1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Bringt Kalt die Caps und die Bullen vor Gericht?

Das Tauziehen um Dieter Kalt geht weiter! Der Kapitän des österreichischen Eishockeynationalteams und von Meister Vienna Capitals hat offiziell noch immer keine Angaben darüber gemacht, wo er in der kommenden Saison spielen wird. Kein Problem, wenn man nach den Wienern geht: Kalt hat einen gültigen Vertrag bei den Hauptstädtern! Aber auch ein sehr lukratives Angebot aus Salzburg.Im April dieses Jahres hatte Dieter Kalt in Wien so etwas wie Heldenstatus erlangt. Gemeinsam mit seinen…
marksoft
27. Juli 2005 um 20:00
0

Bringt Tormaschine Salzburg den KAC zu Fall?

Nächster Anlauf auf die Festung Klagenfurt. Im Finale der EBEL wartet der KAC am Donnerstag ein zweites Mal auf Titelverteidiger Salzburg und will auf die Klatsche vom Dienstag reagieren. Doch die Mozartstädter haben ein Ziel: sie wollen sich das Heimrecht holen. 1:1 steht es in der Best-of-7-Finalserie zwischen Rekordmeister EC-KAC und Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg, beide Teams konnten ihre Heimspiele gewinnen. Die Serie geht nun mindestens über fünf Spiele, wird jetzt best of…
marksoft
25. März 2009 um 13:41
0

Bringt Znojmo auch Meister Salzburg zu Fall?

Beeindruckend startete der HC Orli Znojmo in die neue Saison. Der erste Tabellenführer empfängt am Sonntag Meister Salzburg und will gegen die Red Bulls das nächste begeisternde Match bieten. Znojmo erwartet ein Offensivspektakel! Der HC Orli Znojmo holte mit einem 4:0-Sieg u?ber den EHC Liwest Black Wings Linz den ersten Dreier in der Geschichte der Erste Bank Eishockey Liga und ist auch der erste Tabellenfu?hrer 2015/16. Die „Roten Adler“ u?berrollten ihren Gegner…
marksoft
12. September 2015 um 15:28
0

Briten erteilen Österreich eine Inline-Abfuhr

Wie bereits vor WM Beginn erwartet gab es am zweiten Turniertag in Pardubice für die Österreicher die erste echte Standortbestimmung. Gegen Großbritannien schienen die ÖEHV Schützlinge zu einer Aufholjagd anzusetzen, am Ende ging den Inlinern dann aber die Luft aus und es setzte eine 3:7 Pleite. Nach dem lockeren Auftaktsieg gegen Aufsteiger Südafrika schienen die Österreicher von der Stärke der Briten überrascht – und das, obwohl man im Lager des ÖEHV bereits vor dem Turnier vor…
marksoft
20. Juni 2011 um 18:25
0

Briten schicken Ukraine eine Division tiefer

Ein Sieg musste für Großbritannien im letzten Spiel des WM Turniers her, um in der höchsten Spielklasse der Division I zu bleiben. Gegen Ungarn lagen die Briten dann drei Mal zurück, um im letzten Abschnitt dank eines verwandelten Penalties einen 5:4 Sieg zu feiern. Damit muss die Ukraine absteigen. Ungarn - Großbritannien 4:5 (2:2, 2:2, 0:1) Tore: 01:53 0:1 PHILLIPS Jonathan (LACHOWICZ Robert/RICHARDSON Mark) 03:05 1:1 VAS Marton (LADANYI Balazs/BARTALIS Istvan) 06:54 2:1 KOVACS Csaba…
marksoft
21. April 2012 um 19:45
0

Briten schießen Holländer vom Eis

Die Niederlande hat weiterhin vehemente Abstiegssorgen! Die Oranjes wurden am vorletzten Spieltag der B-WM in Innsbruck von Großbritannien förmlich vom Eis gefegt und mit 8:1 in die Kabinen geschickt. Damit haben die Insel-Cracks sogar noch Rang 3 im Visier.Großbritannien - Niederlande 8:1 (2:0, 4:0, 2:1) Tore: 05:36 1:0 OWEN G (CHAMBERS G/PHILLIPS D) 11:15 2:0 PHILLIPS J (CHAMBERS G/OWEN G) 28:34 3:0 OWEN G (WEAVER J/CLARKE D) - PP 34:04 4:0 WEAVER (LONGSTAFF D/CLARKE D) 36:25 5:0 CHAMBERS…
marksoft
18. April 2008 um 17:35
0

