1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

U14 und U13 Nationalteams in Übersee

Das jährliche Highlight dieser ÖEHV Auswahlmannschaften steht vor der Tür. Das U13 Team fliegt heute zum weltgrößten Turnier dieser Klasse nach Quebec in Kanada. Für die U14 Auswahlmannschaft geht es am Samstag nach Boston in die USA. Beide Turniere sollen die jungen Athleten auf ihrem weiteren sportlichen Lebensweg prägen. Über 100 Teams aus aller Welt in drei verschiedenen Kategorien gehen in Quebec an den Start. Gespielt wird ein beinharter KO-Modus, nur die Besten kommen ins Finale…
marksoft
13. Februar 2009 um 10:06
0

U14 und U13 Gold geht nach Wien

EC Vienna Tigers (U14) und EAC Junior Capitals (U13) sicherten sich wie bereits in der Vorwoche in der U12- und U11-Klasse den österreichischen Meistertitel. In beiden Finalspielen unterlag der EC-KAC und wurde jeweils Zweiter. U14-Finalturnier in St. Pölten In der U14-Vorrunde holten sich die Hausherren des EC Vienna Tigers, das Landesleistungszentrum Steiermark Süd/Graz99ers, EC-KAC und EC VSV die vier Halbfinaltickets. Dabei kam es in der Runde der besten Vier zum Kärntner Derby, in…
marksoft
23. März 2015 um 20:59
0

U14 testet in Nordamerika für Olympia

Im Jänner 2012 finden in Innsbruck die 1. Winter Jugend Olympischen Spiele statt. Im Rahmen der ÖEHV Auswahlprogramme befinden sich derzeit zwei Teams des Jahrgangs 1996 im Einsatz. 18 Spieler traten die Reise in die USA an, um dort zwischen Boston und New York ersten Kontakt „mit der gesunden und harten Spielweise“ der Übersee Teams zu machen. Insgesamt werden acht Spiele gegen Auswahlmannschaften der jeweiligen Region ausgetragen, welche bei den Nachwuchs Cracks nicht nur einen…
marksoft
28. Dezember 2009 um 16:12
0

U14 mit gemischter Bilanz des USA Aufenthalts

Das Programm der U14 in Boston kann sich sehen lassen: 3 Tage – 4 Spiele – 3 Trainingseinheiten und über 30 analysierte, entscheidende Spielszenen im Rahmen des Videostudiums. Die U14 Cracks machen nicht nur mit der gesunden Härte am Eis, sondern auch abseits des Eises Bekanntschaft und lernen, was dazu gehört um besser zu werden. Dementsprechend positiv, nicht zuletzt aufgrund der Spielergebnisse und dem Einsatz der Nachwuchscracks, wird das erste Resümee gezogen. Die Auswahlspieler…
marksoft
30. Dezember 2009 um 11:10
0

U14 mit auf und ab in Boston

Hart aber herzlich - knapp aber doch. Nichts für schwache Nerven sind die Spiele der ÖEHV U14 Auswahl in Boston. In den letzten drei Tagen standen insgesamt vier Spiele, davon zwei Siege und zwei Niederlagen am Programm. Dabei wurde der Finaleinzug knapp verpasst. Da wurden Erinnerungen wach. Im erwartet harten Spiel gegen den Lokalmatador und Vorjahreszweiten Duxburry gelang den Amerikanern zumindest vorerst die Revanche. Mit einem knappen 5:2 Sieg revanchierten sie sich damit, für die…
marksoft
19. Februar 2010 um 22:15
0

U14 kämpft sich in Boston ins Finale

Das war Charakter! Nachdem Weymouth mit 2:0 in Führung ging bewiesen die U14 Cracks Moral und kämpften sich im Spiel um den Einzug ins Finale zurück. „Das war bis jetzt mit Sicherheit unser bestes Spiel“, so Trainer Wolfgang Kontschieder der die damit gezeigte Leistung auf den Punkt bringt. Im Finale trifft das U14 Team nun auf Duxburry. Boston 2009 – Weymouth (3) : Austria (5) – FINALE! Erstmals in einem Turnierspiel gerieten die Österreicher in Rückstand. Der Schock nach dem 1:0 Rückstand…
marksoft
21. Februar 2009 um 15:39
0

