1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

DEL: Frankfurt schreibt DEL-Geschichte, Packendes Derby in Nürnberg

Das kommende Wochenende wird im Play-off Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die Entscheidung bringen, welche Teams in der diesjährigen Halbfinalserie um die Finalteilnahme kämpfen werden. Einzig die Eisbären Berlin haben sich in einem so genannten "Sweep" gegen die DEG Metro Stars bereits souverän für das Semifinale qualifiziert und warten nun auf den neuen Gegner für die am 26. März beginnende Halbfinalrunde.
Wo die Eisbären schon sind, würden die Mannschaften aus Nürnberg und…
marksoft
18. März 2004 um 21:22
0

DEL: Frankfurter Ian Gordon nachträglich für eine Partie gesperrt

Im Spiel Adler Mannheim - Frankfurt Lions am 26.12.03 erhielt der Frankfurter Spieler Christian Kohmann in der 22. Spielminute eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen Stockschlag mit Verletzungsfolge. Nach Ansicht des Videos stellte sich aber heraus, dass nicht der Spieler Kohmann, sondern Gordon den Stockschlag ausgeführt hat. Aufgrund dieses Identitätsirrtums wurde die Sperre gegen Kohmann zurückgenommen und stattdessen der Spieler Gordon für die heutige Partie gesperrt.
marksoft
28. Dezember 2003 um 15:24
0

DEL: Freezers gleichen Viertelfinal-Serie in Iserlohn aus

Die Hamburg Freezers haben am Sonntag das vierte Playoff-Viertelfinale in Iserlohn mit 4:0 (1:0, 1:0, 2:0) gewonnen. Damit steht es in der Best-of-Seven-Serie 2:2 zwischen den Norddeutschen und den Roosters. Für die Tore in Iserlohn sorgten Julian Jakobsen, Phil Dupuis, Garrett Festerling und Duvie Westcott. Im Tor feierte Dimitrij Kotschnew in seinem ersten Playoff-Spiel einen Shutout. In einem ausgeglichenen Drittel gingen die Freezers durch Julian Jakobsen (12.) in Front. In der Folge…
marksoft
23. März 2014 um 20:15
0

DEL: Freezers knacken die 100-Punkte-Marke

Die Hamburg Freezers haben ihre Heimpartie am letzten Spieltag der DEL-Hauptrunde mit 3:1 (0:0, 0:1, 3:0) gegen die Kölner Haie gewonnen. Die Tore zum Sieg in der ausverkauften o2 World Hamburg schossen Kevin Schmidt, Morten Madsen und Julian Jakobsen. Durch den Erfolg beenden die Freezers die reguläre Saison mit 102 Punkten auf dem ersten Platz. In einem umkämpften und engen Spiel gingen die Gäste vor 12.800 Zuschauern in Front. Einen Konter konnte Björn Krupp (24.) kurz nach Beginn…
marksoft
8. März 2014 um 06:58
0

DEL: Freezers mit knappem Erfolg über Nürnberg

Mit einem Fussballergebnis beendeten die Hamburg Freezers eine vorgezogene Partie des 10. DEL Spieltags am gestrigen Dienstag. Die Hanseaten schlugen Nürnberg mit 1:0 (0:0, 0:0, 0:0, 1:0) nach Penalty Schiessen.
Vor nur etwas mehr als 5.100 Besuchern in der Hamburger Color Line Arena schlugen sich die Ice Tiges aus Nürnberg sehr tapfer, standen in der Verteidigung ausserordentlich geschickt und holten so einen verdienten Punkt in Hamburg. Der Mitfavorit auf den DEL Titel konnte schliesslich…
marksoft
10. September 2003 um 05:31
0

DEL: Freezers weihen Color Line Arena mit Sieg ein

12 Niederlagen in Folge hatte es für die Hamburg Freezers zuletzt in der DEL gesetzt - in der Tabelle lag man an letzter Stelle, wobei man bislang nur auswärts angetreten war. Heute wurde die neue Arena in Hamburg eröffnet und von den heimischen Freezers gegen den Titelverteidiger standesgemäss eingeweiht.
Ausverkauft! 12.325 Eishockeyfans besuchten den ersten Auftritt der Hamburg Freezers in der neuen Color Line Arena und kamen dabei voll auf ihre Kosten. Die Hanseaten lagen gleich drei Mal…
marksoft
12. November 2002 um 22:36
0

