1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Brückler verliert erneut mit Espoo

Zum zweiten Mal in Folge mussten sich die Espoo Blues mit ihrem Keeper Bernd Brückler in der Finnischen SM Liiga geschlagen geben. Bei Tappara Tampere setzte es eine 3:6 (0:3, 2:1, 1:2) Niederlage, wobei sich Brückler mit 22 Saves beteiligte. Es war die sechste Saisonniederlage der Blues, die erstmals mehr als vier Tore kassierten und nun nur noch Siebter sind.
marksoft
14. Oktober 2007 um 09:11
0

Brückler verliert erstes CHL Halbfinale

Erste Niederlage für Bernd Brückler und seine Espoo Blues im Verlauf der Champions Hockey League. Die Finnen mussten beim Schweizer Vertreter ZSC Lions die Offensivmacht der Eisgenossen anerkennen und reisten mit einer 3:6 Pleite wieder nach Skandinavien. So viele Gegentore hatten die Suomi in den ersten 4 CHL Spielen insgesamt nicht kassiert! Der Finaltraum lebt aber weiter. 4 Gegentore hatten die Espoo Blues in den ersten 4 Spielen der CHL nur kassiert, im Halbfinale rappelte es dann aber…
marksoft
10. Dezember 2008 um 21:58
0

Brückler verliert erstes Halbfinale

Kein Erfolgserlebnis für Bernd Brückler zum Halbfinalauftakt in der SM Liiga. Seine Espoo Blues mussten sich Jokerit Helsinki mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben, wobei Brückler & Co. ein 0:2 noch ausgeglichen hatten. Der ÖEHV Keeper wehrte 36 Schüsse ab - einen zu wenig um zu siegen.
marksoft
24. März 2008 um 19:34
0

Brückler verliert gegen bestes KHL Team

Noch eine Nummer zu groß war die Nummer 1 der KHL für Bernd Brückler und Torpedo Nizhniy Novgorod. Gegen Metallurg Magnitogorsk verlor der Torhüter am Freitagnachmittag mit 3:5. Die Vorentscheidung in diesem Heimspiel schien schon nach dem ersten Drittel gefallen zu sein, als Brückler mit Torpedo durch einen Doppelschlag (15./17.) mit 0:2 in Rückstand geriet. Doch im Mitteldrittel brachte der Anschlusstreffer die Hausherren zurück ins Spiel und in den ersten zehn Minuten des letzten…
marksoft
23. Oktober 2010 um 09:27
0

Brückler verliert gegen Tabellenletzten

Die University of Wisconsin Badgers boten im zweiten Spiel der Serie gegen die Michigan Tech Huskies eine glücklose Vorstellung und mussten sich daher im heimischer Kohl Center vor 12100 Zuschauern mit 3:2 geschlagen geben. Für Bernd Brückler war es die erste Niederlage seit dem 18.10.2003 (!).
Jede Serie geht einmal zuende. Der 15 Spiele in Folge ungeschlagene Österreicher Bernd Brückler war im Spiel gegen die Huskies auf verlorenem Posten, Wisconsin zeigte - wie auch im Freitag Spiel -…
marksoft
11. Januar 2004 um 13:51
0

Brückler verliert im Halbfinale

Rückschlag für die Espoo Blues in der Finnischen SM Liiga. Das Team des Österreichers Bernd Brückler verlor das dritte Halbfinale gegen Kärpät zu Hause mit 2:3 nach Verlängerung und ist damit in der Serie mit 1:2 Siegen im Rückstand. Das Heimrecht haben die Blues somit aus der Hand gegeben. Dabei waren die Blues hauchdünn davor, zum zweiten Mal in diesem Halbfinale gegen Kärpät Oulu vorzulegen. Die Hausherren gingen in der 19. Minute in Führung und nach dem Ausgleich nur wenig…
marksoft
30. März 2009 um 22:11
0

Brückler verliert in Helsinki

Die Espoo Blues verlieren derzeit etwas den Anschluss an die Top 3 in der SM Liiga. Nach dem Sieg im letzten Heimspiel des Jahres, mussten sich Bernd Brückler & Co. auswärts bei HIFK Helsinki mit 1:3 geschlagen geben. In der Tabelle gerät man damit wieder unter Druck. Während der direkte Verfolger einen Kantersieg feierte, musste sich Espoo beim Nachzügler HIFK geschlagen geben. Nach torlosem ersten Drittel zogen die Hausherren innerhalb von 15 Minuten auf 3:0 davon und entschieden so…
marksoft
31. Dezember 2008 um 07:54
0

