1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Das war die erste Saison in der Alps Hockey League

Als verheißungsvolles Projekt mit 16 Vereinen aus Italien (8), Österreich (7) und Slowenien (1) gestartet, blickt die Sky Alps Hockey League auf eine äußerst erfolgreiche Premierensaison 2016/17 zurück. Nach 337 Spielen krönten sich schlussendlich die Rittner Buam zum ersten Meister. „Die Liga ist im ersten Jahr sehr gut organsiert gewesen. Die Erwartungshaltung war bei den Vereinen vor Saisonbeginn sehr unterschiedlich, die Liga ist aber überall gut angenommen worden,“ findet Dr.…
marksoft
18. April 2017 um 20:58
0

Das war die Icefire Hockey Night Dezember

Nahezu 50 Icefire-Mitglieder fanden sich Mittwoch im Monte Carlo und ließen sich eine mehr als gelungene Icefire Hockey Night nicht entgehen.Als Überraschungsgast und als Weihnachtsgeschenk für alle Icefire-Mitglieder kam neben der Harand-Familie auch Publikumsliebling Andre Lakos . Und der war von der Icefire Hockey Night und der gemütlichen Atmosphäre so begeistert, dass er versprach: "Im nächsten Monat bin ich wieder dabei!" Die anwesenden Mitglieder konnten sich eingehend mit unseren 4…
marksoft
5. Dezember 2002 um 12:49
0

Das war die Icefire Hockey Night November

Am Mittwoch ging die November-Ausgabe der Icefire Hockey Night, dem monatlichen Clubtreffen des größten Eishockey-Fanclubs Österreichs, über die Bühne.Bei guter und entspannter Atmosphäre konnten die Icefire-Mitglieder auch mit den Stargästen Jon Coleman, Marc Tropper, Poldi Wieselthaler und Günther Hammer plaudern. Die anwesenden Capitals-Spieler stellten sich mit viel Geduld den Fragen der Fans und genossen sichtlich den engen Kontakt mit den Fanclub-Mitgliedern. Coleman & Tropper haben…
marksoft
7. November 2002 um 08:28
0

Das war die Saisonabschlußfeier

Nun ist die Capitals-Saison 2001/02 auch „offiziell“ beendet. Bei einem gelungenen Saisonausklang trafen sich noch einmal die Fans der Caps, Vorstand, Trainer und auch einige Spieler im Fanclublokal „Monte Carlo“.Riesenandrang und gute Stimmung machten diesen Abend zu einem gelungen Fest, eine Tombola und die musikalische Unterstützung von DJ Charly rundeten das Programm ab. Der Fanclub Icefire freute sich neben den zahlreichen Fans auch über Trainer Kurt Harand, Manager Günther…
marksoft
21. April 2002 um 11:07
0

Das war es jetzt!

Die Meinung des Autors muß nicht mit der des Fanclubs Icefire ident sein! Leider konnten unsere Caps die Villacher im letzten, entscheidenden Spiel nicht schlagen. Aber entzaubert haben sie die Adler allemal. Als Beobachter via TV war ich mir sicher: "So sehen Sieger aus!" Wie schon des öfteren in letzter Zeit wurde Eishockey mit Herz gespielt, und sie konnten nur durch eine fragwürdige Schirientscheidung und etwas Pech aus der Serie geworfen werden. Alles Raunzen hilft nichts, denn…
marksoft
25. März 2003 um 08:45
0

Das war knapp: Lustenau mit Overtimesieg in Salzburg

Wichtige zwei Punkte holte der EHC Lustenau beim Spiel in Salzburg. In einer umkämpften und knappen Partie setzten sich die Vorarlberger am Ende in der Verlängerung mit 4:3 durch und verteidigten damit Rang 2 in der Tabelle. Die Red Bulls verweilen auf Rang 5.[split]Presseaussendung Red Bulls Salzburg[/split] Vor knapp 350 Zuschauern lieferten die Red Bulls in der vorletzten Runde des Nationalliga-Grunddurchgangs dem EHC Lustenau eine packende Partie und hatten am Ende nur knapp gegen den…
marksoft
20. Februar 2005 um 05:06
0

