1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

DEL: Krefeld mit Brandner weiter an der Tabellenspitze

Im Kellerduell der DEL konnte sich Dominic Lavoie mit seinen Hannover Scorpions gegen das Schlusslicht der Liga, die Frankfurt Lions mit Robin Doyle knapp mit 4:3 durchsetzen. Der Österreicher Lavoie konnte dabei zu zwei Treffern seines Teams die Assists beisteuern. Ebenfalls 2 Assists verzeichnete Simon Wheeldon beim 5:2 Auswärtssieg der München Barons bei den Iserlohn Roosters. Die Münchner bleiben damit in der Tabelle im Rennen um die Tabellespitze. Eine Niederlage mussten die Revier…
marksoft
8. Dezember 2001 um 04:20
0

DEL: Krefeld mit Brandner weiterhin im Aufwind

Gegen den Tabellenführer aus Mannheim setzten die Pinguine ihren Aufwärtstrend fort. Das 5:2 vor 3.800 Zuschauern war der fünfte Sieg en suite.
Teamspieler Brandner war wieder einmal mehr am Sieg der Krefelder beteiligt. Der Obersteirer legte das Tor zur 2:1 Führung auf und erzielte bei einer 5:3 Überzahl das 3:1 selbst. Mit 12 Toren aus 18 Spielen bleibt er weiterhin der Topscorer in der DEL.

Alle Ergebnisse im Überblick:

KREFELD PINGUINE - ADLER MANNHEIM 5:2
HANNOVER SCORPIONS -…
marksoft
4. November 2002 um 14:29
0

DEL: Krefeld trotz Niederlage wieder Tabellenführer

Niederlagen für das Spitzenduo und dennoch kam es zu einem Führungswechsel in der DEL. Die Mannheimer Adler scheinen gegen Ende der regulären Saison die Kräfte zu verlassen. Auch gegen die Berlin Capitals gab es eine Auswärtsniederlage - diesmal wieder knapp mit 5:6. Das spielte den Ball den Krefeld Pinguinen mit Christoph Brandner zu, die gegen die DEG mit Martin Ulrich einen Punkt benötigten, um auf Grund des direkten Duells wieder an der Spitze zu landen. Vor 6.600 Zuschauern gingen…
marksoft
26. Januar 2002 um 07:39
0

DEL: Krise der Kirch Gruppe betrifft auch die DEL

Das alles beherrschende Medienthema der letzten Wochen hat nun auch den Eishockeysport eingeholt. Die Kirch Tochter Taurus Sport schuldet der DEL eine Rate von 1,79 Millionen Euro aus dem insgesamt m it 4,09 Mio. Euro dotierten Fernsehvertrage. Dies bestätigt auch die DEL, weist jedoch darauf hin, dass laut der Kirch Gruppe das Geld bereits zur Überweisung gegeben worden sei. Sobald die ausstehende Summe bei der DEL eingetroffen sei, werde man damit beginnen, sie an die DEL Teams zu…
marksoft
8. März 2002 um 06:40
0

DEL: Lars Brüggemann ab 1. Mai Leiter Schiedsrichterwesen

Lars Brüggemann wird ab dem 1. Mai die neugeschaffene Position des Leiters Schiedsrichterwesen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) übernehmen. Der ehemalige Nationalspieler mit 449 DEL-Einsätzen in seiner Profi-Karriere beendet damit seine Tätigkeit als Profi-Schiedsrichter in der DEL nach sieben Jahren. „Das ist eine tolle Herausforderung, die für mich der nächste Schritt in meiner beruflichen Entwicklung darstellt. Zugleich freue ich mich über das mir seitens der DEL damit zum…
marksoft
27. Februar 2017 um 09:44
0

DEL: Mannheim bleibt an der Spitze

Der Meister Adler Mannheim bleibt in der DEL weiterhin das Mass der Dinge. Auch im Spiel gegen die Revier Löwen aus Oberhausen (mit Martin Hohenberger) gaben sich die Mannheimer keine Blösse und siegten klar mit 4:0 auf fremdem Eis. Erster Verfolger sind nun die Kölner Haie, die sich von Spiel zu Spiel steigern können und biem 5:2 Heimsieg gegen die Iserlohn Roosters vor mehr als 7.000 Fans keine Probleme hatten. Und auch der zweite gestern im Einsatz befindliche Österreicher, Gerhard…
marksoft
17. Oktober 2001 um 06:53
0

