1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Co-Gastgeber Schweden behält seine weiße Weste

Schweden bleibt bei der Heim-WM in Stockholm weiterhin souverän. Die TreKronor überzeugten auch bei ihrem Auftritt gegen Tschechien und feierten einen 4:1 Sieg. Die Tschechen wurden erst zu spät aktiv und verloren im zweiten Spiel erstmals bei diesem WM Turnier. Schweden wird seiner Favoritenrolle beim Heimturnier weiterhin mehr als nur gerecht. Gegen Tschechien ging es für beide Mannschaften innerhalb von 24 Stunden um wichtige Punkte - und die TreKronor zeigten keine Zeichen von…
marksoft
5. Mai 2012 um 22:22
0

Co-Trainer der Kölner Haie hat seinen Vertrag verlängert

Die Haie sorgen für Kontinuität im Trainer-Team. Niklas Sundblad, der Assistenzcoach von Uwe Krupp, bleibt beim KEC. Der Schwede hat einen Vertrag bis 2014 unterschrieben. Sundblad, der bereits als Spieler für den KEC aktiv war (Deutscher Meister 2002), kehrte 2009 als Co-Trainer zu den Haien zurück. Im November 2010 übernahm der heute 39jährige den Cheftrainerposten beim KEC und führte die Haie ins Playoff-Viertelfinale. Zur Saison 2010/2011 verstärkte er als Assistenzcoach das…
marksoft
9. Mai 2012 um 12:42
0

Co-Trainer verlängert in Wolfsburg

Die sportliche Führung der Grizzly Adams Wolfsburg bleibt auch in der kommenden Saison unverändert. Nach Cheftrainer Pavel Gross (Vertrag bis 2016) konnten die Grizzlys nun auch mit Assistenztrainer Mike Pellegrims vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängern. Der EHC Wolfsburg bleibt seinem Konzept treu und setzt weiterhin auf Kontinuität hinter der Bande. Mike Pellegrims wird, wie Cheftrainer Gross, mit einem Zweijahresvertrag für die kommenden beiden Spielzeiten ausgestattet und somit…
marksoft
29. Dezember 2013 um 12:54
0

Co-Trainer Ville Vaija in Krefeld vorgestellt

Der neue Co-Trainer der Krefeld Pinguine, Ville Vaija ist heute in Krefeld angekommen und wird morgen in das Sommertraining der Pinguine einsteigen. Der 25-Jährige stammt gebürtig aus Kouvola (Süden Finnlands) und hat bereits als Cheftrainer der U17 des SC Rheintal in der Schweiz Erfahrungen gesammelt. Ville Vaija, Co-Trainer: „Die Krefeld Pinguine sind eine große Chance für mich, den nächsten Schritt in meiner Karriere zu machen. Ich werde die neuesten Erkenntnisse des finnischen…
marksoft
5. Mai 2016 um 10:47
0

Coach Mattison macht die Freezers fit

Die Hamburg Freezers haben ihr Trainerteam um Cheftrainer Benoit Laporte, Co-Trainer Serge Aubin und Tortwarttrainer Vincent Riendeau erweitert. Ab sofort wird sich Mintra Mattison, Personal- und Athletik-Trainerin, um die Fitness der DEL-Profis kümmern. Am heutigen Dienstag absolvierten Christoph Schubert, David Wolf und Jerome Flaake die ersten Leistungsdiagnostik-Tests bei „Coach Mattison“. „Mintra wird unser Training neben dem Eis auf ein neues Level heben und neue, spannende…
marksoft
23. Juli 2013 um 15:31
0

Coachdebüt bei 99ers Gastspiel in Klagenfurt

Neuer Trainer, noch mehr Schwung? Die Graz 99ers waren in den letzten Runden schon in Gang gekommen, mit Neo-Coach Brithen an der Bande hoffen die Steirer, wieder näher an die Top 4 heranzukommen. Am Donnerstag geht es zu Rekordmeister KAC. Die Klagenfurter stecken im Tabellenkeller und will nach drei Heimniederlagen endlich wieder zu Hause gewinnen.Donnerstag, 16.11.2006, 19:15h EC KAC – Graz 99ers (82) Schiedsrichter: CERVENAK, Rambausek, Riener Im Premiere-Livespiel der 21. Runde trifft…
marksoft
15. November 2006 um 14:07
0

