1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

6 Punkte-Wochenende für die Steelers!

Der Heimnimbus der Steelers bleibt auch weiterhin bestehen. In einer fairen und über weite Strecken offen geführten Partie blieben die Steelers auch am heutigen Abend siegreich und schlugen die Gäste aus der Landeshauptstadt Niedersachsens mit 4:1. Matchwinner war dabei Mark Heatley der einen Treffer selbst erzielte und einen weiteren vorbereitete. Nach etwas verhaltenem Beginn der Partie sollte es bis zur fünften Spielminute dauern ehe die Steelers die erste nennenswerte Möglichkeit…
marksoft
17. Februar 2013 um 20:38
0

6 Sekunden bringen Caps in die Play Offs

Die Vienna Capitals sind in den Play Offs! Im "Penalty Theater" gegen den VSV vergab Lanzinger für die Adler den zugestandenen Penalty und damit holten die Caps den Zusatzpunkt, der sie in die Play Offs bringt. 6 Sekunden dauerte das Schauspiel, zu dem sich 1.000 Zuschauer eingefunden hatten.Der EV Vienna Capitals gewann das heute beim Spielstand von 2:1 für die Vienna Capitals fortgesetzte Penaltyschießen gegen den EC Pasut VSV und steht somit im Play-off. 24 Feb + 02 Mär 2006 EV Vienna…
marksoft
2. März 2006 um 17:35
0

6 Spiele Sperre für Grazer Backup Stefaniszin

Sebastian Stefaniszin von den Moser Medical Graz99ers wurde wegen unsportlichen Verhaltens für sechs Spiele gesperrt. Aus dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler #27 von den Moser Medical Graz99ers, Sebastian Stefaniszin, während des Aufwärmens im Heimspiel gegen den EC-KAC am Mittwoch, dem 1. Jänner 2014 in einen Gegenspieler gefahren ist und danach eine Auseinandersetzung begonnen hat. Aus Sicht des internationalen PSC ist klar, dass Sebastian…
marksoft
2. Januar 2014 um 19:14
0

6 Spiele Sperre für Linzer Szücs

Mark Szücs vom EHC Liwest Black Wings Linz wurde heute vom Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga für sein Stockfoul an Janos Vas von SAPA Fehervar AV19 für die Dauer von sechs EBEL-Meisterschaftsspielen gesperrt. Beim Auswärtsspiel der Black Wings gegen Fehervar am Neujahrstag ließ sich Szücs kurz vor dem Ende des zweiten Drittels zu einem Stockfoul hinreißen. Kurz nachdem den Ungarn der Treffer zum 1:2 gelungen war, versetzte Szücs dem jubelnden Vas mit der Schlägerschaufel einen…
marksoft
4. Januar 2010 um 18:35
0

6 Spiele Sperre für Villachs Petrik

Ein Nachspiel hat das Match vom vergangenen Freitag zwischen Tabellenführer Linz und Schlusslicht Villach. Villachs Benjamin Petrik wurde nach einem Foul mit Verletzungsfolge an Robert Lukas für 6 Spiele gesperrt. Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga (Vorsitzender: Karl Korentschnig; Beisitzer: Bogdan Jakopic und Dr. Alexander Gruber) verhängt über Benjamin Petrik von EC Rekord Fenster VSV wegen eines Checks gegen die Bande mit Verletzungsfolge eine unbedingte Sperre für die…
marksoft
9. November 2011 um 09:12
0

6 Wochen Pause für 99ers Verteidiger Wiedergut

Während nach dem Duell zwischen dem KAC und Graz alles über die Sperre für Guillaume Lefebvre spricht, hat Andreas Wiedergut ganz andere Sorgen. Der Verteidiger muss in den nächsten sechs Wochen verletzungsbedingt pausieren. Auch er hat sich in der Partie am Sonntag verletzt und einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. Damit fällt der Verteidiger voraussichtlich bis Ende Oktober aus und die ohnehin nicht gerade tief besetzte Grazer Defensive ist angenknackst. Und auch Kollege Andy…
marksoft
24. September 2013 um 19:43
0

6 Wochen Pause für Klotens Von Gunten

Die Kloten Flyers müssen rund 6 Wochenauf Patrick von Gunten verzichten. Der Verteidiger zog sich beim Cup Halbfinal-Spiel gegen den Lausanne HC eine Fraktur eines rechten Mittelhandknochens zu. Patrick von Gunten wird diesen Freitag operiert und voraussichtlich bis Mitte Februar dem Team fehlen.
marksoft
7. Januar 2016 um 15:30
0