DEL: Mannheim deklassiert Krefeld und stürmt auf Rang 1

6.600 Zuschauer wollten die Adler Mannheim im Spitzenspiel um Rang 1 in der DEL gegen die Krefeld Pinguine mit Christoph Brandner sehen. Das Spiel gestaltete sich letzten Endes deutlicher als erwartet für den Titelverteidiger und die Pinguine unterlagen in Mannheim mit 2:7. Damit haben sich die Adler die Tabellenführung in der DEL wieder zurückgeholt. Weiter im Aufwärtstrend ist auch die DEG mit Martin Ulrich, die nach dem 3:1 in Kassel bereits auf Rang 7 und damit einem Play Off Platz…
marksoft
13. Januar 2002 um 22:00
0

DEL: Mannheim entzaubert den Spitzenreiter aus Berlin

DEL Rekord Champion Adler Mannheim kommt langsam aber sicher in Form. Die Adler konnten gestern im TV Spiel der siebten Runde den Tabelleführer aus Berlin mit 4:0 (2:0, 1:0, 1:0) entzaubern und liegt nun in der Tabelle zumindest vorübergehend auf Rang drei, hat nur mehr zwei Punkte Rückstand auf die besiegten Eisbären Berlin.
marksoft
26. September 2003 um 05:39
0

DEL: Mannheim gewinnt Schlager gegen den Tabellenführer

Der Meister aus Mannheim hat das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Augsburg auswärts knapp mit 3:2 gewonnen und dadurch den Rückstand in der Tabelle auf die Panthers wieder etwas verkleinern können.Einen schwarzen Tag erwischten diesmal die München Barons. Der Vizemeister unterlag auswärts gegen Nürnberg sensationell deutlich mit 0:5.Obwohl es in dieser Runde gleich mehrere Österreicherduelle gab, konnte sich nur Christoph Brandner in die Scorerlisten eintragen. Der ehemalige…
marksoft
8. Oktober 2001 um 06:51
0

DEL: Mannheim gewinnt Wiederauflage des Finales, Brandner wieder mit Tor

Auch der Vizemeister aus München konnte mit Simon Wheeldon den Meister und Tabellenführer Adler Mannheim nicht stoppen. In der Neuauflage der Finalspiele der vergangenen Saison setzten sich die Mannheimer mit etwas Glück mit 4:3 (1:2, 2:0, 1:1) durch und bleiben damit auch nach dem 14. Spieltag an der Tabellenspitze. Verfolger Nummer 1 bleiben weiterhin die Kölner Haie. Der Rekordmeister setzte sich bei den Eisbären aus Berlin knapp mit 4:3 durch. Die Schwenninger Wild Wings mit dem…
marksoft
20. Oktober 2001 um 06:30
0

DEL: Mannheim holt bei Lockout zwei NHL Deutsche

Im Rahmen der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz haben die Adler nicht nur das neue Outfit für die am 17. September beginnende DEL-Saison vorgestellt, sondern mit Jochen Hecht und Sven Butenschön zwei hochkarätige Neuzugänge präsentieren können. Die beiden deutschen NHL-Spieler werden aber natürlich nur das Adler-Trikot überstreifen, wenn es in der NHL zu einem Streik (Lock-Out) kommt.
Jochen Hecht bestreitet seit heute schon das komplette Vorbereitungsprogramm mit den Adlern, kann in den…
marksoft
2. August 2004 um 21:42
0

DEL: Mannheim im Finale - Köln steht kurz davor, Schwenningen siegt im Playdown

Spielberichte von iceman und mike: Die Adler Mannheim stehen als erster Finalist der heurigen DEL Saison fest. In einem kurzweiligen Spiel mit sehr vielen Torchancen und wenigen Strafen auf beiden Seiten setzte sich der Favorit am Ende verdient mit 2:0 durch. Köln konnte die Barons auswärts mit 4:3 besiegen und wahrt die Chance auf den achten Meistertitel. Den Wild Wings gelang ein 4:1 Sieg in der eigenen Halle gegen die Capitals aus Berlin. Sie stellten damit auf 3:3 in…
marksoft
6. April 2002 um 06:34
0

DEL: Mannheim ist nicht mehr an der Spitze

Das Team von Nationaltrainer Hans Zach kann offenbar nicht mehr gewinnen. Auch gegen die Augsburger Panthers hatten die Hessen keine Chance und unterlagen schliesslich vor eigenem Publikum in einem vorgezogenen Spiel deutlich mit 1:6 (0:3, 0:1, 1:2). Für die Kasseler war es nach 2 Siegen zum Start der Saison bereits die sechste Niederlage in Folge (4 davon nach Penaltyschiessen). Ganz anders die Panthers, die im siebten Punktspiel zum sechsten Mal einen vollen Erfolg einfuhren. Damit zogen…
marksoft
27. September 2001 um 06:20
0

