1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Davos gewinnt Spitzenspiel dank umstrittenem Tor

In einem vorgezogenen Spiel der 40. Runde in der NLA siegte der HC Davos im Spitzenduell gegen den HC Lugano mit 4:3 nach Verlängerung. Niklar Hagman erzielte nach nur 86 Sekunden in der Overtime das nicht ununmstrittene 4:3 und brachte damit den HCD in der Tabelle bis auf 2 Punkte an Leader Lugano heran.Ein Davos Spieler lag noch im Torraum und behinderte damit Lugano Goalie David Aebischer, aber das Tor wurde dennoch als korrekt angesehen, da der HCD Crack von einem Luganesi in den Torraum…
marksoft
12. Januar 2005 um 05:14
0

Davos mit Minimalsieg über Zagreb im Halbfinale

Spengler Cup Gastgeber Davos steht vorzeitig im Halbfinale des Prestigeturniers. Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel haben die Schweizer ihre Gruppe gewonnen. Gegen Medvescak Zagreb reichte dem NLA Vertreter ein Tor, um sich knapp durchzusetzen. Medvescak Zagreb bleibt auch nach dem zweiten Spiel beim Spengler Cup ohne Sieg und unterstrich gegen Gastgeber Davos sein großes Problem: den Abschluss. Nach nur 87 Sekunden war der HC Davos in diesem Match in Führung gegangen und hätte nur…
marksoft
29. Dezember 2014 um 07:42
0

Davos mit NHL-Trio und jungen Goalies

Der HC Davos ist wie immer einer der Mitfavoriten beim selbst ausgetragenen Spengler Cup. Die Hausherren wollen vor allem eines: das Team Canada stoppen und den Hattrick verhindern. Selbst ist man Rekordsieger, hat aber seit dem Jahr 2001 immer gegen Kanada im Finale verloren.Der HC Davos mischte im Sommer das Schweizer Eishockey mit spektakulären Transfermeldungen auf. Als einziger NLA-Verein setzte der Spengler-Cup-Gastgeber von Anfang an auf den NHL-Lockout. Nacheinander wurden die Kanadier…
marksoft
28. November 2004 um 16:13
0

Davos mit Sieg, Lugano nur Remis

Das Duell an der Tabellenspitze in der Nationalliga A spitzt sich weiter zu. Während Leader Lugano bei Bern nur einen Punkt holte, setzte sich Davos auch gegen ZSC sicher durch und zeigt sich vor dem direkten Duell um Rang 1 am Dienstag vorbereitet.Der HC Davos punktet im Jahr 2005 weiter und bleibt damit Leader Lugano dicht auf den Fersen. Der HCD konnte die ZSC Lions beim 4:0 Heimsieg den Gegner nach Belieben dominieren und holte zwei sichere Punkte. Für HCD Keeper Jonas Hiller war es…
marksoft
9. Januar 2005 um 08:51
0

Davos ringt beim Spengler Cup Kanada nieder

Ein echter Klassiker gleich am ersten Spengler Cup Tag! Am gestrigen Abend standen sich der HC Davos und das Team Canada gegenüber und lieferten sich ein Match auf Augenhöhe. Am Ende setzte sich der Rekord-Turniersieger aus der Schweizer hauchdünn durch. Ein Verteidiger sollte das Glanzlicht an diesem Spengler Cup Abend setzen, denn Beat Forster zeigte in der 8. Minute des Duells gegen Kanada ein sehenswertes Solo und tanzte Freund und Feind aus. Danach schoss er überlegt zum 1:0 für…
marksoft
27. Dezember 2014 um 08:28
0

Davos schafft Finaleinzug, Kanada draussen

Der HC Davos steht im Finale des 78. Spengler Cups! Die Gastgeber setzten sich in ihrem letzten Gruppenspiel in einer hochdramatischen Partie gegen Sparta Prag mit 6:4 durch und stehen damit im morgigen Finale! Gegner sind erneut die Tschechen!Der Gastgeber HC Davos hat am Spengler Cup zum fünften Mal in Serie das Finale erreicht. Die Davoser besiegten am Abend Sparta Prag mit 6:4, nachdem sie nach 34 Minuten noch mit 5:1 geführt hatten. Schon morgen erhält Sparta im Endspiel Gelegenheit zur…
marksoft
30. Dezember 2004 um 23:56
0

Davos spielt weiter souverän!