Das waren die Youth Olympic Games

Montagvormittag startete die Heimreise der österreichischen Teilnehmer vonden 1. Youth Olympic Winter Games in Innsbruck. Für die Mädchen des Österreichischen Eishockeyverbandes waren die Glücksgefühle nach dem Gewinn der Silbermedaille noch immer berauschend. Das 0:3 im Finale der 1. Youth Olympic Winter Games in Innsbruck gegen Schweden schmerzte schon wenige Minuten nach der Schlusssirene nicht mehr. Als die Silbermedaillen an die Mädchen des Österreichischen Eishockeyverbandes…
marksoft
23. Januar 2012 um 18:57
0

Das wars: Vienna Capitals von Black Wings vorgeführt

Zum siebten mal in dieser Saison ausverkauftes Haus - 4500 gespannte Zuschauer, die auf die große Überraschung hofften, die in Linz fast geklappt hätte, aber am Ende fand man sich am Boden der Realität wieder. Die Vienna Capitals gingen vor eigenem Publikum gegen die Black Wings Linz mit 1:7 unter. Damit stehen die Linzer fast schon fix im Finale.Vienna Capitals – Black Wings Linz 1:7 (0:2,1:2,0:3) 4500 Zuschauer (ausverkauft) Tore: 0:1 P.Lukas (10:55 / Perthaler, R.Lukas), 0:2 Eichberger…
marksoft
14. März 2002 um 23:33
0

Das Warten auf den HC Bozen geht weiter

Ein Gespräch bei Politikern bringt in den seltensten Fällen konrekte Ergebnisse. Das hat auch Dieter Knoll vom HC Bozen heute erfahren müssen, denn sein Termin bei den Granden der Bozener Stadtpolitik blieb vorerst einmal ohne Zählbares. Mit einer 20 Punkte umfassenden Liste ist Dieter Knoll heute zu Bozens Bürgermeister Spagnolli und seinem Vize Ladinser gekommen und machte von diesen Punkten die Zukunft des Vereins abhängig. Zu den wichtigsten zählen sicherlich die zukünftige…
marksoft
30. Juli 2015 um 20:18
0

Das Wetter: Absage in Crimmitschau

Trotz 3-tägiger Bemühungen der Verantwortlichen der Eispiraten Crimmitschau, welche von offizieller Seite selbst jeden Tag mit auf dem Stadiondach vertreten waren, sowie der Stadtverwaltung Crimmitschau und der Feuerwehr Crimmitschau ist eine Freigabe des Kunsteisstadions Crimmitschau am Sonntag, 19.12.2010 unwahrscheinlich. Noch immer befindet sich eine zu hohe Schneelast auf dem Dach und gefährdet somit die Sicherheit etwaiger Besucher. Eine mögliche anderweitige Entscheidung am…
marksoft
17. Dezember 2010 um 18:34
0

Das WM Viertelfinale steht fest

Nach der Relegation wurde am Montag auch die Qualifikationsrunde abgeschlossen. Ab Mittwoch kämpfen die besten acht Teams des Turniers um Gold. Im Viertelfinale muss sich Gastgeber Russland gegen Vizeweltmeister Tschechien behaupten, Titelverteidiger Schweden trifft auf die Slowakei.WM Viertelfinale 2007: Mittwoch, 9. Mai 2007 14:15 Uhr: Russland - Tschechische Republik 18:15 Uhr: Schweden - Slowakei Donnerstag, 10. Mai 2007 14:15 Uhr: Kanada - Schweiz 18:15 Uhr: USA - Finnland
marksoft
8. Mai 2007 um 05:46
0

Das WM Viertelfinale steht fest

Am morgigen Donnerstag beginnt bei der WM in Russland und St. Petersburg das Viertelfinale. Die Vorrunde ist beendet, zwei Teams steigen ab, aber acht Mannschaften kämpfen noch um Edelmetall. Die Teams von Platz 1 und 2 aus den jeweiligen Gruppen bleiben auch an den Orten, in denen sie die Vorrunde gespielt haben. Sie treffen in den "Überkreuzspielen" im Viertelfinale auf jene Teams der anderen Gruppe, die Platz 3 und 4 erreicht haben. Daraus ergeben sich folgende Duelle: WM…
marksoft
18. Mai 2016 um 05:48
0

