1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Jan Benda wechselt in die NHL

Der deutsche Nationalspieler Jan Benda wechselt zu den Edmonton Oilers und wird somit Teamkollege von Jochen Hecht, der erst vor einigen Tagen als Tradeobjekt für Superstar Doug Weight von den St.Louis Blues nach Kanada transferiert wurde. Der Mittelstürmer, der die letzten Jahre permanent im europäischen Ausland aktiv war und für die kommende Saison eigentlich beim russischen Erstligisten AK Bars Kazan unterschrieben hatte, nutzte nun seine Ausstiegsklausel für die NHL und heuerte ebenso…
marksoft
22. Juli 2001 um 17:19
0

Jochen Hecht unterschreibt Vertrag in Mannheim

Die Mannheimer Adler dürfen sich vielleicht über den Coup des Jahres freuen, falls sich NHL-Star Jochen Hecht nicht mit seinem potentiellen neuen Team einigt. Der 24-jährige, der bei den St.Louis Blues in der letzten Saison seine hervorragende Rookie Saison mit 19 Toren und 25 Assists und weiteren 6 Scorerpunkten in den Play-Offs bestätigte, wurde vor wenigen Tagen ohne sein Wissen als Tradeobjekt für Superstar Doug Weight zu den Edmonton Oilers transferiert. Obwohl er mit Jan Benda und…
marksoft
22. Juli 2001 um 17:19
0

Sundin kassiert in Toronto 148 Millionen Schilling im Jahr

Der NHL-Klub Toronto Maple Leafs hat den Vertrag mit seinem 30-jährigen Kapitän und Topscorer Mats Sundin um fünf Jahre verlängert. Der schwedische Eishockey-Star dürfte statt bisher umgerechnet 123,5 Mio. S (8,98 Mio. Euro) nun ein Jahresgehalt von 148 Mio. S (10,77 Mio. Euro) erhalten. Sundin war 1994 nach den Olympischen Winterspielen von den Quebec Nordiques nach Nordamerika geholt worden.
marksoft
22. Juli 2001 um 17:19
0

Ulrich geht nach Düsseldorf

Österreichs Eishockey-Teamspieler Martin Ulrich wechselt innerhalb der deutschen Liga (DEL) von den Berlin Capitals zur Düsseldorfer EG. Der 31-jährige Verteidiger erhielt die 14. und letzte Ausländerlizenz des achtfachen deutschen Meisters. Ulrich ist nach Mike Pellegrims und Rainer Zerwesz bereits der dritte Spieler der finanziell angeschlagenen Capitals, der nach Düsseldorf übersiedelt.
marksoft
22. Juli 2001 um 17:19
0

Kent Salfi wird Österreicher

Österreichs Eishockey-Nationalteam könnte in naher Zukunft Verstärkung erhalten, denn der Italo-Kanadier Kent Salfi vom VSV wird Österreicher. Die Verleihung der Staatsbürgerschaft soll im August erfolgen. Der 30-jährige Top-Stürmer kommt auch für die ÖEHV-Auswahl in Frage, weil er noch für kein anderes Land gespielt hat. Kommen Prohaska und Hohenberger? Salfi, bisher als EU-Ausländer im Einsatz, geht in seine fünfte Saison bei Vizemeister Villacher SV. Der Klub überlegt,…
marksoft
22. Juli 2001 um 17:18
0

Jaromir Jagr wechselt zu den Capitals

Dass Jaromir Jagr die Pittsburgh Penguins verlassen wird, war eigentlich klar. Dass sich jedoch die Washington Capitals den absoluten Topscorer der letzten NHL-Jahre angelten überraschte doch viele. Olaf Kölzig darf sich jedenfalls über einen Teamkollegen freuen, der in den vergangenen Jahren als bester Eishockeyspieler der Welt galt und lediglich in der abgelaufenen Saison erstmals die Erwartungen nicht ganz erfüllte, aber trotzdem wieder einmal bester Scorer der regular season wurde.…
marksoft
13. Juli 2001 um 14:44
0

