1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Vancouver gewinnt Auftaktkrimi ohne Grabner

Auch ohne ihren österreichischen Stürmer Michael Grabner konnten die Vancouver Canucks einen wichtigen Auftaktsieg in den Play Offs feiern. Gegen die Los Angeles Kings mussten die Kanadier aber lange zittern, ehe nach 8:52 Minuten in der Verlängerung der 3:2 Sieg fest stand. Nur im Mitteldrittel waren den 18.810 Fans in Vancouver zum Play Off Auftakt Tore vergönnt - da dann aber gleich vier binnen 14 Minuten. Nach einem torlosen ersten Abschnitt legte Los Angeles nach nur 54 Sekunden im…
marksoft
16. April 2010 um 07:47
0

Vancouver geht nach 2:0 Führung unter

In ein echtes Debakel liefen die Vancouver Canucks bei ihrem Auswärtsspiel in Anaheim. Gegen die Ducks hatten Grabner & Co. schon mit 2:0 geführt, mussten sich dann aber deutlich mit 2:7 geschlagen geben. Zwei Tore in den ersten 5 Minuten schienen für einen weiteren guten Auswärtsauftritt der Vancouver Canucks einen soliden Grundstein gelegt zu haben. Die Anaheim Ducks kamen zwar noch im ersten Drittel auf 1:2 heran, die Führung gehörte aber nach 20 Minuten den Gästen aus Kanada. Doch…
marksoft
31. Oktober 2009 um 07:09
0

Vancouver geht gegen Nashville in Führung

Wie schon in Runde 1 startete der Gewinner der President's Trophy, die Vancouver Canucks, auch im Conference Halbfinale mit einem Sieg. Gegen die Nashville Predators reichte ein einziges Tor, um in der Best of Seven Serie vorzulegen. 1:0 für die Vancouver Canucks - die Kanadier starteten ihre Halbfinalserie in der Western Conference mit einem auf dem ersten Blick sehr engen Ergebnis. Die Nashville Predators waren aber mit dieser knappen Niederlage gut bedient, denn es lang einzig an ihrem…
marksoft
29. April 2011 um 05:44
0

Vancouver feuert Trainer Vigneault

Zwei Mal in Folge sind die Vancouver Canucks in der ersten Runde der NHL Play Offs ausgeschieden, jetzt gibt es bei den Kanadiern Konsequenzen. Trainer Alain Vigneault wurde rausgeworfen. Alain Vigneault war kein Trainer, der wenig Erfolge zu verzeichnen hat: er gewann mit Vancouver sechs Mal die Northwest Division, war zwei Mal mit den Canucks Gewinner der President's Trophy (bestes Team der regulären Saison) und stand 2011 mit den Kanadiern im Stanley Cup Finale. Auch wenn Vigneault so…
marksoft
23. Mai 2013 um 07:39
0

Vancouver erreicht das Conference Finale

Mit einem Blitzstart sicherte sich Vancouver seinen Platz im Conference Finale. Die Canucks legte gegen Nashville eine rasche 2:0 Führung vor und siegten schließlich auswärts mit 2:1. Damit stehen die Kanadier erstmals seit 17 Jahren im Westfinale. Die Special Teams garantierten den Vancouver Canucks den Sieg in Spiel 6 und damit den Aufstieg ins Conference Finale. Fünf Unterzahlspiele überstanden die Kanadier gegen Nashville und nützten darüber hinaus ein Power Play - und da gleich…
marksoft
10. Mai 2011 um 05:48
0

Vancouver erobert das Heimrecht zurück

Die beste Mannschaft der regulären NHL Saison hat in der zweiten Runde der Play Offs wieder die Nase vorne. Vancouver feierte in Nashville einen 3:2 Sieg nach Verlängerung und ging damit in der Best of Seven Serie mit 2:1 Siegen in Front. Es war erneut ein hartes Stück Arbeit für die Vancouver Canucks, um sich das gerade erste verlorene Heimrecht von den Predators wieder zurück zu holen. Nashville hatte im ersten Drittel den großen Favoriten mit einem Shorthander geschockt, doch die…
marksoft
4. Mai 2011 um 06:50
0

Vancouver erkämpft zwei Matchpucks gegen Nashville

Nur noch ein Sieg fehlt den Vancouver Canucks, um das Finale der Western Conference zu erreichen. Die Kanadier setzten sich bei den Nashville Predatos knapp mit 4:2 durch und führen die Serie mit 3:1 Siegen an. Die Vancouver Canucks stehen kurz davor, sich endlich wieder einmal für ein Conference Finale zu qualifizieren. Seit 1994 gelang den Kanadiern das nicht, doch nach einem 4:2 Sieg in Nashville haben die Canucks nun zwei Matchpucks. Der Auswärtsspiel in Spiel 4 war das erste Match…
marksoft
6. Mai 2011 um 05:40
0

Vancouver ein Super GAU für Kanada?

