1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Matthias Plachta kehrt nach Mannheim zurück

Mit Matthias Plachta kehrt der zweitbeste Torschütze der Meistersaison 2014/15 zurück zu den Adlern. Plachta war im vergangenen Sommer in die Organisation der Arizona Coyotes gewechselt, absolvierte allerdings kein NHL-Spiel für die Coyotes. Auch nach seinem Trade zu den Pittsburgh Penguins blieb der 25-jährige Angreifer ohne NHL-Einsatz. „Wir freuen uns sehr über Matthias‘ Rückkehr. Wir sind überzeugt, dass ihn die Erfahrungen, die er in Nordamerika gesammelt hat, in seiner…
marksoft
30. Juni 2016 um 00:00
0

Löwen Frankfurt sind neuer Partner der Straubing Tigers

Der DEL2-Club aus der Mainmetropole und die Gäubodenstädter haben sich kürzlich auf eine Zusammenarbeit für die bevorstehende Spielzeit 2016/2017 verständigt: „Nach dem unschönen Kapitel in Sachen Kooperation freuen wir uns umso mehr, wie kurzfristig und unkompliziert die Kontaktaufnahme mit den Straubing Tigers zustande gekommen ist. Dank der proaktiven Art von Jason Dunham sind wir uns über die wichtigsten Inhalte schnell einig geworden“ erklärt Löwen-Sportdirektor Rich…
marksoft
30. Juni 2016 um 00:00
0

Blockbuster Trades in der NHL - Hall, Weber, Subban getradet!

Wochen, nein Monate lang wurde spekuliert, wohin Steven Stamkos gehen würde und am Ende bleibt alles beim Alten. Der Stürmer hat sich bis ins Jahr 2024 an Tampa gebunden. Dafür wurden in der NHL in einigen spektakulären Moves große Namen getradet. Es ist fast nur eine Randnotiz der vergangenen NHL Nacht, doch Steven Stamkos bleibt nun doch in Tampa. Der Stürmer hat einen Achtjahresvertrag unterschrieben, der ihm 68 Millionen Dollar einbringt. Nichts wird es mit Edmonton, Toronto, New…
marksoft
30. Juni 2016 um 00:00
0

Dornbirn präsentiert seinen Grundkader

Großes Kino lieferte heute der EC Dornbirn ab. Im Kinosaal präsentierten die Vorarlberger nämlich ihren Grundkader für die neue Eishockeysaison. Mit dabei sieben Neuzugänge! Nur noch wenige Kaderplätze haben die Bulldogs aus Dornbirn für die kommende Saison frei. Die Vorarlberger haben sich lange in Schweigen gehüllt und ihre Kaderplanung im Hintergrund voran getrieben. Heute stellte man die Mannschaft vor und präsentierte gleich sieben Neue! Im Tor baut man auf Florian Hardy, der…
marksoft
29. Juni 2016 um 00:00
0

KAC mit Kaderentscheidungen für die AHL

Kevin Schettina verstärkt das neu gebildete Farmteam des EC-KAC, die Verträge mit Philipp Cirtek und Thomas Stroj wurden verlängert. Der erste Neuzugang der neu formierten Mannschaft der Rotjacken in der Alps Hockey League (AHL) steht fest: Der 22-jährige Mittelstürmer Kevin Schettina, der bis 2010 bereits im Nachwuchs des EC-KAC aktiv war, wechselt vom INL-Meister Bregenzerwald nach Klagenfurt. Der gebürtige Wiener, der auf U18- und U20-Ebene mit dem Nationalteam drei Mal an…
marksoft
29. Juni 2016 um 00:00
0

Eisbären verlängern mit Jürgen Tschernutter

Heute haben die Zeller Eisbären die Vertragsverlängerung von Jürgen Tschernutter verkünden. Der Villacher, der seit vier Jahren für die Eisbären aufläuft bleibt den Pinzgauern erhalten. Tschernutter spielt seit vier Jahren für die Pinzgauer und hat sich in den Jahren zu einem absoluten Leistungsträger entwickelt. In der letzten Saison trug „Tschutte“ sogar das „A“ als Assistant Captain auf der Brust. Der Villacher, der vom ATSE Graz nach Zell wechselte, hat sich der Liebe…
marksoft
28. Juni 2016 um 00:00
0

