen Spielen 1964 in Innsbruck, 1968 in Grenoble sowie 1972 in Sapporo. Die 13 wichtigsten…
marksoft
19. November 2004 um 06:13
0

Der „Diesel“ bleibt in Wolfsburg

Großartige Woche für Matt Dzieduszycki und den EHC Wolfsburg. Am Dienstag wurde „Diesel“ aufgrund seiner Leistungen in den Wochenendspielen und seiner drei wichtigen Tore zum DEL-Spieler der Woche gewählt. Einen Tag später wurde er zum zweiten Mal Vater. Seine Frau Lisa schenkte ihm einen gesunden Jungen mit dem Namen Ethan. Am Donnerstag konnte der EHC dann den Vertrag mit seinem Stürmer vorzeitig um zwei Jahre verlängern. Der aktuelle Top-Torjäger der Deutschen Eishockey Liga…
marksoft
24. Januar 2013 um 12:54
0

Der 11. Streich für den KAC! Derbysieg in Villach

Der KAC setzt seinen sensationellen Lauf in der Erste Bank Eishockey Liga fort und feierte mit einem 2:1 bei Erzrivalen Villach bereits den 11. Sieg in Serie. Damit haben die Klagenfurter nun auch noch die Top 3 ins Visier genommen, während der VSV weiterhin in der unteren Tabellenhälfte fest sitzt. Beide Teams starteten hoch motiviert in die Partie. Es gab keinerlei Abtasten. Die ersten Minuten gehörten dem EC VSV, der viel Druck machte. Schon in der fünften Minute wurden Nettigkeiten…
marksoft
28. Dezember 2016 um 21:47
0

Der 15.! Das ist ja wieder NÄCHSTE WOCHE!

Spieler ohne Geld, beunruhigte Sponsoren, ein Ultimatum...Ich komme mir wieder so richtig heimisch vor bei den Caps! Lange ist der Sommer her, in dem die obigen Schlagzeilen Dauerthemawaren! Zum Glück gibt es ja noch unser fähiges Management, denn eine ganze Saison ohne Querelen, das hätte ich bestimmt nichtausgehalten! Endlich darf ich wieder von nächster Woche träumen und das dann alles besser ist...! Selbst als Fan zuckt man schon mit den Schultern und geht nach solchen Nachrichten zur…
marksoft
12. Januar 2002 um 17:29
0

Der 21. Spieltag in der DEL

Nach der einwöchigen Unterbrechung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wird der Spielbetrieb am morgigen Dienstag mit dem 21. Spieltag fortgesetzt. Vor der Deutschland-Cup Pause baute Tabellenführer Adler Mannheim den Vorsprung auf die Verfolger aus Ingolstadt und Düsseldorf mit einem 3:2-Sieg über Berlin weiter aus. Morgen muss der DEL Rekordmeister bei den Füchsen Duisburg antreten. Der ERC Ingolstadt empfängt Berlin und die DEG spielt im ISS Dome gegen Aufsteiger Straubing Tigers.…
marksoft
13. November 2006 um 18:17
0

Der 26. und 27. Spieltag in der DEL

Bevor die Sinupret Ice Tigers am kommenden Samstag im Bayern-Derby die Augsburger Panther empfangen, steht am heutigen Abend für die Franken das Eröffnungsspiel des 26. Spieltages in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf dem Programm. Ab 19.30 Uhr kämpfen die IceTigers in der Iserlohner Eissporthalle am Seilersee um den Verbleib in der Spitzengruppe der DEL-Rangliste.Mit 40 Punkten liegt Nürnberg derzeit auf dem sechsten und damit letzten Platz, der eine direkte Teilnahme am…
marksoft
30. November 2006 um 15:16
0

