1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Danke Klagenfurt!

Dienstag Abend in Klagenfurt. Der KAC gewinnt das Derby gegen den VSV mit 2:1. Das Spiel selbst hat mich im Fernsehen nicht wirklich vom Hocker reißen können. Die größten Highlights während der 60 Minuten Spielzeit waren noch die Cable-Guy-Mitschnitte von Dieter Kalt. Doch dann kam es zu einem speziellen Moment, der mich aus der Küche wieder zurück vor den Bildschirm lockte. Mike Craig wurde vom KAC nach dem Match für seine Verdienste und vor allem seine Tore für die Rotjacken geehrt.…
Alexander Tomanek
27. Oktober 2011 um 10:30
0

Danke Marko!

Die Meinung des Autors muss nicht mit der des Fanclubs Icefire ident sein.Wenn ich nach der Partie gegen die 99ers einen Abgang mit MEHR ALS ERSETZT bezeichnen darf, dann wohl den unseres EX - Goalies Christian Cseh. Ich möchte Marko Leinonen als Vater des Sieges bezeichnen. Auch in brenzligen Situationen behielt er einen klaren Kopf und die Übersicht, auch wenn ihm übel zugesetzt wurde. Und wenn auf der Capitals Homepage steht: Man hatte nie das Gefühl, dass die Grazer das Spiel noch…
marksoft
13. Oktober 2003 um 12:46
0

Danke und wir sehen uns 2002 !

Dank an alle Fans und Helfer die eishockeynews.at zu dem gemacht haben was es heute ist. Guten Rutsch und ein erfolgreiches 2002 er wünsch ich euch im namen des Gesamten Teams ..... Wir sehen uns nächstes Jahr wieder und eins kann ich euch versprechen wir werden eishockeynews erweitern verbessern und noch attraktiver machen. Partner, Sponsoren und Mitarbeiter werden auch im nächsten Jahr alles geben für unser Projekt das Projekt von Fans für Fans ...... www.eishockeynews.at !!! mfg euer…
marksoft
31. Dezember 2001 um 19:39
0

Danke, Fans! Saison-Abschlussparty im Nordbahnhof

Der Stachel des Ausscheidens der Krefeld Pinguine aus den Meisterschafts-Play-offs sitzt immer noch tief, trotzdem sind viele Fans der Meinung, dass die abgelaufene Saison 2005/2006 mit dem Erreichen der Meisterrunde als sehr erfolgreich eingestuft werden kann. Und sicher ist: Ohne die hervorragende Unterstützung der Anhänger wäre der Play-off-Einzug wohl kaum möglich gewesen.Aus diesem Grunde möchte sich die Mannschaft der Krefeld Pinguine gebührend bei ihren Fans bedanken. Am Mittwoch,…
marksoft
25. März 2006 um 21:39
0

Danksagung auf Russisch: Fetisov wird neuer Sportminister

Fetisov, der neue russische Sportminister Karrieresprung für einen der besten russischen Eishockeyspieler aller Zeiten. Auf Grund seiner Trainerleistung für das Team Russland bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City hat Präsident Putin die Eishockeylegende Vycheslav Fetisov zum neuen russischen Sportminister gemacht. Damit wurde Fetisov dafür belohnt, dass er das Team Russland erst kurz vor Olympia übernommen hatte und die Russen dann zur Bronzemedaille geführt hat.…
marksoft
30. April 2002 um 07:04
0

Danner: „Die Konkurrenten in Schach halten“

Nicht nur die Iserlohn Roosters überraschen in der laufenden Saison. Auch die Schwenninger Wild Wings zeigen während der diesjährigen Hauptrunde eindrucksvoll, dass man auch mit geringen Mitteln erfolgreich sein kann. Trotz zuletzt zweier Niederlagen in Ingolstadt und daheim gegen Berlin sind die Schwarzwälder mit Platz sieben auf Tuchfühlung zu den direkten Playoff-Plätzen. Stürmer Simon Danner bewertet den bisherigen Saisonverlauf und sagt, warum es besser ist, zunächst nicht nach…
marksoft
30. November 2017 um 17:22
0