Das Wochenende nach dem Umbruch

..der eigentlich keiner war. Gespannt wartet man auf die Leistungen der Caps an diesem Wochenende (Fr auswärts in Innsbruck, So heim gegen VSV).Um gegen diese Gegner zu punkten, ist eine außerordentliche Leistungssteigerung seitens der Wiener erforderlich. Zuletzt präsentierten sich die Hauptstädter vor allem im Power-Play und in der Chancenauswertung katastrophal. Vor allem auswärts ist ein Torjubel der Caps selten, bei zwei Auswärtsspielen (Feldkirch und Linz) traf man überhaupt nicht.…
marksoft
24. Oktober 2003 um 14:18
0

Das Wunderteam von der Spree

Kaum ein Mensch hätte vor der Saison auch nur einen Pfifferling auf ein gutes Abschneiden der Berlin Capitals gesetzt: Kein Geld, Lizenzerteilung kurz vor Saisonbeginn, kein Trainingslager, 6 Punkte Abzug und Last-Minute-Einkäufe. Aber es kam dann alles ganz anders, es kam zum Wunder von der Spree...Zunächst jedoch lief alles ganz wie erwartet, die Caps verloren ein Spiel nach dem anderen, standen mit –6 Punkten abgeschlagen am Tabellenende. Doch so langsam steigerte sich das Team, dass…
marksoft
30. Dezember 2001 um 14:15
0

Daten, Fakten und Historisches zum 200. rheinischen Eishockey-Derby

.949.879 Zuschauer! So viele Fans zogen die 199 Derbys zwischen Köln und Düsseldorf bisher an! Am Samstag nähert sich diese Zahl weiter der 2 Millionen. Der KEC rechnet beim Eishockey-Klassiker in der LANXESS arena mit rund 16.000 Zuschauern! Das 200. Derby zwischen KEC und DEG beginnt um 19.30 Uhr. Es gibt noch Tickets. Beide Teams dürften mit breiter Brust antreten. Die Haie haben sich mit fünf Siegen aus den ersten sieben Spielen auf Platz drei in der DEL-Tabelle vorgearbeitet, die…
marksoft
4. Oktober 2013 um 11:10
0

Datenverlust bei Hockeyfans.at: Bitte Mails neu senden!

Leider ist es in den letzten Tagen nicht nur zu Problemen mit dem Internetzugang für Hockeyfans.at gekommen, sondern auch zu erheblichen Datenverlusten nach einem Festplattencrash. Wir ersuchen daher alle wichtigen Mails, vor allem jene mit den Kaderbewertungen, zur Sicherheit so schnell wie möglich noch einmal an die Adresse hockeyfans@aon.at zu senden, damit es zu keinen weiteren unnötigen Zeitverzögerungen kommt.
marksoft
2. September 2002 um 14:36
0

Dauerprimus Peiting zu Gast in der Passauer EisArena

Der EC Peiting ist einer der Dauerrivalen der Passau Black Hawks in der Oberliga. Dabei gehört die Mannschaft von Trainer Leos Sulak seit Jahren immer zu den Topteams der Liga. Auch in dieser Saison ist es Geschäftsführer Peter Gast gelungen eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen. Dabei vertrauen die Oberbayern in erster Linie auf den Rumpfkader des letzten Jahres, mit dem die Peitinger bis ins Finale der Oberliga vorgestoßen sind. Auch in diesem Jahr halten die…
marksoft
25. November 2010 um 20:49
0

Dauersieger Wien zu Gast beim VSV

Nach dem gestrigen 3:2-Heimsieg gegen den HCB Südtirol sind die Blicke bei den Vienna Capitals bereits auf Villach gerichtet. Der Tabellenführer in der Erste Bank Eishockey Liga trifft morgen auswärts auf den EC VSV. „Nur wenn wir als Einheit auftreten haben wir eine Chance“, rechnet Head-Coach Serge Aubin mit einem intensiven Schlagabtausch in der Draustadt. Spielbeginn ist morgen um 17:30 Uhr. Die Vienna Capitals haben gestern gegen den HCB Südtirol den zwölften Sieg im zwölften…
marksoft
21. Oktober 2017 um 07:55
0

Daumendrücken für die Verstärkung

Wenn Österreich am Mittwoch Abend auf die Niederlande trifft, gilt das größte Fragezeichen ausnahmsweise nicht dem Gegner. Gegen Holland wäre alles andere als ein klarer Sieg eine Überraschung. Diese erhofft man sich auch aus Wien: Darcy Werenka soll eingebürgert werden.Es ist der große Tag des Capitals Verteidigers: am Mittwoch wird er Österreicher und sollte die logistische Kette des ÖEHV auch klappen, wird Darcy Werenka schon am ersten Tag mit neuem Pass für sein neues Land ein…
marksoft
16. April 2008 um 06:18
0