Bremerhaven rückt für Freezers in die DEL nach

Die Deutsche Eishockey Liga wird den frei gewordenen Platz, den die Hamburg Freezers hinterlassen haben, rechtzeitig zur neuen Saison mit einem Newcomer besetzen. Die Fischtown Pinguins rücken aus der zweiten Liga nach. Wie die "RP Online" heute berichtet sind die Würfel gefallen: Bremerhaven wird DEL Standort! Jene Mannschaft, bei der sich Mike Stewart seine ersten Sporen als Trainer verdient hat, wird ihm in der DEL gegenüber stehen. Die Fischtown Pinguins werden nämlich den Platz der…
marksoft
28. Juni 2016 um 00:00
0

Marco Rosa verstärkt den Sturm der Krefeld Pinguine

Die nächste Neuverpflichtung bei den Krefeld Pinguinen! Nachdem in der vergangenen Woche mit Marcel Müller bereits ein Hochkaräter präsentiert werden konnte, folgt nun ein weiterer DEL-erfahrener Zuwachs für den Sturm: Marco Rosa. Der 34-jährige Kanadier wechselt vom Ligakonkurrenten Grizzlys Wolfsburg in die Seidenstadt. Dort erzielte er in 129 Partien 30 Tore und konnte 60 Assists verbuchen. Zuvor war der Center bereits in der American Hockey League (AHL) erfolgreich. Hier ging Rosa…
marksoft
28. Juni 2016 um 00:00
0

Inline-Skaterhockey / Damen-Bundesliga: Altenberg holt Meistertitel

Am vergangenen Samstag fand in Altenberg der Finalspieltag der österreichischen Damen-Bundesliga statt. Die Niederösterreicherinnen wurden dabei ihrer Favoritenrolle gerecht und holten den sechsten Meistertitel in Folge. Red Dragons mit perfektem Grunddurchgang Die Damen-Bundesliga 2016 ging wie auch im vergangenen Jahr mit fünf Teams an den Start. Der Titelverteidiger und Serienmeister aus Altenberg zog souverän als ungeschlagener Tabellenführer in die Play-offs ein. Dahinter ging es…
marksoft
27. Juni 2016 um 20:13
0

Jeff Hayes stürmt künftig für die Füchse

Die Lausitzer Füchse haben Jeff Hayes verpflichtet. Er ist Neuzugang Nummer drei. Der Kanadier spielte zuletzt in der ersten ungarischen Liga für MAC Budapest. Dort war der 27-Jährige der torgefährlichste Angreifer der Liga. In 48 Spielen erzielt er 39 Tore. In den Playoffs kamen weitere zehn Treffer dazu. Ungarn war für Jeff Hayes die erste Station in Europa. Vorher studierte er fünf Jahre an der Carleton Universität „Jeff ist schnell und hat ein gutes Gefühl für den Puck.…
marksoft
27. Juni 2016 um 00:00
0

U12 Team West Selects – The Next Generation

Das U12 Team West Selects ist das Auswahlteam der Eishockey Landesverbände Tirol, Vorarlberg und Salzburg und startete bereits letztes Wochenende in Telfs / Tirol in die neue Saison 2016/2017. Das Interesse an diesem Team wird immer größer, auch von Roger Bader, Ausbildungs- und Entwicklungsleiter des ÖEHV, gab es zuletzt lobende Worte. Kurz vor Schulschluss und vor den verdienten Ferien der Kinder gelang es aus den drei Bundesländern rund 40 Eishockeytalente aus 14 (!) verschiedenen…
marksoft
27. Juni 2016 um 00:00
0

Marco Pedretti wechselt zum EHC Biel

Der EHC Biel verpflichtet per sofort den Stürmer Marco Pedretti. Pedretti (1991) stammt aus dem Nachwuchs vom HC Ajoie spielte zuletzt für Genève-Servette und zuvor für Rapperswil und Ambri in der NLA. Marco Pedretti hat einen Vertrag bis zum 30. April 2018 unterzeichnet.
marksoft
27. Juni 2016 um 00:00
0

Auch Vancouver sucht Kontakt zu Vanek

Thomas Vanek scheint sich rund um das Ende der Free Agency als eine Art Backup Plan für den ein oder anderen Verein zu entwickeln. Nach den New York Rangers haben offenbar auch die Vancouver Canucks bereits Kontakt aufgenommen. Die Vancouver Canucks sind zwar ein Traditionsteam in der NHL, konnten aber zuletzt nur wenig Erfolge feiern. In zwei der letzten drei Jahre verpassten die Kanadier das Play Off in der NHL und belegten 2015/16 nur den vorletzten Platz in der Western Conference. Die…
marksoft
27. Juni 2016 um 00:00
0

