1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

DEL und DEB präsentieren Ligapokal für kommende Saison

Zum ersten Mal in der Geschichte haben die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und der Deutsche Eishockey Bund (DEB) einen nationalen und mehrere Ligen übergreifenden Eishockey Cupwettbewerb präsentiert. Alle Teams der DEL, der zweiten Bundesliga und die beiden besten der dritten Liga, insgesamt 32 Clubs, werden am Deutschen Cup teilnehmen. Die erste Runde soll im August gespielt werden und das Finale im Februar 2003 stattfinden. Ähnlich dem Fussballcup werden in der ersten Runde die Teams der…
marksoft
22. März 2002 um 06:33
0

DEL und DEL2 führen weiter Gespräche über Auf- und Abstieg

Nach Prüfung der vertraglich vereinbarten Voraussetzungen für eine Wiedereinführung einer sportlichen Verzahnung zwischen DEL und DEL2 ab der Saison 2019/20 wurde festgestellt, dass es derzeit unterschiedliche Auffassungen in der Bewertung der vorgelegten Unterlagen gibt. Bis zum Stichtag 31. März 2018 hatten sechs Clubs der DEL2 Unterlagen zur Prüfung bei der DEL eingereicht. Die Prüfung wurde durch die Rechtsanwaltskanzlei Bird & Bird vorgenommen. Die DEL und die ESBG (DEL2)…
marksoft
6. Mai 2018 um 09:07
0

DEL und ESBG vereinbaren regelmäßigen Dialog

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und die zweite Bundesliga (ESBG) haben sich auf die Installierung eines langfristigen und regelmäßigen Dialogs zur Entwicklung des deutschen Profi-Eishockeys geeinigt. Dies ist das Ergebnis eines Treffens des DEL-Aufsichtsrates mit den Vertretern der 13 ESBG-Clubs am Samstag in Freising. In einem mehrstündigen Meeting in konstruktiver und fruchtbarer Atmosphäre tauschten beide Parteien ihre Standpunkte aus. Ein von der DEL beauftragter Berater hatte…
marksoft
10. März 2013 um 10:01
0

DEL und Premiere noch immer ohne Einigung

Noch immer verhandelt die DEL mit dem Pay TV Sender Premiere über einen neuen Fernsehvertrag. Seit Wochen wird miteinander gesprochen, vergangene Woche wurde eine erneute Sitzung auf kommende Woche vertagt."Wir haben Ideen ausgetauscht, über die wir jetzt nachdenken. In der nächsten Woche setzen wir uns erneut zusammen", meinte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke, nachdem die Verhandlungen zwischen Premiere und der DEL am Donnerstag ohne Ergebnis geblieben waren. In den letzten Jahren…
marksoft
26. September 2004 um 10:49
0

DEL und zweite Liga streiten weiter um Aufstieg

In ihrer gestern in Frankfurt stattgefundenen Gesellschafterversammlung mussten die Clubs der 2. Bundesliga das Angebot der DEL bezüglich eines neuen Kooperationsvertrags aufgrund der nach Meinung der Liga nicht realisierbaren Inhalte einstimmig ablehnen. "Die ESBG kann die Vorschläge der DEL in der jetzigen Form nicht akzeptieren, da den Clubs der 2. Bundesliga hierdurch die wirtschaftliche Existenzgrundlage entzogen werden würde", gab ESBG-Geschäftsführer Oliver Seeliger nach…
marksoft
14. Juli 2011 um 18:30
0

DEL verlängert mit Profireferee

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Vertrag mit Profischiedsrichter Daniel Piechaczek um zwei Spielzeiten verlängert. Der 32-jährige Geretsrieder ist neben Frank Awizus und Rick Looker einer von drei Profischiedsrichtern in der DEL.Zur Person: Daniel Piechaczek hat selbst aktiv Eishockey bis in die 2. Liga gespielt. 1998 startete er, neben dem Maschinenbaustudium, seine Karriere als Eishockeyschiedsrichter. Bereits im Jahr 2000 wurde Daniel Piechaczek im DEB-Bereich lizenziert und…
marksoft
28. Juli 2007 um 08:08
0

