1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

München gewinnt auch das zweite DEL Finale

Der EHC Red Bull München hat auch Spiel zwei der Finalserie um die Deutsche Eishockey-Meisterschaft gewonnen. In einem begeisternden Spiel setzte sich die Mannschaft von Trainer Don Jackson in Wolfsburg mit 5:4 (1:2|2:0|2:2) durch. Damit führt der EHC in der „best of seven“-Serie jetzt mit 2:0. Vor 4.503 Zuschauern gingen die Grizzlys im ersten Drittel durch Brent Aubin und Vincenz Mayer schnell mit 2:0 in Führung, doch Jeremy Dehner sorgte für den Anschlusstreffer. Im zweiten…
marksoft
17. April 2016 um 17:58
0

Ratushny streicht 7 Spieler aus dem WM Kader

Am Sonntag machte das Trainerteam der österreichischen Nationalmannschaft den ersten Cut hinsichtlich der IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A. Sieben Spieler verließen das Trainingscamp, sechs kamen aber noch einmal neu hinzu. Sieben Spieler mussten am Sonntag das Trainingslager der österreichischen Nationalmannschaft in Wien verlassen. David Madlener, Mario Altmann, Bernhard Fechtig, Patrick Peter, Nikolaus Hartl, Andreas Nödl und Daniel Woger wurden nach den beiden…
marksoft
17. April 2016 um 15:56
0

Italiens Teamkader für die WM nimmt Konturen an

Italien ist nicht nur der letzte Testspielgegner vor der WM, sondern beim Turnier in Polen auch einer der schärfsten Konkurrenten im Kampf um den Wiederaufstieg. Die Südeuropäer haben vor ihrer letzten Trainingswoche den Kader noch einmal adaptiert und sechs Finalisten der italienischen Serie A ins Team geholt. Auch in Italien ist das Finale inzwischen zu Ende, Teamtrainer Stefan Mair kann daher rechtzeitig vor dem morgigen Testspiel gegen Österreich auch die Finalteilnehmer im…
marksoft
17. April 2016 um 12:27
0

Augsburger Panther sichern sich Talent Sezemsky

Mit der Verpflichtung von Simon Sezemsky haben sich die Augsburger Panther die Dienste eines talentierten Spielers gesichert. Der 22-jährige Verteidiger wechselt vom Kooperationspartner Ravensburg Towerstars aus der DEL2 zur Saison 2016-17 fest zum DEL-Club. Für Ravensburg absolvierte Sezemsky zwischen 2012 und 2016 insgesamt 179 Partien in der DEL2. Im Trikot der Towerstars verbuchte der 184 cm große und 80 kg schwere Rechtsschütze 18 Tore, 55 Assists, 78 Strafminuten und einen…
marksoft
17. April 2016 um 10:42
0

Minnesota verliert erneut, Rangers gleichen Serie aus

Die Minnesota Wild haben auch das zweite Play Off Match ohne Thomas Vanek verloren und liegen in der Serie gegen Dallas mit 0:2 hinten. Siege gab es in der vergangenen Nacht auch für die New York Rangers und die San Jose Sharks, die sogar das zweite Auswärtsspiel in Folge gewannen. Ein richtig unglückliches Tor brachte die Minnesota Wild in Spiel 2 ihrer Serie bei den Dalls Stars ins Hintertreffen. Wieder ohne den verletzten Thomas Vanek angetreten hatten die Wild bis zur 24. Minute gut…
marksoft
17. April 2016 um 08:50
0

Raffl verliert mit Philadelphia als besseres Team

42 Torschüsse reichten den Philadelphia Flyers nicht, um in Spiel 2 bei den Washington Capitals zu gewinnen. Die Mannschaft rund um Michael Raffl zerschellte an Capitals Goalie Braden Holtby und liegt in der Best of Seven Serie mit 0:2 zurück. 19 Mal schossen die Philadelphia Flyers alleine im ersten Drittel auf das Gehäuse der Washington Capitals. Alles, wirklich alles, wurde nach vorne geworfen, aber das Tor erzielten ironischer Weise die Hausherren. In der 15. Minute nützte Washington…
marksoft
17. April 2016 um 08:40
0

