1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

DEL All Star Team steht fest

Auf der heutigen DEL-ALL-STAR Pressekonferenz im Dorint Novotel Hamburg Alster gab DELGeschäftsführer Gernot Tripcke das Aufgebot für das diesjährige DEL-ALL-STAR-TEAM bekannt. Eishockey-Fans waren in den letzten Wochen aufgerufen, über die offizielle Homepage der DEL (www.del.org), ihr persönliches DEL-ALL-STAR-TEAM zu wählen. Für das Spiel am 6. Februar in der Color Line Arena in Hamburg wurden nominiert:
Torhüter: # 1 Boris Rousson (Hamburg Freezers) # 29 Jimmy Waite (ERC Ingolstadt) # 31…
marksoft
18. Januar 2005 um 15:44
0

DEL All-Star Game ohne Österreicher

Gestern wurde das Team für das DEL All-Star Game bekanntgegeben. Leider schaffte kein Österreicher bzw. ehemaliger Spieler des WEV den Sprung in den Kader.Das Team wurde von 5.500 Fans im Internet gewählt und wird auf das deutsche Nationalteam treffen. Der einzige Spieler den wir in Österreich besser kennen, der den Sprung ins Team schaffte ist der ex Villacher Brad Purdie. Sein Teamkollege Christoph Brandner scheiterte knapp. Hier der nominierte Kader: Torhüter:´ Magnus Eriksson…
marksoft
17. Januar 2002 um 14:17
0

DEL ändert Play-off-Modus!

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wird Ihren Modus ab der Saison 2006 / 2007 dahingehend ändern, dass nach Abschluss der Hauptrunde die Clubs auf den Plätzen sieben bis zehn eine Play-off-Serie nach dem Modus „Best Of Three“ ausspielen.Dabei spielt der 7. gegen den 10. und der 8. gegen den 9.. Die beiden Gewinner dieser Serie qualifizieren sich zusammen mit den sechs besten Mannschaften der Hauptrunde für das Play-off-Viertelfinale. Nach der Entscheidung der DEL-Gesellschafter ab der…
marksoft
23. September 2005 um 14:10
0

DEL begrüßt neues Sportformat des WDR

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) begrüßt die Ausweitung der Sportberichterstattung im WDR Fernsehen. „Das ist ein richtiges und wichtiges Signal für den gesamten Sport“, sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Davon profitiert auch die DEL, die am 13. September in ihre 20. Saison startet. Seit dem 11. August berichtet der größte ARD-Sender im Rahmen der neuen „Sportschau Bundesliga am Sonntag“ ab 22.05 Uhr an drei Sonntagen im Monat jeweils zehn Minuten lang über…
marksoft
9. September 2013 um 10:30
0

DEL bekommt Recht: Kassels Zeit läuft ab

Die Zukunft der Kassel Huskies in der DEL hängt nur noch an einem seidenen Faden. Nachdem die Profiliga heute vor dem OLG München Recht erhalten hat, dass der Lizenzentzug für die Huskies korrekt war, dürfte die Liga ohne Kassel an den Start gehen. Seit Wochen und Monaten matchen sich die Kassel Huskies und die DEL vor den diversen Gerichtsinstanzen, nachdem den "Schlittenhunden" vor dem DEL Schiedsgericht die Lizenz entzogen worden war. Am 30. Juni schienen die Huskies am Ende, konnten…
marksoft
24. August 2010 um 17:43
0

DEL bestätigt Aufsichtsrat – Lothar Sigl neu im Gremium

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat ihren Aufsichtsrat für weitere vier Jahre im Amt bestätigt und zugleich erweitert. Neu im bislang vierköpfigen Gremium ist Lothar Sigl (Augsburg). Den Aufsichtsratsvorsitz führt weiterhin Jürgen Arnold (Ingolstadt). Als Stellvertreter fungiert Daniel Hopp (Mannheim), zugleich Vize-Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB). Komplettiert wird der DEL-Aufsichtsrat durch Wolfgang Brück (Iserlohn) und Ulrich Voll (Straubing). Dies beschlossen die…
marksoft
11. März 2018 um 07:00
0

