Das Team von Hockeyfans.at wünscht allen Lesern, Mitarbeitern, Freunden und Eishockeyfans einen erfolgreichen und vor allem gesunden Rutsch ins Jahr 2003!
Im Nachtragspiel konnte UECR Huben das Keller- und Osttirolderby gegen UEC Lienz in der Kärntner Eliteliga gewinnen und sich vom Tabellenschlusslicht absetzen. Klarer Tabellenführer ist Vizemeister ESC Steindorf verfolgt vom Meister UEC Velden.Diese Saison wird die Eliteliga mit 8 Teams ausgetragen. Neu dabei ist die zweite Mannschaft von Villacher SV. Es gab noch weitere wichtige Änderungen, DEK Klagenfurt und Tarco Oilers Keutschach schlossen sich zusammen, die Mannschaft DEK/Keutschach…
Für beide Mannschaften ging es im letzten Spiel der Vorrunde noch um den nicht zu unterschätzenden Aspekt der "Ehrenrettung" mit einem Sieg am Spengler Cup. Sowohl Turku wie auch Prag war bisher sieglos, wenn auch die Finnen gegen den HC Davos in ihrem ersten Spiel in die Overtime und ins Penaltyschiessen einzogen und die Ehre resultattechnisch hochhielten. Turku hatte mit Ausnahme eines Spiels (gegen Köln) in allen Begegnungen inklusive der heutigen eine gute Figur abgegeben und mit dem…
Was das Österreichische U20 Nationalteam bei der A-WM im kommenden Jahr erwarten wird, erfahren derzeit die diesjährigen Aufsteiger Deutschland und Weissrussland am eigenen Leib. Die beiden bleiben auch nach 3 bzw. 3 Spieltagen ohne Punkte und stehen mit ausserordentlich negativen Tordifferenzen da.
An der Spitze der beiden Gruppen bei der A-WM in Kanada finden sich erwartungsgemäss die grossen Favoriten. Sowohl Gastgeber Kanada als auch Titelverteidiger Russland bleiben weiterhin ohne…
Die Atlanta Thrashers holten in der Nacht auf heute einen historischen Sieg bei den Pittsburgh Penguins - ihren ersten über diese Mannschaft! Eine Niederlage musste das beste Team im Osten, die Ottawa Senators einstecken, währen die Islanders, Nummer 2 im Osten, siegreich blieben. In den Zusatzinfos gibt es auch die aktuellen Tabellenstände.Atlanta - Pittsburgh 3-2 OT (2-0/0-1/0-1/1-0)
Die Atlanta Thrashers können sich bei ihrem "Wunderknaben" Ilya Kovalchuk bedanken. Der Russe war es, der…
Das Team rund um eishockeynews.com wünscht all seinen usern und freunden einen guten Rutsch. Ich hoffe Sie erreichen im nächsten Jahr genau das was Sie sich vornehmen. Wir für unseren Teil haben es im diesen Jahr geschafft und für das nächste Jahr warten schon eine Menge neue Features und Informationen darauf das Licht der Öffentlichkeit zu erblicken.
Ich bedanke mich bei all jenen die dieses Projekt zu dem gemacht haben was es jetzt ist.
mit sportlichen Grüssen Markus Klemenschit und…
Hervorragender Kampf der Wattener Pinguins.
Nach knapp 4 Minuten gingen die Pinguins schon in Führung. Doch die Zeltweger holten gleich auf ein 1:3 auf. Nach einen sehr spannenden Spiel schossen die Pinguins in der 48. Minute den 6:5 Führungstreffer. In der letzten Spielminute nahmen die Lions aus Zeltweg ihren Torhüter heraus und versuchten noch, ein Tor zu schiessen. Doch Jouni LAHTINEN traf ds leere Tor.
Torschützen für Wattens: NIEMI Mikko (4.,18.,23.); LAHTINEN Jouni (41.,16.);…
Erfolgsmeldung der Grazer Eishexen. Sieg in Villach.
Am 28.12.2002 siegten die Grazer Eishexen gegen die Gipsy Girls 0:1. Tor für die Eishexen #21 Sabrina Geier.