Österreich verliert auch zweiten Test gegen Ungarn

Die Revanche ist nicht geglückt! Die Auswahl Österreichs musste sich im zweiten Spiel binnen 24 Stunden gegen Ungarn geschlagen geben und verlor heute in Wien mit 1:3. Entscheidend ein schwerer Defensivfehler kurz vor Schluss, der den Magyaren den Sieg am Silbertablett servierte. „Diese Spiele sind dazu da, um unsere Abstimmung zu finden“, meinte Teamchef Daniel Ratushny nach der zweiten Niederlage gegen Ungarn innerhalb von 24 Stunden. Dem 0:4 vom Freitag in Budapest folgte am…
marksoft
16. April 2016 um 20:12
0

Salzburg bleibt letzter Besitzer des ÖEHV-Pokals

Gestern wurden im Rahmen der Meisterfeier am Kapitelplatz, zu der rund 5000 Fans gekommen waren trotz des wechselhaften Wetters, die Medaillen für den Österreichischen Staatsmeister und der ÖEHV-Pokal durch Dr. Peter Mennel und Dr. Dieter Kalt an die Bullen übergeben. Es war bis dato ein Novum, wurde die Staatsmeistertrophäe doch bisher immer im Rahmen der Zeremonie nach dem entscheidenden Finalspiel übergeben. Für die Mozartstädter ist es nun der siebte Staatsmeistertitel und der…
marksoft
16. April 2016 um 13:24
0

Koch bleibt beim KAC, erster neuer Legionär steht fest

Langsam aber sicher kommt bei Rekordmeister KAC Bewegung in die Kaderplanung. Der neue Trainer ist zwar weiterhin im DEL Finale aktiv und kann daher noch nicht präsentiert werden, dennoch gibt es Kadernews vom Rekordmeister. Thomas Koch bleibt ein Rotjacke, mit David Fischer ist ein neuer Legionär fixiert. Man wird wohl noch etwas warten müssen, bis der KAC seine Kaderplanungen auch offiziell bestätigt. Mike Pelegrims ist mit Wolfsburg im DEL Finale aktiv und kann daher noch weiterhin…
marksoft
16. April 2016 um 09:03
0

Breaks für Chicago und Nashville in den NHL Play Offs

Titelverteidiger Chicago hat mit einem Sieg in St. Louis einen kleinen Vorteil erobert, ebenso wie die Nashville Predators mit einem Zittersieg in Anaheim. Während Florida seine Serie in der ersten NHL Play Off Runde ausgleichen konnte, gab es für Detroit schon die zweite Niederlage in Tampa. Die Tampa Bay Lightning sind am halben Weg in die zweite Runde der NHL Play Offs. Die Bolts konnten auch ihr zweites Heimmatch in Folge gegen Detroit gewinnen und in der Serie auf 2:0 stellen. Nun…
marksoft
16. April 2016 um 08:40
0

Stefan Ulmer kehrt ins Nationalteam zurück

Erstmals seit den Olympischen Spielen von Sotschi wird Verteidiger Stefan Ulmer wieder zum Nationalteam stoßen. Der Verteidiger, in der NLA gerade Vizemeister geworden, soll das Team Austria ab der kommenden Woche verstärken. Stefan Ulmer ist zwar Vorarlberger, spielt aber in der NLA mit einer Schweizer Lizenz. Beim HC Lugano hat sich der Abwehrspieler zur Fixgröße gemausert und beim Tessiner Kult-Club auch noch einen über ein Jahr laufenden Vertrag. In der gerade zu Ende gegegangenen…
marksoft
16. April 2016 um 08:26
0

Ratushny bestätigt Verhandlungen mit Lausanne

Am Rande der gestrigen Meisterfeier in Salzburg wurde das offiziell, was bereits vor einigen Tagen für Schlagzeilen gesorgt hatte: Red Bull Trainer Dan Ratushny könnte den EBEL Titelträger in Richtung Schweiz verlassen. Der HC Lausanne bemüht sich derzeit unter anderem auch um die Dienste von Salzburgs Meistertrainer Dan Ratushny. Das NLA Team verpasste heuer die Play Offs hauchdünn und will in den kommenden Jahren ganz nach vorne stoßen. Dazu wird kräftig investiert - neuer Trainer,…
marksoft
16. April 2016 um 08:14
0