Marty Murray bleibt in Nordamerika

Marty Murray , der von einigen DEL-Vereinen heiss begehrte Mittelstürmer des AHL-Clubs Saint John Flames, hat sich für ein weiteres Engagement in Nordamerika entschieden. Wie gestern bekannt wurde unterschrieb er einen Zwei-Wege-Vertrag bei den Philadelphia Flyers für die kommende Spielzeit. Unter fünf bis sechs verschiedenen Angeboten entschied er sich für die Flyers, weil er dort gute Chancen sieht ins Team zu kommen und nicht wie letzte Saison im Farmteam zu enden. "Wie mir Manager…
marksoft
13. Juli 2001 um 14:42
0

Wild Wings verpflichten Mittelstürmer Jeff Nelson

Die Schwenninger Wild Wings haben heute den 28-jährigen Kanadier Jeff Nelson von den Portland Pirates aus der AHL verpflichtet. Er ist damit der achte Neuzugang der Schwarzwälder für die kommende Spielzeit. Nelson verbrachte die meiste Zeit seiner Karriere in den Minor Leagues (IHL, AHL), in der vergangenen Spielzeit gelangen ihm 57 Punkte (18 Tore, 39 Assists) in 83 Spielen für die Pirates. Zwischendurch sammelte er aber auch NHL-Erfahrung in insgesamt 55 Spielen für Washington und…
marksoft
13. Juli 2001 um 14:40
0

Petri Heil: Liimatainen ein Hai

Der Ausverkauf bei den Berlin Capitals hält an. Jetzt entschwand auch Petri Liimatainen. Der Verteidiger heuerte in Köln an. Der 31-jährige Schwede, 1992 mit den Tre Kronas Weltmeister, ist damit nach Torhüter Chris Rogles, den Verteidigern Toni Porkka, Andreas Renz, Brad Schlegel sowie den Stürmern Alex Hicks, Björn Barta, Benjamin Hinterstocker, Alexander Kuzminski, Thomas Schinko, Niklas Sundblad und den aus dem Kölner Nachwuchs stammenden Dimitri Pätzold, Vitali Stähle und…
marksoft
13. Juli 2001 um 14:39
0

Jagr verläßt Pittsburgh

Eine Inkone wechselt innerhalb der NHL. Künftig geht der Tscheche für Washington auf Torjagd.Megatransfer innerhalb der NHL: Superstar Jaromir Jagr wechselt nach elf Jahren und 806 Spielen (1.079 Punkte) bei den Pittsburgh Penguins zu deren Erzrivalen Washington Capitals. Der tschechische Stürmer war in den vergangenen vier Jahren jeweils Liga-Topscorer und stand sechs Mal im All-Star-Team. Mit den Penguins gewann er zwei Stanley-Cup-Trophäen, zudem führte er Tschechien 1998 zum…
marksoft
12. Juli 2001 um 17:45
0

Ausländerkontingent der Caps voll

Kurt Harand verpflichtete 3 neue Spieler Trotz der sommerlichen Temperaturen unterzeichnete endlich der Verteidiger Pat Neaton, 30 Jahre alt, den Vertrag. Der Amerikaner spielte in den letzten Jahren sehr erfolgreich bei den „Orlando Solar Bears“ in der IHL. 1993/1994 absolvierte Neaton neun NHL Spiele für die „Pittsburgh Penguins“. Mit Kevin Wortman, 32 Jahre alt, wurde der letzte Ausländerplatz besetzt. Der USA-Verteidiger bringt ebenfalls NHL-Erfahrung (fünf Spiele für…
marksoft
12. Juli 2001 um 17:42
0

Berlin Capitals: Vorsichtiger Optimismus

Andreas Fettchenhauer ist der neue Hoffnungsträger bei den Berlin Capitals. Fettchenhauer kommt aus dem Bereich Bau-Controlling, ist in diesem Bereich selbstständiger Unternehmer und hat den Kontakt zu Investoren hergestellt, mit denen derzeit die Verhandlungen laufen. Die Investoren wären in der Lage, die benötigten 10 Millionen DM zur Verfügung zu stellen, die den Capitals eine Lizenz für die kommende Saison bescheren dürften. Den Verhandlungspartnern ist klar, dass mit Eishockey…
marksoft
10. Juli 2001 um 17:30
0