Erste Kaderentscheidungen in Ljubljana

Kaum zu glauben, aber Olimpija Ljubljana schafft es auch in diesem Jahr trotz aller Differenzen Neuzugänge zu präsentieren. Die Slowenen haben heute erste Entscheidungen rund um den Kader für 2016/17 bekannt gegeben - darunter unter anderem den Trainer, ein paar Vertragsverlängerungen und auch neue Kräfte. Erste Transfernews gibt es vom HDD Olimpija Ljubljana! Bei den Slowenen bleibt Bojan Zajc weiterhin Headcoach! Der 50-jährige Slowene ist bereits acht Jahre im Trainerteam von…
marksoft
27. Juni 2016 um 00:00
0

Erste Terminänderungen im EBEL Spielplan

Es hat nicht lange gedauert und schon gibt es die ersten Veränderungen im Spielplan der Erste Bank Eishockey Liga. Betroffen sind davon zwei Spiele der Graz 99ers gegen Olimpija Ljubljana und je eine Partie gegen die Black Wings, sowie die Vienna Capitals. Es dauerte nur wenige Tage, bis die EBEL eine erste Adaption ihres EBEL Spielplans vornehmen musste. Weil die Graz 99ers einige Hallen-Nichtverfügbarkeiten nicht an die EBEL gemeldet hatten, musste man nun mit den jeweiligen Gegnern…
marksoft
27. Juni 2016 um 00:00
0

Thomas Vanek wieder am Weg in den Osten?

Letzte Woche wurde bekannt, dass Thomas Vanek nicht mehr im Kader der Minnesota Wild steht und sich sein bisheriger Arbeitgeber aus dem Vertrag gekauft hat. Während es am Wochenende noch relativ ruhig und um den Österreicher war, gibt es jetzt die ersten Gerüchte über die Zukunft des Stürmers. Noch gibt es lediglich lose Gerüchte, die man zur Zukunft von Thomas Vanek vernimmt. Das konkreteste davon ist jenes, dass die New York Rangers zumindest das Gespräch suchen werden und Vanek…
marksoft
27. Juni 2016 um 00:00
0

Rekordmeister KAC verpflichtet Bischofberger und Robar

Die Abwehr des KAC ist komplett! Österreichs Rekordmeister hat heute die Verpflichtung des Slowenen Mitja Robar bestätigt, ebenso wurde nach langem Tauziehen der Vertrag von Johannes Bischofberger als unterschrieben bekannt gegeben. Nachdem zuletzt in beiden Fällen die finalen Details mit den jeweils die Transferrechte haltenden Klubs geklärt werden konnten, hat der KAC die Neuzugänge Nummer 7 und 8 für die kommende Saison 2016/17 präsentiert. Aus der Tschechischen Extraliga stößt…
marksoft
27. Juni 2016 um 00:00
0

Dieter Kalt nicht mehr ÖEHV Präsident

Am Samstag fand in Kärnten die 71. Generalversammlung des Österreichischen Eishockeyverbandes statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde für die nächsten vier Jahre ein neues vierköpfiges Präsidium mit dem Präsidenten Mag. Gernot Mittendorfer gewählt. Bei der letzten Präsidiumswahl des Österreichischen Eishockeyverbandes im Oktober 2012 stand für den langjährigen Präsidenten Dr. Dieter Kalt bereits fest, dass dies seine letzte Amtsperiode sein würde. Nach 40 Jahren im ÖEHV,…
marksoft
25. Juni 2016 um 00:00
0

Kommen und Gehen bei den Kitzbüheler Adlern

Nur eine Saison dauerte das Gastspiel des Finnen Jarkko Oikarinen bei den Kitzbüheler Adlern, den es wieder zurück nach Schweden zog. Letzte Saison in der INL verbuchte er für die Gamsstädter in 37 Spielen 14 Tore und 34 Assist! Doch etwas überraschend kam die Nachricht vom Abgang des Topscorers der Adler, nämlich von Philipp Ullrich! Der gebürtige Wiener kam 2012 nach Kitzbühel und war massgeblich an der erfolgreichen Entwicklung beim KEC beteiligt. In seinen 139 Bewerbsspielen für…
marksoft
25. Juni 2016 um 00:00
0