DEL bestätigt Gespräche mit Red Bulls

Jetzt hat auch die DEL offiziell Stellung zu den Gerüchten genommen, wonach Red Bull Salzburg eine Aufnahme in der Deutschen Profiliga anstrebe. DEL Geschäftsführer Tripke bestätigte gegenüber der Fachzeitschrift "Eishockeynews" lose Gespräche. Vor allem bei der Zweiteilung der DEL in der Saison 2008/09 hätte Österreichs Meister reelle Chancen, in die Nachbarliga aufgenommen zu werden.Die Red Bulls scheinen tatsächlich in Richtung DEL zu arbeiten. Der aktuelle österreichische Meister…
marksoft
7. Mai 2007 um 06:03
0

DEL bietet Spannung pur zum Jahreswechsel

Am vergangenen Wochenende setzte es einige grosse Überraschungen in der DEL: so schlug der Tabellenletzte aus Freiburg den Ersten aus Berlin gleich zweistellig! Auch für den Jahreswechsel ist mit Spannung zu rechnen, denn in den nächsten Tagen könnte es für so manche Mannschaft vorentscheidende Spiele geben.
Verkehrte Welt in der DEL. Der 33. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wartete mit einigen Überraschungen auf. Die größte Aufmerksamkeit bekam zu Recht der 10:5- Erfolg des…
marksoft
30. Dezember 2003 um 21:07
0

DEL Champion aus Ingolstadt holt Verteidiger aus DEL2

Der ERC Ingolstadt verstärkt sich mit Verteidiger Dustin Friesen. Der 31-Jährige Deutsch-Kanadier wechselt vom DEL2 Champion Fishtown Penguins zum amtierenden deutschen Meister. Friesen ist ein erfahrener Verteidiger, der in vielen Situationen eingesetzt werden kann. Der Linksschütze gilt als stabil, lauf- und schussstark und ist mit der Gabe ausgestattet, das Spiel hervorragend lesen zu können. In zwei Spielzeiten in der DEL2 kam er auf 79 Scorerpunkte (18 Tore, 61 Assists). Vor…
marksoft
11. Juni 2014 um 05:45
0

DEL Champion Berlin trainiert in Lustenau

Am Montag, den 17.08. gastiert der amtierende Meister der deutschen Bundesliga zu einem Training in Lustenau. Die Eisbären Berlin bestreiten am Tag darauf in Widnau ein Vorbereitungsspiel gegen die ZSC Lions. Dabei trifft der amtierende Meister der DEL auf den regierenden Meister der Champions Hockey League, welche die Eidgenossen im letzten Jahr erstmals gewinnen konnten. Zur Vorbereitung auf das Spiel trainieren die Berliner Eisbären am Montag, ab 17.00 Uhr in der Rheinhalle Lustenau.
marksoft
14. August 2009 um 14:01
0

DEL Champion Mannheim mit ersten Personalentscheidungen

Exakt eine Woche nach dem Gewinn der Meisterschaft haben die Adler erste Personalentscheidungen für die neue Saison 2015/16 getroffen. Demnach wurden die Verträge mit Verteidiger Steve Wagner sowie Angreifer Andrew Joudrey verlängert. Wagner wird bis 2016 für den amtierenden Meister auflaufen. Stürmer Andrew Joudrey hat einen Zweijahresvertrag unterzeichnet und bleibt den Adlern mindestens bis 2017 erhalten. Unterdessen werden Frank Mauer und Kurtis Foster die Adler verlassen.…
marksoft
29. April 2015 um 14:40
0

DEL denkt über Samstag nach

In der Schweiz ist es bereits erfolgreich vorexerziert worden, nun gibt es auch in der DEL Stimmen, die den Samstag als Spieltag sehen möchten. Eine Tendenz, die auch in Österreich mit Interesse verfolgt werden wird. Der Geschäftsführer der Eisbären Berlin, Billy Flynn, hat sich bei der Saisoneröffnungspressekonferenz seiner Mannschaft weit aus dem Fenster gelehnt. Er würde gerne den Samstag anstatt des Sonntags als Spieltag sehen. In der Schweiz mache man das seit Jahren mit großem…
marksoft
1. September 2010 um 19:25
0