Auch in der 40. Runde der Nationalliga A bleibt der Leader HC Davos ungeschlagen. Die Bündner gewannen zu Hause gegen Rapperswil Jona klar mit 3:0. Für die Überraschung der Runde sorgte Lausanne! Die Westschweizer bezwangen ausswärts den EV Zug knapp mit 2-3. Der SC Bern hat es erneut verpasst, sich im Kampf am Strich etwas Luft zu verschaffen. Das Team von Kent Ruhnke verlor gegen Ambri mit 2-3. Ganz im Gegensatz zum SCB haben sich die ZSC Lions dank einem knappen 0-1 Erfolg bei den…
marksoft
15. Januar 2002 um 22:29
0

Davos überrollt Helsinki zum Auftakt

Der Gastgeber HC Davos ist auf beeindruckende Art und Weise in den 78. Spengler Cup gestartet. Im Eröffnungsspiel besiegte er den Finnischen Vertreter Helsinki IFK mit 6:1. Zwar nährte Arttu Luttinens Anschlusstreffer in der 42. Minute noch einmal die Hoffnungen der Finnen, kurz darauf führte ein Davoser Doppelschlag durch die NHL-Stars Martin St. Louis (Tampa Bay) und Niklas Hagman (Florida) innert 41 Sekunden aber zur Entscheidung. Die Skandinavier waren nach zwei Dritteln noch gut…
marksoft
27. Dezember 2004 um 07:28
0

Davos und Prag im Finale

Das Finale des 78. Spengler Cup lautet HC Davos gegen Sparta Prag. Die Schweizer erreichten zum fünften Mal in Folge das Endspiel, während Sparta dafür sorgte, dass der Titelhattrick für Kanada schon vor dem Finale nicht mehr möglich ist.Es war ein spannender vorletzter Wettkampftag beim diesjährigen Spenger Cup in Davos. Am Nachmittag sicherte sich das Team Canada gegen Helsinki die letzte noch theoretische Chance, das Finale zu erreichen. Die Finnen wurden mit 3:2 bezwungen und…
marksoft
31. Dezember 2004 um 01:19
0

Davos zieht ins Halbfinale des Spengler Cup ein

Gastgeber Davos hat sich beim 89. Spengler Cup für das Halbfinale qualifiziert. Die Schweizer mussten gegen Jokerit Helsinki im letzten Drittel einen 2:4 Rückstand aufholen und setzten sich dank großartigem Kampfgeist nach Verlängerung durch. Es war der größere Wille, der am heutigen Nachmittag den Unterschied ausmachte. Der HC Davos wollte als Gastgeber nach wenig berauschender Vorrunde doch noch das Halbfinale erreichen. Gegen das KHL Team von Jokerit Helsinki gingen die Schweizer…
marksoft
29. Dezember 2015 um 18:06
0

Davos zum 28. Mal Schweizer Meister

Der HC Davos ist Schweizer Meister! Die Bündner gewannen im siebten und alles entscheidenden Finale gegen den SC Bern mit 1:0 und holten sich damit die Meisterehren. Den Goldtreffer erzielte Robin Leblanc in der 45. Minute und machte die Davoser damit zum 28. Mal zum Schweizer Titelträger.
marksoft
10. April 2007 um 08:32
0

Daze gewann Schlacht zwischen Blackhawks und Islanders

Es war ein sehr spannendes und packendes Spiel zwischen den Chicago Blackhawks und den New York Islanders, bei dem sehr viele Strafen ausgesprochen wurden. Dadurch häuften sich für beide Teams die Chancen im Power-Play. Die Blackhawks konnten sich an diesem Abend echt bei Eric Daze bedanken, der gegen die Islanders drei Tore erzielen konnte und somit der Held beim 4:3-Sieg wurde. Von den insgesamt sieben Toren wurden sechs bei nummerischer Überlegenheit, sprich im Power-Play, erzielt. "Es…
marksoft
8. Dezember 2001 um 18:17
0

Dean Fedorchuk neuer Co-Trainer bei Fribourg-Gotteron

Der Kanadier Dean Fedorchuk (46) wird für die kommenden zwei Spielzeiten Assistant-Coach von Fribourg-Gottéron. Dean Fedorchuk wird für die Saisons 2017/2018 und 2018/2019 neuer Assistent von Head-Coach Mark French bei Fribourg-Gottéron. Der 46-jährige Kanadier verfügt über eine grosse Coaching-Erfahrung im europäischen und internationalen Eishockey. Fedorchuk war Head-Coach für die Odene Bulldogs in Dänemark sowie für Straubing in Deutschland und fungierte als Assistent bei den…
marksoft
28. Juni 2017 um 11:01
0