Die Vorrunde im olympischen Eishockey Turnier ist geschlagen, heute geht es in den Pre-Play Offs darum, wer sich noch für das Viertelfinale qualifiziert. Mit dabei sensationell auch Kanada - der Goldfavorit muss gegen Deutschland ran. Und dann droht erst recht das frühe Aus. Deutschland wird es in der Nacht auf morgen mit Gastgeber Kanada zu tun bekommen, wenn beim Eishockeyturnier in Vancouver die letzten vier Viertelfinalisten gesucht werden. Alles andere als ein klarer Sieg der…
marksoft
23. Februar 2010 um 08:11
0

Vancouver dreht Match gegen Sharks gerade noch um

Beinahe hätten die Vancouver Canucks im Finale der Western Conference erneut einen Fehlstart hingelegt. Gegen San Jose lagen die Kanadier vor dem Schlussabschnitt mit 1:2 hinten, ein Doppelschlag brachte ihnen dann aber den 3:2 Auftaktsieg. San Jose war in den ersten beiden Dritteln dem Sieg schon sehr nahe gekommen, hatte ein Power Play und ein Geschenk von Canucks Goalie Luongo zu einer 2:1 Führung genützt und hätte diesen Vorsprung gegen Ende des Mittelabschnitts ausbauen können, ja…
marksoft
16. Mai 2011 um 05:31
0

Vancouver dank Power Play weiter unaufhaltbar

Die Vancouver Canucks benötigen nur noch einen Sieg, um ins Stanley Cup Finale einzuziehen. Die Kanadier feierten in San Jose einen 4:2 Auswärtserfolg und können die Serie im Western Conference Finale mit einer 3:1 Führung im Rücken zu Hause beenden. Es war ein Spiel der Special Teams, das die beiden Kontrahenten im Western Conference Finale zeigten. Vancouver hatte in den ersten 30 Minute alle Hände voll zu tun, um nichts in Hintertreffen zu gelangen. Fünf Mal in Folge mussten die…
marksoft
22. Mai 2011 um 23:52
0

Vancouver Canucks feuern Präsident und General Manager

Zum ersten Mal seit sechs Jahren haben die Vancouver Canucks die NHL Play Offs verpasst. Für den Traditionsverein eine mittlere Katastrophe, die nicht ohne Konsequenzen bleibt. Heute haben die Kanadier daher ihren Präsidenten und General Manager Mike Gillis gefeuert. Vier Mal in Serie hatte Vancouver in den letzten Jahren den Titel in der Northwestern Division geholt, im Jahr 2011 verlor man das Finale um den Stanley Cup erst im siebten Spiel. Seither haben die Canucks aber nur ein…
marksoft
8. April 2014 um 21:11
0

Vancouver 2010 auf kleinem Eis

Das Organisationskomitee der Olymischen Winterspiele 2010 (VANOC) im kanadischen Vancouver und der Eishockey-Weltverband IIHF haben heute bekannt gegeben, dass die olympischen Turniere in jenem Jahr für Männer und Frauen auf einer Eisfläche mit nordamerikanischen Maßen stattfinden werden.Der Hauptgrund sind Vermeidung von Mehrkosten sowie größere Verfügbarkeit von Eintrittskarten. Rund 350 bis 800 Zuschauer (ca. 35.000 insgesamt) haben daher zusätzlich Gelegenheit, die Spiele zu…
marksoft
9. Juni 2006 um 06:09
0

Vance besteht Fitnesstest nicht, 99ers holen Ex-VSVler

Erst Anfang Juli hatten die Graz 99ers die Verpflichtung des US Amerikaners Troy Vance bekannt gegeben, doch der Verteidiger bestand den Fitnesstest nicht und bekam daher keinen Vertrag bei den Murstädtern. Stattdessen kommt mit Robin Weihager nun ein Mann, der letzte Saison den VSV verstärkt hatte. Die Moser Medical Graz99ers gaben die Verpflichtung von Verteidiger Robin Weihager bekannt. Der Schwede ersetzt den US-Amerikaner Troy Vance, der bei den Murstädtern den Fitnesstest nicht…
marksoft
4. August 2016 um 00:00
0

