1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Oberliga: Fernduell Wels gegen Amstetten, Feldkirch mit zwei Siegen

Nach dem Sieg von Amstetten gegen Wels ist vor allem die Gruppe Ost spannender wie nie zuvor. Denn ein einziges Tor in den direkten Begegnungen gibt momentan den Ausschlag zugunsten des EC Wels. Somit heißt es speziell für Wels: Umfaller verboten! In der Gruppe West hat der EHC Feldkirch 2000 seine beiden Spielen in dieser Woche gegen Dornbirn klar gewonnen und sich damit auf Rang 3 gesetzt.
Am Freitag empfängt der EC Wels die Kremser Adler. Und gegen den Letzten der Gruppe Ost sollte…
marksoft
5. Februar 2004 um 14:21
0

Spieltermine

Hier nun die nächsten Spieltermine:am Sonntag 15.02.2004 Heimrecht vis Flyers nach dem Caps vis Linz Spiel um 20:00h um den 3. Platz im ELITE CUP!!!! am Sonntag 22.02.2004 auswärts vis Ravens in Salzburg/Eisarena Volksgarten um 19:30h erstes Finalspiel am Sonntag 29.02.2004 zu Hause vis Ravens in der großen Halle der Albert Schultz Eishalle (Eintritt frei!) um 14:00h Wir würden uns auf viiiiiiiiiiiieeeellleee Zuschauer freuen!!!!!
marksoft
5. Februar 2004 um 15:39
0

Nationalteam: Österreich geht in Villach auf Gesamtsieg los

Das österreichische Nationalteam hat bereits in Villach Quartier bezogen und trainierte am Donnerstag Abend erstmals in der Villacher Stadthalle. Nach dem sensationellen Sieg - dem ersten seit zehn Jahren - gegen Deutschland hat sich die Mannschaft auch für die Skoda Euro Ice Hockey Challenge einiges vorgenommen...
"Wir gehen ganz klar auf den Gesamtsieg los", meinte Coach Herbert Pöck. "Mit Italien, Holland und Slowenien treffen wir auf durchaus ebenbürtige Gegner. Da können wir in jedem…
marksoft
5. Februar 2004 um 20:55
0

Auslandsösterreicher: Pflichtsieg für Brandner

Einen hart erkämpften Pflichtsieg feierte Christoph Brandner mit seinen Houston Aeros in der vergangenen Nacht zu Hause gegen das Tabellenschlusslicht der AHL West Division, die Utah Grizzlies. Houston begann wieder einmal wenig berauschend, geriet schon nach knapp 8 Minuten mit 0:1 in Rückstand, konnte aber im Power Play in der 12. Minute ausgleichen. Der Siegestreffer fiel ebenfalls im Power Play, in der 39. Minute.
Der Österreicher Christoph Brandner konnte sich wieder nicht in die…
marksoft
6. Februar 2004 um 05:30
0

NHL: Blues gewinnen gegen Flames, Canucks mit Shutout gegen Devils

Der Österreicher Reinhard Divis war in der vergangenen Nacht wieder nur Zuschauer, als Chris Osgood im Tor der St. Louis Blues einen wichtigen Sieg einfuhr. Im Duell gegen die Calgary Flames behielten die Blues mit 2:1 die Oberhand, womit man in der Tabelle an den Kanadiern vorbeizog und somit wieder in den Play Off Rängen liegt.
In einem weiteren heissen Duell der vergangenen Nacht setzten sich die Vancouver Canucks im Duell der beiden Divisions Vierten gegen Titelverteidiger New Jersey Devils…
marksoft
6. Februar 2004 um 05:44
0

Nationalliga: Bergström bat um Freistellung für die Red Bulls

Der Trainerjob bei den Red Bulls Salzburg für die kommende Saison scheint schon bald vergeben werden zu können. Der Schwede Lars Bergström, ehemals beim KAC erfolgreich, hat bei seiner schwedischen Schule in Lulea um Freistellung angesucht, um den potentiellen Erstligaeinsteiger in der kommenden Saison betreuen zu können.
Damit scheinen die Planungen der Salzburger für die kommende Saison tatsächlich in Richtung Erste Bank Eishockey Liga zu gehen! Auch wenn man zuletzt immer wieder skeptische…
marksoft
6. Februar 2004 um 05:53
0

Premiere zeigt NHL-Allstar-Game am Sonntag live und exklusiv

Die besten Eishockeyspieler der Welt treffen sich am 8. Februar in Minnesota zur 54. Auflage des NHL-Allstar-Games. Premiere zeigt das Duell West gegen Ost, in dem die dominierenden Kufen-Cracks der Western und Eastern Conference gegeneinander antreten, am Sonntag, 8. Februar, ab 21.00 Uhr live und exklusiv.
Aus dem Xcel-Energy-Center in Saint Paul melden sich Kommentator Michael Leopold und der 21-jährige deutsche Verteidiger der San Jose Sharks Christian Ehrhoff, der die Begegnung als…
marksoft
6. Februar 2004 um 13:49
0

Werbung: Das neue Power Play ist da!