Dean Fedorchuk übernimmt Straubing Tigers bis zum Saisonende

Die Straubing Tigers haben schnell auf die Freistellung von Jürgen Rumrich als Headcoach reagiert und bis zum Saisonende Dean Fedorchuk engagiert. Der 40 Jahre alte Kanadier hatte in der Vorbereitung auf diese Saison die Kassel Huskies übernommen, konnte aber den Job aus den bekannten Gründen letztendlich nicht ausüben. Fedorchuk, der als Spieler in Deutschland in der 2. Bundesliga für Neuwied, Heilbronn und Bietigheim tätig war, übernahm nach Abschluss seiner Spielerkarriere in…
marksoft
31. Januar 2011 um 13:09
0

DEB Absage verhindert Gesellschafterversammlung

Die Durchführung der für den heutigen Donnerstag angesetzten Gesellschafterversammlung der Eishockeyspielbetriebsgesellschaft (ESBG) wurde kurz vor ihrem offiziellen Beginn von Seiten des Deutschen Eishockey Bund e.V. verhindert. Zwei von drei DEB-Vertretern sagten wenige Minuten vor Sitzungsbeginn ab, die dritte elektronische Absage erreichte die Clubvertreter im Sitzungssaal erst knapp 30 Minuten später. Richtungweisend sollte die Gesellschafterversammlung der ESBG am 29. November 2012…
marksoft
29. November 2012 um 18:18
0

DEB Pokal: Interview mit dem deutschen Teamtrainer

Wie wichtig die Nachwuchsmannschaft für den DEB ist, lässt sich auch daran ablesen, dass sich der neue deutsche Nationaltrainer für die erste Pokalrunde in Passau angekündigt hat. Grund genug sich mit dem Schweizer Jakob Kölliker, der die Nachfolge von Stanley-Cup Gewinner Uwe Krupp angetreten hat, bereits im Vorfeld zu unterhalten. „Sie kommen nächste Woche mit dem Nachwuchs nach Passau, was waren Ihre Beweggründe die U20-Nationalmannschaft zu begleiten?“ „Das Pokalspiel gegen…
marksoft
7. September 2011 um 20:30
0

DEB Präsident überraschend zurückgetreten

Der amtierende Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) Hans-Ulrich Esken ist zurückgetreten. Diese Entscheidung teilte der 62-jährige am Freitag mit. Bei der Jahreshauptversammlung des DEB findet noch keine Wahl eines Nachfolgers statt. Diese kann voraussichtlich erst bei einer Präsidiumssitzung durchgeführt werden. Gemäß des Geschäftsverteilungsplans des Präsidiums wird Vize-Präsident Uwe Harnos vorerst die Geschäfte führen und die Mitgliederversammlung leiten. Hans-Ulrich…
marksoft
12. Juli 2008 um 07:51
0

DEB schlägt 30köpfigen Olympia-Kader vor

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) seinen Vorschlag für das DEB-Team bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang (09.-25. Februar) übermittelt. Demnach benannte Bundestrainer Marco Sturm 30 Spieler (vier Torhüter, 11 Verteidiger, 15 Stürmer) für das olympische Eishockey-Turnier in Südkorea. Die offizielle Nominierung für das komplette deutsche Olympia-Team erfolgt nun durch den DOSB. Namhaftester deutscher Profi ist der Kölner…
marksoft
17. Januar 2018 um 05:38
0

DEB Team siegt im 8. DEL-ALL-STAR-GAME

Uwe Krupp hat bei seinem Debüt als Eishockey-Bundestrainer einen Prestige-Sieg gefeiert. In seinem ersten Spiel als Chef an der Bande der Nationalmannschaft sah der frühere NHL-Star ein 5:3 (2:0, 1:2, 2:1) gegen die besten Ausländer der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Mit dem Erfolgserlebnis im 8. DEL-ALL-STAR-GAME startete der 40-Jährige zehn Tage vor der Auftaktpartie in Turin in die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele.Vor 6.089 Zuschauern in Krefeld erzielten der Ingolstädter Yanick…
marksoft
6. Februar 2006 um 21:12
0