DEL: Mannheim verliert erneut, Eisbären auf dem Vormarsch

Die Überraschung der Feiertagsrunde in der DEL lieferten die Frankfurt Lions, die Meister Mannheim zu Hause mit 2:0 besiegten und damit auf den 4. Rang der Tabelle zurückwarfen. Die Eisbären aus Berlin bleiben neben den Augsburg Panthern derzeit die Mannschaft der Stunde in der DEL. Mit einem deutlichen 4:0 über Iserlohn haben sich die Eisbären in der Tabelle bereits auf Rang 2 vorgearbeitet.Auch die München Barons haben mit einem 1:0 bei Martin Hohenbergers Revier Löwen aus Oberhausen…
marksoft
3. Oktober 2001 um 21:51
0

DEL: Mannheim verliert weiter, Köln kann derzeit nicht verlierten

Einen knappen 2:1 Sieg nach Penalty Schiessen konnte Vizemeister München Barons mit Simon Wheeldong zu Hause gegen die besser in Form kommenden Frankfurt Lions feiern. Bei den Frankfurtern konnte der Österreicher Robin Doyle das Ausgleichstor seiner Mannschaft vorbereiten. Im zweiten Österreicherduell des Abends setzte sich Martin Hohenberger mit seinen Revier Löwen deutlich mit 4:1 gegen die Schwenninger Wild Wings seines ehemaligen VSV Kollegen Gerhard Unterluggauer durch. "Luggi" konnte…
marksoft
3. November 2001 um 08:22
0

DEL: Marco Sturm bei Lockout nach Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt und Marco Sturm haben sich für den wahrscheinlichen Fall eines Lockouts in der NHL auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Marco Sturm entschied sich am Wochenende, das Angebot des ERC anzunehmen und wird nach dem World-Cup, an dem er für die deutsche Nationalmannschaft teilnimmt, für den ERC Ingolstadt mit der Rückennummer 19 auf Torejagd gehen.
Sturm steht seit der Saison 1997/98 bei den San Jose Sharks unter Vertrag und erzielte für die Kalifornier in bisher 568 Spielen 128…
marksoft
8. August 2004 um 21:35
0

DEL: Martin Hohenberger hat einen neuen Trainer

Nur einen Tag nach dem Rausschmiss von Peter Draisaitl als Trainer der Revier Löwen Oberhausen hat der DEL Club einen neuen Coach präsentiert. Mit dem Kanadier Mike Zettel haben die Oberhausener einen befristeten Vertrag bis Saisonende vereinbart. Der Neo - Trainer hat bereits am Dienstag die Mannschaft im Spiel gegen die Berlin Capitals betreut. Der 48jährige Zettel war bereits vor 3 Jahren in Oberhausen Trainer, hatte jdoch nach einem persönlichen Schicksalsschlag im Oktober 1998 um…
marksoft
19. Dezember 2001 um 06:19
0

DEL: Martin Hohenberger ist gut in Form

Der ehemalige VSV Spieler Martin Hohenberger scheint bei seinem neuen Arbeitgeber, den Revier Löwen aus Oberhausen, bereits gut in Form zu sein. In einem Testspiel gegen Duisburg (2. Liga) konnte Hohenberger einen Treffer und ein Assist zum 5:1 Sieg seiner Mannschaft beisteuern. Hohenberger erzielte das 1:0 und bereitete das 3:0 vor. Bei Duisburg spielte NHL - Crack Jan Benda mit, da er sich bei seinen Eltern in Duisburg auf die neue NHL Saison vorbereitet und die Möglichkeit hatte, bei den…
marksoft
29. August 2001 um 20:30
0

DEL: Martin Hohenberger wartet auf einen neuen Trainer

Der Arbeitgeber des Österreichers Martin Hohenberger, die Revier Löwen Oberhausen, haben nach der 2:3 Niederlage gegen die Kölner Haie vom Sonntag, ihren Trainer Peter Draisaitl entlassen und damit für die bereits sechste Trainerentlassung in dieser DEL Saison gesorgt. Wie es in Oberhausen weitergeht, gibt es in den Zusatzinfos...
Draisaitl, 146facher Nationalspieler für Deutschland, war erst zu Saisonbeginn als Coach zu den Revier Löwen gestossen. Am vergangenen Wochenende hatten die…
marksoft
17. Dezember 2001 um 19:58
0