DEL veröffentlicht den Spielplan 2016/17

Der EHC Red Bull München als amtierender Meister der Deutschen Eishockey Liga (DEL) startet mit zwei schweren Auswärtspartien in die 23. DEL-Saison. Am 16. September (19.30 Uhr) sind die Red Bulls bei den Kölner Haien zu Gast, zwei Tage darauf kommt es in Wolfsburg zu einer Finalrevanche zwischen den Grizzlys und den Oberbayern. Ihr DEL-Debüt geben die Fischtown Pinguins Bremerhaven daheim gegen DEL-Vize Grizzlys Wolfsburg. Daneben hält das DEL-Auftaktwochenende die Bayern-Derbys…
marksoft
4. Juli 2016 um 00:00
0

DEL verweigert Oberhausen die Lizenz

Hiobsbotschaft für die Revier Löwen Oberhausen. Das Team des Österreichers Martin Hohenberger wird nach derzeitigem Stand nicht an der DEL Saison 2002/03 teilnehmen. Mehr dazu in den Zusatzinfos...
Am Montag war man in Oberhausen noch guter Dinge: die gewünschten Unterlagen glaubte man in ausreichendem Umfang an die DEL weitergeleitet zu haben und erhoffte einen positiven Bescheid über die Ligazugehörigkeit. Heute dann der Schlag für die Oberhausener: die Deutsche Eishockey Liga (DEL)…
marksoft
26. Juni 2002 um 21:27
0

DEL Vizemeister Wolfsburg beim Spengler Cup

Der DEL Vizemeister 2011, der EHC Wolfsburg, wird erstmalig in seiner Clubgeschichte am traditionsreichsten europäischen Eishockeyturnier, dem Spengler Cup in Davos teilnehmen. Nachdem Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf am Wochenende noch die letzten Vertragsdetails mit dem Organisationskomitee des Gastgebers klären konnte und auch das Einverständnis der DEL-Geschäftsführung vorliegt, wurden alle Vereinbarungen unterzeichnet. Der diesjährige 85. Spengler Cup wird vom 26.12. bis…
marksoft
21. Juni 2011 um 14:30
0

DEL vor TV Deal mit ServusTV?

Auch die DEL Fans werden offenbar in Zukunft in den Genuss von Free-TV Übertragungen kommen. Laut letzten Gerüchten steht die deutsche Profiliga unmittelbar vor einem Deal mit ServusTV! Wie die deutsche Internetplattform "Hockeyweb.de" berichtet wird ServusTV die Rechte an der DEL erwerben und jeden Sonntag ein Spiel aus der Profiliga im FreeTV übertragen. In Österreich ist der Sender bereits mit der Servus Hockey Night fixer Bestandteil in der EBEL, jetzt könnte das auch für den…
marksoft
11. Juni 2012 um 12:55
0

DEL weist Protest von Krefeld ab

Die Deutsche Eishockey Liga hat den Protest der Krefeld Pinguine gegen die Spieldauerdisziplinarstrafen gegen die Krefelder Spieler Richard Pav-likovsky und Herberts Vasiljevs vom 14. Januar 2007 abgewiesen. Nach Studium des Spielvideos handelt es sich in beiden Fällen weder um einen Identitätsirrtum, noch einen Regelverstoß, sondern um nicht überprüfbare Tatsachenentscheidungen des Schiedsrichters. § 22 Spielordnung Vom Schiedsrichter getroffene Strafentscheidungen sind unanfechtbar. Handelt…
marksoft
16. Januar 2007 um 18:22
0

DEL winkt alle 14 Teams bei der Lizenzierung durch

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wird ab dem 14. September mit 14 Clubs in die neue Saison starten. Das ist das Ergebnis des DEL-Lizenzprüfungsverfahrens. Demnach erhalten alle Clubs, die in der vergangenen Spielzeit dabei waren, auch für die neue Saison die Lizenz zur Teilnahme am Spielbetrieb. Abgelehnt werden musste dagegen die Bewerbung der Schwenninger Wild Wings. Der Zweitliga-Club hatte sich vorsorglich um eine DEL-Lizenz beworben, für den Fall, dass einer der aktuellen DEL-Clubs…
marksoft
6. Juli 2012 um 18:19
0

DEL Winter Classic: Nürnberg gegen Berlin?

