1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Bundesliga: Wie geht es jetzt weiter?

"Viel Lärm um Nichts" - war das das Motto der letzte Tage? Nachdem die Grazer ihre Bereitschaft erklärten nun doch an der Liga teilnehmen zu wollen und vorausgesetzt, dass die Steirer die gewünschten Förderungen bekommen, könnte sich der ganze Wirbel um die Eishockeyliga als Fehlalarm erweisen.
Bis Mitte der Woche werden die Eishockeyfans in Österreich wissen, ob die Graz 99ers nun an der Eishockey Bundesliga teilnehmen oder nicht. Bis dahin sollen die Gespräche über Förderungen von Land…
marksoft
1. Juli 2002 um 06:26
0

Burning Ice - Erstausgabe

Jetzt ist es soweit: Am 12. Juli 2002 gibt es die Nr. 1 des Vienna Capitals - Fanmagazins Burning Ice.Diese Erstausgabe wird nicht im freien Handel erhältlich sein, sondern nur an Abonennten und an Fanclubs der Caps verteilt. Der Fanclub Icefire verfügt über ein großes Kontingent an Magazinen und bietet euch diese zur freien Entnahme in unserem Fanclublokal "Monte Carlo" (Floridsdorfer Hauptstraße 34, 1210 Wien) an. Deswegen liebe Icefire'ianer (und solche, die es noch werden wollen):…
marksoft
10. Juli 2002 um 07:33
0

Burning Ice Party: 6:2 am Computer

Im Rahmen der Burning Ice Party am Samstag konnten alle Fanclubs der Vienna Capitals jubeln: Im Rahmen eines Jux-Computer-Turnieres gelang jedem Fanclub ein Sieg gegen eine NHL-Mannschaft.Für den Fanclub Icefire trat Thomas Klein an und erreichte schlußendlich einen deutlichen 6:2-Sieg gegen die Calgary Flames. Das Juxturnier unter den Capitals-Fanclubs gewann übrigens der Vertreter der Vienna Hockey Fans. Hier nun der Spielbericht zu dem Icefire-Match von Alex Vujic (Burning Ice): 1.…
marksoft
29. Juli 2002 um 18:17
0

Burning Ice: Das Fanmagazin zum Vorteilspreis!

Am 5.7. erscheint die erste Ausgabe des Vienna Capitals – Fanmagazins Burning Ice . Für alle Icefire-Mitglieder gibt es jetzt das Abo zu einem extrem günstigen Preis!„Burning Ice“ heißt das Fanzine der Vienna Capitals für das nächste Jahr. 48 Seiten stark, mit Berichten über die Uniqa-Liga und die NHL. Auch der Fanclub Icefire, immerhin der offizielle Fanclub der Vienna Capitals, hat in dem Magazin jedes Monat die Möglichkeit, über Aktuelles zu berichten. Das Einzelheft wird Euro…
marksoft
27. Mai 2002 um 11:03
0

Burning Ice: Die Nummer 2

Rechtzeitig zum ersten Testspiel der Vienna Capitals erscheint auch die neue Ausgabe von Burning Ice : Ab 23. August gibt es das neue Magazin!Die Cover-Story zur zweiten Ausgabe bringt eine Größe des österreichischen Eishockey näher: Danke Hidi widmet sich dem Abschied der Nummer 13 vom aktiven Eishockey-Geschehen. Im Rahmen des Kassel-Matches wird Mühr ja sein letztes Spiel bestreiten. Weiters blickt man in der aktuellen Ausgabe auf die nächste Crunchtime Ende September: Der…
marksoft
16. August 2002 um 16:27
0

Burym bleibt für weitere 3 Jahre ein Husky

Das Team der Kassel Huskies nimmt für die Saison 2006/2007 weiter Formen an. Die Geschäftsleitung der EC Kassel Huskies Sportmanagement GmbH gibt die Vertragsverlängerung von Brad Burym für weitere drei Jahre bekannt. Damit steht nach drei Stürmern nun auch der erste Verteidiger bei den Huskies unter Vertrag.Burym kam in der laufenden Saison von den Hannover Scorpions nach Kassel und war sofort die erhoffte Verstärkung für die Mannschaft. Seit der Saison 1998/1999 spielt der Kanadier in…
marksoft
30. März 2006 um 19:32
0

