1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Bregenzerwald verlost wieder den Hauptsponsor

Nach dem Erfolg des letzten Jahres, wird der EHC Bregenzerwald auch heuer wieder den Hauptsponsor "verlosen". Für nur 500,-€ besteht die Möglichkeit Hauptsponsor des EHC Bregenzerwald zu werden und dafür einen Werbewert von 350.000,- € zu erhalten. Letzte Saison war der glückliche Gewinner die Firma Bischofberger Transporte in Bizau. Wer wird es diese Saison?! Der Wälder Nationalligaclub verlost den Hauptsponsor für die Saison 2010/2011. Jeder Betrieb, jede Privatperson oder…
marksoft
24. August 2010 um 13:23
0

Bregenzerwald vor erstem Testspiel

Auch der EHC Bregenzerwald startet am Samstag in seine Testspielphase. Mit dem Schweizer Erstligisten EHC Winterthur wartet auswärts ein harter Brocken auf die Wälder, die seit Beginn der Woche ihr Eistraining absolvieren.Am Samstag bestreitet der EHC-Bregenzerwald mit Spielbeginn 19.45 Uhr in Winterthur (CH) sein 1.Vorbereitungsspiel für die neue Saison. Der EHC Winterthur (1.Liga CH) ist dabei ein harter und starker Gegner. Das Wälderteam stand diese Woche täglich auf dem Eis.…
marksoft
17. August 2007 um 19:27
0

Bregenzerwald vor nächster harter Derbynuss

Am Mittwoch gastiert der EHC Oberscheider Lustenau in Alberschwende beim EHC Bregenzerwald. Der EHC Bregenzerwald wartet immer noch auf die ersten Punkte der Saison. Wobei die beiden knappsten Niederlagen je ein 3:6 gegen Lustenau und Zell am See waren. In der Eisarena in Alberschwende wird es sicherlich noch mal ein Stück härter für die Lustenauer Cracks, den erwarteten Sieg einzufahren. Die Hinrunde des ersten Grunddurchgangs ist vorbei. Man hat also gegen jeden Gegner ein Mal gespielt.…
marksoft
27. Oktober 2009 um 12:30
0

Bregenzerwald will gegen Zeltweg Anschluss halten

Der EHC Bregenzerwald ist am Samstag im Duell mit Schlusslicht Zeltweg zum Siegen verdammt! Die Vorarlberger brauchen unbedingt zwei Punkte, um an den Top 4 der Liga dran zu bleiben. Die Löwen aus der Steiermark spekulieren auf eine Überraschung und wollen den letzten Rang abgeben!Samstag, 27.11.2004, 18.00 Uhr EHC Bregenzerwald – EV Zeltweg Schiedsrichter: Potocan; Entner, Graber. Mit Zeltweg kommt der Tabellenletzte in die Eisarena Alberschwende. Beim EV Zeltweg läuft es derzeit alles…
marksoft
26. November 2004 um 23:02
0

Bregenzerwald zieht nach Dornbirn um

Durchschnaufen beim EHC Bregenzerwald. Die Vorarlberger, die bekanntlich für diese Saison ohne Heimarena dastehen, haben eine neue Heimstädte gefunden. In Dornbirn ist man untergekommen, was allerdings nur eine Übergangslösung darstellen soll. Intensive und umtriebige Wochen liegen hinter dem EHC-Bregenzerwald und stehen auch noch bevor. Für die kommende Saison 12/13 hat der EHC-Bregenzerwald frühzeitig zwei Szenarien entwickelt. Bis zuletzt versuchte man alles um die Eisarena auch in…
marksoft
10. August 2012 um 16:16
0

Bregenzerwald zittert sich gegen KSV zu zwei Punkten

Die Heimstärke des EHC Bregenzerwald bleibt auch nach dem Spiel gegen die KSV Icestars bestehen. Die Wälder setzten sich im Duell mit den Steirern am Ende knapp nach Penaltyschießen mit 4:3 durch und feierten damit ihren dritten Heimsieg in Serie.Die KSV Steiermärkischen die heute Breitler und zwei Legionäre vorgeben müssen gelingt unter Neo Coach Wolfgang Herbst ein erstes Drittel wie man es sich erwünscht hatte. Axel Riegler trifft Volley nach einem Traumpaß von Osko zu einer nicht…
marksoft
4. Dezember 2004 um 20:45
0