Dave Andreychuk hängt eine weitere Saison an

22 Saisonen hat er bereits in der NHL absolviert, nun folgt die Nummer 23. Die Rede ist von Dave Andreychuk, der im Juli zum ersten Mal in seiner Karriere den Stanley Cup gewonnen hatte. Der Stürmer verlängerte nun seinen Vertrag bei Tampa Bay!Dave Andreychuk ist 40 Jahre alt und hat erst vor wenigen Monaten den größten Triumph seiner sportlichen Karriere gefeiert. Lange Zeit hatte er einen zweifelhaften Rekord inne: er war jener Spieler, der am längsten in der NHL spielte, ohne einmal den…
marksoft
14. September 2004 um 22:50
0

Dave Andreychuk mit neuem NHL Rekord

Ein neuer NHL Rekord: Dave Andreychuk von Tampa Bay Lightnings erzielte beim 4:2 ERFOG GEGEN San Jose seun 250. Power Play Tor.Der bisherige Spitzenreiter dieser Wertung war erst vor kurzem in Wien, Phil Esposito. Übrigens, Phil war als Radioreporter in der Halle und kommentierte den neuen Rekord. Und noch was Tolles: Der Dallas Star Stürmer Mike Modano erreichte beim 4:2 gegen Colorado die 1000 Punkte Marke.
marksoft
17. November 2002 um 16:32
0

Dave Chambers vorübergehend in Langenthal

Der 70-jährige kanadische Eishockey-Experte, Dave Chambers, verbringt die kommenden zehn Tage beim SC Langenthal. Chambers wird in dieser Zeit die Trainings und Spiele des SC Langenthal begleiten und der Sportkommission, dem Coaching Staff sowie der Mannschaft mit seiner enormen Eishockeyerfahrung (u. a. als Headcoach in der NHL, Headcoach diverser Nationalmannschaften und als langjähriger Assistenzcoach in der Schweiz) beratend zur Seite stehen. Headcoach Heinz Ehlers hatte heute…
marksoft
13. Dezember 2010 um 17:27
0

Dave Chyzowski landet angeblich in Innsbruck

Die Schlägerei von Stürmer Christian Sbrocca in Linz dürfte die letzte Aktion des Stürmers gewesen sein. Die Innsbrucker Haie haben sich laut heftigen Gerüchten die Dienste des in Linz gefeuerten Angreifers Dave Chyzowski gesichert und dieser könnte schon demnächst für die Haie auf Torjagd gehen.Wie bereits vor ein paar Tagen von HF.at berichtet wird Stürmer Dave Chyzowski wieder in Österreicher zu sehen sein. Der Angreifer war erst vergangene Woche von den Black Wings Linz gegen den…
marksoft
22. Oktober 2006 um 20:42
0

Dave MacQueen: „Es ist ein sehr zerbrechliches Team“

Die Dornbirn Bulldogs rutschen weiterhin von Niederlage zu Niederlage, verloren gestern gegen den VSV schon das siebte Match in Serie. Die Kärntner drehten einen 1:3 Rückstand noch zum Auswärtsssieg - die Stimmen dazu auf Sky Sport Austria... Dave MacQueen (Trainer Dornbirner EC): …nach der siebenten Niederlage in Folge: „Wir hatten so viele Torschüsse, aber die Defensive ist zusammengebrochen, Villach hat zwar viel Druck gemacht, wir das Spiel kontrolliert und müssen einen besseren…
marksoft
23. November 2016 um 08:46
0

Dave MacQueen: Das ist eine große Erleichterung

Riesengroß war der Stein, der den Bulldogs aus Dornbirn gestern Abend vom Herzen gefallen ist. Mit dem Sieg über den KAC konnten die Vorarlberger erstmals in dieser Saison gewinnen. In den Stimmen nach dem Spiel spiegelt sich Erleichterung wieder, man sprach aber auch über viele Verletzte und Robert Lembacher. Michael Caruso (Dornbirner AC): ...über das Spiel: „Am Ende war es wirklich ermüdend, die vielen Strafen im letzten Drittel haben natürlich Kraft gekostet. Unser Erfolgsrezept…
marksoft
30. September 2016 um 05:32
0

