1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

DEL: Oberhausen und Hohenberger müssen um Lizenz zittern

Während sich DEL Aufsteiger Ingolstadt über die Ausnahmegenehmigung zur Teilnahme an der DEL Saison 2002/03 freuen kann, stehen die Zeichen in Oberhausen wieder einmal auf Sturm. Die Revier Löwen konnten sich bislang weder mit der Arena in Oberhausen noch mit einer Ausweicharena zu einer Zusammenarbeit einigen und stehen nun mit dem Rücken zur Wand. Die DEL hat noch einmal bekräftigt, dass man die Oberhausener nur dann in der DEL spielen sehen werde, wenn auch die Hallenfrage…
marksoft
23. Mai 2002 um 22:40
0

DEL: Oberhausen zieht sich aus der DEL zurück - Hohenberger nach Österreich?

So optimistisch die Revier Löwen Oberhausen auch geklungen haben, die Verweigerung der DEL Lizenz war ein endgültiger Schritt. Wie heute bekannt wurde, haben die Oberhausener auf den Gang vor das DEL Schiedsgericht verzichtet und scheiden aus der DEL aus. Nun stellt sich die Frage nach der Zukunft des Österreichers Martin Hohenberger - kommt er nach Österreich?
"Nach fünfjähriger Zugehörigkeit zur Deutschen Eishockey Liga ziehen sich die "Revier Löwen" aus dem Spielbetrieb zurück. Trotz…
marksoft
4. Juli 2002 um 22:43
0

DEL: Österreich Filiale DEG schlägt Leader Hamburg

Die Hamburg Freezers wurden in ihrem ersten Spiel als neuer DEL Leader von der DEG zum Fallen gebracht. Die Düsseldorfer feierten in der legendären Brehmstrasse einen sicheren 4:0 (2:0, 1:0, 1:0) Sieg und könnten damit die Norddeutschen sogar von der Tabellenspitze gestürzt haben.
Vor mehr als 5.100 Fans gingen die Düsseldorfer bereits in der 2. Minute mit ihrer ersten Torchance in Front. Vorarbeit zu diesem Treffer leistete ein grossartig spielender Martin Ulrich, der auch das Tor zum 2:0 in…
marksoft
31. Oktober 2003 um 05:30
0

DEL: Österreich Filiale startet mit Sieg in Testserie

Martin Ulrich, Martin Hohenberger und Gerhard Unterluggauer - gleich drei Österreicher gehören dem Kader des deutschen Traditionsvereins Düsseldorfer EG an. Die DEG startete heute gegen Erzrivalen Köln die Vorbereitung auf die neue DEL Saison und siegte mit 4:2!
Nach 14 Tagen intensivem Vorbereitungs-Training haben die Haie am Samstag Abend ihr erstes Testpiel absolviert. Im Eisstadion an der Düsseldorfer Brehmstraße unterlag der KEC dabei den DEG Metro Stars mit 2:4. Vor rund 5.400…
marksoft
16. August 2003 um 21:55
0

DEL: Österreicher mit Siegen zum Saisonauftakt

Erfolgreicher Auftakt der DEL Saison für die Österreicher in Deutschland. Sowohl Krefeld als auch die Düsseldorfer EG konnten sich deutlich gegen ihre Konkurrenten durchsetzen und die erste Partie der Saison gewinnen.
Die Krefeld Pinguine mit Christoph Brandner hatten es dabei mit dem Liganeuling Hamburg Freezers zu tun. Die Nordeutschen konnten die Partie bis zum letzten Drittel offen halten, mussten sich dann jedoch mit 1:5 geschlagen geben. Der Österreicher Brandner machte dabei weiter,…
marksoft
6. September 2002 um 22:50
0

DEL: Österreicherduell bleibt spannend

Unterluggauer schafft mit der DEG den Anschluss an Krefeld.
Das erste Tor des Abends fiel nach 9 Minuten und entschied gleichzeitig für die DEG das Spiel.
Ausser vielen Strafminuten hatte das Spiel nicht viel zu bieten. Es wurde gekämpft und auch viel geschossen! Krefeld konnte von 30 Schüssen nicht einen verwerten. Die DEG konte 25 Schüsse für sich verbuchen.