Die Eishockey Saison begibt sich langsam aber sicher in die Zielgerade und wie jedes Jahr erscheint zu diesem Zeitpunkt die Zeitschrift "Power Play". Auf Hockeyfans.at gibt es weiterhin die Möglichkeit, das Magazin zu bestellen - einzeln oder wie von vielen bereits genützt, als Abo bis auf Widerruf!
[image]6878#right[/image]Mit dem POWERPLAY (Preis: Euro 2,60 inkl. Versand) entgeht dem Eishockeyfan keine Neuigkeit! Aufgrund der großen Nachfrage: Ab sofort kann man das POWERPLAY im Abo…
marksoft
6. Februar 2004 um 21:00
0

Nationalteam: Österreich verschenkt gegen Italien Sieg und verliert

Einen Fehlstart verzeichnete die zweite Garnitur von Team Austria zum Auftakt des EIHC Turniers in Villach. Die Mannschaft von Trainer Pöck lag gegen Italien fast die gesamte Spielzeit in Front, bekam 2 Minuten vor Schluss den Ausgleich und verlor schliesslich in der Verlängerung gegen Angstgegner Italien.
Italien bleibt Angstgegner der Österreicher Bis in die Overtime musste das Team Austria im ersten Spiel der Skoda Euro Ice Hockey Challenge in Villach gehen, genützt hat es nicht viel:…
marksoft
6. Februar 2004 um 21:43
0

Nachwuchs: Erdrutsch-Sieg für U18-Team gegen Italien

Nicht nur das Senioren-Nationalteam spielt heute bei der Skoda Euro Ice Hockey Challenge gegen Italien, auch die U18-Nationalmannschaft traf in Asiago (ITA) auf die Azzurri. Österreich gewinnt nach verhaltenem Beginn mit 6:1.
Österreichs U18-Nationalteam ist seit Dienstag auf Trainingslager. Wurde zuerst in der neuen Eventhalle in Wolfsberg trainiert, ist die Mannschaft seit heute morgen in Asiago (Italien). Heute wurde das erste von zwei Länderspielen gegen die gleichaltrigen Italiener…
marksoft
6. Februar 2004 um 21:46
0

IIHF: Slowenien schlägt Niederlande in Villach

Erfolgreicher als das Team Austria startete der Turniermitfavorit aus Slowenien in Villach. Die Slowenen besiegten dank eines starken Schlussdrittels die Holländer nur knapp mit 4:2 und sind damit erster Tabellenführer des EIHC Turniers in Villach.
Slowenien - Niederlande 4:2 (1:1, 1:1, 2:0) Tore: 12:21 0-1 Jan-Jaap NATTE (Marcel KARS) 15:41: 1-1 Elvis BESLAGIC (Marcel RODMAN; Robert CIGLENECKI) 28:37: 2-1 Edo TERGLAV (Jurij GOLICIC; 2: Bojan ZAJC) 35:29: 2-2 Kevin HOOGSTEEN (Tommie…
marksoft
6. Februar 2004 um 21:53
0

Nationalliga: Vorschau auf die Spiele vom Samstag

Die Nationalliga nähert sich dem Ende des Grunddurchgangs und die Kämpfe um die besten Ausgangspositionen sind voll entbrannt. An der Spitze heisst es punkten - die grosse Frage lautet jedoch: kann der W-EV seinen Erfolgsrun auch in Lustenau fortsetzen?
Samstag, 07.02.2004, 19.30 Uhr TRENDamin Bulldogs Dornbirn - KSV Steiermärkische (101) Schiedsrichter: Cervenak; Erd, Schnuderl. Dornbirn musste zuletzt gegen den WE-V Federn lassen, der KSV konnte Salzburg besiegen und gab zugleich den…
marksoft
6. Februar 2004 um 22:00
0