Coaches Clinic in der Red Bull Eishockey Akademie

In der vergangenen Woche war die Red Bull Eishockey Akademie Schauplatz eines internationalen Trainertreffens. Gleich fünf Trainer von namhaften Top-Eishockeyclubs – Jay Woodcroft, Assistant Coach Edmonton Oilers, Todd Woodcroft, Assistant Coach Winnipeg Jets, Jordan Sigalet, Goalie Coach Calgary Flames, Jeremy Clark, Athletic Coach Los Angeles Kings und John Jansson, Mental- and Psychology Coach Frölunda Gothenburg – arbeiteten mit den Salzburger Akademiespielern aller Altersklassen in…
marksoft
11. August 2017 um 15:17
0

Coaches Clinic in Wien bringt weiteren Fortschritt

Am Samstag fand im Rahmen des Projektes „Austrian Hockey 2017“ die zweite Coaches Clinic statt. Während eines Trainingslagers des österreichischen Nationalteams, das in Wien die Vorbereitung auf die Olympiasaison in Angriff genommen hat, wurden weitere Weichen für eine erfolgreiche Eishockey-Zukunft gestellt. In enger Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Eishockeyverband begrüßte die Erste Bank Eishockey Liga einen Monat vor dem Ligastart alle Coaches und Assistant Coaches der…
marksoft
5. August 2013 um 16:15
0

Cody Kunyk verlässt die Grizzlys Wolfsburg

Die Grizzlys Wolfsburg haben am Freitag nach dem Spiel gegen den dänischen Vertreter Herning Blue Fox die im Vertrag vereinbarte Ausstiegsklausel für einen weiterlaufenden Kontrakt mit Angreifer Cody Kunyk gezogen. Der Kanadier war Mitte August zu den Niedersachsen gekommen und wurde zuvor mit einem Jahresvertrag inklusive Try-Out ausgestattet Der 25-jährige Center hatte zuvor bei den Syracuse Crunch in der American Hockey League (AHL) gespielt. Nach seinem Wechsel absolvierte Kunyk einen…
marksoft
7. September 2015 um 05:44
0

Cody Sylvester bleibt ein weiteres Jahr am Seilersee

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben den Vertrag eines weiteren Leistungsträgers aus der vergangenen Saison am Seilersee verlängert. Der 23 Jahre alte Kanadier bleibt bis zum Ende der kommenden Spielzeit am Seilersee. „Wir waren mit Codys Leistung außerordentlich zufrieden. In seinen 15 Ligaspielen ist es ihm gelungen, die von ihm erwartete Rolle vollauf zu erfüllen. Nach einer kompletten Vorbereitung mit der Mannschaft dürfte er in der Offensive noch…
marksoft
1. Mai 2015 um 18:19
0

Cody Sylvester erhält letzte Lizenz der Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben ihre letzte Lizenz für einen ausländischen Spieler in der laufenden Saison vergeben. Von den South Carolina Stingrays wechselt der 22 Jahre alte Kanadier Cody Sylvester an den Seilersee. Er unterzeichnete nach seiner Ankunft am Mittag einen Vertrag für den Rest der Spielzeit. „Cody ist ein Spieler, der seine Ausbildung in der WHL genossen hat und dort als überdurchschnittlicher Akteur aufgefallen ist. Insgesamt wird in…
marksoft
26. Januar 2015 um 18:41
0

Cogliano schießt KAC zum Sieg in Znojmo

Perfektes Timing! Andy Cogliano hat sich sein erstes Tor im KAC Dress für einen wichtigen Zeitpunkt aufgehoben. Der Lockout Spieler bei den Rotjacken beendete eine Aufholjagd Znojmos mit dem 4:3 in der Verlängerung und schoss die Klagenfurter zum ersten Sieg über die Tschechen. Der HC Orli Znojmo setzte gleich zu Beginn eine Duftmarke als Juraj Roznik ideal von Petr Beranek eingesetzt wurde, sein Schuss landete jedoch im Fanghandschuh von Rene Swette. In weiterer Folge entwickelte sich…
marksoft
25. November 2012 um 19:59
0