U14 holt Remis in Boston

Im zweiten Spiel der U14 Auswahlcracks kam es zum erwartet knappen Schlagabtausch. Gegen die Auswahl der NECDL (New England College Development League) lag man bereits mit 0:2 im Rückstand, steckte nicht auf und ging sogar mit 3:2 in Führung. Doch dann fiel der Ausgleich. Sieg verschenkt aber Moral bewiesen Zu viele unnötige Strafen und vergebene Torchancen waren schlussendlich genug um ein gewonnenes Spiel aus der Hand zu geben. Trotzdem siegte in diesem Freundschaftsspiel die Moral der…
marksoft
17. Februar 2010 um 09:36
0

U14 blickt positiv auf US Reise zurück

Das U14 Team tritt heute seine Heimreise an und landet morgen Dienstag früh am Flughafen in Wien. Im letzten Freundschaftsspiel setzte es aber noch eine bittere 4:0 Niederlage, die Kräfte waren dabei endgültig aufgebraucht. Trotzdem kann man positiv auf das Kiwanis Turnier 2010 zurückblicken. Gegen die Bridgewater Bandits gab es also nichts mehr zu holen, der Gegner war besser und das österreichische Team schaffte es nicht, an die gezeigten Leistungen anzuschließen. Nachdem man mit 1:0…
marksoft
22. Februar 2010 um 16:19
0

U14 beendet US Tour mit positiver Bilanz

Mit einer Niederlage und einem Sieg verabschiedet sich das Team des Jahrgangs 1996 aus den USA. Rückblickend ein prägendes und vorausblickend, ein zukunftsweisendes Ereignis - denn speziell über den gesamten Zeitraum dieser USA Tour hat man gesehen, wo in Zukunft anzusetzen ist. USA Tour – Sportlich wertvolle Bilanz der 96er Zu den insgesamt neun Spielen wurden zusätzliche Trainingseinheiten und Videoanalysen abgehalten. „Der neue Weg des Intensivtrainings, mit täglichen…
marksoft
4. Januar 2010 um 09:40
0

U13-Meistertitel an EC Vienna Tigers/ELAP

Die EC Vienna Tigers/ELAP dominieren die österreichischen Nachwuchsmeisterschaften. Nach U11 und U12 setzten sich die Tigers auch beim Finalturnier der U13-Altersklasse durch und holten damit den dritten Titel in den letzten drei Wochen. Am vergangenen Wochenende fand in Linz das Finalturnier zur österreichischen U13-Meisterschaft statt. Insgesamt nahmen zehn Mannschaften zu je zwei Fünfergruppen teil und machten sich an vier Tagen die Medaillen untereinander aus. Nach einer spannenden…
marksoft
26. März 2013 um 11:35
0

U13 scheitert im Pee Wee Achtelfinale

Das Pee Wee ist für das Team Austria mit einem 1:2 gegen Seacost im Achtelfinale zu Ende gegangen. Die Österreicher absolvierten Freitag und Samstag aber noch weitere Testspiele und holten einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage. Am Montag geht es für den Nachwuchs wieder nach Hause.Das Team Austria schied nach einer spielerisch und kämpferisch ausgezeichneten Leistung mit 1:2 gegen die SEACOAST SPARTANS aus New Hampshire (USA) aus. Das Team, ausgezeichnet eingestellt von Trainer…
marksoft
18. Februar 2007 um 11:21
0

U13 Nationalteam beim Kometa Cup

Sieg und Niederlage für Österreichs Auswahl beim Kometa Cup 2010 in Brünn (CZ). Nach einem 4:3 (0:1, 1:1, 3:1) Auftaktsieg gegen die 48er Tigers verlor das Team von Trainerduo Jörg Kopeinig/Michael Güntner gegen die Gastgeber Kometa Brünn mit 4:6 (0:1, 1:0, 3:5). Bei diesem mittlerweile traditionellen Nachwuchsturnier im tschechischen Brünn sind insgesamt drei österreichische Teams im internationalen Starterfeld, das tschechische, slowakische, österreichische und ein ein russisches…
marksoft
27. August 2010 um 15:05
0

U13 mit Sieg im letzten Test für das Pee Wee

Mit einem Sieg konnte das U13 Nationalteam Österreichs seine Testphase für das Pee Wee Turnier in Quebec beenden. Die Jets De St. Hubert wurden dank einer ausgezeichneten Leistung bezwungen und dabei die Lehren aus der Niederlage gegen die Detroit Red Wings gezogen."Unser Defensivverhalten war stark verbessert und auch das Zusammenspiel funktioniert von Tag zu Tag besser," so Co-Trainer Harald Pschernig gegenüber HF.at. Die Österreicher scheinen damit für kommenden Montag gerüstet zu…
marksoft
11. Februar 2007 um 08:27
0