Der Advent beginnt in der AHL mit sieben Spielen

Am ersten Adventsamstag stehen in der SKY Alps Hockey League sieben Spiele am Programm, u.a. das Verfolgerduell HC Pustertal Wölfe vs. FBI VEU Feldkirch, ein Österreicher-Duell, zwei Duelle Italienischer Teams und mehr... EC-KAC II – EK Zeller Eisbären Beim EC-KAC II bleibt der Erfolg weiterhin aus! Zehn Spiele dauert die Negativserie der Rotjacken nun schon. Erst am Dienstag mussten Florian Kurath und Co. einmal mehr Lehrgeld bezahlen und unterlagen dem HC Fassa Falcons zu Hause mit 3:6.…
marksoft
26. November 2016 um 08:25
0

Der amerikanische Traum zum zweiten Mal in Graz: Janine Weber

Jeder, der einen Platz in der österreichischen Sportgeschichte hat, gilt zurecht als Attraktion. Also hat auch die Frauen-WM von 15. bis 21. April in Graz eine: Jasmin Weber, die erste professionelle österreichische Eishockeyspielerin. Seit dem 11. Juni 2015, als sie als erste Spielerin bei einem Klub in der neuen National Women‘s Hockey League einen Vertrag erhielt. Bei den New York Riveters. Seither lebt die Tirolerin ihren amerikanischen Traum. Den sie in dieser Form nie für möglich…
marksoft
13. April 2017 um 16:48
0

Der Anschluss an die Tabelle ist geschafft

Mit einem 3:1-Auswärtssieg beim Tabellenführer in Graz sicherten sich die Caps (vierter Sieg in Folge) den Anschluss an Feldkirch.Die Vienna Capitals werden schön langsam zum Tabellenführer-Töter in der ERSTE EISHOCKEYLIGA. In den ersten Minuten begannen beide Mannschaften verhalten, doch in der zweiten Hälfte des Anfangsdrittels boten sich den Wienern die ersten Möglichkeiten, die auch prompt genutzt wurden. Suorsa nutzte einen Rebound nach Schuss von Verteidiger Norbert Havasi aus, um…
marksoft
24. November 2003 um 11:46
0

Der Atomsturm der Vienna Capitals trifft auf Außenseiter Graz

Die erste Runde der neuen Saison in der Erste Bank Eishockey Liga bringt gleich ein ewig brisantes Duell: die Graz 99ers empfangen die Vienna Capitals. In den vergangenen Jahren oftmals eine Paarung mit besonderen Ereignissen. Bei den Caps ist noch immer nicht klar, ob Robert Lukas kommt oder nicht.Dienstag, 21.09.2004, 19.15 Uhr EC Graz 99ers – EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Kowalczyk; Kaspar, Tschebull. Knapp war der Kampf um die Play-off-Plätze in der letzten Saison, die Vienna…
marksoft
20. September 2004 um 14:17
0

Der ATSE bleibt gegen die Wälder souverän

Der ATSE Graz hat den nächsten Sieg eingefahren. Gegen den EHC Bregenzerwald siegten die Grazer verdient mit 4:1 (2:1, 2:0, 0:0). Das Spiel begann für den ATSE, der Josi Riener, Jürgen Tschernutter und Diethard Winzig vorgeben musste, plangemäß. Schon in der zweiten Minute traf Michael Pollross mit seinem siebten Saisontor zur Führung. Danach erwiesen sich die ebenfalls ersatzgeschwächten Wälder als harte Nuss und hielten gut dagegen. In ihrem zweiten Powerplay in der Partie kamen…
marksoft
14. Januar 2012 um 21:13
0

Der ATSE fertigt Linzer Farmteam erneut ab

Der ATSE Graz ließ heute Abend im Heimspiel gegen das Farmteam des EHC Liwest Linz nichts anbrennen und siegte erneut zweistellig. Beim 11:1 (5:1, 4:0, 2:0) Sieg trugen sich gleich 9 Spieler in die Schützenliste ein. Von Beginn an machte das Team von Martin Hohenberger klar, dass man nicht wieder wie beim 5:2 Sieg in Klagenfurt vor der Pause um den Sieg zittern wollte. So machten die Grazer von Beginn mächtig Druck und stellten schon im Startdrittel die Weichen auf Sieg. Schon in der…
marksoft
15. November 2011 um 21:10
0