Anfang Jänner 2013 wird es auch in der DEL erstmals ein Freiluftspiel geben. Als Gastgeber steht Nürnberg bereits fest, übermorgen wird bekannt gegeben, wer der Gegner ist. Alles deutet auf die Eisbären Berlin hin. Am 5. Jänner steigt das DEL Winter Classic in Nürnberg (HF.at berichtete) und damit bekommt auch die deutsche Profiliga ihr erstes Freiluftmatch. Die Thomas Sabo Ice Tigers bitten zum Tanz unter freiem Himmel, als Gegner dürften die Eisbären aus Berlin bereits feststehen.…
marksoft
24. April 2012 um 08:21
0

DEL Winter Game 2013 - Kooperation mit dem DEB

Mit dem ersten DEL Winter Game, das am 5. Januar 2013 als erstes Freiluft-Ligaspiel in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zwischen den THOMAS SABO Ice Tigers und dem amtierenden deutschen Meister Eisbären Berlin im Nürnberger Fußballstadion ausgetragen wird, setzt ein besonderer Höhepunkt der bevorstehenden Eishockey-Saison 2012/2013 schon jetzt positive Impulse für das deutsche Eishockey. Die THOMAS SABO Ice Tigers als Organisatoren des DEL Winter Game 2013 sowie der…
marksoft
28. August 2012 um 11:42
0

DEL Winter Game kratzt am Europarekord

Der Run auf die Tickets für das 2. DEL Winter Game am 10. Januar 2015 hält unvermittelt an. Aktuell fehlen nur noch etwa 8.500 Tickets bis zu einem neuen Zuschauer-Europarekord für Eishockey-Ligaspiele! Die bisherige Bestmarke liegt mit 50.000 Besuchern bei der Winter Game-Erstauflage 2013 in Nürnberg. Damals besiegten die Thomas Sabo Ice Tigers die Eisbären Berlin mit 4:3. In gut einem Monat steigt in der Düsseldorfer ESPRIT arena das zweite Outdoor-Spiel in der Geschichte der…
marksoft
9. Dezember 2014 um 11:51
0

DEL Winter Game kurz vor Europarekord

Der Countdown für das 2. DEL Winter Game am 10. Januar 2015 läuft. In wenigen Tagen steigt in der Düsseldorfer ESPRIT arena das zweite Outdoor-Spiel in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga. Hierbei treffen mit der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien zwei achtmalige Deutsche Meister aufeinander. Aktuell fehlen nur noch etwa 3.000 Tickets bis zu einem neuen Zuschauer-Europarekord für Eishockey-Ligaspiele! Die bisherige Bestmarke liegt mit 50.000 Besuchern bei der Winter…
marksoft
30. Dezember 2014 um 18:35
0

DEL Winter Game mit Verstärkung aus Villach

Das „Spiel der Legenden“ im Rahmen des 2. DEL Winter Game am 10. Januar 2015 wird durch einige der größten Legenden überhaupt bereichert. Chris Valentine, Uli Hiemer, Dave McLlwain und Herbert Hohenberger werden die Traditionsmannschaften der Düsseldorfer EG und der Kölner Haie verstärken! Damit bietet das „Spiel der Legenden“ den Zuschauern noch mehr Attraktionen. Chris Valentine (heute 53) spielte zwischen 1984 und 1996 für die DEG und feierte fünf deutsche Meisterschaften.…
marksoft
4. Dezember 2014 um 15:06
0

DEL Winter Game: Baden-Württemberg-Derby in Sinsheim

Das 3. DEL Winter Game wird am 7. Januar 2017 in Sinsheim ausgetragen. In der Arena des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim treffen dann im baden-württembergischen Prestige-Duell die Schwenninger Wild Wings und der amtierende Deutsche Meister Adler Mannheim aufeinander. Diese Entscheidung fällte der Aufsichtsrat der Deutschen Eishockey Liga (DEL). „Wir hatten zwei tolle Bewerbungen. Am Ende war es eine Entscheidung für die Fans im Südwesten Deutschlands“, erklärte der DEL-…
marksoft
25. Februar 2016 um 11:12
0

DEL Wintergame knackt den Europarekord

Am 5. Jänner findet erstmals auch in der DEL ein Winter Game statt. Für das Match zwischen Nürnberg und Berlin sind inzwischen schon weit mehr als 36.000 Tickets verkauft - neuer Europarekord! Die magische Zahl von 36.444 abgesetzten Tickets für das 1. DEL Winter Game am 5. Januar 2013 im Stadion Nürnberg ist übertroffen. 36.444 Zuschauer, darauf beläuft sich der bisherige Rekord für europäische Eishockey-Ligen, aufgestellt am 5.2.2011 in Helsinki beim Spiel zwischen Jokerit und…
marksoft
13. November 2012 um 12:44
0