Playoff Ergebnisse:

Berlin - Hamburg 3:2 (Serie 2:1)
Köln - Kassel 2:1 (Serie 2:1)
Düsseldorf - Krefeld 1:0 (Serie 1:2)
…
marksoft
17. März 2003 um 05:34
0

DEL: Österreicherduell Nr.1 an Brandner

Das erste Österreicherduell in den Playoffs der Deutschen Eishockey Liga geht mit 2:1 an Christoph Brandner und seine Krefeld Pinguinen.
Die Düsseldorfer EG mit Unterluggauer und ohne den weiterhin verletzten Ulrich war zwar die gesamte Spielzeit überlegen und kann auf eine Torschussstatistik von 32 zu 17 Schüssen verweisen, doch Krefeld's erste Linie mit Purdie-Brandner-Shannon nütze zwei Powerplaymöglichkeiten eiskalt und entschied die Partie. Brandner konnte seinen Beitrag zu diesem…
marksoft
13. März 2003 um 05:37
0

DEL: Play Offs lassen grüssen! Österreicher treffen für ihre Teams

Christoph Brandner traf 2x(Foto: KEV Online) Die Krefeld Pinguine bleiben in der DEL weiterhin das Mass aller Dinge. Auch im Spiel gegen die Berlin Capitals konnten sich die Krefelder nach Rückstand im ersten Drittel am Ende mit 5:3 durchsetzen und damit die Tabellenführung festigen. Massgeblich beteiligt an diesem Erfolg war der Österreicher Christoph Brandner, der mit einem Doppelpack zum Ende des Mittel- und Beginn des Schlussdrittels den Score von 2:2 vorentscheidend auf 4:2 erhöhte.…
marksoft
9. März 2002 um 06:42
0

DEL: Play-off Teilnehmer stehen nun fest, Luggi droht der Abstieg

Steigt Luggi ab? Nach der letzten Runde in der DEL stehen die acht Teilnehmer fürs Play-off fest. Der Absteiger wird zwischen den Schwenninger Wild Wings und den Berlin Capitals ermittelt. Der Sieger des Grunddurchganges sind die Barons aus München mit einem 4:3 Sieg bei den Iserlohn Roosters. Augsburg hat mit einem 6:1 Heimsieg gegen Köln den letzten Platz fürs Play-off erreicht. Im Viertelfinale treffen sie auf die Münchner. Das Abstiegsduell lautet Berlin…
marksoft
18. März 2002 um 16:27
0

DEL: Red Bull München verlängert Verträge von 10 deutschen Spielern

Der EHC Red Bull München baut auch in der kommenden Saison auf eine Vielzahl seiner deutschen Spieler. Der bayerische DEL-Club hat sich unter anderem mit seinen beiden DEL-Rekordspielern Uli Maurer (29 Jahre, 445 DEL-Spiele, 170 DEL-Spiele für München) und Felix Petermann (29 Jahre, 561 DEL-Spiele, 166 DEL-Spiele für München) auf eine Fortführung der Zusammenarbeit geeinigt. Beide Profis absolvieren kommende Saison bereits ihre fünfte Spielzeit in der bayerischen Landeshauptstadt.…
marksoft
20. März 2014 um 11:48
0

DEL: Red Bull München verpflichtet Daryl Boyle

Der EHC Red Bull München treibt seine Kaderplanung für die Spielzeit 2014/2015 weiter voran und hat sich die Dienste von DEL-Profi Daryl Boyle (27 Jahre, 160 DEL-Spiele) gesichert. Der Abwehrspieler wechselt vom Ligakonkurrenten Augsburger Panther nach München. Boyle kam im Sommer 2011 von den Peoria Rivermen aus der American Hockey League (AHL) nach Augsburg. Bei den Panthern avancierte der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass bereits in seinem zweiten Jahr zum Kapitän. Der…
marksoft
23. März 2014 um 20:17
0

DEL: Revier Löwen bald nicht mehr in Oberhausen?