6 Wochen Pause für Michael Grabner

Jetzt ist es traurige Gewissheit: Michael Grabner hat eine Zwangspause von knapp 6 Wochen vor sich. Beim Stürmer, der sich in den letzten Wochen in den Kader der Vancouver Canucks gespielt hat, wurde ein gebrochener Knöchel diagnostiziert. Das Verletzungspech bleibt den Vancouver Canucks treu. Das jüngste Opfer im Kader der Kanadier ist Michael Grabner. Dieser hatte vor dem letzten Spiel beim Aufwärmen überknöchelt und dabei den Knöchel angebrochen. Nun muss der Villacher bis zu 6…
marksoft
4. November 2009 um 05:39
0

6 Wochen Pause für Straubings Blaine Down

Tigers-Stürmer Blaine Down hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel gegen Mountfield HK einen Anbruch der Kniescheibe zugezogen und wird somit circa sechs Wochen ausfallen. Das ergab eine genaue Untersuchung am Dienstagnachmittag im Klinikum St. Elisabeth bei Teamarzt Dr. Markus Vogt. Blaine Down prallte im Testspiel nach einem Check unglücklich in die Bande. „Natürlich sind wir über die Verletzung von Blaine alles andere als erfreut. Blaine arbeitete über den kompletten Sommer und…
marksoft
2. September 2015 um 06:11
0

6 Wochen Pause für Thomas Raffl

Die sportliche Exkursion mit dem Nationalteam nach Slowenien hat Salzburgs Stürmer Thomas Raffl nicht gut getan. Der 26-Jährige hat sich eine schwere Schulterverletzung zugezogen und wird sechs Wochen pausieren müssen. Glück im Unglück für Thomas Raffl: wie eine gestern durchgeführte MRI Untersuchung gezeigt hat, muss der Stürmer der Salzburger Bullen nicht operiert werden. Dennoch kann der gebürtige Kärntner nicht aufatmen, denn die Verletzung ist trotzdem so schwer, dass sie ihn…
marksoft
13. November 2012 um 13:45
0

6-Punkte Wochenende perfekt - Steelers schlagen Ravensburg

Nach dem durchaus verdienten 6:3 Auswärtssieg beim ESV Kaufbeuren wollten die Bietigheim Steelers nun zu Hause nachlegen und endlich wieder einen Heimsieg feiern. Und dies gelang den Bietigheimern vor 3.092 Zuschauern in einer spannenden und temporeich geführten Partie am heutigen Abend auf eindrucksvolle Art und Weiße. Einmal mehr zeigte der neuformierte Paradesturm eine Gala-Vorstellung und auch Torhüter Frédéric Cloutier wusste bei seinem Heimdebüt durchaus zu überzeugen. Vom…
marksoft
8. Dezember 2013 um 21:40
0

6-Punkte-Start für München in der Champions League

Der EHC Red Bull München hat den Sechs-Punkte-Traumstart in der Champions League perfekt gemacht. Vor 2.570 Zuschauern im Olympia-Eisstadion gewann das Jackson-Team dank einer starken Leistung gegen den finnischen Spitzenklub IFK Helsinki mit 4:1 (1:1|2:0|1:0). Damit sind die Münchner nun Gruppenerster in der Gruppe G. Der Auftakt verlief alles andere als nach Maß für die Red Bulls. Nach genau einer Minute schoss Juha-Pekka Haataja die Gäste aus Helsinki mit einem Überzahltor in…
marksoft
27. August 2017 um 21:32
0

6-Punkte-Wochenende bringt Peiting auf Platz 3 zurück

Nach einer turbulenten Woche fand der EC Peiting wieder in die Erfolgsspur zurück. Mit zwei Siegen meldete sich das Team aus der Marktgemeinde zurück in der Spitzengruppe und erkämpfte sich den dritten Tabellenplatz. Regensburg stellte sich von Beginn an als unangenehmer Gegner vor. Bereits in der 4. Minute gelang den Gästen völlig überraschend durch Chris Capraro der Führungstreffer. Carpraro wurde zwar durch ein Foul behindert, irgendwie rutschte die Scheibe aber doch noch ins…
marksoft
20. Januar 2014 um 08:39
0