Vienna Capitals holen Ali Wukovits zurück

Eine Überraschung ist es keine mehr, dass Ali Wukovits ab der kommenden Saison wieder in Wien spielen wird. Nach zwei Jahren in Schweden kehrt Wukovits zu seinen Wurzeln zurück und verstärkt seinen Heimatverein. Wukovits wurde unter der Ägide des damaligen Nachwuchskoordinators Phil Horsky im Silver-Capitals-Programm ausgebildet. In der Saison 2013/14 zeigte Wukovits bei seinen Einsätzen in der Kampfmannschaft, welch großes Talent in ihm steckt. Sein Debüt wurde von den Fans mit…
marksoft
25. Juni 2016 um 00:00
0

Auston Matthews als Nummer 1 im Draft nach Toronto

Keine Überraschungen gab es beim diesjährigen NHL Draft, was die ersten Picks betraf. Der US Amerikaner Auston Matthews wurde von den Toronto Maple Leafs als Nummer 1 ausgewählt, der Finne Patrick Laine wechselt nach Winnipeg. Besonders schmerzhaft für Kanada: man scheint in diesem Jahrgang wenig Top-Talent zu haben. Fünf der ersten sechs Picks oder gar acht der Top 10 des diesjährigen NHL Drafts kommen nicht aus Kanada. Zuletzt war es 1999 so, dass die Top 5 allesamt nicht aus dem…
marksoft
25. Juni 2016 um 00:00
0

Thomas Vanek muss sich einen neuen Verein suchen

Nun ist es offiziell: Thomas Vanek hat keinen NHL Verein mehr. Die Minnesota Wild haben sich aus dem Vertrag des ÖEHV Stürmers gekauft und damit wird Vanek das letzte Vertragsjahr nicht mehr in seiner Eishockey-Heimat verbringen. 11 Saisonen absolvierte Thomas Vanek in der NHL bislang, aber das ist ihm auch noch nicht passiert. Die Minnesota Wild haben sich wenig überraschend aus dem letzten Vertragsjahr des Österreichers gekauft, der Stürmer ist damit auf Vereinssuche. Wirklich…
marksoft
25. Juni 2016 um 00:00
0

Meister Salzburg verstärkt sich mit KHL Spielern

Der EC Red Bull Salzburg hat mit dem amerikanischen Stürmer Bill Thomas und dem kanadischen Verteidiger Mark Flood zwei neue erfahrene Spieler geholt. Beide haben zuletzt in Europa gespielt und dabei in der Saison 2014/15 bei Medvescak Zagreb auch eine gemeinsame Spielzeit in der russischen KHL absolviert. Bill Thomas ist ein 33-jähriger Flügelstürmer, der auch als Center eingesetzt werden kann. Der Amerikaner hat u.a. 87 NHL-Spiele mit den Phoenix Coyotes, Pittsburgh Penguins und…
marksoft
24. Juni 2016 um 00:00
0

DEL-Routinier Tim Hambly unterstützt die Defensive der Krefeld Pinguine

Die nächste Neuverpflichtung bei den Krefeld Pinguinen! Nachdem in der vergangenen Woche mit Marcel Müller im Sturm bereits ein Hochkaräter präsentiert werden konnte, folgt nun ein weiterer DEL-erfahrener Zuwachs für die Verteidigung: Tim Hambly. Der 33-jährige US-Amerikaner wechselt vom Ligakonkurrenten Grizzlys Wolfsburg in die Seidenstadt, mit dem ERC Ingolstadt feierte Hambly zudem die Meisterschaft in der Saison 2013/14. Ab 2009 erzielte Hambly in der Deutschen Eishockey Liga…
marksoft
24. Juni 2016 um 00:00
0

Straubing Tigers verpflichten Stürmer Jeremy Williams

Mit Jeremy Williams ist den Straubing Tigers ein torgefährlicher Stürmer „ins Netz gegangen“. Der gebürtige Kanadier startete seine Profikarriere zur Jahrtausendwende in der nordamerikanischen Western Hockey League und gehörte im Anschluss der Organisation der Toronto Maple Leafs an (2004 bis 2009). Sein NHL-Debüt gab der Rechtsschütze ebenfalls für die Maple Leafs (2005). Hier konnte er in seinem ersten Spiel sogleich einen Torerfolg bejubeln und damit positiv auf sich aufmerksam…
marksoft
24. Juni 2016 um 00:00
0