Briten trotzen Polen Punkt ab

Kleine Überraschung am ersten Tag der WM in Innsbruck: Außenseiter Großbritannien hat gegen Mitfavorit Polen einen Punkt geholt! Die Briten zeigten sich diszipliniert und brachten die Polen immer wieder in Gefahr. Mit einem 1:1 nach 60 Minuten ging es in die Verlängerung und dann ins Penalty Schießen. Dieses gewann Favorit Polen.Erster verlorener Punkt für Polen. Gegen Underdog Großbritannien tat sich der Mitfavorit auf einen Aufstieg schon am ersten Tag extrem schwer und musste sich…
marksoft
13. April 2008 um 19:19
0

Briten tun sich gegen Korea schwer

Härter als gedacht taten sich die Löwen aus Großbritannien mit Aufsteiger Südkorea. Zwar gewannen die Briten mit 4:1, doch die Asiaten hielten gut mit und konnten das Match lange Zeit offen gestalten. Dennoch wartet Korea noch immer auf einen Punkt, die Briten haben das Abstiegsgespenst wohl hinter sich gelassen.Südkorea - Großbritannien 1:4 (0:1, 0:1, 1:2) Tore: 01:29 0:1 CLARKE D (MYERS M/LONGSTAFF D) 31:39 0:2 LONGSTAFF D (CLARKE D/WEAVER J) 46:52 0:3 MEYERS D (CHAMBERS G/PHILLIPS D) 50:43…
marksoft
16. April 2008 um 15:40
0

Britische Superleague fordert Teams der DEL

Auf einen hochinteressanten Vergleich hat sich die Deutsche Eishockey Liga (DEL) mit der britischen Ice Hockey Superleague (ISL) geeinigt. In der DEL-Pause für die Olympischen Winterspiele im Februar 2002 werden sieben DEL-Clubs (Revier Löwen Oberhausen, Iserlohn Roosters, Hannover Scorpions, Schwenninger Wild Wings, Eisbären Berlin, Frankfurt Lions, Düsseldorfer EG) jeweils zwei Partien gegen die ISL-Teams (Ayr Scottish Eagles, Belfast Giants, Bracknell Bees, London Knights, Manchester…
marksoft
30. November 2001 um 14:27
0

Britische SuperLeague vor dem Supergau!

Kein Tag, an dem es für die britischen Eishockeyfans keine neue Horrormeldung gibt. Nachdem vorgestern eines der grössten und bekanntesten Teams der Insel, Manchester Storm, den Konkurs anmeldete, werden nun auch die Scottish Eagles diesen Gang gehen müssen.
17.000 Zuschauer fasst die MEN Arena der Manchester Storm und damit hatte das Team aus der britischen SuperLeague eine der grössten Eisarenen Europas. Manchester zählte in der britschen Eishockeyszene zu den bekanntesten und…
marksoft
8. November 2002 um 22:03
0

Brock McBride beendet seine Karriere

Sechs Jahre war Brock McBride zuletzt in der Erste Bank Eishockey Liga engagiert, spielte in Laibach, Villach und Dornbirn. Nun hängt der Stürmer seine Schuhe an den Nagel und wird Trainer im Nachwuchsbereich. Im Oktober wird Brock McBride erst 31 Jahre alt und dennoch schein er vorläufig genug von der Profikarriere als Eishockeyspieler zu haben. Der Kanadier wurde Anfang Juli als Co-Trainer bei den Cornwall Colts vorgestellt. Das ist ein Juniorenteam, für das McBride selbst vor 15…
marksoft
21. Juli 2017 um 05:34
0

Brock McBride heuert in Dornbirn an

In Villach war Brock McBride nicht mehr zufrieden, der EBEL bleibt der Stürmer aber trotzdem treu. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende bei den Bulldogs in Dornbirn. Es hatte einige Gerüchte darüber gegeben, wohin es Brock McBride nach seinem Abgang aus Villach verschlagen würde. Die Schweizer NLB soll ein Thema gewesen sein, aber auch die Bulldogs aus Dornbirn hatten sich um den 30-jährigen Kanadier bemüht. Letzten Endes machten die Vorarlberger nun auch das Rennen. Wie…
marksoft
1. November 2016 um 19:00
0