6-Punkte-Wochenende für die Steelers

Am heutigen Abend gelang den Bietigheim Steelers erneut ein Heimsieg. In einer über weite Strecken kämpferisch geführten Partie drehten die Hausherren einen 0:2 Rückstand und fuhren damit den zweiten Heimsieg an diesem Wochenende ein. David Rodmans Powerplay-Treffer im Schlussdrittel sorgte vor 1.841 Zuschauern für den Unterschied. Vom Eröffnungsbully weg zeigten die Steelers eine engagierte Leistung und setzten die Gäste früh unter Druck. PJ Fenton hatte aus spitzem Winkel die erste…
marksoft
13. Januar 2013 um 21:09
0

6-Punkte-Wochenende für die VEU in Slowenien

Die Feldkircher Mannschaft konnte auch den zweiten slowenischen Gegner Kranj besiegen und bringt vom Auswärtstrip 6 Punkte mit. Michael Lampert, Manager frastanzer VEU Feldkirch zu den Spielen: „Die Spiele ähnelten sich sehr, wir hatten einen guten Start und lagen komfortabel in Führung, machten uns aber dann das Leben aber selber schwer. Die beiden Teams sind in Punkto Spielstärke etwa auf der gleichen Stufe.“ Mit den Punkten aus der Ferne übernahm die frastanzer VEU auch die…
marksoft
23. September 2012 um 22:34
0

6:0-Sieg gegen Weiden: Tölzer Löwen bleiben Selb auf den Fersen

Mit einem 6:0 (0:0, 2:0, 4:0)-Sieg über die Blue Devils Weiden am Freitagabend bleiben die Tölzer Löwen Spitzenreiter Selb dicht auf den Fersen. Eine klare Angelegenheit wurde das Spiel allerdings erst im letzten Drittel. Bis dahin stand es 2:0 für die Hausherren. Im ersten Drittel hatte Weiden mehr von der Partie. „Wir haben es versäumt, Tore zu schießen“, sagte EVW-Trainer Markus Berwanger. „Dann wäre das Spiel anders verlaufen.“ Axel Kammerer monierte zu wenig Einsatz im…
marksoft
18. Februar 2017 um 10:55
0

6:0! Freezers besiegen Nottingham

Die Hamburg Freezers haben ihr letztes Gruppenspiel der Champions Hockey League (CHL) am Dienstagabend mit 6:0 (1:0, 5:0, 0:0) gegen die Nottingham Panthers gewonnen und beenden die Vorrunde somit auf dem dritten Platz der Gruppe K. Die Tore für die Norddeutschen markierten Matt Pettinger, Kevin Clark, Nico Krämmer, Morten Madsen, Jerome Flaake und Adam Mitchell. Freezers-Keeper Dimitrij Kotschnew feierte einen Shutout. Vor 4210 Zuschauern in der o2 World Hamburg gingen die Freezers durch…
marksoft
7. Oktober 2014 um 23:43
0

6:1! Freezers besiegen Augsburg ganz klar

Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 55. DEL-Spieltages gewonnen. Vor 9602 Zuschauern in der o2 World Hamburg besiegten sie den deutschen Vizemeister Augsburg mit 6:1 (0:0, 4:1, 2:0). Nach torlosem ersten Drittel eröffnete Christoph Schubert (25.) im Powerplay das Toreschießen. Colin Murphy (28.) legte wenig später nach, ehe Noah Clarke (30.) der Anschluss gelang. Doch nur 20 Sekunden später war es Alexander Dotzler (31.) vorbehalten, den Spielstand auf 3:1 zu erhöhen. Die…
marksoft
27. Februar 2011 um 17:40
0

6:1! VEU startet INL Saison mit Kantersieg gegen Wälder

2.600 Zuschauer in der Vorarlberghalle und die VEU Feldkirch bot gleich im ersten Saisonspiel ein wahres Feuerwerk. Im Derby gegen den EHC Bregenzerwald schaffte man einen perfekten Auftakt und schoss den Lokalrivalen mit 6:1 vom Eis. Zu Beginn des Spieles agierten die Hausherren etwas nervös und fanden keine rechte Linie. Zwar waren die Montfortstädter von Anfang an die bessere Mannschaft konnten aber kaum Gefahr fürs gegnerische Tor erzeugen. Das änderte sich mit dem Powerplaytreffer…
marksoft
23. September 2015 um 05:52
0