Valpellice: Pietro Canale bleibt - Paolo Nicolao und Andrea Schina kommen

Der HC Valpellice Bodino Engineering kann weiterhin auf Pietro Canale zählen. Zudem sicherte sich der Verein die Dienste von Stürmer Paolo Nicolao und Verteidiger Andrea Schina. 2006/2007 debütierte Pietro Canale im Trikot der ersten Mannschaft von Valpellice in der Serie-A und seither ist er dem Klub mehr oder weniger treu geblieben. Er bestritt lediglich einige Partien mit Varese und Real Torino. Die kommende Saison ist für den 22-jährigen Stürmer die siebte in Folge und in seiner…
marksoft
22. August 2012 um 11:20
0

Valpellice verstärkt den Angriff mit Brodie Dupont

Nachdem der HC Valpellice Bodino Engineering den amerikanischen Verteidiger Anderson und den Goalie Parise unter Vertrag genommen hat, hat der Verein nun auch den Flügelspieler Brodie Dupont verpflichtet. Brodie Dupont wurde am 17. Februar 1987 im kanadischen St. Lazare, Manitoba geboren und begann seine Karriere mit 15 Jahren in der MMHL mit den Yellowhead Chiefs. Als er 2005 mit den Calgary Hitmen in der WHL spielte, wurde er von den New York Rangers gedraftet. Zwei Jahre später…
marksoft
24. August 2012 um 12:26
0

Valpellice verpflichtet Brian Ihnacak

Der Klub aus dem Piemont hat am Wochenende den 27-jährigen Angreifer Brian Ihnacak aus Toronto unter Vertrag genommen. Brian Ihnacak kommt zu Valpellice, nachdem er in in der vergangenen Saison in der Serie A mit Pontebba gespielt hat. Für den Klub aus dem Friaul bestritt der Kanadier 42 Partien, in denen er 16 Tore schoss und 26 Vorlagen gab. Ihnacak hat in Europa auch schon in der slowakischen Liga gespielt, nämlich in den Saisonen 2009/10, bzw. 2007/08. In Übersee brachte er es auf…
marksoft
24. September 2012 um 11:28
0

Valpellice und Asiago ermitteln den Meister

Spannung, Nervenkitzel, unendliches Warten. So gestaltete sich die Vorbereitung auf die wichtigsten Spiele des Jahre bei Asiago Migross und Valpellice Bodino Engineering. Beide Teams fehlt nur mehr ein Schritt zum finalen Triumph, dem Gewinn des Meistertitels. Der Auftakt zu maximal sieben Finalspielen erfolgt am Donnerstag in Torre Pellice. Hier Valpellice Im Piemont ist die Anspannung förmlich greifbar. Für Valpellice ist es nämlich das erste Meisterschaftsfinale in der…
marksoft
20. März 2013 um 16:01
0

Valpellice stattet US-Boy Peter Child mit einem Probevertrag aus

Valpellice Bodino Engineering wartet mit einer Neuigkeit auf: Die Piemontesen haben den US-Amerikaner Peter Child auf Probezeit verpflichtet. Der 24-jährige Verteidiger (183 cm, 95 kg) trainiert bereits unter Coach Flanagan und wird mit Valpellice den weiteren Verlauf der Saisonvorbereitung absolvieren. Anschließend wird die Klubführung über eine eventuelle Weiterverpflichtung beratschlagen. In seiner Karriere hat Child bislang 5 Spielzeiten (2008 bis 2012) in der NCAA bestritten und…
marksoft
10. September 2012 um 18:22
0

Valpellice qualifiziert sich fürs Final Four des Italienpokal

Valpellice verliert gegen Alleghe im Penaltyschießen, sichert sich aber das letzte Pokalticket. Bozen besiegt dank seiner Neuzugänge Ritten Sport, während Pustertal Fassa beim 5:0 keine Chance ließ. Mailand siegte gegen Asiago im Penaltyschießen, Cortina bog das Spiel in Pontebba. HC Bozen - Ritten Sport Renault Trucks 3:1 (1:1, 1:0, 1:0) HC Bozen: Tomas Duba (Günther Hell); Alexander Egger, Niklas Jalmarsson, Christian Borgatello, Andrea Ambrosi, Daniel Fabris, Hannes Oberdörfer; Mark…
marksoft
15. November 2012 um 23:25
0