Wir bedanken uns auch beim Präsidenten des STEHV
Hr. Prok Kurt Eschenberger, daß er uns in Villach die Daumen gehalten hat
Er ist das wichtigste Turnier für Clubmannschaften und daher immer eine Prestigeangelegenheit: der Spengler Cup! Zum dritten Mal in Folge hiess das Finale dieses Jahr HC Davos gegen Team Canada, nur dass das Ergebnis nach zwei Siegen der Schweizer dieses Mal anders ausging.HC Davos- Team Canada Sel. 2:3
(1:1, 1:1, 0:1)
Zum dritten aufeinanderfolgenden Male haben sich die Teams vom HCD und Canada Selects am Spengler Cup im Finalspiel wiedergetroffen. Doch diesmal lief der Puck für die…
Ende der Gruppenphase bei der U20 A-WM in Kanada. Während sich Russland und Kanada ohne Punkteverlust für das Semifinale qualifizierten, müssen Schweden, Schweiz, Weissrussland und Deutschland gegen den Abstieg kämpfen.Ergebnisse letzter Spieltag U20 A-WM
Slowakei - USA 1:3
Russland - Schweiz 7:5
Tschechien - Schweden 3:1
Kanada - Finnland 5:3
Spielplan Relegation, Viertelfinale:2.1.2003:
Rel. SUI - GER
Q1 USA - CZE
Q2 FIN - SVK
3.1.2003:
Rel. SWE - BEL
SF 1 RUS - W (FIN - SVK)
SF…
Am Donnerstag um 19:30 Uhr wird im Kitzbühler Lebenbergstadion daß Derby zwischen Kitzbühel und der SPG Kufstein/Kundl angepfiffen. Es handelt sich dabei um daß, letzten Samstag, wegen Regens ausgefallene Spiel der 9. Runde.
Spannung ist jedenfalls garantiert, da die SPG den Anschluß an die Play-Off Plätze halten will, und Kitz die negativ Serie mit 2 Niederlagen in Folge beenden möchte.
Wattens trat letzten Montag in Silz, zur Fortsetzung des am Vortags wegen Regens abgebrochenen Spiels,…
Am morgigen Donnerstag geht es für Leader Feldkirch darum, seine Niederlagenserie zu brechen. Zu Gast in der Montfortstadt ist dieses Mal genau jenes Team, bei dem am 6. Dezember die Negativserie begonnen hat: die Vienna Capitals!
Das Eishockeyjahr 2003 beginnt für die Vienna Capitals mit einem Vorarlberg-Trip: Heute Abend wartet Tabellenführer Feldkirch, bei dem nach fünf Niederlagen hintereinander Feuer am Dach ist, Samstag die derzeitige Sensationstruppe Lustenau, die zuletzt zweimal…
Die Vienna Capitals wurden in den letzten Tagen und Wochen immer häufiger im Zusammenhang mit Tranfergerüchten genannt. Heute gingen die Verantwortlichen in die Offensive und bestätigten dabei Gespräche mit Teamspieler Oliver Setzinger aber auch ECHL Legionär Phillippe Lakos!
Zu allen Transferspekulationen gab es von Seiten der Vienna Capitals heute eine prinzipielle Feststellung: Erst nach dem Ende des Grunddurchgangs am 9. März können 48 Stunden lange neue österreichische Spieler…
Überraschung in Washington, wo die Coyotes eine beeindruckende Heimserie der Capitals beendeten. In Nashville hingegen war es das Duo Forsberg/Hejduk, das für Unterhaltung sorgte.Phoenix - Washington 2-1 OT (0-0/0-1/1-0/1-0)
Den sechsten Heimerfolg in Folge wollten die Washington Capitals in der Partie gegen die Phoenix Coyotes feiern, doch die Gäste machten dabei nicht mit.
Die Mannschaft aus Arizona zeigten ein sehr destruktives und defensives Match und liessen die Caps damit nicht in…
Die Meinung des Autors muß nicht mit der Meinung des Fanclubs Icefire ident sein!
Mr. X schreibt exklusiv für icefire.at und eishockeynews.at !
Hallo Leute!
Der Weihnachts- und Silvesterstress ist vorbei! Endlich haben wir unseren Lieblingssport wieder! Die Pause war lang genug!
Was in Linz passiert ist, ist meiner Meinung nach nicht zu entschuldigen! Wir sind doch alle Eishockeyfans. Auch wenn wir von irgendwelchen Linzern provoziert werden, wir können uns nicht so benehmen!…
Das Eishockeyjahr hat kaum begonnen, gibt es bereits teilweise intensive Gerüchte um wackelige Trainerstühle. Sowohl in der Bundesliga als auch in der Nationalliga deutet einiges darauf hin, dass es eventuell schon bald zu den ersten Trainerentlassungen kommen könnte.