DEL Disziplinarausschuss mit neuen Mitgliedern

Als neue Mitglieder des DELDisziplinarausschusses wurden von der Gesellschafterversammlung der Deutschen Eishockey Liga (DEL) Till Feser und Gerhard Brunner aufgenommen.Ex-Eishockeyprofi Till Feser spielte in seiner aktiven Zeit unter anderem für Berlin, Mannheim und Düsseldorf. Mit den Adler Mannheim wurde Feser in der Saison 96/97 Deutscher Meister. Der 32-Jährige ist aktuell Mediziner im praktischen Jahr. Gerhard Brunner war in der DEL als Trainer in Rosenheim, Kassel und Düsseldorf…
marksoft
25. November 2004 um 16:38
0

DEL feiert 50-millionsten Besucher

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) feiert am kommenden Wochenende ihren 50-millionsten Besucher seit ihrer Gründung im Jahr 1994. „Auf diese Zahl sind wir stolz. Sie zeigt die ungebrochene Attraktivität unserer Liga“, erklärte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Vor dem kommenden Wochenende mit noch 14 DEL-Partien fehlen der obersten deutsche Eishockey-Spielklasse noch 54.680 Fans bis zum Erreichen der magischen 50-Millionen-Marke. Zur Ermittlung des Jubiläums-Besuchers hat…
marksoft
28. Oktober 2015 um 13:59
0

DEL Finale geht in ein Spiel 7

Der EHC Red Bull München hat das sechste Spiel des DEL-Finales 2018 bei den Eisbären Berlin mit 3:5 (1:1|0:1|2:3) verloren und in der Best-of-Seven-Serie den 3:3-Ausgleich kassiert. Vor 14.200 Zuschauern erzielten Konrad Abeltshauer, Mads Christensen und Patrick Hager die Tore für die Red Bulls. Am kommenden Donnerstag steigt in München das alles entscheidende siebte Finalspiel. Berlin kam aggressiv aus der Kabine und ging in der vierten Minute durch Louis-Marc Aubry in Führung. Die Red…
marksoft
25. April 2018 um 07:42
0

DEL Finale: Berlin und Köln im Finale

Die Eisbären Berlin und die Kölner Haie bestreiten die Endspiel-Serie um die Deutsche Eishockey-Meisterschaft. Die Berliner besiegten im fünften Halbfinale die DEG Metro Stars 3:1 (0:0, 2:0, 1:1) und entschieden damit die hart umkämpfte Serie genauso wie die Haie im Duell mit den Frankfurt Lions mit 3:2 Siegen für sich. Die Kölner feierten im fünften Duell mit den Hessen einen 3:2 (0:0, 1:0, 2:2)-Sieg.Die Eisbären zogen durch den Erfolg zum dritten Mal in den letzten vier Jahren ins…
marksoft
11. April 2008 um 05:51
0

DEL Finalist Wolfsburg verlängert mit Torhütertrainer

Nach Cheftrainer Pavel Gross haben die Grizzlys nun auch den Kontrakt mit Torwarttrainer Benedikt Weichert vorzeitig verlängert. Der gebürtige Ravensburger wird die Goalies der Grizzlys auch in den kommenden beiden Spielzeiten (bis 2018) betreuen. Benedikt Weichert ist seit der Saison 2013-2014 als Torwarttrainer für die Goalies der Grizzlys verantwortlich. Schon im Jahr 2008 arbeitete der ehemalige Junioren-Bundesligatorhüter bei den Niedersachsen. Danach folgte ein Engagement bei den…
marksoft
12. April 2016 um 19:41
0

DEL freut sich über Zuschauer- und Quotenrekorde

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und ihre Medienpartner ServusTV, LAOLA1.tv und the sportsman media group bilanzieren eine erfolgreiche Saison. Knapp eine Woche nachdem sich die Adler Mannheim in einer ebenso dramatischen wie hochklassigen Finalserie gegen den ERC Ingolstadt ihren insgesamt sechsten DEL-Titel sichern konnten, zogen die DEL und ihre Partner ein positives Fazit für das dritte Jahr ihrer Kooperation. „Die Übertragungen von ServusTV im frei empfangbaren Fernsehen sind ein…
marksoft
28. April 2015 um 16:01
0

DEL führt eine Divingliste ein, neue Regeln für 17/18

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wird ab der kommenden Saison einige Regeln des IIHF neu auslegen. Darauf haben sich die 14 DEL Verein geeinigt und wollen so das Spiel attraktiver gestalten. Die DEL hat damit begonnen, einige Regeln des Internationalen Eishockey Verbandes neu auszulegen. So wird bei einem "Hohen Stock mit Verletzungsvolle" keine automatische große Strafe samt Spieldauerstrafe ausgesprochen. Der Übeltäter erhält nun 2+2 Strafminuten und darf nach diesen 4 Minuten wieder…
marksoft
15. August 2017 um 09:02
0