Busfahrt nach Klagenfurt abgesagt

Die Busfahrt für nächsten Sonntag nach Klagenfurt wurde abgesagt.Leider haben sich nur 20 Personen für diese Busfahrt abgesagt, der Fanclub hat sich nun entschließen müssen, die Fanfahrt wegen zu geringen Interesses abzusagen. Dafür plant der Fanclub Icefire eine Auswärtsfahrt am Donnerstag, den 20. Dezember 2001 nach Linz. Der Fanclub wird diese Fahrt zu einem enorm günstigen Preis anbieten können, der Spieltermin (Donnerstag) ist zu 99% fix, da es sich höchstwahrscheinlich um ein…
marksoft
19. November 2001 um 12:27
0

Business as usual in der WUL

Nichts "Aufregendes" passierte in der vergangenen WUL-Woche, normale Ergebnisse, keine Skandale, einfach Eishockey.Der Schlager kommt in dieser Woche, die Neuauflage des Vorjahrsfinales, WUL-Champion Totonka kommt am Freitag 4.2. um 19:30 Uhr auf den Eisring Süd und wird erneut vom Vizemeister und heurigen Tabellenführer HC Die48er Monsters gefordert. Eintritt frei, Spannung und eiskalte Unterhaltung garantiert! Ergebnisse: scalpels:angels 5:2 ducks:eagles 5:3 sunshine:icetiger 5:2…
marksoft
1. Februar 2005 um 05:21
0

Butch Goring, Steve Ludzik als Trainer nach Linz?

Seit Samstag sind die Black Wings ohne Trainer, jetzt kommt langsam aber sicher Bewegung ins Coachkarussel. Die Linzer scheinen bereits Kontakt zu mehreren Kandidaten zu haben, heißester Anwärter auf den Trainerposten in der Stahlstadt ist aber NHL Legende Butch Goring, der schon Krefeld in der DEL zum Meister gemacht hatte.Robert Thomas "Butch" Goring ist eine echte NHL Legende. Der 57-jährige Kanadier stürmte als Spieler für die L.A. Kings, New York Islanders und Boston Bruins und war…
marksoft
29. November 2006 um 08:44
0

Buzas und Kaufmann fehlen Nürnberg bis zum Ende der Hauptrunde

Die THOMAS SABO Ice Tigers müssen bis zum Ende der laufenden DEL-Hauptrunde auf ihre beiden Stürmer Patrick Buzas und Evan Kaufmann verzichten. Buzas wurde am Mittwoch wegen eines Labrum-Abrisses in der linken Schulter operiert und kann frühestens in drei Monaten wieder ins Training einsteigen. Auch bei Evan Kaufmann ist nach seiner Operation am Handgelenk mit einem Einsatz vor dem Ende der Hauptrunde nicht zu rechnen. Bei beiden Spielern haben die Ice Tigers allerdings die Hoffnung, dass…
marksoft
30. November 2012 um 14:31
0

BWL 2010 gehen gleich gegen Vzeiemister Dornbirn in Saison

Pflichtpunkte für die Dornbirn Bulldogs! Wenn es am Samstag zum Ligaauftakt gegen Linz geht, sind die Dornbirner klarer Favorit. Doch die Black Wings wollen sich teuer verkaufen - noch dazu vor eigenem Publikum!Samstag, 25.09.2004, 19.30 Uhr EHC Black Wings Linz – EC-TRENDamin Dornbirn Schiedsrichter: Carlsson; Egger, Neuwirth. Gleich mit dem Vizemeister bekommt es Liganeuling EHC Black Wings Linz zu tun. Die Linzer zogen für ihr Farmteam die besten jungen Spieler aus ganz Oberösterreich…
marksoft
24. September 2004 um 23:40
0

Bykov verlängert für weitere 4 Jahre in Fribourg

Andrei Bykov läuft in der NLA seit der Saison 2005-2006 für Fribourg-Gottéron auf. Er konnte bis heute 331 Scorerpunkte verbuchen für 464 Spiele. Der waschechte Freiburger mit russischen Wurzeln bleibt seinem Stammverein bis Ende 2020-2021 treu.
marksoft
10. November 2016 um 16:55
0