Zell holt einen Schweden für die Abwehr

Erneut haben die Eisbären auf dem internationalen Transfermarkt zugeschlagen. Diesmal dürfen die Pinzgauer den Schweden Fredrik Widen für die kommende Saison bestätigen. Fredrik wurde in Stockholm geboren. Von seinem Stammverein Stocksunds IF startete er seine Karriere im Nachwuchs von Färjestad BK. 2012/13 wechselte er innerhalb Schwedens zu Mora IK, bei denen er auch sein Debüt im Senioreneishockey in der Allsvenskan League feierte. Nach zwei erfolgreichen Jahren, in der MHL mit …
marksoft
24. Juni 2016 um 00:00
0

Kloten hat ein neues Trainergespann

Der EHC Kloten konnte den Finnen Pekka Tirkkonen als Headcoach für die Saison 2016/2017 verpflichten. Der 47-jährige Trainer war in den letzten vier Jahren Headcoach des finnischen Teams SaiPa (Saimaan Pallo), das in der höchsten finnischen Eishockeyliga in Lappeenranta spielt und wurde 2013/2014 zum besten Coach der Liga gewählt. Seine Karriere als Headcoach startete Tirkkonen 2008 in der zweithöchsten finnischen Liga bei SaPKo (Savonlinnan Pallokerho). Zuvor spielte Tirkkonen bei…
marksoft
24. Juni 2016 um 00:00
0

Kauft sich Minnesota aus dem Vanek Vertrag?

Heute startet in der NHL der alljährliche Draft und rund um dieses wichtige Datum im Jahr wird auch die Trade-Dichte wieder höher. Die Teams versuchen sich für die kommenden Jahre besser aufzustellen. So auch die Minnesota Wild, bei denen sich ein Abschied von Thomas Vanek andeutet. Thomas Vanek geht in das letzte seiner insgesamt drei Vertragsjahre bei den Minnesota Wild. Am 1. Juli 2014 unterschrieb der Österreicher einen Vertrag bei jenem Verein, für den er schon immer spielen…
marksoft
24. Juni 2016 um 00:00
0

Inline-Skaterhockey: Stegersbach übernimmt Tabellenspitze

Am letzten Wochenende kam es in der 1. Bundesliga zum Showdown zwischen Stegersbach und Salzburg. Stegersbach erarbeitete sich dabei mit einem klaren 16:6-Erfolg den Platz an der Sonne. ISV Tigers Stegersbach - Dark Vipers Salzburg 16:6 (4:2, 6:3, 6:1) Gleich zu Beginn zeigten die Tigers, dass sie die Niederlage im vorherigen Aufeinandertreffen vergessen machen wollten. Die Gastgeber gingen bereits nach einer Minute durch Andreas Freiberger in Führung. In einem intensiven ersten Drittel…
marksoft
23. Juni 2016 um 10:39
0

Patrick Kane schreibt bei den NHL Awards Geschichte

Zum ersten Mal in der Geschichte der NHL ist ein in den USA geborener Spieler zum MVP gewählt worden. Chicagos Kapitän Patrick Kane durfte letzte Nacht die Hart Trophy entgegen nehmen. Und auch Anze Kopitar hatte Grund zur Freude. Der Slowene gewann gleich zwei Trophäen. Jedes Jahr beschließt die NHL ihre Saison mit der Verteilung von Trophäen. Es sind besondere Ehrungen, die da vergeben werden und auch heuer wieder gab es einige Überraschungen. Patrick Kane zum Beispiel, der schon von…
marksoft
23. Juni 2016 um 00:00
0

Vincent Lecavalier beendet seine Karriere

Nach 17 Jahren in der NHL hängt Stürmer Vincent Lecavalier seine Schlittschuhe an den Nagel. Das gab der Stanley Cup Sieger und vierfache All Star gestern wenig überraschend bekannt. Im Jahr 1998 war klar, dass Vincent Lecavalier eine große Karriere vor sich hatte. Der Stürmer wurde nach einigen beeindruckenden Juniorenjahren als Nummer 1 von den Tampa Bay Lightning gedraftet und debütierte noch im selben Jahr in der besten Eishockey Liga der Welt. Die Bolts sollten über viele Jahre…
marksoft
22. Juni 2016 um 00:00
0