DEL führt Power Breaks ein

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) führt ab der neuen Saison im laufenden Spielbetrieb Werbe-Unterbrechungen ein. Demnach wird es künftig in der ab 14. September startenden neuen Spielzeit ligaweit pro Drittel ein 90sekündiges sogenanntes Power Break geben. Dies wurde von den Gesellschaftern der 14 DEL-Clubs mehrheitlich beschlossen. „Ich halte die Unterbrechungen gleich in zweierlei Hinsicht für eine Chance. Zunächst einmal bin ich davon überzeugt, dass die Liga sportlich noch…
marksoft
3. September 2012 um 13:14
0

DEL gegen ISL um die ´Ahearne Trophy´ in der Olympiapause

In der DEL-Pause für die Olympischen Winterspiele werden sich sieben DEL-Clubs vom 12. bis zum 17. Februar auf einen hochinteressanten Vergleich mit sieben Mannschaften der britischen Ice Hockey Superleague (ISL) einlassen. Weiter Facts und der Spielplan in den Zusatzinfos...
Auf Seiten der Deutschen Eishockey Liga werden die Revier Löwen Oberhausen, Iserlohn Roosters, Hannover Scorpions, Schwenninger Wild Wings, Eisbären Berlin, Frankfurt Lions und die Düsseldorfer EG in jeweils zwei…
marksoft
10. Februar 2002 um 00:19
0

DEL geht härter gegen gefährliche Checks vor

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wird gefährliche Checks ab dem 1. Januar 2013 noch härter verfolgen und sanktionieren. Entsprechend einigten sich die Sportlichen Leiter aller 14 DEL-Clubs. „Wir haben lange diskutiert und wollen damit demonstrieren, dass die Gesundheit der Spieler an erster Stelle stehen muss“, sagte Jörg von Ameln, Leiter Spielbetrieb bei der DEL. „Es geht vor allem darum, gefährliche und rücksichtslose Aktionen aus dem Spiel zu nehmen. Hierfür haben wir…
marksoft
28. Dezember 2012 um 15:57
0

DEL geht mit 14 Teams in die Saison 2013/14

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wird ab dem 13. September mit 14 Clubs in ihre 20. Saison starten. Das ist das Ergebnis des DEL-Lizenzprüfungsverfahrens. Demnach erhalten 13 von 14 DEL-Clubs, die auch 2012/13 dabei waren, die Spielberechtigung für die kommende Saison. Nach zehn Jahren kehren die Schwenninger Wild Wings in die DEL zurück. Der Zweite der vergangenen Zweitliga-Meisterschaft hatte die Hannover Scorpions GmbH erworben. „Wir freuen uns, mit Schwenningen einen…
marksoft
3. Juli 2013 um 12:50
0

DEL geht mit offenem Brief in die Offensive

Der Fall Kassel lässt die DEL auch weiterhin nicht zur Ruhe kommen. Die Hessen kämpfen vor Gericht um die Ligazugehörigkeit und lassen die Planungen der DEL damit im Sand verlaufen. Nun haben sich die DEL Vereine mit einem offenen Brief an die Öffentlichkeit gewandt und legen ihre Sicht der Dinge dar. Offener Brief der DEL-Clubs Liebe Freunde und Partner der DEL, liebe Medienvertreter, wir, die unterzeichnenden Gesellschafter-Clubs der Deutschen Eishockey Liga (DEL), wenden uns heute mit…
marksoft
8. Juli 2010 um 14:21
0

DEL Geschäftsführer Tripcke im Interview

Drei Fragen beantwortete Gernot Tripcke, Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL), zum Start der Play-off- und Play- Down-Runden.„Wieder Spannung bis zum letzten Wochenende“ Die Hauptrunde der DEL Saison 2004/2005 ist am Wochenende zu Ende gegangen, wie sieht das bisherige Fazit der DEL aus? Sportlich hat die DEL, wie auch schon in den vergangenen Jahren, den Eishockeyfans wieder spannende Spiele und Positionskämpfe bis zum letzten Wochenende geboten. Alle relevanten…
marksoft
15. März 2005 um 19:03
0