Brodie Dupont kehrt zurück nach Iserlohn

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben einen Stürmerersatz für den gestern in Pforzheim an der Schulter operierten Dylan Wruck unter Vertrag genommen. Der Kontrakt des 28 Jahre alten Außenstürmers Brodie Dupont gilt zunächst für den Rest der laufenden Saison. Dupont stand bereits in den vergangenen zwei Spielzeiten am Seilersee unter Vertrag. „Brodie ist im Sommer Vater geworden. Dieses besondere Ereignis wollten seine Frau und er in der kanadischen…
marksoft
23. Oktober 2015 um 15:41
0

Brodie Dupont wird ein Rooster

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben auf die Verletzung von Stürmer Mike York reagiert und ihre letzte Ausländerlizenz an den Kanadier Brodie Dupont vergeben. Der 26-jährige Linksaußen wechselt vom AHL-Club aus Hartford an den Iserlohner Seilersee und unterzeichnete einen Vertrag bis zum Ende der Saison. Dupont ist am Morgen in Iserlohn gelandet und wird mit großer Wahrscheinlichkeit am Abend bereits im Match der Roosters gegen die Krefeld Pinguine zum…
marksoft
17. Januar 2014 um 15:47
0

Brodie Reid bleibt beim HC Bozen

Zumindest was die Anzahl an Stürmern betrifft kann der HC Bozen den nächsten Abschluss melden. Brodie Reid wird auch in der kommenden Saison für die Foxes auf Punktejagd gehen und ist der neunte Angreifer im Team von Tom Pokel. Anfang Oktober des vergangenen Jahres wechselte Brodie Reid aus der ECHL nach Südtirol und absolvierte für den HC Bozen im Grunddurchgang 27 Spielen. Dabei sammelte der Kanadier 5 Tore und 12 Assists, hatte aber auch Pech. In seinem EBEL Debüt zog sich der…
marksoft
27. Juli 2016 um 00:00
0

Broncos empfangen VEU Feldkirch

Eine schwere Aufgabe erwartet die FBI VEU Feldkirch am Samstag. Wieder führt die Reise ins Südtirol, diesmal nach Sterzing. Die Broncos sind hervorragend in die Saison gestartet und liegen mit 14 Punkten auf Platz Fünf der Sky Alps Hockey League. Erst eine Niederlage mussten die Wildpferde bislang hinnehmen, als man Daheim dem EHC Bregenzerwald unterlag. Die Feldkircher ihrerseits konnten in den letzten beiden Partien Siege einfahren und könnten mit einem neuerlichen Punktezuwachs…
marksoft
6. Oktober 2017 um 16:52
0

Broncos stellen sich der Öentlichkeit vor

Bei strahlendem Sonnen-schein und spätsommerlich angenehmen Temperaturen stellte sich der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan gestern Nachmittag seinen Fans vor. Am Sterzinger Stadtplatz hatten sich knapp zweihundert treue Anhänger der Wildpferde eingefunden, um die Gelegenheit zu nutzen, bei einem anschließenden Freibier mit Spielern und Trainern ein paar Worte zu plaudern. Nach einer zwanzigminütigen Verzögerung wegen eines Stromausfalls eröffnete der Bürgermeister der Stadtgemeinde…
marksoft
8. September 2013 um 22:21
0

Broncos verpflichten Fink und Oberrauch

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan gibt erfreut bekannt, dass Tobias Fink und Felix Oberrauch nach erfolgreicher Probezeit unter Vertrag genommen wurden. Die beiden Spieler kamen in allen bisherigen Testspielen zum Einsatz, weshalb Trainerstab und sportliche Leitung sie ausgiebig in Spielsituationen sowohl gegen schwächere als auch deutlich stärkere Gegner beobachten konnten. Tobias Fink, Jahrgang 1991 und mit 189 cm und 88 kg bereits ein stattlicher Brocken auf der Flügelposition,…
marksoft
4. September 2012 um 20:34
0

Broncos-Verteidigung nimmt Form an

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan gab heute die Rückkehr von Fabian Hackhofer sowie die Vertragsverlängerungen mit Philipp Pircher und Michael Messner bekannt. Der 22-jährige Fabian Hackhofer spielte letztes Jahr eine erfolgreiche Saison bei den Rittner Buam und der Verein am Hochplateau wäre auch weiterhin am starken Zweiwegeverteidiger aus der Talenteschmiede der Broncos interessiert gewesen. „Hacky“ entschied sich schließlich aber doch dafür, seinen Heimatverein bei der…
marksoft
29. Juni 2013 um 10:36
0