Peppi heiß auf SCR

Peppi Heiss kehrt noch einmal zum SC Riessersee zurück. Sein Entree gibt der Schlussmann am 12. August gegen die DEG. Allerdings ein einmaliges Gastspiel. Denn für sein eigentliches Abschiedsspiel am 11. November an der Kölner Lentstraße will der (Ex-)Weltklassekeeper gerüstet sein. Deshalb wird er mit einer Gastspielgenehmigung das Tor der Garmischer im Test gegen die Düsseldorfer EG hüten. Peppi: "Mein definitiv letztes Spiel wird das Abschiedsspiel an der Lentstraße sein." Auch nach…
marksoft
10. Juli 2001 um 17:29
0

Ebbe in der DEL-Kasse - Auch Österreicher betroffen

Teamverteidiger Martin Ulrich ist auch Vereinssuche. Martin Hohenberger hofft mit den Revier Löwen. Österreichs Teamverteidiger Martin Ulrich ist in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) auf Vereinssuche. Der 31-jährige Wiener ist zwar vertraglich noch bis 2003 an die Berlin Capitals gebunden, doch der mit 23 Millionen Mark (11,76 Mill. Euro/162 Mill. S) verschuldete Klub aus der Hauptstadt steht vor dem Lizenz-Entzug. Zudem sind bei Ulrich noch immer Gehälter und Prämien von drei Monaten…
marksoft
10. Juli 2001 um 17:27
0

Heja, Sverige! Kalt ist ein Schwede geworden

In Kanada hat Dieter Kalt schon gespielt, in den USA auch. Zuletzt verdiente der KAC-Stürmer sein Geld in Deutschland ( Köln). Und nun ist der 27-jährige Internationale im hohen Norden gelandet. Dieter Kalt unterschrieb gestern beim schwedischen Eliteligisten Fjärestaad einen Einjahres-Vertrag. Ein alter Bekannter hat den Stürmer Schweden schmackhaft gemacht. Bengt Ake Gustafsson, der fünf Jahre erfolgreich in Feldkirch spielte, übernahm heuer den oftmaligen schwedischen Meister als…
marksoft
10. Juli 2001 um 17:25
0

Ein Robitaille in Los Angeles

Auch in der neuen Saison (Beginn: 3. Oktober) wird ein Robitaille in der kalifornischen Metropole spielen. Nachden "Lucky Luke" Luc Robitaille zu den Detroit Red Wings abgewandert ist, um sich seinen Traum vom Stanley Cup Gewinn zu verwirklichen, haben die LA Kings nun Randy Robitaille von den Nashville Predators verpflichtet. Der 25 jährige in Ottawa/ Ontario (Kanada) geborene Center, der 1997 von den Boston Bruins als Free Agent in die NHL geholt wurde und als solcher nun auch aus Tennessee…
marksoft
9. Juli 2001 um 18:34
0

AEV mit neuem Ärmelsponsor

Die ewt communications GmbH, im Firmenverbund eine der großen Kabelnetzbetreiber in Deutschland, erweitert sein Sponsoring bei den Augsburger Panthern. Das Logo der ewt wird in der neuen Spielzeit auf beiden Ärmelflächen der Spielertrikots zu sehen sein, nachdem der bisherige Ärmelsponsor auf den Rücken des Trikots gewechselt ist. Die ewt communicatios GmbH, mit Hauptsitz in Augsburg, will mit ihrem erweiterten Engagement vor allem den Augsburger Spitzensport unterstützen, aber den AEV…
marksoft
9. Juli 2001 um 18:23
0

Werbepartnerschaft geschlossen

In der kommenden Saison 2001/2002 wird D2 Vodafone die Frankfurt Lions wieder als Sponsor unterstützen und Werbung auf dem Trikotärmel plazieren. Der Marktführer im Bereich Mobilfunk begleitet die Frankfurt Lions nun schon seit mehr als acht Jahren als Werbepartner. ,,Durch die Wiederbelebung der Kooperation wollen wir unsere Verbundenheit mit dem Eishockey-Standort Frankfurt und den Frankfurt Lions bekräftigen", so D2-Niederlassungsleiter Dr. Joerg Ehmer des Düsseldorfer Unternehmens.…
marksoft
9. Juli 2001 um 18:21
0