Colby Genoway per sofort zu Fribourg-Gottéron

Der kanadische Stürmer Colby Genoway (12.12.1983), stösst per sofort vom KHL-Club Medvescak Zagreb zu Fribourg-Gottéron. Er erhält einen Vertrag bis Ende Saison. Genoway (185cm / 90 kg) ist auf Schweizer Eis bestens bekannt. Er spielte in der Saison 2010/11 für den HC Lugano und zwischen 2011 und 2015 für den HC Lausanne. Dabei erzielte er in 214 Partien 228 Skorerpunkte. Unter der Leitung von Trainer Gerd Zenhäusern stieg er im Frühling 2013 mit Lausanne in die NLA auf. Zudem nahm…
marksoft
2. Februar 2016 um 18:38
0

Colby Genoway wechselt nach Köln

Der erfahrener Stürmer spielte zuletzt in der KHL und setzt seine Europa-Karriere beim KEC fort. Mit Christoph Eckl konnte der KEC zudem einen jungen Verteidiger unter Vertrag nehmen. Ein neuer Stürmer für die Kölner Haie: Colby Genoway (*12.12.1983, Morden, MB, Kanada) kommt vom HC Slovan Bratislava aus der KHL an den Rhein. Der Kanadier bringt schon eine Menge Europa-Erfahrung mit nach Köln. Nach gut drei Profijahren in der AHL (253 Spiele, 169 Scorerpunkte) wechselte Genoway bereits…
marksoft
23. Mai 2018 um 12:11
0

Colin Beardsmore wechselt nach Nürnberg

Zur anstehenden DEL-Saison 2005/2006 haben die Nürnberg Ice Tigers den 27-jährigen Kanadier Colin Beardsmore verpflichtet. Nach Auflösung seines Kontraktes mit den Kölner Haien, für die er in der vergangenen Spielzeit 57 Spiele bestritt, setzte Beardsmore jetzt seine Unterschrift unter einen Jahresvertrag bei den Ice Tigers. Colin Beardsmore hat den Ruf eines sehr einsatzwilligen und kämpferisch starken Angreifers, und der Außenstürmer kann einige Erfahrung in der Deutschen Eishockey…
marksoft
27. Juli 2005 um 23:39
0

Colin Beardsmore wird ein Grizzly

Der DEL Vizemeister 2011 hat heute den Stürmer Colin Beardsmore vom Ligakonkurrenten Thomas Sabo Ice Tigers verpflichtet. Der Linksschütze wird von den Grizzlys mit einem Einjahresvertrag ausgestattet. Beardsmore kennt sich bestens aus in der Deutschen Eishockey Liga und ging in insgesamt 633 DEL-Partien sowohl für Iserlohn, Augsburg, Köln, Kassel, Nürnberg als auch für Mannheim auf Punktejagd. Dabei traf er 118 mal das Tor und assistierte bei 167 Treffern seinen jeweiligen…
marksoft
7. Juni 2011 um 14:55
0

Colin Muller wird neuer Trainer in Olten

Der EHCO hat einen Nachfolger für Dan Ratushny gefunden. Colin Muller wird in der nächsten Saison beim EHC Olten der neue Headcoach sein. Muller einen Einjahresvertrag plus Option unterschrieben. Nach seiner erfolgreichen Spielerkarriere (1987 bis 1999 / 544 NLA-Partien und 203 Tore) stieg Colin Muller als 36-Jähriger ins Trainergeschäft ein. Von 2000 bis Januar 2003 bildete er mit dem Russen Jewgeni Popichin ein Coaching-Duo - zuerst bei Rapperswil-Jona und danach bei…
marksoft
6. Juni 2011 um 19:59
0

Colin Stuart weiterer Neuzugang für Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben einen weiteren Neuzugang für die laufende Saison unter Vertrag genommen. Vom AHL-Club Rochester Americans wechselt der 30 Jahre alte Stürmer Colin Stuart an den Iserlohner Seilersee. Er ist bereits in Iserlohn angekommen und geht am Vormittag mit dem Team der Sauerländer auf das Eis. „Colin ist ein hervorragender Zwei-Wege-Stürmer, harter Arbeiter und Vorbild in der Kabine“, beschreibt Manager Karsten Mende seinen neuen…
marksoft
18. September 2012 um 10:08
0