München gewinnt den Finalauftakt in der DEL nach Verlängerung

Der EHC Red Bull München hat das erste Spiel des DEL-Finals 2016 gegen die Grizzlys Wolfsburg mit 2:1 n.V. (1:0|0:0|0:1|1:0) gewonnen. Nach dem Eröffnungsbully durch Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter entwickelte sich vor 6.142 Zuschauern im restlos ausverkauften Olympia-Eisstadion eine spannende und intensiv geführte Partie. Jérôme Samson brachte die Red Bulls in der Mitte des ersten Drittels in Führung. Danach hatte München leichte Vorteile, Wolfsburg blieb aber bei Kontern…
marksoft
16. April 2016 um 07:43
0

Roosters besetzten weitere Ausländerposition

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben einen weiteren Stürmer für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Straubing Tigers wechselt der 33 Jahre alte Kanadier Blaine Down an den Seilersee. Er unterzeichnete einen Jahresvertrag beim Tabellendritten der letzten Liga-Hauptrunde. „Blaine ist sportlich und menschlich eine Bereicherung für unseren Kader. Insbesondere seine Fähigkeit Tore zu schießen, seine Möglichkeit ein Spiel zu gestalten, aber auch…
marksoft
15. April 2016 um 21:22
0

Österreichs U18 steigt in die Drittklassigkeit ab

Im entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt bei der IIHF U18 Weltmeisterschaft Division I Gruppe A in Weißrussland konnte die österreichische U18 Nationalmannschaft nicht zulegen und verlor gegen Kasachstan mit 2:5. Nach dem französischen Sieg im ersten Spiel des Abschlusstages bei der IIHF U18 Weltmeisterschaft Division I Gruppe A in Minsk/Weißrussland musste die österreichische U18-Nationalmannschaft ebenfalls einen Erfolg gegen Kasachstan einfahren, um Norwegen noch vom rettenden…
marksoft
15. April 2016 um 21:19
0

Österreich verliert ersten WM Test gegen Ungarn klar

Im ersten von drei Vorbereitungsspielen auf die IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A musste sich die österreichische Nationalmannschaft am Freitagabend in Ungarn deutlich geschlagen geben. Am Samstag gibt es das Rückspiel in Wien. Die österreichische Nationalmannschaft, die ohne acht Spieler (Bernhard Starkbaum, David Madlener, Markus Schlacher, Martin Schumnig, Raphael Herburger, Brian Lebler, Andreas Nödl und Benjamin Petrik) nach Budapest angereist war, wurde zu Beginn von…
marksoft
15. April 2016 um 21:15
0

Das war die EBEL Saison 2015/16

Die Erste Bank Eishockey Liga-Saison 2015/16 ist Geschichte, Zeit Bilanz zu ziehen... Die Erste Bank Eishockey Liga-Saison 2015/16 ging mit dem sechsten Titelgewinn des EC Red Bull Salzburg zu Ende. Das 2101. Tor der Saison durch Zdenek Kutlak brachte am Dienstag im sechsten Finalspiel beim HC Orli Znojmo die Entscheidung zugunsten des Titelverteidigers. Die Tschechen, die bis heuer keine Playoff-Serie gewinnen konnten und mit dem Finaleinzug die eigenen Erwartungen übertrafen, verlangten…
marksoft
15. April 2016 um 17:28
0

Asterix und Obelix offizielle Maskottchen der WM 2017

Asterix und Obelix, die beiden Hauptfiguren der weltbekannten Asterix-Comicreihe fungieren ab sofort als offizielle Maskottchen der gemeinsam von Deutschland und Frankreich in Köln und Paris ausgerichteten 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft (5. – 21. Mai 2017). 385 Tage vor dem ersten Bully gab das WM-Organisationskomitee diese frohe Botschaft für die Fans, Aktiven und alle Beteiligten bekannt. Die offizielle Vorstellung erfolgte heute mit einer Videopräsentation auf…
marksoft
15. April 2016 um 13:34
0

DEL-Finalist Wolfsburg und Genf-Servette kommen nach Olten

Zwischen dem 23. und 27. August 2016 findet im Oltner Kleinholz zum zweiten Mal der EHCO-Cup statt. Die diesjährige Ausgabe des internationalen Vorbereitungsturniers besticht durch ein hochkarätiges Teilnehmerfeld: Der EHC Olten empfängt drei DEL- und zwei NLA-Vertreter. Heute Abend beginnt in der Deutschen Eishockey Liga - kurz DEL - das Playofffinale. Ausser eingefleischte Eishockey-Fans mag das in unseren Breitengraden zwar die Wenigsten interessieren. Allerdings kann in diesem Finale…
marksoft
15. April 2016 um 10:35
0