DEB Team sortiert Kopitz und Benda aus

Eishockey-Bundestrainer Uwe Krupp hat seinen endgültigen Kader für die Olympischen Winterspiele in Turin festgelegt. Nach Marian Bazany sortierte Krupp auch Stürmer-Routinier Jan Benda und Lasse Kopitz aus. Beide machten sich danach sofort auf den Heimweg. Verteidiger Kopitz soll sich allerdings auf Abruf bereit halten, wie der Deutsche Eishockey-Bund mitteilte.
marksoft
13. Februar 2006 um 21:13
0

DEB Team startet Vorbereitung mit zwei Tests gegen Schweden

Mit zwei Länderspielen gegen Schweden in Riesa startet die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2005 in Österreich (30.04. bis 15.05.).Do. 07.04.2005 19:30 Uhr GER – SWE erdgas arena Riesa Sa. 09.04.2005 15:00 Uhr GER – SWE erdgas arena Riesa Ass. Bundestrainer Ernst Höfner: „Die Schweden haben eine starke Mannschaft. Zwar spielen einige Spieler zur Zeit unserer Länderspiele noch die Play-Offs mit ihren Klubs, aber durch die große…
marksoft
8. März 2005 um 21:02
0

DEB Team verliert

Die deutsche Nationalmannschaft hat sich trotz einer klaren Niederlage couragiert aus dem Slovakia-Cup verabschiedet. Die mit zahlreichen Neulingen gespickte Auswahl des DEB unterlag zum Abschluss Gastgeber Slowakei 0:4. "Wir haben zwei Drittel gut mitgehalten. Im Großen und Ganzen mit ich mit der Mannschaft sehr zufrieden." sagte Bundestrainer Hans Zach. Mit dem 1:2 gegen Frankreich und dem 1:1 gegen Slowenien blieb das Team ohne Sieg.
marksoft
1. September 2001 um 23:01
0

DEB Teamchef Krupp nominiert WM Kader

Der Deutsche Trainer Uwe Krupp hat nach einer sehr erfolgreichen Vorbereitungsphase seinen WM Kader für die Schweiz bekannt gegeben. Noch nicht dabei ist Buffalo Sabres Stürmer Jochen Hecht, mit 3 Torhütern, 9 Verteidigern und 12 Angreifern gehen die Deutschen in das WM Turnier. Aus den beiden Finalmannschaften der DEL sind von den Berliner Eisbären die Stürmer Sven Felski und Andre Rankel sowie der Verteidiger Frank Hördler, von den DEG Metro Stars Angreifer Daniel Kreutzer nominiert…
marksoft
19. April 2009 um 08:37
0

DEB Teamchef Poss: Dämpfer zur rechten Zeit

Hochmut kommt vor dem Fall, heißt es im Sprichwort, und genau diesen Hochmut hat die deutsche Nationalmannschaft in Kaufbeuren gegen Lettland an den Tag gelegt. „Bereits beim Einspielen habe ich eine gewisse Lässigkeit bei unseren Spielern festgestellt“, meinte Bundestrainer Poss nach der Partie, die 2:4 verloren ging. Eine Unkonzentriertheit, die sich ein deutsches Team einfach nicht leisten kann, auch nicht gegen einen vermeintlich weniger starken Gegner wie Lettland. Noch dazu, wenn…
marksoft
23. April 2005 um 07:17
0

DEB Teamtorhüter Endras wechselt nach Mannheim

Dennis Endras wechselt ab der neuen Saison 2012/2013 zu den Adlern. Der deutsche Nationaltorwart hat bei den Adlern einen Dreijahresvertrag bis zum Ende der Saison 2014/2015 unterschrieben und wird ab der kommenden Spielzeit zusammen mit Felix Brückmann das Torhütergespann der Adler bilden. Der bald 27-jährige Goalie spielte in der vergangenen Saison in der American Hockey League bei den Houston Aeros, dem Farmteam der Minnesota Wild (NHL), und beim finnischen Spitzenteam IFK Helsinki in…
marksoft
25. Mai 2012 um 11:07
0

DEB Trainer Sturm: "Wichtig ist die Gesamtleistung"