Danny Albrecht bleibt in Weißwasser

Danny Albrecht wird auch weiterhin für die Lausitzer Füchse spielen. Nachdem das gerichtliche Verfahren gegen seinen ehemaligen Klub, die Kassel Huskies, abgeschlossen ist, nutzt Weißwasser die Option zur Vertragsverlängerung bis Saisonende. „Danny hat sich für uns als die erhoffte Verstärkung erwiesen. Vom ersten Spiel an war er präsent. Er ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil des Teams“, sagt Sportdirektor Ralf Hantschke. Albrecht hat in dieser Saison bislang drei Tore…
marksoft
20. November 2014 um 19:50
0

Danny Albrecht bleibt Lausitzer Füchsen treu

Der achte Füchse-Spieler für die kommende Saison ist fix. Auch Danny Albrecht bleibt in Weißwasser. Der 26-jährige Stürmer kam in der vergangenen Spielzeit auf 56 Einsätze. Dabei erzielte er elf Tore und gab 31 Vorlagen. In der Abstiegsrunde war Albrecht der Topscorer. Der Mittelstürmer hatte seine Laufbahn in Weißwasser begonnen. 2002 verließ er aber die Lausitz und spielte unter anderem für Bremerhaven, Essen und Schwenningen. Im Sommer 2009 kehrte Albrecht nach Weißwasser…
marksoft
5. Mai 2011 um 08:48
0

Danny aus den Birken bleibt bis 2016 in Köln

Die Kölner Haie bestätigen die Vertragsverlängerung von Danny aus den Birken. Der 28-jährige KEC-Torwart, dessen ursprünglicher Vertrag bis 2014 datiert war, unterzeichnete ein neues Arbeitspapier mit einer Laufzeit bis 2016. Danny aus den Birken, der seit November 2010 für den KEC spielt, schaffte in der letzten DEL-Hauptrunde eine Fangquote von 92,9% und hatte damit ebenso die beste Statistik aller DEL-Torhüter wie in den Playoffs, in denen er die Quote nochmals auf 93,5% verbessern konnte.
marksoft
1. September 2013 um 13:23
0

Danny Bois lässt Dornbirn in Slowenien jubeln

Perfekter Auftakt zum Auswärtswochenende für Dornbirn! In Ljubljana bissen die Bulldogs beim Gastspiel gegen die Drachen zu und feierten einen 3:2 Sensationserfolg gegen den slowenischen Meister. Ljubljana ging zwar zwei Mal in Führung, die Punkte holten aber die Vorarlberger. Den Siegtreffer machte Danny Bois in der 59. Spielminute. Früher als gewohnt - nämlich bereits um 18:00 Uhr - erfolgte am Tivoli der Startschuss zur Partie zwischen dem HDD Telemach Olimpija Ljubljana und dem…
marksoft
19. Oktober 2012 um 20:22
0

Danny Bois mit Game Winner für Red Bull München

In der letzten Saison stürmte Danny Bois noch für die Bulldogs aus Dornbirn, am Sonntag hat er sich als Torschütze des Game Winners für Red Bull München ausgezeichnet. Am Ende siegten die Bayern mit 4:2 gegen KHL Vertreter Avangard Omsk. Zweiter Test, zweiter Sieg - Red Bull München und Trainer Pierre Page sind bislang in ihrer Pre-Season bemerkenswert erfolgreich. Nachdem man zum Vorbereitungsauftakt Magnitogorsk geschlagen hatte, gelang den Red Bulls am Sonntag gegen den nächsten…
marksoft
5. August 2013 um 06:18
0

Danny Irmen auf Blitzbesuch beim HC Thurgau

Kurz vor der Rückkehr in seine amerikanische Heimat Minnesota legte der neue HCT-Ausländer Danny Irmen einen Zwischenhalt in Weinfelden ein - sein erster Ausflug in die Schweiz überhaupt. Noch weiss er nicht allzu viel über das Schweizer Eishockey. Umso rührender war als eine der ersten Fragen die Erkundigung nach dem Gesundheitszustand von Ronny Keller. Danny Irmen spielte nach seiner Übersiedelung nach Europa für eine Saison in Bozen. Daran hat er besondere Erinnerungen vor allem…
marksoft
13. April 2013 um 09:41
0