Torjäger verpflichtet: Löwen nehmen Jordan Baker unter Vertrag

Die Tölzer Löwen haben eine Top-Neuverpflichtung getätigt: Torjäger Jordan Baker wechselt von Sonthofen in den Isarwinkel. Der 28-jährige Kanadier war in der vergangenen Saison der erfolgreichste Torschütze der Oberliga Süd. 31-mal traf er in 39 Vorrunden-Spielen ins Schwarze. Damit lag er noch vor den starken Regensburgern Peter Flache (30), Nikola Gajovsky (29) und Jeffrey Smith (28). Dazu gab er 40 Vorlagen. „Die Fakten sprechen für ihn“, kommentierte TEG-Geschäftsführer…
marksoft
15. April 2016 um 10:28
0

Biel mit zwei Neuzugängen für die nächste Saison

Der EHC Biel verpflichtet für die kommenden 2 Saisons den kanadischen Flügelstürmer Jacob Micflikier. Micflikier (1984) absolvierte bereits die Lockout Saison 2012/2013 mit dem EHCB. In den vergangenen beiden Saisons spielte Micflikier in Schweden, zuletzt beim Luleå HF, wo er TopScorer seiner Mannschaft war. Der EHCB verpflichtet im Weiteren den Verteidiger Valentin Lüthi (1993). Lüthi spielte in den letzten 3 Saisons bei den Rapperswil Jona Lakers und zuvor bei den SCL Tigers. Der…
marksoft
15. April 2016 um 10:15
0

Tavares führt Islanders zum Sieg, San Jose schafft das Break

Am zweiten Tag der NHL Play Offs gelang einer Mannschaft das erste Break. Die San Jose Sharks setzten sich in Los Angeles durch und rissen den Heimvorteil an sich. Erfolgreich starteten auch die New York Islanders, die dank einer großartigen Goalieleistung und eines starken John Tavares gegen Florida siegten. Drei Mal gerieten die New York Islanders zum Play Off Auftakt zu Hause gegen die Florida Panthers in Rückstand, drei Mal konnten die Gastgeber ausgleichen. Entscheidend dabei das 3:3…
marksoft
15. April 2016 um 09:07
0

Lustenaus Toni Saarinen beendet seine Karriere

Nach elf Saisonen beim EHC Lustenau beendet der bald 40-jährige gebürtige Finne Toni Saarinen seine Eishockey-Karriere. In diesen elf Jahren entwickelte sich der Neo-Österreicher, der vor drei Jahren die Österreichische Staatsbürgerschaft angenommen hat, zum Publikumsliebling und zu einem Vorbild auf und abseits des Eises. Mit Saarinen verliert nicht nur Lustenau, sondern ganz Eishockey-Vorarlberg einen großen Sportler, der die letzten Jahre in der Nationalliga bzw. in der INL mit…
marksoft
15. April 2016 um 08:55
0

Vaneks Wild gehen in Dallas unter

Nicht den Funken einer Chance hatten die Minnesota Wild zum Play Off Auftakt in Dallas. Gegen die an Nummer 1 im Westen gesetzten Stars gab es ohne den verletzten Thomas Vanek eine klare 0:4 Abfuhr. Minnesota musste ohne die verletzten Zach Parise und Thomas Vanek in diesem Match auskommen und wirkte die gesamte Partie über offensiv gehemmt. 22 Torschüsse feuerten die Gäste zwar ab, aber Kari Lehtonen im Dallas Tor war nicht zu überwinden. Der Finne stoppte alle Schüsse und feierte das…
marksoft
15. April 2016 um 07:33
0

Michael Raffl verliert erstes Play Off Spiel in Washington

Ein Tor in Unterzahl war genug für die Washington Capitals, um das erste Match der Best of Seven Serie gegen die Philadelphia Flyers zu gewinnen. Michael Raffl & Co. fanden keinen Weg, die Scheibe ins Tor zu versenken und verloren schließlich mit 0:2. Nur 19 Torschüsse ließen die Washington Capitals im ersten Duell der Erstrundenserie gegen die Philadelphia Flyers zu. Michael Raffl und seine Kollegen fanden dabei keinen Weg an Capitals Goalie Braden Holtby vorbei, weshalb der…
marksoft
15. April 2016 um 05:33
0