Den derzeit wohl wackeligsten Trainerstuhl in Österreicher hat KSV Icestars Coach Herbert Haiszan inne. Gegen keinen anderen Trainer der beiden höchsten Spielklassen Österreichs gibt es unter den eigenen Fans derzeit so viele…
Vom 27.12.2002 bis zum 2.1.2003 fand in Kasachstan die U20 WM Div. I, Gruppe A statt. Der Sieger dieses Turniers spielt ebenso wie Österreich nächstes Jahr im Konzert der Grossen mit. Favorit auf den Titel war Absteiger Frankreich. Doch den Titel machten sich zwei andere Mannschaften aus. Dabei kam es am letzten Spieltag zur riesengrossen Überraschung.
Im letzten Spiel des Turniers standen sich Gastgeber Kasachstan und Japan gegenüber. Für die Japaner war das Turnier bislang äusserst…
Siebter Sieg in Folge für Titelverteidiger VSV. Im Spiel der beiden aktuell "heisstesten" Teams der Liga beendeten die Villacher den Höhenflug des EHC Lustenau und gewannen verdient mit 4:1, streben damit in der Tabelle weiter nach oben.EC Heraklith VSV - Gunz EHC Lustenau 4:1 (3:0, 0:0, 1:1)Zuschauer: 2.500
Referees: Ira H.; Maier E., Fussi W.
Tore: Kaspitz R. (02:05 / Pewal M., Searle T.), Lanzinger G. (14:14 / Pewal M., Wild R.), Hinks R. (15:30 / Kromp W., Hohenberger H.; 40:14 / Mana M.,…
Exakt 58 Sekunden benötigten die Black Wings Linz, um den Tabellenletzten aus Graz zu bezwingen. Binnen dieser Frist schoss der Vizemeister 3 Tore und besiegelte die nie in Frage stehende 1:6 Niederlage der 99ers bei den Oberösterreichern.
Es war das Duell der beiden enttäschten Teams! Beide Mannschaften hatten nach den letzten Spielen einiges gutzumachen und wollten unbedingt mit einem Erfolg in das neue Jahr starten. Den zuletzt gezeigten Leistungen entsprechend wurden auf beiden Seiten…
Die Niederlagenserie des EC Feldkirch ist beendet! Gegen jene Vienna Capitals, gegen die diese Serie begonnen hatte, wurde sie auch beendet. Ein knapper und mühevoller 1:0 Sieg war es, der den Vorarlbergern weiterhin die Tabellenführung sichert.Back to the top - Feldkirch besiegt "Schicksals-Gegner" Wien
Gegen die Capitals begann am 6. Oktober die Sieges-Serie (16 in Folge). Gegen die Capitals begann am 6. Dezember auch die Niederlagen-Serie (5 in Folge). Und: Gegen die Capitals endete…
Starten die Pelicans Lahti eine Aufholjagd? Im ersten Spiel des neuen Jahres konnte das Team des Österreicher Oliver Setzinger einen 2:1 Heimerfolg über JYP feiern, wobei der Nationalstürmer bereits nach 70 Sekunden das 1:0 für sein Team vorbereiten konnte.
In der Tabelle bleiben die Pelicans weiterhin Vorletzter, holen aber beständig auf die Play Off Plätze auf.
Erfolgreicher Start für Dieter Kalt und Matthias Trattnig in das Jahr 2003. Die beiden österreichischen Nationalspieler konnten in der Schwedischen Eligeliga mit ihren Teams Erfolge feiern und dabei Tore bejubeln.Dieter Kalt bleibt bei Färjestads BK sehr erfolgreich was die Torausbeute betrifft. Im Duell gegen Aufsteiger Leksands konnte der Österreicher das 2:0 für seine Mannschaft selbst erzielen und die Tore zum 4:2 sowie zum 5:2 Endstand vorbereiten.
In der Tabelle bleibt FBK damit…
So schnell sind Serien beendet. Der KAC konnte im Spiel gegen die zuletzt so erfolgreichen Innsbrucker Haie die eigene Niederlagenserie beenden und am Ende sicher, verdient und klar mit 5:1 gewinnen.