Valpellice lässt den Tabellenführer zittern

Ausgerechnet vor dem direkten Duell am Donnerstag sorgt Bozen mit einem klaren Sieg in Pontebba wieder für Spannung an der Tabellenspitze. Die Wölfe ließen zuhause gegen Valpe einen Punkt liegen. Ritten setzte sich in Canazei mit 4:1 durch. Asiago und Alleghe gewannen die beiden weiteren Partien. Alleghe Tegola Canadese – Milano Rossoblu 3:0 (1:0, 1:0, 1:0) Alleghe Tegola Canadese: Adam Dennis (Davide Fontanive), Francesco De Biasio, Matt Waddell, Carlo Lorenzi, Nicholas Kuiper, Sean…
marksoft
26. Dezember 2012 um 23:28
0

Valpellice gewinnt zum ersten Mal den Italienpokal

Die Mannschaft von Mike Flanagan hat am Sonntagabend zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte den Italienpokal in die Höhe gestimmt. Valpellice setzte sich 7:3 gegen Alleghe durch. Überragender Akteur war Rob Sirianni, der allein im Finale vier Mal einnetzte. Der Finalakt des Italienpokal ging am Sonntagabend im PalaTazzoli in Turin vor einer imposanten Zuschauerkulisse über die Bühne. Was die Roster der beiden Finalteilnehmer anging, so gab es im Vergleich zum Samstag keine…
marksoft
13. Januar 2013 um 21:19
0

Vallant und Wolf sind neu in der Wälder Verteidigung

Mit Thomas Vallant und Raphael Wolf präsentiert der ECB gleich zwei Gesichter die in der letzten Saison noch auf der gegenüberliegenden Seite der Eisfläche standen. Die Verteidiger kommen aus den Talenteschmieden von Klagenfurt und Salzburg nach Vorarlberg. Der 21 jährige Vallant ist eine Leihgabe des KACs an die Dornbirn Bulldogs und den EC Bregenzerwald. Seine bisherige Karriere verbrachte Thomas fast ausschließlich in Klagenfurt. Das Ländle kennt der Kärnter bereits von einem…
marksoft
28. Juli 2017 um 17:14
0

Valeriy Guts muss weiter auf Einbürgerung warten

Eispiraten Nachwuchsstürmer Valeriy Guts muss weiter auf seine Einbürgerung warten. Nachdem es die Verantwortlichen des Clubs und Valeriy über den sportlichen Bereich (öffentliches Interesse) versucht haben, ist der Antrag aufgrund der zunächst fehlenden Einbindung in eine deutsche Nationalmannschaft und Teilnahme an einer zukünftigen internationalen Meisterschaft abgelehnt worden. Der Antrag geht nun in ein normales Einbürgerungsverfahren über, da Valeriy Guts im Juni 2013 bereits 8…
marksoft
18. Januar 2013 um 14:58
0

Valeri Chiriayev neuer Assistentcoach in Basel

Der 48-jährige Valeri Chiriayev ist neuer Assistentcoach der EHC Basel Sharks. Er unterstützte bereits während der Vorbereitung den Headcoach Dany Gelinas in den Übungseinheiten und an den Spielen. Chiriayev ist in der Schweizer Eishockeyszene bestens bekannt, absolvierte er in seiner Karriere doch über 1‘200 Spiele in der NLA und NLB für diverse Clubs. Nach Abschluss der Vorbereitungsphase haben sich die beiden Parteien für die Zusammenarbeit in der kommenden Saison entschieden.
marksoft
5. September 2011 um 10:17
0

Valerenga und Storhamar um norwegischen Titel

Das Finale in der Norwegischen Top Liga steht fest: Valerenga Oslo trifft auf Storhamar! Beide Teams setzten sich in ihren Halbfinalserien mit 4:2 Siegen durch womit man in Norwegen ein Traumfinale erlebt. Valerenga hatte die reguläre Saison vor Storhamar gewonnen und geht auch als Favorit in die Finalserie.
marksoft
23. März 2007 um 23:00
0