Der VSV hat einen neuen Torhüter

Die Ära von Jean Philippe Lamoureux in Villach ist vorbei! Die Kärntner bestätigten heute Gerüchte, wonach man einen Nachfolger für den vermutlich besten Torhüter der Liga suche. Und man hat ihn gefunden: Olivier Roy wechselt aus Ljubljana an die Drau. Der VSV hatte sich lange Zeit Hoffnungen darauf gemacht, J.P. Lamoureux doch noch in Kärnten halten zu können, doch der Torhüter wurde in den letzten Wochen sehr stark umgarnt und spekuliert mit einem Wechsel ins europäische Ausland.…
marksoft
14. April 2016 um 19:22
0

Peter Pucher denkt noch nicht ans Aufhören

Er ist in der EBEL bekannt für seine weißen Handschuhe - und seine Spielintelligenz. Der Slowake Peter Pucher wurde gerade erst mit dem HC Orli Znojmo Vizemeister und denkt dennoch schon an die Zukunft. Und die soll weiterhin am Eis und in Znojmo stattfinden... inzwischen zieht es ihn nach Niederösterreich. Im August wird Peter Pucher 42 Jahre alt, an die Pension denkt der Slowake im Dienste des HC Orli Znojmo aber noch lange nicht. Da nimmt er sich offensichtlich Jaromir Jagr zum…
marksoft
14. April 2016 um 14:27
0

Österreich startet in letzte Phase der WM Vorbereitung

In den kommenden vier Tagen probt die österreichische Nationalmannschaft für die IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A. In Budapest findet gegen Ungarn am Freitag das erste von drei Länderspielen vor den diesjährigen Titelkämpfen statt. Zwei Begegnungen gegen Ungarn, das im Vorjahr den Aufstieg aus der Division I Gruppe A geschafft hat, und eine Partie gegen WM-Gegner Italien kommen auf die österreichische Nationalmannschaft in den kommenden vier Tagen zu. Vor allem die Spiele…
marksoft
14. April 2016 um 12:10
0

Thurgau verpflichtet jungen Verteidiger

Vom HC Fribourg Gottéron kommt in der kommenden Saison der 20-jährige Verteidiger Andrea Glauser mittels B-Lizenz zum HCT. Glauser wird voraussichtlich die gesamte Saison 2016/17 im Dress der Thurgauer absolvieren. Der 1.80 Meter grosse und 73 Kilogramm schwere Verteidiger Andrea Glauser verstärkt in der nächsten Saison mit einer B-Lizenz die Abwehr von Hockey Thurgau. Der am 3. April 20 Jahre alt gewordene Glauser ist ein grosses Talent und hat in der abgelaufenen Saison 14…
marksoft
14. April 2016 um 11:24
0

Luka Carevic zum EHC Arosa

Mit Luka Carevic nimmt der EHC Arosa einen weiteren Verteidiger unter Vertrag. Der kräftige Defensivspieler durchlief die gesamte Nachwuchsabteilung des HC Davos. Carevic erhält vom EHC Arosa einen Vertrag für die Saison 2016/2017. Luka Carevic führte in der abgelaufenen Saison die Elite-Junioren des HC Davos als Captain an. Zu den Stärken des 19-jährigen Verteidigers gehören kompromissloses Körperspiel, bedingungsloser Einsatz und grosse Schusskraft.
marksoft
14. April 2016 um 10:10
0

Villach hält Dustin Johner und David Kreuter

Der VSV bastelt weiterhin eifrig an der Zusammenstellung seiner Mannschaft für die kommende Saison. Dabei wird man zwar vorerst nicht mehr auf Matt Kelly in der Abwehr bauen, hat aber mit Dustin Johner einen wichtigen Teil der letztjährigen Mannschaft halten können. Eine wichtige Vertragsverlängerung ist für VSV Headcoach Greg Holst die von Dustin Johner. Der 33-jährige Kanadier aus Calgary kann Center und Flügel spielen, blühte unter Holst als Flügel richtig auf. In 54…
marksoft
14. April 2016 um 08:21
0