DEL: Mathias Lange gibt 3:0 aus der Hand

Ärgerliche Niederlage für Mathias Lange und seine Iserlohn Roosters in der DEL! Nachdem der ÖEHV Keeper im ersten Spiel an diesem Wochenende noch ein Shutout gefeiert hatte, reichte dieses Mal ein 3:0 nicht zum Sieg! Besser kann man ein Heimspiel nicht starten! Iserlohn legte im ersten Drittel gegen die Kölner Haie eine 3:0 Führung vor und hatte den ersten Schritt auf die Siegerstraße gemacht. Doch nach nur 10 Sekunden im zweiten Drittel kam Köln zum 1:3, was noch nicht die Trendwende…
marksoft
22. September 2013 um 20:49
0

DEL: Matthias Trattnig hat keinen Trainer mehr

Die Kassel Huskies trennen sich mit sofortiger Wirkung von Chefcoach Axel Kammerer und Co-Trainer Rupert Meister. Für den 39-jährigen Kammerer waren die Kasseler die erste Station als verantwortlicher Trainer, nachdem der gebürtige Tölzer zuvor bereits drei Jahre - davon zwei bei den Huskies - als Assistenztrainer von Hans Zach in der DEL arbeitete.
Auch Co-Trainer Meister, der zuletzt als Torwarttrainer für den DEB und bei den Kölner Haien tätig war, nahm in dieser Saison erstmals die…
marksoft
26. Januar 2004 um 21:01
0

DEL: Meister Krefeld startet mit Sieg in die Saison

Viel Glück und Keeper Robert Müller retteten dem Titelverteidiger aus Krefeld zum Auftakt der DEL Saison einen 2:1 Erfolg über die Österreicher Filiale Düsseldorfer EG.
Der regierende deutsche Meister, die Krefeld Pinguine, gilt für die DEL Saison 03/04 als grosser Aussenseiter. Nur acht Spieler der Meistermannschaft sind noch mit an Board und dennoch scheint sich der Geist der vergangenen Saison auch heuer fortzusetzen. Zum Saisonauftakt gewannen die Krefelder vor knapp 7.700 Fans an der…
marksoft
4. September 2003 um 22:18
0

DEL: Meister Mannheim mit souveränen Sieg, Eisbären Tabellenführer

Die Mannheimer Adler haben sich im Top-Spiel der 2. DEL Runde auswärts deutlich mit 4:0 (1:0, 2:0, 1:0) gegen die DEG durchgesetzt. Vor 6.200 Zuschauern war das Spiel jedoch enger, als es das Ergebnis vermuten lässt. Die neuformierte DEG konnte zumindest im ersten Drittel gut mithalten. Die restlichen Spiele folgen am Abend.Der neue Tabellenführer heisst Eisbären Berlin, die sich im Stadtderby gegen die Capitals knapp aber verdient durchsetzen konnten. Auch die München Barons siegten…
marksoft
9. September 2001 um 22:49
0

DEL: Meister Mannheim verliert weiter, Kölner Haie immer noch Spitze

Dominic Lavoie konnte trotz zweier Assists für seine Hannover Scorpions nicht über einen Auswärtssieg bei den Berlin Capitals jubeln. Die Capitals konnten sich gegen Hannover knapp mit 4:2 durchsetzen und bleiben weiterhin eines der Überraschungsteams der Saison. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten, keiner Vorbereitungsphase und einem Minutspunktestand zu Beginn der Saison, können sich die Capitals mittlerweile schon über Rang 13 in der DEL freuen. Nach seiner Absetzung als Kapitän…
marksoft
1. November 2001 um 08:53
0

DEL: Meister und Vizemeister deklassiert, Köln lachender Dritter

Zum Teil sehr hohe Siege konnten die Österreicher in der DEL feiern. Martin Hohenberger konnte mit seinen Revier Löwen Oberhausen gegen Essen mit 7:3 gewinnen, während sich die DEG mit Martin Ulrich gegen Vizemeister München mit Simon Wheeldon klar mit 6:2 durchsetzen konnte. Die Überraschung des Tages vollbrachten aber die Hannover Scorpions, die Meister Mannheim mit 5:2 nach Hause schickten. Der Österreicher Dominic Lavoie half mit 2 Assits bei der guten Leistung der Scorpions kräftig…
marksoft
28. Oktober 2001 um 22:35
0