DEL gibt neuen Spielplan bekannt

Die DEL-Saison beginnt mit dem ersten Spieltag am 4./5. September 2008. Zum Saisonauftakt 2008/2009 kommt es am Donnerstag, 4. September 2008 (19.30), zur Neuauflage des Vorjahres-Endspiels zwischen den Kölner Haien und Meister Eisbären Berlin. Die Hauptrunde mit 52 Spieltagen endet am Sonntag, 1. März 2009. Die Play-offs werden im Zeitraum von Donnerstag, 5. März 2009 bis Freitag, 17. April 2009 (ggf. 5. Finale) ausgespielt. Die 1. Play-off-Runde wird im Modus „best-of-five“…
marksoft
8. Juli 2008 um 05:44
0

DEL gibt Paarungen der ersten Runden bekannt

Der DEL-Spielplan für die kommende Saison 2012/2013 wird am kommenden Montag, 16. Juli 2012 offiziell veröffentlicht. Anbei - als Appetithappen für die Fans - finden sich unten stehend bereits die ersten beiden Spieltage. Die entsprechenden Anfangszeiten werden dann mit dem kompletten Spielplan am Montag auf del.org zu finden sein. 1. Spieltag - Freitag, 14. September 2012: Düsseldorfer EG - Iserlohn Roosters Eisbären Berlin - Straubing Tigers ERC Ingolstadt - Adler Mannheim Hamburg…
marksoft
9. Juli 2012 um 16:08
0

DEL Guide erscheint zum Saisonstart

Rechtzeitig zum Saisonstart am kommenden Wochenende wird der neue DEL-Guide erscheinen. Der DEL-Guide präsentiert im Taschenbuchformat auf 152 durchgehend vierfarbigen Seiten die 16 Clubs der Liga und ihre Akteure in Portrait- und Aktionsfotos sowie viele interessante und nützliche Informationen zur kommenden Saison. Zum Verkaufspreis von nur DM 15,90 (unverbindliche Preisempfehlung) soll er den Eishockeyfans und den Medien als Unterhaltungs- und Informationsquelle für die gesamte…
marksoft
4. September 2001 um 15:27
0

DEL hat sich im Gleichschritt blamiert

Mit harter Kritik wurde das schlechte Abschneiden der Vertreter aus der Deutschen Eishockey Liga in der Champions Hockey Leage kommentiert. In Deutschland spricht man davon, dass sich die DEL weit unter Wert verkauft hat - immerhin schaffte kein einziges Team den Sprung ins Achtelfinale. Sechs Mannschaften hat die DEL in die neue Champions Hockey League geschickt, allesamt sind sie in der Gruppenphase ausgeschieden. Gleich fünf Vertreter aus Deutschland bekleideten am Ende sogar den letzten…
marksoft
9. Oktober 2014 um 18:08
0

DEL hebt Sperre gegen Rich Chernomaz auf

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat die automatische Spielsperre gegen den Trainer der Frankfurt Lions, Rich Chernomaz, heute aufgehoben. Stattdessen wurde Co-Trainer Pavel Gross mit einer automatischen Spielsperre (IIHF Regel 551 e) belegt.Zwar konnte Rich Chernomaz anhand fehlender Videoaufzeichnung nicht entlastet werden. Doch nach internen Gesprächen mit glaubwürdigen Zeugen ist die Geschäftsführung der Adler Mannheim zu der Überzeugung gelangt, dass der Flaschenwurf von Pavel Gross…
marksoft
23. März 2007 um 14:32
0

DEL jubelt über verlängerte Play Offs

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) gilt als eine der größeren Adressen in der europäischen Eishockeyszene, der Play Off Modus wurde dem aber in der Vergangenheit nicht wirklich gerecht. Best of Five für Halbfinale und Finale gibt es heuer allerdings nicht mehr, denn die DEL wird über die gesamte Entscheidungsphase im Modus "Best of Seven" gespielt. Letzten Endes hatte die Nicht-Qualifikation Deutschlands für die Olympischen Winterspiele doch auch sein Gutes. Weil die DEL nicht so lange…
marksoft
6. März 2014 um 16:04
0