Nun ist es also soweit: Ab kommenden Dienstag bittet Neu-Bundestrainer und Generalmanager Marco Sturm seine Schützlinge nach Augsburg, wo die Vorbereitung auf den Deutschland Cup (6. – 8. November) beginnt. Mit den Spielen gegen die Schweiz (6.11.), Slowakei (7.11.) und das Team USA (8.11.) steht der deutschen Nationalmannschaft ein straffes Programm bevor. Bei seiner Feuertaufe hat Sturm einen Kader von 27 Spielern (3 Torhüter, 9 Verteidiger, 15 Stürmer) nominiert. Im Interview…
marksoft
29. Oktober 2015 um 18:38
0

DEB trennt sich von Teamtrainer Pat Cortina

Die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft steht derzeit ohne Trainer da. Wie der DEB gestern mitteilte, wird der am 30.6. auslaufende Vertrag von Pat Cortina nicht mehr verlängert. Alles rechnet nun damit, dass Uwe Krupp wieder das Ruder übernimmt. Drei Jahre lang war Pat Cortina Nationaltrainer in Deutschland, am Mittwoch hat der DEB bekannt gegeben, dass man in Zukunft in beiderseitigem Einvernehmen nicht mehr zusammenarbeiten werde. „Pat Cortina ist ein guter Coach mit tollem…
marksoft
21. Mai 2015 um 05:59
0

DEB und DEL einigen sich auf Kooperationsvertrag

Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) und die Deutsche Eishockey Liga (DEL) haben sich auf einen neuen Kooperationsvertrag geeinigt. Der bisherige Vertrag war am 30. April dieses Jahres ausgelaufen. Die neue Vereinbarung hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2018. Als zentrales Element beinhaltet das Dokument eine gemeinsame Struktur der Nationalmannschaft. Demnach wird die Nationalmannschaft zukünftig sportlich und wirtschaftlich in eine neue, von DEB und DEL paritätisch geführte Organisation…
marksoft
22. Juli 2011 um 18:56
0

DEB und DEL machen Kooperation bis 2026 fix

Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) und die Deutsche Eishockey Liga (DEL) haben sich vor Ablauf des aktuellen Kooperationsvertrages im kommenden Jahr auf eine Fortführung ihrer Zusammenarbeit für mindestens weitere acht Jahre geeinigt. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten DEB-Präsident Franz Reindl (Garmisch-Partenkirchen) und der DEL-Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Arnold (Ingolstadt) im Rahmen des Deutschland Cups in Augsburg. Die Verhandlungen erleichterte maßgeblich der…
marksoft
13. November 2017 um 05:34
0

DEB und LEVs wollen Auf- und Abstieg verhindern

Mit großer Verwunderung haben die Verantwortlichen der zweiten Eishockey Bundesliga die letzten Medienberichte gegen die geplante Verzahnung zwischen der zweithöchsten deutschen Spielklasse und den darunter organisierten Oberligen zur Kenntnis genommen. Keinen Auf- und Abstieg! – So lautet das erklärte Credo des Eissportverbandes Nordrhein Westfalen in Person von Eishockey-Obmann Markus Schweer, der damit den Wünschen und Träumen vieler Eishockeyfans in Deutschland einen deutlichen…
marksoft
17. Februar 2013 um 21:24
0

DEB-Auswahl gewinnt verdient mit 8:3 gegen DEL-All-Stars

Ein bisschen Show und eine ordentliche Portion Selbstvertrauen für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft: Die Mannschaft von Bundestrainer Hans Zach hat das jährliche Einlage-Spiel gegen die besten Ausländer der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verdient mit 8:3 (2:1, 2:1, 4:1) gewonnen und kann nach dem Erfolg vor 4681 Zuschauern in Ingolstadt guter Dinge die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Tschechien angehen.
DEL All Stars - Nationalmannschaft 3:8 (1:2,1:2,1:4) Wie es sich für…
marksoft
2. Februar 2004 um 05:34
0

DEB-Pokal Achtelfinale: Fischtown Pinguins zu Gast in Crimmitschau

Am kommenden Mittwoch, 16.11.2011 steigt zum Buß- und Bettag im Crimmitschauer Sahnpark das DEB-Pokal Achtelfinale zwischen den Eispiraten Crimmitschau und den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Die Eispiraten haben die Länderspielpause genutzt, um nach den letzten Niederlagen etwas abzuschalten und speziell seit heute Morgen wieder neu auf dem Eis anzugreifen. Das Erreichen des Viertelfinales ist dabei am Mittwoch das große Ziel. Spielbeginn ist bereits 19:00 Uhr. Zum DEB-Pokal…
marksoft
14. November 2011 um 14:30
0