DEL: Miner bleibt in Augsburg

Für die Black Wings aus Linz wird es keinen zweiten "Fall Simonton" geben. Der Verteidiger war im vergangenen Jahr von Augsburg für die Play Offs nach Linz geholt worden und entschied sich dann, gleich dort zu bleiben. Nun haben die Black Wings für die diesjährigen Play Offs ebenfalls Verstärkung aus Augsburg geholt: John Miner. Anders als Simonton wird der 38jährige Kanadier aber wieder in die DEL zurückkehren. Er verlängerte bei den Panthers um ein weiteres Jahr!
marksoft
9. März 2004 um 20:49
0

DEL: München an der Spitze, Schwenningen siegt weiter

Ohne Torerfolg blieben die Österreicher in der 4. DEL Runde, aber dennoch waren sie nicht erfolglos. Simon Wheeldon setzte sich mit seinen München Barons gegen die Hannover Scorpions (Lavoi) sicher mit 4:2 (2:0, 0:2, 2:0) durch und übernahmen mit diesem Sieg die Tabellenspitze.Dicht an den Fersen der Barons befinden sich die Schwenninger Wild Wings von Gerhard Unterluggauer. Sie besiegten ebenfalls sicher auswärts die Moskitos aus Essen mit 4:2 (2:2, 1:0, 1:0). DIE Überraschungsteams der…
marksoft
16. September 2001 um 17:02
0

DEL: München erzwingt Entscheidungsspiel, Caps wohl auch sportlich vorm Aus

Die Barons konnten mit einem 2:5 vor knapp 17.000 Zusehern in Köln doch noch ein Entscheidungsspiel erzwingen. Nach drei Minuten führten sie durch Kennedy und Oliver mit 2:0. Douris legte das 3:0 drauf. Nach dem Anschlusstreffer durch Norris (16.) hofften die Kölner an ein ähnliches Aufbäumen wie beim letzten Spiel, als Köln ein 0:3 in ein 4:3 verwandelten. Barons-Keeper Boris Rousson brachte die Kölner mit tollen Paraden zur Verweiflung. Auch das 2:3 durch Alex Hicks (48.) brachte…
marksoft
8. April 2002 um 10:47
0

DEL: Nächste wichtige Vertragsverlängerung in Augsburg

Die Augsburger Panther können eine weitere wichtige Vertragsverlängerung melden. Auch Stürmer Mike Connolly unterzeichnete einen neuen Einjahresvertrag in der Fuggerstadt. Mit der Weiterverpflichtung von Mike Connolly gelingt es den Augsburger Panther, den zweitbesten Scorer des Teams weiter an den Club zu binden. Connolly, für den Augsburg die erste Europastation ist, war von Beginn an die erhoffte Verstärkung für die Mannschaft von Trainer Larry Mitchell. Der Kanadier erzielte in 48…
marksoft
23. Februar 2014 um 12:33
0

DEL: Neue Lizenzregelung für ausländische Spieler

Auf ihrer 55. Gesellschafterversammlung im Ramada-Treff Hotel Köln-Hürth haben die Gesellschafter der Deutschen Eishockey Liga (DEL) eine neue Lizenzregelung für ausländische Spieler einstimmig beschlossen. Ab der kommenden Spielzeit können pro Spiel nur noch elf Spieler mit Ausländerlizenzen eingesetzt werden.
Insgesamt können durch die Clubs weiterhin zwölf Spieler mit Ausländerlizenzen verpflichtet werden. Faktisch bedeutet diese Regelung eine zusätzliche Einsatzmöglichkeit für einen…
marksoft
19. Dezember 2003 um 05:27
0

DEL: Neuer Wirbel um die Berlin Capitals

Fünf Tage nachdem die Rettung der Berlin Capitals verkündet worden war, gibt es nun schon wieder Ärger. Der Insolvenzverwalter Wolfgang Kühnel hat sich an die Öffentlichkeit gewandt, um mitzuteilen, dass die Zahlung der knapp € 5,5 Millionen noch immer nicht erfolgt ist und den Berlin Capitals eine letzte Frist bis Montag, 20. August gegeben wurde. Sollte bis dahin der geforderte Betrag nicht auf den Bankkonten der Gläubiger eingelangt sein, wird das Insolvenzverfahren eingeleitet. Die…
marksoft
15. August 2001 um 21:16
0