DEL kündigt härteres Vorgehen bei Checks gegen Kopf an

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wird Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich künftig stärker überprüfen und nötigenfalls härter sanktionieren. Demnach wird ab der neuen Saison (14. September) bei allen vom Schiedsrichter geahndeten Fouls dieser Art, unabhängig vom Strafmaß, automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Bis dato war dies nur bei Matchstrafen oder auf Antrag eines geschädigten Clubs der Fall. Der DEL-Disziplinarausschuss hat hierzu ein Gremium gebildet, das…
marksoft
23. August 2012 um 15:26
0

DEL künftig mit mehr TV Präsenz in ARD und ZDF

Das aktuelle Geschehen in den nationalen Top-Ligen Beko Basketball Bundesliga, DKB Handball-Bundesliga und Deutsche Eishockey Liga soll ab sofort regelmäßiger Bestandteil der sonntäglichen Berichterstattung in Sportreportage (ZDF, 17.10 - 18.00 Uhr) und Sportschau (ARD, 18.00 - 18.30 Uhr) werden. Dies wurde in gemeinsamen Gesprächen mit ARD und ZDF beschlossen. Um an jedem Sonntag eine Top-Begegnung aus den drei Ligen in die Sport-Berichterstattung zu integrieren, haben die Beko BBL,…
marksoft
22. Oktober 2012 um 12:33
0

DEL kürt „Spieler der Saison“: Holmqvist räumt ab

Der Kölner Verteidiger Andreas Holmqvist ist der überragende Spieler der aktuellen Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Dies ist das Ergebnis einer gemeinsamen repräsentativen Umfrage der DEL und der Fachzeitschrift Eishockey News. Demnach wurde der 31 Jahre alte Abwehrspieler und Haie-Topscorer, mit Schweden 2006 Weltmeister, von den Trainern und Managern aller 14 DEL-Clubs sowohl zum „Verteidiger des Jahres“ als auch zum „Spieler des Jahres“ gekürt. Holmqvist nahm die …
marksoft
16. März 2013 um 21:57
0

DEL Leader München mit Derbysieg in Ingolstadt

Der EHC Red Bull München hat das zweite Sechs-Punkte-Wochenende in Folge eingefahren. Nach dem Heimsieg gegen Iserlohn gab es auch beim oberbayerischen Derby in Ingolstadt einen 5:3-Sieg (2:1|3:1|0:1) zu bejubeln. Vor 4.114 Zuschauern erzielten Jon Matsumoto, Mads Christensen, Matt Smaby und Doppelpacker Keith Aucoin die Tore für die Red Bulls. Spielverlauf Der EHC Red Bull München startete hochmotiviert ins Derby gegen den ERC Ingolstadt. Schon nach 15 Sekunden hatte Jason Jaffray die…
marksoft
14. November 2016 um 05:40
0

DEL Leader München verliert gegen Wolfsburg

Der EHC Red Bull München hat im Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg eine 3:5-Niederlage (2:1|0:2|1:2) kassiert. Vor 3.980 Zuschauern reichten Keith Aucoins Doppelpack und der Treffer von Matt Smaby nicht, um zum achten Mal in Folge gegen die Niedersachsen zu gewinnen. München erwischte gegen den letztjährigen Playoff-Finalgegner einen Traumstart und ging in der zweiten Minute durch Keith Aucoin in Führung. Nach dem Treffer hatten beide Teams gute Offensivaktionen, effektiver waren…
marksoft
11. Februar 2017 um 06:34
0

DEL Leader München verliert in Wolfsburg

Der EHC Red Bull München ist im letzten Spiel vor der Olympiapause leer ausgegangen. Vor 4.630 Zuschauern unterlag der Tabellenführer den Grizzlys Wolfsburg mit 0:4 (0:2|0:1|0:1). Nach einem ausgeglichenen Beginn wurden die Red Bulls stärker, den ersten Treffer der Partie erzielte aber Grizzlys-Stürmer Fabio Pfohl (9.). München drängte danach auf den Ausgleich, Wolfsburgs Torhüter Gerald Kuhn vereitelte aber innerhalb weniger Sekunden Großchancen von Maximilian Kastner und Jerome…
marksoft
2. Februar 2018 um 07:20
0