Bregenzerwald, Mailand und Wipptal Broncos am Transfermarkt aktiv

Der EC Bregenzerwald hat wenige Tage vor seinem ersten Testspiel am Samstag zu Hause gegen den EHC Bulach noch zwei Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen! Die Wälder holen mit dem Finnen Aleksi Järvinen jede Menge Offensiv-Power ins Ländle und mit Bernhard Fechtig einen verlässlichen und erfahrenen Defender nach Hause. Järvinen startet beim EC Bregenzerwald sein erstes Auslandsabenteuer. Der 25-Jährige jagte bisher stets in seiner Heimat Finnland dem Puck nach und tat dies die letzten…
marksoft
6. August 2019 um 18:00
0

Breitkreuz und Ohmann bleiben in Köln

Die Kölner Haie haben mit zwei jungen Stürmern die Verträge verlängert. Brett Breitkreuz und Marcel Ohmann haben Vereinbarungen über eine weitere Saison bis 2013 unterschrieben. Der 22jährige Deutsch-Kanadier Breitkreuz war 2010 aus der WHL nach Köln gewechselt, Ohmann stammt aus dem eigenen Nachwuchs des KEC.
marksoft
11. Januar 2012 um 11:26
0

Bremerhaven 2003: Wir waren dabei!

Die ersten Tests der Vienna Capitals für die neue Saison sind geschlagen, einige Icefireianer machten den Trip in den hohen Norden Deutschlands mit.Eishockey hat uns wieder, die lange Zeit des Wartens hat sich aber mehr als gelohnt: Bremerhaven, wir kommen! Saisonauftakt in Norddeutschland. Der hochkarätig besetze swb-Energie-Cup 2003 lockte die Caps, und die Wiener Armada mit "besonderer Unterstützung (...) durch den Fanclub ICEFIRE, (der) als hyperaktiv gilt" (offizieller Pressetext des…
marksoft
24. August 2003 um 17:31
0

Bremerhaven dabei! DEL vergibt 14 Lizenzen

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren das Feld der 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in der Saison 2016/17. Das Team von der Weser erhält die Lizenz anstelle der Hamburg Freezers, die sich nicht mehr für die DEL beworben hatten, und rückt somit aus der DEL2 in die höchste deutsche Spielklasse nach. Die DEL startet am 16. September in ihre 23. Saison, deren Hauptrunde mit dem 52. Spieltag am 26. Februar 2017 endet. Ab dem 1. März beginnen die Playoffs, die vom…
marksoft
1. Juli 2016 um 00:00
0

Bremerhaven ist gerüstet

In eineinhalb Monaten geht bereits der SwB-Energie-Cup, das internationale Freundschaftsturnier in Bremerhaven, über die Bühne.Aus diesem Anlaß fand jetzt eine Pressekonferenz statt, bei der unter anderem der neue Sponsor dieses Vorbereitungsturniers vorgestellt wurde. Ab diesem Jahr trägt dieses Turnier, welches vom REV Bremerhaven veranstaltet wird, einen neuen Namen (SwB-Cup). Das in diesem Jahr besonders hochklassige Teilnehmerfeld verspricht schon jetzt ein besonderes Highlight im…
marksoft
5. Juli 2003 um 08:10
0

Bremerhaven rückt für Freezers in die DEL nach

Die Deutsche Eishockey Liga wird den frei gewordenen Platz, den die Hamburg Freezers hinterlassen haben, rechtzeitig zur neuen Saison mit einem Newcomer besetzen. Die Fischtown Pinguins rücken aus der zweiten Liga nach. Wie die "RP Online" heute berichtet sind die Würfel gefallen: Bremerhaven wird DEL Standort! Jene Mannschaft, bei der sich Mike Stewart seine ersten Sporen als Trainer verdient hat, wird ihm in der DEL gegenüber stehen. Die Fischtown Pinguins werden nämlich den Platz der…
marksoft
28. Juni 2016 um 00:00
0

Bremerhaven überrascht mit Sieg in München

Der EHC Red Bull München startet mit einer Niederlage in die Playoffs der Deutschen Eishockeyliga. Gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven verlor der amtierende Deutsche Meister mit 3:4 nach Verlängerung (2:0|0:1|1:2|0:1). Trotz einer Schuss-Statistik von 48:21 trafen für München nur Frank Mauer (2) und Michael Wolf vor 4.720 Zuschauern in der Olympia-Eishalle. Die zweite Partie der Best-of-Seven-Serie findet bereits am Freitag an der Nordsee statt. München startete äußerst…
marksoft
15. März 2018 um 06:17
0