DEL: Gala Vorstellung von Brandner sorgt für Ausgleich

Ein Galaabend des Sturmduos Brandner/Purdie sorgte für die Krefeld Pinguine im Halbfinale gegen die Berliner Eisbären für den 1:1 Ausgleich in der Halbfinalserie. Brandner scorte zwei Tore und einen Assist.
Die Krefeld Pinguine konnten ihr erstes Heimspiel im DEL Play Off Semifinale gegen den Gewinner des Grunddurchgangs, die Eisbären Berlin, mit 4:2 für sich entscheiden und damit in der Best of Five Serie auf 1:1 stellen. Die Berliner begannen furios und stellten bereits nach 68 Sekunden…
marksoft
31. März 2003 um 05:48
0

DEL: Gernot Tripcke verlängert als Geschäftsführer bis 2018

Der Vertrag von Gernot Tripcke als Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist vom DEL- Aufsichtsrat um drei Jahre bis zum 31. Dezember 2018 verlängert worden. Der Rechtsanwalt aus Mettmann nahe Düsseldorf, 1997 zur DEL gekommen, führt die Liga-Geschäfte seit dem Jahr 2000. „Wir sind davon überzeugt, mit dieser Entscheidung die Positionierung der DEL im nationalen und internationalen Sportumfeld zu stärken. Zugleich dokumentieren wir damit sowohl gegenüber unseren…
marksoft
6. Juli 2015 um 13:10
0

DEL: Gipfeltreffen in der Hauptstadt, Derby in Nürnberg

Für das Spitzenduo der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist die Luft am Gipfel dünner geworden. Nachdem die Eisbären Berlin und die Frankfurt Lions in den letzten Wochen mit einem komfortablen Punktepolster die Ligawertung anführten, haben sich am letzten Dienstag die Hamburg Freezers mit einem Sieg über Berlin gefährlich nahe an die Top- Position heran geschoben. Die drei Clubs trennt lediglich jeweils ein Zähler. Für Frankfurt (77), Berlin (76) und Hamburg (75) ist an diesem Wochenende…
marksoft
15. Januar 2004 um 20:54
0

DEL: Gipfeltreffen in Frankfurt, Derbys in Kassel und Augsburg

Das Ende der Hauptrunde 2003 / 2004 der Deutschen Eishockey Liga (DEL) rückt immer näher. Noch vier Spieltage und es herrscht nicht nur Klarheit darüber, welche Teams in die Play-offs einziehen, sondern auch welche Mannschaften zu den Top-Vier gehören und damit das erste Heimrecht für sich verbuchen können.
Einzig Tabellenführer Eisbären Berlin kann für den 10. März ein Heimspiel fest einplanen, da sie mit 14 Punkten Abstand auf den fünftplatzierten ERC Ingolstadt einen der ersten vier…
marksoft
26. Februar 2004 um 20:28
0

DEL: Guillet für sechs Spiele gesperrt

Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat den Krefelder Spieler Robert Guillet nachträglich für sechs Spiele gesperrt. Zudem wurde Guillet eine Geldstrafe in Höhe von 1.800 Euro auferlegt.
Guillet hatte im Spiel Augsburger Panther - Krefeld Pinguine am 9. Januar seinen Gegenspieler Rick Girard mit einem Stockschlag an der rechten Hand schwer verletzt. Girard wird seinem Club voraussichtlich vier bis sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen.
marksoft
14. Januar 2004 um 11:45
0

DEL: Haie beenden Heimserie von Kennedy und fixieren Play Offs

Die Haie haben die Play Off-Teilnahme 2004 sicher. Dem KEC ist die Endrunde nach einem 1:0-Sieg beim ERC Ingolstadt am Donnerstag Abend drei Spiele vor Abschluss der Vorrunde und bei 13 Punkten Vorsprung auf Platz 9 nicht mehr zu nehmen. Mit dem Sieg wurde auch die 13 Spiele andauernde Siegesserie des ERC Ingolstadt vor heimischen Publikum beendet.
Torschütze des Tages war Morczinietz, der im letzten Drittel den Siegtreffer markierte (47.). Torwart Rogles schaffte seinen fünften…
marksoft
27. Februar 2004 um 05:07
0