Der KAC durchbricht heute mit einem verdienten Sieg seine kurze aber auffällige Niederlagenserie und schlägt die Innsbrucker gleich recht deutlich - 5:1 steht es nach 60 Spielminuten!
Vor überraschend vielen Zuschauern (knapp 3500 dürften es gewesen sein) zeigt der KAC heute im ersten Spiel…
Wichtiger Erfolg für die Chicago Blackhawks bei den St. Louis Blues. Mit einem 4:1 Sieg wurde der Rückstand in der Division verkürzt. Ein Debakel erlitten die Thrashers bei den krisengeplagten Senators, während die Flyers bei den Kings sicher siegten.Chicago - St. Louis 4-1 (2-0/2-0/0-1)
Das Duell der Divisionskonkurrenten war bereits nach 20 Minuten so gut wie entschieden und brachte zwei wichtige Zähler für Chicago, denn mit dem Sieg verkürzte man den Rückstand auf die Blues in der…
Erwartungsgemäss verlief der erste Tag der K.O. - Phase bei der U20 A-WM in Kanada. Im Viertelfinale setzte sich die USA knapp gegen Tschechien, Finnland deutlich gegen die Slowakei durch. In der Relegation schickte die Schweiz mit einem 6:2 Sieg Deutschland wieder in die Division I zurück.
Mit dem heutigen Tage geht die U20 WM in die alles entscheidende Phase, wenn es um die Medaillen geht. Im Halbfinale kommt es zum Klassiker zwischen Gastgeber und Titelaspirant Kanada und den USA. Das zweite…
In einem Nachtragsspiel zur Tiroler Landesliga gewann gestern der EC "Die Adler" Stadtwerke Kitzbühel gegen den HC Ökobox Kufstein mit 11:0 (0:0,6:0,5:0).
Die Hausherren, die die letzten beiden Spiele verloren haben, begannen sehr nervös, und versuchten über den Kampf in das Spiel zu kommen. Kufstein konnte das Spiel offen halten, und kam sogar zu einigen guten Tormöglichkeiten, die jedoch vom Torhüter der Adler zunichte gemacht wurden.
Als dann Anfang des 2. Drittels 2 Kitzbühler auf der…
Nach 32 Runden lacht der HC Lugano wieder von der Tabellenspitze. Mit einem Overtimesieg gegen den Erzrivalen ZSC sind die Bianconeri wieder top. Spengler-Cupper Davos musste sich dem Aufsteiger Genf-Servette mit 5:3 geschlagen geben.
Der 17. Seriensieg von Lugano bringt als Belohnung die Tabellenführung der NLA. Nationalteamstürmer Adrian Wichser war mit zwei Toren und einem Assist der Mann des Abends. Sein Overtimetreffer versetzte das Stadio Resega in ein schwar-weisses Jubelmeer.
Die Liga geht nun schon langsam in die entscheidende Phase. Nach 14 Runden beginnt das Play-off. Obwohl nur noch drei Runden anstehen, sind noch viele Nachtragsspiele ausständig. Dadurch kann sich noch einiges ändern. An der Tabellenspitze wird sich wohl nicht mehr allzuviel bewegen. Steindorf bleibt weiterhin ungeschlagen.
Der EC SV Spittal musste im Spiel gegen Tabellenführer Steindorf auf sieben (!!) Stammspieler verletzungsbedingt verzichten. Trotz dieser vielen Ausfälle stemmte sich die…
Am Samstag kommt es um 19:30 Uhr im Ehrwalder Gaisbachstadion zum Schlager zwischen den Gastgebern und den Adlern aus Kitzbühel. Die Außerferner wollen sich dabei für die 2:6 Niederlage im Hinspiel revanchieren. Zusätzliche Spannung bekommt diese Begegnung dadurch, daß bereits eine Vorentscheidung um die besten Play-Off Plätze fallen könnte.
Die Ehrwalder setzen dabei auf die "alten Hasen" (Gross, Bellina) bzw auf ihren neuen Ausländer Adam Stefishen.