Danny Irmen freut sich auf die Black Wings

Die Starter des Vinschgau Cups 2016 haben nun sämtlich das Training aufgenommen. Der ERC Ingolstadt (Deutschland), die Black Wings Linz (Österreich) und die SC Langnau Tigers (Schweiz) bereiten sich in diesen Tagen noch auf die neue Saison in ihren heimischen Ligen vor. Vom 12. bis 14. August treffen sie sich in Latsch (Südtirol) zu einem Eishockey-Turnier der Spitzenklasse. „Endlich wieder Eishockey!“, sagt ERC-Angreifer Danny Irmen nach der Trainingseinheit in der Ingolstädter…
marksoft
3. August 2016 um 00:00
0

Danny Irmen löst Vertrag in Thurgau, jetzt folgt Ingolstadt

Der neue Trainer des ERC Ingolstadt, Manny Viveiros, hat einen neuen Spieler! Mit dem ehemaligen Black Wings Stürmer Danny Irmen ist es zudem ein Mann, den Viveiros noch aus seiner EBEL Zeit gut kennt. Irmen bekam die Freigabe seines Vereins, HC Thurgau, bei dem er eigentlich noch Vertrag gehabt hätte. Irmen spielte seit der Saison 2013/14 für den HCT und absolvierte in dieser Zeit 86 Spiele. Dabei erzielte 30-jährige Stürmer 84 Skorerpunkte (32 Tore, 52 Assists) für die Leuen. Danny…
marksoft
26. Mai 2015 um 07:29
0

Danny Irmen verlässt den ERC Ingolstadt

Die beiden Stürmer Danny Irmen und Martin Buchwieser werden in der kommenden Saison nicht mehr für den ERC Ingolstadt auflaufen. Offen ist weiterhin der Verbleib des Angreifers Darryl Boyce. Der ERC hatte sich nach dem Aus in der ersten Playoffrunde bereits von neun Spielern getrennt. Nach Gesprächen steht nun auch der Abschied von Irmen und Buchwieser fest. Der 32-jährige US-Amerikaner kam nach einem schwächeren ersten Jahr im zweiten Jahr auf und erwies sich mit 19 Saisontoren neben…
marksoft
3. April 2017 um 15:07
0

Danny Richmond und Martin Buchwieser kommen nach Berlin

Die Eisbären Berlin können weitere Zugänge für die DEL-Saison 2017/18 vermelden. Verteidiger Danny Richmond kommt vom DEL-Hauptrundenzweiten der vergangenen Saison, Adler Mannheim. Stürmer Martin Buchwieser wechselt vom ERC Ingolstadt nach Berlin. Danny Richmond wurde 2003 vom NHL-Club Carolina Hurricanes in der zweiten Runde des NHL-Entry-Drafts gezogen und absolvierte 49 Spiele in der besten Liga der Welt für die Hurricanes und die Chicago Blackhawks. 2012 kam der heute 32-Jährige…
marksoft
31. Mai 2017 um 15:46
0

Dany Heatly kann schon wieder jubeln

48 Sekunden - so lange brauchte Dany Heatley, um im ersten Testspiel für die Anaheim Ducks das erste Mal jubeln zu dürfen. Der Neuzugang aus Minnesota hat sich beim 4:0 Anaheims über Colorado gleich von der besten Seite gezeigt. Es war nur ein Testspiel, das die Anaheim Ducks gegen Colorado absolvierten, aber es war ein Match fürs Selbstvertrauen. Die Kalifornier fegten die Avalanche mit 4:0 vom Eis und gleich in der ersten Spielminute traf Neuzugang Dany Heatley. Der Stürmer hatte nach…
marksoft
23. September 2014 um 14:01
0

Darcy Werenka ein Wild Wing

Darcy Werenka sammelte bei seinen Engagements in Österreich (Wien) und in der vergangenen Saison in Finnland (HPK Hameenlinna)bereits wertvolle Erfahrung auf der größeren europäischen Eisfläche und soll vor allem im Überzahlspiel den Weggang Brad Schlegels kompensieren. Werenka ist 28 Jahre alt, 186 cm groß, wiegt 95 kg und ist ledig. Damit sind bei den Wild Wings noch drei Stürmerpositionen offen.
marksoft
27. Juni 2001 um 18:42
0