College Liga: Bernd Brückler im All Rookie Team der WCHA, Saison für ihn beendet

Bernd Brückler (Foto: University of Wisconsin) Der Grazer Bernd Brückler, der seit Anfang dieser Saison sein Glück in der Collegeliga bei den UW Badgers versucht, wurde von als bester Rookie Torhüter des Jahres in das WCHA All Rookie Team gewählt. Der Österreicher hat in dieser Saison 18 Spiele für die Badgers absolviert und dabei 6 Siege, 8 Niederlagen und 2 Unentschieden errungen. Dabei kann er auf eine Fangquote von 91,7% verweisen, was ihn zum fünftbesten Torhüter der…
marksoft
15. März 2002 um 06:51
0

College Liga: Bernd Brückler mit herausragender Leistung im Tor

Historischer Sieg für die UW Badgers in der WCHA, einer Collegeliga in den USA- Das Team des österreichischen Torhüters Bernd Brückler konnte am Wochenende gleich zwei Spiele in Folge gegen die Universität von Minnesota Duluth gewinnen und damit den 900. Sieg seit es Collegehockey an diese Universität gibt, feiern. Massgeblich am zweiten Erfolg beteiligt war dabei auch Bernd Brückler. Nachdem sein Team bereits im ersten Drittel mit 4:0 in Front gegangen war, konnte sich der…
marksoft
4. März 2002 um 13:47
0

College Liga: Bernd Brückler mit solider Leistung ins Finalturnier

Bernd Brückler(Foto: University of Wisconsin) Nachdem Bernd Brückler in der Vorwoche noch zum Rookie der Woche für seine Leistungen beim 5:1 über Minnesota Duluth gewählt wurde und am Freitag im Spiel gegen MSU, Mankato nur als Ersatzmann auf der Bank sass, konnte der junge Österreicher am Samstag im wichtigen 2. Spiel gegen die University of Mankato sein ganzes Können zeigen. Vor 11.019 Zuschauern konnte Brückler zum sensationellen 7:3 Erfolg seiner UW Badgers 27 Saves…
marksoft
10. März 2002 um 07:46
0

Collegeliga: Bernd Brückler zeigt erneut seine Klasse

Bernd Brückler(Foto:  UW Badgers) Wieder eine ausgezeichnete Leistung des Österreichers Bernd Brückler im Tor der UW Badgers. Nachdem er in der vergangenen Woche zum besten Defensivspieler der Liga gewählt worden war und sich dann trotzdem für das Testspiel der Franzosen in Wisconsin auf die Bank begeben musste, nutzte Brückler seine Chance gegen die Alaska Anchorage Seawolves. Seit der Verletzung von Scott Kabotoff hat Brückler mehrfach seine Klasse bewiesen und auch gegen Alaska…
marksoft
2. Februar 2002 um 22:11
0

Collenberg nimmt am Spengler Cup teil, Gailland verlässt Fribourg

Franco Collenberg wird am Spengler Cup mit dem Tschechischen Klub Vitkovice teilnehmen. Jérémy Gailland, der von Rapperswil für einen Monat ausgeliehen wurde, wird Fribourg per Ende der Vereinbarung verlassen. Mit Shawn Heins, der mit dem Team Canada spielen wird, nimmt ein zweiter Freiburger Spieler am Spengler Cup (26.-31.12.2011) teil. Es handelt es sich um den Verteidiger Franco Collenberg, der seinerseits mit Vitkovice Steel, zurzeit auf dem 6. Rang der Tschechischen Extraliga,…
marksoft
23. Dezember 2011 um 10:10
0

Collenberg zum SC Bern, Weisskopf zu den Lakers

Am letzten Tag der Transferperiode nehmen die Lakers Dan Weisskopf vom SC Bern unter Vertrag. Im Gegenzug wechselt Franco Collenberg zum Hauptstadtclub. Weisskopf stand in dieser Zeit von Ende September bis Mitte Oktober schon einmal für Rapperswil-Jona auf dem Eis. Damals reagierten die Lakers auf die verletzungsbedingten Ausfälle von Cyrill Geyer, Derrick Walser und Andreas Camenzind. In 11 Partien gelangen ihm zwei Tore und vier Assists und er wies eine Plus-8-Bilanz auf. Weisskopf lief…
marksoft
1. Februar 2014 um 12:00
0

Collin Danielsmeier kehrt ins Team der Iserlohn Roosters zurück

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben am Vormittag einen weiteren Spieler für die laufende Saison verpflichtet. Der langjährige Verteidiger Collin Danielsmeier, der im Sommer seine aktive Karriere beendet hatte, kehrt in den Kader der Sauerländer zurück. „Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschieden, dem Kader kurzfristig mehr Tiefe zu verleihen und Alternativen auf der Defensivposition zu schaffen“, begründet Manager Karsten Mende die…
marksoft
8. Dezember 2011 um 12:07
0