DEL: Haie gewinnen rheinisches Derby vor 18.505 Zuschauern

In der erstmals in dieser Saison ausverkauften Kölnarena haben die Kölner Haie am Dienstag Abend die DEG Metro Stars mit 5:2 besiegt und bleiben damit Tabellenzweiter. Auf Seiten der DEG traf der Österreicher Martin Ulrich erneut, Gerhard Unterluggauer hatte in der Verteidigung alle Hände voll zu tun.
Der Erfolg im rheinischen Derby war bereits der fünften Haie-Sieg in Serie. Die 18.505 Zuschauer sahen ein mitreißendes Match, in dem Düsseldorf in Führung ging: Jakobsen erzielte das 0:1…
marksoft
29. Januar 2003 um 05:54
0

DEL: Haie mit neuem Dauerkartenrekord

Der deutsche Meister Kölner Haie kann zumindest vom Fanzuspruch her beruhigt in die neue DEL Saison starten. Mit bislang 5.400 verkauften Saisonkarten konnten die Haie ihre eigene Bestmarke bereits im Hochsommer verbessern.
Der bisherige Rekord bei den Haien waren 5.300 Dauerkarten, die man in der Saison 2000/01 verkaufen konnte. Die bislang abgesetzten 5.400 Stück sollen aber noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Bis zum Saisonstart Anfang September könnte sogar die magische 6.000er…
marksoft
26. Juli 2002 um 06:38
0

DEL: Haie zum Pokalhalbfinale in Nürnberg

Die Haie treten am morgigen Dienstag zum Pokal-Halbfinale in Nürnberg an (15 Uhr). Trainer Hans Zach wird hierbei einige Spieler schonen. So haben Stammtorhüter Chris Rogles sowie der "erste Block" mit Mirko Lüdemann, Brad Schlegel, Jean-Yves Roy, Alex Hicks und Dave McLlwain die Reise am Montag Nachmittag Richtung Franken nicht mit angetreten.
Zudem fehlt neben dem länger verletzten Dan Bjornlie (Bänderriss) Stürmer Ron Pasco wegen einer Magen-Darm-Erkrankung. Im Tor der Haie wird…
marksoft
5. Januar 2004 um 17:54
0

DEL: Hamburg bindet Torhüter-Duo langfristig

Die Hamburg Freezers haben die Verträge mit ihren beiden Torhütern Sébastien Caron (33) und Dimitrij Kotschnew (32) verlängert. Caron unterschrieb bis 2016, Kotschnew verlängerte seinen bestehenden Kontrakt vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2017. Im Oktober vergangenen Jahres gab Kotschnew, der seit 2012 in Diensten des Klubs steht, sein Comeback nach einem Kreuzbandriss. Zur selben Zeit wechselte Caron von den Iserlohn Roosters in die Hansestadt. Seitdem bilden die beiden das…
marksoft
25. Februar 2014 um 11:48
0

DEL: Hamburg Freezers sichern sich Heimrecht

Die Hamburg Freezers haben sich dank eines 2:0-Auswärtssieges (1:0, 1:0, 0:0) in Schwenningen das Heimrecht für das Playoff-Viertelfinale gesichert. Aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz sind die Freezers mit 96 Zählern, die beste Punktausbeute der Klubgeschichte, drei Spiele vor Hauptrundenende selbst nicht mehr von den ersten beiden Plätzen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zu verdrängen. Marius Möchel (2) sorgte mit seinen beiden Toren für den Sieg, Dimitirj Kotschnew feierte seinen…
marksoft
1. März 2014 um 08:19
0

DEL: Hamburg Freezers verlieren in Iserlohn

Die Hamburg Freezers haben ihr Playoff-Auswärtsspiel bei den Iserlohn Rooster mit 0:3 (0:2, 0:0, 0:1) verloren. Damit mussten die Norddeutschen den 1:1-Ausgleich in der Viertelfinalserie hinnehmen. Zudem steht durch die Niederlage fest, dass ein drittes Heimspiel am 26. März (19.30 Uhr, o2 World Hamburg) stattfinden wird. Vor 4967 Zuschauern in der Eissporthalle am Seilersee gerieten die Freezers frühzeitig in Unterzahl. Die Roosters nutzten ihr erstes Powerplay zum Führungstor durch…
marksoft
20. März 2014 um 05:44
0

DEL: Hamburg gewinnt die Hauptrunde

Die Hamburg Freezers haben am Sonntagnachmittag ihr Spiel bei den Grizzly Adams Wolfsburg mit 4:3 (0:2, 3:0, 1:1) gewonnen. Die Tore zum Erfolg im Nordderby schossen Nico Krämmer, Jerome Flaake, Thomas Oppenheimer und Matt Pettinger. Durch den Sieg sicherten die Freezers ihre Tabellenführung und stehen als Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey Liga fest. Vor 3483 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an eine umkämpfte Partie, in der die Wolfsburger den besseren Start erwischten und…
marksoft
2. März 2014 um 19:12
0