Auslandsösterreicher: Brandner bei Niederlage wieder ohne Punkte

Die Serie an Spielen, in denen der Österreicher Christoph Brandner nicht scoren konnte, wird immer länger. Auch in der vergangenen Nacht ging der Stürmer leer aus und zudem verloren seine Houston Aeros die Partie in Milwaukee mit 3:4.
Die Houston Aeros haben es verabsäumt, in der Tabelle der West Divison in der AHL Boden gut zu machen. Gegen Milwaukee, Dritter im Westen, setzte es dank eines schwachen Mitteldrittels eine 3:4 Auswärtsniederlage. Zwar gingen die Aeros vor 10.137 Fans in der…
marksoft
7. Februar 2004 um 06:27
0

IIHF: Deutschland verliert gegen Kanada, Schweiz und Slowakei mit Remis

Das Team Germany, das am Mittwoch gegen Österreich verloren hatte, musste sich zum Auftakt des Skoda Cups in der Schweiz gegen Turnierfavorit Kanada mit 0:4 geschlagen geben. Die gastgebenden Schweizer holten gegen die Slowakei ein 4:4 Unentschieden.
Nichts zu holen gab es für das DEB Team gegen die Ahornblätter aus Nordamerika. Das Team Canada setzte sich zum Auftakt des Skoda Cups im schweizerischen Basel mit 4:0 über die Deutschen durch und ist damit erster Tabellenführer. Die…
marksoft
7. Februar 2004 um 06:39
0

Brandner und Nestak Spieler des Jahres

Erstmals wurde in den vergangenen Wochen durch die Zeitschrift "Power Play", die auch über Hockeyfans.at zu beziehen ist, unter Trainern und Fachjournalisten eine Umfrage zum Thema "Spieler des Jahres" durchgeführt. Die Sieger waren Christoph Brandner und Pavel Nestak.
Auf Hockeyfans.at gibt es zu Saisonende bereits seit zwei Jahren eine Wahl der besten Spieler der Saison. Nun hat auch das Magazin "Power Play" eine Wahl durchgeführt und kürte die Spieler des Jahres 2003. Hier zählten vor…
marksoft
7. Februar 2004 um 06:50
0

Schweiz: Neuer TV Vertrag für die Nationalliga

Die SRG SSR idée suisse und der Schweizerische Eishockeyverband (SEHV) sowie die Schweizerische Eishockey Nationalliga GmbH (NL GmbH) verlängern den auslaufenden TV-Vertrag bis Ende der Saison 2005/06. Die SRG SSR erwirbt für die kommenden zwei Saisons 2004/05 und 2005/06 die exklusiven Rechte für alle Spiele der Nationalmannschaft in der Schweiz, der Nationalliga (Nationalliga B nicht exklusiv) sowie des Spengler Cups Davos.
Neben den Nachverwertungsrechten aller Spiele verfügt die SRG SSR…
marksoft
7. Februar 2004 um 06:56
0

Auslandsösterreicher: Minnesota gewinnt ohne Vanek

Im Non-Conference Matchup der Minnesota Golden Gophers gegen die University of Bemidji State Beavers erkämpften sich die Gophers einen knappen 2:1 Heimsieg. Thomas Vanek war nicht mit von der Partie, der Österreicher musste aufgrund einer offiziell nicht näher spezifizierten Erkrankung pausieren.
Unbestätigten Meldungen zufolge leidet der Grazer an einer Magenerkrankung. Coach Lucia ließ verlauten, dass er nicht erwarte Vanek im heutigen Rematch gegen die Beavers zurück in der Line-Up zu…
marksoft
7. Februar 2004 um 14:37
0

Auslandsösterreicher: Pöck siegt mit Massachusetts

Im Hockey-East Duell der University of Massachusetts Minutemen und der University of New Hampshire Wildcats waren die Minutemen die eindeutig bessere Mannschaft und gewannen vor heimischer Kulisse hochverdient und klar mit 4:1. Thomas Pöck konnte sich diesesmal keine Punkte gutschreiben lassen.
Das mit 6.600 Zuschauern gut besuchte William D. Mullins Center von Amherst sah eine spielerische Demonstration ihrer Minutemen. Der Vizemeister aus New Hampshire fand in keiner Phase des Spiels ein…
marksoft
7. Februar 2004 um 14:38
0

Auslandsösterreicher: Brückler gewinnt gegen North Dakota

Die University of Wisconsin Badgers machten am gestrigen Abend mit einem großartigen Heimerfolg gegen die #1 gesetzten North Dakota Fighting Sioux wieder einmal auf sich Aufmerksam. Im brisanten Aufeinandertreffen der beiden WCHA-Konkurrenten feierten die Badgers einen sensationellen 4:3 Comeback-Sieg. Bernd Brückler war in der entscheidenden Phase ein gewohnt sicherer Rückhalt.
Vor 13500 Fans im heimischen Kohl Center gelang den Wisconsin Badgers ein nicht mehr für möglich gehaltenes…
marksoft
7. Februar 2004 um 14:47
0