DEL zieht begeisterte Bilanz zum Winter Game

Sturm, hohe Temperaturen und Dauerregen hatten ein Freiluftspiel beim Winter Game in Düsseldorf verhindert, dennoch zogen die Veranstalter heute eine positive Bilanz über das Mega-Spektakel, das in die Rekordbücher einging. Die Düsseldorfer EG blickt mit Stolz auf den vielleicht größten Tag ihrer fast 80-jährigen Geschichte zurück! Das 2. DEL Winter Game gegen die Kölner Haie in der ESPRIT arena war in der Tat ein „Festtag des deutschen Eishockeys“. Der 3:2-Sieg im 206. Derby…
marksoft
11. Januar 2015 um 14:49
0

DEL zieht positives Saisonfazit

Die 19. Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) geht als Rekord-Jahr in die Statistiken ein. Zwei Tage nachdem sich die Eisbären Berlin in einer hochklassigen Finalserie gegen die Kölner Haie ihren siebten DEL-Titel gesichert haben, zogen die DEL und deren neue Medien-Partner ServusTV, LAOLA1.tv und the sportsman media group ein positives Fazit der ersten gemeinsamen Spielzeit. ServusTV erreichte mit den Live- Übertragungen der DEL-Spiele mehrfach Spitzenreichweiten mit über 0,25…
marksoft
23. April 2013 um 15:17
0

DEL zieht sehr positives Saisonfazit

In der gerade abgelaufenen Spielzeit 2003/2004 konnte die Deutsche Eishockey Liga (DEL) in den Bereichen Zuschauerzuspruch und TV-Kontakte weiter zulegen.
In der vergangenen Saison besuchten in der Hauptrunde (363 Spiele) im Schnitt 5.617 Zuschauer die Spiele der DEL. Dies ist der höchste Schnitt in der Geschichte der Liga und gegenüber dem Vorjahr eine weitere Steigerung von 139 Zuschauern pro Spiel. Die 34 Begegnungen der Play-offs 2004 sahen im Schnitt 7.659 Zuschauer (Anmerk.: im…
marksoft
22. April 2004 um 21:11
0

Del Zotto vorübergehend außer Gefecht

Lakers-Verteidiger Michael Del Zotto fällt bis auf weiteres wegen einer Rückenverletzung aus. Da die Blessur von seinem Vertrauensarzt in New York behandelt werden muss, fliegt der NHL-Crack am Mittwoch nach Übersee zurück.   Nach Genesung kehrt Del Zotto - sofern bis dahin der NHL-Spielbetrieb nicht aufgenommen wird - nach Rapperswil-Jona zurück.
marksoft
11. Dezember 2012 um 14:08
0

DEL-ALL-STAR Spiel im kanadischen Fernsehen

TV-Bilder vom Spiel der DEL-ALL-STARS gegen die Deutsche Nationalmannschaft am kommenden Sonntag in der Color Line Arena (Vorprogramm ab 13:30 Uhr, Spielbeginn 14:30 Uhr) werden auch in Kanada zu sehen sein.Canadian Sports Network-TSN, der kanadische Ableger des Sportsenders ESPN, wird in zwei einstündigen Dokumentationen über Eishockey in Europa am Beispiel nordamerikanischer Spieler berichten. Im Mittelpunkt einer Ausgabe wird das DEL ALL-STAR GAME stehen, mit einer…
marksoft
2. Februar 2005 um 20:41
0

DEL-Aufsichtsrat bestätigt

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat ihren Aufsichtsrat um Jürgen Arnold im Rahmen ihrer Gesellschafterversammlung in Straubing für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Neben dem Ingolstädter fungieren dessen Stellvertreter Daniel Hopp (Mannheim), Ulrich Voll (Straubing) und Wolfgang Brück (Iserlohn) ebenfalls weiterhin in diesem Gremium. Neu formiert wurden die Rechts- und Wirtschafts- sowie die Medien- und Marketing-Kommission. Demnach nehmen nun Moritz Hillebrand (Berlin), Claus…
marksoft
21. August 2012 um 15:04
0