DEL: Hamburg und Oberhausen stellen Lizenz Antrag

Der gestrige Freitag war der Stichtag für die Nennung der DEL Teams für die Saison 2002/02. Und es gab auch die eine oder andere Überraschung an diesem Freitag. So haben die Revier Löwen aus Oberhausen trotz einer fehlenden Eisharena einen Linzenzantrag gestellt. Das Team des Österreichers Martin Hohenberger scheint jedoch einer Lösung nahe zu sein. Man will um 12 Mio. Euro selbst eine Halle erreichten und die Zeit bis zur Fertigstellung in Duisburg spielen. Die echte…
marksoft
31. Mai 2002 um 22:45
0

DEL: Hamburg verliert erneut gegen Iserlohn

Im dritten Spiel der Viertelfinalserie mussten sich die Hamburg Freezers den Iserlohn Roosters am Freitagabend mit 3:4 (0:1, 2:2, 1:1) geschlagen geben. Die Tore für die Norddeutschen erzielten David Wolf (2) und Garrett Festerling. Vor 12.800 Zuschauern gingen die Gäste in der ausverkauften o2 World Hamburg früh in Front: Einen Abpraller von der Bande hinter Freezers-Keeper Sébastien Caron verwertete Alexander Foster (4.). Das restliche Drittel drängte Hamburg mit aller Macht auf den…
marksoft
22. März 2014 um 07:43
0

DEL: Hannover verliert trotz Tor von Lavoie

Auf Grund des heutigen Feiertages steht in der DEL eine Runde an. Am Dienstag konnte sich dabei der Titelaspirant aus Köln knapp gegen die Hannover Scorpions auf fremdem Eis nach Penalty Schiessen mit 5:4 durchsetzen. Die Haie lagen bereits mit 4:0 in Front, als die Scorpions unterstüzt von Dominic Lavoie zu einer Aufholjagd starteten. Lavoie erzielte dabei das Tor zum 1:4 und bereitete das 3:4 vor.Eine schwache Partie sahen die Zuschauer zwischen Schwenningen und Augsburg. Letzten Endes…
marksoft
3. Oktober 2001 um 06:30
0

DEL: Hohenberger mit Assistpunkt bei Kantersieg der Revier Löwen

Zu stark waren die Revier Löwen aus Oberhausen mit Martin Hohenberger für die Mannschaft von Nationaltrainer Hans Zach, die Kassel Huskies, in einem vorgezogenen Spiel der 39. Runde. Mit einem deutlichen 7:2 (2:0, 3:1, 2:1) Sieg vor 2.551 Zuschauern verbesserten sich die Revier Löwen von Rang 8 auf Rang 4 in der Tabelle.Überragender Spieler des Abends war robert Hock, der zwei Treffer und drei Assists für die Oberhausener erarbeitete. Auch Martin Hohenberger konnte sich in die Statistik…
marksoft
10. Oktober 2001 um 06:52
0

DEL: Hohenberger Tor bei Kantersieg der Revier Löwen

Der Aufwärtstrend bei Martin Hohenberger und den Revier Löwen aus Oberhausen hält weiter an. Beim Auswärtsspiel in Hannover konnte sich der Österreicher Hohenberger gleich zwei Mal in der Spielstatistik verewigen. Er bereitete nicht nur das 2:1 für sein Team vor, sondern schoss nur 5 Minuten später das wichtige Tor zum 3:2 für die Revier Löwen. Letzten Endes setzte es für die Hannover Scorpions mit Dominic Lavoie gegen die Oberhausener ein 3:7 Heimdebakel und in der Tabelle bleibt…
marksoft
26. Dezember 2001 um 12:26
0

DEL: Hohenberger verlässt die DEG, Rückkehr nach Österreich?