Bronze für Tschechien - Finnland geht leer aus

Keine Medaille für den entthronten Weltmeister! Finnland musste auch zum Abschluss seines WM Turniers einen Tiefschlag einstecken und verlor gegen die Tschechische Republik im "kleinen Finale" mit 2:3. Blech geht damit an die Suomi, Bronze an Tschechien. Ein gutes erstes Drittel mit drei Toren und eine ausgezeichnete Torhüterleistung gegen Ende hin reichte der Tschechischen Republik, um die Bronzemedaille zu erobern. Gegen Gastgeber Finnland maß man sich von Beginn weg auf Augenhöhe und…
marksoft
20. Mai 2012 um 17:21
0

Bronze für U18 Cracks

Bronze für Österreich! Bei der 2008 IIHF U18-Weltmeisterschaft Division I sichert sich das ÖEHV-Team den dritten Platz. Für eine U18-Auswahl ist es ist die erste Medaille seit 2004. Norwegen holt Gold.Österreich jubelt bei der WM in Riga über die Bronzemedaille - dank der Schützenhilfe von Norwegen. Vor dem letzten Spieltag liegt das ÖEHV-Team zwei Punkte hinter Italien auf Rang vier. So verfolgen Unterweger & Co gespannt das erste Spiel zwischen Norwegen und Italien. Die Skandinavier…
marksoft
8. April 2008 um 22:14
0

Brooks Macek wechselt an den Seilersee

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Calgary Hitmen aus der kanadischen Juniorenliga WHL wechselt der 21 Jahre alte Stürmer Brooks Macek an den Iserlohner Seilersee. Er unterzeichnete einen Vertrag für die kommenden beiden Spielzeiten. Macek hat deutsche Vorfahren und wird in der DEL mit einem deutschen Pass auflaufen. „Wir verfolgen die Geschicke von Brooks seit etwa zwei…
marksoft
16. Juni 2013 um 11:32
0

Brot und Spiele...

Ein durchaus erfolgreiches Wochenende mit dem Gewinn von 5 Punkten liegt hinter den Caps,man könnte es wie die Römer formulieren: Brot und Spiele! Allerdings müsste der Satz für die Caps entsprechend Geld und Punkte heißen, denn das träfe des Pudels Kernviel besser. Es ist doch hoffentlich jedem aufgefallen, dass das Team seit Überweisung der Gehälter offenbar wiederin die Erfolgsspur zurückfindet, oder? Sicherlich waren beide Spiele des Wochenendes bestimmt keine Offenbarung von…
marksoft
21. Januar 2002 um 00:26
0

Brown und Norris für je ein Spiel gesperrt

Der Strafsenat der Erste Bank Eishockeyliga verhängte heute gegen die KAC Spieler Sean Brown und Warren Norris eine Sperre von je 1 EBEL-Meisterschaftsspiel. Im Meisterschaftsspiel vom 14.12.2008 zwischen dem EC-KAC und dem EHC LIWEST Black Wings Linz erhielt der Spieler Brown eine Matchstrafe, nachdem er dem Linzer Spieler Martin Grabher Meier einen Check gegen die Bande versetzt hatte, worauf dieser verletzt liegen blieb. Auch Norris gesperrt Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga…
marksoft
16. Dezember 2008 um 22:38
0

Bruck beendet den Grunddurchgang ohne Punkteverlust

Der Grunddurchgang in Salzburg ist beendet, wie vorher erwähnt, war EC Bruck die überlegene Mannschaft in der Liga, Schüttdorf gab sich nur gegen den Grunddurchgangsieger geschlagen, Kaprun und Fusch sind die weiteren Teilnehmer an das Halbfinale.Die Plätze 5-8 spielen in einer Hin- und Rückrunde um den Bezirksmeister. Playoff - Halbfinale: Hinspiel Fusch - Bruck Kaprun - Schüttdorf Endtabelle: Salzburger Landesliga 2001/02(Quelltext, 1 Zeile)