Brückler verliert Rang 2

Mit einer 2:4 Heimniederlage gegen Verfolger Jokerit Helsinki mussten Bernd Brückler und seine Espoo Blues den zweiten Tabellenplatz in der finnischen SM Liiga verlassen. Dabei zeigte der ÖEHV Keeper erneut eine gute Leistung, konnte an der Niederlage aber nichts ändern.Mit einem Blitztor gingen die Espoo Blues gegen den direkten Tabellennachbarn Jokerit Helsinki in Führung. Nur 23 Sekunden waren gespielt, da lagen Brückler & Co. mit 1:0 vorne, konnten diesen Vorsprung aber nicht in die…
marksoft
15. Januar 2008 um 21:34
0

Brückler verliert Revanche gegen Amur

Nach dem erfolgreichen Auftakt am Dienstag musste sich Bernd Brückler mit Sibir Novosibirsk am Donnerstag gegen Amur geschlagen geben. 3:5 hieß es nach 60 Minuten - die erste Niederlage für den Steirer in der KHL Saison 2011/12. In einer engen und spannenden Partie gingen die Hausherren rund um Bernd Brückler schon nach 118 Sekunden in Führung, danach schlug aber Amur zwei Mal zu. In der 8. Minute wurde es so richtig bitter: binnen 35 Sekunden kassierte Bernd Brückler zwei Gegentore…
marksoft
15. September 2011 um 20:37
0

Brückler verliert sein letztes Spiel in der College regular Season

Keinen freudigen Abschluss gab es für Bernd Brückler in seinem letzten Spiel in der regulären College Saison. Der Österreicher im Tor der UW Badgers musste sich gegen Minnesota Duluth mit 3:4 geschlagen geben und geht nun mit seinem Team als Nr. 4 in die Play Offs.Es war ein wichtiges Saisonfinale für die Badgers und Senior Bernd Brückler, denn ein Sieg hätte für die Play Offs einen besseren Ausgangspunkt bedeutet. Mit 3:4 musste man sich am Ende gegen Minnesota Duluth geschlagen geben…
marksoft
6. März 2005 um 12:13
0

Brückler verliert trotz 28 Saves

Nach zwei Shutouts in Folgen musste der Österreicher Bernd Brückler in der Finnischen SM Liiga wieder hinter sich greifen. Beim 2:3 seiner Espoo Blues gegen Ilves Tampere zählte der ÖEHV Goalie aber erneut zu den besten Spielern am Eis und hielt insgesamt 28 auf ihn abgefeuerte Schüsse.
marksoft
30. September 2007 um 10:11
0

Brückler verliert weiter

Schon zum achten Mal in dieser Saison musste ÖEHV Goalie Bernd Brückler mit seinen Espoo Blues eine Niederlage einstecken. Das 0:1 bei SaiPa hält die Blues auf Rang 7 in der SM Liiga, von hinten steigt aber der Druck. Brückler hielt 18 von 19 Schüsse, das Goldtor der Hausherren fiel schon in der 6. Minute.
marksoft
24. Oktober 2007 um 06:22
0

Brückler verliert zum Auftakt

Keinen Erfolg konnte Bernd Brückler bei seiner Premiere in der KHL feiern. Er unterlag mit Torpedo Nischni Nowgorod und kassierte vier Tore. Es war das erste KHL Match für den Steirer im Dress von Torpedo Nischni Nowgorod. Gegen Witjas Tschechow gab es eine 2:4 (1:3, 1:1, 0:0) Schlappe und damit einen Fehlstart für Torpedo. Brückler konnte sich aber dennoch mit einer guten Leistung präsentieren und hielt 26 von 30 Schüssen. Andre Lakos startet mit Traktor Tscheljabinsk am kommenden…
marksoft
11. September 2009 um 23:27
0