Collin Danielsmeier verlängert Vertrag am Seilersee

Die Iserlohn Roosters haben einen weiteren Verteidiger für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag genommen. Rekordspieler Collin Danielsmeier wird eine weitere Spielzeit für das Team vom Seilersee aufs Eis gehen. Nach Peltier, Ardelan und Nachwuchsmann Orendorz ist Danielsmeier damit der vierte Defensivakteur der Sauerländer für die DEL in der Saison 2012/2013. „Collin hat uns mit seinem Spiel in den letzten Monaten beeindruckt, wir glauben, dass er diese…
marksoft
30. März 2012 um 13:18
0

Colorado Avalanche

Der amtierende Meister hielt sich am Transfermarkt verständlicherweise etwas zurück. Neben den Vertragsverlängerungen der Superstars Sakic, Blake und Roy begnügten sich die Avalanche mit der Verpflichtung von Detroit-Verteidiger Todd Gill. Angesichts des starken Kaders ist das Halten der Mannschaftsstützen allerdings durchaus als Erfolg zu bezeichnen. Mit Jon Klemm und Chris Dingman gab Colorado nur zwei entbehrenswerte Cracks ab. Dazu beendete allerdings der 40-jährige Ray Bourque…
marksoft
20. August 2001 um 18:10
0

Colorado Avalanche gleicht aus

Titelverteidiger Colorado Avalanche konnte durch einen 4:3 Sieg die Serie gegen die Detroit Red Wings ausgleichen und hat nun vor den beiden kommenden Spielen in Denver den Heimvorteil auf seiner Seite. Matchwinner neben Patrick Roy (30 Saves) und Topscorer Peter Forsberg (1 Tor/3 Assists) war wieder einmal Chris Drury mit seinem Overtime-Tor nach 2:17 Minuten in der Verlängerung.
marksoft
21. Mai 2002 um 19:41
0

Colorado Avalanche tastet sich weiter heran

Die Colorado Avalanche zeigte in den letzten Tagen wieder aufsteigende Tendenz, aber für die Fortsetzung ihrer jüngsten Erfolgsserie konnten sie sich bei Backup-Goalie Dave Aebischer bedanken, der in einem katastrophalen ersten Drittel 17 Schüsse der Ottawa Senators abwehren konnte und damit die Gastgeber aus Denver trotz 0:2 Rückstand durch Shawn McEachern und Radek Bonk im Spiel hielt. Gegen Ende des ersten Drittels fand der amtierende Titelverteidiger jedoch zurück ins Spiel und konnte…
marksoft
5. Dezember 2001 um 18:33
0

Colorado bezwingt St.Louis mit 4:1

Ein ausgezeichneter Patrick Roy zwischen den Pfosten, sowie ein Joe Sakic in Topform, sorgten für den Unterschied zwischen der Colorado Avalanche und den St.Louis Blues. Das Überzahlspiel funktionierte bei den Gastgebern außerdem besser. Bereits im ersten Powerplay erzielte Milan Hejduk für den Favoriten das 1:0. Nach einem insgesamt relativ ausgeglichenen ersten Drittel nahm die Avalanche nach der Pause das Heft in die Hand, aber zuerst trafen die Gäste. In Unterzahl war es Scott Young,…
marksoft
13. Mai 2001 um 19:32
0

Colorado bleibt im Rennen

Die Colorado Avalanche stand gestern vor dem vierten Spiel in der Serie gegen die Detroit Red Wings unter großem Druck. Eine Niederlage und damit ein Rückstand von 1:3 Spielen wäre für den Titelverteidiger wohl gleichbedeutend mit dem Ausscheiden gewesen. Wie schon mehrmals in den diesjährigen Playoffs siegte das Team aus Denver aber wiederum, wenn es enorm wichtig war. Die Gäste aus Michigan waren zwar vierzig Minuten die bessere Mannschaft, aber am Ende mußten sie den 2:2 Ausgleich…
marksoft
26. Mai 2002 um 16:52
0