Fan macht Gegenvorschlag für neues Logo der Iserlohn Roosters

Spontane Begeisterungsstürme waren nicht gerade angesagt, als die Iserlohn Roosters kürzlich ihr neues Logos präsentierten. Ein stählern wirkender Hahn-Kopf mit dem Schriftzug "Roosters" sollte mehr Aggressivität ausstrahlen. Die Fans der Sauerländer vermissten jedoch traditionelle Bestandteile des Vereinsemblems. Zum einen fehlte der lokale Bezug - der Stadtname Iserlohn kam nicht vor. Zudem ist das Ahornblatt seit den Zeiten des ECD Iserlohn ein Muss für jeden Logoentwurf, wurde der…
marksoft
9. Juli 2001 um 18:20
0

OEHV prüft die Vienna Capitals auf Herz und Nieren

Heute fand von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr in den Büroräumlichkeiten von Herrn Mag. Walther Schnopfhagen, Gesellschafter der Eishockey Marketing GmbH, die Wirtschaftlichkeitsprüfung der Vienna Capitals statt. Die Prüfung seitens des OEHV wurde von Hr. Dr. Helmut Gartner, Vizepräsident und Referent für das Melde- Ordnungs- und Beglaubigungswesen, sowie Hr. Dr. Siegfried Ledolter, Finanzreferent des OEHV durchgeführt. Erörtert wurden einzelne Positionen betreffend Budgetaufstellung,…
marksoft
9. Juli 2001 um 18:13
0

Adler Mannheim holen Periard aus Frankfurt

Die Adler Mannheim haben Verteidiger Michel Periard unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Kanadier spielt bereits seit 2005 in der DEL und kommt nun von den Frankfurt Lions, bei denen er 2009/10 unter Vertrag stand, nach Mannheim. 1998 wurde Michel Periard von den Ottawa Senators in der 7. Runde gedraftet, spielte allerdings nie in der NHL. In der American Hockey League spielte Periard für die Louisville Panthers, San Antonio Rampage und die Portland Pirates, ehe er 2005 in die DEL zu den…
marksoft
9. Juli 2001 um 17:38
0

Neuer Eisbärenverteidiger verpflichtet !

Patrik Aronsson wird in der kommenden Saison die Verteidigung der Eisbären verstärken. Der Schwede hat bereits in den Saisonen 97/98 und 98/99 in Österreich bei der VEU Feldkirch gespielt. (Euroliga- ; Alpenliga- und Ö-Meister). Aronsson ist als „Nachfolger“ von Harry Laurila gedacht und soll die Abwehr dirigieren. Damit ist der Kader bis auf einen Verteidiger komplett. Dieser sollte bis Ende Juni fixiert sein.Geburtsdatum: 5.5.1970 in Onsala, Schweden Gewicht: 186cm Größe: 87kg
marksoft
8. Juli 2001 um 20:14
0

Yanic Perreault wechselt nach Montreal

Wenig spektakuläres tat sich in den letzten Tagen auf dem Transfermarkt der NHL, aber die Toronto Maple Leafs bauen weiter ihren Kader um. Nach Sergej Berezin wechselt nun mit Yanic Perreault ein weiterer Leistungsträger die Farben und zu den Montreal Canadaiens, die zudem mit Verteidigertalent Stephane Robidas verlängerten. Die Defensive der Leafs wird verstärkt durch den Schweden Anders Eriksson, der in der abgelaufenen Saison in Chicago und zuletzt bei den Florida Panthers spielte. Sein…
marksoft
8. Juli 2001 um 20:08
0

Wechsel und Vertragsverlängerungen an diesem Wochenende

Auch an diesem Wochenende waren die NHL-Teams auf dem Spielermarkt nicht unaktiv. Den wohl bekanntesten Fang sicherten sich die Boston Bruins am Samstag mit dem Stürmer Robert Zamuner. Die Boston Bruins haben in Richtung Play-Offs noch viel vor sich, aber sie haben ihre Offensive schon recht gut verstärkt. Nach Martin Lapointe (rechter Flügel von den Detroit Red Wings) wurde nun ein weiterer guter Stürmer verpflichtet: Robert Zamuner von den Ottawa Senators.…
marksoft
8. Juli 2001 um 18:21
0

Die Free Agents der NHL

Hier nun ein Überblick über den Markt der Free Agents in der National Hockey League. Zur Vereinfachung sind die Free Agents nach Teams und Alphabet geordnet. Anaheim: Aalto, Antti Chouinard, Marc Crowley, Mike Cullen, Matt Friesen, Jeff Giguere, J-Sebastien Havelid, Niklas Hrkac, Anthony Langkow, Scott Leclerc, Mike Malkoc, Dean Mohagen, Tony Naumenko, Gregg O'Sullivan, Chris Tezikov, Alexei Trepanier, Pascal Vyshedkevich, Sergei Wren, Bob Atlanta: Adams,…
marksoft
8. Juli 2001 um 18:07
0

Wolfgang Strauss in Feldkirch.