DEB: Furchner verletzt - Kopitz nachnominiert

Die gute Leistung der deutschen Eishockeynationalmannschaft bei der respektablen 1:4-Niederlage gegen Tschechien (Tor für Deutschland: Tino Boos) wurde von von einer Verletzung überschattet. Wenige Stunden nach dem Ausfall von KEC-Angreifer Jean-Yves Roy (Schulter-OP) hat sich auch Haie-Stürmer Sebastian Furchner verletzt.´Er musste das Eis in Turin wegen einer schweren Schulterverletzung während des Spiels verlassen und wird am Donnerstag nach Köln zurück reisen. Dort wird er dann…
marksoft
16. Februar 2006 um 06:01
0

DEB2: Linz erzwingt mit Heimsensation Showdown in Graz

Die Ice Cats Linz gewinnen das zweite Finalspiel in der DEBL2 mit 3:2 gegen die Devils Graz und gleichen so in der Best of Three Serie aus... Der Drittplatzierte des Grunddurchgangs überraschte vor 250 begeisterten Fans, die von der ersten bis zur letzten Minute ihr Team anfeuerten, mit einem Doppelschlag in der 3./4. Spielminute die Grazerinnen - dies waren zugleich die ersten Tore gegen die Steirerinnen in dieser Saison. Graz konnte zwar noch ausgleichen, doch in der 59. Minute gelang den…
marksoft
10. März 2013 um 11:51
0

Debakel bei Nödl Debüt, Vanek verliert weiter

Fünfte Niederlage in Folge für Thomas Vanek und die Buffalo Sabres! Trotz deutlicher Überlegenheit verlor der ÖEHV Stürmer mit seiner Mannschaft 3:4 in Chicago, konnte dabei aber zumindest einen Scorerpunkt für sich verbuchen. Andreas Nödl stand erstmals für Philadelphia im Einsatz und kassierte gleich ein Debakel. Der Wiener Andreas Nödl hatte bislang immer nur zuschauen dürfen, wenn seine Philadelphia Flyers aufs NHL Eis gingen. Im Heimspiel gegen die Pittsburgh Penguins durfte…
marksoft
17. Oktober 2010 um 06:38
0

Debakel für Andre Lakos in Schweden

Rasch wurde Andre Lakos mit Färjestads BK wieder auf den Boden der Realtiät zurück geholt. Nach dem Sieg gegen Tabellenführer HV71 in der letzten Runde, setzte es gegen den Vorletzten der Elitserien, Lulea, ein 2:7 Auswärtsdebakel! Lakos konnt aber einen Punkt sammeln.In eine sehr deutliche Auswärtspleite lief FBK am 37. Spieltag der Schwedischen Elitserien. Vor 4.400 Zuschauern musste sich der Tabellenzweite bei Lulea mit 2:7 geschlagen geben. Ein weiteres Indiz über die…
marksoft
15. Januar 2008 um 21:23
0

Debakel für Bernd Brückler

Schweres Heimdebakel für Bernd Brückler und seine Espoo Blues! Gegen HIFK Helsinki gab es eine 2:6 Schlappe und damit die neunte Saisonniederlage im 18. Spiel für die Blues. Dabei waren die Hausherren noch erfolgreich einem 0:2 Rückstand nachgelaufen.Ein Doppelschlag binnen 12 Sekunden sorgten in der 12. Minute für die 2:0 Führung der Gäste aus Helsinki. Diese konnten die Blues noch erfolgreich aufholen und glichen nach dem 1:2 kurz vor der ersten Pause in der 29. Minute erfolgreich…
marksoft
2. November 2007 um 06:15
0

Debakel für Brückler

Schwere Schlappe für Bernd Brückler und seine Espoo Blues bei Verfolger Jokerit Helsinki. Mit einer der schlechtesten Saisonleistungen unterlag der Tabellenzweite der SM Liiga auswärts mit 0:5 und gerät jetzt von hinten verstärkt unter Druck. Es war nicht der Tag der Espoo Blues, als diese bei Jokerit Helsinki verloren. Gleich zwei Mal vergaben die Gäste im ersten Abschnitt eine doppelte Überzahl und ließen die große Chance aus, sich einen Vorsprung herauszuspielen. Der wäre aber…
marksoft
16. November 2008 um 09:11
0