Die Revier Löwen könnten schon bald ihre Heimat wechseln. Ehemals in Ratingen beheimatet gibt es derzeit Unstimmigkeiten mit den Betreibern der Arena Oberhausen und man erwägt daher, das Team umzusiedeln.Das Team von Martin Hohenberger wartet derzeit vergeblich auf die Überweiseung von € 115.000, die dem Club durch den Stadionbetreiber zugesichert worden waren. Dennoch ist der Spielbetrieb für die laufende Saison nicht gefährdet.
Ursprünglich sollte das Geld durch einen Sponsoren-Pool…
marksoft
3. Oktober 2001 um 06:37
0

DEL: Rigorose Strafe für Matchstrafe

Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat Gordon Borberg, Verteidiger der Hannover Scorpions, für sechs Spiele gesperrt. Darüber hinaus erhält er eine Geldstrafe über 1.500 Euro. Borberg erhielt in der Partie Kassel Huskies gegen Hannover Scorpions am 21.09. eine Matchstrafe wegen Check von hinten mit Verletzungsfolge.
marksoft
25. September 2003 um 11:48
0

DEL: Rob Doyle ist verletzt

Beim Freundschaftsspiel seiner Frankfurt Lions gegen die Kölner Haie hat sich Rob Doyle die rechte Mittelhand gebrochen. Der Österreicher im Dienste der Lions wird laut Auskunft der Ärzte ca. 6 Wochen ausfallen und somit auch den Start der neuen Saison nur von den Zuschauerrängen aus verfolgen können.
marksoft
20. August 2001 um 20:09
0

DEL: Rob Doyle ist zurück

Rob Doyle wird früher als ursprünglich erwartet wieder in der DEL seine Runden drehen. Nach seinem Mittelhandbruck vor wenigen Wochen wird der Verteidiger bereits im nächsten Spiel, zu Hause gegen die Revier Löwen aus Oberhausen, im Kader sein.Der Grund dafür ist, dass den Lions im Moment nur vier Verteidiger zur Verfügung stehen, weil Jeff Ricciardi muss gegen die Löwen auf Grund einer Sperre aussetzen muss. Interessant dürfte daher das Duell Doyle gegen Martin Hohenberger, der bei…
marksoft
22. September 2001 um 13:04
0

DEL: Ron Kennedy geht zu Ingolstadt

Alle Spekulationen um eine Rückkehr des ehemaligen VSV- und österreichischen Nationaltrainers Ron Kennedy wurden heute beendet. Der Kanadier wird in der kommenden Saison das DEL Team aus Ingolstadt trainieren.
Ron Kennedy wird also das Amt des Schweden Olle Öst in Ingolstadt übernehmen. Ab der kommenden Saison wird der 49jährige Kanadier dann wieder im Rampenlicht stehen und aus der italienischen Liga, wo er derzeit noch den HC Bozen trainiert, weggehen. Kennedy kann bereits auf DEL…
marksoft
28. Februar 2003 um 21:31
0

DEL: Ruhe vor dem Sturm, Auftakt der Finalrunde in Berlin

Am morgigen Donnestag startet auch in der DEL die Finalserie um den Meistertitel. Die Eisbären aus Berlin gelten als Favorit, müssen aber gegen hochmotivierte Frankfurt Lions bestehen.
In Berlin gibt man sich in den Tagen vor dem Start der Finalrunde der zehnten Jubiläumssaison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am morgigen Donnerstag betont gelassen. Neun Tage hatte das Team von Trainer Pierre Pagé Zeit, sich auf die Endrundenspiele vorzubereiten. Seit Sonntag stehen nun auch die…
marksoft
7. April 2004 um 15:58
0

DEL: Schaffen Kölner Haie Dauerkartenrekord?

Der neue Arbeitgeber von Christoph Brandner kann sich auch für die neue Saison nicht vor Dauerkartenverkäufen retten. Die Haie aus Köln, Vizemeister der abgelaufenen Saison peilen nun bereits die 6.000er Marke an!
Fällt die 6000er-Marke? Kölner Haie haben Dauerkarten-Verkaufsrekord im Visier! Die Euphorie nach der Bekanntgabe der Verpflichtung von Hans Zach als neuem Cheftrainer im Februar 2002 sowie nach dem unerwarteten Gewinn der Deutschen Meisterschaft im April 2002 bescherte den Kölner…
marksoft
26. Mai 2003 um 13:16
0

DEL: Schafft "Luggi" den Sprung an die Spitze?