6:1! Zell fixiert gegen Lustenau Platz 1

Jetzt ist für die Zeller Eisbären auch die letzte Unklarheit beseitigt. Mit einem souveränen 6:1 Kantersieg gegen den EHC Lustenau haben sich die Pinzgauer Platz 1 in der INL gesichert und gehen als haushoher Meisterfavorit ins Play Off. Die Vorarlberger bleiben Vorletzter. Von Beginn an wurde die Partie den Erwartungen gerecht. Beide Teams schenkten sich nichts, gaben alles um den Sieg einzufahren. In der 14 Minute war es Petr Vala der erstmals an diesem Abend nach herrlicher Vorarbeit…
marksoft
13. Februar 2013 um 21:58
0

6:2 - Freezers gewinnen auch den zweiten Vergleich gegen Berlin

Die Hamburg Freezers haben auch ihre zweite Partie der European Trophy 2013 gegen die Eisbären Berlin gewonnen. Nach dem 6:4 vom Freitag in der Hauptstadt siegten die Norddeutschen am Sonntagnachmittag in der Partie des 8. und letzten Vorrundenspieltages mit 6:2 (1:1, 5:0, 0:1). Vor 6057 Zuschauern in der o2 World Hamburg gingen die Gastgeber durch Freddy Cabana (8.) früh in Führung. Hamburg behielt die Spielkontrolle, doch Berlin konnte in Person von Henry Haase (15.) ausgleichen. Nach…
marksoft
8. September 2013 um 18:03
0

6:2! Bozen watscht die Black Wings ab

Noch nie hatten die Black Wings in dieser Saison drei Spiele verloren, doch fast schon traditionell präsentieren sich die Linzer kurz vor den Play Offs außer Form und kassierten in Bozen eine 2:6 Klatsche. Die dritte Niederlage en Suite für die Daum-Truppe, während Bozen seinen zweiten Sieg in der Pick Round einfuhr. Der HC Bozen hatte in dieser Zwischenrunde noch herzlich wenig gezeigt und in 8 Spielen erst einen Sieg eingefahren. Aber auch der Gegner aus Linz ging zuletzt zwei Mal in…
marksoft
19. Februar 2017 um 19:20
0

6:2! Fehervar entzaubert den VSV

So schnell geht das in der Knochenmühle Quali-Runde! Der VSV hat nach dem fulminanten Start im zweiten Match bei Szekesfehervar eine bittere Abfuhr kassiert und wurde von den roten Teufeln mit einer 6:2 Packung nach Hause geschickt. Ganz wichtige drei Punkte für die Ungarn, die ihr Play Off Flämmchen am köcheln halten. Der EC VSV drückte zu Beginn in Überzahl auf die Führung: Goalie Miklos Rajna bewahrte sein Team aber bei Schüssen von Kevin Wehrs und Stefan Bacher von der Blauen vor…
marksoft
22. Januar 2017 um 20:30
0

6:2! Salzburg schlägt gegen Znojmo zurück

Titelverteidiger Red Bull Salzburg hat sich im EBEL Finale eindrucksvoll für seine Heimniederlage in Spiel 3 revanchiert. In Znojmo feierten die Mozartstädter einen 6:2 Kantersieg und stellten damit auf 2:2. Der Heimvorteil wechselt somit wieder nach Salzburg, wo am Sonntag auch das fünfte Finalduell über die Bühne geht. Finale Nummer 4 begann perfekt für den EC Red Bull Salzburg: Bereits nach 235 Sekunden nützte der Meister einen Konter zur Führung: Daniel Welser legte den Puck nach…
marksoft
8. April 2016 um 21:56
0

6:3! KAC ist wieder in der Serie gegen Salzburg

Der KAC hat zurückgeschlagen! Nachdem die Rotjacken zwei Mal von Red Bull Salzburg knapp bezwungen worden waren, holten sie sich beim Meister ein Mini-Break zurück und verkürzten in der Serie auf 1:2. Beim 6:3 Erfolg in Salzburg wurde es zwar in der Schlussphase noch einmal kurzfristig spannend, aber die Rotjacken fixierten den Auswärtssieg mit einem Empty Netter. Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Viertelfinalserie gegen Meister Salzburg reiste der EC-KAC ohne die erkrankten Thomas…
marksoft
1. März 2016 um 22:09
0