Der ATSE folgt Kapfenberg ins Finale

In einer Nervenschlacht rang der ATSE Graz heute auswärts die Adler aus Wels mit 3:2 (0:1, 2:1, 1:0) nieder. Mit viel Geduld sicherten sich die Eggenberger nach 0:2 Rückstand das Ticket ins Oberligafinale. Wer nach den 11:3 Kantersieg am vergangenen Mittwoch geglaubt hatte, dass es für den ATSE ein leichtes Spiel werden würde, der sah sich getäuscht. Denn die Adler aus Wels kamen hoch motiviert und unbekümmert aus der Kabine. Der ATSE fand anfangs keinen Rhythmus, die Welser dafür…
marksoft
6. März 2010 um 22:27
0

Der ATSE Graz ist wieder da

Sensationelle Entwicklung in der Steiermark! Nach 27 Jahren feiert der legendäre ATSE Graz sein Comeback. Rot-Weiß-Blau ist zurück, die Tradition wird fortgeführt! Der einzige steirische Verein, der jemals eine österreichische Meisterschaft gewinnen konnte feiert seine Auferstehung und wird heute Abend neu gegründet.Auf Initiative des EHC Blau Weiß Eggenberg wurde die Sektion Eishockey im ATSE Graz wieder aktiviert. Werner „Buffy“ Schilcher und Klaus Turin nahmen das Herz in die Hand…
marksoft
4. März 2008 um 11:40
0

Der ATSE ist wieder Oberliga Meister

In souveräner Manier verteidigte der ATSE Graz seinen Titel in der Oberliga. Mit einem staubtrockenen 6:1 (3:0, 2:1, 1:0) Sieg gegen die Bulls Kapfenberg holten die Eggenberger vor 1200 Fans den entscheidenden dritten Sieg in der best-of-five Finalserie. Bereits im ersten Drittel machte der ATSE Graz klar, dass er auf eigenem Eis in der Eishalle Liebenau den Meistertitel erringen wollte. Mit viel Tempo und hoher Präzision wurden die Gäste unter Druck gesetzt und die nötigen Tore geradezu…
marksoft
21. März 2010 um 06:12
0

Der ATSE strebt in die Nationalliga

Die Nationalliga wächst wieder! Geht es nach den Plänen der Macher beim Oberligisten ATSE Graz, dann spielt der neu ins Leben gerufene Traditionsverein nächste Saison in der zweithöchsten Spielstufe. Und auch der HC Innsbruck überlegt, ein Team zu stellen. 8 Mannschaften spielen derzeit in der Nationalliga, doch das könnte sich nächste Saison verändern. Der ATSE Graz hat laut HF.at Informationen das Ansuchen um Aufnahme in die Nationalliga gestellt und stößt dabei auf wenig…
marksoft
27. Januar 2009 um 05:55
0

Der ATSE träumt davon, Geschichte zu schreiben

Nach dem souveränen Einzug ins Endspiel der Nationalliga fehlen dem ATSE Graz noch drei Siege zu einem historischen Erfolg: Den ersten Nationalligatitel seit 1981. Mit der Unterstützung der Fans soll es gegen den HC TWK Innsbruck klappen. Im zweiten Jahr in der Nationalliga steht der ATSE Graz vor seinem bisher größten Erfolg. Zwischen 1981 und 2008 war die Sektion Eishockey im Gesamtverein ATSE Graz ruhend gestellt gewesen, bevor die Renaissance startete. Binnen kurzer Zeit ist nun…
marksoft
19. März 2012 um 11:41
0