Wer hätte das vor der Saison gedacht? Zwar führt Meister Adler Mannheim die Tabelle an, sensationell zweiter ist jedoch das Team von Gerhard Unterluggauer, die Schwenninger Wild Wings.Bei einer Niederlage der Adler und einem gleichzeitigen Sieg der Wild Wings wäre sogar die Tabellenführung drin. Die Schwenninger spielen heute bei den Eisbären aus Berlin, die Adler aus Mannheim bei den Iserlohn Roosters. Ein Grund für die überraschende Leistung der Wild Wings: die "alten Herren" im Kader,…
marksoft
23. September 2001 um 13:27
0

DEL: Schiedsgericht reduziert Sperre von Ken Sutton

Das Schiedsgericht der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat heute die Sperre des Ingolstädter Spielers Ken Sutton von zwölf auf acht Spiele reduziert. Darüber hinaus wurde die Geldstrafe von 3.600 Euro auf 4.000 Euro erhöht.
Sutton hatte im Meisterschaftsspiel gegen die Kölner Haie am 26. Februar seinen Gegenspieler Eduard Lewandowski in einer Spielunterbrechung mit einem Foul verletzt und daraufhin eine Matchstrafe erhalten. Das Schiedsgericht wertete das Vergehen nicht als Check gegen den…
marksoft
9. März 2004 um 14:18
0

DEL: Schlussspurt der Top-Teams, wer kommt unter die Top 4?

Mit zwei Partien startet die Deutsche Eishockey Liga (DEL) am heutigen Donnerstag nach der All-Star Pause in die letzte und entscheidende Phase der Hauptrunde. Bis zum Vorrundenende am 7. März stehen für die Teams noch neun Spieltage auf dem Programm. Eine endgültige Entscheidung, wer zu den besten Acht dieser Saison gehört und damit den Einzug in die Play-offs 2004 feiern darf, ist noch lange nicht gefallen. Welche Mannschaften die ersten vier Plätze belegen werden, und damit das erste…
marksoft
12. Februar 2004 um 21:13
0

DEL: Schmerzhafte Niederlagen für die Österreicher

Schmerzhafte Niederlage für die Teams der Österreicher in der DEL! Weder die DEG noch die Kassel Huskies konnten am gestrigen Freitag Tore erzielen und somit erlebten vor allem die Düsseldorfer einen herben Rückschlag im Rennen um die Play Offs.
Während die Kassel Huskies langsam aber sicher selbst die nur mehr theoretisch vorhandenen Play Off Chancen mit dem 0:3 in Nürnberg abhaken konnte, musste sich die DEG gleich mit einer 0:6 Heimschlappe gegen Frankfurt abfinden. Die Düsseldorfer…
marksoft
24. Januar 2004 um 06:10
0

DEL: Schwarzer Tag für die Österreicher, nur Hohenberger siegt

Schmerzhafte Niederlage für Simon Wheeldon und die München Barons im Spitzenspiel der DEL. Gegen die Nürnberg Ice Tigers unterlagen die Barons auf fremdem Eis mit 1:3 und damit auch die Tabellenführung, die man erst am Sonntag erobert hatte. Die Münchner liegen nun an der zweiten Stelle, nur einen Zähler hinter Titelverteidiger Adler Mannheim, der gegen die Augsburg Panther einen sicheren 4:1 Heimerfolg feiern konnte. Mehr zu den Leistungen der Österreicher gibt es in den Zusatzinfos...
…
marksoft
13. März 2002 um 00:27
0

DEL: Schwenningen meldet Konkurs an

Die krisengeschüttelten Wild Wings aus Schwenningen haben heute beim Amtsgericht einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Die heurige Saison soll allerdings noch zu Ende gespielt werden.
Als offizieller Grund für diesen Antrag sind sehr hohe offene Forderungen gegenüber einigen Sponsoren sowie das Scheitern einer weiteren Finanzierung angegeben worden.

Die Verantwortlichen in Schwenningen wollen in den nächsten Wochen in Zusammenarbeit mit dem Konkursverwalter…
marksoft
30. Januar 2003 um 16:04
0

DEL: Schwenningen mit misslungenem ersten Testspiel

Der neue Arbeitgeber von Gerhard Unterluggauer, die Schwenninger Wild Wings, sind mit einer 1:5 Schlappe in die Vorbereitungsphase gestartet. Gegen die Augsburger Panther gab es ein typisches und sehr schwaches erstes Vorbereitungsspiel, in dem der beinahe zu Wien gewechselte Darcy Werenka mit einem kräftigen Schlagschuss von der blauen Linie das einzige Tor der Schwenninger einleitete. Der Schuss wurde von Peter Allen noch abgelenkt und gelang so unhaltbar zur 1:0 Führung ins Tor. Doch dann…
marksoft
14. August 2001 um 07:44
0