Valentin Leiler stürmt weiterhin für den VSV

“Potential bedeutet, dass man noch nicht ganz fertig in seiner Entwicklung ist aber alles erreichen kann.” heißt ein Spruch, der auf den aus dem eigenen Nachwuchs kommenden Valentin Leiler voll zutrifft. Leiler ist ein sehr talentierter Spieler mit einem guten Schuss. Er hat den sogenannten Scoring Touch und kann sich mit harter Arbeit noch weiter verbessern. Er ist ein verlässlicher Spieler, der durch die gute Arbeit aller Trainer beim VSV an Konstanz zulegen wird und dessen Stärken…
marksoft
17. Mai 2017 um 11:42
0

Valentin Gschmeißner verstärkt Löwen-Defensive

Die Tölzer Löwen basteln weiterhin am Kader für die nächste Saison. Mit Valentin Gschmeißner kommt ein Spieler des SC Riessersee in den Isarwinkel. Nach den finanziellen Schlagzeilen der letzten Woche hat Gschmeißner die Wechsel-Freigabe der SCR-Verantwortlichen erhalten. So war es den Löwen möglich einen sehr guten deutschen Verteidiger zu verpflichten. Der 24-jährige Gschmeißner ist ein klassischer „Stay-at-home-Verteidiger“, also besonders auf seine defensiven Aufgaben…
marksoft
19. Mai 2018 um 07:46
0

Valentin Devigus wird ein Tiger

Der 20-jährige Valentin Devigus hat die letzten drei Wochen mit den SCL Tigers trainiert und die Mannschaft unter anderem an den Dolomitencup begleitet. Dabei hat er bei Trainer und Team einen überzeugenden Eindruck hinterlassen. Auf Grund seiner gezeigten Leistungen, seiner hohen Motivation und weil er sehr gut ins Team passt, haben die SCL Tigers beschlossen, mit ihm einen Vertrag bis Ende der Saison 2013/14 abzuschliessen. Devigus (186cm, 89kg) stammt aus der Nachwuchsorganisation…
marksoft
12. September 2013 um 12:02
0

Valenti und Klinge verlängern bei den Huskies

Nach dem am gestrigen Tag der erste Schritt bei den Kassel Huskies mit den Vertragsverlängerungen vom Trainergespann Richer und Dahlem in Richtung der 2. Bundesliga getätigt wurde, brachten auch Gespräche mit Spielern erste Erfolge. Die beiden Stürmer Sven Valenti und Manuel Klinge gaben ihre Zusage für eine weitere Saison in Kassel.Für Valenti wird es nunmehr die sechste Saison bei den Huskies und in den vergangenen Spielzeiten hat er gezeigt, dass er nicht nur als Stürmer eingesetzt…
marksoft
28. März 2006 um 16:09
0

Vala und Aigner bleiben Eisbären, Vlcek muss gehen

Pünktlich zu seinem heutigen 36. Geburtstag haben die Zeller Eisbären die Vertragsverlängerung von Petr Vala bekannt geben. Neben ihm wird auch in der kommenden Saison Florian Aigner wieder für die Eisbären auflaufen. Nicht mehr im Kader der Pinzgauer werden Filip Vlcek und Max Maes stehen. Mit Petr Vala dürfen die Eisbären heute den zweiten Import-Player für die Saison 2015/16 bestätigen. Damit geht Vala bereits in seine fünfte Saison mit den Pinzgauern. Der wieselflinke Stürmer…
marksoft
20. Mai 2015 um 09:27
0

Val di Fassa Ferrarini: Kalus geht, Cartelli kommt

Während sich Stürmer Petr Kalus in den vergangenen Tagen in Richtung Djurgården in die zweite schwedische Liga verabschiedete, nahm die Vereinsleitung von Fassa mit Mario Cartelli einen tschechischen Verteidiger mit italienischem Reisepass unter Vertrag . Mit dem ladinischen Team bestritt Petr Kalus insgesamt 20 Matches, in denen er 22 Punkte sammelte (acht Tore und 14 Assist). Mario Cartelli wird indessen heute Abend im Spiel gegen die Wölfe sein Debüt im Fassa-Trikot feiern. Der…
marksoft
13. Dezember 2012 um 10:41
0

Vajgar mit Schlußspurt: Caps verlieren

Der dritte Test der Vienna Capitals und noch immer müssen die Wiener ihrem ersten Erfolg nachlaufen: Diesmal ging es gegen den tschechischen Zweitdivisionär K.L.H. Vajgar, 2 Minuten vor Ende holten die Tschechen den Sieg. Walter Bartholomäus stand erstmals auf heimischen Eis im Tor, Sean Berens feierte seinen zweiten Auftritt im Capitals-Dress. Nachdem das erste Drittel verschlafen wurde (immerhin hatten die Caps am Vortag eine lange Auswärtsfahrt nach Skalica und am Matchtag ein Training!)…
marksoft
1. September 2002 um 09:18
0