Cadonau weitere zwei Jahre beim SC Langenthal

Der SC Langenthal hat den Vertrag mit seinem Verteidiger, Claudio Cadonau, um weitere zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2013/14 verlängert. Der 23-jährige Bündner stiess letzte Saison auf die Playoffs hin vom HC Thurgau zu den Oberaargauern und hatte sich von Beginn weg mit guten Leistungen für die Zukunft aufgedrängt. Zuvor spielte er in der Organisation der ZSC Lions. Mit seinen 23 Skorerpunkten aus den bisherigen 30 Partien ist Cadonau derzeit der erfolgreichste Verteidiger im…
marksoft
22. Dezember 2011 um 13:43
0

Calder Cup: Milwaukee steht vor Titelgewinn

Die Milwaukee Admirals stehen unmittelbar vor dem Gewinn des Calder Cups. Im dritten Spiel der Best of Seven Serie gegen Wilkes-Barre setzen sich die Admirals mit 2:1 nach Verlängerung durch und führen mit 3:0 Siegen. Somit könnte bereits das nächste Spiel die Entscheidung bringen.
Die Admirals sind nun seit 6 Spielen in Folge ungeschlagen, haben die letzten 6 Auswärtspartien gewonnen und auch die letzten 6 Spiele, die in die Overtime gingen, für sich entschieden - AHL Rekord! Die…
marksoft
5. Juni 2004 um 05:36
0

Calgary beendet Play Off Träume der Vancouver Canucks

Es gibt Tage, da reicht nicht einmal eine 3:0 Führung, um einen Sieg zu erringen. Frag nach bei den Vancouver Canucks, die im Auswärtsspiel bei den Calgary Falmes fulminant starteten, dann aber unfassbar hart auf die Nase fielen und aus den Play Offs folgen. Was für ein Comeback der Calgary Flames! Es ware noch keine 10 Minuten im sechsten Play Off Duell gegen die Vancouver Canucks gespielt, da lagen die Hausherren auch schon mit 0:3 im Rückstand. Ein derartiger Start in einer ersten…
marksoft
26. April 2015 um 08:27
0

Calgary Flames beordern alle Spieler zurück

Wie Hockeyfans.at heute berichtete, scheinen sich in Europa die Anzeichen zu mehren, dass die Lockoutspieler aus der NHL schon bald doch noch in eine Saison 2005 starten werden. Neben Gerüchten aus Schweden gibt es nun Meldungen, wonach die Calgary Flames alle Spieler zurückbeordert haben.Es tut sich was in Sachen Lockout. Betrachtet man die letzten Stunden und die Entwicklungen in Europa, so könnte das Unmögliche doch noch möglich werden: eine NHL Saison! Bereits am heutigen Nachmittag…
marksoft
27. Januar 2005 um 23:06
0

Calgary fügt den Ducks erste Play Off Niederlage zu

Nach sechs Play Off Siegen in Folge sind die Anaheim Ducks erstmals in dieser Post Season geschlagen! Zu Gast bei den Calgary Flames mussten sich die Kalifornier mit 3:4 nach Verlängerung beugen und führen in der Best of Seven Serie nur noch mit 2:1 Siegen. Es war ein echter Thriller, den sich die Calgary Flames und Anaheim in Spiel 3 ihrer Zweitrundenserie lieferten. Die Ducks schienen schon wieder am besten Weg zum Sieg zu sein, doch die kanadischen Gastgeber zogen ihren Kopf noch einmal…
marksoft
6. Mai 2015 um 06:50
0

Calgary gleicht gegen Chicago aus

Zwei späte Tore ermöglichten den Calgary Flames den Ausgleich in der Best of Seven Serie gegen Chicago. Damit hat jedes Team seine Heimspiele gewonnen und das Duell um den Aufstieg in die zweite Runde beginnt von vorne. Die Flames hatten schon im Mitteldrittel wie die sicheren Sieger ausgesehen, nachdem man einen 1:1 Zwischenstand binnen 10 Minuten in ein 4:1 verwandelte. Die Hausherren schienen einem Erfolg entgegen zu laufen, vergaßen aber auf das junge, hungrige Team aus Chicago. Die…
marksoft
23. April 2009 um 07:04
0