Wolfgang Strauss ist ein bekanntes Gesicht im feldkircher Eishockeygeschehen. Der ehemalige Crack der VEU Feldkirch ist in die Monfortstadt zurückgekehrt und spielt nächste Saison für den EC SUPERGAU Feldkirch. Im letzten Jahr spielte unter der Leitung von Helmut Keckeis bei den BlackWings Linz. Trainer Conny Dorn zum Neueinkauf: "Er ist ein guter, erfahrener Spieler den wir in unserer Verteigung sicherlich gut brauchen werden. Denn auch in der Oberliga kann eine gute Defensive sehr…
marksoft
6. Juli 2001 um 16:47
0

Donaustadt nächste Saison in der 2.LIGA ?

Der ÖEHV hat für die kommende Saison die gesamtösterreichische Oberliga (2. Liga) ausgeschrieben. Diesmal jedoch mit der Anmerkung diese wie bereits 1999/2000 in Ost und West zu teilen, wenn sich mindestens 12 Vereine für diese Liga melden. Der EHC Donaustadt ist dabei ein möglicher Teilnehmer. Während sich im Westen Österreichs sehr wahrscheinlich genug Vereine für eine Oberliga West finden werden, könnte es im Osten Österreichs schon etwas schwerer werden. Für eine Oberliga Ost in…
marksoft
6. Juli 2001 um 16:42
0

Trainingscamp in Gävle

Die beiden KAC-Talente Thomas Koch und Johannes Reichel werden vom 5. bis 11. August eine Trainingswoche beim schwedischen Spitzenclub Brnas Gävle absolvieren.KAC-Trainer Lars Bergström organisierte für das Duo diesen Aufenthalt. Beim oftmaligen schwedischen Meister spielt ein alter Bekannter. Christer Olsson, der vor zwei Jahren mit den Rotjacken Meister wurde, spielt jetzt in Gävle.
marksoft
6. Juli 2001 um 15:44
0

Waleri Kamensky zu Dallas Stars

Die Dallas Stars haben auf dem Transfermarkt der NHL zugeschlagen und den "free agent" Waleri Kamensky verpflichtet. Der Russe unterschrieb einen Einjahresvertrag mit einer Option auf ein weiteres Jahr. Der 35-jährige Kamensky hatte allerdings in den vergangenen beiden Jahren bei den New York Rangers enttäuscht und in zwei Saisonen nur 27 Tore erzielt. Zuvor war er bei Colorada Avalanche unter Vertrag gewesen, mit der Mannschaft aus Denver hatte er 1996 auch den Stanley-Cup gewonnen.
marksoft
6. Juli 2001 um 15:41
0

NHL wirbt für Olympia 2002

Die National Hockey League (NHL) und das Organisationskomitee für die Olympischen Winterspiele 2002 in Salt Lake City haben eine gemeinsame, gegenseitige Werbekampagne beschlossen. Das berichtete die Zeitung "USA today" in ihrer Freitag-Ausgabe. Demnach werden alle 30 NHL-Klubs für Olympia werben, bei den Spielen wird die NHL promotet. Allerdings müssen sowohl das Internationale Olympische Komitee (IOC) sowie der internationale Eishockey-Verband (IIHF) der Kampagne zustimmen.
marksoft
6. Juli 2001 um 15:40
0

Wechsel in der NHL

Den Abgang von Sergej Berezin wollen die Toronto Maple Leafs durch die Verpflichtung von Alexander Mogilny kompensieren. Der 32-jährige Russe ist ebenso wie Berezin einer der läuferisch stärksten NHL-Spieler, gilt jedoch zuweilen als schwieriger Charakter und verdienr in Toronto in vier Jahren 22 Millionen US-Dollar. Seine letzte Saison bei den New Jersey Devils, die mit dem Titel in der Eastern Conference gekrönt wurde, geht nach einer Durststrecke von vier Jahren sicherlich als eine der…
marksoft
6. Juli 2001 um 15:36
0