DEL: Schwenningen spielt in der 2. Liga

Zu Saisonschluss haben die Wild Wings, trotz des sportlichen Klassenerhalts in der DEL, sich nach 22 Jahren aus der höchsten Spielklasse zurückziehen müssen. Wegen eines Insolvenzverfahrens war eine Teilnahme an der 2. Liga auch lange ungewiss.
Ende Juni ist das Verfahren abgeschlossen worden und nun erhielten die Schwarzwälder die Lizenz für die zweithöchste Spielklasse. Unter Trainer Mike Bullard wird mit einem Budget von 1,6 Mio. Euro nun eine Mannschaft für die kommende Saison…
marksoft
4. Juli 2003 um 14:25
0

DEL: Schwenningen übernimmt Lizenz von Hannover

Schwenningen wird in der kommenden Saison in der DEL spielen. Das ist seit heute klar, denn die Verhandlungen der Wild Wings mit den Hannover Scorpions sind erfolgreich abgeschlossen. Am Wochenende wird die Übernahme über die Bühne gehen. "Wir hatten in den letzten Wochen sehr intensive Gespräche mit Günter Papenburg und haben uns nun auf eine Übernahme der GmbH verständigen können", meinte der geschäftsführende Gesellschafter der SchwenningerMichael Werner. Am Wochenende werden…
marksoft
23. Mai 2013 um 17:50
0

DEL: Schwenningen vor dem Konkurs

Am morgigen Donnerstag soll für die Schwenninger Wild Wings das endgültige Aus kommen. Das Team, in dem Gerhard Unterluggauer in der letzten Saison gespielt hatte, kann sich die laufende DEL Saison nicht mehr leisten.
Morgen werden die Schwenninger den Insolvenzantrag stellen, man hofft aber, die aktuelle Saison noch zu Ende spielen zu können. Damit steht die DEL auch in dieser Saison vor einer hausgemachten Krise. Man habe Liquiditätsengpässe und werde daher zur Sicherung der Gehälter…
marksoft
20. November 2002 um 20:43
0

DEL: Schwenninger Aus nun fix

Nun ist es offiziell: Die Schwenninger Wild Wings gehen in die Insolvenz und müssen nach 22-jähriger Zugehörigkeit die höchste deutsche Spielklasse verlassen. Auch für die 2. Liga ist der Spielbetrieb nicht gesichert.
Bis 31. März 2003 hatten die Schwenninger Verantwortlichen Zeit, Fakten zu beschaffen um einer Insolvenzeröffnung zu entgehen. Nachdem dies nicht gelungen ist, gab der Klub seine Insolvenz heute offiziel bekannt.

Sportlich konnte sich der Letzte der heurigen DEL-Saison noch im…
marksoft
2. April 2003 um 14:25
0

DEL: Sensationelle Frankfurter nur noch ein Sieg vom Titel entfernt

Der Favoritenschreck geht weiter seinen Weg in der DEL! Die Frankfurt Lions haben auch Spiel 3 in der Best of Five Finalserie der DEL gegen die Eisbären gewonne und stehen vor dem Titelgewinn! Das 4:3 nach Verlängerung am Ostermontag bringt die Hessen sehr nahe an den grössten Erfolg der Vereinsgeschichte heran.
Die Frankfurt Lions trennt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nur noch ein Sieg vom größten Erfolg ihrer Clubgeschichte. Der Hauptrunden-Fünfte fügte den favorisierten Eisbären…
marksoft
12. April 2004 um 19:35
0

DEL: Sensationeller Start in die Playoffs

Was für ein Playoffstart in der DEL! Gleich 3 von 4 Spielen wurden in Overtime bzw. Penaltyschießen entschieden. Und es gab zwei Riesensensationen. Die einzigen die sich klar durchsetzen konnten waren die Kassel Huskies, die mit 4:0 bei den Nürnberg Ice Tigers gewinnen konnten. Auch die Playdowns wurden gespielt. Die Wild Wings, mit Gerhard Unterluggauer, mußten bei den Berlin Capitals antreten. Mehr zu den Spielen in den Zusatzinfos....
Zuerst einmal zu den Playdowns: Berlin…
marksoft
23. März 2002 um 08:19
0