Cam Barker per sofort und Nolan Diem ab nächster Saison bei den Tigers

Der 31-jährige Cam Barker (CAN), bei HC Slovan Bratislava unter Vertrag, wechselt per sofort zu den SCL Tigers. Er unterschreibt einen Vertrag bis Ende Saison 2017/18. Center Nolan Diem, bei EV Zug engagiert, wechselt nach der Saison für zwei Jahre zu den Tigers. Cam Barker spielte die letzten fünf Jahre in der Kontinental Hockey League (KHL). Zuletzt stand er beim HC Slovan Bratislava unter Vertrag. In der National Hockey League (NHL) kam Cam Barker (2004 round 1 #3 overall by Chicago…
marksoft
12. Januar 2018 um 11:40
0

Canada und Davos gewinnen weiter

Zweiter Tag beim Spengler Cup: Und die Vortagessieger Team Canada und HC Davos feierten auch gestern wieder volle Erfolge. Trefferreiche Spiele bekam das Publikum in der Schweiz dabei geboten.Team Canada – TPS Turku 4:2 1:1 stand es nach 40 Minuten, dann schalteten beide Teams einen Gang höher, wobei in der ersten Minute des Schlußabschnittes je 1 Tor auf beiden Seiten fiel. Die Vorentscheidung war dann aber das 3:2 durch Team Canada, in der Folge scheiterten die Angriffsbemühungen der…
marksoft
28. Dezember 2001 um 08:57
0

Canadiens Legende kritisiert Thomas Vanek schwer

In wenigen Wochen wird Thomas Vanek zum Unrestricted Free Agent in der NHL und kann sich daher sein Team für die nächsten Jahre selbst aussuchen. Wie gut seine Aktien stehen ist nicht absehbar, doch in Montreal wird man ihn wohl nicht mehr sehen. Habs Legende Guy Lafleur hat nun über die Medien harte Kritik am Österreicher geübt. Die Montreal Canadiens sind zwar bis ins Conference Finale vorgestoßen und haben damit alle Erwartungen übertroffen, trotzdem ist in der traditionsreichen…
marksoft
5. Juni 2014 um 07:54
0

Canadiens machen die Überraschung perfekt

Zwar mußte er in der achten Minute das aus seiner Sicht unglückliche, wenn auch nicht unverdiente 0:1 hinnehmen, aber anschließend ließ der 25jährige keinen weiteren Treffer zu. Brian Rolston war es, der das letzte Tor für die Bruins in den diesjährigen Playoffs besorgte. Montreal - Verteidiger Patrice Brisebois hatte den Puck nicht aus dem eigenen Drittel bekommen und Nick Boynton, der die Scheibe abgefangen hatte, schoß sie Richtung Tor.Rolston fälschte sie auf dem Weg dorthin noch…
marksoft
30. April 2002 um 18:06
0

Canadiens schlagen Islanders

Die Montreal Canadiens waren vor eigener Kulisse dafür verantwortlich, daß die New York Islanders in dieser Spielzeit zum ersten Mal zwei Partien in Folge verloren. Die “Habs“ waren schon im ersten Drittel die etwas bessere Mannschaft, ließen die Zuschauer aber bis zur 29.Minute auf ihren ersten Treffer warten. Ausgerechnet Verteidiger Craig Rivet war es, der nach über einem Jahr endlich wieder das Tor traf. Die weiteren Treffer fielen alle ebenfalls im zweiten Abschnitt. Oleg Petrov…
marksoft
12. November 2001 um 19:57
0

Canadiens schonen Stammspieler

Mit Doug Gilmour, Joé Juneau, Andreas Dackell und Andrei Markov schonten die Montreal Canadiens gegen die Buffalo Sabres vier ihrer Stammspieler, was mit einer 0:3 Niederlage bestraft wurde. Während Martin Biron mit 22 Saves zu einem Shutout kam, mußte Jose Theodore zwei Treffer hinnehmen. Erik Rasmussen und Miroslav Satan hatten die Gäste mit 2:0 in Führung gebracht, ehe Taylor Pyatt den Sieg mit einem Empty Net Goal perfekt machte.
marksoft
15. April 2002 um 17:51
0

Canadiens übernehmen Platz 8 im Osten

Mit einem Punkt Vorsprung auf die New York Rangers belegen die Montreal Canadiens nach dem gestrigen 3:2 Erfolg gegen Carolina jetzt wieder den achten Platz in der Eastern Conference. Mit einem Schlagschuß von der blauen Linie brachte Verteidiger Craig Rivet die Gastgeber nach Paß von Yanic Perreault bereits in der dritten Minute in Führung, aber anschließend waren dann erst einmal die Hurricanes dran. Nur vierzig Sekunden waren danach wieder absolviert, als Carolina den Ausgleich feiern…
marksoft
17. März 2002 um 16:10
0