Andy Schneider verlängert bei den Barons

Der 29-jährige Stürmer Andy Schneider hat seinen Vertrag beim deutschen Vizemeister München Barons um 2-Jahre verlängert. Schneider, der trotz seiner 1,80 m und 80 Kg keinem Zweikampf aus dem Weg geht, gilt als unermüdlicher Kämpfer. Dennoch gehört er auch zu den zuverlässigen Scorern im Barons-Team. In der vergangenen Spielzeit bestritt er alle 77 Pflichtspiele (Vorrunde, Playoff, Continental-Cup) für die Barons und war drittbester Angreifer seines Teams in der DEL-Vorrunde (15 Tore,…
marksoft
6. Juli 2001 um 15:34
0

Pinguine auf Stürmersuche

Ohne Auflagen haben die Krefeld Pinguine ihre Lizenz für die neue Spielzeit erhalten. "Das haben wir auch nicht anders erwartet", strahlte Geschäftsführer Wolfgang Schäfer zufrieden. Allerdings fehlen ihm noch ein paar Mark, um den Kader auffüllen zu können. Zwei Torhüter, sieben Verteidiger, aber nur zehn Stürmer haben die Schwarz-Gelben bislang unter Vertrag.5,2 Millionen Mark beträgt der Etat für die Mannschaft - die hat der neue Manager-Coach (so die offizielle Bezeichnung) Rick…
marksoft
6. Juli 2001 um 15:33
0

Neues Trio für die Löwen

Bislang haben die Revier Löwen noch keine Lizenz für die DEL, aber insgeheim planen die Oberhausener fleißig weiter. Jetzt gibt´s sogar drei Neuzugänge.Gleich nebenan hat Manager Stefan Dittmann zugegriffen, in Essen. Verteidiger Jason McBain (27), siebenfacher US-Auswahlspieler, wechselt von den Moskitos in die Arena. Am Westbahnhof überzeugte der Defender durchaus, erspielte sich unter Jan Benda und Mike Zettel die zweibeste Plus-/Minus-Statistik. Ebenfalls im besten Eishockeyalter ist…
marksoft
6. Juli 2001 um 15:32
0

Caps-Spieler gehen: Zerwesz zur DEG

Noch hoffen die Berlin Capitals, weiter in der DEL spielen zu können. Die Spieler denken anders: Rainer Zerwesz kehrt zur Düsseldorfer EG zurück, andere verhandeln längst mit der Konkurrenz. Zerwesz kehrt nach einer Deutschland-Rundfahrt über Köln, Mannheim und die Hauptstadt wieder an die Brehmstraße zurück. Der 32-jährige Stürmer unterschrieb im Team von Trainer Gerhard Brunner einen Zwei-Jahres-Vertrag. Auch andere Akteure der Caps zieht es von dannen. Eisbären-Manager Peter-John…
marksoft
6. Juli 2001 um 15:30
0

Neuer Assistent Coach bei den Wings

Einen neuen Assistenten hat Stanislaw Barda, der Trainer von Eishockey-Bundesligist EHC Black Wings, bekommen. Artem Marterosian, im Vorjahr noch Spieler der Kampfmannschaft, wird sich gemeinsam mit Barda um das Training kümmern. Andreas Brucker, zuletzt Co-Trainer unter Helmut Keckeis, kümmert sich weiter um den Nachwuchs.
marksoft
3. Juli 2001 um 19:50
0

Setzinger schon in Nashville

Das größte österreichische Talent, der 18-jährige Wiener Oliver Setzinger, saß gestern 13 Stunden im Flugzeug: Wien-Paris-Chicago-Nashville. Das Ticket war das Erste, eas ihm die Nashville Predators bezahllten, seit sie sich die Rechte an ihm sicherten. General Manager David Polile bestand darauf, dass er in ein Conditions Camp kommt-dort soll er 10 Tage lang die Mannschaft, den Trainer und die Stadt kennenlernen. Auch auf Eis wird trainiert - eher zum Spass....Die nächste Saison hat…
marksoft
3. Juli 2001 um 19:45
0