DEL-Auftakt in Nürnberg: Ice Tigers empfangen den Meister

Noch drei Tage, dann beginnt für die Nürnberger Puckjäger die neue Eiszeit. Und gleich zum DEL-Auftakt können sich die Eishockey-Fans auf einen Kracher in der Arena Nürnberger Versicherung freuen – die Ice Tigers empfangen am Freitag (19.30 Uhr) keinen Geringeren als den amtierenden Deutschen Meister Eisbären Berlin.Bei einem gemeinschaftlichen Essen gestern Mittag im neu eröffneten Restaurant „Trattorial Stadio“ (Regensburger Straße) stimmten sich Mannschaft und sportlich…
marksoft
6. September 2005 um 16:54
0

DEL-Auswahl beim ALL STAR CUP in Bratislava

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wird beim ALL STAR CUP am 17. Februar 2018 in Bratislava mit einem Team vertreten sein. Dies erklärte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke im Rahmen der offiziellen Vorstellung des Events in Bratislava. Teamchef der DEL-Auswahl ist Eishockey-Legende Erich Kühnhackl. Besetzt wird das All Star-Team der DEL mit je einem Spieler aus jedem DEL-Club, davon zwei Torhüter. In der Ondrej Nepala-Arena treten neben der DEL-Auswahl die Teams der österreichischen…
marksoft
13. September 2017 um 16:50
0

DEL-Champion München zum Auftakt in Krefeld

Der EHC Red Bull München als amtierender Meister der Deutschen Eishockey Liga (DEL) startet mit einer Auswärtspartie in die 24. DEL-Saison. Am 8. September (19.30 Uhr) sind die Red Bulls bei den Krefeld Pinguinen zu Gast, zwei Tage darauf können sich die Münchner Fans auf das oberbayerische Derby gegen den ERC Ingolstadt freuen. Ein attraktives Auftaktprogramm hat Vizemeister Grizzlys Wolfsburg, der mit einem Auswärtsauftritt bei den Adler Mannheim sein Saisondebüt gibt, um 48 Stunden…
marksoft
3. Juli 2017 um 14:15
0

DEL-Clubs erlauben Scorpions-Umzug nach Schwenningen

Die Clubs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben dem Antrag der Hannover Scorpions Eishockey-Betriebs GmbH auf Umzug nach Schwenningen einstimmig entsprochen. Die Lizenzprüfung für den dann als Schwenninger Wild Wings in der DEL startenden Club, wie auch für die anderen DEL-Clubs, wird voraussichtlich in der ersten Juli-Woche abgeschlossen.
marksoft
14. Juni 2013 um 13:09
0

DEL-Clubs reduzieren Ausländer-Kontingent

Die Clubs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben eine weitere Reduzierung der Kontingentstellen für ausländische Spieler beschlossen. Demnach dürfen ab der Saison 2012/2013 nur noch neun Akteure je Club mit einem ausländischen Pass zum Einsatz kommen. Aktuell sind es zehn Spieler. Bereits jetzt ist der Anteil ausländischer Akteure in der DEL im Vergleich zu den anderen Top-Ligen im deutschen Profisport mit Abstand am niedrigsten. Derzeit spielen in den 14 Proficlubs der DEL…
marksoft
14. Februar 2011 um 14:11
0

DEL-Disziplinarauschuss sperrt Freddy Cabana für ein Spiel

Freezers-Stürmer Freddy Cabana ist vom DEL-Disziplinarausschuss für die morgige Partie der Hamburg Freezers gegen die Krefeld Pinguine gesperrt worden. Darüber hinaus verhängte das Gremium eine Geldstrafe von 300€ gegen den Offensivspieler. Nach einem Faustkampf in der vergangenen Partie gegen die Iserlohn Roosters war Freddy Cabana mit einer Großen plus Spieldauerdisziplinarstrafe belegt worden. Der Disziplinarausschuss begründete das Strafmaß wie folgt: "Da sich der Spieler Cabana…
marksoft
27. Dezember 2013 um 18:20
0