Es hatte sich bereits seit einigen Wochen abgezeichnet, heute wurde es vom deutschen Traditionsverein DEG bestätigt: der Österreicher Martin Hohenberger verlässt die Düsseldofer.
Als Grund der Trennung wird die nicht zufriedenstellende Leistung Hohenbergers bei den Düsseldorfern angeführt. Der Österreicher haber die Trainingsleistungen nicht in den Spielen umsetzen können. Noch ist unklar, wohin es den Nationalspieler verschlagen wird. Es ist jedoch denkbar, dass Hohenberger in der Erste…
marksoft
10. Dezember 2003 um 16:22
0

DEL: Ingolstadt steht kurz vor DEL-Einzug

Zweitligameister REV Bremerhaven wird aus finanziellen Gründen den Aufstieg in die 1. Bundesliga nicht wahrnehmen. Der Vizemeister aus Ingolstadt hat sein Interesse am Aufstieg der DEL-Geschäftsführung schon vor längerer Zeit mitgeteilt. Jetzt müssen sie bis zum 30. April ihre Unterlagen an die DEL übermitteln und das Lizenzierungsverfahren bestehen. Sollten die kolportierten Zahlen aus Ingolstadt stimmen, steht die DEL-Geschäftsführung dem Aufstieg der Ingolstädter positiv…
marksoft
25. April 2002 um 15:12
0

DEL: Insolvenzantrag gegen die Berlin Capitals

Die Berlin Capitals stehen offensichtlich tatsächlich vor dem finanziellen Aus. Gegen Den DEL Club ist am Donnerstag beim Amtsgericht Berlin - Charlottenburg ein Insolvenzantrag gestellt worden. Dies meldet die "Berliner Morgenpost". Demnach wurde der Antrag von einem Klub-Mitarbeiter eingereicht, der auf Brutto-Bezüge in Höhe von rund 150.000 Euro wartet. Insgesamt sollen sich die Verbindlichkeiten laut letzten Meldungen auf insgesamt ca. 600.000 Euro belaufen. Für die Capitals rückt…
marksoft
1. Februar 2002 um 11:06
0

DEL: John Miner geht nach Augsburg

Nachdem die Augsburg Panthers Chris Armstrong an die Anaheim Mighty Ducks verloren haben, konnten sie nun einen Ersatz verpflichten. Der Kanadier John Miner, der kurze Zeit auch zu den Linzern wollte, wird ein Panther.
Der 37jährige Miner kommt vom Schweizer Club HC Ajoie an den Lech. Der Offensivverteidiger ist kein Unbekannter in der DEL, denn er spielte in den Jahren 1998 bis 2002 bei den Kölner Haien. Bei Ajoie machte der Defensivmann in 43 Spielen beachtliche 47 Punkte und war damit…
marksoft
4. Juli 2003 um 05:24
0

DEL: Kantersieg für Brandner, Niederlage für DEG

Die Krefeld Pinguine konnten sich in der 12. Runde der DEL über einen Kantersieg über Liganeuling Ingolstadt freuen. Torschütze und Assistent war dabei Teamstürmer Christoph Brandner.
Die Krefelder Pinguine liessen Ingolstadt keine Chance und führten zu Beginn des dritten Drittels bereits mit 5:0! Erst dann schalteten sie einen Gang zurück und die Gäste kamen noch zu zwei Treffern. Der österreichische Nationalspieler Christoph Brandner konnte sich in diesem Spiel als Torschütze (zum 5:0…
marksoft
12. Oktober 2002 um 08:30
0

DEL: Kantersiege für Berlin und Hamburg

Die Eisbären Berlin sind der erste DEL Finalist der Saison! Die Hauptstädter blieben auch im siebten Play Off Spiel in Folge ohne Niederlage, besiegten zu Hause den ERC Ingolstadt von Trainer Ron Kennedy mit 5:0 und stehen damit im Finale.
Klarer Erfolg der Eisbären aus Berlin im dritten Halbfinale gegen den ERC Ingolstadt. Schon nach 40 Minuten waren die Berliner mit 4:0 in Führung gelegen und das Spiel damit gelaufen. Das 5:0 im Mittelabschnitt beendete dann alle Hoffnungen für die…
marksoft
30. März 2004 um 22:10
0

DEL: Kassel unterliegt gegen die Kölner Haie

Selbst zwei Assists von Matthias Trattnig konnten den Kassel Huskies nicht helfen, denn in Köln gab es beim Vizemeister eine 4:6 Schlappe. Damit müssen die Huskies weiterhin um ihren 10. Tabellenrang zittern, die Haie machten einen grossen Schritt in Richtung Play Off Teilnahme.
Mit ihrem dritten DEL-Heimsieg in Folge haben die Kölner Haie sich wieder ein komfortables Polster im Kampf um die Endrundenteilnahme verschafft. Der KEC siegte am Dienstag Abend gegen die Kassel Huskies mit…
marksoft
25. Februar 2004 um 05:10
0