Heimteams beginnen NHL Play Offs mit Siegen

Drei Spiele standen in der vergangenen Nacht zum Auftakt der diesjährigen NHL Play Offs am Programm. Dabei setzten sich jeweils die Heimmannschaften durch - St. Louis, Pittsburgh und Tampa Bay starteten mit Siegen in die Post Season. Am schwersten tat sich dabei St. Louis, das in einer engen und torarmen Partie gegen die Chicago Blackhawks erst in der 70. Minute erlöst wurde. Die Hausherren konnten dank des Goldtores von David Backes in nach 9:04 Minuten in der Verlängerung über die 1:0…
marksoft
14. April 2016 um 07:20
0

U18 mit erstem WM Sieg wieder im Rennen um Klassenerhalt

Mit einer sensationellen Leistung besiegte die österreichische U18-Nationalmannschaft bei der IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A Gastgeber Weißrussland. Damit haben die Österreicher im abschließenden Spiel den Klassenerhalt in eigener Hand. Dass Gastgeber Weißrussland nach Deutschland der schwerste Brocken bei dieser IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A in Minsk sein würde, war von Beginn an klar. Doch wie bereits gegen die Deutschen zeigte die österreichische…
marksoft
14. April 2016 um 05:53
0

Vanek verpasst die ersten beiden Play Off Spiele

Das Rätselraten um den Gesundheitszustand von Thomas Vanek geht weiter. Fix ist, dass der ÖEHV Stürmer den Play Off Auftakt der Minnesota Wild gegen die Dallas Stars nicht absolvieren kann. Wie die Minnesota Wild bekannt gegeben haben, hat sich am Status von Thomas Vanek nichts verändert. Der verletzte Stürmer aus Österreich hat den Status "week to week" und kann die ersten beiden Play Off Partien in Dallas nicht mitmachen, wird an dem Auswärtstrip erst gar nicht mitmachen. Seit…
marksoft
13. April 2016 um 19:11
0

Verliert Salzburg seinen Meister-Trainer?

2 Jahre Dan Ratushny, 2 Meistertitel. Red Bull Salzburg hat nach dem Abgang von Don Jackson vor zwei Jahren sportlich ein goldenes Händchen erwiesen und mit Trainer Ratushny einen Erfolgsgaranten geholt. Dieser könnte nun aber abhanden kommen, denn die Schweiz ruft. "Das ist der Plan", so war die Antwort von Dan Ratushny gestern im ServusTV Interview kurz nach dem Gewinn der Meisterschaft, ob er auch nächstes Jahr hinter der Bande bei Red Bull Salzburg stehen wird. Doch nun tauchen erste…
marksoft
13. April 2016 um 19:06
0

Grabner Team Toronto bindet erste Spieler

Heute Nacht beginnen die NHL Play Offs, für die Toronto Maple Leafs hingegen hat der Umbau der Mannschaft im Hinblick auf eine erfolgreichere Zukunft begonnen. Die Kanadier gaben heute die ersten Vertragsverlängerungen von zwei Spielern bekannt, die langfristig gebunden wurden. Während Michael Grabner erwartungsgemäß um einen NHL Vertrag zittern muss, haben Verteidiger Morgan Rielly und Stürmer Nazem Kadri diese Sorgen hinter sich. Beide haben jeweils einen Sechsjahresvertrag in…
marksoft
13. April 2016 um 16:26
0

Slowenien mit starkem Team zur WM nach Polen

In 10 Tagen beginnt auch für Slowenien der Kampf um den Wiederaufstieg, wenn der Nachbar in Polen auch gegen Österreich um den B-WM Titel rittert. Dabei setzt die Mannschaftsführung auf eine sehr starke Truppe, die mit zahlreichen Legionären antritt. Wie auch die Österreicher mussten die Slowenen ebenfalls letztes Jahr sofort wieder aus der A-Gruppe absteigen und finden sich daher heuer im Aufstiegskampf wieder. Die Slowenen hatten vor zwei Jahren die B-WM klar gewonnen, nun soll das…
marksoft
13. April 2016 um 15:50
0