Darcy Werenka einer von 14 neuen Haien

Der neue Cheftrainer des amtierenden Deutschen Meisters Kölner Haie, Hans Zach, und der Sportliche Manager Gerhard Brunner haben bislang vierzehn neue Spieler für die DEL-Saison 2002/2003 unter Vertrag genommen.Für den nach Mannheim transferierten Back-Up Goalie Dimitri Pätzold wurde der 22jährige Leonhard Wild, zuletzt Moskitos Essen bzw. SC Rießersee, verpflichtet. Neu als Verteidiger kommen die Kanadier Mickey Elick (28, von den Augsburger Panthern), Shane Peacock (28, München…
marksoft
24. April 2002 um 22:46
0

Darcy Werenka ist Österreicher

Es hat etwas länger gedauert als gedacht, aber seit Mittwoch Vormittag ist Verteidiger Darcy Werenka österreichischer Staatsbürger. Damit wird der Spieler der Vienna Capitals am Abend gegen die Niederlande sein WM Debüt für Österreich geben und dabei die zuletzt unsichere Abwehr verstärken.Darcy Werenka ist Österreicher und für die 2008 IIHF Weltmeisterschaft Division I in Innsbruck spielberechtigt. Der Verteidiger feiert am Abend sein WM-Debüt für Österreich. Mit dem positiven…
marksoft
16. April 2008 um 13:07
0

Darcy Werenka kehrt nach Wien zurück

Die Capitals-Fans können aufatmen: Mit der Verpflichtung des Kanadiers Darcy Werenka kommt eine erhebliche Verstärkung in die Hauptstadt.Darcy Werenka ist den Wiener Fans bereits ein Begriff. In den Jahren 1997 bis 1999 spielte der Frauenliebling (keiner wird die grellen Daaaaarcy-Rufe der Mädels vergessen haben) unter Trainer Kurt Harand für den WEV und sorgte mit seinen Bluelinern und seiner sympathsichen Art auch abseits des Eises für viele Anhänger. Letzte Saison spielte Werenka…
marksoft
7. Mai 2003 um 15:58
0

Darcy Werenka könnte nach Wien zurück kehren

Während die Vienna Capitals derzeit noch um die letzte Play Off Chance kämpfen, geht es im Hintergrund schon um die Weichenstellungen für die nächste Saison. Diese könnte Darcy Werenka wieder zurück nach Kagran bringen. Während der Vertrag mit Benoit Gratton schon verlängert worden sein soll, zieren sich die Wiener derzeit etwas bei den Verhandlungen für die nächste Saison. Man möchte die Leistungen der nächsten Partien abwarten und dann erst entscheiden. Eine weitere, größere…
marksoft
5. Februar 2012 um 06:33
0

Darcy Werenka: Ich versuche ein Vorbild zu sein!

Darcy Werenka spielt nun bereits seine fünfte Saison in Wien, die dritte für die Vienna Capitals. Von seinen Mitspielern wurde der Verteidiger heuer zum Kapitän der Mannschaft gewählt, für die Fans der Vienna Capitals ist er längst ein „Sir“. Darcy Werenka über Wien, die Entwicklung in Österreichs Eishockey und die Stimmung in der Caps-Kabine.Darcy, es ist dein fünftes Jahr in Wien. Gefällt es dir hier so gut? Darcy Werenka: Ja, für mich ist Wien eine großartige Stadt. Nach meiner ersten Zeit…
marksoft
9. Januar 2006 um 21:18
0

Darf Grabner erstmals im Play Off ran?

Zwei Mal in Folge war Michael Grabner zuletzt nur Zuseher, jetzt könnte er aber erstmals in den NHL Play Offs zum Einsatz kommen. Die Vancouver Canucks treten am heutigen Samstag zu Hause gegen Los Angeles an - und Grabner hat Chancen, ins Line Up zu rutschen. Zumindest beim gestrigen Training war Grabner im Line Up für das zweite Play Off Spiel gegen L.A. vorgesehen. Er trainierte an der Seite von Rick Rypien und Steve Bernier in der vierten Linie und darf sich somit Hoffnungen machen.…
marksoft
17. April 2010 um 07:50
0

Dario Trutmann ab 12/13 ein Bieler

Für die kommende Saison 2012/2013 verpflichtet der EHC Biel den Verteidiger Dario Trutmann (17.09.1992). Trutmann spielt seit der Saison 10/11 in der OHL bei den Plymouth Whalers und erzielte dort in der laufenden Saison in bislang 40 Spielen 16 Skorerpunkte (6 Tore / 10 Assists). An der U20 WM im Dezember war er Captain der Schweizer Mannschaft. Trutmann hat einen Vertrag für eine Saison unterzeichnet.
marksoft
31. Januar 2012 um 09:50
0