Debakel für Katowice gegen den Zweiten

Was zum Beginn einer Aufholjagd in Richtung Spitze werden sollte, gestaltete sich für GKS Katowice in der Polnischen Meisterschaft zum Fiasko. Der Teilnehmer am Continental Cup Turnier in Linz unterlag zu Hause gegen den Zweiten mit 2:7.
Es war eine Partie, die man in Katowice wohl schnell wieder vergessen muss. Gegen die Mansnchaft von Unia Oswieczim gab es zu Hause ein Debakel der Sonderklasse. Im ersten Drittel konnte Katowice noch mithalten und die Gäste, Tabellenzweiter in Polen gingen…
marksoft
5. Oktober 2002 um 07:06
0

Debakel für Nödl, Grabner verletzt

Während Michael Grabner bei der 2:3 Shootout Pleite der Manitoba Moose in Toronto verletzungsbedingt nicht im Kader aufschien, erlebte Andreas Nödl mit seinem Philadelphia Phantoms ein echtes Auswärtsdebakel. Mit 2:7 ging man bei den Norfolk Admirals regelrecht baden. Es war vom ersten Shift weg ein Spiel auf ein Tor und die Phantoms mussten gegen den Tabellennachzügler erkennen, dass es an diesem Abend keine Punkte zu holen gab. Insgesamt 48 Schüsse feuerten die Hausherren in diesem…
marksoft
28. Dezember 2008 um 07:49
0

Debakel für Österreich

Das Spiel bislang schwächste Spiel in der Arena Nürnberg haben die Slowaken gegen Österreich bestritten. Der Vizeweltmeister spielte gewohnt kombinationssicher und siegte am Ende hochverdient mit 5:0. Nach den vier Gegentoren beim 8:4 Sieg gegen Japan, agierten die Verteidiger diesmal kompromisslos und liessen den läuferisch und körperlich unterlegenen Österreichern keine Chance. „Wir haben uns vor allem in Unterzahl verbessert und unser Torhüter war überragend.“, verriet Ivan…
marksoft
30. April 2001 um 21:22
0

Debakel für Österreich am zweiten Tag

So positiv das WM Turnier für das österreichische Inline Hockey Team in Kuopio begonnen hatte, so desaströs spielte man am zweiten Tag. Gegen Schweden setzte es für die Österreicher eine peinliche 1:19 Schlappe.Nach zwei Spieltagen steht das Team Austria bei der IIHF Inline Hockey WM in Kuopio (Finnland) dort, wo man es erwartet hatte: am Ende der Gruppe B mit noch keinem Zähler. Dennoch konnte man nach dem verhältnismäßig knappem 3:9 gegen Gastgeber Finnland für den zweiten Tag mehr…
marksoft
11. Juli 2005 um 23:28
0

Debakel für Österreich im ersten Test gegen die Schweiz

Die Ergebnisse in den beiden Testspielen gegen die Schweiz seien nur zweitrangig, meinte Trainer Pöck vor dem Partien. Das erste Freundschaftsspiel verlor Österreich heute in Herisau mit 1:6 und muss nun morgen in Feldkirch zeigen, dass man besseres leisten kann.
Eine auch in dieser Höhe nicht unverdiente 1:6 Niederlage erlitt das österreichische Nationalteam im ersten Testspiel gegen die Schweiz. Vor allem in der Anfangsphase überrannten die Eidgenossen die rot-weiss-rote Verteidigung fast…
marksoft
13. Dezember 2002 um 20:15
0

Debakel für Pöck, Setzinger trifft bei Sieg

Zum zweiten Mal in Folge konnte der HC Davos eine Partie gegen Verfolger Kloten hauchdünn für sich entscheiden. Oliver Setzinger traf beim 3:2 Heimsieg und der HCD ist wieder dran am Spitzenfeld. Eine peinliche 0:6 Heimschlappe setzte es hingegen für Thomas Pöck gegen den NLA Leader. Es war vor 5.084 Fans in der heimischen Diners Club Arena ein echtes Debakel für Thomas Pöck und seine Rapperswil-Jona Lakers. Nach torlosem ersten Drittel gegen Tabellenführer ZSC Lions erwischten die…
marksoft
22. November 2009 um 07:33
0