Zeller Eisbären und Black Wings setzten Kooperation fort

Die Verantwortlichen der Black Wings Linz, so wie der Zeller Eisbären haben in den letzten Tagen und Wochen gute und überaus konstruktiven Gesprächen geführt und sich auf den Ausbau der Kooperation zwischen den beiden Vereinen geeinigt. Bereits in der letzten Saison arbeiteten die beiden Teams zusammen. So kamen via Ausbildungslizenz Spieler wie David Franz, Gerd Kragl, Niklas Mayrhauser und Erik Kirchschläger regelmäßig in Zell am See zu Einsätzen. Beide Teams profitierten von der…
marksoft
21. Juni 2016 um 00:00
0

Fehervar holt Youngster aus Nordamerika zurück

Csanad Erdely hat nach einem Jahr in Kanada sein Nordamerika-Abenteuer beendet und wird in der kommenden Saison wieder für die roten Teufel aus Szekesfehervar auflaufen. Mit seinen 20 Jahren gilt Csanad Erdely als eines der ganz großen Talente des ungarischen Eishockeys. Der Stürmer hat alle Nachwuchsteams Ungarns durchlaufen und gehört trotz seiner Jugend zum fixen Stamm des Nationalteams der Magyaren. So war er auch bei der diesjährigen WM in Russland mit an Board, nachdem er die…
marksoft
21. Juni 2016 um 00:00
0

Roland Kaspitz unterschreibt Vertrag in Frankreich

Zwei Mal war Roland Kaspitz schon österreichischer Meister, er hat fast 800 Spiele in der EBEL absolviert und gehörte über Jahre zum Nationalteamkader. Doch in den letzten Jahren war es ruhig geworden um den Assistkönig, der nun ein neues Kapitel in seinem Leben aufschlägt: Kaspitz wechselt nach Lyon. Roland Kaspitz ist 34 Jahre alt und auch wenn das Ende der Karriere als Aktiver bereits um die Ecke lugt, wird der gebürtige Kärntner in der kommenden Saison ein neues Abenteuer…
marksoft
21. Juni 2016 um 00:00
0

Bozen verpflichtet Center aus der ECHL

Der HC Bozen positioniert sich weiterhin als Sprungbrett für Nordamerikaner. Nachdem man bei den Foxes schon in der Vergangenheit immer wieder unbekannte Spieler aus den USA bzw. Kanada holte, schlugen die Italiener heute schon wieder zu. Jesse Root heißt der neue Center, der sich über beim HCB profilieren will. 26 Jahre alt ist der US Amerikaner Jesse Root und ist in Europa noch völlig unbekannt. Nach seinen Juniorenjahren wechselte der Center im Jahr 2010 an die Yale University und…
marksoft
21. Juni 2016 um 00:00
0

ÖEHV Inliner wollen bei der WM zurück in die Division I

Am Mittwoch beginnt die IIHF Inline Hockey Weltmeisterschaft in Kärnten. Österreich geht als topgesetzte Nation in diesen europäischen Qualifikationsbewerb. Nur der Gewinner steigt im nächsten Jahr in die Division I auf. Acht Nationen kämpfen von 22. Bis 25. Juni in Steindorf in Kärnten in der Ossiacher-See-Halle bei der IIHF Inline Hockey Weltmeisterschaft um den Aufstieg in die Division I für 2017, die in der Slowakei ausgetragen wird. Brasilien und Neuseeland waren in diesem Jahr…
marksoft
21. Juni 2016 um 00:00
0

VSV komplettiert Abwehr mit Fehervar Verteidiger

Vom Teufel zum Adler. Kevin Wehrs heißt der letzte Mann, den der VSV für die Spielzeit 2016/17 in die Abwehr holt. Der US Amerikaner, der inzwischen einen ungarischen Pass hat, kommt vom Ligakonkurrenten aus Szekesfehervar. Kevin Wehrs komplettiert die Abwehr des EC VSV! Der 28-Jährige verteidigte zuletzt zwei Saisonen für Liga-Konkurrent Fehervar AV19 und erzielte dabei 49 Punkte (12T/37A) aus 114 Erste Bank Eishockey Liga-Einsätzen. In der vergangenen Spielzeit feierte der…
marksoft
21. Juni 2016 um 00:00
0