DEL: Neugeschaffener Ligapokal wird ausgelost

Eine auch für Österreich nicht uninteressante Entwicklung gibt es im Deutschen Eishockey. Wie Hockeyfans.at bereits berichtete wird es ab der kommenden Saison einen Ligapokal geben, bei dem Teams mehrerer Leistungsstufen aufeinandertreffen. Die Auslosung zum ersten Ligapokal gibt es am Sonntag im Rahmen der Inline Hockey WM.
Der Deutsche Ligapokal wird nach dem Fussballvorbild gespielt und dabei treffen neben den 14 DEL-Klubs auch die 15 Klubs der 2. Bundesliga sowie drei Oberligisten…
marksoft
17. Juli 2002 um 06:32
0

DEL: NHL Star wird sensationell Frankfurter

Einen Sensationscoup haben die Frankfurt Lions (DEL) für die kommende Saison gelandet. Mit dem NHL Star Alexander Selivanov haben sich die Lions die Dienste eines Eishockeyschwergewichts gesichert. Der 30jährige Russe kommt von den Columbus Blue Jackets an den Rhein und hat dafür sogar einige NHL Angebote ausgeschlagen. In der ersten Hälfte der Saison 1999/2000 war der damals für Edmonton tätige Selivanov sogar Toptorjäger der besten Liga der Welt. In 472 NHL Spielen hat Selvianov dabei…
marksoft
16. August 2001 um 23:04
0

DEL: Niederlage für die DEG, 13. Heimsieg in Folge für Kennedy

Ein Ulrich Assist im Power Play reichte nicht für die Düsseldorfer EG im wichtigen Spiel beim ERC Ingolstadt. Mit 2:4 verlor der Traditionsverein beim Team von Ron Kennedy und kommt nun im Kampf um die Play Off Ränge wieder von hinten unter Druck.
Der Kampf um Platz 8 in der DEL spitzt sich wieder zu! Die DEG verlor gestern in Ingolstadt mit 2:4 und der Tabellenneunte Augsburg setzte sich bei Krefeld mit 5:4 durch. Damit trennen diese beiden Teams nur mehr drei Zähler. Dabei konnte die DEG…
marksoft
21. Februar 2004 um 06:50
0

DEL: Niederlage für Krefeld, Sieg für Mannheim

Achte Saisonniederlage für die Krefeld Pinguine. Im ersten Spiel nach der Jahreswende konnten die Krefelder mit Christoph Brandner ihre Erfolgsserie nicht fortsetzen und unterlagen beim Tabellenzwölften aus Hannover (Dominic Lavoie) mit 5:6. In diesem Österreicherduell hatte am Ende Lavoie nicht nur was das Ergebnis betrifft das bessere Ende für sich, sonder auch mehr Punkte gemacht. Brandner konnte einen Assist für sich verbuchen, während Lavoie zwei Treffer seiner Scorpions…
marksoft
3. Januar 2002 um 07:24
0

DEL: Niederlage für Ulrich und Unterluggauer

Die Düsseldorfer EG ist mit ihren beiden Legionären aus Österreich, Martin Ulrich und Gerhard Unterluggauer, die Tabellenspitze wieder los. Gegen Vizemeister Mannheim hatte man beim 1:3 keine Chance.
Zu gut war der Vizemeister Adler Mannheim heute für die DEG im Spitzenspiel des fünften Spieltags in der DEL. Mit der zweiten Niederlage der Saison sind die Düsseldorfer damit auch die Tabellenspitze wieder los. Das 3:1 (3:1, 0:0, 0:0) für die Adler hievte das Team aus Mannheim an die Spitze…
marksoft
19. September 2002 um 22:15
0

DEL: Niederlagen für die Österreicher

Keine Punkte brachte der dritte Advent - Sonntag den Österreichern in der DEL. Sowohl die DEG als auch die Krefeld Pinguine patzten in ihren Spielen und blieben ohne Torerfolg.
Schwacher Sonntag für die Österreicher in der DEL. Martin Ulrich und Gerhard Unterluggauer mussten sich zu Hause gegen die Kassel Huskies mit 0:2 geschlagen geben und verloren damit weiter an Boden gegenüber den Top 3 der Liga. Ebenfalls keine Tore erzielte Christoph Brandner mit seinen Kollegen der Krefeld…
marksoft
16. Dezember 2002 um 06:05
0

DEL: Niederlagen für die Österreicher

Der Saisonfehlstart für die DEG geht weiter! Das mit drei Österreichern gespickte Team verlor auch am vierten Spieltag deutlich und steckt mitten in der Krise. Ebenfalls eine Niederlage erlitt Matthias Trattnig mit Kassel.
So haben sich die Österreicher Martin Hohenberger, Martin Ulrich und Gerhard Unterluggauer den Saisonstart mit der DEG sicherlich nicht vorgestellt. Das Team, das als Play Off Kandidat gehandelt wird, erlitt auch am vierten Spieltag eine herbe Niederlage. Die Düsseldorfer…
marksoft
15. September 2003 um 05:19
0