Nationalliga: Lustenau stoppt den W-EV

Der Siegeslauf des W-EV ist gestoppt! Beim Meisterschaftsmitfavoriten EHC Lustenau waren die Wiener zwar der erwartet schwere Gegner, gingen sogar in Führung, doch am Ende siegten die Vorarlberger knapp mit 4:3 (2:1, 2:2, 0:0). Gegen Lustenau hatten die Wiener ihren Erfolgsrun gestartet, nach 5 Siegen in Folge wurde die Serie auch gegen die Vorarlberger beendet.
Skandalspiel in Lustenau - Publikum rastete aus Am Eis lief beim 4:3 (2:1/2:2/0:0) Sieg Lustenaus alles normal ab. Das Publikum hatte…
marksoft
7. Februar 2004 um 20:21
0

Nationalliga: Bregenzerwald schlägt Meister Zell

Tabellenschlusslicht EHC Bregenzerwald hat in der Nationalliga dem Wetter und dem Titelverteidiger getrotzt. Gegen die stark ersatzgeschwächt angereisten Eisbären aus Zell/See gab es für die Wälder einen 3:2 Heimsieg und damit die Punkte 12 und 13 auf das Punktekonto. Die Pinzgauer bleiben auf Grund der Niederlage des KSV weiterhin Tabellenvierter, was für das Viertelfinale Heimrecht bedeuten würde.
EHC Bregenzerwald - EK Zell am See 3:2 (0:0, 2:1, 1:1) Zuschauer: 300 Referees: Veit G.;…
marksoft
7. Februar 2004 um 20:26
0

Nachwuchs: 1:4-Niederlage für U18-Team im zweiten Spiel gegen Italien

Gestern hatte Österreichs U18-Nationalteam das Spiel gegen Italien mit 6:1 gewonnen, heute revanchierten sich die Italiener mit einem 4:1-Sieg.
"Unser Sieg gestern ist zu hoch ausgefallen, aber auch die Niederlage heute spiegelt nicht das Kräfteverhältnis der beiden Teams wider", so Team Manager Christian Weinfurter. "Wir sind beide absolut auf demselben Level." Das gestrige Glück beim Verwerten der Torchancen fehlte heute. Österreich ging zwar 1:0 in Führung, eine Minute später…
marksoft
7. Februar 2004 um 21:41
0

Nationalteam: Österreich siegt gegen Holland verdient mit 4:2

Übermächtig startete Österreich ins zweite Spiel der Skoda Euro Ice Hockey Challenge in Villach gegen die Niederlande. Die Vormachtstellung konnten die Holländer nie brechen, Österreich siegt verdient mit 4:2 und erreicht damit den ersten Sieg des Turniers.
Im Startdrittel hatte Österreich-Goalie Gert Prohaska nicht viel zu tun, die Torschüsse waren an einer Hand abzuzählen. Österreich setzte sich sofort im Verteidigungsdrittel des Gegners fest, konnte die Überlegenheit aber erst in der…
marksoft
7. Februar 2004 um 21:45
0

Nationalliga: Salzburg mit Debakel in Zeltweg

Weit entfernt von der Bundesliga zeigte sich heute der bisherige Leader der Nationalliga. Die Salzburger Red Bulls gingen beim EV Zeltweg in der Steiermark mit 1:5 unter und erlitten damit die dritte Niederlage in Folge. Nach dem peinlichen Auftritt haben die Red Bulls auch ihre Tabellenführung verloren!
EV Zeltweg - EC The Red Bulls Salzburg 5:1 (0:1, 2:0, 3:0) Zuschauer: 350 Referees: Schiffauer G.; Mandler C., Neuwirth K. Tore: Bacher M. (27:14; 46:29 / Güntner M.), Watzke P. (34:53; 47:34…
marksoft
7. Februar 2004 um 21:51
0

Nationalliga: Dornbirn mit Tororgie neuer Spitzenreiter

Eine unglaubliche Torflut erlebte die Partie der Bulldogs aus Dornbirn gegen die Icestars aus Kapfenberg. Die Vorarlberger siegten am Ende mit 11:7 und sind damit neuer Tabellenführer in der Nationalliga! Die Icestars bleiben Tabellenfünfter.
11:7 NIEDERLAGE GEGEN DEN NEUEN TABELLENFÜHRER! Kalte Dusche für den KSV. Bereits nach 32 Sekunden trifft Vanhanen zum 1:0. In Abwesenheit von Michael Schmieder der für das U18 Nationalteam im Einsatz ist und Ludek Styblo der die Reise ins Ländle wegen…
marksoft
7. Februar 2004 um 21:58
0