marksoft
29. Januar 2002 um 18:41
0

Bruck unaufgefordert Tabellenführer

In der Salzburger Landesliga führt die Mannschaft von EC Bruck klar an. Die Gegner in der Liga konnten nichts dagegegen setzten, ausser Schüttdorf, sonst fielen nur zweistellige Kantersiege.Spielergebnisse: Fusch - Saalfelden 9:1 ( 2:0, 4:1, 3:0) Kaprun - Gastein 12:3 ( 3:1, 6:0, 3:2) Bruck - Taxenbach 21:1 ( 11:0, 10:1, 8:0) Niedernsill - Schüttdorf 4:9 ( 0:1, 3:2, 1:6) Kaprun - Fusch 3:2 ( 0:1, 3:0, 0:1) Schüttdorf - Bruck 7:9 ( 3:1, 2:4, 2:4) Niedernsill - Kaprun 3:3 ( 0:1, 1:0,…
marksoft
17. Januar 2002 um 18:28
0

Brückler & Co. müssen Ausgleich hinnehmen

Das Halbfinale in der Finnischen SM Liiga ist für die Espoo Blues wieder völlig offen. Beim Gastspiel gegen Kärpät Oulu konnte man zwar lange hoffen, es reichte aber zu keinem Sieg. Mit Bernd Brückler wiederum nur als Backup musste man sich 2:3 geschlagen geben und aus der Best of Seven Serie wird nun ein Best of Five. Es war wiederum eine sehr enge Angelegenheit, dieses Semifinale in der SM Liiga. Die Espoo Blues durften sich nach einem schnellen 1:0 bei Kärpät Hoffnungen machen, doch…
marksoft
29. März 2009 um 12:42
0

Brückler & Co. stürmen ins Halbfinale

Durchatmen bei den Espoo Blues! Das Team von Bernd Brückler setzte sich im siebten und entscheidenden Viertelfinale in der Finnischen Meisterschaft gegen Lahti sicher mit 8:2 durch und steht damit im Halbfinale. Der Österreicher war wieder nur Backup. Es hätte eine Zitterpartie für die Espoo Blues werden können, doch schon nach 20 Minuten hatte das Team des Österreichers Bernd Brückler (wieder nur auf der Bank) alle Unklarheiten beseitigt. Im siebten Viertelfinale gegen die Pelicans…
marksoft
24. März 2009 um 23:32
0

Brückler als National Defensive Player of the Week geehrt

Bernd Brückler wurde aufgrund seiner herausragenden Leistungen am letzten Wochenende zum Defensive Player of the Week College-Overall geehrt. Er ist damit in der laufenden Saison der erste Österreicher dem diese Ehrung zuteil wurde.
Wie Hockeyfans.at berichtete, wurde der Goalie der Wisconsin Badgers bereits am Wochenbeginn auch zum Defensive Player of the Week der WCHA gewählt.

Der Grazer war hauptverantwortlich für die beiden Siege gegen die National an Nummer 1 gesetzten North Dakota…
marksoft
14. Februar 2004 um 14:24
0

Brückler beginnt das Jahr mit einer Heimniederlage

Kein guter Auftakt für Bernd Brückler und Sibir Novosibirsk. Der ÖEHV Goalie zeigte zwar gegen CSKA Moskau eine sehr gute Leistung, konnte die 1:2 Heimniederlage aber auch nicht verhindern. Es war der Auftakt zu einer Heimserie für Sibir und 7.500 Fans waren gekommen, um das Duell gegen CSKA, den Achten der Western Conference. Nach torlosem ersten Drittel gingen die Gäste in der 28. Minute in Führung, aber Sibir antwortete noch vor der Pause mit dem Ausgleich. Im Schlussabschnitt…
marksoft
4. Januar 2012 um 19:25
0

Brückler bei Auswärtspleite nur Zuschauer

Keine Eiszeit für Bernd Brückler beim Auswärtsspiel Sibir Novosibirsks in Omsk. Seine Kollegen hielten das Match zwar lange offen, verloren aber auch den zweiten Auswärtsauftritt in Folge. Beim 1:2 wachte man zu spät auf. Wieder eine gute Leistung Sibirs gegen einen der Großen in der Liga, denn beim Tabellendritten Avangard Omsk war man immer auf Augenhöhe. Nach torlosem ersten Drittel gingen die Hausherren im Mittelabschnitt zwar in Führung, konnten sich aber nie richtig in Szene…
marksoft
19. November 2011 um 07:05
0