DEL: Keine Chance für Schwenningen gegen den Meister

Das Spitzenspiel der DEL war eine deutliche Angelegenheit für den Meister aus Mannheim. Gegen die Schwenninger Wild Wings von Gerhard Unterluggauer kamen die Mannheimer auswärts zu einem deutlichen 5:0 Sieg und führen damit weiterhin die DEL Tabelle an. Trotz eines Tores von Dominic Lavoie unterlagen die Hannover Scorpions im Heimspiel gegen Augsburg im Penalty Schiessen mit 4:5.Überraschend deutlich mit 1:6 verloren auch die München Barons (Wheeldon) gegen die Eisbären aus Berlin. Auch…
marksoft
29. September 2001 um 01:05
0

DEL: Keine Entscheidungen in den fünften Spielen

Hochspannung pur herrscht weiterhin im Viertelfinale der DEL Play Offs! Nur die Eisbären aus Berlin konnten bislang ihre Serie gewinnen, alle anderen Teams kämpfen auch nach den fünften Spielen in den Serien um den Aufstieg.
Die Kölner Haie können aufatmen! Nach drei Niederlagen ohne Tor konnte der Vizemeister heute seine zweite Partie gegen die Frankfurt Lions gewinnen. Beim 6:2 Heimsieg vor 14.300 Fans in der Kölnarena sprach die ganze Wut über die letzten Niederlagen und Kritiken aus den…
marksoft
19. März 2004 um 22:41
0

DEL: Ken Sutton für zwölf Spiele gesperrt

Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat heute den Ingolstädter Spieler Ken Sutton für zwölf Spiele gesperrt. Darüber hinaus wurde Sutton eine Geldstrafe in Höhe von 3.600 Euro auferlegt. Sutton hatte im Meisterschaftsspiel gegen die Kölner Haie am 26. Februar seinen Gegenspieler Eduard Lewandowski in einer Spielunterbrechung mit einem Check gegen den Kopf verletzt und daraufhin eine Matchstrafe erhalten.
marksoft
1. März 2004 um 20:11
0

DEL: Knappe Niederlagen für die Österreicher

Keine Siege für die Österreicher in der DEL am Sonntag. Sowohl die DEG als auch Kassel mussten knappe Niederlagen hinnehmen, womit die DEG wieder aus den Play Off Rängen fiel und Kassel weiter an Boden verlor.
Dabei startete die DEG so verheissungsvoll bei den Hannover Scorpions, Vorletzter der Liga. In der 4. Minute ging man mit 1:0 in Führung, doch dann schlich sich der Wurm ein. Knapp 2 Minuten vor Ende des ersten Drittels konnten die Scorpions ausgleichen, kamen unmittelbar nach…
marksoft
12. Januar 2004 um 05:41
0

DEL: Köln mittels Penaltyschiessen im Finale

Ein Bericht von Marcus Mike Das fünfte und letzte Spiel in der Halbfinalserie zwischen den München Barons und den Kölner Haien musste entscheiden. Das Match war von beiden Seiten durch viel Einsatz gekennzeichnet. Die Torhüter verhinderten durch gute Paraden die Tore in den ersten beiden Dritteln. Erst im Schlussabschnitt gelang dem Kölner Limatainen das 0:1 (41.). Sechs Minuten später stellte Shane Peacock für die Münchner auf 1:1. Nach der ereignislosen Verlängerung ging es ins…
marksoft
10. April 2002 um 20:52
0

DEL: Köln schlägt Düsseldorf im Rheinderby

Die Kölner Haie haben in der ausverkauften Kölnarena das vorgezogene Spiel der 30. Runde gegen die Düsseldorfer EG (Ulrich) mit 3:1 (0:1, 1:0, 2:0) gewonnen. Vor knapp 18.500 Zuschauern erzielte Dave McLlwain in der 57. Minute in einem knappen und sehr fairen Spiel den alles entscheidenden dritten Treffer für die Haie. Die anderen Torschützen für die Haie waren Lüdemann und Hicks, für die DEG traf Burakovsky in der 11. Minute zum 0:1.Dieser Erfolg war für die Kölner bereits der dritte…
marksoft
25. September 2001 um 22:16
0

DEL: Kölner Haie deklassieren Meister Krefeld

Der KEC hat sein Auswärtsspiel bei den Krefeld Pinguinen mit 6:2 gewonnen. Durch den Erfolg beim Deutschen Meister verbesserten sich die Haie in der Tabelle auf Platz 7.
Vor 3.710 Zuschauern in der Rheinlandhalle gingen die Haie früh im Powerplay in Führung. Einen Schuss von Lewandowski fälschte ein Krefelder ins eigene Tor (3.). Yake schaffte zwar - ebenfalls in Überzahl - den Ausgleich für den KEV (15.), doch nach Pascos erneutem Führungstreffer für Köln kurz vor der ersten Sirene…
marksoft
10. Oktober 2003 um 05:21
0

DEL: KÖLNER HAIE DEUTSCHER MEISTER 2002 !!!!!