IIHF: Slowenien und Italien trennen sich unentschieden

Keinen Gewinner gab es im Spiel der beiden gestrigen sieger beim EIHC Turnier in Villach und Pontebba. Slowenien und Italien trennten sich leistungsgerecht mit 1:1 und haben nun beide noch die Chance auf den Turniersieg. Auch Österreich hat damit eine theoretische Möglichkeit, das Heimturnier siegreich zu beenden.
Slowenien - Italien 1:1 nV (1:1, 0:0, 0:0, 0:0) Tore: 04:52: 0-1 Dino FELICETTI (Alexander EGGER) 14:23: 1-1 Tomaz RAZINGAR (Boris PRETNAR; David RODMAN) Strafen: 8:18 Minuten
marksoft
7. Februar 2004 um 22:55
0

Auslandsösterreicher: Nächste Niederlage für Brandner

Der Österreicher Christoph Brandner steht derzeit in der AHL mit seinen Houston Aeros still. Auch die zweite Partie gegen einen vor den Aeros platzierten Gegner wurde an diesem Wochenende verloren. In Chicago gab es eine 2:4 Niederlage.
Im letzten Spiel vor dem AHL All Star Game konnten die Mannen aus Chicago vor heimischer Kulisse einen perfekten Start hinlegen. Nach nur 73 Sekunden stand es bereits 1:0, in der 5. Minute folgte der zweite Treffer. Von diesem Rückstand konnten sich die Gäste…
marksoft
8. Februar 2004 um 07:46
0

IIHF: Siege für Slowakei und Schweiz beim Skoda Cup

Die Slowakei ist der neue Führende beim Skoda Cup in der Schweiz. Sie schlugen etwas überraschend Favorit Kanada mit 2:1 und sind somit das einzige Team mit weisser West. Keine Chance auf den Turniersieg hat Deutschland nach dem zweiten Tag. Das DEB Team verlor gegen die Schweiz trotz zwischenzeitlicher 2:1 Führung mit 2:3 und bleibt weiterhin ohne Punkte.
Nur knapp 1.500 Fans wollten die Partie der Slowaken gegen die Kanadier in Basel sehen und sie waren Zeuge einer kleinen Überraschung. Die…
marksoft
8. Februar 2004 um 08:01
0

Oberliga: Alles entschieden in beiden Gruppen

Seit diesem Wochenende sind die Platzierungen in der Oberliga nach dem Grunddurchgang entschieden. Im Osten sicherte sich Wels mit einem Sieg gegen Schlusslicht Krems den zweiten Rang, da Amstetten gegen die 48er verlor. Im Westen bleibt Kitzbühel souverän.
Zwei "Siege" innerhalb weniger Stunden feierte der EC Wels: zuerst gab Bernd Damm bekannt, in der kommenden Saison nicht beim Farmteam der Linzer in der Nationalliga zu spielen, dann fixierten die Messestädter mit einem 10:3 über Krems den…
marksoft
8. Februar 2004 um 11:59
0

Damen Elite Cup: Titel an Maribor

Die erste Trophäe des International ELITE Cup geht an Maribor, der 2. Platz an die Ravens Salzburg. In einem dramatischen und hochklassigen Top-Spiel gewann der HK Terme Maribor mit 5:3 (2:1, 2:2, 1:0) und krönte sich damit selbst zum Cup-Sieger.
Es war ein Krimi, in dem sich beide Teams nichts schenkten und komplett ebenbürtig waren. Maribor war letzten Endes etwas abgebrühter, wirkte erfahrener, was dann auch den Ausschlag für den Titelgewinn gab. Bereits in der 3. Minute ging…
marksoft
8. Februar 2004 um 14:36
0

Auslandsösterreicher: Pöck punktet bei Niederlage

Im Auswärtsspiel gegen die University of New Hampshire zeigten die Massachusetts Minutemen Moral und schafften kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer, mussten sich aber 40 Sekunden vor Ablauf der Overtime doch noch mit 3:2 geschlagen geben. Thomas Pöck assistierte beim 2:2 Ausgleichstreffer.
Massachusetts konnte an die gute Leistung vom Vortag beim 4:1 Sieg nicht anknüpfen, die Minutemen hatten mit ihrer teilweise unorganisierten Abwehr so ihre Probleme. New Hampshire wusste dies zu nutzen und…
marksoft
8. Februar 2004 um 15:35
0

Auslandsösterreicher:Sensationeller Brückler spielt groß auf!