VSV und Capitals wetteifern um Ljubljanas Schlussmann

Während in den letzten Wochen bei Transfers innerhalb der EBEL die Handbremse angezogen war, scheint nun Bewegung in die Angelegenheiten der Teams zu kommen. Dabei matchen sich derzeit der VSV und die Vienna Capitals um die Dienste eines Torhüters, den man aus der Liga schon kennt. Olivier Roy war einer jener positiven Lichtblicke in einer erneut ernüchternden Saison von Olimpija Ljubljana. Der Kanadier wechselte mit seinen 24 Jahren aus der ECHL nach Slowenien und war dort gemäß…
marksoft
13. April 2016 um 15:37
0

SCL setzt auf Trainergespann O'Leary und Guyaz

Der SC Langenthal verlängert die Zusammenarbeit mit seinem Headcoach Jason O'Leary um ein weiteres Jahr bis Ende Saison 2016/17. Assistiert wird der 37-jährige Kanadier auch in der kommenden Spielzeit von SCL-Sportchef Noël Guyaz, der seine Doppelfunktion inne behält. "Wir freuen uns sehr, die Zusammenarbeit mit Jason um ein weiteres Jahr fortzusetzen. Er bringt die nötige Kompetenz und eine enorme Leidenschaft für das Eishockey mit. Er liebt und lebt diesen Sport und er hat sich mit…
marksoft
13. April 2016 um 15:33
0

Capitals wollen Freiluftspiel austragen

In drei Monaten soll das neue Stadion von Fußball-Bundesligist Rapid fertig gestellt sein und geht es nach den Hoffnungen der Vienna Capitals könnte dort nicht nur Ball gespielt werden. Die Wiener bemühen sich offenbar um ein Freiluftspiel in Hütteldorf. Am 16. Juli wird der SK Rapid gegen den FC Chelsea das neue Allianz Stadion einweihen, ein halbes Jahr später könnten dann die Vienna Capitals für ein paar Tage einziehen. Es ist kein Geheimnis, dass der gebürtige Kärntner Hans…
marksoft
13. April 2016 um 14:13
0

Salzburg bittet am Freitag zur Meisterfeier

Der EC Red Bull Salzburg hat gestern in Znojmo das sechste Playoff-Finalspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen den HC Orli Znojmo mit 4:3 gewonnen und damit die Finalserie mit 4:2 für sich entschieden. Die Red Bulls sind damit alter und neuer Champion der Erste Bank Eishockey Liga und haben den Liga-Pokal bereits zum sechsten Mal, den Österreichischen Meistertitel sogar schon zum siebenten Mal nach Salzburg geholt. Die Red Bulls feiern diesen schönen Erfolg gemeinsam mit ihren Fans…
marksoft
13. April 2016 um 12:38
0

Kloten schmeißt Tino Helbling raus

Im aktuellen Sanierungsprozess - mit unter anderem bedeutenden Kostensenkungsmassnahmen - ist die Führung der EHC Kloten Sport AG mit Bedauern zum Entscheid gekommen, den Vertrag mit Timo Helbling aufzuheben. Der 34-jährige Verteidiger verpflichtete sich ursprünglich für die Saison 2016/2017 bzw. 2017/2018. Die beiden Parteien konnten sich in gutem Einvernehmen einigen.
marksoft
13. April 2016 um 11:58
0

Münchens Abeltshauser verpasst verletzungsbedingt die Finalserie

Die Red Bulls müssen in der am Freitag beginnenden Finalserie gegen Wolfsburg auf Verteidiger Konrad Abeltshauser verzichten. Der 23-Jährige, der erst Anfang dieses Jahres nach München wechselte, zog sich im Training eine Beinverletzung zu und fällt voraussichtlich sechs Wochen aus. Abeltshauser wird noch in dieser Woche operiert. Der 1,95 Meter große Abwehrspieler kehrte nach einem sechsjährigen Nordamerika-Gastspiel im Januar 2016 zurück nach Deutschland und absolvierte seitdem 21…
marksoft
13. April 2016 um 11:15
0

Klaus Kathan hängt noch ein Jahr bei den Tölzer Löwen dran

Eine wichtige Personalentscheidung ist bei den Tölzer Löwen gefallen: Klaus Kathan hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Der 39-jährige Stürmer wollte seine Schlittschuhe eigentlich schon an den Nagel hängen. „Aber er fühlt sich fit, möchte unbedingt noch was erreichen in der kommenden Saison“, sagt Geschäftsführer Thomas Maban über die Hintergründe. Dass er wichtig für die Mannschaft ist, stellte Kathan in der vergangenen Spielzeit unter Beweis: Mit 12 Toren…
marksoft
13. April 2016 um 09:33
0