Dario Trutmann bleibt beim EHC Biel

Verteidiger Dario Trutmann (17.09.1992) hat den Vertrag mit dem EHC Biel um eine Saison bis zum 30. April 2014 verlängert. Trutmann ist auf diese Saison hin von der nordamerikanischen OHL zum EHCB gestoßen und hat im Spiel von vergangener Woche gegen die Lakers sein erstes NLA-Tor erzielt.
marksoft
13. Dezember 2012 um 13:56
0

Darrel Scoville geht zum HC Alleghe

Darrel Scoville, der nach letztes Jahr noch in 7 Spielen 4 Punkte für den EHC Liwest Black Wings Linz gesammelt hat verdient sein Geld zukünftig beim HC Allegehe wie der Verein auf seiner Webseite bekannt gegeben hat. Seine grössten Erfolge feierte allerdings mit dem EC VSV mit dem er in der Saison 05/06 den Titel geholt hat.
marksoft
7. August 2010 um 12:55
0

Darrell Hay verstärkt Cortina

Hafro Cortina hat, unter der Zustimmung des neuen Coach Clayton Beddoes, den kanadischen Verteidiger Darrell Hay verpflichtet, der von der tschechischen Liga in die Serie A wechselt. "Hay ist mit einem Gewicht von mehr als 90 Kilogramm und einer Größe von 1,90 Metern ein sehr kräftiger Spieler, der in unserem Mannschaftsgefüge eine wichtige Rolle einnehmen kann", erklärt die Vereinsführung von Cortina. Hay, der 110 Partien in der AHL, der zweitwichtigsten nordamerikanischen Liga…
marksoft
25. Juli 2012 um 12:27
0

Darren Hadyar: Es wurden noch keine Gespräche geführt

Seit Anfang Oktober spielt Darren Haydar nun schon im VSV Dress und steht mit den Adlern derzeit im Viertelfinaleinsatz gegen Red Bull Salzburg. Was die Zukunft betrifft ist noch unklar, ob der Stürmer bei den Kärntnern bleibt. "Ich habe noch keinerlei Gespräche geführt", sagt Darren Haydar in der aktuellen Ausgabe des ServusTV Forecheck Podcasts. "Ich weiß, dass es Vorgespräche mit meinem Agenten gab. Wir müssen abwarten und nach der Saison weiter schauen. Ich bin mir nicht ganz…
marksoft
12. März 2015 um 09:42
0

Darum braucht Linz noch einen Punkt in Bern

Unklarheit herrschte heute direkt nach dem Match der Black Wings gegen Kosice. Das Spiel wurde mit 3:4 verloren und damit hat Kosice den Vorteil auf seiner Seite. Die Black Wings brauchen ein kleines Wunder, wollen sie in die nächste Runde der CHL aufsteigen. Und dieses Wunder muss in Bern stattfinden. Durch die heutige Niederlage gegen Kosice haben die Linzer nämlich das direkte Duell gegen die Slowaken verloren. Das Regulativ der Champions Hockey League ist hier komplex und kaum jemand…
marksoft
23. August 2016 um 23:46
0

Das 19. DEL-Finale im Experten-Check

51.000 - so viele Fans werden die ersten drei Partien des DEL Finales heuer besuchen. In der Best of Five Serie zwischen Köln und Berlin sind die ersten drei Matches nämlich schon ausverkauft. Die Experten aus dem jeweiligen Lager sagen, warum "ihre" Mannschaft gewinnen wird. Sven Felski: Darum machen es meine Eisbären! „Die Eisbären wissen einfach, wie`s geht. Wenn`s brenzlig wird, legen sie den Schalter um und noch eine Schippe zu. Die Grundlage dafür wird im Sommer gelegt. Da wird so…
marksoft
11. April 2013 um 14:43
0

Das All Star Team der EBEL steht

24.657 Teams wurden zusammengestellt, über 800.000 Einzelvotes. Goalie Penker mit 10.667 stimmenstärkster, Boni und Sator All-Star Coaches. Die meisten Spieler stellt der EV Vienna Capitals mit sieben, gefolgt vom EC-KAC mit sechs und dem EHC Liwest BW Linz mit fünf Spielern plus Headcoach Jim Boni.Auch heuer gab es wieder einen enormen Andrang bei der Kelly’s All-Star-Wahl. Nach 801.615 Einzelstimmen und 24.657 gewählten Teams stehen die Kelly’s All-Stars fest, die am 26. Jänner in…
marksoft
20. Januar 2008 um 22:48
0