Debakel für Ron Kennedy, Köln verliert

Der Vorsprung der Kölner Haie in der DEL schrumpft weiter. Die Domstädter unterlagen in der 21. Runde den Augsburg Panthers in der Kölnarena mit 0:3 und haben in der Tabelle nur noch einen Zähler Vorsprung auf Verfolger Nürnberg. Eine herbe Schlappe gab es für Ex - VSV Trainer Ron Kennedy.Das Kennedy - Team des ERC Ingolstadt wurde in der 21. Runde der DEL kräftig vorgeführt. Gegen Meister Frankfurt setzte es eine 1:9 Auswärtsschlappe. Die Ingolstädter waren bislang in der Tabelle auf…
marksoft
27. November 2004 um 07:09
0

Debakel und Beinahe - Eklat bei den Graz 99ers

Beinahe wäre der heutige Test der Graz 99ers mit einem Eklat zu Ende gegangen. Eine Massenschlägerei sorgte für kräftigen Wirbel im Spiel der Steirer gegen den italienischen Erstligisten Cortina. Aufgewecket hat diese die 99ers trotzdem nicht - sie gingen mit 0:8 unter.Nachdem die Grazer nach vier Treffern in Unterzahl gegen Mitte des zweiten Abschnitts bereits mit 0:4 in Rückstand lagen, kam es fast zu einem Eklat. Nach einer Massenrauferei, die sich bis in den Kabinengang zog, waren die…
marksoft
16. September 2005 um 23:28
0

Debakel zum Auftakt! USA deklassieren Österreich

Ohne den Funken einer Chance musste sich das Team Austria gegen die USA eingestehen, dass man im Konzert der Großen wohl nur Zuschauerqualitäten zu bieten hat. Die junge US Mannschaft überrollte die Österreicher förmlich und gewann mit halber Leistung souverän 6:2. Von der erhofften Auftaktüberraschung blieb nichts als ein frommer Wunsch...Bereits in Spiel 1 wurde Österreichs Nationalteam bei der WM in Russland auf den Boden der Realität zurück geholt. Hatte man vor dem Spiel gegen…
marksoft
27. April 2007 um 16:57
0

Debakel zum Saisonstart: 2:7 gegen KAC

Langsam sind die Wiener Fans an schlechte Saisonstarts gewöhnt: Gestern führte eine erschreckend schwache Leistung zu einem 2:7-Heimdebakel gegen den KAC.Feuer auf dem Eis sollte geboten werden, die Tagesezeitung titulierte am Matchtag "Ein Benjamin wird erwachsen", 4500 Fans waren "hungrig" auf das Schlagerspiel gegen den KAC - und einen Erfolg. Doch leider kam es von der ersten Minute an anders, als von den Wienern erwartet. Die Klagenfurter ließen sich vor der beeindruckenden Kulisse…
marksoft
5. Oktober 2002 um 08:13
0

Debakel; A-Team verliert gegen die Schweiz mit 6:1!!

Im ersten Testspiel gegen die Schweizer Eidgenossen gab es für die Cracks von Herbert Pöck nichs zu holen. Die Schweizer waren die klar bessere Mannschaft und gewannen vor heimischen Publikum mit 6:1.Morgen in Feldkirch können bzw. sollten die Österreicher zeigen, dass sie es besser können. Schweiz - Österreich 6:1 (3:0, 1:1, 2:0) Zuschauer: 3.000 Tor für AUT: 4:1 27:14 Martin Hohenberger (Dieter Kalt, Robin Doyle/PP2) (Quelltext, 8 Zeilen)

by Christian W. Flotzinger
marksoft
13. Dezember 2002 um 22:22
0

DEBL 2: Siege für Graz und Flyers

Der 1. DEC Devils Graz gewinnt in Kundl mit 4:1, die Vienna Flyers besiegen die Spielgemeinschaft Grazer Eishexen / EHV Sabres mit 8:2.EHC Kundl Crocodiles - 1. DEC Devils Graz 1:4 (0:2, 0:1, 1:1) Zuschauer: 150 Referees: Entner S., Kurz Tore: Herrmann C. (52:28) resp., Gräßler M. (07:36 / Panzer M., Gutfreund Y.), Rebek A. (16:40; 36:38), Gutfreund Y. (57:57) Penalty in minutes: 10 resp. 35 (Game Misconduct - Panzer M.) Die Kader: Kundl: Gadermaier G., Rothböck M., Stader A., Herzog M.,…
marksoft
1. November 2004 um 20:01
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™