6:3! Villach ist nach Derbysieg wieder am KAC dran

Der VSV hat den Weihnachtsfrieden im Klagenfurt endgültig beendet. Die Adler setzten sich im Kärntner Derby verdient mit 6:3 durch und sind damit in der Tabelle bereits bis auf 3 Punkte am Rekordmeister dran. Die Klagenfurter haben damit zum ersten Mal in dieser Saison drei Spiele in Serie verloren, während der VSV drei Mal in Folge gewonnen hat. Der EC-KAC begann das 310. Kärntner Derby mit viel Elan. Die Rotjacken hatten in den ersten Minuten mehr vom Spiel. Die Tore machten – wie im…
marksoft
20. Dezember 2015 um 19:47
0

6:4 - Linz überrascht schon wieder!

Die Black Wings werden immer mehr zum Bullenschreck. Die Linzer konnten auch im zweiten Finale gegen die Salzburger gewinnen, zeigten sich beim 6:4 Heimerfolg einmal mehr als höchst effizient und liegt damit in der Serie 2:0 nach Siegen in Führung. Salzburg ist nun unter Druck! Ausverkauftes Haus in Linz, die Spannung war bereits vor diesem zweiten Finale zum Schneiden und Salzburgs Trainer Pierre Page vertraute nach der Auftaktniederlage dieses Mal auf Reinhard Divis im Tor. Wirklich viel…
marksoft
28. März 2010 um 20:17
0

6:5 und Re-Break! Chicago gleicht in Schlagabtausch aus

Die Chicago Blackhawks haben zurückgeschlagen! Das beste Team der regulären NHL Saison eroberte im Stanley Cup Finale das Heimrecht wieder zurück und feierte in Boston einen 6:5 Sieg nach Verlängerung. Boston - Chicago 5:6 OT (Serienstand 2:2) Viertes Finale, dritte Overtime - aber dieses Mal war es ein wildes Match mit insgesamt 11 Toren, das die bisherigen Defensivschlachten an Attraktivität weit überragte. Die Gastgeber hatten in diesem Match einiges an Moral aufzubieten, denn…
marksoft
20. Juni 2013 um 06:01
0

6. Runde der Tiroler Liga

Am Samstag kommt es zu 2 Duellen mit klaren Favoriten: Der EC Ehrwald gastiert um 17:30 Uhr in Vomp und ist dabei zu favorisieren. Der SK Zirl muß um 19:30 beim SV Silz antreten, und wird es dabei sehr schwer haben, zumindest einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Am Sonntag empfängt um 18:30 das Farmteam des EHC Wattens die SPG Kufstein/Kundl. Dabei haben die Wattener die Chance zum Tabellenführer aus Kitzbühel aufzuschließen.
marksoft
13. Dezember 2002 um 15:22
0

6. Sieg in Folge durch Super Mario

Den sechsten Sieg in Folge, der natürlich eng mit der Rückkehr Mario Lemieuxs verknüpft ist, feierten die Pittsburgh Penguins beim 3:2 n.V. gegen die Atlanta Thrashers. Zu Beginn des zweiten Drittels war es der gebürtige Montrealais selbst, der ein Tor Bob Corkums zum 1:1 ausglich. Im letzten Drittel schienen die Penguins nach dem 2:1 von Morozov schon auf der Siegerstraße, aber in der 58.Minute sorgte Hrkac im Powerplay nach Assists von Kovalchuk und Kaberle für einen Punktgewinn…
marksoft
28. Januar 2002 um 18:02
0

6. Spiel in Folge Remis

Einen Rekord Art konnten die Carolina Hurricanes ebenfalls nicht verhindern. Überhaupt die Remis-Könige in dieser Saison, beendeten sie mit dem 3:3 gegen die Calgary Flames das sechste Heimspiel in Folge mit einem Unentschieden und übertrafen damit den bisherigen Rekordhalter Buffalo Sabres aus der Saison 97/98. Nach einer 3:2 Führung bis kurz vor Schluß durch Ron Francis, Bates Battaglia und Jeff Daniels schien der Sieg sich abzuzeichnen, aber nach einem Treffer von Liga-Topscorer Jarome…
marksoft
13. März 2002 um 06:50
0