Brückler bei Heimdebakel ausgetauscht

Peinlicher Heimausrutscher von Bernd Brückler und Sibir Novosibirsk in der russischen KHL. Gegen den Letzten der Eastern Division setzte es eine 1:4 Schlappe, bei der Bernd Brückler schon nach 20 Minuten ausgetauscht wurde. Es war definitiv nicht der Abend des Bernd Brückler, denn der Österreicher kassierte gegen den krassen Außenseiter Neftekhimik zwischen der 8. und der 18. Minute 3 Gegentore - 0:3, das war auch der Rückstand nach 20 Minuten und damit war ein Sieg in weiter…
marksoft
24. September 2011 um 14:45
0

Brückler bei Heimpleite nur Zuschauer

Wieder war Bernd Brückler nicht einmal als Backup aufgestellt, als die Espoo Blues im Viertelfinale der SM Liiga zu Hause auf die Pelicans Lahti trafen. Der Zweite der regulären Saison musste sich trotz 2:0 Führung mit 2:3 geschlagen geben und damit den Ausgleich in der Serie hinnehmen. Nach 25 Minuten führte Espoo schon mit 2:0 und schien damit einem sicheren Heimerfolg entgegen zu laufen. Das hätte das 2:0 in der Best of Seven Serie bedeutet, doch Lahti machte den Gastgebern einen…
marksoft
18. März 2009 um 06:03
0

Brückler bei Heimsieg ausgetauscht

Nach dem CHL-Aus am Mittwoch gab es für Bernd Brückler auch bei seiner Rückkehr in die SM Liiga nicht wirklich einen Grund zum Feiern. Zwar gewannen seine Espoo Blues gegen den Tabellenzweiten, der Österreicher wurde dabei aber aus dem Tor genommen. Volle Konzentration auf die Meisterschaft! Nach dem Aus in der Championsleague heißt es bei den Blues wieder Angriff auf die oberen Tabellenregionen in der SM Liiga zu nehmen. Die erste Möglichkeit dazu bot sich im Heimspiel gegen den…
marksoft
9. Januar 2009 um 22:18
0

Brückler bei Punkt gegen Meister nur Zuschauer

Als frisch gebackener zweifacher Vater war Bernd Brückler beim Auswärtsauftritt Sibirs gegen Meister Salavat Yulaev nur als Backup aufgestellt und sah nicht nur einen Punktgewinn seiner Mannschaft, sondern auch ein sehr kurioses Tor. Zwei Mal ging Sibir bei Meister Ufa in Führung, konnte diese Vorsprünge aber nicht in einen Sieg ummünzen. Der Finne Lehtera hatte Novosibirsk in der 16. Minute in Front geschossen, aber Ufa glich im Power Play ind er 22. Minute aus. Unglaublich dann das…
marksoft
1. Oktober 2011 um 07:29
0

Brückler bei Sieg nicht dabei

Endlich wieder ein Sieg für Sibir Novosibirsk - und Bernd Brückler war nicht dabei! Der Torhüter bekam beim Heimspiel gegen Lev Poprad eine Pause und sah einen 4:2 Heimsieg gegen die Slowaken. Die Siegpremiere 2012 für das Brückler Team! Bis in die Schlussphase blieb das Match zwischen Sibir und Poprad auf Messers Schneide, denn die Slowaken gingen im ersten Drittel in Führung und hielten diese bis in den Mittelabschnitt. In diesem brachte ein Doppelschlag Sibir binnen vier Minuten mit…
marksoft
6. Januar 2012 um 18:20
0

Brückler bei Sieg nur Zuseher

Nach drei Erfolgen in Serie durfte sich Bernd Brückler am vierten Spieltag in der finnischen SM Liiga ausruhen. Der Österreicher saß beim nächsten Erfolg seiner Espoo Blues nur auf der Tribüne, freut sich aber weiterhin über eine souveräne Tabellenführung. Vier Spiele, vier Siege. Die Espoo Blues bleiben das Non Plus Ultra in Finnland. Auch ohne Bernd Brückler war man eine Nummer zu groß für den Vorletzten aus SaiPa. 6:3 siegten die Blues in der vierten Runde und halten somit…
marksoft
18. September 2008 um 22:24
0