Vaduz holt in der LKB auf

Der Grunddurchgang in der LKA ist abgeschlossen. Die im Playoff teilnehmenden Vereine heissen nun Hohenems, Vorderland, Rankweil und Hard. In der LKB müssen noch Spiele ausgetragen werden, Red Dogs Feldkirch sind als Erster fix, besonders an Tordifferenz hat Vaduz aufgeholt, die Liechtensteiner deklassierten zwei mal das Tabellenschlusslich aus Thüringen und liegen mit ein Spiel weniger auf den 3. Rang.Resultatsübersicht: LKA 15.01.2002 BHC Bludenz- Hohenemser SC 4:4 16.01.2002 HC Crazy…
marksoft
21. Januar 2002 um 21:52
0

Vadim schießt Lions zum Sieg

Nein, es war kein versöhnlicher Abschluss einer Saison, in welcher die Scorpions gegen Ende noch einmal für richtige Spannung sorgten. Teamleiter Marco Stichnoth hatte für den Leistungsabfall nach der deutlichen 4:0-Führung seiner Truppe überhaupt kein Verständnis. "Solch ein Spiel darf man nicht mehr abgeben, auch wenn es um nichts geht. Schließlich hatten wir über 7.000 Zuschauer." Doch eine positive Seite musste man dem 13-Tore-Match trotz allem abgewinnen. Schiedsrichter Hellwig…
marksoft
17. März 2002 um 21:04
0

Vadim is back - leider nicht in Wien!

Vadim Sliwtschenko kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der pfeilschnelle 32-jährige ukrainische Nationalstürmer und Publikumsliebling der Saison 2000/2001 in Schwenningen unterschrieb einen Jahresvertrag bei den Wild Wings. „Ich freue mich, dass die Wings die Serie gegen Berlin gewonnen haben. Und ich freue mich auf die tollen Fans in Schwenningen,“ sagte der Ex-Lion. Die Verpflichtung Sliwtschenkos scheint ein erster Schritt zu sein, wieder einige Cracks osteuropäischen…
marksoft
10. April 2002 um 19:46
0

Uwe Krupp neuer Teammanager in Köln

Das neue Sport-Konzept der Kölner Haie steht: Uwe Krupp wird Team-Manager, Niklas Sundblad Trainer, Petri Liimatainen Co-Trainer – Scouting und Nachwuchs werden verstärkt, Sport-Beirat installiert. Die Kölner Haie haben ihr sportliches Konzept für die Zukunft fixiert. In ihrer breit aufgestellten Neu-Ausrichtung spielt Uwe Krupp als zukünftiger Sport-Chef eine zentrale Rolle. Ab 1. Juni 2011 wird Krupp seine Aufgabe als Team-Manager der Kölner Haie beginnen. Bis dahin wird er…
marksoft
15. November 2010 um 14:35
0

Uwe Krupp ist neuer Bundestrainer in Deutschland

Uwe Krupp ist neuer Bundestrainer der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Er übernimmt ab sofort die Nachfolge von Greg Poss, der gestern kurzfristig um Auflösung seines Vertrages gebeten hat, um das Traineramt beim DEL-Klub Adler Mannheim zu übernehmen. Uwe Krupp wird als Bundestrainer die Nationalmannschaft vorerst bis Saisonende führen. Klaus Merk bleibt weiterhin Bundestorwart- und Assistenztrainer. Weitere Personalfragen werden bei Gesprächen in der kommenden Woche in München…
marksoft
16. Dezember 2005 um 00:18
0

Uwe Krupp ersetzt Jeff Tomlinson in Berlin

Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer beim DEL-Rekordmeister Eisbären Berlin. Der 49-Jährige übernimmt diese Position von Jeff Tomlinson, der den Hauptstadtclub nach anderthalb Jahren verlassen wird. Krupp war zuvor drei Jahre Cheftrainer bei den Kölner Haien und fünf Jahre hauptverantwortlich für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft. „Wir möchten als allererstes Jeff für seine Arbeit danken. Seit 2000 war er mit Unterbrechungen ein Eisbär und unser Leitspruch ‚Einmal Eisbär,…
marksoft
16. Dezember 2014 um 15:34
0