Der ATSE will die Play Offs fixieren

Im Auswärtsspiel in Alberschwende gegen den EHC Bregenzerwald am Samstag kann der ATSE Graz frühzeitig die Teilnahme am Play-off klarmachen. Die Rechnung ist einfach: Bei einem Sieg der Grazer in regulärer Spielzeit bleibt Bregenzerwald sicher Letzter. Noch sind drei Runden in der unteren Qualifikationsrunde zu absolvieren und der ATSE liegt aktuell drei Zähler vor Bregenzerwald auf Platz 3. Bei einem Sieg nach 60 Minuten würden die Eggenberger den Abstand auf 6 Zähler ausbauen. Damit…
marksoft
4. Februar 2011 um 11:26
0

Der Aufsteiger bezahlt Lehrgeld gegen Peiting

Ein solides, ein brillantes und ein gutes Drittel bescheren dem EC Peiting und seinen Fans ein 4 – Punkte – Wochenende und damit einen gelungenen Wochenstart. Mit 7:2 schicken die Pfaffenwinkler den EHC Bayreuth auf die Heimreise. Dabei begann das Match gar nicht gut für die Hausherren. Nach 30 gespielten Sekunden nutzte der Aufsteiger in Person von Veit Holzmann eine Unachtsamkeit in der ECP – Defense. Scheibe vertändelt, Sonntagsschuss, 0:1. Danach Bayreuth besser weil bissiger mit…
marksoft
1. Dezember 2013 um 22:22
0

Der Bann ist gebrochen: Thomas Vanek mit NHL Doppelpack

Endlich! Lange hat der Österreicher Thomas Vanek darauf warten müssen, in der vergangenen Nacht war es so weit: der Stürmer konnte sein erstes Tor in der NHL bejubeln. Am Ende war es sogar ein Doppelpack und ein Assist, der seine Buffalo Sabres aber nicht vor einer 3:5 Heimschlappe gegen die Carolina Hurricanes bewahrte.Es war schon zum Verzweifeln, welches Pech Thomas Vanek in seinen ersten Auftritten in der besten Eishockey Liga der Welt verfolgte. Als großer Goalgetter war der…
marksoft
10. November 2005 um 05:52
0

Der Bann ist gebrochen! Köln erfolgreich

Die Kölner Haie haben die Halbfinalserie gegen die München Barons mit einem 3:2 Erfolg vor 14.140 Zuschauern ausgeglichen. Köln konnte somit zum ersten Mal nach fünf in Folge gegen München verlorenen Heimpartien wieder gewinnen und hat nun zumindest ein zweites Heimspiel im Halbfinale erreicht. Die Barons ließen ihre gewohnte Klasse vermissen und werden sich erheblich steigern müssen, wenn sie erneut ins Finale einziehen wollen. Torschützen für Köln waren Eric Bertrand (8. Minute),…
marksoft
4. April 2002 um 18:48
0

Der Beck verlängert Engagement

Das regional verwurzelte Gastronomie-Unternehmen „Der Beck“ gehört bereits seit vielen Jahren zu den treuesten Premiumpartnern der Thomas Sabo Ice Tigers. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit wird auch in der neuen Saison weiter fortgesetzt. Firmenchefin Petra Beck, selbst seit vielen Jahren großer Fan der Thomas Sabo Ice Tigers, zeigte sich sehr erfreut über die weitere Partnerschaft: „Als bekennender Eishockey-Fan und Geschäftsführerin von Der Beck ist es für mich ganz…
marksoft
23. August 2010 um 16:16
0

Der beste HC Thurgau seit Jahren

Der Verwaltungsrat der Thurgauer Eishockey AG gab sich an der Jahrespressekonferenz des HC Thurgau optimistisch, was die sportlichen Perspektiven der Leuen betrifft. Insbesondere in Bezug auf die Verpflichtung der Ausländer habe man eine glückliche Hand gehabt. Am kommenden Freitag, 14. September um 20 Uhr, starte man deshalb in der einheimischen Eishalle Güttingersreuti voller Zuversicht in die neue Saison. Es hat sich hinter den Kulissen des HC Thurgau in letzter Zeit viel getan -…
marksoft
10. September 2012 um 16:22
0