DEL: Sieg für die DEG und Niederlage für Kassel

Während bei der DEG überraschend zwei Punkte holten und die Düsseldofer den Tabellenzweiten aus Frankfurt schlugen, scheint der Schwung bei Kassel dahin zu sein, denn das Team von Matthias Trattnig unterlag bei Nürnberg.
Die DEG befindet sich in der DEL offensichtlich wieder am aufsteigenden Ast. Die Düsseldorfer schlugen am Sonntag den bisherigen Tabellenzweiten aus Frankfurt nach Penalty Schiessen und stürzten die Hessen auf Rang 3. Angetrieben von Martin Ulrich, der einen Treffer selbst…
marksoft
27. Oktober 2003 um 05:16
0

DEL: Sieg für die DEG, Debakel für Kassel

Ein lachendes und ein weinendes Auge haben die österreichischen Eishockeyfans, wenn sie auf die Ergebnisse der 11. Runde in der DEL blicken. Einerseits siegte die DEG gegen die Berliner Eisbären, andererseits gab es für Kassel eine bitter Schlappe gegen Frankfurt.
Die Frankfurt Lions bleiben in der DEL weiterhin an der Spitze. Ein sicherer 5:1 Heimsieg über die Kassel Huskies mit Matthias Trattnig erlaubte es den Lions sogar, sich in der Tabelle etwas abzusezten. Vor allem auch dank des 3:2…
marksoft
10. Oktober 2003 um 23:53
0

DEL: Sieg mit Verspätung für die Nürnberger

Die Nürnberg Ice Tigers haben das Spitzenspiel der Woche gegen die Adler Mannheim mit 3:2 nach Penalty Schiessen für sich gewonnen. Die Mannheimer waren erst verspätet zum Match gekommen, da sie im Stau gestanden waren. Dennoch harrten 6.000 Fans aus und sahen einen um eine Stunde verspäteten Eröffnungsbully. In der Tabelle liegen die IceTigers nun auf Rang 2, während der DEL Rekord Champion aus Mannheim auf Rang 5 bleibt.
marksoft
3. Oktober 2003 um 05:13
0

DEL: Sieg und Niederlage für die Deutschlandlegionäre

Der 24. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) brachte für die österreichischen Legionäre ein durchwachsenes Ergebnis: Brandner verlor, Unerluggauer und Ulrich siegten!
Die DEG kann auch nach 24 Runden den Anschluss an die Tabellenspitze halten. Im Duell mit den Hannover Scorpions, derzeit 9. der Liga, setzten sich die Düsseldorfer mit ihren Österreichern Martin Ulrich und Gerhard Unterluggauer knapp mit 2:1 durch und bleiben auf Rang 4 in der Tabelle. Der Rückstand auf den Dritten…
marksoft
30. November 2002 um 05:42
0

DEL: Sieg und Niederlage für die Österreicher

Durchwachsener 10. Spieltag für die österreichischen Cracks in der DEL. Während Christioph Brandner einen Assist zum Sieg der Krefelder beitragen konnte, unterlagen Unterluggauer und Ulrich mit der DEG.
Die DEG Metro Stars konnten das erste Drittel gegen die Nürnberg Icestars noch ausgeglichen gestalten. 2:2 stand es nach den ersten 20 Minuten. Auch im Mitteldrittel war diese Partie der 10. DEL Runde auf Messers Schneide und nach 40 Minuten hiess es noch immer Unentschieden. Mit einem 3:3 ging…
marksoft
5. Oktober 2002 um 07:14
0

DEL: Sieg und Niederlage für die Österreicher

Einen Sieg für Martin Ulrich und Gerhard Unterluggauer mit der DEG gegen Schwenningen, aber eine Niederlage für Christoph Brandner mit Krefeld gab es in der 20. DEL Runde für die Österreicher in der Deutschen Profiliga.
Einen Treffer konnte Martin Ulrich zum 4:2 Heimerfolg seiner DEG gegen die Schwenninger Wild Wings beisteuern und damit erheblich zum Gewinn von drei Punkten beitragen. Weniger gut lief es für Christoph Brandner und die Krefeld Pinguine, die zwar gegen die Iserlohn Roosters…
marksoft
16. November 2002 um 07:03
0

DEL: Sieg und Niederlage für die Österreicher

Christoph Brandner trifft in der DEL weiter. Beim 3:0 Erfolg über die schwachen Schwenninger Wild Wings machte der Österreicher wieder ein Tor. Eine Niederlage gab es hingegen für das Duo Ulrich/Unterluggauer mit der DEG.
Die Krefeld Pinguine konnten im Spiel gegen die Schwenninger Wild Wings zwar einen sicheren 3:0 Sieg herausschiessen, es wäre aber ein noch höheres Ergebnis möglich gewesen. Mit einem beeindruckenden Schussverhältnis von 53:10 wurden die Gäste nach Belieben beherrscht.…
marksoft
6. Januar 2003 um 07:06
0