DEL: Niederlagen für die Österreicher

Keine Erfolgserlebnisse gab es für die verbliebenen Österreicher in der DEL. Auch ohne Martin Hohenberger schlitterte die DEG in ein Heimdebakel sonderen Masses. Mit Ulrich und Unterluggauer gab es gegen Iserlohn eine 0:6 Abfuhr, während Kassel mit Trattnig gegen Hannover ebenfalls zu Hause mit 0:2 unterlag. In der Tabelle liegt die DEG auf Rang 7, Kassel auf Rang 10.
Die DEL Ergebnisse vom Freitag: Düsseldorfer EG - Iserlohn Roosters 0 - 6 (0:0 0:4 0:2) Kassel Huskies - Hannover Scorpions 0…
marksoft
13. Dezember 2003 um 08:21
0

DEL: Niederlagen für die Österreicher

Keinen erfolgreichen Saisonabschluss gab es für die Österreicher in der DEL. Die DEG verlor in einem wichtigen Spiel um die Play Offs gegen Augsburg, während die Kassel Huskies bei den Hamburg Freezers desaströs untergingen.
Ganz und gar nicht nach Wunsch läuft es derzeit für die Düsseldorfer EG und ihre Österreicher Martin Ulrich und Gerhard Unterluggauer. Der Traditionsclub musste am Sonntag mitansehen, wie die Konkurrenz um die Play Off Ränge fleissig Punkte sammelte und gestern Abend…
marksoft
31. Dezember 2003 um 06:04
0

DEL: Niederlagen für die Österreicher am vorletzten Spieltag

Die Düsseldorfer EG hat am vorletzten DEL Spieltag in der regulären Saison mit einer weiteren Niederlage gegen die Kölner Haie ihre Chance auf Rang 7 endgültig verspielt. Mit den Kassel Huskies unterlag auch der zweite Verein mit Österreichischer Beteiligung.
Auch mehr als 10.100 Zuschauer an der altehrwürdigen Düsseldorfer Brehmstrasse und ein Ulrich Assist reichten für die DEG nicht aus, um einen Sieg gegen Erzrivalen Köln zu feiern. Im Derby setzte es mit einer 2:5 Schlappe die bereits…
marksoft
6. März 2004 um 06:09
0

DEL: Niederlagen für die Österreicher, Leader Berlin verliert

Keine Siege brachte die Dienstagsrunde in der DEL für die Österreicher in der Deutschen Profi Liga. Während Matthias Trattnig mit seinen Kassel Huskies bei der Heimpleite nach Penalty Schiessen gegen Iserlohn zumindest einen Punkt rettet, unterlag die DEG ebenfalls zu Hause gegen Hamburg.
Eine 2:3 Heimschlappe gab es für Martin Ulrich und Gerhard Unterluggauer am Diestag gegen die Hamburg Freezers. Die Nordmänner konnten mit diesem Sieg ihre Teilnahme an den Play Offs bereits frühzeitig…
marksoft
18. Februar 2004 um 05:43
0

DEL: Niederlagen für die Teams der Österreicher

Nachdem sowohl die DEG als auch die Kassel Huskies am Freitag siegreich blieben, setzte es für die beiden Teams der Österreicher am Sonntag jeweils Niederlagen.
Die DEG mit den Österreichern Ulrich, Unterluggauer und Hohenberger war DEL Rekordmeister Mannheim um einen Nummer zu gross. Die Düsseldorfer hielten zwar bis ins letzte Drittel ein Remis, kassierten dann aber zwei Treffer, denen sie nichts mehr entgegen setzen konnten. In der Tabelle liegt die DEG nach acht Spieltagen auf Rang 11 und…
marksoft
29. September 2003 um 05:21
0

DEL: Nun droht den Moskitos aus Essen der DEL-Ausschluss

Wieder gibts Neuigkeiten aus der DEL zu berichten. Der finanziell schwer angeschlagene DEL-Klub Essen Moskitos steht vor dem Ausschluss aus der höchsten deutschen Spielklasse. Bei der nächsten DEL-Gesellschaftertagung am 18. März muss der Tabellenletzte mit dem Auschluss rechnen. Ligageschäftsführer Gernot Tripcke: "Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist ein Kündigungsgrund. Zwar nicht zwingend, ausser es stimmen drei Viertel der Gesellschafter zu." In diesem Falle würden die…
marksoft
8. März 2002 um 16:50
0