ÖEHV Diplomtrainerkurs: Erster Ausbildungsteil erfolgreich abgeschlossen

15 Kandidaten haben am Sonntag den ersten Teil des neuen Diplomtrainerkurses erfolgreich absolviert und dürfen sich nun Eishockey-Instruktor nennen. Ab Ende August beginnt dann die einjährige Ausbildung zum A-Lizenz-Trainer. Seit 1. Mai befinden sich 20 aktive wie ehemalige Spieler in der vom Österreichischen Eishockeyverband neu ins Leben gerufenen Trainerausbildung. Mit Andreas Brucker, Stefan Wiedmaier und Alexander Mellitzer sind drei davon bereits Trainer mit A-Lizenz, die das neue…
marksoft
20. Juni 2016 um 00:00
0

Der EBEL Spielplan 2016/17 ist da

Um fast zwei Wochen früher alls noch vergangenes Jahr hat die Erste Bank Eishockey Liga heute den Spielplan für die Saison 2016/17 veröffentlicht. Am 16. September ist es so weit! Die Erste Bank Eishockey Liga startet in die neue Saison - und das gleich mit einigen höchst spannenden Duellen! Anders als in den letzten Jahren wird die EBEL nicht mit der Wiederauflage des letzten Finales gestartet. Meister Salzburg hat trotzdem gleich einen Schlager im Volksgarten zu absolvieren, denn mit…
marksoft
20. Juni 2016 um 00:00
0

Vienna Capitals holen Lamoureux, Rekordspieler Lakos bleibt in Wien

Das war wohl ein klassischer Fall von verspekuliert: Jean Philippe Lamoureux pokerte, nahm einen Vertrag in Villach nicht an und wollte ins Ausland. Aber alle Türen schlossen sich, jetzt ist der beste Goalie der EBEL bei den Vienna Capitals gelandet. Dort wird auch Philippe Lakos weiterhin spielen. Die Vienna Capitals haben mit ihrer Kaderplanung lange zugewartet, was sich ausnahmsweise als Glücksfall erweisen könnte. Nachdem man schon vom Aus der Hamburg Freezers profitieren konnte, ist…
marksoft
19. Juni 2016 um 00:00
0

Pavel Datsyuk beendet seine NHL Karriere

Eine echte Ikone verlässt die beste Eishockey Liga der Welt. Der Russe Pavel Datsyuk hat heute bestätigt, dass er nächste Saison nicht mehr in der NHL spielen werde. Es zieht in zurück in die Heimat. "Meine Familie und ich haben entschieden, dass es Zeit ist, nach Hause zurückzukehren" - mit diesen Worten ließ Pavel Datsyuk die Fans in Detroit weinen. Der Russe hat heute seinen Rückzug aus der NHL bekannt gegeben, unterstrich aber gleichzeitig, dass er seine Karriere als Spieler…
marksoft
18. Juni 2016 um 00:00
0

Olimpija auch in Zukunft das große Sorgenkind?

Es war dann doch etwas überraschend, dass Olimpija Ljubljana fristgerecht alle Gehälter der letzten Saison überweisen und damit die Vorgaben der Liga erfüllen konnte. Aber noch ist die EBEL ihre Sorgen rund um das slowenische Team nicht los. Allerdings wird man die Drachen im Auge behalten. Woher kommt plötzlich das Geld? Diese Frage stellte man sich, als in der vergangenen Woche Olimpija Ljubljana die EBEL Vorgaben erfüllte und alle offenen Gehälter der vergangenen Saison beglich.…
marksoft
18. Juni 2016 um 00:00
0

Kitzbühel stellt ersten Legionär für die AHL Saison vor

Die Kitzbüheler Adler haben ihre erste Transferkartenstelle für die kommende Saison besetzt. Der Schwede Johan Burlin verstärkt die Gamsstädter und kommt aus Frankreich in die AHL. Für die Adler aus Kitzbühel ist der Transfer des Schweden Johan Burlin ein Transferkacher. Der 27-jährige Schwede wurde in der traditionellen Eishockeystadt Skelleftea ausgebildet und erhielt bei seinem Heimatverein auch den ersten Profieinsatz in der SHL. Doch in der höchsten Spielklasse setzte sich…
marksoft
17. Juni 2016 um 00:00
0

Franz Mangold bleibt ein Tölzer Löwe

Er geht in seine zehnte Saison bei den Tölzer Löwen: Franz Mangold hat jetzt seinen Vertrag beim Oberligisten um ein Jahr verlängert. Der 28-Jährige spielte bereits im Nachwuchs für Bad Tölz und stieg 2005 in die erste Mannschaft auf. Nach einem Gastspiel beim EHC München und EC Peiting kehrte der Linksschütze in seine Heimatstadt zurück. Vergangene Spielzeit schoss Mangold 19 Tore – so viele wie noch nie in seiner Karriere – und war damit Top-Torschütze im Team. „Er hat…
marksoft
17. Juni 2016 um 00:00
0