U13 beim Pee Wee wieder im Rennen

Am Montag war das U13 Team Austria beim Pee Wee Turnier in Quebec mit einer Niederlage alles andere als perfekt gestartet. Zwei Tage später ist alles wieder vergessen, denn die Österreicher eilen von Sieg zu Sieg und sind damit wieder im Rennen.Das zweite Turnierspiel konnte die Mannschaft aus Österreich mit 2:1 gegen die Cape Breton Eagles (CAN) gewinnen. Die Mannschaft setzte die Vorgaben nach der Auftaktniederlage immer besser um und konnte das Sipel bestimmen. Der Sieg gegen die Kanadier…
marksoft
15. Februar 2007 um 13:35
0

U12 Team West Selects – The Next Generation

Das U12 Team West Selects ist das Auswahlteam der Eishockey Landesverbände Tirol, Vorarlberg und Salzburg und startete bereits letztes Wochenende in Telfs / Tirol in die neue Saison 2016/2017. Das Interesse an diesem Team wird immer größer, auch von Roger Bader, Ausbildungs- und Entwicklungsleiter des ÖEHV, gab es zuletzt lobende Worte. Kurz vor Schulschluss und vor den verdienten Ferien der Kinder gelang es aus den drei Bundesländern rund 40 Eishockeytalente aus 14 (!) verschiedenen…
marksoft
27. Juni 2016 um 00:00
0

U12 Team Austria West Select blickt in die Zukunft

Das Abschlussturnier des Eishockey Auswahlteam U12 Team Austria West Select in Most (Tschechien) ist erst zwei Monate her, schon heißt es wieder mit Blick in die Zukunft: „Be so good they can't ignore you“. Unter diesem Motto haben der Tiroler, Vorarlberger und Salzburger Eishockeyverband über 40 junge Eishockeytalente aus 14 verschiedenen Vereinen zu einem ersten Sichtungscamp für das Team 2017/2018 in die Ice Art Arena in Telfs geladen. Für den erfahrenen Team- und Equipment…
marksoft
6. Juli 2017 um 06:04
0

U11: Vienna Tigers holen sich den Meistertitel

Am vergangenen Wochenende fand in Radenthein das Finalturnier zur österreichischen U11- Meisterschaft statt. Insgesamt nahmen zehn Mannschaften zu je zwei Fünfergruppen teil und machten sich an vier Tagen die Medaillen untereinander aus. Nach der Vorrunde waren die EC Vienna Tigers und die EAC Junior Capitals noch ungeschlagen, ebenfalls ins Halbfinale zogen der EC-KAC und Veranstalter LLZ Kärnten ein. Waren die Capitals in den Gruppenspielen ohne Gegentor geblieben, war allerdings…
marksoft
11. März 2014 um 05:49
0

U11-Meistertitel an EC Vienna Tigers/ELAP

Die EC Vienna Tigers/ELAP sicherten sich am Sonntag in Kitzbühel den Sieg beim Finalturnier in der U11-Altersklasse gegen den EC-KAC. Der dritte Platz ging an die EAC Junior Capitals. Am vergangenen Wochenende fand in Kitzbühel das Finalturnier zur österreichischen U11-Meisterschaft statt. Insgesamt nahmen zehn Mannschaften zu je zwei Fünfergruppen teil und machten sich an vier Tagen die Medaillen untereinander aus. Die beiden überragenden Teams standen sich dann auch im Finale…
marksoft
11. März 2013 um 14:51
0

U11 Finalturnier als Startschuss für die Youngsters

Mit dem Finalturnier der österreichischen U11-Meisterschaft an diesem Wochenende in Kitzbühel fällt der Startschuss zu den Entscheidungen in den Spielklassen der Allerjüngsten. Beginnend mit dem Turnier in Tirol werden in den nächsten vier Wochen die Medaillen in den Altersklassen U13, U12, U11 und U10 vergeben. Nach einem Grunddurchgang, der in drei regionalen Gruppen gespielt wurde, werden die österreichischen Meistertitel in den Klassen U13, U12, U11 und U10 bei vier eigenständigen…
marksoft
8. März 2013 um 20:14
0