DEL-Disziplinarausschuss sperrt Martinec und Young

Der Nürnberger Spieler Tomas Martinec wurde heute vom Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) für sechs Spiele ab dem 18. Februar 2005 gesperrt. Darüber hinaus wurde Martinec eine Geldstrafe in Höhe von 1.800 Euro auferlegt. Des Weiteren wurde der Hamburger Spieler Clayton Young für vier Spiele gesperrt. Young wurde zusätzlich eine Geldstrafe von 1.200 Euro auferlegt.Martinec wurde im Spiel Nürnberg gegen Hamburg am 17. Januar 2005 vom Hauptschiedsrichter wegen Check…
marksoft
21. Februar 2005 um 22:07
0

DEL-Disziplinarausschuss sperrt Münchens Buchwieser

Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat Martin Buchwieser für acht DEL-Spiele gesperrt. Darüber hinaus wurde gegen den 23-jährigen Stürmer des EHC Red Bull München eine Geldstrafe in Höhe von 2.400 Euro verhängt. Buchwieser hatte nach Ansicht des Disziplinarausschusses in der Partie des EHC Red Bull München bei der Düsseldorfer EG am vergangenen Sonntag einen Linienrichter nach Abpfiff gestoßen. Für diese Aktion erhielt er eine Matchstrafe. …
marksoft
30. Januar 2013 um 14:02
0

DEL-Disziplinarausschuss sperrt Reichel

Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat am heutigen Abend den Spieler Martin Reichel von den Frankfurt Lions bis zum Ende der Meisterschaftssaison 2004 / 2005 gesperrt. Die Strafe wird nach dem Ende der Hauptrunde, d.h. ab dem 14. März, zur Bewährung ausgesetzt. Darüber hinaus wurde Reichel eine Geldstrafe in Höhe von 4.500 Euro auferlegt.Reichel hatte im Spiel Nürnberg Ice Tigers – Frankfurt Lions am 21.01.05 eine Matchstrafe wegen Tätlichkeit gegen den…
marksoft
26. Januar 2005 um 20:25
0

DEL-Disziplinarausschuss sperrt Sean O´Connor

Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat Sean O´Connor für sechs DEL-Spiele gesperrt. Darüber hinaus wurde gegen den 31-jährigen Angreifer des EHC Red Bull München eine Geldstrafe in Höhe von 1.800 Euro verhängt. O´Connor hatte nach Ansicht des Disziplinarausschusses am vergangenen Freitag beim Spiel gegen die Mannheimer Adler ein Vergehen nach IIHF Regel 528 (b) begangen. Für ein derartiges Vergehen sehen Disziplinarordnung und Spieler-Lizenzvertrag einen…
marksoft
13. Oktober 2013 um 17:49
0

DEL-Disziplinarausschuss sperrt Steve Pinizzotto

Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat Steve Pinizzotto für zwei DEL-Spiele gesperrt. Darüber hinaus wurde gegen den 31-jährigen Angreifer des EHC Red Bull München eine Geldstrafe verhängt. Der Deutsch-Kanadier wurde am vergangenen Sonntag im Spiel Augsburg gegen München vom Hauptschiedsrichter in der zwölften Spielminute wegen eines unerlaubten Körperangriffs mit einer großen Strafe nebst automatischer Spieldauerdisziplinarstrafe belegt. Der…
marksoft
24. November 2015 um 10:19
0

DEL-Disziplinarausschuss spricht Sperre gegen Boyle aus

EHC Red Bull München muss bis Mitte Februar auf seinen Nationalspieler Daryl Boyle verzichten. Der Verteidiger wurde vom DEL-Disziplinarausschuss für fünf Spiele gesperrt. Zusätzlich wurde Boyle vom Disziplinarausschuss mit einer Geldstrafe belegt. Am 20. Februar ist Boyle bei der Auswärtspartie gegen seinen ehemaligen Club Augsburger Panther (19.30 Uhr) wieder spielberechtigt. Boyle wurde im Spiel gegen Düsseldorf vom Hauptschiedsrichter wegen eines Checks mit dem Stock mit einer…
marksoft
28. Januar 2015 um 17:57
0

DEL-Dominator Berlin sensationell out

Der DEL Titelverteidiger ist in den Play Offs ausgeschieden! Die Eisbären Berlin hatten den Grunddurchgang klar dominiert, im Viertelfinale war dann aber schon Schluss. Die Augsburg Panthers setzten sich im entscheidenden fünften Spiel mit 6:2 durch und sind damit eine Runde weiter! Die Sensation passierte noch dazu in der Berliner O2 World, mit 14.000 Fans, die den Aufstieg der Eisbären bejubeln wollten. Niemand hatte nach einem überragenden Grunddurchgang etwas anderes erwartet, als den…
marksoft
8. April 2010 um 07:28
0