In Kitz hofft man die kleine negative…
Am Samstag wartet in Salzburg das nächste Spitzenspiel der Dameneishockey-Bundesliga auf die Fans: die Ravens empfangen die Vienna Flyers um 19.30 Uhr. Um 17.00 Uhr das Duell Kundl - Gipsy Girls Villach und um 20.00 Uhr gehen die Sabres in der großen Albert Schultzeishalle gegen Graz wieder auf Torjagd. Diese Paarung gibt es am Montag, 6. Jänner gleich noch einmal, dann allerdings spielen die Grazer Eishexen zuhause und die Sabres müssen fahren (19.00 Uhr)...
5:3 gewannen die Ravens bei den…
Die Vienna Capitals am Ländle Trip! Nachdem man am Donnerstag gegen Feldkirch spielte, müssen die Wiener am Samstag schon wieder in Vorarlberg antreten. Dieses Mal geht es gegen die nicht zu unterschätzenden Lustenauer.
Samstag, 04.01.2003, 17.30 Uhr
Gunz EHC Lustenau - EV Vienna Capitals
Schiedsrichter: Haas; Mayr, Potocan.
Nichts wurde aus dem vierten Sieg in Serie für die Lustenauer, der VSV machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Trotz des gestrigen 1:4 konnte der vorletzte…
Zeit zur Revanche für den EC Feldkirch. Der Tabellenführer muss am Samstag zum Westderby nach Innsbruck anreisen und dort vor sicherlich gut besuchter Olympiahalle die Wiedergutmachung für das 2:5 vor wenigen Tagen starten. Die Innsbrucker ihrerseits müssen nach der Niederlage gegen den KAC ebenfalls punkten. Ein knappes und spannendes Spiel ist zu erwarten.
Samstag, 04.01.2003, 19.15 Uhr
HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC Supergau Feldkirch
Schiedsrichter: Schiffauer; Mandler, Neuwirth.
5:2…
Farbe bekennen muss der VSV am Samstag! Dann wird der Meister, der zuletzt mit 7 Siegen in Folge eine Aufholjagd in der Tabelle startete, erstmals in diesem Jahr auf den Vizemeister und Tabellenzweiten aus Linz treffen. Eine ausverkaufte Halle und ein spannendes Spiel sind bei diesen Gegnern fast immer garantiert!
Samstag, 04.01.2003, 19.30 Uhr
EHC "Black Wings" Linz - EC Heraklith VSV
Schiedsrichter: Hagen; Mathis, Siegl.
Der VSV ist wieder voll da! Nur sechs Runden brauchten die Villacher,…
Klare Papierform vor dem Turnier zwischen den Graz 99ers und dem KAC. Die Klagenfurter konnten am Donnerstag mit einem deutlichen Erfolg gegen Innsbruck ihre Niederlagenserie beenden, während die Grazer gegen Linz nicht überzeugten. Wichtig für die Fans: die Partie startet mit neuer Beginnzeit!
Samstag, 04.01.2003, 19.00 Uhr
EC Graz 99ers - EC KAC
Schiedsrichter: Cervenak; H. Six, R. Six.
Drei Niederlagen in Serie sind genug, dachten sich die Rotjacken vor dem Spiel gegen Innsbruck und…
Der Fanclub Icefire plant wieder einmal eine Auswärtsfahrt: Diesmal geht es zum Tabellennachzügler aus Graz, den 99ers. Spiele zwischen Graz und Wiener sind immer von besonderer Brisanz gekennzeichnet: So waren die Steirer im Vorjahr Angstgegner der Caps, auch heuer zog man überraschend bei der letzten Auswärtspartie den Kürzeren. Doch diesmal wollen die Wiener wieder 2 Punkte aus der Liebenauer Eishalle entführen, doch dazu brauchen sie die stimmkräftige Unterstützung der Icefireianer.…
Die grosse Frage in der Nationalliga lautet derzeit: wer stoppt die beiden Salzburger Vereine? Zell/See und Salzburg beherrschen derzeit die Liga, doch die Red Bulls müssen am Samstag beim EHC Bregenzerwald antreten. Die Wälder sind neuer Tabellendritter und hungrig!
Informationen zu allen Spielen vom Samstag gibt es in den Zusatzinfos...
Samstag, 04.01.2003, 19.30 Uhr
KSV Eishockeyclub - EHC Trend Royal Montafon
Schiedsrichter: Kert; Altersberger, Maier.