Brückler bleibt im Finalrennen

Wichtiger Sieg für Bernd Brückler und die Espoo Blues. Erstmals konnte man im Halbfinale einen Heimsieg gegen Jokerit Helsinki erringen und verkürzte mit einem 5:1 Triumph auf 2:3 in der Best of Seven Serie. Damit lebt der Traum vom Finale weiter.Den Kopf aus der Schlinge gezogen haben fürs erste die Espoo Blues im Halbfinale der SM Liiga Finnlands. Gegen Jokerit Helsinki gab es einen 5:1 Heimerfolg und damit das 2:3 in der Serie. Bernd Brückler zeigte sich gut in Form und hielt 33 auf…
marksoft
31. März 2008 um 21:12
0

Brückler bleibt in Finnland

Österreichs Teamtorhüter Bernd Brückler wird auch in der kommenden Saison in Finnland seine Dienste verrichten. Was der Steirische Goalie bereits während der Woche in Tallinn bestätigt hatte wurde nun auch von den Espoo Blues bestätigt. Der Österreicher hat einen neuen Einjahresvertrag unterzeichnet.Nach einem schweren Jahr mit zahlreichen Goaliestationen scheint Bernd Brückler bei den Espoo Blues nun seine Heimat gefunden zu haben. Der Goalie kam am Ende der Saison nach Finnland und…
marksoft
1. Mai 2006 um 08:43
0

Brückler brilliert weiter in Finnland

Bernd Brückler befindet sich derzeit in glänzender Form. Der Torhüter aus Österreich zeigt nicht nur mit spektakulären Saves auf, sondern konnte in der SM Liiga nun sogar als Assistgeber in Erscheinung treten. Damit war er beim 2:1 Auswärtssieg seiner Blues einer der Besten.Die Espoo Blues können sich derzeit auf ihren Schlussmann verlassen. Bernd Brückler konnte auch bei HPK seine tolle Form konservieren und mit 21 Saves entscheidend zum Erfolg beitragen. Vor allem im ersten Drittel…
marksoft
28. November 2007 um 06:29
0

Brückler Einsatz kam zu spät

Mit einer 1:4 Auswärtsniederlage gegen Lukko Rauma bleibt Bernd Brückler mit seinen Espoo Blues in der SM Liiga auf dem vierten Tabellenplatz. Der Österreicher kam dabei erst ab der 32. Minute zum Einsatz. Da stand es schon 3:0 für die Hausherren. Eigentlich hätte Bernd Brückler beim Auswärtsmatch gegen Lukko eine Verschnaufpause erhalten sollen. Sein Backup, Mikko Koskinen, bekam wieder einen Einsatz und kassierte im ersten Abschnitt bei 9 Torschüssen einen Treffer. Doch im…
marksoft
13. Dezember 2008 um 22:52
0

Brückler erneut WCHA Defensive Player of the Week

Bereits zum zweiten Mal in der laufenden Saison und zum achten Mal im College insgesamt wurde Bernd Brückler von der WCHA zum besten Defensiv-Spieler der Woche ernannt. Brückler sicherte den Badgers mit seiner Fangleistung beide 3:2 Siege gegen Minnesota Duluth und verhalf Wisconsin damit zur erstmaligen Tabellenführung.Der Österreicher stoppte über die zwei Spiele alles in allem 46 der 50 auf sein Tor kommenden Bulldogs-Schüsse was eine Fangquote von 92% gleich kommt. Brückler ließ…
marksoft
7. Dezember 2004 um 18:59
0

Brückler erneut WCHA Defensive Player of the Week

Bereits zum zweiten Mal in der laufenden Saison und zum achten Mal im College insgesamt wurde Bernd Brückler von der WCHA zum besten Defensiv-Spieler der Woche ernannt. Brückler sicherte den Badgers mit seiner Fangleistung beide 3:2 Siege gegen Minnesota Duluth und verhalf Wisconsin damit zur erstmaligen Tabellenführung. Der Österreicher stoppte über die zwei Spiele alles in allem 46 der 50 auf sein Tor kommenden Bulldogs-Schüsse was eine Fangquote von 92% gleich kommt. Brückler ließ…
marksoft
7. Dezember 2004 um 19:00
0

Brückler erobert Auswärtspunkt in Khabarovsk

Immerhin einen Punkt konnte Bernd Brückler im Tor von Sibir Novosibirsk am Sonntag erobern. Beim Auswärtsmatch gegen Amur reichte ein spätes Ausgleichstreffer zum 1:1 nach 60 Minuten. In der Verlängerung setzten sich dann aber die Gastgeber durch. Amur liegt in der Eastern Conference der KHL auf dem verheißungsvollen zweiten Platz und hat in den ersten 30 Runden knapp 20 Punkte mehr gesammelt als Bernd Brückler mit Novosibirsk. Daher kam es auch wenig überraschend, dass die Gastgeber…
marksoft
4. Dezember 2011 um 13:27
0