DEL-Endspurt um die Playoff-Plätze

Hans Zach wollte sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. "Wir haben jetzt eine sehr gute Position, mehr aber noch nicht", sagte der Trainer der Kassel Huskies nach dem 3:1-Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten Revier Löwen Oberhausen. Vor den letzten drei Spieltagen der Hauptrunde haben die "Schlittenhunde" hinter dem bereits qualifizierten Spitzenquartett München, Krefeld, Mannheim und Nürnberg mit zurzeit 89 Punkten die besten Aussichten auf das Erreichen der Meisterrunde. Das Polster…
marksoft
11. März 2002 um 17:50
0

DEL-Finale 2005

In der Neuauflage des DEL-Finales von 1998 bestreiten in diesem Jahr die Eisbären Berlin und die Adler Mannheim die Endspielserie um die Deutsche Eishockey Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL).Die Eisbären spielten bisher drei Play-off-Serien gegen Mannheim, alle drei gingen mit 1:3 verloren. Im Spiel 3 der Halbfinalserie in der Saison 1998/99 kam es am 01.04.1999 zum Rekord für das längste Spiel zwischen diesen Mannschaften. Nach 3 Stunden und 59 Minuten versenkte Marc…
marksoft
14. April 2005 um 20:23
0

DEL-Finale: Mannheim erzwingt die Entscheidung im 5. Finale

Die Mannheimer haben darauf gehofft und die Kölner wollten nicht daran glauben, dennoch ist es eingetreten. Der amtierende Meister aus der Kurpfalz besiegte die Haie in Köln mit 3:1. Vor diesem Spiel stand Mannheim noch mit dem Rücken zur Wand und musste unbedingt gewinnen um die Chance auf die Titelverteidigung zu wahren. Nach dem Spiel hat sich das Blatt zu Gunsten der Adler gewendet. Im Entscheidungsspiel haben sie Heimvorteil. Mehr zum Spiel und die Statistik gibt es in den…
marksoft
20. April 2002 um 13:29
0

DEL-Finale: Mannheim mit klarem 4:0 Auftaktsieg

Das erste DEL-Finale in der Saison 2001/02 war eine klare Angelegenheit für den Titelverteidiger aus der Kurpfalz. Bis auf die Anfangsphase hatte Köln nie den Eindruck erweckt den Meister ernsthaft gefährden zu können. Das Startdrittel gewannen sie dank eines Tores von Steve Junker (10.) mit 1:0. Im zweiten Abschnitt machte Mannheim mehr Druck auf das Kölner Tor und erzielte binnen acht Minuten drei Tore, zwei davon im Powerplay. Auch im torlosen letzten Drittel war Mannheim die…
marksoft
12. April 2002 um 23:11
0

DEL-Finalist Wolfsburg und Genf-Servette kommen nach Olten

Zwischen dem 23. und 27. August 2016 findet im Oltner Kleinholz zum zweiten Mal der EHCO-Cup statt. Die diesjährige Ausgabe des internationalen Vorbereitungsturniers besticht durch ein hochkarätiges Teilnehmerfeld: Der EHC Olten empfängt drei DEL- und zwei NLA-Vertreter. Heute Abend beginnt in der Deutschen Eishockey Liga - kurz DEL - das Playofffinale. Ausser eingefleischte Eishockey-Fans mag das in unseren Breitengraden zwar die Wenigsten interessieren. Allerdings kann in diesem Finale…
marksoft
15. April 2016 um 10:35
0

DEL-Halbfinale: Mannheim mit einem Bein im Finale - Köln gleicht aus

Mit einem 2:3 n.V. stehen die Adler aus Mannheim kurz vorm Finaleinzug. Zu Beginn waren die Huskies kaum vorhanden und wurden von den Adlern schwindlig gespielt. Daraus entstand auch das 0:1 von Devin Edgerton (2.). Mit ihrem ersten Chance in der neunten Spielminute waren die Kassler durch Sven Valenti erfolgreich. Durch das Tor von Wyne Hynes (15.) ging der Meister mit einem 1:2 in die Kabine. Den Ausgleich besorgte Brent Peterson 30 Sekunden nach Wiederbeginn des Schlussabschnittes. In der…
marksoft
4. April 2002 um 12:22
0