DEL: Nur mehr 12 Ausländer ab nächster Saison

Die Deutsche Eishockey Liga geht beständig ihren Weg in Richtung Legionärs - Reduktion weiter und hat heute in Hamburg beschlossen, die Ausländerposten pro Team in der kommenden Saison weiter zu reduzieren.
Vor fünf Jahren noch, war die DEL praktisch eine ausländische Liga auf deutschem Eis, denn damals durften die Teams noch 21 Legionäre in ihren Reihen haben. Seither haben die Verantwortlichen jedoch beständig die Ausländerpläzte reduziert und werden dies auch in der Saison 2003/04…
marksoft
12. November 2002 um 21:08
0

DEL: Nur Wheeldon scort für die Österreicher, Krefeld mit weiterer Niederlage

Das Duell der Tabellennachbarn Frankfurt gegen Schwenningen war in der DEL gleichzeitig auch das erste Österreicherduell der Liga an diesem Spieltag. Die Frankfurter mit Robin Doyle konnten dabei gegen das Team von Gerhard Unterluggauer mit 3:0 einen sicheren Sieg landen und in der Tabelle die Schwenninger erstmals überholen. Frankfurt liegt derzeit direkt vor den Wild Wings auf Rang 13 der Liga. Unmittelbar vor Frankfurt liegen die Hannover Scorpions von Dominic Lavoie, der gegen die Kassel…
marksoft
5. Januar 2002 um 07:18
0

DEL: Nürnberg bleibt weiterhin vorne

Auch im Spitzenspiel gegen die Kölner Haie setzte sich der etwas überraschende DEL Tabellenführer Nürnberg Ice Tigers knapp mit 3:2 durch und bleibt damit an der Spizte der Tabelle. Die Österreicher konnten sich in dieser Runde kaum in Szene setzten. Lediglich Christoph Brandner konnte für seine Krefeld Pinguine das Tor zum 1:0 vorbereiten. Dieser Treffer war auch lange der einzige Torerfolg des Abends, ehe ihm im lezten Drittel weitere 4 Tore für die Pinguine folgten. Und auch Martin…
marksoft
20. November 2001 um 22:18
0

DEL: Nürnberg deklassiert den Meister, Österreicher mit Toren

Die Nürnberger Ice Tigers liessen dem regierenden deutschen Meister in deren Halle keine Chance und siegten verdient auch in dieser Höhe mit 5:0. Die Nürnberger galten bereits vor der Saison als heisser Mitfavorit auf den Titel und haben nun innerhalb weniger Tage sowohl den Meister als auch den Vizemeister mit 5:0 abgeschossen. Im Traditionsderby der DEL zwischen der DEG und den Kölner Haien vor knapp 9.900 Zuschauern setzten sich der achtmalige Meister aus Düsseldorf gegen den…
marksoft
13. Oktober 2001 um 05:52
0

DEL: Nürnberg gewinnt 5:0 am grünen Tisch

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat das am vergangenen Sonntag ausgefallene Spiel zwischen den Hannover Scorpions und den Nürnberg Ice Tigers mit 5:0 Toren und 3 Punkten für die Nürnberg Ice Tigers als gewonnen gewertet.
Der Hauptschiedsrichter hatte die Partie aufgrund der mangelhaften Eisfläche und dem daraus resultierenden Verletzungsrisiko für die Spieler nicht angepfiffen. Nachdem durch die Ligagesellschaft keine höhere Gewalt als Grund für die Mangelhaftigkeit der Eisfläche zu…
marksoft
22. Januar 2004 um 14:56
0

DEL: Nürnberg stürzt Leader Berlin

Die DEL hat einen neuen Tabellenführer. In einem phasenweise hochklassigen Spiel setzten sich die Nürnber Ice Tigers gegen die bisherige Nummer 1 aus Berlin mi 4:2 (1:1, 2:1, 1:0) durch und übernahmen damit zum ersten Mal in dieser Saison die Tabellenspitze.
Am fünften Spieltag wurden die Berliner Eisbären wieder von der Tabellenspitze gestürzt, nachdem die Hauptstädter in Nürnberg die erste Saisonniederlage erlitten hatten. Vor 4.024 Zuschauern setzten sich die IceTigers knapp aber…
marksoft
19. September 2003 um 05:15
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™