Brückler verliert zum Saisonauftakt

Alles andere als nach Plan ist der Saisonauftakt für Bernd Brückler verlaufen. Der ÖEHV Goalie verlor in der ersten Runde der finnischen SM Liiga mit seinen Espoo Blues bei Meister Kärpät 1:4 und konnte dabei nur bedingt überzeugen. Zwei Schüsse, zwei Tore - die Saison 2007/08 begann für Bernd Brückler alptraumhaft. Der Grazer im Dress der Espoo Blues musste sich mit 20 Schüssen von Meister Kärpät auseinander setzen und lies davon 4 passieren. Zu viel, um von Punkten zu träumen…
marksoft
13. September 2007 um 22:44
0

Brückler verpasst CHL Finaleinzug klar

Nichts wurde es mit dem Finale für Bernd Brückler. Auch im zweiten Halbfinale der ersten Champions League Saison musste sich der ÖEHV Keeper mit seinem Espoo Blues gegen das Schweizer Überraschungsteam ZSC Lions geschlagen geben und kann sich ab sofort voll auf die Meisterschaft konzentrieren. Das erste CHL Finale lautete Metallurg Magnitogorsk gegen ZSC Lions, wobei die Russen das erste Match am 21. Jänner zu Hause austragen, das Rückspiel am 28. Jänner findet in Rapperswil-Jona…
marksoft
8. Januar 2009 um 07:12
0

Brückler verpasst erneut Sprung auf Platz 2

Wieder ist der Anlauf der Espoo Blues, den zweiten Platz in der SM Liiga zu erklimmen, nicht gelungen. Bernd Brückler und Co. unterlagen bei Lukko Rauma mit 1:2 und bleiben damit weiterhin Dritter der starken SM Liiga. ÖEHV Goalie Brückler wusste erneut zu überzeugen.Wieder reichte eine bärenstarke Leistung von Bernd Brückler nicht, um seine Espoo Blues auf Platz 2 zu hieven. Der Österreicher konnte im Auswärtsspiel gegen Lukko Rauma 31 Schüsse parieren, verlor aber trotzdem mit…
marksoft
28. Dezember 2007 um 08:25
0

Brückler verpasst Play Offs knapp

Nichts ist es geworden aus der Play Off Teilnahme für Bernd Brückler und Torbedo Nizhny Novgorod. Der Torhüter schied in der russischen KHL bereits nach dem Grunddurchgang aus und darf sich jetzt Gedanken über die Eishockey WM machen. Letzten Endes war es ein Punkt, der Torpedo nach 54 Runden gefehlt hat, das Aus im Play Off Rennen stand aber bereits vor der letzten Runde fest. Diese absolvierte Nizhny Novgorod am Montag gegen Liganeuling Yugra und wurde mit 6:2 deutlich gewonnen. Trotz…
marksoft
22. Februar 2011 um 09:54
0

Brückler verpasst Sprung auf Rang 2

Wieder eine gute Leistung von Bernd Brückler für die Espoo Blues, doch die alleine reichte nicht, um auf den zweiten Platz der SM Liiga vor zu stoßen. Im Heimspiel gegen die Pelicans aus Lahti musste sich Brückler zwar nur ein Mal geschlagen geben, doch im Shootout hatte seine Mannschaft dann das Nachsehen.Nichts wurde es aus der Verfolgerrolle für die Espoo Blues. Der Tabellendritte in der finnischen SM Liiga traf zu Hause auf die Pelicans aus Lahti und musste gewinnen, um auf Platz 2…
marksoft
21. Dezember 2007 um 07:55
0

Brückler Vizemeister in Finnland

Die Saison von Bernd Brückler ist zu Ende! Der ÖEHV Goalie verlor das fünfte Finale gegen den alten und neuen Meister Kärpät Oulu mit 1:5 und damit die Best of Seven Serie mit 1:4 Siegen. Eine sensationelle Saison des Österreichers geht mit dem Vizemeister Titel zu Ende.Die Luft war draußen bei den Espoo Blues. Im fünften Finale hatte man nur noch ein Drittel Kraft, um gegen Titelverteidiger Kärpät Oulu dagegen zu halten, dann überrollte der alte und neue Champion die Gäste nach…
marksoft
12. April 2008 um 19:56
0