6.Spieltag: Hannover: Bester DEL-Start seit 1998

Die Hannover Scorpions haben den besten Saisonstart eines Klubs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) seit sieben Jahren hingelegt. Die Niedersachsen gewannen am Sonntagabend beim Tabellen-Vorletzten Iserlohn Roosters 3:2 (1:1, 0:0, 1:1, 1:0) nach Penaltyschießen und feierten damit am 6. Spieltag den sechsten Sieg.Als letztes Team war in der Spielzeit 1998/99 Nürnberg mit sechs Erfolgen in die Saison gestartet. Hannover kann nun Jagd auf den DEL-Start-Rekord machen - diesen hat bisher noch der…
marksoft
27. September 2005 um 05:14
0

60 Jahre Eisbären Berlin: Geburtstagsturnier startet morgen

Die Eisbären Berlin starten am morgigen Freitag in ihr großes Geburtstagsturnier. Anlässlich des 60. Gründungsjahres des SC Dynamo Berlin kommen die alten Rivalen aus Weißwasser, Crimmitschau und Dresden im Wellblechpalast auf dem Gelände des Sportforums in Hohenschönhausen vorbei. Das Halbfinalmatch der Eisbären Berlin am morgigen Abend (19:30 Uhr, Wellblechpalast) war heute das beherrschende Thema beim Pressegespräch nach dem Eisbären-Training. „Wir gehen dieses Wochenende sehr…
marksoft
28. August 2014 um 16:48
0

600 Fans begrüßten die Dornbirner Bulldogs

Mit einem Frühschoppen starteten die Bulldogs vor einer tollen Zuschauerkulisse in die neue Saison. Über 600 Fans begrüßten das neue Team des Dornbirner Eishockey Club an den Pforten des Messestadions. Der Hunger auf den Eishockeysport wurde in Vorarlberg geweckt. Der Dornbirner Eishockey Club präsentierte seine neue Mannschaft am Sonntag erstmals den Fans. DEC Head Coach Dave MacQueen versammelte seine Cracks bereits am frühen Morgen zu einer besonderen Trainingseinheit. Luciano…
marksoft
11. August 2013 um 15:49
0

600 Fans beim ersten Training der Eispiraten

Rund 600 Fans der Eispiraten Crimmitschau fanden am Abend (Mittwoch 15.08.2012) den Weg in den Sahnpark um ihr Team beim 1. Öffentlichen Training zu beobachten. Bereits kurz nach Stadionöffnung strömten die Zuschauer unter großer Vorfreude in die Heimspielstätte der Westsachsen. Unter großem Applaus wurde dann die Mannschaft auf dem Eis empfangen, bevor die anderthalbstündige Übungseinheit unter Trainer Fabian Dahlem begann. Zuvor hatten Stadionsprecher Jens Thielemann und…
marksoft
16. August 2012 um 11:26
0

600 Fans beim Trainingsauftakt der Vienna Capitals

Österreichs regierender Meister in der Erste Bank Eishockey Liga, die Vienna Capitals, starteten heute Abend mit dem ersten Eistraining offiziell die Vorbereitung auf die kommende Saison. Um Punkt 17:50 Uhr versammelte Head-Coach Serge Aubin seine gelb-schwarzen Cracks vor rund 600 Fans in der Albert-Schultz-Eishalle. Mit dabei waren 22 Meisterspieler sowie zwei Neuzugänge. Exakt 114 Tage nach dem Gewinn des zweiten Meistertitels in der Vereinsgeschichte fiel für die Vienna Capitals heute…
marksoft
1. August 2017 um 08:28
0

66. Generalversammlung des ÖEHV: Start der Reorganisation?

Während der diesjährigen WM hatte der ÖEHV angekündigt, dass man sich eine externe Firma ins Haus holen werde, die gemeinsam mit dem Verband eine Strategie- und Strukturveränderung durchführen soll. Die ersten Schritte sind in diesem Fall schon gemacht. Mit der Firma Contrast Management-Consulting wurde ein Unternehmen an Bord geholt, das in den nächsten Wochen in einer ersten Phase die bestehenden Verhältnisse im österreichischen Eishockey analysieren wird. Vor einem Jahr…
marksoft
2. Juli 2011 um 13:36
0