Colorado feiert Schützenfest gegen San Jose

Die Colorado Avalanche stand vor Spiel 2 in der Serie gegen die San Jose Sharks schon unter großem Druck. Das Team aus Denver wollte unbedingt verhindern, mit 0:2 Spielen Rückstand nach Kalifornien reisen zu müssen, was ihnen auch eindrucksvoll gelang. Nachdem Rob Blake die leichten Vorteile des amtierenden Champions im ersten Drittel in eine 1:0 Führung umgemünzt hatte, kamen die Sharks im zweiten Abschnitt richtig unter die Räder. Nach nur 108 Sekunden traf wiederum Blake, diesmal nach…
marksoft
5. Mai 2002 um 16:03
0

Colorado gewinnt auswärts

Einen 4:1 Auswärtssieg feierte die Colorado Avalanche bei den Vancouver Canucks. Nachdem Milan Hejduk die Gäste im ersten Drittel mit 1:0 in Führung gebracht hatte, fiel zu Beginn des zweiten Abschnitts bereits die Vorentscheidung. Eric Messier, der einen Schuß von Stephane Yelle abfälschte und Dan Hinote kamen jeweils zu ihren ersten Toren der Saison. Danach verabschiedete sich Dan Cloutier, der nur vier Schüsse abwehren konnte. Martin Brochu ersetzte ihn, mußte aber ebenfalls noch…
marksoft
27. Oktober 2001 um 20:18
0

Colorado gewinnt den Stanleycup

In der Serie zwischen den beiden stärksten Mannschaften der NHL holte sich die Colorado Avalanche nach einem 2:3 Rückstand in der Serie insgesamt mit 4:3 Erfolgen zum zweiten Mal nach 1996 die begehrteste Trophäe im Eishockeysport. Als bester Spieler der Playoffs wurde völlig zurecht Goalie Patrick Roy, ohne dessen hervorragenden Leistungen für das Team aus Denver der Cup sehr wahrscheinlich wieder an die Devils gegangen wäre, mit der Conn Smythe Trophy ausgezeichnet. Zum insgesamt…
marksoft
10. Juni 2001 um 17:37
0

Colorado gewinnt erstes Finalspiel

Bereits zu Beginn des ersten Drittels spürte man die gewohnte Intensität eines Stanleycup Finals. Beide Mannschaften kamen auch früh zu Chancen, aber erst im Powerplay konnte sich das Team aus Denver Vorteile erarbeiten. Diese Möglichkeiten blieben zwar ungenutzt, aber in der 12. Minute fiel dann doch das 1:0 für die Avalanche. Nach einem Paß von Milan Hejduk machte Joe Sakic zwei schnelle Schritte ins Drittel der Devils und markierte mit einem Handgelenkschuß seinen 10. Treffer der…
marksoft
27. Mai 2001 um 17:19
0

Colorado glückt Revanche gegen Edmónton únd weiter NHL News

Einen tollen Start ins Spiel erwischten die Gastgeber, die durch zwei Tore von Joe Sakic nach dem ersten Drittel auch völlig verdient mit 2:0 führten. Im zweiten Abschnitt entwickelte sich dann eine richtig spannende und abwechslungsreiche Partie. Die Oilers schafften zuerst im Powerplay durch den Finnen Janne Niinimaa den Anschluß, ehe Martin Skoula für die Avalanche den alten Abstand wieder herstellen konnte. Binnen drei Minuten nutzten Sergei Zholtok und Ryan Smyth dann zwei Rebounds, um…
marksoft
3. April 2001 um 20:40
0

Colorado im 7. Spiel weiter

Wie schon im vergangenen Jahr setzte sich die Colorado Avalanche in einem siebten Spiel gegen die Los Angeles Kings durch. Nachdem Goalie Patrick Roy den Kaliforniern am Samstag durch einen katastrophalen Fehler den Treffer zum 1:0 praktisch geschenkt hatte, blieb er gestern ohne Tadel.[image]39#left[/image]Mit 23 Saves verdiente er sich einen weiteren wichtigen Shutout. Seine Teamkollegen hatten das ersten Drittel gegen die Kings dominiert, fanden aber zunächst keinen Weg vorbei an Felix…
marksoft
30. April 2002 um 18:07
0