U 18 WM: Junge Amerikaner revanchieren sich an Kanada für Olympianiederlage

Bei der U18 WM gab es in der Finalrunde Siege für die Grossen. Im Duell der ewigen Rivalen Kanada und USA konnten die US Boys die Olympiaschmach der grossen Vorbilder wettmachen und die Ahornblätter in ein richtiges Debakel stürzen. Und auch die Tschechen und Russen konnten bei ihren Spielen gewinnen und damit wichtige Punkte in der Finalrunde sammeln. In der Relegation haben die Deutschen hingegen zu kämpfen. Mehr zur WM und alle Ergebnisse gibt es in den Zusatzinfos...
Finalrunde:…
marksoft
19. April 2002 um 15:28
0

U 18 Weltmeisterschaft in der Slovakei startet

Gestern am 11. April begann die U18 Weltmeisterschaft in der Slovakei. Die Spielorte sind Trnava und Piestany. An dieser Weltmeisterschaft nehmen 12 Mannschaften teil die in zwei Sechsergruppen eingeteilt sind. Allerdings ist das nur heuer so, da Canada diesmal teilnehmen wird, war eine Aufstockung notwendig. Im nächsten Jahr werden wieder nur 10 Mannschaften teilnehmen. Favoriten sind der Titelverteidiger Russland, die Schweiz ( Vizeweltmeister ), Finnland, Schweden und die…
marksoft
12. April 2002 um 06:52
0

U 16 bei Internationalen Tunier in Tilburg

U-16 beim internationalen Turnier in Tilburg Die Österreichische U-16 Auswahl beteiligt sich auch heuer wieder am Turnier in Tilburg (Holland).Neben unserer Mannschaft spielen auch die Auswahlen von Holland, England,Dänemark, Slowenien und der Schweiz neben dem Veranstalter Tilburg und einerAuswahl aus Boston. Im ersten Spiel mussten wir uns Slowenien mit 0:2 geschlagen geben. Im nächsten Spiel siegten wir gegen die Mannschaft aus Boston mit 4:3. Österreich : Boston 4:3 (0:0, 1:1,…
marksoft
26. März 2001 um 13:54
0

Tyson Sexsmith hütet das weiß-rote Tor

Der HC Bozen hat auf den Abgang von Tomas Duba reagiert und mit Tyson Sexsmith einen neuen Schlussmann unter Vertrag genommen. Der 23-jährige Kanadier kommt aus der KHL und wird in den kommenden Monaten gemeinsam mit Günther Hell das Torhütergespann bilden. Trotz seines jungen Alters kann Tyson Sexsmith auf einen beachtlichen Erfahrungsschatz bauen. Nachdem er seine Karriere bei den Vancouver Giants in der Western Hockey League (4 Saisonen) begann, wurde 2007 von den San Jose Sharks…
marksoft
31. Januar 2013 um 19:57
0

Tyson Mulock wird ein Wolfsburger Grizzly

Die Grizzly Adams Wolfsburg vermelden den ersten Neuzugang für die kommende Saison. Ex-Eisbär Tyson Mulock (31) wird in den kommenden beiden Spielzeiten für das SKODA-Team stürmen. Der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass wird mit einem Zweijahresvertrag (bis 2016) ausgestattet. Der Angreifer bringt eine stolze Vita mit sich. 2007 wechselte Mulock aus der zweiten Liga zu den Eisbären Berlin. Mit dem Hauptstadt-Klub konnte er in den folgenden Jahren insgesamt fünf Meistertitel in der…
marksoft
16. April 2014 um 11:38
0

Tyson Mulock wechselt ins Sauerland

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben ihren zweiten Neuzugang für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Vom Deutschen Meister Eisbären Berlin wechselt der 30 Jahre alte Stürmer Tyson Mulock an den Iserlohner Seilersee. Der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass unterzeichnete einen Jahresvertrag. „Tyson ist aufgrund seiner Erfahrung und seiner Möglichkeiten im Offensiv- und Defensivspiel ein wichtiger Teil unserer Planungen für die kommende…
marksoft
30. April 2013 um 10:20
0