Im zweiten Heimspiel gegen die University of North Dakota Fighting Sioux gelang den Wisconsin Badgers der zweite Sieg. Bernd Brückler spielte dabei große auf, der Österreicher entschärfte 41 Schüsse, darunter unzählige Hochkaräter und war mit seiner Leistung hauptverantwortlich für den 5:2 Erfolg der Badgers.
Wisconsin überraschte an diesem Wochenende alle, wurde den Cracks aus Madison doch gegen die beste Mannschaft des US-College Hockeys aufgrund der eher mittelmäßigen Leistungen in den…
marksoft
8. Februar 2004 um 15:36
0

IIHF: Deutschland und Slowakei mit Remis

Am letzten Turniertag beim Skoda Cup in Basel konnte das Team Germany den ersten Punkt einfahren. Beim 1:1 gegen die Slowakei zeigte sich das Team von Hans Zach sichtlich verbessert und öffnete damit der Schweiz Tür und Tor zum Turniersieg.
Nachdem in den ersten beiden Dritteln keine Treffer gefallen waren, konnten die Slowaken unmittelbar nach Beginn des letzten Abschnitts zum ersten Mal die Torsperre durchbrechen. Nur 19 Sekunden waren im Schlussabschnitt gespielt, als es 1:0 hiess. Die…
marksoft
8. Februar 2004 um 15:47
0

Nationalteam: Österreich verliert auch gegen Slowenien

Das Team Austria beendet das EIHC Turnier in Villach und Pontebba auf Rang 3. Die Österreicher unterlagen am letzten Spieltag nach zwischenzeitlicher Aufholjagd gegen Slowenien mit 2:4. Turniersieger wurde Italien mit einem 8:0 Kantersieg über die Niederlande.
2:4-Niederlage gegen Slowenien - 3. Platz für Österreich Österreich beendet die Skoda Euro Ice Hockey Challenge in Villach mit zwei Punkten aus zwei Niederlagen und einem Sieg am 3. Platz. Im letzten Spiel gab es gegen Slowenien ein 2:4,…
marksoft
8. Februar 2004 um 18:19
0

Eliteliga Kärnten: Sensation durch Villach, Spittal scheitert

Den Jungadlern aus Villach gelang die große Sensation im Viertelfinale der Eliteliga: sie siegten zweimal gegen den Favoriten aus Velden. Damit scheidet der Vizemeister vorzeitig aus. Althofen gewann das Entscheidungsspiel gegen Spittal Dank ihrer starken Schwedenlegionäre. Villach trifft im Halbfinale auf Steindorf und Althofen auf Klagenfurt.
2. Viertelfinalspiel:
VSV - Velden 8:5 (2:0, 2:1, 4:4)
Tore: Grabner (4), Th. Raffl (3), Dobner; Kogelnigg, Linder, Diamant, Wildmann, Woath
Stand:…
marksoft
8. Februar 2004 um 20:06
0

Oberliga West: Silz mit Kantersieg über Dornbirn

Erwartungsgemäss keinen Stolperstein stellte das Tabellenschlicht der Gruppe West, die Bulldogs aus Dornbirn, für den Zweiten aus Silz dar. Die Silzer siegten klar mit 7:2 und verkürzten ihren Rückstand auf Tabellenführer Kitzbühel auf vier Punkte. Der Zweite Rang ist aber nicht mehr zu verbessern und die Silzer treffen im Play Off Viertelfinale auf die Wiener 48er.
AST Silz Kühtaier Bergbahnen - TRENDamin Bulldogs Dornbirn 7:2 (4:0, 2:1, 1:1) Zuschauer: 200 Referees: Längle M.; Thaurer M.,…
marksoft
9. Februar 2004 um 05:13
0

NHL: Der Osten gewinnt das All Star Game

In der NHL war der gesgtrige Sonntag dem All Star Game vorbehalten. In Minnesota wurde zwar Joe Sakic vom West Team zum MVP gekürt, den Sieg trug aber der Osten mit einem 6:4 davon.
Im ausverkauften Xcel Energy Center zu Minnesota, Heimat der Minnesota Wild, entwickelte sich ein über weite Strecken offenes und flottes Spiel, in dem sich der Osten gegen Ende des Mitteldrittels entscheidend absetzen konnte. "Man will bei Spielen wie diesen immer Spass haben, aber das wichtigste ist, das Event…
marksoft
9. Februar 2004 um 05:27
0