DEL Meister 2001/02: Kölner Haie! (Foto: DEL.org) Kölner Haie so heißen die Meister der diesjährigen DEL Saison. Sie setzten sich im 5. Spiel der diesjährigen Finals, dem ultimativen Showdown, im Mannheimer „Friedrichspark„ mit 2:1 gegen den Titelverteidiger die Mannheimer Adler durch. Zu diesem Spiel war es gekommen nachdem jedes der Teams je ein Heim- und ein Auswärtsspiel gewonnen hatte. Die Fans bekamen eine Wahnsinnspartie auf höchstem Niveau zu sehen. Am Ende gewann die…
marksoft
21. April 2002 um 21:56
0

DEL: Kölner Haie gratulieren Christoph Brandner

Ein sportlicher Verlust, aber dennoch positiv - so sehen die Kölner Haie den Verlust von Neuzugang Christoph Brandner an die NHL. Mit diesen Wünschen meldeten sich die Haie heute an die Öffentlichtkeit.
Der Österreichische Nationalspieler Christoph Brandner wechselt in die nordamerikanische Profi-Liga NHL. Er unterschrieb einen Vertrag bei den Minnesota Wild und wird den Haien somit nicht mehr zur Verfügung stehen. Dies teilte der 28-jährige Stürmer dem Klub am frühen…
marksoft
16. Juli 2003 um 11:16
0

DEL: Kölner Haie jagen in Bayern nach Punkten

Nach ihrem Heimsieg am Dienstag gegen Krefeld treten die Haie am Wochenende zwei Mal auswärts an. Der Spielplan sieht hierbei eine Tour nach Bayern vor. Am Freitag spielen die Haie bei den Straubing Tigers (19.30 Uhr), am Sonntag tritt der KEC beim EHC Red Bull München an (17.45 Uhr). Die Partie in München wird live von Servus TV übertragen. Die Spiele am Wochenende versprechen Hochspannung, denn in der gesamten Liga geht der Kampf um die begehrten Playoff-Plätze in die…
marksoft
20. Februar 2014 um 15:45
0

DEL: Kölner Haie mit erfolgreichem Start in die nächste Saison

Bereits seit Montag können in Köln für die neue Eishockeysaison die Dauerkarten erstanden werden. Der Andrang war bereits am ersten Verkaufstag sehr gross und übertraf mit 400 verkauften Karten alle Erwartungen. Die Fans der Haie setzen dabei voll auf den neuen Trainer Hans Zach, der ab der Saison 2002/03 das Amt hinter der Bande bei den Kölnern übernehmen wird. Von der neuen Mannschaft ist noch sehr wenig bekannt und die Fans vertrauen daher voll auf die Künste des…
marksoft
12. März 2002 um 06:48
0

DEL: Kölner Haie nehmen am Spengler Cup teil

Der deutsche Meister, Kölner Haie haben die Einladung zum tradionellsten Turner für Eishockey Clubmannschaften, dem Spengler Cup 2003, angenommen und werden in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr in Davos ihr Können zeigen.
Die Kölner Haie haben die Einladung des Schweizer Meisters HC Davos zur Teilnahme am Spengler Cup 2002 angenommen. Die Mannschaft des neuen Cheftrainers Hans Zach wird vom 26. bis 31. Dezember 2002 am renommiertesten europäischen Eishockey-Turnier für…
marksoft
5. Juli 2002 um 14:25
0

DEL: Kölner Haie neuer Spitzenreiter

Sensation in der DEL: Die Schwenninger Wild Wings haben Meister Adler Mannheim von der Tabellenspitze gestossen und damit den Weg für die Kölner Haie frei gemacht! Vor 6.300 Zuschauern in Mannheim schossen die Schwenninger in jedem Drittel ein Tor, wobei Gerhard Unterluggauer den letzten Treffer vorbereitete. Beim 6:1 Sieg der München Barons über die Eisbären aus Berlin konnte sich Simon Wheeldon ebenfalls wieder eimal mit einem Assist in die Scorerliste eintragen. Bei der Partie Berlin…
marksoft
27. Oktober 2001 um 09:27
0