67 Millionen! Washington gibt auch Bäckström einen Megavertrag

Die Washington Capitals halten ihre Zukunftshoffnungen weiterhin langfristig. Nach dem 11-Jahresvertrag für den Russen Alexander Ovechkin wurde auch der Schwede Nicklas Bäckström langfristig an den Verein gebunden. Und das um eine Megasumme. 67 Millionen Dollar verdient der heute 22-Jährige für seine Unterschrift unter dem Dekadenvertrag und bleibt damit bei den Capitals. Bereits seine ersten drei NHL Jahre hatte der Schweden in Washington verbracht, in der letzten Saison, die für den…
marksoft
17. Mai 2010 um 22:42
0

68. Generalversammlung des ÖEHV

Am Sonntagvormittag fand in Lochau bei Bregenz die 68. Generalversammlung des Österreichischen Eishockeyverbandes statt. Im Mittelpunkt stand das Resümee der Saison 2012/13 und das Projekt „Austrian Hockey 2017“. In Lochau bei Bregenz hielt der Österreichische Eishockeyverband am Sonntagvormittag seine 68. Generalversammlung plangemäß ab. Dabei ließ man im Hotel Am Kaiserstrand die letztjährige Saison noch einmal Revue passieren und gleichzeitig wurde ein Ausblick in die Zukunft…
marksoft
16. Juni 2013 um 14:25
0

7 Teams in der Oberliga?

Im Rahmen der ersten Verbandssitzung für die Oberliga 2009/10 wurden am Samstag die Weichen für die kommende Saison gestellt. Erfreulicherweise wollen zusätzlich zu den vier Teams der abgelaufenen Meisterschaft noch weitere Vereine in der kommenden Spielzeit in die Liga einsteigen. Die EC Oilers Salzburg, der EC Wels und der Hockeyclub „Die 48er“ aus Wien haben ihr Interesse an einer Teilnahme an der Oberliga 2009/10 bekundet. Obwohl die Oberliga 2008/09 mit nur vier Teams gespielt…
marksoft
3. Mai 2009 um 08:57
0

7 Teams um Damentitel!

Am 20. Oktober 2001 geht es wieder los - die Dameneishockey-Bundesliga geht in ihre vierte Saison. Und der Aufwärtstrend setzt sich fort... Für die Teilnahme an der diesjährigen Dameneishockey-Bundesliga haben sich folgende sieben Teams gemeldet: die EHC Generali Flyers Wien – sie werden natürlich alles daran setzen, um den Titel erfolgreich verteidigen zu können. Erster Verfolger sind die EHV-Sabres Wien, die 2000/01 Vizemeister geworden sind und in der Wiener Landesliga den Spieß…
marksoft
17. September 2001 um 19:30
0

7 Testspiele für Capitals

Die Vienna Capitals bestreiten heuer sieben Testspiele als Vorbereitung auf die Erste Bank Eishockey Liga-Saison 2010/11. Das erste Eistraining findet am 5. August statt. Die Vienna Capitals haben als Vorbereitung auf die Saison 2010/11 ein umfangreiches Testprogramm fixiert. In der fünfwöchigen Vorbereitungsphase werden die Capitals insgesamt sieben Testspiele absolvieren. Den Auftakt machen sportmotorische Tests für die österreichischen Spieler ab 19. Juli in der Südstadt,…
marksoft
9. Juli 2010 um 12:37
0

7:0! Black Wings demolieren den VSV

Eindrucksvoll meldeten sich die Black Wings nach der Niederlage in Ljubljana zurück. Die Linzer zeigten sich völlig verändert und fegten den VSV mit 7:0 vom Eis. Der erste Shutout von Mike Ouzas und die dritte Pleite für die Villacher in den letzten vier Spielen. Auch wenn er sich bislang noch nicht negativ dazu geäußert hatte, Black Wings Trainer Rob Daum zeigte vor dem Match gegen die Villacher Adler, dass er mit der Offensivleistung seiner Mannschaft bislang nicht einverstanden war.…
marksoft
4. Oktober 2013 um 21:25
0

7:0! Capitals schießen sich in Znaim zum Matchpuck

Was für ein Debakel für Znojmo! Wieder einmal ging ein Heimspiel gegen die Vienna Capitals verloren, das 0:7 in Spiel 4 des Viertelfinales war aber fast schon peinlich. Für die Wiener heißt das allerdings, dass sie mit einem Heimsieg am Dienstag ins Halbfinale einziehen könnten. Znojmos Headcoach Martin Stloukal vertraute im zweiten Heimspiel der Viertelfinalserie wieder auf Ondrej Kacetl im Tor. Nach der überraschenden Niederlage am Freitag erwischten die UPC Vienna Capitals diesmal…
marksoft
3. März 2013 um 19:59
0