Tyler Seguin spielt für den EHC Biel

Der EHC Biel hat für die Dauer des NHL-Lockouts resp. vorerst bis zum 31. Dezember 2012 Tyler Seguin (CAN, 31.01.1992) von den Boston Bruins verpflichtet. In der abgelaufenen Saison erzielte der Boston Bruins Star in 88 Spielen Total 70 Skorerpunkte (31 Tore / 39 Assists). Im Jahr 2010 wurde Tyler Seguin in der 1. Runde als Nummer 2 von den Boston Bruins gedraftet. Vor kurzem verlängerte er seinen Vertrag mit den Bruins um 6 Jahre bis 2018. Tyler Seguin wird am Samstag in Biel erwartet,…
marksoft
20. September 2012 um 17:59
0

Tyler Scofield wechselt zum HC Thurgau

Hockey Thurgau verpflichtet nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Evan McGrath mit Tyler Scofield einen dritten Ausländer. Der 31-jährige Flügelspieler wird mit einem Vertrag bis Saisonende ausgestattet. Der Ersatz für Evan McGrath ist gefunden. Aus der nordamerikanischen ECHL stösst Tyler Scofield zu den Leuen – ein Spieler, der vor allem in Nordamerika und Österreich viel Erfahrung sammeln konnte. Der 1.83 Meter grosse und 85 Kilogramm schwere Flügelspieler begann die laufende…
marksoft
26. Januar 2016 um 17:27
0

Tyler Scofield stürmt für DEL Team aus Wolfsburg

Der EHC Wolfsburg hat mit dem gebürtigen Kanadier Tyler Scofield einen Stürmer unter Vertrag genommen und damit die letzte freie Ausländerlizenz in dieser Saison vergeben. Der 30-jährige Angreifer wechselt mit sofortiger Wirkung von den Ontario Reign aus der East Coast Hockey League (ECHL) nach Wolfsburg und erhält einen Vertrag bis zum Saisonende. Die Grizzly Adams reagieren damit auf die Verletzungen der Angreifer Mark Voakes, Brent Aubin und Vincenz Mayer, deren Ausfallzeiten…
marksoft
28. Januar 2015 um 17:41
0

Tyler Myers ist da! Erster NHLer beim KAC angekommen

Mit Tyler Myers hat der erste NHL-Super-Star Klagenfurter Boden betreten. Hier trifft der NHL-Jungstar auf seinen Kumpel Tyler Spurgeon. Morgen trifft mit Sam Gagner bereits NHL-Star Nummer zwei in Klagenfurt ein. Mit Verteidiger Tyler Myers von den Buffalo Sabres hat der erste NHL-Star Klagenfurter Boden betreten. Bereits am Donnerstag landet mit Sam Gagner NHL-Star Nummer zwei in Kärnten. Noch ein wenig müde, aber glücklich stellte sich der Kanadier heute der Presse. 30 Stunden war der…
marksoft
17. Oktober 2012 um 17:31
0

Tyler Morley wechselt nach Finnland

Zwar hätten viele Fans und Vereine Tyler Morley gerne weiterhin in der Erste Bank Eishockey Liga gesehen, doch daraus wird nichts. Eine der Entdeckungen der letzten Saison wechselt nämlich in den Norden und geht in Finnland auf Punktejagd. Im Juli des vergangenen Jahres wurde Tyler Morley von Medvescak Zagreb als Neuzugang präsentiert. Damals noch unbekannt in Europa, denn der Stürmer kam direkt aus der AHL und mit überschaubaren Erfolgen in die Erste Bank Eishockey Liga. Ein Jahr…
marksoft
4. Mai 2018 um 10:42
0

Tyler Haskins: "Wir werden bereit sein"

Furios gestartet, zwischendrin sogar auf Platz zwei in der Tabelle, mussten die Grizzly Adams Wolfsburg zuletzt drei Niederlagen in Schwenningen, Hamburg und daheim gegen Iserlohn hinnehmen. „Wir haben vergessen, bereit zu sein, in allen drei Spielen“, ärgerte sich Trainer Pavel Gross entsprechend. Tyler Haskins, bereits in seiner vierten Saison bei den Grizzlys aktiv und Kapitän der Mannschaft, weiß am besten, dass sich die Situation wieder ändern muss. Doch ausgerechnet am Freitag…
marksoft
9. Oktober 2013 um 16:09
0