Der Blumentopf hat einen Sprung

So.23.Feb.03 48er - Flowers 5 : 0 ( 0:0,3:0,2:0)
Optisch waren beide Mannschaften gleich gut, die Tormänner ausgezeichnet, nur die Flowers bringen den Puck nicht im Tor unter.Die Flowers mussten 4 ausgezeichnete Spieler vorgeben, verletzt, Skiurlaub, beleidigt, krank. Als Draufgabe verletzte sich noch der Spielertrainer der Flowers am Knie und konnte nicht mehr weiterspielen. Aber trotzdem wäre alles möglich gewesen wenn der Zug zum Tor da wäre. Jetzt hängt alles am Rückspiel SO.2.März…
marksoft
24. Februar 2003 um 23:59
0

Der Countdown für das Red Bull Face Off Turnier läuft

Bei der Bundesliga-Mannschaft der Red Bulls läuft nach dem ersten Testspiel am vergangenen Freitag (1:7 gegen Malmö/SWE) nun der unmittelbare Countdown auf das Red Bulls Face-Off, das am kommenden Wochenende von 1. bis 3. September 2006 in der Salzburger Eisarena über die Bühne geht. Ein hochklassiges Teilnehmerfeld macht dieses Turnier zu einem der bestbesetzten in ganz Europa! Die Spannung steigt – bei Zuschauern als auch bei den Spielern – denn die Teilnehmer aus Schweden, Finnland,…
marksoft
28. August 2006 um 11:45
0

Der Countdown läuft - noch 17 Tage bis zur Dameneishockey Heim-WM!

Am Samstag, 15. April 2017, startet im Eisstadion Graz Liebenau die Eröffnungszeremonie zur diesjährigen Dameneishockey WM Division IA, wo die Plätze 9 bis 14 der Welt ausgespielt werden. Gegner des rot-weiß-roten Teams, das bereits am kommenden Freitag mit der WM-Vorbereitung beginnen wird, sind Japan, Frankreich, Dänemark, Norwegen und Ungarn... Teamchef Pekka Hämäläinen nominierte für die Vorbereitung sowie die WM insgesamt 29 Spielerinnen (5 Torhüterinnen, 10 Verteidigerinnen…
marksoft
29. März 2017 um 14:03
0

Der Countdown läuft: 10 Jahre Dolomitencup

Beim heurigen Jubiläumsturnier des Internationalen Eishockeyturniers „Dolomitencup“ in Südtirol spielen vier europäische Topteams um den Titel. Mit dem Meister Adler Mannheim und dem Vizemeister ERC Ingolstadt kommen die zwei derzeit besten Teams aus Deutschland nach Südtirol. Am Dolomitencup nehmen auch der Schweizer Vizemeister 2014, die Kloten Flyers, und der tschechische Traditionsverein Sparta Prag teil. Das Turnier geht heuer vom 14. bis zum 16. August in der Würtharena in…
marksoft
11. August 2015 um 09:37
0

Der Countdown läuft: Haie starten in die entscheidende Phase der Hauptrunde

ie Kölner Haie biegen wie alle DEL-Teams auf die Zielgerade der Hauptrunde 2013/2014 ein. Der Spielplan sieht noch neun Partien vor, in denen der KEC einen Top-Platz in der Tabelle erringen will. Gleich am Freitag gibt es eine echte Bewährungsprobe für die Haie. Als Tabellendritter (79 Punkte aus 43 Spielen) gastiert die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp bei den Adlern in Mannheim, die momentan Vierter des Klassements sind (77 Punkte aus 44 Spielen). Am Sonntag steigt das nächste…
marksoft
13. Februar 2014 um 11:28
0