Vorletzter Platz, punktegleich mit…
Auch zu Beginn des neuen Jahres läuft in der Landesliga NÖ/OÖ alles für Tabellenführer Wels. Die Oberösterreicher gewannen nach Anfangsschwächen gegen Schlusslicht Krems mit 8:2, während Verfolg Mödling bei Amstetten mit 2:3 stolperte. Die restlichen Spiele folgen heute bzw. morgen.
Mit nur 9 Mann war der EV Krems nach Wels angereist und damit schien bereits von Beginn an klar, dass die physisch starken Welser wohl die Oberhand behalten würden.
Noch dazu hatten die Messestädter erneut zwei…
12 Tore beim fünften Sieg in Folge für die NY Islanders, ein knapper Sieg der Devils über die Maple Leafs, doppelte Punkte für Phoenix gegen die Erfolgsmannschaft aus Detroit und Punkteverlust für die Caps - das alles gab es heute Nacht in der NHL!Boston - N.Y. Islanders 4-8 (2-4/1-3/1-1)
Bereits den fünften vollen Erfolg in Serie konnten die NY Islanders in der Nacht auf heute feiern. Die Gäste aus Boston mussten anerkennen, dass die Islanders derzeit zu den "heissesten" Aktien in der NHL…
Österreichs grösste Nachwuchshoffnung, Thomas Vanek, trifft weiter. Auch bei einer 3:4 Niederlage seiner konnte der Österreicher einen Treffer erzielen und bleibt damit einer der besten Scorer in den Nordamerikanischen Collegeligen.
Drei Gegentore im letzten Drittel besiegelten die 3:4 Heimniederlage der Minnesota Golden Gophers gegen die St. Cloud State Huskies und beendeten eine bereits über vier Spiele dauernde Siegesserie der Gophers.
Dabei startete die Partie ziemlich gut für…
Sieg und Niederlage im neuen Jahr für unsere ECHL-Legionäre. Einen guten Abend hatte Philippe Lakos gestern beim 5:2 Heimsieg gegen den Führenden der Southwest-Division, die Louisiana Ice Gators. Philippe Lakos konnte einen Assist zum letzten Treffer des Spiels beisteuern. Seine Statistik lautete +1. Sein Team festigte mit diesem Sieg Rang 3 in der Southwest-Division.
Nicht so gut erging es Gregor Baumgartner und seinem Team. Gegen den Tabellenletzten Baton Rouge gab es eine 3:4…
Erneut gab es in der Nationalliga eine Absage! Die heutige Partie des Tabellendritten Bregenzerwald gegen die Red Bulls aus Salzburg musste Grund der schlechten Witterungsverhältniss
abgesagt werden. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest. Und wieder wird es Diskussionen über die Teilnahme von Teams ohne Halle bzw. Überdachung des Eises geben.
Die U20 WM in Kanada hat ihr Traumfinale! Wie im Vorjahr stehen sich Gastgeber Kanada und Titelverteidiger Russland am morgigen Sonntag gegenüber. In der Relegation ist ebenfalls alles klar: Deutschland und Weissrussland, die Aufsteiger des Vorjahres, steigen erwartungsgemäss wieder ab.
Einen Krimi erlebten über 10.000 Zuschauer im Semifinale zwischen Hausherr Kanada und Erzrivale USA. Die Kanadier, auf Grund des Heimvorteils Goldfavorit, setzten sich nur knapp mit 3:2 durch und treffen im…
Der EHC Lustenau bleibt in der ÖEL das Überraschungsteam! Nach der Niederlage beim VSV konnten die Vorarlberger das Heimspiel gegen die Vienna Capitals gewinnen, holten dabei einen 0:2 und 2:3 Rückstand auf.2:0 und 3:2 geführt - und 3:5 verloren!
Kein Punkt für die Vienna Capitals bei ihrem Vorarlberg-Trip, sondern zwei wieder einmal unnötige Niederlagen. Auf das 0:1 in Feldkirch folgte Samstag in Lustenau ein 3:5, obwohl Torjäger Sean Berens, der Donnerstag gefehlt hatte, diesmal spielte…
Schwere Geburt für den KAC im Spiel bei den Graz 99ers. Der Rekordmeister konnte gegen das Tabellenschlusslicht der Liga erst im letzten Drittel überzeugen und gewann am Ende mit Mühe 3:2, holte aber wichtige Punkte im Kampf ums Mittelfeld.Graz 99ers - EC KAC 2:3 (0:0, 2:1, 0:2)Zuschauer: 1.300
Referees: Cervenak P.; Six H., Six R.