IIHF: Slowakei gewinnt Skoda Cup

Die Slowakei gewann zum zweiten Mal in Folge den Skoda Cup von Basel. Die Osteuropäer profitierten nach einem 1:1 gegen Deutschland von der abschliessenden Schützenhilfe der Kanadier, welche den Gastgeber Schweiz mit 6:2 besiegten.
Hnat Domenichelli, Mark Astley, Jan Alston und Ryan Gardner schossen bis zur 33. Minute einen 4:0-Vorsprung heraus, ehe Andres Ambühl erstmals für die Schweiz traf. Im Schlussdrittel waren dann Trudel ein zweites Mal auf Vorarbeit von Hnat Domenichelli sowie Jeff…
marksoft
9. Februar 2004 um 05:44
0

Finale um den Deutschen Eishockey-Pokal in Köln

Die Kölner Haie und die Kassel Huskies haben die Chance, am morgigen Dienstag den ersten Titel der Saison 2003/2004 zu erringen. Der DEL-Vizemeister Köln empfängt ab 19:30 Uhr in der Kölnarena die Kassel Huskies im Finale um den "Deutschen Eishockey-Pokal 2003/2004".
Die Haie stehen zum zweiten Mal in Folge im Endspiel des Pokalwettbewerbs. Der KEC erreichte das Finale durch Siege über Bad Tölz (2:0), Hannover (6:0), Ingolstadt (3:2 n.V.) und Nürnberg (3:1). Kassel setzte sich gegen Dresden…
marksoft
9. Februar 2004 um 15:46
0

Nationalliga: Stolpert Salzburg auch in Alberschwende

Die Führung in der Nationalliga ist dahin, jetzt müssen die Red Bulls aus Salzburg auf einen Selbstfaller von Leader Dornbirn hoffen. Gleichzeitig darf man sich aber in den letzten beiden Spielen in der regulären Saison keine Blösse geben - auch nicht morgen beim EHC Bregenzerwald.
EHC Bregenzerwald Trainer Kjell G. Lindqvist zum Spiel: "Wir haben am Samstag gegen Zell/See eine gute Leistung geboten, obwohl Bernd Walch und Mikael Björnberg gesperrt waren. Die Mannschaft hat gezeigt was…
marksoft
9. Februar 2004 um 20:14
0

NHL: Goring ist wieder bei den Islanders

Nach drei Jahren ist Butch Goring wieder Trainer bei den New York Islanders. In der letzten Saison konnte Goring die Krefeld Pinguine mit Christoph Brandner sensationell zur deutschen Meisterschaft führen, nun soll er die Islanders als Assistent in die Play Offs bringen.
Goring war erst vor wenigen Wochen in Krefeld gefeuert worden, nachdem der Meister in der DEL eher im unteren Tabellenbereich festgefahren ist und nicht jene Leistungen brachte, die man sich bei den Pinguinen vorgestellt…
marksoft
9. Februar 2004 um 20:20
0

Nachwuchs: News aus Feldkirch

3 Siege und ein Remis - dieses dafür mit gleich 14 Treffern - das war die Ausbeute des Feldkircher Nachwuchses am vergangenen Wochenende. Details dazu in den Zusatzinfos...
Nachwuchsinformation der Spiele von der vergangenen Woche: KNABEN - ÖMS: (7.2.) EHCF 2000 - EAC Junior-Capitals Wien 7:7 (0:3, 3:3, 4:1) Tore: Maier Patrick, Tschofen Nikolai, Beiter Michael je 2, Breuss Dietmar "Ich habe eine Mannschaft mit Herz" so Trainer Reini Pierer, der mit der Leistung zufrieden war. Wenngleich…
marksoft
9. Februar 2004 um 21:09
0

Nationalliga: Zell/See holt neuen Ausländer

Ein Gerücht ist in den letzten Tagen immer intensiver geworden, gestern kam die Bestätigung vom EK Zell/See. Der stark verletzungsgebeutelte Titelverteidiger wird eventuell schon heute gegen Zeltweg den Slowaken Marian Uharcek einsetzen.
Auf Vermittlung von Jozef Dano wird Marian Uharcek die Zeller Eisbären verstärken. Der Angreifer aus der Slowakei absolvierte gestern ein Probetrainung und wird nun von den Pinzgauern verpflichtet. Uharcek war Ende der 80er Jahre fixer Bestandteil des…
marksoft
10. Februar 2004 um 05:18
0

Nationalteam: Verjüngung im Team abgesagt?