Tyler Cuma bleibt bei Meister Vienna Capitals

Die Vienna Capitals arbeiten weiter zügig daran den Kern der Meistermannschaft zu halten. Die nächste positive Vertragsverlängerung betrifft Tyler Cuma. Der zuverlässige Verteidiger läuft auch nächste Saison für den Champion der Erste Bank Eishockey Liga auf. Cuma, der sowohl über einen kanadischen als auch österreichischen Pass verfügt, geht somit in seine dritte Spielzeit bei den UPC Vienna Capitals. „Mr. Shutdown“, so der Spitzname des 27-jährigen Defender, absolvierte in…
marksoft
3. Mai 2017 um 12:45
0

Tyler Arnason neuer Ausländer beim EHC Biel

Ab sofort bis vorerst zum 7. November 2010 verpflichtet der EHC Biel den nordamerikanischen Center Tyler Arnason (16.03.1979). Er wird heute Donnerstag in Biel erwartet. Arnason absolvierte in seiner Karriere 500 NHL Spiele und war zuletzt in der KHL engagiert. Die Fußverletzung bei Sébastien Bordeleau lässt leider weiter keinen Einsatz zu. Es wurde ihm vom Arzt nun eine weitere Ruhepause von rund 3 Wochen verordnet, um den Fuß zu entlasten. Die Schulterverletzung von Eric…
marksoft
14. Oktober 2010 um 08:37
0

Twitter Skandal rund um Jungstar Tyler Seguin

Die Social Media Plattform "Twitter" ist bei vielen Spielern aus Nordamerika sehr beliebt. Es gibt kaum etwas, das nicht über diesen Kanal veröffentlicht wird. Bei Youngster Tyler Seguin ist das jetzt anders, denn er ist in einen Skandal verwickelt. "Nur Stiere und Schwule kommen aus Texas. Und ich bin keine Kuh" - das war jene Nachricht, über die Seguin stolperte. Sie kam nur einen Tag, nachdem er von den Boston Bruins nach Dallas getradet worden war. Es ist ein Zitat aus dem Film…
marksoft
8. Juli 2013 um 06:52
0

TW1 berichtet live von der B-WM

Aufatmen bei den Eishockeyfans in Österreich! Die WM der Division I in Estland wird auch hierzulande live im TV übertragen. Der staatliche Rundfunk ORF wird im Rahmen seines Sportfensters auf TW1 von den Österreich-Partien berichten und wird auch das Testspiel am Donnerstag, 13. April aus Wien übertragen.Die TV Live Termine auf TW1: Donnerstag, 13. April, 18.55 - 21.30 Uhr Probespiel Österreich - Frankreich aus Wien Sonntag, 23. April, 18.55 - 21.30 Uhr Eishockey WM 1. Division Kroatien -…
marksoft
30. März 2006 um 08:44
0

TV Wochenende startet in Linz und endet in Salzburg

Seit gestern ist klar, dass auch am Freitag EBEL Hockey gespielt wird. Linz und Bozen stehen sich in einem siebten Viertelfinale gegenüber, ServusTV ist live dabei. Und auch die Übertragung vom ersten Halbfinale wurde nun fixiert. Das kommende Wochenende bietet für die Fans der Erste Bank Eishockey Liga wieder jede Menge Spannung. Diese Woche ist ohnehin schon voll mit Eishockey, seit Sonntag wird nun schon jeden Tag eine Play Off Partie in der EBEL absolviert. Nur morgen gibt es eine…
marksoft
18. März 2015 um 09:22
0

TV und Werberechte bringen IIHF 120 Millionen Euro

Der IIHF und sein Marketing Partner "Infront" werden auch über das Jahr 2011 hinaus zusammen arbeiten. Der IIHF Kongress hat den Vertrag mit dem Partner frühzeitig bis 2017 verlängert. Infront bezahlt für die TV und Marketingrechte bis 2017 121 Millionen Euro und ist seit den 80er Jahren Partner des IIHF.
marksoft
11. Mai 2007 um 20:02
0

TV Star Alyssa Milano entpuppt sich als Hardcore-Eishockeyfan

NHL Finals in Nordamerika und die Fans in New York sowie Los Angeles spielen verrückt. Auch die prominenten unter ihnen, wie Alyssa Milano, die in ihrer Rolle als Kings Fan regelrecht aufgeht und nicht nur den Aberglauben auslebt, sondern auch ihre ganze Familie infiziert hat. Alyssa Milano kennt man in Europa auf Grund ihrer TV Serien "Wer ist hier der Boss?", "Charmed", "Mistresses" und "Melrose Place". Dass sie ein eingefleischter Eishockey Fan ist wissen alle, die ihrem Twitter Feed…
marksoft
5. Juni 2014 um 09:47
0