Colorado macht das Rennen um Jarome Iginla

Am Ende seiner langen NHL Karriere wird Jarome Iginla noch einmal so richtig Geld verdienen. Der Stürmer hat als Free Agent einen Dreijahresvertrag in Colorado unterschrieben und kassiert dafür 16 Millionen Dollar. Nicht schlecht für einen 36-Jährigen. Vor einem Jahr hatte es schon fast so ausgesehen, als hätte Jarome Iginla sein Karriereende unmittelbar vor sich. Er bekam bei den Boston Bruins nur noch einen Einjahresvertrag, der ihm 1,8 Millionen Dollar einbrachte. Mit diversen…
marksoft
1. Juli 2014 um 20:56
0

Colorado siegt knapp aber verdient

Titelverteidiger Colorado Avalanche wahrte seine Chancen auf eine gute Ausgangsposition für die Play-Offs mit einem knappen aber verdienten 3:2 Sieg gegen die Buffalo Sabres. Dabei gingen die Gastgeber durch das schnellste Tor der Saison in Führung, als der Schuß von Adam Foote nach 28 Sekunden von James Patrick's Kufe ins eigene Tor abgefälscht wurde. Trotz des Ausgleichs von Curtis Brown dominieren die "Denver Boys" und kamen durch Chris Drury und Milan Hejduk zu einer 3:1 Führung. Auch…
marksoft
22. Januar 2002 um 20:24
0

Colorado tut sich heuer schwer

Die Colorado Avalanche rutscht in der NHL momentan immer weiter ab. Gestern gelang es ihnen bei den Calgary Flames trotz 36 Torschüssen, zum zweiten Mal in Folge keinen Treffer zu erzielen. Roman Turek feierte seinen dritten Shutout der Saison, gab aber einen großen Teil des Lobs dafür an seine Teamkollegen weiter. Den 2:0 Heimerfolg der Flames stellen Gauthier und Iginla sicher. Jarome Iginla, der die NHL Scorerliste vor dieser Begegnung bereits deutlich anführte, ist in der…
marksoft
12. November 2001 um 19:59
0

Colorado tut sich schwer in Denver

Trotz einer Siegesserie sind die Sharks nicht Verfolger Nummer 1 im Westen, da auch Titelverteidiger Colorado Avalanche seine Form zurückgefunden hat, obwohl man sich in Denver beim 2:1 Sieg gegen die Phoenix Coyotes schwerer tat als erwartet. Zunächst lief die Avalanche lange dem 0:1 durch Daniel Briere aus dem ersten Drittel hinterher, bevor Steve Reinprecht zu Beginn des Schlußabschnitts erstmals den starken Sean Burke überwinden konnte. Das Torhüterduell gewann schliesslich der…
marksoft
3. März 2002 um 02:51
0

Colorado weiter 2. im Westen

Platz 2 im Westen nimmt weiterhin Titelverteidiger Colorado Avalanche ein, die die Atlanta Thrashers in Grund und Boden spielten und mit einer deutlichen 6:0 Packung nach Hause schickten. Neben Patrick Roy, der mit seinem neunten Shutout in dieser Saison wieder einmal neue Maßstäbe setzt und auf dem besten Wege zur Vezina Trophy ist, avancierte mit Youngster Steve Reinprecht eine Akteur zum Matchwinner, der vor knapp 12 Monaten quasi als Beigabe zum Deadmarsh-Blake Trade nach Denver kam.Nach…
marksoft
4. April 2002 um 18:35
0

Colorado will Ex-Villacher Derek Ryan haben

Derek Ryan steht offenbar unmittelbar davor, sich seinen großen Lebenstraum zu erfüllen. Der Stürmer, vor zwei Jahren noch in der EBEL MVP und Punktekönig, wird nach einem ebenso beeindruckenden Jahr in Schweden von den Colorado Avalanche umworben. Noch gibt es keine offizielle Bestätigung, aber es sollen bereits Verhandlungen zwischen den Avalanche und dem Manager Ryans laufen. Dieser soll einen Zweiwegevertrag (NHL/AHL) für die Saison 2015/16 vorliegen haben. Und es ist nicht der…
marksoft
5. Juni 2015 um 06:49
0

Colorado zeigt Routine und Klasse

Die Colorado Avalanche zeigt in den wirklich wichtigen Momenten ihre Routine und Klasse. Nachdem man im Spiel 7 der ersten Runde die Los Angeles gut im Griff hatte und verdient gewann, gelang gestern gegen die San Jose Sharks zum zweiten Mal der Ausgleich. Eine Niederlage hätte zu einem 1:3 Rückstand geführt, was vielleicht schon eine Vorentscheidung zugunsten der Kalifornier gewesen wäre. Die Gäste aus Denver gingen schon früh in Führung und gaben diese bis zum Ende der Partie nicht…
marksoft
10. Mai 2002 um 14:52
0