Bremerhaven und Ravensburg nächste Gegner für Crimmitscahu

Die Eispiraten Crimmitschau stehen vor ihrem ersten Spielwochenende im neuen Jahr. Der erste Gegner 2013 sind am Freitag (04.01.2013 – 20:00 Uhr) die Fischtown Pinguins Bremerhaven, zu denen die Westsachsen reisen werden. Am Sonntag (06.01.2013 – 17:00 Uhr) steht dann das erste Heimspiel der Eispiraten nach dem Jahreswechsel auf dem Spielplan. Dazu empfangen die Pleißestädter die Ravensburg Towerstars im Crimmitschauer Sahnpark. Mit einer positiven Entwicklung wollen die Eispiraten…
marksoft
2. Januar 2013 um 13:39
0

Bremerhaven verpflichtet EBEL Meistergoalie

Von 2013 bis 2016 war Jaroslav Hübl Torhüter beim HC Bozen und holte mit den Südtirolern 2014 den Meistertitel in der Erste Bank Eishockey Liga. Vorige Saison hielt der Tscheche das Tor in der Heimat sauber, nun zieht es ihn nach Deutschland, wo er in der DEL Fuß fassen möchte. 183 Spiele hat Jaroslav Hübl für den HC Bozen in der EBEL absolviert und war dabei stets ein zuverlässiger Schlussmann, dessen Formkurve aber etwas nach unten zeigte. Daher bekam der Tscheche im vergangenen…
marksoft
3. Mai 2017 um 14:27
0

Bremerhaven, wir kommen!

In Kürze geht es los: Dann heißt es zum ersten Mal in dieser Saison wieder "Icefire on tour". Diese "Tour" verschlägt uns diesmal weit in den Norden, nach Bremerhaven in Deutschland.Der Fanclub Icefire organisierte diese tolle Auswärtsfahrt mit Flugzeug bereits gleich nach Ende der Vorsaison, so konnten wir unseren Mitgliedern rund 27 Plätze nach Bremerhaven anbieten. Der Ansturm war riesig, binnen 2 Tagen waren alle Plätze vergeben. Der internationale swb-Energie-Cup in Bremerhaven ist…
marksoft
11. August 2003 um 10:14
0

Bremerhavens Top-Torjäger am Weg in die EBEL?

Er heißt Brendan Cook, ist 32 Jahre alt und war in den letzten drei Jahren beim Mike Stewart Team in Bremerhaven. Nun wechselt der Kanadier den Verein und das Ziel heißt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit Erste Bank Eishockey Liga. Die Frage ist nur wer hat sich die Dienste des Stürmers gesichert? In Bremerhaven hat er in der vergangen Saison insgesamt 38 Tore geschossen und war damit der beste Torschütze seiner Mannschaft. Beim von Mike Stewart gecoachten Team war Brendan Cook immer…
marksoft
2. Mai 2015 um 06:15
0

Brendan Bell kehrt nach Biel zurück

Der EHC Biel verstärkt seine Defensive in der kommenden Saison mit dem kanadischen Verteidiger Brendan Bell (31.03.1983). Bell spielte in der vergangenen Saison in Schweden (Frölunda). In der Saison 10-11 absolvierte er bereits 35 Spiele für den EHCB und kennt daher Club und Liga bestens. Der 102-fache NHL Spieler Bell hat einen Vertrag für eine Saison unterzeichnet und wir Anfang August in Biel erwartet.
marksoft
21. Mai 2013 um 15:43
0

Brendan Buck verlängert bis 2020 in Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt hält Brandon Buck bis 2020. Der Stürmer gab die vorzeitige Vertragsverlängerung auf der Saisoneröffnungsfeier vor dem Panther-Anhang bekannt. Buck kam vor einem Jahr aus der zweiten Schweizer Liga zum ERCI und entwickelte sich zum Topscorer der Mannschaft. Die Playoffs, in denen die Ingolstädter bis ins Finale vorstießen, schloss der Kanadier als punktbester Spieler ab. "Brandon ist ein sehr wertvoller Spieler für uns", sagt ERC-Sportdirektor Jiri Ehrenberger.…
marksoft
9. August 2015 um 08:04
0