DEL-Halbfinale: Matchball für Eisbären - Lions verkürzen

Nur Heimsiege gab es in den dritten Halbfinalspielen der DEL Play Offs - und beide Partien war überaus spannend und knapp. Die Frankfurt Lions schienen mit einer zwischenzeitlichen 4:0 Führung dem sicheren ersten Sieg entgegenzusteuern, am Ende wurde es aber trotzdem knapp. Schwer taten sich auch die Eisbären, die sich gegen Ingolstadt mit 4:2 durchsetzten.Mit einem 4:2-Sieg gegen den ERC Ingolstadt haben sich die Eisbären Berlin den ersten Matchball für den Einzug ins Finale gesichert.…
marksoft
8. April 2005 um 05:32
0

DEL-Halbfinale: Zweiter Sieg für Mannheim - Berlin gleicht aus

Zwei spannende Spiele erlebten alle Eishockey-Fans am Sonntagnachmittag in Mannheim und Ingolstadt. Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gelang den Mannheimer Adlern auch zuhause ein Sieg gegen Vorrundensieger und Vorjahresmeister Frankfurt. Mit 3:1 behielt der DEL-Rekordmeister die Oberhand. Gestützt auf ihren starken Keeper Christobal Huet, der Mannheim nach der Saison wieder in Richtung NHL verlassen wird, waren Edgerton, Hecht und Tremblay die Torschützen. Zwei Überzahltreffer…
marksoft
3. April 2005 um 21:39
0

DEL-Mix 15.5.2001

1.500 Dauerkarten haben die Kölner Haie bereits bis heute verkauft. Bis zum 30. Juni werden die Abos noch zum Preis der vergangenen Spielzeit angeboten. Die Stammplätze bleiben bis zum 15. Juni reserviert. Die Tickets sind erhältlich im Ticket- und Fanshop, Gummersbacher Straße 4, und zwar montags bis freitags von 10.00 bis 19.00 Uhr und samstags bis 14.00 Uhr. - Übrigens ist der Beginn sämtlicher Haie-Heimspiele auf 19.30 Uhr festgelegt. Heimspiele, die an einem Sonntag stattfinden,…
marksoft
15. Mai 2001 um 18:20
0

DEL-Playoffs auch in Nordamerika im TV

Die Playoffs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) können nun auch in den USA via Pay-TV empfangen werden. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnete die DEL mit dem schweizerischem Unternehmen Superswiss GmbH, die u.a. in den USA Pay-TV-Plattformen betreibt. Die Kooperation, deren Ausbau geplant ist, beginnt mit der zeitversetzten Ausstrahlung der Halbfinal-Playoffs auf My German TV+ zwischen dem EHC Red Bull München und den Eisbären Berlin (25.3./19.50 Uhr Eastern Time) sowie den…
marksoft
24. März 2017 um 15:38
0

DEL-Playoffs: Eisbären im Finale - Lions gleichen aus

Durch einen Überzahltreffer in der ersten Verlängerung haben die Frankfurt Lions ein fünftes Halbfinalspiel erzwungen. Mit 2:1 siegten der Vorjahresmeister in Mannheim, David Sulkovsky, mit dem wichtigsten Tor seiner Karriere, war der umjubelte Siegtorschütze in der 68. Minute.Mannheims Andy Delmore saß zu diesem Zeitpunkt aufgrund der umstrittenen "Spielverzögerungsregel" auf der Strafbank, nachdem er einen Puck mit der Rückhand über die Plexiglasbande befördert hatte. Auch…
marksoft
10. April 2005 um 17:50
0

DEL-Playoffs: Frankfurt und Mannheim auch im Halbfinale

Nach den Berliner Eisbären konnten sich am Ostermontag auch die Frankfurt Lions und die Adler Mannheim für das Playoff-Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga qualifizieren. Vorjahresmeister Frankfurt gelang der vierte und entscheidende Sieg gegen die Hamburg Freezers erneut in der Verlängerung.Doug Weight traf für die Lions in der Verlängerung zum erlösenden 1:0-Sieg. Schon in Spiel 5 mussten beide Teams beim Stand von 0:0 in die Verlängerung, ebenfalls mit dem unglücklicheren Ende…
marksoft
29. März 2005 um 08:11
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™