Dave MacQueen: Das war inakzeptabel

Nach 7 Sekunden das erste Gegentor, nach wenigen Minuten 0:2 hinten, zur ersten Pause 0:4. Die Bulldogs aus Dornbirn haben den EBEL Auftakt mehr als nur verschlafen. Trainer Dave MacQueen zeigte sich nach dem Match enttäuscht und sauer. „Das war inakzeptabel“, meinte er. „Ich habe wirklich geglaubt, wir wären bereit. Wir hatten eine sehr gute Trainingswoche, wirklich gute Testspiele und ich weiß nicht, was dann passiert ist. Die ersten 20 Minuten waren ein Desaster. Wir haben wie…
marksoft
8. September 2013 um 09:10
0

Dave MacQueen: Wir wissen, wo wir Fehler gemacht haben

Seit gestern kurz nach 21:30 Uhr ist Dornbirn im Sommerurlaub. Die Play Offs gehen ohne die Vorarlberger über die Bühne. Im Interview spricht DEC Trainer Dave MacQueen über die für sein Team schon abgelaufene Saison, die Fehler, die Fortschritte und die Zukunft.... Sie sind seit dem Ligaeinstieg von Dornbirn vor drei Jahren Teil der Organisation. Welche Fortschritte hat der DEC in dieser Zeit gemacht? Wir haben sehr große Fortschritte gemacht. Das fängt ganz oben bei Alex (Anm.: Alexander…
marksoft
4. März 2015 um 14:44
0

David Aebischer auch im nächsten Jahr Lakers-Goalie

David Aebischer hütet zumindest für ein weiteres Jahr das Tor der Rapperswil-Jona Lakers. Wie die Clubleitung heute mitteilt, zogen die Lakers die Option auf eine Vertragsverlängerung bis Saisonende 2013/2014. Im Sommer besetzten die Rapperswil-Jona Lakers die so wichtige Torhüter-Position mit dem „Eishockeypionier“ und Vorbildprofi David Aebischer - „mit voller Überzeugung“, so Headcoach Harry Rogenmoser damals in einem Statement. Mit starken Leistungen und spektakulären…
marksoft
13. November 2012 um 15:34
0

David ärgerte 2 Drittel Goliath

Zwei Drittel lang hielt Österreich bei der A- WM mit Finnland mit. Nur der Endstand (1:5) war nicht erfreulich. Einen fast perfekten Einstand legte Österreichs Eishockeyteam (aus dem gestern Thomas Pöck ausgemustert wurde) bei der A-WM in Nürnberg hin, auch wenn die Mühen gegen Finnland (Endstand: 1:5) punktemäßig unbelohnt blieben. Bei der letzten WM in St. Petersburg hatten die Kennedy-Schützlinge den Skandinaviern mit einem 3:3 einen Punkt abgetrotzt. Und auch diesmal war es für…
marksoft
29. April 2001 um 16:40
0

David Cespiva ab sofort ein Mannheimer Adler

Nach der Vertragsunterzeichnung von Manuel Klinge am Vormittag unterschrieb am Abend auch David Cespiva einen Vertrag bei den Adlern, die mit der Verpflichtung des 24-jährigen Verteidigers auf die Verletzung von Sven Butenschön reagiert haben. Butenschön hatte sich am Samstag beim letzten European Trophy Spiel gegen die Eisbären Berlin einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen und wird mindestens zwei Monate ausfallen. David Cespiva spielte bereits in den Saisons 2004/05 und…
marksoft
30. August 2010 um 21:08
0

David Danner und Mark Heatley wechseln nach Freiburg

Ein Eigengewächs kehrt zu den Wölfen Freiburg zurück: David Danner streift in der kommenden Saison wieder das Rothaus-Dress über. Der 27-jährige Verteidiger stand zuletzt in Diensten der Kassel Huskies. Peter Salmik: "Es freut uns, dass sich ein Eigengewächs für die Rückkehr zu den Wölfen entschieden hat. Als David das letzte Mal für Freiburg gespielt hat, war er noch ein junges Talent. Mittlerweile hat er sich auf hohem Niveau bewährt und ist zu einem etablierten Spieler…
marksoft
21. Juli 2010 um 23:18
0