Der Dank der Sharks gilt Evgeni

Ihren Heimvorteil holten sich die San Jose Sharks mit einem 4:1 Sieg bei den Phoenix Coyotes zurück. Marco Sturm blieb zwar ohne Scorerpunkt, durfte aber hautnah miterleben, wie Goalie Evgeni Nabokov die “Haie“ nach frühem Rückstand mit einer hervorragenden Leistung noch den zweiten Sieg im dritten Spiel dieser Serie ermöglichte. Nach nur 66 Sekunden hatte Shane Doan die Gastgeber bereits in Führung gebracht, aber Nabokov ( 35 Saves ) ließ anschließend einfach keinen weiteren Treffer…
marksoft
23. April 2002 um 20:38
0

Der DEG Trend zeigt weiter nach unten

Trainer Butch Goring ist zur Zeit um seinen Job nicht beneiden. Auch die Augsburger Panther erwiesen sich als zu stark, für die DEG METRO STARS in der derzeitigen Verfassung. Mit 4:1 verlor man auch das zweite Spiel am Wochenende und hat damit weiteren Boden in der Tabelle verloren. Bereits nach zehn Minuten führten die Hausherrn mit 2:0. Die Düsseldorfer wirkten zwar bemüht, aber konstruktives kam selten dabei rum. Etwas Hoffnung gab es dann im Mitteldrittel, als Klaus Kathan auf 2:1…
marksoft
29. November 2004 um 08:27
0

Der DEL Disziplinarausschuss tagt

Jeder Spieler der einmal etwas ausgefressen hat auf dem Eis kennt zumindest die Urteile. Die Rede ist natürlich vom Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga. Dieser befasst sich nun mit den Strafen einiger Spieler und wird morgen den Fall Mannheim gegen Berlin genau unter die Lupe nehmen. Jose Charbonneau von den Frankfurt Lions und Manuel Kofler von den Iserlohn Roosters sind für je zwei Meisterschaftsspiele gesperrt worden und müssen je DM 1.000 als Geldstrafe an die…
marksoft
28. März 2001 um 18:02
0

Der Deutsche Kader für das Spiel gegen Österreich steht fest

Der Deutsche Kader für das Jubiläumsspiel des ÖEHV zwischen Deutschland und Österreich am Dienstag, den 18. September 2012 in Wien steht final fest. Da erst heute Pat Cortina als neuer Bundestrainer bekannt gegeben wurde, werden als sportliche Leitung der DEB U20-Nationaltrainer und bisheriger Assistenztrainer der Nationalmannschaft Ernst Höfner sowie Bundestorwarttrainer und Team Manager Klaus Merk fungieren. Das Team bricht bereits heute in die österreichische Landeshauptstadt auf. …
marksoft
17. September 2012 um 17:30
0

Der Deutsche Meister ist wieder zurück am Eis

Etwas mehr als drei Monate nach dem erneuten Gewinn der Deutschen Meisterschaft steht das komplette Team der Red Bulls wieder auf dem Eis. Cheftrainer Don Jackson versammelte am 3. August erstmals seine Mannschaft zum gemeinsamen Training im Münchner Olympia-Eisstadion. Nachdem sich in den vergangenen Wochen die meisten Spieler bereits in kleineren Gruppen in der Red Bull-Nachwuchsakademie in Liefering auf die neue DEL-Saison vorbereitet haben, hat mit dem ersten gemeinsamen Training…
marksoft
3. August 2017 um 21:21
0

Der Deutsche Olympiakader steht fest

Bundestrainer Marco Sturm wird mit einem Team aus 25 Profis am Olympischen Eishockey-Turnier von Pyeongchang (09.-25. Februar) teilnehmen. Angeführt wird das Team des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) von den ehemaligen NHL-Stars Christian Ehrhoff (Kölner Haie) und Marcel Goc (Adler Mannheim). Ehrhoff steht in Südkorea vor seinen vierten Olympischen Spielen, Goc vor seiner dritten Olympia-Teilnahme. Dennis Endras (Adler Mannheim) nimmt zum zweiten Mal am Turnier teil. Einen…
marksoft
24. Januar 2018 um 05:38
0