Das All Star Team der WM

Nach dem WM Finale gab es auch wieder Platz für die traditionellen Ehrungen des Turniers. Neben dem All Star Team, das von den Medien gewählt wurde, kürzte der IIHF den Kanadier Dany Heatley zum wertvollsten Spieler des Turniers (MVP).Heatley wurde nicht nur zum besten Stürmer, sondern auch zum besten Spieler der WM gekürt. Der 27-Jährige hat damit beim Heimturnier zwei Mal Geschichte geschrieben. Er fixierte mit 12 Toren nicht nur einen neuen Turnierrekord für einen Kanadier, sondern…
marksoft
18. Mai 2008 um 22:11
0

Das All Star Team der WM

Das Turnier in Deutschland ist zu Ende, damit in Europa auch die Saison 2009/10 beendet. Traditionell wurde zum Abschluss der Weltmeisterschaft auch das All Star Team gewählt. Und wie schon in den Spielen der letzten beiden Wochen gab es auch hier die eine oder andere Überraschung. Das All Star Team der WM in Deutschland: (gewählt von den Medienvertretern) Tor: Dennis Endras (GER) Abwehr: Petteri Nummelin (FIN), Christian Ehrhoff (GER) Angriff: Pavel Datsyuk (RUS), Evgeni Malkin (RUS), Magnus…
marksoft
23. Mai 2010 um 23:05
0

Das All Star Team der WM 2007

Zu einem Welttitelkampf gehört traditionell auch ein All Star Team - eine Mannschaft der besten Spieler. Dieses wurde selbstverständlich auch in Riga gewählt und fand an oberster Stelle als besten Spieler des Turniers Niklas Kronvall aus Schweden.Der Verteidiger und neue Weltmeister Niklas Kronvall ist der wertvollste Spieler der Eishockey WM 2007 in Lettland! Er hat sich den MVP Titel gesichert, bester Torhüter wurde LAndsman Johan Holmqvist und bester Stürmer Kanada's Wunderkind Sidney…
marksoft
21. Mai 2006 um 21:40
0

Das All-Star Team 2002

Der Weltmeister ist gekürt, und natürlich stehen gleich drei Akteure des neuen Champions im All-Star-Team der Weltmeisterschaft 2002. Doch auch den unterlegenen Finalisten hat die Jury berücksichtigt:Torhüter: Maxim Sokolov (Russland) Verteidiger: Richard Lintner (Slowakei) Verteidiger: Thomas Rhodin (Schweden) Außenstürmer: Miroslav Satan (Slowakei) Center: Niklas Hagman (Finnland) Außenstürmer: Peter Bondra (Slowakei)
marksoft
11. Mai 2002 um 22:22
0

Das Auf und Ab der Caps

Die Vienna Capitals verloren nach 2 Heimsiegen gestern ihre Auswärtspartie in Innsbruck mit 2:4.Als Caps-Fan könnte man meinen, man befinde sich auf einer Achterbahnfahrt. Einmal hui, dann wieder pfui. Die eklatante Auswärtsschwäche der Wiener nimmt scheinbar kein Ende, seit 4.1. (Icefire on tour nach Linz) haben die Caps keinen Sieg in der Fremde mehr gefeiert, die Tatsache, dass die Caps momentan noch auf einem Play-Off-Platz stehen, verlangt man einzig und allein der Heimstärke der…
marksoft
1. März 2004 um 09:23
0

Das Aufstiegsfragezeichen in der Schweizer NLB

Wenn heute Abend um 19:45 Uhr das sechste Finale in der Schweizer NLB zwischen Langenthal und Lausanne angepfiffen wird, könnte es bereits um den Meistertitel gehen. Doch was kommt danach? Wer steigt auf bzw. will überhaupt jemand in die NLA? Auf Hockeyfans.at begleiten wir die NLB Finalserie bereits von Beginn weg mit Interesse. Lausanne (Setzinger, Martin Ulmer) und Langenthal (Bodemann) stehen sich gegenüber und nach zwei Auftaktsiegen für Grunddurchgangssieger Lausanne hat derzeit…
marksoft
27. März 2012 um 10:02
0