Tore: Maier A. (35:07 / Kerth W., Schurian R.), Rodman M. (36:24 / Pollross M., Göttfried G.) resp., Ressmann G. (23:44 / Reichel J.), Kraiger J. (50:06 / Ivanov…
Die Innsbrucker Haie scheinen einen Lieblingsgegner gefunden zu haben! Die Tiroler schlugen erneut den EC Supergau Feldkirch, dieses Mal mit 4:3 und holen damit in der Tabelle weiter auf. Die Vorarlberger verlieren zwar im 7. Spiel zum 6. Mal, bleiben aber dennoch an der Tabellenspitze.Niederlage mit zwei Gesichtern
3:4 endete aus Sicht des EC Supergau Feldkirch das Auswärtsspiel in Innsbruck. Eine Hälfte lief eigentlich gar nichts zusammen, in der zweiten Hälfte zeigten die Feldkircher in…
Der VSV ist derzeit nicht zu stoppen! Der Titelverteidiger feierte beim Vizemeister in Linz seinen bereits achten Erfolg in Serie und überzeugte dabei durch clevere Defensivtaktik und sensationelle Chancenauswertung. Damit ist der Meister bis auf einen Punkt an der Spitze dran.
Der Alptraum der Linzer hat zwei Namen: Kromp und Lanzinger! Die beiden Villacher sind immer dann, wenn die Adler in der oberösterreichischen Hauptstadt antreten, voll da - egal, wie sie in den Spielen zuvor gespielt…
Ein erster Schritt in die richtige Richtung? Die KSV Icestars konnten im Duell mit dem EHC Montafon ein echtes Lebenszeichen geben und mit 13:4 einen Kantersieg feiern. Damit sind die Icestars nun auf Rang 6 der Tabelle, punktegleich mit dem Fünften aus Dornbirn, man hat aber eine Partie weniger.KSV Icestars - EHC Trend Royal Montafon 13:4 (2:1, 5:3, 6:0)Zuschauer: 600
Referees: Kert S.; Altersberger R., Maier E.
Tore: Polkovnikov O. (08:04 / Melong J., Karel H.; 24:55 / Pirozhkov D., Karel…
Wieder ein Kanttersieg für die Zeller Eisbären! Gegen das Schlusslicht der Nationalliga, den EC Wattens setzten sich die Pinzgauer nach fulminantem Mitteldrittel auswärts sicher mit 8:0 durch und bleiben damit an der Tabellenspitze.Erster EC Wattens Pinguins - EK Zell am See 0:8 (0:1, 0:6, 0:1)Zuschauer: 300
Referees: Repnik W.; Falkner R., Längle M.
Tore: Foster R. (05:24 / Aronsson P., Estermann H.), Schwab T. (23:45 / Aronsson P.; 26:41 / Hausegger M., Putnik W.), Putnik W. (24:02 / Dano…
Wichter doppelter Punktegewinn für den EV Zeltweg. Die Steirer konnten im Duell der Tabellennachbarn beim EC Dornbirn mit 4:2 gewinnen und schafften auf Grund der Spielabsage beim EHC Bregenzerwald den Sprung zurück auf Rang 3 in der Liga!Linie C Dornbirner EC - EV MLP Lions Zeltweg 2:4 (2:2, 0:1, 0:1)Zuschauer: 450
Referees: Veit G.; Entner S., Mutz W.
Tore: Wilhelm F. (03:43), Tschemernjak K. (19:45 / Asikainen M., Wilhelm F.) resp., Kargl T. (01:52 / Höller M., Ogrinigg R.), Bacher M.…
Arbeitssieg für die Salzburgerinnen gegen die Flyers! Erst nach Verlängerung stand der 5:4 Heimerfolg der Ravens fest. Die Sabres zeigten erneut keine Schwächen, deklassierten die Grazerinnen mit 20:0, während die Crocodiles aus Kundl dank Torfrau Gasser den ersten Erfolg in dieser Saison feiern konnten - 3:2 nach Penalty Schiessen gegen die Villacherinnen.EHV Sabres - EC Grazer Eishexen 20:0 (6:0, 6:0, 8:0)
Die Tigerinnen mit 12 Spielerinnen spielten auf 3 Linien, auch die Grazerinnen hatten…