Der Deutschland Cup verlässt Augsburg nach drei Jahren

Die Entscheidung ist gefallen: Der Deutschland Cup bekommt nach drei erfolgreichen Jahren eine neue Heimat. Der Deutsche Eishockey-Bund und die Augsburger Panther, die seit 2015 als Co-Ausrichter fungierten, konnten sich nicht auf eine Fortsetzung des internationelen Eishockeyturniers in der Fuggerstadt einigen. Leo Conti, Marketing-Manager der Panther, fügt an: “Wir haben drei schöne und stimmungsvolle Turniere im Curt-Frenzel-Stadion erleben dürfen. Unser Dank gilt dem Deutschen…
marksoft
25. Januar 2018 um 17:25
0

Der Dolomitencup 2014 steht in den Startlöchern

Bereits zum 9. Mal findet heuer das Internationale Eishockeyturnier „Dolomitencup“ in Südtirol statt. Das Turnier geht heuer vom 20. bis zum 24. August in Neumarkt und in Bruneck über die Bühne. Um den begehrten Turniersieg spielen aus der DEL die Schwenninger Wild Wings sowie Titelverteidiger Augsburger Panther, aus der Schweiz kommen der Tessiner Kultklub HC Ambri Piotta sowie der EHC Olten und aus Norwegen spielt Lorenskog IK mit. Den ehrenamtlichen Organisatoren des Neumarkter…
marksoft
19. August 2014 um 13:39
0

Der Dominator geht in Pension

Einer der ganz Großen des Eishockeysports hängt seine Schlittschuhe an den Nagel. Dominik Hasek, vielleicht der beste Torhüter in den letzten 20 Jahren, hört mit 47 Jahren auf! Er hat mit der Tschechoslowakei WM Silber und Bronze geholt, Gold bei den Olympischen Spielen von Nagano um den Hals gehängt bekommen und den Stanley Cup mit Detroit erobert. Dominik Hasek ist einer der ganz Großen der jüngsten Eishockeygeschichte und hat sich in den letzten Jahren konsequent "geweigert" seine…
marksoft
10. Oktober 2012 um 08:23
0

Der Dominator macht ernst

Diese Saison soll für Dominik Hasek alles anders werden. Im Sommer klopfte er an die Tür der Red Wings und diese wurde mit Begeisterung von innen aufgemacht. Damit ist Hasek schon ein gutes Stück weiter in Richtung seines großen Ziels in der Saison 2001/02 - den Stanley Cup. "Eigentlich war eine solche Verpflichtung gar nicht geplant," meinte General Manager Ken Holland. "Die Chance den Dominator nach Detroit zu bekommen war da und wir haben sie einfach genützt." Holland stellte jedoch…
marksoft
18. September 2001 um 15:38
0

Der Dritte der ICEFIRE CAP OF THE YEAR-Wahl

Der Countdown läuft: Bereits übermorgen wird der Sieger der ICEFIRE CAP OF THE YEAR-Wahl beim Heimspiel gegen Feldkirch gekürt.Auf dem Weg dorthin möchten wir euch heute den Drittplatzierten, morgen den Zweitplatzierten der Spielerwahl vorstellen. Zuerst aber noch einmal ein Dank an die unerwartet vielen Icefireianer die sich ihr Stimmrecht nicht nehmen lassen wollten, und bei dieser großen Wahl ihre Stimme abgegeben haben. So wurde diese ICEFIRE CAP OF THE YEAR-Wahl ein riesiger Erfolg.…
marksoft
19. März 2004 um 08:58
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™