Das beste Mittel gegen das Eishockey - Sommerloch

Der Sommer ist für den Eishockeyfan immer die längste Zeit des Jahres! Die Vereine haben zum Grossteil ihre Transfers getätigt und daher gibt es nur wenig News und Interessantes aus der Szene. Auch das letzte Live - Spiel ist schon Monate her und dennoch wird wenige Wochen vor dem Start der Testspiele das Kribbeln und die Vorfreude immer intensiver. Um die Zeit bis zum ersten Testspiel zu verkürzen, hat Hockeyfans.at das beste Gegenmittel zur Eishockey-Langeweile!
Die langen und so…
marksoft
30. Juli 2002 um 06:36
0

Das beste Powerplay-Team fordert den Leader

Der Dornbirner EC empfängt am Samstag Leader EC Red Bull Salzburg. Die Bulldogs konnten in den letzten acht Heimspielen immer Punkten, zuletzt ging man Ende Oktober gegen den Leader zu Hause leer aus. Nach ihrem Heimsieg gegen die Innsbrucker Haie am Donnerstag wollen die Dornbirn Bulldogs ihren Erfolgslauf gegen den EC Red Bull Salzburg weiter fortsetzen. Seit dem 22. Oktober – ausgerechnet gegen Salzburg – blieb der DEC acht Heimspiele in Folge nie ohne Punkte. Gegen die Bullen hofft…
marksoft
27. Dezember 2013 um 15:40
0

Das Buhlen um Brian Lebler hat begonnen

In der DEL gilt Brian Lebler unter Fachleuten als Fehleinkauf für den ERC Ingolstadt und kann beim sportlich am Boden liegenden Vizemeister weiterhin nicht an seine Leistungen in der EBEL anschließen. Daher beginnt schon jetzt das Tauziehen um den ÖEHV Teamstürmer, der wohl wieder nach Österreich zurückkommen wird. Die Anfragen an das Management von Brian Lebler werden offensichtlich mehr. Derzeit sind es die Red Bulls aus Salzburg, die Interesse am Austro-Kanadier bekundet haben und…
marksoft
1. Dezember 2015 um 10:19
0

Das Capitals Ziel für die neue Saison: Finale!

Nach einer Saison in den Niederungen der Tabelle stellen die UPC Vienna Capitals wieder den Anspruch auf Erfolge in der Erste Bank Eishockey Liga. Die Vorstellungen dazu wurden beim heutigen Pressegespräch präsentiert. „Ich habe im Vorjahr das Finale als Ziel ausgegeben, wobei diese große Erwartungshaltung enttäuscht wurde. Wir haben die letzte Saison gründlich analysiert, unsere Lehren gezogen und auch viel verändert, daher kann das diesjährige Ziel wieder nur Finale lauten“,…
marksoft
21. August 2012 um 17:17
0

Das CHL Teilnehmerfeld 2015/16 steht fest

Noch stehen nicht alle Titelträger in Europa fest, dennoch gibt es bereits ein endgültiges Teilnehmerfeld der Champions Hockey League für die Saison 2015/16. Alle 48 Teams sind nun fixiert, 34 davon kennt man schon aus der Premierensaison. In der Tschechischen Republik, Deutschland, Finnland und Schweden laufen derzeit noch die Finalserien, allerdings hat das keine Auswirkungen mehr auf die CHL Zusammensetzungen. Alle Finalisten dieser vier Ligen sind ohnehin für die Champions Hockey…
marksoft
21. April 2015 um 12:38
0

Das Debüt: Selivanov erstmals für die Lions auf dem Eis

Er ist möglicherweise ein neuer Star in der DEL. Alexander Selivanov, 30jähriger Russe mit 472 NHL-Spielen, heuerte bei den Frankfurt Lions an und absolvierte am gestrigen Donnerstag in Ingolstadt sein erstes Spiel im Trikot der Mainstädter. Er wirkte etwas müde, was aber auch Coach B.J. MacDonald nicht weiter verwunderte, nachdem der Russe erst am Dienstag aus Nordamerika eingetroffen war: "Er braucht noch eine Woche, bis er sich akklimatisiert hat." Hin und wieder liess Selivanov beim…
marksoft
31. August 2001 um 13:06
0