Brückler vor Halbfinal-Aus

Dritte Niederlage für Bernd Brückler und seine Espoo Blues im Halbfinale der finnischen SM Liiga. Erstmals in der Best of Seven Serie gegen Jokerit Helsinki setzte sich das Heimteam durch und hat damit einen Fuß im Finale. Helsinki gewann sicher mit 4:0 und kann schon am Montag alles klar machen.Es war nicht das beste Spiel der Espoo Blues und prompt kam auch die erste Auswärtsniederlage im Halbfinale zustande. Ein nicht wie gewohnt souveräner Bernd Brückler offenbarte Schwächen und…
marksoft
30. März 2008 um 20:18
0

Brückler vs. Vanek; Punkteteilung bei Österreicherduell

Im Heimspiel der Universtiy of Wisconsin Badgers gegen die University of Minnesota Golden Gophers konnten sich die Österreicher Thomas Vanek und Bernd Brückler jeweils für ihr Team gut in Szene setzen. So waren sie mit ihren ansprechenden Leistungen hauptverantwortlich dafür, dass sich beide Teams der WCHA (Western College Hockey Association) nach dem 3:3 in Overtime über einen Punktegewinn freuen konnten.
Das heimische Kohl Center der Badgers war mit über 12000 Zuschauern gewohnt gut…
marksoft
15. November 2003 um 09:56
0

Brückler wandert nach Finnland weiter

Die Wanderschaft des Bernd Brückler geht weiter! Österreichs Nationalgoalie wird ab sofort in Finnland aktiv werden, nachdem er sich in Nordamerika bei mehreren Vereinen nicht durchsetzen konnte. Für das Nationalteam könnte das eine positive Entwicklung sein, bedenkt man die bald anstehende B-WM in Estland.Der 24-jährige Steirer Bernd Brückler wechselt ab sofort aus der ECHL in die Finnische Liga zu den Espoo Blues. Brückler versuchte über die bisherige Saison, sich in einer Minor…
marksoft
26. Januar 2006 um 14:06
0

Brückler wird bei Auswärtspleite eingetauscht

Mit einer Niederlage begann Bernd Brückler mit Sibir Novosibirsk die Serie an Auswärtsspiele nach dem international Break in der KHL. Der Steirer musste sich bei Magnitogorsk mit 4:6 geschlagen geben und wurde dabei im ersten Drittel eingetauscht. Bereits die Anfangsphase in dieser Partie hatte es in sich, denn nachdem Sibirs Torhüter Klyuchnikov in den ersten 12 Minuten von zwei Torschüssen und einem Bauerntrick überrascht worden war, stand es nicht nur 2:3 aus Sicht Sibirs, sondern es…
marksoft
17. November 2011 um 05:41
0

Brückler wird beim Heimsieg zum Penaltyhelden

Zum Jänner-Abschluss hat Bernd Brückler mit Sibir Novosibirsk in der russischen KHL doch noch einen Sieg eingefahren. Gegen MMetallurg Novokuznetsk war es der ÖEHV Goalie, der im Penalty Schießen den Sieg fest hielt. Lange Zeit mussten die Gastgeber in ihrem Heimspiel gegen Metallurg Novokuznetsk einem Rückstand hinterher laufen. In der 6. Minute waren die Gäste in Führung gegangen und trotz intensiver Bemühungen gelang Sibir der Ausgleich nicht. Erst in der 28. Minute konnten die…
marksoft
1. Februar 2012 um 08:07
0

Brückler wird schon wieder zum Penalty-Held

Bernd Brückler ist derzeit in der russischen KHL in absoluter Bestform. Der Goalie von Sibir Novosibirsk feierte am Samstag den zweiten Sieg in Folge und wurde bei Torpedo Nizhny Novgorod erneut zum entscheidenden Mann im Penalty Schießen. Torpedo schien im Heimspiel gegen Bernd Brückler und Sibir schon bald auf der Siegesstraße zu sein. Nach 25 Minuten führten die Hausherren mit 2:0, doch danach fanden die Hausherren keinen Weg mehr vorbei an Bernd Brückler. Der Steirer hielt…
marksoft
5. Februar 2012 um 06:05
0

Brückler zum Halbfinalauftakt nur Backup

Wieder keine Eiszeit für Bernd Brückler in den Play Offs der Finnischen SM Liiga. Gegen Kärpät Oulu saß der Steirer zumindest als Backup auf der Bank und konnte sich mit seiner Mannschaft über einen 3:2 Overtimesieg in Spiel 1 der Best of Seven Serie freuen. Das wäre beinahe noch schief gegangen! Die Espoo Blues legten im ersten Halbfinale der Best of Seven Serie gegen Kärpät durch Treffer in der 6. und 18. Minute eine 2:0 Führung vor und verteidigten diese bis ins Schlussdrittel.…
marksoft
27. März 2009 um 05:42
0