Keine Chance für Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt wird sich auf eine weitere Spielzeit in der 2. Bundesliga einstellen müssen. Der Meister der abgelaufenen Saison darf nicht damit rechnen, in die Deutsche Eishockey Liga aufgenommen zu werden.DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke erteilte einem möglichen Ingolstädter Nachrücken für die vom Lizenzentzug bedrohten Berlin Capitals und Oberhausener Revier Löwen eine klare Absage: "Es wird keine Quereinsteiger geben." Vor allem das mehr alt- als ehrwürdige Stadion der Bayern…
marksoft
3. Juli 2001 um 19:38
0

Avalanche verlängert mit Topstars

"Wir haben gute Neuigkeiten für unsere Fans", verkündete Colorado's Manager Pierre Lacroix am Sonntag. Nach langen und zähen Verhandlungen war es ihm gelungen die 3 Topstars Patrick Roy, Rob Blake und Joe Sakic in der "mile high city" zu halten. Alle drei wären ab Montag "unrestricted free agents" geworden und waren das Objekt der Begierde einiger anderer Teams. "Wir wollen den Stanley-Cup in Colorado behalten", so erklärte Lacroix die Investitionen. In der Tat müssen die…
marksoft
3. Juli 2001 um 19:36
0

Bruins mit zwei Neuverpflichtungen

Die Boston Bruins haben die beiden "free agents" Martin Lapointe von den Detroit Red Wings und Sean O'Donnell von Stanley-Cup Finalist New Jersey Devils verpflichtet. Der viel umworbene Lapointe, der in der letzten Spielzeit 27 Tore und 30 Assists für Detroit verbuchte, unterschrieb laut seinem Manager einen 4-Jahresvertrag mit ca. 5 Millionen $ Gehalt pro Spielzeit."Martin hat sich für Boston auf Grund der Spielweise des Teams entschieden. Sie sind ein junges Team mit Zukunft" so der Manager…
marksoft
3. Juli 2001 um 19:34
0

Dallas Stars verstärten ihre Offensive

Nachdem die Dallas Stars noch keine Entscheidung getroffen haben was mit Brett Hull geschehen soll, verpflichteten sie kurzer Hand zwei "free agents". Nachdem sich Manager Bob Gainey weigerte die 7 Millionen $ Option für Brett Hull zu ziehen, verpflichteten die Dallas Stars gestern Pierre Turgeon von den St. Louis Blues and Rob DiMaio von den Carolina Hurricanes. Man hofft zwar immer noch Hull für weniger Geld wieder nach Texas zu lotsen, ist aber andererseits sehr glücklich über die…
marksoft
3. Juli 2001 um 19:33
0

Edmonton in Trauer nach Verlust von Weight

Nach neun Spielzeiten verlieren Edmontons Fans ihr Idol Doug Weight. Aber nicht nur die Fans, sondern auch einige Team-Kameraden Weights zeigten sich frustriert nach dem Wechsel des langjährigen Oiler-Kapitäns.Der Weggang Weights war allerdings schon lange vorauszusehen und so nicht wirklich überraschend. Die Oilers mussten ihren Kapitän und Leader abgeben, weil sie einfach nicht in der Lage sind ihn angemessen zu bezahlen. Da er nach der Saison 01/02 zum "unrestricted free agent" geworden…
marksoft
3. Juli 2001 um 19:31
0

Vereinswechsel im Überblick

Gerade mit den Dallas Stars wird in der nächsten Saison wieder zu rechnen sein. Durch die Verpflichtungen von Audette und Turgeon wird der Angriff wesentlich variabler, schneller und torgefährlicher. Größere Sorgen haben da die Detroit Red Wings. Die konnten zwar Luc Robitaille engagieren, aber dafür wechselt der begehrte Martin Lapointe zu den Boston Bruins nachdem man Vyacheslav Kozlov schon im Hasek-Trade nach Buffalo schickte. Die New York Islanders haben Torhüter Garth Snow, der…
marksoft
3. Juli 2001 um 19:29
0

Rambo kommt nach Wien

Der Neunte Stürmer nach dem Finnen Joni Lius, den Kärntnern Patrick Pilloni und Christoph König sowie Yuri Tsurenkov, Chris und Patrick Harand, Michael Pfleger und Manuel Latusa, ist der bisher schwerste. Der Deutsche Harald Schäfler, 27 Jahre alt, bringt bei 1,88 m Größe satte 105 kg auf die Waage. Schäfler gilt als „Eishockey-Österreicher“, da er vor seinem 18. Lebensjahr etliche Saisonen in ununterbrochener Reihenfolge bei Lustenau gespielt hatte. Letzte Saison war Schäfler…
marksoft
3. Juli 2001 um 19:23
0