David Elsner ist der erste Neuzugang in Nürnberg

Der 21-jährige David Elsner ist der erste Neuzugang der THOMAS SABO Ice Tigers für die DEL-Saison 2013/14. Er wechselt von den Landshut Cannibals aus der 2. Bundesliga nach Nürnberg und erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag. Elsner war in der Saison 2012/13 mit 13 Toren und 21 Assists in 53 Spielen drittbester Scorer der Cannibals. Zuvor spielte der 2010 von den Nashville Predators aus der NHL gedraftete Landshuter eine Saison bei den Sault Ste. Marie Greyhounds in der Ontario Hockey League…
marksoft
26. April 2013 um 15:02
0

David gegen Goliath: Eislöwen wollen Saison gegen Eisbären verlängern

Voll motiviert zeigen sich die Wiener Eislöwen vor ihrem vielleicht letzten Spiel in dieser Saison. Am Samstag kommt der große Meisterfavorit der Nationalliga: die Zeller Eisbären! Die Hauptstädter haben nur ein Ziel: dem Favoriten ein Bein stellen und damit ein drittes und entscheidendes Spiel zu erzwingen.Samstag, 05.03.2005, 19.15 Uhr Wiener Eislöwen-Verein – EK Zell/See Schiedsrichter: Hagen; Mathis, Rambausek. Stand in der Serie – 1:0 für EK Zell/See (4:0-Sieg) Ganz nach Plan agierte…
marksoft
4. März 2005 um 20:26
0

David Leggio bleibt bei den Red Bulls in München

Torhüter David Leggio wird auch in der Spielzeit 2016/2017 im Tor des EHC Red Bull München stehen. Der 31-Jährige verlängerte seinen Vertrag und geht damit in seine erste komplette Saison im Trikot der Mannschaft von Don Jackson. „Ich bin sehr glücklich darüber nach München zurückzukehren. Wir haben eine starke Mannschaft und wollen auch in der neuen Saison in der Liga und in der Champions League angreifen. Ich freue mich auf die kommende Spielzeit und auf unsere großartigen…
marksoft
6. Juni 2016 um 10:52
0

David Mitgutsch letzter echter Wälder im ECB Trikot

David Mitgutsch wird eine weitere Saison für den ECB spielen. Nach dem Karriereende von Marc Stadelmann ist er der letzte aktive Original Wälder in der ersten Mannschaft. Auch wenn sich in den Vorarlberger Ligen haufenweise Spieler aus dem Bregenzerwald tummeln, ist David Mitgutsch der letzte Vertreter aus der Region im Sky Alps Hockey League Team des ECB. Von Kindesbeinen auf trainierte der 29 Jährige in den Nachwuchsteams der Tiger und schaffte es schließlich bis in die…
marksoft
13. Juni 2017 um 18:16
0

David Planko von Laibach nach Jesenice

Viertes Puzzleteil für den AHL Kader von HDD Jesenice für die Saison 2017/18. Die Krainer konnten heute den Zugang von Verteidiger David Planko bekannt gegeben. Der 24-Jährige spielte zuletzt für den Erzrivalen aus Ljubljana. Inner-slowenischer Spielertransfer in der Alps Hockey League! Verteidiger David Planko verlässt nach drei Jahren die Drachen aus Laibach und heuerte beim HDD Jesenice an. Der in Celje geborene Abwehrspieler erlernte den Eishockeysport in seiner Heimatstadt. Für…
marksoft
27. Juni 2017 um 11:59
0

David Roberts fällt acht Wochen aus

Der EHC Eisbären Berlin muss mindestens acht Wochen ohne David Roberts auskommen. Der Topscorer hat sich bei der 1:4-Niederlage in Iserlohn einen Rippenbruch zugezogen.
marksoft
27. November 2001 um 15:10
0

David Rodman für 6 Spiele gesperrt

Schon nach der ersten Runde musste der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga aktiv werden und sperrte den Wiener Stürmer David Rodman nach seiner Matchstrafe im Spiel bei Olimpija Ljubljana für 6 Partien. Wie erwartet hat die MOBA gleich zum Ligaauftakt ein Zeichen gesetzt und den Angreifer der Vienna Capitals, David Rodman, nach seinem Check im Spiel gegen Laibach hart bestraft. Mit einer Matchstrafe war der Slowene vom Eis geschickt worden, nun muss er für 6 Spiele pausieren. In…
marksoft
15. September 2010 um 21:26
0