Brückler zum WCHA Defensive Player of the Week ernannt

Erste Ehrung in der laufenden Saison für Wisconsin Badgers-Schlussmann Bernd Brückler. Der Grazer ließ dank seiner glänzenden Fangleistung in 120 Spielminuten gegen North Dakota nur zwei Gegentore zu und wurde daher in seiner Conference (WCHA) zum besten Defensiv-Spieler der Woche ernannt. WCHA Defensive Player of the Week Der 23-jährige Senior und Assistent-Kapitän der Badgers beendete das abgelaufene Wochenende mit zwei Siegen (ein Shutout), insgesamt 57 Saves bei 59 auf sein Tor…
marksoft
16. November 2004 um 20:54
0

Brückler-Team bleibt auf der Jagd

Zum fünften Mal in Serie konnte Sibir Novosibirsk in der KHL zuletzt schon gewinnen und hat dammit ganz klar zur Aufholjagd geblasen. Noch ist man in der Eastern Conference am vorletzten Platz - der Rückstand auf die Play Off Plätze schrumpft aber. Endlich hat Sibir auch seine Auswärtsform gefunden und das mittlerweile dritte Match in der Fremde in Folge gewonnen. Mit einem 3:2 bei Spartak Moskau dauert die Siegesserie des Brückler Teams nun schon fünf Partien an. Das Duell gegen…
marksoft
17. Januar 2012 um 11:56
0

Brückler: "Wir schauen was Linz einfällt"

Als die Red Bulls aus Salzburg ins Viertelfinale mit zwei Niederlage gestartet sind wirkten die Mozartstädter alles andere als wie ein Titelfavorit. 5 Siege später sieht das alles anders aus und die Mannschaft von Don Jackson reist morgen voller Selbstvertrauen zum zweiten Halbfinale nach Linz. Besser hätte der EC Red Bull Salzburg nicht in die Playoff-Halbfinalserie der Erste Bank Eishockey Liga mit dem EHC LIWEST Black Wings Linz starten können. Die Red Bulls gewannen gestern in der…
marksoft
24. März 2014 um 14:17
0

Brückler: „Doug Mason hat dieser Mannschaft bereits seinen Stempel aufgedrückt“

Die Erste Bank Eishockey Liga startete mit dem Spiel EC-KAC gegen Moser Medical Graz 99ers auf Sky in die neue Saison 2017/18. Die Grazer bezwingen die Klagenfurter mit 4:2. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Steve Walker (Head Coach KAC): …nach dem Spiel: „Es war ein hartes Spiel, beide hatten Chancen und Graz von seinem Powerplay gut profitiert. Sie haben ihre Möglichkeiten gut genützt und verdient gewonnen. Es geht natürlich über 60 Minuten, das Powerplay ist aber…
marksoft
8. September 2017 um 22:47
0

Brückler: Zweiter Saisonshutout und Spieler des Monats

Bernd Brückler glänzt weiterhin mit ausgezeichneten Leistungen in der KHL! Der Torhüter konnte beim 1:0 Sieg von Torpedo Nizhny Novgorod gegen Dynamo Minsk seinen zweiten Shutout in dieser Saison feiern und wurde von der KHL zum Spieler des Monats September gewählt! Unglaubliche 45 Torschüsse feuerte Dynamo Minsk auf das Gehäuse von Bernd Brückler ab, der ÖEHV Goalie blieb aber ein unüberwindbares Bollwerk und wehrte alle Versuche ab! Mit dieser sensationellen Leistung war Brückler…
marksoft
3. Oktober 2010 um 10:43
0

Brücklers Siegesserie ist zu Ende

Nach fünf Siegen in Serie ging der Erfolgslauf von Bernd Brückler und Sibir Novosibirsk bei Severstal Cherepovets zu Ende. Ein einziges Tor ließ Brückler & Co. in eine Niederlage schlittern, wobei der ÖEHV Keeper wieder eine gute Leistung zeigte. Es war ein Duell auf Augenhöhe, dass ich Severstal und Sibir in diesem KHL Match boten. Lange Zeit gab es keinen Treffer in diesem Spiel, ehe die Hausherren in der 39. Minute durch ein Power Play Tor doch noch vorlegten. Sibir bemühte sich…
marksoft
19. Januar 2012 um 07:25
0