Jiri Dopita wechselt in die NHL

Jiri Dopita, der als einer der besten Eishockey-Spieler außerhalb der NHL galt, wechselt nun doch in die stärkste Liga der Welt. Der 32-Jährige Center, der mit Tschechien zuletzt drei Mal in Folge den WM-Titel und 1998 in Nagano Olympia-Gold geholt hat, unterschrieb bei den Philadelphia Flyers einen Einjahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. Dopita erzielte für den tschechischen Meister Vsetin in der abgelaufenen Saison in 60 Spielen 27 Tore und 44 Assists.
marksoft
3. Juli 2001 um 19:21
0

Hasek wechselt nach Detroit

Der Wechsel kam am Samstag zustande, weil die Buffalo Sabres ihre 9 Millionen $ Option für die neue Saison nicht wahrnehmen wollten. Da Hasek ansonsten ab heute zum ,,unrestricted free agent" geworden wäre, entschied man sich für diesen Tausch. Hasek möchte noch ein Jahr in der NHL spielen, versuchen den Stanleycup zu gewinnen und bei den olympischen Spielen 2002 das Tor der Tschechen hüten. Mit dem 29 jährigen Außenstürmer Vyacheslav Kozlov erhalten die Sabres immerhin einen…
marksoft
2. Juli 2001 um 18:17
0

Berlin Capitals und Revier Löwen bangen um DEL-Lizenz

Mit den Berlin Capitals und den Revier Löwen müssen zwei Teams der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) um ihre Lizenz bangen. Sie haben vierzehn Tage Zeit, um festgestellte Mängel zu korrigieren und so auch in der kommenden Spielzeit in der deutschen Profiliga vertreten zu sein, nachdem sie heute zunächst keine DEL-Lizenz erhielten. Mit rund 23 Millionen Mark Schulden ist die Situation vor allem bei dem Club in der Bundeshauptstadt sehr angespannt. Egon Banghard scheint nicht mehr bereit zu…
marksoft
2. Juli 2001 um 18:14
0

Rocket-Man zurück im Schwarzwald

Jackson Penney kehrt vom amtierenden deutschen Meister Mannheimer Adler zu den Wild Wings zurück. Von 1995 bis 1998 erzielte Penny für den SERC 79 Tore und war damit der Toptorjäger der Schwarzwälder. Der 32-jährige rechte Flügelstürmer schnürte die letzten drei Jahre in Mannheim erfolgreich seine Schlittschuhe. Bei den Adlern mußte Penny verstärkt defensive Aufgaben übernehmen, worunter seine Scorerstatistik natürlich litt. In Schwenningen wird er wieder auf der Position eines…
marksoft
2. Juli 2001 um 18:13
0

Auch Oberhausen zittert um die DEL Lizenz

Neben den hoch verschuldeten Berlin Capitals müssen auch die Oberhausener Revier Löwen um ihre DEL-Lizenz bangen. Intensive Gespräche der vier Club-Gesellschafter brachten offenbar bislang noch keine Lösung der Finanzprobleme.Offenbar knapp über eine Million Mark beträgt die Etatunterdeckung beim Viertelfinalisten. Große Hoffnungen, das Loch zu stopfen, setzte der Club vor allem auf Mitgesellschafter Helmut Guth. Der, zuletzt auch zum Geschäftsführer aufgestiegen, war zum Wochenende…
marksoft
2. Juli 2001 um 18:11
0

Berlin Capitals vor dem Aus

Nur noch ein Wunder kann offenbar die Berlin Capitals vor dem Aus in der Deutschen Eishockey Liga retten. Gegen die Charlottenburger, die unter einem Schuldenberg von geschätzten 20,8 Millionen Mark ächzen, ist ein Insolvenzantrag gestellt worden. Daran beteiligt sein sollen mehrere Spieler, die noch auf Gehälter aus der gerade abgelaufenen Spielzeit warten. Insgesamt zehn aktuelle und ehemalige Akteure klagten über einen Berliner Rechtsanwalt ausstehende Gelder ein, berichtet die Berliner…
marksoft
2. Juli 2001 um 18:09
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™