Brendan Shinnimin komplettiert Ausländerquartett der SCL Tigers

Die SCL Tigers haben als vierten Ausländer den Kanadier Brendan Shinnimin (25) engagiert. Center Brendan Shinnimin stösst vom AHL-Klub Springfield Falcons zu den Emmentalern. Der 178 cm grosse und 84 kg schwere Shinnimin spielte zudem in der Saison 2014/15 einige Einsätze für die Arizona Coyotes in der NHL. Er unterzeichnet bei den Tigers einen Vertrag für ein Jahr.
marksoft
14. Juli 2016 um 00:00
0

Brent Patry verlässt den HC Neumarkt Riwega

Der 29-jährige, kanadische Verteidiger verlässt die italienische Serie A2 und wechselt aus Studiengründen nach Edinburgh in Schottland. Nach nur drei Monaten trennen sich die Wege von Brent Patry und dem HC Neumarkt. Patry bat Präsident Ivo Visintin um eine frühzeitige Auflösung seines Arbeitsvertrages, da er eine Studienbörse an der Universität von Edimburgh erhalten hat. Brent Patry hat mit dem HC Neumarkt Riwega 17 Meisterschaftsspiele bestritten und dabei 12 Punkte erzielt (5…
marksoft
24. November 2012 um 17:40
0

Brenzerwald bleibt im Play Off Rennen

Mit einem 7:0 Kantersieg gegen den direkten Konkurrenten WE-V bleibt der EHC Bregenzerwald weiter im Rennen um einen Play Off Rang. Nach sieben Niederlagen in Serie gelang den Vorarlbergern zum wichtigsten Zeitpunkt ein Sieg und nun sind die Wiener Eislöwen nur noch um einen Zähler vor den Wäldern...EHC Bregenzerwald - Wiener Eislöwen-Verein 7:0 (1:0, 4:0, 2:0) Zuschauer: 240 Referees: POTOCAN C.; KÖNIG R., NEWERKLA W. Tore: LÄNGLE R. (17:00 / GMEINER C., TSCHEMERNJAK K.), TSCHEMERNJAK K.…
marksoft
21. Januar 2007 um 10:07
0

Brett Breitkreuz zweiter Neuzugang in Augsburg

Die Augsburger Panther können ihren zweiten Neuzugang für die Saison 2013/2014 präsentieren. Mit Brett Breitkreuz nimmt der DEL-Club bereits den neunten Stürmer für die kommende Spielzeit unter Vertrag. Brett Breitkreuz spielt seit der Saison 2010/11 beim frischgebackenen Vizemeister Köln. In 126 DEL-Spielen für die Haie erzielte der Deutsch-kanadier neun Tore bei sechs Assists und 202 Strafminuten. In der abgelaufenen Saison bestritt der 185cm große und 91kg schwere Linksschütze…
marksoft
23. April 2013 um 11:57
0

Brett Festerling fällt vorerst bis Januar aus

Die Hamburg Freezers müssen weiterhin auf Brett Festerling verzichten. Der Verteidiger, der sich am 13. März im Playoff-Spiel in Düsseldorf eine vollständige Durchtrennung eines Nervs im rechten Handgelenk zugezogen hatte, muss wieder länger pausieren. Das ergab eine abschließende Untersuchung nach einem gescheiterten Arbeitsversuch Mitte Oktober. „Es ist natürlich bitter, dass er wieder so lange ausfällt“, sagte Sportdirektor Stéphane Richer. „Aber wir geben ihm die Zeit, die…
marksoft
13. November 2015 um 16:55
0

Brett Hull schießt Detroit zum Sieg

Sehr früh schoß Brett Hull die Detroit Red Wings gegen die St.Louis Blues auf die Siegerstraße. Genauer gesagt war es ein Doppelschlag des Routiniers, der in der vierten Minute für eine 2:0 Führung sorgte. Als Nicklas Lidström Mitte des ersten Drittels wegen Beinstellens auf die Strafbank mußte, konnte Keith Tkachuk das Powerplay für die Blues zwar zum Anschlußtreffer nutzten, aber in der 18.Minute stellte Pavel Datsyuk, der ebenfalls stark spielte und auch zu zwei Assists kam den…
marksoft
28. Januar 2002 um 17:53
0