Brücklers Team verliert knapp

Im gestrigen Nachtragsspiel in der SM-Liga traffen die Espoo Blues auf die Pelicans Das Team war sehr zuversichtlich zu gewinnen, spielte man doch gegen den 9. der Liga.Weit gefehlt. Vor 4514 Zuschauer verlor das Team von Bernd Brückler knapp mit 2:3. Das erste Drittel war geprägt von vielen Strafen und unerwarteter Konter der Gäste. So trennte man sich im 1. Drittel torlos. Doch dies sollte nicht so bleiben. Im 2. Drittel trafen aufgrund der starken Offensive der Pelicans, Jantunnen und…
marksoft
27. November 2006 um 23:50
0

Bruderduell zwischen VSV und HCI

Ein Duell der Brüder steht im Mittelpunkt der sonntäglichenm Auseinandersetzung zwischen dem VSV und den Innsbrucker Haien. Torhüter Reinhard Divis trifft auf seinen Buder im Dress der Tiroler. Wer hat am Ende die Nase vorne?Sonntag, 31.10.2004, 18.30 Uhr EC VSV - HC TWK Innsbruck “Die Haie” Schiedsrichter: Hagen; Fussi, Mathis. Einen reinen Arbeitssieg errangen die Haie am Freitag gegen Graz. „Wir wollen keinen Schönheitspreis, aber zwei Punkte“, hatte HCI-Trainer Tommy Samuelsson noch…
marksoft
30. Oktober 2004 um 18:43
0

Brüggemann-Nachfolge geregelt: Schrader neuer DEL-Profischiedsrichter

André Schrader (Bochum) tritt die Nachfolge von Lars Brüggemann als Profischiedsrichter in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) an. Der 27 Jahre alte Sportwissenschaftler bildet fortan zusammen mit Daniel Piechaczek (Landsberg am Lech) und Gordon Schukies (Herne) das neue Profi-Trio. Zeitgleich zum 1. Juni übernimmt Lars Brüggemann das neugeschaffene Amt des Leiters Schiedsrichterwesen in der DEL. André Schrader, der bereits im Alter von 16 Jahren als Unparteiischer auf dem Eis stand,…
marksoft
30. Mai 2017 um 11:39
0

Bruins eine Mannschaft mit Charakter

Zweimal mussten die Boston Bruins vor heimischer Kulisse gegen die Vancouver Canucks einen Rückstand einstecken, aber trotzdem siegten sie am Ende knapp mit 3:2. Bereits zu Beginn der sechsten Minute markierte Rückkehrer Trevor Linden das 0:1. Auch wenn die Gastgeber fortan die aktivere Mannschaft waren, dauerte es bis zur 24.Minute, ehe Lapointe den Ausgleich schaffte. Nachdem Brendan Morrison mit seinem achten Saisontor im letzten Abschnitt das 1:2 erzielt hatte, drehten Rolston und…
marksoft
25. November 2001 um 18:29
0

Bruins erzielen das erste mal 5 Tore in einem Spiel

Die Boston Bruins präsentierten sich offensiv so effektiv wie noch nicht zuvor in dieser Saison und erzielten erstmals fünf Tore beim verdienten 5:3 Sieg gegen die Montreal Canadiens. Nach Gegentoren von Andrei Markov, Oleg Petrov und Jan Bulis sorgten zunächst Sergej Samsonov, Brian Rolston, Bill Guerin und Neuzugang Glenn Murray für eine 4:3 Führung. Als die Canadiens alles auf eine Karte setzten, traf Joe Thornton 40 Sekunden vor Schluß ins leere Tor der Gäste.
marksoft
14. November 2001 um 18:46
0

Bruins geben Zhamnov Dreijahresvertrag

Die Boston Bruins haben Center Alexei Zhamnov in der vergangenen Nacht mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet. Das alles, nachdem sie am Tag davor Verteidiger Brian Leech unter Vertrag genommen hatten.Zhamnov bringt es in seiner bisherigen NHL Karriere, die bereits 12 Jahre dauert, auf 248 Tore und 461 Assists bei 638 Strafminuten. Er hat in neun Saisonen mehr als 20 Tore geschossen. Seine Karrierehöchstleistung stammt aus dem Jahr 1994/95, als er es bei Winnipeg auf 30 Tore brachte. Im…
marksoft
5. August 2005 um 09:04
0