Uwe Krupp bleibt weiter Deutscher Teamtrainer

Mit dem sofortigen Wiederaufstieg, der noch dazu in souveräner Art und Weise gefeiert wurde, einer mutigen Kaderzusammenstellung und dem Erfolg der letzten Monate hat sich Uwe Krupp in Deutschlands Eishockeyszene viele Freunde gemacht. Der ehemalige NHL Star und jetzige DEB Teamtrainer hat die Pflicht erfüllt und soll für die Kür in der A-Gruppe weiterhin Teamtrainer bleiben.Uwe, Uwe", halllte es durch die Eishalle von Amiens, nachdem Deutschland den Aufstieg in die A-Gruppe perfekt gemacht…
marksoft
1. Mai 2006 um 08:40
0

Uwe Krupp bleibt DEB Trainer

Uwe Krupp bleibt nach dem sensationellen Erfolg der Deutschen Nationalmannschaft bei der Heim WM (Platz 4) weiter DEB Trainer. Das bestätigte der Ex-NHLer am Freitag. Das Rätselraten hat ein Ende und die Zukunft von Uwe Krupp ist nun klar. Der ehemalige NHL Star bleibt auch im kommenden Jahr Nationaltrainer in Deutschland, eine Funktion, die er schon seit dem Jahr 2005 ausübt. Der ehemalige Stanley Cup Sieger mit Colorado blickt auf eine bisherige Amtszeit mit Höhne und Tiefen zurück. 48…
marksoft
3. Juli 2010 um 06:00
0

Uwe Krupp bleibt bis 2017 Trainer in Köln

Cheftrainer und Sportchef Uwe Krupp bleibt den Kölner Haien langfristig erhalten. Der KEC und Krupp haben sich auf ein gemeinsames Arbeitspapier bis 2017 geeinigt, das Krupp am Dienstagabend unterzeichnet hat. „Wir wollen den Weg mit Uwe Krupp weitergehen“, so Haie-Geschäftsführer Lance Nethery, „seine Kompetenz, seine Persönlichkeit und seine Ziele stehen in 100%igem Einklang mit der Ausrichtung des Clubs.“ Uwe Krupp: „Die sportlichen Geschicke meines Heimatvereins leiten…
marksoft
23. Oktober 2013 um 10:13
0

Uwe Frommhold bleibt Geschäftsführer der Hamburg Freezers

Die Hamburg Freezers gehen mit Geschäftsführer Uwe Frommhold in die kommende DEL-Saison 2013/2014. Der 55-Jährige, der die Geschäftsführung beim DEL-Klub im Oktober 2012 übernommen hatte, verlängerte seinen Vertrag in der vergangenen Woche. Frommhold bleibt zudem Vice President AEG Facilities Deutschland und Geschäftsführer der o2 World Hamburg. Darüber hinaus übernimmt Thomas Bothstede, seit 2010 Leiter Kommunikation und Promotion, als Director Business Operations die Leitung der…
marksoft
14. Mai 2013 um 13:46
0

Uvira feiert in München sein Haie-Debüt

Die Siegesserie der Kölner Haie steht vor dem anstehenden DEL-Wochenende bei vier Erfolgen nacheinander. „Wir haben eine gute Mannschaft und wenn wir unser Potenzial ausschöpfen, haben wir in jedem Spiel die Chance, zu gewinnen“, erklärt KEC-Verteidiger Alexander Sulzer auf die Frage, warum die Serie durchaus noch ausgebaut werden kann. Erstmals im Haie-Kader steht am Freitag beim Gastspiel in München (28.11.2014, 19:30 Uhr, live auf Laola.tv) Stürmer Sebastian Uvira. „Ich bin…
marksoft
27. November 2014 um 14:56
0

USHL: Wieder eine Niederlage für Vanek - nun vor dem Play Off Aus

Thomas Vanek's Saison vor dem Ende(Foto: Speed And Action.com) Plötzlich hat das torgefährlichste Team der USHL das Toreschiessen verlernt! Die Sioux Falls Stampede waren in der regulären Saison das offensivstärkste Team und hatten mit dem Österreicher Thomas Vanek den besten Scorer der Liga in ihren Reihen, doch seit man in den Play Offs spielt trifft man nicht mehr. Nach der schmerzhaften 1:7 Auswärtsniederlage bei Lokalrivalen Sioux City konnte die Stampede auch in…
marksoft
13. April 2002 um 07:53
0