David Schuller wird neuer Sky Experte in der EBEL

David Schuller verstärkt in der neuen Saison das Sky Expertenteam in der Erste Bank Eishockey Liga und wird seine geballte Erfahrung aus 581 Einsätzen in der EBEL sowie 119 Nationalspielen an die Zuschauer weitergeben. Der gebürtige Kapfenberger begann seine Karriere beim Kapfenberger SV, ehe er 2002 zum EC KAC wechselte. Den Klagenfurtern blieb der Center, abgesehen von einem einjährigen Intermezzo bei den Vienna Capitals, 13 Jahre lang treu und feierte auch seine größten Erfolge in…
marksoft
17. August 2017 um 18:30
0

David Turon läuft weiterhin im Fassa-Trikot auf

Der SHC Val di Fassa Ferrarini hat die Vertragsverlängerung des tschechischen Verteidigers David Turon bekanntgegeben. David Turon wird auch künftig für die Ladiner die Schlittschuhe schnüren. Der Defensivspieler, Jahrgang 1983, hat in der abgelaufenen Saison 46 Spiele bestritten und dabei 7 Tore erzielt und 13 weitere vorbereitet. Seine Karriere begann Turon in seiner tschechischen Heimat, ehe er 2002 nach Nordamerika wechselte. Dort lief er bis 2006 in der WHL, CHL, ECHL und AHL…
marksoft
24. Juli 2012 um 18:10
0

David Urquhart von Valpellice zu Pontebba

David Urquhart wechselt von Valpellice zu den Ice Hockey Aquile FVG. Der italo-kanadische Verteidiger hat in Pontebba einen einjährigen Vertrag unterschrieben, mit einer Option auf eine weitere Saison. Urquhart ist 27 Jahre alt, 1,83 m groß und 86 kg schwer. Er ist in Ontario, in Kanada geboren, verfügt aber auch über einen italienischen Pass, da seine Mutter aus Montecassino stammt. Urquhart wird am 10. September nach Pontebba kommen. Im Vorjahr bestritt er mit Valpellice 43…
marksoft
4. September 2012 um 14:50
0

David Wolf kehrt ins Team zurück - Collins fehlt zehn Tage

Am morgigen Freitag empfangen die Hamburg Freezers die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg in der o2 World Hamburg (19:30 Uhr). Gegen den Tabellennachbarn aus dem Frankenland geht es für die Freezers jedoch nicht nur darum, einen direkten Konkurrenten zu bezwingen, auch aus der letzten Begegnung ist noch eine Rechnung zu begleichen. Mit 3:4 hatten sich die Hamburger vor knapp zwei Monaten bei den Ice Tigers geschlagen geben müssen. „Im fünf gegen fünf waren wir das bessere Team“,…
marksoft
25. Oktober 2012 um 15:40
0

David Wolf verlängert vorzeitig bei den Hamburg Freezers

Flügelstürmer David Wolf hat seinen bis 2015 datierten Vertrag bei den Hamburg Freezers vorzeitig um drei weitere Jahre bis 2018 verlängert. Damit wird der 18-malige Nationalspieler mindestens fünf weitere Spielzeiten im Trikot der Norddeutschen auflaufen. „In den vergangenen zwei Jahren hat David Wolf eine großartige Entwicklung genommen und ist zu einer ungemein wichtigen Säule unseres Teams geworden. Für uns war es daher eine logische Konsequenz, ihm einen langfristigen Vertrag…
marksoft
30. Juli 2013 um 12:31
0

David Wolf wechselt von Hamburg zu den Calgary Flames in die NHL

Freezers-Stürmer David Wolf wird ab der kommenden Spielzeit 14/15 für die Calgary Flames auf Torejagd gehen. Der 24-jährige Nationalspieler einigte sich mit dem NHL-Klub aus Kanada auf einen Einjahres-Vertrag. Wolf hatte in Hamburg ursprünglich einen Kontrakt bis zum Ende der Saison 2017/2018 besessen, der allerdings aufgrund der Kooperationsvereinbarung zwischen DEL und NHL ausgesetzt wird. „Wir sehen den Wechsel von David in die beste Liga der Welt mit einem lachenden und einem…
marksoft
12. Mai 2014 um 17:38
0