Bruins gewinnen glücklich

Im Heimspiel gegen die Calgary Flames konnten sich die Boston Bruins etwas glücklich mit 3:2 durchsetzen. Die Gastgeber führten zwar nach nicht einmal vierzehn Minuten durch Treffer von Rob Zamuner und Marty Mcinnis mit 2:0, aber ab dem zweiten Drittel waren die Flames das bessere Team. Durch Tore von Marc Savard und Jarome Iginla, der jetzt 42 auf dem Konto hat, glichen sie auch verdientermaßen aus. In der 58.Minute war es dann aber der Russe Sergei Samsonov, der das entscheidende 3:2 für…
marksoft
11. März 2002 um 18:03
0

Bruins gewinnen knapp

Die Boston Bruins schienen bei den Atlanta Thrashers nach dem 0:2 Rückstand durch die Jungstars Ilya Kovalchuk und Dany Heatley lange auf dem Holzweg, aber durch den Anschlußtreffer von Brian Rolston 34 Sekunden vor Ende des Mitteldrittels wurden die Gäste zum psychologisch richtigen Zeitpunkt nochmal wach. Bill Guerin, der bisher eher durch seine katastrophale Chancenauswertung auffiel, schaffte in der 44.Minute innerhalb von nur 18 Sekunden die Wende und sorgte mit seinen Saisontoren 10…
marksoft
6. Dezember 2001 um 16:44
0

Bruins glücklos

Der Auftritt der Boston Bruins bei den Toronto Maple Leafs, die in der 26.Minute im Powerplay die 1:0 Führung durch Kapitän Mats Sundin erzielten endete glücklos. Die Gäste drängten anschließend mit aller Macht auf den Ausgleich, entwickelte sich das Spiel zu einem Highlight von Goalie Curtis Joseph im Rahmen seiner Ambitionen für das Olympia-Team von Kanada. Wayne Gretzky hat die Wahl zwischen Martin Brodeur, Ed Belfour und Joseph, der gegen die Bruins alle 30 Schüsse abwehren konnte…
marksoft
24. Oktober 2001 um 19:45
0

Bruins keine Lust auf Montrael zu treffen ?

Keine Lust gegen die Montreal Canadiens in der ersten Playoff Runde zu spielen, scheinen die Boston Bruins zu haben. Zum wiederholten Male ließen sie gestern die Möglichkeit, den ersten Platz im Osten zu sichern, ungenutzt. Bei den Ottawa Senators setzte es eine 4:0 Niederlage. Während der Finne Jani Hurme dank 22 Saves zu seinem dritten Shutout der Saison kam, konnte John Grahame auf der anderen Seite nur 15 von 19 Torschüssen abwehren. Im zweiten Drittel brachten Benoit Brunet und Radek…
marksoft
13. April 2002 um 06:43
0

Bruins könnens auch auswärts!

Die Boston Bruins haben ihren Fans bisher zwei verschiedene Gesichter gezeigt. Während sie auf der einen Seite die beste Heimbilanz aller Teams der Eastern Conference vorweisen können, sind die Auswärtserfolge mehr als dürftig. Bei den Philadelphia Flyers wollten sie beweisen, daß sie auch auf fremden Eis siegen können, was ihnen am Ende tatsächlich gelang. Zwischenzeitlich verspielten sie zwar eine 2:0 Führung, die Sergei Samsonov und Bill Guerin erzielt hatten, aber in der Overtime…
marksoft
30. November 2001 um 21:06
0

Bruins mit zwei Neuverpflichtungen

Die Boston Bruins haben die beiden "free agents" Martin Lapointe von den Detroit Red Wings und Sean O'Donnell von Stanley-Cup Finalist New Jersey Devils verpflichtet. Der viel umworbene Lapointe, der in der letzten Spielzeit 27 Tore und 30 Assists für Detroit verbuchte, unterschrieb laut seinem Manager einen 4-Jahresvertrag mit ca. 5 Millionen $ Gehalt pro Spielzeit."Martin hat sich für Boston auf Grund der Spielweise des Teams entschieden. Sie sind ein junges Team mit Zukunft" so der Manager…
marksoft
3. Juli 2001 um 19:34
0