7:0! Innsbruck schießt Meister Salzburg ab

Jetzt ist Titelverteidiger Salzburg endgültig in der Krise angekommen! Die Red Bulls wurden heute in Innsbruck von den Haien mit 7:0 gedemütigt und verloren schon das dritte Mal innerhalb der letzten vier Spiele! Damit rutschten die Mozartstädter auf den dritten Platz ab, der HC Innsbruck hingegen ist nur noch zwei Zähler hinter den Bullen... Die Tiroler starteten vor fast ausverkauften Haus mit angezogener Handbremse, konzentrierten sich in den Anfangsminuten auf die Defensive. Die…
marksoft
7. Dezember 2016 um 21:39
0

7:0! Pittsburgh schießt Ottawa vom Eis

Die Pittsburgh Penguins haben sich mit einem dicken Ausrufezeichen den ersten Matchpuck im Eastern Conference Finale geholt. Der Titelverteidiger fertigte die Ottawa Senators heute mit 7:0 ab und braucht nur noch einen Sieg, um abermals ins Stanley Cup Finale einzuziehen. Schlimmer hätte es für die Ottawa Senators nicht kommen können. Zuerst kassierte das einzige noch verbleibende kanadische Team in diesen Stanley Cup Play Offs gleich vier Gegentore im ersten Drittel, dann musste auch…
marksoft
21. Mai 2017 um 23:49
0

7:1 gegen die Ukraine - Finnland nun auch im Viertelfinale

So deutlich wie das 7:1 es würde erahnen lassen, war das Spiel zwischen der Ukraine und Finnland nicht. Den Unterschied machten die Goalies, die finnische Präzision vor dem gegnerischen Tor und die konsequentere Verteidigung der Mannschaft von Coach Hannu Aravirta. Nach der deutlichen 1:4-Niederlage der Finnen tags zuvor gegen die USA hatte Finnlands Coach Hannu Aravirta seine Mannschaft umgestellt und die wichtigste Änderung im Tor vorgenommen. Der gegen die Amerikaner unsicher wirkende…
marksoft
7. Mai 2001 um 17:25
0

7:1! Black Wings schießen Angstgegner Znojmo raus

Die Black Wings haben ihre Znojmo-Phobie überwunden. Nachdem die Tschechen heute für viel Wirbel in der Liga gesorgt hatten, konnten sie am Eis keine Leistung mehr zeigen und gingen gegen die Black Wings mit 1:7 unter. Die Linzer gewannen unglaublich beeindruckend mit 7:1 und schossen sich in überzeugender Manier ins Halbfinale. Nach dem ganzen Vorgeplänkel des heutigen Tages konnte der HC Orli Znojmo wieder auf die Stürmer Adam Havlik, Martin Podesva und Jiri Beroun zurückgreifen. Es…
marksoft
16. März 2014 um 20:09
0

7:1! Bozen schießt Graz 99ers gnadenlos ab

Der HCB Südtirol hat seine Play Off Ambitionen im heutigen Heimspiel gegen die enttäuschenden Graz 99ers untermauert. Die Italiener feierten einen fulminanten 7:1 Triumph und stießen damit in der Quali-Runde wieder auf Rang 2 vor. Die Foxes übernahmen sofort das Kommando und Glira, Egger und Oleksuk nahmen den gegnerischen Goalie Thomas Höneckl unter Beschuss. Das erste Tor der Bozner ließ dann auch nicht lange auf sich warten: Frank spielte einen Zuckerpass auf Mike Halmo, dieser…
marksoft
27. Februar 2018 um 21:48
0

7:1! Capitals schießen Znojmo vom Ligathron

In den ersten beiden Heimspielen fegte Znojmo die Konkurrenz wie ein Wirbelsturm vom Eis, heute wurden die Tschechen selbst richtiggehend abgeschossen. Die Vienna Capitals feierten gegen die Adler einen 7:1 Kantersieg, mussten trotz allem Jubel aber mit einer Verletzung von Torhüter Nathan Lawson einen Rückschlag einstecken. Von Beginn weg begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, wobei die Caps dennoch ein leichtes Chancenplus aufweisen konnten. Das erste Mal gefährlich wurde es als…
marksoft
18. September 2015 um 22:30
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™