DEL legt Stufenplan zur Nachwuchsförderung vor

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat einen Stufenplan zur verstärkten Integration jüngerer deutscher Feldspieler in den DEL-Ligabetrieb beschlossen. Demnach soll die Anzahl der Feldspieler mit regulären Lizenzen auf dem Spielberichtsbogen bis zur Saison 2023/24 schrittweise von derzeit 19 auf 16 gesenkt werden. Bislang besteht für die 19 Feldspieler auf den Spielberichtsbögen keinerlei Altersbeschränkung. Bereits ab der der kommenden Saison dürfen nur noch 18 Feldspieler mit…
marksoft
19. März 2018 um 10:49
0

DEL lehnt Protest der DEG Metro Stars ab

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Protest der DEG Metro Stars gegen die Wertung der Niederlage bei den Kölner Haien vom vergangenen Sonntag abgewiesen.
Die DEG Metro Stars sahen in dem Vorgehen von Schiedsrichter Wolfgang Hellwig beim fünften Kölner Tor einen Regelverstoß und damit einen Protestgrund. Dieser Meinung konnte sich die DEL nach Prüfung der Aussagen des Hauptschiedsrichters und eines Linienrichters sowie nach Studium verschiedener Videoaufzeichnungen nicht…
marksoft
11. September 2003 um 20:44
0

DEL lehnt Protest des ERC Ingolstadt ab

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Protest des ERC Ingolstadt gegen die Wertung der Niederlage bei den Eisbären Berlin vom vergangenen Donnerstag abgelehnt. Der ERC Ingolstadt sah in der Anerkennung des ersten Berliner Treffers, nach Heranziehung des Videobeweises, einen Regelverstoß und damit einen Protestgrund. Die DEL wertete die falsche Torentscheidung dagegen als nicht nachträglich überprüfbare Tatsachenentscheidung. Damit war der Protest abzulehnen.
marksoft
20. Oktober 2003 um 20:09
0

DEL lehnt Protest des ERC Ingolstadt ab

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Protest des ERC Ingolstadt gegen die Spielwertung der Begegnung Hamburg Freezers – ERC Ingolstadt (04.11.05) abgelehnt.Hauptschiedsrichter Christian Oswald versäumte es im zweiten Drittel, eine bereits angezeigte Strafe gegen die Hamburg Freezers auszusprechen. Es handelte sich hierbei zwar um einen offenkundigen Regelverstoß, jedoch konnte dieser nicht als mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit entscheidend für die Spielwertung angesehen…
marksoft
10. November 2005 um 14:03
0

DEL Liga-Gesellschaft lehnt Freezers-Protest ab

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Protest der Hamburg Freezers gegen die Wertung der Partie am vergangenen Sonntag beim ERC Ingolstadt abgewiesen. Damit hat das Ergebnis (5:4 für Ingolstadt) weiter Bestand. Die Freezers hatten eine Entscheidung von Schiedsrichter Sirko Hunnius (Berlin) moniert, der einen Hamburger Treffer in der Schlussminute nachträglich nicht anerkannt hatte. Dabei hatte der Unparteiische den Videobeweis herangezogen, um zu überprüfen, ob dem Tor ein…
marksoft
14. Januar 2016 um 23:00
0

DEL Meister bekommt hohe Auszeichnung

Im Rahmen einer TV-Gala am 19. Juli in München erhält der ERC Ingolstadt den Bayerischen Sportpreis in der Kategorie „Persönlicher Preis des Bayerischen Ministerpräsidenten“. Der Sportclub erhält die Auszeichnung als Zeichen der persönlichen Anerkennung, weil der ERC in diesem Jahr zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte und erstmals seit 2000 wieder den Titel des Deutschen Meisters im Eishockey nach Bayern holte. Ministerpräsident Seehofer: „Die Spieler des ERC Ingolstadt…
marksoft
23. Mai 2014 um 15:06
0

DEL Meister Hannover gibt Lizenz nicht zurück

Der Deutsche Meister kämpft! Die Hannover Scorpions wollen nicht aufgeben und erhoffen sich einen kurzfristigen Anstieg beim Dauerkartenverkauf und im Sponsoringbereich um auf eigenen Beinen zu stehen. „Wir nehmen den Kampf an! Wir sind Deutscher Meister und wir wollen Eishockey spielen!“, lautete die Ansage von Scorpions Geschäftsführer Marco Stichnoth in einem eilig einberufenen Pressegespräch in der Arztpraxis von Dr. Schröder, in der seit heute Morgen die ersten Gesundheitstest…
marksoft
27. Juli 2010 um 13:29
0