Canucks geben nicht auf

Noch nicht aufgegeben haben sich die Vancouver Canucks, die trotz eines 4:5 Rückstands noch mit 7:5 bei den Carolina Hurricanes gewinnen konnten. Todd Bertuzzi, Trevor Linden, Jan Hlavac und Mathias Ohlund trafen bis dahin zwar für die Gäste, aber Verteidiger Sean Hill, zweimal Bates Battaglia, Rookie Erik Cole und der überragende Ron Francis brachten die Gastgeber zunächst standesgemäß in Front. Der 39-jährige Oldie der Hurricanes glänzte im übrigen neben seinem Tor mit drei…
marksoft
22. Januar 2002 um 20:30
0

Canucks gewinnen letzten Test ohne Grabner

Die Zeichen für Michael Grabner deuten deutlich auf "AHL". Der Österreicher wurde im letzten Testspiel der Vancouver Canucks nicht eingesetzt und konnte den 5:4 Sieg im Derby bei den Edmonton Oilers damit nicht miterleben. Die Männer des Abends: Henrik und Daniel Sedin mit insgesamt einem Tor und vier Assists.
marksoft
30. September 2007 um 07:59
0

Canucks seit 9 Spielen ungeschlagen

Dank eines 4:1 Auswärtssieges in Calgary sind die Vancouver Canucks seit nunmehr neun Begegnungen ungeschlagen. Gestern mußten sie im ersten Drittel des kanadischen Duells aber erst einmal einen Rückstand wegstecken. Nachdem Craig Conroy für die Flames in Unterzahl getroffen hatte, glich Jan Hlavac für die Gäste aus. Für das Game Winning Goal war im zweiten Abschnitt Bryan Helmer verantwortlich. Für die Entscheidung sorgten schließlich Brendan Morrisson und Markus Näslund, die im…
marksoft
15. April 2002 um 17:40
0

Canucks siegen überraschend

Einen Auswärtssieg feierten überraschend die Vancouver Canucks mit 4:1 bei den Philadelphia Flyers. Entscheidender Faktor war neben Goalie Dan Cloutier das nahezu pefekte penalty killing der Gäste, die in sieben Unterzahlsituationen keinen Gegentreffer zuliessen.Nach Führung durch Matt Cooke und Markus Naslund sowie dem Anschlußtreffer von Simon Gagne, sorgte Hendrik Sedin mit seinem 2.Saisontor für die Vorentscheidung. Kapitän Naslund brachte mit einem empty net goal in der…
marksoft
27. November 2001 um 17:54
0

Canucks und Capitals souverän, Lightning und Ducks gleichen aus

Während Washington und Vancouver in ihren Erstrundenserien auf 2:0 stellten, mussten sich Pittsburgh und Nashville in ihren zweiten Play Off Auftritten erstmals geschlagen geben und den Ausgleich in der Best of Seven Serie hinnehmen. Beeindruckend vor allem die Antwort der Tampa Bay Lightning gegen Pittsburgh. Nachdem die Penguins Spiel 1 gewonnen hatten, legte Tampa in Spiel 2 los wie die Feuerwehr. Nach 20 Minuten führten die Gäste bereits mit 3:0 und ließen sich auch vom…
marksoft
16. April 2011 um 07:02
0

Canucks verlieren ohne Grabner

Ohne ihren Österreicher Thomas Grabner mussten sich die Vancouver Canucks im Pre-Season spiel gegen die San Jose Sharks mit 1:3 geschlagen geben. Bei den Kanadiern fehlten insgesamt 10 Spieler, die allesamt mit Blessuren pausierten. Die Sharks konnten komplett antreten.
marksoft
23. September 2007 um 08:01
0

Cap´s auf der Siegerstrasse

Die Capitals scheinen sich nach dem Spätstart gefunden zu haben, der Heimsieg gegen Hannover war der dritte Sieg in Serie. Dabei hätten die Gäste durchaus auch Punkte mitnehmen können, doch Sie spielten nur phasenweise gut mit und unterlagen somit nicht unverdient. Nach dem frühen Treffer von Haas drehten der starke Tribuncovs (leistete auch herrlich Vorarbeit zum Tor des reaktivierten Lorenz Funk jr.) und Cherbayev mit einer tollen Einzelleistung den Spieß um. Im Mitteldrittel bauten die…
marksoft
1. November 2001 um 21:21
0