TV Spiele und Beginnzeiten im Halbfinale

Morgen beginnt das Halbfinale in der Erste Bank Eishockey Liga. Von 12 Teams sind noch vier im Rennen um die Liga-Krone, diese werden in den kommenden zwei Wochen die beiden Finalisten eruieren. ServusTV hat nun die ersten Live Spiele bestimmt... Etwas anders als üblich werden die Beginnzeiten im Halbfinale der EBEL sein. Am morgigen Sonntag überträgt ServusTV live auf Znojmo, daher ist dort der Spielbeginn um 17:40 Uhr. Weil man auch die Highlights/Tore aus Salzburg zeigen möchte, wird…
marksoft
12. März 2016 um 12:22
0

TV Spiele in der EBEL bis Mitte Februar fixiert

Der Free-TV-Sender ServusTV und das Internetportal LAOLA1.tv gaben heute weitere Livespiele der Erste Bank Eishockey Liga (Runde 48 bis 51) bekannt. Außerdem musste die Beginnzeit der Partie KHL Medvescak Zagreb gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz am Sonntag, den 6. Februar 2011 (Runde 46) aus programmtechnischen Gründen seitens des Kroatischen TVs auf 18:15 Uhr verlegt werden. Live auf ServusTV So, 13.02.2011, Runde 49: Moser Medical Graz99ers – EHC LIWEST Black Wings Linz (18:00…
marksoft
14. Januar 2011 um 15:27
0

TV Spiele bis Mitte Dezember stehen fest

Bis Anfang Dezember standen die TV Live Spiele in der EBEL schon länger fest, nun hat der Pay TV Sender Premiere weitere Partien ausgewählt und damit bis zum 16. Dezember seine Programmplanung in Sachen Eishockey abgeschlossen.Premiere Live Spiele bis Mitte Dezember: Do, 06.Dez.07 | #140 | EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck 19.15 Uhr So, 09.Dez.07 | #144 | EC-KAC – EHC Liwest BW Linz 18 Uhr Do, 13.Dez.07 | #148 | EV Vienna Capitals – EC VSV 19.15 Uhr So, 16.Dez.07 | #151 | Graz…
marksoft
29. Oktober 2007 um 15:44
0

TV Spiele bis Ende des Jahres

König Fussball macht eine Winterpause und das hat auch Auswirkungen auf "Vize-König" Eishockey. Die zweitbeliebteste Mannschaftssportart Österreichs wird ab Dezember ihre TV Spiele am Freitag absolvieren. Premiere Austria hat nun bekannt gegeben, welche Partien man bis Ende 2006 überträgt.Die Premiere Live Spiele bis Ende Dezember 2006: SO 03.12.2006, 18.00h: EC KAC vs. EC Red Bull Salzburg FR 08.12.2006, 19.15h: Graz 99ers vs. EV Vienna Capitals SO 10.12.2006, 18.00h: EC Red Bull Salzburg…
marksoft
12. November 2006 um 08:19
0

TV Spiel in Runde 52 fixiert

ServusTV gab heute ein weiteres Livespiel der Erste Bank Eishockey Liga bekannt: Der Free-TV-Sender überträgt aus der 52. Runde am Sonntag, dem 20. Februar 2011 (18:00 Uhr) die Partie EC REKORD-Fenster VSV gegen den EV Vienna Capitals live. Es ist übrigens nicht das letzte Spiel des Grunddurchgangs das ServusTV übertragen wird, der Free-TV-Sender wird auch vom letzten Spieltag (54. Runde) am Freitag, dem 25. Februar 2011, ein ausgewähltes Match live übertragen. Im Play-off zeigt…
marksoft
7. Februar 2011 um 20:25
0

TV Probleme auch in der DEL

Nicht nur in der Erste Bank Eishockey Liga gibt es Diskussionen um die Zusammenarbeit mit dem Pay TV Sender Premiere. Auch die Deutsche Eishockey Liga hat sich mit ihrem bisherigen Partner auf keine Zusammenarbeit einigen können.Im Rahmen der heutigen Saisoneröffnungskonferenz gab die DEL bekannt, dass sie sich bislang mit ihrem TV Partner Premiere noch nicht über einen neuen Vertrag einigen konnte. Somit wird der erste Spieltag nicht im Fernsehen übertragen und komplett am Freitag…
marksoft
14. September 2004 um 20:04
0