Brückler fällt bis zu drei Wochen aus

Sportlich hängt Red Bull Salzburg als gerade noch Tabellenneunter schwer in den Seilen und auch abseits des Eises häufen sich die Hiobsbotschaften. Die neueste betrifft Neuzugang Bernd Brückler, der länger ausfallen wird. Vor der Heimpartie am Freitag gegen Graz musste Bernd Brückler bereits w.o. geben. Der Torhüter hatten sich eine Bänderverletzung im Sprunggelenk zugezogen und wird nun zwei bis drei Wochen ausfallen. Ebenso noch nicht so bald spielen dürfte die neueste NHL…
marksoft
18. November 2012 um 21:07
0

Brückler feiert Sieg über Tabellenführer

Auch einige Verletzte konnten die Espoo Blues beim Duell mit dem Tabellenführer nicht stoppen. Bernd Brückler und seine Teamkollegen gewannen bei Kärpät Oulu nach spannendem und knappem Spielverlauf mit 2:1 nach Penalty Schießen und machen Punkte zum Spitzentrio wett.Drei Spiele weniger als der Tabellenführer haben die Espoo Blues am Konto und sind 9 Punkte hinter Kärpät Oulu auf Rang 4. Zumindest nach Verlustpunkten haben Brückler & Co. somit zum Leader aufgeschlossen... Vor allem…
marksoft
6. Dezember 2007 um 06:01
0

Brückler führt Blues zum Heimsieg

Wieder großartige Leistung von Bernd Brückler in der finnischen SM Liiga. Der ÖEHV Goalie konnte sich beim 5:2 Heimsieg seiner Espoo Blues gegen den Vorletzten Ässät Pori mermals auszeichnen und wurde von den Fans zum Spieler des Abends gekürt.Bernd Brückler bleibt in der SM Liiga in großer Form. Der Österreicher konnte sich beim Sieg seiner Blues gegen Ässät mit 19 Saves in Szene spielen und wurde von den Zuschauern zum besten Spieler am Eis gewählt. Die Hausherren taten sich…
marksoft
29. Dezember 2007 um 20:02
0

Brückler führt Blues zum Sieg

Wieder eine herausragende Leistung von Bernd Brückler in der SM Liiga. Der Keeper der Espoo Blues konnte mit ausgezeichneten 35 Saves seiner Mannschaft beim 3:2 Auswärtserfolg bei Tabellenschlusslicht KalPa den Rücken stärken und war einer der besten Akteure am Eis. Die Blues liegen nun in der Tabelle auf Rang 7.
marksoft
3. Oktober 2007 um 06:07
0

Brückler führt Blues zum Sieg

Bernd Brückler war der beste Mann am Eis, als seine Espoo Blues gegen Kärpät Oulu einen 2:1 Overtime Sieg feiern konnten. Der ÖEHV Keeper hielt mit 35 Saves den Sieg seiner Mannschaft gegen den Tabellenführer fast im Alleingang fest und wurde zum Man of the Match gewählt.Wichtiger Erfolg für die Blues in der finnischen SM Liiga. Im Heimspiel gegen Tabellenführer Kärpät lieferte man dem Favoriten vor 5.327 Fans einen ausgeglichenen Kampf. Zwar gingen die Gäste in der 39. Minute zum…
marksoft
30. Oktober 2007 um 05:48
0

Brückler führt Blues zur Spitze

Bernd Brückler ist Spitze! Und das nicht nur mit seinen Espoo Blues in der finnischen SM Liiga, sondern auch bei seinen Leistungen. Der ÖEHV Teamkeeper hielt beim 4:1 Heimsieg seines Teams über JYP 34 Schüsse und war damit einer der Hauptgründe für die erste Tabellenführung der Saison! Zum zweiten Mal binnen 24 Stunden mussten Brückler & Co. zu einem Meisterschaftsspiel antreten, dieses Mal durften die Espoo Blues aber zu Hause ran. 4.662 Zuschauer kamen zur Heimpremiere in der neuen…
marksoft
13. September 2008 um 20:58
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™