Cap´s gehen chancenlos unter

Es war nicht mehr als ein Trainingsspielchen für die Mannheimer Adler. Am Ende gewann der Deutsche Meister das letzte DEL-Vorrundenspiel gegen die Berlin Capitals mit 8:2. Lediglich im ersten Abschnitt konnten die Gäste aus der Hauptstadt mithalten, danach beherrschten die Adler das Geschehen. 5:1 hieß es nach 40 Minuten und damit war die Partie längst entschieden. Im Schlussabschnitt taten sich dann beide Teams nicht mehr weh und die Adler schaukelten den Sieg sicher nach Hause. 1:0…
marksoft
17. März 2002 um 21:26
0

Cap´s gewinnen auswärts

Schön, dass die Abstiegsrunde nicht so ganz ohne Emotionen abläuft. "Aktive Sterbehilfe" titelten sogar schon Spötter diese Serie, und nicht wenige glaubten, dass nach dem 0:5 vom Freitag die Capitals die Platte putzen würden. Doch so schlimm ist es nun doch nicht mit der Demotivation in den Play-downs bestellt. "Die Verträge unserer Spieler gelten nur, wenn wir nicht absteigen", so ein enttäuschter Wild Wings-Coach Kim Collins. Dieses Spiel hätte man auch "Schwenningen gegen Andrej…
marksoft
25. März 2002 um 18:53
0

Cap´s kämpfen um letzte Chance

Im Osten kämpfen die eigentlich als Topfavorit eingestuften Washington Capitals weiter verbittert um ihre letzte Chance und konnten Dank eines 4:1 Sieges gegen die Tampa Bay Lightning mit Montreal auf Platz 8 gleichziehen. Sergej Gonchar feierte nach fünf Spielen Pause ein gelungenes Comeback mit seinem 24.Saisontor zum 1:0. Nach dem Ausgleich von Brad Richards sorgten jedoch Sylvain Cote und Peter Bondra, der mit seinem zweiten Treffer ins leere Tor der Gäste traf, für die beiden wichtigen…
marksoft
4. April 2002 um 18:40
0

Cap´s liefern spannendes Spiel

Ein spannendes Spiel durften die Zuschauer in der Partie zwischen den Washington Capitals und den New Jersey Devils miterleben. Die „Teufel“ gingen durch Brian Gionta und John Madden zwar schon früh in Führung, aber Ulf Dahlen, Sergei Gonchar und Steve Konowalchuk drehten die Begegnung anschließend. Vor einem Schlußdrittel ohne Treffer hatte Andreas Salomonsson zum 3:3 ausgeglichen, so daß es nach 60.Minuten in die Verlängerung ging. Hier war es dann Verteidiger Scott Niedermayer, der…
marksoft
15. April 2002 um 17:34
0

Cap´s stehen mal wieder unter Druck

Spannung in der Eastern Conference im Kampf um die letzten Play-off Plätze. Während die sich Islanders (71 Punkte) und die Devils (68 Punkte) ein wenig Luft verschaffen konnten und die Sabres (63 Punkte) wieder im Rennen sind, standen die Washington Capitals wieder einmal unter Druck, da eine Niederlage gegen die Edmonton Oilers fatale Folgen gehabt hätte. Nach 0:2 Rückstand durch Mike Comrie und Todd Marchant nach Vorarbeit von Jochen Hecht durften sich die Hautpstädter wieder einmal bei…
marksoft
12. März 2002 um 19:25
0

Cap´s unterliegen klar

Während Jochen Hecht also um die Endrunde bangen muss, können Marco Sturm und seine San Jose Sharks für die Play-Offs planen. Der 5:2 Sieg bei den Washington Capitals war gleichzeitig der siebte Sieg der Kalifornier in Folge. Nach dem 1:1 im ersten Drittel durch Jaromir Jagr und Adam Graves stellten die Gäste im Mittelabschnitt durch Treffer von Alex Korolyuk, Owen Nolan und Scott Thornton die Weichen auf Sieg. Nach dem Anschlußtreffer durch Sergej Gonchar sorgte Vincent Damphousse mit…
marksoft
3. März 2002 um 02:49
0