Davies stürmt auch 2017-18 für die Panther aus Augsburg

Kurz vor dem Ende der DEL-Hauptrunde 2016-17 haben die Augsburger Panther mit der Vertragsverlängerung von Außenstürmer Michael Davies bereits 15 Spieler für die kommende Saison unter Vertrag. Der US-Amerikaner unterzeichnete einen Vertrag über eine weitere Spielzeit. Michael Davies bestitt vor seinem Wechsel nach Augsburg 87 DEL-Spiele für die Düsseldorfer EG und die Hamburg Freezers. Mit 21 Toren und 37 Assists stelle der Rechtsschütze bereits hier seine Qualitäten unter…
marksoft
22. Februar 2017 um 11:34
0

Davos beendet russiche Träume

Das war's mit den Finalträumen von Metallurg Magnitogorsk. Die Russen unterlagen in ihrem dritten Spiel mit 2:3 nach Penalty Schießen gegen den HC Davos und haben damit ihre Chancen auf die Finalteilnahme verpasst. Gastgeber Davos setzte sich mit einem Spiel mehr vor das Team Canada an die Tabellenspitze.Im Duell zweier Verlierer nach Penaltyschiessen vom Vortag, gingen der HC Davos und Metallurg Magnitogorsk im fünften Turnierspiel erneut ins Penaltyschiessen. Davos erwies sich als die…
marksoft
28. Dezember 2004 um 19:44
0

Davos erster Finalist beim Spengler Cup

Nicht glänzend aber erfolgreich zeigte sich Gastgeber HC Davos im ersten Halbfinale des Spengler Cups. Die Schweizer schlugen Vitkovice mit 4:2 und stehen damit im morgigen Finale. Der Gegner wird am Abend eruiert. Kampf und Krampf beherrschten das erste Halbfinale beim Spengler Cup. Der HC Davos ging im ersten Drittel zwar früh in Führung, Gegner Vitkovice glich aber rasch aus und konnte im Mittelabschnitt sogar die Führung vorlegen. Danach besannen sich die Davoser aber ihrer Stärken…
marksoft
30. Dezember 2011 um 19:50
0

Davos geht beim Spengler Cup gegen Yekaterinburg unter

Das erste Match beim diesjährigen Spengler Cup hatte Avtomobilist Yekaterinburg noch verloren, aber am Sonntag Abend zeigten die Russen gegen den Gastgeber auf. Der HC Davos geriet gegen die KHL Truppe mit 1:5 unter die Räder und erwischte damit einen Fehlstart. Höchst effizient präsentierten sich die Vertreter aus Yekaterinburg in ihrem zweiten Turnierspiel beim Spengler Cup. Gegen Hausherr Davos war das Match zu Beginn noch ausgeglichen, aber ein Power Play Tor in der 20. Minute…
marksoft
28. Dezember 2015 um 07:55
0

Davos gewinnt den Spengler Cup

Der Spenlger Cup Sieger 2011 heißt HC Davos! Die schweizer Gastgeber des Traditionsturniers setzten sich in einem spektakulären und hochklassigen Finale mit 3:2 gegen das KHL Team von Dinamo Riga durch. Hohes Tempo zeigten beide Kontrahenten von Beginn weg, wobei der einzige Unterschied zwischen den Finalisten die Effizienz vor dem Tor war. Während Riga ein ums andere Mal vor dem Davoser Tor scheiterte, legten die Schweizer im ersten Drittel eine 2:0 Führung vor. Nach dem zweiten…
marksoft
31. Dezember 2011 um 14:19
0

Davos gewinnt Pepi Urban Junioren Blitz Eishockey Turnier

An den vergangenen Tagen richtete der EHC Feldkirch 2000 das Pepi Urban Gedächtnis Turnier für Juniorenmannschaften aus. In einem ausgezeichnet besetzten Feld konnte sich wie schon im vergangenen Jahr der HC Davos den Titel sichern - nicht aber, ohne vom Gastgeber voll gefordert zu werden.Drei attraktive Spieltage gab es am vergangenen Wochenende beim Pepi Urban Gedächtnis Turnier in Feldkirch. Im Junioren Blitz Turnier blieb am Ende nur ein einziges Team ohne Niederlage! in einem an…
marksoft
29. August 2004 um 20:43
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™