Brett Hull sorgt für K.O. der Stars

In der Sommerpause fiel bei den Dallas Stars der Entschluß die Option auf Torjäger Brett Hull nicht wahrzunehmen, worauf die Detroit Red Wings zugriffen, da der 37-jährige NHL-Veteran optimal in das personelle Konzept in Hockeytown passte. Bei seiner Rückkehr nach Dallas bewies der Goalgetter, daß die Entscheidung der Red Wings richtig und die der Texaner wohl falsch war und führte die Gäste mit einer Vorlage und zwei Toren zum Sieg. Gegen die ohne die Neuzugänge Pierre Turgeon, Valeri…
marksoft
2. November 2001 um 20:30
0

Brett Olson von Salzburg nach Ingolstadt

Brett Olson stand bei den Black Wings kurze Zeit auf der Wunschliste, doch der Stürmer hatte andere Prioritäten. Der Stürmer wollte in eine bessere Liga und hat nun einen neuen Verein gefunden. Der ERC Ingolstadt hat sich die Dienste des Amerikaners gesichert. Der ERC Ingolstadt hat Brett Olson für die kommende Spielzeit 2017/18 verpflichtet. Der 30-jährige US-amerikanische Stürmer stand zuletzt beim EC Red Bull Salzburg unter Vertrag. „Ich freue mich sehr, dass Brett Olson sich…
marksoft
28. Mai 2017 um 12:43
0

Brett Palin wechselt zum EHC Wolfsburg

Mann mit Gardemaß: Brett Palin wechselt zum EHC Wolfsburg Die Grizzly Adams haben mit Brett Palin einen weiteren Verteidiger unter Vertrag genommen. Der gebürtige Kanadier wechselt zur kommenden Saison nach Wolfsburg und erhält einen Einjahresvertrag bis 2014. Mit 1,88 Meter und 92 Kilogramm soll der 28-Jährige Rechtsschütze vor allem eine physische Komponente im Spiel des Skoda-Klubs werden. Bei seinen vorherigen Stationen in der WHL sowie der AHL war Palin zudem stets als…
marksoft
8. Mai 2013 um 15:52
0

Brett Skinner verlässt die Iserlohn Roosters

Der kanadische Verteidiger Brett Skinner gehört nicht mehr zum Kader der Iserlohn Roosters für die laufende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). „Der Vertrag wurde in beiderseitigem Einvernehmen auflöst“, so Manager Karsten Mende.
marksoft
15. Dezember 2011 um 10:21
0

Brett Sterling bekommt keine weitere Strafe

Der Zusammenstoß zwischen Salzburg-Stürmer Brett Sterling und Linesman Daniel Soos aus dem Spiel UPC Vienna Capitals gegen EC Red Bull Salzburg am vergangenen Dienstag wurde umfassend untersucht. Der Vorfall wurde als Unfall gewertet, womit Sterling, der wegen eines Stockschlags noch für zwei Spiele gesperrt ist, keine weitere Strafe erhält. Das Urteil: Während einer Spielunterbrechung im Spiel #307 UPC Vienna Capitals gegen EC Red Bull Salzburg am 16.02.2016 kam es zu einem physischen…
marksoft
19. Februar 2016 um 16:32
0

Brezina mag nicht mehr

Soeben erhielten wir von den Krefeld Pinguinen folgende Pressemitteilung: “Stürmer Robert Brezina bat am heutigen Tage die Krefeld Pinguine um sofortige Freigabe. Als Gründe gab der 28-Jährige an, dass er sich in Krefeld nicht wohlfühle. Brezina, der erst im Sommer vom EHC Freiburg nach Krefeld wechselte, wird im heutigen Heimspiel der Pinguine gegen die Adler Mannheim nicht mehr auflaufen. Ein Auflösungsvertrag wurde zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht geschlossen.” Quelle:Hockeyweb.de
marksoft
2. November 2001 um 20:43
0

Brian Boucher überragend

Glücklich und unterstützt vom überragenden Brian Boucher konnten die Philadelphia Flyers mit 3:0 bei den Washington Capitals gewinnen. Die Gastgeber stürmten, aber die Treffer erzielten die Flyers durch Neuzugang Pavel Brendl und den zweifachen Torschützen Simon Gagne.
marksoft
1. November 2001 um 22:02
0