Bruins ohne Thornton erfolglos

Mit dem wichtigen Sieg in Washington konnten die Leafs zugleich die Führung in der Northeast Division übernehmen, da die nun punktgleichen Boston Bruins (76 Zähler) nach der Olmpiapause auch im vierten Spiel erfolglos blieben und ohne ihren gesperrten Topscorer Joe Thornton dem Spitzenreiter der Eastern Conference, den Philadelphia Flyers in eigener Halle mit 1:4 unterlagen. Nach dem 1:0 der Gastgeber durch einen unglücklich abgefälschten Schuß von Bill Guerin hielt Brian Boucher seinen…
marksoft
6. März 2002 um 18:17
0

Bruins traden Thornton nach San Jose

Die Boston Bruins haben ihren Superstar Joe Thornton getradet! Der Stürmer muss an die Westküste zu den San Jose Sharks, während der Letzte in der Northeast Division dafür die Stürmer Wayne Primeau, Marco Sturm und Verteidiger Brad Stuart.Der 26-jährige Thornton stand drei Mal im NHL All Star Team und hatte in den bisherigen 23 Spielen für die Boston Bruins 9 Tore und 24 Assists. Erst im Sommer hatte der Kanadier einen Dreijahresvertrag erhalten, der ihm 20 Millionen Dollar einbringen…
marksoft
1. Dezember 2005 um 06:55
0

Bruins, Rangers und Blues legen wieder vor

Ausschließlich Auswärtssiege gab es in der vergangenen NHL Play Off Nacht. Die Favoriten aus New York und Boston haben in ihren Serien ebenso das 2:1 vorgelegt, wie St. Louis, das dank eines starken Power Plays in San Jose erfolgreich blieb. Ottawa Senators - New York Rangers 0:1 (Serie 1:2) Der Favorit hat sich das Heimrecht zurück geholt! Die New York Rangers haben auf die Niederlage in Spiel 2 reagiert und mit einem 1:0 Shutoutsieg in Ottawa das Heimrecht wieder in ihren Händen. Es…
marksoft
17. April 2012 um 07:25
0

Bruneck, Feldkirch, Kitzbühel und Lustenau waren am Transfermarkt aktiv

Fabian Scholz kehrt vom EK Die Zeller Eisbären zur VEU Feldkirch zurück! Der 29-Jährige verteidigte bereits 2014/15 für die Vorarlberger in der INL. Der Verteidiger bringt viel Erfahrung mit ins ?Ländle?: Der Österreicher absolvierte zwischen 2009 und 2016 insgesamt 281 Partien in der Erste Bank Eishockey Liga für den EC-KAC, EHC LIWEST Black Wings Linz (Meister 2012), Moser Medical Graz99ers und HDD Olimpija Ljubljana und verbuchte dabei 38 Punkte. In den letzten drei Jahren gehörte…
marksoft
24. Mai 2019 um 18:00
0

Brünn kommt nach Wien

Genauso wie Villach haben die Vienna Capitals einen neuen testpielgegner gefunden . Die Villacher haben zwar mit CSKA Moskau den attraktiveren Gegner (32x russische Meister ), aber in Wien wird man froh sein überhaupt wieder höher klassiges eishockey zu sehen als wienerliga ...... Termin: Mi., 29.08., um 19 Uhr in der Eishalle Kagran gegen YTONG BRÜNN/CZE.
marksoft
11. August 2001 um 11:41
0

Bruno Aegerter wird Chef Leistungssport in Visp

Die EHC Visp Sport AG und Bruno Aegerter gehen künftig wieder gemeinsame Wege. Der 61-jährige arbeitet seit 5 Jahren beim HC Davos im Scouting-Bereich. Er tritt in Visp die Nachfolge von Alex Kovalev an und wird somit neuer Chef Leistungssport. Bruno Aegerter kennt das Oberwallis bestens, führte er als Headcoach während 5 Jahren, ein Jahr nach dem Wiederaufstieg in die National League B, unsere erste Mannschaft. Unvergessen bleibt die NLB-Finalteilnahme gegen den EHC Basel.…
marksoft
5. April 2017 um 09:19
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™