USHL: Vanek weiter in Scorerlaune

Österreichs Nachwuchshoffnung Thomas Vanek ist nach seiner Rückkehr von der U20 WM in Österreich in die USHL nach Nordamerika weiter in Torlaune. Nachdem er in seinem ersten Spiel nach der WM für Sioux Falls 3 Tore und 1 Assist machte, war er auch bei seinem zweiten Auftritt wieder erfolgreich. Beim 6:4 seiner Stampede über Rochester konnte der Österreicher erneut doppelt treffen und hält damit in dieser Saison nach 24 Spielen bei beeindruckenden 50 Punkten (28 Tore, 22 Assists)!…
marksoft
31. Dezember 2001 um 08:36
0

USHL: Vanek verliert zwei weitere Spiele mit Sioux Falls

Der negative Trend der Sioux Falls Stampede geht ungebremst weiter. Auch an diesem Wochenende gab es wiederum zwei unnötige Niederlagen - beide jeweils mit 2:3. Nachdem das Team des Österreichers Thomas Vanek in der USHL bereits am Samstag bei Green Bay verloren hatten, gab es auch am Sonntag gegen den selben Gegner das selbe Ergebnis. Zumindest am Samstag hatte Vanek ein kleines Erfolgserlebnis: er traf wieder einmal und machte seinen 42. Saisonstreffer. Die Saison in der USHL…
marksoft
1. April 2002 um 12:41
0

USHL: Vanek verliert Spiel und alleinige Führung in der Torschützenliste

Nicht mehr alleiniger Top Torschütze - Thomas Vanek(Foto: Die Auslöser, Kapfenberg) Nach einem fulminanten Auftakt in der USHL läuft es für Thomas Vanek derzeit nicht mehr ganz so rund. In den ersten Monaten der Nachwuchsliga in Nordamerika konnte der Österreicher praktisch nach Belieben Tore erzielen und Punkte hamstern, doch in den letzten Wochen leidet er etwas unter Ladehemmungen. Dafür ist sein Teamkollege Eric Przepiorka in einer Scoring - Streak und hat in den…
marksoft
30. März 2002 um 16:21
0

USHL: Vanek trifft erneut im Doppelpack - nun gegen Erzrivalen im Play Off

Die Sioux Falls Stampede verloren auch ihr letztes Saisonspiel - diesmal gegen Rochester im Penalty Schiessen. Mit dem 6:7 gewann man zwar einen Punkt, doch auch das änderte nichts daran, dass die Stampede in der ersten Play Off Runde gleich gegen den Lokalrivalen Sioux City antreten muss. Bereits am Mittwoch wird diese Best of Five Serie in Sioux City beginnen und die Stampede werden sich ernorm steigern müssen. Spiel 2 gibt es am Freitag, das dritte Spiel am Sonntag. Bei der …
marksoft
7. April 2002 um 09:02
0

USHL: Vanek scort trotz Niederlage gleich doppelt

Weiterhin in grossartiger Verfassung präsentiert sich Thomas Vanek in der nordamerikanischen USHL Im Spiel gegen Omaha gab es für die Sioux Falls zwar eine überraschende Niederlage, aber der Österreicher war mit einem Tor und einem Assist erneut der beste Spieler seines Teams. Auch in der Ligastatistik hat Vanek nach 12 Partien für seine Mannschaft wieder etwas Luft in der Scorerwertung. Mit 15 Toren und 15 Assists (30 Punkte) ist der Vorsprung auf Rang 2 nun wieder auf 3 Punkte gewachsen.
marksoft
5. November 2001 um 21:00
0

USHL: Vanek mit gutem Comeback trotz Niederlage

Thomas Vanek vor dem Tor (weiss)(Foto: JJ Renli/Stampede Booster Club) Ein Comeback mit zwei Seiten hatte der Österreicher Thomas Vanek im Dress seiner Sioux Falls Stampede. Nach einer Fingerverletzung von vergangener Woche hatte Vanek mehrere Spiele verpasst und feierte gegen Des Moines seine Rückkehr in die USHL. Für den Top Scorer der Liga verlief die Partie nicht schlecht. Er machte ein Tor und bereitete 2 vor. Das verhinderte aber nicht, dass die Stampede überraschend mit 5:6 zu…
marksoft
12. Januar 2002 um 20:18
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™