Für viel Diskussionsstoff hat das österreichische Nationalteam in der vergangenen Woche gesorgt. Zuerst der historische und verdiente Sieg gegen Deutschland, wenige Tage später der etwas verunglückte Auftritt eines stark verjüngten Teams in Villach. Vor allem das EIHC Turnier scheint nun bei Nationaltrainer Pöck ein Umdenken eingeleitet zu haben: die extreme Verjüngung wurde abgesagt.
Einen Lernprozess scheint das Turnier in Villach beim ÖEHV ausgelöst zu haben. Ursprünglich wollte man…
marksoft
10. Februar 2004 um 05:36
0

Nationalliga: Ländle Derby für Dornbirn Spiel um Rang 1

Der Mittwoch bringt ein brisantes Duell in der Nationalliga. Der EHC Lustenau erwartet die Bulldogs aus Dornbirn zum Ländle Derby. Die Bulldogs stehen dabei unter Druck, denn sie wollen die Tabellenführung verteidigen. Die Lustenauer können mit dem gesamten Kader antreten und können rein theoretisch ebenfalls noch auf Rang 1 vorstossen.
"Alle Mann an Bord", kann EHC Lustenau Coach Eric Legros heuer erstmals auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Denn mit Auer, Grabher-Meier, Urban und…
marksoft
10. Februar 2004 um 10:21
0

Fanartikel-Winterschluss: Alles muss raus!

Die Eishockey-Saison 2003/04 neigt sich langsam, aber sicher, dem Ende zu. Noch einmal Gelegenheit, Fanartikel-Restposten zu Aktionspreisen zu ergattern.Der Kampf um die Play-Off-Plätze spitzt sich zu. Dies ist immer aussagekräftiger Beweis, dass ein Ende der Eishockey-Saison absehbar ist. Auch wenn uns die Tatsache natürlich nicht glücklich stimmt, dass unser liebstes Hobby bald wieder in die Sommerpause geht, möchten wir unseren zahlreichen Icefire-Mitgliedern noch einmal die…
marksoft
10. Februar 2004 um 10:43
0

Hockeyfans.at Exklusiv-Interview mit Bernd Brückler

Mit seinem Nationalteam-Debut im Zuge des letztjährigen Slovakia-Cups wurde der Name Bernd Brückler für die heimische Eishockeyszene endgültig zu einem Begriff. Die konstant guten Leistungen des wohl größten Österreichischen Torhütertalents machen ihn für die kommende A-WM in Prag zu einem aussichtsreichen Kandidaten für die Torhüter-Position. Der im US-College tätige Grazer Goalie der University of Wisconsin Badgers nahm sich die Zeit für Hockeyfans.at einige Fragen über seine…
marksoft
10. Februar 2004 um 11:15
0

Auslandsösterreicher: Brückler zum WCHA Defensive Player of the Week ernannt

Badgers-Goalie Bernd Brückler wurde für seine Leistungen am letzten Wochenende von der WCHA zum Defensive Player of the Week gewählt. Für Brückler ist dies die bereits vierte Auszeichnung in der laufenden Saison.
Der Grazer stoppte in den beiden Spielen gegen die National topgesetzten North Dakota Fighting Sioux insgesamt 66 der 71 Schüsse auf sein Tor, was Save Percentage von 93% gleichkommt. Dabei blieb Brückler in vier Dritteln und der freitägigen Overtime ohne Gegentor.

Der Grazer bekam…
marksoft
10. Februar 2004 um 11:55
0

Auslandsösterreicher: Wilfan im Doppelpack gegen den Tabellenführer

Im Auswärtsspiel gegen den überlegenen Tabellenführer Junior Monarchs prolongierte Wilfan seine momentane Hochform. Trotz der 2:5 Niederlage, die sich, wie schon so oft in dieser Saison, erst aufgrund individueller Eigenfehler und dummer Strafen im Schlussabschnitt ergab, war der Österreicher persönlich erfolgreich.
Das 1:0 im ersten Abschnitt erzielte Wilfan nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen im Powerplay. Nachdem seine Warriors im 2.Drittel 1:2 im Rückstand lagen,…
marksoft
10. Februar 2004 um 19:55
0

Landesliga VBG: Landesklasse A wieder offen, Klasse B mit ersten Play Off Spiele

In der Vorarlberger Landesklasse A leistete sich Leader Feldkirch einen kleinen Ausrutscher, konnte gegen den Tabellenvorletzten aus Göfis zu Hause nur ein 2:2 erreichen. Verfolger Hard schlug Schlusslicht Red Dogs Feldkirch souverän und ist damit nach Verlustpunkten schon vorne. In der Landesklasse B gab es die ersten Halbfinalspiele.
Landesklasse A EHC Bischof Feldkirch - Eishockey-Club Göfis 2:2 (1:1, 1:1, 0:0) Tore: Zeljeznjak Z., Morscher J. resp., Metenko V., Kaufmann E. Penalty in…
marksoft
10. Februar 2004 um 20:10
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™