DEL Meister Ingolstadt verpflichtet Aaron Brochlehurst

Aaron Brocklehurst folgt Benedikt Kohl und wechselt von Wolfsburg nach Ingolstadt. Der 28-jährige Kanadier spielt seit 2012 in der DEL für die Grizzly Adams, nachdem er zuvor in der starken finnischen Liga mit den Pelicans (Lathi) Vizemeister geworden war. Der offensive Verteidiger gilt als exzellenter Schlittschuhläufer mit sehr gutem Schuss. In seinen beiden Jahren bei Wolfsburg spielte er 123 Mal in der DEL und erzielte dabei 15 Tore. Die 50 Assists stellen darüber hinaus seinen guten…
marksoft
12. Mai 2014 um 15:55
0

DEL Meister Mannheim verpflichtet Marcel Goc für 5 Jahre

Zehn Tage vor dem DEL-Start am 11. September gegen die Schwenninger Wild Wings haben die Adler Mannheim mit Marcel Goc einen der besten deutschen Eishockeyspieler unter Vertrag genommen. Der 32-Jährige, dessen Bruder Nikolai bereits seit 2010 das Trikot des amtierenden Meisters trägt, unterschrieb in dieser Woche einen Fünfjahresvertrag. „Ich bin froh, dass endlich eine Entscheidung gefallen ist und freue mich gemeinsam mit meiner Familie auf die Zeit bei den Adlern. Ich kenne das…
marksoft
1. September 2015 um 15:23
0

DEL Meister München bekommt Bayerischen Sportpreis

Horst Seehofer hat gestern den „Persönlichen Preisträger“ des Bayerischen Sportpreises 2016 bekannt gegeben. Der „Persönliche Preis des Bayerischen Ministerpräsidenten“ geht in diesem Jahr an die Eishockeymannschaft des EHC Red Bull München. Ministerpräsident Seehofer würdigte die überragende Leistung des Teams, das sich am Ende einer eindrucksvollen Saison überzeugend durchgesetzt hat. „In der noch kurzen Geschichte des jungen Vereins haben die Spieler ein Ausrufezeichen…
marksoft
1. Juli 2016 um 00:00
0

DEL Meister München hält 21 Spieler

Die sportliche Leitung des deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München hat am 19. und 20. April die Saisonabschlussgespräche mit allen Spielern des aktuellen Münchner Kaders geführt und erste Personalentscheidungen getroffen. Demnach stehen insgesamt 21 Akteure aus der Meistersaison 2016/2017 auch in der kommenden Spielzeit im Kader der Red Bulls. Einen bestehenden Vertrag für die Spielzeit 2017/2018 besitzen Konrad Abeltshauser, Keith Aucoin, Danny aus den Birken, Daryl Boyle,…
marksoft
20. April 2017 um 12:02
0

DEL Meister München setzt Siegeszug fort

Der EHC Red Bull München hat sich auch von den Straubing Tigers nicht stoppen lassen. Das Jackson-Team feierte im Derby gegen die Niederbayern einen hochverdienten 5:1-Erfolg (2:0|3:1|0:0). Vor 4.710 Zuschauern sicherten Deron Quint, Mads Christensen, Brooks Macek und Doppelpacker Dominik Kahun mit ihren Treffern den neunten DEL-Sieg in Serie. Vor dem Spiel wurde Stadionsprecher Stefan Schneider, die Stimme des Münchner Eishockeys, für seinen 750. Einsatz geehrt. Danach entwickelte sich…
marksoft
26. November 2016 um 08:22
0

DEL Meister München verliert Duell mit Aufsteiger Bremerhaven

Der EHC Red Bull München hat vor heimischem Publikum gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 1:2 (0:1|1:0|0:1) verloren. Den Münchnern gelang es vor 3.420 Zuschauern nur einmal, die starke Verteidigung der Gäste zu bezwingen. Dominik Kahun traf im zweiten Drittel zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Sieben Minuten vor dem Ende erzielte Ross Mauermann den Siegtreffer für Bremerhaven. Die Red Bulls starteten gut in die Partie, den ersten Treffer erzielte aber der Liganeuling aus…
marksoft
23. Oktober 2016 um 20:07
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™