Cap´s verlieren knapp

Das Spiel zwischen Verfolger Washington Capitals und den zuletzt ohne Curtis Joseph schwächelnden Toronto Maple Leafs hatte definitiv richtungsweisenden Charakter, zumal die Gäste nach den letzten Niederlagen und einem 0:2 Rückstand durch Jaromir Jagr und Sergej Gonchar vor einer echten Bewährungsprobe standen. Da Backup Goalie Corey Schwab endlich überzeugen konnte, schafften die Leafs die Wende und kamen durch Bryan McCabe und das erste NHL-Tor von Rookie Paul Healey zum Ausgleich. Das…
marksoft
6. März 2002 um 18:15
0

Capitaler Bauchfleck

Ein letzter Rückblick auf die abgelaufene Saison der Vienna Capitals: Zum Warm Up empfehle ich meine Einschätzung vom August 2011 „Auf der Suche nach einem Wiener Hirn. Was habe ich richtig vorhergesehen? Wobei habe ich mich geirrt? Vorab: Beim Platzierungsraten bin ich ziemlich daneben gelegen. Beim Vorhersagen der inhaltlichen Probleme lag ich allerdings gar nicht so falsch. Auf der Suche nach den Gründen für den miserablen Grunddurchgang, die Hochschaubahnfahrt in der…
Alexander Tomanek
1. Juni 2012 um 11:31
0

Capitals - Black Wings wird zum Hochrisikospiel

Die Duelle zwischen den Vienna Capitals und den Black Wings aus Linz haben sich in den letzten Jahren zu echten Klassikern entwickelt - leider auch mit unrühmlichen Nebengeräuschen. Nach Vorfällen in Spiel 2 wird das Gastspiel der Linzer am Sonntag zum Hochrisikospiel für die Polizei. Mehr als 100 Polizisten werden in Wien-Kagran anwesend sein, wenn am Sonntag das vierte Play Off Match zwischen den Vienna Capitals und den Black Wings über die Bühne geht. Da es im Rahmen des ersten…
marksoft
25. Februar 2012 um 06:16
0

Capitals als erstes Team im Halbfinale

In souveräner Manier haben sich die Vienna Capitals ins Halbfinale gespielt. Die Wiener blieben gegen Znojmo im zweiten Spiel in Serie ohne Gegentor, feierten einen 4:0 Erfolg und sind damit der erste Halbfinalist der EBEL Saison 2012/13. Die UPC Vienna Capitals, vollgepumpt mit Selbstvertrauen nach dem 7:0 Kantersieg in Spiel 4 beim HC Orli Znojmo, übten gleich zu Beginn einiges an Druck auf das Tor der Gäste aus. Die Tschechen erholten sich aber rasch von der anfänglichen Druckphase…
marksoft
5. März 2013 um 21:20
0

Capitals als klarer Favorit gegen Laibach

Acht Gegentore hat Ljubljana am Freitag zu Hause eingesteckt, am heutigen Sonntag müssen die Drachen nach Wien. Die Vienna Capitals sind aktueller Tabellenführer in der EBEL und haben in der neuen Saison noch kein Match verloren. Alles andere als eine Fortsetzung dieser Serie gegen Olimpija wäre eine Riesenüberraschung. Die UPC Vienna Capitals blieben durch einen 4:2-Auswärtserfolg beim HC Orli Znojmo das Maß der Dinge in der Erste Bank Eishockey Liga. Am Sonntag trifft der…
marksoft
2. Oktober 2016 um 09:27
0

Capitals am Freitag wieder mit Schweda?

Wieder um einen Namen gekürzt werden kann die Verletztenliste bei den Vienna Capitals. Peter Schweda soll morgen gegen Innsbruck sein Comeback geben. Dafür dürfte Dustin Sylvester weiterhin fehlen. Sylvester ist nach einer Gehirnerschütterung zwar am Wege der Besserung, soll aber nicht zu früh zurück in den EBEL Alltag geschickt werden. "Wir müssen bei Dustin von Tag zu Tag schauen. Es geht ihm schon viel besser, angesichts der langen Saison werden wir aber mit Sicherheit nichts…
marksoft
24. Oktober 2013 um 09:27
0