DEL: Sieg und Niederlage für die Österreicher

Der Sonntag war für die DEG und die Österreicher Martin Ulrich und Gerhard Unterluggauer sehr erfolgreich. Mit einem Sieg in der 42. DEL Runde konnte man sich in der Tabelle bereits auf Rang 3 vorschieben. Christoph Brandner und seine Krefeld Pinguine verloren.
Die Düsseldorfer EG ist weiterhin auf dem Vormarsch. Im direkten Duell gegen Tabellenkonkurrenten Mannheim setzte sich die DEG mit 2:0 durch und überholte die Adler nun in der Tabelle. An beiden Toren der DEG war Martin Ulrich…
marksoft
27. Januar 2003 um 07:46
0

DEL: Sieg und Niederlage für die Österreicher

Einen durchwachsenen Sonntag gab es in der DEL für die Österreicher. Während sich die DEG auch in Krefeld durchsetzte, konnte Kassel zu Hause gegen DEL Rekordchampion Mannheim nicht punkten.
Der Aufwärtstrend bei der Düsseldorfer EG hält weiter an. Mit einem Sechs Punkte Wochenende konnten die Österreicher Unterluggauer, Hohenberger und Ulrich mehr als nur zufrieden sein. Nach dem Kantersieg vom Freitag setze sich die DEG auch am Sonntag durch. Dieses Mal hiess der Gegner Meister Krefeld…
marksoft
20. Oktober 2003 um 05:45
0

DEL: Sieg und Niederlage für die Österreicher

Auch die DEL geht mit diesem Wochenende in die Nationalteampause. Während am Sonntag die Meisterschaft auf Grund des All Star Games ruht, gab es gestern noch wichtige Spiele um die Plätze. Dabei siegte die DEG bei Iserlohn, während Kassel bei Hannover unter die Räder kam.
Die DEG kann zufrieden in die Nationalteampause gehen! Die Düsseldorfer siegten gestern bei den Iserlohn Roosters mit 2:0 und konnten damit ihren achten Tabellenrang absichern. Man hat nun auf Grund einer Niederlage von…
marksoft
31. Januar 2004 um 05:47
0

DEL: Sieg und Niederlage für die Österreicher

Einen wichtigen Sieg im Kampf gegen die Abstiegszone feierten die Kassel Huskies in der DEL. Gestern besiegte das Team von Matthias Trattnig die Augsburg Panther mit 3:1 und holten somit wieder etwas auf gegenüber dem neunten Tabellenrang.
Weniger erfolgreich agierten die Österreicher mit der Düsseldorfer EG. Gegen DEL Rekordchampion Adler Mannheim setzte es eine 1:3 Niederlage auf fremdem Eis und somit konnte man den Abstand zu den Adlern in der Tabelle nicht verkleinen. Die Mannheimer…
marksoft
14. Februar 2004 um 07:05
0

DEL: Sieg und Niederlage für die Teams der Österreicher

30. Runde in der DEL und die Minikrise bei den Krefeld Pinguinen geht weiter. Das Team von Christoph Brandner musste sich erneut zu Hause geschlagen geben, während die DEG mit Ulrich und Unterluggauer einen knappen Sieg einfahren konnte.
Martin Ulrich, Österreichischer Nationalspieler, konnte beim 2:1 Heimerfolg seiner DEG in Frankfurt entscheidend in die Partie eingreifen. Beim Stand von 1:0 für die Gäste aus Frankfurt traf der Österreicher in der 29. Minute zum 1:1 Ausgleich und ebnete…
marksoft
21. Dezember 2002 um 07:02
0

DEL: Sieg und Niederlagen für die Österreicher

Während Matthias Trattnig die Saturn Arena in Ingolstadt mit einem Tor und einem Assist einweihte, unterlagen Ulrich und Unterluggauer mit der DEG gegen Hannover und rutschen in der Tabelle ab.
Die neue Saturn Arena zu Ingolstadt wurde gestern mit der Partie der heimischen Panthers gegen die Kassel Huskies mit Matthias Trattnig eingeweiht. Und der Österreicher schien sich in der neuen Umgebung von Beginn an wohl zu fühlen, denn nach dem 0:1 aus der Sicht der Gäste bereitete er im ersten…
marksoft
4. Oktober 2003 um 05:38
0