Colton Fretter erhält Tryout-Vertrag beim EHC Red Bull München

Neben Jan Pavlu erhält nun auch Colton Fretter einen Tryout-Vertrag bis Ende August beim EHC Red Bull München. Der 31-Jährige startete 2006 in der nordamerikanischen ECHL seine Profi-Karriere. 2008 wechselte Fretter in die AHL, wo er insgesamt 190 Spiele absolvierte. Zwei Jahre später folgte beim HC Bolzano seine erste Station in Europa. In der Spielzeit 2011/2012 war der Kanadier dann für die Iserlohn Roosters in der DEL aktiv, nach der Saison wechselte Fretter in die…
marksoft
29. Juli 2013 um 19:34
0

Colton Teubert verlängert Vertrag in Iserlohn

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben den Vertrag mit Verteidiger Colten Teubert um zwei Jahre verlängert. Teubert wurde in Kanada geboren, verfügt aber über einen deutschen Pass. Der 23-Jährige war kurz nach Beginn der laufenden Spielzeit an den Seilersee gewechselt und hatte zunächst einen Vertrag bis zum Saisonende unterzeichnet. Aufgrund einer deutlich steigenden Leistungskurve haben sich die Sauerländer entschieden, ihn zwei weitere Spielzeiten an den…
marksoft
14. Februar 2014 um 07:25
0

Colton Yellow-Horn bittet um Vertragsauflösung

Dass Colton Yellow-Horn in der tschechischen Extraliga nicht wirklich glücklich ist, war bereits seit einiger Zeit bekannt. Schon vor dem Saisonstart hatte es Gerüchte um einen Wechsel gegeben, jetzt ist der Kanadier aus seinem Vertrag in Pilsen ausgestiegen. Der kanadische Stürmer Colton Yellow-Horn, im Vorjahr noch MVP in der Erste Bank Eishockey Liga, spielt nicht mehr für den HC Pilsen. Wie der Extraliga-Verein gestern bekannt gegeben hat, wurde der Vertrag mit dem Nordamerikaner auf…
marksoft
23. Oktober 2016 um 09:47
0

Columbus beendet Punkteserie der Rangers

Die New York Rangers haben das Spiel um Platz 3 in der Eastern Conference verloren. Im Heimauftritt gegen die Columbus Blue Jackets gab es eine 2:5 Niederlage und damit nach vier Spielen, in denen immer gepunktet wurde, wieder einmal eine Nullnummer. Drei der vier letzten Spiele hatten die New York Rangers gewonnen, bei der Niederlage in diesem Zeitraum auch noch gepunktet und sich so auf Platz 3 in der Eastern Conference verbessert. Im Heimspiel gegen Columbus kam es zum direkten Vergleich…
marksoft
27. Februar 2017 um 08:53
0

Columbus gibt Torhüter Bobrovsky neuen Vertrag

Die Columbus Blue Jackets haben Torhüter Sergei Bobrovsky mit einem neuen Zweijahresvertrag ausgestattet und damit den besten Torhüter der letzten Saison an den Verein gebunden. Sergei Bobrovsky mag nicht beim spektakulärsten Team der Liga spielen und auch nicht auch nicht der bekanteste Name in der besten Liga der Welt sein. Aber er war in der verkürzten Lockout Saison der beste Torhüter der NHL und gewann auch die Vezina Trophy. Der Russe stand in 38 Spielen für die Blue Jackets…
marksoft
1. Juli 2013 um 19:04
0

Columbus schnappt sich Thomas Vanek

Und am Ende hat Thomas Vanek doch noch ein neues NHL Team. Es ist allerdings nicht gerade einer der ganz großen, der sich die Rechte am Österreicher geschnappt hat, sondern es sind die Columbus Blue Jackets. Heute um 21 Uhr unserer Zeit endete die Trade Deadline in der NHL - und nur Minuten bevor die Zeit abgelaufen ist. Die Vancouver Canucks haben letzten Endes doch noch einen Abnehmer für Vanek gefunden und schicken den Österreicher nach Bolumbus. Vancouver erhält dafür Center Tyler…
marksoft
26. Februar 2018 um 21:36
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™