Capitals angeschlagen zu Gast in Jesenice

Sloweniens Meister HK Acroni Jesenice empfängt am Freitag (19:15 Uhr, Sport TV Slowenien live) die Vienna Capitals. Die Red Steelers verloren ihre letzten vier Heimspiele, siegten zu Hause zuletzt vor einem Monat gegen Wien! Bei den Capitals, die zuletzt drei Siege am Stück feierten, sind Kapitän Benoit Gratton und Verteidiger Dan Bjornlie gesperrt. In der Ruhe liegt die Kraft, gilt für den HK Acroni Jesenice vor dem Duell mit den Vienna Capitals. HKJ-Headcoach Heikki Mälkiä gab seinen…
marksoft
25. November 2010 um 12:59
0

Capitals arbeiten sich in Villach nach vorne

Die Vienna Capitals arbeiten sich ihren Weg in der Tabelle nach oben. Die Hauptstädter setzten sich bei Vizemeister VSV am Ende noch knapp mit 4:3 durch und belegen nun in der Tabelle Rang 3. Die Adler hingegen verlieren den Anschluss im Kampf um den Play Off Strich.Welch eine Auswärtstour: Die Vienna Capitals waren auch dem regierenden Vizemeister Villacher SV zu stark und entführten durch den 4:3-Sieg in Kärnten zwei weitere Punkte aus der Ferne und sind bereits Tabellen-Dritter. Nun…
marksoft
16. November 2004 um 21:43
0

Capitals arbeiten sich zum Sieg in Innsbruck

Tapfer gewehrt und trotzdem verloren. Nach den zahllosen Abfuhren der letzten Wochen verkauften sich die Innsbrucker Haie im Heimspiel gegen die Vienna Capitals kämpferisch, mussten am Ende aber doch den 2:0 Sieg der Hauptstädter akzeptieren. Die Innsbrucker Haie machten den UPC Vienna Capitals das Leben schwer: Der HCI agierte sehr defensiv eingestellt und ließ nur wenige Chancen zu. War das letzte Duell der zwei Teams vor 16 Tagen nach nur fünf Minuten zugunsten der…
marksoft
20. November 2012 um 21:20
0

Capitals auch gegen Salzburg mit Heimsieg

Die frühere Heimschwäche ist abgelegt und die Vienna Capitals sind am Weg nach oben. Die Wiener bezwangen die Red Bulls Salzburg mit 4:2 und meldeten sich in den Top 4 zurück. Die Red Bulls bleiben weiterhin das Tabellenschlusslicht der Liga.Markus Peintner, der Mann des Spiels: Mit drei Toren hatte die „Arbeitsbiene“ im Dress der Capitals wesentlichen Anteil daran, dass die Salzburger Hoffnungen auf den zweiten Saisonsieg in der Albert Schultz-Halle nur ein Traum blieben. Die Wiener…
marksoft
7. November 2004 um 20:22
0

Capitals auch gegen Salzburg ohne Sylvester und Gratton

Ein absolutes Spitzenspiel wartet auf die Wiener Eishockeyfans am kommenden EBELSpieltag: Die Salzburger Bullen gastieren bei den UPC Vienna Capitals. Nur ein Team wird nach diesem Aufeinandertreffen die „weiße Weste“ der EBEL-Saison anbehalten. Eine intensive Eishockeywoche liegt hinter den UPC Vienna Capitals, die jedoch überaus erfolgreich verlief. "Es wird immer vergessen, wie schwer die Partien gegen Dornbirn und Innsbruck sind. Aber diese Teams sind sehr stark und wir sind stolz,…
marksoft
25. September 2014 um 12:21
0

Capitals auf der Jagd nach der perfekten Auswärtswoche

Der HCB Südtirol Alperia empfängt am Donnerstag (19:45 Uhr) zum Auftakt der 34. Runde Tabellenführer UPC Vienna Capitals. Nirgendwo warten die Wiener länger auf einen Auswärtssieg als in Bozen. Nochmals 60 Minuten Vollgas, dann wartet auf Spieler, Trainer und Fans eine kurze Weihnachtspause und in den Hallen kehrt für einige Stunden Ruhe ein! Der Dezember hatte es für die Teams bisher in sich: Der HCB Südtirol Alperia bestritt dieses Monat schon neun Spiele und holte dabei 15 Punkte…
marksoft
21. Dezember 2016 um 16:06
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™