Auch Thomas Raffl sagt für die WM ab

Das österreichische Eishockey Nationalteam muss bei der WM in Polen auf einen weiteren Stammspieler verzichten. Thomas Raffl muss nach einer von Verletzungen geprägten Saison in Nordamerika seine Teilnahme absagen, hofft aber weiterhin auf eine Chance in der NHL. Als Thomas Raffl nach nur einem Match in der EBEL Saison 2015/16 den Weg nach Nordamerika machte und einen Vertrag bei den Winnipeg Jets unterschrieb, schien sein NHL Traum in Reichweite zu sein. Nach dem Trainingscamp wurde der…
marksoft
13. April 2016 um 07:44
0

Österreichs Damenteam erstmals auf Platz 11 im IIHF World Ranking

Österreichs Dameneishockey Nationalmannschaft belegt in der am 12. April 2016 veröffentlichen Weltrangliste des Internationalten Eishockeyverbandes erstmals in der Geschichte Platz 11 und steigt 2016/17 somit auch erst in die finale Olympiaqualifikation ein... Hier findet die Gruppe mit Österreich von 9. bis 12. Februar 2017 voraussichtlich in Japan statt. Bereits als Gegner stehen die Nr. 7 der Welt, Japan, und die Nr. 8, Deutschland, fest. Dazu qualifiziert sich noch ein weiteres Team…
marksoft
13. April 2016 um 07:24
0

Stefan Ulmer Vizemeister in der Schweiz

Auch in der Schweizer NLA ging das Finale am Dienstag Abend zu Ende. Der Österreicher Stefan Ulmer musste sich dabei mit seinem HC Lugano Finalgegner SC Bern zum vierten Mal geschlagen geben und wird damit Vizemeister. Der SC Bern ist zum 14. Mal Schweizer Meister! Bitte für Stefan Ulmer, der zum entscheidenden Faktor im fünften Finale wurde, als er in der 52. Minute gegen Derek Roy die Scheibe verlor und im Anschluss das entscheidende Tor fiel. Der HC Lugano hatte in diesem Finale…
marksoft
12. April 2016 um 22:47
0

Red Bull Salzburg ist erneut EBEL Champion

Zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte hat sich Red Bull Salzburg heute zum EBEL Meister gemacht. Die Salzburger gewannen Finale Nummer 6 in Znojmo mit 4:3 und damit die Best of Seven Serie mit 4:2 Siegen. Damit verteidigten die Mozartstädter ihren Titel erfolgreich und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Znojmo startete vor heimischer Kulisse merklich selbstbewusster und aggressiver, doch auch Salzburg schenkte sich nichts. Während die Bullen versuchten das Spiel ruhig aufzubauen um…
marksoft
12. April 2016 um 22:04
0

Lukas Haudum erneut ein Kandidat für den Entry Draft

Schon im letzten Jahr war der Linzer Lukas Haudum auf der Liste potentialler Draftpicks aus Europa, die Rechte am inzwischen 18-Jährigen hat sich aber niemand gesichert. Für den diesjährigen Draft darf sich Haudum erneut Hoffnungen machen. Im vergangenen Jahr wurde Lukas Haudum unter den europäischen Spielern auf Rang 93 eingestuft, heuer steht er auf Platz 105. Eine Position, die nicht unbedingt große Hoffnungen schürt dass sich ein NHL Team für den Österreicher entscheiden wird.…
marksoft
12. April 2016 um 21:13
0

DEL Finalist Wolfsburg verlängert mit Torhütertrainer

Nach Cheftrainer Pavel Gross haben die Grizzlys nun auch den Kontrakt mit Torwarttrainer Benedikt Weichert vorzeitig verlängert. Der gebürtige Ravensburger wird die Goalies der Grizzlys auch in den kommenden beiden Spielzeiten (bis 2018) betreuen. Benedikt Weichert ist seit der Saison 2013-2014 als Torwarttrainer für die Goalies der Grizzlys verantwortlich. Schon im Jahr 2008 arbeitete der ehemalige Junioren-Bundesligatorhüter bei den Niedersachsen. Danach folgte ein Engagement bei den…
marksoft
12. April 2016 um 19:41
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™