TV Informationen für die 20. Runde

SKY Sport Austria überträgt aus der 20. Runde der Erste Bank Eishockey Liga am Sonntag, den 1. November 2009 (18 Uhr) das Spiel EV Vienna Capitals - EHC LIWEST Black Wings Linz live. Weiters wurde der Beginn der Partie KHL Medvescak Zagreb gegen Tabellenführer Moser Medical Graz 99ers am Sonntag, den 1. November 2009 wegen einer Live-Übertragung im kroatischen Fernsehen auf 17.30 Uhr vorverlegt.
marksoft
20. Oktober 2009 um 17:54
0

Turo Virta schnürt wieder für Neumarkt die Schlittschuhe

Der erfahrene Verteidiger aus Finnland wird bei Neumarkt den abgewanderten Brent Patry ersetzen. Der 31-jährige Finne aus Vlöjärvi ist kein Unbekannter in der Serie A2. Im Gegenteil. Virta hat drei Meisterschaften in der zweiten italienischen Liga gespielt, nämlich bei Valpellice, Meran und Kaltern. Auch für Neumarkt ist Virta bereits aufgelaufen, nämlich in der Saison 2005/06 und in der vergangenen Spielzeit. Zuletzt absolvierte er sechs Spiele für die Unterlandler und sammelte…
marksoft
31. Januar 2013 um 20:02
0

Turnierteilnehmer sind schon im Salute-Fieber

„Das erste Spiel der Finalrunde ist das wichtigste“ - Ganz so kann man das nicht stehen lassen, denn wer das Red Bulls Salute, das Finalturnier der European Trophy, gewinnen will, muss schließlich drei Spiele gewinnen. Aber ohne Auftaktsieg im Viertelfinale ist die Chance schon am Freitag vorbei, das Finalspiel, das erstmals in der Wiener Albert Schultz-Halle gespielt wird, mit zu gestalten, und diese Erkenntnis ist klarerweise nicht nur bei den Salzburgern gereift. Während der Head…
marksoft
14. Dezember 2011 um 14:46
0

Turniersieg in Odense: Freezers schlagen Fischtown Pinguins

Die Hamburg Freezers haben den Bryggeriet Vestfyen Cup in Odense gewonnen. Am Sonnabend besiegten die Norddeutschen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven mit 5:1 (1:0, 2:0, 2:1). Julian Jakobsen (3), Mathieu Roy und Marty Sertich sorgten für die Tore der Hanseaten. In einem munteren und umkämpften ersten Drittel gingen die Freezers nach zehn Minuten in Führung. In Unterzahl spielte Jerome Flaake Julian Jakobsen frei, der dänische Nationalspieler musste nur noch vollenden. Nach dem…
marksoft
31. August 2014 um 08:29
0

Turniersieg für Österreichs U14

Sieg! Im Finalspiel des „Kiwanis Tournaments“ siegte die ÖEHV U14 Auswahl sensationell mit 2:1 gegen Duxburry und holt sich damit den Turniersieg. Der Einsatz, der in diesem Spiel gezeigt wurde war schlichtweg einzigartig und schlussendlich auch der Schlüssel zum Erfolg. „Wir sind stolz auf euch und es hat Spaß gemacht, mit euch sowohl sportlich als auch menschlich zusammenzuarbeiten“, so die erste Reaktion des Trainerduos Kontschieder & Rösch nach dem Turniersieg in der Kabine.…
marksoft
23. Februar 2009 um 05:50
0

Turniersieg für Mathias Lange zum Saisonauftakt

Am vergangenen Wochenende startete auch für Mathias Lange und seine neue Mannschaft, die New York Apple Core, die Saisonvorbereitung. Im Rahmen eines Turniers in Brewster, New York, stand der Österreicher im Einsatz.Vier Spiele in zwei Tagen war das anstrengende Programm am Samstag und Sonntag für Lange und die Apple Core. Im ersten Spiel am Samstag ging es gegen die Connecticut Lazers (eine Junior B Mannschaft) und Lange hatte mit seiner Mannschaft keine Probleme, siegte deutlich mit 12:0,…
marksoft
7. September 2004 um 05:41
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™