DEL: Kölner Haie stehen vor neuem Rekord an Saisonkarten

Seit knapp 2 Wochen sind die Kölner Haie deutscher Eishockeymeister und schon geht die Planung für die neue Saison los. Dabei dürften die Haie vor allem von ihrem Publikum stark unterstütz werden. Bereits jetzt hat der Zuschauerkönig Europas mehr als 2.000 Saisonkarten für die Saison 2002/03 abgesetzt. Vor allem der Neo-Trainer Hans Zach schürt bei den Kölnern eine grosse Erwartungshaltung. Damit scheint auch der bisherige Rekord an verkauften Saisonkarten zu wackeln. In…
marksoft
3. Mai 2002 um 13:04
0

DEL: Kölner Haie werden Gesellschafter beim SC Riessersee

Einen etwas anderen Weg der finanziellen Rettung gehen die Kölner Haie. Sie steigen beim angeschlagenen SC Riessersee als Gesellschafter ein und werden die Garmischer als eine Art "Farm Team" unterstützen.
Die Kölner Haie werden neben zwei Privatpersonen (Günther Hertel und Paolo Bacelle) neuer Gesellschafter der SC Riessersee Vermarktungs GmbH. Haie-Geschäftsführer Thomas Eichin nahm am heutigen Dienstag den entsprechenden Notar-Termin in Garmisch-Partenkirchen wahr, bei dem die Anteile…
marksoft
29. Juni 2004 um 20:25
0

DEL: Krefeld bleibt weiter souverän vorne

Die Krefeld Pinguine von Christoph Brandner bleiben in der DEL weiterhin die Mannschaft der Stunde. Auch gegen die Schwenninger Wild Wings mit Gerhard Unterluggauer hatten die Pinguine das bessere Ende für sich und gewannen mit etwas Glück 4:3 in der Verlängerung. Dabei konnte Brandner das wichtige erste Tor der Pinguine selbst schiessen, Unterluggauer das zweite Tor der Wild Wings vorbereiten. Simon Wheeldon konnte für seine München Barons zwar einen Treffer vorbereiten, doch das sollte…
marksoft
9. Dezember 2001 um 22:23
0

DEL: Krefeld bleibt weiterhin souverän - Brandner mit Tor

Die Krefeld Pinguine gehen mit einem sicheren Vorsprung in der Tabelle in das neue Jahr. In der 39. Runde der DEL gab es für das Team von Christoph Brandner gegen die Frankfurt Lions mit Robin Doyle einen sicheren 6:1 Heimsieg. Die gute Form von Brandner setzte sich dabei fort: er konnte den letzten Treffer seines Teams erzielen. Die DEL Ergebnisse gibt es in den Zusatzinfos...
Die Ergebnisse aus der DEL: Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther 6:4 (3:2, 1:2, 2:0) Eisbären Berlin -…
marksoft
31. Dezember 2001 um 08:52
0

DEL: Krefeld dank Brandner deutscher Meister

Die Krefeld Pinguine haben es doch noch geschafft und nach zwei Niederlagen in Folge das Finale um die 83. Deutsche Meisterschaft für sich entschieden. Im fünften Finale setzten sich die Pinguine nach einem 0:1 Rückstand in Köln mit 3:1 durch, wobei der Österreicher Christoph Brandner einen wichtigen Treffer erzielte.
Teamstürmer Christoph Brandner kommt mit einem Erfolgserlebnis der besonderen Art zur WM nach Finnland. Der Stürmer der Krefeld Pinguine konnte als Aussenseiter mit seiner…
marksoft
21. April 2003 um 20:32
0

DEL: Krefeld mit 2 Brandner Toren wieder auf Tuchfühlung mit der Spitze

Zweite Niederlage in Folge für den Tabellenführer und Titelverteidiger der DEL. Die Adler Mannheim mussten sich auch 48 Stunden nachdem ihre 15 Spiele dauernde Siegesserie gerissen war, gegen die Hannover Scorpions mit Dominic Lavoie eine 1:2 Niederlage hinnehmen. Die Tabellenführung bleibt aber weiterhin bei den Mannheimern, wenngleich der Vorsprung mittlerweile auf nur mehr einen Zähler geschrumpft ist. Die Scorpions haben mit diesem Sieg bereits Erfolg Nr. 11 in den letzten 12 Spielen…
marksoft
23. Januar 2002 um 08:46
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™