Brian Ihnacak per sofort zum EHC Olten

Der EHC Olten nimmt mit dem 32-jährigen Italokanadier einen zusätzlichen Ausländer unter Vertrag. Der Center war zuletzt auch intensiv in Kontakt mit EBEL Vertreter Black Wings Linz. Um wie vorgesehen mit drei gesunden Ausländern in die entscheidende Saisonphase starten zu können, hat der EHC Olten einen weiteren Ausländer verpflichtet. Vom tschechischen Verein Litinov stösst Stürmer Brian Ihnacak zum EHCO. Der 32-Jährige ist italokanadischer Doppelbürger mit slowakischen Wurzeln.…
marksoft
30. Dezember 2017 um 22:16
0

Brian Ihnacak wechselt nach Norwegen

Stürmer Brian Ihnacak hat nach seinem Nicht-Engagement in Düsseldorf einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der Italiener wechselt nach Norwegen und verstärkt Valerenga Oslo, nachdem es schon im Sommer nicht für ein EBEL Engagement gereicht hatte. Brian Ihnacak galt als eine der heißesten Transferaktien in Bozen, nachdem man bei den Südtirolern aber sehr lange mit der Kaderentscheidung brauchte dürften sich die Gespräche in Luft aufgelöst haben. Auch die Black Wings aus Linz hatten den…
marksoft
18. September 2014 um 12:27
0

Brian Lebler beendet Torsperre mit Doppelpack

Nach mehr als drei Monaten hat Brian Lebler endlich seine Torsperre beendet! Der ÖEHV Stürmer traf beim 8:4 Auswärtssieg des ERC Ingolstadt in Düsseldorf nicht nur doppelt, er bereitete auch noch einen Treffer vor und beendete einen offensiven Eishockeynachmittag mit drei Scorerpunkten. Zum letzten Mal hatte Brian Lebler am 13. September ein Tor für den ERC Ingolstadt erzielt. Der beste Torschütze der letzten EBEL Saison galt beim DEL Vizemeister bereits als große Enttäuschung, hat…
marksoft
20. Dezember 2015 um 19:03
0

Brian Lebler ein Fehleinkauf für Ingolstadt?

Mit großen Erwartungen ist Brian Lebler im Sommer aus Linz ausgezogen und wollte sich beim ERC Ingolstadt in der DEL einen Namen machen. Als EBEL MVP und bester Torschütze hatte er alle Voraussetzungen, um in Deutschland für Furore zu sorgen. Nach 21 Saisonspielen ist alles anders und der ÖEHV Nationalteamstürmer gilt als Fehleinkauf beim DEL Vizemeister. 66 Spiele hat Brian Lebler in der letzten Saison für die Black Wings aus Linz absovliert, schoss dabei 41 Tore und bereitete weitere…
marksoft
25. November 2015 um 20:27
0

Brian Lebler für Match gegen Lettland fraglich

Gemeinsam mit Michael Raffl und Raphael Herburger bildet EBEL Torschützenkönig Brian Lebler die erste Angriffsformation des Team Austria. Doch ausgerechnet vor dem enorm wichtigen Match gegen Lettland droht der körperlich starke Stürmer verletzungsbedingt auszufallen. Schon in der Schlussphase gegen Tschechien wurde Lebler nicht mehr eingesetzt, er hat sich eine Verletzung zugezogen und musste daher frühzeitig passen. Denkbar schlechte Voraussetzungen für die Partie gegen Lettland, das…
marksoft
9. Mai 2015 um 07:34
0

Brian Lebler kehrt mit Tor und Assist zurück

Nachdem Brian Lebler zuletzt drei Mal in Folge pausieren musste, kehrte er gestern ins Line Up des ERC Ingolstadt zurück. Gerade rechtzeitig für das Duell gegen Mathias Lange und die Iserlohn Roosters. Lebler setzte dabei gleich ein doppeltes Zeichen... Drei Mal pausiert, drei Mal konnte Ingostadt gewinnen. Brian Lebler hatte seit dem 19. Februar in der DEL nur die Zuschauerrolle inne, kehrte gestern wieder in den Kader von Vizemeister Ingolstadt zurück. Im Duell mit Mathias Lange und den…
marksoft
29. Februar 2016 um 09:41
0