DEL: Siege für die Österreicher

Erfolgreicher Spieltag für die Österreicher in der DEL. Sowohl die DEG als auch die Krefeld Pinguine holten sich volle Erfolg und die Österreicher punkteten dabei.
Härter als erwartet war die Gegenwehr der Schwenninger Wild Wings beim Gastspiel bei der DEG. Erst im Penalty Schiessen setzte sich der Tabellenvierte aus Düsseldorf mit den Österreichern Martin Ulrich und Gerhard Unterluggauer mit 4:3 durch. Die Schwenninger waren lange Zeit sogar auf der Siegerstrasse, lagen bereits 3:1 in…
marksoft
18. Januar 2003 um 06:30
0

DEL: Siege für die Österreicher

Die Teams der Österreicher streiten sich weiterhin um einen Rang in den Play Off Regionen. Sowohl die DEG als auch die Kassel Huskies feierten Auswärtserfolg und holten damit wichtige Punkte.
Die DEG konnte sich mit einem 4:3 Erfolg bie den Iserlohn Roosters weiterhin in den Play Off Plätzen halten. Bei den Düsseldorfern punktete Martin Ulrich erneut mit einem Assist und dem Traditionsteam fehlt nun nur mehr ein Punkt auf DEL Rekordsieger Mannheim. Aber auch Matthias Trattnig blieb mit…
marksoft
2. November 2003 um 22:49
0

DEL: Siege für die Österreicher

Erfolgreicher Eishockey Freitag für die in der DEL engagierten Österreicher. Die DEG setzte sich gegen den Tabellenzweiten aus Nürnberg zu Hause klar mit 4:1 durch, während sich Matthias Trattnig bei den Freiburgern schwerer tat, dann aber doch mit 2:1 nach Penalty Schiessen gewann.
Die DEG mit Martin Hohenberger, Martin Ulrich und Gerhard Unterluggauer bleibt in der DEL weiterhin auf Play Off Kurs. Die Düsseldorfer schlugen heute den bisherigen Tabellenzweiten aus Nürnberg und stürtzten die…
marksoft
15. November 2003 um 00:02
0

DEL: Siege für die Österreicher

Die DEG bleibt weiterhin auf Play Off Kurs! Der Traditionsclub aus Düsseldorf besiegte gestern die Ausgburg Panther in der Höhle des Löwen mit 3:1 und beendete damit die Heimsiegesserie der Augsburger. Martin Ullrich steuerte zum Sieg einen Assist bei und kann sich wie seine Teamkollegen Martin Hohenberger und Gerhard Unterluggauer über Rang 4!
Ebenfalls sehr erfolgreich gestaltete sich der Freitag für Matthias Trattnig und die Kassel Huskies. Diese schlugen zu Hause die Hamburg Freezers,…
marksoft
6. Dezember 2003 um 05:49
0

DEL: Siege für die Österreicher

Drei Ulrich Assists gab es am Sonntag beim 7:0 Kantersieg der DEG zu Hause über die Hannover Scorpions zu sehen. Zum Höhepunkt im Rheinischen Karnevalstreiben zeigte sich die DEG in Spiellaune und verteidigte mit dem Sieg den aktuellen achten Tabellenrang, der gerade noch die Play Offs bedeuten würde.
Ebenfalls sehr erfolgreich war Mathias Trattnig mit seinen Kassel Huskies. Der Österreicher schoss sein Team in der 21. Minute gegen den ERC Ingolstadt mit Trainer Ron Kennedy in Führung und…
marksoft
23. Februar 2004 um 06:15
0

DEL: Siege für die Teams der Österreicher

Einen ausgezeichneten Sonntag erlebten die Österreicher in der DEL. Die DEG siegte dank zweier Ulrich Tore gegen Ingolstadt mit 6:3, während sich die Kassel Huskies mit einem abermals guten Matthias Trattnig gegen Vizemeister Köln klar mit 5:2 durchsetzte.
Endlich wieder einmal ein Sieg für die Düsseldorfer EG. Der Traditionsclub setzte sich am Sonntag gegen Tabellenschlusslicht Ingolstadt nach anfänglichen Schwierigkeiten am Ende mit 6:3 durch. Zwei Treffer der DEG wurden vom Österreicher…
marksoft
6. Oktober 2003 um 05:47
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™