Das Desaster geht weiter: nächste Schlappe für Österreich

Peinlich, peinlich! Das Team Austria musste sich auch am dritten Spieltag der IIHF Inline WM geschlagen geben und wie am Vortag setzte es ein schmerzhaftes Debakel. Gegen Nachbar Tschechien geriet man mit 3:22 unter die Rollen und spielt damit wie erwartet gegen den Abstieg.Das heitere Toreschießen bei der Inline WM geht weiter. Das Team Austria präsentiert sich in Finnland bislang wie bei einem Tag der offenen Tür und ließ sich auch am dritten Spieltag überrollen. Das 3:22 Debakel gegen…
marksoft
12. Juli 2005 um 21:05
0

Das DOPS hält auch in der CHL Einzug

Was in der Erste Bank Eishockey Liga das DOPS (Department of Player Safety) ist, wurde von der CHL übernommen und IPSC (International Player Safety Commitee) genannt, zu dessen Chairman Lyle Seitz berufen wurde. In der Saison 2012/13 hat die Erste Bank Eishockey Liga das Department of Player Safety (DOPS) in den Ligabetrieb eingeführt, das mittlerweile nicht nur bei den Senioren, sondern sowohl in der Erste Bank Youngstars League als auch bei den Juniors zur Anwendung kommt. Verantwortlich…
marksoft
10. September 2014 um 20:01
0

Das DOPS sperrt Znojmos Verteidiger Biro

Znojmo's Verteidiger Marek Biro wurde vom Department of Player Safety (DOPS) wegen eines "Checks von hinten" im Spiel gegen den HCB Südtirol für zwei Spiele gesperrt. Für Marek Biro, Verteidiger vom HC Orli Znojmo, hat das Heimspiel von Montag gegen den HCB Südtirol ein bitteres Nachspiel. Er wurde vom Department of Player Saftey (DOPS) für die Dauer von zwei Pflichtspielen gesperrt und ist erst am Samstag, dem 2. Jänner 2016 im Heimspiel gegen den Dornbirner Eishockey Club wieder…
marksoft
29. Dezember 2015 um 20:53
0

Das Duell Black Wings gegen Znojmo fordert erste Opfer

Der EHC LIWEST Black Wings Linz kann sich am Freitag (19:30 Uhr, in Live-Konferenz bei ServusTV) in Spiel 4 der Best-of-7-Viertelfinalserie mit einem Heimsieg gegen den HC Orli Znojmo drei Matchbälle sichern. Beide Teams können nicht in Bestbesetzung antreten. Der EHC Liwest Black Wings Linz siegte am Dienstag erstmals in Znojmo und führt nun in der Best-of-seven-Viertelfinalserie 2:1. Drei Tage später geht das Duell der beiden Teams in Oberösterreich in die vierte Runde. Die…
marksoft
13. März 2014 um 15:58
0

Das Dutzend ist voll! Salzburg schlägt auch Linz

Die Red Bulls beherrschen weiterhin die EBEL nach Belieben! Auch im 12. Spiel in Folge gingen die Salzburger als Sieger vom Eis und feierten mit dem 4:2 gegen Linz ihren ersten Saisonsieg gegen die Black Wings. Nur noch 5 Spiele bis zum KAC Rekordseriensieg. Nach nur zwölf Spielsekunden bekam der EHC Liwest Black Wings Linz (ohne Hisey und Spannring) das erste Powerplay zugesprochen. Die einzig nennenswerte Chance vergab jedoch Gregor Baumgartner. Kaum war der EC Red Bull Salzburg (ohne Roe…
marksoft
26. November 2013 um 21:18
0

Das Dutzend ist voll! VSV überrollt KAC erneut

Die Machtverhältnisse in Kärnten sind weiter sehr deutlich! Meister VSV hat auch das 12. Derby hintereinander gegen den KAC für sich entscheiden können und stürmte mit einem 8:1 Kantersieg über den Erzrivalen an die Tabellenspitze. Die Rotjacken bleiben damit weiterhin im Tabellenkeller.12. Derbysieg in Folge für den EC Pasut VSV. Vor ausverkauftem Haus deklassierten die Villacher den Lokalrivalen aus Klagenfurt mit 8:1 (3:1, 2:0, 3:0). Von Beginn an ließen die Blau-Weißen keinen…
marksoft
24. Oktober 2006 um 21:30
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™