Brian Lebler macht den Linzer Fans doppelte Hoffnung

Heute steht Brian Lebler mit seinen Black Wings im alles entscheidenden siebten Viertelfinale gegen Meister Bozen am Eis. Seine Magen-Darm-Erkrankung hat er hinter sich gelassen und wird mit vollem Einsatz um Tore fighten. Nicht nur das wird die Linzer Fans freuen, denn der Stürmer macht auch Hoffnungen, was seine sportliche Zukunft betrifft. "Spiel 7 ist eine ganz eigene Geschichte. Da will jeder spielen, egal ob man verletzt ist oder ob etwas anderes ist. Es ist schwierig zu beschreiben,…
marksoft
20. März 2015 um 05:54
0

Brian Lebler mit Assist beim Derbysieg

Brian Lebler hat seine unendlich lange Durststrecke in der DEL beendet und zumindest wieder einen Scorerpunkt gesammelt. Nach genau zwei Monaten bereitete der Österreicher ein wichtiges Tor seines ERC Ingolstadt vor, der schließlich auch das Derby in Augsburg für sich entschied. Langsam, ganz langsam geht es für den ERC Ingolstadt in der DEL wieder bergauf. Der Vizemeister des Vorjahres strauchelt in der Tabelle zwar weiterhin im unteren Drittel dahin, feierte gestern aber einen 4:2…
marksoft
12. Dezember 2015 um 08:28
0

Brian Lebler mit Tor und Assist im ersten DEL Spiel

Brian Lebler hat sich eindrucksvoll in der DEL angemeldet. Im ersten Bewerbsspiel machte der Österreicher in Hamburg ein Tor und einen Assist für den ERC Ingolstadt. An der Auftaktniederlage änderte das aber auch nichts. Mit einer Niederlage starteten Brian Lebler und sein ERC Ingolstadt unter Manny Viveiros in die neue DEL Saison. Der Vizemeister des Vorjahres erwischte gegen offensiv eingestellte Hamburg Freezers keinen guten Start und geriet durch einen Doppelschlag zur Hälfte des…
marksoft
11. September 2015 um 22:18
0

Brian Lebler schießt Ingolstadt ins Dolomitencup Finale

Brian Lebler hat zum Auftakt des Dolomitencups in Südtirol seine Visitenkarte im Trikot des ERC Ingolstadt abgegeben. Gegen Sparta Prag lag die Mannschaft von Manny Viveiros mit 2:3 hinten, ehe der ÖEHV Stürmer einen Doppelschlag binnen weniger Sekunden die Panther zum 4:3 Sieg abschloss. Das Eröffnungsspiel zwischen dem deutschen Vize-Meister und dem Traditionsklub aus der tschechischen Hauptstadt wurde von Beginn an auf hohem Niveau geführt. Von Trainingsmüdigkeit war bei beiden…
marksoft
14. August 2015 um 22:16
0

Brian Lebler trifft weiterhin für Ingolstadt

Erster Sieg und wieder ein Tor für Brian Lebler und den ERC Ingolstadt. Bei der Heimpremiere gegen Augsburg traf der Österreicher schon nach wenigen Minuten und feierten schließlich einen knappen 3:2 Sieg. Ein Tor und ein Assist hatte Brian Lebler schon im ersten Match der Saison für Ingolstadt gesammelt, heute kam der nächste Treffer dazu. Es waren erst etwas mehr als 60 Sekunden gespielt, da lag der ERC Ingolstadt im Heimspiel gegen Augsburg auch schon mit 0:1 hinten. Aber Brian…
marksoft
13. September 2015 um 20:37
0

Brian Lebler zieht es in die DEL

Nachdem die Black Wings heute Vormittag bekannt gegeben haben, dass Brian Lebler den Verein verlässt, ist nun auch klar, wohin der EBEL Torschützenkönig geht. Manny Viveiros und sein ERC Ingolstadt haben sich die Dienste des Nationalteamspielers gesichert. Leber ist damit wieder Teamkollege von Danny Irmen, der erst gestern als Neuzugang beim ERC Ingolstadt vorgestellt wurde und bis 2013 das Linzer Trikot getragen hatte. Gemeinsam war man schon EBEL Champion, jetzt kreuzen sich die Wege…
marksoft
27. Mai 2015 um 12:46
0