Marcel Müller kehrt nach Krefeld zurück

Die Krefeld Pinguine können Vollzug melden! Nationalspieler Marcel Müller wechselt zu den Krefeld Pinguinen. Der 27-Jährige kommt von den Hamburg Freezers an den Niederrhein. In bisher 381 DEL-Spielen gelangen dem gebürtigen Berliner für die Eisbären Berlin, die Kölner Haie und die Hamburg Freezers 83 Tore und 128 Assists. Im Trikot der Pinguine erzielte der Center in 35 Spielen 22 Tore und 18 Vorlagen. Müller nahm für den DEB bereits an verschiedenen internationalen Turnieren…
marksoft
17. Juni 2016 um 00:00
0

Mannheimer Adler verstärken ihre Defensivreihen

Mit Aaron Johnson verstärken die Adler Mannheim ihre Defensivabteilung für die Saison 2016/17. Der 33-Jährige wechselt von den Stockton Heat in die Quadratestadt und unterschreibt einen Einjahresvertrag. Der in Port Hawkesbury geborene Kanadier pendelte in den vergangenen 13 Jahren zwischen NHL und AHL. 291 NHL-Spiele für Columbus, Chicago, Calgary, Edmonton, Boston und die New York Islanders stehen in der Vita des läuferisch starken und physisch robusten Verteidigers, der auch…
marksoft
17. Juni 2016 um 00:00
0

Weißwasser beginnt Vorbereitung gegen Eisbären Berlin

Die Lausitzer Füchse starten mit einem Kracher in die Vorbereitung auf die neue Saison. Das erste Testspiel für das neue Team steigt am 12. August in Weißwasser. Gegner ist der siebenfache DEL-Meister Eisbären Berlin. „Wir freuen uns, dass wir den Fans in Weißwasser in der Vorbereitung ein echtes Highlight präsentieren können. Knapp drei Jahre, nachdem wir in einem phantastischen Rahmen die Eisarena von Weißwasser eingeweiht haben, kommt es zu einem Wiedersehen mit den Eisbären.…
marksoft
17. Juni 2016 um 00:00
0

Innsbruck verstärkt sich mit zwei neuen Stürmern

Der Kanadier Andrew Clark und der US-Amerikaner Austin Smith werden kommende Saison für den HC TWK Innsbruck "Die Haie" auf Tor- und Punktejagd gehen. Zwei Stürmer in den besten Eishockeyjahren hat der HC Innsbruck für die kommende Saison verpflichtet. Der Kanadier Andrew Clark und der US Amerikaner Austin Smith wurden heute von den Tirolern als Neuzugänge präsentiert. Clark war in der vergangenen Saison bei den Rapperswil-Jona Lakers in der Schweizer NLB aktiv und brachte es in 56…
marksoft
17. Juni 2016 um 00:00
0

Neuer Zweijahresvertrag für Jamie Fraser in Wien

Die Vienna Capitals werden auch in den kommenden beiden Jahren auf Offensivverteidiger Jamie Fraser bauen. Wie die Wiener heute bekannt gaben, wurde der Vertrag des Kanadiers verlängert. Die Kaderplanung in der Caps-Defensive schreitet voran: Nachdem mit Tyler Cuma, Dominic Hackl und Collin Bowman bereits drei Verteidiger für 2016/17 unter Vertrag standen, wurde nun mit Jamie Fraser eine Stütze der vergangenen Jahre weiter an den Verein gebunden. Verteidiger Jamie Fraserwird ab…
marksoft
17. Juni 2016 um 00:00
0

EBEL bestätigt: Laibach ist mit dabei!

Jetzt ist es offiziell: OIimpija Ljubljana wird auch in der kommenden Saison Teil der Erste Bank Eishockey Liga sein. Das wurde heute mittels Presseaussendung bestätigt, der Spielplan für 2016/17 folgt Anfang der kommenden Woche. MAC Budapest könnte in einem Jahr aufgenommen werden... Die Erste Bank Eishockey Liga startet auch in der Saison 2016/17 mit zwölf Teams aus fünf Nationen in die Meisterschaft. HDD Olimpija Ljubljana hat die bei der außerordentlichen Generalversammlung am 17.…
marksoft
16. Juni 2016 um 00:00
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™