Brian Lebler zum EBEL MVP gewählt

Die Fachjournalisten der Erste Bank Eishockey Liga wählten Brian Lebler, Nationalteamspieler und Stürmer des EHC Liwest Black Wings Linz, mit großer Mehrheit zum Most Valuable Player (MVP) der Saison 2014/15. Brian Lebler, Sohn der Eishockeylegende Edi Lebler, bestritt heuer seine bereits vierte Saison für die Black Wings Linz und konnte in 66 Spielen ebenso viele Punkte erzielen, verbuchte 41 Tore und 25 Assists. Zehn der 41 Volltreffer gelangen ihm im Powerplay, außerdem schloss der…
marksoft
10. April 2015 um 11:56
0

Brian und Mark McCutcheon verlängern beim HC Bozen

Die Vereinsspitze des HC Bozen hat sich mit Brian McCutcheon über eine Verlängerung der Zusammenarbeit geeinigt. Der 63-jhrige Eishockeyexperte wird die Rolle des Cheftrainers einnehmen und gleichzeitig seinen Sohn Mark im Schlepptau mit nach Bozen bringen. Brian Kenneth McCutcheon, geboren am 3. August 1949, kam im vergangenen März nach Bozen und fungierte im Saisonfinale als Assistent von Coach Adolf Insam. Nachdem er anschließend seinen Teil zum Gewinn des 19. Italienmeistertitels…
marksoft
5. September 2012 um 17:25
0

Brigley für zwei Spiele gesperrt – Protest der Iserlohn Roosters abgelehnt

Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat den Augsburger Spieler Travis Brigley für zwei Spiele gesperrt. Darüber hinaus wurde Brigley eine Geldstrafe in Höhe von 600 Euro augerlegt. Brigley hatte im Spiel gegen die Iserlohn Roosters am vergangenen Dienstag eine Matchstrafe wegen Checks gegen die Bande erhalten.Des Weiteren wurde der Protest der Iserlohn Roosters gegen die Spielwertung dieser Partie abgelehnt. Es lag zwar ein Regelverstoß des Hauptschiedsrichters vor,…
marksoft
7. Oktober 2006 um 10:35
0

Bringen die Capitals die KAC Heimfestung zum Einsturz?

Der EC-KAC empfängt am Ostersonntag (17:45 Uhr, live bei ServusTV) im zweiten Spiel der Best-of-seven-Finalserie die UPC Vienna Capitals. Den Wienern gelang es vor über zwei Monaten – am 22. Jänner 2013 – als bislang letzter Mannschaft die Klagenfurter Festung einzunehmen! Seither feierte der Rekordmeister, der in der Finalserie mit 1:0 führt, zehn Heimsiege am Stück und kassierte nie mehr als zwei Gegentreffer. „Kein Osterfriede” herrscht derzeit zwischen den UPC Vienna…
marksoft
30. März 2013 um 14:30
0

Bringt der KAC Meister Salzburg weiter in Bedrängnis?

Meister Salzburg wackelt, Rekordmeister KAC hat einen Lauf. Die Voraussetzungen für die Viertelfinalserie zwischen den Red Bulls und dem Rekordmeister deuten auf einen Thriller hin. Die Mozartstädter wollen nach zuletzt 10 Gegentoren in zwei Spielen am Sonntag zurückschlagen und sich den Matchpuck holen. Den will aber auch der KAC! Der EC Red Bull Salzburg musste am Freitag in Klagenfurt den 2:2-Ausgleich in der Viertelfinalserie hinnehmen! Nach der 3:6-Heimniederlage unterlag der Meister…
marksoft
5. März 2016 um 17:48
0

Bringt der Nikolaus den Zeller Eisbären Heimpunkte?

Am Nikolaustag dürfen die EK Zeller Eisbären in ihrer eigenen Eishalle den S.G. Cortina Hafro empfangen. Abermals kein leichter Gegner, der den Pinzgauern am Mittwoch um 19:30 Uhr am Eis gegenüberstehen wird. Die S.G. Cortina konnte sich in den 21 gespielten Runden ein gutes Fundament in der Tabelle der Alps Hockey League aufbauen. Mit acht Siegen und nur sechs klaren Niederlagen befinden sich die Jungs im hellblauen Dress mit 33 Zählern auf dem achten Platz, fünf Punkte vor den…
marksoft
6. Dezember 2017 um 05:36
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™